Der IT-Podcast aus Nerdistan: c't uplink
Computer und IT – eine Welt für sich, zu der nicht jeder Zugang hat. Mit dem Podcast der Computerzeitschrift c't Magazin hat sich das jedoch radikal geändert. Seit 2014 plaudern c't-Redakteurinnen und -Redakteure in „c't uplink, dem IT-Podcast aus Nerdistan", aus dem Nähkästchen und geben wertvolle Tipps zu Themen aus dem IT-Bereich. Es geht nicht nur um Computertechnik, sondern um alles, was im weiteren Sinne mit Informatik, Technologie und Computern zu tun hat. Der Podcast erscheint jeweils samstags.
Wie ist der c't uplink Podcast entstanden?
Der "IT-Podcast aus Nerdistan" zählt zu den beliebtesten Podcasts im Genre Technik. Eigentlich ist der Podcast eine Weiterentwicklung der Computerzeitschrift c't Magazin. Das Kürzel c't steht für „Computing Today“. Sowohl die Zeitschrift als auch der IT-Podcast „c't uplink“ befassen sich mit Themen, die für die meisten Menschen interessant sein dürften. In den Folgen werden regelmäßig neue Computer vorgestellt, man bespricht und bewertet Betriebssysteme und neue Software.
Die Podcaster: Wer leitet den c't uplink Podcast?
Der IT-Podcast stammt aus der Feder der amtierenden Redakteurinnen und Redakteure des c't Magazins. Bis April 2023 war Jürgen Rink Chefredakteur des c't Magazins, später wurde er von Torsten Beeck abgelöst. Oft mit dabei sind Keywan Tonekaboni, Pina Merkert und Michael Link. Die IT-Spezialistinnen und -Spezialisten gewähren einen Blick hinter die Kulissen und behandeln Themen, die es nicht ins Heft geschafft haben. Dabei kann es sich um E-Bikes ebenso wie um Künstliche Intelligenz handeln. Bewundernswert ist vor allem die Vielseitigkeit des Programms.
Für wen ist der "IT-Podcast aus Nerdistan" geeignet?
Trotz seines witzigen Namens ist der selbst ernannte „Podcast aus Nerdistan“ nicht nur etwas für Nerds. Man muss nicht unbedingt ein Computerprofi sein, um die Inhalte zu verstehen und einen persönlichen Nutzen aus ihnen zu ziehen. Durch seine Themenvielfalt spricht der Podcast ein breites Publikum an. Viele Inhalte beschäftigen sich mit Fragen, die über Computertechnik hinausgehen. Gerade Inhalte, in denen es um Künstliche Intelligenz geht, sind für die ganze Gesellschaft relevant.
Was ist für den Podcast c't uplink typisch?
Auf leicht verständliche und auch humorvolle Weise präsentieren die Redakteurinnen und Redakteure des c't Magazins die Inhalte der jeweiligen Folge ihres Podcasts. Aktuelle Themen werden aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Außerdem liefert der IT-Podcast auch eine Fülle praktischer Informationen, bei denen es um Rechner, Gadgets und Software geht. Wer beispielsweise ein neues Notebook kaufen möchte, kann sich durch „c't uplink“ indirekt beraten lassen. Dank der langjährigen Erfahrung, auf die sowohl das c't Magazin als auch der „c't uplink“-Podcast zurückblicken können, sind die gelieferten Informationen stets fundiert.
c't uplink – Weitere Informationen zum Podcast
Erstveröffentlichung
- 2014
Erscheinungsweise
- Einmal pro Woche, jeweils samstags
Länge der Episoden
- 30 bis 75 Minuten
Genre
- Technik
Ähnliche Podcasts
Passende Serien auf RTL+
Du interessierst dich für IT und Computer? Dann höre jetzt „c't uplink – den Podcast aus Nerdistan“ auf RTL+!