Basler Ballert powered by Tipico Sportwetten

newsflash24.de

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. FC-Bayern Legende Mario Basler präsentiert seine neue wöchentliche Podcastreihe " Basler Ballert - Der Podcast powered by www.newsflash24.de ". Der kettenrauchende Torschützenkönig der deutschen Bundesliga nimmt kein Blatt vor den Mund. Jeden Montag gibt es nun neben den wöchentlichen Fußball-Highlights und Aufregern auch Einblicke in das aktuelle Sportgeschehen rund um die Welt. Sicherheitshinweise: Tipico ist offiziell lizenziert, also whitelisted. Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de --

Alle Folgen

"Zeigt endlich Eier!" – Basler rechnet vor Bayern-Duell mit Dortmund ab

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Neukundenangebote und Qotenboost unter https://bit.ly/Basler_Ballert Sicherheitshinweise: Max. Einsatz 5€ | Max. Quote: 32,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Mario Basler und Oliver Dütschke melden sich aus der Länderspielpause zurück – und diesmal wird’s richtig deutlich! Basler schimpft über den Hype um die DFB-Elf, nimmt Adeyemi und Gnabry ins Visier, lobt Keeper Baumann und fordert endlich klare Entscheidungen von Nagelsmann. Und natürlich geht’s ums große Bundesliga-Topspiel: Bayern München gegen Borussia Dortmund. Basler ist sicher: „Die Bayern sind im Moment unschlagbar – Dortmund muss endlich Eier zeigen!“ Dazu: 🇩🇪 Analyse der Nationalmannschaft ⚽ Vorschau auf alle Bundesliga-Spiele 🔥 Kritik an 1860 München & Bochum 💬 Lob für Cottbus, Elversberg und Polen Eine Folge voller Klartext, Humor und echter Fußballleidenschaft – wie immer bei Basler Ballert, powered by Tipico Sportwetten.

"Zeigt endlich Eier!" – Basler rechnet vor Bayern-Duell mit Dortmund ab

Luxemburg? Da darf’s keine Ausreden geben! – Basler ballert gegen Wolfsburg, lobt Bayern und Dortmund

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Neukundenangebote und Qotenboost unter https://bit.ly/Basler_Ballert Sicherheitshinweise: Max. Einsatz 5€ | Max. Quote: 32,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Die Bayern dominieren und schon früh die Liga und eilen von Sieg zu Sieg. Doch hinter dem Platz an der Sonne kämpfen die Vereine um jeden Punkt. Mario Basler schaut genau auf die Liga und verrät, warum der DFB 6 Punkte holen muss. Mario Basler spricht im Podcast Basler Ballert Klartext: Luxemburg? Da darf’s keine Ausreden geben! Die neue Folge von „Basler Ballert“ ist da – und Mario hat wieder richtig Dampf auf dem Kessel. Nationalmannschaft im Fokus: Vor den Spielen gegen Luxemburg und Nordirland warnt Basler eindringlich: „Das müssen sechs Punkte sein – sonst reden wir Montag über Handball.“ Klare Worte vom Ex-Nationalspieler, der keine Ausreden mehr gelten lässt. Bayern im Rausch – aber Basler bleibt skeptisch: Zehn Pflichtspielsiege, Kane trifft wie er will – trotzdem mahnt Basler: „Die Bayern marschieren, aber in der Breite ist der Kader zu dünn. Wenn da einer ausfällt, wird’s eng.“ Dortmunds Aufschwung: Nach dem 4:1 gegen Bilbao lobt Basler den BVB: „Das war stark, so was brauchst du international.“ Doch er warnt: „Jetzt müssen sie das mal durchhalten – nicht wieder einbrechen.“ Wolfsburg im Tiefschlaf: Selten wurde der VfL so abgewatscht: „Da passiert jedes Jahr das Gleiche – und keinen interessiert’s. Die schmeißen mit Geld wie mit Nüssen, aber sportlich kommt nichts raus.“ Ruhe statt Chaos: Basler lobt Vereine wie Cottbus: „Zwei Leute entscheiden, keine Gremien, kein Theater – so funktioniert’s!“ Ein Seitenhieb auf alle, die nach drei Niederlagen gleich den Trainer feuern. Und privat? Mario plaudert über seine Woche: TV-Auftritte, Aufzeichnung bei Stefan Raab – und das große Legenden-Spiel in Polen. „Vielleicht machen wir den nächsten Podcast aus dem Auto“, lacht er. Basler Ballert – der Podcast für alle, die keine Ausreden hören wollen.

Luxemburg? Da darf’s keine Ausreden geben! – Basler ballert gegen Wolfsburg, lobt Bayern und Dortmund

Basler über den Absturz von Gladbach & Augsburg – und Bayerns falschen Glanz

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Neukundenangebote und Qotenboost unter https://bit.ly/Basler_Ballert Sicherheitshinweise: Max. Einsatz 5€ | Max. Quote: 32,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Die Bundesliga ist erst wenige Wochen alt – und doch stecken schon die ersten Klubs tief in der Krise. Mario Basler spricht im Podcast Basler Ballert Klartext: Gladbachs Debakel: 0:6 gegen Frankfurt, Basler: „Nach so einem Spiel brauchst du in der Kabine gar nicht mehr rauskommen.“ Trainer Polanski schon früh unter Druck. Augsburgs Absturz: Vier Niederlagen in Serie, Sandro Wagner verzockt sich nach dem Bayern-Spiel. „Zu überheblich, das fällt ihm jetzt auf die Füße.“ Bayerns falscher Glanz: Trotz Siegen bleibt Basler skeptisch. „Chelsea wird größer gemacht, als sie sind – das war kein Prüfstein.“ Erst Frankfurt wird zeigen, wo die Münchner wirklich stehen. 1860 München im Chaos: Trainer und Sportchef nach nur acht Spieltagen raus – für Basler ein Unding: „Das ist völliger Quatsch.“ Duisburgs Lauf: Euphorie pur in der 3. Liga, Spitzenspiel gegen Saarbrücken elektrisiert die Fans. Dortmund stabilisiert sich: Dreimal zu null, 13 Spiele ungeschlagen – Basler sieht erste Fortschritte, mahnt aber zur Vorsicht. Dazu: Klartext zu den Ligen 2 & 3, zum Trainerkarussell und zu den Champions-League-Auftritten der deutschen Klubs. Basler Ballert – der Podcast für alle, die keine Ausreden hören wollen.

Basler über den Absturz von Gladbach & Augsburg – und Bayerns falschen Glanz

Baslers Bayern-Fazit: Kane Weltklasse, Defensive ein Risiko

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Neukundenangebote und Qotenboost unter https://bit.ly/Basler_Ballert Sicherheitshinweise: Max. Einsatz 5€ | Max. Quote: 32,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Spielt EA SPORTS FC 26 ab dem 26. September oder bestellt euch die Ultimate Edition vor und erhaltet 7 Tage Early Access unter: https://go.ea.com/FC26_Baslerballert Der Bundesliga-Alltag läuft und Mario Basler spricht im Podcast Basler Ballert Klartext über den FC Bayern München. Sein Urteil: Harry Kane ist aktuell vielleicht der beste Stürmer der Welt – doch die Defensive bleibt die Achillesferse des Rekordmeisters. Die Themen der Folge: Harry Kane: Drei Spiele, fünf Tore – für Basler „ein Vollprofi, den man nicht ersetzen kann“. Defensive Baustellen: Upamecano wird mit Real Madrid in Verbindung gebracht. Basler warnt: „Nicht noch ein Alaba-Desaster riskieren.“ Transfer-Politik: Warum Bayern zu sehr auf Offensivspieler schielt, obwohl hinten die größten Probleme liegen. Lennart Kahl: Talent überschätzt – Basler fordert, dass „Alter keine Ausrede“ mehr sein darf. Baumgart-Eklat: Stinkefinger gegen den Schiedsrichter – Basler plädiert für eine Sperre von 3–5 Spielen. Champions League: Bayern startet gegen Chelsea – Basler erwartet eine souveräne Leistung, stellt aber klar: „Gegen internationale Topteams reicht Bundesliga-Glanz nicht.“ Bundesliga-Konkurrenz: Dortmund naiv in Turin, Frankfurt noch nicht reif, Leverkusen mit viel Arbeit, Augsburg überheblich. Starke Zitate: „Bayern hat in Kane einen Vollprofi, den kannst du nicht ersetzen.“ „Upamecano darf nicht der neue Alaba werden.“ „Die Probleme liegen hinten, nicht vorne.“ „Baumgart? Drei bis fünf Spiele Sperre für den Stinkefinger.“ Basler Ballert – ehrlicher wird Fußball nicht.

Baslers Bayern-Fazit: Kane Weltklasse, Defensive ein Risiko

Bayern, Dortmund, Frankfurt & Leverkusen: Baslers Champions-League-Prognosen

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Neukundenangebote und Qotenboost unter https://bit.ly/Basler_Ballert Sicherheitshinweise: Max. Einsatz 5€ | Max. Quote: 32,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Spielt EA SPORTS FC 26 ab dem 26. September oder bestellt euch die Ultimate Edition vor und erhaltet 7 Tage Early Access unter: https://go.ea.com/FC26_Baslerballert Die Bundesliga läuft, die Champions League steht vor der Tür – und Mario Basler teilt im Podcast Basler Ballert seine klaren Einschätzungen zu den vier deutschen Startern. Die Themen der Folge: Bayern München: Auftakt gegen Chelsea – Basler fordert endlich internationale Topleistungen von Spielern wie Gnabry. Borussia Dortmund: Muss bei Juventus ran – für Basler der Prüfstein, ob der BVB reif für höhere Ziele ist. Eintracht Frankfurt: Schweres Auswärtsspiel bei Galatasaray – Basler warnt vor der „Hammerstimmung in Istanbul“. Bayer Leverkusen: Pflichtaufgabe gegen Kopenhagen – Trainer Juhlmann soll den Favoritenstatus bestätigen. Dazu gibt es Baslers knallhartes Fazit zum Bundesliga-Wochenende: HSV in Not, Gladbach taumelt, Mainz wackelt. Köln begeistert durch Charakter, Leverkusen überzeugt, Frankfurt enttäuscht. MSV Duisburg sorgt in Liga 3 für Euphorie, Nürnberg und Klose geraten unter Druck. Starke Zitate: „Wenn die nicht aufpassen, ist der HSV schneller wieder abgestiegen, als sie aufgestiegen sind.“ „Nach zehn sieglosen Spielen – da kann es für Seoane keine Ausreden mehr geben.“ „Frankfurt darf in Istanbul nicht so auftreten wie gegen Leverkusen – sonst wird es ein Desaster.“ „Bayern braucht internationale Siegermentalität – nicht nur Bundesliga-Glanz.“ Basler Ballert – klare Prognosen, harte Analysen, echte Leidenschaft für den Fußball.

Bayern, Dortmund, Frankfurt & Leverkusen: Baslers Champions-League-Prognosen

Bitte versteht endlich: Deutschland ist nur noch die Nummer 9 im Weltfußball.

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Die deutsche Nationalmannschaft taumelt – und Mario Basler spricht im Podcast Basler Ballert Klartext. Nach der Niederlage gegen die Slowakei und dem glanzlosen Sieg gegen Nordirland fällt sein Urteil gnadenlos aus: Werbung: Spielt EA SPORTS FC 26 ab dem 26. September oder bestellt euch die Ultimate Edition vor und erhaltet 7 Tage Early Access unter: https://go.ea.com/FC26_Baslerballert „Bitte versteht endlich: Deutschland ist nur noch die Nummer 9 im Weltfußball.“ Themen der Folge: DFB-Krise: Kritik an Julian Nagelsmanns Schönrederei, Rüdiger „am Ende“, Kimmich auf der falschen Position. Führungslosigkeit: Keine Spieler, die Verantwortung übernehmen, keine Hierarchie auf dem Platz. Woltemade-Transfer: 90 Millionen nach Newcastle – für Basler ein Fehler. „Ein halbes Jahr top reicht nicht für die Premier League.“ 3. & 2. Liga: Duisburgs Euphorie, Nürnbergs Krise, Hannover top, Schalke mit Lebenszeichen. Bundesliga: Bayern gewinnt, aber wackelt hinten. Leverkusen wirft Ten Hag nach zwei Spieltagen raus. Dortmund erneut ohne Durchschlagskraft, Frankfurt und Augsburg dagegen mit starken Auftritten. Starke Zitate: „Bei Rüdiger ist die Zeit vorbei.“ „Woltemade hat ein tolles halbes Jahr gespielt, aber 90 Millionen waren der falsche Schritt.“ „Nach zwei Spieltagen einen Trainer zu entlassen – das ist Wahnsinn.“ „Bayern sucht immer vorne neue Spieler, dabei liegen die Probleme hinten.“ Basler Ballert – der Podcast, der das sagt, was andere nicht aussprechen.

Bitte versteht endlich: Deutschland ist nur noch die Nummer 9 im Weltfußball.

Elversberg top, Bayern flop? Basler Ballert über Deadline Day und Liga-Chaos

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Der Deadline Day – und Mario Basler nimmt kein Blatt vor den Mund. In dieser Folge von Basler Ballert geht es um die verrücktesten Transfers, wackelnde Trainer und überraschende Aufsteiger. Die Themen im Überblick: Elversberg überzeugt: Der Zweitliga-Aufsteiger begeistert erneut und zeigt, dass Charakter wichtiger ist als Millionen. Bayern floppt trotz Sieg: Basler kritisiert die Transferpolitik des Rekordmeisters: „Warum suchen sie immer nur vorne neue Spieler? Die Defensive ist das eigentliche Problem.“ Magdeburg-Krimi: 4:5 gegen Fürth – ein Spektakel, das die 2. Liga durcheinanderwirbelt. Krise in Nürnberg, Hertha und Bochum: Trainer schon unter Druck, bevor die Saison richtig Fahrt aufgenommen hat. Köln-Euphorie: Die Domstädter träumen nach dem Sieg gegen Freiburg groß – Basler bremst. St. Pauli schlägt den HSV: Das Derby im hohen Norden sorgt für klare Machtverhältnisse. Nationalmannschaft: Julian Nagelsmann setzt Zeichen – nur wer im Verein spielt, darf auch in der DFB-Elf ran. Dazu jede Menge Klartext über die 3. Liga, den DFB-Pokal und die Conference-League-Qualifikation. Basler Ballert – Klartext zum Deadline Day und eine schonungslose Analyse des Bundesliga-Starts.

Elversberg top, Bayern flop? Basler Ballert über Deadline Day und Liga-Chaos

Champions League & Transfer-Hammer: Basler über Woltemade und Bayerns Hammergruppe

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- In dieser Spezialausgabe von Basler Ballert geht es heiß her: • Transfer-Hammer um Nick Woltemade: Nicht Bayern München, sondern Newcastle United schnappt sich den Stuttgarter Angreifer – für fast 90 Millionen Euro. Mario Basler gratuliert dem VfB: „Hut ab – nach einem guten Jahr so viel Geld einzunehmen, das ist überragend!“ • Champions-League-Auslosung: Vier deutsche Teams warten gespannt auf den Start in Europa: • Bayern München mit einer Hammergruppe gegen Paris, Chelsea, Arsenal und Eindhoven. • Frankfurt in der „Gruppe des Todes“ mit Liverpool, Barcelona, Tottenham, Neapel, Galatasaray und Bergamo. • Borussia Dortmund trifft auf Inter, Villarreal, Bilbao und Bodo/Glimt. • Leverkusen muss gegen Paris, Villarreal, Eindhoven und Newcastle ran. • Baslers Favoriten: „Arsenal ist für mich der Top-Favorit“, sagt Mario. Doch auch Paris, Barcelona und Liverpool gehören für ihn zu den heißesten Titelanwärtern. • Fan-Talk kehrt zurück: Basler Ballert kommt mit Live-Sessions, u. a. aus der „Elf Freunde Bar“ in Essen. ⸻ Eine Folge voller Klartext: Transfers, Millionen, Champions-League-Träume – Basler sagt, was Sache ist.

Champions League & Transfer-Hammer: Basler über Woltemade und Bayerns Hammergruppe

Taschentücher statt Taktik: Basler zerlegt Xavi – Leipzig eine Blamage, Bayern eine Maschine

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Der erste Bundesliga-Spieltag ist gespielt – und Mario Basler ist im Klartext-Modus. Während der FC Bayern Leipzig mit 6:0 zerlegt, liegt einer besonders oft am Boden: Xavi Simons. Für Basler ist klar: „Tempo soll Xavi Simons bitte unter Vertrag nehmen – für den braucht man Taschentücher, keine Taktik!“ In dieser Folge seziert Basler das komplette Bundesliga-Wochenende: Leipzigs Debakel gegen Bayern – was Xavi Simons mit Neymar zu tun hat Frankfurts starker Auftakt – und warum Eintracht in dieser Saison ganz oben mitspielen kann Dortmund wackelt wieder – wie kann man eine 2:0-Führung gegen einen Aufsteiger verspielen? Werder Bremen in der Krise – Basler sieht eine Saison mit ganz viel Gegenwind 3. Liga, 2. Liga, DFB-Pokal & Conference League – alle Ligen, alle Krisen, alle Knaller Dazu die wichtigsten Ausblicke auf den nächsten Spieltag, die Pokalwoche, die Champions-League-Auslosung und: jede Menge klare Worte.

Taschentücher statt Taktik: Basler zerlegt Xavi – Leipzig eine Blamage, Bayern eine Maschine

Basler Ballert Extra – Die Bundesligaanalyse: Leverkusen, Bayern, BVB – aber Frankfurt wird Meister!

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- In der finalen Folge des Bundesliga-Specials von Basler Ballert Extra geht’s um die Crème de la Crème der Liga: Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen – und Eintracht Frankfurt. Doch während viele auf die üblichen Verdächtigen schauen, überrascht Mario Basler mit einem klaren Meistertipp: Eintracht Frankfurt. Warum sieht Basler keine Chance für den BVB? Wieso traut er Leverkusen zwar viel zu, aber nicht den ganz großen Wurf? Und weshalb bleiben die Bayern trotz Kritik der Favorit – nur nicht für ihn? 🔥 Themen dieser Folge: – FC Bayern: Ohne Glanz, aber trotzdem Favorit? – BVB: Stillstand statt Titelchancen – Bayer Leverkusen: Taktisch stark, aber noch nicht reif für die Schale – Eintracht Frankfurt: Warum Basler sie auf Platz 1 tippt 💥 Baslers Prognose: „Ich sag dir was – Frankfurt wird dieses Jahr Deutscher Meister!“

Basler Ballert Extra – Die Bundesligaanalyse: Leverkusen, Bayern, BVB – aber Frankfurt wird Meister!

