Chip & Charge

© 2025 podcastbu.de

wöchentlich Der älteste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und Philipp Joubert. Beide fassen in ihren Folgen die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Alle Folgen

Anisimova krönt Traumjahr 2025 - Lys stark - Sinner, Alcaraz, Zverev etc kriechen zur Ziellinie

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Turnieren aus Tokio und Peking. In Peking wurde bei Damen und Herren gespielt, in Tokio nur bei den Herren. Amanda Anisimova konnte sich bei den Damen den Titel in Peking holen. Nach ihrem überragenden Sommer, mit Finals in Wimbledon und bei den US Open, jetzt also der Siegbeim 1000-er Turnier in Peking. Zwischendrin musste Anisiomva dabei einige enge Situationen überstehen. Doch am Ende holte sie verdient den Titel. In Erinnerung bleiben wird vor allem der Halbfinalsieg gegen Coco Gauff. Da spielte Anisiomva wirklich sehr gutes Tennis. Die andere Finalistin war Linda Noskova. Sie konnte die Bedingungen für sich nutzen, nochmal unterstreichen, dass sie ein großes Talent ist. Noskova steht nach der Woche in den Top 20 der Weltrangliste. Im Halbfinale konnte sich Noskova gegen Jessica Pegula durchsetzen. Dabei wehrte sie auch Matchbälle ab. Überraschend früh im Turnier ausgeschieden war Iga Swiatek, die sich gegen Emma Navarro verabschieden musste. Eva Lys erreichte zum ersten Mal das Viertelfinale auf diesem Level. Bei den Herren konnte sich Jannik Sinner den Titel in Peking holen. Er gewann im Finale gegen Learner Tien, nachdem sich die anderen großen Namen schon vorher verabschieden mussten. Eine gute Leistung brachte Alex de Minaur, der Sinner im Halbfinale die Stirn bieten konnte. Auch Daniil Medvedev konnte mal wieder ein Halbfinale erreichen. Er gewann im Viertelfinale gegen Alexander Zverev. In Tokio gewann Carlos Alcaraz. Er war gleich im ersten Match der Woche umgeknickt. Doch am Ende spielte er das Turnier zu Ende. Zwar waren seine Siege eher Arbeitssiege. Doch am Ende stand der nächste Titel. Im Finale gewann Alcaraz gegen Taylor Fritz. Auch der konnte nicht mit Glanzleistungen überzeugen. Das Halbfinale erreichten zudem noch Casper Ruud und Jenson Brooksby. Vor allem Ruud konnte während der Woche mit Leistungen überzeugen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Anisimova krönt Traumjahr 2025 - Lys stark - Sinner, Alcaraz, Zverev etc kriechen zur Ziellinie

Swiatek siegt in Seoul - Team World holt den Laver Cup

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Billie Jean King Cup, dem Laver Cup und den WTA- und ATP-Turnieren der letzten Woche. Italien baut sich wieder eine kleine Dynastie auf im Billie Jean King Cup. Letzte Woche konnten die Italienerinnen zum dritten Mal in Folge das Finale des Jahresendturniers erreichen. Zum zweiten Mal in Folge gewannen sie. Vor allem Jasmine Paolini mit drei Siegen im Einzel, zwei davon aus schwieriger Position, konnte zum Titel beitragen. Finalgegnerinnen waren die USA, die nominell auch das stärkste Team in Shenzen stellten. Das Halbfinale erreichten zudem Großbritannien und die Ukraine. Der Laver Cup ging zum wiederholten Mal an das „Team World“. Immer noch hat der Laver Cup etwas von einem Schaukampf, doch die Spieler nahmen das Geschehen in San Francisco ernst. Die entscheidenden Spieler für die Weltauswahl waren Alex de Minaur und Taylor Fritz. Dem gelangen überzeugende Siege gegen Carlos Alcaraz und Alexander Zverev. Bei den Europäern holten Alcaraz und Casper Ruud die meisten Punkte. Der WTA-Titel in Seoul ging an Iga Swiatek. Als einzige Top-10 Spielerin war Swiatek in der Favoritinnenposition. Nur im Finale gegen Ekaterina Alexandrova geriet Swiatek in Bedrängnis. Ansonsten spielte sie eine souveräne Woche. Alexandrova hatte sich durch mehrere enge Partien manövriert. Ella Seidel konnte zum ersten Mal in ihrer Karriere das Viertelfinale bei einem 500-er Turnier erreichen. Bei den Herren in Hangzhou konnte sich Alexander Bublik den vierten Titel der Saison sichern. Er spielte teils sehr dominantes Tennis und da die beiden nominell stärksten Spieler, Andrey Rublev und Daniil Medvedev, früh ausschieden, ging der Sieg an Bublik. Im Finale gewann er gegen Valentin Royer. In Chengdu gewann Alejandro Tabilo. Der war diese Saison in der Weltrangliste abgestürzt, hat sich jetzt aber wieder in die Top 100 zurückgespielt. Im Finale gewann er gegen Lorenzo Musetti, der das Turnier bis dahin dominiert hatte und im Finale ebenfalls Matchbälle hatte. Andreas war beim Doubllette76-Podcast zu Gast. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Swiatek siegt in Seoul - Team World holt den Laver Cup

Davis Cup Deutschland und Österreich bei den Finals dabei

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit einer Sonderausgabe zu den Davis-Cup-Qualifiern. Die sieben weiteren Teilnehmer neben Italien wurden am Wochenende in den Davis-Cup-Qualifiern gesucht. Die Davis-Cup-Finals finden vom 18.-23.11. in Bologna statt. Andreas hat sich für diese Ausgabe Hilfe geholt. Christopher Kas hatte für den Tennis Channel die Partie Japan - Deutschland kommentiert und Lukas Zahrer (Standard) war in Debrecen bei der Begegnung Ungarn - Österreich vor Ort. Sie berichten unterschiedlich von den beiden Begegnungen. Das deutsche Team qualifizierte sich überraschend klar in Japan für das Jahresendturnier. Ohne Alexander Zverev und den verletzten Daniel Altmaier sorgten Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann, Debütant Justin Engel und das Weltklassedoppel Krawietz/ Pütz für ein ungefährdetes 4-0. Struff legte dabei mit seinem knappen Sieg gegen Yoshihito Nishioka den Grundstein. In Debrecen entwickelte sich eine dramatische Partie, in der Jurij Rodionov zum Helden avancierte. Er gewann beide Einzel gegen Fabian Marozsan und Marton Fucsovics. Österreich qualifiziert sich damit erstmals für die Finals. Am Ende des Podcasts fasst Andreas noch die weiteren Begegnungen zusammen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Davis Cup Deutschland und Österreich bei den Finals dabei

Carreno-Busta, Lajovic und Co. - Die Veteranen-Challenger-Corner

Während der diesjährigen US Open hat der Pro Circuit mit zwei besonders traditionsreichen Events in Spanien Station gemacht. Nur wenige Tennisturniere auf der iberischen Halbinsel können auf eine derart lange und bewegte Geschichte zurückblicken wie die Copa Real Club de Tenis de Oviedo. Erstmals im Real Sociedad Deportiva Asturiana in den 1920er-Jahren ausgetragen, bot der Real Club de Tenis Oviedo dem Turnier dreißig Jahre später ein dauerhaftes Zuhause. Seitdem hat sich das Event zu einem Fixpunkt des spanischen Tenniskalenders entwickelt. Bei der diesjährigen 90. Ausgabe des ITF World Tennis Tour M25 Events war Florian Heer (www.tennistourtalk.com) vor Ort und hat natürlich wieder Interviews mitgebracht. Ein Woche später stand die Copa Sevilla auf dem Programm. Vom hohen Norden ging es nun also in die Hitze Andalusiens, wo beim ATP Challenger Tour Event der Peruaner Ignacio Buse den Titel erringen konnte. Das Turnier ist bereits seit 1991 im internationalen Tenniskalender zu finden und zählt somit zu den ältesten auf dem Challenger Circuit. Partien unter Flutlicht, welches den Sand bei Nacht besonders erstrahlen lässt, gepaart mit einer lebhaften Atmosphäre im über 90 Jahre alten Real Club de Tenis Betis bilden eine atemberaubende Kulisse, um Spitzentennis zu erleben. Neben dem Turniersieger haben wir Stimmen von den Routiniers Pablo Carreno Busta und Dusan Lajovic eingeholt. Die neueste Episode der Challenger Corner begeben sich Andreas und Florian auf eine Reise quer durch Spanien und wandeln auf den Spuren zwei seiner traditionsreichsten Tennisturniere. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Carreno-Busta, Lajovic und Co. - Die Veteranen-Challenger-Corner

Carlos Alcaraz gewinnt zum 2. Mal die US Open

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem letzten Daily von den US Open 2025. Gesucht und gefunden wurde der Sieger der Herrenkonkurrenz. Und am Ende ging der Titel an Carlos Alcaraz. Der ließ über das Match gesehen seinem Gegner Jannik Sinner wenig Chancen und gewann den US Open Titel in überzeugender Manier. Insgesamt verlor er nur einen Satz und gab auch nur dreimal überhaupt den Aufschlag ab. Alcaraz erwischte klar den besseren Start, holte sich ein frühes Break und dann zum Ende des ersten Satzes einen zweiten Aufschlag seines Gegners. Sinner kam erst im zweiten Satz im Match an, holte sich auch den Durchgang. Doch danach ließ Alcaraz überhaupt gar nichts anbrennen. Am Ende stand ein sicherer Sieg in vier Sätzen, bei dem er Sinner auch in allen relevanten statistischen Kategorien übertrumpfte. Für Alcaraz ist dies der sechste Grand Slam Titel. Das ist natürlich noch weit weg von den Big 3. Trotzdem gehört Alcaraz damit auf der Herrenseite schon jetzt zu den Besten der Geschichte. Außerdem konnte sich Alcaraz auch die Nummer 1 im Ranking zurück holen und hat in dieser Saison genau wie Sinner jeweils zwei Grand Slam Titel gewonnen. Sinner war in diesem Finale klar der Zweitbeste, hatte ja auch schon vor dem Finale ein paar kleine Probleme gehabt und hatte auch im letzten Vorbereitungsturnier in Cincinnati im Endspiel auf Grund einer Krankheit aufgeben müssen. Trotzdem hat Sinner noch alle Chancen das Jahr als Nummer 1 zu beenden, beginnt doch jetzt der Teil der Saison in dem er in den vergangenen Jahren am besten performt hat. Zum Ende der Sendung blicken Andreas und Philipp nochmal auf das Turnier zurück und verteilen wie jedes Mal eine Schulnote. Wie haben die beiden aus ihrer jeweiligen Perspektive die US Open 2025 wahrgenommen? Was bleibt in Erinnerung? Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Carlos Alcaraz gewinnt zum 2. Mal die US Open

Carlos Alcaraz gewinnt zum 2. Mal die US Open

Aryna Sabalenka verteidigt den Titel bei den US Open

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem vorletzten Daily von den US Open 2025. Gesucht wurde die Siegerin bei den Damen. Der Titel ging dabei verdienterweise an Aryna Sabalenka. Nach klar gewonnenem erstem Satz musste sie im zweiten Durchgang den Weg über den Tiebreak nehmen und setzte sich hier klar durch. So stehen mittlerweile 4 Grand Slam Titel bei Sabalenka zu Buche. Nachdem im ersten Satz zu Beginn einige Breaks ausgetauscht wurden, war es Sabalenka, die die entscheidenden Spielgewinne setzen konnte. Dabei profitierte sie durchaus von den Fehlern von Anisimova, spielte allerdings auch einen routinierten Satz. Der zweite Durchgang entwickelte sich um einiges enger. Nachdem Sabalenka hier lange geführt hatte, holte sich Anisimova im entscheidenden Moment das Break zurück und der Durchgang wurde im Tiebreak entschieden. Hier setzte Sabalenka allerdings die entscheidenden Akzente und gewann so ihren zweiten US Open Titel in Folge. Für Anisimova war es das zweite Grand Slam Finale des Jahres. Sie kam nicht so unter die Räder wie in Wimbledon, allerdings wird sie auch dieses Mal nicht vollkommen zufrieden sein mit der Leistung. Zwischendrin wackelte die Vorhand sehr, sie machte, gerade im zweiten Satz, zu viele Doppelfehler, und ließ zwischendrin doch immer wieder ihre Klasse aufblitzen – zum Beispiel beim Return. Es stellt sich jedoch die Frage: Ist Anisimova schon gut genug, um einen Grand Slam Titel zu holen? Diese Frage erübrigt sich bei Sabalenka, die ihr überragendes erstes Halbjahr mit dem Sieg hier in New York krönen konnte. Sie ist weiterhin die beste Hartplatzspielerin der Welt und sollte sich jetzt auch die Nummer 1 zum Jahresende gesichert haben. Bei den Herren steht morgen die Nummer 1 auf dem Spiel, auch wenn das Hauptaugenmerk natürlich dem Titel hier in New York gilt. Wer holt sich den jeweils zweiten US Open Sieg – Sinner oder Alcaraz? Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem vorletzten Daily von den US Open 2025. Gesucht wurde die Siegerin bei den Damen. Der Titel ging dabei verdienterweise an Aryna Sabalenka. Nach klar gewonnenem erstem Satz musste sie im zweiten Durchgang den Weg über den Tiebreak nehmen und setzte sich hier klar durch. So stehen mittlerweile 4 Grand Slam Titel bei Sabalenka zu Buche. Nachdem im ersten Satz zu Beginn einige Breaks ausgetauscht wurden, war es Sabalenka, die die entscheidenden Spielgewinne setzen konnte. Dabei profitierte sie durchaus von den Fehlern von Anisimova, spielte allerdings auch einen routinierten Satz. Der zweite Durchgang entwickelte sich um einiges enger. Nachdem Sabalenka hier lange geführt hatte, holte sich Anisimova im entscheidenden Moment das Break zurück und der Durchgang wurde im Tiebreak entschieden. Hier setzte Sabalenka allerdings die entscheidenden Akzente und gewann so ihren zweiten US Open Titel in Folge. Für Anisimova war es das zweite Grand Slam Finale des Jahres. Sie kam nicht so unter die Räder wie in Wimbledon, allerdings wird sie auch dieses Mal nicht vollkommen zufrieden sein mit der Leistung. Zwischendrin wackelte die Vorhand sehr, sie machte, gerade im zweiten Satz, zu viele Doppelfehler, und ließ zwischendrin doch immer wieder ihre Klasse aufblitzen – zum Beispiel beim Return. Es stellt sich jedoch die Frage: Ist Anisimova schon gut genug, um einen Grand Slam Titel zu holen? Diese Frage erübrigt sich bei Sabalenka, die ihr überragendes erstes Halbjahr mit dem Sieg hier in New York krönen konnte. Sie ist weiterhin die beste Hartplatzspielerin der Welt und sollte sich jetzt auch die Nummer 1 zum Jahresende gesichert haben. Bei den Herren steht morgen die Nummer 1 auf dem Spiel, auch wenn das Hauptaugenmerk natürlich dem Titel hier in New York gilt. Wer holt sich den jeweils zweiten US Open Sieg – Sinner oder Alcaraz? Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Aryna Sabalenka verteidigt den Titel bei den US Open

Aryna Sabalenka verteidigt den Titel bei den US Open

Sinner und Alcaraz im US-Open-Finale - Auf ein Neues!

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Daily von den Halbfinales der Herren bei den US Open 2025. Am Ende kommt es genau zu dem Finale, das wohl die Allermeisten erwartet hatten. Denn am Sonntag werden im Endspiel mal wieder Jannik Sinner und Carlos Alcaraz aufeinandertreffen. Das dritte Grand Slam Finale hintereinander zwischen Sinner und Alcaraz. Im ersten Halbfinale konnte sich Alcaraz ziemlich klar gegen Novak Djokovic durchsetzen. Dessen Klasse blitzte immer wieder auf und doch war Alcaraz zu konstant, um je wirklich in Gefahr zu raten. Auch in engen Phasen wie im zweiten Satz musste Alcaraz die Kontrolle über das Match nie richtig abgeben. Und so konnte sich Djokovic zwar nach verlorenem erstem Satz zwar eine Führung im zweiten Durchgang erspielen. Diese musste er jedoch schnell wieder abgegeben. Am Ende verlor er den Satz im Tiebreak. Im dritten Satz war Djokovic dann chancenlos. So steht im vierten Grand Slam Halbfinale des Jahres die vierte Niederlage für Djokovic. Bei den letzten drei Grand Slam Turnieren verlor er jeweils gegen Alcaraz oder Sinner. Wird Djokovic sich was überlegen oder macht er so weiter wie in diesem Jahr? Das zweite Halbfinale war nie wirklich richtig eng und doch konnte Felix Auger Aliassime in Phasen gut mithalten gegen Jannik Sinner. So gewann Auger Aliassime den zweiten Satz sogar in überragender Manier und hatte auch im vierten Satz Chancen. Insgesamt war Sinner natürlich zu gut, spielte auf hohem Niveau. Insgesamt hat Sinner in diesem Turnier immer wieder kleine Probleme gehabt, doch wenn es drauf ankam war er da. So kommt es also am Sonntag zum Finale zwischen Sinner und Alcaraz. Zuvor am Samstag steht jedoch erst das Finale der Damen zwischen Aryana Sabalenka und Amanda Anisimova an. Im Halbfinale von Wimbledon hatte Anisimova die Nase vorn gehabt – wer gewinnt dieses Mal? WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Und wieder Sinner und Alcaraz im Slam-Finale

Sinner und Alcaraz im US-Open-Finale - Auf ein Neues!

Sabalenka und Anisimova nach großem Kampf im Finale

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Daily von den Halbfinales der Damen bei den US Open 2025. Nach zwei guten Matches kommt es nun am Samstag zum Endspiel zwischen Aryna Sabalenka und Amanda Anisimova. Die Vorschlussrunde hat hier in New York bei den Damen schon in den letzten Jahren abgeliefert – und auch in 2025 gab es wieder Spitzentennis zu sehen. Aryna Sabalenka hatte gar nicht zu ihrem Viertelfinale antreten müssen während Jessica Pegula durch das Turnier gerauscht war. Es war dann auch Pegula, die den besseren Start erwischte und den ersten Durchgang gewann. Zwar steigerte sich Sabalenka, nutzte fortan effektiv ihre Chancen – und doch war Pegula weiterhin auf Augenhöhe mit Sabalenka. Während Pegula den Court vor allem lang und breit machte, holte Sabalenka sich mehr und mehr Punkte mit ihren schnellen und furiosen Angriffen. Am Ende stand ein Sieg mit einem Break Vorsprung im dritten Satz. Damit konnte Sabalenka zum dritten Mal in dieser Saison ein Grand Slam Finale erreichen. Eine Konstanz wie wir sie schon länger nicht mehr gesehen haben. Im Endspiel wird Sabalenka auf die Spielerin treffen, die ihr beim Einzug ins Wimbledon Finale im Weg gestanden hatte. Denn Amanda Anisimova konnte sich im zweiten Halbfinale gegen Naomi Osaka durchsetzen. Damit konnte Anisimova das zweite Grand Slam Finale in diesem Jahr erreichen – und das Zweite hintereinander. In diesem zweiten Viertelfinale war es Gegnerin Naomi Osaka, die den besseren Start hingelegt hatte. Sie gewann den Tiebreak des ersten Satzes, war auch im zweiten Durchgang meistens ebenbürtig, hatte Chancen die Partie zu entscheiden. Doch nachdem sich Anisimova den zweiten Satz gesichert hatte, zog sie relativ ungefährdet ihre Bahnen im Entscheidungssatz. Am Ende stand ein Sieg in drei Sätzen und beeindruckend viele Winner für Anisimova, die sich damit auch zu einer Top 5 Spielerin aufschwingt. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Sabalenka und Anisimova nach großem Kampf im Finale

Sabalenka und Anisimova nach großem Kampf im Finale

US Open: Anisimova nimmt Revanche - Alcaraz jetzt gegen Djokovic

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem achten Daily von den US Open 2025. Dieses Mal geht es um die Viertelfinales, die mittlerweile alle beendet sind. So bekommen wir die Halbfinales Sabalenka – Pegula und Anisimova – Osaka bei den Damen und bei den Herren werden Sinner – Auger Aliassime und Djokovic – Alcaraz aufeinandertreffen. Aryna Sabalenka musste gar nicht zu ihrem Viertelfinale antreten, da ihre Gegnerin Marketa Vondrousova verletzt war. Für Gegnerin Jessica Pegula gab es ebenfalls keine große Herausforderung. Sie gewann nach schnellem Start und ohne große Mühen gegen Barbora Krejcikova. So kommt es nun zur Wiederholung des Finales aus dem Vorjahr. In der anderen Hälfte gelang Amanda Anisimova die Revanche für das in Wimbledon verlorene Finale. Sie besiegte Iga Swiatek mit beeindruckendem Powertennis. Dieses Mal war Swiatek nur die zweitbeste Spielerin. Im Halbfinale trifft Ansimova nun auf Naomi Osaka. In einer durchaus engen Partie konnte sich die ehemalige US Open Siegerin gegen Karolina Muchova durchsetzen. Vor allem auf ihr Serve konnte sich Osaka wirklich verlassen als es zählte. Bei den Herren haben es die beiden Dominatoren und der ewige Novak Djokovic ins Halbfinale geschafft. Jannik Sinner spielte erstmals seit seinem Aufstieg an die Weltspitze gegen Lorenzo Musetti. Wie erwartet war er zu stabil, zu stark in diesem inneritalienischen Duell. Nun geht es gegen Felix Auger Aliassime, der im Viertelfinale zwar nicht mehr so stark war wie in den vorherigen Runden allerdings gegen Alex de Minaur die Nerven behielt. Im anderen Halbfinale kommt es wie in Australien zum Duell zwischen Novak Djokovic und Carlos Alcaraz. Djokovic gelang ein beeindruckender Sieg gegen Taylor Fritz. Doch kann er hier wirklich – wie in Australien – gegen Alcaraz gewinnen? Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) US Open: Anisimova nimmt Revanche - Alcaraz jetzt gegen Djokovic

US Open: Anisimova nimmt Revanche - Alcaraz jetzt gegen Djokovic

Osaka siegt gegen Gauff - de Minaur und Musetti souverän

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem sechsten Daily von den US Open 2025. Mittlerweile stehen fast alle Viertelfinalistinnen und Viertelfinalisten fest. Bei den Damen lieferte das Match des Tages nicht ab, zu chancenlos war Coco Gauff gegen Naomi Osaka. Die zog ohne große Probleme ins Viertelfinale ein, das este Mal übrigens seit ihrem letzten Grand Slam Sieg bei den Australian Open 2021. Dort wird Osaka nun auf Karolina Muchova treffen. Die konnte sich in einem langen Match gegen Marta Kostyuk durchsetzen. Ganz souverän in die Runde der letzten Acht eingezogen ist Iga Swiatek. Sie gab nur wenige Spiele gegen Ekaterina Alexadrova ab, servierte wieder gut und hatte der Power von Alexandrova ihre eigene Power entgegenzusetzen. In der Nacht zuvor hatte Aryna Sabalenka ebenso klar gegen Christina Bucsa gewonnen. Vielleicht sehen wir also endlich das erste Grand Slam Finale zwischen den beiden Topspielerinnen der letzten Jahre. In der Nacht zuvor hatte Marketa Vondrousova mal wieder eines ihrer Husarenstücke hingelegt. Sie gewann in drei Sätzen gegen Elena Rybakina und zeigte dabei nicht nur all ihre Variabilität. Vor allem servierte Vondrousova auch richtig gut. Gegen Sabalenka hat Vondrousova zudem schon einige Siege eingefahren. Bei den Herren hatte sich in der vergangenen Nacht Jan-Lennard Struff verabschieden müssen. Er war komplett chancenlos gegen einen offensiv weitestgehend fehlerfreien spielenden Novak Djokovic. Djokovic trifft nun auf Taylor Fritz, der am Sonntagabend ebenfalls überzeugen konnte bei seinem sehr glatten Sieg gegen Tomas Machac. Am Montag legte dann Felix Auger Aliassime mit einer weiteren Glanzleistung in der Offensive nach. Er gewann in drei Sätzen gegen Andrey Rublev, der damit weiter vom ersten Grand Slam Halbfinale träumen muss. Doch Auger Aliassime präsentiert sich wirklich in Topform. Ähnlich geht es Lorenzo Mussetti und Alex de Minaur, die am Montag ebenfalls jeweils klar gewinnen konnten. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Osaka siegt gegen Gauff - de Minaur und Musetti souverän

Osaka siegt gegen Gauff - de Minaur und Musetti souverän

Zverev wieder früh ausgeschieden - Krejcikova nach Thriller weiter

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem fünften Daily von den US Open 2025. Dabei fassen Andreas und Philipp die wichtigsten Resultate des Wochenendes zusammen. Denn hier wurden nicht nur die letzten Matches der dritten Runde ausgespielt, sondern auch schon die ersten Viertelfinalisten und Viertelfinalistinnen gefunden. Die erste Spielerin im Viertelfinale war Jessica Pegula, die ohne große Probleme gegen Ann Li gewann. Pegula hat sich hier in den ersten Runden formstark präsentiert. Sie hat ja auch Finalpunkte zu verteidigen, das Erreichen des Viertelfinales kam also zur rechten Zeit. Vor allem beim zweiten Aufschlag hatte Li am Sonntag keine Chance, gewann hier nur 4 Punkte. Schon am Samstag war die letzte DTB-Spielerin ausgeschieden, dabei hatte Laura Siegemund überhaupt keine Chance. Sie gewann nur ein einziges Spiel gegen Ekaterina Alexandrova. Siegemund war ein bisschen angeschlagen aber auch so komplett chancenlos. Hinter dem eigenen Aufschlag lief nicht viel und Alexandrova dominierte mit der Vorhand. Bei den Herren waren am Samstag zwei weitere DTB-Profis ausgeschieden. Sowohl Alexander Zverev als auch Daniel Altmaier verloren. Zwar stand Zverev kurz vor einer 2:0 Satzführung, doch letztlich war Auger Aliassime der bessere Spieler und brachte das Match in vier Sätzen nach Hause. Dabei überzeugte er vor allem mit der Vorhand. Insgesamt schlug Auger Aliassime 50 Winner. Daniel Altmaier musste im vierten Satz aufgeben, er wurde von seinem Gegner Alex de Minaur müde gespielt. Am Sonntag konnte Carlos Alcaraz das Viertelfinale erreichen – zum ersten Mal, dass Alcaraz bei allen vier Grand Slams in einer Saison mindestens das Viertelfinale erreichte. Auch gegen Arthur Rinderknech bot Alcaraz wieder eine komplett effiziente Leistung. Zwischendrin zauberte Alcaraz noch ein bisschen. Der nächste Gegner von Alcaraz ist Jiri Lehecka. Der erreichte zum zweiten Mal in seiner Karriere das Viertelfinale eines Grand Slam Turniers. Er besiegte Adrian Mannarino in vier wechselhaften Sätzen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Zverev wieder früh ausgeschieden - Krejcikova nach Thriller weiter

Zverev wieder früh ausgeschieden - Krejcikova nach Thriller weiter

Struff sensationell gegen Tiafoe - Rybakina souverän - Altmaier dramatisch

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem vierten Daily von den US Open 2025. In New York befinden wir uns Mitte der dritten Runde und der erste wirklich große Name ist ausgeschieden. Denn Ben Shelton musste sein Match gegen Adrian Mannarino nach dem vierten Satz aufgeben. Er hatte sich offensichtlich zu Beginn des vierten Durchgangs eine Schulterverletzung zugezogen. Bitter für den Sieger von Toronto. Auch Frances Tiafoe schied am Freitag aus – und zwar gegen Jan-Lennard Struff. Der zeigte wie in den vorherigen Runden wieder eine aggressive Leistung und doch überraschte der klare Sieg gegen Tiafoe, der hier in den vergangenen Jahren exzellente Leistungen gebracht hatte. Carlos Alcaraz hatte hingegen gar keine Probleme. Er trifft nun in der nächsten Runde auf Arthur Rinderknech. Einen lockeren Sieg feierte Jiri Lehecka gegen Raphael Collignon. Schon am Abend zuvor hatte Daniel Altmaier ein ganz enges Match gegen Stefanos Tsitsipas gewonnen während sich Alexander Zverev klarer gegen Jacob Fearnley durchsetzen konnte. Bei den Damen gewann Elena Rybakina am Freitag ganz locker gegen Emma Raducanu. Sie ließ der ehemaligen US Open Siegerin überhaupt keine Chance. Nicht einen einzigen Breakball konnte sich Raducanu in der Partie erspielen. Jessica Pegula musste da schon härter arbeiten. Doch auch sie gewann in zwei Sätzen und zwar gegen Victoria Azarenka. Bei der konnte man sehen, dass sie trotz aller verbliebener Qualitäten ein gutes Stück entfernt ist von den Leistungen vergangener Tage. Jasmine Paolini verlor gegen Marketa Vondrousova, die ihr nach engem erstem Satz letztlich den Zahn zog mit einer beeindruckenden Leistung in der Abwehr. Auch für Elise Mertens ist das Turnier vorbei. Sie verlor nach gewonnenem erstem Satz gegen Christina Bucsa, die variables Tennis zeigte. Schon am Vorabend hatte Laura Siegemund gewonnen. Wie schon in Wimbledon geht es für sie in die dritte Runde. Dort wartet jetzt allerdings die formstarke Ekaterina Alexandrova. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Struff sensationell gegen Tiafoe - Rybakina souverän - Altmaier dramatisch

