
Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte
Erinnert ihr euch noch an "Lord of the Weed" oder an "Knuddels"? In diesem Podcast blicken wir zurück auf die witzigsten, seltsamsten und prägendsten Momente der Internetgeschichte. Von Scam-Emails vom nigerianischen Prinzen über legendäre Memes wie "Techno Viking" und "Charlie the Unicorn" zu modernen Phänomenen wie "Hawk Tuah" und "Skibidi Toilet": Wir erzählen euch, wie das Internet uns zu dem gemacht hat, was wir heute sind. Jeden Montag eine neue Folge 📅 Wir freuen uns, wenn ihr uns auf Steady unterstützt. Browser History ist eine Produktion von Dennis Kogel und Magdalena Pulz in Zusammenarbeit mit Podimo. Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 browserhistory_podcast 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast
Alle Folgen
NBC GIGA: Die Show, die das Internet ins Fernsehen gebracht hat
Im November 1998 um 15 Uhr begann ein Stück deutsche Internet- und TV-Geschichte: NBC GIGA ging an den Start. In einer fünfstündigen Live-Sendung erzählten junge Journalistinnen und Journalisten darüber, was im Internet passiert. Sie analysierten Memes, sie zockten Games, sie stellten Webseiten vor, reagierten auf Nachrichten und interagierten mit Fans im Live-Chat. Kurz: Sie haben all das gemacht, was heute ganz selbstverständlich war. Damals war das revolutionär. Und es konnte nicht für immer weitergehen. Wir erzählen euch die Geschichte vom wichtigsten Internet-Format des deutschen Fernsehens und hören dafür von einem der Hosts von damals: Tom Westerholt (heute: Deutschlandfunk Nova uvm.) Unterstützt uns auf Steady, damit es uns weiterhin gibt: https://steady.page/de/browserhistory/about Unsere wichtigsten Quellen: Interview mit Tom Westerholt Rückblick auf 7 Jahre GIGA von der Fansite Giga Search DWDL über 15 Jahre GIGA Die NYT über die Fernsehrevolution von GIGA Spiegel über GIGA anno 1999 Clips dieser Folge: NBC GIGA 1999 Flashback 1. GIGA Sendung | 1998 | 20 Jahre NBC GIGA GIGA Games (erste Sendung) komplett Der GIGA Song Browser History ist eine Produktion von Dennis Kogel und Magdalena Pulz in Zusammenarbeit mit Podimo. Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 browserhistory_podcast 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

ELIZA: Die Mutter aller Chatbots
Bevor ChatGPT, Gemini und co. die Welt erobert haben, gab es ELIZA — den allerersten Chatbot der Welt. Entwickelt Mitte der 1960er-Jahre vom Informatiker Joseph Weizenbaum, sollte ELIZA eigentlich nur ein Experiment sein. Doch dann begannen Menschen, dem Programm wirklich ihr Herz auszuschütten. Wir erzählen euch wie ELIZA das Licht der Welt erblickte, die Menschheit in ihren Bann zog und ihren Erfinder zu einem der größten KI-Skeptiker jemals gemacht hat. Unterstützt uns auf Steady, damit es uns weiterhin gibt: https://steady.page/de/browserhistory/about Unsere wichtigsten Quellen: Das original Paper von Weizenbaum über ELIZA Der Guardian über Weizenbaum Der Podcast “99% Invisible” über den ELIZA-Effekt Deutschlandfunk-Artikel zu Weizenbaums KI-Kritik Zeit-Artikel über die Empathie von KI Über das wissenschaftliche Projekt “ELIZA Archeology” Spiegel-Artikel über die Wiederentdeckung von ELIZA HIER könnt ihr ELIZA selbst testen Browser History ist eine Produktion von Dennis Kogel und Magdalena Pulz in Zusammenarbeit mit Podimo. Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 browserhistory_podcast 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok:📱 browserhistory_podcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Brainrot: Die wahre Geschichte der weirdesten Memes
Ballerina Cappuccina, Larili Larila und Tung Tung Tung Sahur. Wenn euch diese Worte etwas sagen: Herzlichen Glückwunsch, ihr verbringt viel zu viel Zeit auf TikTok. Und wenn nicht, dann herzlich willkommen in der Welt unseres neuen Lieblings-Memes: Brainrot - KI-generierte Bilder von seltsamen Wesen, die endlos geteilt werden. Wir erzählen euch in dieser Folge die Geschichte hinter Italian und German Brainrot, erklären, warum das Spiel zum Meme so durch die Decke gegangen ist und stellen die große Frage, die jetzt die Gerichte beschäftigt: Wem gehört eigentlich der Brainrot? Unterstützt uns auf Steady, damit es uns weiterhin gibt: https://steady.page/de/browserhistory/about Unsere wichtigsten Quellen: Augsburger Allgemeine über German Brainrot Italian Brainrot Explained Brainrot ist das Wort des Jahres 2024 Brainrot Lore Der Rechtstreit über Steal a Brainrot Clips dieser Folge: ZEIT-Kritiker reagiert auf "German Brainrot" German Brainrot: Einkaufen Gehen Tralalelo Tralala Bombardiro Crocodilo Lirili Larila Ballerina Cappucina Tung Sahur Brainrout Crashout Browser History ist eine Produktion von Dennis Kogel und Magdalena Pulz in Zusammenarbeit mit Podimo. Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 browserhistory_podcast 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Coldmirror: Die Frau, der Mythos, Schinken
Ihr habt es euch gewünscht, und wir haben ausgeführt: eine Folge über und MIT Coldmirror aka Kathrin “Kaddi” Fricke. Coldmirror ist eine der wichtigsten Zeitzeuginnen des frühen deutschen Youtube und bis heute eine der kultigsten Youtuberinnen überhaupt. In Browser History spricht sie über Harry Potter, schlecht gealterte Witze und Fan-Liebe. Unterstützt uns auf Steady, damit es uns weiterhin gibt: https://steady.page/de/browserhistory/about Unsere wichtigsten Quellen: Das komplette Interview mit Coldmirror - als Bonusepisode für alle, die uns auf Steady unterstützen Coldmirror bei Deutschland3000 Coldmirror und das Finanzamt Coldmirrors Youtube-Kanal Clips der Folge: Clips vom Insta-Account best_of_coldmirror Der 5 Minuten Harry Podcast Harry Potter und ein Stein Browser History ist eine Produktion von Dennis Kogel und Magdalena Pulz in Zusammenarbeit mit Podimo. Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 browserhistory_podcast 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok:📱 browserhistory_podcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Is Anyone Up: Wie das Internet den Racheporno-King stoppte
Im Jahr 2011 gibt es eine Webseite, über die alle sprechen: Is Anyone Up. Denn auf dieser Seite laden Leute einfach so, ohne Zustimmung, die privaten Nacktbilder anderer Menschen hoch. Heute wissen wir: Das ist verboten und bösartig. Doch damals wird der Betreiber, ein gewisser Hunter Moore, dafür gefeiert — bis er sich mit einer Frau anlegt, die ihm das nicht durchgehen lässt. Unterstützt uns auf Steady, damit es uns weiterhin gibt: https://steady.page/de/browserhistory/about Unsere wichtigsten Quellen: Netflix Doku: Der meistgehasste Mann im Internet Die Geschichte von Missy Laws Das seltsame Portrait von Hunter Moore im Rolling Stone Wie die Opfer von Moore heute gegen Rachepornos kämpfen 4chan's Most Hated Hacker Was Hunter Moore heute so macht Section 230: 26 Wörter, die das Internet schufen Was tun, wenn meine Nacktfotos im Internet sind? Die Sache mit den Deepfakes Clips dieser Folge: Die American Apparel Werbung TikTok von @theresiacrone über Deepfakes Browser History ist eine Produktion von Dennis Kogel und Magdalena Pulz in Zusammenarbeit mit Podimo. Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 browserhistory_podcast 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Double Rainbow: Als das Internet noch unschuldig war
2010 geht ein unscheinbares YouTube-Video viral: Ein Mann filmt zwei Regenbögen – und flippt völlig aus. Millionen lachen, andere sind irritiert. Doch hinter dem legendären Double-Rainbow-Clip steckt mehr: die Geschichte eines Mannes zwischen Spiritualität, Internetruhm und Missverständnissen – und die Frage, warum das Netz echte Emotionen so schwer aushält. In dieser Folge von Browser History sprechen wir über die (vermeintliche) Unschuld des frühen Internets, über Tastemaker, toxische Coolness, virale One-Hit-Wonder und darüber, was passiert, wenn Authentizität viral geht. Lasst uns ein Abo auf Steady da, damit wir weiterhin Podcasts machen können. Quellen https://www.newyorker.com/culture/postscript/the-joy-of-paul-bear-vasquez-the-double-rainbow-guy https://www.latimes.com/california/story/2023-05-07/native-tribe-faces-displacement-after-california-wildfire https://abcnews.go.com/GMA/top-youtube-videos-2010/story?id=12379343 https://www.thelondonlist.com/people/nfluencers-tastemakers-and-marie-antoinette https://news.ucsc.edu/2022/11/irene-vasquez/ Clips und Zitate Das Double-Rainbow-Video Autotune-Version von “Double Rainbow” von den Gregory Brothers Paul Vasquez bei Jimmy Kimmel “Bears” eigene Erklärung Das Buch von Kevin Allocca, dem Global Director of Culture & Trends at YouTube (gibt es auch als TED-Talk) Browser History ist eine Produktion von Dennis Kogel und Magdalena Pulz in Zusammenarbeit mit Podimo. Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 browserhistory_podcast 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kleinanzeigen: "Tchuligom" und das Internet der Menschen
