
e-movotion - Emotionen, Informationen und Visionen von Experten, Machern und Nutzern rund um e-Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
Alle Folgen
Green NCAP 2025
Der E-Mobility Podcast Wie grün sind eigentlich die Autos oder eben nicht. Wir schauen uns das genauer an. Heißt: Wir schauen uns die Ökobilanz der Autos an und zwar von der Produktion bis zur Verschrottung. Welche Autos liegen in der Bilanz vorne und welche eher nicht. teilweise gibt es da die eine oder andere Überraschung…. Kontakt: redaktion@e-movotion.de ADAC: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/ecotest/green-ncap/ Links zu Jerome Brunelle https://www.facebook.com/jerome.brunelle Instagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709 Webseite: https://endlosleder.de oder https://endlessleather.com Links zu Julia Maulhardt https://www.beratung-fuer-elektromobilitaet.de/home/ https://www.linkedin.com/in/julia-maulhardt-684326153/

Neuer Name, neue Aufgaben? Der Bundesverband neue Mobilität ist da!
Der E-Mobility-Podcast Lisa Bohm und Anja Quast sind frisch in den Vorstand des BNM gewählt worden. jetzt geht es an die Arbeit. Was will der Verband? Wohin geht die Entwicklung? Wer kann Mitglied im Verband werden? All diese Fragen und noch viele weitere klären wir in dieser Folge Kontakt: redaktion@e-movotion.de https://bbnm-ev.de Links zu Jerome Brunelle https://www.facebook.com/jerome.brunelle Instagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709 Webseite: https://endlosleder.de oder https://endlessleather.com Links zu Julia Maulhardt https://www.beratung-fuer-elektromobilitaet.de/home/ https://www.linkedin.com/in/julia-maulhardt-684326153/

Neu: Ein türkisches E-Auto
Der E-Mobility-Podcast Togg was? Togo ist ein türkischer Automobilhersteller der genau zwei elektrische Fahrzeuge auf den Markt bringt. Die sollen im Herbst nach Europa kommen und wir überlegen, was wir davon halten. Ausserdem sprechen wir mal wieder über Sinn und Unsinn von großen Monitoren und von echten Schaltern und auch VW ist kurz ein Thema…. Kontakt: redaktion@e-movotion.de Links zu Jerome Brunelle https://www.facebook.com/jerome.brunelle Instagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709 Webseite: https://endlosleder.de oder https://endlessleather.com Links zu Julia Maulhardt https://www.beratung-fuer-elektromobilitaet.de/home/ https://www.linkedin.com/in/julia-maulhardt-684326153/

Ein Blumenstrauss voller Themen
Der E-Mobility-Podcast

Noch mehr Autos braucht das Land
Der E-Mobility-Podcast

Neue Autos braucht das Land
Der E-Mobility-Podcast Welche Autos kommen neu auf den Markt? Viele! über ein paar davon sprechen wir. Übrigens: Nicht über den neuen BMW, der war zum Zeitpunkt der Aufzeichnung noch nicht vorgestellt…. Das holen wir noch nach… Kontakt: redaktion@e-movotion.de Links zu Jerome Brunelle https://www.facebook.com/jerome.brunelle Instagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709 Webseite: https://endlosleder.de oder https://endlessleather.com Links zu Julia Maulhardt https://www.beratung-fuer-elektromobilitaet.de/home/ https://www.linkedin.com/in/julia-maulhardt-684326153/

Elektromobilität in Thailand
Bericht aus 1. Hand

Mit dem Wohnwagen durch Euroa Teil 2
Der zweite Teil unseres Gespräches.

Mit dem Wohnwagen in den Urlaub Teil 1
Teil 1

Mit dem E-Wohnmobil durch die Sahara. Ohne Ladesäule....
Der E-Mobility-Podcast Silvia Brutschin ist nicht nur die Organisatorin der Rive Maroc, sondern sie ist auch eine Abenteuerin, denn wie sons lässt sich erklären, dass sie mal eben mit ihrem elektrischen Wohnmobil mal eben so durch die Wüste fährt. Das Problem an der ganzen Geschichte: Es gibt schlicht keine Ladesäule in Sahara. Und auch sonst keinen Strom. Die Lösung: Solarpanele…. Was sie bei der Durchquerung der Sahara erlebte - in dieser aktuellen Folge…. redaktion@e-movotion.de Links zu Jerome Brunelle https://www.facebook.com/jerome.brunelle Instagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709 Webseite: https://endlosleder.de oder https://endlessleather.com Links zu Julia Maulhardt https://www.beratung-fuer-elektromobilitaet.de/home/ https://www.linkedin.com/in/julia-maulhardt-684326153/ Links zu Jessica Reichelt und Electrified Women https://www.facebook.com/Elsie2211 https://www.electrifiedwomen.de Links zu Silvia Brutschin https://rivemaroc.com/de/

Mit dem umgebauten VW Crafter durch die Weltgeschichte
Elektrische Nomaden....

