Reif ist live – Fußball Talk von BILD

BILD

EM 2024-Spezial: „Jetzt kommt Scholl“ mit Mehmet Scholl! Der frühere Nationalspieler und langjährige Bayern-Star wird in neun Folgen zur Europameisterschaft 2024 Partien analysieren, mit der gewohnten Mischung aus Kompetenz und Lockerheit. Los geht es direkt mit am 14. Juni, im Anschluss an die Auftaktpartie der DFB-Elf gegen Schottland. „Jetzt kommt Scholl“ läuft im wochentäglichen, regelmäßigen Wechsel mit dem Erfolgsformat „REIF IST LIVE“ mit Sportkommentator-Legende Marcel Reif. Abonniert den Kanal, um keine Folge zu verpassen! "Reif ist Live" mit keinem Geringeren als Fußball-Legende Marcel Reif. Im Gespräch mit Matthias Brügelmann, Sport-Chefredakteur der BILD-Gruppe, analysiert Marcel Reif zweimal pro Woche die wichtigsten Ereignisse und Themen im Fußballsport. Ob Bundesliga, Champions League oder wichtigste internationale Geschehnisse - Sie erfahren bei“ Reif ist Live“ alles, was Sie als Fußballfan wissen müssen. Diskussionen über den Fußballstatus quo, Machenschaften des FC Bayern oder Einblicke in Strategien der Top-Klubs – BILD Experte Marcel Reif bietet seinen Zuhörern dabei seine profunden Kenntnisse und seine einzigartige Expertise. Sie wollen nichts verpassen? Dann schalten Sie ein! Beim "Reif ist Live - Fußball-Podcast von BILD" halten wir Sie über die bewegende und ständig wechselnde Welt des Fußballs auf dem Laufenden. Hören Sie auch diese BILD-Podcasts: Phrasenmäher - der Fußball-Podcast mit Henning Feindt! Hier finden Sie ausführliche, ehrliche Interviews mit Mark van Bommel, Steffen Baumgart, Julian Nagelsmann, Karl-Heinz Rummenigge und vielen mehr. Bayern Insider - der FC-Bayern-Podcast mit Christian Falk! BILD-Fußball-Chef Christian Falk spricht jeden Freitag über den FC Bayern und liefert Hintergründe, News und Top-Gesprächspartner wie Toni Kroos, Lukas Podolski oder Lothar Matthäus.

Alle Folgen

Gladbach-Horror und Kane-Jubiläum

Großes Jubiläum für Harry Kane. Er erzielte sein 100. Tor für den FC Bayern und brauchte für die 100 Tore sogar weniger Spiele als Erling Haaland bei Manchester City und Cristiano Ronaldo damals bei Real Madrid. Der Superstürmer ist wichtig wie nie für den FC Bayern. Große Sorgen machen sich bei Borussia Mönchengladbach breit. Im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt erlebt die Borussia eine Horror-Halbzeit, kann aus einem 0:5 noch ein 4:6 machen. Trotzdem: Das Team rutscht auf Platz 18 ab, ist jetzt Tabellenletzter. Abstiegsangst in Gladbach?

Gladbach-Horror und Kane-Jubiläum

Dembélé gewinnt den Ballon d'Or & der Yamal-Vater wütet

PSG-Star Ousmane Dembélé gewinnt den Ballon d'Or 2025. Für viele nach der Triple-Saison mit PSG absolut verdient - einen stört es allerdings massiv: Mounir Nasraoui, Vater von Barca-Wunderkind Lamine Yamal, der die Wahl auf Platz zwei belegte. Grund genug für Papa, um zur Wutrede auszuholen. Außerdem: Bayern-Urgestein Karl-Heinz Rummenigge feiert seinen 70. Geburtstag mit jeder Menge Klartext zum Deutschen Rekordmeister, Florian Wirtz und die teilweise irrsinnigen Transfersummen.

Dembélé gewinnt den Ballon d'Or & der Yamal-Vater wütet

Stinkefinger-Eklat! Was droht Baumgart jetzt?

Stinkefinger-Eklat! Steffen Baumgart sorgte mit dem Zeigen seines Mittelfingers für den unrühmlichen Höhepunkt beim Sieg von Union Berlin in Frankfurt. Was droht Baumgart jetzt? Der FC Bayern gewinnt gegen die TSG Hoffenheim und schreitet in der Bundesliga weiter voran. Besonders Harry Kane ist in überragender Form! Aber: Die Besetzung in der Abwehr ist sehr auf Kante genäht. Wie groß ist die Gefahr der Abwehr-Probleme beim FC Bayern? Außerdem schauen wir gemeinsam mit Marcel Reif auf die Insel. Liverpool steht an der Tabellenspitze der Premier League. Hat sich Florian Wirtz schon eingelebt?

Stinkefinger-Eklat! Was droht Baumgart jetzt?

Magische Nacht in Frankfurt: Eintracht mit Gala gegen Gala

Der erste Spieltag der Königsklasse ist gespielt! Wir schauen auf die Ergebnisse der deutschen Teams. Der FC Bayern hat sich zu Hause gegen Chelsea durchgesetzt, der BVB trennt sich 4:4 von Juventus Turin, auch Bayer Leverkusen spielt unentschieden in Kopenhagen und Eintracht Frankfurt gewinnt 4:1 gegen Galatasaray. Außerdem werfen wir einen Blick auf den kommenden Bundesliga-Spieltag und schauen auf die Tipps von Marcel Reif!

Magische Nacht in Frankfurt: Eintracht mit Gala gegen Gala

Bayern zerlegt den HSV - Meisteransage vom BVB und Bayer

Der FC Bayern funktioniert unter Trainer Vincent Kompany. Das Team wirkt fit und eingespielt. War die Kritik am Kader etwa überzogen? Bei Bayer Leverkusen ist Neu-Trainer Kasper Hjulmand mit einem Sieg gestartet. Wird der Umbruch bei der Werkself mit ihm zur Erfolgsgeschichte? Beim BVB ist man obenauf – allen voran Maxi Beier. Der Stürmer macht sogar eine Meister-Ansage. Berechtigter Mut oder zu hoch gegriffen?

Bayern zerlegt den HSV - Meisteransage vom BVB und Bayer

Neuer-Comeback beim DFB? - Hoeness gegen Eberl geht in die nächste Runde

Der Berater von Manuel Neuer sorgte mit seinen Aussagen für großes Aufsehen in den letzten Tagen, denn eine DFB-Rückkehr sieht er als nicht ausgeschlossen. Bei den Bayern legt Uli Hoeneß gegen Max Eberl nochmal nach und in Frankfurt und Wolfsburg wird jeweils ein neuer Däne vorgestellt. Viel zu analysieren für Moderator Filip Thiel und Experte Marcel Reif

Neuer-Comeback beim DFB? - Hoeness gegen Eberl geht in die nächste Runde

Blamage & Zittersieg: Was nimmt Nagelsmann aus den DFB-Spielen mit?

Deutschland gewinnt nach der Blamage gegen die Slowakei mit 3:1 gegen Nordirland und holt die ersten Punkte in der WM-Quali. Doch wie viel besser war der Auftritt der DFB-Elf? Zur Pause gab es sogar Pfiffe von den Fans, als es noch 1:1 stand. Welche Erkenntnisse kann die Nationalmannschaft mitnehmen aus den Länderspielen? Außerdem: Die Kult-Sendung Doppelpass feierte 30. Geburtstag. Mitten drin: Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß, der in Plauderlaune war und in Höchstform auch wieder einige verbale Attacken abfeuerte.

Blamage & Zittersieg: Was nimmt Nagelsmann aus den DFB-Spielen mit?

Umbruch im DFB-Kader, Trainer-Beben in Leverkusen und Nagelsmann im DFB-Trikot?

Am Donnerstag startet das DFB-Team gegen die Slowakei in die WM-Qualifikation. Wir sprechen gemeinsam mit Marcel Reif über unsere Nationalmannschaft. Wie WM-tauglich ist der Kader von Julian Nagelsmann? Außerdem sprechen wir über den FC Bayern. Denkt Max Eberl an einen Rücktritt? Wir klären die Gerüchte um Bayerns Sportvorstand. Das Transferfenster ist geschlossen, wir ziehen ein Transfer-Fazit! Die größte Frage nach dieser Transferperiode: Kann die Bundesliga mit den Premier-League-Millionen mithalten?

Umbruch im DFB-Kader, Trainer-Beben in Leverkusen und Nagelsmann im DFB-Trikot?

Transfer-Chaos beim FC Bayern, ten-Hag-Abschied und Köln der Super-Aufsteiger

Der FC Bayern München ist auf der verzweifelten Suche nach einem Flügelstürmer. In Frankfurt wird jede hinterlassene Lücke sofort gestopft. In Leverkusen verabschiedet sich der Trainer nach dem zweiten Spieltag und die beiden Aufsteiger, Köln und HSV, könnten unterschiedlicher nicht sein. Viel zu besprechen für Moderatorin Valentina Maceri und Experte Marcel Reif.

Transfer-Chaos beim FC Bayern, ten-Hag-Abschied und Köln der Super-Aufsteiger

Woltemade-Hammer, Champions-League-Auslosung und Streichkandidat Leroy Sané

Die Fußballwelt dachte am Donnerstagabend, dass die Auslosung der Champions League Ligaphase das größte Highlight bleibt, doch dann der Knall. Völlig überraschend wird der Wechsel von Nick Woltemade zu Newcastle United bekanntgegeben. Ein echtes Beben. Ähnlich die Nicht-Nominierung von Leroy Sané in den DFB-Kader und die anschließenden Worte von Julian Nagelsmann. Viel zu diskutieren und analysieren für Moderator Filip Thiel und Experte Marcel Reif.

Woltemade-Hammer, Champions-League-Auslosung und Streichkandidat Leroy Sané

Bayern überragend, der BVB strauchelt - Die Bundesliga ist zurück

Der FC Bayern meldet standesgemäß aus der Sommerpause zurück und führt RB Leipzig mit Neu-Trainer Werner vor. Der BVB wankt gegen St. Pauli und Leverkusen wird von Hoffenheim geschockt. Das alles und auch den Wagner-Wahnsinn in Augsburg analysieren Moderatorin Valentina Maceri und Experte Marcel Reif.