Was letzte Preis?! Kleinanzeigen ist mehr als ein Marktplatz: Chaotischer Treffpunkt von Spülmaschinen-Deals und Verhandlungsgesprächen um drei Euro - aber auch der Ort, an dem ein paar der absurdesten Memes unserer Zeit geschlüpft sind. In dieser Folge geht es um die erstaunlich lange, mal mehr und mal weniger ethische Geschichte hinter dem Millionengeschäft von eBay und Craigslist, und warum Kleinanzeigen vielleicht das ehrlichste soziale Netzwerk Deutschlands ist. Hier könnt ihr uns auf Steady unterstützen, damit es uns weiterhin gibt: browserhistory.de Unsere wichtigsten Quellen: 10 Jahre Kleinanzeigen im DLF Best of Kleinanzeigen Artikel über die Geschichte von eBay auf Techbook Artikel im Spiegel über die Firmenkäufe von eBay heise.de über den Anfang von eBay in Deutschland Buch: "An Internet for the People: The Politics and Promise of craigslist" 25 Jahre Craigslist Clips dieser Folge: was letza praice Ok tchuligom du Bonzenkopf Das große Tor Frauke Petrys Bett Der echte Craig Browser History ist eine Produktion von Dennis Kogel und Magdalena Pulz in Zusammenarbeit mit Podimo. Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 browserhistory_podcast 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Browser History ist zurück
Wie sagt man so schön: Alles neu macht der Oktober! Ab dem 06. Oktober sind wir mit "Browser History" zurück. Und wie immer werden wir versuchen, euch mit den besten Geschichten, Hintergründen und Details aus der Onlinewelt zu unterhalten, liebevoll recherchiert und mit ein bisschen Gegacker gewürzt serviert. Aber! Damit wir das so auch noch eine längere Zeit weitermachen können, brauchen wir eure Unterstützung. Wenn ihr dazu Genaueres wissen wollt, dann schaut doch mal auf BrowserHistory.de vorbei. Wir freuen uns! Freut ihr euch auch? Browser History ist eine Produktion von Dennis Kogel und Magdalena Pulz in Zusammenarbeit mit Podimo. Wir freuen uns, wenn ihr uns auf Steady unterstützt: BrowserHistory.de Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 browserhistory_podcast 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Dogecoin und die bizarre Geschichte der Kryptowährungen
Beim Kurshoch des Bitcoin im Jahr 2013 denken sich zwei Nerds: LOL, dann machen wir halt unsere eigene Kryptowährung – Dogecoin! Was sie nicht ahnen können: Diese Aktion eskaliert – und zwar so richtig. Wir erzählen euch die Story hinter dem ersten Meme-Coin. Und: Wir haben News in eigener Sache. Dies ist vorerst die letzte Folge Browser History. Mehr dazu im Podcast. Unsere Quellen: Number Go Up von Zeke Faux Der erste Dogecoin-Tweet (Bild) Der Ursprung des Doge-Memes (Video) Video zur NASCAR-Aktion Das Ende von Silk Road (Video) VICE-Artikel: „Dogecoin – Mein Joke-Coin wurde 2 Milliarden $ wert“ Elon Musk feiert Dogecoin (Video) Der Untergang von Dogecoin (Daily Dot) Interview mit einem Dogecoin-Mitgründer (Video) Wie funktioniert eigentlich Bitcoin? (Tagesschau-FAQ) Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Nepo Baby: Ein Meme wird politisch
Was haben Lily-Rose Depp, Patrick Schwarzenegger und Mia Threapleton gemeinsam? Sie sind Nepo Babys – Kinder berühmter Eltern, die schon im Rampenlicht stehen, bevor sie überhaupt laufen können. Aber hinter dem augenzwinkernden Meme steckt mehr als nur Promi-Klatsch. In dieser Folge von Browser History scrollen wir zurück zum Ursprung eines der politischsten und "internetigsten" Memes überhaupt: Nepo Baby. Unsere wichtigsten Quellen Vulture – The Year of the Nepo Baby Mashable – Nepo Baby-Meme erklärt Phys.org – Debatte um Nepo Babies (Feb 2025) Town & Country – Patrick Schwarzenegger über das Nepo-Baby-Label The Guardian – Holy airball!: Haben Nepo Babies einen neuen Nerv getroffen? Glamour – Stars mit berühmten Eltern The Face – Nepotism Babies & TikTok-Debatte Clips und Memes Instagram-Reel (Nepo Baby) Know Your Meme – Nepo Baby Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The Place: Wie Reddit zur Startseite des Internets wurde
Wo landet ihr, wenn ihr auf Google etwas sucht? Höchstwahrscheinlich auf Reddit. In den letzten Jahren ist das größte Forum der Welt zu einer der wichtigsten Adressen im Web geworden. Wir erzählen, wie es dazu gekommen ist und welche Rolle das faszinierende Kunstprojekt "The Place" dabei gespielt hat. Außerdem geht’s um Wordle, Serena Williams, den Weltuntergang und den Kampf von Reddit gegen den mächtigsten Feind von Reddit: die Menschen auf Reddit. Unsere Quellen: We Are the Nerds: The Birth and Tumultuous Life of Reddit, the Internet's Culture Laboratory – Buch von Christine Lagorio-Chafkin The Place 2017 (Video) The Place 2023 (Video) Wie Reddit Mainstream geworden ist (Business Insider) Wie Deutschland The Place verändert hat (Video) Proteste gegen Steve Huffman (The Verge) Die Reddit App-Ocalypse (The Verge) Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Swipe, Click, Love: Die Geschichte des Online-Datings
LIVE LIVE LIVE!!! Kauft hier Tickets für die Liveshow am 24. Juni 2025 im Prachtwerk in Neukölln! Online-Dating hat die Liebe revolutioniert – und trotzdem kriselt es gerade heftig. Die Aktienkurse der großen Plattformen sind im Sinkflug, das Image ist angekratzt. Und doch: Noch nie haben sich so viele Paare digital kennengelernt wie heute. Aber wie fing das alles an? Wer waren die ersten digitalen Kuppler? Diese Folge blickt zurück auf die Ursprünge des Online-Datings, auf Programmieren mit Herz, Algorithmen für Amor – und auf einen der bittersten Machtkämpfe der Tech-Geschichte. Unsere Quellen: The Guardian – Addicted to Love: How Dating Apps Exploit Their Users Pew Research – Key Findings about Online Dating in the U.S. (2023) Merkur – „Isar-Tinder“ an der Wittelsbacherbrücke Internet History Podcast Top-umsatzstärkste Dating-Apps weltweit Aktuelle Zahlen zum Online-Dating (2025) The Atlantic – How Match.com Digitized Dating Tinder vs. Bumble: Hintergründe zur Klage (2018) Die Clips der Folge France Gall – Computer Nr. 3 France Gall – Poupée de cire, poupée de son (ESC-Gewinnerlied) Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Browser History goes live!
Liebe Cookies! Markiert euch den 24. Juni 2025 dick und fett im Kalender! Denn: Da haben wir ein Date. Browser History kommt live ins Prachtwerk Berlin! Kommt vorbei, wenn Magdalena und Dennis eure liebsten Internet-Geschichten auf die Bühne bringen – ungeschnitten, ungefiltert und unforgettable. Sichert euch jetzt hier Tickets und seid dabei. Lasst uns zusammen den Verlauf öffnen und die Herzen schließen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Angry German Kid: Das epischste Ausrast-Video im Internet
LIVE LIVE LIVE!!! Kauft hier Tickets für die Liveshow am 24. Juni 2025 im Prachtwerk in Neukölln! Dieses Video ist legendär: Ein Junge, der seinen ganzen PC in Stücke schlägt, weil er unbedingt Unreal Tournament spielen will. Eine ganze Generation hat sich gefragt: Ist dieser Ausraster echt oder nur gespielt? Heute wissen wir es. Und vor allem wissen wir, was das Video und der Meme-Fame mit dem Macher des Videos, mit Norman Kochanowski, gemacht haben. Hinter dem epischen Ausraster steckt eine ziemlich traurige Geschichte. Es geht um Medienversagen, um einen Amoklauf, um die Killerspiel-Debatte und um einen jungen Typen, der einfach nur sein Ding machen wollte – und dafür heftige Konsequenzen spüren musste. Unsere Quellen: DAS Video Der Echte Gangster GPC VICE-Artikel – Deutschlands Meme-Meister: Die faszinierende Geschichte des Angry German Kid NDR-Doku Richtigstellung von Norman Normans Amoklauf-Story Normans Job-Story Normans Comeback als Rapper Reaction Video Killerspiel-Debatte (SPIEGEL) Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Einhörner, Salatfinger und Co: Die Geschichte der weirdesten Internethits
LIVE LIVE LIVE!!! Kauft hier Tickets für die Liveshow am 24. Juni im Prachtwerk in Neukölln! "The magical liopleurodon, Charlie!" Wer das Zitat kennt, weiß: Es wird weird – und wunderbar. Es geht um virale Videos, sprechende Einhörner – und ein ganzes Stück Internetkultur, das seltsamer kaum sein könnte. Warum haben uns bestimmte animierte Clips im Netz so nachhaltig geprägt? Was verraten sie über das frühe Internet – und über uns? Eine Geschichte voller schräger Figuren, unerwarteter Wendungen, dunklem Humor – und kreativer Freiheit, wie man sie heute kaum noch findet. Unsere Quellen: Reddit IAmA mit Jason Steele Newgrounds.com Tom Fulp im Interview (Washington Post Video) YouTube-Video (Newgrounds-Thema) HuffPost – Gespräch mit Tom Fulp Know Your Meme – Newgrounds Know Your Meme – Charlie the Unicorn Die Clips dieser Folge Charlie the Unicorn – Part 1 Salad Fingers Don’t Hug Me I’m Scared Llamas with Hats TikTok mit Charlie-Sound Frog in a Blender Flash-Game „Pico’s School“ Madness Combat (2002) Animator vs. Animation Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Knuddels.de: Deutschlands größter Chat ist ein Fiebertraum
+++ NEWS +++ Raus aus dem Internet, rauf auf die Bühne: Browser History LIVE am 24.06.2025 im Prachtwerk (Berlin) - Tickets hier +++ NEWS +++ In den frühen 2000er-Jahren war Knuddels.de eine der beliebtesten Websites in ganz Deutschland. Hier konnte man ganz anonym mit Leuten aus dem ganzen Land quatschen. Hunderttausende machten mit – bis klar wurde, dass Knuddels.de auch Probleme hatte. Und zwar richtig ernste. In dieser Folge arbeiten wir die Geschichte von Knuddels auf, hören von unserer Community und erklären, warum die Seite immer noch online ist. Unsere Quellen: 20 Jahre Knuddels Wo alles begann Die Flirtseite der Karlsruher Informatiker Cybersex im Kinderzimmer (SPIEGEL) Todesfalle Chatroom (FOCUS) Was aus Knuddels wurde (SPIEGEL) The Blossoming of Internet Chat (NY Times) PLATO: The Emergence of Online Community Der Knuddels Hack (SPIEGEL) Knuddels und das BKI (heise) Das Knuddels Promo-Video Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

P$rn: Eine Liebesbeziehung mit dem Internet?
