kicker Daily - Der Fußball-News Podcast

kicker

kicker Daily ist euer täglicher Fußball-Kompass. Die kicker-Redaktion sortiert für euch die wichtigsten Sport-News des Tages: Was gibt's Neues aus der Bundesliga und 2. Liga, dem DFB-Pokal oder der Champions League? Und wie läuft's bei der Nationalmannschaft auf dem Weg zur WM? In 15 Minuten ordnen unsere Hosts gemeinsam mit unseren Reportern vor Ort und ausgewählten Experten zwei aktuelle Top-Themen ein, liefern euch fachliche Analysen und verlässliche Hintergründe. Dazwischen gibt's die wichtigsten News des Tages. Und weil Sport mehr als Fußball ist, blicken wir auch auf Basketball, Handball, Football oder die Olympischen Spiele. Damit ihr immer wisst, was heute in der Welt des Fußballs und Sports los ist. Immer Montag bis Freitag zur Mittagspause.

Alle Folgen

Transfer-Ranking: Welcher Bundesligist den besten Sommer hatte - und warum

Knapp ein Drittel der Bundesliga-Saison ist vorbei, Zeit für eine erste Transfer-Bilanz: Welcher Manager hat im Sommer den besten Job gemacht? Gemeinsam mit kicker-Redakteur Jim Decker küren wir den Transfer-Champion der Bundesliga. Außerdem: Der FC Barcelona und der spanische Fußballverband liegen im Clinch um Lamine Yamal. Die Hintergründe des Zoffs.

Transfer-Ranking: Welcher Bundesligist den besten Sommer hatte - und warum

"Im Frühjahr eigentlich schon einig“: Daran hakt Bayerns Upamecano-Deal

Auf der Erfolgswelle treibend, möchte der FC Bayern München lieber heute als morgen den auslaufenden Vertrag mit Dayot Upamecano verlängern, noch aber ist keine Einigung erzielt. Woran hakt der Deal noch? Das ist ebenso Thema in der heutigen Folge kicker daily wie der Blick voraus auf die beiden kommenden Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Es geht um die WM-Qualifikation - zunächst ohne Kapitän Joshua Kimmich.

"Im Frühjahr eigentlich schon einig“: Daran hakt Bayerns Upamecano-Deal

“Großer Wille und Zusammenhalt”: Warum Werder von Europa träumen darf

Der SV Werder Bremen legt nach einem missglückten Saisonstart eine Serie hin und steht auf Rang 8. „Träumen ist erlaubt“, sagt kicker-Reporter Michael Richter, der außerdem erklärt, in welchen Bereichen sich Bremen noch steigern kann. Zudem schauen wir nach Darmstadt, wo ein unterschätztes Mittelfeld-Duo seinen Teil zur guten Form der Lilien beiträgt.

“Großer Wille und Zusammenhalt”: Warum Werder von Europa träumen darf

Kaum Top-Gegner: Wie nachhaltig ist Stuttgarts Erfolg?

Der VfB Stuttgart verbringt die aktuelle Länderspielphase auf Champions-League-Platz 4. Was macht die Schwaben bisher so erfolgreich? Warum läuft es in der Europa League bislang nicht ganz so rund? Dazu werfen wir einen Blick auf die U-17-Nationalmannschaft, die sich bisher durch die 48er-WM in Katar mogelt. Was ist noch drin für das Team von Trainer Marc-Patrick Meister?

Kaum Top-Gegner: Wie nachhaltig ist Stuttgarts Erfolg?

"Disziplin ein großes Problem": Wer kann Wolfsburg noch retten?

Krise in Wolfsburg, Krise in Dresden: Der VfL trennt sich von Trainer Paul Simonis, kicker-Reporter Thomas Hiete schätzt die Lage ein und verrät, warum sich auch die Bosse Sorgen um ihren Job machen müssen. Dynamo hat derweil Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel freigestellt. kicker-Experte Lucas Böhme erklärt, warum.

"Disziplin ein großes Problem": Wer kann Wolfsburg noch retten?

Frankfurts riskante Strategie – und was die Ergebniskrise dafür bedeutet

Eintracht Frankfurt hat nur eines der letzten acht Pflichtspiele gewonnen. Welche Gründe gibt es für die Ergebniskrise? Und welche Auswirkungen könnte das auf die ohnehin riskante Wachstumsstrategie des Vereins haben? Außerdem: Die Gründe für Fürths Talfahrt

Frankfurts riskante Strategie – und was die Ergebniskrise dafür bedeutet

"Ein Klassenunterschied": Das fehlt dem BVB noch zum Top-Team

Der BVB wird von Manchester City zurechtgewiesen und findet sich im Niemandsland der Champions-League-Tabelle wieder. Was fehlt den Dortmundern noch, um echte Top-Teams schlagen zu können? Außerdem: Warum müssen in Hoffenheim gleich zwei Geschäftsführer gehen?

"Ein Klassenunterschied": Das fehlt dem BVB noch zum Top-Team

FC Bayern unschlagbar? Erst furios, dann rigoros

Ist der FC Bayern München unschlagbar? Nach dem Sieg gegen Paris St. Germain gehen wir dieser Frage auf den Grund, und klären, wie die Münchner den amtierenden Champions-League-Sieger geknackt haben. Außerdem: Hertha BSC hat den Turnaround geschafft - wie ist das Trainer Stefan Leitl nach dem katastrophalen Saisonstart gelungen?

FC Bayern unschlagbar? Erst furios, dann rigoros

„Nur dann kann man in der Bundesliga bleiben“: Worauf es für den HSV jetzt ankommt

Nach zwei wichtigen Heimsiegen hat der HSV zuletzt drei Ligaspiele in Serie verloren. Wo haben sich Mannschaft und Trainer Merlin Polzin zuletzt verbessert – und was bleiben die größten Baustellen im Kampf um den Ligaverbleib? Außerdem geht es um den Überraschungstabellenführer der 2. Liga: Wie hat der vergleichsweise kleine SC Paderborn das denn schon wieder geschafft?

„Nur dann kann man in der Bundesliga bleiben“: Worauf es für den HSV jetzt ankommt

Der letzte Schritt fehlt noch: Warum das Derby für Polanski wichtig wird

Borussia Mönchengladbach scheint die Trendwende geschafft zu haben: Nach dem Sieg im Pokal fertigten die Fohlen in der Bundesliga den FC St. Pauli ab. Was bedeutet das nun für Trainer Eugen Polanski? Darf er länger bleiben, worauf kommt es noch an? Außerdem: Wo steht der FC Schalke 04 nach zwei Niederlagen in Folge?

Der letzte Schritt fehlt noch: Warum das Derby für Polanski wichtig wird

"Er entpuppt sich als Glücksgriff": Warum Kompany so gut zum FC Bayern passt

Der FC Bayern hat die ersten 14 Saisonspiele gewonnen und den Vertrag mit Trainer Vincent Kompany verlängert. Warum harmoniert es so gut zwischen dem FCB und dem Belgier? Und weshalb ist das Vertrauen in den Trainer so groß, obwohl Kompany in der vergangenen Saison „nur“ einen Titel gewann? Außerdem: Fortuna Düsseldorf hat nach der Entlassung von Daniel Thioune jedes Pflichtspiel verloren. Lag es vielleicht gar nicht am Trainer?

