olme

Oli Becker und Merlin Iffland-Pappert

Merlin und Oli – zwei Hessen, zwei Mikrofone, null Skript. Willkommen bei Olme, dem Podcast, in dem alles passieren kann: absurde Alltagsgeschichten, tiefe Gedanken, spontane Lachflashs und manchmal auch die Frage, wie wir hier eigentlich gelandet sind. Ob Roadshow-Anekdoten, Bühnenchaos oder einfach das ganz normale Leben zwischen Kaffeetasse und Kabelsalat – wir quatschen, lachen und philosophieren drauflos. Mal laut, mal leise, aber immer mit einer Portion Selbstironie. Olme ist wie ein Potpourri: bunt, überraschend und nie ganz ernst gemeint – außer, wenn’s ernst wird. Aber selbst dann zwinkern wir uns dabei noch kurz zu. Also: Kopfhörer auf, Hirn aus (oder an, wie du magst) – und willkommen im Olme-Universum.

Alle Folgen

#57 Salami-Marmelade (feat. Janine Karthaus)

Johannisbeer-Schock, Salami auf Brötchen, Marmelade im Kopf und ein Gast in der Küche: In dieser Folge wird’s verrückter als die Kombination aus Wurst und Fruchtaufstrich. Wir feiern mit Janine Karthaus eine Podcast-Premiere, tauchen in Musical-Momente, Theatergeschichten und Alltagswahnsinn ein – und landen irgendwo zwischen Improtheater, Märchenfiguren und Fußball-Champions-League. Eine Folge wie ein belegtes Brötchen: erst süß, dann salzig, dann völlig eskaliert. Willkommen bei Salami Marmelade.

#57 Salami-Marmelade (feat. Janine Karthaus)

#56 Jäger-Tat

In dieser Folge wird’s scharf – aber nicht nur auf dem Teller! Merlin und Olli stolpern von Chili-Soßen über Meerschweinchen-Vereine bis hin zu Jägern mit Flinte im Wald. Neben schweißtreibenden Schärfe-Experimenten und kuriosen Vereinsmitgliedschaften gibt’s ernsthafte Momente über Politik, Corona-Hilfen und die Frage: „Was macht eigentlich ein Fliegenpilz mit uns?“ Natürlich dürfen Improvisation, Alltagsanekdoten und ein bisschen Gesellschaftskritik à la Olme nicht fehlen. Und irgendwo dazwischen fallen Messer von selbst aus Blöcken, Olmi grüßt durchs Mikrofon – und ein lebendiger Jäger sorgt für den Titel dieser Folge: Jägertat. Kurzum: Eine Folge wie eine bunte Pilzpfanne – mal würzig, mal giftig, mal einfach zum Reinlegen.

#56 Jäger-Tat

#55 Die Nachlese

Improvisierte Gute-Nacht-Geschichte im Rückblick: von Zipfelmützen über Himmelbetten bis zu Olmi und Oma Schuster. War’s Einschlafhilfe oder Lachflash? Merlin und Oli ziehen Bilanz – und fragen euch, ob ihr mehr solcher Specials wollt.

#55 Die Nachlese

#55 Spezialepisode - Olmi zu Besuch

Folge 55 ist etwas ganz Besonderes: Oli und Merlin nehmen euch mit in eine improvisierte Gute-Nacht-Geschichte. Im Zentrum steht Olmi, der kleine Wichtel, der zwischen Wald, Dorf und Kinderzimmern sein nächtliches Unwesen treibt. Mit Pfeife, Zipfelmütze und jeder Menge Schabernack stolpert er durch Olmenhausen – und begegnet dabei nicht nur Familie Schuster, sondern auch einer geheimnisvollen Oma, einer leicht verwirrten Amsel und sogar… Merlin und Oli selbst. Verspielt, träumerisch und herrlich verrückt – perfekt zum Einschlafen, Runterkommen oder für ein wohliges Lächeln vorm Einschlafen.

#55 Spezialepisode - Olmi zu Besuch

#54 Vögelnde Kühe

Willkommen zu einer Folge, die so absurd ist wie der Titel selbst: „Vögelnde Kühe“! Merlin philosophiert über nackte Sonnenbäder, während Oli von Haien im Bermudadreieck schwärmt. Dazwischen stolpern wir von Kühen beim Liebesspiel über Orcas im Sea Life bis hin zu Wichteln im Wald. Nebenbei gibt’s die amtliche Bestätigung: Merlin ist jetzt wissenschaftlich „alt“ (Orthopäde sei Dank), die Pille für den Mann sorgt für hitzige Debatten und Oli berichtet voller Emotionen vom allerersten CSD in Friedberg. Kurz gesagt: Tiere, Toleranz, Technik und totale Verwirrung. Eine Olme-Folge, wie sie im Buche steht – chaotisch, herzlich, verrückt.

#54 Vögelnde Kühe

#53 Penisdrehen

Sex, Servicewüste & Sympathie: Oli erzählt von seiner Kurswoche in Remscheid (inkl. Holzpenis-Spiel), Merlin berichtet vom Besuch in Buchenwald, dazu geht’s um Telefon-Terror, Restaurant-Fails, den CSD Wetterau und Rassismus im Fußball. Wie immer: lustig, ernst, chaotisch – typisch OLME.