Basler Ballert Extra – Die Bundesligaanalyse: Leipzig verzockt sich, Bremen zerfällt – Freiburg & Stuttgart eiskalt

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Tipico ist offiziell lizenziert, also whitelisted. Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de -- In Folge 3 des großen Bundesliga-Specials schauen Mario Basler und Olli D. auf vier Clubs mit internationalen Ambitionen – oder doch nicht? Werder Bremen taumelt nach Pokal-Aus und schwacher Kaderplanung dem Chaos entgegen. In Leipzig fließt zwar das Geld, aber der sportliche Plan bleibt diffus. Ganz anders Freiburg: ruhig, effizient, stabil. Und der VfB Stuttgart? Laut Basler ein echter Champions-League-Kandidat – sogar stärker als der BVB! 🔥 Themen dieser Folge: – Werder Bremen: Pokal-Aus, schwacher Kader, offene Tür – Baslers Klartext – RB Leipzig: Millionen für Unbekannte – wo bleibt die DNA? – SC Freiburg: Kontinuität als Erfolgsrezept – VfB Stuttgart: Der Titel hat Schwung gebracht – ist jetzt sogar die Königsklasse drin? 💥 Baslers Meinung: „In Bremen zieht’s durch die Tür – weil kein Material da ist.“

Basler Ballert Extra – Die Bundesligaanalyse: Leipzig verzockt sich, Bremen zerfällt – Freiburg & Stuttgart eiskalt

Basler Ballert Extra – Die Bundesligaanalyse: Hoffenheim, Wolfsburg, Mainz – alles nur Mittelmaß?

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- In Folge 2 des Bundesliga-Specials geht es bei Basler Ballert Extra mitten rein ins graue Mittelfeld – zumindest auf dem Papier. Mario Basler und Olli D. diskutieren die Perspektiven von Hoffenheim, Wolfsburg, Mainz, Augsburg und Borussia Mönchengladbach. Ist Sandro Wagner wirklich die Lösung für Augsburg? Warum hat Hoffenheim trotz Millioneninvestitionen kaum Strahlkraft? Und weshalb sieht Mario Gladbach als klaren Abstiegskandidaten? Während Mainz sich auf Europa vorbereitet, herrscht anderswo Alarmstimmung. Und bei Wolfsburg? Da herrscht mal wieder Ratlosigkeit. 🔥 Themen dieser Folge: – Sandro Wagner in Augsburg: Hype oder Hoffnung? – Hoffenheim im Umbruch: Zu wenig für die Bundesliga? – Wolfsburg: Trainer unbekannt, Fans rar, Ziele unklar – Mainz vor der Dreifachbelastung: Reicht der Kader? – Gladbach taumelt: Sind das schon die Abstiegszeichen? 💡 Baslers Meinung klar: „Das reicht bei manchen nicht mal mehr für Mittelmaß.“

Basler Ballert Extra – Die Bundesligaanalyse: Hoffenheim, Wolfsburg, Mainz – alles nur Mittelmaß?

Basler Ballert Extra – Die Bundesligaanalyse: Abstiegskampf XXL – HSV, Köln & Union – Wer geht unter?

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Tipico ist offiziell lizenziert, also whitelisted. Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de -- Basler Ballert Extra – Die Bundesligaanalyse: Der große Saisoncheck startet mit den heißesten Abstiegskandidaten. Mario Basler und Olli nehmen kein Blatt vor den Mund: Was kann der HSV wirklich reißen? Warum macht Union Sorgen? Und steht Köln schon mit einem Bein in der 2. Liga? Außerdem: Heidenheim vor dem Absturz? Und St. Pauli unter Druck. Wer überlebt die Saison – und wer geht unter?

Basler Ballert Extra – Die Bundesligaanalyse: Abstiegskampf XXL – HSV, Köln & Union – Wer geht unter?

Supercup, Woltemade & Millionenwahn: Basler rechnet mit dem FC Bayern ab

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Tipico ist offiziell lizenziert, also whitelisted. Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de -- In dieser Folge nimmt Mario Basler den Rekordmeister unter die Lupe — und bleibt auch nach dem Supercup-Sieg 2:1 über Stuttgart unversöhnlich. Warum reicht seiner Meinung nach selbst ein Triumph nicht aus, um die lange Liste an ungelösten Problemen beim FC Bayern zu überdecken? Der Transfermarkt ist für Basler längst zur Farce verkommen: Er kritisiert die kolportierten Summen von über 60 Millionen Euro für Spieler mit gerade mal einem „halben guten Jahr“ — ein klarer Hinweis auf den aktuellen Woltemade-Transfer und den generellen Millionenwahn im Bundesliga-Fußball. Zusätzlich hinterfragt Basler die Prioritäten im Team — etwa bei der Einwechslung junger Talente oder bei der Mannschaftsauswahl im Supercup. Mit gewohnt spitzem Ton und ohne Rücksicht auf bekannte Namen räumen Basler und Dütschke auf — ein Podcast, der kein Blatt vor den Mund nimmt.

Supercup, Woltemade & Millionenwahn: Basler rechnet mit dem FC Bayern ab

Schalke, Hertha, HSV – große Namen, kleiner Fußball?

Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Tipico ist offiziell lizenziert, also whitelisted. Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de -- Tradition ist kein Freifahrtschein! In der neuen Folge von „Basler Ballert“ nehmen sich Mario Basler und Oliver Dütschke die großen Namen des deutschen Fußballs zur Brust – und stellen die provokante Frage: Wie viel Bundesliga steckt noch in Clubs wie Schalke, Hertha und dem HSV? Doch nicht nur die Traditionsvereine bekommen ihr Fett weg – auch beim FC Bayern München sieht Basler Alarmstufe Rot: ⚽ Verletzungspech bei Musiala, Ito und Davies ⚽ Transferpolitik? Für Basler „vogelwild“ und „planlos“ ⚽ Ohne frische Spieler kein Halbfinale in der Champions League – sagt Basler klipp und klar. Auch Borussia Dortmund bleibt nicht verschont: Der angekündigte Kader-Umbruch? Bislang nur heiße Luft! Basler fordert einen radikalen Schnitt – ansonsten sieht er Schwarzgelb bald im Niemandsland der Tabelle. Doch es gibt auch Gewinner: ⚽ Frankfurt könnte die Schwäche der Großen ausnutzen ⚽ Freiburg, Stuttgart und Köln traut Basler überraschende Höhenflüge zu ⚽ Bei Leipzig und Leverkusen sieht er hingegen Sand im Getriebe. Zum Abschluss sprechen die beiden über den Druck auf Aufsteiger, die Euphorie in Liga 2 & 3 und warum man bei Traditionsclubs wie Kaiserslautern, 1860 München und Saarbrücken lieber nicht in Nostalgie verfallen sollte. Ehrlich, scharf, ohne Weichspüler – jetzt reinhören bei „Basler Ballert“!

Schalke, Hertha, HSV – große Namen, kleiner Fußball?

Basler schockt mit Bayern-Prognose: „So holt ihr niemals die Champions League!“

In dieser Folge von „Basler Ballert“ wird es ernst: Mario Basler spricht offen über die Schwächen des FC Bayern – und kommt zu einem klaren Urteil. Trotz Top-Stars wie Kane, Díaz und Ulise fehle dem Rekordmeister etwas Entscheidendes: ein stabiler, tief besetzter Kader. Vor allem die Defensive sieht Basler als große Baustelle. Warum junge Talente wie Tell und Arznu keine Chance bekommen, was er von den Transferplänen hält und warum die Champions-League-Hoffnung so nicht funktionieren kann – all das besprechen Mario und Oliver Dütschke mit gewohnter Schärfe und Humor. Mit freundlicher Unterstützung von: https://www.botb.com/ Außerdem: 7 neue Trainer in Liga 2, Sorgen um Schalke und Baslers große Hoffnung auf ein Comeback von Lautern, Essen und Hertha.

Basler schockt mit Bayern-Prognose: „So holt ihr niemals die Champions League!“

Toni Kroos: „Der Robin Hood der Fußball-Naivlinge!“

NEO.bet Aktion für alle Kunden: 5 € Jokerwette pro Tor von Bayern München, Borussia Dortmund und RB Salzburg. Jetzt ansehen: https://neobet.de/basler Sicherheitshinweise: NEO.bet ist offiziell lizenziert, also whitelisted. Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de In der neuen Folge Basler Ballert spricht Mario Basler Klartext – und diesmal steht Toni Kroos besonders im Fokus.Für Basler ist Kroos längst zum „Robin Hood der Fußball-Naivlinge“ geworden, der sich immer wieder schützend vor Profis wie Florian Neuhaus stellt – auch wenn deren Verhalten nicht mehr zu verteidigen ist. Weitere Themen der Folge: Mallorca-Eklat um Florian Neuhaus: Partyvideos, peinliche Aussagen und die Folgen für seine Karriere. Bayern München: Verletzungspech bei Musiala, Davies und Ito. Transferchaos und Krösche als möglicher Nachfolger von Christoph Freund. Borussia Dortmund: Club-WM-Aus, Selbstbeweihräucherung trotz Realitätsverlust, Gittens-Verkauf und große Baustellen im Kader. Transfermarkt: Woltemade-Ablöse explodiert, Bayern verliert an Strahlkraft, Wunschspieler sagen ab. Lothar Matthäus: Forderung nach einer Müller-Rückkehr – Basler widerspricht. Club-WM: Neue Belastung, Bayern und Dortmund könnten straucheln, Leipzig und Leverkusen in Lauerstellung. Baslers Fazit: Für Bayern und Dortmund wird es eine harte Saison – sportlich und personell.

Toni Kroos: „Der Robin Hood der Fußball-Naivlinge!“

Live-Podcast aus Berlin: Baslers gnadenlose Abrechnung mit Leroy Sané

NEO.bet Aktion für alle Kunden: 5 € Jokerwette pro Tor von Bayern München, Borussia Dortmund und RB Salzburg. Jetzt ansehen: https://neobet.de/basler Sicherheitshinweise: NEO.bet ist offiziell lizenziert, also whitelisted. Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de Klartext live und direkt aus dem Ring Center II in Berlin-Friedrichshain:In dieser besonderen Basler Ballert Folge nehmen Mario Basler und Oliver Dütschke die Bundesliga, den internationalen Fußball und ganz besonders Leroy Sané ins Visier. Vor Live-Publikum im Berliner Ring Center II rechnet Basler gnadenlos mit Sané ab – ein Wechsel zu Galatasaray? Für Basler ein No-Go. Seine klare Forderung: Sané darf nie wieder ins DFB-Team berufen werden. Weitere Themen der Live-Folge: Hertha BSC: Warum Berlin sportlich am Boden bleibt Union Berlin: Klassenerhalt als Erfolg – mehr sollte keiner erwarten Bayern München: Transferproblem, Geldsorgen und Sattheit im Kader Florian Wirtz: Warum Liverpool die richtige Entscheidung ist Club-WM und die Zukunft der Bundesliga Nachwuchshoffnung: U19 und U21 als Vorbild für den deutschen Fußball Ter Stegen, Werder Bremen und die Zuschauer-Fragerunde Live, laut, unzensiert – direkt aus Berlin. Jetzt reinhören! For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Live-Podcast aus Berlin: Baslers gnadenlose Abrechnung mit Leroy Sané

Basler Ballert trifft Football Monday – Extra-Ausgabe mit Babbel und Pick

🚨 Achtung: Nach der ersten Hälfte übernimmt das Team von Football Monday mit einer Extra-Analyse zu den internationalen Fußballthemen! 👉 https://open.spotify.com/show/4pS0MbiFQeqOOIchxeqC7V?si=0be55e5a9467444b&nd=1&dlsi=99ec4ccb84db4804 In der ersten Hälfte dieser Extra-Ausgabe liefern Mario Basler, Markus Babbel, Oliver Dütschke und Cedric Pick wieder Klartext: ⚽ Deutschlands Nations-League-Debakel ⚽ Harte Kritik an Sané, Gnabry & Co. ⚽ Florian Wirtz – Hoffnungsträger und Liverpool-Wechsel ⚽ Fehlende Führungsspieler und der Zustand der Nationalelf ⚽ Trainerkarussell: Leipzig und Wolfsburg unter der Lupe ⚽ Plus: Live-Event „Basler Ballert“ am 21. Juni in Berlin Friedrichshain – Eintritt frei! Beste Zitate: 🗯️ „Sané wird nie konstant – nicht bei Bayern, nicht anderswo.“ 🗯️ „Wolfsburg? Da willst du nicht mal tot über’n Zaun hängen.“ 🗯️ „Wirtz braucht Liverpool – da wird er zum Weltklassespieler.“ 🎯 Fazit: Eine extra lange Klartext-Folge: Basler und Babbel rechnen mit dem DFB-Team ab, ordnen Deutschlands Fußballkrise ein – und dann übernimmt Football Monday mit neuen Blickwinkeln auf Europas Fußballwelt. 🎙️ Jetzt reinhören! For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Basler Ballert trifft Football Monday – Extra-Ausgabe mit Babbel und Pick

Kein Messi, kein Neymar – und doch der König: Paris triumphiert!

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Das Champions-League-Finale ist gespielt – und Paris Saint-Germain krönt sich endlich zum König Europas! In der neuen Folge von Basler Ballert analysieren Mario Basler und Olli Dütschke den Triumph von PSG über Inter Mailand – und was dieser Sieg für den europäischen Fußball bedeutet. 🔥 Baslers klare Meinung: „Paris hat eindrucksvoll bewiesen: Du brauchst nicht die größten Namen, sondern die beste Mannschaft.“ Außerdem in dieser Folge: ⚽ Elversberg scheitert dramatisch am Bundesliga-Aufstieg – und Basler warnt vor der Zukunft. ⚽ Saarbrücken verliert die Relegation – verdient, so Basler. ⚽ Schalke zockt mit Muslic, Bremen setzt auf Horst Steffen – kluge oder riskante Entscheidungen? ⚽ Augsburg wagt das Abenteuer Sandro Wagner – Basler bleibt skeptisch. ⚽ Nations League – wenig Begeisterung, aber klare Worte zur deutschen Nationalelf. ⚽ Ter Stegen vor Neuer – Füllkrug zweifelhaft nominiert? ⚽ Undav als Hoffnung für den DFB-Sturm. Und natürlich: 📍 Ankündigung für den Live-Podcast am 21. Juni im Ringcenter Berlin, Friedrichshain – Eintritt frei! 📢 Zitate aus der Folge:„Paris hat gezeigt: Hunger schlägt Starpower.“ „Schalke? Ritt auf der Rasierklinge.“ „Wer Füllkrug ruft, sollte auch erklären, warum Leistung dann doch nicht zählt.“ 📲 Hashtags: #BaslerBallert #ChampionsLeague #PSG #ParisSaintGermain #FußballPodcast #MarioBasler #Elversberg #Schalke04 #WerderBremen #Augsburg #Nationalmannschaft #DFB #FriedrichshainLive For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Kein Messi, kein Neymar – und doch der König: Paris triumphiert!

„Basler Ballert“: Das Trainerkarussell dreht durch und Mario nennt seinen CL-Favoriten!

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In dieser Folge von „Basler Ballert“ nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund: Die Premier League wird gnadenlos zerpflückt – das Europa-League-Finale sei „eine Zumutung“ gewesen, meint der Ex-Nationalspieler. Beim Champions-League-Finale setzt Mario voll auf PSG und erklärt, warum Paris in diesem Jahr reif für den Titel ist. Außerdem: Stuttgart holt souverän den DFB-Pokal gegen Bielefeld, Elversberg begeistert trotz Rückschlag in der Relegation – und in Liga 1 und 2 drehen sich die Trainerstühle wie auf dem Jahrmarkt. Natürlich darf auch ein Seitenhieb gegen Leroy Sané nicht fehlen. Ehrlich, direkt und herrlich unbequem – Basler ballert wieder! 4o For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

„Basler Ballert“: Das Trainerkarussell dreht durch und Mario nennt seinen CL-Favoriten!

„Basler Ballert“ mit Patrick Helmes: gnadenlose Abrechnung mit Schalke, Sané und Leipzig!

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In dieser Folge von „Basler Ballert“ ist Ex-Nationalspieler Patrick Helmes zu Gast – und gemeinsam mit Mario Basler und Oliver Dütschke wird gnadenlos analysiert, gelobt und abgerechnet! Thema Nummer eins: der Absturz von Schalke 04. Mario findet klare Worte – und Patrick bringt Insider-Einblicke aus dem Rheinland mit. Außerdem im Fokus: Elversberg als Relegations-Geheimfavorit, Kölns Aufstieg mit Fragezeichen, Leipzigs Abwärtsspirale und die Auftritte von Xavi Simons samt Bodyguards. Mario teilt erneut gegen Leroy Sané aus – und lobt Frankfurt, Mainz und den HSV für ihre Perspektive. Eine Folge voller ehrlicher Meinungen, harter Kritik und feinstem Fußball-Talk. Jetzt reinhören – ehrlicher wird’s nicht! For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

„Basler Ballert“ mit Patrick Helmes: gnadenlose Abrechnung mit Schalke, Sané und Leipzig!

HSV endlich zurück! Thomas Müller geht, Leipzig verzockt – Basler ballert durch!

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Der HSV ist endlich wieder erstklassig – und Mario Basler ist begeistert. Der FC Bayern wird trotz Titelgewinn zerrissen, Leipzig für den Rauswurf von Rose verspottet, Xavi Simons scharf kritisiert. Dafür gibt’s Lob für Frankfurt und Götze – und eine düstere Prognose für Traditionsklubs wie Schalke, Hertha und Nürnberg. Eine Folge voller Klartext, Emotion und echter Fußballwut – jetzt reinhören bei „Basler Ballert“! For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

HSV endlich zurück! Thomas Müller geht, Leipzig verzockt – Basler ballert durch!

3. Liga eskaliert, 2. Liga bebt – und Bayern stolpert zur Meisterschaft

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Während die Bayern eher mühsam ins Ziel wanken, brennt im Unterhaus die Luft! Mit freundlicher Unterstützung: https://www.casino-groups.com/ In dieser Folge von „Basler Ballert“ nehmen Mario Basler und Olli Dütschke den heißen Saison-Endspurt unter die Lupe – und sparen wie immer nicht mit klaren Worten: 🔥 3. Liga: Die Liga explodiert – Mannheim, Stuttgart II, Dortmund II zittern ums Überleben, während Cottbus, Saarbrücken und Hansa Rostock oben alles reinwerfen. Basler setzt auf die Kogge! ⚔️ 2. Bundesliga: Aufstiegskampf mit allem, was dazugehört: Köln, HSV, Düsseldorf, Magdeburg – jeder kann noch alles verspielen. „Das wird am letzten Spieltag ein Herzinfarkt-Festival!“, so Basler. 🥱 Bayern München: Meisterschaft? Ja. Eindruck? Nein. „Das war kein Durchmarsch – das war ein Rückwärtssprint mit Zielband!“ 💥 Weitere Themen: Elversberg & Münster liefern ab Trainer-Wahnsinn bei Hannover, Fürth & Co. Rüdiger weiter in der Kritik: „Nie wieder DFB-Trikot!“ Sane, Dyer, DFB – Basler rechnet ab 📢 Zitate aus der Folge:„Bayern ist Meister, aber keiner klatscht.“ „3. Liga ist mehr Feuer als alles, was oben passiert.“ „Wenn ich sehe, was da an der Seitenlinie rumturnt – da fehlen mir die Worte.“ „Rüdiger im DFB-Trikot? Das wäre ein moralischer Offenbarungseid.“ „Der wahre Fußball findet im Unterhaus statt – da lebt das Spiel noch!“ #BaslerBallert #3Liga #2Liga #BayernMünchen #Bundesliga #Aufstiegskampf #DFB #AntonioRüdiger #Elversberg #Köln #HSV #HansaRostock #MarioBasler #FußballPodcast For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

3. Liga eskaliert, 2. Liga bebt – und Bayern stolpert zur Meisterschaft

Baslers Ansage: Rüdiger darf nie wieder fürs DFB-Team auflaufen!

