
Mobilität ist gleichzeitig emotional und hoch rational. Es berührt jeden Lebensbereich - und "bewegt" Menschen. Ohne Mobilität wäre der Wohlstand unserer Volkswirtschaften nicht denkbar. Michael Schrezemeier und Michel Stumpe sind ausgewiesene Experten aus den Branchen Mobiltät, Automotiv und Investments. In dem Podcast Mobility Mavericks diskutieren sie Mobilität im Kontext von Wirtschaft, Politik und Technologie und geben einen ungefilterten Blick auf aktuelle Entwicklungen und Trends. Die Podcast erscheint wöchentlich auf allen bekannten Plattformen. Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
Alle Folgen
IPO Kandidaten & Ausverkauf bei VW (#34)
In dieser Folge von Mobility Mavericks wird’s persönlich, sportlich und natürlich hochgradig mobilitätslastig: Schreze und Michel sprechen über neueste Investments in Deep-Tech-Startups, autonome Lieferbusse und den IPO von Via in den USA. Dazu gibt’s Insights zu Flix als möglichem Börsenkandidaten, Volkswagen im Verkaufsmodus und der Frage, ob „Physical AI“ die Deindustrialisierung stoppen kann.

Backstreet's back! (#33)
Wir berichten von der IAA, der größten Deutschen Automobil und Mobility Messe in München. Deutsche OEMs trumpfen stark auf und werden herausgefordert von mehr als 150 Ausstellern aus China. Wir besprechen die Schlüsseltrends und geben einen Ausblick auf 2026.

Autonome Trends mit Mario Herger (#32)
In dieser Folgen haben wir den Technologie und Mobility Experten Mario Heger zu Gast. Michael und Mario besprechen, ob Europa noch eine Chance bei autonomen Fahrzeugen hat, wie die USA aufgestellt sind und ob die Deindustrialisierung noch aufzuhalten ist.

Türkisch für Anfänger & Gebrauchtwagen (#31)
In dieser Folge sprechen wir über Fremdsprachen und kulturelle Kompetenzen. Außerdem VW steigt zum größten Europäischen Gebrauchtwagenhändler auf, Porsche sucht einen neuen Chef und nach 10 Anläufen glückt der erste Starship Start. Es ist wieder alles dabei. Viel Spaß beim Hören und wir freuen uns über jede Bewertung, Feeback und natürlich Lob.

Adams Family, Batterie Standort Deutschland & Ford Model T (#30)
Was haben Absolventen des Eliteinternats Salem und die Adams Family gemeinsam? Wie geht es weiter mit dem Batterie Standort Deutschland? Und zu welchen Themen würde Schreze Michel anrufen und wann auf gar keinen Fall?

Comeback der Deutschen Autobauer (#29)
VW und Bosch planen bis 2026 ein günstiges Autonomes System auf den Markt zu bringen. Deutschlands wertvollstes Startup baut jetzt Unterwasserdronen. Porsche und Telekom wollen einen neuen 500m Euro Fond aufsetzen - Wofür? Das und vieles mehr in der neuen Folge von Mobility Mavericks.

Bahn, Audi, Helsing (#28)
Die deutsche Bahn vermeldet den Durchbruch beim Internet im Zug. Audi will ein Werk in den USA bauen und Deutschlands wertvollstes Startup kauf einen Flugzeughersteller dazu. Zu diesen Themen und mehr sprechen wir in der heutigen Folge von Mobility Mavericks.

Danke Laura! & OEM Deep Dive (#27)
Dieses Folge ist etwas nachdenklicher als sonst. Wir unterhalten uns über Laura Dahlmeier und ihr beindruckendes Leben. Anschließend beleuchten wir die Gewinnwarnung der Deutschen Automobilhersteller und zeigen auf, welche Herausforderungen aktuell bestehen. Viele Details, Impulse und Refelktionen. Das kann nur Mobility Mavericks - viel Spaß!

Fliegende Motorräder und Börsengänge (#26)
M&M sinnieren, warum sie kein Physik sondern BWL studiert haben. Zudem preist Michel fliegende Motorräder an und Michael erzählt vom Börsengang seiner Datingfirma. Viel Spass beim Reinhören.

Lebenszeichen bei den Investments (#25)
In dieser Folge: Wie laufen die Startup Investmensts in 2025? Worin wird investiert? Hört Christian Vollmann Mobility Mavericks? Ausserdem: würde Michael den Oura Ring empfehlen? Das und vieles mehr bei dem Podcast Dealer eures Vertrauens.

