machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Im Podcast „machen oder lassen“ nimmt der Verbraucherexperte Ron Perduss den Alltag genauer unter die Lupe. Der Titel ist Programm: Perduss gibt in seinem Talk einen Überblick über die Vorteile und Nachteile von Themen, die den Alltag von uns allen bestimmen. Lohnt sich die gesundheitliche Investition in Vitaminwasser oder kann man das getrost bleiben lassen? Und macht eine Mitgliedschaft in einem Automobilclub eigentlich wirklich Sinn? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Experte in seinem Gesellschafts-Podcast in drei wöchentlichen Folgen.
Wer ist der Podcaster von „machen oder lassen“?
Ron Perduss ist die Stimme hinter dem Podcast von „machen oder lassen“. Der Berliner ist als Moderator und Journalist tätig. Lange Zeit arbeitete er beim Rundfunk Berlin-Brandenburg und kam bereits dort mit Verbraucherthemen in Berührung. Diese Thematik zieht sich in seinem Lebenslauf fort. So ist unter anderem als Verbraucherjournalist- und experte bei RTL Deutschland tätig. Seit Oktober 2022 moderiert Perduss zudem das Verbrauchermagazin n-tv Service.
Welche Themen greift der Podcast „machen oder lassen“ auf?
Der Verbraucherpodcast greift die verschiedensten Themen aus dem Alltag in kurzen und prägnanten Folgen auf. Er fungiert als eine Art wissenswerter Wegweiser durch den Dschungel an Angeboten, bei denen man oft als Laie oder Laiin gar nicht richtig einschätzen kann, ob sich das lohnt oder nicht – oder um es mit den Worten des Podcasts zu sagen: ob man das guten Gewissens machen kann oder doch besser bleiben lassen sollte. Jede Podcastfolge widmet sich dabei explizit einem ausgewählten Thema. So wird es den Hörerinnen und Hörern leicht gemacht, sich direkt in entsprechende Folgen passend zu den eigenen Fragen reinzuklicken.
So beschäftigt sich Ron Perduss beispielsweise mit dem Thema Urlaubsreisen. Lohnt sich die beliebte Pauschalreise eigentlich und worauf sollte man achten, um ein gutes All-inclusive-Angebot für einen entspannten Urlaub zu finden? Auch Geldanlagen nimmt der Verbraucherexperte genauer unter die Lupe. Was ist dran an digitalen Vermögenswerten wie NFT? Ist es eine sichere Geldanlage oder sollte man lieber die Finger davon lassen? Wann sind Dispokredite eine gute Option und wie sieht es mit Apps aus, die scheinbar mühelos die eigenen Versicherungen managen? Auch das Thema Auto spielt immer wieder eine Rolle. Macht eine Mitgliedschaft im Automobilclub Sinn, was sollte man über Ganzjahresreifen wissen und was hat es mit dem Trend Hypermiling auf sich? Podcastfolgen rund um Gesundheit, Haustiere, Haushalt und mehr ergänzen den abwechslungsreichen Podcast.
„machen oder lassen“ – weitere Informationen zum Podcast
Erstveröffentlichung
- 04.04.2022
Erscheinungsweise
- Drei Folgen pro Woche, jeweils montags, mittwochs und freitags
Länge der Episoden
- Ca. 5 bis 8 Minuten
Genre
- Gesellschaft
Ähnliche Podcasts
Weitere ntv-Podcasts
- Wieder was gelernt – der ntv Podcast
- Klima-Labor von ntv – wie retten wir die Erde?
- Zertifikate – der ntv Börsen-Podcast
- Ditt & Datt & Dittrich – der unterhaltsame ntv-Podcast
- Oscars & Himbeeren – der ntv Filmpodcast
Mehr von ntv auf RTL+
Hol dir regelmäßig wertvolle Tipps für deine Entscheidungsfindung und höre jetzt „machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss“ auf RTL+!