Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de

http://www.schwatzgelb.de

Seit 2014 gibt es das Internet-Fanzine schwatzgelb.de auch zu hören! Bis dahin begleitete die Redaktion Borussia Dortmund aus der geschriebenen (Fan-)Perspektive, der ergänzende BVB-Podcast beschäftigt sich ebenso mit allen wichtigen Aspekten rund um den Ballspielverein. In wechselnder Besetzung spricht und diskutiert das Podcast-Team über die aktuelle sportliche Situation des Bundesligavereins, wirft aber auch immer wieder Blicke auf andere Bereiche, die weniger im Fokus stehen. So ist von Transferspekulationen und -besprechungen bis hin zu Berichten aus der Jugendabteilung des BVB oder Diskussionen zur zweiten Mannschaft nahezu alles vertreten. Ergänzt wird das Angebot durch Interviews mit Akteuren aus dem Fußballgeschäft und dem Umfeld des BVB.

Alle Folgen

Auffen Punkt #90: Im Gespräch mit Patrick Göbel

Er ist 32, hat über 500 Spiele auf dem Buckel und trägt bei Borussia Dortmund II mehr als nur Verantwortung auf dem Platz. Patrick Göbel ist nicht der Lauteste, aber einer, der zuhört, vermittelt und stabilisiert. Wir haben mit ihm gesprochen: über den Wandel der Kabinenkultur, neue Männlichkeitsbilder im Fußball und die Frage, wie man eine Mannschaft führt, ohne oben zu stehen. Ein Interview über Fürsorge, Fußball, und warum sich Stärke manchmal gerade im Leisen zeigt.

Auffen Punkt #90: Im Gespräch mit Patrick Göbel

Auffe Ohren #145: Mal sehen, was wird. Was wird.

Am kommenden Montag beginnt für den glorreichen Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund mit dem Pokalspiel bei Rot-Weiss Essen wieder der Ernst des Lebens. Die Vorfreude auf die Saison ist allerdings bei vielen BVB-Fans wenig euphorisch, was nicht zuletzt an der fragwürdigen Transferpolitik liegt, denn bis zum Zeitpunkt der Aufnahme konnte der BVB lediglich die Zugänge von Jobe Bellingham und Torhüter Patrick Drewes vermelden. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" versucht sich an einer Einordnung und wagt einen Blick in die Glaskugel. Viel Spaß beim Hören!

Auffe Ohren #145: Mal sehen, was wird. Was wird.

Auffe Ohren #144: Nicht wieder blenden lassen!

Borussia Dortmund hat sich dank eines beeindruckenden Schlussspurts und schwächelnden Konkurrenten doch noch für die Ligaphase der UEFA Champions League in der kommenden Saison qualifiziert. Warum der BVB sich dennoch nicht vom sportlichen Erfolg der letzten Monate blenden lassen sollte, ist eines der Themen in der 144. Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de". Viel Spaß beim hören!

Auffe Ohren #144: Nicht wieder blenden lassen!

Auffe Ohren #143: Mehr als nur eine gute Phase?

Vier Spieltage vor dem Ende der Saison kämpft Borussia Dortmund bekanntlich um die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb. Mit vier Punkten Rückstand ist auch eine Qualifikation für die UEFA Champions League nicht völlig außer Reichweite. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen beim BVB.

Auffe Ohren #143: Mehr als nur eine gute Phase?

Auffe Ohren #142: Neustart mit altem Führungspersonal?

Während Borussia Dortmund erneut der Einzug ins Viertelfinale der UEFA Champions League gelungen ist, verweilt man in der Bundesliga im tristen Mittelfeld. Zumindest in der Bundesliga ist der Trainerwechsel verpufft. Die kritischen Stimmen werden lauter, ob ein Neustart mit dem alten Führungspersonal gelingen kann. In der 142. Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" gehen wir unter anderem dieser Frage nach. Hört rein!

Auffe Ohren #142: Neustart mit altem Führungspersonal?

Auffe Ohren #141: Erstens kommt es anders zweitens als man denkt

Mit einer Niederlage und einem Sieg ist Borussia Dortmund in die Amtszeit von Neu-Trainer Niko Kovac gestartet. Während es in der Bundesliga zu Hause gegen den VfB Stuttgart die zweite Heimniederlage in dieser Bundesliga-Saison setzte, konnte der wankelmütige BVB einmal mehr zeigen, was ihn motiviert: Die UEFA Champions League. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück auf die letzten Spiele sowie auf das Winter-Transferfenster. Viel Spaß! Disclaimer: Die Ausgabe wurde vor dem Spiel beim VfL Bochum aufgenommen.

Auffe Ohren #141: Erstens kommt es anders zweitens als man denkt

Auffen Punkt #89: Ist Kovac die richtige Wahl?

Niko Kovac wird neuer Trainer bei Borussia Dortmund und damit Nachfolger des entlassenen Nuri Sahin. In unser neuesten Ausgabe werfen wir einen Blick auf die nicht unumstrittende Verpflichtung des 59-jährigen Kroaten und gehen unter anderem der Frage nach, ob Niko Kovac die richtige Wahl ist. Viel Spaß mit Ausgabe 89 von "Auffen Punkt", dem Kurzformat von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de".

Auffen Punkt #89: Ist Kovac die richtige Wahl?

Auffen Punkt #88: Auf Wiedersehen, Nuri!

Borussia Dortmund hat nach der 1:2-Auswärtsniederlage in der UEFA Champions League beim Bologna FC 1909, der insgesamt vierten Niederlage im vierten Pflichtspiel 2025, die Notbremse gezogen und Nuri Sahin von seinen Aufgaben freigestellt. Warum die Freistellung unausweichlich war und es dennoch mehr braucht als nur einen neuen Trainer besprechen wir in der neuesten Aufgabe von "Auffen Punkt", dem Kurzformat von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de". Viel Spaß beim Hören!

Auffen Punkt #88: Auf Wiedersehen, Nuri!

Auffe Ohren #140: Ein verschenktes Jahr?!