Elektrobusse
Der E-Mobility-Podcast Wir sprechen heute über die Situation bei Elektrobussen. Wie bewähren sie sich im Alltag? Welche Förderungen gibt es? Was kosten sie? Wie sieht die Zukunft der Elektrobusse aus oder kommen doch die Wasserstoffbusse? redaktion@e-movotion.de Links zu Jerome Brunelle https://www.facebook.com/jerome.brunelle Instagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709 Webseite: https://endlosleder.de oder https://endlessleather.com Links zu Julia Maulhardt https://www.beratung-fuer-elektromobilitaet.de/home/ https://www.linkedin.com/in/julia-maulhardt-684326153/ Links zu Jessica Reichelt und Electrified Women https://www.facebook.com/Elsie2211 https://www.electrifiedwomen.de

Doc Tesla repariert Batterien
Wir sprechen mit Ove Kröger, auch genannt Doc Tesla.

Straßenfertiger
Der E-Mobility-Podcast Straßenfertiger - diese unscheinbaren Giganten der Baustelle sind weitaus faszinierender, als man auf den ersten Blick meinen könnte. Sie sind das Herzstück jeder neuen Straße, jeder Autobahn und jedes Flugfeldes. Bisher wurden sie mit Diesel betrieben. Jetzt allerdings ändert sich etwas. Die Straßenfertiger werden elektrifiziert. Und das funktioniert. Denn erstens halten sie mit einer Ladung den ganzen Arbeitstag durch und zweitens sind sie auch viel leiser, worüber sich die Arbeiter freuen. Philipp Brahmer entwickelt elektrische Straßenfertiger und steht uns Rede und Antwort. redaktion@e-movotion.de Links zu Jerome Brunelle https://www.facebook.com/jerome.brunelle Instagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709 Webseite: https://endlosleder.de oder https://endlessleather.com Links zu Julia Maulhardt https://www.beratung-fuer-elektromobilitaet.de/home/ https://www.linkedin.com/in/julia-maulhardt-684326153/ Philipp Brahmer https://www.ammann.com/de-DE/

Wie bekommen wir die Schiffahrt sauberer?
Der E-Mobility-Podcast

Rive Maroc
Wir sprechen über alles rund um die E-Mobilität.

Der E-Canonball 2025
Zu Gast: Ove Kröger

Photovoltaik: Vielseitig, effizient – und oft unterschätzt
Wir sprechen über alles rund um die Elektromobilität

Mit dem umgebauten IDBuzz durch Europa
Alles rund um die Elektromobilität.