#53 Penisdrehen

#52 Atmende Überhitzung

In Folge 52 von OLME steigen Oli und Merlin bei gefühlten 48 Grad in den hitzeverzerrten Ring des Alltags – und kommen dabei vom Thema Pünktlichkeit über faschismuskritische Kinderprojekte bis hin zu Sternschnuppen, Beerdigungskaffee und der Frage, ob wir eigentlich schon alt sind oder nur so tun. Mit Schweiß auf der Stirn, politischem Feuer im Herzen und einem leichten Hang zu philosophischen Abschweifungen erkunden die beiden, warum demokratische Prozesse auch im Sandkasten beginnen, wie Bücher unser Denken umbauen können, und wieso Ratschläge von Oma manchmal klüger sind als jede Google-Suche. Eine Episode über Gemeinschaft, Sommerhitze, die Kraft der Worte – und die Kunst, nicht völlig zu überhitzen, während man trotzdem noch atmet.

#52 Atmende Überhitzung

#51 Gefatzt und Gewischt

In dieser Folge wird mehr Klartext geredet als im Bundestag nach drei Espressi. Oli und Merlin nehmen euch mit auf eine Reise durch die Absurditäten des Alltags

#51 Gefatzt und Gewischt

#50 Polterabend mit Til (feat. Lara Göhlert)

In Folge 50 feiern Merlin und Oli ihr Podcast-Jubiläum mit Schauspielschülerin Lara Göhlert, hitzigen Anekdoten über Filme, Dorfleben, WG-Chaos und einem Polterabend, der alles sprengt – inklusive Zölle, Veganismus und einem Hauch Til.

#50 Polterabend mit Til (feat. Lara Göhlert)

#49 Unterhose auf dem Kofferband

Zurück aus der Sommerpause – Merlin frisch gebräunt von Malle, Oli noch vom CSD durchgepustet – und beide direkt wieder voll im Schnack.

#49 Unterhose auf dem Kofferband

#48 Reinliches Holzwägen-Rad

In dieser Folge tauchen Merlin und Oli in die Welt der alltäglichen Wunder ein: von der Bedeutung von Seife bis hin zu den Geheimnissen eines erholsamen Schlafs. Außerdem wird es spannend mit den neuesten Promi-News und einem kritischen Blick auf die Rolle der KI in unserem Leben! Reinhören und mitlachen!

#48 Reinliches Holzwägen-Rad

#47 Viecherlein

Was haben anonyme Anrufer, schwitzige Sommertage, kaputte Fahrradketten und Kindergartenauftritte gemeinsam? Richtig: Merlin und Oli reden drüber! In dieser Folge gibt’s Natur, Nostalgie, Nutella und natürlich Nervensägen. Zwischen Pannentour und Zugchaos stellen sich die beiden die großen Fragen des Lebens: Wo bleibt die Menschlichkeit – und wie isst man Nutella eigentlich richtig?

#47 Viecherlein

#46 Schwitzepiggl

Was haben Wanderschuhe, Glitzerkettchen und Trump gemeinsam? Genau – sie passen gar nicht zusammen, aber das hat Oli und Merlin noch nie gestört.

#46 Schwitzepiggl

#45 Freundebücher für Erwachsene

Was haben Glühbirnen, E-Bikes, Dialektik und Prostitution gemeinsam? Genau: Oli und Merlin! In dieser leuchtstarken Folge blättern die beiden nicht nur durch imaginäre Freundebücher, sondern durch sämtliche Themen des Lebens – und das in gewohnt brillanter OLME-Logik. Jetzt Freundebuch-Eintrag sichern: Schreib uns eure verrücktesten Lieblingswörter, seltsamsten Alltagsbegegnungen oder politischen Gedanken – und vielleicht landen sie in Folge 46

#45 Freundebücher für Erwachsene

Spezial Olme on Tour (feat. Eintracht Frankfurt - SV Großseelheim)

Spezialfolge vom Spielfeldrand!

Spezial Olme on Tour (feat. Eintracht Frankfurt - SV Großseelheim)

#44 Gläsern

In der 44. Folge unseres Podcasts "Olme", mit dem schillernden Titel "Gläsern", wird es so bunt wie im Schlafanzug beim CSD!

#44 Gläsern

#43 Schneckenfarm

Lasst euch von den beiden Moderatoren überraschen, wie eine Schneckenfarm sogar die tiefsten Fragen der Menschheit beantworten kann! Seid bereit für Lachen, Lernen und jede Menge unerwartete Wendungen!

#43 Schneckenfarm

#42 Schn... (feat. Fulda Saints Jonas Heck)

In Folge #42 "Schn...." von OLME schnacken Oli und Merlin über die schweren und lustigen Seiten der Verantwortung. Von Selbstständigkeit bis Elternschaft, von Wortspielen bis Football - hier wird alles verantwortungsvoll durchgekaut. Und als Sahnehäubchen gibt's ein Interview mit dem coolen Fulda Saints Trainer Jonas Heck. Schnell reinhören, bevor die Verantwortung ruft!

#42 Schn... (feat. Fulda Saints Jonas Heck)

#41 Geklickert

In dieser chaotischen Episode von OLME nehmen Oli und Merlin dich mit auf eine Reise durch das digitale Durcheinander ihrer Desktops! Sie plaudern über ihre schrägen Sprachgewohnheiten, philosophieren über Alkohol und Kontrolle – und das alles mit einem Augenzwinkern! Schalte ein und lass dich von dieser bunten Mischung mitreißen!