Djokovic beißt sich durch - Raducanu sehr überzeugend

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem dritten Daily von den US Open 2025. In New York hat die zweite Runde begonnen und zeitgleich schauen Andreas und Philipp noch auf ein paar Matches von gestern zurück. Bei den Damen gab es am Mittwoch einige Favoritinnensiege. Sowohl Jessica Pegula als auch Emma Navarro gewannen klar und können sich weiterhin Hoffnung auf einen Lauf bei den US Open machen. Immerhin hat Pegula hier das Finale zu verteidigen und Navarro das Halbfinale. Emma Raducanu konnte hier zwar nach ihrem Sieg in 2021 nicht besonders überzeugen, doch in diesem Jahr bietet sie gute Leistungen an. Am Mittwoch gewann Raducanu locker in zwei Sätzen gegen Janice Tjen. Christina Bucsa konnte Alexandra Eala stoppen, die ja hier in der ersten Runde für Aufsehen gesorgt hatte. Am Ende gewann Bucsa klar in zwei Sätzen, genau wie Barbora Krejcikova. Am Tag zuvor hatte Laura Siegemund gegen Diana Shanaider gewonnen. Schon wieder ein Sieg gegen eine prominente Gegnerin für Siegemund nach ihrem Lauf in Wimbledon. Am Ende brauchte sie drei Sätze, um sich durchzusetzen gegen die Nummer 20 der Setzliste. Bei den Herren musste Jack Draper seine weitere Teilnahme absagen. Der Halbfinalist aus dem letzten Jahr hat seit dem Sand mit einer Armverletzung zu kämpfen, hatte in der Vorbereitung zu den US Open nicht gespielt, und hier zwar die erste Runde gewonnen, konnte jetzt jedoch nicht antreten. Taylor Fritz hatte am Mittwoch für zwei Sätze ordentlich zu kämpfen, doch dann zog er gegen Lloyd Harris davon. Am Ende stand ein Sieg in vier Sätzen. Auch Novak Djokovic musste einen Satz abgeben. Am Ende gewann jedoch auch er in vier Sätzen. Trotzdem ist die Form von Djokovic weiterhin nicht überzeugend. Tomas Machac beendete das Turnier von Joao Fonseca. Er gewann in drei Sätzen gegen den Youngster. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Djokovic beißt sich durch - Raducanu sehr überzeugend

Medvedev sorgt für Empörung - Madison Keys sensationell raus

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem zweiten Daily von den US Open 2025. Am früher noch ersten Tag der US Open wurde heute die erste Runde bei Damen und Herren fortgesetzt. Bei den Damen kam die Überraschung des Tages im Match zwischen Madison Keys und Renata Zarazua. Keys gab das Match trotz gewonnenem ersten Satz noch ab. Die Statistiken verzeichneten 89 unerzwungene Fehler von Keys und eine Niederalge mit 5:7 im dritten Satz. Auch für Victoria Mboko war der Montag ein enttäuschender Tag. Sie verlor klar in zwei Sätzen gegen Barbora Krejcikova und hatte dabei einen Verband um das kürzlich verletzte Handgelenk. Für Petra Kvitova und Caroline Garcia endete mit den heutigen Niederlagen die jeweilige Karriere, wobei das Match von Garcia um einiges kompetitiver war. Elena Rybakina und Elise Mertens gewannen ohne Probleme und Ljudmilla Samsonova konnte nach verlorenem erstem Satz noch ihr Auftaktmatch gewinnen. Anastasia Pavlyuchenkova setzte ihren Erfolgslauf bei den Grand Slam Turnieren in diesem Jahr fort. Sie gewann eine enge Partie gegen Yue Yuan. Iva Jovic konnte ihr erstes Match bei den US Open gewinnen und Yulia Putintseva einen der wenigen Erfolge der letzten Monate feiern. Bei den Herren musste Jack Draper nach seiner Verletzungspause ordentlich arbeiten. Am Ende gewann er jedoch in vier Sätzen. Landsmann Cameron Norrie führte mit 2:0 Sätzen bevor Sebastian Korda aufgeben musste. Ugo Humbert und Alex Michelsen verabschiedeten sich beide schon in der ersten Runde. Gerade für Michelsen ist das eine Enttäuschung. Martin Damm konnte sein erstes Hauptfeldmatch bei einem Grand Slam Turnier gewinnen während Sebastian Baez‘ schlechte Form weitergeht. Auch bei den US Open verlor er wieder in der ersten Runde. Dieses Mal gegen Lloyd Harris. Joao Fonseca zeigte mal wieder eine souveräne Leistung für sein Alter und gewann in drei Sätzen gegen Miomir Kecmanovic. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Medvedev sorgt für Empörung - Madison Keys sensationell raus

Highlightmatches bei den Frauen - Djokovic, Shelton etc geben sich keine Blöße

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Daily von den US Open 2025. Die US Open beginnen dieses Jahr zum ersten Mal am Sonntag. Es war jedoch eher ein ruhiger Start – zumindest was die Anzahl an Matches anging. Dafür gab es einige unterhaltsame Partien in New York. Bei den Damen gaben zwei Spielerinnen größere Vorsprünge her. Clara Tauson konnte ein 5:1 im dritten Satz nicht über die Runden bringen. Stattdessen verlor sie im Tiebreak des Entscheidungssatzes noch gegen Alexandra Eala. Olga Danilovic hatte sogar sieben Matchbälle und konnte keinen gegen Moyuka Uchijima nutzen. Aryna Sabalenka konnte sich hingegen nach einem engen ersten Durchgang noch klar in zwei Sätzen durchsetzen. Emma Raducanu hatte ganz wenig Probleme und zog locker in die zweite Runde ein. Selbiges galt für Leylah Fernandez, die mit Rebecca Marino kurzen Prozess machte. Beide haben ja in der Vergangenheit durchaus schon für Aufsehen gesorgt bei den US Open. Ob es dieses Jahr mal wieder für mehr reicht? Janice Tjen schaffte hingegen ihren ersten Sieg überhaupt bei einem Grand Slam Turnier, sie gewann in drei Sätzen gegen Veronika Kudermetova. Ein großer Erfolg für die Indonesierin. Bei den Herren hatte Ben Shelton einen guten Start ins Turnier. Er hatte keine Probleme gegen Igancio Buse. Auch Taylor Fritz musste nach engem erstem Satz gegen Emilio Nava nicht an die Leistungsgrenze heran. Jakub Mensik, um den es nach seinem sensationellen Start ins Jahr etwas ruhiger geworden ist, konnte ebenfalls in drei Durchgängen gewinnen. Sein Gegner Nicolas Jarry war letztlich chancenlos. Alejandro Davidovich Fokina, bis zu diesem Jahr nicht wirklich für seine Konstanz bekannt, legte ebenfalls einen lockeren Start hin. Er gab gerade mal vier Spiele gegen Alexander Shevchenko ab. Auch Tomas Machac verlor lediglich fünf Spiele bei seinem Sie gegen Luca Nardi. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Highlightmatches bei den Frauen - Djokovic, Shelton etc geben sich keine Blöße

Schwaben Open - Cedrik-Marcel Stebe triumphiert - Max Schönhaus im Interview

Cedrik-Marcel Stebe ist zurück – und wie! Der 34-jährige Deutsche sicherte sich bei fantastischen äußeren Rahmenbedingungen seinen zehnten Titel auf der ATP Challenger Tour. Im Finale der Schwaben Open by Great2Stay setzte er sich am Samstag auf der Anlage des TC Augsburg souverän mit 6:3, 6:3 gegen den an Nummer 8 gesetzten Schweizer Alexander Ritschard durch. In seiner Karriere durfte Stebe seine Tenniskünste bereits auf den weltweit größten Bühnen präsentieren. Insgesamt 29 Teilnahmen bei Grand-Slam-Turnieren stehen zu Buche. Leider steht den zahlreichen Erfolgen auch eine Vielzahl an Verletzungen gegenüber, die ihn oft auf dem Weg in die absolute Spitze stoppten. Nun möchte die aktuelle Nummer 660 der Welt nochmal in Richtung Top 100 durchstarten. Ein erster großer Schritt ist mit dem Erfolg und wertvollen 50 Weltranglistenpunkten bei den Schwaben Open erfolgt. Florian Heer (www.tennistourtalk.com) war vor Ort und konnte mit dem strahlenden Sieger am Ende des Events sprechen. Mit Max Schönhaus war ein Akteur der Riege junger, deutscher Spieler am Start. In Augsburg verzeichnete der 18-jährige seinen ersten Sieg auf Challenger-Ebene und ist ebenfalls mit einem Interview in der neuesten Ausgabe der Challenger Corner dabei. Außerdem gibt es ein Gespräch aus der Rubrik „You heard him here first!“ mit der ehemaligen Nummer eins der Juniorenweltrangliste – Juan Carlos Prado Ángelo aus Bolivien. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Schwaben Open - Cedrik-Marcel Stebe triumphiert - Max Schönhaus im Interview

US-Open-Auslosung: Wer verhindert Sinner-Alcaraz? Swiatek jetzt die Topfavoritin?

Willkommen zur neuen Ausgabe – dieses Mal mit der Auslosungsvorschau zu den US Open 2025. Aryna Sabalenka ist die Titelverteidigerin bei den Damen während im letzten Jahr bei den Herren Jannik Sinner gewonnen hat. Sabalenka ist bei den Damen auch weiterhin die Topgesetzte, doch steht sie unter Druck. Nach einer weiteren Enttäuschung in Wimbledon hat Sabalenka nur eine Handvoll Matches in der Vorbereitung gespielt. Zuletzt verlor Sabalenka in Cincinnati gegen Elena Rybakina gegen die es nun im Viertelfinale gehen könnte. Im zweiten Viertel findet sich die Vorjahresfinalistin Jessica Pegula. Doch wie Belinda Bencic und Emma Navarro fehlt es bei Pegula im Moment an der Form. Auch Mirra Andreeva hat ein paar vergleichsweise holprige Wochen hinter sich. In der unteren Hälfte findet sich direkt Madison Keys. Doch viel Augenmerk wird hier in Richtung der Partie von Karolina Muchvoa und Venus Williams gehen. Auch Coco Gauff ist im dritten Viertel. Kann sie die Doppelfehlerprobleme hinter sich lassen? Im letzten Viertel ist Iga Swiatek. Sie könnte im Viertelfinale in einer Wiederholung des Wimbledon-Finals auf Amanda Anisimova treffen. Auch Elina Svitolina ist im vierten Viertel. Bei den Herren ist Jannik Sinner der Topgesetzte. Für ihn könnte es in der zweiten Runde gegen Alexei Popyrin gehen. Auch Jack Draper ist im ersten Viertel. Nach seiner Verletzungspause ist jedoch noch nicht klar wie fit er ist. Alexander Zverev führt das zweite Viertel an. Er könnte im Achtelfinale auf Andrey Rublev treffen. Auch Karen Khachanov und Alex de Minaur finden sich hier in diesem Teil der Auslosung. Im dritten Viertel ist Novak Djokovic der Top-Name. Kann er dieses Mal die Form bei den US Open finden? Co-Favorit in diesem Teil der Auslosung ist Taylor Fritz. Auch Frances Tiafoe und Holger Rune sind hier zu finde. Der größte Name im letzten Viertel ist natürlich Carlos Alcaraz. Auch Ben Shelton, Casper Ruud und Daniil Medvedev sind hier zu finden. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Mixed-Konkurrenz und obere Hälfte Frauen (22:12) Untere Hälfte Frauen (37:18) Obere Hälfte Männer (52:06) Untere Hälfte Männer

US-Open-Auslosung: Wer verhindert Sinner-Alcaraz? Swiatek jetzt die Topfavoritin?

Alcaraz und Swiatek siegen in Cincinnati - Absagen über Absagen kurz vor den US Open

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Masters Turnieren aus Cincinnati. Hier fand das letzte große Vorbereitungsturnier vor den US Open statt. Bei den Damen gewann Iga Swiatek, den Titel bei den Herren holte sich Carlos Alcaraz. Swiatek, die in der Vergangenheit nicht immer ihr bestes Tennis auf schnelleren Belägen zeigen konnte, wie er in Cincinnati einer ist, holte sich damit nach Wimbledon einen zweiten wichtigen Titel in diesem Sommer. Zwar spielte sie kein überragendes Tennis und gewann letztlich doch souverän. Unter anderen holte sie dabei Siege gegen Elena Rybakina und Jasmine Paolini. So gehört Swiatek zumindest zu den Mitfavoritinnen bei den US Open. Auch Jasmine Paolini wird mit ihren zwölf Tagen in Cincinnati zufrieden gewesen sein. Nachdem es in den letzten Wochen nicht immer ideal gelaufen war, zog sie hier ins Finale ein. Dabei gewann sie im Viertelfinale gegen Coco Gauff und im Halbfinale gegen Veronica Kudermeotva. Die andere Halbfinalistin war Elena Rybakina. Zwar verlor sie wieder ein wichtiges Halbfinale, doch dafür gelang Rybakina in der Runde zuvor ein wichtiger Sieg gegen Aryna Sabalenka. Die geht nun mit ein paar Fragezeichen nach New York. Ella Seidel konnte hier den bisher größten Triumph ihrer Karriere feiern. Sie erreichte das Achtelfinale. Bei den Herren kam es Finale zur Wiederauflage zum Dauerbrenner des Sommers zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz. Allerdings musste Sinner das Finale krankheitsbedingt aufgeben. Beide waren erst hier in die Vorbereitung für die US Open eingestiegen. Sinner hatte bis zum Finale teils dominantes Tennis gespielt währen sich Alcaraz schwerer getan hatte. Und doch standen für Alcaraz am Ende wichtige Siege und zwei Jahre nach dem denkwürdigen Finale gegen Novak Djokovic auch der Turniergewinn in Cincinnati. Die Geschichte der Woche bei den Herren war jedoch der Halbfinaleinzug von Terence Atmane. Er war als Qualifikant in die Woche gekommen. Auch Alexander Zverev erreichte das Halbfinale. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Alcaraz und Swiatek siegen in Cincinnati - Absagen über Absagen kurz vor den US Open

Dominic Thiem am Strand - Jamie Mackenzie in Bonn

Die Tennisbeläge auf der Profi-Tour sind vielseitig: roter oder grüner Sand, diverse Hartplätze, Rasen und in manchen Hallen vielleicht sogar noch Teppich. Zu einer Besonderheit kommt es jedoch alljährlich im Luanco, einem charmanten Küstenort mit rund 6.000 Einwohnern in der nordspanischen Region Asturien. Gelegen am Kantabrischen Meer, besticht Luanco durch seine malerischen Strände. Diese dienen auch sprichwörtlich als Grundlage zur Austragung eines einzigartigen Tennis-Events. Bereits seit 1971 trifft die lokale Bevölkerung sowie Touristen auf Weltstars im Tennis. Bei den BDO Tenis Playa Luanco waren in diesem Jahr auch Richard Gasquet und Dominic Thiem am Start. Grund genug, um dem Turnier einen Besuch abzustatten und natürlich Stimmen von den Spielern mitzubringen. Außerdem hat Florian (www.tennistourtalk.com) auch Interviews von den Bonn Open in Gepäck. Beim ATP Challenger Tour Event in der ehemaligen Bundeshauptstadt sprach er mit dem späteren Turniersieger Jurij Rodionov und Elmer Moller. Aus der Kategorie „You heard him here first“ ist der Teenager Jamie Mackenzie zu hören. Zu guter Letzt werfen Andreas und Florian noch einen Blick zurück auf das ITF World Tennis Tour M25 Event in Tauste, Aragonien. Dort hat der 20-jährige Russe Pavel Lagutin sein erstes Finale auf dem Pro Circuit erreicht – und dies nach einer beindruckenden Reise vom eisigen Sibirien ins sonnverwöhnte Spanien. Aber hört selbst in der neuesten Ausgabe der Challenger Corner powered by Chip & Charge! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Dominic Thiem am Strand - Jamie Mackenzie in Bonn

Victoria Mboko begeistert Kanada - Ben Shelton feiert Premiere

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Masters-Turnieren aus Kanada. Im Vorfeld hatten vor allem die Absagen der meisten Topspieler bei den Herren für Schlagzeilen gesorgt. Denn sowohl Carlos Alcaraz, Jannik Sinner als auch Novak Djokovic waren nicht dabei in Toronto. Am Ende ging der Titel an Ben Shelton. Bei den Damen fehlte nur Aryna Sabalenka aus der absoluten Spitze – trotzdem war die Überraschung um so größer: Denn Victoria Mboko gewann als 18-jährige Debütantin ihr Heimturnier. Mboko hatte in diesem Jahr mit ihrem Aufstieg über die Future- und Challenger-Tour schon für Aufsehen gesorgt. Doch der Sieg hier in Montreal setzt dem Jahr die Krone auf. Mboko erwies sich während des ganzen Turniers als nervenstark und begeisterte mit ihren Offensivschlägen. Am Ende stand ein Sieg im Finale gegen Naomi Osaka. Für Osaka war es das erste Turnier ohne Patrick Mouratogluo, stattdessen arbeitete Osaka hier mit Tomasz Wiktorowski, dem ehemaligen Coach von Iga Swiatek, zusammen. Bis zum Finale trug diese Zusammenarbeit Früchte, dann verlor Osaka im Laufe des Matches jedoch den Pfaden. Trotzdem war das Turnier ein voller Erfolg für Osaka, die sich im Halbfinale gegn Clara Tauson durchsetzen konnte. Die andere Halbfinalistin war Elena Rybakina. Iga Swiatek war gegen Tauson ausgeschieden. Das Finale bei den Herren war sehr eng, mit dem besseren Ende für Shelton, der sich gegen Karen Khachanov durchsetzen konnte. Beide dominierten mit ihrem Serve, am Ende holte Shelton das Endspiel im Tiebreak des entscheidenden Satzes. Während des ganzen Turniers hatte Shelton überzeugt, im Halbfinale unter anderem gegen Taylor Fritz gewonnen. So hat er nun aufgeschlossen zu anderen Spielern in seiner Alterskohorte. Auch für Khachanov war das Turnier ein Erfolg. Er hatte im Halbfinale ein enges Match gegen Alexander Zverev gewonnen. Zuvor hatte er schon Casper Ruud besiegt. Für die Spielerinnen und Spieler geht es nun in Cincinnati weiter. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Victoria Mboko begeistert Kanada - Naomi Osakas Sturheit (40:55) Shelton feiert Masters-Premiere - Zverev im Halbfinalpech

Victoria Mboko begeistert Kanada - Ben Shelton feiert Premiere

Yannick Hanfmann siegt in Hagen

Während sich die Top100 der Weltrangliste in Nordamerika auf die US Open vorbereitet, finden in Deutschland noch einige kleine, aber feine Turniere der ATP Challenger Tour statt. Die Platzmann Open in Hagen sind eines dieser Turniere und das war für Florian Heer von tennistourtalk.com Anlass une Gelegenheit, am Finalsonntag vorbeizuschauen. Mitgebracht hat er auch wieder einige Interviews. Andreas und Florian sprechen als Erstes über Karsten Braasch, der im Rahmen eines Legendenmatches Rede und Antwort stand und über seine Karriere und das, was er jetzt macht, sprach. Im Finale des Turniers standen sich Yannick Hanfmann und Guy den Ouden gegenüber. Der Niederländer besiegte auf dem Weg ins Finale seinen Landsmann Botic van de Zandschulp und zog verdient in dieses Finale ein. Auch Hanfmann spielte sich souverän ins Finale, auch wenn er gegen Timofey Skatov etwas Glück hatte. Im Finale war er ab Satz 2 der bessere und gewann zum ersten Mal seit 2020 wieder ein ATP Challenger. Im Siegerinterview sprach Hanfmann auch noch über die neue Trainerkonstellation nach seiner Trennung vom alten Team. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Yannick Hanfmann siegt in Hagen, Karsten Braasch gut gelaunt im Interview

Yannick Hanfmann siegt in Hagen

Bubliks Debüt-Titel auf Sand - Lois Boisson siegt in Hamburg - Zverev mit neuem Coach?

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal unter anderem mit den Turnieren aus Hamburg, Gstaad und Bastad plus einigen Nachrichten. So hat unter anderem Alexander Zverev (vielleicht) einen neuen Coach. In Hamburg konnte sich die Aufsteigerin der French Open, Lois Boisson, ihren ersten Titel auf der Tour holen. Wie bei quasi jedem Turnier in dieser Woche war auch das Turnier in Hamburg eher mit Spielerinnen aus der dritten Reihe besetzt. Doch für Boisson war der ersten Titel natürlich trotzdem ein besonderer, hat sie doch bisher kaum Erfahrung auf der Tour. Im Finale konnte sich Boisson gegen Anna Bondar durchsetzen. Für die deutschen Spielerinnen gab es keine herausragenden Resultate. Lediglich drei von ihnen konnte die zweite Runde erreichen, keine stand im Viertelfinale. Beim Turnier in Isai holte sich Irina Camelia Begu den Titel. Sie gewann im Finale gegen Jil Teichmann. Auch fand in dieser Woche der Hopman Cup statt, der jedoch vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit erhielt. Das Finale lautete Italien gegen Kanada. Vor Ort schien es immer relativ voll zu sein. Bei den Herren standen in der vergangenen Woche drei Turniere an. In Gstaad konnte sich Alexander Bublik den Titel holen. Für Bublik setzt sich damit der Formaufschwung aus dem Frühling fort. Und trotz des Erstrundenaus in Wimbledon kann Bublik sehr zufrieden sein. Er gewann im Finale gegen Juan Manuel Cerundolo. Casper Ruud schied hingegen im Viertelfinale aus. Der zweite Cerundolo Bruder war in Bastad im Einsatz. Für Francisco Cerundo gab es jedoch eine Niederlage im Halbfinale. Den Titel in Bastad konnte sich Luciano Darderi holen. Er hatte immerhin schon in Marrakesch im Frühjahr gewonnen. Im Finale gewann Darderi gegen Jesper de Jong. Der dritte Titel der Woche ging an Denis Shapovalov. Er gewann in Los Cabos und bot über die Woche eine Performance der Extraklasse, war nie wirklich in Gefahr. Der Sieg war zudem sein erster Titel außerhalb der Halle. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Boisson und Begu gewinnen die Titel (33:22) Bublik siegt zum ersten Mal auf Sand

Bubliks Debüt-Titel auf Sand - Lois Boisson siegt in Hamburg - Zverev mit neuem Coach?

Brawo Open in Braunschweig: Forever Young

Die BRAWO Open in Braunschweig haben sich seit der Jahrtausendwende zu einem Aushängeschild der ATP Challenger Tour entwickelt – sowohl sportlich als auch kulturell. Mit Top 100-Spielern wie Botic van de Zandschulp und Roberto Carballes Baena auf dem Platz und rund 4.500 Zuschauern auf der Anlage des Braunschweiger Tennis- und Hockey-Clubs im Bürgerpark bietet das Turnier tagsüber Spitzentennis und abends hochkarätiges Entertainment. Ein Höhepunkt 2025 war der Auftritt der Synthie-Popband Alphaville, die mit 80er-Jahre Klassikern wie „Big in Japan“ und „Forever Young“ für ausgelassene Stimmung vor ausverkauftem Haus sorgte. Neben einem exklusiven Backstage-Interview mit Alphaville-Leadsänger Marian Gold haben wir in der aktuellen Ausgabe der Challenger Corner natürlich auch die Tennisprofis vors Mikrofon geholt. Der diesjährige BRAWO Open Champion Mariano Navone ist genauso dabei wie Filip Misolic und die Turnierveranstalter und Erfinder des Tennistainments Volker Jäcke und Markus Beese. Den deutsche „Spätstarter“ Christoph Negritu nehmen Florian (www.tennistourtalk.com) und Andreas genauer unter die Lupe. Mit 31 Jahren verzeichnet der gebürtige Bayer gerade sein bestes Ranking im Einzel als auch im Doppel. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Brawo Open in Braunschweig: Forever Young

Iga Swiatek und Jannik Sinner - Das neue Königspaar in Wimbledon

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem elften und letzten Daily aus Wimbledon. Dieses Mal stand das Finale der Herren auf dem Programm – mit dem Sieger Jannik Sinner. Bei den Damen hatte Iga Swiatek am Vortag ebenfalls ihren ersten Titel in Wimbledon geholt. Sinner erwischte den besseren Start ins Match, musste sein frühes Break und den ersten Satz jedoch noch abgeben. Danach drehte der Weltranglistenerste allerdings auf, war über weite Strecken des Matches der bessere Spieler und holte sich den Titel in vier Sätzen. Aus den wenigen wirklich engen Momenten konnte er sich mit dem Aufschlag befreien. Ansonsten spielte Sinner offensives und weitestgehend fehlerfreies Tennis. Damit hat Sinner die Siegesserien von Alcaraz beendet. Der hatte seit April nicht mehr verloren und hier in Wimbledon nicht mehr seit dem Jahr 2022 – damals übrigens ebenfalls gegen Sinner. Mit insgesamt vier Grand Slam Titeln hat Sinner zudem fast aufgechlossen zu Alcaraz‘ fünf Major Siegen. Am Samstag hatte Iga Swiatek ihrer Gegnerin Amanda Anisimova eine Brille verpasst. Swiatek war auch abseits des Endstandes die klar bessere Spielerin, holte sich mit präzisem und taktisch klugem Tennis ihren ersten Grand Slam Titel seit einem Jahr. Während Anisimova sich ob der schwachen Quote beim Aufschlag grämen wird, hatte sie von der Grundlinie dieses Mal nicht viel entgegen zu setzen. Damit hat Swiatek nun insgesamt sechs Grand Slam Titel gewonnen und auf jedem Belag mindestens einen. Außerdem ist sie weiterhin ungeschlagen in Grand Slam Finals. Für Anisimova war es das erste Grand Slam Finale überhaupt. Ob in den kommenden Jahren noch weitere folgen, wird sich wohl schon in den nächsten Monaten zeigen. So geht Wimbledon mit zwei Debütsiegen zu Ende. Doch wie blicken Andreas und Philipp insgesamt auf die zwei Wochen in London? Immerhin war Andreas zum zweiten Mal als akkreditierter Journalist und Kommentator vor Ort. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Iga Swiatek und Jannik Sinner - Das neue Königspaar in Wimbledon

Iga Swiatek und Jannik Sinner - Das neue Königspaar in Wimbledon

Sinner und Alcaraz dominant ins Finale

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - heute mit der Ausgabe zu den Halbfinals der Herren. Philipp ist heute wieder verhindert, aber Andreas hat sich Unterstützung gesucht und sie in Matthias Cammann vom NDR gefunden. Gemeinsam sprechen die beiden über die Nachrichten des Tages. Zuallererst sprechen sie die Pressekonferenz von Novak Djokovic an, der kurz nach seiner deftigen Niederlage gegen Jannik Sinner in den Pressekonferenzraum gekommen war. Aber er verkündete, wie von manchen erwartet, nicht seinen Rücktritt, sondern sah seine Chancenlosigkeit an. Gegen Jannik Sinner schien er noch gehandicapt von der im Viertelfinale erlittenen Verletzung gegen Flavio Cobolli zu sein. Er konnte dem Italiener nie die Stirn bieten. Im Finale trifft er auf Carlos Alcaraz. Der gewann am Nachmittag gegen Taylor Fritz und zeigte vor allen Dingen im Tiebreak des vierten Satzes, warum er auf Rasen der Spieler ist, den es zu schlagen gilt. Auch auf das Finale schauen Matthias und Andreas voraus. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Sinner und Alcaraz dominant