Der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund beendet das Jahr 2024 mit seinem ersten Auswärtssieg in der Bundesliga-Saison 2024/2025 und erlebt dank der drei Punkte einen versöhnlichen Abschluss eines turbulenten zweiten Halbjahres 2024. Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de wirft einen Blick zurück auf die vergangenen sechs Monate und versucht sich an einer Analyse der Probleme des BVB. Hört rein!

Auffe Ohren #140: Ein verschenktes Jahr?!

Auffen Punkt #87: Beschlüsse kein valides Bild?

Bereits am 24.11.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund statt, auf der es unter anderem um das Sponsoring des Düsseldorfer Rüstungsunternehmens Rheinmetall ging. Darüber hinaus wurde ein Antrag von „ballspiel.vereint!“ angenommen, der den BVB vor Vereinnahmung von Rechtsaußen schützen soll. Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de wirft in seiner 87. Ausgabe von "Auffen Punkt" einen Blick zurück auf die richtungsweisende Mitgliederversammlung sowie auf das Verhältnis von Hans-Joachim Watzke zur Mitgliederversammlung. Hört rein!

Auffen Punkt #87: Beschlüsse kein valides Bild?

Auffe Ohren #139: Wir fahren weit, wir fahren viel...

Etwas weniger als ein Drittel der Saison 2024/2025 sind absolviert und bei Borussia Dortmund hängt der Haussegen schon wieder gewaltig schief. Verletzungssorgen, Fehlentscheidungen des Trainerteam, miserable Auswärtsauftritte, schlechte Kaderzusammenstellung - die Gründe für den neuerlich schwachen Saisonstart des BVB sind vielfältig. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück auf die vergangenen Wochen. Hört rein!

Auffe Ohren #139: Wir fahren weit, wir fahren viel...

Auffe Ohren #138: Saisonvorschau & das Pokalspiel

Am 17.08.2024 fand in Dortmund und weiteren Städten des Ruhrgebiets der Tag der Trinkhallen statt. In dessen Rahmen sprachen wir von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" vor und nach dem Pokalspiel des BVB in Hamburg gegen den 1. FC Phönix Lübeck zum einen über die Spielzeit 2024/2025 als auch über eben jenes Pokalspiel der Borussia an der Waterkant. Viel Spaß!

Auffe Ohren #138: Saisonvorschau & das Pokalspiel

Auffe Ohren #137: Kernsanierung

Nach einer vor allem in der Bundesliga sehr enttäuschenden Saison 2023/2024 hat Borussia Dortmund sowohl auf als auch neben dem grünen Rasen mit der Kernsanierung seiner Profi-Fußballabteilung begonnen. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" nimmt Euch rund drei Wochen vor dem Saisonstart mit zur Baubesichtigung. Viel Spaß mit Ausgabe #137!

Auffe Ohren #137: Kernsanierung

Auffen Punkt #86: Finalschmerz

Borussia Dortmund hat am vergangenen Sonnabend auch sein zweites Pflichtspiel im Londoner Wembley Stadium verloren. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick in den Rückspiegel und lässt das Finale in der UEFA Champions League gegen Real Madrid CF noch einmal Revue passieren. Hört rein!

Auffen Punkt #86: Finalschmerz

Auffen Punkt #85: Boah, Wembl ey!

Am kommenden Samstag bestreiten der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund und der Real Madrid Club de Fútbol das Endspiel um die Krone des europäischen Vereinsfußball in Wembley Stadium zu London. Im Vorfeld der Partie wirft "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" gemeinsam mit Nils Kern von REAL TOTAL einen Blick auf der Finale in der UEFA Champions League.

Auffen Punkt #85: Boah, Wembl ey!

Auffen Punkt #84: FINALE!

Borussia Dortmund steht nach 11 Jahren wieder im Endspiel des größten europäischen Klubwettbewerbs und spielt am 01.06.2024 im Wembley Stadium zu London um die Krone Europas. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" schaut zurück auf die beiden Halbfinalspiele gegen Paris Saint-Germain und wirft natürlich auch einen Blick voraus. Hört rein!

Auffen Punkt #84: FINALE!

Auffen Punkt #83: Ein großer Borusse geht

Am heutigen Freitag verkündete der BVB, dass Vereinslegende Marco Reus seinen am 30.06.2024 auslaufenden Vertrag beim BVB nicht verlängern wird. Über den bevorstehenden Abschied und die zum Teil kontroversen Betrachtungsweisen des Spielers Marco Reus sprechen wir in der 83. Ausgabe von "Auffen Punkt", dem Kurzformat von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de". Hört rein!

Auffen Punkt #83: Ein großer Borusse geht

Auffen Punkt #82: Alles neu macht der Mai

Lars Ricken wird Geschäftsführer Sport. Mit dieser Schlagzeile überraschte Borussia Dortmund am vergangenen Montag nicht nur diverse Journalisten, sondern auch die große Mehrheit seiner Anhängerschaft, waren vielen doch davon ausgegangen, dass Sebastian Kehl diesen Job übernehmen würde. Was diese Entscheidung für den BVB und die handelnden Personen bedeutet, besprechen wird in der aktuellen Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de". Hört rein!

Auffen Punkt #82: Alles neu macht der Mai

Auffen Punkt #81: Adrenalin-Junkies

Borussia Dortmund steht erstmals seit der Spielzeit 2012/2013 wieder im Halbfinale der UEFA Champions League! Grund genug für "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" eines der besten Heimspiele der letzten Jahre Revue passieren zu lassen. Hört rein!

Auffen Punkt #81: Adrenalin-Junkies

Auffe Ohren #136: Flieg' nicht so hoch, mein kleiner Freund

In Ausgabe Nummer 136 von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" sprechen wir über den makellosen März, in dessen Verlauf der BVB kein einziges Pflichtspiel verlor, sowie über den Start in den Monat April, der bisher zwei Niederlagen vorzuweisen hat. Darüber hinaus lassen wir unser Wohnzimmer, das Westfalenstadion, noch einmal hochleben. Hört rein in unsere neueste Episode!