"Er entpuppt sich als Glücksgriff": Warum Kompany so gut zum FC Bayern passt

Dreierkette als DNA: So macht Lieberknecht den FCK stark

Der 1. FC Kaiserslautern pirscht sich an die Aufstiegsplätze heran. Was ist Lieberknechts Erfolgsrezept? Und warum kann man am Sonntag gegen Düsseldorf ein Spektakel erwarten? Außerdem: Bayer Leverkusen steht in der nächsten Pokalrunde – aber denkbar knapp. Gegen Paderborn tat sich die Werkself sichtlich schwer. Warum? Und ist Bayer zu abhängig von Unterschiedsspieler Alejandro Grimaldo?

Dreierkette als DNA: So macht Lieberknecht den FCK stark

"Gefährliche Mischung": Warum Wolfsburg auf einen Crash zusteuert

Der VfL Wolfsburg scheidet aus dem DFB-Pokal aus, nach dem Abpfiff fallen deutliche Worte. Was das über das Innenleben der Mannschaft aussagt und warum schon Nachfolge-Kandidaten für Trainer und Sportdirektor kursieren, erklärt kicker-Reporter Thomas Hiete. Außerdem: Was es mit dem Kapitänswechsel in Dortmund auf sich hat.

"Gefährliche Mischung": Warum Wolfsburg auf einen Crash zusteuert

Lennart Karl: Ist der Hype um Bayerns Top-Talent gerechtfertigt?

Nach zwei Traumtoren für den FC Bayern ist längst ein Hype um Lennart Karl entstanden. Ist der gerechtfertigt? Was macht das erst 17 Jahre alte Top-Talent aus und hat Karl wirklich das Zeug zum Überflieger? Außerdem: Die Aufstiegseuphorie in Dresden ist verflogen - was sind die Gründe für Dynamos Fehlstart?

Lennart Karl: Ist der Hype um Bayerns Top-Talent gerechtfertigt?

“Dann wird es ungemütlich”: Worum es für Wagners FCA im Pokal geht

Der FC Augsburg muss zu Hause eine 0:6-Klatsche gegen Leipzig hinnehmen. Wie viele Ausrutscher kann sich Trainer Sandro Wagner noch erlauben? Außerdem: St. Pauli hat seine letzten fünf Ligaspiele allesamt verloren. Welche Gründe gibt es für den plötzlichen Leistungsabfall nach dem dritten Spieltag?

“Dann wird es ungemütlich”: Worum es für Wagners FCA im Pokal geht

Sieglos gegen Top-Teams: Wie gut ist der BVB wirklich?

Quo vadis, Borussia Dortmund? Der BVB steht auf dem vierten Platz, hat aber gegen noch keinen Gegner aus der oberen Tabellenhälfte gewonnen. Wie gut sind die Dortmunder wirklich? Außerdem: Am Sonntag steigt El Clasico! Doch warum steht Hansi Flicks Anwesenheit bei dem Spiel auf der Kippe? Und wie abhängig ist der FC Barcelona von seinem 18-jährigen Ausnahmekönner Lamine Yamal?

Sieglos gegen Top-Teams: Wie gut ist der BVB wirklich?

"Erwachsen werden": Befördert Frankfurts Einbruch die Wirtz-Wende zum Guten?

Eintracht Frankfurt hat gestern eine Abreibung vom FC Liverpool bekommen – und nach dem Spiel sparten die Verantwortlichen nicht mit Selbstkritik. Für die Reds hingegen könnte der Sieg die Wende zum Guten sein, nachdem es zuletzt nicht so lief – vielleicht ja sogar für Florian Wirtz ganz persönlich, der zwei Tore vorlegte. Außerdem sprechen wir ausführlich über den Walther-Bensemann-Preis und den diesjährigen Preisträger Jürgen Klopp.

"Erwachsen werden": Befördert Frankfurts Einbruch die Wirtz-Wende zum Guten?

Was Leverkusen aus der 2:7-Klatsche lernen muss

Mit 2:7 verliert Bayer 04 Leverkusen in der Champions League gegen Paris St. Germain - obwohl es in der 40. Minute noch 1:1 stand. Was dann bei Leverkusen völlig schief lief, erklärt kicker-Reporter Leon Elspaß. Außerdem: Wie Uwe Rösler den VfL Bochum neu aufweckt - und warum das wiederum für Leverkusen interessant sein könnte.

Was Leverkusen aus der 2:7-Klatsche lernen muss

Frankfurts Brennpunkte: Die Torwart-Baustelle und der patzende Kapitän

22 Gegentore und vier Niederlagen in den letzten sieben Pflichtspielen: Es läuft nicht rund bei Eintracht Frankfurt. Muss die SGE den Torwart wechseln? Und wie sollte man mit dem patzenden Kapitän Robin Koch umgehen? Außerdem analysieren wir den aktuellen Höhenflug des FC Schalke 04. Wer hat daran den größten Anteil und wie stabil ist das königsblaue Konstrukt?

Frankfurts Brennpunkte: Die Torwart-Baustelle und der patzende Kapitän

"Haben Eriksen nicht gebraucht": Warum Simonis in Wolfsburg nur Teil des Problems ist

Harry Kane überragt beim Klassiker gegen Dortmund als Mittelfeldspieler, der FC Bayern zieht davon. kicker-Reporter Mario Krischel spricht am Montag bei kicker Daily über den Rekordmeister. Außerdem: der VfL Wolfsburg steckt in der Krise. Reporter Thomas Hiete erklärt, warum es bei den Wölfen nicht läuft.

"Haben Eriksen nicht gebraucht": Warum Simonis in Wolfsburg nur Teil des Problems ist

"Das könnte ein Stilmittel sein": Wie der BVB in München bestehen will

Der Klassiker steht vor der Tür! Und in Dortmund sieht man seine Chance. Aber wie möchte man den FC Bayern schlagen? Und welchen Stand gibt es in der Causa Schlotterbeck? Außerdem: Borussia Mönchengladbach hat einen neuen „Head of Sports“: Rouwen Schröder. Welche Pläne hat er mit den Fohlen?

"Das könnte ein Stilmittel sein": Wie der BVB in München bestehen will

Wie heiß ist das Thema Schlotterbeck wirklich? Bayern vor dem Klassiker

Das Duell Bayern gegen Dortmund wirft seine Schatten voraus. Was macht der Rekordmeister besser als vorige Saison? Was sind die Schlüsselduelle im Klassiker? Und wie hängt Dayot Upamecano mit einem möglichen Bayern-Interesse an Nico Schlotterbeck zusammen? Außerdem schauen wir zu Fortuna Düsseldorf mit Neu-Trainer Markus Anfang.

Wie heiß ist das Thema Schlotterbeck wirklich? Bayern vor dem Klassiker

Offensiv-Not und Doppelbelastung: Muss Mainz sich ernsthaft Sorgen machen?

Mainz 05 hinkt in der Bundesliga den Erwartungen hinterher. Über die Gründe für die sportliche Misere der 05er spricht am Mittwoch bei kicker Daily Reporter Michael Ebert. Außerdem: In Hannover träumt man schon jetzt vom Aufstieg, jetzt stehen aber richtungsweisende Wochen an. Sind die 96er bereit dafür? Reporter Gunnar Meggers klärt auf.

Offensiv-Not und Doppelbelastung: Muss Mainz sich ernsthaft Sorgen machen?

"Braucht nicht viel, um ins Wanken zu geraten": Wo steht die DFB-Elf?