Inside Automotive mit Investor Aleksej Mitrjaschkin (#24)
Nach dem wir uns 23 Folgen eingrooven konnten freuen wir uns heute über unseren ersten Gast im Mobility Mavericks Podcast: Aleksej Mitrjaschkin. Aktuell Partner in Crime von Schreze bei Incharge Capital Partners blickt er auf eine außergewöhnliche Karriere von Großbanken über Porsche SE bis hin zu Venture Capital. Wir bekommen Einblicke wie man große und Kleien Räder drehen kann und ob der Mobility Markt immer noch ein spannendes Feld zum investieren ist. Realtalk, ungefiltert, echt - es war uns eine Freude!

Polterabend am Flughafen und autonome Busse (#23)
Michel befindet sich auf Reisen und wir nehmen auf während er (gut hörbar) an einem Polterabend am Münchner Flughafen teilnimmt. Wir sprechen über B2-Bomber und die Zukunft des (autonomen) Fliegens, autonomen öffentlichen Nahverkehr im ländlichen Raum und warum es sich lohnt, die neue Staffel Kaulitz&Kaulitz zu gucken. Viel Spaß beim Hören.

Spieß umgedreht (#22)
In dieser Folge senden M&M aus London und Berlin und Michael fragt nach was Michel eigentlich den ganzen Tag so macht. Ausserdem: Welche Rolle spielen User Interfaces im Fahrzeug? Was heisst User Experience im Automotive Kontext? Werden zukünftige Fahrzeuge mit noch mehr Displays vollgestopft oder kommen die Knöpfe zurück? Und warum hat Michael seine Ferrari Bestellung storniert? Lasst uns wie immer gerne ein like auf Spotify oder allen Kanälen, wo es Mobility Mavericks gibt.

Tesla AD, Kindertaxis und die größte Schattenflotte Deutschlands (#21)
In dieser Folge sprechen M&M über den Launch von autonom fahrenden Teslas in Austin, die Implikationen für Waymo und Uber, und warum Frauen und Kinder in den USA aufatmen können. Außerdem decken wir auf, wer die größte Autoflotte Deutschlands besitzt, welchen Film wir aktuell empfehlen können und wie man ganz leicht einen Discount beim Autokauf bekommt (Spoiler: Man muss viele kaufen). Das und noch vieles mehr jetzt und hier. Wir freuen uns auf eure Likes, Feedback und Kommentare!

Straight outta Darmstadt VC real talk and Logistikstartups (#20)
Schreze ist auf Reisen und unterhält sich mit Michel über die Gepflogenheiten von Investoren untereinander, warum Darmstadt vielleicht ein guter Startup-Hub ist und ob es gute Investitionsmöglichkeiten gibt in der Logistikbranche. Viel Spass beim Hören. Update für Hörer: Schrezes Haus steht noch, alle zeltenden Jugendlichen leben noch.

Rheinmetall, E-Fuels und nachhaltiges Fliegen (#19)
Highlights dieser Episode: Waymo & Co.: Warum autonomes Fahren im Westen weiterhin mit Samthandschuhen behandelt wird – und was Roller damit zu tun haben. Robotaxis in China: Pony.ai galoppiert voraus – und Europa? Aurora-Drama: Vom Hype zur Haftung – was passiert, wenn autonome Trucks zurückrudern müssen. E-Fuels à la Rheinmetall: Wenn Rüstung auf Nachhaltigkeit trifft – ein möglicher Gamechanger für Flugzeuge & Verbrennerflotten. AI + Fertigung = Physical Intelligence: Warum die spannendsten Mobility-Startups in der Fabrikhalle statt im Showroom entstehen. Wir freuen uns über jede like und jedes Kommentar auf allen Kanälen!

Catch 23 (and me) und No Love für EV-Charging-Startups und Wasserstoffbusse (#18)
Der EV-Charging-Markt ist groß und wird sehr stark wachsen - Schätzungen gehen von einer Marktgröße von 100 bis 200 Milliarden USD aus bis 2030/35 (als Richtgröße). Dennoch bekommen EV-Charging-Startups (oftmals) sehr wenig Liebe von Venture Investoren. Warum das so ist, versuchen M&M in der Folge ein wenig herauszuarbeiten. Außerdem redet Michel wieder wie auf einen lahmen Gaul ein, dass Wasserstoffbusse kein gutes Investment sind - wie man an einer Meldung aus UK lernen kann, wo 139 Busse (GBP 500k pro Fahrzeug) nur herumstehen und nicht genutzt werden.