Bayern überragend, der BVB strauchelt - Die Bundesliga ist zurück

Start der Bundesliga - Noch viele Baustellen bei Bayern, Dortmund und dem Rest

Der Start der Bundesliga und der Start der neuen „Reif ist Live“ Saison ist auch das Ende von Matthias Brügelmann. Ein letzter Tanz, in dem es um den Saisonstart geht. Die Bayern-Abgänge und Nicht-Zugänge. Die Baustellen der Verfolger und die Prognosen von Experte Marcel Reif für die neue Saison.

Start der Bundesliga - Noch viele Baustellen bei Bayern, Dortmund und dem Rest

Klub-WM: Chelsea-Show im Finale & Skandal-Szenen nach Abpfiff!

Chelsea-Show im Finale & Skandal-Szenen nach Abpfiff! Paris Saint-Germain geht im Finale der Klub-WM gegen Chelsea unter, verliert vor den Augen von US-Präsident Donald Trump im MetLife Stadium in East Rutherford überraschend deutlich 0:3. Nach Abpfiff kommt es dann zur Rangelei, heftige Szenen auf dem Rasen im MetLife Stadium. Paris-Trainer Luis Enrique schubst sich mit Chelsea-Stürmer Joao Pedro – und trifft ihn dabei mit der Hand im Gesicht! Gemeinsam mit Marcel Reif schauen wir auf die Geschehnisse rund um das Klub-WM-Finale. Außerdem werfen wir einen Blick auf das aktuelle Transferfenster. Wen wird der FC Bayern noch verpflichten?

Klub-WM: Chelsea-Show im Finale & Skandal-Szenen nach Abpfiff!

Klatsche für Alonsos Real – Machtwort im Woltemade-Poker

Paris St. Germain schraubt Real Madrid auseinander. Die Franzosen gewinnen 4:0 gegen die Königlichen und stehen im Finale der Klub-WM. Dort trifft PSG auf Chelsea, die sich gegen Fluminense durchsetzen konnten. Für Trainer Xabi Alonso ist es die erste Klatsche als Trainer von Real Madrid. Währenddessen geht der Poker um Nick Woltemade weiter. Der FC Bayern will ihn, der VfB Stuttgart will ihn behalten. VfB-Boss Fabian Wohlgemuth spricht ein Machtwort. Bei der Frauen-EM steht Deutschland im Viertelfinale und erfreut sich beim Turnier in der Schweiz viel Fan-Support.

Klatsche für Alonsos Real – Machtwort im Woltemade-Poker

Musiala-Horror: Donnarumma mit zu viel Risiko?

Musiala-Horror überschattet Bayern-Aus! Die Klub-WM ist für Borussia Dortmund und den FC Bayern vorbei. Beide Bundesliga-Klubs schieden im Viertelfinale aus und für den FC Bayern wurde die Niederlage richtig schmerzhaft. Jamal Musiala (22) zog sich bei einem Zweikampf einen Wadenbeinbruch. Auch das Sprunggelenk und einige Bänder sind betroffen. Musiala wird mehrere Monate ausfallen. Donnarumma mit zu viel Risiko? Wie reagiert der FC Bayern auf den Musiala-Schock? Muss Nick Woltemade (23) jetzt doch schon in diesem Sommer kommen? Zuvor hatte Ehrenpräsident Uli Hoeneß (73) verlauten lassen, dass der Stuttgart-Star auch nächste Saison kommen könnte und hat so etwas Druck rausgenommen. Einige Experten hingegen bringen jetzt eine Vertragsverlängerung imt Thomas Müller (35) wieder ins Gespräch.

Musiala-Horror: Donnarumma mit zu viel Risiko?

Kritik an Eberls Transfer-Politik

Der FC Bayern und der BVB sind im Viertelfinale der Klub-WM. Der FC Bayern bekommt es mit Paris Saint-Germain zu tun, der BVB trifft auf Real Madrid. Wie stehen die Chancen der deutschen Teams auf das Halbfinale? Nebenher brennt noch der heiße Kampf um die Stars auf dem Transfermarkt. Während beim BVB Jamie Gittens zunächst einmal wieder zurück ist, weil der Transfer noch an kleinen Modalitäten hakt, geht es beim FC Bayern erst richtig los. Beim Poker um Nick Woltemade sind die Bayern sauer, dass man nicht mehr in Ruhe verhandeln kann, weil alle Experten sich in den Poker einmischen. Wie zäh wird der Poker noch? Denkbar ist, dass der FC Bayern Paul Wanner als Verhandlungsmasse mit einbringt. Alle aktuellen Entwicklungen aus der Fußballwelt in der neuen Folge „Reif ist Live“.

Kritik an Eberls Transfer-Politik

Zoff um Woltemade - auch Matthäus und Uli Hoeneß mischen mit

Der FC Bayern München zieht bei der Klub WM in die nächste Runde ein. Es war das letzte Spiel von Leroy Sané für den Rekordmeister und doch bestimmte ein anderer die Schlagzeilen. Alles dreht sich um Woltemade und seine mögliche Ablösesumme von 80 bis 100 Millionen Euro. Viel zu besprechen und analysieren für Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

Zoff um Woltemade - auch Matthäus und Uli Hoeneß mischen mit

U21 steht im Finale, Bayern und BVB ziehen ins Achtelfinale ein

Die deutsche U21 steht bei der EM im Finale gegen England. Woltemade weckt durch seine Performance Begehrlichkeiten bei den ganz großen. Bayern steht trotz Niederlage im Achtelfinale der Klub WM, genauso wie der BVB. Viel zu besprechen also für Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

U21 steht im Finale, Bayern und BVB ziehen ins Achtelfinale ein

Bayern gewinnt Gift-Gipfel gegen Boca & BVB kommt mit blauem Auge davon

Während der FC Bayern mit einem 2:1-Sieg im gegen die Boca Juniors dieser Klub-WM weiter seinen Stempel aufdrückt, strauchelt der BVB gegen die Mamelodi Sundowns. Trotz komfortabler Halbzeitführung zittert sich die Kovac-Truppe zu einem 4:3-Sieg. Viel zu diskutieren für Moderator Carli Underberg und Experte Marcel Reif. Außerdem: Unsere U21-Jungs stehen nach einem Viertelfinal-Krimi gegen Italien unter den besten vier der EM - jetzt wartet Frankreich! Eine neue Folge „Reif ist Live“.

Bayern gewinnt Gift-Gipfel gegen Boca & BVB kommt mit blauem Auge davon

Rückschlag für ter Stegen, BVB enttäuscht in den USA und Bayern sucht einen Flügelspieler

Die Verpflichtung von Torwart Joan Garcia ist ein herber Schlag für ter Stegen. Borussia Dortmund stolpert beim Klub-WM-Auftakt über Fluminense. Beim FC Bayern ist man noch immer auf der Suche nach dem Sané-Ersatz und auch sonst gibt es viel zu besprechen für Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

Rückschlag für ter Stegen, BVB enttäuscht in den USA und Bayern sucht einen Flügelspieler

Bayern schießt sich in Klub-WM-Laune und Woltemade überragt bei der U21-EM

Der FC Bayern München zerlegt die Neuseeländer vom Auckland City FC. Paris Saint-Germain lässt gegen Atlético Madrid die Muskeln spielen. Und Nick Woltemade ist weiter auf seinem Höhenflug unterwegs und trifft schon zum vierten Mal im zweiten Spiel. Eine Menge zu besprechen für Moderator Carli Underberg und Experte Marcel Reif.

Bayern schießt sich in Klub-WM-Laune und Woltemade überragt bei der U21-EM

Sané wechselt zu Galatasaray, Bellingham unterschreibt beim BVB und die Klub WM startet

Die Wechsel-Posse um Leroy Sané hat endlich ein Ende. Der Nationalspieler wechselt zu Galatasaray Istanbul. In Dortmund freut man sich über den Verbleib von Gittens und den Neuzugang Jobe Bellingham. Darüber, den Start der Klub WM und vieles mehr diskutieren Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

Sané wechselt zu Galatasaray, Bellingham unterschreibt beim BVB und die Klub WM startet

Tränen-Sieg für Ronaldo und WM-Alarm beim DFB

Portugal gewinnt die Nations League! Im Final-Krimi gegen Spanien kommt die Mannschaft um Superstar Cristiano Ronaldo nach einem Rückstand wieder zurück und entscheidet das Spiel schließlich im Elfmeterschießen. War es der letzte große Titel für dem portugiesischen Weltfußballer und vielleicht auch sein letztes bedeutendes Spiel auf europäischem Boden? Deutschland hingegen verliert beim Heim-Turnier beide Spiele, landet am Ende nur auf Platz 4. Der Auftritt der DFB-Elf wirft mehr Fragen auf, als dass er Hoffnung für die anstehende WM macht. Wie gut ist der deutsche Kader wirklich? Was muss sich in der Nationalmannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann verändern? Außerdem blicken wir zusammen mit Experte Marcel Reif und Moderator Matthias, auf die aktuellen Transfer-Entwicklungen und die WM-Qualifikation. Diese Themen und noch viele weiter in der neuen Folge „Reif ist Live“!

Tränen-Sieg für Ronaldo und WM-Alarm beim DFB

PSG triumphiert in München und die Nations League steht vor der Tür

Paris Saint-Germain gewinnt zum ersten mal die Champions League gegen ein desolates Inter Mailand. Julian Nagelsmann nominiert zum ersten Mal Nick Woltemade, der sogar als Startelfkandidat gilt. Und auch bei den Bayern gibt es wieder viel zu besprechen für Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

PSG triumphiert in München und die Nations League steht vor der Tür

Ronaldo zerstört Titel-Traum vom DFB

Aus der Traum vom Mini-Heim-Titel. Deutschland verliert das Nations-League-Halbfinale in München gegen Portugal trotz 1:0-Führung. Nagelsmann rotiert fleißig - hat er den Sieg ausgewechselt? Das und vieles mehr diskutieren BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif. Außerdem: Die Transfer-Gerüchteküche brodelt - Bayern sucht den Flügel-Star! Eine neue Folge „Reif ist Live“.

Ronaldo zerstört Titel-Traum vom DFB

Sané-Poker, Watzke-Intrige und Trainer-Karussell

Tah ist in München angekommen, Wirtz will lieber nach Liverpool und Sané weiß noch nicht so recht. Beim BVB wird die Präsidentenwahl zum großen Thema. Transfergerüchte gibt es fast so viele wie Trainerwechsel in der Bundesliga und über das alles und noch viel mehr diskutieren Moderator Filip Thiel und Experte Marcel Reif.

Sané-Poker, Watzke-Intrige und Trainer-Karussell

FC Bayern verliert den Wirtz-Poker, gibt's einen neuen Anlauf bei Sané?