#41 Geklickert

#40 Stimmerotik

In Folge 40 von OLME mit Oli und Merlin geht es heiß her – nicht nur wegen des Themas „Stimmerotik“!

#40 Stimmerotik

#39 Die große Jubiläumsshow

In dieser Jubiläumsfolge von Olme reflektieren die Gastgeber Merlin und Oli über ein Jahr Podcast-Erfahrung.

#39 Die große Jubiläumsshow

#38 Paartherapie in der Küche

In Folge 38 von OLME, „Paartherapie in der Küche“, diskutieren Oli und Merlin humorvoll über Beziehungen. Von persönlichen Geschichten über Attraktivität und Gesundheit bis hin zu Küchen-Dynamiken und Spendenaktionen – die beiden bringen frischen Wind in die Paartherapie! Schaltet ein für eine unterhaltsame Mischung aus Witz und Ehrlichkeit!

#38 Paartherapie in der Küche

#37 Lobhudelei im Kofferraum

Die Folge 37 steckt voller Überraschungen und Lobhudelei! Spoiler: Es wird herzhaft gelacht! Während sie ihre Aufregung vor dem Tourauftakt teilen, gibt's spannende Geschichten über Polizei-Interaktionen und die Herausforderungen des Straßenverkehrs.

#37 Lobhudelei im Kofferraum

#36 Schokokäse

Wer hätte gedacht, dass Schafe, Lammgerichte und regionale Dialekte so spannende Diskussionen hervorrufen können? In einem Mix aus Humor und Tiefgang reflektieren die beiden Freunde über Ängste, den Klimawandel und die Herausforderungen der Zukunft. Eine Folge voller Überraschungen, Erkenntnisse und natürlich – Schokokäse!

#36 Schokokäse

#35 Füße hauen, Finger klopfen

Füße hauen, Finger klopfen – Nostalgie und Neugier! Merlin und Oli schwelgen in Kindheitserinnerungen und feiern 'Familie Feuerstein'! Mit einem Augenzwinkern diskutieren sie Bürokratie-Albträume und ihre chaotischen Erlebnisse beim Live-Podcast. Von Schönheitsidealen über Darknet bis hin zu Theaterpädagogik – die beiden jonglieren mit Themen wie Profis und nehmen kein Blatt vor den Mund. Schaltet ein für eine unterhaltsame Mischung aus Humor, Ernst und der Frage: Wo bleibt die Me-Time? Füße hoch, Spaß garantiert!

#35 Füße hauen, Finger klopfen

#34 Abdruck

In der 34. Episode von OLME mit Oli und Merlin, die den passenden Titel "ABDRUCK" trägt, nehmen unsere beiden Moderatoren dich mit auf eine spritzige Reise durch ihre persönlichen Anekdoten. Von Sodbrennen nach dem letzten Weinabend bis hin zu den Herausforderungen, die das Streaming für das geliebte Kino mit sich bringt – hier bleibt kein Thema unberührt! Sie feiern bald ein Jahr Podcast und schwelgen in Erinnerungen an legendäre Kegelabende und Begegnungen mit Promis. Außerdem werfen sie einen kritischen Blick auf Politik und Umwelt, während sie darüber nachdenken, welchen "Abdruck" sie in dieser verrückten Welt hinterlassen. Also schnall dich an und lass dich von den beiden unterhalten – es wird witzig, nachdenklich und garantiert unvergesslich!

#34 Abdruck

#33 Frittensalz und Lampe an

In der 33. Folge "Frittensalz und Lampe an" des Podcasts Olme von Oli und Merlin geht es drunter und drüber! Von Metzgerei-Werbung über Gewürzketchup-Erfahrungen bis hin zu verstopften Situationen - die beiden Moderatoren lassen keine Pointe aus.

#33 Frittensalz und Lampe an

#32 nackt

In der 32. Folge von OLME „Nackt“ diskutieren Merlin und Oli die Wahrheit über Geld in kreativen Berufen und die damit verbundenen Herausforderungen. Mit Humor und Ernsthaftigkeit bietet diese Episode ein buntes Potpourri aus Lebensweisheiten und amüsanten Anekdoten. Schaltet ein und lasst euch von der nackt-fröhlichen Stimmung mitreißen!

#32 nackt

#31 Gipfelschwein

In der 31. Folge von OLME, nehmen Oli und Merlin die Zuhörer mit auf eine nostalgische Reise durch das bunte Zirkusleben ihrer Kindheit. Schnallt euch an für eine wilde Mischung aus Erinnerungen, Humor und dem ganz besonderen Flair von OLME!

#31 Gipfelschwein

#30 Save-Schimmel

In dieser Folge feiern Merlin und Oli die Missgeschicke des Lebens! Sie diskutieren Macht und Verantwortung, reflektieren über lustige Faschingsmomente und ihre Abneigungen gegen Gerüche wie gebratene Leber. Politische Themen wie Wehrpflicht werden behandelt, während Erinnerungen an Saufspiele und persönliche Einblicke in ihre Freundschaft unterhalten. Genießt die schimmelige Reise mit OLME!

#30 Save-Schimmel

#29 Edding-Wampe

In dieser ungeschnittenen Episode 30 von Olme nehmen Merlin und Oli die Zuhörer mit auf eine chaotische Reise durch ihren Alltag. Mit viel Humor zeigen die Beiden, dass selbst alltägliche Themen unterhaltsam sein können!