Slate Trucks von Jeff Bezos und ein Überraschungsgast (#17)
M&M sprechen über den Slate Truck von Jeff Bezos - den "anti-Robotruck". Außerdem gibt es einen unerwartet Stargast, der erschütternde Details zum Schlafverhalten von Schreze teilt. Hört rein & viel Spass

Vom Lastenrad zum Robo-Truck: Wer bremst, verliert! (#16)
Schwerpunkt der Folge sind bahnbrechende Fortschritte im Bereich des autonomen Fahrens, insbesondere die jüngsten Erfolge des US-Unternehmens Aurora Innovation, das erstmals vollständig autonome Trucks auf öffentlichen Straßen in Texas eingesetzt hat. Wir beleuchten dabei nicht nur technische und regulatorische Herausforderungen, sondern auch wirtschaftliche und strategische Implikationen für die Logistikindustrie und die zukünftige Rolle der traditionellen Fahrzeughersteller.

Mercedes, VW Gewinnrückgang, Uber/Waymo cont‘d (#15)
[hier könnte ihre Werbung stehen] - wir haben leider keine ausführliche Beschreibung, aber dafür eine spannende Folge. Hört einfach rein. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

Tesla unter Druck, VW & Mercedes punkten in China & Komoot-Exit (#14)
In der aktuellen Episode von Mobility Mavericks sprechen wir über die turbulenten Entwicklungen in der globalen Automobilbranche. Mercedes und VW überraschen auf der Automesse in Shanghai mit komplett neuen, speziell für den chinesischen Markt entwickelten Modellen. Gleichzeitig kämpfen Tesla und Rivian mit erheblichen finanziellen Herausforderungen. Wir diskutieren intensiv, warum Tesla trotz enttäuschender Quartalsergebnisse einen überraschenden Kursanstieg verzeichnet und welche strategischen Optionen Elon Musk zur Verfügung stehen könnten, um die Zukunft von Tesla zu sichern. Zudem analysieren wir den erfolgreichen Verkauf der deutschen Outdoor-App Komoot an die italienische Technologiefirma Bending Spoons und was das für den Markt bedeutet. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

Zoll-Limbo and OEM Stepptanz (#13)
In Episode 13 tauchen wir tief in die aktuelle Lage der globalen Automobilindustrie ein, die stark von internationalen Zollstreitigkeiten beeinflusst wird. Wir analysieren, wie Toyota, Honda, VW und BMW mit diesen Herausforderungen umgehen und warum Ferrari und Bentley ihre eigenen, einzigartigen Strategien verfolgen. Außerdem sprechen wir über den erfolgreichen Börsengang von Kodiak, die spannende Partnerschaft zwischen Waymo und Uber und diskutieren, welche Rolle Europa künftig in der globalen Digital- und Mobilitätswirtschaft spielen kann. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

Drohnen-Hype (#12)
Michel und Schreze heben ab und navigieren euch durch das boomende Universum der Drohnen. Warum dominieren chinesische Hersteller den zivilen Drohnenmarkt, und was bedeutet das für Europas Chancen? Von Präzisionslandwirtschaft über Inspektionsaufgaben bis hin zu dramatischen militärischen Einsätzen in der Ukraine – Drohnen verändern Märkte und Schlachtfelder gleichermaßen.

Raketenstarts und Risikokapital (#11)
In der neuen Folge heben Michel und Schreze ab – buchstäblich! Mit ISAR Aerospaces spektakulärem Raketenstart aus Norwegen diskutieren sie Europas Position im globalen Raumfahrtgeschäft. Warum brauchen wir eigene Raketen-Startups?

Trade Wars & Tesla-Trash-Talk (#10)
In dieser Folge sprechen M&M über Trumps neue Importzölle und deren massive Auswirkungen auf deutsche Automobilhersteller. BMW, Mercedes, VW – alle stehen vor Milliardenfragen: Preise erhöhen oder Margen killen? Dazu gibt’s Deep Dives in die Leasing-Krise bei Elektroautos, Second-Life-Mythen und BYDs technologische Dominanz inklusive 5-Minuten-Ladung und "God's Eye"-Assistenzsystemen.