+++ NEWS +++ Raus aus dem Internet, rauf auf die Bühne: Browser History LIVE am 24.06.2025 im Prachtwerk (Berlin) - Tickets hier +++ NEWS +++ Was haben Star Trek, der (Ex-)King of Porn und Statistik gemeinsam? Genau – sie kommen alle in dieser Folge vor. Dieses Mal schauen wir uns an, was eigentlich an dem Gerücht dran ist, dass Pornografie technologietreibend ist und einen der zentralen und größten Bereiche des Internets darstellt. Und wir sprechen darüber, warum wir alle noch viel mehr über Pornografie im Internet sprechen sollten! Unsere Quellen: Techmeme Ride Home: The History of Internet Porn (Podcast-Empfehlung) Interview mit Fabian Thylmann (SZ) News.com.au – Jon Ronsons Podcast über ein Gratis-Porn-Imperium Business Insider – Wie Pornos das Internet vorantrieben Wild Wild Web, Staffel 2: Der Pornhub-Effekt Fabian Thylmanns persönliche Webseite Die Clips dieser Folge Thylmann auf der „Bits & Pretzels“ 2016 Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Drachenlord: Deutschlands größte Trollgeschichte
"Kommt zu mir" – als der fränkische YouTuber Rainer Winkler im Februar 2014 diese Worte sagt, kann er sich nicht vorstellen, dass seine Trolle und Hater wirklich zu ihm kommen werden, um sich mit ihm anzulegen. Doch genau das tun sie. Was folgt, ist ein inzwischen seit über zehn Jahren andauernder "Battle" zwischen dem Drachenlord und den Leuten, die sich über ihn lustig machen. Es gibt die heftigsten Troll-Aktionen, Gerichtsverfahren und Swatting. In dieser Folge erzählen wir von dem wohl größten und heftigsten Fall von Cybermobbing in Deutschland. Und wir hören von jemandem, der so viel über den Drachenlord herausgefunden hat wie nur wenige andere. Unsere Quellen: Cui Bono: Drachenlord Audible-Podcast – „Deutschlands größte Trollgeschichte: Drachenlord“ (Teil 1) SPIEGEL-Artikel über den Fall Drachenlord VICE-Artikel – Erstes deutsches Swatting & hohe Freiheitsstrafe für Hater SPIEGEL-Bericht über das „Schanzenfest“ t-online – Gerichtsprozess: Drachenlord erhält Bewährungsstrafe t-online – Prügelei am Bahnhof: Folgen für den Drachenlord Tarnkappe – Bewährungsstrafe wegen Körperverletzung NZZ – „Rainer ist mein Hobby“: Was treibt die Hater an? SPIEGEL-Interview mit dem Drachenlord über Hass im Internet Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Harlem Shake: Der dümmste aller Millennial-Trends?
2013 spielt das Internet auf einmal ein bisschen verrückt: Hunderttausende Menschen laden Videos hoch, in denen sie zu einem wilden Trap-Beat hemmungslos herumzappeln und springen. Der "Harlem Shake" ist geboren – und wird zu einem der prägendsten viralen Phänomene der 2010er-Jahre. Doch wie hat das Ganze eigentlich angefangen? Und steckt hinter dem chaotischen Hype vielleicht mehr, als man auf den ersten Blick vermutet? Unsere wichtigsten Quellen: New York Times – Harlem Shake Timeline France 24 – Harlem Shake rocks deeply divided Arab world LA Times – FAA untersucht Harlem Shake im Flugzeug The Atlantic – Der „Harlem Shake“-Erfinder verdiente keinen Cent University of Missouri – „They’re Making Us Look Bad“ Vice – Harlem Shake Origin Story Unsere Clips: Universität Bayreuth shaked Das erste Harlem-Shake-Video Kotzkuchen Joji – Glimpse of Us Joji über den Harlem Shake bei Mass Appeal Die Harlem-Shake-Version, die viral gegangen ist Harlem Shake im französischen Gefängnis Der „originale“ Harlem Shake (Schlepp Films) Héctor El Father – Los Terroristas Plastic Little – Miller Time Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Killervirus: Wie World of Warcraft eskalierte
Vor über 20 Jahren hat World of Warcraft Geschichte geschrieben. Dieses Online-Rollenspiel war nicht nur ein Milliarden-Hit, sondern hat auch mit Memes ("Leeroy Jenkins") das Internet verändert. In dieser Folge nehmen wir euch zu einem Moment mit, als World of Warcraft kurz vor dem Untergang stand – denn auf einmal begann ein Virus im Spiel, Helden dahinzuraffen. Wir erzählen die Story der "Corrupted Blood"-Pandemie und teilen eure WoW-Geschichten. Unsere Quellen: Leeroy Jenkins Ironforge Vibes Wired-Artikel The Daily Economy-Artikel PC Gamer-Artikel Das Video zur Pandemie South Park in WoW Why World of Warcraft is a Masterpiece Play Nice (Buch von Jason Schreier) Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Mark Zuckerberg: Wie schlimm ist der Millennial-Milliardär?
Mark Zuckerberg hat eine Metamorphose hingelegt: Nicht nur gibt sich der ehemals schüchtern wirkende CEO auf einmal als muskulöser Tech-Bro, auch politisch hat er eine Wende durchgemacht – auf einmal küsst der Meta-Chef US-Präsident Donald Trumps Ring... Symbolisch zumindest. Aber wie gefährlich ist diese neue Seite von Zuckerberg wirklich? Und was bedeutet das für unser Internet? Das diskutieren wir in dieser Folge. Unsere Clips zur Folge: Trumps Inauguration Zuckerberg ist Mensch Zuckerbergs Schwester Zuckerberg wird von Harvard angenommen Zuckerberg ist KEINE Echse Whistleblowerin Francis Haugen Boomer erklären Facebook Unsere Quellen: Gehasste Milliardäre Datenschutz Meta Rebrand Zuckerberg Zuckerberg Verwandlung Zuckerberg Film Zuckerberg Erinnerung Trump und Zuckerberg Facebook Downfall Facebook China Entstehung Facebook Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Franzi Gärtner, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Trad Wives: Die Wahrheit hinter dem Hype
Wenn Nara Smith mal wieder auf Instagram selbst Cornflakes backt und in der perfekten Landhausküche der Ballerina Farm den Kochlöffel schwingt, dreht das Internet durch. Das Netz liebt und hasst sogenannte "Trad Wives" gleichermaßen. Denn diese Influencer-Frauen zeigen ein fast unmöglich idyllisches Hausfrauenleben, das mit der Realität eines Lebens als Hausfrau kaum etwas zu tun hat. Wie kann das nur sein? In dieser Folge nehmen wir euch mit tief ins "Trad Wife Rabbit Hole", beleuchten die Kontroversen rund um das Phänomen – und erzählen nebenbei, was die Trad Wives mit dem Beginn der Influencer-Industrie zu tun haben. Unsere Quellen: Link zur Telefonseelsorge Nara Smith und ihr Schnitzel Ballerina Farm macht Eiscreme Ballerina Farm Statement Taylor Lorenz: Extremely Online Meet the Queen of the Trad Wives Heather Armstrong und dooce.com Toller Podcast über Influencer-Mormonen Trad Wives im Spiegel Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Und bei TikTok: 📱 browserhistory_podcast Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Franzi Gärtner, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Skype: Der langsame Tod eines Giganten
"Lass skypen!" Früher war Skype so allgegenwärtig, dass es zum Synonym für Videocalls wurde. Doch ausgerechnet in der Pandemie – als die ganze Welt dringend videocallen musste – ist Skype krachend gescheitert. Warum? Unsere wichtigsten Quellen: Microsoft, Skype-Shutdown im Mai 2025 Microsofts Skype vs. Zoom und Houseparty während der Pandemie BBC News-Artikel TIME – A Brief History of Skype YouTube-Video: Skype History Spiegel – Prozess-Hintergründe zu KaZaA Business Insider – Warum Microsoft Skype gekauft hat Süddeutsche Zeitung – Microsoft und NSA Die Clips dieser Folge: Skype Sounds Lindner Ton Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Franzi Gärtner, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

GameStop: Wie das Internet eine Schrottaktie bis zum Mond steigen ließ
Es war die Finanz-Story des Jahres: 2021 treiben Hobby-Aktienhändler auf reddit die GameStop-Aktie in ungeahnte Höhen, verdienen Millionen und treiben Profi-Investoren in den Ruin. Heute ist klar: So einfach war diese Story nicht. Und vor allem hat sie einen Twist, mit dem wohl die wenigsten gerechnet haben. Macht euch bereit für Meme-Aktien, für einen Mann, der sich "Katze" nennt, und für die Finanzapokalypse. Unsere Quellen: Das erste Video von Keith Gill Die ganze GameStop-Story Eine Timeline der GameStop-Geschichte Interview mit Keith Gill Was mit GameStop schiefgelaufen ist Die Rückkehr von Keith Gill Keith Gill muss aussagen Video-Essay von Folding Ideas über MOASS Keith Gill 2024 Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Franzi Gärtner, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

9GAG: Die unschuldigste Seite des Webs?