#29 Edding-Wampe

#28 Roy-Black-Verschwörung

Achtung Spezialfolge - Wir senden aus einem Seminarraum mit zahlreichen Gästen, Kollegen und Freunden. Gemeinsam reden wir in dieser Folge über Politik, Film, Ägypten, Verschwörungstheorien und selbst Roy Black findet unerwartet seinen Platz. Neben viel Gelächter und lustigen Anekdoten wird es auch mal ernst. Live in dieser Folge haben wir den 130 Insta-Follower bekommen, wer ist es - findet es heraus. Viel Spaß und wir freuen uns auf euer Feedback.

#28 Roy-Black-Verschwörung

#27 Schmetterlinge im Bauch

Eine neue Folge wie Schmetterlinge im Bauch - von Mehlwürmern bis hin zu Hamsterbacken haben wir die Tierwelt gemeinsam durchlaufe, wie immer unge(schnibbelt)schnitten und roh. Folgende Episodenbeschreibung hat uns die KI-ausgespuckt: In dieser fesselnden Episode des Podcasts nehmen Merlin und Oli die Zuhörer mit auf eine Reise durch ihre persönlichen Erfahrungen mit Notizheften, der Kunst der Organisation und den Herausforderungen, die das Aufräumen mit sich bringt. Sie reflektieren über die Bedeutung von Papierpost in einer zunehmend digitalen Welt und die befreiende Wirkung, die ein aufgeräumter Raum entfalten kann. Darüber hinaus tauchen sie in die Welt der freiwilligen Arbeit ein und teilen ihre kulinarischen Erlebnisse sowie Gedanken zum Fleischkonsum. Aktuelle Ereignisse wie der Super Bowl und die Oscarverleihung finden ebenfalls ihren Platz in der lebhaften Diskussion. Die Moderatoren widmen sich zudem brisanten politischen Themen, insbesondere den Wahlen und der Rolle der Medien in unserer Gesellschaft. Sie teilen persönliche Einblicke in den Pflegebereich und die damit verbundenen Herausforderungen, während sie auch über die Bedeutung von Geburtstagsfeiern und kleinen Aufmerksamkeiten im Alltag reflektieren. Die Episode schließt mit einem optimistischen Ausblick auf den Frühling und der Vorfreude auf die warmen Tage, die vor uns liegen. Oli und Merlin diskutieren eine Vielzahl von Themen, die von alltäglichen Begegnungen bis hin zu persönlichen Erlebnissen und kulinarischen Abenteuern reichen. Sie beleuchten die Bedeutung von Mindesthaltbarkeitsdaten und ziehen humorvolle Vergleiche zwischen sich und ihren Haustieren. In der entspannten Atmosphäre des Podcasts gelingt es den beiden, tiefere Einblicke in ihre Persönlichkeiten zu gewähren und unterhaltsame Anekdoten zu teilen, die das Zuhören zu einem wahren Vergnügen machen.

#27 Schmetterlinge im Bauch

#26 Sinnes-Lose Politik

Heute wird es ernst: In dieser Episode von Olme der Podcast diskutieren die Moderatoren Oli Becker und Merlin Iffland-Pappert über ihre Erfahrungen im Krankenhaus, die Überlastung des Personals und die damit verbundenen Ängste. Sie teilen persönliche Geschichten über Operationen und reflektieren über die Verbindung zwischen Gesundheit und Psyche. Zudem wird eine Begegnung im Krankenhaus thematisiert, die zu einer politischen Diskussion über Stereotypen und die LGBTIQ-Community führt. Die Moderatoren äußern sich kritisch zu den aktuellen Wahlen und der Rolle der AfD, während sie die Bedeutung von CSDs und deren gesellschaftliche Wahrnehmung erörtern. Abschließend wird die Notwendigkeit einer offenen Diskussion in der Demokratie betont. In dieser Episode diskutieren die Sprecher über ihre Bemühungen im Reality-TV, insbesondere das Dschungelcamp, und wie Formate als Unterhaltung dienen. Sie teilen ihre Ansichten über Humor, Witze und deren Bedeutung im Alltag. Achtung der Text ist KI-generiert. Karten für Gladice & cO gibt es ab sofort unter: EVENTFROG

#26 Sinnes-Lose Politik

#25 Zwiebelsack feat. Minizibbel

Jubiläumsfolge 25 und was für ein Spaß... Nur soviel dazu: Oli ist eine Ananas und Merlin ein Apfel, warum? Wir besprechen folgende Themen: Zwiebelsäckchen, Fleischhackbällchen, Bundestagswahl, Mülltrennung und -entsorgung und die Rauchentwöhnung - wie immer ein Potpourri aus den Gedanken zweier wirrer Köpfe. Ungefiltert, roh (wie die Zwiebel) und erkältet. Hört einfach rein.

#25 Zwiebelsack feat. Minizibbel

#24 Mundvoll

Da sind wir wieder - diesmal nur zu zweit und ziemlich angeschlagen. Merlin ist erkältet und Oli erholt sich gerade von seiner Erkältung - aber wir haben es geschafft wieder eine Stunde zu quatschen und natürlich wie immer ohne Schnitt, doppelten Boden und roh. Der folgende Text ist KI-generiert (Wahnsinn, was die Programme alles so drauf haben): In dieser Episode diskutieren Merlin und Oli über verschiedene Phasen im Leben, insbesondere in Bezug auf persönliche Veränderungen und Herausforderungen. Sie reflektieren über Gesundheitsthemen, insbesondere Erkältungen, und die Auswirkungen auf den Alltag. Zudem wird die aktuelle politische Lage und die kommenden Wahlen thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Rauchen und dem Bemühen, den Konsum zu reduzieren. Die beiden teilen auch unangenehme Einkaufserlebnisse und diskutieren die Vor- und Nachteile von Bargeld und Kartenzahlung.