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuen Folge von „Basler Ballert“ wird Tacheles geredet – und diesmal trifft es ganz besonders Antonio Rüdiger. Mit freundlicher Unterstützung von: https://webhoster.de/ Mario Basler findet klare Worte: „Für mich darf Rüdiger nie wieder für Deutschland spielen!“ Nach einer respektlosen Aktion auf dem Platz fordert Basler Konsequenzen: Vorbildfunktion? Fehlanzeige. Respekt? Fehlanzeige. Basler stellt klar: „Wer sich so aufführt, schadet dem deutschen Fußball – und der hat im DFB-Trikot nichts mehr verloren!“ Doch auch sonst wird in dieser Folge nicht geschont: Thomas Müller: Warum Basler ihm rät, lieber ein Jahr Golf zu spielen. Harry Kane: Die Diskussion um seine Gelbsperre im Klassiker. Leipzig: Der tiefe Absturz – hausgemachte Probleme und schwache Planung. Trainerkarussell: Hannover, Kaiserslautern, Münster – überall falsche Entscheidungen? 2. Bundesliga: Köln, HSV, Düsseldorf – das große Aufstiegsdrama. 3. Liga: Aufstiegskrimi mit Rostock, Saarbrücken und Cottbus. Bundesliga-Abstiegskampf: Wer rettet sich – und wer geht unter? Basler ballert – klarer, lauter und ehrlicher als je zuvor! 📢Top-Zitate aus der Folge:„Wer sich so benimmt, darf nie wieder für Deutschland spielen.“ „Thomas Müller? Besser jetzt aufhören – und ein Jahr Golf genießen.“ „Leipzigs Probleme sind hausgemacht – und sie zahlen jetzt die Rechnung.“ „Der Aufstiegskampf in Liga 2 und 3 wird am letzten Spieltag zum Wahnsinn.“ „Bochum, Hoffenheim, Heidenheim – die zittern noch richtig!“ #BaslerBallert #AntonioRüdiger #DFBTeam #Respektlosigkeit #MarioBasler #Bundesliga #ZweiteLiga #DritteLiga #Leipzig #ThomasMüller #FußballPodcast For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Baslers Ansage: Rüdiger darf nie wieder fürs DFB-Team auflaufen!

Euro-Fiasko komplett: Jetzt redet Basler Tacheles

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Mit freundlicher Unterstützung von: https://webhoster.de/ Kein deutsches Team mehr im Europapokal – und Mario Basler platzt der Kragen. In der neuen Folge von „Basler Ballert“ wird gnadenlos abgerechnet: Der FC Bayern scheitert, Dortmund fliegt raus, Frankfurt enttäuscht – das große Euro-Aus ist perfekt. Doch was steckt wirklich dahinter? Für Basler ist klar: Zu wenig Charakter, zu viel Chaos. Gemeinsam mit Olli Dütschke analysiert er, was im deutschen Fußball gerade alles schiefläuft – und warum Bayern seine Defensive völlig falsch besetzt hat. Außerdem im Fokus: Bayerns Führungslosigkeit & Kader-Probleme Was Manuel Neuer und de Ligt damit zu tun haben Dortmunds gutes Spiel – aber fehlende Cleverness Frankfurt überfordert & zu naiv Schalke, Hertha, Hannover – Traditionsklubs im Dauerchaos 2. & 3. Liga: Aufstiegsdrama, Trainerwechsel & Abstiegskampf Zitate aus der Folge: 📢 „Das war’s für alle – deutscher Fußball international nicht konkurrenzfähig.“ 📢 „Der beste Innenverteidiger war de Ligt – und man lässt ihn gehen.“ 📢 „Dortmund war nicht schlecht – aber das reicht halt international nicht!“ 📢 „Hertha und Schalke? Die steigen freiwillig ab.“ 📢 „Frankfurt hatte die Hosen voll – das war nix!“ For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com #BaslerBallert #EuroFiasko #ChampionsLeague #Bundesliga #MarioBasler #Bayern #Dortmund #Frankfurt #DFBDesaster #FußballPodcast #Tacheles

Euro-Fiasko komplett: Jetzt redet Basler Tacheles

Thomas Müller überbewertet, Julian Brandt am Limit – Basler schießt gegen alles und jeden!

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuen Folge von „Basler Ballert“ teilt Mario Basler gnadenlos aus: Der BVB liefert gegen Barcelona eine blamable Vorstellung ab – für Basler pure „Arbeitsverweigerung“. Julian Brandt bekommt sein Fett weg: „Der soll sich aufs Boot setzen!“ Auch Bayern München steht im Kreuzfeuer: Die Abwehrleistung gegen Inter Mailand sei „Drittliga-Format – amateurhaft!“ Thomas Müller? Für Basler ein überschätztes Denkmal: „Eine Note 3 reicht nicht für eine Legende.“ Klartext auch zur 3. Liga: „Da will gerade keiner aufsteigen!“ Dazu: Eintracht Frankfurt gegen Tottenham, der Trainerwechsel in Leipzig, das Chaos im deutschen Fußball – und Baslers scharfe Analyse zu allem, was derzeit schiefläuft. Wer kernige Sprüche, harte Analysen und echten Fußball-Talk will, bekommt in dieser Folge die volle Ladung. baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Thomas Müller überbewertet, Julian Brandt am Limit – Basler schießt gegen alles und jeden!

Bayern wankt, Dortmund träumt – doch Basler warnt: ‚Auch diese Bayern schlagen sie nicht!‘

Zum Klassiker Bayern – Dortmund hat sich unser Partner NEO.bet etwas Besonderes überlegt: Für Neukunden gibt’s statt Quote 1,37 jetzt satte 8,22 auf einen Bayern-Sieg! Dazu ein starkes Willkommensangebot: 🔹 200 % Bonus bei 25 € Einzahlung → 75 € Wettguthaben 🔹 100 % Bonus bis 100 € Einzahlung → 200 € Wettguthaben 💡 Was ihr tun müsst: 1. Geht auf 👉 https://neobet.de/de/basler 2. Erstellt ein Wettkonto bei NEO.bet 3. Tätigt eine Einzahlung und sichert euch den Bonus 4. Wählt die Quote 8,22 auf Bayern im Wettschein aus und aktiviert sie 💶 Bei 10 € Einsatz winken euch im Erfolgsfall 82 € Gewinn zusätzlich zum Bonus! Alle Infos nochmal unter : https://neobet.de/de/basler ⚠️ Sicherheitshinweis: NEObet ist offiziell lizenziert, also whitelisted, Spielteilnahme ab 18, Glücksspiel kann süchtig machen, Hilfe unter buwei.de, Bonusbedingungen gelten Der Klassiker steht vor der Tür – und Mario Basler bringt es auf den Punkt: „Auch diese Bayern schlagen sie nicht!“ In der neuen Folge von „Basler Ballert“ analysieren Mario Basler und Olli Dütschke den Zustand beider Teams – und das mit gewohnt klarer Kante. 🔴 Der FC Bayern wankt: Verletzungen, Formschwäche, Diskussionen um Müller, Musiala und die Führung – doch Basler bleibt dabei: „Die gewinnen das trotzdem!“ 🟡 Borussia Dortmund träumt vom Auswärtssieg: Doch reicht die aktuelle Form gegen einen Rekordmeister, der unter Druck steht? Außerdem im Fokus: ⚽️ Die Personaldebatte um Thomas Müller ⚽️ Musialas Ausfall – Gefahr fürs Bayern-Spiel? ⚽️ DFB-Pokal-Vorschau: Stuttgart gegen Bielefeld ⚽️ Der Neobet-Quotenboost zum Klassiker ⚽️ Aufstiegskampf in Liga 2 & 3 ⚽️ Überraschendes Statement zu Marco Reus 📢 Zitate aus der Folge: 🗯️ „Musiala? Seit der Vertragsverlängerung war nicht mehr viel.“ 🗯️ „Müller kann nicht mehr mithalten – und man soll ihn fürs Bankdrücken nicht mit 10 Mio belohnen.“ 🗯️ „Bayern kommt weiter – aber leicht wird das nicht.“ 🗯️ „Dortmund müsste auch Leverkusen schlagen – und das wird nicht passieren.“ #BaslerBallert #BayernDortmund #Klassiker #MarioBasler #ThomasMüller #Musiala #FCBVB #DFBPokal #FußballPodcast #Neobet : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Bayern wankt, Dortmund träumt – doch Basler warnt: ‚Auch diese Bayern schlagen sie nicht!‘

Thomas Müller: Für Basler hat sich das Kapitel Bayern erledigt

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuen Folge von „Basler Ballert“ nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund: „Thomas Müller kann nicht mehr mithalten. Irgendwann ist bei jedem mal Schluss!“ Gemeinsam mit Olli Dütschke analysiert Basler die angespannte Situation beim FC Bayern München – und stellt dabei die ganz großen Fragen: Wie lange kann Müller noch mithalten? Ist Goretzka als Innenverteidiger wirklich eine Option? Und was passiert, wenn sich auch noch Min-jae Kim verletzt? Doch nicht nur die Bayern stehen im Fokus: Die beiden sprechen über das wilde Aufstiegsrennen in der 3. Liga, das Formtief von RB Leipzig, die Pokalhalbfinals – und über eine ungewöhnliche Titelansage aus Hoffenheim, die Basler nur fassungslos kommentieren kann. ⸻ Themen der Folge: • Thomas Müller: „Ein großer Spieler – aber das war’s jetzt!“ • FC Bayern: Kaderprobleme, Verletzungssorgen, Führungschaos • Goretzka in der Abwehr – ernsthaft? • RB Leipzig: Marco Rose weg – was bringt die neue Richtung? • DFB-Pokal-Vorschau: Leverkusen gegen Bielefeld, Stuttgart gegen Leipzig • 3. Liga: Aufstiegskampf mit Cottbus & Dresden • Zweite Liga: Köln lebt, HSV und Elversberg mit Ambitionen • Und dann noch Hoffenheim: „In fünf Jahren wollen wir Meister werden“ – Basler: „In welcher Sportart?“ ⸻ Zitate aus der Folge: 📢 „Thomas Müller? Ein toller Spieler – aber seine Zeit ist vorbei.“ 📢 „Wenn Kim sich noch verletzt, kann Bayern direkt Glück auf sagen!“ 📢 „Leipzig hat keinen Titelkader – da fehlt eine Achse!“ 📢 „RB wird den Weg mit jungen Spielern gehen – aber das dauert.“ 📢 „Der Hoffenheim-Coach will Meister werden? In fünf Jahren? Wo denn, im Hallenhalma?!“ #BaslerBallert #ThomasMüller #FCBayern #MarioBasler #Bundesliga #DFBPokal #RBLeipzig #3Liga #2Liga #Hoffenheim #FußballPodcast #Bayer04 #DFBTeam Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Thomas Müller: Für Basler hat sich das Kapitel Bayern erledigt

Basler wütet: Was soll der Mist mit der Nations League und Club-WM?

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuen Folge von „Basler Ballert“ wird es deutlich – Mario Basler hat genug! Die Nations League, die Club-WM und die stetig steigende Belastung der Spieler bringen ihn auf die Palme. „Was soll der Mist eigentlich?“, fragt er – und nimmt sich die FIFA, den DFB und die UEFA zur Brust. Gemeinsam mit Olli Dütschke spricht Basler über die Sinnhaftigkeit von Fußballwettbewerben, die keiner braucht, und über Spieler, die immer mehr leisten sollen, aber keine Pause mehr bekommen. ⸻ ⚽ Themen der Folge: • Nations League: Warum Basler „lieber im Urlaub“ ist • Club-WM: Mehr Spiele, weniger Sinn • Der DFB-Kader: Wer überzeugt, wer enttäuscht? • Joshua Kimmichs starke Auftritte & Goretzkas Comeback • Kleindienst als Debütant – ernsthafte Option oder Lückenfüller? • Das Problem mit den Außenverteidigern • Bundesliga, 2. Liga, 3. Liga: Was sonst noch abgeht • Xabi Alonso auf Wohnungssuche in Düsseldorf – was hat das zu bedeuten? ⸻ 📢 Zitate aus der Folge: 🗯 „Hoffentlich bin ich im Urlaub – ich brauche auch mal ein Wochenende ohne Fußball.“ 🗯 „Der Fußball wird auf dem Rücken der Spieler ausgetragen – irgendwann ist auch mal gut!“ 🗯 „Der kompletteste Spieler auf seiner Position – und Bayern will Goretzka loswerden?“ 🗯 „Ajax war mal groß – heute musst du die einfach schlagen.“ 🗯 „Wenn Kimmich so weitermacht, ist er der legitime Kapitän dieser Mannschaft.“ #BaslerBallert #MarioBasler #DFBTeam #NationsLeague #ClubWM #FußballPodcast #Kimmich #Goretzka #XabiAlonso #Bundesliga #UEFAKritik #FIFAKritik Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Basler wütet: Was soll der Mist mit der Nations League und Club-WM?

Deutschland gegen Italien: Wer gehört wirklich ins DFB-Team?

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Die DFB-Elf steht vor dem Härtetest gegen Italien! Doch welche Spieler haben sich ihren Platz wirklich verdient – und wer hätte besser zu Hause bleiben sollen? 🤔 ⚽ Mario Basler und Olli Dütschke analysieren die Kader-Auswahl von Julian Nagelsmann und sprechen Klartext: ✅ Leon Goretzka zurück – verdient oder nur aus Mangel an Alternativen? ✅ Adeyemi nominiert – aber warum eigentlich? ✅ Sturmlösung mit Kleindienst, Burkhardt & Undav – Angstgegner oder laues Lüftchen? Außerdem: 🔥 Bayern marschiert weiter – kann Leverkusen doch noch Meister werden? 🔥 Dortmunds Champions-League-Los gegen Barcelona – realistische Chance oder Albtraum? 🔥 Transfers & Zukunftsfragen: Wer muss den FC Bayern im Sommer verlassen? Hört rein, wenn Mario Basler gewohnt ehrlich die heißesten Fußball-Themen durchleuchtet! 🎙️⚡ 🎧 Jetzt die Folge anhören und mitdiskutieren! 📢 Hashtags: #DFBTeam #DeutschlandItalien #BaslerBallert #FußballPodcast #Bundesliga #ChampionsLeague #Bayern #BVB #Transfers #Nagelsmann #Nationalmannschaft #EM2024 #FußballLiebe Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Deutschland gegen Italien: Wer gehört wirklich ins DFB-Team?

BVB ohne Eier, Hertha ohne Zukunft – Basler rechnet gnadenlos ab!

Tolles Neukundenangebot bei https://neobet.de/de/basler Quote 8,4 statt 1,4 auf einen Sieg von Arsenal mit maximal 10 € Einsatz Zusätzlich Einzahlungsbonus: 200 % Bonus für eine Einzahlung bis 25 €, also 75 € auf dem Wettkonto oder: 100 % Einzahlungsbonus bis 100 €, also 200 € auf dem Wettkonto Die Neukundenaktion findet ihr unter http://neobet.de/basler Sicherheitshinweise am Ende: “NEObet ist offiziell lizenziert, also whitelisted, Spielteilnahme ab 18, Glücksspiel kann süchtig machen, Hilfe unter buwei.de, Bonusbedingungen gelten” In der neuesten Folge von „Basler Ballert“ zerlegt Mario Basler zwei Traditionsvereine, die aus seiner Sicht vor dem völligen Kollaps stehen: Borussia Dortmund und Hertha BSC. „Der BVB hat keine Eier – keine Führung, keine Mentalität, keine Zukunft!“ Und bei Hertha? „Ein Trümmerhaufen ohne jede Perspektive!“ Während Dortmund in der Champions League um seine Existenz kämpft, taumelt Hertha unaufhaltsam Richtung dritte Liga. Basler geht hart mit beiden Vereinen ins Gericht, analysiert die katastrophale Transferpolitik des BVB, die fehlende Führung im Verein und die Hoffnungslosigkeit in Berlin. Dazu gibt’s Baslers knallharte Meinung zur Rotation in der Bundesliga und dem Thema „Belastungssteuerung“. Warum er das Gejammer der Profis für lächerlich hält und welche Vereine eine Zukunft haben – jetzt in der neuen Folge hören! Die Neukundenaktion findet ihr unter http://neobet.de/basler Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

BVB ohne Eier, Hertha ohne Zukunft – Basler rechnet gnadenlos ab!

Basler sicher: Bayern ist gegen Leverkusen nicht der Außenseiter!

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/! Neukundenangebot zum Kracher Bayern München gegen Bayer Leverkusen in der Champions League: Neben dem Einzahlungsbonus von bis zu 100€ erhaltet ihr die 6-fache Quote auf einen Bayern-Sieg, also Quote 10,6. Die kann mit einem Maximalseinsatz von 10€ von Neukunden gespielt werden. Die Neukundenaktion findet ihr unter http://neobet.de/basler Sicherheitshinweise: “NEObet ist offiziell lizenziert, also whitelisted, Spielteilnahme ab 18, Glücksspiel kann süchtig machen, Hilfe unter buwei.de” Ganz Fußball-Deutschland spricht über das Gigantenduell zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen – doch für Mario Basler ist die Sache klar: „Bayern ist gegen Leverkusen nicht der Außenseiter!“ Während viele Experten das Alonso-Team als Favoriten sehen, bleibt Basler dabei: Bayern hat immer noch die Klasse, um den Titelkampf für sich zu entscheiden. Ist Leverkusen wirklich so stark, wie alle glauben? Oder zeigt Bayern am Ende doch, warum sie über ein Jahrzehnt die Bundesliga dominiert haben? Hauptthemen der Folge: 🔸 Bayern oder Leverkusen – wer ist wirklich die Nummer 1 in Deutschland? 🔸 Warum Basler glaubt, dass Bayern immer noch das Maß aller Dinge ist! 🔸 Leverkusen überragend, aber sind sie auch abgezockt genug? 🔸 Bayerns Schwächen in der Defensive – eine Chance für Alonso? 🔸 Champions-League-Vorschau: Wie schlagen sich die deutschen Teams? 💥 Baslers knallharte Meinung, Dütschkes Analysen – jetzt reinhören! 📌 Jetzt die neue Folge hören Zitate aus der Folge: 📢 Mario Basler über Bayern gegen Leverkusen: „Ich hoffe nicht, dass jetzt irgendwer meint, Bayern sei gegen Leverkusen Außenseiter!“ 📢 Olli Dütschke über Bayerns Situation: „Bayern hat Probleme, klar – aber sie sind immer noch Bayern!“ 📢 Dütschke über Bayerns Defensive: „Offensiv top, aber hinten wackeln sie – und das könnte Leverkusen nutzen!“ #BaslerBallert #BayernLeverkusen #Bundesliga #ChampionsLeague #FCBayern #BayerLeverkusen #DFBPokal #MarioBasler #XabiAlonso #FußballPodcast Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Basler sicher: Bayern ist gegen Leverkusen nicht der Außenseiter!