Wie wuppt Berlin die E-Mobilität?
Der E-Mobilitypodcast

Die Kleinen sind endlich da!
Elektrische Kleinwagen drängen auf den Markt Neue Impulse für die Stadt: Elektrische Kleinwagen erobern den deutschen Markt Der deutsche Automobilmarkt steht vor einer spannenden Entwicklung: Eine Welle neuer elektrischer Kleinwagen rollt an und verspricht, die urbane Mobilität grundlegend zu verändern. Während in den letzten Jahren oft große SUVs und Limousinen die Schlagzeilen beherrschten, rücken nun kompakte, wendige Fahrzeuge in den Fokus, die perfekt auf die Bedürfnisse des Stadtverkehrs zugeschnitten sind. Warum jetzt? Die Zeichen stehen auf Grün für E-Kleinwagen Mehrere Faktoren tragen dazu bei, dass elektrische Kleinwagen gerade jetzt so attraktiv werden: Steigendes Umweltbewusstsein und strengere Regularien: Die Notwendigkeit, CO2-Emissionen zu reduzieren und die Luftqualität in Städten zu verbessern, treibt die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen an. Immer mehr Städte führen zudem Umweltzonen und Anreize für emissionsfreie Fahrzeuge ein. Technologischer Fortschritt: Batterietechnologien werden immer effizienter und günstiger, was zu alltagstauglicheren Reichweiten und erschwinglicheren Preisen führt. Auch die Ladeinfrastruktur wird kontinuierlich ausgebaut. Wandelnde Mobilitätsbedürfnisse: Besonders in dicht besiedelten Gebieten suchen Menschen nach praktischen, kostengünstigen und platzsparenden Lösungen für den täglichen Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder für Freizeitaktivitäten. Parkplatzsuche und Staus sind hier die größten Herausforderungen. Der Markt der elektrischen Kleinwagen wird bunter denn je. Neben etablierten Marken, die ihre Modellpalette erweitern, drängen auch neue Akteure und vor allem asiatische Hersteller mit innovativen Konzepten auf den deutschen Markt. Man kann eine breite Palette an Fahrzeugen erwarten, die verschiedene Preisklassen und Ausstattungswünsche abdecken: Der klassische Cityflitzer: Viele der neuen Modelle sind auf maximale Wendigkeit und geringen Platzbedarf ausgelegt. Sie eignen sich ideal für den Stadtverkehr und bieten oft überraschend viel Innenraum für ihre Größe. Beispiele hierfür könnten Neuentwicklungen von Marken sein, die bereits im Kleinwagensegment aktiv sind, aber auch gänzlich neue Ansätze. Der praktische Allrounder: Einige der neuen Kleinwagen bieten auch eine höhere Alltagstauglichkeit mit ausreichend Platz für kleinere Einkäufe oder Wochenendausflüge. Hier verschwimmen die Grenzen zum Kompaktsegment. Der "Microcar"-Trend: Eine besondere Nische bilden extrem kleine, oft zweisitzige Fahrzeuge, die sich durch ihre minimalistische Bauweise und ihren Fokus auf Effizienz auszeichnen. Diese sind prädestiniert für Kurzstrecken in der Stadt. Was erwartet die deutschen Kunden? Die neuen elektrischen Kleinwagen werden mit einer Reihe von Merkmalen punkten wollen: Reichweiten für den Alltag: Obwohl es Kleinwagen sind, werden die meisten Modelle ausreichend Reichweite für die täglichen Pendelstrecken bieten. Einige Modelle könnten auch längere Fahrten ermöglichen. Erschwinglichkeit: Im Vergleich zu größeren E-Autos dürften viele dieser Modelle deutlich preiswerter sein, was sie für eine breitere Käuferschicht attraktiv macht. Technologische Ausstattung: Trotz ihrer Kompaktheit werden viele Fahrzeuge mit modernen Konnektivitätslösungen, Infotainment-Systemen und Fahrassistenzsystemen ausgestattet sein. Fazit: Die Ankunft neuer elektrischer Kleinwagen auf dem deutschen Markt ist ein vielversprechendes Zeichen für die Zukunft der Mobilität. Sie bieten eine umweltfreundliche, effiziente und oft kostengünstige Alternative zum Verbrenner und sind perfekt auf die Anforderungen des urbanen Lebens zugeschnitten. Für Verbraucher eröffnen sich damit spannende neue Möglichkeiten, die Elektromobilität in ihren Alltag zu integrieren und einen Beitrag zu einer saubereren Umwelt zu leisten. Der Wettbewerb wird die Innovationen weiter vorantreiben und das Angebot an attraktiven Modellen kontinuierlich erweitern. redaktion@e-movotion.de Links zu Jérôme Brunelle https://www.facebook.com/jerome.brunelle Instagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709 Webseite: https://endlosleder.de oder https://endlessleather.com Links zu Julia Maulhardt https://www.beratung-fuer-elektromobilitaet.de/home/ https://www.linkedin.com/in/julia-maulhardt-684326153/ Links zu Wolfgang Paul - German Reichweitenangst https://www.infinitygaze.com/product-page/german-reichweitenangst-wolfgang-paul-stefan-schwunk

Baumaschinen und Schlepper
Der E-Mobility-Podcast Wir werfen mal wieder einen Blick über den Tellerrand. Wo stehen wir denn eigentlich bei der Elektrifizierung von Baumaschinen und Traktoren in der Landwirtschaft? Zu Gast ist Tobias Witton, der auf der Bauma gearbeitet hat und vieles ausprobieren konnte. Links zu Jérôme Brunelle https://www.facebook.com/jerome.brunelle Instagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709 Webseite: https://endlosleder.de oder https://endlessleather.com Links zu Julia Maulhardt https://www.beratung-fuer-elektromobilitaet.de/home/ https://www.linkedin.com/in/julia-maulhardt-684326153/ Link zu Tobias Witton: https://tobiaswitton.de