Auffe Ohren #136: Flieg' nicht so hoch, mein kleiner Freund

Auffe Ohren #135: Et muss ja

Borussia Dortmund rumpelt sich wieder durch die Bundesliga-Saison 2023/2024 und steht nach der 2:3-Heimniederlage gegen die TSG Hoffenheim wieder einmal in der Kritik. Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de wirft einen Blick auf die Problemzonen des BVB. Viel Spaß mit Ausgabe 135 unserer Plauderrunde.

Auffe Ohren #135: Et muss ja

Auffe Ohren #134: Frohes (?) neues Jahr

In der 134. Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" sprechen wir über die Entwicklung beim BVB auf und neben dem Platz. Neben den bisherigen Pflichtspielen in diesem Jahr sind auch die Transferperiode sowie die Proteste gegen den Einstieg eines Investors bei der DFL Thema in der neuesten Ausgabe unserer Plauderrunde. Hört mal rein!

Auffe Ohren #134: Frohes (?) neues Jahr

Auffe Ohren #133: Einstellungskriterium BVB-Legende?

Am heutigen Freitag hat Borussia Dortmund die Verpflichtung von Nuri Sahin und Sven Bender bekanntgegeben, die ab dem 01.01.2024 als Co-Trainer Edin Terzic unterstützen sollen. Warum diese Verpflichtung nicht nur positive Gefühle auslöst, erklären wir in der letzten Podcast-Episode des Jahres. Viel Spaß!

Auffe Ohren #133: Einstellungskriterium BVB-Legende?

Auffe Ohren #132: Hat der BVB das schlechteste Passspiel der Liga?

In der 132. Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" gehen wir der Frage nach, ob der BVB aktuell das schlechteste Passspiel der Liga hat und warum ein sauberes Passspiel elementar ist für eine erfolgreiche Fußballmannschaft. Zu Gast haben wir Markus Steffen, der von Beruf Techniktrainer ist und schon mit einer Vielzahl von Profis zusammengearbeitet hat. Hört rein! PS: Die Folge wurde am 28.12.2023 aufgenommen, also vor der Verpflichtung von Nuri Sahin und Sven Bender.

Auffe Ohren #132: Hat der BVB das schlechteste Passspiel der Liga?

Auffen Punkt #80: Investoreneinstieg 2.0

Gerade einmal sechs Monate nach dem fehlgeschlagenen Versuch, sich einen Investor ins Boot zu holen, startet die DFL nun einen zweiten Anlauf. Vor der richtungsweisenden Abstimmung am 11.12.2023 haben wir uns mit einem Mitglied der Ultrá-Gruppe Coloniacs vom 1. FC Köln und einem Vertreter von THE UNITY über das neue Vorhaben, die Wette der DFL auf die Zukunft, Mitbestimmungsrechte des Investors und die Rolle der Fanszenen unterhalten.

Auffen Punkt #80: Investoreneinstieg 2.0

Auffe Ohren #131: Fachkräftemangel

Der glorreiche Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund zeigte in den vergangenen Wochen mal wieder seine diversen Gesichter. Von zwei Siegen gegen den Newcastle United FC in der UEFA Champions League bis zum erneuten Debakel gegen den FC Bayern München war wieder alles dabei. Bei Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de sprechen wird drüber.

Auffe Ohren #131: Fachkräftemangel

Auffe Ohren #130: Nicht schön, aber fast immer erfolgreich

In der 130. Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" sprechen wir über die Siege in der Bundesliga, den weniger erfolgreichen Start in die UCL und über ein Thema abseits des grünen Rasens. Hört rein in die neueste Ausgabe unserer Plauderrunde.

Auffe Ohren #130: Nicht schön, aber fast immer erfolgreich

Auffen Punkt #79: Vorstellung AC Milan

Erstmals seit über 20 Jahren trifft Borussia Dortmund in einem Pflichtspiel mal wieder auf die Associazione Calcio Milan, besser bekannt als AC Milan. In unserer Vorschau (keine Sorge, die Vorschau zu PSG holen vor dem Rückspiel nach) werfen wir bei Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de einen Blick auf die Rossoneri. Hört rein!

Auffen Punkt #79: Vorstellung AC Milan

Auffe Ohren #129: Fehlstart

Drei Spieltage ist die 61. Spielzeit der Fußball-Bundesliga gerade erst alt und schon hängt der Haussegen beim glorreichen Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund gewaltig schief. Nicht nur, dass die Mannschaft bisher nur fünf von neun möglichen Punkten holen konnte. Vor allem die Art und Weise, wie die Mannschaft in den ersten drei Partien agierte, gibt Rätsel auf. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" versucht eine Einordnung.

Auffe Ohren #129: Fehlstart

Auffe Ohren #128: Reform der UEFA Champions League

Mit der Saison 2024/2025 tritt die Reform der UEFA Champions League in Kraft. Wie diese genau aussieht und welche Auswirkungen sie unter anderem auf die nationalen Ligen hat, war Thema eines fanpolitischen Stammtischs. Gäste waren die Journalisten Marcus Bark und Chaled Nahar. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" liefert Euch den Livemitschnitt des Stammtischs vom 15.08.2023. Viel Spaß!

Auffe Ohren #128: Reform der UEFA Champions League

Auffe Ohren #127: Ambivalentes Gefühl

Am morgigen Samstag startet der BVB mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Köln in die Bundesliga-Saison 2023/2024. Das Ziel ist klar formuliert: Man möchte die Meisterschale endlich wieder nach Dortmund holen. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick in die Glaskugel.

Auffe Ohren #127: Ambivalentes Gefühl

Auffen Punkt #78: Spielervorstellung Marcel Sabitzer

Nach Felix Nmecha und Ramy Bensabaini hat Borussia Dortmund mit Marcel Sabitzer einen weiteren Spieler verpflichtet. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wird wie gewohnt einen Blick auf den Neuzugang im Mittelfeld der Dortmunder Borussia.

Auffen Punkt #78: Spielervorstellung Marcel Sabitzer

Auffen Punkt #77: Spielervorstellung Ramy Bensebaini

Mit Ramy Bensebaini hat Borussia Dortmund sich mal wieder einen Spieler vom Ligakonkurrenten Borussia Mönchengladbach geangelt. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf den Linksverteidiger, der ablösefrei an die Strobelallee wechselt. Viel Spaß mit Episode #77 von Auffen Punkt, dem Kurzformat schon Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de.