Deutschland gewinnt 1:0 in Belfast - ein Pflichtsieg mit Fragezeichen. Ist die DFB-Elf unter Julian Nagelsmann wirklich schon WM-reif? Wir sprechen über stabile Abwehr, fehlende Kreativität und Oli Baumann im Tor. Wo steht das Team acht Monate vor der WM wirklich? Außerdem: Afrikas WM-Quali sorgt für Überraschungen - Kap Verde schreibt Geschichte, Nigeria und Kamerun enttäuschen.

"Braucht nicht viel, um ins Wanken zu geraten": Wo steht die DFB-Elf?

"Man muss anders spielen": Warum Demirovic in Stuttgart nicht 1:1 zu ersetzen ist

Der VfB Stuttgart hat die vergangenen vier Bundesligaspiele allesamt gewonnen und steht auf Rang vier. Doch warum könnte der gute Schein trügen? Und wie geht man mit dem Ausfall von Ermedin Demirovic um? Außerdem: Was man von Markus Kauczinski bei 1860 München erwarten kann.

"Man muss anders spielen": Warum Demirovic in Stuttgart nicht 1:1 zu ersetzen ist

“Mit allen Entscheidungen richtig gelegen”: So prägt Polzin den HSV

Der HSV scheint in der Bundesliga angekommen zu sein! Sieben Punkte holten die Rothosen aus den letzten drei Partien. Welche Gründe gibt es für den Umschwung – und welchen Anteil hat Trainer Merlin Polzin daran? Außerdem: Hertha wird immer besser! Wie hat die Mannschaft die Trendwende geschafft?

“Mit allen Entscheidungen richtig gelegen”: So prägt Polzin den HSV

DFB-Politikum Neuer? Woran die Torwart-Diskussion hängt

Der DFB möchte und muss jetzt liefern! Im Vorfeld der beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und Nordirland klären wir die wichtigen Fragen rund um die DFB-Elf: Sollte Manuel Neuer ins Tor zurückkehren? Und mit welchen Herausforderungen sind Nagelsmann und die Mannschaft momentan konfrontiert? Außerdem: Nach einem makellosen Saisonstart verliert der FC Liverpool plötzlich drei Pflichtspiele in Folge. Welche Gründe gibt es dafür?

DFB-Politikum Neuer? Woran die Torwart-Diskussion hängt

„Von den eigenen Fesseln befreit“: Wie sich die neue Kölner Transferstrategie auszahlt

Der 1. FC Köln mischt als Aufsteiger gut mit in der Bundesliga - dank einer neuen Transferstrategie, die sich auszahlt, wie kicker-Reporter Jim Decker erklärt. Außerdem: Der 1.FC Magdeburg steht auf dem letzten Tabellenplatz in der 2. Liga. Warum hält man dennoch an Trainer Markus Fiedler fest?

„Von den eigenen Fesseln befreit“: Wie sich die neue Kölner Transferstrategie auszahlt

"Eine gewisse Dringlichkeit:" So geht es in Gladbach und mit Polanski weiter

Borussia Mönchengladbach und Interimstrainer Eugen Polanski sind mit einem Mutmacher in die Länderspielpause gegangen. Die darf der Coach nutzen, um das Spiel gegen Union Berlin vorzubereiten. Und dann? Vieles ist bei den Fohlen aktuell noch im Unklaren, wir analysieren die Lage. Schalke ist als Zweiter in der 2. Liga in die Pause gegangen. Was macht Miron Muslic richtig - und was fehlt seiner Mannschaft noch für den großen Wurf?

"Eine gewisse Dringlichkeit:" So geht es in Gladbach und mit Polanski weiter

Warum Thioune bei Fortuna Düsseldorf gehen muss

Daniel Thioune und Düsseldorf gehen nach über drei Jahren getrennte Wege - warum? Und wie gut passt Nachfolger Markus Anfang zum Verein? Außerdem: Der VfL Wolfsburg findet sich trotz europäischer Ambitionen im Tabellenkeller wieder. Welche Verantwortung trägt Trainer Simonis - und was muss sich Geschäftsführer Peter Christiansen vorwerfen lassen?

Warum Thioune bei Fortuna Düsseldorf gehen muss

“Geht teilweise unter”: Wurde Eberls Arbeit beim FCB unterschätzt?

Der FC Bayern startet makellos in die Saison – und auch die Neuzugänge begeistern! Wurde Max Eberl im Sommer zu Unrecht kritisiert? Und welche Vorteile kann ein kleiner Kader für die Münchner haben? Außerdem: Das Rezept hinter Darmstadts Erfolg in der 2. Bundesliga.

“Geht teilweise unter”: Wurde Eberls Arbeit beim FCB unterschätzt?

Eine alte Schwäche als neue Stärke: Warum der BVB gerade aufblüht

Der BVB ist wettbewerbsübergreifend noch ungeschlagen – Welche Faktoren stehen hinter dem Dortmunder Erfolg? Und was ist dem BVB gegen RB Leipzig und den FC Bayern zuzutrauen? Außerdem: Der DFB-Kader in der Analyse.

Eine alte Schwäche als neue Stärke: Warum der BVB gerade aufblüht

Frankfurts Gegentor-Flut: Kommt jetzt das Ende des Hurra-Fußballs?

Eintracht Frankfurt verliert 1:5 bei Atletico Madrid, hat nun 13 Tore in den letzten drei Spielen kassiert. Muss Trainer Dino Toppmöller seinen offensiven Spielstil jetzt anpassen? Darüber spricht kicker-Reporter Julian Franzke. Außerdem: Der MSV Duisburg ist in der 3. Liga als Aufsteiger weiter ungeschlagen. Was spricht noch gegen einen Durchmarsch der Zebras in die 2. Liga?

Frankfurts Gegentor-Flut: Kommt jetzt das Ende des Hurra-Fußballs?

“Lässt das Schlimmste befürchten”: Die Krise in Gladbach – und Virkus’ Anteil daran

Borussia Mönchengladbach wankt! Nach der 4:6-Heimniederlage und einer unterirdischen ersten Halbzeit stehen die Fohlen jetzt auf dem 18. Tabellenplatz. Welchen Anteil hat Manager Roland Virkus an der sportlichen Talfahrt? Außerdem: Der 1. FC Nürnberg verliert zu Hause mit 0:3 gegen Hertha – wie fest sitzt Trainer Klose noch im Sattel?

“Lässt das Schlimmste befürchten”: Die Krise in Gladbach – und Virkus’ Anteil daran

"Rückläufige Entwicklung": Gerät Wagner in Augsburg unter Druck?

Der bayerische Fußball steckt in der Krise. Mit Ausnahme der Bayern hat fast jeder Klub große Probleme. So auch Augsburg und 1860 München. Die erste Wagner-Krise schätzt bei kicker Daily am Montag FCA-Reporter Frank Linkesch ein. kicker-Redakteur Michael Postl verrät derweil, wie es nach der Trainerentlassung bei den Löwen weitergeht.

"Rückläufige Entwicklung": Gerät Wagner in Augsburg unter Druck?

VfB-Kapitän auf der Bank: So viel Zündstoff birgt die Personalie Karazor

Stuttgart ist mit einem Sieg in die Europa League gestartet und feiert dabei zwei Last-Minute-Neuzugänge. Kapitän Karazor hat es derweil aktuell schwer. Birgt das Zündstoff? Außerdem: Bei Fortuna Düsseldorf läuft es weiterhin gar nicht rund. Für Trainer Daniel Thioune steht am Samstag ein Endspiel in Bochum an.