#24 Mundvoll

#23 Scheiter Heiter (feat. Didi Iffland)

Hallo im Jahr 2025 - in der ersten Folge des Jahres haben wir Didi Iffland zu Gast. Das Gespräch wie immer ohne Schnitt und doppelten Boden wird vom System folgendermaßen beschrieben: "In dieser Episode des Podcasts „Olme“ diskutieren die Moderatoren Merlin und Oli die Bedeutung von Animation in ihrem Leben, ihre Kindheitserinnerungen und die Verbindung zu Didi Iffland, Merlins Vater. Sie reflektieren über persönliche Herausforderungen, insbesondere den Versuch, mit dem Rauchen aufzuhören, und die gesellschaftlichen Wahrnehmungen von Rauchern. Zudem wird die Rolle von Süchten und Gewohnheiten im Alltag thematisiert, sowie aktuelle gesellschaftliche Themen im Fußball, insbesondere die Verantwortung für Vielfalt. In dieser Episode diskutieren Merlin und Oli über die Wichtigkeit von Offenheit und Toleranz in der Gesellschaft, insbesondere im Kontext von Homophobie und Diskriminierung. Sie thematisieren die politische Landschaft, kommende Wahlen und die Rolle der sozialen Medien in der Demokratie. Die beiden betonen die Verantwortung der Bürger, aktiv zu wählen und sich politisch zu engagieren. Darüber hinaus teilen sie ihre persönlichen Vorsätze und Projekte für das Jahr 2025 sowie ihre Erlebnisse über Silvester." Viel Spaß

#23 Scheiter Heiter (feat. Didi Iffland)

#22 Voll die Weihnachtsbäckerei (feat. Anna)

Frohe Weihnachten In der letzten Folge des ersten Jahres von Olme der Podcast ist "Weihnachtsprofi" Anna zu Gast, eine Hörerin der erste Stunde. Geredet wird über Traditionen, peinliche Momente, Essen, Begegnungen und Vorsätze für das neue Jahr. Erstmals in der Geschichte des Podcasts mit einer unvorhergesehenen Unterbrechung in der Folge - wie immer (fast) ungeschnitten, ungefiltert und roh! Die nächste Folge erscheint im Januar, wir gönnen uns und euch eine kleine Olme-Pause. Wir wünschen euch einen guten Start in das Jahr und freuen uns auf die nächste Folge. Oli, Merlin und Anna

#22 Voll die Weihnachtsbäckerei (feat. Anna)

#21 Nagelspaß

In dieser Episode diskutieren Oli und Merlin über ihre Meinung zu Whisky, die kreative Weihnachtstour, emotionale Begegnungen bei Filmproduktionen, Traditionen zwischen den Jahren und die Herausforderungen der Infrastruktur im ländlichen Raum. Sie reflektieren über persönliche Erlebnisse und die Bedeutung von Gemeinschaft und Unterstützung in der heutigen Zeit. In dieser Episode diskutieren die Moderatoren über verschiedene Themen, die von Verkehr und Mobilität in Deutschland bis hin zu persönlichen Erfahrungen mit Mobbing reichen. Sie reflektieren über die Herausforderungen des öffentlichen Verkehrs, die Notwendigkeit von Veränderungen in der Verkehrspolitik und die Bedeutung offener Gespräche über persönliche Probleme. Zudem wird Angela Merkels politische Karriere und ihr Einfluss auf Deutschland thematisiert, gefolgt von einer Diskussion über Wahlkampfstrategien und die Kommunikation zwischen politischen Parteien. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf Traditionen und der nächsten Folge.

#21 Nagelspaß

#20 Die Protzcaster

Lichterketten, Unfall, Genesung, Weihnachten, Podcast, Leipzig, Glühwein - Das sind nur ein paar der Themen aus der heutigen Folge mit Merlin Iffland und Oli Becker. Wie immer ungeschnitten und roh haben wir eine einstündige Folge für euch bzw. für uns aufgenommen. Von lustig bis tiefgründig ist alles dabei. Schreibt uns und kommentiert fleißig auf allen Plattformen. Wir freuen uns auf euer Feedback.

#20 Die Protzcaster

#19 Undichter Ständer

In dieser Episode diskutieren Oli und Merlin über die Wirkung von Wärmepflastern, alternative Heilmethoden wie Massagen und Osteopathie, sowie persönliche Erlebnisse und Begegnungen in Nürnberg. Sie reflektieren über Nachbarschaftsfeiern, ungewöhnliche menschliche Verhaltensweisen und teilen humorvolle Geschichten aus ihrem Alltag. In dieser Folge diskutieren die Moderatoren verschiedene Themen, die von Weihnachtsvorbereitungen und Traditionen über handwerkliche Tätigkeiten bis hin zu den Auswirkungen sozialer Medien auf die Kommunikation reichen. Sie reflektieren auch über aktuelle politische Entwicklungen, insbesondere in Bezug auf Wahlen und Begnadigungen, und schließen mit einer herzlichen Diskussion über die Bedeutung des Weihnachtsmanns und die Wünsche von Kindern. Sie teilen Geschichten über ihre Kindheitserinnerungen an Spielzeug, insbesondere Lego und Playmobil. Sie diskutieren aktuelle Trends und Marketingstrategien, die die Konsumgewohnheiten beeinflussen. Dabei thematisieren sie die wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen viele Menschen konfrontiert sind, und betonen die Bedeutung persönlicher Verantwortung. Abschließend stellen sie sich gegenseitig tiefgründige und witzige Fragen, um die Zuhörer besser zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen. Wie immer ungeschnitten, ungefiltert und roh - Achtung die Shownotes wurden mittels KI geschrieben :-)