Auffen Punkt #77: Spielervorstellung Ramy Bensebaini

Auffen Punkt #76: Spielervorstellung Felix Nmecha

Borussia Dortmund hat als zweiten Neuzugang nach Ramy Bensebaini den 22-jährigen Mittelfeldspieler [Felix Nmecha](https://www.bvb.de/News/Uebersicht/BVB-verpflichtet-Felix-Nmecha))verpflichtet. Warum der Transfer vor allem neben dem grünen Rasen für Probleme sorgen könnte, besprechen wir in der neuen Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de". Hört rein!

Auffen Punkt #76: Spielervorstellung Felix Nmecha

Auffe Ohren #126: Angst essen Siege auf

Borussia Dortmund hat es nicht geschafft, die 09. Meistertitel der Vereinsgeschichte einzufahren. Wie es dazu kommen konnte, dass ausgerechnet im wichtigsten Heimspiel der Saison die Siegesserie ein Ende fand, besprechen wir bei "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de"

Auffe Ohren #126: Angst essen Siege auf

Auffe Ohren #125: Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!

Noch zwei Begegnungen hat der Spielplan der Saison 2022/2023 auf dem Programm und Borussia Dortmund hat mit einem Punkt Rückstand auf den FC Bayern München die Chance, endlich wieder die Meisterschale nach Dortmund zu holen. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" erläutert, warum der BVB die Meisterschale holen wird.

Auffe Ohren #125: Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist!

Auffe Ohren #124: Barbra grüßt Ulrich

Borussia Dortmund hat beim Gastspiel beim VfB Stuttgart in höchst peinlicher Manier wichtige Punkte im Kampf um die deutsche Meisterschaft liegen gelassen. Und gerade wo man dachte, peinlichere Vorstellungen kann es nicht geben, kritisierte ein Sponsor des BVB eine Choreo. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" fasst die Ereignisse der letzten Tage zusammen.

Auffe Ohren #124: Barbra grüßt Ulrich

Auffen Punkt #75: Ab auf die Couch

Und jährlich grüßte das Murmeltier. Der BVB ist erneut vom FC Bayern München in der Allianz Arena dominiert und deutlich besiegt worden. Zwar wirkt das Ergebnis noch auf den ersten Blick akzeptabel, aber unterm Strich war es der gewohnte Klassenunterschied. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" begibt sich daher in Therapie.

Auffen Punkt #75: Ab auf die Couch

Auffen Punkt #74: Nein zu Investoren in der DFL?!

Die DFL plant die Gründung einer Tochtergesellschaft, welche zukünftig sämtliche TV-Rechte des deutschen Profifußballs innehalten und die Beteiligung eines Investors mit einem Anteil von 12,5% ermöglichen soll. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen genaueren Blick auf diese Thematik.

Auffen Punkt #74: Nein zu Investoren in der DFL?!

Auffe Ohren #123: Wer wird deutscher Meister...?

Der glorreiche Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund ist auf nationalem Parkett in diesem Jahr immer noch ungeschlagen und steht nach dem 25. Spieltag an der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" schaut zurück und stimmt schon mal die Meistergesänge an.

Auffe Ohren #123: Wer wird deutscher Meister...?

Auffe Ohren #122: Wohin soll das alles noch führen?

Borussia Dortmund surft weiter auf einer fast schon unheimlichen Erfolgswelle und ist im Kalenderjahr 2023 auch nach acht Pflichtspielen ohne jedweden Punktverlust. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück auf die vergangenen Partien, nicht nur aus sportlicher Sicht.

Auffe Ohren #122: Wohin soll das alles noch führen?

Auffen Punkt #73: Vorschau Chelsea FC

Borussia Dortmund trifft im Achtelfinale der UEFA Champions League zum ersten Mal in seiner langen Vereinsgeschichte auf den Chelsea FC. Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de wirft gemeinsam mit Uli Hebel einen Blick auf das Duell.

Auffen Punkt #73: Vorschau Chelsea FC

Auffe Ohren #121: Das ist nicht mehr unser BVB!

Wer hätte das gedacht? Der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund gewinnt nicht nur seine ersten vier Pflichtspiele des Jahr 2023 (die Aufnahme erfolgte vor dem Pokalspiel beim VfL Bochum), sondern kann sich auch noch im Verlauf dieser vier Partien deutlich steigern. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" schaut zurück auf die vergangenen Partien.

Auffe Ohren #121: Das ist nicht mehr unser BVB!

Auffe Ohren #120: Im Gespräch mit... Sören Dieckmann

In der 120. Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" haben wir mal wieder ein Interview für Euch: Wir sprachen mit Sören Dieckmann, der von 2014 bis Anfang Januar 2019 für den glorreichen Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund für die U19 und U23 auf dem Rasen stand.

Auffe Ohren #120: Im Gespräch mit... Sören Dieckmann

Auffe Ohren #119: Der schwarzgelbe Leuchtturm hat ordentlich Schräglage

Einst bezeichnete Hans-Joachim Watzke den Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund als den zweiten "Fußball-Leuchtturm in Deutschland", der er sicherlich ohne Zweifel auch ist. Nur gerät dieser Leuchtturm immer mehr in Schräglage, vor allem sportlich. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" schaut sich das instabile Fundament mal genauer an.

Auffe Ohren #119: Der schwarzgelbe Leuchtturm hat ordentlich Schräglage

Auffe Ohren #118: Turbulente Wochen beim BVB

Nach über zwei Monaten Pause gibt es endlich wieder eine neue Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de". Wir sprechen dabei über die guten sowie auch die schlechten Dinge beim BVB in den vergangenen Monaten.

Auffe Ohren #118: Turbulente Wochen beim BVB

Auffe Ohren #117: Wenn man denkt, man hätte schon alles gesehen...

Nach zwei Siegen zum Auftakt gegen Leverkusen und in Freiburg sah der BVB am vergangenen Samstag erneut wie der sichere Sieger aus, leistete sich dann jedoch etwas, was bisher kein einziger Verein in der Bundesliga vollbracht hat: Er kassiert ab der 89. Spielminute noch drei Gegentreffer und verlor mit 2:3 gegen den Aufsteiger aus Bremen. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück und streut noch einmal ordentlich Salz in die Wunde.