VfB-Kapitän auf der Bank: So viel Zündstoff birgt die Personalie Karazor

Vor dem Gastspiel bei Bayern: Was ist das wahre Werder-Gesicht?

Der SC Freiburg ist erfolgreich in die Europa-League-Saison gestartet. Das 2:1 gegen Basel war bereits der dritte Pflichtspielsieg in Folge. Wir erklären in der heutigen Folge, wie es zu dem Umschwung nach zu Beginn zwei Bundesliga-Niederlagen kommen konnte. Außerdem: Werder Bremen spielt bisher eine sehr wechselhafte Saison und muss jetzt nach München. Geht beim FC Bayern was? Und wie fit ist Victor Boniface?

Vor dem Gastspiel bei Bayern: Was ist das wahre Werder-Gesicht?

"Normal, dass es ruckelt": Darum tut sich Wirtz in Liverpool noch so schwer

Florian Wirtz hat in Liverpool unbestreitbar Anlaufprobleme. Was bremst den Nationalspieler, welchen Ausweg und welche Gefahren gibt es? Außerdem: Eugen Polanski ist seit vergangener Woche Trainer von Borussia Mönchengladbach. Wie war das erste Spiel unter seiner Leitung, vor welche Probleme wird er gestellt und hat der Ex-Profi das Zeug zur Dauerlösung?

"Normal, dass es ruckelt": Darum tut sich Wirtz in Liverpool noch so schwer

Trotz Millionenabfindung: Deshalb trennte sich Schalke von Manga

Sportlich läuft es für den FC Schalke, hinter den Kulissen bleibt es aber unruhig. In der neuen Folge kicker Daily nennt Reporter Toni Lieto die Gründe für das Aus von Kaderplaner Ben Manga. Außerdem: Ousmane Dembelé gewinnt erstmals den Ballon d'Or - zurecht? kicker-Redakteur Niklas Baumgart schätzt die Wahl ein.

Trotz Millionenabfindung: Deshalb trennte sich Schalke von Manga

"Da war Zauber dabei": Wie sich Union Berlin ein neues Gesicht verpasst

Union Berlin findet plötzlich Gefallen am Toreschießen und kann dabei auf ein hervorragend harmonierendes Offensiv-Trio zählen. Was hat sich getan bei den Köpenickern? Außerdem Thema in der neuen Folge kicker daily: Der überraschend starke Saisonstart der SV Elversberg nach dem Umbruch im Sommer.

"Da war Zauber dabei": Wie sich Union Berlin ein neues Gesicht verpasst

No-Brainer mit Risiken: Wie gut ist Christian Eriksen noch?

Was für ein Abend für die Eintracht! Frankfurt ist mit einem 5:1 gegen Galatasaray in die neue Champions-League-Saison gestartet. kicker-Reporter Julian Franzke schildert seine Eindrücke - und schätzt ein, was der SGE zuzutrauen ist. Außerdem: Wie Wolfsburg der Eriksen-Coup gelang - und welche Risiken er birgt.

No-Brainer mit Risiken: Wie gut ist Christian Eriksen noch?

"Jeden Cent wert": Wie "Drecksarbeiter" Kane die Bayern trägt

Die Bayern sind gut mit einem 3:1 gegen Chelsea in die neue Champions-League-Saison gestartet. Wie die Partie lief und was wir in dieser Saison von den Münchnern erwarten dürfen, erfahrt Ihr in der heutigen Folge. Außerdem: Kaiserslautern kommt mit zwei Siegen in Folge in Schwung. Kann es für den Aufstieg reichen?

"Jeden Cent wert": Wie "Drecksarbeiter" Kane die Bayern trägt

Naiv in Turin? Was das Juve-Spektakel über den BVB aussagt

Dortmunds Champions-League-Auftakt in Turin begeisterte, war durch die beiden späten Gegentore aber äußerst bitter für den BVB. Wir sprechen über die Gründe, die eigentlich gute erste Hälfte und die Chancen der Borussia in dieser Saison. St. Pauli überzeugt indes mit gezielten Transfers, offensiver Power und taktischer Flexibilität. Die Kiez-Kicker wirken gefestigt - wo kann das hinführen?

Naiv in Turin? Was das Juve-Spektakel über den BVB aussagt

"Ein Armutszeugnis": Woran Seoane in Gladbach gescheitert ist

Beben in Gladbach! Trainer Gerardo Seoane muss nach nur drei Spieltagen schon wieder gehen. Aber warum? Und welche Verantwortung trägt Sport-Geschäftsführer Roland Virkus für die sportliche Talfahrt? Außerdem: Die Gründe für die Hecking-Entlassung in Bochum – und warum mit ihm auch Sport-Geschäftsführer Dufner gehen musste.

"Ein Armutszeugnis": Woran Seoane in Gladbach gescheitert ist

"Mit weniger zufrieden": Warum Stuttgarts Entwicklung ausbleibt

Frust im Ländle, Freude in Baden: Während der VfB in Freiburg verliert, legt der KSC einen Traumstart in die Saison hin. Bei kicker Daily am Montag blicken wir auf beide Vereine. Außerdem: Zum deutschen Basketballtriumph liefert Reporter und Experte Robert Arndt eine ausführliche Einschätzung.

"Mit weniger zufrieden": Warum Stuttgarts Entwicklung ausbleibt

"Bislang erbärmlich wenig": Was bei Hertha BSC schiefläuft

Die Stimmung bei Hertha BSC ist komplett gekippt. Nach vier Spieltagen steht der selbst ernannte Aufstiegskandidat noch ohne Sieg auf dem 17. Platz. Welchen Anteil hat Trainer Stefan Leitl an der sportlichen Talfahrt? Und ist der Kader um Reese, Cuisance und Co. überbewertet? Außerdem: Der HSV hat sich in letzter Sekunde namhaft verstärkt – aber wie bekommt man als Aufsteiger zwei Profis vom FC Arsenal? Und was kann man vom Gastspiel der Hamburger in München erwarten?

"Bislang erbärmlich wenig": Was bei Hertha BSC schiefläuft

„Er hat diese Ausstrahlung“: Was Hjulmand von ten Hag unterscheidet

Bayer Leverkusen hat einen neuen Trainer! Kasper Hjulmand steht ab sofort an der Seitenlinie. Wie möchte er die Werkself zurück in die Erfolgsspur bringen? Außerdem: In Manchester steigt das Stadtderby! Zeit, einen Blick auf die beiden Lokalrivalen Manchester City und Manchester United zu werfen.

„Er hat diese Ausstrahlung“: Was Hjulmand von ten Hag unterscheidet

"Passt wie die Faust aufs Auge": Kölns Erfolgsrezept unter Kwasniok

Der 1. FC Köln startet furios in die neue Saison. Was ist das Erfolgsrezept? Und welchen Anteil hat Trainer Lukas Kwasniok am gelungenen Saisonstart? Außerdem: Der VfL Bochum steht mit drei Niederlagen aus den ersten vier Spielen mit dem Rücken zur Wand. Steht Trainer Dieter Hecking jetzt bereits vor einem Endspiel?