Florian Wirtz hat sich gegen einen Wechsel zum FC Bayern entschieden, will stattdessen zum FC Liverpool wechseln. Wie geht Bayern mit dieser Niederlage um? Welches Licht wirft der gescheiterte Transfer auf den Rekordmeister? TV-Legende Marcel Reif spricht über das Wirtz-Debakel in München und darüber, welche Möglichkeiten sich den Bayern nun eröffnen. Wird jetzt die Verhandlung mit Leroy Sané etwa nochmal heiß? Und: Pokalparty in Berlin. Der VfB Stuttgart holt den DFB-Pokal. In einem packenden Finale gewinnt der VfB mit 4:2 gegen Arminia Bielefeld. Alles zur Partynacht und dem Triumph von Trainer Sebastian Hoeneß.

FC Bayern verliert den Wirtz-Poker, gibt's einen neuen Anlauf bei Sané?

Europa League: Tottenham feiert, ManUnited endgültig mit Horror-Saison

Die beiden englischen Krisen-Klubs Tottenham Hotspur und Manchester United wollten im Finale der Europa League ihre schwachen Saisons in der Liga retten. Dort stehen die Spurs auf Platz 17, ManUnited auf Platz 16. Im Finale holte Tottenham den Titel, spielt nächste Saison international. Und United? Die erleben endgültig ihre Horror-Saison. Wie geht es jetzt weiter mit dem einst glamourösen Traditionsklub? In Deutschland blickt man auf das Finale im DFB-Pokal. Der VfB Stuttgart trifft auf Arminia Bielefeld. Schafft es der VfB über das Finale nach Europa oder gelingt dem Außenseiter tatsächlich die große Sensation? Bei Manchester City ist die Saison fast vorbei. Ein Ligaspiel steht noch im Kalender, in dem man mit einem Punkt noch die Quali zur Champions League absichern muss. Und dann? Pep Guardiola kündigte an, den Kader ausdünnen zu wollen, sonst würde er den Klub verlassen.

Europa League: Tottenham feiert, ManUnited endgültig mit Horror-Saison

Sané-Poker, King Kovac & Funkel-Verbleib?

Die 500. Sendung Reif ist Live! Leroy Sané hat das Angebot des FC Bayern abgelehnt. Wie geht es jetzt weiter? Wie lange geht der Poker um Sané noch? Die neuesten Entwicklungen im Poker um den Bayern-Star. Beim BVB beendet man die Saison auf Platz 4 und schafft es mit einer starken Aufholjagd doch noch in die Champions League. In Dortmund feiert man Trainer Niko Kovac, doch jetzt muss der BVB Antworten finden, warum man in der Saison zwischenzeitlich so abgestürzt ist. In der 2. Liga feiert der 1. FC Köln den Aufstieg und die Rückkehr in die Bundesliga. Macht Trainer-Legende Friedhelm Funkel jetzt sogar weiter?

Sané-Poker, King Kovac & Funkel-Verbleib?

Der harte Wirtz-Poker: Es wird geblufft und getäuscht!

Wohin wechselt Leverkusens Superstar? BILD berichtete exklusiv, dass sich der FC Bayern und Florian Wirtz auf einen Wechsel geeinigt haben. Offen ist demnach nur noch, ob der Nationalspieler diesen Sommer oder erst 2026 kommt. Aber: Am Dienstag erwischt BILD die Familie Wirtz auf einer geheimen Transfer-Reise nach Manchester. Wechselt Wirtz etwa doch in die Premier League? Das hängt jetzt alles an den Verhandlungen mit Leverkusen. Der harte Wirtz-Poker: Es wird geblufft und getäuscht – wir klären, was gerade hinter den Kulissen passiert. Außerdem schauen wir auf den letzten Spieltag! Einige Bundesliga-Entscheidungen stehen noch aus: Wer bleibt drin? Wer geht nach Europa? Schafft Dortmund nach dieser Saison noch die Champions League? Und wer folgt dem HSV in Liga 1?

Der harte Wirtz-Poker: Es wird geblufft und getäuscht!

Müller-Abschied, Alonso ade & Cl-Kampf

Große Emotionen beim FC Bayern! Thomas Müller bestritt gegen Gladbach sein letztes Heimspiel in der Allianz-Arena. Nach Abpfiff gab es eine Wilde Stadion-Party zum Müller-Abschied und zur Meisterschaft. Für einige Bayern-Stars geht die Party noch weiter. 13 Spieler feiern auf Ibiza ausgelassen die Meisterschaft. Ist das Wettbewerbsverzerrung? Auch bei Bayer Leverkusen gab es einen Abschied. Vor dem Anpfiff des Heimspiels gegen Borussia Dortmund wurden Abwehrchef Jonathan Tah und Meister-Trainer Xabi Alonso offiziell in der BayArena verabschiedet. Für Xabi Alonso geht es nach dieser Saison zu Real Madrid. Alonso soll noch im Juni übernehmen und mit den Königlichen die Klub-WM bestreiten. Und wie steht es um die Zukunft von Top-Star Florian Wirtz? Am Freitag meldete BILD exklusiv: Wirtz und Bayern sind sich einig. Egal, ob er bereits 2025 oder erst 2026 wechselt. Der bevorstehende Mega-Transfer von Florian Wirtz zum FC Bayern ist aktuell das brisanteste Thema beim Rekordmeister.

Müller-Abschied, Alonso ade & Cl-Kampf

FC Bayern: Zeichen stehen auf Sané-Abgang – Eberls Umbruch-Pläne in Gefahr

Leider kann nur einer im Finale spielen. Der FC Barcelona um Trainer Hansi Flick verliert ein absurdes Halbfinal-Rückspiel in der Champions League. 3:4 nach Verlängerung (in Summe 6:7) gegen Inter Mailand. Dreht wieder einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand, hat das Finale bis zur Nachspielzeit vor Augen – und verliert am Ende doch. Gegner in München ist Paris Saint-Germain, dass sich gegen den FC Arsenal durchsetzt. Erfüllt PSG in seinem zweiten Endspiel der Geschichte (das erste ging 2020 ging Bayern verloren) seinen lang ersehnten Traum von der Königsklasse? Der FC Bayern spielt in der Champions League keine Rolle mehr. Die Münchner bereiten sich derweil auf ihre Meisterfeier am Wochenende vor. Beim letzten Heimspiel der Saison bekommt das Team von Vincent Kompany die Meisterschale überreicht. Besonders emotional für die Bayern-Fans: es ist auch das letzte Heimspiel von Thomas Müller! Überlässt Kapitän Manuel Neuer der Legende die Übergabe der Schale? Neben den Feierlichkeiten wird fleißig am Kader für die neue Saison gebastelt. Hier kündigt sich ein Abgang von Leroy Sané an. Doch wann präsentiert der FC Bayern Neuzugänge? Max Eberl steht unter Druck – seine Pläne für den Umbruch sind in Gefahr. Beim BVB sind indes wichtige Personal-Entscheidungen gefallen worden. Wie sieht die Zukunft von Julian Brandt, Emre Can, Niklas Süle und Pascal Groß aus?

FC Bayern: Zeichen stehen auf Sané-Abgang – Eberls Umbruch-Pläne in Gefahr

1. Titel für Harry Kane: FC Bayern wird Sofa-Meister!

Jetzt ist es fix. Der FC Bayern ist Deutscher Meister 2024/25. Nach dem 3:3 bei RB Leipzig werden die Münchner auf der Couch zum Meister. Bayer Leverkusen spielt in einem zeitweise sehr schwachen Auftritt beim SC Freiburg nur 2:2 und macht somit den Strich unter die Meister-Entscheidung. Die Bayern verfolgten das Spiel gemeinsam im Restaurant Käfer in München. Außerdem schauen wir auf den Kampf um die Champions League. Der BVB lässt die CL-Träume weiter leben. Wer rettet sich auf Platz 4 und sichert sich die Teilnahme an der Königsklasse in der nächsten Saison? Wir sprechen auch über den Aufstiegskampf in der 2 Bundesliga. Schafft es der HSV endlich wieder zurück in die Bundesliga?

1. Titel für Harry Kane: FC Bayern wird Sofa-Meister!

Barça und Inter verzaubern - Bayern kämpft mit Abwehrproblemen

Die Champions-League-Woche hat für großes Spektakel gesorgt. Der FC Barcelona und Inter Mailand verzauberten die Fußballwelt und auch unseren Experten Marcel Reif, sowie Moderator Carli Underberg. In dieser Folge geht es aber nicht nur um die Königsklasse, sondern auch um die Abwehrprobleme der Bayern und die Frage: Wer wird der Alonso-Nachfolger?

Barça und Inter verzaubern - Bayern kämpft mit Abwehrproblemen

Rüdiger-Skandal überschattet Clásico-Krimi

Barcelona gewinnt gegen Erzrivale Real Madrid das Finale der Copa del Rey - doch eine Aktion überschattet alles! DFB-Verteidiger Antonio Rüdiger bewirft und beleidigt den Schiedsrichter - der nächste Eintrag in seiner immer länger werdenden Skandal-Akte. BILD-Moderator Carli Underberg und Experte Marcel Reif diskutieren, welche Folgen der Rüdiger-Ausraster haben sollte. Außerdem: Will denn keiner aufsteigen? Das verrückte Aufstiegsrennen in der 2. Bundesliga. Das und vieles mehr in der neuen Folge „Reif ist Live“.

Rüdiger-Skandal überschattet Clásico-Krimi

Bayerns Streichliste und das Trainer-Beben

Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus! Für die Bayern steht nach dem Aus im Champions League–Viertelfinale ein Umbruch an. Wir sprechen über den Bayern-Umbruch: Wer bleibt? Wer muss gehen? Welcher Deal Probleme macht! Außerdem wurde das Heimtrikot für die kommende Saison wurde geleakt – und es ist alles andere als gewöhnlich. Auch bei Bayer Leverkusen muss man für die neue Saison planen – ohne Xabi Alonso? Zwischen Real und Alonso wird es immer heißer! Und wie entscheidet sich Florian Wirtz?

Bayerns Streichliste und das Trainer-Beben

Mia san quasi Meister - Titelkampf entschieden?

Die Bayern gewinnen souverän in Heidenheim, Verfolger Leverkusen lässt Punkte gegen St. Pauli liegen. Ist der Meisterkampf damit entschieden? Das diskutieren BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Fußball-Experte Marcel Reif. Außerdem: Der Bundesliga-Kampf um Europa - was ist für den BVB, Frankfurt, Leipzig und Co. noch alles drin? Dazu wie immer das Beste, das der internationale Fußball zu bieten hat. Eine neue Folge „Reif ist Live“.