DFB-Pokal-Viertelfinale: Wer packt es ins Halbfinale?

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/! Der DFB-Pokal geht in die heiße Phase! In der neuen Folge von „Basler Ballert“ nehmen Mario Basler und Olli Dütschke das Viertelfinale unter die Lupe und diskutieren, welche Teams das Zeug fürs Halbfinale haben. 🔸 Werder Bremen unter Druck – kommt die nächste Pokal-Blamage? 🔸 Bielefeld als Underdog – gibt es die große Überraschung? 🔸 Leverkusen auf Triple-Kurs – aber wie ernst nehmen sie den Pokal? 🔸 Bayern: Ist der Pokal noch realistisch oder liegt der Fokus woanders? 🔸 Dortmund: Endlich ein Titel oder wieder nur heiße Luft? 💥 Baslers Meinung, Dütschkes Analysen – jetzt reinhören! Zitate aus der Folge: 📢 Mario Basler über Bremen: „Wenn du in der Liga 5:0 untergehst, dann brauchst du im Pokal gar nicht mehr antreten!“ 📢 Olli Dütschke über Bielefelds Chance: „Der Pokal schreibt eigene Geschichten – warum also nicht auch Bielefeld?“ 📢 Basler über Leverkusen: „Wenn die das Ding nicht ernst nehmen, dann brauchen wir über das Triple gar nicht erst reden!“ 📢 Basler über Dortmund: „Jedes Jahr die gleiche Diskussion: Ist das wieder nur heiße Luft oder holen sie diesmal einen Titel?“ 📢 Dütschke über Bayern: „Realistisch gesehen ist der Pokal für Bayern der einzige Titel, den sie noch holen können.“ #BaslerBallert #DFBPokal #Bundesliga #BayernMünchen #Leverkusen #BorussiaDortmund #WerderBremen #Bielefeld #Fußball #Podcast #MarioBasler #DFBPokalViertelfinale Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

DFB-Pokal-Viertelfinale: Wer packt es ins Halbfinale?

Baslers Abrechnung: Bayern spielt grausam – und lacht sich ins Fäustchen

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/! Der Bundesliga-Titelkampf nimmt Fahrt auf – doch für Mario Basler ist das Rennen schon fast entschieden! In der neuen Folge von „Basler Ballert“ nimmt er sich die Bayern-„Leistung“ gegen Leverkusen vor. 0:0, kein einziger Torschuss, keine Ecke – trotzdem lacht sich Bayern ins Fäustchen! 🔸 War das der entscheidende Punkt für die Meisterschaft? 🔸 Warum Leverkusen trotz Überlegenheit nicht gewinnen konnte! 🔸 Kimmichs Forderungen – wer bestimmt jetzt die Bayern-Transfers? 🔸 19 Mio. für Gnabry auf der Bank – Basler kann es nicht glauben! 🔸 Bayern gegen Lazio & der Champions-League-Ausblick! 💥 Baslers knallharte Meinung, Olli Dütschkes Analysen – jetzt reinhören! Zitate aus der Folge: 📢 Mario Basler über das Bayern-Spiel: „Kein Torschuss, keine Ecke – das hat es so noch nie gegeben!“ 📢 Olli Dütschke über Bayerns Titelchancen: „Bayern spielt ein grausames Spiel, holt trotzdem einen Punkt und bleibt acht Punkte vorne – die lachen sich kaputt.“ 📢 Basler über Leverkusens Dominanz: „Leverkusen ohne Stürmer, ohne Boniface, ohne Schick – und trotzdem drückend überlegen!“ 📢 Basler über Kimmichs Transfer-Forderungen: „Kimmich macht auf einmal Ansagen, will wissen, wer kommt – das kann nicht sein!“ 📢 Basler über Bayerns Gehaltsstrukturen: „19 Millionen für Gnabry auf der Bank – Wahnsinn!“ #BaslerBallert #Bundesliga #BayernMünchen #Leverkusen #Titelkampf #MarioBasler #Fußball #Podcast #BVB #ChampionsLeague #Kimmich #Bayer04 Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Baslers Abrechnung: Bayern spielt grausam – und lacht sich ins Fäustchen

Bayern im Meister-Modus: ‘Wenn sie gegen Leverkusen gewinnen, war’s das!

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Die Bundesliga-Saison steuert auf eine Vorentscheidung zu! Mit acht Punkten Vorsprung könnte Bayern München bereits am kommenden Spieltag die Tür zur Meisterschaft endgültig zuschlagen. Doch was bedeutet das für Leverkusen? Hat Xabi Alonso noch eine Chance oder ist der Titeltraum vorbei? Mario Basler analysiert die Situation knallhart und spricht darüber, warum Leverkusen zu viele Punkte liegen gelassen hat, warum Bayern in der Breite unschlagbar ist und weshalb Harry Kane eine absolute Maschine ist. Außerdem sprechen Basler & Dütschke über: ✅ Die Krise bei Borussia Dortmund – ist die Saison bereits abgehakt? ✅ Die Abstiegsgefahr für Hoffenheim und Heidenheim – wer muss zittern? ✅ Das Chaos in der 2. Liga – Hertha und Schalke weiter im freien Fall! ✅ Champions-League-Ausblick: Kann Dortmund gegen Sporting bestehen? ✅ Wie die nächsten Wochen die Bundesliga entscheiden! Hört rein und verpasst nicht die neusten Analysen von Basler Ballert! Zitate aus der Folge: 📢 Mario Basler über die Meisterschaft: „Das ist vorbei. Dass Bayern in der Saison noch mal drei Spiele mehr verliert als Leverkusen, das ist eine schwere Prognose.“ 📢 Olli D. über den Druck auf Leverkusen: „Jetzt ist der Druck riesig. Sie müssen gewinnen. Aber wenn sie verlieren, dann ist es endgültig entschieden.“ 📢 Mario Basler über Bayerns Kader: „Die Bayern haben das Ding in der Breite. Die können es sich leisten, mal zu rotieren. Leverkusen kann das nicht.“ 📢 Olli D. über Harry Kane: „29 Elfmeter in Folge verwandelt! Der Typ ist eine Maschine.“ 📢 Mario Basler über die Titelchancen von Leverkusen: „Leverkusen hat zwar nur einmal verloren, aber sieben Unentschieden – das ist einfach zu viel, um Meister zu werden.“ Hashtags: #BaslerBallert #Bundesliga #BayernMünchen #Leverkusen #Titelkampf #DFBPokal #ChampionsLeague #MarioBasler #Fußball #Podcast #FußballTalk Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Bayern im Meister-Modus: ‘Wenn sie gegen Leverkusen gewinnen, war’s das!

Brutale Wahrheit: Basler erklärt, welche Vereine keine Zukunft haben!

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuesten Folge von „Basler Ballert“ wird kein Blatt vor den Mund genommen! Mario Basler analysiert gnadenlos, welche Vereine eine Zukunft haben – und welche nicht. Borussia Dortmund? „Führungslos und ohne Plan!“ Schalke 04? „Seit Jahren die gleichen Fehler!“ Hertha BSC? „Kein Konzept, keine Strategie, keine Zukunft!“ Gleichzeitig lobt Basler Vereine wie Leverkusen, Freiburg und Union Berlin, die aus wenig viel machen. Außerdem geht es um den Deadline Day, die verrücktesten Wintertransfers und die Champions-League-Chancen der deutschen Teams. Während die Medien Bayern in die Außenseiterrolle drängen, kontert Basler: „Lächerlich! Bayern hat vor niemandem Angst!“ Eine Folge voller Klartext, Analysen und Basler-typischer Sprüche. Jetzt reinhören und mitdiskutieren! #BaslerBallert #Bundesliga #FCBayern #BayerLeverkusen #RBLLeipzig #BorussiaDortmund #MarioBasler #FußballPodcast Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Brutale Wahrheit: Basler erklärt, welche Vereine keine Zukunft haben!

Mario Basler und David Odonkor reden Tacheles – von Cottbus bis Borussia Dortmund

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der aktuellen Folge von „Basler Ballert“ wird kein Thema ausgelassen! Mario Basler und Oliver Dütschke begrüßen Ex-Nationalspieler David Odonkor, der spannende Einblicke in sein Leben nach dem Fußball gibt – von seiner Kaffeefirma bis zu seiner Zeit als Co-Trainer. Doch das ist nur der Anfang: Mario spricht Klartext über Borussia Dortmund und die Probleme im Verein, lobt die Entwicklung von Energie Cottbus und erzählt, warum er sich für Ostvereine starkmacht. „Die Mannschaft hat weder Führungsspieler noch klare Strukturen,“ wettert Basler über Dortmund, während er die Arbeit von Vereinen wie Verl lobt: „Mit harter Arbeit und jungen Talenten kann man viel erreichen.“ Humorvoll fügt er hinzu: „Ich als Trainer? Ich würde rund Umschläge verteilen – das wäre nichts für mich.“ Mit kernigen Aussagen, Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft ist diese Folge ein absolutes Muss für alle Fußballfans. Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Mario Basler und David Odonkor reden Tacheles – von Cottbus bis Borussia Dortmund

Baslers Bundesliga-Abrechnung: Nur noch drei Teams auf Top-Niveau!

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der aktuellen Folge von “Basler Ballert” nimmt Mario Basler die Bundesliga unter die Lupe – und sein Urteil fällt deutlich aus: „Nur noch drei Teams spielen wirklich auf Top-Niveau!“ Für Basler sind das der FC Bayern München, Bayer Leverkusen und RB Leipzig, die nicht nur national, sondern auch international bestehen können. Besonders heftig fällt die Kritik an Borussia Dortmund aus. „Dortmund spielt wie ein Tabellenzehnter – das ist bitter, aber die Wahrheit,“ so Basler. Auch die Trainerentscheidungen in der Bundesliga sorgen für Diskussionen: Ist Steffen Baumgart noch der richtige Mann in Köln? Und welche Teams könnten in der Rückrunde für Überraschungen sorgen? Neben der Bundesliga stehen auch die jüngsten Champions-League-Spiele im Fokus. Mario und Oliver diskutieren, warum Bayern so souverän auftritt, während andere deutsche Teams hinterherhinken. ➡️ Jetzt reinhören und erfahren, wer laut Mario das Zeug zur Meisterschaft hat und warum er Dortmund aus den Top-Teams streicht. Jetzt die neue Folge hören! 🎧👇 #BaslerBallert #Bundesliga #FCBayern #BayerLeverkusen #RBLLeipzig #BorussiaDortmund #MarioBasler #FußballPodcast Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Baslers Bundesliga-Abrechnung: Nur noch drei Teams auf Top-Niveau!

Mario Basler: Dortmund ist nur noch Mittelmaß!

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuesten Folge von “Basler Ballert” nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund. Borussia Dortmund steht im Fokus und bekommt scharfe Kritik: „Dortmund ist weit davon entfernt, die Nummer 2 in Deutschland zu sein.“ Gemeinsam mit Oliver Dütschke analysiert Mario die wackelige Hinrunde der Dortmunder und diskutiert, ob es noch Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückrunde gibt. Neben Dortmund stehen auch die Top-Teams der Bundesliga, allen voran Bayern München und Bayer Leverkusen, im Mittelpunkt. Mario lobt besonders Xabi Alonso für die beeindruckende Entwicklung bei Leverkusen: „Xabi Alonso hat Leverkusen auf ein neues Level gehoben.“ Auch die Transferpolitik von Eintracht Frankfurt sorgt für Anerkennung, während das Chaos bei den Trainerwechseln in der Bundesliga für Kopfschütteln sorgt. Ein persönliches Highlight: Mario erzählt von seiner Teilnahme an der Schneefußball-WM in Arosa, bei der sein Team im Finale stand, und gibt ein Update zu seinem Gesundheitszustand. ➡️ Jetzt die Folge hören und erfahren, welche Teams in der Bundesliga dominieren und wo die größten Baustellen sind. Jetzt reinhören! 🎧👇 #BaslerBallert #BorussiaDortmund #FCBayern #BayerLeverkusen #Bundesliga #XabiAlonso #MarioBasler #FußballPodcast #PodcastLovers Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Mario Basler: Dortmund ist nur noch Mittelmaß!

Von der Schweineliga bis zur Bundesliga: Markus Höhner packt aus!

> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuesten Folge von “Basler Ballert” ist Markus Höhner zu Gast, einer der renommiertesten Kommentatoren im deutschen Fußball. Gemeinsam mit Mario Basler und Oliver Dütschke wirft er einen Blick auf die spannendsten Themen – von den erbitterten Kämpfen in der dritten Liga bis hin zur aktuellen Lage in der Bundesliga. „Die dritte Liga ist eine Schweineliga – da ist jedes Spiel ein Endspiel“, erklärt Höhner und spricht über die Herausforderungen und Überraschungen, die diese Liga so besonders machen. Auch die Traditionsduelle in der zweiten Liga, wie HSV gegen Köln, sorgen für nostalgische Gefühle und hitzige Diskussionen. Mario Basler hält wie immer mit seiner Meinung nicht hinterm Berg: „Von der Nummer 2 darf Dortmund im Moment nicht mehr sprechen – sie sind Mittelmaß.“ Außerdem geht es um die beeindruckenden Leistungen von Bayer Leverkusen unter Xabi Alonso und die Schwierigkeiten von Trainern wie Steffen Baumgart, die unter enormem Druck stehen. Ob in der Bundesliga, der zweiten Liga oder der sogenannten „Schweineliga“ – Markus Höhner und Mario Basler nehmen kein Blatt vor den Mund. ➡️ Jetzt reinhören und erfahren, warum Markus Höhner die dritte Liga härter als die Bundesliga findet und was die Zukunft für Dortmund, Köln und Co. bereithält. #BaslerBallert #MarkusHöhner #DritteLiga #Bundesliga #HSV #BayerLeverkusen #FußballPodcast #PodcastLovers Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Von der Schweineliga bis zur Bundesliga: Markus Höhner packt aus!

Insider-Talk mit Michael Reschke: So tickt die Bundesliga wirklich!

> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuesten Folge von “Basler Ballert” erwartet euch ein echtes Highlight: Michael Reschke, ehemaliger Kaderplaner beim FC Bayern München und Fußball-Insider, gibt exklusive Einblicke in die Mechanismen der Bundesliga. Von spektakulären Transfers bis hin zu Trainerentscheidungen – Reschke packt aus und verrät, wie Vereine wie Bayer Leverkusen und Bayern München im Hintergrund arbeiten. „Leverkusen hat nur drei Spiele im ganzen Jahr verloren – das ist eine Ansage!“, lobt Reschke die beeindruckende Leistung von Xabi Alonso und spricht über die Rolle von Vincent Kompany als Taktikgenie bei den Bayern. Auch Mario Basler liefert gewohnt scharfe Analysen: „Wenn Bayern wieder komplett ist, geht kein Weg an ihnen vorbei.“ Freut euch auf spannende Anekdoten aus Reschkes Karriere, packende Analysen und die Frage: Kann Leverkusen den Bayern wirklich gefährlich werden? ➡️ Jetzt die Folge hören und Insider-Wissen mitnehmen! Link in der Bio! 🎧👇 #BaslerBallert #MichaelReschke #FCBayern #BayerLeverkusen #Bundesliga #ChampionsLeague #FußballPodcast #PodcastLovers Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Insider-Talk mit Michael Reschke: So tickt die Bundesliga wirklich!

Von Dortmund bis Leverkusen: Wer kann die Bayern noch stoppen?

> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuesten Folge von “Basler Ballert” liefern Mario Basler und Oliver Dütschke eine spannende Analyse zur aktuellen Lage in der Bundesliga. Während Bayern München weiterhin das Maß aller Dinge ist, sorgen Teams wie Leverkusen mit beeindruckenden Statistiken für Diskussionen. „Leverkusen verliert nur dreimal im Jahr – das ist Wahnsinn!“, stellt Oliver fest. Doch reicht das wirklich, um den Bayern gefährlich zu werden? Auch Borussia Dortmund steht im Fokus. Nach einem Sieg in der Liga bleiben Zweifel an der Konstanz des Teams. Mario Basler ist skeptisch: „Dortmund spielt wie eine Eintagsfliege – morgen hui, übermorgen pfui.“ Ein weiteres heiß diskutiertes Thema ist die Doppelbelastung von Heidenheim. Mario sieht das kritisch: „Die müssen sich auf die Bundesliga konzentrieren – international wird das nichts.“ ➡️ Wer wird die Rückrunde dominieren? Können Dortmund und Leverkusen die Bayern noch stoppen? Hört jetzt rein! 🎧👇 #BaslerBallert #Bundesliga #FCBayern #BorussiaDortmund #BayerLeverkusen #LeroySané #Heidenheim #FußballPodcast #PodcastLovers Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Von Dortmund bis Leverkusen: Wer kann die Bayern noch stoppen?