"Passt wie die Faust aufs Auge": Kölns Erfolgsrezept unter Kwasniok

"Alle vier werden nicht bleiben": FC Bayern vor heiklen Personalentscheidungen

Trotz Länderspielpause kehrt beim FC Bayern - auch wegen dem öffentlichen Auftritt von Uli Hoeneß - keine Ruhe ein. Über den aktuellen Stand an der Säbener Straße spricht bei kicker Daily am Dienstag Bayern-Reporter Georg Holzner. Außerdem: Der 1. FC Nürnberg hat eine wilde Transferphase hinter sich und steht sportlich zudem unter Druck. FCN-Experte Benedikt Hoffmann schätzt die Lage am Valznerweiher ein.

"Alle vier werden nicht bleiben": FC Bayern vor heiklen Personalentscheidungen

"Wäre ein kompletter Trugschluss": Worauf sich die DFB-Elf nicht verlassen darf

Deutschland gewinnt gegen Nordirland, überzeugend war das aber nicht. kicker-Reporter Matthias Dersch spricht in kicker Daily am Montag über das 3:1, das ein hartes Stück Arbeit war. Außerdem: Wie stark ist Werder Bremen mit Victor Boniface und Co.? kicker-Reporter Tim Lüddecke klärt auf.

"Wäre ein kompletter Trugschluss": Worauf sich die DFB-Elf nicht verlassen darf

"Ein einziges Defizit“: Das DFB-Debakel - und Nagelsmanns Anteil daran

Der DFB geht gegen die Slowakei mit 0:2 baden – und wir betreiben Ursachenforschung. Lag es wirklich „nur“ an der Mentalität, wie Bundestrainer Julian Nagelsmann nach dem Spiel sagte? kicker-Reporter Matthias Dersch findet klare Worte. Außerdem: Was VfB-Coach Sebastian Hoeneß bei Stuttgart stört.

"Ein einziges Defizit“: Das DFB-Debakel - und Nagelsmanns Anteil daran

Schalke ein Aufstiegskandidat? Was noch dagegen spricht

Schalke überrascht unter Trainer Miron Muslic mit einem starken Saisonstart. Ist Königsblau schon ein Aufstiegskandidat? Und wieso läuft es auch abseits des Rasens gut? Außerdem ein Blick nach Freiburg: Fehlstart in der Liga, defensive Aussetzer und prominente Abgänge. Wie findet der SC zurück in die Spur?

Schalke ein Aufstiegskandidat? Was noch dagegen spricht

Euphorie in Frankfurt: Ist die Eintracht reif für mehr?

Eintracht Frankfurt ist furios in die neue Saison gestartet, die Fans singen bereits von der Meisterschaft. Doch wie weit ist die SGE? Ist der große Wurf in der Bundesliga drin? kicker-Reporter Julian Franzke gibt Einschätzungen. Außerdem: Aufsteiger MSV Duisburg legt einen Startrekord in der 3. Liga hin. Stehen die Zeichen schon auf Durchmarsch?

Euphorie in Frankfurt: Ist die Eintracht reif für mehr?

Bayerns Transfer-Zeugnis: Ist Eberls Kaderplanung gut genug?

Beim FC Bayern ging es in der Transferphase hoch her: zahlreiche Absagen und ein Last-Minute-Transfer von Nicolas Jackson – Zeit für ein Fazit. Wie ist die Kaderplanung der Sportchefs Max Eberl und Christoph Freund zu bewerten? Außerdem: Gladbachs Sechser-Tausch auf den letzten Drücker, ein schwacher Saisonstart – und Hoffnung auf Besserung.

Bayerns Transfer-Zeugnis: Ist Eberls Kaderplanung gut genug?

Beben in Leverkusen: Warum ten Hag schon gehen muss

Bayer Leverkusen hat sich nach nur zwei Bundesliga-Spielen von Trainer Erik ten Hag getrennt. Wie kam es zu diesem schnellen Schritt? kicker-Reporter Stephan von Nocks erläutert die Hintergründe. Außerdem: Hannover 96 ist traumhaft gestartet - klappt es diesmal mit dem Aufstieg?

Beben in Leverkusen: Warum ten Hag schon gehen muss

Woltemade-Wechsel: "Auf den letzten Drücker passieren die verrücktesten Sachen"

Nick Woltemade wechselt doch noch - und das für satte 90 Millionen Euro zu Newcastle United. kicker-Reporter George Moissidis erklärt, wie es zu dem Transfer kam und was das für den VfB Stuttgart bedeutet. Außerdem: Nach Transfers und Kovac-Verlängerung - was geht in diesem Jahr für Borussia Dortmund?

Woltemade-Wechsel: "Auf den letzten Drücker passieren die verrücktesten Sachen"

"Deutschlands Fußballhauptstadt Nummer eins": Wie das Hamburger Derby elektrisiert

Beschreibung. Derby-Fieber in Hamburg: Nach 14 Jahren trifft der HSV im Volkspark wieder in der Bundesliga auf den FC St. Pauli. Reporter Sebastian Wolff ordnet Stimmung und Kräfteverhältnisse ein. Außerdem: Bundestrainer Nagelsmann setzt auf drei Neulinge und verzichtet auf Leroy Sané – was heißt das für die WM?

"Deutschlands Fußballhauptstadt Nummer eins": Wie das Hamburger Derby elektrisiert

Wildes Pokal-Spektakel in Braunschweig: "In jeder Hinsicht am Limit"

Eintracht Braunschweig lieferte am Dienstagabend einen packenden Pokalfight ab, zog im Elfmeterschießen aber den Kürzeren. Über diese Partie spricht am Mittwoch bei kicker Daily Reporter Michael Richter. Außerdem: Die Wagner-Festspiele in Augsburg nehmen weiter ihren Lauf. kicker-Reporter Mario Krischel schätzt die Chancen des FCA gegen den FC Bayern ein.

Wildes Pokal-Spektakel in Braunschweig: "In jeder Hinsicht am Limit"

Wirklich ein Leihdeal? Worin Bayerns höchste Kunst auf dem Transfermarkt besteht

Die Bayern starten mit einem 6:0 gegen Leipzig – droht wieder Langeweile im Meisterrennen? Der Kader ist stark, aber schmal: Welche Ausfälle könnten entscheidend werden, und warum leiht der Rekordmeister derzeit nur? Bayern-Experte Mario Krischel ordnet ein. Zudem: Robert Arndt berichtet zur Basketball-EM, Niko Kovac verlängert und Bayer holt einen Ex-Real-Star.

Wirklich ein Leihdeal? Worin Bayerns höchste Kunst auf dem Transfermarkt besteht

"Nicht verhauen lassen": Kölns "lehrbuchartige" Rückkehr

Der 1. FC Köln meldet sich mit einem dramatischen 1:0-Sieg in Mainz in der Bundesliga zurück. In kicker Daily am Montag spricht kicker-Reporter Jim Decker über den ersten Dreier des FC. Außerdem: Hertha wartet weiterhin auf einen Sieg. kicker-Reporter Andreas Hunzinger erklärt, warum sich Hertha-Fans trotzdem Hoffnungen machen können.

"Nicht verhauen lassen": Kölns "lehrbuchartige" Rückkehr

Leverkusens neue Ära: Kann ten Hag die Bayern ärgern?

Die Bundesliga ist ab heute zurück! Wir fragen: Kann Leverkusen unter ten Hag erneut Bayern-Jäger Nummer eins werden? Außerdem gibt’s Tipps fürs kicker-Managerspiel – von unentdeckten Punkteliferanzen bis Aufstellungsstrategien.

Leverkusens neue Ära: Kann ten Hag die Bayern ärgern?

