Team Wallraff – der Podcast zu Günter Wallraffs Undercover-Recherchen
„Team Wallraff“ ist der Podcast des Investigativjournalisten Günter Wallraff, in dem er die Ergebnisse seiner Undercover-Recherche in Großunternehmen, Institutionen sowie im Bereich Politik präsentiert. Der Podcast verbindet Themen aus dem Bereich Gesellschaft mit True Crime und bietet eine große Informationsdichte, die auf wahrheitsgemäß recherchierten Fakten basiert. Zu hören sind sowohl die Enthüllungen, die Wallraff zu Beginn seiner Karriere bekannt gemacht haben, als auch aktuelle Reportagen aus der RTL-Serie Team Wallraff – Reporter Undercover.
Wer ist Günter Wallraff?
Günter Wallraff zählt zu den bekanntesten Investigativjournalisten und Schriftstellern Deutschlands. Aufsehen erregte er vor allem durch seine Reportagen, in denen er über Missstände bei Großunternehmen, diversen Institutionen sowie der BILD-Zeitung aufklärte.
Bereits seit 1965 veröffentlichte der Investigativjournalist Reportagen, in den er über die industrielle Arbeitswelt berichtete. Sein erstes Buch „13 unerwünschte Reportagen“, in dem er seine Ergebnisse als Undercover-Reporter in Großunternehmen festhielt, erschien im Jahre 1969, woraufhin weitere Reportagen und Bücher folgten.
Am meisten prägte er jedoch mit seiner Anti-BILD-Trilogie. In drei Büchern zeigte Günter Wallraff durch investigativ durchgeführte Recherche auf, dass die Recherchemethoden der BILD-Zeitung unsauber waren und journalistische Versäumnisse aufgetreten sind. Auch durch seine Reportage „Ganz unten“ aus dem Jahre 1983, in der Wallraff zwei Jahre lang in die Rolle des türkischen Gastarbeiters Ali schlüpfte, erlangte der Journalist einen hohen Bekanntheitsgrad.
Seit 2012 enthüllt Günter Wallraff in der TV-Serie Team Wallraff – Reporter undercover Missstände in bekannten Unternehmen und Institutionen. Besonders großes Aufsehen erregte er im Rahmen der TV-Sendungen mit seinen Enthüllungen über das Unternehmen Burger King sowie die Zustände in Alten- und Pflegeheimen.
Was macht den Podcast „Team Wallraff“ so außergewöhnlich?
In seinem Podcast „Team Wallraff“ lässt der Enthüllungsjournalist seine Zuhörer und Zuhörerinnen an den Fällen teilhaben, die ihn so bekannt gemacht haben. Er erzählt von seiner Recherche in der Redaktion der BILD-Zeitung und von seinen Erkenntnissen, die er als Gastarbeiter Ali gesammelt hat.
Einige Folgen von „Team Wallraff – der Podcast“ basieren auf der TV-Sendung Team Wallraff – Reporter Undercover. Hierdurch erhalten die Zuhörer und Zuhörerinnen die Möglichkeit, die spannenden Reportagen zu Themen wie Altenpflege und Krankenhäusern zu verfolgen, ebenso wie die Enthüllungen bei Burger King und dem Deutschen Roten Kreuz.
Günter Wallraff sticht vor allem durch seinen Recherchestil hervor, bei dem er eine andere Identität annimmt, um direkt im Umfeld seines Ziels ermitteln zu können. Durch diese Undercover-Recherche entstehen Reportagen, die von persönlichen Erlebnissen und Emotionen geprägt sind.
„Team Wallraff“ – Weitere Informationen zum Podcast
Erstveröffentlichung
- 28.12.2020
Erscheinungsweise
- Unregelmäßig
Länge der Episoden
- 13 bis 48 Minuten
Genre
- Gesellschaft
- True Crime
Ähnliche Podcasts
- Der Gerichtsreporter
- hr2 Dokumentation und Reportage
- machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Sendungen mit Günter Wallraff im Stream auf RTL+
Erfahre mehr über die Hintergründe, Recherchen und Erkenntnisse des Investigativjournalisten Günter Wallraff und höre jetzt den Podcast „Team Wallraff“ auf RTL+!