Auffe Ohren #117: Wenn man denkt, man hätte schon alles gesehen...

Auffe Ohren #116: Same old shit, just another season?

Mit einem Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen beginnt für Borussia Dortmund die Spielzeit 2022/2023. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick in die Glaskugel.

Auffe Ohren #116: Same old shit, just another season?

Auffe Ohren #115: “Ein einstelliger Tabellenplatz ist drin!”

Vor rund eineinhalb Wochen startete die U23 des BVB mit einem 1:1-Unentschieden beim SV Wehen-Wiesbaden in die neuen Spielzeit der 3. Liga. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf den ziemlich runderneuerten Kader.

Auffe Ohren #115: “Ein einstelliger Tabellenplatz ist drin!”

Auffe Ohren #114: "Arbeitnehmerrechte sind im Fußball irrelevant"

Nach dem wir Euch bei "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" in den vergangenen Wochen die namhaften Neuzugänge des BVB vorgestellt haben, geht es heute um ein gänzlich anderes Thema: Wir sprechen mit Neven Subotic!

Auffe Ohren #114: "Arbeitnehmerrechte sind im Fußball irrelevant"

Auffen Punkt #72: Spielerportrait Sébastien Haller

Die Vakanz, die der Wechsel von Erling Haaland zum Manchester City FC auf der Stürmerposition hinterlassen hat, soll von Sébastien Haller gefüllt werden. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf den ivorischen Nationalspieler.

Auffen Punkt #72: Spielerportrait Sébastien Haller

Auffen Punkt #71: Kein Mensch, kein Tier - die Nummer Vier.

Mit Nico Schlotterbeck hat Borussia Dortmund einen der besten Spieler der vergangenen Saison in der Bundesliga vom SC Freiburg verpflichten können. Welche Stärken und Schwächen der gebürtige Waiblinger sprechen wir in der neuesten Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de"

Auffen Punkt #71: Kein Mensch, kein Tier - die Nummer Vier.

Auffen Punkt #70: Spielerportrait Salih Özcan

Mit Salih Özcan hat Borussia Dortmund vor ein paar Wochen einen weiteren Neuzugang vermeldet. Der 24-jährige gebürtige Kölner kommt aus der Domstadt zum BVB und soll dort dazu beitragen, die horrende Anzahl an Gegentoren der vergangenen Saison zu reduzieren. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf den defensiven Mittelfeldspieler.

Auffen Punkt #70: Spielerportrait Salih Özcan

Auffen Punkt #69: Spielerportrait Karim Adeyemi

Mit Karim Adeyemi hat Borussia Dortmund vor ein paar Wochen einen Transferreigen begonnen und den deutschen Nationalspieler vom österreichischen Meister aus Salzburg geholt. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf den Neuzugang.

Auffen Punkt #69: Spielerportrait Karim Adeyemi

Auffe Ohren #113: Und schon wieder deutscher Meister BVB...!

Nach dem wir in der vergangenen Woche einen Rückblick auf die Saison der Profis geworfen haben, schaut "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" heute gemeinsam mit Niklas & Klaus von "BVBJugend" auf die Spielzeit 2021/2022 bei der BVB U17 und BVB U19.

Auffe Ohren #113: Und schon wieder deutscher Meister BVB...!

Auffe Ohren #112: Wird mit Edin alles besser?

Während die Podcast-Crew in den letzten Wochen eher auf der faulen Haut gelegen hat, war man beim BVB durchaus fleißig. Neben einigen Neuverpflichtungen stach eine Meldung heraus: Der Abschied von Marco Rose und die Rückkehr von Edin Terzic auf die Trainerbank beim BVB. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf die vergangenen Wochen beim BVB.

Auffe Ohren #112: Wird mit Edin alles besser?

Auffe Ohren #111: Die Liga ist tot, lang lebe die Liga

Am vergangenen Samstag feiert der FC Bayern München ausgerechnet gegen den Erzrivalen Borussia Dortmund den Gewinn der deutschen Fußballmeisterschaft, was zu ekstatischen Szenen im Stadion und in der gesamten bayrischen Landeshauptstadt führten. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück auf die Gründe für die erneute Niederlage der Schwarzgelben in München.

Auffe Ohren #111: Die Liga ist tot, lang lebe die Liga

Auffe Ohren #110: Alles Haaland oder was?

Während Borussia Dortmund sportlich weiterhin in ruhigem Fahrwasser unterwegs ist und das minimale Saisonziel, die Qualifikation zur UEFA Champions League, ohne gröbere Probleme erreichen wird, kennen weite Teile der Medienlandschaft neben dem doch sehr konstruierten "Titelkampf" nur ein Thema: Was macht Erling Haaland? Warum Erling Haaland selbst dann omnipräsent ist, wenn seine Teamkollegen gerade auf dem Platz stehen und warum der BVB auch seinen Anteil daran hat, dass sich vieles auf den Norweger fokussiert, darüber diskutieren wir in der neuesten Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de".

Auffe Ohren #110: Alles Haaland oder was?

Auffe Ohren #109: Großbaustelle BVB

Mit dem Aus gegen den Rangers FC ist die Saison 2021/2022 für Borussia Dortmund im Prinzip beendet. In der Bundesliga rangiert der BVB mit 10 Punkten Vorsprung auf Platz ohne große Gefahr auf einem Champions-League-Platz, in den Pokalwettbewerben ist man sang- & klanglos ausgeschieden. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft daher mal ein Blick auf eine andere der vielen Baustellen des BVB.

Auffe Ohren #109: Großbaustelle BVB

Auffen Punkt #68: Echte Verstärkung oder gut bezahltes Auslaufmodell?

Der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund hat heute die Verpflichtung des 26-jährigen Innenverteidigers Niklas Süle bekanntgegeben, der zur kommenden Saison ablösefrei vom FC Bayern München an die Strobelallee wechselt. Warum dieser Transfer nicht nur Begeisterung auslöst, besprechen wir bei "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de".