Feuerzeug-Skandal erschüttert Berlin: Basler spricht Klartext – ‚Das hat im Fußball nichts zu suchen!‘

Mit freundlicher Unterstützung von https://casino.online Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der aktuellen Folge von „Basler Ballert“ nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund und analysiert den jüngsten Feuerzeug-Skandal bei Union Berlin. Mit deutlichen Worten fordert er harte Strafen für unsportliches Verhalten und geht auf die Auswirkungen solcher Vorfälle auf das Image der Bundesliga ein. Neben dem Skandal widmen sich Basler und Oliver Dütschke auch Florian Wirtz’ Vertragsverlängerung bei Bayer Leverkusen, die als Signal für den deutschen Fußball gewertet wird. Kritisch wird es, wenn es um die schwachen internationalen Leistungen der Bundesliga-Teams geht. Für Basler ist klar: „Die Bundesliga muss international endlich wieder abliefern – sonst wird es peinlich.“ Abgerundet wird die Episode mit humorvollen Anekdoten aus Baslers aktiver Zeit, als Bierbecher und Feuerzeuge noch häufiger auf dem Spielfeld landeten. Ein Muss für Fans, die ehrliche Meinungen und kernige Aussagen lieben! Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Feuerzeug-Skandal erschüttert Berlin: Basler spricht Klartext – ‚Das hat im Fußball nichts zu suchen!‘

Mario Baslers Klartext: Warum die Bundesliga endlich international liefern muss

> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuesten Folge von “Basler Ballert” spricht Mario Basler mit Oliver Dütschke über die aktuellen Herausforderungen der Bundesliga-Teams auf internationaler Ebene. Ob in der Champions League oder der Conference League – die deutschen Klubs stehen unter Druck. Besonders im Fokus: Bayer Leverkusen, das in einem Kracher-Spiel gegen Inter Mailand antreten muss. „Leverkusen spielt tollen Fußball, aber in der Champions League ist das eine ganz andere Nummer“, meint Basler. Auch die Leistungen von Heidenheim in der Conference League werden beleuchtet. Mario findet klare Worte: „Heidenheim sollte sich auf die Liga konzentrieren, international holen sie nichts.“ Und natürlich darf Bielefeld nicht fehlen – der Underdog sorgt für Gesprächsstoff: „Die könnten tatsächlich überraschen – aber dafür brauche ich erstmal ein Bier.“ Neben spannenden Diskussionen über die internationalen Chancen deutscher Teams widmen sich Mario und Oliver auch der Bundesliga, dem DFB-Pokal und der Rolle von Manuel Neuer, dessen rote Karte im Pokal kontrovers diskutiert wird. ➡️ Hört jetzt rein und erfahrt, warum Mario glaubt, dass die Bundesliga international mehr liefern muss – und welche Teams die größten Baustellen haben. Jetzt anhören! 🎧👇 #BaslerBallert #Bundesliga #ChampionsLeague #BayerLeverkusen #Heidenheim #Bielefeld #FußballPodcast #MarioBasler #PodcastLovers Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : baslerballert@salesbutlers.com For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbutlers.com

Mario Baslers Klartext: Warum die Bundesliga endlich international liefern muss

Champions League und Bundesliga: Wer kann die Bayern stoppen?

> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuesten Folge von “Basler Ballert” diskutieren Mario Basler und Oliver Dütschke die aktuelle Dominanz des FC Bayern München in der Bundesliga und ihre Chancen in der Champions League. Trotz verletzungsbedingter Ausfälle zeigt sich der Rekordmeister in Topform – doch wer könnte sie in dieser Saison noch aufhalten? „Bayern marschiert gerade, und alle anderen Teams stolpern hinterher“, so Basler. Besonders kritisch beleuchtet wird die Lage bei Borussia Dortmund, wo laut Mario „die Leader fehlen“ und sich das Team immer wieder selbst im Weg steht. Auch RB Leipzig steht im Fokus, dessen Mentalitätsprobleme und fehlende Konstanz die beiden Experten hinterfragen. Abgerundet wird die Diskussion durch spannende Einblicke in die kommenden DFB-Pokal-Spiele, wo Mario und Oliver auf Überraschungen setzen. ➡️ Erfahrt jetzt, wie die deutschen Teams in Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal abschneiden könnten – und welche Prognosen Mario für den Rest der Saison hat. Jetzt reinhören! 🎧👇 #BaslerBallert #Bundesliga #ChampionsLeague #FCBayern #BorussiaDortmund #RBLLeipzig #FußballPodcast #PodcastLovers #DFBPokal

Champions League und Bundesliga: Wer kann die Bayern stoppen?

„Kritik? Ein Fremdwort! Basler rechnet ab: ‚Spieler verkriechen sich vor der Wahrheit!‘“

> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuesten Folge von „Basler Ballert“ nehmen Mario Basler und Oliver Dütschke kein Blatt vor den Mund. Basler kritisiert die heutige Spielergeneration scharf und nennt mangelnde Kritikfähigkeit als eines der Hauptprobleme im modernen Fußball: „Kritik ist heutzutage ein Fremdwort – die Spieler verkriechen sich, sobald jemand die Wahrheit sagt.“ Besonders die Leistung der deutschen Nationalmannschaft sorgt für Diskussionen. Nach einem fulminanten 7:0-Sieg gegen Bosnien folgte ein enttäuschendes 1:1 gegen Ungarn – trotz zahlreicher Wechsel durch Bundestrainer Julian Nagelsmann. Basler sieht darin ein Zeichen mangelnder Stabilität und mahnt zur Vorsicht vor überzogener Euphorie. Neben der DFB-Elf stehen auch Traditionsvereine wie der HSV und Schalke im Fokus. Beide kämpfen mit internen Problemen und enttäuschenden Leistungen. Lob gibt es dagegen für die dritte Liga, die für Basler echte Spannung und Kämpfermentalität bietet. Abgerundet wird die Episode mit humorvollen Einblicken in Baslers jüngsten Auftritt in der Show von Jan Böhmermann. Diese Episode liefert klare Worte, scharfe Analysen und die typische Basler-Direktheit – ein absolutes Muss für Fußballfans!

„Kritik? Ein Fremdwort! Basler rechnet ab: ‚Spieler verkriechen sich vor der Wahrheit!‘“

Torfestival der DFB-Elf – Basler bleibt skeptisch: ‚So wird das nichts!‘

Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der aktuellen Folge von „Basler Ballert“ steht der 7:0-Triumph der deutschen Nationalmannschaft gegen Bosnien-Herzegowina im Mittelpunkt. Doch während viele Fans den Erfolg feiern, mahnt Mario Basler zur Vorsicht. „Das war ein Gegner der dritten Klasse. Gegen die Großen müssen wir erst noch bestehen,“ betont er und warnt vor übertriebener Euphorie. Oliver Dütschke ergänzt, dass das kommende Spiel gegen Ungarn eine echte Standortbestimmung für die DFB-Elf sein wird. Ein weiteres großes Thema ist Leon Goretzka, der sich nach den Verletzungen von Pablo Pauliña und Konrad Laimer bei Bayern erneut in den Fokus spielen kann. Für Basler ist klar: „Leon Goretzka hat nichts mehr zu beweisen, aber jetzt ist er im Schaufenster – für die Bayern oder andere Vereine.“ Die dritte Liga sorgt ebenfalls für Gesprächsstoff. Zwischen Aufstieg und Abstieg liegen oft nur wenige Punkte, und Teams wie Dresden, Saarbrücken oder Ingolstadt kämpfen mit voller Intensität. Gleichzeitig kämpfen Traditionsvereine wie Osnabrück und Essen um den Klassenerhalt.

Torfestival der DFB-Elf – Basler bleibt skeptisch: ‚So wird das nichts!‘

Bayern in Bestform: Die Meisterschaft ist nur noch Formsache

Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren! Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de In der neuesten Episode von “Basler Ballert” nehmen Mario Basler und Oliver Dütschke den beeindruckenden Lauf des FC Bayern München genauer unter die Lupe. Seit der enttäuschenden Niederlage gegen Barcelona in der Champions League hat Bayern eine beeindruckende Serie hingelegt: Fünf Spiele, fünf Mal zu Null – eine klare Ansage an die Bundesliga-Konkurrenz. Mario Basler findet deutliche Worte für die Dominanz der Münchner: „Nach Barcelona haben die Bayern gezeigt, was sie wirklich draufhaben – fünf Spiele, fünf Mal zu Null.“ Oliver ist überzeugt, dass die Meisterschaft fast schon entschieden ist, wenn Bayern diesen Weg weitergeht: „In der Bundesliga kann niemand den Bayern das Wasser reichen – die Meisterschaft ist fast schon entschieden.“ Dabei lobt Mario besonders die Anpassungen von Trainer Vincent Kompany, der die Mannschaft wieder auf den richtigen Kurs gebracht hat. Leroy Sané ist ebenfalls ein zentrales Thema – seine aktuelle Topform und der unermüdliche Einsatz machen ihn für Mario zum Schlüsselspieler: „Mit dieser Einstellung und Leistung werden die Bayern nicht nur in der Bundesliga dominieren, sondern auch in der Champions League weit kommen.“ ➡️ Jetzt die Folge hören und erfahren, warum Mario und Oliver die Meisterschaft schon als entschieden ansehen und welche Spieler den Unterschied ausmachen! Link in der Bio 🎧👇 #BaslerBallert #FCBayern #Bundesliga #Meisterschaft #LeroySané #VincentKompany #FußballPodcast #PodcastLovers #BayernMünchen

Bayern in Bestform: Die Meisterschaft ist nur noch Formsache

“Jetzt, wo Can ein gutes Spiel gemacht hat, reißt er die Schnauze auf – typisch!”

Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren! Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de 🎙️ “Jetzt, wo Can ein gutes Spiel gemacht hat, reißt er die Schnauze auf – typisch!” 🎙️ In der neuesten Folge von “Basler Ballert” nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund. Emre Can steht im Fokus und wird für seine Leistung und sein Auftreten im Team scharf kritisiert. „Jetzt, wo Can ein gutes Spiel gemacht hat, reißt er die Schnauze auf – typisch!“ Mario und Oliver Dütschke diskutieren, ob Can wirklich das Potenzial hat, ein Führungsspieler bei Borussia Dortmund zu sein, oder ob er weiterhin unter den Erwartungen bleibt. Neben der Kritik an Can analysieren die beiden auch die beeindruckende Laufleistung von Bayern München, die die Konkurrenz mit Leichtigkeit überholt. Die Münchner setzen in der Bundesliga klare Zeichen, während andere Teams straucheln. Auch RB Leipzig wird von Mario genauer unter die Lupe genommen – fehlt es den Leipzigern am nötigen Biss? Hört jetzt rein und erfahrt, welche Mannschaften sich steigern müssen und warum Can für Basler noch weit entfernt vom idealen Führungsspieler ist!

“Jetzt, wo Can ein gutes Spiel gemacht hat, reißt er die Schnauze auf – typisch!”

Baslers Abrechnung: Bayern und Dortmund in der Champions-League-Krise

Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren! Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de In dieser brandneuen Episode von “Basler Ballert” geht es richtig zur Sache! 🔥 Mario Basler und Oliver Dütschke nehmen sich die desaströsen Auftritte von Bayern München und Borussia Dortmund in der Champions League vor – und diesmal wird kein Blatt vor den Mund genommen. 🤯 Bayern kassiert eine herbe 1:4-Niederlage gegen Barcelona – was ist bloß los mit dem Rekordmeister? 🧐 Mario hat klare Worte für die Defensivprobleme und sieht vor allem Trainer Vincent Kompany in der Verantwortung. Oliver lobt Barcelonas Taktik und fragt sich, wie Bayern aus diesem Tief wieder herauskommen will. Und auch bei Borussia Dortmund brodelt es: Emre Can steht im Mittelpunkt der Kritik – ist er noch auf der richtigen Position? 🟡⚫️ Mario hat dazu eine klare Meinung und gibt dem BVB-Team einiges mit auf den Weg. 💥 Klingt spannend? Dann hör jetzt rein! 💥 👉 Verpasse nicht die volle Analyse! Und wie immer gilt: Wir wollen eure Meinung hören! Schreibt uns, wie ihr die Spiele gesehen habt oder schickt uns eine Sprachnachricht via WhatsApp an +49 15679 055507 – wir diskutieren eure Einschätzungen in der nächsten Folge! 🗣️💬 Holt euch außerdem eure 5€ Freiwette bei Intertops mit dem Code BASLER und seid beim nächsten Champions-League-Kracher dabei! 💸⚽️ #BaslerBallert #BayernKrise #DortmundKrise #ChampionsLeague #FußballPodcast #EmreCan #VincentKompany #FußballTalk #PodcastLovers #Intertops

Baslers Abrechnung: Bayern und Dortmund in der Champions-League-Krise

Warum die Bayern gerade allen zeigen, wie man Fußball spielt

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der aktuellen Episode von „Basler Ballert“ widmet sich Mario Basler der Ernennung von Thomas Tuchel zum Trainer der englischen Nationalmannschaft. Die Ernennung löste in der Fußballwelt viel Aufsehen aus, doch Basler sieht darin keine Überraschung: „Thomas Tuchel wird jetzt England trainieren. Ich bin gespannt, wie er das mit der Nationalmannschaft hinbekommt.“ Der Druck ist enorm, denn die Engländer erwarten nichts weniger als den WM-Titel. Oliver Dütschke fügt hinzu: „Die Engländer erwarten den WM-Titel. Da wird Tuchel liefern müssen.“ Ebenfalls widmen sich Mario Basler und Oliver Dütschke ausführlich der aktuellen Form des FC Bayern. Während andere Bundesliga-Klubs mit Problemen zu kämpfen haben, zeigen die Münchner unter ihrem neuen Trainer Vincent Kompany eindrucksvoll, warum sie seit Jahren die Liga dominieren. „Die Bayern machen momentan richtig Spaß. Schnelles Spiel, viel Pressing – das ist klasse anzuschauen“, lobt Basler. Nach einigen unentschiedenen Spielen haben sich die Bayern nun zurückgemeldet und ihre Gegner in Grund und Boden gespielt. Zitate aus der Folge: Mario Basler: „Thomas Tuchel wird jetzt England trainieren. Ich bin gespannt, wie er das mit der Nationalmannschaft hinbekommt.“ Oliver Dütschke: „Die Engländer erwarten den WM-Titel. Da wird Tuchel liefern müssen.“ Mario Basler: „Schalke sollte aufpassen, dass sie nicht wie der HSV in der zweiten Liga versauern.“ Oliver Dütschke: „Gladbach hat gegen Heidenheim gewonnen, aber die werden diese Saison auch nicht viel reißen.“ Mario Basler: „Die Bayern machen momentan richtig Spaß. Schnelles Spiel, viel Pressing – das ist klasse anzuschauen.“

Warum die Bayern gerade allen zeigen, wie man Fußball spielt

„Die Wahrheit über Jürgen Klopp und RB: ‚Die Leute regen sich viel zu schnell auf‘ – Baslers Meinung“

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuesten Episode von „Basler Ballert“ sprechen Mario Basler und Oliver Dütschke über Jürgen Klopps unerwarteten Wechsel zu Red Bull als Head of Global Soccer. Basler zeigt sich verwundert über die heftigen Reaktionen vieler Fans und Experten und erklärt, warum er Klopps Entscheidung unterstützt. Er sieht in der neuen Rolle eine spannende Herausforderung für Klopp, während sich viele zu schnell über den Wechsel aufregen. Neben Klopps Wechsel diskutieren die beiden auch über Bernd Lenos überraschende Absage an die deutsche Nationalmannschaft. Leno, der für Fulham spielt, hatte beschlossen, nicht als dritter Torwart anzutreten – eine Entscheidung, die Basler nachvollziehen kann. Außerdem beleuchten sie die aktuelle Leistung der deutschen Mannschaft in der Nations League und sprechen über deren Chancen gegen Holland. Mario Basler gibt, wie immer, klare und direkte Kommentare zu den großen Themen im Fußball und sorgt damit für reichlich Gesprächsstoff. Zitate aus der Folge: Mario Basler: „Jürgen hat sich für eine spannende Aufgabe entschieden, ich verstehe nicht, warum die Leute sich so aufregen.“ Mario Basler: „Es gibt nichts Verwerfliches daran, bei Red Bull einzusteigen. Die Leute regen sich viel zu schnell auf.“ Oliver Dütschke: „Klopp bei RB? Das wird spannend. Ich bin gespannt, wie er das hinbekommt.“ Mario Basler: „Leno hat sich entschieden, nicht zur Nationalmannschaft zu kommen, und das ist in Ordnung. Nicht jeder will dritter Torwart sein.“ Mario Basler: „Warum sollten wir Angst vor Holland haben? Die deutsche Mannschaft ist auf dem richtigen Weg.“

„Die Wahrheit über Jürgen Klopp und RB: ‚Die Leute regen sich viel zu schnell auf‘ – Baslers Meinung“

Basler zerlegt Emre Can vom BVB: "Eine Schlaftablette auf dem Platz!"

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ “Basler zerlegt Can: ‘Ist der überhaupt noch beim richtigen Sport?” In der aktuellen Folge von “Basler Ballert” nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund und liefert eine scharfe Analyse der jüngsten Bundesliga-Spiele. Besonders hart trifft es diesmal Emre Can, dessen Leistung gegen Union Berlin Mario regelrecht in Rage versetzt. “Ist der überhaupt noch beim richtigen Sport?” – Basler hinterfragt Cans Einsatz und Einstellung auf dem Platz und kritisiert dessen mangelnde Laufbereitschaft. Neben dieser brisanten Diskussion werfen Mario und Oliver Dütschke auch einen Blick auf das packende 3:3 zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt. Warum können die Bayern trotz dominanter Auftritte nicht die vollen Punkte einfahren? Und was erwartet uns in der kommenden Champions League und Nations League? All das und mehr in dieser mit Spannung geladenen Episode!

Basler zerlegt Emre Can vom BVB: "Eine Schlaftablette auf dem Platz!"

Topspiel-Drama: Leverkusen ärgert Bayern – ein Punktgewinn oder verlorene Chance?

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuesten Folge von “Basler Ballert” nehmen Mario Basler und Oliver Dütschke das Bundesliga-Topspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen genau unter die Lupe. War es für Leverkusen ein Punktgewinn oder doch eine verpasste Chance? Während Bayern das Spiel dominierte, rettete sich Leverkusen mit einer starken Defensive ins Unentschieden – doch reicht das, um den Bayern Paroli zu bieten? Mario Basler meint klar: „Wenn Bayern in Führung geht, gewinnen sie das Spiel 3:1 oder 4:1. Leverkusen hatte einfach Glück.“ Währenddessen lobt Oliver Dütschke die Taktik von Leverkusen: „Leverkusen hat das richtig gemacht, sie haben sich auf die Defensive konzentriert und Bayern keine großen Chancen gelassen.“ Das Duo diskutiert außerdem die kommenden Champions-League-Partien. „Die Premier League ist stark, aber wir müssen uns vor den Engländern nicht verstecken,“ betont Mario, während Oliver optimistisch ist: „Mit fünf deutschen Mannschaften in der Champions League haben wir gute Chancen, mal wieder einen Titel zu holen.“ Hört rein und bleibt am Ball, wenn Mario und Oliver die spannendsten Spiele und die internationale Fußballbühne analysieren!

Topspiel-Drama: Leverkusen ärgert Bayern – ein Punktgewinn oder verlorene Chance?