Eine immens erfolgreiche, kulturell und politisch relevante Seite, die aus China stammt – und es ist nicht TikTok? Richtig gehört – es geht um 9GAG: eine der größten Meme-Seiten des Internets. Aber wenn 9GAG so groß und wichtig ist, warum weiß man so wenig darüber? Und ist die Seite wirklich so unschuldig, wie sie in der Erinnerung von vielen ist? Unsere wichtigsten Quellen: BBC – The Surprising Power of Internet Memes Know Your Meme – 9GAG SimilarWeb – 9GAG Traffic Overview AllThingsD – Meet 9GAG Süddeutsche Zeitung – Memes im Wahlkampf USA Prestige Online – Ray Chan (9GAG-Gründer) YouTube – 9GAG Dokumentation NotCommon – Most Followed on Instagram 9GAG Offizielle Website Die Clips dieser Folge: YouTube – Interview mit Ray Chan OMR Podcast mit 9GAG-Gründer Ray Chan Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Franzi Gärtner, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

4chan vs. Scientology: Der Trollkrieg beginnt
Ihr kennt sie bestimmt: Die Guy-Fawkes-Maske. Sie steht wie kaum etwas anderes für Hacker und die Anonymous-Bewegung. In dieser Folge erzählen wir euch, wie es dazu gekommen ist. Denn: Alles hat mit dem anonymen Chaos-Forum 4chan zu tun. Und mit Tom Cruise. Und Scientology. Dem Arabischen Frühling. Headbangern in München. Und einem nackten Mann, der sich im New Yorker Winter mit Vaseline einschmiert. Unsere Quellen: Die Münchener Anonymous-Headbanger Das Scientology-Video mit Tom Cruise Message to Scientology Die Anonymous-Doku WIRED über den Fall von Anonymous Mehr über Hiroyuki Nishimura Wie die Protestaktion gegen Scientology ablief Legion: Toller Podcast über Anonymous heute Link zu unseren Werbepartnern: https://nordvpn.com/browserhistory Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Franzi Gärtner, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

OK Boomer: Wie ein Meme die Welt spaltete
Kaum ein Meme hat so viele Diskussionen ausgelöst wie "OK Boomer". Zwei Worte, die frech und zeitgeistig genug waren, um die Grenzen des Internets zu sprengen – und die ganze Welt zum Streiten brachten. Ist "OK Boomer" ein Ausdruck generationeller Frustration über Ungerechtigkeit? Oder doch bloß Altersdiskriminierung? Unsere Quellen: Zeit-Artikel „OK Boomer“ Deutschlandfunk Kultur – OK Boomer: Der neue Generationenkonflikt Vox – What is „OK Boomer“ about? Vox Podcast – „OK Boomer“ & generational divide Medium – The ridiculous origin of „OK Boomer“ Know Your Meme – OK Boomer YouTube-Video 1 YouTube-Video 2 Bildungswissenschaftler.de – 5000 Jahre Kritik an Jugendlichen Wikipedia – Pejorativum Science.org – Studie zu Generationen Legal Tribune Online – OLG Köln zur Beleidigung Die Clips unserer Folge: Der Remix des OK-Boomer-Tracks „OK Boomer“ auf 4Chan Ironic Dog Neuseeländisches Parlament Link zu unseren Werbepartnern: https://nordvpn.com/browserhistory Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Franzi Gärtner, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Techno Viking: Das verbotene Meme
Er tanzt nicht zur Musik, die Musik tanzt zu ihm: Techno Viking. Er war eines der größten Memes, die jemals aus Deutschland kamen. Das Video eines muskelbepackten Mannes im Wikinger-Look, der auf der Straße einen genialen Techno-Dance aufführt, ging um die ganze Welt und prägte das Internet der 00er-Jahre. Es gibt nur ein Problem: Der Mann aus dem Video wollte nie im Netz sein. Wir erzählen die Story vom Techno Viking und seinen Kampf um Anonymität im Internet. Unsere Quellen: Der VICE-Artikel von Dennis Die Doku von Matthias Fritsch Joko macht den Techno Viking Doku bei Arte Link zu unseren Werbepartnern: https://nordvpn.com/browserhistory Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Franzi Gärtner, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Internet Explorer: Vom König des Webs zur Lachnummer
Was haben wir gelacht: Es gab eine Zeit, als es im Web nichts Uncooleres gab als den Internet Explorer. Der Browser von Microsoft war das Lahmste und Unstylischste, das man am Desktop haben konnte. Dabei verbirgt sich hinter dem Internet Explorer die Geschichte eines epischen Falls – und die Frage: Hat die Online-Community den König des Internets gestürzt oder ist er über seine eigenen Füße gestolpert? Unsere Quellen: Techquickie Microsoft – How Internet Explorer once took over the web XDA Developers – Internet Explorer Browser History Growth Rocket – Remembering IE PC MAG – 30 Years of Browsers: A Quick History Digital Trends – The Rise and Fall of Internet Explorer Wired – IE Beats Netscape Die Clips unserer Folge Link zu unseren Werbepartnern: https://nordvpn.com/browserhistory Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Franzi Gärtner, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler und Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

My Immortal: Die schlechteste Fan-Fiction aller Zeiten
Es gibt so ziemlich genau ein Stück "Literatur", das als so absolut, unglaublich, unfassbar schlecht gilt, dass es das ganze Internet kennt: My Immortal. Eine bizarre Fan-Fiction zu Harry Potter, in der Dumbledore flucht, Harry ein Vampir ist und Draco im fliegenden Benz umherdüst. Wir gehen rein. Und wir erzählen euch von fanfiction.net, AO3 und der faszinierenden Welt der Fan-Fiction im Internet. Unsere Quellen: My Immortal als PDF Ein guter Artikel über My Immortal Wer steckt hinter der Fan-Fiction? Die Geschichte von Fan-Fiction und AO3 Anne Rice und die Sache mit der Fan-Fiction Die Rose Christo Story Video über diverse Theorien Tara und Raven wünschen euch ein frohes neues Jahr Raven heute Link zu unseren Werbepartnern: https://nordvpn.com/browserhistory Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Franzi Gärtner, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler und Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

MrBeast: Wie ein YouTuber die Welt erobert
350 Millionen Menschen folgen MrBeast auf YouTube – mehr als irgendjemandem sonst. Zeit, sich zu fragen: Wer ist dieser MrBeast und wie hat er das Internet verändert? Unsere wichtigsten Quellen: Rolling Stone CNN NYT Bloomberg The Verge (Podcast) Taylor Lorenz (Buch) Polygon Die Clips unserer Folge: MrBeast über sein erstes Video MrBeast „Me in 5 years“ Colin and Samir: A Brutally Honest Conversation with MrBeast MrBeast im Edeka Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Link zu unseren Werbepartnern: https://nordvpn.com/browserhistory Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Zum Team gehören: Jelena Ketanovic, Franzi Gärtner, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler und Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Skibidi Toilet: Brain Rot oder Geniestreich?
Es gibt gerade wohl kaum ein anderes Meme, das als so seltsam, so unverständlich, so unglaublich dämlich gilt wie „Skibidi Toilet“. Videos von 3D-animierten Köpfen, die aus Toiletten herausploppen und dann anfangen zu singen. Warum gibt es das? Und warum wird das milliardenfach (!!!) geklickt? Wir haben es für euch herausgefunden und erzählen die ganze Geschichte des größten Memes der letzten Jahre. Was ist „Skibidi Toilet“? Warum ist Michael Bay ein Fan? Und was hat das alles mit einem gewissen Leeroy Jenkins zu tun und einer in Vergessenheit geratenen Meme-Technik der 90er-Jahre? Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Unsere wichtigsten Quellen: Skibidi Toilet – die Playlist Know Your Meme zu Skibidi Toilet Interview mit dem Skibidi Creator Der Skibidi Dance von Cengiz Die Grimassen von Parys Was ist eigentlich Brain Rot? The Machinima Reader (MIT Press) Das Ende von Machinima.com Red vs Blue Leeroy Jenkins Meet the Heavy Link zu unseren Werbepartnern: https://nordvpn.com/browserhistory Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Team Podimo: Franzi Gärtner, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler und Stan Lehmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Pokémon GO: Das gefährlichste Spiel der Welt?
Gamer sitzen immer alleine in ihren dunklen Kellern vor flimmernden Bildschirmen - von wegen: Die OGs machen auf der Suche nach Rattfratz und Relaxo die Straßen unsicher. Seit neun Jahren ruled das Spiel über alle anderen Augmented-Reality-Games, egal ob neu oder alt. Aber warum ist Pokémon GO so ein krasser Hit? Und was können wir daraus übers Internet lernen? Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Unsere wichtigsten Quellen: Welt-Artikel über Pokémon GO (2016) Aktuelle Spiegel-Meldung Übers Datensammeln Was Niantic über sein Large Geospatial Model verrät Über den Erfinder von Pokémon Über “The Rise and Fall” von Pokémon GO Pikachu-Sounds Fight-Musik Team Rocket Official Announcement Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Recherche: Hagen Terschüren Executive Producer: Kali Köhler Produktion: Jelena Ketanovic Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

rotten.com: Aufstieg und Fall der schlimmsten Webseite der Welt
Um die Jahrtausendwende gab es eine Webseite, von der es hieß: Geh' da nicht drauf! rotten.com. Es ist die OG Schock-Website im Netz mit Bildern von Gewalt, Verletzungen, Tod und Verderben. In dieser Folge machen Magdalena und Dennis eine kleine Traumabewältigung und erzählen die Story davon, wie rotten.com das Internet geprägt hat, wie es zeitweise zum Bösewicht des gesamten Webs wurde und warum es trotzdem eine Menge Leute gab, die gesagt haben: Die Seite rotten.com darf nicht verschwinden! Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Unsere Quellen: VICE: Die Geschichte der Ekel-Website rotten.com, die eine Generation schockierte SZ: 25 Jahre rotten.com – Die ekligste Seite im Netz Das rotten Manifest Interview mit dem Macher der Webseite Die Sache mit dem Diana-Foto Die Sache mit 9/11 – The Falling Man Video über die Legion of Doom Hackerethik (Wikipedia) Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Executive Producer: Kali Köhler Produktion: Jelena Ketanovic Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Moo Deng und Grumpy Cat: Warum das Internet Tiere liebt