Auffen Punkt #68: Echte Verstärkung oder gut bezahltes Auslaufmodell?

Auffe Ohren #108: Ein fast perfekter Start

Der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund ist mit drei Siegen aus den ersten drei Partien des Jahres in die Rückrunde der Bundesliga gestartet und könnte mit gutem Gewissen von einem "Start nach Maß" sprechen, wenn da nicht die Pokalbegegnung beim FC Sankt Pauli in den Büchern Einzug gefunden hätte. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" schaut deshalb mal genauer in den Rückspiegel.

Auffe Ohren #108: Ein fast perfekter Start

Auffe Ohren #107: Was macht der Nachwuchs?

Während die Bundesliga am kommenden Wochenende pausiert, geht es für die U19 und U17 der Dortmunder Borussia am Samstag und Sonntag um den letzten Feinschliff für den Start in die Rückrunde am ersten Februar-Wochenende. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf den Nachwuchs des BVB.

Auffe Ohren #107: Was macht der Nachwuchs?

Auffe Ohren #106: Das Double fest im Blick

Die erste Halbserie in der Geschichte der Mädchen- und Frauenfußball des Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund hat ihren Weg in die Geschichtsbücher gefunden und kann als sehr erfolgreich bezeichnet werden. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück.

Auffe Ohren #106: Das Double fest im Blick

Auffe Ohren #105: Es war nicht alles schlecht

In der 105. und letzten Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" in diesem Jahr werfen wir wie gewohnt einen Rückblick auf sportlich am vergangenen Samstag beendete Jahr 2021 und machen vielleicht auch etwas Mut für das kommende Jahr.

Auffe Ohren #105: Es war nicht alles schlecht

Auffe Ohren #104: The same procedure as every year

Der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund, der im übrigen am Tag der Aufnahme seinen 112. Geburtstag feierte, beendet das Kalenderjahr 2021 so, wie er die Kalenderjahre 2020 und 2019 beendet hat: Mit einer Auswärtsniederlage. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück auf die enttäuschenden letzten Wochen des BVB.

Auffe Ohren #104: The same procedure as every year

Auffe Ohren #103: Zwischeninventur

In den vergangenen vier Wochen seit der 102. Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" hat sich beim BVB einiges getan, jedoch nicht unbedingt zum Positiven. So steht dem BVB in genau einer Woche ein Endspiel in der Gruppenphase der UEFA Champions League ins Haus, zudem steht gefühlt der halbe Kader verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Aber es gibt auch Licht am Ende der dunklen Gasse.

Auffe Ohren #103: Zwischeninventur

Auffen Punkt #67: Vorschau AFC Ajax

Am dritten und vierten Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League trifft Borussia Dortmund auf den AFC Ajax und damit auf den vermeintlich schwersten Gegner in der Gruppe C. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick voraus auf die Duelle mit dem niederländischen Rekordmeister.

Auffen Punkt #67: Vorschau AFC Ajax

Auffen Punkt #66: BVB wechselt auf 3G

Am heutigen Dienstag gab Borussia Dortmund bekannt, dass ab sofort genese, geimpfte und getestete Person Zutritt zu den Heimspielen des BVB im Westfalenstadion erhalten. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf die neuen Regelungen.

Auffen Punkt #66: BVB wechselt auf 3G

Auffe Ohren #102: Wird es ein goldener Oktober?

Mit Ausnahme der Partie in Mönchengladbach hat der BVB einen sportliche sehr erfolgreichen Monat hinter sich, in dem er vier seiner fünf Pflichtspiele gewinnen konnte. Weniger erfolgreich war hingegen die ein oder andere Aktion Abseits des grünen Rasens. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück.

Auffe Ohren #102: Wird es ein goldener Oktober?

Auffen Punkt #65: Vorschau Sporting CP

Nach dem erfolgreichen Start in die Gruppenphase der diesjährigen UEFA Champions League erwartet der BVB am kommenden Dienstag ab 21 Uhr Sporting CP im Westfalenstadion. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick voraus.

Auffen Punkt #65: Vorschau Sporting CP

Auffen Punkt #64: Vorschau Beşiktaş JK

Zum Auftakt der diesjährigen Gruppenphase in der UEFA Champions League trifft der BVB am kommenden Mittwoch ab 18:45 Uhr auf den türkischen Meister Beşiktaş JK. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf die "Schwarzen Adler".

Auffen Punkt #64: Vorschau Beşiktaş JK

Auffe Ohren #101: Voll im Soll?

Der BVB hat die ersten vier Pflichtspiele der Saison 2021/2022 absolviert und konnte drei dieser Spiele siegreich gestalten. Ob die Borussia damit im Soll ist oder hinter den Erwartungen geblieben ist, sprechen wir in der neuesten Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de"

Auffe Ohren #101: Voll im Soll?

Auffen Punkt #63: Saisonvorschau BVBU17 & BVBU19

Lange war es aufgrund der Corona-Pandemie und der dadurch resultierenden Einstellung des Spielbetriebs im Jugendfußball auch bei uns ruhig beim Thema "BVBJugend". Aber pünktlich zum Start in die neue Saison wirft "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" einen Blick auf den Status quo bei der BVBU17 und BVBU19.

Auffen Punkt #63: Saisonvorschau BVBU17 & BVBU19

Auffen Punkt #62: Endlich Frauenfußball beim BVB!

Am vergangenen Sonntag trafen die Fußballfrauen des BVB in ihrem ersten Testspiel auf den TSV 1860 München und gewannen vor 1.300 begeisterten Zuschauern im Stadion "Rote Erde" mit 3:1 gegen die Löwinnen. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" spricht in seiner neuesten Ausgabe mit Abteilungsleiterin Svenja Schlenker und Trainer Thomas Sulewski über die Partie und viele andere Dinge rund um den Frauenfußball beim BVB.

Auffen Punkt #62: Endlich Frauenfußball beim BVB!

Auffe Ohren #100: Es gibt Zeugnisse!

In der 100. Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" schauen wir noch einmal zurück auf die vergangene Saison und vergeben die Zeugnisse an das Spieler und Trainer für die abgelaufene Saison.