Das Imperium schlägt zurück: Bayerns Offensive im Duell mit Leverkusens Rebellen

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der aktuellen Folge von “Basler Ballert” nehmen Mario Basler und Oliver Dütschke das Topspiel der Bundesliga unter die Lupe: Bayern München vs. Bayer Leverkusen. Beide Teams gehen mit brandgefährlichen Offensiven ins Spiel, aber wer wird am Ende die Oberhand behalten? Mario sieht Bayern als klaren Favoriten und spricht von einer “Rückkehr des Imperiums” auf den Platz. Leverkusen wird als mutiger Herausforderer dargestellt, doch ihre Defensive könnte zum Problem werden. Neben der Analyse dieses Kracher-Spiels diskutieren Mario und Oliver auch über die Bundesliga im Allgemeinen, die Champions League-Performance der deutschen Teams und die Situation bei Schalke 04. Es wird hitzig, humorvoll und wie immer unverblümt ehrlich. Top 5 Zitate: 1. Mario Basler: „Die Bayern spielen jetzt den Fußball, den wir seit Jahren sehen wollen – nicht mehr dieses langsame Ballhalten, sondern volle Offensive mit Kane und Musiala!“ 2. Oliver Dütschke: „Leverkusen ist offensiv unglaublich stark, aber sie haben hinten nicht die Stabilität, um Bayern ernsthaft zu gefährden.“ 3. Mario Basler: „Ich glaube, es wird ein klares Ergebnis. Bayern wird sich für die Niederlage aus der letzten Saison revanchieren.“ 4. Oliver Dütschke: „Boniface ist momentan in Topform, aber ob das gegen Bayern reicht, wird spannend zu sehen.“ 5. Mario Basler: „Bayern spielt im Moment einen so souveränen Fußball, da können selbst starke Teams wie Leverkusen kaum mithalten.“ Hört rein und seid gespannt auf die Einschätzungen der Fußball-Legende!

Das Imperium schlägt zurück: Bayerns Offensive im Duell mit Leverkusens Rebellen

Champions-League-Chaos: Versteht überhaupt jemand das neue Format?

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Basler Ballert” – Neue Champions League und die Rückkehr des internationalen Fußballs In der neuesten Folge von “Basler Ballert” diskutieren Oliver Dütschke und Mario Basler die Rückkehr der Champions League und das neue, verwirrende Format, das für viel Diskussion sorgt. Neben den deutschen Teams in der Königsklasse und den Chancen von Bayern München, Real Madrid & Co. analysieren sie auch die Krisen bei Schalke 04 und Hoffenheim sowie die Herausforderungen der Bundesliga-Aufsteiger. Natürlich dürfen die beliebten Bundesliga-Tipps und die Intertops-Aktionen nicht fehlen! Themen der Folge: 1. Das neue Champions-League-Format – Was steckt hinter den verwirrenden neuen Regeln? Mario Basler und Oliver Dütschke versuchen, den Überblick zu behalten und hinterfragen, ob das Format wirklich mehr Spannung bringt. 2. Bundesliga-Krisenclubs – Schalke 04 kämpft mit internen Problemen, und Hoffenheim befindet sich im freien Fall. Mario hat klare Worte für beide Vereine und stellt mögliche Lösungen in den Raum. 3. Heidenheims Abenteuer – Der Bundesliga-Aufsteiger überrascht weiterhin, aber wie lange können sie mit der Doppelbelastung mithalten? 4. Champions-League-Tipps und Wetten bei Intertops – Mario und Oliver geben ihre Prognosen für die anstehenden Champions-League-Spiele ab, inklusive Bayern gegen Dinamo Zagreb und Real Madrid gegen den VfB Stuttgart. Mit dem Code “Basler” erhalten die Zuhörer eine 5-Euro-Gratiswette bei Intertops. 5. Super League vs. Champions League – Ist das neue Champions-League-Format ein Vorbote für die umstrittene Super League? Mario Basler bleibt skeptisch und diskutiert die möglichen Folgen für den europäischen Fußball. Zitate aus der Folge: • Mario Basler: „Ich finde es spannend, aber wer soll da noch durchblicken? Das versteht doch keiner mehr!“ • Oliver Dütschke: „Vier Heimspiele, vier Auswärtsspiele – aber immer gegen andere Teams. Da musst du erstmal durchsteigen!“ • Mario Basler: „Mit diesem Champions-League-Format sind wir der Super League näher denn je.“ Highlights: • Bundesliga-Tipps für die kommenden Spieltage • Champions League Vorhersagen: Bayern, Real Madrid und die deutschen Teams • Intertops Bonus – Mit dem Code “Basler” eine 5-Euro-Gratiswette sichern! Viel Spaß beim Hören und vergesst nicht, uns zu bewerten und eure Tipps auf Intertops abzugeben!

Champions-League-Chaos: Versteht überhaupt jemand das neue Format?

Nationalmannschaft im Höhenflug? Basler warnt: "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer!"

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt 5:0 gegen Ungarn. Mario Basler analysiert das Spiel und betont, dass die Leistung nicht überbewertet werden sollte. Er sieht Potenzial bei jungen Spielern wie Havertz, Musiala und Wirtz, betont jedoch, dass sie sich erst noch beweisen müssen. Basler spricht auch über die zukünftige Führung der Mannschaft und die Rolle von Julian Nagelsmann. Er warnt vor zu viel Euphorie und betont, dass es noch zu früh ist, um Prognosen abzugeben. Basler und Olli D. geben ihre Tipps für das Spiel gegen die Niederlande ab und diskutieren über den neuen Trainer von Darmstadt 98, Florian Kohfeldt. In dieser Aufnahme diskutieren Olli D. und Mario über bevorstehende Fußballspiele und ihre Prognosen. Sie sprechen über Spiele wie Dortmund gegen Hürde, Leipzig gegen Union, Leverkusen gegen Hoffenheim, Freiburg gegen Bochum, Wolfsburg gegen Frankfurt, Gladbach gegen Stuttgart, Kiel gegen Bayer, Augsburg gegen St. Pauli und Mainz gegen Bremen. Sie diskutieren auch über die bevorzugte Innenverteidigung des FC Bayern und die Situation bei Bremen nach dem 0-0 Unentschieden gegen Dortmund. Keywords:; deutsche Nationalmannschaft, 5:0 Sieg, Ungarn, junge Spieler, Führungsspieler, Julian Nagelsmann, Euphorie, Prognosen, Spiel gegen die Niederlande, Florian Kohfeldt, Darmstadt 98, Fußball, Spiele, Prognosen, Dortmund, Hürde, Leipzig, Union, Leverkusen, Hoffenheim, Freiburg, Bochum, Wolfsburg, Frankfurt, Gladbach, Stuttgart, Kiel, Bayer, Augsburg, St. Pauli, Mainz, Bremen, Innenverteidigung, FC Bayern

Nationalmannschaft im Höhenflug? Basler warnt: "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer!"

Nach 462 Tagen ohne Niederlage: Leverkusen verliert erstmals – Beginn eines Abwärtstrends?

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In dieser Folge des Podcasts Basler Ballert sprechen Olli Dütschke und Mario Barstow über den Deadline Day und Transfers im Fußball. Sie diskutieren über verschiedene Vereine und Spielerwechsel, darunter den Wechsel von Kuzunu von Leverkusen und die Verpflichtung von Moda Hut durch die Eintracht. Sie erwähnen auch die kuriose Geschichte um Robin Gosens, der am Spieltag nach Florenz wechselte. Des Weiteren sprechen sie über den 1. FC Heidenheim, der im Conference Cup gegen Chelsea London spielen wird, und über die Situation in der 3. Liga und 2. Bundesliga, insbesondere über den Rücktritt von Thorsten Lieberknecht als Trainer von Darmstadt 98. Keywords:; Basler Ballert, Fußball, Christoph Daum, Rücktritt, Nationalmannschaft, Gündogan, Neuer, Heidenheim, 2. Bundesliga, Bundesliga, Bundesliga, erster Spieltag

Nach 462 Tagen ohne Niederlage: Leverkusen verliert erstmals – Beginn eines Abwärtstrends?

Zwischen Trauer und Triumph: Christoph Daum, Neuer, Gündogan und die Bundesliga

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Teilnahme ab 18 Jahren. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In dieser Folge des "Basler Ballert" sprechen Olli Dützschke und Mario Basler über verschiedene Themen im Fußball. Sie beginnen mit einer traurigen Nachricht über den Tod von Christoph Daum. Dann diskutieren sie über den Rücktritt von Gündogan und Neuer aus der Nationalmannschaft. Mario Basler äußert seine Meinung zu den Entscheidungen und möglichen Nachfolgern. Sie sprechen auch über das historische erste internationale Spiel von Heidenheim und die Spiele in der 2. Bundesliga. Schließlich diskutieren sie die Ergebnisse der ersten Bundesliga-Spieltage und geben ihre Einschätzungen ab. In dieser Episode diskutieren Olli D. und Mario den ersten Spieltag der Bundesliga. Sie sprechen über Überraschungen, Tore und individuelle Leistungen der Spieler. Sie geben auch ihre Tipps für den nächsten Spieltag ab. Keywords:; Basler Ballert, Fußball, Christoph Daum, Rücktritt, Nationalmannschaft, Gündogan, Neuer, Heidenheim, 2. Bundesliga, Bundesliga, Bundesliga, erster Spieltag

Zwischen Trauer und Triumph: Christoph Daum, Neuer, Gündogan und die Bundesliga

Supercup-Sieger Leverkusen: Läutet das das Ende der Bayern-Dominanz ein?

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Teilnahme ab 18 Jahren. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Die Bundesliga-Saison startet und in diesem Podcast analysieren Olli Dütschke und Mario Basler die Erwartungen und Entwicklungen der verschiedenen Clubs. Sie diskutieren über die möglichen Überraschungen, Aufsteiger und Absteiger der Saison. Es wird auch über die Transferaktivitäten der Vereine gesprochen und wie sich diese auf die Qualität der Mannschaften auswirken. Die beiden Experten geben ihre Einschätzungen zu den einzelnen Clubs ab und diskutieren über deren Chancen in der Liga. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Mario und Olli über die Bundesliga-Mannschaften und ihre Prognosen für die kommende Saison. Sie sprechen über Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, den FC Bayern München und andere Teams. Sie diskutieren auch über Spielertransfers und ihre Meinungen zu bestimmten Spielern. Am Ende geben sie ihre Tipps für den ersten Spieltag der Bundesliga ab.

Supercup-Sieger Leverkusen: Läutet das das Ende der Bayern-Dominanz ein?

„Hilfe, jeder will mich!.“ Basler und der verrückte Transfermarkt

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Teilnahme ab 18 Jahren. Link: https://wdr.to/Basler Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des Podcasts Basler Ballert powered bei newsflash24.de sprechen Olli Dütschke und Mario Basler über die aktuellen Transfers und Entwicklungen im Fußball. Sie diskutieren über die Angebote, die Mario Basler erhalten hat, um den Podcast zu wechseln, und seine Entscheidung, beim Basler Ballert zu bleiben. Sie sprechen auch über die Europameisterschaft und die EM-Titel von Toni Kroos und Xavi Alonso. Sie analysieren die Ergebnisse der ersten Liga und der dritten Liga und diskutieren über die Aufsteiger und Absteiger. Sie erwähnen auch den Transfermarkt und die Transfers von Leverkusen und Bayern München. Sie diskutieren auch über die Veränderungen im Trainerstab von Hoffenheim und die aktuellen Transfers von Bayern München. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Mario und Olli die aktuellen Transfers und Entwicklungen bei verschiedenen Fußballvereinen. Sie erwähnen den möglichen Transfer von Ito zum FC Bayern München und die Verletzung von Ito. Sie sprechen auch über die aktuellen Transfers bei Borussia Dortmund und RB Leipzig. Des Weiteren diskutieren sie die Situation beim VfB Stuttgart und die möglichen Transfers bei anderen Vereinen. Sie schließen das Gespräch mit einem Ausblick auf die kommende Woche und die Spiele des zweiten Spieltags. Keywords Podcast, Basler Ballert, Transfers, Fußball, Europameisterschaft, Toni Kroos, Xavi Alonso, erste Liga, dritte Liga, Aufsteiger, Absteiger, Leverkusen, Bayern München, Hoffenheim, Transfers, Fußballvereine, FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig, VfB Stuttgart, Spiele

„Hilfe, jeder will mich!.“ Basler und der verrückte Transfermarkt

EM 2024: Glückwunsch Spanien! Rückblick auf die EM 2024: Highlights und Fan-Kultur im Fokus zu Gast Torsten "Tusche" Mattuschka

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Spanien gewinnt die EM und es wird über die Entwicklung junger Spieler im deutschen Fußball diskutiert. Die Stimmung bei der EM war insgesamt gut, aber die deutschen Fans waren etwas zurückhaltender. Es wird über die Einsatzzeit junger Spieler und deren Entwicklung gesprochen. Zudem wird die Entscheidung von Gareth Southgate, Luke Shaw im Finale einzusetzen, diskutiert. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren die Teilnehmer über das Finale der Europameisterschaft und die Leistung der englischen Mannschaft. Sie sind sich einig, dass die Engländer trotz des Einzugs ins Finale keine gute Leistung gezeigt haben. Sie kritisieren insbesondere die defensiven und ängstlichen Spielweise der Engländer. Außerdem diskutieren sie über die Rolle des Trainers und die Verantwortung der Spieler. Sie sind sich einig, dass der Trainer nicht allein für das Ergebnis verantwortlich gemacht werden kann. Sie sprechen auch über die Stärken der spanischen Mannschaft und ihre Chancen bei zukünftigen Turnieren. Schließlich kritisieren sie die hohen Ticketpreise und den Fokus der Verbände auf finanzielle Gewinne. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren die Teilnehmer über die bevorstehende Saison in der 2. Bundesliga. Sie erwähnen, dass einige Stadien der 2. Liga auch bei der EM genutzt wurden und dass die 2. Liga immer attraktiver wird. Sie sprechen über potenzielle Aufstiegsfavoriten wie Köln, HSV und Schalke, aber auch über Überraschungsteams wie Kiel und Paderborn. Sie erwähnen auch den Umbruch bei Karlsruhe und die Bedeutung des Klassenerhalts für Cottbus in der 3. Liga. Am Ende des Gesprächs verabschieden sie sich und freuen sich auf die kommende Saison. Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024: Glückwunsch Spanien! Rückblick auf die EM 2024: Highlights und Fan-Kultur im Fokus zu Gast Torsten "Tusche" Mattuschka

EM 2024 - Finaaale!: Englands Statistik-Fluch in Berlin: Können sie Spanien im Finale besiegen?

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Heute ist das große Finale der Europameisterschaft zwischen Spanien und England. Die Spanier haben eine beeindruckende Bilanz in Endspielen und gelten als Favoriten. Es gibt verschiedene statistische Zahlen, die auf die Stärke der Spanier hinweisen, wie ihre Torschüsse und Läufe ins letzte Drittel. Mario Basler und Olli Dittsche diskutieren jedoch, dass Zahlen nicht immer aussagekräftig sind und dass das letzte Spiel entscheidend ist. Sie sind sich einig, dass Spanien heute gewinnen wird. Sie erwähnen auch den jungen Spieler Jamal Musiala, der mit 17 Jahren bereits eine starke Leistung gezeigt hat. Am Ende des Gesprächs geben sie einen Ausblick auf das EM-Fazit und kündigen einen besonderen Gast für die nächste Folge an. Mit freundlicher Unterstützung von https://www.parkplatzvergleich.de/ Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Finaaale!: Englands Statistik-Fluch in Berlin: Können sie Spanien im Finale besiegen?

EM 2024 - Tag 28: Finale: Spanien vs. England – Basler bringt den Pokal nach Berlin!

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Im Halbfinale der Europameisterschaft gewinnt England gegen die Niederlande. Es war ein gutes Spiel, bei dem die Engländer überraschend gut gespielt haben. Es gab Diskussionen über einen Elfmeter und die Nachspielzeit. Die Holländer haben sich über die kurze Nachspielzeit beschwert. Thomas Müller hat angekündigt, nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft zu spielen. Im Finale treffen Spanien und England aufeinander. Spanien gilt als Favorit, aber England hat gezeigt, dass sie Potenzial haben. Die beiden Themen, die besprochen wurden, waren der Elfmeter und die kurze Nachspielzeit. Die Gastgeber machen eine kurze Pause und werden am Sonntag eine große EM-Finalvorschau machen. Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 28: Finale: Spanien vs. England – Basler bringt den Pokal nach Berlin!

EM 2024 - Tag 27: "Viva España! Wenn es jemand verdient hat, dann sind es die Spanier."

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Die Spanier stehen im Finale der EM und haben verdient gewonnen. Die Franzosen haben gut gespielt, aber sind ausgeschieden. Der 16-jährige Jamal hat ein beeindruckendes Tor geschossen und könnte ein zukünftiger Weltstar sein. Es wird diskutiert, wie er mit dem Ruhm umgehen wird. Es wird auch über mögliche Vergleiche mit anderen Fußballstars gesprochen. Es wird über die mögliche Entwicklung von Jamal und seine Zukunft bei Barcelona gesprochen. Es wird auch über die möglichen Auswirkungen des Erfolgs auf sein Verhalten und seine Karriere gesprochen. Es wird über die Chancen der Holländer im Halbfinale gegen England diskutiert. Es wird über die Entscheidung diskutiert, ob Wehrost von Anfang an spielen sollte. Es wird über die Erfolge der englischen Mannschaft und die Leistung des Schiedsrichters Felix Zweier gesprochen. Es wird über die möglichen Auswirkungen des Spiels auf Mario Basler gesprochen. Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 27: "Viva España! Wenn es jemand verdient hat, dann sind es die Spanier."

EM 2024 - Tag 26: Halbfinal-Kracher: Spanien trifft auf Frankreich in München

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des Podcasts Basler Baller sprechen Olli Ditschke und Mario Basler über das erste Halbfinale der Europameisterschaft zwischen Spanien und Frankreich. Sie diskutieren auch über Transfers und Personalien in der Bundesliga. Mario Basler äußert seine Überraschung über das destruktive Spiel der französischen Mannschaft und hofft auf einen Sieg für Spanien. Sie sprechen auch über den Trainer Luis de la Fuente und den Erfolg der spanischen Nationalmannschaft. Zum Schluss diskutieren sie über mögliche Regeländerungen im Fußball, wie zum Beispiel das direkte Elfmeterschießen nach 90 Minuten bei unentschiedenem Spielstand. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: https://wa.me/message/BVEHHYOAGXREH1 Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 26: Halbfinal-Kracher: Spanien trifft auf Frankreich in München

EM 2024 - Tag 25: Überraschungsgast Markus Babbel: Wer wird Europameister?

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des Basler Ballad EM Spezial Podcasts diskutieren Olli Ditschke, Mario Basler und Markus Babbel über die Europameisterschaft. Sie sprechen über ihre Favoriten für den Titel, die Leistung der großen Nationen, die Überraschungen der EM und die Spieler, die das Turnier prägen. Sie diskutieren auch über den Fußballstil und die Attraktivität der Spiele. Insgesamt sind sie mit der EM zufrieden, obwohl sie einige Spiele als langweilig empfinden. Die deutsche Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft eine gute Leistung gezeigt und die Erwartungen übertroffen. Obwohl sie im Viertelfinale gegen England ausgeschieden sind, haben sie eine starke Emotionalität und Leidenschaft gezeigt. Julian Nagelsmann hat als Trainer einen guten Job gemacht und die Mannschaft gut aufgestellt. Es gibt auch vielversprechende junge Spieler wie Angelo Stiller und Pavlović, die in Zukunft eine wichtige Rolle spielen könnten. Es wird erwartet, dass einige ältere Spieler wie Manuel Neuer und Thomas Müller möglicherweise zurücktreten werden. Die Torwartposition könnte von jungen Talenten wie Maxi Bayer besetzt werden. Es gibt auch genügend Optionen für die Position von Toni Kroos, wie Kai Havertz, Birtz und Musiala. Insgesamt ist die Zukunft der deutschen Nationalmannschaft vielversprechend, und sie sollten weiterhin in der Weltspitze mitspielen können. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: https://wa.me/message/BVEHHYOAGXREH1 Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 25: Überraschungsgast Markus Babbel: Wer wird Europameister?