Mia san quasi Meister - Titelkampf entschieden?

Bayern raus! Traum vom „Finale dahoam“ geplatzt

Aus der Traum vom „Finale dahoam“: Der FC Bayern München spielt im Rückspiel bei Inter Mailand 2:2 und fliegt damit raus aus der Königsklasse. Jetzt kann nur noch die Meisterschale die Saison des Rekordmeisters retten. War das Müllers letzter CL-Auftritt? BILD-Moderator Carli Underberg und Fußball-Experte Marcel Reif nehmen das Bayern-Aus unter die Lupe. Außerdem: Der BVB fliegt raus mit Applaus. Ein 3:1 gegen Barcelona reicht nicht - da lag ein schwarz-gelbes Wunder in der Luft. Die Champions League geht in die heiße Phase - „Reif ist Live“ ist natürlich dabei. Jetzt in die neue Folge reinhören!

Bayern raus! Traum vom „Finale dahoam“ geplatzt

Bayern-Wunder? BVB-Wunder? Bayer-Bammel!

Der FC Bayern zittert in der Champions League ums „Finale dahoam“. Nach der 1:2-Heimniederlage muss der FC Bayern in Mailand gewinnen. Wird das Rückspiel im San Siro ein großes Spiel für Thomas Müller oder tatsächlich sein letzter Einsatz in der Champions League? In der Bundesliga schleicht der Rekordmeister zumindest auf die Zielgeraden. Ein 2:2 gegen Borussia Dortmund reicht den Bayern, weil Verfolger Bayer Leverkusen schon wieder patzt und der Rückstand so bei 6 Punkten bleibt. Und der BVB? Gegen den FC Barcelona muss mehr als ein Wunder her, um die 0:4-Niederlage aus dem Hinspiel noch irgendwie auszugleichen.

Bayern-Wunder? BVB-Wunder? Bayer-Bammel!

Bayern-Zittern & BVB-Blamage

Eine neue Folge „Reif ist live“! Bei Bayerns 1:2 im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Inter Mailand waren alle Blicke auf Thomas Müller gerichtet. Hat Kompany sich vermüllert? Jetzt beginnt das Bayern-Zittern, wie stehen die Chancen Inter Mailand im Rückspiel zu schlagen? Und wie geht die Mannschaft von Kompany ins Bundesliga-Wochenende? Auch für den BVB lief es unter der Woche nicht. 0:4 verlor Borussia Dortmund das Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale beim FC Barcelona, eine brutale BVB-Blamage und eine Riesen-Aufgabe für das Rückspiel nächste Woche!

Bayern-Zittern & BVB-Blamage

Müller bestätigt Bayern-Aus & Hummels hört auf!

Doppel-Wumms um zwei Weltmeister: FCB-Urgestein Thomas Müller hat sein Bayern-Aus bestätigt, verlässt nach 25 Jahren den deutschen Rekordmeister. Und Weltmeister-Kollege Mats Hummels kündigt sein Karriereende für den kommenden Sommer an. BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Fußball-Experte Marcel Reif sprechen über zwei der größten deutschen Fußballer aller Zeiten. Eine neue Folge „Reif ist Live“.

Müller bestätigt Bayern-Aus & Hummels hört auf!

Droht der Eberl-Knall bei Bayern?

Tabellenführung in der Liga, Viertelfinale in der Königsklasse und dennoch brodelt es ein wenig an der Säbener Straße. Der Grund: Unstimmigkeiten zwischen Bayern-Patron Uli Hoeneß und Sportvorstand Max Eberl. Kommt es zum Knall beim deutschen Rekordmeister? Außerdem: Bielfeld gelingt das Pokal-Wunder gegen den amtierenden Double-Sieger aus Leverkusen. Viel zu besprechen für BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif. Reinhören lohnt sich!

Droht der Eberl-Knall bei Bayern?

Müller-Aus bei Bayern - wie geht es weiter?

Es sind die Nachrichten des Fußball-Wochenendes: Leipzig feuert Trainer Marco Rose & Thomas Müller bekommt keinen neuen Spielervertrag beim FC Bayern. Wie geht es jetzt weiter für das FCB-Urgestein? Das diskutieren BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif. Außerdem: Dortmund beendet die Mainz-Misere & schafft es der VfB Stuttgart noch nach Europa?

Müller-Aus bei Bayern - wie geht es weiter?

Abwehr-Alarm bei Bayern & Rangnick zurück in die Bundesliga?

Verletzungsseuche bei Bayern München! Davies und Upamecano fallen monatelang aus. Zudem wackeln Neuer und Kim. Wer kann die defensiven Löcher der Münchner stopfen? Das diskutieren BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif. Außerdem: Kehrt Österreich-Trainer Ralf Rangnick nach scharfer Kritik vom ÖFB in die Bundesliga zurück? Viel zu besprechen, reinhören lohnt sich!

Abwehr-Alarm bei Bayern & Rangnick zurück in die Bundesliga?

Bayer wieder Laterkusen - Meisterkampf wieder offen?

Die Bayern lassen Punkte bei Union Berlin liegen und Leverkusen dreht in Manier der Vorsaison ein 1:3-Rückstand und gewinnt durch einen späten Schick-Treffer mit 4:3 in Stuttgart. Haben wir wieder einen spannenden Meisterkampf in der Bundesliga? BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif diskutieren es aus. Außerdem: Nagelsmann nominiert seinen Kader für die Italien-Kracher in der Nations League und der nächste Liverpool-Titel ist futsch. Reinhören lohnt sich!

Bayer wieder Laterkusen - Meisterkampf wieder offen?

Bayern und Dortmund im Champions League Viertelfinale

Was war das für eine spektakuläre Champions League Woche. Am Ende stehen der FC Bayern München und Borussia Dortmund im Viertelfinale. Das Derby in Madrid und auch das Duell Liverpool gegen PSG lieferten packende Fußballabende. Darüber und vieles mehr diskutieren Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

Bayern und Dortmund im Champions League Viertelfinale

Bayern-Blamage, Bayer-Drama und BVB-Debakel

Was war das bitte für ein verrückter Spieltag in der Fußball-Bundesliga? Bayern gibt eine 2:0-Führung gegen Bochum aus der Hand - verliert 2:3. Parallel patzt Leverkusen zuhause gegen Bremen, Wirtz verletzt sich und Dortmund verliert vor heimischen Fans gegen Augsburg. Viel Gesprächsstoff für Moderator Marcel Weier und Experte Marcel Reif. Reinhören lohnt sich!

Bayern-Blamage, Bayer-Drama und BVB-Debakel

Bayern-Gala gegen Bayer & Entwicklung im Kimmich-Poker

Was für eine Gala-Vorstellung vom Deutschen Rekordmeister! Der FC Bayern gewinnt das Achtelfinal-Hinspiel gegen Leverkusen deutlich mit 3:0 - steht mit einem Bein unter den besten Acht der Königsklasse. Hat sich Alonso verzockt? War das der beste Bayern-Auftritt unter Kompany? Viel zu diskutieren für BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif. Außerdem: Neue Entwicklungen im Kimmich-Poker! Geht es jetzt alles ganz schnell? Eine neue Folge „Reif ist live“

Bayern-Gala gegen Bayer & Entwicklung im Kimmich-Poker

Bayern vs. Bayer, BVB auf Kurs & CL-Prognose

Das Thema beim Rekordmeister: Kimmich-Vertragspoker! FC Bayern München hat in den Vertragsgesprächen mit Joshua Kimmich das Angebot zurückgezogen. Beim Spiel gegen die Stuttgarter fehlte Bayerns Mittelfeld-Star wegen einer Verletzung. Ist er bis Mittwoch wieder fit? Wir blicken auf den Kracher in der Champions League: FC Bayern gegen Bayer Leverkusen. Wer geht als Favorit in die Partie? Wie kann Xabi Alonso die Bayern knacken?

Bayern vs. Bayer, BVB auf Kurs & CL-Prognose

Die Bayern feiern Jubiläum und Breaking Kimmich-News

Die Bayern feiern - 125-jähriges Jubiläum des deutschen Rekordmeisters. Doch viele FCB-Fans fragen sich: Wie geht es mit Thomas Müller und Joshua Kimmich weiter? BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Fußball-Experte Marcel Reif diskutieren über die Zukunft der Bayern-Urgesteine - inklusive Breaking News zur Personalie Kimmich! Außerdem: Vorschau auf die DFB-Pokal-Halbfinals und die anstehenden Knaller-Duelle in der Bundesliga. Reinhören lohnt sich!

Die Bayern feiern Jubiläum und Breaking Kimmich-News

Bayern-Gala und Wiederauferstehung des BVB?

Der FC Bayern München lässt gegen Eintracht Frankfurt die Muskeln spielen und gewinnt eindrucksvoll mit 4:0. Ebenso eindrucksvoll das 6:0 von Borussia Dortmund gegen Union Berlin. Das alles und noch vieles mehr analysieren wie immer Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

Bayern-Gala und Wiederauferstehung des BVB?

Bayern-Dusel, BVB-Nullnummer und Mbappé-Gala

Der FC Bayern zittert sich gegen Celtic Glasgow ins Achtelfinale der Champions League. Der Traum vom Finale Dahoam lebt, doch in der Runde der letzten 16 wartet ein Kracher-Gegner auf die Mannschaft von Vincent Kompany! Außerdem war die Performance gegen Celtic schwach. Was hat der deutsche Rekordmeister wirklich drauf? ... Die Wahrheit über die Wurschtel-Bayern! Und was macht der BVB unter dem neuen Trainer Niko Kovac? Gegen Sporting Lissabon gibt es ein müdes 0:0 im Rückspiel. Dank des 3:0-Erfolges im Hinspiel ist der BVB aber trotzdem sicher weiter und trifft jetzt auf Lille oder Aston Villa. Im Mega-Duell zwischen Real Madrid und Manchester City kommt Pep Guardiola mit seiner Truppe unter die Räder. Bei den Königlichen kassiert City eine dicke Pleite. Wie geht es jetzt mit Guardiola weiter? Diese und viele weiteren Themen besprechen Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif in der neuen Folge „Reif ist Live“.