#19 Undichter Ständer

#18 Volljähriger Hunger

In Folge 18 reflektieren Oli und Merlin über ihre Erinnerungen an die Volljährigkeit, die damit verbundenen Freiheiten und die Herausforderungen, die sie in dieser Zeit erlebten. Sie teilen persönliche Geschichten über ihre Führerscheinprüfungen, die ersten Autos und die damit verbundenen Geschenke, bevor sie in der Vorweihnachtszeit hängen bleiben. Wie immer ungeschnitten und ungefiltert - ein Gespräch der Heiterkeit :-) Schreibt uns und folgt uns auf Instagram

#18 Volljähriger Hunger

# 17 Deko a la Bolognese

In dieser unterhaltsamen und informativen Episode diskutieren die Gastgeber über ihre kulinarischen Erfahrungen, insbesondere Bolognese Pizza und die Zubereitung von Bolognese-Sauce. Sie teilen geheime Rezepte für Rouladen und sprechen über persönliche Veränderungen, wie Frisuren und die Entdeckung des Schuhlöffels... Ungeschnitten, Ungefiltert - Olme der Podcast! Kapitel der Folge 00:00 - Bolognese-Pizza: Ein kulinarisches Experiment 06:02 - Rouladen und ihre Geheimnisse 12:00 - Der Schuhlöffel: Ein Lebensveränderer 22:01 - Rückblick auf den Podcast-Zwinger 27:24 - Vorbereitungen für die Dezember-Tour 34:27 - Lernen und Weiterbildung 40:52 - Der chaotische Schreibtisch 46:00 - Politische Diskussionen und gesellschaftliche Themen 51:02 - Vorweihnachtliche Vorbereitungen

# 17 Deko a la Bolognese

#16 Podcast Swinger feat. Bunte Grütze

Zusammen mit unseren Freunden Tobi und Flo mit ihrem Podcast "Bunte Grütze" haben wir diese fantastische Folge aufgenommen. Gemeinsam in Büdingen sitzend springen wir in gewohnter Form von Thema zu Thema. Mal ironisch, mal witzig aber auch ziemlich tiefgründig. Von Karneval zu aktueller Politik und von Kultur im ländlichen Raum zum swingen. Folgt uns auf Instgram und besucht unsere Freunde von "Bunte Grütze"

#16 Podcast Swinger feat. Bunte Grütze

#15 Graue Schläfe

In dieser Episode diskutieren Oli und Merlin über ihre Erfahrungen mit Tipp-Ex und Schreibgewohnheiten, bevor sie in die Welt der Filmproduktion eintauchen. Sie teilen Anekdoten über Wildunfälle und deren Folgen, reflektieren über die 90er-Party-Tour und bereiten sich auf die nächste Weihnachtstour vor. Abschließend philosophieren sie über die Zeit und wie schnell das Jahr vergangen ist. Ein Gespräch am Montag Abend - vor der US-Wahl und soweiter... Wie immer ungeschnitten, roh und voller Elan. Olme - der Podcast!

#15 Graue Schläfe

#14 Gruselspass mit Merlin und Oliver

In dieser Episode diskutieren Merlin und Oli über ihre Erfahrungen und Meinungen zu Horrorfilmen und Halloween. Sie reflektieren, wie sich ihre Ängste im Laufe der Jahre verändert haben und teilen persönliche Anekdoten über gruselige Erlebnisse. Zudem beleuchten sie die Traditionen rund um Halloween und die kulturellen Hintergründe, die mit diesem Fest verbunden sind. In dieser Folge sprechen die Moderatoren über die gruselige Welt der Käfer, die Angst vor dem Tod und die Traditionen rund um Halloween, einschließlich des Kürbisschnitzens. Eben aufgenommen und direkt online gestellt - ohne Schnitt und doppelten Boden. Schreibt uns gerne eure Gruselgeschichten auf Instagram oder allen anderen Plattformen.

#14 Gruselspass mit Merlin und Oliver

Halloween Spezial Intro

Nur eine Ankündigung

Halloween Spezial Intro

# 13 Hausparty im Kurzurlaub

In dieser Episode diskutieren Oli und Merlin über die Bedeutung von feuchtem Toilettenpapier, Technik und Aberglaube, bevor sie ein Halloween-Special ankündigen. Sie teilen ihre Urlaubsberichte und Erlebnisse, insbesondere Olis Filmdreh und die Premiere in Warschau, und sprechen über die Zukunft des Films und die geplante Deutschlandpremiere. Sie diskutieren über verschiedene Themen, darunter die Entwicklung ihrer Podcast-Follower, das Feedback zu E-Bikes, persönliche Erfahrungen mit Zeitverschiebungen, die bevorstehenden US-Wahlen und Reiseziele. Außerdem teilen sie ihre Vorlieben für Kürbisgerichte und die Weihnachtszeit sowie amüsante Erinnerungen an Hauspartys. In dieser Episode reflektieren die Gastgeber über ihre Erinnerungen an Hauspartys in der Jugend, die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und die Rolle der Eltern. Sie diskutieren auch die Bedeutung von Fußball und die Geschichten, die sich um das Spiel ranken, sowie kreative Projekte, die sie in der Zukunft umsetzen möchten.