EM 2024 - Tag 24: Viertelfinaldrama: England siegt im Elferkrimi, Niederlande im Halbfinale - insgesamt wenig spielerische Qualität..

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des Basler Ballett Podcasts sprechen Olli Ditschke und Mario Basler über die aktuellen Spiele der Europameisterschaft. Sie sind beide enttäuscht von der fußballerischen Qualität der Spiele und vermissen die Spannung und Begeisterung vergangener Turniere. Sie diskutieren die Leistungen der Teams, insbesondere der Engländer, Schweizer, Türken und Holländer. Sie analysieren auch das Elfmeterschießen und die Leistung der Torhüter. Das Gespräch endet mit einem Ausblick auf die kommenden Spiele und eine mögliche Verjüngung der deutschen Nationalmannschaft. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: https://wa.me/message/BVEHHYOAGXREH1 Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 24: Viertelfinaldrama: England siegt im Elferkrimi, Niederlande im Halbfinale - insgesamt wenig spielerische Qualität..

EM 2024 - Tag 23: Deutschland raus! - „Die komische Handregel, die ist halt Fluch und Segen zugleich. Der eine kriegt einen Elfer, der andere kriegt halt keinen.“

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Deutschland ist ausgeschieden, Spanien gewinnt gegen Deutschland in der Verlängerung. Die Aufstellung und die Leistung einiger Spieler werden diskutiert. Es wird über strittige Schiedsrichterentscheidungen gesprochen. Die Leistung der Schweiz und der Niederlande wird vorhergesagt. Das Spiel zwischen der Türkei und den Niederlanden wird analysiert. Die beiden letzten Viertelfinalspiele werden erwähnt. Die Favoriten für den Titel werden diskutiert. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: https://wa.me/message/BVEHHYOAGXREH1 Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 23: Deutschland raus! - „Die komische Handregel, die ist halt Fluch und Segen zugleich. Der eine kriegt einen Elfer, der andere kriegt halt keinen.“

EM 2024 - Tag 22: Die Spanier sind leicht favorisiert, aber es wird ein offenes Spiel gegen Deutschland.

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Episode des Podcasts Basler Ballad EM Spezial diskutieren Olli Dützke und Mario Basler das bevorstehende Viertelfinalspiel zwischen Deutschland und Spanien bei der Europameisterschaft 2024. Sie analysieren die vergangenen Spiele und Statistiken beider Mannschaften und diskutieren die taktischen Herausforderungen, denen sich die Spieler stellen müssen. Sie spekulieren auch über die möglichen Auswirkungen der Spielerkenntnisse über ihre ehemaligen Kollegen in der Liga. Am Ende geben sie ihre Vorhersagen für das Spiel ab und diskutieren auch das andere Viertelfinalspiel zwischen Portugal und Frankreich. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: https://wa.me/message/BVEHHYOAGXREH1 Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 22: Die Spanier sind leicht favorisiert, aber es wird ein offenes Spiel gegen Deutschland.

EM 2024 - Tag 21: Viertelfinal-Vorschau: Mario’s Favoriten und überraschende Quoten

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Episode des Podcasts Basler Ballert im Spezial sprechen Olli Ditschke und Mario über die bevorstehenden Viertelfinalspiele der Fußball-Europameisterschaft. Sie diskutieren die Favoriten, die Quoten und ihre eigenen Einschätzungen zu den Spielen. Außerdem werfen sie einen Blick auf interessante Statistiken und Zahlen der bisherigen EM. Das Gespräch endet mit einem Ausblick auf die kommenden Spiele und einem kurzen Plausch über Darts. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: https://wa.me/message/BVEHHYOAGXREH1 Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 21: Viertelfinal-Vorschau: Mario’s Favoriten und überraschende Quoten

EM 2024 - Tag 20: Frühes Tor schockt Österreich: Türkei beeindruckt und feiert in Berlin

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Die Achtelfinals der EM sind gespielt. Die Niederlande gewinnen 3:0 gegen Rumänien und sind im Viertelfinale. Die Türkei besiegt Österreich mit 2:0. Die Türken haben mit Leidenschaft und Disziplin gekämpft. Die Holländer haben ihre spielerischen Mittel genutzt. Standardsituationen waren entscheidend in beiden Spielen. Die Viertelfinals versprechen spannende Partien, darunter Deutschland gegen Spanien und Portugal gegen Frankreich. Das Wetter in Deutschland ist schlecht, aber das beeinflusst die Spiele nicht. Die Gastgeber der Viertelfinals sind die Türkei in Berlin und die Niederlande. Die Experten sind geteilter Meinung über die Favoriten. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: https://wa.me/message/BVEHHYOAGXREH1 Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 20: Frühes Tor schockt Österreich: Türkei beeindruckt und feiert in Berlin

EM 2024 - Tag 19: Der Fußball, den Portugal spielt, da kriegst du ja Augenkrebs.

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Bei der EM gab es gestern Drama und spannende Spiele. Portugal gewann gegen Slowenien im Elfmeterschießen, obwohl sie nicht überzeugten. Frankreich besiegte Belgien mit einem abgefälschten Tor. Die Spiele waren jedoch insgesamt langweilig und träge. Die kommenden Spiele sind Rumänien gegen die Niederlande und Österreich gegen die Türkei. Die Österreicher gelten als geheim Favorit. Die deutschen Spiele werden erst am Samstag analysiert. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: https://wa.me/message/BVEHHYOAGXREH1 Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 19: Der Fußball, den Portugal spielt, da kriegst du ja Augenkrebs.

EM 2024 - Tag 18: Englands Glück und Spaniens Dominanz: Viertelfinale im Fokus

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Episode des Podcasts Basler Ballert EM Spezial diskutieren Olli Dützke und Mario Basler über die aktuellen Spiele der Europameisterschaft. Sie sprechen über die Leistungen der englischen und spanischen Mannschaften, den Geheimfavoriten der Europameisterschaft, die Spiele von Portugal und Slowenien sowie die bevorstehende Partie zwischen Frankreich und Belgien. Sie analysieren die Stärken und Schwächen der Teams und geben ihre Tipps ab. Die beiden sind gespannt auf die kommenden Spiele und freuen sich auf weitere Diskussionen in ihrem Podcast. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: https://wa.me/message/BVEHHYOAGXREH1 Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 18: Englands Glück und Spaniens Dominanz: Viertelfinale im Fokus

EM 2024 - Tag 17: Videobeweis und Regenchaos: Deutschland verdient im Viertelfinale!

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In diesem EM-Spezial-Podcast sprechen Olli Ditschke und Mario Basler über die Spiele Schweiz gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark. Sie diskutieren die Leistungen der Mannschaften, die Schiedsrichterentscheidungen und die möglichen Auswirkungen auf die weiteren Spiele. Sie sind sich einig, dass die Schweiz eine gute Mannschaft hat und verdient gewonnen hat. Bei Deutschland gegen Dänemark loben sie die Anfangsphase der deutschen Mannschaft und diskutieren kontroverse Schiedsrichterentscheidungen. Sie sind vorsichtig optimistisch für das Viertelfinale, betonen aber, dass Deutschland sich steigern muss. Sie geben auch ihre Prognosen für die kommenden Spiele ab. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: https://wa.me/message/BVEHHYOAGXREH1 Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 17: Videobeweis und Regenchaos: Deutschland verdient im Viertelfinale!

EM 2024 - Tag 16: Achtelfinale-Krimi: Deutschland gegen Dänemark unter Hochspannung

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In diesem Podcast-Spezial werden die Spiele Schweiz gegen Italien und Deutschland gegen Dänemark im Achtelfinale der Europameisterschaft besprochen. Es wird über die Stärken und Schwächen der Teams diskutiert und Tipps abgegeben. Es wird auch über die möglichen Auswirkungen des Heimvorteils und des Wetters auf die Spiele gesprochen. Die Experten sind geteilter Meinung über die Ergebnisse, aber beide hoffen auf einen deutschen Sieg. Es wird auch über die möglichen Konsequenzen eines Ausscheidens der deutschen Mannschaft diskutiert. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: https://wa.me/message/BVEHHYOAGXREH1 Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 16: Achtelfinale-Krimi: Deutschland gegen Dänemark unter Hochspannung

EM 2024 - Tag 15: Im Achtelfinale wirds schwer gegen Dänemark!

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge von Basler Ballert EM Spezial diskutieren Olli Dütschke und Mario Basler über die Chancen der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft. Mario Basler äußert seine Bedenken und Zweifel daran, dass Deutschland Europameister werden kann. Er betont, dass die Leistung der Mannschaft bisher nicht ausreicht, um gegen starke Teams wie Spanien zu bestehen. Sie diskutieren auch über mögliche Verbesserungen im deutschen Team und die Bedeutung von Familienbesuchen im Trainingslager. Die Folge endet mit einem Dank an die Zuhörer und einer Verlosung von 500 Euro Wettguthaben. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: https://wa.me/message/BVEHHYOAGXREH1 Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 15: Im Achtelfinale wirds schwer gegen Dänemark!

EM 2024 - Tag 14: Spanien top, der Rest flop: Fazit der EM-Gruppenphase

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Die Gruppenphase der EM ist zu Ende und es gab einige Überraschungen. Die Qualität der Spiele war insgesamt nicht überragend, aber Spanien hat überzeugt. Belgien und Deutschland müssen sich steigern, um Europameister zu werden. Die Ukraine hat mit vier Punkten die EM verlassen, was noch nie zuvor passiert ist. Portugal hat überraschend gegen Georgien verloren. Der Schiedsrichter beim Spiel Türkei gegen Tschechien hat eine schlechte Leistung gezeigt. Es gab 16 gelbe Karten und eine gelb-rote Karte. Ronaldo hat sein 50. Turnierspiel absolviert. Es gab Diskussionen über einen möglichen Wechsel von Schalke-Torwart Schubert zum FC Bayern. Die Vorrunde ist vorbei und die Achtelfinals stehen bevor. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Mario und Olli die bevorstehenden Spiele im Achtelfinale der Europameisterschaft. Sie geben ihre Tendenzen und Favoriten für jedes Spiel an und diskutieren mögliche Aufstellungen und Spielerwechsel. Sie erwähnen auch die Leistung der Mannschaften in der Vorrunde und geben einen kurzen Ausblick auf mögliche Viertelfinalspiele. Das Gespräch endet mit einer Ankündigung für die nächste Episode des EM-Spezials. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: https://wa.me/message/BVEHHYOAGXREH1 Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 14: Spanien top, der Rest flop: Fazit der EM-Gruppenphase

EM 2024 - Tag 13: Österreich schockt Holland: Basler beeindruckt von Geheimfavorit

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des Basler Baller EM-Spezials sprechen Olli D. und Mario Basler über die Spiele der EM. Sie diskutieren unter anderem über das beeindruckende Spiel der Österreicher gegen die Niederlande, die Chancen der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark und die möglichen Achtelfinalgegner. Sie geben auch ihre Tipps für die Spiele ab und sprechen über die aktuellen Transfergerüchte in der Bundesliga. Die Folge endet mit einem Ausblick auf die heutigen Spiele und einem Appell von Mario Basler, sich bei Intertops anzumelden. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 13: Österreich schockt Holland: Basler beeindruckt von Geheimfavorit

EM 2024 - Tag 12: Spanien beeindruckt, Italien überrascht: EM-Drama pur!

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge sprechen Olli Dützschko und Mario Basler über die aktuellen Geschehnisse bei der Fußball-Europameisterschaft. Sie diskutieren unter anderem über die deutsche Nationalmannschaft, mögliche Aufstellungen, die Leistungen anderer Teams und ihre eigenen Tipps für die Spiele. Sie analysieren auch die Chancen der verschiedenen Mannschaften und geben einen Ausblick auf die kommenden Spiele. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 12: Spanien beeindruckt, Italien überrascht: EM-Drama pur!

EM 2024 - Tag 11: Schweiz schockt Deutschland: Baslers ehrliche Worte zur EM-Leistung

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des Basler Ballert EM Spezials diskutieren Olli Dützschke und Mario Basler über das Spiel Deutschland gegen die Schweiz. Sie sind sich einig, dass Deutschland gegen eine starke Schweizer Mannschaft Probleme hatte und das Unentschieden glücklich war. Sie kritisieren die schwache Leistung der deutschen Offensive und die mangelnde Gefährlichkeit bei Standardsituationen. Sie sprechen auch über die Verletzungen von Tah und Rüdiger sowie die möglichen Auswirkungen auf die Defensive. Am Ende geben sie ihre Einschätzung ab, dass Deutschland nicht Europameister wird. I EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 11: Schweiz schockt Deutschland: Baslers ehrliche Worte zur EM-Leistung

EM 2024 - Tag 10: Deutschland gegen Schweiz: Alles oder nichts für den EM-Gruppensieg!

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des Basler Ballert Podcasts sprechen Olli Ditschke und Mario Basler über die aktuellen Spiele der Europameisterschaft. Sie diskutieren die Ergebnisse der Spiele, analysieren die Leistungen der Mannschaften und geben ihre eigenen Tipps ab. Sie sprechen auch über die Aufstellung der deutschen Mannschaft und die Chancen der verschiedenen Teams, ins Achtelfinale einzuziehen. Am Ende der Folge ermutigen sie die Zuhörer, ihre Meinung zur deutschen Mannschaft und zum weiteren Verlauf des Turniers per Sprachnachricht mitzuteilen. „Wie weit kommt Deutschland im Turnier?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: https://wa.me/message/BVEHHYOAGXREH1 Keywords: EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 10: Deutschland gegen Schweiz: Alles oder nichts für den EM-Gruppensieg!

EM 2024 - Tag 9: Ukraine überrascht, Polen raus: EM-Drama und Baslers Intertop-Tipps

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des EM Spezials von Basler Ballert sprechen Olli Dütschke und Mario über verschiedene Themen rund um die Europameisterschaft. Sie diskutieren über den Zustand des Rasens in Frankfurt, den Wechsel von Waldemar Anton zu Borussia Dortmund und die Spiele der Ukraine gegen die Slowakei und Polen gegen Österreich. Sie geben auch ihre Tipps für die Spiele Georgien gegen Tschechien und Türkei gegen Portugal ab. Am Ende der Folge sprechen sie über den VAR-Entscheid im Spiel der Niederlande gegen Frankreich und die Erwartungen an das Spiel Belgien gegen Rumänien. Keywords: EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 9: Ukraine überrascht, Polen raus: EM-Drama und Baslers Intertop-Tipps

EM 2024 - Tag 8: Erstes Ziel: Spanien im Achtelfinale vermeiden!

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des Basler Ballert EM Speziell Podcasts sprechen Olli Ditschke und Mario Basler über die aktuellen EM-Spiele. Sie diskutieren die Vorbereitung der deutschen Mannschaft, die Stimmung in der Schweiz, die Leistung der Spanier, das Spiel zwischen Slowenien und Serbien, und die Chancen der Österreicher gegen die Polen. Sie geben auch ihre Tipps für die Spiele ab und sprechen über die Bedeutung des ersten Platzes in der Gruppenphase. Die Folge endet mit einem Ausblick auf das Spiel zwischen den Niederlanden und Frankreich. Keywords: EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 8: Erstes Ziel: Spanien im Achtelfinale vermeiden!

EM 2024 - Tag 7: Wir sind im Achtelfinale. Aber wir wollen Erster werden.

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Die beiden Moderatoren freuen sich über den Einzug der deutschen Nationalmannschaft ins Achtelfinale, betonen aber, dass sie noch nicht überdreht werden sollten. Sie diskutieren über die Leistung der deutschen Spieler und die Notwendigkeit einer defensiven Steigerung. Mario Basler äußert seine Bedenken über die Qualität der kroatischen Mannschaft. Sie geben ihre Tipps für die kommenden Spiele ab und diskutieren über mögliche Aufstellungen und taktische Herangehensweisen. Sie freuen sich auf die Spiele zwischen Spanien und Italien sowie Dänemark und England. Abschließend betonen sie, dass die deutschen Fans stolz auf die bisherigen Leistungen sein können, aber dass noch Steigerungspotenzial vorhanden ist. Keywords: EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 7: Wir sind im Achtelfinale. Aber wir wollen Erster werden.

EM 2024 - Tag 6: Ungarn-Schock? Baslers EM-Vorhersagen

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Episode des Basler Ballert EM Spezials diskutieren Olli Dützschke und Mario Basler über den ersten Spieltag der EM. Sie analysieren die Spiele der Türkei gegen Georgien, Portugal gegen Tschechien und Deutschland gegen Schottland. Sie geben ihre Einschätzungen zu den Leistungen der Mannschaften ab und diskutieren mögliche Favoriten für das Turnier. Außerdem geben sie ihre Tipps für die Spiele Kroatien gegen Albanien und Schottland gegen die Schweiz ab. Keywords: EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 6: Ungarn-Schock? Baslers EM-Vorhersagen

EM 2024 - Tag 5: Cristiano Ronaldo kommt! Exklusive Einblicke in das Duell Portugal vs. Tschechien!

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des Podcasts Basler Ballert EM Spezial sprechen Olli Dütschke und Mario Basler über die bevorstehenden EM-Spiele. Sie diskutieren die Anspannung vor dem Spiel, den Schiedsrichter, die Leistung der Mannschaften und die Überraschungen bei den bisherigen Spielen. Sie geben auch ihre Tipps für die kommenden Spiele ab und erwähnen den Intertops Tipp des Tages. Am Ende des Podcasts gibt Mario Basler ein Interview mit NDR 3 über die Europameisterschaft. Keywords: EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 5: Cristiano Ronaldo kommt! Exklusive Einblicke in das Duell Portugal vs. Tschechien!

EM 2024 - Tag 4: Die Engländer sind nicht so stark wie alle denken!

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des Basler Ballert EM-Spezials sprechen Olli Dützschke und Mario Basler über die bisherigen Spiele der EM. Sie sind nicht besonders begeistert von den bisherigen Partien und finden, dass die Favoriten wie England und die Niederlande sich noch steigern müssen. Sie besprechen auch ihre eigenen Tipps für die Spiele und analysieren die Leistungen der Teams. Außerdem diskutieren sie über die deutsche Nationalmannschaft, die bisher keine großen Probleme hatte. Sie schließen die Folge mit einem Ausblick auf die kommenden Spiele und geben ihre Tipps ab. Keywords: EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024 - Tag 4: Die Engländer sind nicht so stark wie alle denken!

EM 2024: Englands geheime Waffe: Was die Fans nicht wissen!