Sinner und Alcaraz dominant ins Finale

Anisimova fordert Swiatek im Finale in Wimbledon 2025

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem zehnten Daily aus Wimbledon. Am Donnerstag wurden die Finalistinnen bei den Damen ermittelt und es gab zwei gunterschiedliche Matches. Während sich Amanda Anisimova in einer engen Partie durchsetzte, gewann Iga Swiatek ihr Halbfinale ganz klar. So kommt es am Samstag nicht nur zu einem ersten Finale zwischen den beiden, sondern zum ersten Treffen überhaupt als Profis. Der Tag auf dem Centre Court wurde eröffnet von Anisimova und Aryna Sabalenka. Im ersten Durchgang spielte Anisimova fast fehlerfreies Tennis. Doch im zweiten Satz fand Sabalenka in die Partie zurück und sah nach einem frühen Break im dritten Durchgang wieder wie die Favoritin aus. Doch Anisimova stabilisierte sich, erzwang Fehler auf der Vorhandseite von Sabalenka und holte sich den Sieg. Damit erreichte Anisimova das erste Grand Slam Finale ihrer Karriere. Hier hat Iga Swiatek natürlich einen klaren Vorsprung. Schließlich stand Swiatek schon in fünf Grand Slam Finals und gewann alle. In Wimbledon brachte sie am Donnerstag eine tadellose Leistung. Mit sehr präzisem Tennis ließ Swiatek ihrer Gegnerin kaum Raum sich zu entfalten. Zu dominant war sie und ließ im Gegensatz zum Viertelfinale auch kein Comeback mehr zu. So geht Swiatek als Favoritin ins Finale am Samstag, und dass obwohl Rasen bis zu diesem Jahr nicht als ihr Belag galt. Doch Swiatek nutzte das vergleichsweise frühe Ausscheiden bei den French Open in Paris, um sich gut vorzubereiten und konnte in Wimbledon bisher richtig überzeugen. Vor dem Finale der Damen kommt es jedoch am Freitag erstmal zum Halbfinale bei den Herren. Zuerst spielen Carlos Alcaraz und Tylor Fritz gegeneinander, am späten Nachmittag kommt es dann zum Duell zwischen Jannik Sinner und Novak Djokovic. Gerade für das zwei Match wird es natürlich viel Aufmerksamkeit geben. Schafft Djokovic nach dem verlorenen Halbfinale bei den French Open die Revanche? WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Anisimova fordert Swiatek im Finale in Wimbledon 2025

Anisimova fordert Swiatek im Finale in Wimbledon 2025

Sinner und Djokovic im Halbfinale - Bencic zurück in der Weltspitze

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem neunten Daily aus Wimbledon. Am Mittwoch wurden die letzten Viertelfinals in Wimbledon ausgespielt. Es setzten sich Iga Swiatek, Belinda Bencic, Jannik Sinner und Novak Djokovic. Für Swiatek ist es das erste Halbfinale in Wimbledon. Dabei spielte sie am Mittwoch weitestgehend souverän, setzte sich nach 6:2 3:0 Führung noch mit 7:5 im zweiten Satz durch. Zwischendrin beherrschte Swiatek die Partie bevor Samsonova nochmal rankam. Doch der Sieg für Swiatek war verdient. Damit erreichte Swiatek auch das dritte Grand Slam Halbfinale in dieser Saison, einiges an Konstanz in einer teilweise verkorksten Saison. Im morgigen Halbfinale wird Swiatek auf Belinda Bencic treffen. Die gewann im Viertelfinale mit 7:6 7:6 gegen Mirra Andreeva. In einer engen Partie fand Bencic größere Konstanz, retournierte besser, fand Fehler in der Vorhand von Andreeva. So steht am Ende auch bei ihr ein erstes Halbfinale in Wimbledon und das zweite Grand Slam Halbfinale überhaupt. Vor zwei Jahren waren die beiden schonmal in einer engen Partie hier in Wimbeldon aufeinandergetroffen, mit dem besseren Ende für Swiatek. Bei den Herren konnte Jannik Sinner im ersten Viertelfinale des Tages durchsetzen. Obwohl er mit Verletzungssorgen in die Partie gegangen war, stand am Ende ein weitestgehend souveräner Sieg gegen Ben Shelton. Der hatte das ganze Match über nur wenig Chancen gegen den Aufschlag von Sinner. Am Ende reichten ein erfolgreicher Tiebreak und jeweils ein Break in Satz 1 und 2. Zum Tagesabschluss konnte sich dann noch Novak Djokovic gegen Falvio Cobolli durchsetzen. Trotz eines Breaks Vorsprung gab Djokovic noch den ersten Durchgang ab. Doch in den Sätzen danach war er jeweils der etwas bessere Spieler. So hat Djokovic nun am Freitag die Chance auf das Duell gegen Jannik Sinner. Wird er hier in London das bessere Ende für sich haben oder wie bei den French Open wieder verlieren? Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Bencic und Djokovic im Halbfinale - Sinner und Swiatek dazu

Sinner und Djokovic im Halbfinale - Bencic zurück in der Weltspitze

Siegemunds Traumlauf beendet - Alcaraz mühelos

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem achten Daily aus Wimbledon. Am Dienstag wurden die ersten Viertelfinals in Wimbledon ausgespielt. Es setzten sich Aryna Sabalenka, Amanda Anisimova, Taylor Fritz und Carlos Alcaraz durch. Sabalenka gewann eine durchaus knappe Partie, in der ihre Gegnerin Laura Siegemund schon mit 4:3 und Break im dritten Satz führe. Doch die letzten drei Spiele gingen an Sabalenka, die damit weiter ihre Konstanz in Grand Slam Turnieren unter Beweis stellte. Zwar gewann Siegemund auch den ersten Satz, bereitete ihrer Gegnerin das ganze Match über Schwierigkeiten, doch auf den allerletzten Metern konnte sich Sabalenka stabilisieren und den Sieg nach Hause bringen. Das zweite Halbfinale für Sabalenka in Wimbledon. Dort geht es nun gegen Anismiova. Die hatte das Match gegen Anastasia Pavlyuchenkova eigentlich komplett im Griff. Als sie das 5:3 im zweiten Durchgang jedoch nicht in den Matchgewinn umwandeln konnte, folgte eine wacklige Phase. So musste sie unter anderem drei Satzbälle im Tiebreak abwehren, bis sie dann doch noch mit 6:1 7:6 gewann. Anisimova und Sabalenka haben schon zahlreiche Mal gegeneinander gespielt. Zuletzt hatte sich Sabalenka im Viertelfinale der French Open durchsetzen können. Bei den Herren konnte sich Taylor Fritz im ersten Match des Tages durchsetzen. Zwar konnte Karen Khachanov zwischendrin einen Satz mit 6:1 gewinnen. Doch in den drei anderen Durchgängen war Fritz viel zu stabil und vor allem sein Return fiel wieder positiv auf. So standen am Ende ein verdienter Sieg und das erste Halbfinale in Wimbledon. Zwar ist Fritz noch ein Stück entfernt von den Erfolgen seiner Altersgenossen, doch insgesamt spielt Fritz seit einem Jahr auf teils beeindruckendem Niveau. Zum Tagesabschluss konnte sich Carlos Alcaraz ganz locker gegen Cameron Norrie durchsetzen. Der versuchte es mit Risiko, hatte auch ein paar Chancen. Letztlich war Alcaraz jedoch viel zu gut und erreichte zum dritten Mal in Folge das Halbfinale in Wimbledon. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Laura Siegemunds Traum geplatzt

Siegemunds Traumlauf beendet - Alcaraz mühelos

Dimitrov-Drama - Swiatek findet ihre Liebe zum Rasen

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - heute mit dem siebten Daily zu den Championships in Wimbledon. Die letzten Viertelfinalistinnen und -finalisten wurden ermittelt. Und Jannik Sinner schrammte nur knapp an einer für ihn bitteren Niederlage vorbei. Denn Grigor Dimitrov spielte zwei Sätze unwiderstehliches Tennis, führte mit 2-0 Sätzen gegen den Weltranglistenersten. Alles sah nach einer großen Überraschung aus. Doch dann verletzte sich Dimitrov schwer an der Brust und musste sofort aufgeben. Sinner steht im Viertelfinale, in dem er auf Ben Shelton treffen wird. Das andere Viertelfinale bestreiten Flavio Cobolli und Novak Djokovic. Djokovic besiegte einen stark aufspielenden Alex de Minaur. Der hatte sogar die Chance auf einen fünften Satz, doch in den letzten Minuten spielte Djokovic unfassbar auf. Bei den Frauen hat Belinda Bencic neun Monate nach ihrer Rückkehr ihre Rückkehr unter die besten acht bei einem Grand Slam geschafft. Sie ist gegen Mirra Andreeva im Viertelfinale die Außenseiterin, doch sollten wir uns auf ein attraktives Match freuen können. Liudmila Samsonova siegte gegen Jessica Bouzas Maneiro und spielt jetzt gegen Iga Swiatek, die sich gegen Clara Tauson durchsetzte. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Dimitrov muss in Führung liegend aufgeben (21:51) Swiatek spielt gut - Samsonova auch

Dimitrov-Drama - Swiatek findet ihre Liebe zum Rasen

Siegemund schreibt Märchen weiter - Alcaraz mit Mühe

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem sechsten Daily aus Wimbledon. Mittlerweile kennen wir die ersten acht Viertelfinalistinnen und Viertelfinalisten. Zwischendrin regnete es zwar in London, doch letztlich konnten alle Matches zu Ende gespielt werden. Bei den Damen erreichte Aryna Sabalenka das Viertelfinale, nach einem Sieg gegen Elise Mertens. Dabei wurde Sabalenka durchaus gefordert. Denn Mertens spielte auf hohem Niveau. Nun geht es für Sabalenka gegen Laura Siegemund, die ihren Erfolgslauf fortsetzen konnte. Sie besiegte die Lucky Loserin Solona Sierra relativ klar in zwei Sätzen. Auch durchsetzen konnte sich Anastasia Pavlyuchenkova. Sie gewann gegen Sonny Kartal in zwei Sätzen. Zwar konnte sich Kartal gut verkaufen. Doch am Ende war Pavlyuchenkova zu stark. Für Pavlylchenkova stellt Wimbledon 2025 damit auch das zehnte Grand Slam Viertelfinale ihrer Karriere dar. Bei den Herren dominierte Taylor Fritz ganz klar gegen Jordan Thompson, der dann auch im zweiten Satz aufgeben musste. Zu viel hatte der Australier hier wohl in den letzten Tagen gespielt. Für Fritz nach der Schwerstarbeit in den ersten Runden eine willkommene Abwechslung, die ihn in sein zweites Wimbledon Viertelinale in Folge geführt hat. Für Fritz geht es nun gegen Karen Khachanov. Der zeigte eine ganz solide Leistung bei seinem Sieg gegen Kamil Majchrzak. Am Ende stand ein Sieg in drei Sätzen, obwohl sein polnischer Konkurrent nicht mal schlecht gespielt hatte. Wiedermal ein Viertelfinale also für Khachanov, der wohl trotzdem als leichter Außenseiter in die Partie gegen Fritz geht. Am Ende des Tages war es dann Carlos Alcaraz, der sich in einem unterhaltsamen Match gegen Andrey Rublev durchsetzen konnte. Zwar erwischte Rublev einen tollen Start, doch am Ende gewann Alcaraz in vier Sätzen. Eine effizient-unterhaltsame Leistung von Alcaraz. Für ihn geht es nun gegen Cameron Norrie, der sich in fünf Sätzen gegen Nicolas Jarry durchsetzen konnte, und dass obwohl Jarry 46 Asse schlug. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Siegemund schreibt ihr Märchen weiter (24:15) Norrie mit viel Kampf, Alcaraz mit Mühe

Siegemund schreibt Märchen weiter - Alcaraz mit Mühe

Swiatek souverän - Djokovic und Sinner nicht gefordert

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der fünften Tagessendung aus Wimbledon. Am Mittelsamstag gab es zwar nicht die ganz große Sensation. Trotzdem erwischte es wieder eine der Kandidatinnen auf den Titel: Elena Rybakina. Denn Rybakina schied in zwei Sätzen gegen Clara Tauson aus. Damit verläuft die Saison von Rybakina weiterhin vergleichsweise mau während Tauson ihren Durchbruch mit einem weiteren guten Resultat unterstreichen konnte. Für Tauson steht jetzt allerdings die nächste harte Aufgabe an. Denn es geht gegen Iga Swiatek. Die machte am Samstag kurzen Prozess mit Danielle Collins. Auch Mirra Andreeva hat keine großen Probleme. Sie setzte sich gegen Hailey Baptiste durch und trifft nun auf Emma Navarro, die das bessere Ende für sich hatte gegen die Titelverteidigerin Barbora Krejcikova. Zudem kommt es in der unteren Hälfte zum Achtelfinalduell zwischen Ekaterina Alexandrova und Belinda Bencic. Auch Ljudmila Samsonova konnte gewinnen. Sie trifft nach ihrem Achtelfinalsieg gegen Daria Kasatkina nun auf Jessica Bouzas Maneiro. Bei den Herren gewann Jannik Sinner ganz locker gegen Pedro Martinez, und dass obwohl nicht mal überragend spielte. Für ihn könnte es jetzt herausfordernder werden, denn es geht im Achtelfinale gegen Grigor Dimitrov. Auch Novak Djokovic reichte ein Zwischensprint gegen Miomir Kecmanovic, um locker und leicht die vierte Runde zu erreichen. Ben Shelton konnte am Abend ebenfalls klar gewinnen. Er brauchte nur drei Sätze gegen Marton Fucsovics. Nun trifft er auf Lorenzo Sonego. In dessen Partie gegen Brandon Nakashima ging es wesentlich enger zu. Am Ende brauchte Sonego den Tiebreak des fünften Satzes um sich durchzusetzen. Marin Cilic konnte seinen Erfolgslauf fortsetzen. Allerdings war die Partie gegen Jaume Munar ziemlich knapp. In der nächsten Runde wartet zudem in Flavio Cobolli eine weitere potentielle Herausforderung. Der war der klar bessere Spieler gegen Jakub Mensik. Alex de Minaur war ein weiterer Spieler, der in drei Sätzen gewinnen konnte. Er setzte sich gegen August Holmgren durch. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Swiatek souverän - weitere Enttäuschung für Rybakina (18:19) Sinner und Djokovic ungefährdet

Swiatek souverän - Djokovic und Sinner nicht gefordert

Siegemund überrascht Keys - Alcaraz besiegt Jan-Lennard Struff

Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge - heute mit der vierten Tageszusammenfassung aus Wimbledon. Philipp ist nicht verfügbar, deswegen hat sich Andreas wieder Lukas Zahrer vom Standard eingeladen. Die beiden sprechen über die acht Matches der dritten Runde bei Damen und Herren. Laura Siegemund schrieb dabei aus deutscher Sicht die beste Geschichte. Sie besiegte Madison Keys überraschend klar in zwei Sätzen und steht erstmals in ihrer Karriere im Achtelfinale in Wimbledon. Mit 37 Jahren und dem eigentlichen Fokus aufs Doppel haut sie auch immer wieder großartige Einzelergebnisse raus. Aryna Sabalenka musste am Abend hart arbeiten, um Emma Raducanu in zwei knappen Sätzen zu besiegen. Naomi Osaka musste eine weitere Enttäuschung hinnehmen, verlor gegen Anastasia Pavlyuchenkova. Sonay Kartal sorgt für die beste britische Geschichte, steht auch erstmals im Achtelfinale eines Grand Slams. Bei den Herren durfte Jan-Lennard Struff auf dem Centre Court gegen Carlos Alcaraz antreten. Der Warsteiner hielt ab dem zweiten Satz hervorragend mit und hatte im vierten Satz sogar die ein oder andere Chance, das Match in einen fünften Satz zu bekommen. Doch Alcaraz gewann am Ende in vier Sätzen. Karen Khachanov, Nicolas Jarry und Kamil Majchrzak waren weitere Gewinner an diesem Tag 5. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Siegemund besiegt Azarenka (16:03) Struff gut gegen Alcaraz

Siegemund überrascht Keys - Alcaraz besiegt Jan-Lennard Struff

Drapermania vorbei - Struff weiter - Collins und Swiatek wieder gegeneinander

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - heute mit dem dritten Daily von der 138. Ausgabe in Wimbledon. Philipp ist heute nicht verfügbar, deswegen hat sich Andreas Unterstützung von anderer Seite geholt. Lukas Zahrer vom Standard in Österreich ist als Gast dabei und zusätzlich haben einige KommenatorInnen von Prime ihre kommentierten Spiele zusammengefasst. Jan-Lennard Struff steht nach einer Hängepartie in der 3. Runde. Er hatte am Vorabend den zweiten Satz gegen Felix Auger-Aliassime gewonnen und dieser Satzgewinn erwies sich als sehr wertvoll. Mit guten Returns konnte er den Kanadier immer wieder vor Probleme stellen und gewann am Ende sicher. Novak Djokovic und Jannik Sinner gaben sich keine Blöße. Eine Überraschung gelang auch Sebastian Ofner, der sich in vier Sätzen gegen Tommy Paul durchsetzen konnte. Bei den Damen konnte Iga Swiatek eine knappe Situation überstehen, sie gewann gegen Caty McNally in drei Sätzen und trifft jetzt auf Danielle Collins, gegen die sie schon deshäufigeren verlor. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Struff und Ofner weiter - Drapermania vorbei (22:00) Swiatek gegen Collins - Samsonova Favoritin?

Drapermania vorbei - Struff weiter - Collins und Swiatek wieder gegeneinander

Zverev im mentalen Loch - Gauff und Pegula raus

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der zweiten Tagessendung aus Wimbledon. Auch dieses Mal war es wieder sehr heiß in London – und es war wieder ein Tag an dem so mancher Favorit, manche Favoritin arg ins Straucheln geriet. So ist auch gar nicht klar, was die größte Überraschung an diesem Tag war. Der Tag wurde auf jeden Fall eingerahmt von zwei Niederlagen der amerikanischen Topspielerinnen. Am Morgen verlor Jessica Pegula überraschend gegen Elisabetta Cocciaretto, und dass ohne sich überhaupt nur einen Breakball zu erspielen. Am Ende des Tages lieferte Coco Gauff einen schwachen Auftritt bei ihrer Niederlage gegen Dayana Yastremska. So verbleiben drei große Namen in der unteren Hälfte: Mirra Andreeva, Iga Swiatek und Elena Rybakina. Alle konnten sich ohne allzu große Probleme durchsetzen am Dienstag. Gestrauchelt – und gefallen – an der ersten Hürde ist hingegen Qinwen Zheng. Sie verlor in drei Sätzen gegen Katerina Siniakova. Ella Seidel musste ihr Match gegen Jessica Bouzas Maneiro nach einem Sturz zur Mitte des zweiten Satzes aufgeben. Titelverteidigerin Barnova Krejcikova konnte nach verlorenem erstem Satz noch gewinnen während Petra Kvitova ihr letztes Match in Wimbledon bestritt und dabei weitestgehend chancenlos gegen Emma Navarro war. Bei den Herren verlor Alexander Zverev gegen Arthur Rinderknech. In dem nach der gestrigen Unterbrechung fortgesetzten Match zog Zverev den Kürzeren im fünften Satz nachdem er auch schon im vierten Satz kurz vor der Niederlage stand. Lorenzo Musetti wirkte angeschlagen und schied ebenfalls aus während Taylor Fritz es noch ebenso in die zweite Runde schaffte. Jannik Sinner hatte hingegen gar keine Probleme. Selbiges galt für Jack Draper, dessen Gegner Sebastian Baez im dritten Satz aufgab. Da zudem Alexander Bublik verlor, sieht der Weg etwas besser aus für einen Lauf von Draper. Am Abend erreichte dann noch Gael Monfils die zweite Runde mit einem Sieg gegen Ugo Humbert. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Zverev im mentalen Loch (23:56) Gauff, Pegula draußen

Zverev im mentalen Loch - Gauff und Pegula raus

Sabalenka und Vondrousova souverän - Alcaraz verabschiedet Fognini

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der ersten Tagessendung aus Wimbledon. Heute war die Hitze das große Thema, zudem erwischte es einige große Namen. Aryna Sabalenka wurde im zweiten Durchgang gegen Carson Branstine zwar gefordert, doch am Ende gelang der Weltranglistenersten ein souveräner Auftakt. Trotzdem warten ab jetzt weitere Hürden. Maire Bouzkova in der zweiten Runde, danach vielleicht Marketa Vondrousova, die ja hier in 2023 gewinnen konnte. Früh erwischte es hingegen Paula Badosa, die angeschlagen ins Turnier gekommen war und am Ende eine knappe Partie gegen Katie Boulter verlor. Noch irgendwie durchsetzen konnte sich Madison Keys während auch Laura Siegemund in die zweite Runde einzog. Jasmine Paolini geriet schnell unter Druck gegen Anastasia Sevastova, schaffte es dann jedoch sich im Laufe der Partie zu stabilisieren. Eva Lys konnte ihr Auftaktmatch ebenfalls gewinnen, jetzt wartet jedoch eine harte Aufgabe gegen Linda Noskova. Amanda Anisimova machte ganz kurzen Prozess mit Yulia Putntseva und auch Naomi Osaka konnte ihre erste Runde in Wimbledon gewinnen. Bei den Herren erwischte es mehrere bekannte Namen. So schied Daniil Medvedev gegen Benjamin Bonzi aus. Durchaus eine große Überraschung nachdem Medvedev hier in den letzten zwei Jahren zweimal im Halbfinale stand. Auch für Holger Rune war gleich am Montag Schluss, obwohl er schon mit 2:0 Sätzen gegen Nicolas Jarry führte. Stefanos Tsitispas musste nach zwei Sätzen aufgeben und Carlos Alcaralz geriet ordentlich ins Schwitzen gegen Fabio Fognini. Bis in den fünften Durchgang ging es hier. Jan-Lennard Struff erreichte ebenfalls die zweite Runde während für Daniel Altmaier direkt Schluss war. Für Matteo Berrettini kam nach einer längeren Verletzungspause das direkte Aus. Der ehemalige Wimbledon-Finalist hat hier echt immer wieder Pech. Joao Fonseca konnte hingegen bei seinem Debüt beeindrucken und gehört zu den Spielern, die in der unteren Hälfte, die jetzt schon arg dezimiert ist, für eine Überraschung sorgen könnte. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Vondrousova und Sabalenka souverän (16:56) Alcaraz verabschiedet Fognini

Sabalenka und Vondrousova souverän - Alcaraz verabschiedet Fognini

Wimbledon - Wild West bei den Frauen? - Klare Favoriten bei den Herren

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Auslosung zu Wimbledon 2025. In beiden Auslosungen könnten viele der Topspielerinnen und Topspieler früh gefordert sein. So auch Aryna Sabalenka, die in der dritten Runde auf die ehemalige Wimbledon Siegerin Marketa Vondrousova treffen könnte. Die hatte ja auch kürzlich im direkten Duell die Oberhand behalten. Auch in ihrem Viertel finden sich Paula Badosa, Madison Keys und Elina Svitolina. Jasmine Paolini hat in Wimbledon ein Finale zu verteidigen. Eine große Aufgabe, wobei ihre Auslosung offener ist als die von anderen Spielerinnen. Hier könnten Amanda Anisiomva oder Jelena Ostapenko überraschen. Die untere Hälfte wird angeführt von Mirra Andreeva. Ihr fehlt allerdings noch die Erfahrung in Wimbledon. So fällt wohl Jessica Pegula die Favoritinnenstellung im dritten Viertel zu, wobei diese schon früh auf Tatjana Maria treffen könnte. Iga Swiatek und Coco Gauff sind beide im vierten Viertel. Beide haben jedoch bisher als Profis noch nicht so recht auf dem Rasen überzeugen können. Hier könnten sie im Viertelfinale aufeinandertreffen. Ein weiter großer Name ist Elena Rybakina, immerhin ja auch schon Wimbledon Siegerin. Bei den Herren ist Jannik Sinner der Topgesetzte. Wie hat er die Niederlage bei den French Open verkraftet? Er könnte schon in der dritten Runde auf Denis Shapovalov treffen. Immerhin hier schon Halbfinalist in der Vergangenheit. Im Viertelfinale könnte dann Lorenzo Musetti warten. Etwas versteckt im zweiten Viertel ist Novak Djokovic. Denn der anfängliche Hype wird sich hier wohl auf Jack Draper konzentrieren. Für den könnte allerdings schon in der dritten Runde ein Duell mit Alexander Bublik warten. Im dritten Viertel bei den Herren finden sich mehrere Spieler, die aus dem ein oder anderen Grund in letzter Zeit nicht so erfolgreich waren: Taylor Fritz, Daniil Medvedev, Alexander Zverev. Erreichen Fritz oder Zverev erstmals das Halbfinale hier? Im letzten Viertel findet sich dann der wohl klare Titelfavorit Carlos Alcaraz. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Obere Hälfte Frauen (15:43) Untere Hälfte Frauen (28:24) Obere Hälfte Männer (38:03) Untere Hälfte Männer

Wimbledon - Wild West bei den Frauen? - Klare Favoriten bei den Herren

Das Challenger-Duo in Perugia und Sassuolo

Die letzte Vorbereitungswoche auf das dritte Grand Slam des Jahres läuft - höchste Zeit, mal wieder dem Challenger-Zirkus der ATP einen Besuch abzustatten. Florian Heer (tennístourtalk.com) war in Perugia und Sassuolo vor Ort und hat wieder viele Interviews mitgebracht. Im Gespräch mit Andreas Thies stellen beide noch mal fest, wie sehr die italienischen Tennisprofis davon profitieren, dass sie in Italien sehr viele Spielmöglichkeiten haben. Spieler wie Francesco Passaro, der vor heimischem Publikum in Perugia spielte, oder auch Giulio Zeppieri, der nach langer Handgelenksverletzung seinen Weg zurück versucht, haben viele Möglichkeiten, sich mit Spielern auf oder leicht über ihrem Niveau zu messen. Florian hat auch ein Interview mit Federico Bondioli mitgebracht, aus der Kategorie "you heard him here first". WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Perugia (30:15) Sassuolo

Das Challenger-Duo in Perugia und Sassuolo

Tatjana Marias größter Erfolg- Alcaraz und Bublik gewinnen die großen Vorbereitungen

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Rasen-Turnieren aus Berlin, Halle, Nottingham und London. Am Ende gab es ein paar überraschende Siegerinnen und Sieger und einen Carlos Alcaraz, der schon wieder einen Titel gewinnen konnte. In Berlin konnte sich hingegen Marketa Vondrousova durchsetzen. Die Wimbledon-Siegerin von vor zwei Jahren, in der Zwischenzeit mal wieder länger verletzt gewesen, zeigte ihre Klasse auf dem Rasen. Am Ende der Woche besiegte sie im Finale Wang Xinyu, die als Qualifikantin die ganze Woche sehr gutes Tennis spielte. So gewann Wang unter anderem gegen Coco Gauff in zwei Sätzen. Die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka schied im Halbfinale gegen Vondrousova aus. Trotzdem gehört Sabalenka natürlich zu den Topfavoritinnen in Wimbledon. Selbiges kann zwar nicht über Tatjana Maria gesagt werden. Trotzdem landete sie in der vorvergangenen Woche in London einen ihrer beeindruckendsten Turniersiege. Eigentlich sollte Maria im Anschluss in Nottingham spielen. Doch sie zog raus. Auch in Nottingham hätte Petra Kvitova spielen sollen, die jedoch ebenfalls nicht antrat und auch ihren baldigen Rücktritt ankündigte. Der Titel ging an McCartney Kessler, die das Endspiel gegen Dayana Yastremska gewinnen konnte Das Turnier in Halle gewann Alexander Bublik, der im Achtelfinale auch gegen Jannik Sinner gewinnen konnte. Der Sieg im Finale kam gegen Daniil Medvedev. Der hatte im Halbfinale wiedermal Alexander Zverev besiegt. Trotzdem verpasste Medvedev mit der Endspielniederlage seinen ersten Titelgewinn seit zwei Jahren. Zur zweiten Reihe der Favoriten wird Medvedev trotzdem in Wimbledon gehören. Der Titel im Queen’s Club in London ging an Carlos Alcaraz. Der French Open Sieger brauchte ein bisschen, um sich wirklich in die Woche zu spielen. Doch gerade in den letzten Matches konnte er mit seinem Serve überzeugen. Im Finale gewann Alcaraz gegen Jiri Lehecka. Der hatte ein überzeugendes Turnier, setzte sich unter anderem im Halbfinale gegen Jack Draper durch. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Tatjana Maria gewinnt ihren größten Titel - Vondrousova meldet sich zurück (38:16) Bublik macht es schon wieder - Alcaraz verliert nicht mehr

Tatjana Marias größter Erfolg- Alcaraz und Bublik gewinnen die großen Vorbereitungen

Die 1. Ausgabe des Neckarcup 2.0 in Bad Rappenau

Der Neckarcup in Heilbronn, eines der beliebtesten Challenger-Turniere des Jahres und inzwischen an einem prominenten Spot in der 2. Woche der French Open, ist in diesem Jahr umgezogen. In Bad Rappenau, etwa 15km von Heilbronn entfernt, versammelte sich in der letzten Woche die Challenger-Elite, um um ein Preisgeld von insgesamt 145.000 Euro zu spielen. Florian Heer (tennistourtalk.com) macht seit Jahren schon die Pressearbeit und ist auch als Stadionsprecher aktiv, der die Interviews nach den Matches mit den Siegern durchführt. Er war auch in diesem Jahr die Stimme des Neckarcups und hat wieder einige Interviews mitgebracht. Und so sprechen er und Andreas Thies über Interviews mit Dominic Stricker, Guy den Ouden, den Sieger Ignacio Buse oder auch mit den Turnierdirektoren Metehan und Mine Cebici. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Der 1. Neckarcup 2.0 in Bad Rappenau