Moo Deng: Zwergflusspferd, Social Media Star - und Vorzeige-Problembär? Das süße Tier hat im Sommer die Welt bezaubert, wie so viele Internet-Tierikonen vor ihm: zum Beispiel Grumpy Cat, Surprised Kitten oder Pesto, das dicke Pinguinbaby. Aber steckt hinter Moo Dengs Berühmtheit vielleicht mehr als reine Niedlichkeit? Und was kann man daraus über unsere Liebe zu allen Internet-Tieren lernen? Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Unsere wichtigsten Quellen: Über das Moo-Deng-Phänomen Über die Lage der Zwergfußpferde Über die Studie zum Thema Menschen und Tiere Mehr Wissenschaftliches zum Thema Über die Problematik von “Petfluencing” Interview mit dem Tierpfleger Grumpy Cat Surprised Kitty Das erste Tiktok mit Moo Deng Der MooDeng Song Nilpferd-Laute Harry Pointers Petfluencer Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Recherche: Johanne Burkhardt Executive Producer: Kali Köhler Produktion: Jelena Ketanovic Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Hawk Tuah: Mit Sex-Tipps zum viralen Super-Fame
Was ist der eine Move, um Männer im Bett zum Ausflippen zu Bringen? Die Antwort auf diese Frage hat eine junge Frau aus Memphis 2024 zu einem der größten Internet-Phänomene der Welt werden lassen. Aber warum eigentlich? Und was sagt das über Social Media heute aus? Magdalena und Dennis machen den Deep Dive in die Geschichte vom Hawk Tuah Girl und sprechen wie TikTok-Straßenumfragen und Künstleragenturen heute den größten Quatsch auf die größte Bühne bringen. Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Unsere Quellen: Das Original Video Das gesamte “Interview” Haliey und “der Hutmacher” Straßenumfrage 1 Straßenumfrage 2 Talk Tuah Podcast über den großen Moment Was Tim und Dee heute über Hawk Tuah sagen Hawk Tuah Explained Tim und Dee und ihr Beef mit Hawk Tuah Die bizarre Party auf Long Island Portrait im Rolling Stone Straßenumfragen auf TikTok: Vox Pops & Meet Cutes (Cosmopolitan) Vorsicht vor TikTok-Street-Interviewern (The Cut) Straßenumfragen in NYC (New York Times) Jugendschutz.net warnt vor Straßenumfragen Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Executive Producer: Kali Köhler Produktion: Jelena Ketanovic Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Tiktok: Die Coca-Cola-Formel des Mediengiganten
Keine Plattform, App oder Webseite hat das Internet in den letzten Jahren so verändert wie: Tiktok. In den USA wird gerade über ein Verbot entschieden, um die Macht der Videoapp einzugrenzen. Wir fragen uns in dieser Folge, wie ausgerechnet Tiktok so unfassbar erfolgreich werden konnte - obwohl die Videoplattform gar nicht einmal so einzigartig ist. Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Unsere wichtigsten Quellen: Über die Beliebtheit von TikTok Über die Verbindung zwischen TikTok, Musical.ly und Vine (The Verge) Warum Vine gestorben ist (The Verge) Wie TikTok dank seines Algorithmus aufstieg (The Guardian) Die Funktionsweise des TikTok-Algorithmus (New York Times) Statistik zur monatlichen Nutzung von Social Media in Deutschland Noch mehr TikTok-Statistiken Der fabelhafte Stock-Account auf TikTok Der Song, von dem Dennis die ganze Zeit gesprochen hat Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Executive Producer: Kali Köhler Produktion: Jelena Ketanovic Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Hanna Reder vs Virale Rezepte: Warum Gurken und Dubai-Schokolade das Internet erobert haben
Die Dubai-Schokolade ist überall ausverkauft, der Dalgona Coffee längst vergessen und dann kommt noch Gigi Hadid und sagt, wir sollten alle Wodka in unsere Tomatensauce kippen: Das Internet ist voller viraler Kochrezepte. In dieser Folge klären wir ein für alle mal, warum manche Rezepte viral gehen und manche nicht - und zwar mit Kochfluencerin Hanna Reder (@wasissthanna). Browser History ist eine Produktion von Podimo. Jeden Montag eine neue Folge 📅 Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Unsere wichtigsten Quellen: Hanna Reder Hannas virale Brötchen Dubai-Schokolade Sauerteig-Starter Dalgona Coffee Sprite Gummibärchen TikTok Feta Pasta Gigi Hadids Vodka Pasta logagm und seine Gurken/Doktor Gurke Gurken Ziehharmonika Pickles WaterTok The Stew von Alison Roman Kartoffel Sandwich Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Executive Producer: Kali Köhler Produktion: Jelena Ketanovic Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Slender Man vs Christian Alt: Horror aus dem Internet
Er hat lange Gliedmaßen, trägt Anzug, er hat kein Gesicht - und er könnte genau jetzt hinter euch sein: Slender Man! In den 2010ern war diese Horrorfigur absoluter Kult. Entstanden ist der Slender Man in einem Forum. Zusammen mit Christian Alt (Host vom Podcast "Darwin Gefällt Das") erzählt Dennis die Geschichte hinter der bekanntesten und vielleicht auch tragischsten Horror-Figur, die das Internet erfunden hat. Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Unsere wichtigsten Quellen: Christian und "Darwin Gefällt Das" https://darwingefaelltdas.de/ New York Times über Slender Man https://www.nytimes.com/2018/08/15/movies/slender-man-timeline.html Der Photoshop Phriday auf Something Awful https://www.somethingawful.com/photoshop-phriday/animal-anomalies-4/1/ Der originale Slender Man Foren-Thread https://forums.somethingawful.com/showthread.php?threadid=3150591&userid=0&perpage=40&pagenumber=1 Marble Hornets auf YouTube https://www.youtube.com/@MarbleHornets Slender Man Fan-Doku https://www.youtube.com/watch?v=SLgJQqJ_alU Akademischer Artikel über CreepyPasta im Netz https://static1.squarespace.com/static/614490a1007e0071dfd6cd89/t/61533ed6909b16556e3f4c6f/1632845527699/Horror+Studies.pdf Das PewDiePie Let's Play https://www.youtube.com/watch?v=OZMBG4Pn3Sg Wie die Slender-Attacke die Community entzweit hat https://www.theverge.com/2018/8/30/17793760/slender-man-movie-creepypasta-fandom-community-stabbing Updates zum Fall https://www.rtl.de/cms/mordversuch-wegen-horrorfigur-slenderman-morgan-geyser-fordert-freilassung-aus-psychiatrie-5075009.html Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Executive Producer: Kali Köhler Produktion: Jelena Ketanovic Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Promi Sex Tapes vs Gianna Bacio: Warum das Internet so obsessed war
In den 90ern und frühen 00er-Jahren gab es einen ziemlich sicheren Weg ganz an die Spitze der Fame-Olympiade: Promi-Sex-Tapes. Egal ob Paris Hilton, Kim Kardashian oder Pamela Anderson. Mit privaten Sex-Filmen wurden einige Stars noch bekannter als sie schon waren. Zusammen mit Gianna Bacio vom Podimo Podcast Hot Stuff schauen wir auf die Geschichte der Promi-Sex-Tapes und finden raus: Aus heutiger Sicht war alles sehr viel problematischer, komplexer und auch schmerzhafter für die Betroffenen. Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo. Unsere wichtigsten Quellen: Pamela: Eine Liebesgeschichte https://www.netflix.com/de/title/81590934 Paris Hiltons Sex-Tape war Revenge Porn https://www.vox.com/culture/22391942/paris-hilton-sex-tape-revenge-porn-south-park-stupid-spoiled-whore-video-playset-pink-stupid-girl Die Kardashian-Sex-Tape Verschwörung https://www.miss.at/ray-j-behauptet-kim-kardashian-und-kris-jenner-haben-das-beruehmte-sextape-selbst-geleakt/ Host: Katjana Gerz & Dennis Kogel Executive Producer: Kali Köhler Produktion: Jelena Ketanovic Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Logan Paul vs Katjana Gerz: Der schlimmste Influencer überhaupt?
Er hat Trump interviewt, hat Klagen am Hals und er hat einen toten Menschen in einem Wald in Japan gefilmt: Logan Paul gilt als einer der schlimmsten und gleichzeitig wichtigsten Influencer im ganzen Internet. Zusammen mit Comedian Katjana Gerz erzählt Dennis die Geschichte von Logan Paul und stellt die große Frage: Warum ist dieser Typ un-cancel-bar!? Folgt uns doch auf Instagram Browser History: https://www.instagram.com/browserhistory_podcast/ Dennis Kogel: https://www.instagram.com/alexbronsky/ Magdalena Pulz: https://www.instagram.com/magdalena.lala/ Katjana Gerz: https://www.instagram.com/katjanagerz/ Unsere wichtigsten Quellen: Katjana Gerz bei Germania https://www.youtube.com/watch?v=7Ogo9O533bc Das Foto von Logan Paul mit der Pokémon-Karte https://image.futurezone.at/images/cfs_landscape_1864w_1049h/6831614/fpxbabzwuae0uqo.jpg Logan Pauls alte Vine-Videos https://youtu.be/6rdX9MPUwUc?si=oqQjWKU7CdzxyMt2&t=239 Die Sache mit dem Wald https://www.vice.com/de/article/mbp7m3/yo-lebst-du-noch-youtuber-filmt-leiche-und-macht-alles-falsch Ein Überblick über die ganzen Klagen gegen Logan Paul https://www.businessinsider.com/logan-paul-lawsuits-prime-cryptozoo-controversies-timeline-2024-8 Das Interview von Logan Paul mit Donald Trump https://youtu.be/xrFdHO7FH8w?si=1lYXvyE1ijlkpF84 Trump und das Manoverse https://www.nytimes.com/2024/08/30/us/politics/trump-politics-nelk-boys.html Die Entschuldigung von Asmongold https://youtu.be/RSI-N-QHNTQ?si=rooAR0VZUdRw_NHf Mehr zu Asmongold https://aftermath.site/asmongold-apology-palestine-hasan-piker-twitch-youtube Host: Katjana Gerz & Dennis Kogel Executive Producer: Kali Köhler Produktion: Jelena Ketanovic Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kino.to: Das illegale Netflix
