
American Football in Deutschland! Um was geht es eigentlich im American Football? Wie läuft das Spiel ab? Welche Regeln sollte man kennen? Wie wird man Spieler*in? Wie viele Spieler*innen braucht ein Team? Warum ist der Ball ellipsenförmig? Und was muss sonst so organisert werden, damit ein Spiel stattfinden kann? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Profis aus der Praxis beantworten. Wir nehmen euch mit auf eine Reise zum American Football in Deutschland. Folgt uns auf Instagram oder Facebook. https://linktr.ee/zebra_football_podcast Oder besucht unsere Website 😃 Wir freuen uns auf euch! 🏈 Ze.'n'Tackle
Alle Folgen
#11 The howling wolf
In dieser Folge stellen wir euch ein Team vor, welches für sich in Anspruch nehmen kann die lautesten Fans der Landesliga zu haben. Wir folgten der Einladung der Southwest Wolves St. Wendel und haben, während ihres Gamedays gegen Bad Kreuznach, unser erstes Triple-Interview gemacht. Seid gespannt! Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle, von uns, zum Erreichen des Playoff-Halbfinales 2024. Macht weiter so, ihr und eure Fans seid spitze und eine echte Bereicherung für diesen Sport. Wir sehen uns! Eure Ze.‘n’Tackle

#10 Down, Set, Heart – Interview mit Tom Warm von den RMOS
Einmal im Jahr treffen sich die Rhein Main Oldstars zu einem Benefizspiel zugunsten der Kindernotinobhutnahme Frankfurt. Warum engagiert sich ein Verein derart für den guten Zweck und wieso ausgerechnet für die Kindernotinobhutnahme? Wie viele Spendengelder konnten bis jetzt generiert werden. Und wer ist dieses Jahr eigentlich der Gegner der Oldstars? Diese und einige Fragen mehr klären wir mit Tom Warm, einem der Vorstände der Rhein Main Oldstars #Americanfootball #Rheinmain_oldstars #Herzorhinos #Gameday #Social #Touchdown

#9 Von internationalen Begegnungen
Wie geht's wie steht's in der Landesliga? Warum spielt St. Wendel eigentlich in Luxemburg? Und wie kommen die Dudelange Steelers in den deutschen Spielbetrieb? Fragen über Fragen, für Antworten könnte da unser erstes Live Interview mit Mike Wagner, dem Teammanager der Steelers, sorgen. Hört rein und lasst uns Likes da, von irgendwas müssen wir uns ja auch ernähren;)

#8 Regionalliga Mitte - Gute Voraussetzungen
#8 Regionalliga Mitte – Gute Voraussetzungen 🏈💥 #FootballFeverIn Folge 8 berichten wir, wie US-Army, Sozialarbeit und gute Burger zusammenhängen. Was hat das mit Football zu tun? In dieser Folge stellen wir euch die Teams der Regionalliga Mitte vor und wagen schonmal eine Prognose zur Meisterschaft und zum Abstieg. Stellen die Frage: Wer wird Meister und wer steigt ab? Und treffen alte Bekannte.

#7 Klassentreffen beim Pool Billard 🏈💥 #FootballFever
Was hat Billard mit Football zu tun und wer steigt am Ende auf und ab? Wie steigt man eigentlich auf? In dieser Folge geht es um die Landes- und Oberliga Mitte Welche Teams tummeln sich hier und welche Ziele haben sie? Fragen über Fragen und nur noch so wenig Zeit bis zum Saisonstart.

#6 Experts vs. Rookies – Der Schmelztiegel Verbandsliga
Bald geht die Saison wieder los, die Ränge füllen sich, die Spieler*innen können es kaum erwarten. In den nächsten Folgen beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Ligen. In der heutigen Folge stellen wir die Verbandsliga vor. Welche Teams sind dort vertreten? Warum heißt die Liga so? Welche Vorteile bietet der Einstieg für Vereine in der untersten Spielklasse? Und was hat Corona damit zu tun?

#5 Alles Insta oder was?
Touchdown für Social Media Marketing im American Football! 🏈🔥 Entdecke, wie Vereine ihre Fans begeistern und neue Spieler rekrutieren. 🙌📱 Durch regelmäßige Updates und Interaktionen mit den Followern können die Vereine eine starke Online-Präsenz aufbauen und ihre Fanbase weiter ausbauen. In dieser Folge möchten wir einige Good Practise-Beispiele mit euch teilen. Aus diesen und weiteren Beispielen haben wir für euch eine Checkliste erstellt, um eure Aktivitäten upzudaten. Habt ihr weitere Ideen? Teilt sie gerne mit uns. Eure Ze.‘n’Tackle #football #socialmedia #marketingstrategy #ze.ntackle #americanfootball #football_podcast #podcast #social #team #teamsport #germany #🏈 #vereine #amfootball #zebra_football_podcast