Bayern-Dusel, BVB-Nullnummer und Mbappé-Gala

Das Meisterduell, die BVB-Pleite und Reif-Jubiläum

Der FC Bayern behält trotz einer harmlosen Offensive gegen Bayer Leverkusen 8 Punkte Vorsprung in der Bundesliga. Aber war das Spiel des Rekordmeisters überhaupt Bayern-Like? Und ist damit die Meisterentscheidung schon gefallen? Weit weg von der Meisterschaft ist Borussia Dortmund. Der BVB mit Neu-Trainer Niko Kovac verliert beim VfL Bochum und hängt damit auf Platz 11 der Liga fest. Wohin geht die Krise des BVB noch? Und heute ist ein ganz besonderer Tag, denn „Reif ist Live“ wird auf den Tag genau 5 Jahre alt! Happy Birthday!

Das Meisterduell, die BVB-Pleite und Reif-Jubiläum

Das Meisterduell und der BVB-Aufschwung

Eine neue Folge „Reif ist live“! Bayern und der BVB gewinnen in der Champions League. Beide stehen mit einem Bein im Achtelfinale. Vor allem für den BVB unter Niko Kovac eine Erlösung. Der erste Sieg unter dem neuen Trainer. Blüht Dortmund jetzt auch in der Bundesliga auf? Am Wochenende kommt es dort zum Gipfel-Treffen. Meister gegen Rekordmeister! Leverkusen gegen Bayern! Wirtz gegen Musiala! Ein Leverkusen-Sieg muss her, damit das Titelrennen nochmal richtig spannend wird. Die Münchner werden das verhindern wollen. Alles zum Bundesliga-Gipfel-Treffen und die wichtigsten Themen des Fußballs gibt es in der neuen Folge „Reif ist Live“.

Das Meisterduell und der BVB-Aufschwung

Bayern-Meister? Kovac-Pleite! Champions League!

Der FC Bayern gewinnt, Bayer Leverkusen spielt nur Unentschieden. Die Werkself hat vor dem Topspiel gegen den deutschen Rekordmeister jetzt schon 8 Punkte Rückstand. Wird die Meisterschaft am kommenden Spieltag beim Topspiel schon vorentschieden? Und wie sieht die Zukunft von Florian Wirtz aus? Wo wird er in den kommenden Jahren spielen? Fußball-Experte Marcel Reif hat eine Vermutung ... Weit weg von der Meisterschaft ist der BVB. Zum Einstand von Niko Kovac gibt es eine Niederlage gegen den VfB Stuttgart.

Bayern-Meister? Kovac-Pleite! Champions League!

BVB: Neuer Trainer und Bosse-Beben – kehrt jetzt Ruhe ein?

Bei Borussia Dortmund gibt es das große Bosse-Beben. Sven Mislintat wurde gefeuert. Wegen Spannungen mit Sebastian Kehl, muss er nun gehen. Die Beziehung der beiden soll so kaputt gewesen sein, dass die beiden nicht mehr miteinander geredet haben. Und das in der Woche des ersten Spiels von Niko Kovac als neuer Trainer beim BVB. Für ihn geht es direkt gegen VfB Stuttgart.

BVB: Neuer Trainer und Bosse-Beben – kehrt jetzt Ruhe ein?

Die Wackel-Bayern, der Kovac-Neustart und das Pep-Debakel

Der FC Bayern lässt es nach einer 4:0 Führung gegen Kiel noch einmal unnötig spannend werden. Bei Dortmund ist am Sonntag Kovac als neuer Cheftrainer an den Start gegangen. Und in London musste sich Pep Guardiola eine herbe Niederlage gegen Arsenal einfangen. Das alles und noch viel mehr diskutieren und analysieren Moderator Carli Underberg und Experte Marcel Reif.

Die Wackel-Bayern, der Kovac-Neustart und das Pep-Debakel

Champions-League-Analyse und Kovac zum BVB

Die Champions League liefert am Mittwochabend Spektakel pur. 18 Spiele gleichzeitig, minütlich ändern sich die Konstellationen für die Play-Offs. Am Ende qualifiziert sich die Bayern und der BVB für die K.O.-Phase. Währenddessen verkünden die Dortmund-Bosse den Sahin-Nachfolger. Das alles und viel mehr analysieren Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

Champions-League-Analyse und Kovac zum BVB

BVB-Trainersuche, Bayern-Entwicklung & Wirtz-Zauber

Der BVB bestreitet gegen Werder Bremen das erste Spiel nach der Entlassung von Ex-Trainer Nuri Sahin. Interims-Trainer Mike Tullberg soll kurzfristig den Absturz stoppen, doch der BVB taumelt weiter! Nach einem Platzverweis von Nico Schlotterbeck und der verspielten 2:0-Führung endet die Partie gegen Werder 2:2. Bayer Leverkusen lässt im Kampf um die Meisterschaft wichtige Punkte liegen, spielt nur Unentschieden gegen RB Leipzig. Der Gewinner des Spieltags heißt: FC Bayern. Der Rekordmeister gewinnt 2:1 gegen den SC Freiburg und baut die Führung an der Tabellenspitze weiter aus. Doch im Vertragspoker kehrt noch keine Ruhe bei den Bayern ein. Wie steht es um die Kimmich-Zukunft? Wann folgt die Verlängerung mit dem verletzten Alphonso Davies? Das und vieles mehr besprechen wir in der neuen Folge Reif ist Live.

BVB-Trainersuche, Bayern-Entwicklung & Wirtz-Zauber

Sahin-Aus beim BVB, Bayern-Debakel in Rotterdam

Der BVB trennt sich von Trainer Sahin nach der Niederlage in Bologna. Der FC Bayern München verliert in Rotterdam und Pep Guardiola steht mit Manchester City vor dem Aus in der Königsklasse. Viel zu diskutieren und analysieren für Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

Sahin-Aus beim BVB, Bayern-Debakel in Rotterdam

Überlebt Sahin sein Endspiel in Bologna?

Es brodelt gewaltig beim BVB. Drei Spiele in Folge haben die Schwarz-Gelben verloren und der Stuhl von Cheftrainer Nuri Sahin wackelt gewaltig. Überlebt er sein persönliches Endspiel gegen Bologna in der Königsklasse? BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Fußball-Experte Marcel Reif nehmen den strauchelnden BVB unter die Lupe. Außerdem: Wer macht das Rennen um die Meisterschale - Bayern oder doch wieder Leverkusen? Und: Während Manchester United vom eigenen Trainer heftigst kritisiert wird, mutiert Liverpool unter Slot zum besten Team der Welt. Reinhören lohnt sich!

Überlebt Sahin sein Endspiel in Bologna?

BVB-Krise, Meisterkampf & Klopp-Vorstellung

Englische Woche in der Bundesliga und der BVB im tiefsten Krisen-Modus! Am letzten Hinrunden-Spieltag holte sich Borussia Dortmund bei Aufsteiger Holstein Kiel eine bittere 2:4-Niederlage. Trotz der Blamage in Kiel hält der BVB vorerst an Trainer Nuri Sahin fest, er bekommt die Spiele in Frankfurt (Fr.) und in Bologna (Di.) als weitere Chancen. Doch sein Trainer-Stuhl wackelt. Als möglicher Nachfolger taucht plötzlich der Name Sandro Wagner auf. Der jetzige DFB-Co-Trainer und der BVB – würde das passen? Rekordmeister Bayern München spielt zum Hinrunden-Ende gegen die TSG Hoffenheim locker auf, gewinnt souverän mit 5:0. Die Bayern starten gut ins neue Jahr und spielen sich ebenso wie Verfolger Bayer Leverkusen warm für den Showdown im Spitzenspiel am 15. Februar. Außerdem: Jürgen Klopp wurde bei Red Bull vorgestellt. Wie Klopp seine neue Aufgabe interpretiert und warum er nicht als Trainer zurückkehren wird. Alle aktuellen Themen aus der Welt des Fußballs in der neuen Folge „Reif ist Live“ mit Experte Marcel Reif und Moderator Matthias Brügelmann.

BVB-Krise, Meisterkampf & Klopp-Vorstellung

Vertragspoker beim FC Bayern, BVB-Krise & Klátschico-Spektakel

Die Verträge beim FC Bayern sind auch nach dem ersten Bundesligaspieltag des neuen Jahres ein heißes Thema. Während Manuel Neuer schon davon spricht, dass es demnächst was zu verkünden geben könnte, ist bei Jamal Musiala die Ausstiegsklausel das große Thema. Auch Joshua Kimmich, Alphonso Davies und Leroy Sané sind weiter ein Thema. Wird die erste Vertragsverlängerung zum Dominostein für die anderen Verhandlungen? Der BVB hat Abwehr-Probleme! Ist der Kader nicht gut genug aufgestellt und muss nachgebessert werden? Gegen den BVB schmorte Superstar Florian Wirtz zunächst auf der Bank – Grund dafür: eine Verspätung! Die beiden Bayer-Profis Wirtz und Palacios standen im Stau und verpassten Treffpunkt, Teamsitzung und Abfahrt zum Spiel. Hansi Flick hingegen feiert seinen ersten Barça-Titel und entthront die Königlichen. Ein wahres Klátschico-Spektakel im Supercup! Diese und viele weitere Themen besprechen Experte Marcel Reif und Moderator Matthias Brügelmann in der neuen Folge Reif ist Live.

Vertragspoker beim FC Bayern, BVB-Krise & Klátschico-Spektakel

Marmoush-Zukunft, Musiala-Poker und Mats Hummels in Rage

Am Wochenende geht die Bundesliga Saison weiter und es gibt noch viele unbeantwortete Fragen. Verlängert Musiala bei den Bayern? Was passiert mit Sané? Geht Marcus Rashford zu Borussia Dortmund? Und warum schlägt Vinícius Jr. immer wieder über die Stränge? Das alles und vieles mehr analysieren Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

Marmoush-Zukunft, Musiala-Poker und Mats Hummels in Rage

Bayern-Spektakel gegen Leipzig und das Saison-Zwischenfazit

In der letzten Ausgabe des Jahres analysieren Experte Marcel Reif und Moderator Matthias Brügelmann die Gewinner und Verlierer bis zum 15. Spieltag. Außerdem werfen wir einen Blick zurück auf das Topspiel vom Freitag Bayern gegen Leipzig. Und Marcel Reif bestimmt seine Fußball-Persönlichkeiten des Jahres 2024.

Bayern-Spektakel gegen Leipzig und das Saison-Zwischenfazit

Vini Jr. ist Weltfußballer & Topspiel-Wochenende in der Bundesliga

Jetzt hat er endlich seine Auszeichnung: Real-Star Vinicius Jr. wird von der FIFA zum Weltfußballer gekürt. Ist die Auszeichnung mehr wert als der Ballon d'Or? BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Fußball-Experte Marcel Reif stellen sich dieser Frage. Außerdem: Ein Topspiel-Wochenende in der Bundesliga steht bevor, Elversberg verzaubert die zweite Liga und eine Donnarumma-Verletzung schockt die Fußball-Welt. Eine neue Folge „Reif ist Live“.