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Episode des Podcasts Basler Ballert wird über die Spiele der EM diskutiert. Es wird festgestellt, dass es nicht viel über das deutsche Team zu bereden gibt, da alles gut läuft. Es wird auch über die Spiele Ungarn gegen Schweiz, Italien gegen Albanien und Spanien gegen Kroatien gesprochen. Es wird erwartet, dass Deutschland und die Schweiz in ihrer Gruppe weiterkommen. Es wird auch über die Spiele Polen gegen die Niederlande, Slowakei gegen Dänemark und Serbien gegen England gesprochen. Es wird festgestellt, dass England als Favorit gilt, aber die Serben nicht unterschätzt werden sollten. Es wird auch über die Flops und Tops des Tages gesprochen. Keywords: EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

EM 2024: Englands geheime Waffe: Was die Fans nicht wissen!

Deutscher Auftaktsieg durch unsere Youngstars - Schottland chancenlos!

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des Basler Ballert EM-Spezial sprechen Olli Dütschke und Mario Basler über den Auftakt der Europameisterschaft. Sie diskutieren das Spiel Deutschland gegen Schottland und loben die Leistung der deutschen Mannschaft. Mario Basler betont, dass es wichtig ist, trotz des Sieges auf dem Boden zu bleiben und die kommenden Spiele nicht zu unterschätzen. Sie geben auch ihre Tipps für die Spiele Ungarn gegen die Schweiz, Spanien gegen Kroatien und Italien gegen Albanien ab.

Deutscher Auftaktsieg durch unsere Youngstars - Schottland chancenlos!

Countdown zur EM 2024: Unser musikalischer Kickoff

In dieser besonderen Folge von “Basler Ballert” laden dich Mario Basler und Oliver Dütschke dazu ein, die Vorfreude auf die EM 2024 so richtig aufleben zu lassen. Mit einem energiegeladenen Song bringen sie die Leidenschaft und Stimmung des Fußballs direkt zu dir nach Hause. Perfekt, um sich auf das große Turnier in Deutschland einzustimmen. Also, hör rein und lass dich von der Begeisterung anstecken – die EM-Party kann beginnen!

Countdown zur EM 2024: Unser musikalischer Kickoff

Rüdiger, Kimmich, Gündogan, Kroos: Schwachstellen im Team?

Der Podcast diskutierte folgende Themen: 1. Gerhard Struber als neuer Trainer des 1. FC Köln nach seiner Entlassung bei RB Salzburg. 2. Gerüchte über den möglichen Wechsel von Fabian Hürzeler, Trainer von St. Pauli, nach Brighton in die Premier League. 3. Die Niederlage Englands gegen Island in einem Freundschaftsspiel vor der Europameisterschaft. 4. Kritische Bewertung der Leistung der deutschen Nationalmannschaft in Testspielen gegen die Ukraine und Griechenland, mit Zweifeln an einem erfolgreichen Abschneiden bei der Europameisterschaft. 5. Einschätzung, dass Deutschland sich möglicherweise nur mühsam durch das Turnier kämpfen wird und Geduld erforderlich sein wird, da starke Gegner wie Schottland, Ungarn und die Schweiz vorhanden sind. Es wurde auch die Torwart-Diskussion angesprochen, wobei der aktuelle Torwart als Nummer eins bestätigt wurde. Kritik wurde an der Abwehr und einzelnen Spielern wie Rüdiger, Kimmich, Gündogan und Kroos geäußert. Die Frage nach der Aufstellung von Havertz oder Füllkrug wurde diskutiert, wobei die Meinung vorherrschte, dass Havertz die bessere Wahl sei.

Rüdiger, Kimmich, Gündogan, Kroos: Schwachstellen im Team?

Große Sorgen wegen Manuel Neuer: "Er muss sich so langsam am Riemen reißen"

Die heutige Podcast-Episode beginnt mit einer Diskussion über die Verlegung des Podcasts aufgrund des Deutschland-Spiels. Es folgt eine Unterhaltung über die Nationalmannschaft und die Bedeutung von Vorbereitungsspielen. Anschließend werden Themen wie Relegation, zweite Mannschaften in der 3. Liga, Trainerwechsel und die Leistung der deutschen Nationalmannschaft bei einem Spiel gegen die Ukraine behandelt. Die Diskussion umfasst Themen wie die Champions League, die Leistung von Spielern, die Zukunft von Borussia Dortmund, die Nationalmannschaft und die bevorstehende Europameisterschaft. Es werden auch kritische Punkte zu Spielern und deren Leistungen angesprochen. Keywords Podcast, Deutschland-Spiel, Nationalmannschaft, Vorbereitungsspiele, Relegation, zweite Mannschaften, Trainerwechsel, deutsche Nationalmannschaft, Ukraine, Champions League, Spielerleistung, Borussia Dortmund, Nationalmannschaft, Europameisterschaft

Große Sorgen wegen Manuel Neuer: "Er muss sich so langsam am Riemen reißen"

Keine Angst vor Real Madrid: SO gewinnt Dortmund das Champions League Finale

In dieser Folge des Podcasts Basler Ballert sprechen Oliver Dütschke und Mario Basler über verschiedene Themen im Fußball. Sie diskutieren über den neuen Trainer von Union Berlin, Bo Svensson, und den neuen Trainer des FC Bayern München, Vincent Kompany. Sie sprechen auch über mögliche Transfers und die Relegationsspiele in der Bundesliga. Außerdem geben sie ihre Einschätzungen zu den Spielen von Bayer Leverkusen und Atalanta Bergamo ab. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Olli D. und Mario über das Spiel zwischen Leverkusen und Kaiserslautern, den möglichen neuen Trainer von Kaiserslautern und die bevorstehende Champions League-Finale zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund. Sie erwähnen auch die deutsche Nationalmannschaft und den kommenden Eurospezial-Podcast zur Europameisterschaft. Keywords Podcast, Basler Ballert, Fußball, Trainer, Union Berlin, Bo Svensson, FC Bayern München, Vincent Kompany, Transfers, Relegation, Bayer Leverkusen, Atalanta Bergamo, Leverkusen, Kaiserslautern, Spiel, Trainer, Champions League, Real Madrid, Borussia Dortmund, deutsche Nationalmannschaft, Europameisterschaft

Keine Angst vor Real Madrid: SO gewinnt Dortmund das Champions League Finale

Überraschung: Das ist unser Spieler des Jahres in der Bundesliga

Jetzt für den Deutschen Podcast-Preis voten! https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/basler-ballert-der-podcast-powered-by-newsflash24-de/ Mach mit beim Kicktipp Bundesliga Tippspiel mit Mario Basler und Oliver Dütschke, wo über 5.000 Spieler um den Sieg kämpfen und Gewinne im Wert von 10.000€ warten! https://www.kicktipp.de/basler-ballert/ In diesem Teil des Podcasts analysieren Olli Dützschke und Mario Basler den deutschen Fußball. Sie besprechen die Leistungen der verschiedenen Vereine und geben ihre Einschätzungen ab. Sie diskutieren über Auf- und Abstiege, Spieler des Jahres und die kommende Saison. Dabei werden auch die Erwartungen und Enttäuschungen der vergangenen Spielzeit beleuchtet. In dieser Folge werden die Ergebnisse des Kicktippspiels aufgelöst und die Gewinnerin bekannt gegeben. Außerdem werden die Spieler des Jahres besprochen und es wird über die Leistung von Manuel Neuer diskutiert. Es wird auch über die bevorstehende Europameisterschaft gesprochen und die Pläne für den Podcast während des Turniers werden enthüllt. Zum Abschluss werden noch die Relegationsspiele und mögliche Trainerwechsel in der Bundesliga erwähnt. Keywords Fußball, Analyse, deutsche Bundesliga, Aufstieg, Abstieg, Spieler des Jahres, Saison, Kicktippspiel, Gewinnerin, Spieler des Jahres, Manuel Neuer, Europameisterschaft, Relegationsspiele, Trainerwechsel

Überraschung: Das ist unser Spieler des Jahres in der Bundesliga

FC Bayern vs. Real Madrid - Schiedsrichterskandal: „Das war ein Ding der Unmöglichkeit.“

Sei Teil des Podcasts: Wer war der Spieler der Saison für dich? Schicke uns eine Sprachnachricht per WhatsApp mit deiner Antwort an +49 15679 055507 oder klicke hier: https://wa.me/4915679055507 Jetzt für den Deutschen Podcast-Preis voten! https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/basler-ballert-der-podcast-powered-by-newsflash24-de/ Mach mit beim Kicktipp Bundesliga Tippspiel mit Mario Basler und Oliver Dütschke, wo über 5.000 Spieler um den Sieg kämpfen und Gewinne im Wert von 10.000€ warten! https://www.kicktipp.de/basler-ballert/ Summary In dieser Episode des Podcasts Basler Ballert diskutieren Olli und Mario über verschiedene Themen, darunter der Aufstieg von Holstein Kiel und dem FC St. Pauli in die 1. Fußball Bundesliga. Sie sprechen auch über den Spieler der Saison in der Bundesliga und geben den Hörern die Möglichkeit, ihre Meinung dazu abzugeben. Ein weiteres Thema ist das Champions League Halbfinale zwischen Real Madrid und Bayern München, bei dem eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung getroffen wurde. Die beiden diskutieren auch über die taktischen Entscheidungen von Thomas Tuchel und den Fehler von Manuel Neuer. Am Ende hören sie die Meinungen der Hörer zu dem Spiel. In dieser Folge diskutieren Olli D. und Mario über das Champions-League-Spiel zwischen Real Madrid und dem FC Bayern München. Sie analysieren die Entscheidungen des Trainers und die Leistungen der Spieler. Außerdem sprechen sie über das Champions-League-Finale zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund. Sie diskutieren auch die aktuellen Entwicklungen in der Bundesliga und geben ihre Einschätzungen zu den Abstiegs- und Aufstiegskämpfen ab. Zum Schluss werfen sie einen Blick auf den Kader der deutschen Nationalmannschaft für die bevorstehende Europameisterschaft. Keywords Podcast, Basler Ballert, Aufstieg, Holstein Kiel, FC St. Pauli, Bundesliga, Spieler der Saison, Champions League, Real Madrid, Bayern München, Schiedsrichterentscheidung, Thomas Tuchel, Manuel Neuer, Champions League, Real Madrid, FC Bayern München, Borussia Dortmund, Bundesliga, Abstiegskampf, Aufstiegskampf, deutsche Nationalmannschaft, Europameisterschaft

FC Bayern vs. Real Madrid - Schiedsrichterskandal: „Das war ein Ding der Unmöglichkeit.“

FC Bayern München: Welcher Trainer sagt, ich komme jetzt als geplante Nummer 7? Am Schluss bleibt nur noch Mourinho übrig!

Jetzt für den Deutschen Podcast-Preis voten! https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/basler-ballert-der-podcast-powered-by-newsflash24-de/ Mach mit beim Kicktipp Bundesliga Tippspiel mit Mario Basler und Oliver Dütschke, wo über 5.000 Spieler um den Sieg kämpfen und Gewinne im Wert von 10.000€ warten! https://www.kicktipp.de/basler-ballert/ Mit freundlicher Unterstützung durch: https://www.leovegas.de/de-de/

FC Bayern München: Welcher Trainer sagt, ich komme jetzt als geplante Nummer 7? Am Schluss bleibt nur noch Mourinho übrig!

Wie 2013 - FC Bayern und der BVB im Champions League Finale in London?

Jetzt für den Deutschen Podcast-Preis voten! https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/basler-ballert-der-podcast-powered-by-newsflash24-de/ Mach mit beim Kicktipp Bundesliga Tippspiel mit Mario Basler und Oliver Dütschke, wo über 5.000 Spieler um den Sieg kämpfen und Gewinne im Wert von 10.000€ warten! https://www.kicktipp.de/basler-ballert/ Themen: Alemannia Aachen ist wieder im Profifußball und hat eine große Fanbasis Die Regionalliga Südwest scheint die stärkste Regionalliga zu sein Der Kampf um den Aufstieg in die erste Liga ist spannend, besonders zwischen Holstein Kiel und dem Hamburger SV Darmstadt 98 ist abgestiegen, aber die Mannschaft bleibt größtenteils zusammen und will in der nächsten Saison wieder angreifen Die Tabellenstände und Restprogramme der Mannschaften werden analysiert, um mögliche Szenarien für den Abstiegskampf und die internationalen Plätze zu erörtern. Der VfB Stuttgart kämpft um den dritten Platz und die damit verbundenen finanziellen Vorteile. Mit freundlicher Unterstützung von LeoVegas Keywords Fußball, Deutschland, Aufstieg, Abstieg, Alemannia Aachen, MSV Duisburg, Rot-Weiß Essen, Preußen Münster, Holstein Kiel, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, Darmstadt 98, Relegation, Bundesliga, Tabellenstand, Abstiegskampf, internationale Plätze, VfB Stuttgart, Fußball, Ergebnisse, Tabellenplatzierung, TV-Gelder, finanzielle Unterschiede, Unbeständigkeit, Zukunft, Trainerfrage, Spiele, internationales Finale

Wie 2013 - FC Bayern und der BVB im Champions League Finale in London?

FC Bayern Trainersuche: Thomas Tuchel - Warum eigentlich nicht?

Jetzt für den Deutschen Podcast-Preis voten! https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/basler-ballert-der-podcast-powered-by-newsflash24-de/ Mach mit beim Kicktipp Bundesliga Tippspiel mit Mario Basler und Oliver Dütschke, wo über 5.000 Spieler um den Sieg kämpfen und Gewinne im Wert von 10.000€ warten! https://www.kicktipp.de/basler-ballert/ Olli Düttschke und Mario Basler sprechen über verschiedene Themen aus dem Fußball. Sie sprechen über die Äußerungen von Ralph Hasenhüttl zu Kevin Behrens, die Vertragsverlängerung von Julian Nagelsmann beim DFB, die Trainerfrage beim FC Bayern München, die internationalen Auftritte von Bayern und Dortmund, den Tod von Bernd Holzenbein, die Situation von Kaiserslautern in der 2. Liga und das Spiel zwischen Frankfurt und Augsburg. Keywords Podcast, Fußball, Ralph Hasenhüttl, Kevin Behrens, Julian Nagelsmann, FC Bayern München, internationale Auftritte, Bernd Holzenbein, Kaiserslautern, Frankfurt, Augsburg, Bundesliga, relegation, standings, matches, Bayern Munich, Borussia Dortmund, German Podcast Award

FC Bayern Trainersuche: Thomas Tuchel - Warum eigentlich nicht?

Willkommen zu Basler Ballert! NFL Rückblick, Schalke 04 und viel mehr!

FC-Bayern Legende Mario Basler präsentiert seine neue wöchtenliche Podcastreihe "Basler Ballert zusammen mit Oliver Dütschke - Der Podcast powered by newsflash24.de". Der kettenrauchende Torschützenkönig der deutschen Bundesliga nimmt kein Blatt vor den Mund. Jeden Montag gibt es nun neben den wöchentlichen Fußball-Highlights und Aufregern auch Einblicke in das aktuelle Sportgeschehen rund um die Welt. powered by newsflash24.de produziert von podlabel.de

Willkommen zu Basler Ballert! NFL Rückblick, Schalke 04 und viel mehr!

„Basler Ballert“: Podcast rund um König Fußball

Woche für Woche spricht Ex-Nationalspieler Mario Basler in seinem Podcast, dessen voller Titel „Basler Ballert – Der Podcast powered by Newsflash24.de“ lautet, über das aktuelle Sportgeschehen mit Schwerpunkt Bundesliga. Dabei nimmt der einstige Nationalspieler wie gewohnt kein Blatt vor den Mund.

Unterhaltung für Fußballfans mit Mario Basler: „Basler Ballert“

Als aktiver Fußballspieler machte Mario Basler schon früh als Torschützenkönig der Bundesliga auf sich aufmerksam. Seine Karriere führte ihn von Werder Bremen zum FC Bayern München, mit dem er mehrere Titel gewann, ehe er von der Vereinsleitung suspendiert wurde. Denn für seine schlagzeilenträchtigen Skandale war „Super Mario“ mindestens genauso bekannt wie für seine Torgefährlichkeit. Seit dem Ende seiner aktiven Laufbahn nahm er an mehreren Reality-TV-Shows teil, moderierte Sportshows im Fernsehen und trat mit seinem eigenen Bühnenprogramm auf. Dazu teilt er seine Gedanken über das aktuelle Sportgeschehen jede Woche im „Basler Ballert“-Podcast mit der Öffentlichkeit.

Beliebte Themen beim „Basler Ballert“-Podcast

Im Mittelpunkt stehen bei Mario Basler die großen Vereine der Bundesliga, wie der FC Bayern München, bei dem er selbst lange unter Vertrag stand, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen. Eine Auswahl aus den Themen:

  • Analyse des aktuellen Spieltages
  • Ausblick auf den kommenden Spieltag
  • Die europäische Champions League
  • Die Nationalmannschaft und ihre Turniere
  • Allgemeine Fußballthemen

Ab und zu lädt Mario Basler auch Gäste zu seinem Podcast ein, um mit ihnen über die aktuellen Geschehnisse zu sprechen. So war unter anderem David Odonkor zu Besuch, der wie Basler selbst häufiger in Reality-TV-Shows aufgetreten ist, und der erfahrene Kommentator Markus Höhner.

Häufig gestellte Fragen zum „Basler Ballert“-Podcast

Für wen ist „Basler Ballert“ geeignet?

Wer sich für Fußball interessiert und keine Probleme mit sehr direkter Sprache hat, der sollte den „Basler Ballert“-Podcast nicht verpassen! Mario Basler ist bekannt dafür, Klartext zu reden, und spricht vieles aus, was andere nur hinter vorgehaltener Hand flüstern. Allerdings geht es dabei auch häufig darum, Reaktionen auszulösen, wenn Vereinsführung, Spieler und Trainer ihr Fett wegbekommen oder Traditionsvereinen der endgültige Niedergang prophezeit wird.

Wer moderiert den Podcast noch?

Ex-Nationalspieler Mario Basler wird von dem erfahrenen Podcaster Oliver Dütschke unterstützt. Dieser war nach seinem Studium u. a. als Leiter der Pressestelle des 1. FC Kaiserslautern tätig, leitete verschiedene Sportsendungen im Fernsehen und betreibt mit „Talkin' Basketball“ und „Kult-Kicker.de“ zwei weitere beliebte Podcasts. Produziert wird „Basler Ballert“ von Newsflash24.

„Basler Ballert“: Der Podcast auf einen Blick

Erste Ausgabe

  • 13. Februar 2023

Moderation

  • Mario Basler, Oliver Dütschke

Länge der Folgen

  • 15 bis 60 Minuten

Erscheinungsintervall

  • wöchentlich

Ähnliche Podcasts

Hörst du gerne Sport-Podcasts, insbesondere News und Hintergrundberichte rund um König Fußball? Dann solltest du den „Basler Ballert“-Podcast nicht verpassen – streame alle Episoden, wann immer du willst, online auf RTL+!