Die 1. Ausgabe des Neckarcup 2.0 in Bad Rappenau

Alcaraz gewinnt French Open mit Match für die Ewigkeit

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem elften und letzten Daily von den French Open 2025. Am dritten Sonntag in Paris fand das Finale der Herren statt – und am Ende hieß der Sieger Carlos Alcaraz. In einem Match das immer besser wurde, setzte er sich am Ende im Tiebreak des fünften Satzes durch. Zuvor hatte Alcaraz Matchbälle im vierten Durchgang abgewehrt. Obwohl beide Spieler gut ins Match gekommen waren, war Sinner in den ersten beiden Sätzen der bessere Spieler. Vor allem retournierte auf höchstem Niveau, gab sich kaum eine Blöße beim eigenen Aufschlag. Erst als Sinner auf den zweiten Satz servierte, konnte Alcaraz sein Niveau steigern. Fortan spielten beide auf Augenhöhe. Trotzdem hätte Sinner das Match fast nach 3.5 Stunden im vierten Satz nach Hause gebracht. Doch Alcaraz zeigte nochmal, dass er besser wird, wenn die Partie eng ist. Er gewann den vierten Satz, überstand eine richtig enge Situation im fünften Durchgang und spielte einen nahezu perfekten Tiebreak zum Matchgewinn. Auch wenn Sinner am Ende genau einen Punkt mehr gewann, war es Alcaraz, der sich die entscheidenden Punkte holte als es wirklich drauf ankam. Damit verteidigte Alcaraz seinen French Open Titel und sicherte sich den insgesamt fünften Grand Slam Titel seiner Karriere. Sinner bleibt hingegen bei drei Grand Slam Siegen, verlor zum ersten Mal ein Grand Slam Finale. Trotzdem befindet sich der Weltranglistenerste auf Augenhöhe mit Alcaraz. Das kann man nicht unbedingt sagen für den Rest des Herrentennis. Daher ist die Frage: Was bedeutet dieses Finale für Alcaraz, Sinner und die anderen Topspieler? Können sie realistisch aufschließen zu den beiden neuen Dominatoren? Zum Schluss blicken Andreas und Philipp wie gewohnt auf das Turnier zurück. Welche Schulnote gibt es für die zwei Wochen von Paris? Was wird besonders in Erinnerung bleiben vom zweiten Grand Slam Turnier des Jahres? WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Alcaraz gewinnt French Open nach Match für die Ewigkeit

Alcaraz gewinnt French Open mit Match für die Ewigkeit

Coco Gauff - French-Open-Champion 2025

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem zehnten Daily von den French Open 2025. Am vorletzten Tag in Paris fand das Finale der Damen statt – und am Ende hieß die Siegerin Coco Gauff. In einem nicht immer hochklassigen Match, dafür eines, dass intensiv und spannend war, ging der Sieg verdient an Gauff. Dabei war es Sabalenka, die den wesentlich besseren Start hinlegte. Wie im Halbfinale führte sie auch hier im ersten Durchgang fix mit 4:1. Doch dann wurde es nochmal richtig spannend. Gauff biss sich in das Match rein. Alles kulminierte in einer spektakulären Phase zum Ende hin, als erst Sabalenka das Break holt, dann Gauff zurückkam, bevor ein enger Tiebreak an Sabalenka ging. Der zweite Satz verlief einseitig, ging ganz klar an Gauff, die auch den dritten Satz zu Anfang bestimmte. Doch Sabalenka kam nochmal zurück, und es brauchte eine starke Nervenleistung um das Finale über die Ziellinie zu bekommen. Am Ende machte Gauff weniger Fehler, schlug gut auf, ließ in ihrer Leistung nicht nach und holte sich verdient den zweiten Grand Slam Titel ihrer Karriere. Nachdem sie hier als 18-Jährige im Finale gestanden hatte, jetzt also der Triumph drei Jahre später. Andreas und Philipp sprechen darüber, was der Sieg für Gauff bedeutet und wie Sabalenka mit dem Matchausgang umgehen wird. Immerhin spielt sie abseits der Grand Slam Finals eine sehr gute Saison. Am Sonntag kommt es dann zum nächsten Duell zwischen der Nummer 1 und der Nummer 2 der Welt – dieses Mal bei den Herren. Hier treffen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz zum ersten Mal in einem Grand Slam Finale aufeinander. Als leichter Favorit geht wohl Alcaraz in die Partie, auch wenn Sinner ebenso überzeugen konnte hier bei den French Open. Für Alcaraz geht es um Grand Slam Titel Nummer 5, für Sinner um den vierten Titel bei einem Grand Slam Turnier. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Coco Gauff - French-Open-Champion 2025

Coco Gauff - French-Open-Champion 2025

Sabalenka und Gauff und Alcaraz und Sinner - French-Open-Finals versprechen Hochspannung

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem neunten Daily von den French Open 2025. An diesem Freitag wurden die Finalisten bei den French Open ermittelt. Am Ende gab es dabei zwei klare Entscheidungen und es kommt am Sonntag zum Traumfinale zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz. Der Tag begann mit dem Match zwischen Alcaraz und Lorenzo Musetti. Eine Partie die für zwei Sätze komplett auf Augenhöhe war. Doch dann verlor Musetti acht Spiele in Folge und gab verletzungsbedingt auf. Bis zum Ende des zweiten Satzes hatte Alcaraz kein herausragendes Tennis gespielt. Doch er kam durch die enge Situation am Ende von Durchgang 2 durch. Danach verletzte sich Musetti und das Match war quasi vorbei. Im zweiten Halbfinale ging es auch durchaus eng zu. Doch am Ende gewann Jannik Sinner in drei Sätzen. Es reichte zweimal ein entscheidendes Break und dann ein Tiebreak um sich durchzusetzen. Auch Sinner kam nicht an seine Topform ran, und doch schien er nie wirklich in Gefahr zu sein. So kommt es jetzt also erstmal zu einem Grand Slam Endspiel zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz. Vor kurzem in Rom hatte Alcaraz die Nase vorn. Doch Sinner spielt seitdem Toptennis. Wer ist also der Favorit zwischen der Nummer 1 und Nummer 2 der Welt? Zuvor wird Aryna Sabalenka am Samstag im Finale der Damen auf Coco Gauff treffen. Sabalenka hatte sich am Donnerstag im Halbfinale gegen Iga Swiatek durchgesetzt. Ein Match das lange auf Augenhöhe war, bis Sabalenka im dritten Satz unwiderstehlich davon zog. So beendete sie die Siegesserie von Swiatek, die bei den French Open zuletzt in 2021 verloren hatte. Zeitgleich beendete Gauff das Traumturnier von Lois Boisson. Am Ende stand ein Sieg in zwei klaren Sätzen. Nun kommt es zum Finale zwischen der Nummer 1 und 2 der Weltrangliste. Der direkte Vergleich steht bei 5:5. Wer wird sich durchsetzen? Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Sabalenka und Gauff und Alcaraz und Sinner - French-Open-Finals versprechen Hochspannung

Sabalenka und Gauff und Alcaraz und Sinner - French-Open-Finals versprechen Hochspannung

Zverev verliert gegen Djokovic - Boisson schreibt ihr Märchen weiter

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem achten Daily von den French Open 2025. An diesem Mittwoch wurden die letzten vier Halbfinalistinnen und Halbfinalisten gesucht. Im Damenwettbewerb gab es dabei eine ganz dicke Überraschung. Denn die Französin Lois Boisson konnte sich bei ihrer allerersten Grand Slam Hauptfeldteilnahme überhaupt für das Semifinale qualifizieren. Der Tag begann jedoch mit dem Match zwischen Coco Gauff und Madison Keys. Die Australian Open Siegerin hatte dabei den besseren Start, gewann den ersten Durchgang. Danach setzte sich jedoch das physische Tennis von Gauff durch. Sie geht nun ins Halbfinale als klare Favoritin. Denn Boisson ist trotz ihrer Fabelwoche komplett unerfahren auf diesem Level. Das war ihr allerdings nicht anzumerken in der Partie gegen Mirra Andreeva. Die 18-Jährige war es, die Nerven zeigte, während Boisson stoisch ihren Stiefel runterspielte. Gerade mit der Vorhand konnte sie dabei überzeugen. Andreeva hingegen wird sich wohl auch im Nachhinein über vertane Chancen ärgern. Wenig Chancen hingegen hatte Alexander Bublik. Er konnte nur sechs Spiele gegen Jannik Sinner gewinnen, fünf davon immerhin im zweiten Durchgang. Doch insgesamt war Sinner einfach zu gut beim Serve und Return, beendete viele Ballwechsel ganz schnell zu seinen Gunsten. Die bisherige Leistung von Sinner in diesem Turnier ist tadellos. Doch jetzt im Halbfinale beginnen auch für den Weltranglistenersten die richtigen Aufgaben. Dort wird Sinner am Freitag auf Novak Djokovic treffen. Der konnte den Blockbuster gegen Alexander Zverev in vier Sätzen für sich entscheiden. Zverev war besser ins Match gekommen, hatte sich sofort ein Break gesichert. Doch im Anschluss übernahm Djokovic ganz langsam die Kontrolle, war zum Ende hin der bessere Spieler und gewann in vier Durchgängen. Für Djokovic ist es ein großer Erfolg im zweiten Grand Slam Turnier in Folge, wieder einen Top 5 Spieler geschlagen zu haben. Trotzdem wird er mehr wollen in Paris. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Zverev verliert gegen Djokovic - Boisson schreibt ihr Märchen weiter

Zverev verliert gegen Djokovic - Boisson schreibt ihr Märchen weiter

Swiatek und Sabalenka auf Kollisionskurs - Alcaraz und Musetti souverän

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem siebten Daily von den French Open 2025. In den letzten beiden Tagen wurden die Achtelfinals beendet und die ersten Halbfinalistinnen und Halbfinalisten gefunden. Dabei kommt es am Donnerstag zum Duell zwischen Aryna Sabalenka und Iga Swiatek. Das erste Aufeinandertreffen bei einem Grand Slam Turnier seit dem Halbfinale bei den US Open 2022. Sabalenka konnte sich in zwei Sätzen gegen Qinwen Zheng durchsetzen. Zwar lag sie mit 2:4 im ersten Durchgang hinten. Doch danach war Sabalenka die bessere Spielerin, gewann in zwei Sätzen gegen die Olympiasiegerin. Am Ende war Sabalenka von der Grundlinie nicht so stark wie Sabalenka. Im zweiten Viertelfinale der oberen Hälfte setzte sich Iga Swiatek durch. Sie gewann in zwei Sätzen gegen Elina Svitolina. In beiden Durchgängen war Swiatek die bessere Spielerin, den ersten gewann sie relativ klar, im Zweiten hatte Svitolina dann ihre Chancen. Trotzdem war Swiatek nie wirklich in Gefahr. Bei den Herren erreichten Carloas Alcaraz und Lorenzo Musetti das Halbfinale. Musetti wirkte durchaus nervös bei seiner Partie gegen Frances Tiafoe, war er doch als Favorit ins Match gegangen. Doch am Ende gewann er dank eines Zwischenspurts zu Ende des dritten Satzes in vier Durchgängen. Damit hat Musetti in diesem Jahr bei allen vier großen Sandplatzevents mindestens das Halbfinale erreicht. Carlos Alcaraz war weitestgehend dominant gegen Tommy Paul. Vor allem mit der Vorhand ließ Alcaraz ganz wenig anbrennen. Nun kommt es zum dritten Mal in dieser Saison zum Duell zwischen Musetti und Alcaraz. Alcaraz konnte die ersten beiden Partien für sich entscheiden. Dann blicken Andreas und Philipp noch auf den morgigen Tag voraus. Lois Boisson, die Überraschung des Turniers, trifft auf Mirra Andreeva und Coco Gauff und Madison Keys spielen eine weitere Halbfinalistin aus. Außerdem bekommt Alexander Bublik die Chance seinen Erfolgslauf auch gegen Jannik Sinner fortzusetzen und Alexander Zverev spielt gegen Novak Djokovic. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Swiatek und Sabalenka auf Kollisionskurs - Alcaraz und Musetti souverän

Swiatek und Sabalenka auf Kollisionskurs - Alcaraz und Musetti souverän

Altmaier raus mit Applaus - Swiatek und Svitolina setzen Zeichen

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem sechsten Daily von den French Open 2025. Am Wochenende gab es einige unterhaltsame Matches, gerade in der Damen-Konkurrenz. Hier konnte auch die dreifache Titelverteidigerin ein richtiges Ausrufezeichen setzen. Denn Iga Swiatek gelang ein wichtiger Sieg gegen Elena Rybakina, obwohl die den ersten Satz mit 6:1 für sich entscheiden konnte. Am Ende war Swiatek nervenstark und spielte ihr bestes Tennis im dritten Durchgang. Für Swiatek geht es nun gegen Elina Svitolina. Die konnte ihre Partie gegen Jasmine Paolini noch umdrehen, dabei auch drei Matchbälle abwehren. Ansonsten setzte sich Aryna Sabalenka gegen Amanda Anismova durch, die ja eine positive Bilanz gegen Sabalenka hat. Doch zu stark servierte Sabalenka, zu variabel war ihr Spiel. Am Ende gewann sie in zwei Sätzen. Sabalenka trifft nun Zheng Qinwen, die vor kurzem ihren ersten Sieg gegen Sabalenka holen konnte. Am Sonntag besiegte sie Ljudmila Samsonova. Dabei musste die Olympiasiegerin in den dritten Satz, war hier dann die bessere Spielerin. Bei den Herren gewann Carlos Alcaraz gegen einen richtig gut aufspielenden Ben Shelton. Nach einem ganz knappen ersten Satz stand am Ende ein Sieg in vier Durchgängen. Alcaraz ist der klare Favorit in der unteren Hälfte, doch wurde er bisher durchaus gefordert in Paris. Der nächste Gegner von Alcaraz ist Tommy Paul, der in der Vergangenheit auch schon einigen Erfolg hatte gegen Alcaraz. Paul konnte sich einigermaßen problemlos gegen Alexei Poyprin durchsetzen. Am frühen Abend gewann Frances Tiafoe ohne größere Probleme gegen Daniel Altmaier. Zu dominant war Tiafoe in den Ballwechseln, als dass Altmaier wirklich eine Chance gehabt hätte. Für Tiafoe ist es das erste Viertelfinale in Paris. Er tritt auf den Sieger aus Holger Rune und Lorenzo Musetti, die am Sonntag das Abendmatch bestritten. Am Montag geht es dann mit den restlichen Achtelfinals weiter. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Vier famose Achtelfinals bei den Frauen (23:37) Altmaier raus mit Applaus - Alcaraz und Shelton hoch unterhaltsam

Altmaier raus mit Applaus - Swiatek und Svitolina setzen Zeichen

Altmaier wie 2020 im Achtelfinale - Swiatek vermeidet Ostapenko

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem fünften Daily von den French Open 2025. Freitag war ein unterhaltsamer Tag in Paris, auch wenn es kein außergewöhnliches Resultat gab. Denn die meisten Favoritinnen und Favoriten konnten sich durchsetzen. So ist Aryna Sabalenka weiter in Paris dabei. Sie gewann ziemlich klar gegen Olga Danilovic d, auch wenn die eine gute Phase in der Mitte des zweiten Matches hatte. Nun geht es gegen Amanda Anisiomva, die eine besonders gute Bilanz gegen Sabalenka hat. 5:2 führt sie im direkten Vergleich. Auch das Achtelfinale erreicht hat Qinwen Zheng mit einem Sieg gegen Victoria Mboko. Nun trifft Zheng auf Liudmila Samsonova. Ein Highlight könnte am Sonntag die Partie zwischen Elena Rybakina und Iga Swiatek werden. Rybakina verhinderte mit ihrem Sieg gegen Jelena Osatapenko, das von vielen antizipierte Duell zwischen Swiatek und Ostapenko. Swiatek gewann am Freitag gegen Jacqueline Christian ohne allzu große Probleme. Auch Jasmine Paoli schaffte es in die vierte Runde mit einem eher lockeren Sieg gegen Yuliia Starodubteva. Bei den Herren erreichte Daniel Altmaier das Achtelfinale. In einem komischen Match setzte er sich gegen Hamad Medjedovic durch. Der war zum Ende so angeschlagen, dass er sich nur noch spärlich bewegte. Doch Altmaier brachte das Match souverän nach Hause. Nun geht es gegen Frances Tiafoe, der sich in drei Sätzen gegen Sebastian Korda durchsetzen konnte. Kurz in Probleme geriet am Morgen Lorenzo Musetti. Am Ende gewann er in 4 Sätzen und trifft nun auf Holger Rune. Der brauchte 5 Sätze für seinen Sieg gegen Quentin Halys. Tommy Paul musste mal wieder in den fünften Satz, dieses Mal hatte er das bessere Ende gegen Karen Khachanov für sich. Er trifft nun auf Alexei Popyrin. Ben Shelton hatte recht wenig Probleme mit Matteo Gigante. Er ist damit der nächste Gegner von Carlos Alcaraz. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Ärger um Night Sessions - Swiatek stark (24:24) Altmaier wie 2020 - Fils verletzt raus

Altmaier wie 2020 im Achtelfinale - Swiatek vermeidet Ostapenko

Zverev weiter - Überraschungen bei den Herren - Gauff souverän

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem vierten Daily von den French Open 2025. Am Mittwoch und Donnerstag wurden die Zweitrundenmatches in Paris ausgespielt. Während bei den Herren in der zweiten und dritten Reihe wirklich einiges ins Wackeln gekommen ist, behält die Damenauslosung ihre stabile Statik weiterhin bei. Auf der Damenseite ist am Mittwoch die letzte Deutsche ausgeschieden, für Eva Lys kam das Aus in zwei Sätzen gegen Victoria Mboko. Mit Spannung in der nächsten Runde wird die Partie zwischen Elena Rybakina und Jelena Ostapenko am Freitag erwartet. Die Siegerin wird vermutlich auf Iga Swiatek treffen, die bei ihrem Sieg gegen Emma Raducanu ein Ausrufezeichen setzte. Locker weitergekommen sind am Donnerstag sowohl Coco Gauff als auch Mirra Andreeva. Die Beiden sind sicherlich immer noch die ersten Favoritinnen in der unteren Hälfte. Dabei, nach einer mal wieder längeren Verletzungspause, ist auch Markete Vondrousova. Sie konnte sich am Donnerstag in drei Sätzen durchsetzen. Nun geht es gegen Jessica Pegula. Bei den Herren erreichte am Mittwoch Daniel Altmaier die dritte Runde. Dort wartet mit Hamad Medjedovic allerdings eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe. Denn Medjedovic ist hier in Paris in richtiger guter Form. Das Aus kam am Mittwoch für Stefanos Tsitsipas und Casper Ruud. Während Ruud aufgeben musste, war Tsitispas seiner Aufgabe nicht gewachsen. Er verlor recht klar gegen Matteo Gigante. Ein richtig enges Match konnte am Donnerstag noch Arthur Fils umbiegen. Sein Gegner Jaume Munar lag schon mit Break im fünften Satz vorne, doch Fils holte sich unter lautem Jubel der Zuschauenden noch den Sieg. In der nächsten Runde geht es für Fils nun gegen Andrey Rublev. Jannik Sinner beendete am Donnerstag die Karriere von Richard Gasquet. Alexander Zverev gewann in vier Sätzen gegen Jesper de Jong während Jakub Mensik trotz zwei Sätzen Führung noch gegen Henrique Rocha verlor. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Andreeva souverän (15:58) Zverev sicher, Mensik und de Minaur sind raus

Zverev weiter - Überraschungen bei den Herren - Gauff souverän

Zverev sicher weiter - Medvedev raus - Gauff und Andreeva im Gleichschritt

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem dritten Daily von den French Open 2025. An diesem Dienstag gingen die Matches der ersten Runde sowohl bei den Damen als auch bei den Herren zu Ende. Die ganz großen Überraschungen blieben aus, auch wenn Daniil Medvedev diesen gebrauchten Tag sicherlich gerne zurück hätte. Denn Medvedev verlor gegen Cameron Norrie, und dass obwohl er im 5. Satz auf den Matchgewinn aufschlug. Wesentlich leichter taten sich hingegen Novak Djokovic und Alexander Zverev. Beide gewannen ohne größere Probleme in drei Sätzen und könnten im Viertelfinale aufeinandertreffen. Ganz früh raus ist mal wieder Grigor Dimitrov, der aufgeben musste. Die vierte Aufgabe in Folge für Dimitrov bei einem Grand Slam Turnier. Jakub Mensuk hingegen gewann ein intensives Match gegen Alexandre Müller. Am Abend machte dann Joao Fonseca ganz kurzen Prozess mit Hubert Hurkacz. Auch Fabio Cobolli hatte nur wenig Probleme gegen Marin Cilic. Jack Draper hatte früher am Nachmittag hingegen ein Satz vor Herausforderungen gegen Mattia Bellucci gestanden. Dann zog der Madrid Finalist davon. Bei den Damen gab es am Dienstag wenige Überraschungen. Alles lief weitestgehend wie erwartet. Coco Gauff brachte zwar keine Bestleistung und gewann am Ende doch locker in 2 Sätzen. Auch Mirra Andreeva musste nicht ans Maximum gehen und gewann in zwei Sätzen gegen Cristina Bucsa. Mal wieder ganz früh ging das Turnier für Maria Sakkari zu Ende. Sie ist generell nicht mehr so stabil wie in früheren Zeiten, doch bei den Grand Slam Turnieren lief es ja schon länger nicht mehr. Hier verlor sie in zwei Sätzen gegen Elsa Jacquemot. Marketa Vondrousova gelang ein guter Start nach einer längeren Verletzungspause. Sie hat hier in Paris ein Viertelfinale aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Ganz locker gewann Victoria Azarenka gegen Yanina Wickmayer, die in Wimbledon ihre Karriere beenden wird. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Zverev sicher weiter - Medvedev raus (29:57) Gauff und Andreeva im Gleichschritt

Zverev sicher weiter - Medvedev raus - Gauff und Andreeva im Gleichschritt

Altmaier besiegt Taylor Fritz - Swiateks guter Auftakt

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem zweiten Daily von den French Open 2025. An diesem Montag gab es die ersten Überraschungen, so konnte sich unter anderem Daniel Altmaier gegen Taylor Fritz durchsetzen. Der war ja hier in Paris immerhin an 4 gesetzt, selbst wenn er keine sonderlich gute Sandplatzsaison gespielt hatte. Auch so stand einer der größten Siege in der Karriere von Altmaier zu Buche. Für den Deutschen geht es in der geöffneten Auslosung nun gegen Vit Kopriva. Eine weitere Niederlage eines größeren Namens gab es am Nachmittag. Da verlor Francisco Cerundolo sang- und klanglos gegen Gabriel Diallo. Ohne größere Probleme kamen hingegen Stefanos Tsitsipas und Carlos Alcaraz weiter. Die Formkrise geht weiter für Jan-Lennard Struff. Er verlor in vier Sätzen gegen Sebastian Ofner. Richard Gasquet konnte den wohl letzten Sieg seiner Karriere feiern. Für ihn geht es nun in der zweiten Runde gegen Jannik Sinner. Auch Stan Wawrinka könnte eines seiner letzten Matches in Paris gespielt haben. Er verlor in drei Sätzen gegen Jacob Fearnley. Bei den Damen gab es eine ganz klare Niederlage für Emma Navarro. Sie konnte lediglich ein Spiel gewinnen gegen Jessica Bouszas Maneiro. Besser lief es hingegen für Elena Rybakina. Auch die Australian Open Siegerin Madison Keys zog in die zweite Runde ein. Sie gab gegen Daria Saville lediglich drei Spiele ab. Für Keys geht es nun gegen Katie Boulter. Das Aus in der ersten Runde kam sowohl für Tatjana Maria als auch Tamara Korpatsch. Für Caroline Garcia ging die French Open Karriere mit einer Niederlage gegen Bernada Pera zu Ende. Iga Swiatek zeigte sich noch nicht in brillanter Form. Sie konnte allerdings in zwei relativ lockeren Sätzen gegen Rebecca Sramkova gewinnen. Für Swiatek geht es nun gegen Emma Raducanu. Auch Daria Kasatkina konnte nach bisher weitestgehend verkorkster Saison mal wieder einen Sieg feiern. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Swiatek mit gutem Auftakt (17:33) Altmaiers Husarenstück

Altmaier besiegt Taylor Fritz - Swiateks guter Auftakt

Lys sorgt für Ausrufezeichen - Bewegender Nadal-Abschied

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Daily von den French Open 2025. Die besonders erinnerungswürdigen Resultate und Matches blieben heute aus. Dafür gab es eine Zeremonie für Rafael Nadal. Andreas war vor Ort und berichtet. Die Favoritin bei den Damen war am Sonntag im Einsatz. Dabei gerit Aryna Sabalenka nie in Gefahr, sie gewann locker gegen Kamilla Rakhimova. Die letztjährige Finalistin Jasmine Paolini musste sich da schon wesentlich mehr strecken. Sie lag mit Break im dritten Satz gegen Yuan Yue hinten, zog den entscheidenden Durchgang allerdings noch mit 6:3. Schon früh am Tag war Eva Lys eine Überraschung gelungen. Sie verlor nur drei Spiele gegen eine schlecht spielende Payton Stearns. Die hatte in Rom noch im Halbfinale gestanden. Nun geht es für Lys gegen Victoria Mboko. Für Laura Siegemund kam hingegen der Abschied in der ersten Runde. Elina Svitolina und Qinwen Zheng hatten keine Probleme in ihren Auftaktmatches. Auch Diana Shnaider und Amanda Anisimova konnten sich durchsetzen. Für Petra Kvitova könnte es den letzten Auftritt in Paris gegeben haben. Sie verlor in drei Sätzen gegen Viktorija Golubic. Bei den Herren konnte Lorenzo Musetti seine Form aus den letzten Wochen bestätigen. Er tat sich nur im ersten Satz schwer gegen Yannick Hanfmann. Im zweiten und dritten Durchgang gab Musetti hingegen nur zwei Spiele ab. Im dritten Viertel, in dem sich erstaunlich viele US-Amerikaner finden, gab es Siege für Frances Tiafoe und Reilly Opelka. Das frühe Ende kam hingegen für Brandon Nakashima und Alex Michelsen. Auch Tommy Paul konnte sich durchsetzen. Nach knappem erstem Durchgang gelangen Paul drei klarere Satzgewinne gegen Elma Möller. Fabian Maroszan gewann sein Auftaktmatch gegen Luca Nardi. Er wird in der zweiten Runde wohl auf Carlos Alcaraz treffen. Eine kleine Überraschung gelang Pablo Carreno Busta bei seinem Sieg gegen Francisco Comesana. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Nadals Abschied - Lys gewinnt gegen Stearns (22:19) Hanfmann chancenlos - Paul musste kämpfen

Lys sorgt für Ausrufezeichen - Bewegender Nadal-Abschied

French Open Auslosung: Swiatek und Zverev erwischt es hammerhart

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Vorschau auf die French Open 2025. Andreas wird ab dem Wochenende vor Ort sein, doch jetzt geht es erstmal um die Auslosungen. Als Topgesetzte bei den Damen geht Aryna Sabalenka ins Rennen. Sie könnte recht früh auf Leylah Fernandez oder Amanda Anisimova treffen. Die größte Herausforderung in ihrem Teil der Auslosung würde wohl jedoch ein Viertelfinale gegen Qinwen Zheng darstellen. Hatte die Olympiasiegerin doch erst vor kurzem in Rom gegen Sabalenka gewonnen. Im zweiten Viertel finden sich Jasmine Paolini und Iga Swiatek. Im Viertelfinale könnte es also zur Wiederholung des Finales aus dem Vorjahr kommen. Davor gibt es allerdings einige mögliche Hürden, gerade für Swiatek. Das dritte Viertel wird von Jessica Pegula und Mirra Andreeva angeführt. Andreeva hat hier ein Halbfinale zu verteidigen, für Pegula wäre das vergleichsweise schwächer besetzte Viertel eine gute Chance erstmals in die Vorschlussrunde in Paris einzuziehen. Die Favoritin im letzten Viertel ist Coco Gauff. Nach ihrer guten Vorbereitung auf dem Sand ist die größte Hürde – zumindest auf dem Papier – wohl Madison Keys. ************************************** Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! ************************************** Bei den Herren ist Jannik Sinner der topgesetzte Spieler. Er könnte allerdings schon recht früh auf Alejandro Davidovich Fokina oder Arthur Fils treffen. Ansonsten könnte es im Viertelfinale zum Duell gegen Jack Draper kommen, den bisherigen Aufsteiger des Jahres. Alexander Zverev und Novak Djokovic finden sich im zweiten Viertel wieder. Eine Chance für beide Spieler, genau so wie für Daniil Medvedev, der im Achtelfinale auf Djokovic treffen könnte. Der Formspieler im dritten Viertel ist Lorenzo Musetti. Bei allen drei Masters Turnieren auf Sand hat er das Halbfinale erreicht. Das ist sicherlich in Paris auch möglich. Nominell stärkster Gegner könnte Taylor Fritz im Viertelfinale sein. Im letzten Viertel ist Carlos Alcaraz der große Favorit. Er hätte sich vermutlich trotzdem ein leichteres Los im Viertelfinale gewünscht. Denn hier könnte er potentiell auf Casper Ruud treffen. ************************************** Shownotes 00:00 Frauen, obere Hälfte 17:32 Frauen, untere Hälfte 30:50 Herren, obere Hälfte 45:12 Herren, untere Hälfte ************************************** WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Frauen, obere Hälfte (17:32) Frauen, untere Hälfte (30:50) Herren, obere Hälfte (45:12) Herren, untere Hälfte