Vini Jr. ist Weltfußballer & Topspiel-Wochenende in der Bundesliga

Feuerzeug-Skandal, Bayern-Pleite & City-Krise

Die Bundesliga-Partie zwischen Union Berlin und Bochum (1:1) musste am Samstag wegen eines Feuerzeug-Wurfs aus dem Union-Block auf Bochum-Keeper Patrick Drewes kurz vor Schluss minutenlang unterbrochen werden. Um das Spiel noch zu Ende zu führen, einigten sich beide Teams auf einen Nichtangriffspakt. Welche Konsequenzen hat der Feuerzeug-Wurf von Berlin? Der VfL Bochum kündigte an, am Montag beim DFB Protest gegen die Spielwertung einzulegen. Gewinnt der VfL Bochum jetzt vor dem Sportgericht das Spiel? Der FC Bayern hingegen verliert sein erstes Ligaspiel in Mainz! Kam das Meisterversprechen von Uli Hoeneß zu früh? Müssen die Münchener in der Winterpause auf der Stürmerposition nachlegen? Außerdem: Der Vertrag von Leroy Sané läuft im Sommer 2025 aus. Sollten die Bayern-Verantwortlichen weiter auf den deutschen Nationalspieler setzen? Was sagen die Fans dazu? In LaLiga ist der Kampf um die Meisterschaft wieder richtig heiß, nachdem der FC Barcelona patzte. In der Premier League kassiert Manchester City die nächste Niederlage, verliert per Doppelschlag ausgerechnet das Derby gegen Manchester United. Trainer Pep Guardiola zweifelt plötzlich an sich selbst. Es gibt einiges zu besprechen in der aktuellen Folge „Reif ist Live“ mit Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

Feuerzeug-Skandal, Bayern-Pleite & City-Krise

Flick schockt den BVB, Müller trumpft gegen Donezk auf

Spieltag 6 in der Champions League hat einiges geboten. Der FC Bayern München gewinnt deutlich auf Schalke gegen Schachtar Donezk. Ein Mann spielte sich dabei in den Vordergrund: Thomas Müller. In Dortmund sitzt der Schock doppelt tief. Zum einen durch die späte und sehr bittere Niederlage gegen Barcelona. Zum anderen durch den Verlust von Nico Schlotterbeck. Außerdem gewinnt Leverkusen gegen Inter, Guardiola erklärt sein Team zum Besten nach der Niederlage gegen Juventus Turin. Es gibt viel zu analysieren für Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

Flick schockt den BVB, Müller trumpft gegen Donezk auf

Meister-Transfers, Kross-Ehrung & Reus-Titel

Immer wieder Musiala! Als Super-Joker rettet der Bayern-Star den Sieg gegen Heidenheim, doch bleibt er dem Rekordmeister auch in Zukunft erhalten? Gemeinsam mit Marcel Reif sprechen wir über den FC Bayern und den wichtigsten Personalien. Borussia Dortmund hat noch immer kein Mittel gegen die Auswärts-Allergie gefunden: Der BVB zeigt sich weiter mit schwankenden Leistungen und mit einem sichtlich enttäuschtem Nuri Sahin. Auch bei Leverkusen stehen die großen Entscheidungen an: Die offene Zukunft von Tah, Wirtz und Alonso! Zwei Ex-Nationalspieler erhalten einen Preis von besonderer Bedeutung. Ex-Real-Star Toni Kroos erhält einen Ehrenpreis bei „Ein Herz für Kinder“ und Ex-BVB-Star Marco Reus feiert den ersten Meisterschafttitel in seiner Karriere mit La Galaxy in der MLS. Mit der Einordnung des internationalen Fußballs steht auch die Champions League wieder vor der Tür. Wir schauen auf die kommenden Spiele und die Tipps von Marcel Reif!

Meister-Transfers, Kross-Ehrung & Reus-Titel

Neuer fliegt vom Platz & Bayern aus dem Pokal

Der FC Bayern fliegt im DFB-Pokal gegen Meister Leverkusen raus. Über 70 Minuten spielen die Münchner in Unterzahl, weil Bayern-Keeper Manuel Neuer den ersten Platzverweis seiner Profi-Karriere kassiert. Reichlich Dikussions-Stoff für BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Fußball-Experte Marcel Reif. Außerdem: Die Rose-Rettung gegen Frankfurt,

Neuer fliegt vom Platz & Bayern aus dem Pokal

Ein „Klassiker“ ohne Sieger und ein gefrusteter Guardiola

Dortmund gegen Bayern. Liverpool gegen Manchester City. Es war ein Fußball-Wochenende voller Spektakel. Beim deutschen „Klassiker“ gibt es keinen Gewinner. In Liverpool gehen mit Guardiola die Pferde durch. Viele Geschichten über die es sich für Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif zu diskutieren lohnt.

Ein „Klassiker“ ohne Sieger und ein gefrusteter Guardiola

Baumgart-Rauswurf, Hoeneß-Versprechen & BVB-Brodeln

Der HSV feuert Trainer Steffen Baumgart! HSV-Boss Stefan Kuntz was zu Gast bei Bild Sport nur wenige Stunden nach der Trainer-Entlassung. Eins ist klar, der HSV steckt in einer Krise! Wie geht es weiter mit dem Zweitligisten? FC Bayern Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat nicht nur einen besonderen XXL-Weihnachtsbaum, sondern teilt auch weiter fleißig aus. „Was ich zusagen kann, ist die Deutsche Meisterschaft“ spricht der Bayern-Patron. Jetzt ist die Woche der Wahrheit, der Rekordmeister muss sich in den folgenden Topspielen unter Beweis stellen. In Dortmund hingegen brodelt es auf einer turbulenten Mitgliederversammlung. Die BVB-Mitglieder stimmen gegen einen Deal mit Rheinmetall, während Hans-Joachim Watzke an dem Deal festhält. Steht der Rheinmetall-Deal jetzt vor dem Aus? Selbstverständlich darf auch der Bulli-Mix und internationaler Fußball nicht fehlen, bei dem die kommenden Gegner der deutschen Teams in der Champions League genau unter die Lupe genommen werden. Diese und weitere Themen in der neuen Folge „Reif ist Live“ mit Moderator Carli Underberg und Experte Marcel Reif.

Baumgart-Rauswurf, Hoeneß-Versprechen & BVB-Brodeln

DFB-Torhüter-Frage, Bayern-Sorgen & Sahin-Entwicklung

Eine neue Folge „Reif ist Live“! Fußball-Experte Marcel Reif spricht zusammen mit Moderator Marcel Weier über die Auftritte der Nationalmannschaft und ein mögliches Sommermärchen im kommenden Jahr. Zudem ist die Palhinha-Verletzung, die Sané-Verlängerung und die Kane-Form ein Thema. Weiterhin spricht Reif über Sahin-Aussagen und die angehende Vertragsverlängerung von Pep Guardiola.

DFB-Torhüter-Frage, Bayern-Sorgen & Sahin-Entwicklung

Weltspitze, BVB-Sorgen & Hoeness-Attacke

Eine neue Folge „Reif ist Live“! In der Länderspielpause bleibt Marcel Reif dank der Deutschen Bahn dieses Mal zu Hause und wird in die Sendung geschaltet. Der Fußball-Experte spricht über den fulminanten DFB-Sieg am Wochenende, den nicht alternden Ronaldo und blickt auf die Zweite Liga. Zudem spricht er über die Hoeneß-Attacke, die BVB-Sorgen und das Team der Stunde: Eintracht Frankfurt. *Für die anfänglichen Ton-Probleme bitten wir um Entschuldigung!

Weltspitze, BVB-Sorgen & Hoeness-Attacke

Torwart-Diskussion, „Wusiala“-Wirbel & Transfer-Karussell

Die Bundesliga in der Länderspielpause. Die Nationalmannschaft will in der Nations League Platz 1 in der Gruppe sichern. Spannung herrscht dabei im Tor. Wer wird den verletzten Marc-André ter Stegen ersetzen? Alexander Nübel oder Oliver Baumann, wer hat die Nase vorn? Erstmals auch dabei ist Stefan Ortega von Manchester City als Nummer 3. BILD zeigt das wahre Torhüter-Ranking, in dem einer auf Platz 1 ist, der gar nicht dabei ist. Außerdem beschäftigt sich die Fußball-Welt mit der Zukunft von Florian Wirtz und Jamal Musiala. Gigant Musiala ist seit Wochen in Top-Form, verlängert er bald seinen Vertrag beim FC Bayern? Und: Trotz Länderspielpause gibt es viele Transfer-Gerüchte. Leon Goretzka, Alphonso Davies, Omar Marmoush, Edin Terzic und Donyell Malen. Wir reden drüber, in der neuen Folge „Reif ist Live“ mit Moderator Filip Thiel und Experte Marcel Reif.

Torwart-Diskussion, „Wusiala“-Wirbel & Transfer-Karussell

BVB Auswärts-Allergie, Goretzka-Zukunft & Hansi-Frust

Dortmunds schwarzer Tag! Fassungslosigkeit beim BVB: Kapitän Emre Can fliegt früh mit Rot vom Platz und BVB-Coach Nuri Sahin sucht nach der 4. Auswärtsniederlage nach Gründen für die Pleite. Oder sind es nur Ausreden? Gegen St. Pauli stand Leon Goretzka zum ersten Mal unter Vincent Kompany in der Startaufstellung. Ist er wieder Wichtig beim Rekordmeister oder wurde er nur ins „Transfer-Schaufenster“ gestellt? Riesen-Wirbel nach Barca-Pleite. Wurde Lewandowski um vom VAR betrogen? Ancelotti-Abschied ist Fix, Vinícius Dreierpack wird von gleich 3 Verletzungen in einer Halbzeit überschattet. Das alles und noch mehr diskutieren und analysieren Moderator Filip Thiel und Experte Marcel Reif in der aktuellen Folge von „Reif ist Live.“

BVB Auswärts-Allergie, Goretzka-Zukunft & Hansi-Frust

Bayern souverän, BVB zittert und Mbappé wird zum Problem

Ein weiterer Champions League Spieltag ist vorbei mit Höhen und Tiefen für die deutschen Clubs. Während Bayern und Dortmund ihre Siege holen, gehen Stuttgart, Leipzig und Leverkusen baden. Auch unzufrieden sind Manchester City und Real Madrid, die - genauso wie die französische Nationalmannschaft - mit Kylian Mbappé ihre Probleme haben. Das alles und auch die Kadernominierung von Julian Nagelsmann diskutieren und analysieren Moderator Filip Thiel und Experte Marcel Reif in der aktuellen Folge von „Reif ist Live.“

Bayern souverän, BVB zittert und Mbappé wird zum Problem

Marmoush zu Bayern und BVB raus aus der Krise?