Verteidigung, Rüstung und geopolitische Herausforderungen (#09)
In dieser Episode von Mobility Mavericks tauchen Michael Schrezemaier und Michel Stumpe tief in die Zukunft der deutschen und europäischen Verteidigungsindustrie ein. Welche Rolle spielt Deutschland in der globalen Sicherheitsarchitektur? Und wie beeinflussen geopolitische Spannungen die Mobilitäts- und Rüstungsbranche?

Ein wilder Ritt (#08)
In dieser Folge von Mobility Mavericks gibt’s den kompletten Rundumschlag.

Deep Dive: EV (#07)
In dieser Episode analysieren wir: ✅ Welche Batterietypen aktuell dominieren – Von Lithium-Ionen über LFP bis zu Festkörperbatterien ✅ Welche Rohstoffe gebraucht werden – Und warum sie geopolitisch so wichtig sind ✅ Die größten Batteriehersteller der Welt – Wer setzt die Standards der Zukunft? ✅ Welche Innovationen & Markttrends 2025 prägen werden – Wird Natrium-Ionen zur Gamechanger-Technologie?

Gewählt, und jetzt? (#06)
Folge 6 und Woche 1 nach der Bundestagswahl. Wir sprechen heute darüber, was die neue Regierung (Annahme CDU geführte Koalition mit der SPD) für Wirtschaft und v.a. die Automobilindustrie tun kann und sollte. Der Umbruch zu BEV vollzieht sich und wir diskutieren, was hier getan werden muss. Ist Wasserstoff oder E-Fuels die Lösung? Und was haben VHS-Videokassetten hiermit zu tun? Hört rein...

Boom oder Blase? (#05)
Themen dieser Episode: 🚛 Autonomes Fahren & Tech-Investitionen – Warum steigen Aktien wie Aurora, WeRide und BYD massiv? Welche Rolle spielt Nvidia als „Kingmaker“ im Markt? 📈 Börsenrallye & globale Entwicklungen – Wie beeinflussen geopolitische Entscheidungen den Mobilitätssektor? Welche Auswirkungen haben Handelszölle auf deutsche Autohersteller? 🚀 Investments in die Zukunft – Vom autonomen Fahren über smarte Batteriesysteme bis hin zu wiederverwendbaren Raketen: Ein Blick auf die neuesten technologischen Entwicklungen und Incharge Capitals jüngste Investments. 🎭 Politik & Automobilindustrie – Die Münchner Sicherheitskonferenz, der wachsende Druck der USA auf europäische Autobauer und die Frage: Wo steht Europa im globalen Wettbewerb?

Robotaxis (#04)
Neue Woche, neue Mavericks Folge. Heute fliegen wir mit einer F18 Hornet durch eine enge Schlucht. Sorry, falscher Text. Michel und Michael sprechen heute über Lyft/Uber/Waymo und wer am Ende Geld verdient. Lob nach München an Finn Auto und Hintergründe zu den Ankündigungen von Porsche, doch weiter in Verbrennerantriebe zu investieren.

Autonome Trucks (#03)
In Folge #3 von Mobility Mavericks spechen M&M heute über das Kräfteverhältnis zwischen Waymo und Uber, das Wettrennen von Waabi, Aurora, Torc & co. autonom fahrende Trucks in den USA auf die Strasse zu bekommen und wie aus CO2 in der Luft Diamanten für eFuels (Circularity) entstehen.

Physical AI (#02)
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Physical AI ein – die spannende Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und physischer Interaktion. Während klassische KI vor allem in digitalen Bereichen wie Sprachmodellen oder Datenanalyse dominiert, geht Physical AI einen Schritt weiter: Roboter und autonome Systeme, die unsere physische Umgebung wahrnehmen, verstehen und beeinflussen.

CES 2025 Update (#01)
In dieser Folge sprechen wir zu den Trends und Technologien die auf der CES in Vegas vorgestellt wurden. Klar ist, die chinesischen OEMs sind hier um zu bleiben, autonomes Fahren ist Realität und KI kommt durch Physical AI in die reale Welt. Außerdem besprechen unsere aktuellen Investments und warum sie zu den nächsten 'Category Killern' werden.

Pilotepisode (#00)
"Hello World" - mit dieser Folge starten wir unseren neuen Podcast Mobility Mavericks. Wer sind wir und was haben wir vor mit MM? Hört rein und gebt uns Feedback.
