Wie bewegen wir uns künftig fort? "Moove - Der New Mobility Podcast"
Im Auto-Podcast "Moove" geht es um die Mobilität der Zukunft. Wie werden uns in Zukunft von A nach B bewegen? Wann werden die großen Versprechen vom autonomen Fahren und fliegenden Taxis endlich Wirklichkeit? Wird Elektromobilität wirklich zum Massenmarkt? Die Podcast-Macher gehören der Redaktion der Autozeitschrift "auto motor und sport" an. Alle zwei Wochen sprechen sie mit Visionären und Entscheidern aus der Mobilitätsbranche zu den Verkehrsthemen, die uns bewegen.
Wie sind die einzelnen Folgen des Podcasts "Moove" aufgebaut?
Zweiwöchentlich spricht ein Mitglied der Redaktion von "auto, motor und sport" mit Menschen, die sich ausgiebig mit einem der wichtigsten Themen der Zukunft der Mobilität, beschäftigt haben: als Mitarbeitende der Branche, als Forscher , Analysten oder Berater. Es geht um Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstliche Intelligenz, Batterien, Wasserstoff, Brennstoffzellen. Nicht kunterbunt durcheinander, sondern einzeln und ausführlich. Meist im Interview- oder Gesprächs-Format mit zwei oder mehr Experten.
Um was genau kann es bei "Moove" im Detail gehen?
Themen des Podcasts "Moove" können einzelne Produkte oder Neuentwicklungen sein, die sich noch in der Erprobungsphase sein. Neue Firmen mit innovativen Mobilitätskonzepten werden vorgestellt oder die Redakteure von "auto, motor und sport" reden mit Experten über Trends und Prognosen. Konkret spricht Helmuth Ritzer zum Beispiel in einer Podcast-Folge über seine Laderouten-App Pump, Hermann Stockinger stellt sein Konzept des kabellosen Stromladens für E-Autos vor, das er mit seinem Start-Up Easelink entwickelt hat, Ralf Sigmund stellt das Konzept des autonomen Fahrens der VW-Tochter Moia vor, die damit ab 2025 Deutschland erobern will. Alex Rosen ist indes überzeugt, eine Technik entwickelt zu haben, die Elektromotoren zu 20 Prozent mehr Reichweite verhilft. Nikolaus Mayerhofer erklärt, wie man mit seinem Akku-Test vermeidet, beständig sinkende Reichweiten in Kauf nehmen zu müssen.
Weitere Informationen zum "Moove" Podcast
Erstveröffentlichung
- 01.01.2018
Erscheinungsweise
- alle 14 Tage
Länge der Episoden
- 60-100 Minuten
Ähnliche Podcasts bei RTL+
Für alle E-Auto-Fans bietet der der New-Mobility-Podcast "Moove" genau die praktischen Hintergrundinformationen und Porträts von innovativen Start-Ups, die in der Medienlandschaft fehlen. Wenn du also mehr über dein Faible wissen willst, dann höre jetzt bei "Moove" hier auf RTL+ im Stream rein.


























































































