French Open Auslosung: Swiatek und Zverev erwischt es hammerhart

Paolini mit Doppelerfolg - Alcaraz verhindert Italien-Festspiele

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Turnier aus Rom. Hier konnte Carlos Alcaraz seine Ausgangsposition vor Rolland Garros nochmal verbessern und Jasmine Paolini den bisher größten Titel ihrer Karriere gewinnen. Paolini spielte gutes wenn auch kein überragendes Tennis in Rom und doch manövrierte sie sich immer wieder aus schwierigen Situationen raus. So stand am Ende ein Sieg im Finale gegen Coco Gauff. Im Viertelfinale hatte Paolini ein fast schon sicher verlorenes Match gegen Diana Shnaider umgebogen. Auch Coco Gauff war auf dem Weg ins Endspiel an einer sehr engen Partie beteiligt. Sie besiegte Qinwen Zheng im Halbfinale mit 7:6 im dritten Satz. Das Match dauerte mehr als 3.5 Stunden. Selbst wenn Gauff das Finale nicht gewinnen konnte, so geht sie trotzdem mit guter Form in die French Open. Selbiges gilt auch für Aryna Sabalenka, trotz ihrer Niederlage gegen Zheng. Das erste Mal im sechsten Match verlor Sabalenka gegen Zheng. Gar nicht gut lief es hingegen für Iga Swiatek. Sie verlor in ihrem zweiten Match in Rom relativ klar gegen Danielle Collins. Eine weitere Niederlage also vor den French Open. Carlos Alcaraz konnte sich bei den Herren in einem mit Spannung erwarteten Finale gegen Jannik Sinner durchsetzen. Während der erste Satz noch eng war, zog Alcaraz in der Folge davon. Alcaraz hatte durchaus arbeiten müssen auf dem Weg ins Finale, war zwischendrin erkältet gewesen, war jedoch zum Schluss der beste Spieler in Rom. Für Sinner war es das Comeback nach seiner Dopingsperre. Er hatte einen sehr dominanten Auftritt gegen Casper Ruud, war davon ab jedoch von der Bestform noch etwas entfernt. Trotzdem gehört er zu den Topfavoriten bei den French Open. Auch Lorenzo Musetti fährt nicht chancenlos nach Paris. Zum dritten Mal in diesem Jahr erreichte er mindestens das Halbfinale bei einem Masters Turnier auf Sand. Hier verlor er gegen Alcaraz, gewann jedoch im Viertelfinale gegen Alexander Zverev. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Paolini gewinnt ihren größten Titel - Swiatek in der Krise (40:36) Alcaraz besiegt Sinner - Sinners Comeback geglückt

Paolini mit Doppelerfolg - Alcaraz verhindert Italien-Festspiele

Sabalenka und Ruud dominieren Madrid - Zverev nicht unzufrieden früh raus

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Turnier in Madrid. Dabei konnten sich zwei prominente Namen durchsetzen. Denn Aryna Sabalenka holte sich den Titel bei den Damen. Bei den Herren konnte sich Casper Ruud durchsetzen. Für ihn übrigens der erste 1000er Titel. Sabalenka konnte nicht immer überragen im Turnier, war dann allerdings richtig gut im Finale gegen Coco Gauff. Vorher hatte Sabalenka einige Probleme mit dem Aufschlag gehabt, während Gauff sich nach dem ersten Match sehr locker durch das Feld bewegt hatte. Doch im Finale war dann Sabalenka die bessere Spielerin. Gauff konnte auf dem Weg ins Finale ganz klar gegen Iga Swiatek im Halbfinale gewinnen. Sie ließ der viermaligen French Open Siegerin nur 2 Spiele. Für Swiatek also eine weitere Halbfinalniederlage. Elina Svitolina wird hingegen zufrieden sein mit ihrem Einzug in die Vorschlussrunde. Sie spielte teilweise dominantes Tennis. Die positive Überraschung in Madrid war Moyuka Uchijama, die das Viertelfinale erreichen konnte. Eine Premiere bei einem 1000er Turnier. Bei den Herren spielte Casper Ruud weitestgehend solides Tennis, genug um sich den größten Titel seine Karriere zu sichern. Am Ende stand ein Sieg im Finale über Jack Draper mit einer wirklich guten Vorhandleistung. Draper hatte seine Gegner teilweise dominiert. Ob seine Finallauf allerdings ein Fingerzeig in Richtung Rolland Garros ist, steht allerdings noch in den Sternen. Das Halbfinale erreichten zudem Francesco Cerundolo und Lorenzo Mussetti. Für Mussetti war dies der erstmalige Einzug in die Top 10. Außerdem dürfte er zu den Mitafvoriten in Paris gehören. Cerundolo besiegte aud dem Weg in die Vorschlussrunde mal wieder Alexander Zverev. Zudem behielt er die Oberhand gegen Jakub Mensik. Insgesamt hat Cerundolo den bisher besten Saisonstart seine Karriere hingelegt. Neben Zverev verlor auch Novak Djokovic früh und zwar in der zweiten Runde gegen Matteo Arnaldi. Außerdem sprechen Andreas und Philipp über Max Purcell, der wegen eines Dopingvergehens für 18 Monate gesperrt wurde. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Sabalenka zu stark für Gauff - Gauff teilweise dominant - Swiatek-Krise? (32:31) Ruud gewinnt seinen größten Titel - Zverev nicht unzufrieden früh raus

Sabalenka und Ruud dominieren Madrid - Zverev nicht unzufrieden früh raus

Rom als gutes Pflaster für Sandro Kopp - Didi Kindlmann im Interview

Zwei Wochen, bevor im Foro Italico das kombinierte Masters 1000 in Rom stattfindet, waren die Profis der ATP Challenger Tour in Rom zu Gast. Florian Heer von tennistourtalk.com war auch vor Ort und hat wieder einige Interviews mitgebracht. Sandro Kopp aus Österreich war einer der großen Gewinner der Tage von Rom. Der Österreicher musste durch die Quali, besiegte dort den Schweden Elias Ymer, bevor er auch im Hauptfeld zur großen Siegesserie ansetzte. Am Ende stand der verdiente Halbfinaleinzug und ein glücklicher Kopp, der im Interview auch wieder betonte, dass das Ziel das Erreichen der Grand-Slam-Qualis ist. Ein weiterer Spieler, der allerdings schon Stammgast bei den Qualifikationen für die vier großen Turniere ist, ist Timofey Skatov. Er hat den Sprung in die Top100 als größten Wunsch, doch diese Stufe konnte er noch nicht erklimmen. Lorenzo Carboni, 19 Jahre alt, ist ein weiteres Talent aus Italien. Nimmt er die gleiche Entwicklung wie Jannik Sinner? Wenn, dann ist er einer aus der Kategorie "You heard him here first". Interviews mit dem Ex-Coach von Dominic Stricker, Didi Kindlmann, und Vilius Gaubas runden den Podcast ab. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Sandro Kopp mit super Turnier in Rom

Rom als gutes Pflaster für Sandro Kopp - Didi Kindlmann im Interview

Zverev überwindet Krise - Ostapenko wie im Rausch - Diego Deduras Debüt

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge mit dem Turnier in Stuttgart bei den Damen und den Turnieren in München und Barcelona bei den Herren. Andreas war zwischenzeitlich in München vor Ort und hat wieder Eindrücke mitgebracht, unter anderem ein Gespräch mit Florian Heer. Darüber hinaus gibt es die reguläre Analyse von Andreas und Philipp zum Turniergeschehen. Der Titel in Stuttgart ging an Jelena Ostapenko, die eine erstaunlich gute Woche spielte und unter anderem Iga Swiatek und Aryna Sabalenka besiegte. Gerade im Finale gegen Sabalenka konnte Ostapenko teilweise dominieren. So stand der zweite Titel auf Sand überhaupt für Ostapenko, die ja in der Vergangenheit schon die French Open gewonnen hatte. Für Sabalenka war es ein kurzer Auftritt in Stuttgart. Denn dadurch, dass ihre erste Gegnerin nicht antreten konnte, spielte Sabalenka nur am Samstag, Sonntag und Montag. Überzeugen konnten neben den beiden Finalistinnen auch Jasmine Paolini und Ekaterina Alexandrova, die das Halbfinale erreichten. Alexandrova gelangen dabei unter anderem Siege gegen Mirra Andreeva und Jessica Pegula. Im Schatten von Stuttgart gab es zudem noch das Turnier in Rouen, was Elina Svitolina für sich entscheiden konnte. Bei den Herren in München gewann Alexander Zverev am Ende den Titel. Seine erste überzeugende Woche seit den Australian Open. Zwar war die Konkurrenz nicht überragend gut, dafür spielte Zverev besser als in den vergangenen Wochen. Im Finale besiegte er Ben Shelton, der durchaus Mühe hatte, das Endspiel zu erreichen, jedoch bei weitem nicht so erfahren ist auf dem Sand wie viele europäische Spieler. Eine Chance liegen gelassen hat in München einer der bisherigen Formspieler der Saison, nämlich Francisco Cerundolo. Er verlor gegen Shelton im Halbfinale. In Barcelona konnte sich Holger Rune mit einer außergewöhnlich guten Leistung den Titel holen. Er gewann im Finale gegen Carlos Alcaraz. Hier hatten zudem Karen Khachanov und Arthur Fils das Halbfinale erreicht. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! ******************************** Shownotes: 00:00 Begrüßung – Ostapenko siegt unwiderstehlich 36:00 Florian Heer und Andreas über die „neuen“ BMW Open 47:34 Zverev siegt in München – Rune in Barcelona ******************************** WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Begrüßung – Ostapenko siegt unwiderstehlich (36:00) Florian Heer und Andreas über die „neuen“ BMW Open (47:34) Zverev siegt in München – Rune in Barcelona

Zverev überwindet Krise - Ostapenko wie im Rausch - Diego Deduras Debüt

Alcaraz löst Tsitsipas ab - Zverev und Struff in der Krise - Deutschland verpasst BJK-Cup-Finale

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge mit dem Billie Jean King Cup bei den Damen und dem Masters Turnier bei den Herren in Monte Carlo. Hier konnte sich Carlos Alcaraz den Titel sichern. Zwar spielte Alcaraz nur selten wirklich überragendes Tennis, zu viele vermeidbare Fehler unterliefen ihm in fast allen Matches, doch am Ende stand der erste Titel in Monte Carlo. Damit setzte sich Alcaraz auch an die Spitze der Jahresrangliste. Zudem dürfte Alcaraz als (Co-)Favorit für die großen Sandplatzturniere in den kommenden Wochen gesehen werden. Im Finale verlor Alcaraz zwar den ersten Satz gegen Lorenzo Musetti, doch dem ging in den nächsten beiden Sätzen komplett die Luft aus. Zuvor hatte Musetti einige knappe Matches für sich entschieden. Mit einer beachtlichen Leistung ins Halbfinale geschafft hatte es zudem Alex de Minaur. So besiegte er unter anderem im Viertelfinale Grigor Dimitrov mit 6:0 6:0. Auch Daniil Medvedev ließ er wenig Chancen. Der andere Halbfinalist war Alejandro Davidovich Fokina. Zwar hatte Davidovich Fokina hier in der Vergangenheit schon das Finale erreicht und war auch gut in die Saison gekommen. Trotzdem war die Leistung hier nochmal ein Ausrufezeichen. Weniger gut lief es hingegen für Novak Djokovic und Alexander Zverev. Beide verloren ihr jeweiliges Auftaktmatch. Für Zverev ist damit die Chance auf Weltranglistenplatz 1 vorerst verflogen. Jannik Sinner wird nach seiner Sperre also als Weltranglistenerster zurückkehren. Im Billie Jean King Cup wurden in der vergangenen Woche insgesamt 6 zusätzliche Finalteilnehmerinnen ermittelt. Nicht geschafft hat es das DTB-Team. Dabei gelang auch kein einziger Sieg im Einzel. So setzte es Niederlagen sowohl gegen die Niederlande als auch gegen Großbritannien. Die größte Überraschung der Woche gelang dem spanischen Team mit einem Sieg gegen Tschechien. Auch Großbritannien, Japan, die USA, Kasachstan und die Ukraine konnten sich für das Finalturnier in Shenzhen qualifizieren. Hier werden auch die Gastgeberinnen aus China und Italien als Titelverteidiger teilnehmen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! ******************************************** Shownotes: 00:00 Alcaraz siegt in Monte Carlo - Kann Musetti das konstant bringen? 32:24 Deutschland verpasst das Billie-Jean-King-Cup-Finale 53:28 Zverev und Struff in der Formkrise ******************************************** WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Alcaraz siegt in Monte Carlo - Kann Musetti das konstant bringen? (32:34) Deutschland verpasst das Billie-Jean-King-Cup-Finale (53:39) Zverev und Struff in der Formkrise

Alcaraz löst Tsitsipas ab - Zverev und Struff in der Krise - Deutschland verpasst BJK-Cup-Finale

Menorca Challenger: Ofner kehrt zurück - Gaubas vor dem Durchbruch

Die Touren sind wieder auf dem Sand zurück. In Europa wird wieder auf dem roten Ziegelmehl gespielt und auch auf der ATP Challenger Tour ist der Frühling angekommen. Auf Menorca fand in der Vorwoche ein gut besetztes Challenger statt. Florian Heer von tennistourtalk.com war vor Ort und hat wieder Interviews mitgebracht. Sebastian Ofner hat nach längerer Verletzung in den letzten Wochen ein Comeback gestartet. Auf Menorca wollte es im Einzel noch nicht zu seiner kompletten Zufriedenheit klappen. Er verlor im Viertelfinale. Dafür klappte es im Doppel deutlich besser. Mit Benjamin Hassan gewann er die Doppelkonkurrenz. Florian hatte das Siegerdoppel vor dem Mikrofon. Auch Lukas Neumayer spielte auf Menorca. Mit dem Halbfinaleinzug hat er die Top200 der Weltrangliste erreicht. Pol Martin Tiffon und Vilius Gaubas spielten das Finale aus. Und Gaubas ist ein Spieler, auf den man in der Zukunft achten sollte. Der 20-jährige Litauer gewann das Turnier souverän. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Menorca Challenger: Ofner kehrt zurück - Gaubas vor dem Durchbruch

Sabalenka festigt Nr. 1 - Mensik serviert sich durch Miami

Willkommen zur nächsten Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Turnier in Miami. Während bei den Damen weiterhin die etablierten Spielerinnen den Ton angeben, gab es bei den Herren eine weitere dicke Überraschung. Denn hier konnte sich Jakub Mensik seinen ersten großen Titel holen mit einem Sieg gegen Novak Djokovic im Finale. Der Sieg bei den Damen ging an die konstanteste Spielerin des Jahres, nämlich Aryna Sabalenka. Im vierten Finale des Jahres konnte sie zum zweiten Mal die Gewinnerinnentrophäe mit nach Hause nehmen. Wie in Cincinnati und bei den US Open war ihre Finalgegnerin Jessica Pegula. Die Überraschung des Turniers war jedoch Alexandra Eala. Die junge Philippinerin, mit noch wenig Erfolgen auf der Tour, erreichte überraschend das Halbfinale. Unter anderem dank einem Sieg im Viertelfinale gegen Iga Swiatek. Die Frage ist: War der Lauf mehr als eine schöne Geschichte? Und was bedeutet die Niederlage für Swiatek? Auch Coco Gauff schied wieder einigermaßen früh aus. Auch bei den Herren erwischte es die meisten Topspieler relativ früh. So verloren Carlos Alcaraz und Alexander Zverev schon vor dem Viertelfinale. Für beide Spieler also ein eher maues Sunshine Double angesichts des Fehlens von Jannik Sinner. Profiteur war unter anderem Novak Djokovic, der ein sehr konstantes Turnier spielte und erst im Finale verlor. Dort hieß der Überraschungssieger allerdings Jakub Mensik. Der tschechische Teenager ist schon länger auf dem Radar, brachte hier allerdings wirklich eine absolute Ausnahmeleistung beim Serve. Auch da ist die Frage: Lässt sich das so durchhalten oder war es einfach eine goldene Woche? Die Form ein bisschen finden konnte Taylor Fritz mit seinem Halbfinaleinzug. Dann sprechen Andreas und Philipp noch über zwei Themen abseits des Platzes. Einerseits hat Daria Kasatkina bekannt gegeben, dass sie ab nun für den australischen Verband spielen wird. Anderseits hat die Spielervertretung PTPA bekannt gegeben, dass sie die Tennisverbände verklagt hat. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! ********************************************** 00:00 Begrüßung und die Klage der PTPA 14:35 Sabalenka festigt die Nummer 1 der Weltrangliste 41:52 Mensik serviert sich durch Miami ********************************************** WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Begrüßung und die Klage der PTPA (14:45) Sabalenka festigt die Nummer 1 der Weltrangliste (42:03) Mensik serviert sich durch Miami

Sabalenka festigt Nr. 1 - Mensik serviert sich durch Miami

Mirra Andreeva mit dem Doppelschlag - Jack Draper feiert größten Titel

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Turnier in Indian Wells. Hier gab es jeweils einen neuen Sieger und eine neue Siegerin. Gerade Mirra Andreeva konnte dabei sie gesamte Weltelite schlagen und ein neuerliches Ausrufezeichen setzen. Nach ihrem kürzlichen Sieg in Dubai war dies der zweite 1000-er Titel in Folge. Wieder konnte Andreeva gegen Elena Rybakina und Iga Swiatek gewinnen. Dieses Mal kam noch ein Sieg gegen Aryna Sabalenka dazu. An der hatte sich Andreeva zuletzt die Zähne ausgebissen. Doch dieses Mal gewann die 17-Jährige in drei Sätzen gegen die Weltranglistenerste. Bis zu dem Match hatte Sabalenka das Turnier dominiert, unter anderem im Halbfinale nur ein Spiel gegen Madison Keys abgegeben. Doch am Ende stand der Sieg für Andreeva. Ebenfalls überzeugen konnten in der Wüste dazu noch Belinda Bencic und Elina Svitolina. Beide erreichten das Viertelfinale. ************************************** Shownotes 00:00 Bedingungen in Indian Wells - Andreeva siegt schon wieder 38:06 Jack Draper mit einer monumentalen Woche ************************************** Bei den Herren ging der Titel an Jack Draper. Er hatte zuvor noch nie ein Masters Turnier gewonnen, geschweige denn in einem Finale gestanden. Hier war er die über zwei Wochen stets der beste Spieler. In keinem Match geriet er wirklich in Gefahr, besiegte unter anderem Taylor Fritz und dann im Halbfinale auch noch Carlos Alcaraz. Der Finaleinzug von Holger Rune war wohl noch überraschender gewesen. Nachdem der Topgesetzte Alexander Zverev schon im ersten Match ausgeschieden war, konnte Rune die offene Auslosung für sich nutzen. Unter anderem gelang ihm dabei ein Sieg im Halbfinale gegen Daniil Medvedev. Medvedev konnte hier in der Wüste seine Form ein bisschen wiederfinden und war zeitglich der älteste Spieler im Halbfinale. Ansonsten waren die jungen Spieler die Geschichte des Turniers. Denn neben Rune und Draper erreichte auch Carlos Alcaraz die Vorschlussrunde. Eigentlich war er auch der große Favorit auf den Titel gewesen. Doch am Ende verlor er ein komisches Halbfinale gegen den späteren Sieger Jack Draper. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Bedingungen in Indian Wells - Andreeva siegt schon wieder (38:06) Jack Draper mit einer monumentalen Woche

Mirra Andreeva mit dem Doppelschlag - Jack Draper feiert größten Titel

Österreichische Meisterschaften in Rwanda

Der Tennissport expandiert zunehmend in neue Märkte, und Afrika rückt dabei immer stärker in den Fokus. Mit dem Rwanda Challenger in Kigali findet bereits zum zweiten Mal ein ATP Challenger-Turnier in Zentralafrika statt. Das 14-tägige Event ist ein wichtiger Schritt für die Entwicklung des Tennissports auf dem afrikanischen Kontinent, der bisher nur wenige hochklassige Turniere beheimatet. Kigali, die Hauptstadt und größte Metropole Ruandas mit etwa 1,7 Millionen Einwohnern, gilt als eine lebendige und sich rasch entwickelnde Metropole im Herzen des afrikanischen Kontinents. Sie liegt im zentralen Teil Ruandas und ist nicht nur politisches und wirtschaftliches Zentrum des Landes, sondern auch ein kultureller Knotenpunkt. Eine der prägenden Eigenschaften Kigalis ist die atemberaubende natürliche Umgebung. Die Stadt liegt eingebettet zwischen üppigen Hügeln und grünen Landschaften. Die Tennisprofis hatten sogar die Möglichkeit an einer Safari in den Akagera Nationalpark teilzunehmen, um die Big 5 hautnah zu bestaunen. Mit dabei beim Rwanda Challenger war eine Gruppe von österreichischen Profis: Joel Schwärzler, Lukas Neumayer, Neil Oberleitner und Maximilian Neuchrist. Das Quartet war am Kicukiro Ecology Tennis Club am Start. Florian Heer von Tennis TourTalk war ebenfalls vor Ort und hat Interviews mit den Spielern sowie mit dem Turnierdirektor und Organisator Arzel Mevellec mitgebracht. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Interviews mit Joel Schwärzler und Maximilian Neuchrist (36:07) Interviews mit Neil Oberleitner/ Lukas Neumayer und Arzel Mevellec, dem Turnierdirektor

Österreichische Meisterschaften in Rwanda

Andreevas Premiere - Zverev schwach - Rublev stärker

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Turnieren aus Doha, Dubai und Rio. Mirra Andreeva konnte ihren ersten großen Titel gewinnen während Andrey Rublev seine Form fand. Für Andreeva war es mit 17 der erste 1000-er Titel in Dubai. Auf dem Weg zum Turniersieg schlug sie unter anderem Iga Swiatek und Elena Rybakina. Dabei erwies sie sich als komplette Spielerin mit Top 10 Niveau. Die Frage ist: Wie weit kann es in den nächsten Jahren nach oben gehen? Für Finalgegnerin Clara Tauson hat der Weg zur Spitze ein bisschen länger gedauert. Doch auch sie legte in Dubai das (bisherige) Turnier ihres Lebens hin. Tauson, die einen der besten ersten Aufschläge auf der Tour hat, konnte sich hier aus mehreren engen Situationen befreien und am Ende unter anderem gegen Aryna Sabalenka gewinnen. Für Sabalenka und Swiatek lief es nicht richtig, wie auch für die meisten anderen Topspielerinnen. Elena Rybakina konnte überzeugen, Karolina Muchova erreichte das Halbfinale. Doch gerade für Coco Gauff und Sabalenka lief nicht viel in Dubai und bei den letzten Turnieren. Eva Lys konnte hingegen die zweite Runde erreichen und verlor dort gegen die Titelverteidigerin Jasmine Paolini. Bei den Herren gewann Andrey Rublev in Doha den Titel. In drei engen Matches zum Turnierschluss war er derjenige, der jeweils die Nerven behalten konnte. Im Finale gab es einen Sieg gegen Jack Draper, dem im dritten Satz die Luft ausging. Für eine Überraschung hatte Jiri Lehecka gesorgt, der in drei Sätzen gegen Carlos Alcaraz gewann. Novak Djokovic schied in der ersten Runde gegen Matteo Berrettini aus. In Rio hatten vor dem Turnierstart mehre Topgesetzte wie Hoger Rune und Lorenzo Musetti rausgezogen. Auch Alexander Zverev verlor schon im Viertelfinale. So erreichten Alexandre Müller und Sebastian Baez das Finale. Sicherlich eines der überraschendsten Endspiele auf diesem Level über das letzte Jahr. ************************************** 00:00 Andreevas Premiere 29:51 Zverev schwach - Rublev 2.0? ************************************** Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Andreeva schafft ihre Premiere (29:51) Zverev schwach - Rublev 2.0

Andreevas Premiere - Zverev schwach - Rublev stärker

Challenger Teneriffa: Carreno Busta glücklich - Koepfer glücklos

Nur eine Woche nach seinem ersten Titelgewinn auf den Kanarischen Inseln setzte Pablo Carreño Busta seine Dominanz fort und gewann auch das Tenerife Challenger 2. Vor vollen Rängen auf dem Center Court der Abama Tennis Academy, setzte sich der ehemalige Weltranglisten-10. am Sonntag souverän mit 6:3, 6:2 gegen den österreichischen Qualifikanten Filip Misolic durch. Durch seinen erneuten Triumph verbessert sich der Spanier in der ATP-Weltrangliste auf Platz 111 und rückt damit seinem Ziel, in die Top 100 zurückzukehren, immer näher. Das Finale des Tenerife Challenger 2 verlief nach einem klaren Muster: Carreño Busta dominierte mit seinem präzisen Spiel die meisten Ballwechsel und ließ Misolic keine echte Chance. Doppelerfolg auf den Kanarischen Inseln „Als ich in Teneriffa angekommen bin, habe ich nicht gedacht, dass ich zwei Titel gewinnen könnte, aber ich wollte unbedingt gute Leistungen zeigen“, sagte Carreño Busta, der sich nach einer hartnäckigen Ellbogenverletzung wieder auf dem Weg zurück zu alter Stärke befindet. Am Ende der ersten Woche des zweiwöchigen ATP-Challenger-Tour Swings in Guía de Isora besiegte er im Finale seinen spanischen Landsmann Alejandro Moro Cañas. Dies markierte den ersten Triumph für den 33-jährigen Asturier seit dem Gewinn des ATP Masters 1000 Event in Montreal im August 2022. „Der erste Titel war bereits großartig, aber der heutige fühlt sich genauso gut an. Filip war kein leichter Gegner. Er hat diese Woche bewiesen, wie stark er ist, indem er auch den topgesetzten Dominik Köpfer besiegt hat“, erklärte Carreño Busta nach seinem 13. Erfolg auf der ATP Challenger Tour. Carreño Busta zeigte sich begeistert von der Unterstützung auf Teneriffa und nutzte die Gelegenheit, die Insel näher kennenzulernen. Nun richtet sich sein Fokus aber auf die ATP-Tour: „Eigentlich hatte ich geplant, ein Challenger-Turnier in Frankreich zu spielen, aber ich werde mir jetzt eine Pause gönnen und in der Qualifikation in Indian Wells zurückkehren. Ob mein Tennis in den letzten Wochen besser geworden ist, kann ich nicht genau sagen – aber ich habe definitiv mehr Selbstvertrauen. Mein kurzfristiges Ziel ist die Rückkehr in die Top 100, aber was danach kommt, ist noch offen. Der Weg zurück auf die Tour wird herausfordernd, aber ich weiß, was ich dafür tun muss.“ Positive Bilanz für Turnierdirektor Marchesini Marcello Marchesini, Präsident von MEF Tennis Events, zog ein äußerst positives Fazit zu den beiden Turnierwochen auf Teneriffa: „Wir haben zwei Challenger-Turniere auf höchstem Niveau veranstaltet. Die Bilanz ist durchweg positiv.“ Mit insgesamt zwölf Turnieren auf den Kanarischen Inseln hat sich MEF Tennis Events als etablierter Veranstalter bewiesen. Besonders erfreut zeigte sich Marchesini über die große Zuschauerresonanz: „Dieses Jahr hat das Publikum die Abama Tennis Academy regelrecht gestürmt. Wir erhalten große Anerkennung, zuletzt vom Präsidenten des spanischen Tennisverbands. Unser Ziel ist es, weitere Turniere in Spanien zu veranstalten, möglicherweise auch auf dem Festland.“ WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Carreno Busta glücklich - Koepfer glücklos