"Das schärfste Schwert": Die Gründe und Folgen von Münsters Lorenz-Entlassung

Preußen Münster zieht das „schärfste Schwert“ und trennt sich fristlos von Ex-Kapitän Marc Lorenz. Was steckt hinter den Vorwürfen, welche Folgen hat das für Verein und Mannschaft - und wie geht es nun sportlich weiter? Außerdem: der spannende Saisonstart in Italiens Serie A.

"Das schärfste Schwert": Die Gründe und Folgen von Münsters Lorenz-Entlassung

"Einige spannende Transfers": So läuft der Umbruch in Leipzig

RB Leipzig startet gegen den FC Bayern in die neue Bundesliga-Saison. Die schwerste Aufgabe zu Beginn, zumal der Leipziger Kader noch nicht fertig ist. kicker-Reporter Oliver Hartmann schätzt bei kicker Daily am Mittwoch die Lage bei RB ein. Außerdem: Real-Experte Niklas Baumgart spricht über das Auftaktspiel der Königlichen und mögliche Kader-Baustellen.

"Einige spannende Transfers": So läuft der Umbruch in Leipzig

Offensive gesucht, Defensive geschwächt: Das Dortmunder Kaderpuzzle

Borussia Dortmund und Mainz 05 starten mit knappen 1:0-Siegen in den Pokal. Wir sprechen wir über den Pflichtsieg des BVB, Verletzungen und Transfers sowie über Mainz, das nach dem Erfolg in Dresden vor der Conference-League-Quli und der Frage nach Nelson Weiper steht.

Offensive gesucht, Defensive geschwächt: Das Dortmunder Kaderpuzzle

"Es wird Zeit": Bremens Baustellen vor dem Bundesliga-Start

In der neuen Folge von kicker Daily geht es um die beiden Pokal-Versager aus Bremen und Nürnberg. kicker-Reporter Tim Lüddecke spricht über das Aus von Werder und die Folgen. FCN-Experte Benedikt Hoffmann beleuchtet die Situation rund um den Club, der früh in der Saison große Sorgen macht.

"Es wird Zeit": Bremens Baustellen vor dem Bundesliga-Start

"Nicht mehr unangefochten": Warum ein Trapp-Wechsel nach Paris Sinn ergibt

Die Zeichen bei Kevin Trapp und Eintracht Frankfurt stehen auf Trennung. Aber warum eigentlich? Und wie kann sich ein Aufsteiger einen solch renommierten Spieler leisten? Außerdem: Die Ligue 1 rüstet sich mit erfahrenen Spielern. Aubameyang, Pogba und Giroud sind zurück in Frankreich – doch wie nachhaltig sind solche Transfers?

"Nicht mehr unangefochten": Warum ein Trapp-Wechsel nach Paris Sinn ergibt

"Fast schon wahnwitzig": Der Woltemade-Poker aus Sicht der Bayern

Der FC Bayern trifft am Samstag auf den VfB Stuttgart im Supercup. Überschattet wird die Partie vom Transferhickhack um Nick Woltemade. Was ist vom Rekordmeister in der Sache noch zu erwarten - und was erhoffen sich die Verantwortlichen eigentlich von Youngster Lennart Karl? Außerdem: Ein Blick auf die Premier League vor dem Saisonstart.

"Fast schon wahnwitzig": Der Woltemade-Poker aus Sicht der Bayern

Überflüssiges Ultimatum? Warum der VfB bei Woltemade knallhart bleibt

VfB-Boss Alexander Wehrle hat dem FC Bayern in der Causa Nick Woltemade eine Art Ultimatum gestellt - warum eigentlich, wenn das Thema für die Münchner doch schon vom Tisch ist? Die Fragen vor dem Supercup am Samstag beantwortet VfB-Reporter George Moissidis. Außerdem: Warum Waldhof Mannheim nach nur zwei Spieltagen den Trainer tauscht.

Überflüssiges Ultimatum? Warum der VfB bei Woltemade knallhart bleibt

“Gute Chancen, nach oben zu springen”: Das Fazit zur BVB-Vorbereitung

Der BVB möchte wieder die klare Nummer 2 in Deutschland werden und um Titel mitspielen – aber ist man auch bereit dafür? Wie lautet das Fazit zur Vorbereitung? Und wie dringend muss man in der Innenverteidigung nachlegen? kicker-Reporter Patrick Kleinmann hat die Antworten. Außerdem: Fortuna Düsseldorf startet mit null Punkten und 1:7 Toren aus den ersten beiden Partien. Warum es hinten und vorne nicht passt, erklärt kicker-Experte Norbert Krings.

“Gute Chancen, nach oben zu springen”: Das Fazit zur BVB-Vorbereitung

“Nicht die ganz feine Kunst”: Wo der FCK noch nachbessern muss

Der 1. FC Kaiserslautern hat den Fehlstart in die neue Zweitliga-Saison abgewendet. Wie es beim FCK, der vor allem offensiv noch zulegen muss, jetzt weitergeht, erklärt kicker-Redakteur Frederik Paulus in der neuen Folge kicker Daily. Außerdem: der Blick nach Freiburg, wo Julian Schuster, Trainer des Jahres, den Sport-Club auf die Saison im internationalen Geschäft vorbereitet. Dazu spricht kicker-Reporter Thiemo Müller.

“Nicht die ganz feine Kunst”: Wo der FCK noch nachbessern muss

"Stand jetzt noch keine Bundesliga-Reife": Die Fragen der HSV-Vorbereitung

Niederlagen in den Testspielen, der geplatzte Königsdörffer-Wechsel nach Nizza - und dafür zwei neue Verteidiger: Beim Hamburger SV tut sich momentan einiges. Direkt aus dem Trainingslager auf Mallorca berichtet kicker-Reporter Sebastian Wolff über die wichtigsten Personalien beim Aufsteiger. Außerdem: Eine überraschende Finanzspritze für Hertha BSC aus Katar.

"Stand jetzt noch keine Bundesliga-Reife": Die Fragen der HSV-Vorbereitung

Führungsknall beim FC Bayern: Das steckt dahinter

Der FC Bayern München trennt sich vorzeitig von Finanzvorstand Dr. Michael Diederich. Wir besprechen die Hintergründe dieses Vorgangs und beschreiben die Herausforderungen, denen sich der deutsche Rekordmeister in Zukunft stellen muss - auch durch die internationale Konkurrenz, etwa aus Liverpool. Warum geben die Reds so viel Geld aus, und was bedeutet das für die Bundesliga?

Führungsknall beim FC Bayern: Das steckt dahinter

"Da wird der VfL nochmal tief in die Tasche greifen": Wolfsburgs Fragen vor Saisonstart

Wolfsburg hat die letzten beiden Vorbereitungsspiele zu null verloren. Rund läuft es aktuell also noch nicht. Was gilt es noch zu verbessern? Und wo haben die Wölfe personell noch Nachbesserungsbedarf? Außerdem: Darmstadt ist furios mit einem 4:1 gegen Absteiger Bochum in die neue Saison gestartet. Sind die Lilien reif für den Aufstieg? Und wie ist der Stand bei Torjäger Lidberg?

"Da wird der VfL nochmal tief in die Tasche greifen": Wolfsburgs Fragen vor Saisonstart

"Klassenerhalt wäre ein großer Erfolg": Die Probleme bei Union Berlin

Drei Niederlagen in den letzten drei Testspielen – bei Union Berlin läuft die Vorbereitung überhaupt nicht wie gewünscht. An welchen Stellschrauben muss Trainer Steffen Baumgart jetzt drehen? Und fällt ihm nun auch noch die sonst so solide Abwehr auseinander? Außerdem: Der VfL Bochum startet mit einer 1:4-Niederlage in die Saison. War das ein Ausrutscher oder ein Alarmsignal? Und muss man jetzt noch einmal auf dem Transfermarkt nachlegen?