Wer in den späten 00er Jahren andere Filme schauen wollte als die im Fernsehen, brauchte entweder viele DVDs oder ging auf kino.to. Von 2008 bis 2011 war das die Website um Filme online zu streamen und zwar illegal. Zwischenzeitlich hatte die Website über 4 Millionen Aufrufe am Tag. Aber steckte dahinter und hat kino.to Netflix und Co. überhaupt erst möglich gemacht? Folgt uns auch auf Instagram: 🌐 Browser History Official Channel 🛜 Magdalena Pulz 📆 Dennis Kogel Unsere wichtigsten Quellen: Die Geschichte von Kino.to: https://www.wiwo.de/unternehmen/it/groesster-wirtschaftskrimi-der-internet-szene-kino-to-die-geschichte-eines-millionenreibachs/7588428-all.html Oder hier: https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/die-geschichte-von-kino-to-wer-mit-den-raubkopien-verdiente-a-838816.html Die erste Nachricht der kinox.to-Betreiber: https://taz.de/kinoto-ist-als-kinoxto-zurueck/!5116554/ Über kinox.to und die Selimi-Brüder: https://www.welt.de/wirtschaft/article133912583/So-brutal-laeuft-das-Geschaeft-hinter-Kinox-to.html Immer noch aktuelle Fahndung nach Kastriot Selimi: https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fahndungen/Personen/BekanntePersonen/Selimi/SelimiKastriot/selimiKastriot.html Daten über den Anstieg illegalen Streamings: https://www.muso.com/magazine/muso-discover-q1-2022-digital-piracy-data-insights Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für Podimo: Executive Producer: Kali Köhler Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Y2K: Wie Nerds die Millennium-Apokalypse verhinderten
Es ist Silvester 1999, das neue Millenium steht bevor -- und es gibt eine große Frage unter Supernerds: Wird die Welt untergehen? Klingt ausgedacht? Ist es nicht. Denn ein geradezu apokalyptischer Bug bedroht die Computertechnik der gesamten Welt. Heute ist klar: Die Welt ist nicht untergegangen. Aber, dass wir heute diesen Podcast machen können, lag auch an der Arbeit von einer Reihe von vergessenen Nerd-Helden, die 1999 die Welt retten sollten. Das ist ihre Geschichte. Unsere wichtigsten Quellen: Was es mit dem Y2K Bug auf sich hatte https://time.com/5752129/y2k-bug-history/ Großer Artikel im New Yorker https://www.newyorker.com/tech/annals-of-technology/when-russia-and-america-cooperated-to-avert-a-y2k-apocalypse Die Sache mit den russischen Massenvernichtungswaffen https://www.jstor.org/stable/45289106?read-now=1&seq=1#page_scan_tab_contents Ein Podcast über den Kampf gegen den Y2K Bug https://podcasts.apple.com/ca/podcast/y2k-an-autobiography/id1455676429 Why you're wrong about Y2K https://www.youtube.com/watch?v=OoxWTVVETNI Artikel über Peter de Jager https://www.spiegel.de/wirtschaft/cash-statt-crash-a-4d314e53-0002-0001-0000-000013734236 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für Podimo: Executive Producer: Kali Köhler Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The Dress: Das Kleid, das die Welt in eine Existenzkrise stürzte
Ist es blau-schwarz oder gold-weiß? 2015 geht ein Bild von einem Kleid viral, das das Internet in zwei Lager spaltet. Denn: Die einen sehen auf dem Bild ein blau-schwarzes Kleid, die anderen ein gold-weißes. Aber wer hat Recht? Noch mehr heizt die Debatte an, dass keiner eine Erklärung dafür hat, warum Menschen das Bild unterschiedlich wahrnehmen. Auch nicht die Wissenschaft. Bis ein Forscher das nicht mehr auf sich sitzen lassen will. Unsere wichtigsten Quellen: Podcast über die Atombombe der kognitiven Wissenschaften: https://youarenotsosmart.com/2021/02/22/yanss-200-how-a-divisive-photograph-of-a-perceptually-ambiguous-dress-led-two-researchers-to-build-the-nuclear-bomb-of-cognitive-science-out-of-socks-and-crocs/ Der originale Buzzfeed-Artikel: https://www.buzzfeed.com/catesish/help-am-i-going-insane-its-definitely-blue Eine Zusammenfassung: https://www.vox.com/24117882/the-dress-blue-black-white-gold-internet-viral-media-perception Studie von Laura Gwilliams & Pascal Wallisch über das Yanny/Laurel-Phänomen: https://lauragwilliams.github.io/d/m/Gwilliams_Wallisch_2020.pdf Wissenschaftliches Paper von Pascal Wallisch über "The Dress": https://jov.arvojournals.org/article.aspx?articleid=2617976 Hier sind die Clips, die wir diese Folge angespielt haben: Das Foto von “The Dress”: https://cf-images.ap-southeast-2.prod.boltdns.net/v1/static/5348771529001/7970750f-f032-4442-85f4-6b06a1545f3c/7f75cc8e-d7b1-4a7d-98a6-4c075cae1fe7/1024x576/match/image.jpg Yanny oder Laurel? https://www.youtube.com/watch?v=OF9J14ba3Hw Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für Podimo: Executive Producer: Kali Köhler Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

StudiVZ: Aufstieg und Fall des deutschen Facebooks
2006 erscheint in Deutschland eine ganz neue, exklusive, richtig coole Social-Media-Plattform, auf der man einfach sein musste: StudiVZ. Heute ist davon nichts mehr übrig. StudiVZ ist offline. Wie ist es dazu gekommen? Wir erzählen euch vom krassen Aufstieg und vom tiefen Fall einer Plattform, die zeitweise sogar Facebook in den USA Respekt eingeflößt hat. Es geht um Freundschaft, Verrat, Gruscheln und Gruppennamen. Und vor allem geht es um die Suche nach einem Internet, das es längst nicht mehr gibt. Unsere wichtigsten Quellen: Die Gründungsgeschichte im Business Insider Der Fall von StudiVZ im Elektrischen Reporter (feat. Tilo Jung!) Die Sex-Stalker von StudiVZ und andere Skandale Das Ende von StudiVZ Der Kommunikationsberater über StudiVZ Interview mit Gründer Dennis Bemman Interview mit Gründer Ehssan Dariani Interview mit StudiVZ Chef Michael Brehm Die Gründung von Facebook Web 2.0 Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für Podimo: Executive Producer: Kali Köhler Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

#FreeBritney: Haben Britneys Fans sie echt gerettet?
13 Jahre lang steht Britney Spears unter der Vormundschaft ihres Vaters. Sie kann weder frei über ihr Leben oder ihr Vermögen bestimmen. Und das obwohl sie in den Augen der Welt eine der mächtigsten Frauen überhaupt zu sein schien: Ein Superstar - unglaublich reich und berühmt. Und trotzdem eben gefangen, ohne dass es die Leute so richtig gewusst haben. Heute lebt sie wieder selbstbestimmt und alles dank ihrer Fans? Hat die #freebritney-Bewegung die Sängerin befreit? Unsere wichtigsten Quellen: Studie über den Einfluss von “Free Britney” Über das Ende der Vormundschaft Über das erste Mal, dass jemand “Free Britney gefordert hat Wie sich die “FreeBritney”-Bewegung weiterentwickelt hat Hier sind die Clips, die wir diese Folge angespielt haben: Britney mit Glatze und Regenschirm Britneys Zusammenbruch in den Medien Ausschnitt aus der MTV-Doku von 2008 “Breathe Heavy” Das “Leave Britney Alone”-Meme Die Podcast-Episode von “Britney’s Gram”, die alles geändert hat Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für Podimo: Executive Producer: Kali Köhler Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

True Crime: Ein Hype ohne Grenzen?
Im Sommer 2021 verschwindet eine junge Frau spurlos in einem Nationalpark. Und das Internet dreht komplett durch. In Echtzeit wird aus dem Verschwinden von Gabby Petito ein True-Crime-Fall und Podcasts sowie TikTok zu wahren Detekiv-Büros. In dieser Folge erzählen wir euch von einem Fall, der das Internet verändert hat und warum True Crime als Genre so durch die Decke ging. Kleiner Spoiler: Der Podcast Serial spielt eine ziemlich große Rolle. Hier sind die Social Media Posts, die wir zitieren: https://www.instagram.com/p/CRFCDyJlS2d/?img_index=1 https://www.instagram.com/p/CAvN4pgFW5p/?img_index=1 https://www.tiktok.com/@pariscampbellgrace/video/7009125844723469573 https://www.tiktok.com/@pariscampbellgrace/video/7009736460626660614 Unsere wichtigsten Quellen: Die Timeline von Gabby Petitos Verschwinden Der Aufstieg von True Crime True Crime Survivors Das Business hinter True Crime Die Geschichte von Serial Vermisstenfälle in den USA Updates zum Fall Petito Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für Podimo: Executive Producer: Kali Köhler Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Thüringer Klöße: Der unwahrscheinlichste Hit des Internets
Manche Internethits sind vor allem eines: Kurios. Der Song “Thüringer Klöße” von Fritz Wagner gehört da definitiv dazu. Vor mehr als 10 Jahren eroberte er das deutschsprachige Internet. Millionenfach gehört, obwohl - oder gerade weil - er anders klang als alles, was damals im Radio lief. Aber welche Voraussetzungen muss ein Video im Internet überhaupt erfüllen, um viral zu gehen? Und warum ist Hass dabei ein so wichtiger Faktor? Unsere wichtigsten Quellen: NTV-Artikel über den “Gangnam Style aus Thüringen” Fritz bei Circus HalliGalli Spiegel über das Phänomen (2013) Fritz in der Zeit (2023) Interview mit Fritz beim Stern Hier sind die Clips, die wir diese Folge angespielt haben: Das “Thüringer Klöße”-Video Parodie von Bülent Ceylan und Kaya Yanar Parodie von Otto “Ave Maria” mit Fritz “Mama” von Heintje Fritz bei DSDS Grup Tekkan mit “Wo bist du, mein Sonnenlicht” Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für Podimo: Executive Producer: Kali Köhler Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Gangnam Style: Der K-Pop-Hit, der BTS möglich machte
Oppa Gangnam Style! Mit dieser Liedzeile und einem absolut legendären YouTube-Video wird Psy aus Seoul 2012 zum größten K-Pop-Star der Welt. Das Video hat Millionen Menschen fasziniert - von Obama bis hin zu NASA-Wissenschaftler:innen - und hat die Menschheit vor ein ziemlich große Rätsel gestellt: WTF ist das überhaupt? In dieser Folge erzählen wir euch die gesamte Geschichte von Psy und Gangnam Style und wie es erst das Internet und dann die Welt verändert hat. Kleiner Spoiler: Mit Gangnam Style begann etwas, das zu Squid Game, BTS und Black Pink geführt hat. Unsere wichtigsten Quellen: Das Video Die Inspiration hinter Dennis' gescheiterten Syrtaki-Ambitionen Die Gangnam Style Statue Die NASA-Parodie Artikel in der NYT über zehn Jahre Gangnam Style Decoding Gangnam Style Forschung zur Gangnam "Pandemie" Die Sozialkritik von Psy Wie K-Pop die Welt erobert hat Girls' Generation bei David Letterman Seo Taeiji and Boys Wie BTS groß geworden ist Wie aus Südkorea eine Popkultur-Macht geworden ist Die Menschen, die versucht haben K-Pop in den USA groß zu machen Die Veränderungen von YouTube https://medium.com/@johnmarkmederich/the-evolution-of-youtube-from-2005-to-2016-28b198f4ffd Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für Podimo: Executive Producer: Kali Köhler Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Voll Assi Toni: Der erste Manfluencer?