Challenger Teneriffa: Carreno Busta glücklich - Koepfer glücklos

Sinner gesperrt - Anisimova siegt in Doha - Joao Fonsecas Premiere

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Damen aus Doha, den Herren aus Buenos Aires, Marseille und Delray Beach. Dazu die News der Woche, unter anderem mit Jannik Sinner. Der Titel beim 1000er Turnier in Doha ging in einem Überraschungsfinale an Amanda Anisimova durch ihren Sieg über Jelena Ostapenko. Anisimova war die ganze Woche nie wirklich in Gefahr, zeigte ihr überragendes Grundlinienspiel und servierte gut. Für Anisiomova das zweite 1000er-Finale innerhalb des letzten Jahres. Ostapenko war vor dem Turnier außer Form gewesen, hatte sich seit dem letzten Sommer schwer getan. Doch hier überzeugte sie bis ins Finale. Vor allem der abermalige Sieg gegen Iga Swiatek im Halbfinale war richtig beeindruckend. Auch Ekaterina Alexandrova konnte überzeugen. Sie gewann im Achtelfinale gegen Aryna Sabalenka und verlor erst das Semifinale gegen Anisiomva. In Buenos Aires konnte sich Joao Fonseca seinen Premierentitel sichern. Er besiegte 4 Argentinier in teils sehr engen Matches und zeigte seine starken Nerven. Dazu kommt die überragende Vorhand. Selbst Finalgegner Francisco Cerundolo, der ja selber eine exquisite Vorhand besitzt, zog den Kürzeren. Im Viertelfinale gewann Cerundolo gegen Alexander Zverev. Außerdem war dies das letzte Turnier in der Karriere von Diego Schwartzman. In Marseille gewann Ugo Humbert ohne viel Aufhebens den nächsten Indoor-Titel. Im Finale setzte er sich dabei gegen Hamad Medjedovic durch, der hier eine beeindruckende Woche hinlegte unter anderem mit einem klaren Sieg im Halbfinale gegen Daniil Medvedev. Zizou Bergs war der vierte Halbfinalist. In Delray Beach war Alejandro Davidovich Fokina nah am ersten Turniersieg und verlor doch noch das Finale gegen Miormir Kecmanovic. Dabei führte er schon mit Break im 3. Satz und hatte im Viertelfinale gegen Taylor Fritz gewonnen. In den News geht es unter anderem um Jannik Sinner, der in der vergangenen Woche eine Dopingsperre von 3 Monaten akzeptiert hat für den Fall aus dem letzten Jahr. **************************************** 00:00 Begrüßung, Mixed bei den US Open, Sinner-Sperre 23:53 Anisimova siegt in Doha - Ostapenkos Wahnsinn gegen Swiatek 46:45 Fonsecas Debüt in Buenos Aires - Humbert wiederholt seinen Sieg in Marseille **************************************** Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Begrüßung, Mixed bei den US Open, Sperre von Jannik Sinner (24:01) Anisimova siegt in Doha - Ostapenkos Wahnsinn gegen Iga Swiatek (46:49) Fonseca holt Premierentitel in Buenos Aires

Sinner gesperrt - Anisimova siegt in Doha - Joao Fonsecas Premiere

Das Traum-Comeback von Belinda Bencic - Alcaraz mit Hallenpremiere

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Turnieren in Rotterdam und Abu Dhabi. Außerdem wurden die Titel in Dallas und Cluj vergeben. Prominentester Sieger war Carlos Alcaraz, auch Belinda Bencic konnte gewinnen. Für Bencic war es kurz nach der Rückkehr der erste Titel als Mutter und das mit überzeugendem Tennis. Bencic, die ja schon immer außergewöhnlich gut bei 500-er Turnieren war, konnte sich hier in einem guten Feld durchsetzen und nahm im Halbfinale die Favoritin Elena Rybakina aus dem Turnier. Die zweite Finalistin war Ashley Krueger. Sie musste hart kämpfen auf dem Weg ins Finale, setzte sich im Halbfinale gegen Linda Noskova durch. In Cluj gab Simona Halep ihren Abschied bekannt. Sie verlor ihr letztes Match gegen Lucia Bronzetti. Die schaffte es überraschend bis ins Finale, verlor dort dann gegen die Turnierfavoritin Anastasia Potapova. Für Potapova war es der dritte Turniersieg ihrer Karriere. Alexanda Sasnovich und Katerina Siniakova waren die weiteren Halbfinalistinnen. Ella Seidel erreichte das Viertelfinale. In Rotterdam gewann am Ende die Starattraktion – denn Carlos Alcaraz konnte sich durchsetzen. In einem zum Ende hin ausgedünnten Feld musste er nicht ans Maximum, spielte okayes Tennis und holte sich den ersten Hallentitel seiner Karriere. Finalgegner Alex de Minaur musste sich nicht zu sehr strecken auf dem Weg ins Endspiel, konnte dort gegen Alcaraz mithalten, war jedoch letztlich der schwächere Spieler. Im Viertelfinale gewann de Minaur gegen Daniel Altmaier. Daniil Medvedev verlor früh gegen den Überraschungshalbfinalisten Mattia Bellucci. In Dallas erreichten Casper Ruud und Denis Shapovalov das Halbfinale. Während Shapovalov harte Arbeit unter anderem gegen Taylor Fritz und Tommy Paul leisten musste, war der Weg für Ruud ins Endspiel doch um einiges einfacher. Ein Turnier mit der ersten Garde an amerikanischen Spielern wurde also von keinem dieser Spieler entschieden. Jaume Munar war hier der Überraschungsspieler, er stand im Halbfinale. ******************************* Shownotes 00:00 Begrüßung 03:49 Bencic mit Traum-Comeback in Abu Dhabi - Halep tritt zurück 28:59 Alcaraz gewinnt in Rotterdam - Shapovalov in Dallas 60:34 Die News der Woche ******************************* Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0 (03:49) Bencic mit Traum-Comeback in Abu Dhabi - Halep tritt zurück (28:59) Alcaraz gewinnt in Rotterdam - Shapovalov in Dallas (01:00:34) Die News der Woche

Das Traum-Comeback von Belinda Bencic - Alcaraz mit Hallenpremiere

Justin Engel siegt auch in Cadolzburg

Willkommen zu einer neuen Episode der Challenger Corner powered by Chip & Charge - heute mit dem M15-ITF-Turnier in Cadolzburg in Franken. Es ist Zeit für die erste Episode der Challenger Corner im Jahr 2025. Kurz nach den Australian Open sind Florian Heer (tennistourtalk.com) und Andreas Thies (Chip & Charge) zusammengetroffen, um über das ITF-Turnier in Cadolzburg zu sprechen. Das Turnier fand während des ersten Grand Slams des Jahres statt und hatte eine Hauptattraktion. Justin Engel. Der 17-jährige, momentan wohl das größte Talent des Deutschen Tennisbundes, hatte letztes Jahr mit vier Turniersiegen auf M15-Turnieren für Aufsehen gesorgt, er ist der jüngste Spieler unter den Top500 und hat 2024 auch seinen ersten Sieg auf der ATP-Tour gefeiert. Im Gespräch mit Dietmar Kaspar vor dem Turnier zeigte er sich angriffslustig, was die Saison angeht. Lohn war der Turniersieg auf dem Teppich in Franken. Und souverän herausgespielt war er auch. Keinen Satz gab Engel auf dem Weg zum Turniersieg ab. Seinen Finalgegner Hamish Stewart hatte Florian im Gespräch. Der 25-jährige versucht, auf der Herrentour Fuß zu fassen. Zum Abschluss des Podcasts gibt es noch ein Interview aus der Rubrik "you heard them here first". Jannik Opitz und Tom Zeuch gewannen den Titel im Doppel. Nachdem es im Jahr 2024 eine kleine Renaissance des deutschen Herrendoppel-Tennis gab, als zwischenzeitlich elf DTB-Profis unter den Top100 standen, wollen einige Spieler nachrücken, so auch Opitz und Zeuch. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Justin Engel siegt auch in Cadolzburg

Justin Engel siegt auch in Cadolzburg

Jannik Sinner - Zu gut für Alexander Zverev

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem fünfzehnten und letzten Tag von den Australian Open 2025 und damit dem Finale der Herren. Am Ende stand ein ungefährdeter Sieg von Jannik Sinner, der weiterhin der absolut dominante Hartplatz-Spieler auf der Herrentour ist. Das Finale begann mit ein paar kurzen Nerven, dann hatten beide Spieler ihren Groove gefunden. Es war vor allem Zverev, der unter Druck geriet und dann bei 3:4 aus seiner Sicht das entscheidende Break kassierte. Dabei unterliefen ihm einige Fehler am Netz und auf der Vorhand. Auch der zweite Satz begann mit Druck von Sinner bis sich Zverev stabilisieren konnte, bei 6:5 an einem Break schnupperte und doch im Tiebreak den Kürzeren zog. Der dritte Satz war Einbahnstraßentennis. Hier hatte Zverev wenig Chancen und Sinner zeigte sein dominantes Tennis. Für ein Grand Slam Finale war das Match relativ ereignisarm, zu sehr hatte Sinner die Partie im Griff. Zverev wird sich an der ein oder anderen Stelle fragen, was er hätte anders machen können und sich über den Netzroller im Tiebreak des zweiten Durchgangs ärgern. Doch am Ende war Sinner der bessere, der stabilere Spieler, gerade in den wenigen Momenten, in denen es wirklich drauf ankam. Für Sinner beginnt nun, trotz des großen Erfolges, eine Periode mit unbekanntem Ausgang. Denn im April steht die Verhandlung am Internationalen Sportgerichtshof an. Erst danach wissen wir, ob Sinner an den nächsten Grand Slam Turnieren teilnehmen wird. Zverev hat seine Position in der Weltrangliste stabilisiert, scheint allerdings nach den Australian Open genauso weit von einem Grand Slam Titel entfernt zu sein wie vor den zwei Wochen in Melbourne. Am Ende blicken Andreas und Philipp auf die letzten Doppelresultate zurück und vergeben wie immer eine Note für die zwei Wochen in Australien. Wie hat es vor allem Andreas gefallen, der ja vor Ort war? Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Kapitel 0

Jannik Sinner - Zu gut für Alexander Zverev

Madison Keys - Australian-Open-Siegerin 2025

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem vierzehnten Tag von den Australian Open 2025 und damit dem Finale der Damen. Am Ende, wer hätte es gedacht, ist Madison Keys eine Grand Slam Championesse. Und das im Alter von 29 Jahren. Das Finale war dabei ein enges. Nach einem Schnellstart von Keys, der sie auch zum sicheren Sieg des ersten Satzes führte, kam Sabalenka immer besser ins Match. Sie gewann den zweiten Durchgang sicher. Der entscheidende Satz fand dann auf Augenhöhe statt und es war Keys, die in den entscheidenden Momenten die richtigen Angriffskombinationen fand. Sie besiegte Sabalenka also in ihrem Spiel – und das mit 7:5 im dritten Satz, als es also wirklich drauf ankam. Obwohl sich Sabalenka nach dem Ende des Matches grämte, kann sie sich nicht viel vorwerfen. Einem guten Turnier folgte ein gutes Match in dem sie auch im dritten Satz lange wie die Spielerin wirkte, die das Match gewinnen würde. Am Ende steht eine erste Niederlage nach 3 Jahren bei den Australian Open. Trotzdem ist Sabalenka im Moment in der Premiumposistion im Damentennis. Ob Keys diesem Erfolg einen weiteren wird folgen lassen können, das steht in den Sternen. Doch sie kann sich jetzt Grand Slam Siegerin nennen und das nach einem spektakulären Lauf. Immerhin schlug sie in drei aufeinander folgenden Matches hier Elena Rybakina, Iga Swiatek und Aryna Sabalenka. Dabei wehrte sie Matchbälle im Halbfinale ab und war in jeder engen Situation die bessere und beste Spielerin. Am Sonntag folgt noch das Finale im Damendoppel und dann das Finale der Herren zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev. Sinner geht sicherlich als Favorit ins Finale. Trotzdem niemand weiß wie fit er ist, eine Chance für Zverev besteht also durchaus. Auch wenn er es wohl über die Physis wird gewinnen müssen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Madison Keys - Australian-Open-Siegerin 2025

Madison Keys - Australian-Open-Siegerin 2025

Zverev und Sinner im Finale der Australian Open - Madison Keys besiegt Iga Swiatek

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem dreizehnten Tag von den Australian Open 2025 und damit den Halbfinals bei den Herren nachdem ja gestern schon die Finalteilnehmerinnen bei den Damen ausgespielt worden waren. Besagtes Finale bei den Damen bestreiten Aryna Sabalenka und Madison Keys. Für Sabalenka ist es das dritte Australian Open Finale in Folge, für Keys erst das zweite Grand Slam Finale ihrer Karriere. Sie bot dabei im Halbfinale eine außergewöhnlich gute Leistung bei ihrem Sieg im Tiebreak des dritten Satzes gegen Iga Swiatek. Dabei wehrte sie sogar Matchbälle ab. Sabalenka brauchte ein bisschen um in Fahrt zu kommen, am Ende stand ein Sieg in zwei Sätzen gegen Paula Badosa. Das Herrenfinale am Sonntag wird zwischen Alexander Zverev und Jannik Sinner ausgespielt. Beide mussten in ihren Halbfinals nicht an die Grenzen gehen. Der Gegner von Zverev, Novak Djokovic, musste aufgeben und Sinner hatte nur im ersten Satz Mühe mit seinem Gegner Ben Shelton. Zwar sevierte Shelton auf den ersten Satz, doch brachte er seinen Aufschlag nicht durch. Während es bei Sinner zu Anfang noch etwas unrund lief, drehte er in den entscheidenden Phasen auf und war in der Folge der bessere Spieler. Shelton probierte viel, doch unterliefen ihm gerade in den kurzen Ballwechseln einige ungezwungene Fehler zu viel. Bei Zverev und Djokovic wurde nur ein Satz ausgespielt, dann musste Djokovic aufgeben. In diesem ersten Satz ging es eng zu, erst im Tiebreak konnte sich Zverev durchsetzen. Dann gab Djokovic auf und kann so keinen 11. Titel mehr in Melbourne gewinnen. Ins Finale gegen Sinner geht Alexander Zverev sicherlich als Außenseiter. Zu konstant war Sinner in den letzten Monaten und in den großen Matches des letzten Jahres. Doch davor steht erstmal das Damenfinale an und einige weitere Entscheidungen im Doppel. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Zverev und Sinner im Finale der Australian Open - Madison Keys besiegt Iga Swiatek

Zverev und Sinner im Finale der Australian Open - Madison Keys besiegt Iga Swiatek

Swiatek souverän - Sinner krank, aber ungefordert

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem elften Tag von den Australian Open 2025 und damit den letzten Viertelfinals in Melbourne. Damit stehen also sowohl bei Herren wie auch bei Damen die Halbfinals fest. Erste Siegerin des Tages war Madison Keys, die in drei Sätzen gegen Elina Svitolina gewann. Nach ihrem Turniersieg in Adelaide setzt Keys also ihren Erfolgslauf auch bei den Australian Open fort. Die Partie war durchaus eng, doch am Ende zog Keys mit einem Powervorteil davon. Für Keys immerhin das siebte Grand Slam Halbfinale in ihrer Karriere. Dort geht es nun gegen Iga Swiatek, die gegen Emma Navarro teilweise wieder auf richtig hohem Niveau spielte. Gerade im ersten Durchgang hatte Navarro kaum etwas zuzusetzen, musste gerade beim eigenen Aufschlag Federn lassen. Der zweite Satz startete mit engen Spielen, und einer Kontroverse, doch auch hier war Swiatek zum Ende hin die Spielerin mit mehr Mitteln. So steht Swiatek das erste Mal seit den US Open 2023 wieder in einem Halbfinale bei einem Grand Slam Turnier außerhalb von Paris. Im direkten Vergleich gegen Keys führt sie mit 4:2. Bei den Herren fand am späten Nachmittag die Partie zwischen Ben Shelton und Lorenzo Sonego statt. Am Ende gewann Shelton und erreichte zum zweiten Mal in seiner Karriere das Halbfinale in einem Grand Slam Turnier. Natürlich war Shelton besonders beim eigenen Aufschlag gefährlich, doch in den entscheidenden Momenten machte er auch weniger Fehler in den Ballwechseln. Sonego verkaufte sich gut, wird sich allerdings wohl über den ein oder anderen Fehler zu viel im Tiebreak des vierten Satzes ärgern. Das letzte Viertelfinale hatte nicht viele Highlights im Angebot, zu dominant war Jannik Sinner. Sowieso lag er ja im direkten Vergleich gegen Alex de Minaur schon mit 9:0 vorne, heute machte er ganz kurzen Prozess und erreichte sein zweites Australian Open Halbfinale. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Swiatek weiter gnadenlos - Sinner krank, aber nicht gefordert

Swiatek souverän - Sinner krank, aber ungefordert

Zverev mit Mühe im Halbfinale - jetzt gegen Djokovic

Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - heute mit der Zusammenfassung zu Tag 10 der Australian Open. Heute gab es den ersten Viertelfinaltag zu bestaunen. Vier Matches in der Rod Laver Arena hintereinander. Andreas hat sich wieder Matthias Cammann vom NDR eingeladen, um über die vier Matches zu sprechen. Als erstes standen sich Coco Gauff und Paula Badosa gegenüber. Badosa, die letztes Jahr schon laut über ihren Rücktritt nachgedacht hatte, spielte sich während der Australian Open wieder in die Top10. Gegen Coco Gauff war sie die stabilere Spielerin, hatte keine Probleme im Duell der Rückhände und siegte verdient. Danach war Alexander Zverev dran. Er spielte gegen Tommy Paul, gegen den er die beiden vorherigen Duelle verloren hatte. An diesem Tag hätte das Match auch anders laufen können. Zverev hatte in den ersten beiden Sätzen Glück, als Paul jeweils trotz Break Führung nicht den jeweiligen Satz gewinnen konnte. Im vierten Satz dann spielte Zverev sein bestes Tennis heute. In der Abendsession überstand Aryna Sabalenka ihren ersten großen Stresstest. Sie gewann gegen Anastasia Pavlyuchenkova in drei Sätzen, musste aber im zweiten viele Fehler und eine stark verbesserte Gegnerin akzeptieren. Alexander Zverevs Gegner im Halbfinale ist Novak Djokovic. Er gewann nach einer kaum für möglich gehaltenen Leistung gegen Carlos Alcaraz. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Zverev und Badosa im Halbfinale (21:27) Djokovic und Sabalenka im Halbfinale

Zverev mit Mühe im Halbfinale - jetzt gegen Djokovic

Lys verliert klar - de Minaur hält die Hoffnungen Australiens aufrecht

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem neunten Tag von den Australian Open 2025 und damit den letzten Achtelfinals in Melbourne. Damit stehen also sowohl bei Herren wie auch bei Damen die Viertelfinals fest. Iga Swiatek mäht zurzeit durchs Turnier. Auch gegen Eva Lys gab sie nur ein Spiel ab, hatte das Match zwischendrin komplett unter Kontrolle. Erst zum Ende des zweiten Satzes konnte sich Lys ein bisschen festbeißen, trotzdem gab Swiatek nur ein Spiel ab. In der nächsten Runde geht es nun gegen die Fitnesskönigin der Australian Open. Denn Emma Navarro spielte schon wieder ein Dreisatzmatch, gewann mit 7:5 im Entscheidungssatz gegen Daria Kasatkina. Im anderen Viertelfinale der unten Hälfte treffen Madison Keys und Elina Svitolina aufeinander. In einer engen Partie setzte sich Keys dabei gegen die wohl leicht angeschlagenen Elena Rybakina durch. Svitolina hingegen lag mit zwei Breaks im ersten Satz gegen Veronika Kudermetova hinten, doch dann biss sich Svitolina immer mehr in die Partie und gewann am Ende in zwei Sätzen. *********************************** Shownotes 00:00 Lys verliert klar gegen Swiatek 25:13 Sinner mit Sorgen - de Minaur hält Hoffnung aufrecht ********************************** Bei den Herren gab es wieder eine Aufgabe. Es war jedoch offensichtlich, dass bei Gael Monfils nach den vergangenen Runen nicht mehr viel ging. Er musste zu Beginn des vierten Durchgangs, nach drei Tiebreaksätzen aufgeben. Für Shelton geht es nun gegen den Überraschungsviertelfinalisten Lorenzo Sonego. Der machte relativ kurzen Prozess mit Learner Tien. Im zweiten Viertelfinale der oberen Hälfte bei den Herren kommt es zu einem potentiellen Kracher. Denn Alex de Minaur, die große australische Hoffnung trifft auf Jannik Siner. Der hatte heute ordentlich zu kämpfen, gerade auch körperlich, gegen Holger Rune. Zwischendrin hätte es nicht überrascht, wenn Sinner aufgegeben hätte. Doch am Ende stand ein Sieg in vier Sätzen. Alex de Minaur hatte am Abend wesentlich weniger Probleme gegen Alex Michelsen. Am Ende gewann er lockerer Sieg in vier Sätzen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Lys verliert klar (23:24) Sinner wackelig - de Minaur souverän

Lys verliert klar - de Minaur hält die Hoffnungen Australiens aufrecht

Zverev im Viertelfinale - Traummatch Alcaraz-Djokovic

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem achten Tag von den Australian Open 2025 und damit den ersten Achtelfinals in Melbourne. Der zweite Sonntag beim ersten Grand Slam Turnier wird allerdings nicht wirklich in Erinnerung zu bleiben, dafür gab es zu wenig Spannung. Aryna Sabalenka eröffnete den Tag und gewann souverän gegen Mirra Andreeva. Vor allem in den Ballwechseln hatte Andreeva wenig Chancen gegen die Power und Erfahrung von Sabalenka. Am Ende stand ein 6:1 6:2 Sieg. Für Sabalenka geht es nun gegen Anastasia Pavlyuchenkova, die nach engem erstem Satz im zweiten Durchgang gar keine Probleme mehr mit Donna Vekic hatte. Etwas spannender ging es bei Coco Gauff und Belinda Bencic zu. Die Rückkehrerin Bencic konnte den ersten, durchaus engen Satz für sich entscheiden. Im Laufe des Matches spielte Gauff allerdings entschiedener. Die bessere Physis hat sie sowieso und so gingen die Sätze 2 und 3 ziemlich klar an Gauff. Für die Mitfavoritin geht es nun gegen Paula Badosa. Auch die kam letztlich nicht wirklich in Gefahr gegen Olga Danilovic. Dem klaren ersten Satz folgte ein Durchgang in dem sich Badosa auf der Ziellinie durchsetzte. ******************************************** Shownotes 00:00 Sabalenka ohne Mühe - Gauff mit Mühe 16:57 Zverev mit kleiner Krise zwischendurch - Traummatch Djokovic - Alcaraz Bei den Herren war das Niveau überschaubar, gerade auch weil zwei Spieler nicht mit voller Gesundheit antreten konnten. So musste Jack Draper nach zwei Sätzen gegen Carlos Alcaraz aufgeben. Er hatte in den vergangenen Tagen insgesamt drei Fünfsatzmatches bestritten. Hier konnte er nach dem ersten Durchgang nicht mehr viel zusetzen. Auch bei Alejandro Davidovich Fokina lief nicht viel zusammen. Er gewann gerade mal drei Spiele gegen Tommy Paul. Etwas spannender wurde es zum Abend hin. Alexander Zverev geriet zwischendrin gegen Ugo Humbert unter Druck. Doch nachdem er Mitte des dritten Satzes eine brenzlige Situation überstanden hatte, setzte er sich in vier Sätzen durch. Nun geht es im Viertelfinale gegen Paul. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Sabalenka ohne Mühe - Gauff mit Mühe (17:07) Zverev mit kleiner Krise zwischendurch - Traummatch Djokovic - Alcaraz

Zverev im Viertelfinale - Traummatch Alcaraz-Djokovic

Der Durchbruch der Eva Lys

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem siebten Tag von den Australian Open 2025 und damit der zweiten Hälfte an Drittrundenbegegnungen in Melbourne. Iga Swiatek hat erstmals seit drei Jahren das Achtelfinale bei den Australian Open erreicht. In ihrer Drittrundenbegegnung verlor sie dabei nur ein Spiel gegen Emma Raducanu. Die nächste Gegnerin von Swiatek hat bei diesem Turnier ein Debüt geschafft. Denn Eva Lys erreicht mit dem Sieg gegen Jaqueline Christian erstmals in ihrer Karriere die Top 100. Dabei war sie ja als Lucky Loserin ins Hauptfeld eingezogen. Auch die andere große Favoritin aus der unteren Hälfte hat das Achtelfinale erreicht. Denn Elena Rybakina gewann gegen Dayana Yastremska in zwei Sätzen. Dabei hatte sie allerdings Rückenprobleme. Ob die ein Faktor werden in der nächsten Runde gegen Madison Keys? Die gewann letztlich ziemlich klar gegen Danielle Collins mit 6:4 6:4. Elina Svitolina beendete den Lauf von Jasmine Paolini und trifft nun auf Veronika Kudermetova. Mal wieder ordentlich reinhauen musste Emma Navarro, die in drei engen Sätzen gegen Ons Jabeur gewann. Schon das dritte Dreisatzmatch nacheinander. Navarro trifft nun auf Daria Kasatkina, die sich nach engem erstem Satz doch noch klar gegen Yulia Putintseva durchsetzen konnte. ************************************* Shownotes 00:00 Eva Lys sensationell im Achtelfinale 23:32 Vintage Gael Monfils ************************************* Bei den Herren hatte Jannik Sinner wenig Probleme gegen Marcos Giron. Der hielt zwar tapfer mit in den Ballwechseln, war jedoch insgesamt chancenlos. Etwas mehr Arbeit verrichten musste Alex de Minaur, der im zweiten Satz einige enge Situationen zu umschiffen hatte und doch in vier Durchgängen gewann. Er trifft nun auf Alex Michelsen, der keinen Satz gegen Karen Khachanov abgab. Eine ordentliche Überraschung gelang Gael Monfils mit seinem Sieg gegen Taylor Fritz. Erst das zweite Mal, dass er einen Top 5 Spieler bei einem Grand Slam besiegen konnte. Nun geht es gegen Ben Shelton. Das zweite Achtelfinale im zweiten Viertel bestreiten Lorenzo Sonego und Learner Tien. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Eva Lys steht sensationell im Achtelfinale (23:32) Vintage Gael Monfils

Der Durchbruch der Eva Lys

Nachtwache: Lys schreibt ihr Märchen weiter

Herzlich willkommen zur Nachtwache, dem Überblick in Podcastform über all das, was in der deutschen Nacht in Melbourne bei den Australian Open passiert ist. Während ihr schlieft. Das Wochenende in Victoria wurde eingeläutet mit allerbestem Wetter und knapp 30 Grad. Für Eva Lys war dieser 18.01.2025 der bislang wichtigste Tag ihrer Tenniskarriere. Ein Sieg gegen Jaqueline Cristian, das Erreichen des Achtelfinals bei einem Grand Slam, das erstmalige Erreichen der Top 100. So viele Meilensteine galt es abzuhaken. Und Lys hat alle abgehakt. Sie besiegte die Rumänin Jaqueline Cristian mit 4-6 6-3 6-3. In einem Match, in dem Lys ihr Niveau über die ganzen drei Sätze hielt, konnte Cristian es auf der anderen Seite nicht halten. Im ersten Satz war die Rumänin die bessere. Von außen sah es so aus, als hätte sie ihre Nerven besser im Griff. Lys machte einige Fehler zu viel, verlor den ersten Satz mit 4-6. Bei 4-5 und Aufschlag Cristian konnte die 23-jährige vier Breakbälle nicht nutzen, aus Frust flog der Schläger. Ab dem zweiten Satz war Lys jedoch die deutlich bessere Spielerin. Sie hatte ihren Aufschlag im Griff, ging früher ins Risiko als ihre rumänische Gegnerin und dominierte die Grundlinienrallys. Am Ende des Matches hatte Lys 18 Punkte mehr gemacht als Cristian und steht deswegen hoch verdient im Achtelfinale. Dort bekommt sie als Belohnung ein Duell mit Iga Swiatek. Lys, die bislang noch nicht auf einem der großen Courts gespielt hat, darf sich auf die Margaret Court oder Rod Laver Arena freuen. Swiatek machte kurzen Prozess mit Emma Raducanu und zeigte dabei eine kompromisslos gute Leistung. Raducanu konnte zu keinem Zeitpunkt des Matches mit Swiatek mithalten, die jetzt, man mag es kaum glauben, zum ersten Mal seit 2022 im Achtelfinale der Australian Open steht. Mit dieser Leistung gehört sie hier zu den Topfavoritinnen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Lys schreibt ihr Märchen weiter

Nachtwache: Lys schreibt ihr Märchen weiter

Zverev im Schongang in der 2. Woche - Osaka muss aufgeben - Sabalenka muss kämpfen

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem sechsten Tag von den Australian Open 2025 und damit der ersten Hälfte an Drittrundenbegegnungen in Melbourne. Aryna Sabalenka hat abermals das Achtelfinale erreicht. Sie wurde von Clara Tauson herausgefordert, gewann allerdings in zwei Sätzen und war in den Ballwechseln die bessere Spielerin. Nächste Gegnerin ist Mirra Andreeva, die noch nicht in Topform ist und so eben noch die Abfahrt in Richtung Achtelfinale fand. In der Vergangenheit hatte sie Sabalenka jedoch schon in Bedrängnis bringen können. Eine ganz enge Partie hat Donna Vekic überstanden. Sie gewann mit 7:5 im dritten Satz gegen Diana Shnaider, ein Match was auch in Richtung Shnaider hätte ausgehen können, die schon auf das Match servierte. Ihre nächste Gegnerin ist nun Anastasia Pavlyuchenkova, die Laura Siegemund nur ganz wenig Chancen ließ. Ebenfalls ohne größere Probleme ins Achtelfinale eingezogen ist Coco Gauff. Für sie geht es nun gegen Belinda Bencic. Deren Gegnerin Naomi Osaka musste nach verlorenem erstem Satz aufgeben. Paula Badosa überstand eine enge Partie gegen Marta Kostyuk, immerhin Viertelfinalistin hier im letzten Jahr. *********************************************** Shownotes 00:00 Sabalenka weiter - SIegemund klar ausgeschieden 21:12 Zverev weiter - Djokovic bärenstark Bei den Herren spielte Novak Djokovic dieses Mal besser als in ersten beiden Runden. Er gewann ohne große Probleme gegen Tomas Machac. Für ihn geht es nun gegen einen weiteren Tschechen: Jiri Lehecka. Eine gemischte Leistung lieferte am Freitag Carlos Alcaraz. Einerseits war er ziemlich effizient hinter dem 1. Aufschlag. Anderseits unterliefen ihm viele vermeidbare Fehler. Trotzdem wird er, der ohne Vorbereitungsturniere in die Australian Open gekommen war, weitestgehend zufrieden sein mit der ersten Runde. Alejandro Davidovich Fokina holte schon wieder einen 0:2 Satzrückstand auf und besiegte einen schon fast wie der sichere Sieger aussehenden Jakob Mensik. Nun geht es allerdings gegen einen sehr flott aufspielenden Tommy Paul. Ebenfalls gut durch die erste Woche gekommen ist Alexander Zverev, der in drei Sätzen gegen Jacob Fearnley gewann. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Sabalenka müht sich weiter - Siegemund klar draußen (21:22) Zverev sicher - Djokovic sehr gut