Nanno Janssen 2. Teil
Auch im zweiten Teil des Interviews mit dem Unternehmer beschäftigen wir uns mit der Transition vom Verbrenner zum Elektrofahrzeug im Bereich des Schwerlastverkehrs. Links zu Jerome Brunelle https://www.facebook.com/jerome.brunelle Instagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709 Webseite: https://endlosleder.de oder https://endlessleather.com Links zu Julia Maulhardt https://www.beratung-fuer-elektromobilitaet.de/home/ https://www.linkedin.com/in/julia-maulhardt-684326153/ Links zu Jessica Reichelt und Electrified Women https://www.facebook.com/Elsie2211 https://www.electrifiedwomen.de Links zu Wolfgang Paul - German Reichweitenangst https://www.infinitygaze.com/product-page/german-reichweitenangst-wolfgang-paul-stefan-schwunk Link zu Nanno Janssen https://nanno-janssen.de/

Zu Gast: Nanno Janssen
Der E-Mobility-Podcast

Der Blick nach China
Der E-Mobility-Podcast

Die Elektromobilität im Koalitionsvertrag. Hot or not?
Der E-Mobility-Podcast

Wie Tesla zwischen China und den USA zerquetscht wird
Der E-Mobility-Podcast

Preisverfall bei den Batterien?!
Der E-Mobility-Podcast

Roadtrip nach Mallorca
Der E-Mobility-Podcast

Der ID Every 1
Der E-Mobilitypodcast

Model Y Juniper doch nicht so dolle?
Der E-Mobility-Podcast

Verbrenner vor dem Aus?
Der E-Mobilitypodcast

Quo vadis Tesla?
Der E-Mobility-Podcast

Batteriereparatur in der EV-Clinic in Berlin
Der E-Mobility-Podcast

Batterierecycling
Der E-Mobility-Podcast

Lucid Air
Probefahrt auf Stuttgarts Strassen Normalerweise redet Jérôme gar nichtt so viel. Er stellt viel lieber Fragen. Diesmal ist er es der Fragen beantworten muss, denn er ist zum ersten Mal in seinem Leben einen Lucid Air GT gefahren. Das Auto ist in seinen Augen der Knaller, auch wenn Lucid seiner Meinung nach bei der Software noch nachlegen sollte. Ob der Lucid der bessere Tesla ist, diese Frage wird in dieser Frage beantwortet. Ausserdem tut sich in diesem Jah etwas auf dem Automarkt. Die elektrischen Kleinwagen kommen, dass zumindest verkündet Julia und nennt konkrete Modelle. https://www.youtube.com/@E-Movotion Vorn mit E auf YouTube: https://www.youtube.com/@clixoom-vorn-mit-e Kontakt zu uns: redaktion@e-movotion.de Links zu Jerome Brunelle https://www.facebook.com/jerome.brunelle Instagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709 Webseite: https://endlosleder.de https://endlessleather.com Links zu Jessica Reichelt und Electrified Women https://www.facebook.com/Elsie2211 https://www.electrifiedwomen.de Links zu Wolfgang Paul - German Reichweitenangst https://www.infinitygaze.com/product-page/german-reichweitenangst-wolfgang-paul-stefan-schwunk

Vom Benziner zum Elektro. Der Umbau
Der E-Mobility-Podcast

Der nächste Weltrekordversuch
Der E-Mobility-Podcast

Top oder Flop? Zulassungszahlen 2024
Der E-Mobility-Podcast

Strafzahlungen für die Autoindustrie
Der E-mobility-Podcast

Wartezeiten an den Superchargern
Der E-Mobility-Podcast

Dunkelflaute
Der E-Mobility-Podcast

Die deutsche Autoindustrie schafft sich ab
Der E-Mobility-Podcast

Der tausend Kilometer Mann: Frank kreis
Der E-mobility Podcast

Na endlich! Brunelle fliegt in die Luft!
Der E-Mobility-Podcast

Energizing Conversations: Exploring Bytes 'n' Batteries
Der E-Mobility-Podcast

Rive Maroque
Der E-Mobility-Podcast

E-Mobilität: Es kann nicht genug Beratung geben!
Der E-Mobility-Podcast

Sonderausgabe E4 Testival
Der E-Mobilitypodcast

Sonderausgabe E4 Testival
Der E-Mobilitypodcast

Ein Troll namens Elon Musk
Der E-Mobility-Podcast

Der Absturz: Lilium ist insolvent
Der E-Mobility-Podcast

Mit dem umgebauten IDBuzz durch Europa
Der E-Mobility-Podcast

Vom Benzin-Bernd zum Elektro-Egon
Der E-Mobility-Podcast

Supercharger-Disaster und bidirektionales Laden
Der E-Mobility-Podcast

Mit dem elektrischen 40-Tonner auf Strecke...
Der E-Mobilitypodcast

Mit dem elektrischen 40-Tonner auf der Langstrecke
Der E-Mobility-Podcast- Zu Lande zu Wasser und in der Luft..