# 13 Hausparty im Kurzurlaub

#12 Set-Bike

In dieser Episode diskutieren Merlin und Oli über die Vor- und Nachteile von E-Bikes, deren Einfluss auf die Gesellschaft und die persönliche Nutzung. Sie reflektieren über die Bedeutung von E-Bikes für ältere Menschen und die Herausforderungen des Radfahrens in ihrer Region. Im zweiten Teil der Episode gibt Oli Einblicke in den Filmdreh, die Herausforderungen und den kreativen Prozess, der hinter der Produktion steckt. Wie immer springen die Beiden von Thema zu Thema wie zum Beispiel: Ihre persönlichen Erlebnisse, Urlaubspläne und die Bedeutung von Traditionen. Sie reflektieren über ihre Erfahrungen beim Oktoberfest, Wanderungen in der Natur und unerwartete Begegnungen. Zudem teilen sie ihre Eindrücke von Dreharbeiten zu einem emotionalen Film und sprechen über die Herausforderungen des Arbeitslebens und die Freude an Sport und Gemeinschaft. Außerdem diskutieren die Gastgeber über ihre Leidenschaft für Eintracht Frankfurt und die Emotionen, die mit Fußballspielen verbunden sind. Sie reflektieren über ihre Erlebnisse in Stadtallendorf und die Bedeutung von persönlichen Begegnungen. Zudem teilen sie ihre Morgenroutinen und die Wichtigkeit von Ritualen im Alltag. Die Folge endet mit einer Reflexion über die Podcast-Erfahrung und einem Ausblick auf zukünftige Themen. Diese Folgenbeschreibung wurde mit einer KI erstellt und naja wir haben diese mal genutzt.

#12 Set-Bike

#11 Lebkuchen-Hüpfburgen-Moas

In dieser Episode diskutieren Oli und Merlin über verschiedene Themen, die von der Kindheitserinnerung an Popeye bis hin zu den Herausforderungen bei der Vorbereitung eines Drehs reichen. Sie reflektieren über gesellschaftliche Themen, die Bedeutung von Kunst und Kultur, sowie über persönliche Alltagsbegegnungen, die Freude und Humor in das Leben bringen. Die beiden sprechen auch über ihre Erfahrungen mit Bier und der Oktoberfest-Kultur, bevor sie zu den Themen Wandern und Naturerlebnisse übergehen. Am Ende der Episode wird die Wichtigkeit von Glücksmomenten und die Reflexion über das Leben thematisiert. O-Töne "Was macht die Begrifflichkeit Popeye mit dir?" "Spinat ist gesund, aber Muskelmasse ist Schwachsinn." "Ich bin voller Energie!"

#11 Lebkuchen-Hüpfburgen-Moas

#10 Spuckbacke

Die wohl längste Folge in der Geschichte von Olme, handelt vom oralen Ausfluss und dem kulturellen Umgang damit. Eine stressige Woche liegt hinter uns beiden und daher war uns nicht bewusst, dass es zu so einer heiteren und langen Folge kommt. Seid gespannt und schreibt uns bitte eure Meinung, Themenwünsche und Kritiken.

#10 Spuckbacke

#9 Olme (fast) on Tour

Henrike Strauch, Maren van Severin und Harald Steinke wären zu Gast bei dieser Folge gewesen. Waren sie auch, aber die Technik hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Darum fassen Merlin und Oli das tolle Gespräch am vergangenen Montag in dieser neuen Folge zusammen, wie immer ungeschnitten und ungefiltert. Dennoch wagen ihr Olme on Tour weiter zu verfolgen, Informationen folgen.

#9 Olme (fast) on Tour

#8 Waschwiesel

Die erste Folge nach der kleinen Sommerpause und die letzte Folge vor der ersten Aufnahme mit Publikum steht ab sofort für euch bereit. Merlin und Oli sprechen über die heimische Tierwelt, Beauty-Behandlungen und ihrer Definition von Comedy. Manchmal politisch abschweifend und wie immer ungefiltert. Wir freuen uns auf euer Feedback zur aktuellen Folge. Die Publikumsfolge findet am Montag den 16.09.2024 um 19:00 Uhr in der Kulturhalle Stockheim statt. Bahnhofstraße 51a, 63695 Glauburg Kommt gerne ab 18:00 Uhr vorbei, der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf euch.

#8 Waschwiesel

#7,5 Der Ausfall

Es sollte die letzte große Folge vor der Sommerpause werden, aber mit durchnässten Schuhen und nasser Unterhose lässt es sich nicht schön reden. Darum heute eine ganz ganz kurze Ausfallfolge für euch. Wir melden uns bald wieder - bis dahin wünschen wir euch eine wunderbare Zeit.