Zverev im Schongang in der 2. Woche - Osaka muss aufgeben - Sabalenka muss kämpfen

Nachtwache Tag 6: Sabalenka mit Mühe - Siegemund klar raus - Zverev unaufgeregt

Herzlich willkommen zur Nachtwache von Tag 6 der Australian Open. Dies ist der Kurzüberblick über all das, was in der deutschen Nacht passierte, während ihr schlieft. Melbourne erlebt den letzten norddeutschen Sommertag, bevor der australische Sommer zurückkehrt. Etwa 23 Grad und ein leichter Wind machten den Tag zu einem sehr angenehmen. Nicht so angenehm verlief der Mittag für Laura Siegemund. Die erste der drei noch im Wettbewerb verbliebenen Einzelprofis des DTB hatte schon in der Pressekonferenz nach ihrem Zweitrundensieg gegen Qinwen Zheng gesagt, dass sie nicht weiß, ob sie solche Leistungen reproduzieren kann. Tennis ist ein Matchup-Sport und es ist egal, ob man gegen eine große Spielerin gewinnt, wenn einem das Spiel der nächsten nicht liegt. Daran hat es heute nicht gelegen. Anastasia Pavlyuchenkova, die Gegnerin Siegemunds, spielte eine ordentliche Partie, machte wenig Fehler. Aber Siegemund selbst kam überhaupt nicht ins Match, hatte ganz selten Ballwechsel, die ihrem Selbstbewusstsein auf dem Platz gut taten. Aus dem Match wurde schnell eine einseitige Angelegenheit. Pavlyuchenkova gewann klar in zwei Sätzen und steht im Achtelfinale. Für Siegemund bleibt der Trost der erreichten dritten Runde. Im Laufe des Tages wird sie an der Seite von Beatriz Haddad Maia in den Doppelwettbewerb eingreifen. Sie hatte betont, dass in diesem Jahr der Fokus auf dem Doppel liegt. Aryna Sabalenka bleibt auch nach ihrer dritten Runde die Topfavoritin auf die Titelverteidigung. Allerdings umgibt sie noch nicht die Aura der Unbesiegbarkeit wie im letzten Jahr in Melbourne oder auch bei den US Open. Gegen Clara Tauson, die einen großen Kampf anbot, musste sich Sabalenka deutlich stärker strecken, als ihr das vielleicht lieb war. Insgesamt 5x gab die Nummer 1 der Weltrangliste ihren Aufschlag ab, Tauson hatte Möglichkeiten in beiden Sätzen. Doch die große Stärke von Sabalenka ist inzwischen ihre Fähigkeit, auch an eher durchschnittlichen Tagen noch Wege zu finden, Matches zu beenden. So war es heute auch. Sabalenka siegte mit 7-6 6-4 und trifft im Achtelfinale auf Magdalena Frech oder Mirra Andreeva. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Nachtwache Tag 6: Sabalenka mit Mühe - Siegemund klar raus - Zverev unaufgeregt

Nachtwache Tag 6: Sabalenka mit Mühe - Siegemund klar raus - Zverev unaufgeregt

Eva Lys schreibt ihr Märchen weiter - Sonego besiegt das "Wunderkind"

Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - heute mit der Zusammenfassung von Tag 5 der Australian Open. Da Philipp noch keine Zeit hatte, hat sich Andreas Unterstützung von Ina Kast vom NDR geholt. Die beiden gehen die Matches des Tages durch. Eva Lys hat auch ihr zweites Hauptfeldmatch bei den Aus Open 2025 gewonnen. In einer spannenden Begegnung besiegte sie die Französin Varvara Gracheva in drei Sätzen. Hinterher sprach Lys davon, dass sie sich nicht mehr als "Lucky Lys" bezeichnet, ein Spitzname, den sie gerne mag, sondern inzwischen mit Können weitergekommen ist. "Immer Glück ist Können", der berühmte Spruch von Hermann Gerland, findet also auch beim Tennis Platz. ***************************** Shownotes 00:00 Lys schreibt ihr Märchen weiter 17:56 Altmaier raus - So auch Fonseca ***************************** Bei den Herren hat Lorenzo Sonego in einem atmosphärisch hochklassigen Match gegen das "Wunderkind" Joao Fonseca gewonnen. Fonseca hat hier noch mal eine Lektion gelernt, doch sein Weg führt garantiert nach oben. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Lys schreibt ihr Märchen weiter (18:06) Altmaier raus - So auch Fonseca

Eva Lys schreibt ihr Märchen weiter - Sonego besiegt das "Wunderkind"

Lys' Märchen geht in die 3. Runde

Herzlich willkommen zur Nachtwache, dem Kurzüberblick in Podcast-Form von Chip & Charge zu Tag 5 der Australian Open 2025. Die Meteorologen hatten heute einen kühlen Tag mit vielen Wolken prognostiziert, aber das Wetter in Melbourne macht nicht immer das, was von ihm erwartet wird. Ab 11 Uhr kam die Sonne raus, es war windig, aber in der Sonne war es doch schon wieder ganz schön warm. Kevin Krawietz und Tim Pütz machten den Anfang auf Court 12. Sie sind bei diesen Australian Open an 4 gesetzt und gehören zu den Favoriten. Und jetzt haben auch noch Marcel Granollers und Horacio Zeballos, hier an 2 gesetzt, ihren Start abgesagt. Zu weit schauen sollten die beiden trotzdem nicht, der Spruch „von Spiel zu Spiel denken“ bringt zwar inzwischen blutende Ohren, ergibt aber immer wieder Sinn. Gegen David Goffin und Alexandre Muller wurden Krapütz aber nicht gefordert. 6-3 6-1 stand es am Ende, auch in der 2. Runde werden sie die Favoriten sein. Daniel Altmaier durfte auf dem Court 1573 gegen Gael Monfils ran. Die Favoritenrolle war früh verteilt, doch Altmaier spielte im ersten Satz klug und konnte bei 5-4 sogar auf den Satz aufschlagen. Das war allerdings der Moment, ab dem er nur noch falsche Entscheidungen traf. Stopps zu kurz, Angriffe ans Netz, die von Monfils humorlos mit Passierbällen gekontert wurden. Am Ende stand ein sicherer Dreisatzsieg für Monfils. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Lys' Märchen geht in die 3. Runde

Lys' Märchen geht in die 3. Runde

Australian Open Tag 4: Zverev sicher - Siegemunds größter Sieg

Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - heute mit der Zusammenfassung von Tag 4 der Australian Open. Philipp ist heute nicht am Start, deswegen hat sich Andreas Unterstützung vom NDR eingeholt. Matthias Cammann ist auch vor Ort und hat viele Matches gesehen. Den Beginn machen die beiden mit dem Match von Laura Siegemund. Die 36-jährige hatte in der Nacht für die bislang größte Überraschung bei den diesjährigen Australian Open gesorgt. Sie besiegte Qinwen Zheng, die letztjährige Finalistin in zwei Sätzen und gab hinterher zu, dass dies wohl einer der größten Siege ihrer Karriere war. ************************************* Shownotes 00:00 Siegemund sensationell 16:49 Zverev sicher Alexander Zverev war wieder in der Night Session am Start. Er spielte gegen Pedro Martinez und hatte überhaupt keine Probleme, in drei Sätzen zu siegen. Dabei war auch Zeit, etwas auszuprobieren, er spielte sehr offensiv und vor allem die Vorhand war sehr fehlerarm. Auch über die anderen Ergebnisse sprechen Matthias und Andreas. So unter anderem der klare Sieg von Carlos Alcaraz und die mühevolle zweite Aufgabe von Novak Djokovic. Coco Gauff ist neben Aryna Sabalenka weitergekommen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Siegemund mit der Sensation (16:59) Zverev sicher

Australian Open Tag 4: Zverev sicher - Siegemunds größter Sieg

Nachtwache: Siegemund sensationell

Herzlich willkommen zur vierten Ausgabe der Nachtwache von Chip & Charge, dem Kurzüberblick in Podcastform über alles, was in der deutschen Nacht in Australien passiert ist, während ihr schlieft. Während ihr geschlafen habt, gab es nämlich eine erste faustdicke Überraschung im Einzel bei den Frauen. Die amtierende Olympiasiegerin Qinwen Zheng ist ausgeschieden. Und das gegen Laura Siegemund. Für Siegemund war es der erste Sieg gegen eine Top5-Spielerin auf Hartplatz ihrer Karriere. Die Rollen waren vorher eigentlich klar verteilt. Auf der einen Seite die Finalistin aus dem letzten Jahr, Qinwen Zheng, natürlich die große Favoritin und auf der anderen Seite Laura Siegemund, die auch am Rande dieses Turniers wieder klarstellte, dass in diesem Jahr das Doppel für sie Priorität habe. Doch das Match nahm einen für die allermeisten unerwarteten Verlauf. Von Beginn an war Siegemund hellwach, spielte druckvolles, variables Tennis, ließ ihrer Gegnerin gerade bei eigenem Aufschlag wenig Chancen. Der erste Satz ging in den Tiebreak und den dominierte die Stuttgarterin komplett, gewann mit 7-3. Im zweiten Satz wurde Zheng zusehends nervöser, auch zwei Time Violations schadeten ihrem Nervenkostüm. Der zweite Satz war deutlich unrhythmischer, trotzdem behielt Siegemund die Nerven und gewann letztlich verdient in 2 knappen Sätzen. Siegemund selbst war selbstverständlich hochzufrieden mit ihrem Match. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Siegemund sensationell

Nachtwache: Siegemund sensationell

Nachtwache: Lucky Lys(er)

Herzlich willkommen zu Tag 3 der Australian Open und zur dritten Nachtwache, dem Kurzüberblick in Podcastform über alles, was in der letzten Nacht passiert ist: Während ihr schlieft. Wir fangen mit der vierten Spielerin aus Deutschland an. Eva Lys. Lys hatte die Qualifikation für das Turnier nicht geschafft, war aber eine der Spielerinnen, die sich noch Hoffnung als Lucky Loserin machen konnte. Lys wurde 15 Minuten vor Matchbeginn aufgerufen und musste dann direkt auf den Platz. Anna Kalinskaya hatte nicht zu ihrem Match antreten können. Die Gegnerin war die Australierin Kimberly Birrell, die selbst als Qualifikantin ins Turnier gekommen war. Lys spielte wie eine Spielerin, die sich nicht allzu viele Gedanken um ihr Match machte und spielte von Anfang an fehlerarmes, druckvolles Tennis. Den ersten Satz gewann sie mit 6-2. Auch im 2. Satz spielte sie mit einem lockeren Arm gegen Birrell, die sich drei Tage auf eine komplett andere Gegnerin eingestellt hatte. Lys siegte mit 6-2 6-2 und trifft jetzt auf Varvara Gracheva oder Caty McNally. Das dramatischste Match dieses Turniers bislang spielten Emma Navarro und Peyton Stearns. Navarro hat in diesem Jahr nach ihrem kometenhaften Aufstieg 2024 enorm viele Punkte zu verteidigen und hatte nicht den besten Jahresstart. Stearns dagegen ist mit einem beneidenswerten Selbstbewusstsein ausgestattet und konnte sich hier von Anfang an eine Chance ausrechnen. Es entwickelte sich ein hoch spannender, dramatischer Nachmittag, den Navarro am Ende nach 3 ½ Stunden gewann, weil sie die fittere war. Stearns hatte im 3. Satz mit 5-3 geführt, danach verließen sie aber die Kräfte. Auch Holger Rune musste ein Kräftemessen überstehen. Gegen Zhang Zhizhen wurde er von Anfang an gefordert, Zhang war zwischendurch der bessere Spieler. Rune war am Ende aber der stetere Spieler und gewann in 5 Sätzen. Taylor Fritz setzte sich gegen DopingRückkehrer Jenson Brooksby in 3 Sätzen durch. Brooksby war wegen drei verpasster Tests für 13 Monate gesperrt. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Nachtwache: Lucky Lys(er)

Nachtwache: Lucky Lys(er)

Australian Open Tag 2: Niemeier und Siegemund weiter - Tsitsipas und Kyrgios raus

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem zweiten Tag von den Australian Open 2025. Nach dem mauen Start am Sonntag war heute mehr los auf der Anlage. Viele Matches und durchaus gute Unterhaltung. Aryna Sabalenka war gestern schon ohne große Probleme in die zweite Runde eingezogen, heute zogen die beiden Mitfavoritinnen nach. Iga Swiatek und Coco Gauff gewannen dabei in jeweils zwei Sätzen. Swiatek wurde von Katerina Sinakova durchaus gefordert, brachte eine konzentrierte Leistung. Bei Gauff waren ein paar Wackler drin, doch letztlich konnte auch sie für eine erste Runde durchaus überzeugen. Auch zwei deutsche Spielerinnen konnten die zweite Runde erreichen. Denn sowohl Jule Niemeier als auch Laura Siegemund gewannen zum Auftakt. Wobei das für Siegemund ungleich mehr Arbeit bedeutete. Während Niemeier nur ein Spiel abgab, wurde Siegemund bis tief in den dritten Satz von Haley Baptiste gefordert. Belinda Bencic legt ein erfolgreiches Grand Slam Comeback hin und gewann in zwei Sätzen gegen Jelena Ostapenko. Auch Jessica Pegula gewann recht klar. Für Victoria Azarenka lief hingegen nicht viel in ihrem möglicherweise letzten Australian Open Match. ************************************* Shownotes: 00:00 Die Big 3 halten sich schadlos - Niemeier stark 20:45 Struff und Tsitsipas raus - Alcaraz, Sinner und Djokovic weiter ************************************* Bei den Herren spielte Novak Djokovic erstmals mit Coach Andy Murray. Er gewann in vier Sätzen, tat sich allerdings etwas schwerer als die beiden Topfavoriten Jannik Sinner und Carlos Alcaraz. Sinner wurde durchaus gefordert von Nicolas Jarry, musste zwei Mal über den Tiebreak und gewann in drei Sätzen. Auch Alcaraz musste einmal über das Entscheidungsspiel. Doch am Ende gewann auch er ohne Satzverlust. Bei den deutschen Herren setzte es heute hingegen zwei Niederlagen. Sowohl Jan-Lennard Struff als auch Dominik Koepfer verloren. Gerade Struff hatte weniger Chancen gegen Felix Auger Aliassime. Zu Ende sind die Australian Open auch schon für Stefanos Tsitsipas. Er schied in vier Sätzen gegen Alex Michaelson aus und dass bei einem Turnier bei dem er in den vergangenen Jahren oft überzeugen konnte. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Die Big 3 halten sich schadlos - Niemeier stark (20:56) Struff und Tsitsipas raus - Alcaraz, Sinner und Djokovic weiter

Australian Open Tag 2: Niemeier und Siegemund weiter - Tsitsipas und Kyrgios raus

Nachtwache: Siegemund nach Kraftakt weiter - Tsitsipas raus

Herzlich willkommen zur zweiten Ausgabe der Nachtwache zu den Australian Open 2025. Dem Kurzüberblick über all das, was in der deutschen Nacht passierte, während ihr schlieft. Die Rod Laver Arena eröffneten Coco Gauff und Sofia Kenin. Die eine eine ehemalige AUstralian-Open-Siegerin, die andere, Gauff, hat schon mal die US Open gewonnen. Kenin ist nicht in der Form früherer Tage, doch sie hat ein Spiel, das Gauff nerven kann. Gauff hat im Laufe des letzten Jahres ihren Aufschlag umgestellt, wir haben ja im Podcast schon darüber gesprochen. Und der ist immer noch eine Baustelle in Gauffs Spiel. Doch der Rest funktioniert prächtig, denn Gauff gewann sicher 6-3 6-3. Iga Swiatek hatte eine auf dem Papier auch schwierig aussehende Partie zu überstehen. Das sagte ihr nur niemand. Routiniert setzte sich die an 2 gesetzte Polin durch und steht in der 2. Runde. Laura Siegemund spielte in ihrer 1. Runde gegen die US-Amerikanerin Hailey Baptiste. Baptiste zeichnet sich durch ein powervolles Spiel bei gleichzeitig großem Ballgefühl aus. Den Durchbruch hat sie allerdings noch nicht geschafft. Es entwickelte sich von Anfang an ein Match auf absoluter Augenhöhe, zäh geführt. Baptiste war anfangs die bessere Spielerin, spielte das druckvollere Tennis, verdiente sich den 1. Satz mit 6-4. Auch im 2. Satz musste sich Siegemund reinknien, um im Match zu bleiben. Doch sie war im Laufe des Matches die sicherere, machte weniger Fehler und Baptiste hatte größere Probleme mit ihrem Aufschlag. Siegemund gewann nach mehr als 3 Stunden in 3 Sätzen und verdiente sich damit ein Match gegen Qinwen Zheng. Stefanos Tsitsipas hatte mit Alex Michelsen wohl eines der schwierigsten Erstrundenlose erwischt, die man erwischen kann. Der junge US-Amerikaner ist ein großes Talent, hat einen exzellenten Aufschlag und weicht auch nicht von der Grundlinie. Tsitsipas, der hier schon vier Mal mindestens das Halbfinale erreicht hatte, hat in den letzten ca. 18 Monaten spielerisch kaum Fortschritte gemacht. Er war kein hoher Favorit. Den ersten Satz verlor er dann auch prompt. Nie machte Tsitsipas den Eindruck, das Match dominieren zu können. Michelsen bestimmte das Match mit gutem Aufschlag, soliden Grundschlägen und immer wieder sehenswerten Returns. Am Ende stand ein 4-Satz-Sieg für Michelsen, der in der 2. Runde auf James McCabe oder Martin Landaluce treffen wird. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Nachtwache: Siegemund nach Kraftakt weiter - Tsitsipas raus

Nachtwache: Siegemund nach Kraftakt weiter - Tsitsipas raus

Australian Open Tag 1: Zverev sicher weiter - Sabalenka mit starkem Auftritt

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Tag von den Australian Open 2025. Die Australian Open legen ja mittlerweile auch einen Start am Sonntag hin. So ist die Anlage zwar voll, doch durch den Regen war nicht viel zu sehen. So bleibt am Ende ein Tag, von dem vermutlich nicht wirklich etwas in Erinnerung bleiben wird. Bei den Damen zog Aryna Sabalenka ohne Probleme in die zweite Runde ein. Die Weltranglistenerste hatte eine Phase zur Mitte des ersten Satzes, wo sie ihre Gegnerin Sloane Stephens rankommen ließ. Ansonsten war das ein konzentrierter Auftritt von Sabalenka. In der dritten Runde wäre Sabalenka laut Setzliste auf Linda Noskova geotroffen. Doch die schied in drei Sätzen gegen Clara Tauson aus. Tatjana Maria erreichte die zweite Runde mit einem hart erkämpften Sieg gegen Bernarda Pera. Das Match war zwischendrin wegen Regen unterbrochen und Pera fand vor und nach der Pause kein richtiges Mittel gegen den Slice von Maria. Souverän kamen zwei weitere große Namen weiter. Sowohl Mirra Andreeva als auch Qinwen Zheng konnten ohne allzu große Probleme die zweite Runde erreichen, selbst wenn Zheng auf dem Weg dahin zwei Satzbälle abwehren musste. ************************************* Shownotes: 00:00 Tatjana Maria erreicht die 2. Runde 15:50 Zverev sicher weiter - Nishikoris 5-Satz-Kunst ************************************* Bei den Herren erreichte Alexander Zverev ebenfalls ohne größere Probleme die zweite Runde. Er gewann in drei Sätzen gegen Lucas Pouille. Für Zverev geht es nun in der zweiten Runde gegen Pedro Martinez. Für Unterhaltung früher am Tag sorgten Kei Nishikori und Thiago Monteiro. Der Brasilianer hatte zwei Matchbälle im dritten Satz. Doch Nishikori wehrte die Chancen für Monteiro ab und gewann mal wieder ein Match in fünf Sätzen. Hady Habib erreichte bei seinem Debüt gleich die zweite Runde. Der Libanese konnte in einem stimmungsvollen Match gegen Bu Yunchaokete überzeugen. Er trifft nun in der nächsten Runde auf Ugo Humbert. Der kam genau wie Arthur Fils am Sonntag weiter. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Maria erreicht zweite Runde (16:02) Zverev sicher - Nishikoris 5-Satz-Kunst

Australian Open Tag 1: Zverev sicher weiter - Sabalenka mit starkem Auftritt

Regen und Gewitter stören Tag 1 - Zheng und Fils mit Mühe weiter

Australian Open 2025, Zeit, um alte Traditionen wieder aufleben zu lassen! Herzlich willkommen zur ersten Nachtwache der diesjährigen Ausgabe des 1. Grand Slam des Jahres. In diesen ca. 5 Minuten bringe ich euch auf den neuesten Stand, was in der Nacht in Melbourne passiert ist, während ihr schlieft. Heute an Tag 1 kann ich euch noch gar nicht so viel berichten. Der große Regen brach über Melbourne herein, zwischen 12 Uhr und 16:30 Uhr konnte nicht gespielt werden. Auch Tatjana Marias Match musste unterbrochen werden. Die 37-jährige traf auf die US-Amerikanerin Bernarda Pera. Pera erwischte den besseren Start, ging früh mit einem Break in Führung. Mit Marias Slice hatte sie anfangs keine Probleme, Tatjana Maria spielte auch nicht mit genug Länge. Im Laufe des Satzes stellte die Deutsche jedoch ihr Spiel um, spielte offensiver, näher an die Linien. Es entwickelte sich ein intensives Match, das beim Stand von 6-6 dann unterbrochen werden musste. Philipp und ich werden das Match natürlich besprechen, sollte es heute noch fortgesetzt werden. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Regen und Gewitter stören Tag 1 - Zheng und Fils mit Mühe weiter

Regen und Gewitter stören Tag 1 - Zheng und Fils mit Mühe weiter

Australian-Open-Vorschau: Wer werden die Nachfolger für Sabalenka und Sinner?

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Vorschau auf die Australian Open 2025. In beiden Auslosungen sind die Favoritinnen und Favoriten klar – doch könnte es trotzdem eine Überraschung geben? Bei den Damen ist Aryna Sabalenka in den vergangenen Jahren kaum geschlagen worden in Australien. Vor dem Halbfinale könnte sie auf zwei Altbekannte treffen. Denn im Achtelfinale könnte Mirra Andreeva warten, im Viertelfinale dann Qinwen Zheng. Beides Spielerinnen, gegen die Sabalenka zuletzt immer wieder antreten musste und das durchaus mit Erfolg. Im zweiten Viertel ist Coco Gauff die Topgesetzte und die Favoritin, auch wenn sie ein unangenehmes Auftaktmatch erwischt hat gegen Sofia Kenin. Hier finden sich sowieso einige Grand Slam Siegerinnen der Vergangenheit. Im dritten Viertel ist Elena Rybakina zu finden. Ihre Form und die Umstände sind besonders schwer einzuschätzen. Die andere Topspielerin in ihrem Teil der Auslosung ist Jasmine Paolini. Kann der schon wieder ein Coup gelingen? Das letzte Viertel wird angeführt von Iga Swiatek. Die wird sich über ihre Auslosung nicht allzu sehr beschweren. Doch nach ihren Problemen in den Grand Slam Turnieren während des letzten Jahres bleibt trotzdem die Frage: Fliegt Swiatek wieder überraschend früh raus? ************************************* Shownotes: 00:00 Auslosung Frauen obere Hälfte 19:37 Auslosung Frauen untere Hälfte 35:56 Auslosung Männer obere Hälfte 51:53 Auslosung Männer untere Hälfte ************************************* Bei den Herren gibt es zwei klare Favoriten auf den Titel. Und die befinden sich in unterschiedlichen Hälften. Denn Jannik Sinner und Carlos Alcaraz könnten erst im Finale aufeinandertreffen. Beide sollten in der Lage sein, sich in das Turnier reinzuspielen. Doch die zweite Reihe an Favoriten hat einiges zu bieten und nicht unbedingt die allerschwersten Auslosungen: Taylor Fritz und Daniil Medvedev haben nicht allzu viele Stolpersteine im Draw und könnten im Viertelfinale gegeneinander spielen. Alexander Zverev hat generell eine gute Auslosung. Nur Novak Djokovic wird wohl nicht ganz zufrieden sein mit seinem Tableau. Für ihn könnte es dann auch schon im Viertelfinale gegen Carlos Alcaraz gehen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Auslosung Frauen obere Hälfte (19:47) Auslosung Frauen untere Hälfte (35:56) Auslosung Männer obere Hälfte (51:53) Auslosung Männer untere Hälfte

Australian-Open-Vorschau: Wer werden die Nachfolger für Sabalenka und Sinner?