Der FC Bayern gewinnt mühelos gegen Union Berlin und ist trotzdem in aller Munde, weil ein Stürmer in Frankfurt weiter auf sich aufmerksam macht. Omar Marmoush trifft und trifft und rückt damit auch ins Blickfeld europäischer Topklubs. Beim BVB ist die Krise erst einmal auf Eis gelegt nach dem Sieg über Leipzig. Und in Barcelona zaubert die Truppe von Hansi Flick weiter an der Tabellenspitze. Darüber und noch vieles mehr, sprechen und diskutieren Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.

Marmoush zu Bayern und BVB raus aus der Krise?

BVB-Blamage, Ballon d'Or-Eklat und Klopp-Erklärung

Nächster Rückschlag für Borussia Dortmund, der erste Titel ist futsch. Der BVB verliert beim VfL Wolfsburg und fliegt bereits in der 2. Runde des DFB-Pokals raus. Wackelt Trainer Nuri Sahin, wenn es in der Bundesliga auch gegen RB Leipzig schief geht? FC Bayern hat sich gegen Mainz 05 durchgesetzt und der beste Mann war dabei Jamal Musiala. Nach dem Spiel gab es ein Update zu seiner Zukunft. Jürgen Klopp war zu Gast im Podcast „Einfach mal Luppen“ der Kroos-Brüder und hat dabei über das Champions-League-Finale zwischen Real und Liverpool gesprochen, seinen neuen Job bei Red Bull und den Bundestrainer-Posten. Am Montag wurde Rodri als Weltfußballer ausgezeichnet und weil Vinicius Jr. den Ballon D´or nicht gewonnen hat, kam niemand von Real Madrid. Es war das große Thema rund um die Veranstaltung in Paris. Alles dazu in der neuen Folge „Reif ist Live“.

BVB-Blamage, Ballon d'Or-Eklat und Klopp-Erklärung

Bayern-Top, BVB-Flop und Flick-Show

Der FC Bayern mit Trainer Vincent Kompany kommt nach der Klatsche gegen den FC Barcelona mit einem souveränen 5:0-Sieg beim VfL Bochum zurück in den Ligaalltag. Borussia Dortmund hingegen geht nach dem 2:5 bei Real Madrid auch beim FC Augsburg baden. Die Diskussion um Trainer Nuri Sahin und Kapitän Emre Can wird lauter. Es war einiges los am Fußballwochenende. Alles dazu in der neuen Folge „Reif ist Live“.

Bayern-Top, BVB-Flop und Flick-Show

Bayern- und Dortmund-Debakel in Spanien

Es war keine gute Woche in der Champions League für die Teams aus der Bundesliga. Erst kassiert der BVB trotz 2:0-Führung bei Real Madrid ein 2:5. Trainer Nuri Sahin bekam Kritik ab, hatte sich in der zweiten Hälfte mächtig vercoacht. Beim Duell zwischen dem FC Barcelona und dem FC Bayern geht der deutsche Rekordmeister gegen Ex-Trainer Hansi Flick mit ein 1:4 unter. Nach der Bayern-Pleite entfachte eine Diskussion um Torwart Manuel Neuer, der in dieser Saison viele Gegentore kassiert. Reicht es bei Neuer nicht mehr für das ganz hohe Niveau? Zwei düstere Ausflüge nach Spanien, über die man reden muss. Das macht TV-Legende Marcel Reif, der natürlich auch auf das kommende Wochenende in der Bundesliga vorausblickt.

Bayern- und Dortmund-Debakel in Spanien

Bayern und Barcelona schießen sich für Mittwoch warm

Es ist so weit, der erste Bundesliga-Trainer muss die Koffer packen. Die Bayern lassen dem VfB Stuttgart keine Chance. Der BVB zittert sich vor dem Duell gegen Real Madrid zu einem 2:1 gegen Aufsteiger St. Pauli. Außerdem Thema das Bosse-Beben beim FC Bayern. Das alles und noch mehr analysieren Moderator Filip Thiel und Experte Marcel Reif.

Bayern und Barcelona schießen sich für Mittwoch warm

Perfekt: Tuchel neuer England-Coach!

Jetzt ist die Hammer-Nachricht offiziell: Thomas Tuchel wird neuer Trainer der englischen Nationalmannschaft. Ab Januar 2025 startet er die Titelmission mit den Three Lions, als erster deutscher England-Coach jemals. Ein Schritt, der die Presse spaltet - auch BILD-Moderator Carli Underberg und Fußball-Experte Marcel Reif? Außerdem: Deutschland steht vorzeitig im Viertelfinale der Nations League und der FC Bayern vor dem Bundesliga-Topspiel gegen Stuttgart. Reinhören lohnt sich!

Perfekt: Tuchel neuer England-Coach!

Undav der neue Müller? - Ein Jahr Nagelsmann als Bundestrainer

Deniz Undav trumpft in der Nations League so richtig auf. Der Stuttgarter übernimmt beim DFB aber nicht nur die Rolle des Torjägers, sondern auch die Rolle des Spaßvogels. Außerdem feiert Julian Nagelsmann gegen Holland sein einjähriges Jubiläum als Bundestrainer. Darüber und auch die möglichen neuen Jobs von Thomas Tuchel diskutieren Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif in der neuen Folge Reif ist Live.

Undav der neue Müller? - Ein Jahr Nagelsmann als Bundestrainer

Klopp ist zurück - neue Rolle bei Red Bull

Er ist wieder da: Jürgen Klopp kehrt zum Fußball zurück. Aber nicht an der Seitenlinie, sondern als Global Head of Soccer bei Red Bull. Ein Schritt, der die Fan-Welt spaltet und viel Gesprächsstoff liefert für BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Fußball-Experte Marcel Reif. Außerdem: Ist Deutschland noch eine Torwart-Nation? Wer ist die Nummer 1 nach der Verletzung von ter Stegen? Die neue Folge „Reif ist Live“

Klopp ist zurück - neue Rolle bei Red Bull

Der BVB und die ewige Mentalitätsfrage und die Hurrakiri-Bayern

Die Laune geht auf und ab bei Borussia Dortmund. Nach dem fulminanten 7:1-Sieg in der Champions League über Celtic Glasgow verliert der BVB mit 1:2 bei Union Berlin. Der Königsklassen-Kater in Köpenick für die Dortmunder. Trainer Nuri Sahin sieht mal wieder eine schwache Auswärtspartie seiner Mannschaft. TV-Legende Marcel Reif analysiert die aktuellen Leistungen des BVB. Außerdem schauen wir auf den Rekordmeister. Der FC Bayern traf am Sonntagabend auf Angstgegner Eintracht Frankfurt. Die Clubs trennen sich 3:3 – haben die Bayern etwa das Siegen verlernt? Das und vieles mehr in der neuen Folge Reif ist Live.

Der BVB und die ewige Mentalitätsfrage und die Hurrakiri-Bayern

Erste Bayern-Pleite unter Kompany

Die Bayern verlieren in der Champions League bei Aston Villa. BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Fußball-Experte Marcel Reif analysieren die erste Kompany-Pleite der Saison. Außerdem: Oliver Mintzlaff richtet scharfe Kritik an RB Leipzig, Leverkusen-Boss Carro plaudert neue Infos zu seinem „Zoff“ mit Max Eberl aus und die FIFA verliert im Streit um Transferregeln für Fußballspieler vor dem höchsten europäischen Gericht. Viel zu diskutieren - unbedingt reinhören!

Erste Bayern-Pleite unter Kompany

Topspiel-Remis, VAR-Chaos & Eintracht-Furore

Eine neue Folge „Reif ist live“! Fußball-Experte Marcel Reif analysiert das Topspiel zwischen Bayern und Leverkusen, sowie das Auftreten von Vincent Kompany. Dazu spricht er über die zwei Gesichter des BVB, die Eintracht-Furore und den internationalen Fußball. Zudem kommt er bei dem VAR-Chaos in Wolfsburg richtig in fahrt.

Topspiel-Remis, VAR-Chaos & Eintracht-Furore

Bayern vs. Bayer: Wer gewinnt den ersten Bundesliga-Gipfel?

Die Baller-Bayern oder Double-Sieger Leverkusen - wer gewinnt das Gipfeltreffen in München? Die Frage aller Fragen an diesem Bundesliga-Wochenende stellen sich BILD-Moderator Carli Underberg und Fußball-Experte Marcel Reif. Dazu: Reif bastelt seine Dream-Elf aus beiden Teams. Außerdem: Der TV-Zoff um die Bundesliga-Rechte geht in eine neue Runde und die UEFA gesteht einen Fehler bei den Bewertung des Cucurella-Handspiels gegen Deutschland. Viel zu diskutieren in der neuen Folge „Reif ist Live“.

Bayern vs. Bayer: Wer gewinnt den ersten Bundesliga-Gipfel?

Baller-Bayern und BVB-Blamage

Der FC Bayern legt in der Champions League einen Traumstart hin, gewinnt mit 9:2 gegen Dinamo Zagreb. Auch in der Bundesliga läuft es für die Bayern! Der Rekordmeister kommt auf 20 Tore in einer Woche – da gibt es doch Grund zum feiern auf den Wiesn! Marcel Reif schaut auf die Baller-Bayern und verrät, was die Mannschaft aktuell so erfolgreich macht. Außerdem wirft die TV-Legende einen Blick auf die Liga-Konkurrenten Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen. Auch über die 2. Liga wird gesprochen. Schalke 04 hat sich nach der Niederlage gegen SV Darmstadt von Trainer Karel Geraerts getrennt. Nach einer 3.0-Führung, verloren die Königsblauen noch 5:3 gegen die Lilien. Doch nicht nur der Trainer musste gehen. Auch Marc Wilmots musste seinen Hut nehmen.