Er nennt sich selbst Assi und benahm sich auch so: Voll Assi Toni! 2006 ging er mit seinem Video „Die Wahrheit“ auf YouTube viral. Darin lässt er sich frauenverachtend über die "Weiber" aus. Trotzdem werden seine Sprüche legendär und verbreiten sich auf so gut wie jedem Schulhof in Deutschland. Warum wird das Video so beliebt und war Voll Assi Toni vielleicht der erste Manfluencer? Unsere wichtigsten Quellen: “Voll Assi Toni” im Spiegel in 2006 Arte-Bericht über “Voll Assi Toni” aus 2010 Ein unterhaltsames Überblicks-Video von “2 Bored Guys” über “Voll Assi Toni” Über die rechte “Red-Pill”-Cyberkultur Über die aktuellen Vorwürfe gegen Andrew Tate Eine Studie über den Einfluss Andrew Tates auf Teenager Hier sind die Videos, die wir diese Folge angespielt haben: Das “Voll Assi Toni”-Video - "Die Wahrheit" Rezo Youtuber Klaus Thiele Andrew Tate über Frauen Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für Podimo Executive Producer: Kali Köhler Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Trump und die Gamer: Wie GamerGate junge Männer radikalisierte
Es beginnt alles mit einer hasserfüllten Abrechnung mit einer Ex in Gamer-Foren. Es endet mit Donald Trump im Weißen Haus. Im August 2014 beginnt eine der bizarrsten Hass- und Mobbing-Kampagnen der gesamten Internetgeschichte: GamerGate. In der Games-Community steht GamerGate bis heute für ein dunkles Kapitel. Aber GamerGate ist noch wichtiger als das: Bis heute dient es als Blaupause für rechte und rechtsextreme Hass-Kampagnen im Internet. Wir erzählen, wie es dazu gekommen ist und warum es auch heute noch sehr wichtig ist, GamerGate zu verstehen. Unsere wichtigsten Quellen: https://www.pastemagazine.com/article/a-ship-sailed-into-port-on-bias-controversy-and-my https://keinenpixel.de/2020/10/14/gamergate-eine-retrospektive-teil-1-wie-ein-rachsuechtiger-ex-einen-digitalen-mob-lostritt/ https://keinenpixel.de/2020/10/20/gamergate-eine-retrospektive-teil-2-die-allianz-der-anti-feministen/ https://keinenpixel.de/2020/10/28/gamergate-eine-retrospektive-teil-3-von-gamergate-zur-politik/ https://keinenpixel.de/2020/11/04/gamergate-eine-retrospektive-teil-4-der-lange-schatten-von-gamergate/ https://www.vox.com/culture/2020/1/20/20808875/gamergate-lessons-cultural-impact-changes-harassment-laws https://www.washingtonpost.com/news/the-intersect/wp/2014/10/14/the-only-guide-to-gamergate-you-will-ever-need-to-read/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Scams: Warum der nigerianische Prinz älter ist als das Internet
Der nigerianische Prinz gilt vielen als Synonym für Betrug im Internet: Ein Fremder behauptet ein reicher Adeliger aus Nigeria zu sein mit einem großen Vermögen. Um aber darauf zugreifen zu können, bräuchte er ein kleines bisschen Hilfe. Und zack, sitzt man in der Falle. Der Trick ist so oft versucht worden, dass er dem Ruf Nigerias massiv geschadet hat. Dabei ist diese Art des Scams noch viel älter als das Internet selbst. Unsere wichtigsten Quellen: Eon Podcast-Tipp zur Geschichte des Nigerianischen Prinzen Die Studie zur Foot-in-the-door-Technik Ein kleiner Überblick zu den Yahoo-Yahoo-Boys Zum Weiterlesen: Invisible Users – Youth in the Internet Cafes of Nigeria Hier könnt ihr mehr dazu lesen, wie die Scam-Branche Nigeria schadet Hier findet ihr die Weltkarte des Cybercrimes und das Ranking der Nationen Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für Podimo Executive Producer: Juliane Rinne Marketing: Majbritt Doege Cover-Gestaltung: Tim Schöll Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Stanley Cup: Der viralste Becher des Internets
Dieser Becher war DAS Hype-Ding im Netz: Gefühlt jeder wollte 2023 den Stanley "Quencher", kurz Stanley Cup, haben. Für die Hersteller ist der Becher ein Millionengeschäft. Aber warum eigentlich? Wir erzählen die wilde Geschichte des Bechers. Es geht um drei Bloggerinnen und ihre crazy Becher-Kampagne; um die geheime Online-Marketing-Strategie, die auch die klobigen Clogs-Schuhe zum Erfolg gemacht hat – und um den Aufstieg von TikTok zur Shopping-App. Unsere Quellen: https://x.com/USATODAY/status/1742636720191856906 https://www.tiktok.com/@brilowelll/video/7365246957352209707 https://www.tiktok.com/@itsemilyleah/video/7362319894068661547?q=Stanley%20Cup&t=1718196561441 https://thebuyguide.com/app/uploads/2020/11/Smix_a0wRJmdTgJhxO5eNg_jpg-640x681.jpg https://www.tiktok.com/@itsemilyleah/video/7362319894068661547?q=Stanley%20Cup&t=1718196561441 https://www.tiktok.com/@wirecutter/video/7122200647855934766?q=quencher&t=1718275065159 https://www.youtube.com/watch?v=RADEfBJmtk4 https://www.inc.com/ali-donaldson/this-marketing-pro-got-crocs-on-every-celebrity-from-bad-bunny-to-justin-bieber-now-hes-the-one-behind-the-stanley-tumbler-you-cant-escape.html https://thebuyguide.com/home/the-story-of-the-cup/ https://www.nytimes.com/2024/05/17/video/tiktok-livestream-shopping-video.html Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für Podimo Executive Producer: Juliane Rinne Marketing: Majbritt Doege Cover-Gestaltung: Tim Schöll Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Ice Bucket Challenge: Warum sich Helene Fischer einen Kübel Wasser über den Kopf gegossen hat
Von Bill Gates bis zu Helene Fischer, einfach alle haben mitgemacht: Vor genau zehn Jahren ist eine der größten Internet-Challenges viral gegangen - die “Ice-Bucket-Challenge”. Was dabei manchmal untergegangen ist, ist, dass es bei der Aktion eigentlich um eine gute Sache gegangen ist. Aber konnte die riesige Ice-Bucket-Challenge irgendetwas Positives bewirken? Und wie ist das generell mit Online-Aktivismus? Unsere Quellen: Hier kann man genau nachlesen, was man darüber weiß, wie die ALS-Challenge entstanden ist Ein Nachruf auf Pete Frates Wie der Grünen-Politiker Cem Özdemir durch die Ice-Bucket-Challenge Probleme gekriegt hat Die Geschichte, wie in den USA ein Verbrecher durch die Challenge erwischt worden ist Wer mehr über die Nervenkrankheit ALS erfahren möchte, kann das hier tun Die ALS-Association schätzt den Erfolg der Ice-Bucket-Challenge als sehr hoch ein Hier kann man nachlesen, wie ein Angehöriger eines ALS-Erkrankten die Ice-Bucket-Challenge damals bewertet hat Die Spendensumme, die sie ALS-Association durch die Ice-Bucket-Challenge gesammelt hat Podcast-Empfehlung Wild Wild Web Kermit der Frosch macht die Ice-Bucket-Challenge Helene Fischer macht die Ice-Bucket-Challenge George W. Bush macht die Ice-Bucket-Challenge Die Rede von Pete Frates, einem der Ice-Bucket-Initiatoren Donald Trump macht die Ice-Bucket-Challenge Baseballer und ALS-Erkrankter Lou Gehrig verabschiedet sich 1939 von der Öffentlichkeit Stephen Hawking nimmt indirekt an der Ice-Bucket-Challenge teil Grünen-Politiker Cem Özdemir macht die Ice-Bucket-Challenge Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner & Joé Fleischhauer Für Podimo Executive Producer: Juliane Rinne Marketing: Majbritt Doege Cover-Gestaltung: Tim Schöll Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Montag ist ab sofort "Browser History"-Tag
"Browser History" erscheint ab sofort immer montags! Ab kommendem Montag (26.8.) starten wir gemeinsam in die Woche mit den besten Rückblicken auf die ikonischsten Internet-Phänomene, Memes und digitalen Fauxpas. Dennis Kogel und Magdalena Pulz nehmen euch also ab sofort montags mit auf eine Zeitreise durch die spannendsten Ecken des Internets.Bei Podimo und überall wo es Podcasts gibt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Cancel Culture in der Luft: Der Tweet von Justine Sacco
Justine Sacco fliegt über Weihnachten zu ihrer Familie aus New York nach Südafrika. Kurz bevor sie in ihre Maschine steigt, twittert sie einen extrem geschmacklosen AIDS-Witz. Und dann bricht die Hölle los. Während sie ohne Empfang im Flieger sitzt, wird Sacco zum Erzfeind des gesamten Internets. Bis heute gilt das als einer der größten Shitstorms der Internetgeschichte und der Beginn der Debatte übers Canceln im Netz. Unsere Quellen: https://www.nytimes.com/2015/02/15/magazine/how-one-stupid-tweet-ruined-justine-saccos-life.html https://www.buzzfeednews.com/article/alisonvingiano/this-is-how-a-womans-offensive-tweet-became-the-worlds-top-s https://web.archive.org/web/20140110150223/http://valleywag.gawker.com/and-now-a-funny-holiday-joke-from-iacs-pr-boss-1487284969 https://web.archive.org/web/20150117031304/https://gawker.com/justine-sacco-is-good-at-her-job-and-how-i-came-to-pea-1653022326 https://www.vox.com/2018/1/19/16911074/justine-sacco-iac-match-group-return-tweet Hosts: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für Podimo Executive Producer: Juliane Rinne Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Twitch: Die Erfindung des Live-Streamings
Was haben Knossi, Montana Black und Papaplatte gemeinsam? Genau sie sind durch die Streaming-Plattform Twitch berühmt geworden. Jeden Tag schauen sich weltweit bis zu 30 Millionen Menschen Live-Streams auf Twitch an. Und wenn man Twitch verstehen will, dann muss man sich anschauen, wie Twitch entstanden ist. Das alles begann vor gut 17 Jahren mit Justin.TV und der Idee: Was passiert eigentlich wenn wir einfach alles live ins Internet streamen und mit alles mein ich wirklich alles: Müll runterbringen, Sex und Tod. Unsere Quellen: Wer mehr darüber wissen will, wie Justin.TV damals ausgesehen hat, dem empfehlen wir diesen alten MTV-Bericht Zum 14. Geburtstag von Justin.TV spricht Justin Kan mit Freunden aus der Tech-Branche Wer einen Überblick will, wie Justin.TV zu Twitch wurde, der kann das hier nochmal nachlesen Hier findet ihr Statistiken zu Twitch Hier kann man nochmal mehr zum Erfolg der Games-Branche erfahren Knossis legendärer Auftritt als Schmetterling Montana Blacks kleiner Ausraster Papaplatte ist verwirrt Interview mit Justin Kan bei CNET Justin Kan und wie er heute auf den Verkauf von Twitch blickt Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner & Joé Fleischhauer Für Podimo Executive Producer: Juliane Rinne Marketing: Majbritt Doege Cover-Gestaltung: Tim Schöll Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Lord of the Weed: Wie ein paar Teenager Internetgeschichte geschrieben haben