#4 Ze.‘n’Tackle goes GFL Bowl 2023
#4 Ze.‘n’Tackle goes GFL Bowl 2023Am 14.10.2023 besuchten wir den GFL Bowl 2023 im „Stadion an der Hafenstraße“ in Essen. Im Finale der German Football League standen die Potsdam Royals und die Schwäbisch Hall Unicorns. 9.516 Zuschauer nahmen an dem Event teil. In dieser Episode erfahrt ihr, wie die „Beule“ nach ihrer Erneuerung aussieht, warum sich Fans auf den Weg nach Essen machen und warum der GFL Bowl das Event im American Football in Deutschland ist. Aber hört selbst… Vielen Dank an den American Football Verband Deutschland für die unkomplizierte Möglichkeit Interviews im Stadion führen zu dürfen.

#3 Offense gewinnt Spiele. Defense gewinnt Meisterschaften.
#3 Offense gewinnt Spiele. Defense gewinnt Meisterschaften.Offense gewinnt Spiele, Defense gewinnt Meisterschaften. Ist das wirklich so, oder nur ein dummer Spruch? Und was passiert eigentlich am 07.10. in Darmstadt. Was ist ein Rhein Main Oldstar? In der neuen Folge unseres Podcast geht es darum, wer eigentlich welche Ziele auf dem Platz verfolgt. Was muss die Offense tun, um ein Spiel zu gewinnen und warum hat eigentlich die Defense da was dagegen. Diesen (für Footballfans) weltbewegenden Fragen möchten wir in der neuen Folge „Offense gewinnt Spiele, Defense gewinnt Meisterschaften“ auf den Grund gehen und hoffen so, für etwas mehr Durchblick unter den Zuschauern zu sorgen. Credits: Sound Effect by Peace,love,happiness from Pixabay Sound Effect 2 by eljaygee82 - Celtic 1 Hibernian 1 - Scottish Premier League (25/2/01) [YouTube]

#2 Die stehen ja nur rum!
Die stehen ja nur rum! Diesen Satz, so oder so ähnlich hört man immer wieder mal, wenn man am Rande eines Footballfeldes steht und das Geschehen verfolgt. Aber was muss eigentlich geschehen, damit die Spieler „nur“ rumstehen können? Und stehen sie wirklich nur rum? Was machen all die Linien auf dem Feld und warum stehen da überall Zahlen am Feldrand rum? Und was sind das überhaupt für riesengroße Lollipops am Spielfeldrand? Diese Fragen werden hier beantwortet. Die Feldmarkierung - Fragen an euch -Wer ist in eurem Verein für die Feldmarkierung verantwortlich? Wie viel Zeit benötigt ihr dafür? Wie weit vor einem Spiel bereitet ihr das vor? Join the circus „Von Zebras und anderen Tierarten im American Football“ CreditsSound Effect: “Thunder” by Micheal from Pixabay Intro-Huddle: @ruesselsheimcrusaders2016

#1 Das Runde muss ins Eckige?!
Von Zebras und anderen Tierarten im American Football - Der neue Podcast über American Football in DeutschlandZe.'n'Tackle berichten über ihre Motivation einen Podcast zum American Football zu starten, über ihre Erfahrungen mit dem Sport und die Faszination, die dieser Sport und die Menschen, die ihn betreiben und ausrichten antreibt. Warum ist Vereinsfootball wichtig? Wer hat welche Spielerpositionen? Wer ist der wichtigste Spieler auf dem Feld? Wer hat die wichtigste Funktion im Verein? In den kommenden Episoden werden wir diese Fragen mit Experten und Expertinnen, ja im Football gibt’s auch Frauen, detailliert besprechen. Wir benötigen eure Mithilfe. Was interessiert euch? Über was müssen wir unbedingt berichten? Lasst gerne einen Kommentar da oder schreibt uns eine E-Mail ze.nTackle@gmx.de Für weitere Infos besucht gerne unsere Website www.zebra-football-podcast.de Wir freuen uns auf euch und eure Likes! J In der nächsten Episode beschäftigen wir uns mit der Aussage eines Zuschauers: „Die stehen doch nur rum?!“ Wir bedanken uns bei den Aschaffenburg Stallions @aschaffenburgstallions für die Nutzung eures Feldes für das Episodenfoto Rüsselsheim Crusaders @ruesselsheimcrusaders2016 für euer Huddle und die Möglichkeit des Audiomitschnitts. Das Instrumental ist das Stück „Hot dogs for breakfast"/© musicfox