"Klassenerhalt wäre ein großer Erfolg": Die Probleme bei Union Berlin

“Viele Unwägbarkeiten”: Werders Baustellen im Kader – und auf dem Platz

Werder Bremen hat ein durchwachsenes Trainingslager hinter sich. Woran hapert es noch? Und kann André Silva wirklich die Lösung des Sturmproblems sein? Außerdem: Arminia Bielefeld startet furios in die neue Saison. Was ist für den DSC in dieser Spielzeit möglich?

“Viele Unwägbarkeiten”: Werders Baustellen im Kader – und auf dem Platz

Warum es beim BVB doch keinen großen Umbruch gibt

Rund um Borussia Dortmund ist es auf dem Transfermarkt sehr ruhig – zu ruhig? Warum tut sich beim BVB so wenig? Und was ist dran an den Gerüchten um eine Rückkehr von Jadon Sancho? Außerdem: Wie Michael Preetz den MSV Duisburg aus der Regionalliga bis in die 2. Liga führen möchte.

Warum es beim BVB doch keinen großen Umbruch gibt

"Spieler, die für die 3. Liga zu gut sind": Muss 1860 jetzt aufsteigen?

1860 München hat auf dem Transfermarkt in diesem Sommer so manches Ausrufezeichen gesetzt. Ist der Aufstieg in die 2. Liga Pflicht? Oder macht 60 wieder 60-Dinge? Außerdem: Aufsteiger Dynamo Dresden hat mit Trainer Thomas Stamm verlängert - im Kader gibt es aber an der einen oder anderen Stelle noch Nachholbedarf.

"Spieler, die für die 3. Liga zu gut sind": Muss 1860 jetzt aufsteigen?

"Noch lange nicht am Limit": Ist der 1.FC Köln bereit für die Bundesliga?

Der 1. FC Köln hat ein erfolgreiches Trainingslager hinter sich – aber ist man wirklich bereit für die Bundesliga? Und wie kann Marius Bülter den Kölnern weiterhelfen? Außerdem: Quo vadis, Holstein Kiel? Als Bundesliga-Absteiger gehört man zum Favoritenkreis für den Wiederaufstieg. Öffentlich backte man bisher allerdings kleine Brötchen – bis jetzt.

"Noch lange nicht am Limit": Ist der 1.FC Köln bereit für die Bundesliga?

"Nach wie vor dünn besetzt": Wie Bayern nach dem Diaz-Transfer plant

Luis Díaz wechselt vom FC Liverpool zum FC Bayern München. Wie plant man mit dem Kolumbianer? Und ist die hohe Ablösesumme gerechtfertigt? Außerdem: Fans der SpVgg Greuther Fürth möchten den Vereinsnamen ändern. Warum eigentlich?

"Nach wie vor dünn besetzt": Wie Bayern nach dem Diaz-Transfer plant

"Neuer kann nicht die Lösung sein": Wer steht bei der WM 2026 im deutschen Tor?

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich für die neue Saison viel vorgenommen. Doch wie ersetzt der FCK Torjäger Ragnar Ache? Und bekommt man endlich mehr Stabilität in die Defensive? Außerdem: Marc-André ter Stegen fällt wieder länger aus - wer hütet bei der WM 2026 das deutsche Tor?

"Neuer kann nicht die Lösung sein": Wer steht bei der WM 2026 im deutschen Tor?

"Achsbruch” in Leverkusen: Wo die Werkself nachrüsten muss

Ausverkauf in Leverkusen? Nach Wirtz, Tah und Frimpong stehen nun auch Hradecky und Xhaka vor einem Abgang. Wie möchte man das kompensieren – und mit welchen Ambitionen geht man in die neue Saison? Außerdem: Wie Hecking Bochum zum Aufsteiger machen möchte.

"Achsbruch” in Leverkusen: Wo die Werkself nachrüsten muss

"Eine gewisse Richtungslosigkeit": Die wichtigsten Fragen nach dem EM-Aus

Die deutsche Nationalmannschaft ist bei der Frauen-EM im Halbfinale an Spanien gescheitert. Wie ist die Leistung der DFB-Auswahl zu bewerten, welche Lehren lassen sich ziehen – und welche Herausforderungen warten nun auf Trainer Christian Wück und den Verband? Darüber sprechen wir ausführlich mit Rasenfunk-Macher Max-Jacob Ost.

"Eine gewisse Richtungslosigkeit": Die wichtigsten Fragen nach dem EM-Aus

Wundertüte Nürnberg? Warum Platz 7 sehr ambitioniert ist

Wundertüte 1. FC Nürnberg? Der Club geht mit vielen Talenten in die neue Saison - und muss womöglich auch noch Caspar Jander ersetzen. Wo steht der FCN, was ist von Miro Kloses Mannschaft zu erwarten? Außerdem: Leipzig startet in eine Saison ohne europäischen Wettbewerb - wie läuft die Vorbereitung?

Wundertüte Nürnberg? Warum Platz 7 sehr ambitioniert ist

Wie schlägt man eine Übermannschaft? Das DFB-Rezept für Spanien

Die DFB-Frauen stehen im EM-Halbfinale - und dort vor einer Mammutaufgabe. Mit welcher Startelf bei vielen Ausfällen zu rechnen ist und worauf es gegen Weltmeister und Turnierfavorit Spanien ankommt, erklärt kicker-Reporter Paul Bartmuß. Außerdem: Wie die Kaderverkleinerung bei Schalke 04 vonstatten gehen sollen.

Wie schlägt man eine Übermannschaft? Das DFB-Rezept für Spanien

Frankfurts Transferstrategie: "Ekitiké ist das nächste Super-Beispiel"

Kolo Muani, Marmoush und jetzt Ekitiké: Eintracht Frankfurt ist für seine Millionentransfers bekannt. Doch wie sehr ist die SGE auch auf solche Deals angewiesen? Außerdem: Wie Hertha die Aufstiegsränge attackieren möchte.

Frankfurts Transferstrategie: "Ekitiké ist das nächste Super-Beispiel"

“Sehr weit auseinander”: So realistisch ist ein Woltemade-Transfer diesen Sommer

Stuttgart beweist Härte! Im Poker um Nick Woltemade und Casper Jander geben die Schwaben bislang nicht nach. Wie realistisch sind die Transfers – und woran hakt es noch? Außerdem: Im Viertelfinale der EM trifft der DFB auf Frankreich – worauf wird es jetzt ankommen? Und muss Ann-Katrin Berger ihr riskantes Spiel anpassen?

“Sehr weit auseinander”: So realistisch ist ein Woltemade-Transfer diesen Sommer

Nicht nur Poulsen für Selke: Wie sich der HSV für die Bundesliga verändert

Für den 30 Jahre alten Zweitliga-Torschützenkönig Davie Selke wollte der HSV seinen Gehaltsspielraum nicht ausreizen, tut das aber bei der sogar ein Jahr älteren Neuverpflichtung Yussuf Poulsen. Was das über die Veränderungen beim Aufsteiger aussagt, erklärt HSV-Experte Sebastian Wolff. Außerdem: Welche Folgen hat die große Euphorie bei Arminia Bielefeld?

