Cheer Fever – Jubel, Schmerz und Euphorie: Informationen zur RTL+ Original-Doku
Das RTL+ Original Cheer Fever – Jubel, Schmerz und Euphorie ist eine vierteilige Dokumentationsreihe, bei der sich alles um das Cheerleading als Leistungssportart dreht. Diese auf einem professionellen Level zu betreiben, ist mit viel Schweiß und harter Arbeit verbunden. Von wegen tanzende Frauen mit Pompons, die ihrem Sportteam zujubeln: Cheerleader sind viel mehr, als die Klischees ihnen teilweise unterstellen. Die Dokumentation begleitet zwei Teams auf ihrem Weg zur Deutschen Meisterschaft am 16. und 17. März 2024 in Bonn.
Um was geht es in der Doku: Cheer Fever – Jubel, Schmerz und Euphorie?
Im Mittelpunkt stehen zwei deutsche Cheerleading-Teams: die FTG Allstars Scars und die Krefeld Dolphins Coed. Die Dokumentation begleitet die Athletinnen und Athleten bei ihrem Spagat zwischen dem eigenen Alltag und den sportlichen Trainings; Denn die Teams sind ganz vorne mit dabei. Sie zählen zu den starken Teams im Cheerleading und betreiben die Sportart auf dem weltweit höchsten Level. Doch lastet auch der Erfolgsdruck auf beiden Teams. Meisterschaften stehen an, wie die Landesmeisterschaft in Baden-Württemberg sowie der Höhepunkt, die Deutsche Meisterschaft. Wie es den beiden Teams auf dem Weg dahin ergeht, erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer in Cheer Fever – Jubel, Schmerz und Euphorie.
Die einzelnen Episoden sind geprägt durch unterschiedliche Themen, mit denen die Cheerleader zu kämpfen haben. So kann es schon mal vorkommen, dass die Teams mit Verletzungen und Ausfällen zu kämpfen haben. Aber auch die Freunde und Leidenschaft am Sport kommen in der Doku nicht zu kurz. Neben den beiden Cheerleader-Gruppen, die im Mittelpunkt der Doku stehen, begleitet Cheer Fever auch einzelne Sportlerinnen und Sportler. Darunter ein Paar, welches zu den Scars zählt, sowie Neulinge bei den Dolphins. In jeder Folge stehen weitere Cheerleader im Mittelpunkt und lassen die Zuschauerinnen und Zuschauer an ihren persönlichen Geschichten teilhaben.
Cheer Fever: Was zeichnet das professionelle Cheerleading aus?
Beide Teams waren in der Vergangenheit bereits recht erfolgreich. Aber jede Saison ist eine neue Herausforderung und die Cheerleader können sich nicht auf vergangenen Erfolgen ausruhen. Teammitglieder wechseln und es kommen Neulinge dazu. Neue Choreografien werden einstudiert, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Zudem lastet auch ein starker Druck auf den Cheerleadern. Schon kleine Unachtsamkeiten können dafür sorgen, dass etwas missglückt. Nicht selten haben Teams, wie die Scars oder Dolphins, daher auch mit Verletzungen und Ausfällen zu tun. Aber gefährden diese am Ende die Meisterschaft? So ein Ausfall kann schon mal die ganze Planung durcheinanderbringen.
Cheer Fever – Jubel, Schmerz und Euphorie: Zusammenfassende Informationen
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 28. März 2024
Produktionsland
- Deutschland
Genre
- Dokumentation, Sport
Originaltitel
- Cheer Fever – Jubel, Schmerz und Euphorie
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Episodenanzahl
- 4 Episoden
Dazu passende Serien, Filme und Shows
- Pitch Perfect – Die Bühne gehört uns
- Promi Touchdown – Die Football Show
- Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern
Podcast und Musik zum Thema Cheerleading auf RTL+
Du schaust gerne Sport-Dokumentationen und interessierst dich für das Cheerleading? Dann solltest du jetzt das RTL+ Original Cheer Fever – Jubel, Schmerz und Euphorie im Stream online ansehen. Noch mehr Sport und Cheerleading? Dann höre auch dazu passende Podcasts, Musik und Hörbücher auf RTL+.