USA gewinnen United-Cup - Zverev mit Verletzung raus - Sabalenkas Australien-Liebe

Willkommen zur neuen und ersten Ausgabe des Jahres von Chip & Charge – dieses Mal mit dem United Cup und den Turnieren aus Brisbane, Auckland und Hongkong. Am Ende holten sich die USA zum zweiten Mal den Titel beim United Cup, vor allem dank einer sehr gut spielenden Coco Gauff. Im Finale konnte sich Gauff dabei gegen Iga Swiatek durchsetzen. Im Halbfinale hatte Gauff gegen Kaorlina Muchova gewonnen. Auch Swiatek hatte eine gute Woche. Sie war im Halbfinale siegreich gegen Elena Rybakina gewesen. Insgesamt waren zahlreiche Spitzenspielerinnen und Spitzenspieler im Einsatz. Doch durch das Format bekamen sie teilweise nur zwei Matches, wie zum Beispiel Casper Ruud, der zwar zweimal gewann, dessen Team aus Norwegen sich jedoch nicht aus der Gruppe qualifizieren konnte. Das gelang dem deutschen Team, doch im Viertelfinale, dann ohne einen verletzten Alexander Zverev, war Schluss. Das größte, reguläre Turnier fand in Brisbane statt. Hier ging der Titel bei den Damen an Aryna Sabalenka. Hier zerfiel die Auslosung schnell, so musste Sabalenka als einzig großen Namen nur Mirra Andreeva im Halbfinale besiegen. Insgesamt gewann Sabalenka souverän. Doch war sie die einzige absolute Topspielerin in Brisbane. Das zweite Damenturnier ging an Clara Tauson. Sie profitiere im Finale von Auckland von der Aufgabe von Naomi Osaka. Die war bis dahin die bessere Spielerin gewesen und auch die beste Spielerin der Woche, doch musste sie nach dem Gewinn des ersten Satzes zurückziehen. Für Tauson war es der erste Tour-Titel seit Jahren. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! Bei den Herren in Brisbane gewann Jiri Lehecka. Auch bei ihm gab es eine Aufgabe beziehungsweise deren zwei. Denn sowohl Finalgegner Reilly Opelka als auch Halbfinalgegner Grigor Dimitrov mussten aufgeben. Opelka hatte im Viertelfinale gegen Novak Djokovic gewonnen, mit einer überragenden Aufschlagsleistung. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Begrüßung (02:46) USA gewinnen den United Cup - Zverev mit Bizepszerrung raus (23:26) Sabalenka gewinnt Brisbane - Gute Woche für Osaka (45:42) Djokovic noch mit Rost - Nishikoris Traumlauf

USA gewinnen United-Cup - Zverev mit Verletzung raus - Sabalenkas Australien-Liebe

Im Gespräch mit Michael Kohlmann, Chef-Bundestrainer Herren

Willkommen zur letzten Ausgabe 2024 von Chip & Charge - dieses Mal mit einem ausführlichen Interview mit Michael Kohlmann, seines Zeichens Chef-Bundestrainer Herren des Deutschen Tennis-Bundes. Für die deutschen Herren war 2024 ein sehr buntes Jahr. Alexander Zverev spielte gefühlt jede Woche, Jan-Lennard Struff konnte trotz Verletzungssorgen seinen Top50-Platz halten und mit Justin Engel konnte ein Juniorenspieler für Furore sorgen. Es gibt also viel zu besprechen. Andreas und Michael Kohlmann sprechen als erstes über das Jahr von Alexander Zverev. Der hat sich in diesem Jahr als absoluter Vielspieler gezeigt und insgesamt 90 Matches gespielt. Das reichte am Ende für Platz 2 in der Weltrangliste, doch seine großen Ziele, einen Grand Slam gewinnen oder die Nummer 1 der Weltrangliste zu werden, verfehlte er. Jan-Lennard Struff konnte im ersten Halbjahr 2024 teils wieder an die großen Leistungen aus 2023 anknüpfen. Doch 2024 war auch ein Jahr, in dem Struff immer wieder durch seine Hüftprobleme aus dem Tritt gebracht wurde. Yannick Hanfmann, Daniel Altmaier und Dominik Koepfer schauen auf ein wechselhaftes Jahr 2024 zurück. Bei Koepfer waren es Verletzungssorgen, die ihn an besseren Ergebnissen hinderten, bei Hanfmann und Altmaier Inkonstanz. Justin Engel und Diego Dedura Palomero sind die beiden Spieler, die wohl die größten Hoffnungen der deutschen Tennisfans in sich tragen, in die Fußstapfen der Großen zu treten. Engel sorgte mit vier Turniersiegen auf der niedrigsten ITF-Ebene der Herren für Furore. Das Junioren-Davis-Cup-Team erreichte das Halbfinale. Das war es mit Chip & Charge für das Jahr 2024. Am 6. Januar 2025 wird es den ersten Podcast des neuen Jahres geben, dann mit den Ergebnissen u.a. vom United Cup. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Gespräch mit Michael Kohlmann, Chef-Bundestrainer Herren im DTB

Im Gespräch mit Michael Kohlmann, Chef-Bundestrainer Herren

Unsere Awards - Unsere bold predictions - Der XXL Jahresrückblick Teil 2

Dies ist Teil 2 des Jahresrückblick-Podcasts von Chip & Charge. Im ersten Teil haben Philipp und Andreas auf das letzte Jahr allgemein zurückgeschaut. In diesem Teil geht es um das deutsche Tennis und um unsere Awards: Im zweiten Teil der Sendung verleihen Andreas und Philipp ihre Awards. Wer waren die Spielerin und der Spieler des Jahres? Wer waren die Aufsteigerinnen und Aufsteiger und wer war an den Matches des Jahres beteiligt? Zudem blicken die beiden nochmal auf die Saison der DTB-Spielerinnen und -Spieler zurück. Klar, der Fokus in Deutschland ist fast immer auf Alexander Zverev gerichtet und natürlich auch auf Angelique Kerber, als diese noch spielte. Doch wie haben sich die Profis aus der zweiten und dritten Reihe geschlagen? Zuletzt gibt es wie gewohnt ein paar „Bold predictions“. Natürlich ist es schwer schon Monate im Voraus vorherzusagen, wer die großen Turniere gewinnt oder ganz sicher den Durchbruch schafft. Doch darum sind die Vorhersagen ja auch kühn. Mal schauen, was dieses Mal in Wirklichkeit passiert. Damit verabschieden sich Andreas und Philipp in die ganz kurze Offseason. Währenddessen bekommt ihr aber noch ein Interview mit Michael Kohlmann zu hören und im Januar geht es dann in Australien weiter – mit dem Wanderzirkus. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Das deutsche Frauen-Profitennis 2024 (21:04) Die deutschen Herren - Zverev, Struff & Co. (37:19) Unsere Awards und bold predictions

Unsere Awards - Unsere bold predictions - Der XXL Jahresrückblick Teil 2

Der XXL-Jahresrückblick Teil 1 - Weißt du noch?

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Jahresrückblick für die Saison 2024. Im ersten Teil der Sendung blicken Andreas und Philipp anhand der Ereignisse des Jahres auf die Saison zurück. Schließlich ist es schwer, sich daran zu erinnern, was im Mai geschweige denn im Januar passierte. Wer konnte die wichtigsten Titel gewinnen, was sind erinnerungswürdige und kuriose Momente? Wer kann sich zum Beispiel noch an die Schlange in Brisbane erinnern? Natürlich wurden in diesem Jahr nicht nur die üblichen Grand Slam Titel verteilt, zudem wurden die Olympischen Spiele in Paris veranstaltet. Auch hier gab es das ein oder andere denkwürdige Ereignis und eine Geschichte für die Herzen. Was im Herbst passierte, ist noch in frischer Erinnerung. Doch haben wir realisiert wie dominant einige Spieler/innen in den letzten Wochen waren? Damit verabschieden sich Andreas und Philipp in die ganz kurze Offseason. Währenddessen bekommt ihr aber noch ein Interview mit Michael Kohlmann zu hören und im Januar geht es dann in Australien weiter – mit dem Wanderzirkus. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Der Rückblick Januar bis März (42:58) Der Rückblick Sandplatzsaison bis Wimbledon (01:08:49) Olympia und der Rest des Jahres

Der XXL-Jahresrückblick Teil 1 - Weißt du noch?

Italien gewinnt Davis Cup und Billie-Jean-King-Cup - Abschied von Rafael Nadal

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Entscheidungen im Davis Cup und im Billie Jean King Cup. Beide Wettbewerbe fanden ja letzte Woche in Malaga statt und Andreas war vor Ort. Dort konnte er einen Doppelsieg der italienischen Teams beobachten. Zuerst gewannen die Damen den Billie Jean King Cup mit einem Sieg im Finale gegen die Slowakei. Die Italienerinnen waren nur gegen die Polinnen ordentlich ins Schwitzen gekommen, nachdem Jasmine Paolini ein ganz knappes Einzel gegen Iga Swiatek verloren hatte. Dafür setzten sich die Italienerinnen dann mit Paolini und Errani im Doppel gegen die polnische Kombo durch. Im Finale war das slowakische Team chancenlos, doch zuvor war denen Spielerinnen um Rebecca Sramkova eine doppelte Überraschung gelungen – erst im Viertelfinale gegen Australien und dann im Halbfinale gegen Großbritannien. Hier hatte sich die Partie zwischen Katie Boulter und Sramkova als entscheidend erwiesen. Im Finale gelang der Slowakei dann kein Punkt mehr und doch war es eine positive Woche. Ähnliches können auf der Herrenseite die Niederländer von sich behaupten. Sie setzten sich auf dem Weg ins Finale gegen Spanien und Deutschland durch, und das ohne den einen Weltklassespieler in den eigenen Reihen. Im Finale verloren die Niederländer dann mit 0:2 gegen die Topfavoriten aus Italien. Auch in dieser Woche blieb Jannik Sinner ungeschlagen. Das Halbfinale erreichte das Team des DTB. Dort gab es zwei knappe Niederlagen für Daniel Altmaier und Jan-Lennard Struff. So kam das Spitzendoppel Pütz/Altmaier nicht mehr zum Einsatz. Die größte Geschichte der vergangenen Woche trug sich zwar auch in Malaga zu. Trotzdem überstrahlte der Rücktritt von Rafael Nadal alles. Er verlor sein letztes Karrierematch gegen Botic van den Zandschulp. Zum Wochenende gab es dann auch noch eine Überraschungsankündigung und zwar wird Andy Murray der neue Trainer von Novak Djokovic. Was eine Nachricht zum Ausklang der Saison. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Begrüßung - Novak Djokovic verpflichtet Andy Murray als Coach (08:53) Italien gewinnt den Billie-Jean-King-Cup (25:04) Italien gewinnt den Davis Cup - Sinner überstrahlt alle

Italien gewinnt Davis Cup und Billie-Jean-King-Cup - Abschied von Rafael Nadal

Sinner gewinnt die ATP-FInals - Zverevs Angstgegner - Billie Jean King Cup gestartet

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den ATP Finals bei den Herren, einer Vorschau auf die Rücktrittswoche von Rafael Nadal und den ersten Resultaten vom Billie Jean King Cup in Malaga. Die ATP Finals gingen in diesem Jahr ganz klar an Jannik Sinner. Er verlor keinen Satz, geriet nicht mal wirklich in Bedrängnis und fertigte jeden seiner Gegner ohne wirkliche Probleme ab. Der Schluss einer überragenden Saison über dem ein Schatten liegt, zumindest solange die Entscheidung des Internationalen Sportgerichtshofs zur Doping-Causa Sinner noch aussteht. Doch auf dem Platz ist Sinner, zumindest auf den Hartplätzen, der überragende Spieler. Fritz mit Topleistungen Finalgegner war Taylor Fritz, der in Turin zweimal gegen Sinner verlor, allerdings auch in Turin Topleistungen brachte. Im Halbfinale gelang ihm dabei ein Sieg gegen Alexander Zverev, der allerdings ob seiner drei Gruppensiege auch zufrieden sein kann. In die selbe Kategorie fällt Casper Ruud, der obwohl mit schlechter Form nach Turn gekommen, hier durchaus überzeugen konnte. Am Ende gab es Siege gegen Andrey Rublev und Carlos Alcaraz. Der hatte bei den ATP Finals mit einer Erkältung zu kämpfen und gewann nur ein Match. So beendet Jannik Sinner das Jahr als klare Nummer 1, obwohl für ihn, wie für einige andere Topspieler, noch der Davis Cup ansteht. Nadals Rücktritt thront über allem Beim Davis Cup selbst wird jedoch alles von Rafael Nadals Rücktritt überstrahlt. Andreas, der vor Ort ist, berichtet von der letzten großen Pressekonferenz von Nadal und gibt seine Eindrücke aus Malaga wieder. Hier steht am Donnerstag das Viertelfinale für Spanien gegen die Niederlande an. Findet hier schon alles ein Ende? BJK-Cup-Enttäuschung für den DTB Zu Ende ist auf jeden Fall schon der Billie Jean King Cup für das das DTB-Team. Die Deutschen verloren gegen Großbritannien mit 0:2 und hatten dabei nicht wirklich eine Chance. So haben die Britinnen, Polinnen, Italienerinnen und Slowakinnen noch eine Chance auf den Titel. Ihr könnt uns bei BlueSky und bei Threads folgen! Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Wir möchten weg von Twitter (04:32) Jannik Sinner überragt alle bei den ATP Finals (36:52) Rafael Nadal, die Davis-Cup- und Billie-Jean-King-Cup-Finals

Sinner gewinnt die ATP-FInals - Zverevs Angstgegner - Billie Jean King Cup gestartet

Zverev mit machbarer Finals-Gruppe - Coco Gauff gewinnt die WTA-Finals

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der letzten regulären Woche auf der ATP, dem Start des Jahresendturniers bei den Herren und dem Finalturnier bei den Frauen. Hier konnte sich Coco Gauff durchsetzen, die bis zum Ende der Woche immerhin Siege gegen Aryna Sabalenka, Iga Swiatek und Zheng Qinwen verbuchen konnte. Besser geht es kaum. Zwar war die Aufschlagsleistung nicht immer konstant, doch davon ab brachte Gauff wirklich ihre Topform mit nach Riyad. Auch für die unterlegene Finalistin Zheng war es ein gutes Turnier zum Jahresabschluss. Mit dem Einzug ins Halbfinale konnte sich Sabalenka die Nummer 1 zum Ende des Jahres sichern, auch wenn sie wohl mit zwei Niederlagen zum Schluss nicht zufrieden sein wird. Swiatek beendete das Turnier mit einer Bilanz von 2:1 in der Gruppenphase, doch Barbora Krejcikova zog mit selber Bilanz noch an ihr vorbei ins Halbfinale ein. Auch der Rest der Spielerinnen, vielleicht abseits von Daria Kasatkina, die als Ersatzspielerin eingesprungen ganz klar gegen Swiatek verlor, kann wohl zufrieden sein mit der Woche. Bei den Herren wurden noch zwei Turniere ausgetragen. Zum Anfang der Woche sah es so aus, als wenn sich hier entscheiden würde, wer noch auf den Zug nach Turin aufspringt. Doch nach der Absage von Novak Djokovic qualifizierten sich sowohl Alex den Minaur als auch Andrey Rublev und Casper Ruud direkt. So ging der Sieg in Belgrad an Denis Shapovalov. Der konnte erstmals seit 5 Jahren wieder ein Turnier gewinnen, setzte sich im Finale gegen Hamad Medjedovic durch. Für beide wichtige Punkte zum Jahresabschluss. Auch beim Turnier in Metz konnten zwei Spieler die Bilanz fürs Jahr noch etwas aufschönen. Denn sowohl Benjamin Bonzi als auch Cameron Norrie holten auf der Zielgerade ein paar wichtige Siege. Zeitgleich ging am Sonntag auch das Jahresendturnier der Herren los. Hier blicken Andreas und Philipp auf die Woche in Turin voraus. Das angesprochene Video von Sara Errani und Alize Cornet findet ihr hier. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Begrüßung (06:36) Coco Gauff gewinnt die WTA Finals (37:08) Shapovalov mit einem versöhnlichen Jahresende

Zverev mit machbarer Finals-Gruppe - Coco Gauff gewinnt die WTA-Finals

Zverevs Masters-Stück

Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit dem Rolex Paris Masters in Bercy und dem Start der WTA Finals sowie der Ergebnisse der letztwöchigen WTA-Turniere. Philipp ist wieder mit dabei, so dass er und Andreas mit dem Turnier in Paris starten. In Paris-Bercy wurde in diesem Jahr zum letzten Mal das Masters1000 ausgetragen. Ab dem nächsten Jahr zieht man Paris-intern um. Boris Becker hatte 1986 die erste Ausgabe gewonnen, Alexander Zverev gewann die letzte Ausgabe im legendären "Palais Ominsport". Dabei erwischte er die fast perfekte Woche. Zum einen spielte Zverev gutes Tennis, zum anderen kamen ihm die schnellen Bedingungen in Paris entgegen. Das Turnier hatte die schnellsten Bedingungen der mindestens letzten 10 Jahre. Als noch Jannik Sinner kurz vor Beginn des Turnieres absagte, war die obere Hälfte seine. Er musste sich gegen einige Angstgegner durchsetzen, zum Beispiel Stefanos Tsitsipas oder Arthur Fils, doch im Finale gewann er dominant gegen Ugo Humbert. Der hatte sich vorher gegen Karen Khachanov von seiner nicht so ganz angenehmen Seite gezeigt. Bei den Frauen haben die WTA-Finals begonnen. Dabei gehören Elena Rybakina und Iga Swiatek die meiste Aufmerksamkeit. Die eine, Rybakina, hat jetzt durch die Nachricht, dass Goran Ivanisevic ihr neuer Trainer wird, für Aufsehen gesorgt. Swiatek dagegen spielte ihr erstes Match mit Wim Fissette an ihrer Seite. Swiatek gewann ihr erstes Match, Rybakina verlor ihren Auftakt. In Hong Kong hat Diana Shnaider ihren vierten Saisontitel gewonnen und Philipp und Andreas diskutieren darüber, wie ihre Saison und ihre Aussichten zu bewerten sind. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Begrüßung (05:59) Zverev siegt in Paris - Alcaraz ist es zu schnell (37:55) WTA-Finals sind gestartet - Shnaider siegt in Hong Kong

Zverevs Masters-Stück

Jugend forsch - Mpetshi Perricard und Draper siegen in Basel und Wien

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit den Ergebnissen der ATP500-Turniere in Basel und Wien. Philipp ist heute nicht dabei, deswegen hat sich Andreas Unterstützung geholt. Für das Turnier in Basel spricht er mit Simon Häring von der CH Media. Simon war in Basel vor Ort und hat den Siegeszug von Giovanni Mpetshi Perricard hautnah mitverfolgt. Der Franzose hat in diesem Jahr schon seinen zweiten Titel auf der Tour gewonnen, ist allerdings noch nicht durch seine Konstanz aufgefallen. Nach seinem 1. Turniersieg in Lyon im Mai hatte er viele Erstrundenniederlagen hinnehmen müssen. Ob die Konstanz in Zukunft kommen wird, bleibt abzuwarten. Wenn er solche Aufschlagswochen wie in dieser Woche hat, ist er für viele Spieler ein gefährlicher Gegner. Für das Turnier in Wien spricht Andreas mit Nicky Geuer, Ex-Profi und Kommentatorin für Sky Sport Tennis. Auch hier hatten die jüngeren Spieler das Heft in der Hand. Jack Draper mit seiner fast schon unnachahmlichen Aufschlag-Vorhand-Kombination gewann in beeindruckender Manier das Turnier. Auch Karen Khachanov hatte im Finale deutlich das Nachsehen. Am Ende des Podcasts sprechen Nicky und Andreas noch über eine größere Nachricht aus deutscher Sicht: Toptalent Justin Engel wird in Zukunft mit Philipp Kohlschreiber als Coach an seiner Seite arbeiten. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Swiss Indoors Basel mit Simon Häring (24:00) Erste Bank Open Wien mit Nicky Geuer

Jugend forsch - Mpetshi Perricard und Draper siegen in Basel und Wien

Sinner festigt die Nr. 1 - Sabalenka auf dem besten Weg dahin

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Turnieren aus Shanghai und Wuhan. Zudem geht es natürlich um die Rücktrittsankündigung von Rafael Nadal. Der hatte unter der Woche mitgeteilt, dass das Finalturnier des Davis Cups in Malaga im November sein letztes Turnier sein wird. In Wuhan hat derweil eine Spielerin gewonnen, die noch mitten in ihrer Karrierehochphase ist. Denn der Titel ging an Aryna Sabalenka, die ein weiteres großes Hartplatzturnier für sich entscheiden konnte. Damit hat Sabalenka auch gute Chancen, das Jahr als Nummer Eins zu beenden. Die Entscheidung wird jedoch wohl erst beim Jahresendturnier der WTA fallen. Zum Jahresendturnier dürfte es mit ihrer Leistung in den letzten beiden Wochen auch Qinwen Zheng geschafft haben. Sie erreichte das Endspiel von Wuhan und hat nun einen ordentlichen Vorsprung auf Emma Navarro, ihre Hauptkonkurrentin um die Teilnahme. Coco Gauff kann mit den vergangenen zwei Wochen in China ebenfalls zufrieden sein. Nachdem sie das Turnier in Peking gewann, erreichte Gauff nun das Halbfinale in Wuhan. Eine Premiere gab es für Wang Xinyu, die erstmals die Vorschlussrunde bei einem großen Turnier erreichen konnte. Der Titel beim Turnier in Shanghai ging an Jannik Sinner. Der sicherte sich damit die Nummer 1 zum Ende des Jahres und bleibt auf Hartplätzen in diesem Jahr weiterhin sehr dominant. Hier in Shanghai geriet Sinner teilweise ein bisschen ins Schwitzen doch nie wirklich in Gefahr. Am Ende stand ein weitestgehend souveräner Finalsieg gegen Novak Djokovic. Der hatte zuvor ein gutes Turnier gespielt und damit auch seine Chancen auf die Teilnahme am Jahresendturnier erhöht, so er denn am Ende vorhat zu spielen. Das Halbfinale erreichten zudem noch Tomas Machac und Taylor Fritz. Machac war in seinem Viertelfinale gegen Carlos Alcaraz die wohl beste Leistung der Woche gelungen. Der junge Tscheche gehört auch so zu den Aufsteigern der Saison. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Begrüßung: Rafael Nadal und Richard Gasquet verkünden ihren Rücktritt (18:38) Sabalenka kurz davor, die Nr. 1 der Weltrangliste zu werden (40:28) Jannik Sinner die Jahresend-Nr. 1

Sinner festigt die Nr. 1 - Sabalenka auf dem besten Weg dahin

Coco Gauff siegt in Peking - WADA legt Widerspruch im Fall Sinner ein

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Turnieren aus Peking und Tokio. Bei den Damen stand ein 1000-er Turnier an, bei den Herren zwei aus der 500-er Kategorie. Der Sieg in Peking ging dabei an Coco Gauff. Mit neuem Trainer im Gepäck kam Gauff nach Peking, konnte während der anderthalb Wochen nicht immer überzeugen und biss sich doch durch, bis am Ende der Titel stand. Im Finale gegen Karolina Muchova brachte Gauff sogar eine richtig gute Leistung, gewann am Ende souverän in zwei Sätzen. Muchova hatte zuvor im Viertelfinale die Siegesserie von Aryna Sabalenka beendet. Die hatte seit dem Turnierstart von Cincinnati nicht mehr verloren und zog hier doch den Kürzeren gegen Muchova. Die konnte sich dann im Halbfinale noch gegen die Olympiasiegerin Zheng Qinwen durchsetzen. Die andere Halbfinalistin war Paula Badosa. Bei den Herren gewann Carlos Alcaraz am selben Ort. In einem engen und dramatischen Finale hatte er das bessere Ende für sich gegen Jannik Sinner. Auch wenn das Match nicht durchgehend hochklassig war, so wird es wohl doch in Erinnerung bleiben, einfach weil die beiden besten Spieler der Welt sich auf Augenhöhe begegneten. Im Halbfinale hatte Alcaraz zudem mal wieder gegen Daniil Medvedev gewonnen, der jedoch ebenfalls eine gute Leistung brachte. Eine der Geschichten des Turniers war Bu Yunchaokete, der sich erstmals in das Halbfinale eines so großen Turniers vorgespielt hatte. In Tokio ging der Turniersieg an Arthur Fils, der mehrfach während der Woche vor dem Aus stand und sich doch jedes Mal retten konnte und am Ende in einem ebenfalls engen Endspiel gegen Ugo Humbert gewinnen konnte. Besonders beeindruckend warten zuvor auch die Siege gegen Hoger Rune und Ben Shelton gewesen. Insgesamt wieder eine sehr gute Woche für Humbert. In den News geht es um den Davis Cup und den Billie Jean King Cup, wie auch die Trainersituation bei Iga Swiatek. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Begrüßung (02:50) Coco Gauff siegt in Peking (37:05) Sinner - Alcaraz mit dem Match des Jahres? Neuigkeiten bei BJK- und Davis Cup.

Coco Gauff siegt in Peking - WADA legt Widerspruch im Fall Sinner ein

Patrick Hieber: Turnierdirektor in Charleston und im Coaching-Team von Emma Navarro, im Interview

Er ist ein Tausendsassa: Patrick Hieber coacht Kinder und Jugendliche, er organisiert ATP Challenger und ITF-Turniere und ist im Coaching-Team von Emma Navarro. Für die Challenger Corner haben Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennistourtalk.com) ihn interviewt. In der letzten September-Woche fand in Charleston in South Carolina ein ATP Challenger der 75er-Kategorie statt. Charleston ist eher bekannt für sein WTA500, das pro Turnierwoche ca. 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauer anzieht. Doch auch auf den niedrigeren Ebenen ist man in Charleston sehr aktiv. Das Challenger in der letzten Woche zog prominente Namen wie Chris Eubanks, JJ Wolf oder auch Bernard Tomic an. Gewonnen wurde es allerdings von einem Lucky Loser, Edas Butvilas aus Litauen. Turnierdirektor dort ist Patrick Hieber, ein Deutscher, der schon seit Ende der 90er Jahre in den USA lebt und seit 2016 für die LTP Tennis Academy arbeitet. Er stand Andreas und Florian im Interview Rede und Antwort. Die drei sprachen über das Turnier, welche Spieler in Zukunft noch für Furore sorgen können und wie die Zusammenarbeit mit Emma Navarro läuft, zu deren Coachingteam Patrick zählt. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Patrick Hieber im Interview

Patrick Hieber: Turnierdirektor in Charleston und im Coaching-Team von Emma Navarro, im Interview

Europa holt den Laver Cup - Osaka und Gauff suchen Coaches - Siegemunds starke Woche

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Laver Cup und den ersten WTA-Turnieren auf der Asien-Tour. Hier konnte sich Beatriz Haddad Maia ihren vierten Titel sichern, während Rebecca Sramkova zum ersten Mal auf der Tour gewinnen konnte. Europa behält den Laver Cup Dieses Jahr gastierte der Laver Cup in Berlin, Andreas war einen Tag vor Ort und teilt ein paar seiner Eindrücke. Sportlich zählt der Laver Cup am Ende wohl so viel wie das Individuum ihm an Wert zuschreibt. Die diesjährige Ausgabe war gut besetzt, auch wenn mit Novak Djokovic und Jannik Sinner zwei der absoluten drei Topspieler auf der Tour fehlten. Sportlich blieb es bis ganz zum Ende eng. Besonders überzeugen konnte am Wochenende Carlos Alcaraz, dem die eher langsamen Bedingungen gut lagen. Im absoluten Dauereinsatz war Ben Shelton, der insgesamt fünf Matches bestritt. Drei davon waren Partien im Doppel. Alexander Zverev stand am Ende bei 1:2 Matchsiegen in Berlin. Haddad Maias größter Titel Bei den Damen stand in dieser Woche das 500-er Turnier in Seoul auf dem Programm mit mal wieder begeisterungsfähigem Publikum. Hier ging der Titel an Haddad Maia, die ein zu anfangs einseitiges Finale gegen Daria Kasatkina umbiegen konnte. Für Haddad Maia, die am Beginn des Jahres nicht an ihr gutes 2023 anknüpfen konnte, der Höhepunkt zuletzt guter Wochen mit einem Viertelfinale bei den US Open und nun dem Sieg hier in Seoul. Für Kasatkina, so etwas wie die Königin der 500-er Turniere, war es die vierte Niederlage im fünften Endspiel des Jahres. Beim Turnier in Hua Hin, das in diesem Jahr übrigens zwei Mal stattfand, gab es einige erstaunlich lange Matches bei schwülen Bedingungen. Die Partie zwischen Laura Siegemund und Wang Xiyu dauerte sogar länger als vier Stunden. Am Ende erreichte Siegemund das Finale, verlor dort allerdings gegen Rebecca Sramkova. Die konnte sich so den ersten Karrieretitel auf der WTA holen und hat sich erst Mal in den Top 100 festgesetzt. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady! WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Begrüßung (04:24) Sramkova und Haddad Maia gewinnen die WTA-Turniere (33:56) Der Laver Cup bleibt in Europa (58:09) Die ATP-Turniere und die News der Woche

Europa holt den Laver Cup - Osaka und Gauff suchen Coaches - Siegemunds starke Woche

Jannik Sinner: US-Open-Sieger und Hartplatzkönig

Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit dem vierzehnten Tag der US Open 2024 und dem Finale bei den Herren. Es trafen aufeinander Jannik Sinner und Taylor Fritz. Am Ende gewann wie schon im Frauenfinale der Favorit. Hier setzte sich Jannik Sinner in drei Sätzen durch. Die Durchgänge 2 und 3 waren dabei durchaus eng, doch stets sah Sinner wie der wahrscheinliche Sieger aus. Fritz startete mit offensichtlicher Nervenanspannung in die Partie, bekam bei weitem nicht genug erste Aufschläge ins Feld und wurde nur durch das ungestüme Spiel von Sinner im Satz gehalten. Im zweiten und dritten Satz spielte Fritz wesentlich konzentrierter, konnte die Quote höher halten und auch in den Grundlinienduellen immer wieder Nadelstiche setzen. Und doch unterliefen Fritz gegen Ende des zweiten Durchganges genau dann Fehler, als er sie am wenigsten gebrauchen konnte. Im dritten Satz führte Fritz sogar mit einem Break, spielte für einige Minuten richtig spektakuläres Tennis. Doch als es wirklich drauf ankam, war Sinner wieder da. So steht am Ende also der zweite Grand Slam Titel für Sinner, und wie Sabalenka, gelang es dem Weltranglistenersten, die beiden Hartplatz Grand Slam Turniere in diesem Jahr zu gewinnen. Damit dürfte ihm die Nummer 1 zum Ende der Saison, eigentlich nicht mehr zu nehmen sein. All das während es vor Turnier einiges an Unruhe um Sinner gegeben hatte nach dessen Doping Freispruch. Für Fritz steht ein erstes Grand Slam Finale und wohl ein Festsetzen in den Top 10 auf absehbare Zeit. Wie zufrieden er mit dem Finale sein wird, sei dahin gestellt. Doch insgesamt hat Fritz ein gutes Turnier gespielt. Wie immer zum Abschluss eines Grand Slam Turniers, gibt es auch hier einen Rückblick. Wie hat es Andreas und Philipp gefallen? Was waren die Highlights, vor allem für Andreas, der ja wieder als Kommentator gearbeitet hat? WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. (00:00) Jannik Sinner: US-Open-Sieger und Hartplatzkönig

Jannik Sinner: US-Open-Sieger und Hartplatzkönig

Die Vergreisung der Gesellschaft

Die Australian Open sind zu einem Turnier der "alten Damen und Herren" geworden. Nur Coco Vandeweghe und Grigor Dimitrov sind von den Halbfinalisten unter 30 Jahre alt. Mirjana Lucic-Baroni schreibt weiterhin die schönste Geschichte dieses Grand Slams. Auch von Karolina Pliskova lässt sie sich nicht aufhalten und darf zur Belohnung jetzt gegen Serena Williams antreten. Bei den Herren hat Rafael Nadal mal wieder die Uhr zurückgedreht. Er besiegt Milos Raonic in 3 Sätzen. Andreas Thies und Philipp Joubert schauen aber auch auf die Doppel. WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Die Vergreisung der Gesellschaft