Spielen mit Stil - Der Spielstil Brettspiel Podcast

Christian Renkel

Die Spielstil Crew redet über Brettspiele und alles was es drum herum gibt.

Alle Folgen

Episode 18 - Die besten Brettspiele von 2018

Episode 18 - Die besten Brettspiele von 2018

Episode 18 - Die besten Brettspiele von 2018

Episode 17 - Lieblingsspiele der Kindheit

Episode 17 - Lieblingsspiele der Kindheit

Episode 17 - Lieblingsspiele der Kindheit

Episode 16 – Rückblick Brettspielwochenende

Das siebte Spielstil Brettspielwochenende liegt hinter uns. Zeit also dieses Revue passieren zu lassen und darüber zu reden, was alles auf den Tisch kam. Und davon hatten wir eine ganze Menge. Über diese Spiele sprechen wir: Dune Imperium Uprising Wonderlands War Blood on the Clocktower Krasse Kacke Cryptid XIA Macaron Begleitet uns auf unserer Reise und hört, bei welchen Titeln wir vor verzücken Juchzen und welche uns eine astreine Gänsehaut des Grauens verpassen. Verpasst dabei nicht uns zu sagen, wie ihr über die einzelnen Spiele denkt und wie euch diese Episode gefallen hat. Falls auch ihr nun Lust auf ein Spielstil Brettspielwochenende haben solltet, haben wir eine gute Nachricht für euch: Die Planung für 2025 läuft schon in vollen Zügen.

Episode 16 – Rückblick Brettspielwochenende

Episode 15 - Pampero, Pyramiden, Preisspiralen

Ist Pampero wirklich so gut, wie Christian behauptet? Robert sieht das definitiv nicht so. Warum das so ist, diskutieren die beiden in dieser Podcast Episode Spielen mit Stil. Außerdem unterhalten wir uns darüber, inwiefern sich der der Preis darauf auswirkt, ob ein Spiel als gut empfunden wird. Um das Ganze abzurunden sprechen wir noch über unseren aktuell gespielten Brettspiele und einem besonderen Besuch im Kino.

Episode 15 - Pampero, Pyramiden, Preisspiralen

Episode 14 - Rückblick Brettspielwochenende

Das sechste Spielstil Brettspielwochenende liegt hinter uns. Zeit also dieses Revue passieren zu lassen und darüber zu reden, was alles auf den Tisch kam. Und davon hatten wir eine ganze Menge. Von Bullet über Tichu, von Among Cultists bis hin zu Voidfall, für jeden Geschmack war etwas dabei. Begleitet uns auf unserer Reise und hört, bei welchen Titeln wir vor verzücken Juchzen und welche uns eine astreine Gänsehaut des Grauens verpassen. Verpasst dabei nicht uns zu sagen, wie ihr über die einzelnen Spiele denkt und wie euch diese Episode gefallen hat. Falls auch ihr nun Lust auf ein Spielstil Brettspielwochenende haben solltet, haben wir eine gute Nachricht für euch. Wir haben noch ein paar Restplätze für unsere Veranstaltung im Juli! Schnell sein lohnt sich. Über diese Spiele sprechen wir: Among Cultists Building Fairyland Bullet Crows Overkill Dinosaur Island - Rawr & Write Riecht verdächtig Star Wars Clone Wars – A Pandemic Game Too many Bones Voidfall

Episode 14 - Rückblick Brettspielwochenende

Die Heidel-Bären sind los

In dieser Episode hört ihr unser Gespräch mit Michael Kränzle von HeidelBÄR Games. Wir unterhalten uns über einen großen Fauxpas in unserer letzten Folge, die Neuheiten von HeidelBÄR zur Spiel in Essen und einer der größten Gefahren für Brettspiele.

Die Heidel-Bären sind los

Chuck Norris' Badehose

Auch wenn aktuell vom Sommer wenig zu spüren ist, schwebt Urlaubsstimmung in der Luft. Eine nette Leserin hatte sich an Robert gewandt und nach Tipps für den Urlaubskoffer gefragt. Dies schreit förmlich nach einer Aufgabe für unser Spielstil Podcast Team. Wobei sich nicht alle an die Vorgaben halten, die diese Herausforderung von uns verlangt. Verpasst außerdem nicht die schlechtesten Witze von Christian, die technischen Herausforderungen von Robert und den wahrscheinlich spielerischsten Reisebericht von Sandra.

Chuck Norris' Badehose

Die Muttermilchwürfel

Das Spielstil Brettspielwochenende ist vorbei. Vorab wurden große Töne gespuckt, was alles gespielt werden würde. Aber wer von uns konnte die meisten Titel seiner Liste abarbeiten? Verpasst nicht die Ausreden gescheiterter Brettspielbegeisternder. Dennoch gibt es natürlich auch positives von unserem Spielewochenende zu berichten. Nicht nur, was wir selbst gespielt haben, sondern was uns an Brettspielenden Kindern am meisten in Erstaunen versetzte. Außerdem überlegen wir uns unter anderem, welches Spielmaterial vollkommen unnötig ist und reden darüber, welches Lizenzspiel am besten direkt bei Sichtkontakt verbrannt werden sollte. Nicht vergessen durften wir unsere ersten Patrons zu erwähnen und mit Dank zu überschütten.

