„Flatterball“ – Ein Podcast wie ein Fallrückzieher
Im Podcast „Flatterball“ kombinieren die Fußball-Profis Max Kruse und Martin Harnik Insider-Wissen mit brennender Leidenschaft für den Kicker-Sport und einer gehörigen Prise Ironie. Zur Sprache kommen nicht nur der obligatorische Weg des Runden ins Eckige, Spielresultate und Hintergrundinformationen. Die beiden Hosts bringen ebenso Kuriositäten und Randnotizen zu Gehör. Auch amüsante Diskussionen wie über das Für in Wider der Abseitsregel fehlen nicht.
Der Fußball-Podcast „Flatterball“, produziert von MML, wirft einen liebevollen und ironischen Blick auf das Fussball-Geschehen der Woche. Die Hosts analysieren, kritisieren, loben, lachen und schimpfen. Zur Sprache kommt alles, was der Profifußball zu bieten hat. Dabei ist der Name Programm: ein „Flatterball“ ist unberechenbar, er steht für Überraschendes und Unerwartetes.
Max Kruse und Martin Harnik: Echte Profis in sachkundigen und unterhaltsamen Diskussionen
Die Hosts von „Flatterball“ sind prominente Stars aus dem Profifußball. Max Kruse, Bundesliga-Profi und ehemaliger Nationalspieler, ist entwaffnend ehrlich, unberechenbar, nimmt kein Blatt vor den Mund und hat ein schier unerschöpfliches Reservoir an lustigen Anekdoten. Der 14-malige A-Nationalspieler spielte unter anderem für Werder Bremen, den FC St. Pauli und den VfL Wolfsburg.
Martin Harnik, österreichischer Ex-Nationalspieler und Routinier der Bundesliga, ist der Taktiker der Moderatoren. Er brilliert mit klugen Analysen und erläutert die Matches aus der Tiefe des Spielfeldes, aber auch aus der Tiefe des Vereinsheimes. Wenn er aus dem Nähkästchen plaudert, klingt es wie ein gelungener Mix aus Sportstudio und Stammtisch.
Was ist das Besondere am MML-Podcast „Flatterball“?
Am auffälligsten ist die Bandbreite der Themen, über die Max Kruse und Martin Harnik diskutieren. Sie reicht von einer fundierten Analyse der Taktik einzelner Spiele bis hin zum Vereinsmaskottchen und der Qualität der Bratwürste an der Imbissbude. Ob Zustimmung oder Kritik – der Tonfall der Moderatoren ist locker und witzig, aber nie respektlos.
Auch die Hörerinnen und Hörer finden ihren Platz im „Flatterball“. Kommentare, Fragen und Sprachnachrichten der Community werden in die Gespräche eingebunden. Daneben kommen Gäste aus der Fußball-Szene zu Wort: Ex-Profis, Journalisten, Trainer und auch der Platzwart.
Der Fußball-Podcast „Flatterball“ – Zusammenfassende Informationen
Erstveröffentlichung
- 11. Januar 2024
Erscheinungsweise
- wöchentlich, meist donnerstags
Länge der Folgen
- etwa eine Stunde
Hosts
- Max Kruse, Martin Harnik
Produzent
- MML
Genre
- Fussball, Sport, Unterhaltung
Ähnliche Podcasts auf RTL+
Passende Sendungen und Filme auf RTL+
Du liebst Fußball und bist auch bereit zuweilen darüber zu lachen? Dann ist es jetzt Zeit, den Fußball-Podcast „Flatterball“ auf RTL+ zu hören. Neben vielen Fakten und Hintergrundinformationen bietet er beste Unterhaltung. Willst du noch mehr Hintergrundwissen, aktuelle News oder den neuesten Fußball-Tratsch, findest du in weiteren Podcasts, Filmen, Dokus oder Serien die beste Unterhaltung. Jetzt im Online Stream auf RTL+ schauen.
