#7,5 Der Ausfall

#7 Tief

Unverhofft und voller Spielfreude nach einem sehr langen Tag, wird es in der heutigen Folge tiefgründig. Merlin und Oli beschäftigten sich in Folge 7 neben Alltagsthemen mit Depressionen und berichten von eigenen Erfahrungen. Dennoch gibt es viele witzige Anekdoten und Begegnungen. Nach technischen Problemen in der vorherigen Folge, funktioniert diesmal wieder alles einwandfrei und ungeschnitten. Der Weg zum Patientenservice: https://www.116117.de/de/patientenservice.php

#7 Tief

#6,5 Zivi-Störung

Die kleine Folge hat durch diverse technische Störungen (Internetverbindung, Hardware und Softwareproblemen) eine witzige und wie wir finden hochinteressante Episode ergeben. Neben Urlaubsbesprechung, Notfallaufnahme und Meeresfrüchten haben sich Oli und Merlin zu Disney-Figuren hinreißen lassen - ungeschnitten, ohne Filter und mit 2 Sekunden Delay - Olme der Podcast

#6,5 Zivi-Störung

#6 Gesprächsflechte

Von Wurst zu Flechte, von Stress zu Urlaub, von Unwetter zu Haushalt… auch in der neuen Folge von OLME mit Oli Becker und Merlin Iffland-Pappert gibt es wieder einen turbulenten Mix aus unterschiedlichen Themen. Wie immer ungeschnitten und ohne Filter!

#6 Gesprächsflechte

#5,5 M&M=MuskelMessi

Die kleine Folge für zwischendurch hat wieder einmal unvorhergesehene Themen parat. Oli und Merlin sind in unterschiedlichen Wetterzonen zuhause und kämpfen trotzdem beide mit den Schweißperlen. Sammlerwut und Muskelöl sind nur zwei von sehr vielen Themen. Wir freuen uns auf Feedback und folgt uns bei Instagram https://www.instagram.com/olme.podcast/ - Link zum Film "Das Leben ist Schön" https://www.amazon.de/Das-Leben-sch%C3%B6n-Roberto-Benigni/dp/B00004U420

#5,5 M&M=MuskelMessi

#5 Wiener Rauchbier

Wien, Bier, Elisabeth und Pädagogik - Ein Themenkarussell rund um Oli und Merlin. Wir begrüßen euch zu Folge 5. Wie immer kommen wir ohne Skript aus und behandeln entspannte, aber auch ernste Themen die uns zur Zeit beschäftigen. Vielen Dank an alle die uns diverse Themenvorschläge zukommen haben lassen - wir versuchen alle Themen zu berücksichtigen. Merlin erkältet und Oli frierend war es wieder einmal ein wunderbarer Austausch unter Freunden. Folgt uns bei Instagram https://www.instagram.com/olme.podcast/

#5 Wiener Rauchbier

#4,5 Blaues Auge am Bahnhof

Schon wieder ein Termin mit dem Podcast Olme, diesmal sind wir Teil der HSK-Show aus Glauburg-Stockheim. Vor dem Livestream haben wir uns wieder zusammengesetzt und eine kleine Folge aufgenommen. Es geht um Gelbwurst, Merlins blaues Auge, Wildschweine und viele weitere Themen. Wir hatten Spaß im grünen und wie man hört direkt am Bahnhof. HSK-Show Folge 96 auf Youtube Instagram Kanal von Olme

#4,5 Blaues Auge am Bahnhof

#4 Pfennig-Shake

Morgens um 8:00 , müde vom Vortag haben Oli und Merlin eine neue Folge aufgenommen. Nach einem erfolgreichen gemeinsamen Auftritt plaudern wir über dies und das und jenes. Vom Lampenfieber in die EM-Wochen über CSD und Schulelternbeirat bis hin zu Ferienspielen - ergibt sich ein Shake aus bunten Themen.

#4 Pfennig-Shake

#3,5 Zwischenbericht

Spontan aus einem Pressetermin wurde diese "Sonderfolge" aufgenommen. Aus den vorgenommenen 20 min ist dann doch eine komplette Folge entstanden. Wie immer viele Themen rund um unser Leben. Folge 4 kommt im gewohnten Rhythmus nächste Woche.

#3,5 Zwischenbericht

#3 - Ehrenamtlich International

Ach wie aufregend - ca. 2500 km voneinander getrennt und doch eine Podcast-Aufnahme hinbekommen. Oli verweilt in Griechenland und Merlin in der heimischen Rhön. Gerade noch Inselhopping betrieben, springen wir auch hier wieder von Thema zu Thema. Schule, Politik, Bezugnahmen, Ehrenamt und Urlaub sind dabei nur kleine Aspekte unserer dritten Folge. Folgt und schreibt uns auf Instagram @olme.podcast - Viel Spaß beim hören.

#3 - Ehrenamtlich International

#2 - BEZIEHUNGSweise

Auch in der zweiten Folge des (noch) neuen Podcasts "olme" geht es wieder um alle möglichen Themen. Von Truckertreffen zur Sonnencreme über Beziehungen zu peinlichen Anekdoten bequatschen Oli und Merlin alles was ihnen in den Sinn kommt, wie immer ungeschnitten.

#2 - BEZIEHUNGSweise

#1 - Das erste Mal

In der ersten Folge probieren wir, Merlin und Oli, was geht oder nicht geht und hüpfen dabei von Thema zu Thema. Wir stellen uns vor und besprechen was uns in den Sinn kommt. Ohne Script und Schnitt Folgt uns auf Instagram @olme.podcast

#1 - Das erste Mal