Die Muttermilchwürfel

Die Listenpanik

Die Listenpanik

Die Listenpanik

That's not a Hatraiser!

Während Sandra und Christian sich auf der Spiel Doch! in Friedrichshafen herumgetrieben haben, hat sich Robert durch die neuen Rätselwürfel von Escapewelt geknobelt. Auf der Spiel Doch! konnten wir einige interessante Menschen treffen, die alle für ein kleines Interview bereitstanden. Mit dabei Skellig Games, Board Game Circus, die Apex Ideenschmiede, Amigo Spiele und Rulefactory. Aber auch die Gespräche über Brettspiele kommen nicht zu kurz. Schließlich gab es wieder tolle Spiele auf unseren Tischen und in unseren Gedanken. Wir reden über die Wölfe, Anachrony, That's not a hat, Disney Lorcana, Library of Jakkarth, Bitoku, Sea Salt & Paper und mehr. Als Bonus gibt es noch Neuigkeiten zur Spielwiesn, einen besonderen/peinlichen Fanboy Moment von Christian und den persönlichen Sparwitz von Amigo Spiele! Euch allen viel Spaß mit dieser Episode. Vergesst nicht, uns zu Abonieren, zu liken und eine tolle Bewertung dazulassen. All das hilft uns sehr dabei bekannter zu werden.

That's not a Hatraiser!

Das Hosentaschenparadoxon

Brettspiele, Brettspiele, Brettspiele. Anders kann man diese Episode kaum besser zusammenfassen. Denn das Lineup kann sich sehen lassen. Scout, Heat, Siderische Konfluenz, Tidal Blades, Last Aurora und Frostpunk sind Teil dieser Episode. Genau wie TDO, der nächste große Titel von King Racoon Games. Dazu gibt es dann noch ein D&D Easter Egg, erste Infos zum nächsten Spielstil Spielewochenende, Herangehensweisen zur Spieleauswahl und eine Meinungsverschiedenheit über Hosentaschen.

Das Hosentaschenparadoxon

Von Tieren, Innovationen und Mechs - Interview mit Feuerland

Inga Keutmann ist Redakteurin und Pressesprecherin bei Feuerland. Mit ihr haben wir uns über die anstehenden Neuheiten unterhalten. Mit dabei die lang ersehnte Arche Nova Erweiterung, der Terra Mystica Nachfolger Age of Innovations und ein Spiel in der Welt von Scythe mit Namen Expeditions. Wir haben viele interessante Informationen erfahren. Hört, was euch alles in den Spielen erwartet und was ihr auf der Spiel Doch! (28.04.23 - 30.04.23) in Dortmund schon selbst testen könnt.

Von Tieren, Innovationen und Mechs - Interview mit Feuerland

Mit Scheibe, Charme und Lichtschwert

Neben vielen Brettspielen beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe von Spielen mit Stil noch mit dem Ergebnis der Spielstil Umfrage, ob Brettspiele die Geschichte romantisieren. Außerdem bekommt ihr einen Überblick, was sich auf Spielstil.net getan hat, welche Erfahrungen wir mit Spielen von Klaus Teuber machen durften und wie uns die Spieleunlust packte.

Mit Scheibe, Charme und Lichtschwert

Und die Moral von der Geschicht...

Christian und Tom erzählen in dieser Episode des Spielen mit Stil Podcasts von ihren Erfahrungen mit Votes for Women und Flamecraft. Außerdem sinnieren die beiden darüber, ob Brettspiele damit aufhören sollten geschichtliche Ereignisse zu romantisieren und Fragen sich, wie weit ein Brettspiel dabei gehen darf.

Und die Moral von der Geschicht...

Die drei von der Spielstelle

Auch im neuen Jahr setzen wir den Podcast Spielen mit Stil fort. Diesmal haben sich Christian, Robert und Tom getroffen, um über Brettspiele zu sprechen, die aktuell auf ihren Tischen landen. Mit dabei sind diesmal Last Aurora, The Shores of Tripoli und Planet B. Außerdem kommen noch die Neuheitenschau von Asmodee und die Frage, wie hart man selbst um den Sieg spielt zur Sprache.

Die drei von der Spielstelle

Kittens on a train

Wir waren in Essen. Mit der Bahn, hin und zurück! Es gibt viel neues das wir gesehen und gespielt haben.

Kittens on a train

Angriff der Tonkrieger

Christian und Robert gehen das zweite Mal auf Brettspielreise. Nach längerer Pause und mit noch immer etwas lädierter Stimme. Sie unterhalten sich darüber, was sie in letzter Zeit gespielt haben. Mit dabei sind Terracotta Army, Grand Austria Hotel, Framework und Attack on Titan.

Angriff der Tonkrieger

Neue Sidequest akzeptiert - Brettspiel Podcast

Christian und Robert satteln die Hühner und begeben sich gemeinsam auf ihre neue Queste, dem Brettspiel Podcast. Sie unterhalten sich darüber, was sie in letzter Zeit gespielt haben. Mit dabei sind Abgrundtief, Thunderstone, Human Punishment: The Beginning, der zukünftige Kickstarter Aelderman und ein wieder entdeckter Klassiker.

Neue Sidequest akzeptiert - Brettspiel Podcast