Der Untergang der deutschen Automobilindustrie?
Der E-Mobilitypodcast

Das Ende der klassischen Tankstelle?
Der E-Mobilitätspodcast

Vorn mit E
Der E-Mobilitypodcast

Darf man noch einen Tesla kaufen? Elon und die Politik....
Der E-Mobilty-Podcast

Die Zukunft der Batterie (Teil 2)
Der E-Mobility Podcast. Zu Lande zu Wasser und

Die Zukunft der Batterie (Teil 1)
Der E-Mobilitypodcast

Jetzt spricht die Psychologin!
Der E-Mobility-Podcast. zu Lande, zu Wasser und in der Luft.

Elektrische Fuhrparks
Julia Maulhardt, schon viele Jahre elektrisch unterwegs berät Firmen auf ihrem Weg in die Elektromobilität. Was sie da so erlebt erzählt sie uns. Ausserdem schnacken wir über E-LKW und Elon Musk. In eigener Sache: Wir kürzen die Folgen auf etwa eine halbe Stunde. Dafür gibts uns ab sofort wöchentlich…. Kontakt zu uns: redaktion@e-movotion.de Link zu Julia Maulhardt: http://www.beratung-fuer-elektromobilitaet.de/ Links zu Jerome Brunelle https://www.facebook.com/jerome.brunelle Instagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709 Links zu Michael Scharnberg: https://www.youtube.com/@juerslackiererei https://www.juers-lackiererei.de https://www.facebook.com/juers.luebeck Links zu Jessica Reichelt und Electrified Women https://www.facebook.com/Elsie2211 https://www.electrifiedwomen.de Links zu Wolfgang Paul - German Reichweitenangst https://www.amazon.de/German-Reichweitenangst-geh´dich-wech-Elektroauto/dp/3384261992/ref=sr_1_2?crid=2BF74EYC3DFOU&dib=eyJ2IjoiMSJ9.DQt5LpKRGntECekMTn9Pt0Cr-HMYzygWaCIvyPs4fwqKhBhGknrgMgOQA7H4DM4iE1Buptk1u70hS9mpGVYtPQ.G005n1OVAUXQQYSFOHMlnd9aZ_fwePXmpW3FH_r8T0M&dib_tag=se&keywords=german+reichweitenangst&qid=1719508535&s=books&sprefix=german+reich%2Cstripbooks%2C88&sr=1-2

Elektroschrott? Nein Danke!
Der E-Mobilitypodcast

Der Weg zur E-Mobilität
Der E-Mobility-Podcast zu Wasser, zu Lande und in der Luft.

Neue Mobilitätskonzepte in Deutschland
Der Podcast zur Elektromobilität - zu Wasser, zu Land und in der Luft!

(K)ein Tempolimit auf den deutschen Autobahnen!?
Kaum ein Thema emotionalisiert so sehr wie das Tempolimit auf den Autobahnen. Was die Diskussion über Waffengesetze für die USA sind, sind bei uns die Diskussionen über das Tempolimit.

Die Zukunft ist jetzt! Autonomes Fahren revolutioniert Mobilität (in den USA)
Mario Herger bringt uns auf den neuesten Stand bei der Entwicklung des automatisierten Fahrens.

ENBW - Der neue Abzocker?
Der E-Mobilitypodcast

Doppelt hält besser: Wie bidirektionales Laden unser Energiekonzept verändert
Der Podcast zur E-Mobilität zu Lande zu Wasser und in der Luft.

Nachhaltige Mobilität: Sind dynamische Stromtarife die Zukunft des Autostroms?
E-Movotion. Der Emobilitätspodcast zu Lande, zu Wasser und in der Luft.

Gängelung durch Tesla! Sicherheitsstrategie beim Autopilot in der Kritik.
Der Podcast zur E-Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft.

Elektrische Entrepreneure- Start-ups für die Energiewende
Der Emobilitypodcast

Jessica will zurück in die Fahrschule!
Der E-Mobility Podcast

End of Waranty
Der E-Mobilitypodcast

Über den Wolken....
Wir gehen diesmal in die Luft!

Frohe Weihnachten!
Der Emobility-Podcast

Batterie-Day mit Christian Pogea und Michael Scharnberg
Der E-Mobility Podcast

Mit dem Tesla 50 mal um die Erde
Der Emobility Podcast

Doc Tesla und die Highlands
Der E-Mobilitypodcast. Zu Lande, Zu Wasser und in der Luft!

Bennibär und der sprechende Kürbis....
Alles rund um die Elektromobilität

Der Relaunch
Alles rund um die Mobilität. Zu Wasser, in der Luft und an Land