Auffe Ohren #100: Es gibt Zeugnisse!

Auffen Punkt #61: Wir Malen uns einen zweiten Stürmer!

Nach dem Wechsel von Jadon Sancho zum Manchester United FC hat sich Borussia Dortmund auf dem Transfermarkt umgeschaut und Donyell Malen vom PSV Eindhoven verpflichtet. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf den jungen Niederländer.

Auffen Punkt #61: Wir Malen uns einen zweiten Stürmer!

Auffen Punkt #60: Im Namen des Rose

Mit Marco Rose geht der BVB mit einem neuen Trainer in die Spielzeit 2021/2022. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf den 44-jährigen Leipziger und sein Trainerteam.

Auffen Punkt #60: Im Namen des Rose

Auffen Punkt #59: Zwei Neue für die Defensive

Borussia Dortmund hat noch vor Beginn der Europameisterschaft mit Innenverteidiger Soumaïla Coulibaly von Paris Saint-Germain und Torhüter Gregor Kobel vom VfB Stuttgart zwei neue Spieler verpflichtet. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick auf die bisher einzigen beiden Neuzugänge an der Strobelallee.

Auffen Punkt #59: Zwei Neue für die Defensive

Auffen Punkt #58: Hallo 3. Liga!

Mit nur einer Niederlage in 40 Partien sicherte sich die U23 des BVB vor knapp 14 Tagen den Aufstieg in die 3. Liga. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" lässt gemeinsam mit Abwehrspieler Lennard Maloney die Spielzeit Revue passieren.

Auffen Punkt #58: Hallo 3. Liga!

Auffe Ohren #99: Ende gut! Alles gut?

Durch neun Siege auf nationalem Parkett in Serie schloss Borussia Dortmund die Saison 2020/2021 mit der Qualifikation für die UEFA Champions League sowie mit dem Gewinn es DFB-Pokals ab. Im zweiteiligen Saisonrückblick lässt "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" die turbulente Spielzeit noch einmal Revue passieren.

Auffe Ohren #99: Ende gut! Alles gut?

Auffen Punkt #57: Dat Dingen is wieder in Doatmund!

Borussia Dortmund hat mit einer überzeugenden Leistung das Pokalfinale gegen Leipzig gewonnen und darf im Briefkopf in der Spalte "DFB-Pokalsieger" nun die Jahreszahl 2021 eintragen. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" blickt zurück auf den vergangenen Donnerstag.

Auffen Punkt #57: Dat Dingen is wieder in Doatmund!

Auffe Ohren #98: Weiter, immer weiter!

Die Saison 2020/2021 befindet sich auf der Zielgerade und Borussia Dortmund hat doch tatsächlich die Möglichkeit, doch noch einen sehr versöhnlichen Saisonabschluss hinzubekommen. So winkt neben der kaum noch für möglich gehaltenen Qualifikation zur UEFA Champions League auch noch der Sieg im DFB-Pokal. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" schaut daher nicht nur in den Rückspiegel, sondern auch nach Berlin.

Auffe Ohren #98: Weiter, immer weiter!

Auffe Ohren #97: Bloß nicht euphorisch werden!

Wer hätte das gedacht? Der BVB holt in der englischen Woche solide 09 Punkte, während die Konkurrenten aus Wolfsburg und Frankfurt jeweils nur drei Zähler einsammeln konnten, und hat die Qualifikation für die UEFA Champions League wieder direkt vor Augen. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück.

Auffe Ohren #97: Bloß nicht euphorisch werden!

Auffe Ohren #96: Im Gespräch mit...

Die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund ist auf einem guten Weg nach sechs Jahren wieder in die 3. Liga aufzusteigen. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" hat sich für die 96. Ausgabe mit Christoph Zimmermann und Patrick Mainka zwei Experten für die U23 des BVB ans Mikrofon geholt.

Auffe Ohren #96: Im Gespräch mit...

Auffen Punkt #56: Vorschau Manchester City FC

Bei der Auslosung der Begegnungen im Viertelfinale der UEFA Champions Leauge dürfte der Manchester City FC bei vielen Mannschaften ganz weit unten auf der Wunschliste gestanden haben, weil sich aber eine Mannschaft als Gegner der Mannschaft von Pep Guardiola opfern muss, kommt nun der BVB zu dieser zweifelhafte Ehre. Warum die Chancen der Borussia in zwei Partien gegen die Engländer eher gering sein dürften, erörtern wir bei "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de".

Auffen Punkt #56: Vorschau Manchester City FC

Auffe Ohren #95: Adios Champions League

Mit zwei 1:2-Niederlagen verabschiedet sich Borussia Dortmund gegen Manchester City zwar mit Anstand, aber am Ende auch verdient aus der diesjährigen Champions League. Und eine weitere 1:2-Niederlage wird mit hoher Wahrscheinlich auch dafür sorgen, dass in der kommenden Saison die Hymne der Königsklasse nicht im Westfalenstadion erklingen wird. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" blickt zurück auf die vergangenen zwei Wochen.

Auffe Ohren #95: Adios Champions League

Auffe Ohren #94: Hallo Selbstzufriedenheit!

Der BVB hat sich wieder einmal gegen einen vermeintlich kleinen Gegner selbst ein Bein gestellt und muss nun ernsthaft um die Qualifikation für die UEFA Champions League bangen. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" schaut zurück auf die vergangenen Partien.

Auffe Ohren #94: Hallo Selbstzufriedenheit!

Auffe Ohren #93: Die Richtung stimmt!

Borussia Dortmund steht jeweils nach einem harten Fight sowohl im Viertelfinale der UEFA Champions League sowie im Halbfinale des DFB-Pokal. Zudem hält man den Anschluss zu Platz 4 in der Bundesliga. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick in den Rückspiegel.

Auffe Ohren #93: Die Richtung stimmt!

Auffen Punkt #55: Wieviel Potenzial hat Julian Rijkhoff?