Nicht nur Poulsen für Selke: Wie sich der HSV für die Bundesliga verändert

Kleindienst verletzt, Plea bald weg: Wer stürmt eigentlich für Gladbach?

Alassane Plea steht bei Borussia Mönchengladbach vor dem Abgang, Tim Kleindienst fällt bis in den November hinein verletzt aus. Wen die Borussia als Ersatz holen könnte und wer aus dem aktuellen Kader noch gehen könnte, erklärt Fohlen-Reporter Jan Lustig. Außerdem: Wie geht der FC Bayern mit der kurzen Sommerpause um - und was ist dran an den Gerüchten um Luis Diaz?

Kleindienst verletzt, Plea bald weg: Wer stürmt eigentlich für Gladbach?

Spektakel a la Elversberg? Wie Steffen in Bremen loslegt

Horst Steffen und Elversberg – das stand für spektakulären Offensivfußball. Jetzt soll es auch in Bremen klappen. Inwiefern muss der Kader an seine Idee angepasst werden? Außerdem: Warum ter Stegen in Barcelona vor dem Aus steht.

Spektakel a la Elversberg? Wie Steffen in Bremen loslegt

Ein Modell für die Zukunft? Das große Fazit zur Klub-WM

Die erste Klub-WM im neuen Format ist Geschichte. Was bleibt davon und wie könnte die Zukunft dieses Wettbewerbs aussehen? Die kicker-Reporter Benni Hofmann und Matthias Dersch ziehen ein ausführliches Fazit zum Wettbewerb - und erklären, woran die Zukunft der Klub-WM hängt.

Ein Modell für die Zukunft? Das große Fazit zur Klub-WM

"Alles andere schwer zu vermitteln": Für Hannover zählt nur der Aufstieg

Aufstieg Pflicht? Die Erwartungen an Hannover 96 steigen mit jedem der bislang 15 Neuzugänge. Doch welche Strategie steckt dahinter? Außerdem: So sieht der Plan von Mainz 05 aus, um die Dreifachbelastung zu überstehen.

"Alles andere schwer zu vermitteln": Für Hannover zählt nur der Aufstieg

Nach dem PSG-Debakel: So will Xabi Alonso mit Real zurück an die Spitze

Spanien marschiert durch die EM – die letzten beiden Ballon-d’Or-Gewinnerinnen kommen von dort. Zufall? Nein! Wir zeigen, was sich der deutsche Frauenfußball von Spanien abschauen kann. Außerdem: Debakel für die Königlichen – wo muss Trainer Xabi Alonso nach dem 0:4 ansetzen?

Nach dem PSG-Debakel: So will Xabi Alonso mit Real zurück an die Spitze

Trotz Viertelfinal-Ticket: Warum ein DFB-Sieg gegen Schweden so wichtig ist

Die DFB-Frauen gewinnen auch das zweite Spiel der EM - und trotzdem läuft nicht alles perfekt. kicker-Reporter Paul Bartmuß erklärt, was sich noch ändern muss, damit es nach der Gruppenphase weit geht. Außerdem: Matanovic da, Doan bald weg? Der Freiburger Transfersommer in der Analyse.

Trotz Viertelfinal-Ticket: Warum ein DFB-Sieg gegen Schweden so wichtig ist

Vorbilder de Zerbi und Simeone: Augsburg im Wagner-Hype

Das Interesse an Augsburgs neuem Coach Sandro Wagner ist groß. kicker-Reporter Mario Krischel schildert in der neuen Folge kicker Daily die ersten Eindrücke des neuen FCA-Trainers. Außerdem: Eintracht Frankfurt startet mit Wunsch-Neuzugang Jonathan Burkardt in die Vorbereitung. kicker-Reporter Julian Franzke erklärt, welche Qualitäten der Ex-Mainzer mitbringt.

Vorbilder de Zerbi und Simeone: Augsburg im Wagner-Hype

Der Musiala-Schock und die Folgen für den FC Bayern

Jamal Musiala fehlt dem FC Bayern durch seine schwere Verletzung mehrere Monate. Welche Folgen das für den Rekordmeister hat, erklärt kicker-Reporter Georg Holzner. Außerdem: Wie lautet das Fazit der Klub-WM für Borussia Dortmund?

Der Musiala-Schock und die Folgen für den FC Bayern

Keine Zeit für Helden? Wie sich der HSV für den Klassenerhalt rüstet

Keine Rücksicht auf Aufstiegshelden! Der HSV setzt nun alles daran, den Klassenerhalt zu schaffen. Wie genau gehen die Hamburger dabei vor? Außerdem: Wie die DFB-Elf den EM-Auftakt angeht – und wie der FC Bayern PSG knacken will.

Keine Zeit für Helden? Wie sich der HSV für den Klassenerhalt rüstet

Nie mehr Gladbach? Das Neuhaus-Video und die Folgen

Gladbach hat Florian Neuhaus wegen seinem "Malle-Video" vorübergehend in die U 23 verbannt und mit einer Geldstrafe belegt. kicker-Reporter Jan Lustig schätzt in kicker Daily am Donnerstag die weiteren Folgen dieser brisanten Thematik ein. Außerdem: kicker-Experte Benni Hofmann erklärt, was sich die DFL vom Dyn-Einstieg erhofft.

Nie mehr Gladbach? Das Neuhaus-Video und die Folgen

Revanche fürs CL-Finale 24? Wie der BVB gegen Real bestehen will

Borussia Dortmund steht im Viertelfinale der Klub-WM! Jetzt wartet mit Real Madrid ein echter Härtetest. Wie kann die Überraschung gegen die Königlichen gelingen? Außerdem: Die Zahlen und eine Einordnung zum neuen Sponsoren-Deal mit Puma.

Revanche fürs CL-Finale 24? Wie der BVB gegen Real bestehen will

Neustart in Köln: Was ändert sich unter Kwasniok?

Der 1. FC Köln geht mit einem neuen Trainer, aber auch noch einigen Kader-Baustellen in die neue Saison. kicker-Reporter Jim Decker erklärt, was sich unter Lukas Kwasniok ändern könnte und wer den Verein noch verlassen könnte. Außerdem: Warum Olympique Lyon vor dem Zwangsabstieg steht.

Neustart in Köln: Was ändert sich unter Kwasniok?

Popps Rücktritt als Vorteil? Worauf es für Deutschland bei der EM ankommt

Am Mittwoch startet die Frauen-EM. Passend dazu ist Nina Potzel vom "Frauen. Fußball. Podcast" zu Gast und spricht über die Chancen des deutschen Teams - und die Chancen für den Frauenfußball allgemein. Außerdem: Der Stand zwischen Bayern und Woltemade - und wer den Verein noch verlassen könnte.

Popps Rücktritt als Vorteil? Worauf es für Deutschland bei der EM ankommt

Warum so genervt, Thomas Tuchel?

Bayern ließ dem BVB keine Chance, aber Tuchel war angefressen. Emotionale Tage für Luis Diaz, Playoff-Aus für Pfannenstiel - und die NFL in Frankfurt (ohne Taylor Swift).

Warum so genervt, Thomas Tuchel?
Trailer

Das ist kicker Daily

Anpfiff für unseren neuen News-Podcast. Ab dem 06.11. liefern wir euch zum Feierabend das Wichtigste aus der Welt des Fußballs und darüber hinaus. Jetzt abonnieren!

Das ist kicker Daily