King Klopp: Meistermacher, Motivator, Mensch – Informationen zur Doku
Bei King Klopp: Meistermacher, Motivator, Mensch aus dem Jahr 2020 handelt es sich um eine Dokumentation, die den Werdegang von Jürgen Klopp vom Zweitliga-Fußballer zur heutigen Legende darstellt. Der Trainer hat den englischen Verein FC Liverpool nach 30 langen Jahren endlich wieder zum Titelgewinn geführt. Damit hat er den Traum von unzähligen Fans in einer Stadt erfüllt, die extrem verrückt nach Fußball ist.
Wer ist Jürgen Klopp?
Jürgen Klopp stammt aus Baden-Württemberg, er wurde im Juni 1967 in Stuttgart geboren. Seine Kindheit verbrachte der Junge in der Gemeinde Glatten im Schwarzwald. Von klein auf hat er sich für den Sport und vor allem für Fußball begeistert. Er wurde anfänglich von seinem eigenen Vater trainiert. Bevor sich Jürgen Klopp als Trainer etablierte, spielte er bei verschiedenen Vereinen mit und erzielte dort sehr viele Tore. Hierzu zählen beispielsweise SV Glatten, 1. FC Pforzheim, Eintracht Frankfurt, Viktoria Sindlingen und Rot-Weiss Frankfurt.
Im Jahr 1990 kam er zum 1. FC Mainz 05. Der Verein spielte damals in der zweiten Liga. Jürgen Klopp konnte dort einen sagenhaften Rekord im Torschießen aufstellen. Zwischendurch hat er Sportwissenschaften an der Universität in Frankfurt am Main studiert und zusätzlich eine Lizenz als Fußballtrainer erworben. Im Jahr 2001 hat der Kicker endgültig die Seiten gewechselt. Er führte den 1. FC Mainz 05 als Trainer vom Abstiegsrang in der zweiten Liga an die begehrte Tabellenspitze. Für zwei Spielzeiten konnte sich der Verein in der ersten Liga halten und qualifizierte sich sogar für den UEFA-Pokal. Nach dem erneuten Abstieg in die zweite Liga wechselte Jürgen Klopp im Jahr 2008 zu Borussia Dortmund. Dieser Verein hält sich schon sehr lange in der ersten Liga und konnte mit seinem neuen Trainer viele Erfolge feiern. Dazu gehört der Titel als Deutscher Meister. Im Zuge dieser Etappe wurde Jürgen Klopp zum Fußballtrainer des Jahres gekürt. Zum Saisonende 2015 ging es für ihn zum FC Liverpool, mit dem er wiederholt maßgebliche Erfolge feiern konnte. Von 2005 bis 2008 war Jürgen Klopp als Fußballexperte beim Sender ZDF tätig. Für seine fachkundigen Beiträge erhielt der Trainer mehrmals den prestigeträchtigen Deutschen Fernsehpreis und dazu noch den Herbert-Award.
Was macht die Dokumentation King Klopp: Meistermacher, Motivator, Mensch so besonders?
Im Rahmen der Reportage erzählen Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen sowie Zeitzeugen und Zeitzeuginnen spannende Geschichten aus dem Leben von Jürgen Klopp. Der außergewöhnliche und erfolgsverwöhnte Trainer empfindet sich selber als normal und ist gar kein Partylöwe. In der Dokumentation können die Zuschauenden erfahren, warum trotzdem der Rosenmontag eine wesentliche Rolle bei seiner Trainerkarriere gespielt hat. Sein Weg zum erfolgreichen Coach ist beeindruckend und von harter Arbeit geprägt. Nach 30 endlosen Jahren konnte Jürgen Klopp den FC Liverpool endlich wieder zum Titel in der englischen Premier League und zum Gewinn der Champions League führen. In Liverpool gibt es mittlerweile Graffitis von ihm an den Wänden, welche den großen Hype um seine Person widerspiegeln.
King Klopp: Meistermacher, Motivator, Mensch: Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 2020
Produktionsland
- Deutschland
Länge der Dokumentation
- 22 Minuten
Genre
- Dokumentation, Reportage, Sport
Ähnliche Serien und Dokumentationen
- Bolzplatzkönige – Mein Weg zum Profi
- Ansgar Brinkmann – Der Straßenfußballer
- Fußballfieber: Der Aufstieg der Premier League
Dazu passende Podcasts und Hörbücher
- 11FREUNDE täglich
- PATIENT FUSSBALL
- 100 Fußballlegenden
- Sportlegenden
- Fußballprofi 4: Fußball, Champions und Europa
Du interessierst dich für Fußball und willst mehr über die Legende Jürgen Klopp erfahren? Dann schau dir jetzt die Reportage King Klopp: Meistermacher, Motivator, Mensch online im Stream auf RTL+ an! Du kriegst gar nicht genug von Fußball und willst noch mehr Entertainment? Dann höre auch Musik, Hörbücher und Podcasts auf RTL+!