Dieses Video hat deutsche Internetgeschichte geschrieben: Eine bizarre Nachvertonung von Peter Jacksons Herr der Ringe-Filmen, in denen nichts, aber auch gar nichts mehr mit dem Original zu tun hat. Bilbo vertickt Drogen, Gandalf hört Gabba auf seiner 5000W Bass Machine und das Kraut der Hobbits ist etwas potenter als im Original. Die Story hinter diesem sogenannten Fandub führt uns tief in die Geschichte des Internets, hinein ins tiefe Siegerland, wo Freunde anfangen, Star Trek nachzuvertonen und bis zu Coldmirror und ihren legendären Harry-Potter-Videos. Das sind die Clips der Folge: https://www.youtube.com/watch?v=0gsvJSH7nK0 https://www.youtube.com/watch?v=RzqHidj0_4w&ab_channel=KalleMax https://www.youtube.com/watch?v=uq2OGLUel0M Und hier unsere Quellen: https://youtu.be/E67qmBrWpM4?si=6ocofVGR9OWHZaM_ https://mediarep.org/server/api/core/bitstreams/e0ec52bd-77dc-4264-a8a7-128b8196a32e/content https://mediarep.org/server/api/core/bitstreams/a479bf81-59f8-4292-b96c-18f743c395ce/content Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für Podimo Executive Producer: Juliane Rinne Marketing: Majbritt Doege Cover-Gestaltung: Tim Schöll Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

lonelygirl15: Die erste Influencer-Lüge
Fast zwanzig Jahre ist es her, dass ein junges Mädchen namens Bree die Welt veränderte, indem sie unter dem Namen lonelygirl15 Videos auf Youtube stellte. Einer der ersten authentischen Einblicke in das Leben eines jungen Menschen, vermeintlich ungefiltert, unreflektiert. Die Eltern dämlich, die Jungs kompliziert und das Leben an sich zu gleichen Teilen langweilig und überfordernd. Ihre Videos waren mit die ersten, die über eine Million Aufrufe bekamen. Die Sache hatte nur einen Haken: Bree gibt es gar nicht. Der Guardian hat das Mysterium von LonelyGirl15 im Nachhinein nochmal nachrecherchiert und mit den meisten Beteiligten gesprochen (https://www.theguardian.com/technology/2016/jun/16/lonelygirl15-bree-video-blog-youtube). Die nächsten beiden Links enthalten einen Artikel je vom Spiegel und von der FAZ, die 2006 über LonelyGirl15 berichtet haben (https://www.spiegel.de/jahreschronik/a-453472.html, https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/generation-webcam-lust-ein-video-zu-drehen-1354385.html) Hier findet ihr die Zahlen zur Entwicklung von Youtube (https://www.acquisa.de/magazin/youtube-nutzer-statistiken). Und wer richtig tief in das Thema einsteigen will, findet hier ein wissenschaftliches Paper darüber, inwiefern LonelyGirl15 das Influencer-Dasein verändert hat (https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/135485651665552). Und das sind die Clips der Folge: Das erste Video auf YouTube jemals Der erste Vlog von LonelyGirl15 Bree erzählt über ihre “Religion” Daniels Reaktion Bree kommentiert noch einmal das Thema Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana Thamerus Executive Producer: Michael Bartlewski Produktion: Christoph Brandner & Joé Fleischhauer Für Podimo Executive Producer: Juliane Rinne Marketing: Majbritt Doege Cover Gestaltung: Tim Schöll Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Trash-Porno: Warum lag da denn nun Stroh?
"Und warum liegt hier überhaupt Stroh?" – Im deutschsprachigen Internet ist dieser Satz legendär, seitdem er in in einem seltsamen Video aufgetaucht ist, in dem ein maskierter Mann mit einer Frau im Nachthemd anbandeln will. Der Satz ist so bizarr und unerklärlich wie das Video selbst. Jahrelang war nicht klar, wer oder was eigentlich hinter einem der frühesten und bekanntesten deutschen Memes steckt. In dieser Folge begeben wir uns auf die Suche nach den Ursprüngen des Videos und lernen viel darüber wie das Internet die Pornobranche komplett verändert hat und was das alles mit Stroh und Masken zu tun hat. Ihr könnt Dennis' Recherche über die Macher des Stroh-Clips in diesen Artikeln nachlesen: https://www.vice.com/de/article/3kagpj/warum-lag-im-legendaren-porno-clip-stroh-und-wie-geht-es-dem-macher-heute https://www.vice.com/de/article/mbk8zn/warum-trug-der-mann-eine-maske-warum-liegt-hier-stroh Hier sind die Clips der Folge: https://www.youtube.com/watch?v=6foTWmryAvQ&ab_channel=No1 https://www.youtube.com/watch?v=0WnUE3Nyr6Q&ab_channel=leradiophare https://www.youtube.com/watch?v=kjOWo3ibBds&ab_channel=BrokenComedyOffiziell https://www.youtube.com/watch?v=fKct4DoXKCM https://www.youtube.com/watch?v=d6yi8MIQKbo Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana ThamerusExecutive Producer: Michael BartlewskiProduktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für Podimo:Executive Producer: Juliane Rinne Marketing: Majbritt DoegeCover Gestaltung: Tim Schöll Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere. Neue Folgen gibt es immer freitags. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Facebook: Wie eine Party das Land spaltete
Es war die Party des Jahres: 2011 spaltete Thessas 16. Geburtstag Deutschland. Denn mehr als 15 000 Menschen sagten zu den Feierlichkeiten zu. Eine immense Gästeliste - und das, obwohl Thessa das gar nicht wollte. Schuld an der Misere war das Internet, genauer gesagt: Facebook. Wie und warum Thessas 16. Geburtstagsfeier komplett eskalierte, warum viele Deutsche so sauer waren und wie die Bundespolitik auf das Ganze reagierte, das hört ihr in dieser Folge. Eine Zusammenfassung zu den Ereignissen rund um Thessas Party findet ihr hier: https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-facebook-chaosparty-100.html Das Bild-Interview mit Thessa könnt ihr hier nachlesen: https://www.bild.de/regional/hamburg/facebook-party/facebook-thessa-das-ganze-interview-schnauze-voll-18260306.bild.html Über die Verbotsdiskussion, die es in der Politik danach gegeben hat, erfahrt ihr in diesem FAZ-Artikel noch mehr: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/facebook-partys-asoziales-netzwerk-11107966.html Und falls ihr noch mehr über Coreys Party wissen wollt, hier hat die New York Times darüber berichtet: https://www.nytimes.com/2008/01/28/world/asia/28iht-party.1.9543375.html Und das sind die Clips der Folge: Spiegel TV-Bericht über Thessas Party: https://www.youtube.com/watch?v=lAijqG1luj0 Thessas “Geburtstagslied” von Max Gamper: https://www.youtube.com/watch?v=_khuC3s9l9c Das ikonische “A Current Affair”-Interview mit Corey Worthington: https://www.youtube.com/watch?v=968yNvFiVH0 Bericht von vor Ort bei Thessas Facebookparty von "Arist omazi": https://www.youtube.com/watch?v=IEVKJsL5GM4 Aristo Mazi bei Youtube: https://www.youtube.com/@AristoMazi Hosts: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana ThamerusExecutive Producer: Michael BartlewskiProduktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für PodimoExecutive Producer: Juliane RinneMarketing: Majbritt DoegeCover Gestaltung: Tim Schöll Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere.Neue Folgen gibt es immer freitags. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

ICQ: Wie der erste Messenger unser Leben verändert hat
Ah-Oh. Dieses Geräusch löst bei vielen immer noch wohlige Glücksgefühle aus. Denn: In den frühen 2000ern war ICQ mit die einzige Möglichkeit, an den Eltern vorbei mit Freunden zu kommunizieren. Wir erzählen euch, wer den ersten Messenger erfunden hat und wie ICQ das Leben einer ganzen Generation verändert hat. Mehr Infos zur Geschichte von ICQ findet ihr hier:https://web.archive.org/web/20030602185136/http://company.icq.com/info/icqstory.html Und falls ihr euch für die Karriere von ICQ in Russland interessiert, dann schaut doch mal hier:https://www.wired.com/story/why-icq-is-so-important-to-russia/ Um noch mal nachzuvollziehen, wie krass ICQ damals eingeschlagen ist, könnt ihr euch hier einen Artikel von Spiegel Online von 1998 durchlesen:https://www.spiegel.de/netzwelt/web/netzkult-jeder-zweite-will-ueber-sex-reden-a-13700.html Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel Redaktion: Tatjana ThamerusExecutive Producer: Michael BartlewskiProduktion: Christoph Brandner und Joé Fleischhauer Für Podimo:Executive Producer: Juliane Rinne Marketing: Majbritt DoegeCover Gestaltung: Tim Schöll Browser History ist ein Podcast von Podimo, produziert von Kugel & Niere.Neue Folgen gibt es immer freitags. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Trailer
Erinnert ihr euch an “Lord of the weed”, "ICQ" oder “Warum liegt hier Stroh”? In Browser History tauchen Dennis Kogel und Magdalena Pulz jede Woche in die Highlights der Internet-Geschichte ein. Entdeckt die wahren Geschichten hinter den berühmtesten Memes und Internet-Phänomenen. Ab 5.7. jeden Freitag eine neue Folge. Verpasst keine Episode – klickt auf „Folgen“ und teilt den Podcast mit Freunden. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
