Baller-Bayern und BVB-Blamage

FC Bayern überrollt Zagreb und BVB-Star ist mit seiner Rolle unzufrieden

Der FC Bayern legt in der Champions League einen Traumstart hin, gewinnt mit 9:2 gegen Dinamo Zagreb. Unter den Torschützen: Leon Goretzka! Der zum Saisonbeginn aussortierte Mittelfeldmann ist doch immer wieder im Kader und bekommt auch immer wieder Spielzeit von Trainer Vincent Kompany. Auch Borussia Dortmund startet gut in die Europapokal-Saison, gewinnt 3:0 beim FC Brügge. Nach dem Spiel nutzt BVB-Kapitän Emre Can die Chance, sich gegenüber seinen Kritikern mal Luft zu machen. Ex-Bayern-Trainer Julian Nagelsmann sprach in einem Interview über sein Aus beim FC Bayern und spricht offen über seine Fehler, die des Klubs und die Rollen von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic. Außerdem blicken wir zurück auf den bisherigen 1. Spieltag in der Champions League.

FC Bayern überrollt Zagreb und BVB-Star ist mit seiner Rolle unzufrieden

Bayern ist wieder Tabellenführer und Adeyemi im Aufschwung

Der FC Bayern München ist Tabellenführer. Kane trifft dreifach. Der BVB ist Verfolger Nummer Eins. Kiel, St. Pauli und Bochum kämpfen um den Abstieg. Die Bundesliga ist am dritten Spieltag schon in der Realität angekommen und geht ihren gewohnten Gang. Darüber und alle Nebenschauplätze diskutieren Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif in der neuen Folge „Reif ist Live“.

Bayern ist wieder Tabellenführer und Adeyemi im Aufschwung

DFB-Euphorie, Musiala-Wirtz-Vergleich und BVB-Topspiel

Eine neue Folge „Reif ist live“! Unsere Nationalmannschaft spielt nach einem wilden Auf und Ab 2:2 gegen die Niederlande. Dabei glänzt Deniz Undav mit seinem Startelf- und Tordebüt für den DFB. TV-Legende Marcel Reif analysiert den Auftritt der Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Außerdem gibt es einen Ausblick auf das kommende Bundesliga-Wochenende. Nach der Länderspielpause legen die Klubs wieder los, Dortmund empfängt Heidenheim und für die Bayern geht es nach Kiel. Vor dem ersten Bundesliga-Topspiel der Kieler gibt es beim FC Bayern einige Personalien. Jamal Musiala und Joshua Kimmich sollen mit neuen Verträgen ausgestattet werden.

DFB-Euphorie, Musiala-Wirtz-Vergleich und BVB-Topspiel

Wie sieht die Musiala-Zukunft aus?

Eine neue Folge „Reif ist Live“! Fußball-Experte Marcel Reif spricht über verschiedene Optionen bezüglich der Musiala-Zukunft und bespricht mit Matthias Brügelmann den fulminanten 5:0-Sieg des DFB-Teams. Zudem äußert er sich zur Tah-Zukunft und die anderen Spiele in der Nations League inklusive des neuen Ronaldo Rekords. Auch ist das Klopp-Spektakel in Dortmund ein Thema.

Wie sieht die Musiala-Zukunft aus?

Neue DFB-Hierarchie und ein Bayern-Talent auf dem Vormarsch

Eine neue Folge „Reif ist Live“! Fußball-Experte Marcel Reif spricht über die anstehenden Spiele der deutschen Nationalmannschaft in der Nations League und die Veränderungen rund um das Kapitänsamt, die Torwartposition und die neue Struktur. Zudem geht's um den aktuellen Tabellenführer Heidenheim und das Bayern-Talent Paul Wanner, die United-Krise und die Nominierten-Liste des Ballon d'Ors.

Neue DFB-Hierarchie und ein Bayern-Talent auf dem Vormarsch

Rekordspieler Thomas Müller und die erste Leverkusen-Pleite

Thomas Müller erlebte am Sonntag gegen den SC Freiburg sein 710. Pflichtspiel für den FC Bayern. TV-Legende Marcel Reif würdigt den Bayern-Star mit einer besonderen Entschuldigung. Neben Müllers Rekordeinsatz tauchte auch Leon Goretzka wieder auf dem Platz auf und spielte für den FC Bayern. Für wenige Minuten wurde er als Innenverteidiger gebracht. Ist das jetzt seine neue Rolle unter Trainer Vincent Kompany? Darüber und vieles mehr diskutieren Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif in der neuen Folge „Reif ist Live“.

Rekordspieler Thomas Müller und die erste Leverkusen-Pleite

Die neue Champions League und die neuen „Nagelsmänner“

Die Bundesliga kommt gerade ins Rollen. Das Transferfenster neigt sich dem Ende zu. Die Champions League erfährt eine Revolution und Julian Nagelsmann beruft seinen neuen Kader nach Neuer, Müller, Gündogan und Kroos. Darüber und vieles mehr diskutieren Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif in der neuen Folge „Reif ist Live“.

Die neue Champions League und die neuen „Nagelsmänner“

Bayerns Wackel-Start, Sahin-Sieg & VAR-Disskusion

Eine neue Folge „Reif ist Live“ ist da! Fußball-Experte Marcel Reif spricht über das erste Bundesliga-Spiel von Kompany und Bayerns altbekannte Abwehrprobleme. Zudem spricht er über den gelungenen Sahin-Start, die VAR-Disskusion nach dem Leverkusen-Sieg und einen überragenden Haaland. Auch wagt er einen Blick zurück auf eine unglaubliche Fußball-Zeit mit Christoph Daum zurück, der gestern im Alter von 70 Jahren von uns gegangen ist.

Bayerns Wackel-Start, Sahin-Sieg & VAR-Disskusion

Manuel Neuer beendet seine DFB-Karriere

Manuel Neuer beendet seine DFB-Karriere

Bleibt Goretzka bei den Bayern?

Die Bundesliga pausiert noch bis zum Wochenende - „Reif ist live“ ist jetzt schon wieder am Start. Tschüss EM-Sommer, hallo Liga- und Pokalalltag. BILD-Moderator Matthias Brügelmann und TV-Experte Marcel Reif sprechen über die Bayern unter Neu-Trainer Kompany. Was passiert mit Goretzka? Was kann Neuzugang Olise? Außerdem: Leverkusen holt das erste Titelchen der Saison und schlägt den VfB Stuttgart im Supercup. Und auch international rollt der Ball endlich wieder: Flicks Barcelona und Real Madrids Star-Ensemble starten in die neue Saison. Das und vieles mehr in der neuen Folge „Reif ist Live“.

Bleibt Goretzka bei den Bayern?

Neuer Podcast mit Marcel Reif

Fußball-Legende Marcel Reif analysiert ab dem 17. Februar 3 Mal pro Woche die wichtigsten Themen. Gemeinsam mit der Chefredaktion von BILD spricht Reif über die Bundesliga, die Champions League und alles, was wichtig ist. Matthias Brügelmann, Chefredakteur Sport bei BILD, und seine Stellvertreter Carli Underberg und Walter M. Straten diskutieren abwechselnd mit Reif.

Neuer Podcast mit Marcel Reif

Reif ist live – der BILD-Fußball-Podcast mit Marcel Reif

„Reif ist live“ ist ein Fußball-Podcast von BILD, in dem der renommierte Sportkommentator Marcel Reif gemeinsam mit der Chefredaktion der BILD-Zeitung die neuesten Ereignisse im internationalen Fußballgeschehen beleuchtet. Der Podcast bietet eine Fülle an Informationen, Meinungen und Hintergründen zu den wichtigsten Ereignissen im Fußball. Dabei geht es nicht nur um die Ergebnisse der Spiele, sondern auch um taktische Analysen, Transfergerüchte, Personalien und vieles mehr.

Wer ist der Podcaster Marcel Reif?

Marcel Reif, der als einer der erfahrensten und renommiertesten Sportkommentatoren Deutschlands gilt, verfügt über einen umfangreichen Erfahrungsschatz und eine ausführliche Expertise im Bereich des Fußballsports. In seinem Podcast „Reif ist live“ zeigt er sich als charismatischer und kenntnisreicher Analytiker.

Reif wurde am 27. November 1949 in Polen geboren und begann seine Karriere beim ZDF im Ressort Politik. Anschließend wechselte er in die Sport-Redaktion, wo er zum Leiter des Magazins „Sportspiegel“ wurde. 1995 ging Marcel Reif als Reporter zum Privatsender RTL, wo er hauptsächlich Spiele der Champions League kommentierte. Bekannt wurde seine legendäre Berichterstattung zusammen mit Günther Jauch, als beim Spiel Real Madrid gegen Borussia Dortmund ein Tor zusammenbrach und die beiden Moderatoren unvorbereitet und ungeprobt eine scheinbar endlose Wartezeit überaus unterhaltsam mit Anekdoten und witzigen Sprüchen überbrückten. Die Kommentatoren wurden für dieses Highlight mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet.

Worum geht es im Fußball-Podcast „Reif ist live“?

Reifs Podcasts ist modern, unterhaltsam und ansprechend. Die etwa 60-minütigen Sendungen sind stets aktuell und werden zweimal pro Woche aufgezeichnet. Ein wesentliches Merkmal des Podcasts ist die Vielseitigkeit der Themen. Während sich viele andere Fußball-Podcasts ausschließlich auf die Bundesliga oder die Champions League konzentrieren, bietet „Reif ist live“ einen breiteren Blick auf den Fußball. So werden auch Themen wie Transfergerüchte, internationale Skandale oder Entwicklungen der Nationalmannschaft behandelt.

„Reif ist live“ ist ein hochwertiger Fußball-Podcast, der seinen Zuhörern und Zuhörerinnen einen fundierten und unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen des Fußballsports ermöglicht. Durch die profunde Expertise von Marcel Reif bietet der Podcast eine hohe inhaltliche Qualität, die Fans des Sports begeistern wird. 

Egal, welchem Verein du die Daumen drückst oder welche Liga und welchen Wettbewerb du bevorzugst – bist du Fußballfan, bietet dir der Podcast umfassende Einblicke, die dich begeistern werden.

„Reif ist live“ – Fußball-Podcast von BILD: Weitere Informationen

Erstveröffentlichung

  • 17.02.2020

Erscheinungsweise

  • zwei Mal die Woche

Länge der Episoden

  • jeweils 60 Minuten

Genre

  • Sport, Fußball

Ähnliche Podcasts

Passende Shows auf RTL+

Du möchtest wissen, was es Aktuelles im Fußballgeschehen gibt oder detailliertere Einblicke in die Hintergründe und Analysen? Dann höre jetzt den Podcast „Reif ist live – Fußball-Podcast von BILD“ mit Marcel Reif auf RTL+!