Vor knapp drei Wochen vermeldeten die Ruhrnachrichten unter Berufung von BVB-Nachwuchskoordinator Lars Ricken den Wechsel des niederländischen Sturmtalents Julian Rijkhoff zum BVB, welcher auf niederländischer Seite beim AFC Ajax für gehörigen Unmut sorgte. Warum man beim niederländischen Rekordmeister wenig erfreut über den Verlust von Rijkhoff ist, beleuchtet "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" in seiner neuesten Ausgabe.

Auffen Punkt #55: Wieviel Potenzial hat Julian Rijkhoff?

Auffe Ohren #92: Geht die Achterbahnfahrt weiter?

Der BVB gewinnt erstmals seit über 56 Jahren wieder mit mindestens 4 Toren Vorsprung das Derby in Gelsenkirchen (Am 26.09.1964 gewann der BVB mit 6:2) und hält damit Kontakt zu den Champions-League-Rängen. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück auf das vermutlich letzte Derby für eine lange Zeit sowie auf die vorangegangenen Partien.

Auffe Ohren #92: Geht die Achterbahnfahrt weiter?

Auffen Punkt #54: Hat der BVB eine Chance gegen den Sevilla FC?

Im Achtelfinale der UEFA Champions League trifft der BVB erstmals seit der Saison 2010/2011 wieder auf den Sevilla FC und wie Du es von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" gewohnt bist, liefern wir eine entsprechende Vorschau auf das Duell.

Auffen Punkt #54: Hat der BVB eine Chance gegen den Sevilla FC?

Auffen Punkt #53: Wann präsentiert der BVB einen neuen Trainer?

Nach zwei Erfolgserlebnissen mit den Heimsiegen gegen den FC Augsburg in der Bundesliga und im DFB-Pokal gegen den SC Paderborn hat der BVB, wieder einmal, etwas ruhigeres Fahrwasser erreicht. Gemeinsam mit Matthias Dersch vom Kicker schaut "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" auf die aktuelle Situation an der Strobelallee.

Auffen Punkt #53: Wann präsentiert der BVB einen neuen Trainer?

Auffe Ohren #91: Immer! Die! Gleiche! Scheiße!

Nach zwei Siegen zum Start ins neue Jahr hat Borussia Dortmund sich wieder in die stürmische See begeben. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" versucht sich erneut an einer Analyse und sucht den Steuermann, der in der stürmische See den Überblick behält.

Auffe Ohren #91: Immer! Die! Gleiche! Scheiße!

Auffe Ohren #90: Ist das schon die Wende zum Guten?

Mit Siegen gegen den VfL Wolfsburg und gegen die Fußballabteilung eines österreichischen Getränkeherstellers hat sich Borussia Dortmund wieder in ruhigeres Fahrwasser begeben. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück und schaut, ob nicht am Horizont schon wieder ein Sturm aufzieht.

Auffe Ohren #90: Ist das schon die Wende zum Guten?

Auffen Punkt #52: Ist der Fantoken nur ein Symptom?

Während der glorreiche Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund mit Siegen gegen Wolfsburg und in Leipzig sportlich wieder im ruhigerem Fahrwasser unterwegs ist, befinden sich andere Abteilungen beim BVB noch auf rauer See. Grund dafür: Der BVB-Fantoken. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" schaut sich das Thema mal genauer an.

Auffen Punkt #52: Ist der Fantoken nur ein Symptom?

Auffe Ohren #89: War der Trainerwechsel sinnvoll?

Drei Partien sind unter dem Dirigat von Eden Terzic, Otto Addo und Sebastian Geppert absolviert und die Bilanz ist mit einem Sieg und einer Niederlage in der Bundesliga sowie dem 2:0 im DFB-Pokal in Braunschweig eher durchwachsen. In der neuesten Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" schauen wir uns die ersten Spiele etwas genauer an. Unser heutiger Gast: Sebastian Weßling

Auffe Ohren #89: War der Trainerwechsel sinnvoll?

Auffen Punkt #51: Der BVB entlässt Lucien Favre

Nach der höchsten Heimniederlage seit September 2009 hat Borussia Dortmund Trainer Lucien Favre nach 29 Monaten als Cheftrainer entlassen. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick die Gründe, die zur Entlassung geführt haben und was von Edin Terzic zu erwarten ist.

Auffen Punkt #51: Der BVB entlässt Lucien Favre

Auffe Ohren #88: Rollin’ and Tumblin’

Sechs Pflichtspiele haben die Profis des BVB seit unserer letzten Ausgabe absolviert und vom Kantersieg über den Arbeitssieg bis hin zur peinlichen Niederlage wurde einem alles geboten. "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de" wirft einen Blick zurück auf die letzten Wochen.

Auffe Ohren #88: Rollin’ and Tumblin’

Auffen Punkt #50: Mach es gut, Youssoufa!

Während die Wettbewerbe für die Profis sowie der U23 des BVB trotz der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Einschränkungen weiterlaufen, ruht der Ball im Nachwuchsbereich seit Anfang November. Wie die Teams damit umgehen ist ein Thema der 50. Ausgabe von "Auffen Punkt", dem Kurzformat von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de".

Auffen Punkt #50: Mach es gut, Youssoufa!

Auffe Ohren #87: Derbysieger!

Die runderneuerte U23 des BVB krönte am gestrigen Samstag ihre bisher hervorragende Spielzeit mit einem 5:1 Auswärtssieg beim FC Schalke 04 und hat damit eine exzellente Ausgangsposition im Rennen um den Aufstieg in Liga 3. In der 87. Ausgabe von "Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de " sprechen wir mit Timo Lammert, der für den BVB die U23 verfolgt.

Auffe Ohren #87: Derbysieger!

Auffe Ohren #1: Saisonvorschau

schwatzgelb.de geht neue Wege. Seit Bestehen gab es uns – der Natur eines Fanzines folgend – hauptsächlich in schriftlicher Form, überwiegend auf unserer Homepage, darüber hinaus aber auch schon mehrfach in gedruckter Version „zum Anfassen“. Mit dem heutigen Tag erschließen wir einen neuen Bereich: schwatzgelb.de gibt es nun auch (wieder) zu hören! Den Anfang macht die Einführung unseres Podcasts mit dem klangvollen Namen „Auffe Ohren“.

Auffe Ohren #1: Saisonvorschau