Apokalypse & Filterkaffee: Der Podcast mit Micky Beisenherz
Mehrmals in der Woche serviert Moderator, Autor und Podcaster Micky Beisenherz sein "morgendliches News-Omelette". Mit wechselnden Gästen ist der Podcast "Apokalypse & Filterkaffee", kurz "ApoFika", eine perfekte Mischung aus News und Unterhaltung für einen guten und gut informierten Start in den Tag.
Wer ist Micky Beisenherz, der Gastgeber des "Apokalypse & Filterkaffee"-Podcasts?
"Ich bin ein multimedialer Gemischtwarenladen", sagte Micky Beisenherz einmal über sich selbst. Das beschreibt es ganz gut, denn es scheint in der deutschen Medienlandschaft nichts zu geben, wo Beisenherz nicht mitmischt. So ist er unter anderem Kolumnist für den Stern und Autor für die RTL-Show "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!". Als Moderator der n-tv-Talkshow "#beisenherz" und gelegentlicher Co-Moderator der WDR-Sendung "Kölner Treff" diskutiert er mit seinen Gästen aktuelle Themen des Weltgeschehens.
Mit Maik Nöcker und Lucas Vogelsang bespricht der gebürtige Recklinghausener im Podcast "FUSSBALL MML" montags die News aus der Fußball Bundesliga, mit dem Comedian und Autor Oliver Polak quatscht er sonntags im "Friendly Fire"-Podcast über dies und das. Auch auf Twitter und Co. gibt Micky Beisenherz regelmäßig seinen Senf zum aktuellen Weltgeschehen dazu – stets mit viel Humor und immer auf den Punkt. Das trifft auch auf seinen "Apokalypse und Filterkaffee"-Podcast zu.
Worum geht es im Podcast "Apokalypse & Filterkaffee"?
"Apokalypse und Filterkaffee: die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages – mit Micky Beisenherz!" kündigt die Stimme von Radiomoderatorin Bettina Rust jede "ApoFika"-Folge an. Montags, mittwochs, freitags und samstags ab 6 Uhr morgens präsentiert Beisenherz ein "News-Omelette" aus den spannendsten, wichtigsten und skurrilsten Schlagzeilen des Tages. Dafür wühlt sich der Gastgeber, unterstützt von seiner Lebensgefährtin und Redaktionsleiterin Nikki Hassan-Nia, durch die verschiedensten Tageszeitungen, Tweets und Internet-Artikel.
Es gibt auch eine Dienstagsausgabe von "ApoFika", allerdings wird sie nicht von Micky moderiert, sondern von dem Journalisten Markus Feldenkirchen. Sonntags wiederum "kapert" der SWR-Moderator Wolfgang Heim den Podcast und führt darin unter dem Titelzusatz "Heimspiel" Interviews mit bekannten Persönlichkeiten.
Was ist typisch für den "Apokalypse & Filterkaffee"-Podcast?
Beisenherz wäre nicht Beisenherz, würde er nicht auch im "Apokalypse & Filterkaffee"-Podcast mit seinem speziellen ironisch-sarkastischen Humor aufwarten. Seltsam anmutende Schlagzeilen und News aus der Klatschpresse ziehen der Moderator und seine Gäste mit Vergnügen auch gerne mal durch den Kakao. Häufige Gesprächspartnerin ist Mickys Partnerin Nikki Hassan-Nia, doch auch Politiker wie Karl Lauterbach und Lars Klingbeil waren bereits zu Gast, ebenso wie Podcast-Kollegen wie Tommi Schmitt und Journalisten wie Hajo Schumacher und Yasmine M'Barek.
Jede Ausgabe von "ApoFika" ist in Kategorien unterteilt, ebenfalls eingesprochen von der markanten Stimme von Bettina Rust. Besonders beliebt bei der Hörerschaft ist die Rubrik "Post von Wagner", in der Beisenherz mit verstellter Stimme Franz Josef Wagners gleichnamige Kolumne in der Bild-Zeitung vorliest und parodiert.
Weitere Informationen zum "Apokalypse & Filterkaffee"-Podcast
Erstveröffentlichung
- 07.04.2020
Erscheinungsweise
- Montags, mittwochs, freitags, samstags sowie dienstags mit Markus Feldenkirchen und sonntags mit Wolfgang Heim, ab 6 Uhr morgens
Länge der Episoden
- zwischen 20 und 90 Minuten
Ähnliche Podcasts
Podcast mit Micky Beisenherz im Stream auf RTL+
Show mit Micky Beisenherz im Stream auf RTL+
Du möchtest morgens gut unterhalten und gleichzeitig mit den aktuellen News des Tages versorgt werden? Dann hör dir jetzt den "Apokalypse & Filterkaffee"-Podcast mit Micky Beisenherz hier auf RTL+ an!