American Football

Sport Podcasts über American Football

American Football wird in Deutschland immer populärer, wie die stetig wachsende Zahl der Footballmannschaften zeigt. Wer sich für diesen Sport begeistert, will ihn nicht nur selbst spielen, sondern auch alles darüber wissen. Podcasts bieten eine interessante Möglichkeit, sich über aktuelle Themen aus der Welt des American Football zu informieren. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der NFL, der National Football League. Daneben gibt es aber selbstverständlich auch Podcasts, die sich mit den deutschen Teams beschäftigen.

Podcasts mit allen News und Infos: Von den ersten Testspielen bis zum Super Bowl

Der Super Bowl, der jedes Jahr im Februar stattfindet, ist zweifellos der Höhepunkt der Saison. Viele Fans wünschen sich, dieses grandiose Endspiel einmal miterleben zu können, haben aber meist weder das Geld noch die Zeit dazu. Nicht minder spannend ist die Vorbereitung. Sie beginnt mit einer mehrwöchigen so genannten Preseason. In dieser Zeit finden ausschließlich Vorbereitungsspiele statt. Die normale Saison, auch Regular Season genannt, dauert 18 Wochen und besteht aus insgesamt 17 Spielen. Danach folgen die Playoffs und am Ende steht der Super Bowl. Der Tag, an dem es jeden Footballfan ins Stadion oder zumindest vor den Fernseher zieht. Wer sich gründlich auf die einzelnen Spieltage vorbereiten will, hört sich einen Football-Podcast an. Dort gibt es nicht nur eine Vorschau auf die kommenden Spiele, sondern oft auch einen Rückblick. So bleiben Footballfans immer auf dem Laufenden.

Let's Talk about Football

Jeder erlebt Football anders und einige Podcasts sammeln diese Erfahrungen und geben sie an die Hörenden weiter. Im Podcast „Die Pille für den Mann“ kommen die Hörer und Hörerinnen selbst zu Wort. Auch hier dreht sich alles um die NFL: Die Moderatoren sprechen ohne festes Skript über ein bestimmtes Thema aus der Welt des American Football und interagieren regelmäßig mit den Zuhörenden. Oft greift der Podcast Themen auf, die die Fans der NFL aktuell bewegen.

Ebenfalls um die NFL dreht sich der Podcast „Down Set Talk“. Der Podcast erscheint jeden Donnerstag und wird von Adrian Franke und Christoph Kröger moderiert. Einen anderen Ansatz verfolgt der Podcast „Let's talk about sacks“. Die Podcast-Hosts besprechen nicht nur das aktuelle Geschehen in der NFL, sondern greifen auch immer wieder interessante Themen rund um American Football auf und beantworten die häufigsten Fragen.

Um Football Talk geht es auch im Podcast „Footballerei – Frei Schnauze“. In den umfangreichen Episoden reden die Moderatoren über das, was ihnen gerade durch den Kopf geht, aber immer scharfsinnig und analytisch, und auch die Hörenden kommen zu Wort. Ein Muss für NFL-Fans ist „Interception – der Football-Talk“. Hier werden wöchentlich interessante Themen aus der Welt des American Football diskutiert.

Regelmäßige Informationen für die Football-Fans

Echte Fans wollen über ihre Lieblingsmannschaft auf dem Laufenden bleiben. In dieser Kategorie finden Football-Fans mehrere Podcasts, die sich speziell mit einem Team beschäftigen. Aber nicht nur amerikanische Teams werden besprochen, auch deutsche Mannschaften sind ein Thema in den Football Podcasts. Der Podcast „MNRX Cast“ beschäftigt sich mit den Dresden Monarchs. Immer wieder sind Gäste zu Gast, die hautnah über das Team berichten. Vor wichtigen Spielen werden natürlich die Gegner analysiert und die Siegchancen eingeschätzt. Die Houston Texans haben viele Fans. Klar, dass auch diesem Team ein eigener Podcast gewidmet ist: „Hats Off To The Bull“.

Touchdowns, Taktik und Tipps: Football-Podcasts für jeden Fan

Die wichtigste Position in jedem Footballspiel ist die des Quarterbacks. Er leitet die Offense nach den Vorstellungen des Coaches. Dieser wichtigen Position widmet sich der wöchentliche Podcast „Quarterback-Sneak“. Jeder Football-Fan hat hier seine Favoriten und wer wissen will, wie er im Vergleich zu den QBs seines Teams abschneidet, sollte sich das Quarterback-Ranking nicht entgehen lassen.

Der Podcast „Von Zebras und anderen Tierarten im American Football“ behandelt die unterschiedlichsten Themen. Unter anderem geht es um den Ablauf des Spiels, die genauen Regeln und wie man sich als Spieler oder Spielerin bei einem der Teams bewerben kann. Jede Episode ist einem bestimmten Thema gewidmet und auch wer schon viel weiß, kann noch etwas dazu lernen.

In „Let's Talk Fantasy“ geht es um Fantasy Football. Dabei treffen sich die Spieler nicht real auf dem Spielfeld, sondern virtuell im Internet. Im Podcast erhalten Anfänger und Fortgeschrittene wertvolle Tipps, um beim Fantasy Football erfolgreich zu sein.

Für wen sind die Football-Podcasts geeignet?

Egal, ob du gerade erst in die Football-Welt eintauchst, gelegentlich zuschaust oder ein echter Experte auf dem Gebiet bist, hier findest du nicht nur die neuesten Nachrichten, Ergebnisse und Vorhersagen, sondern auch Meinungen und ausführliche Analysen des Spiels. Du möchtest die technischen Aspekte des Spiels verstehen oder einfach nur über die neuesten Football-Geschichten auf dem Laufenden bleiben? Die Podcasts bieten eine Menge interessanter Inhalte für verschiedene Interessen und Kenntnisstufen.

Der Podcast „Die Pille für den Mann“ richtet sich zwar explizit an eine männliche Zielgruppe, was aber nicht heißt, dass Frauen keinen Spaß daran haben können. Jeder, der sich für Football interessiert, ob groß oder klein, männlich oder weiblich, ist herzlich willkommen. Dass es auch versierte Football-Expertinnen gibt, beweist der Podcast „Let's Talk about sacks“. Nadine Nurasyid und Mona Stevens erklären als versierte Footballspielerinnen wichtige Footballbegriffe und machen deutlich, dass Football längst keine Männerdomäne mehr ist.

Football-Podcasts hören – natürlich auf RTL+

Erlebe die Faszination des Footballs hautnah und höre jetzt die besten Football-Podcasts online im Stream auf RTL+! Du willst noch mehr Entertainment? Dann schau auch Filme, Serien und Shows zum Thema Football oder höre dazu passende Musik oder Hörbücher.