Insert Moin

Insert Moin

Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Michi und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.

Alle Folgen

Brunch: Amy als Graf Zahl

Brunch: Amy als Graf Zahl

Brunch: Amy als Graf Zahl

Brunch: Endlich liefert Nintendo

Brunch: Endlich liefert Nintendo

Brunch: Endlich liefert Nintendo

Brunch: Römisches Maggi

Brunch: Römisches Maggi

Brunch: Römisches Maggi

Brunch: Aufwärmrunde für Silksong

Brunch: Aufwärmrunde für Silksong

Brunch: Aufwärmrunde für Silksong

Brunch: Skate-Züge auf der Gamescom

Brunch: Skate-Züge auf der Gamescom

Brunch: Skate-Züge auf der Gamescom

Brunch: Bäcker, Becker & Backer

Manu, Basti und Michi verteilen das neue Supporter-T-Shirt an Backer von Insert Moin auf Patreon oder Steady, haben in Siedler 2 gebacken und debattieren, ob Manu je an die Qualitäten eines Boris Becker herankommen wird. Gezockt haben sie auch und zwar OFF, MicroMacro und Battlfield 6.

Brunch: Bäcker, Becker & Backer

Brunch: Yakuza VS Mafia

Brunch: Yakuza VS Mafia

Brunch: Yakuza VS Mafia

Mafia The Old Country im Test: Rückbesinnung geglückt!

Mafia The Old Country im Test: Rückbesinnung geglückt!

Mafia The Old Country im Test: Rückbesinnung geglückt!

Brunch: Berlin, China, Untergrund

Brunch: Berlin, China, Untergrund

Brunch: Berlin, China, Untergrund

Brunch: Back to Beta Times

Die fantastischen Drei aka Basti, Anne & Manu kredenzen euch heute den Brunch und wir reden über unsere Spiele der Woche (s.p.l.i.t., Infinity Nikki & Wordatro!), über die neue, alte Preispolitik bei Xbox, Nintendos Machtkampf gegen die EU und einem wohl gecanceltem Star Wars Outlaws 2. Guten Appetit!

Brunch: Back to Beta Times

Brunch: Random Encounters Interruptus

Brunch: Random Encounters Interruptus

Brunch: Random Encounters Interruptus

Brunch: 250 Millionen versenkt

Brunch: 250 Millionen versenkt

Brunch: 250 Millionen versenkt

Brunch: Ist Microsoft kreativ bankrott?

Microsoft hat über 9000 Menschen entlassen. Die Gründe dafür sind diskutabel, deswegen werden sie im Brunch von Manu, Michi und Basti auf ihre Validität überprüft. Generell wird der Status Quo der Marke Xbox diskutiert, einige abgegbrochene Spieleentwicklungen gab es nämlich obendrein: Das Perfect Dark Reboot oder Rares Everwild werden nicht erscheinen. Bei den Spielen hat Manu StarVaders mitgebracht. Basti war auf einem Pragmata-Preview-Event und Michi erzählt vom hohen Leistungsdruck in der virtuellen Formel 1 bei iRacing.

Brunch: Ist Microsoft kreativ bankrott?

Brunch: Meta-Kritik & GameTwo-Aus

Manu, Michi und Basti üben Kritik, und zwar an Opencritic und Metacritic und überhaupt. Rematch ist nämlich viel besser als sein Ruf. Bezüglich Hitman World of Assassination fehlt ebenfalls gebührende Aufklärung und was ist eigentlich White Knuckle? Die Antworten findet ihr im Brunch. In den News geht es (leider) auch um das aus von GameTwo, Square Enix, Patches für Mario Kart World, die die SpielerInnen bevormunden und das Capcom Showcase.

Brunch: Meta-Kritik & GameTwo-Aus

Brunch: Bastis Pipi-Marathon

Pipistrello and the Cursed Yoyo wirft viele Fragen auf. Die wichtigste, ob es mit dem großen Vorbild Zelda: A Link to the Past mithalten kann, beantwortet Basti im Brunch. Manu berichtet von seinen legendären Toren in Rematch und Michi hat die Klavierseite in Hitman auf der Switch 2 ausgepackt. Zusätzlich hat er Stellar Blade auf dem PC angespielt. In den News geht es naturgemäß weiter viel um Nintendos neue Konsole, aber auch Bungie und Sega sind in den Schlagzeilen.

Brunch: Bastis Pipi-Marathon

Brunch: Die Playstation 6 und die große Stille

Die Nintendo Switch 2 ist da! Das nutzt Sony direkt zur Eigenwerbung und erklärt ihre große Vision für Playstation 4, 5, 6 und Playstation auf dem PC. Manu, Basti und Michi ordnen wiederum Sonys Aussagen ein - es ist ein wunderbares Stelldichein. An Spielen haben die Drei diese Woche Without a Dawn, Star Birds, Projected Dreams und Splatoon 3 mitgebracht und natürlich geht es in den News auch um den mysteriösen Start von Mindseye und dessen Debakel.

Brunch: Die Playstation 6 und die große Stille

Summer Game Fest 2025: Xbox Showcase Recap

Anne und Michi haben sich beim Xbox Showcase 2025 mit vielen Neuankündigungen und Sequels vergnügt. Außerdem hat Microsoft neue Hardware in Form des Xbox Ally X angekündigt: nur so semi selbstgemacht erscheint im Winter 2025 ein Xbox-Handheld in zwei Konfigurationen. Bei den Spielen hat Team-Green wieder einen bunten Blumenstrauß präsentiert von Pokémon-Likes über das nächste überraschende (!) Call of Duty und Clockwork Revolution bis hin zum koreanischen Geheimtipp: Mudang: Two Hearts.

Summer Game Fest 2025: Xbox Showcase Recap

Summer Game Fest 2025: Unsere Indie Highlights

Freut euch auf zwei Stunden beste Unterhaltung aus dem Bereich der Indie-Games! Micha und Anne haben keine Kosten und Mühen gescheut, um für euch auszusieben, welche Summer Game Fest Indies eure Aufmerksamkeit verdient haben. Zur Auswahl standen die Streams von Tim Schafers "Day of the Devs" und dem der Cozy-Gemeinde mit ihren "Wholesome Games". Heraus kam eine bunte Mischung sämtlicher Genre, Formen und Farben. Von Lehrstunden zur afrikanischen Kunstgeschichte über Adventures mit besonderen Twists, bis hin zu der obligatorischen Koch-Sim ist alles vertreten.

Summer Game Fest 2025: Unsere Indie Highlights

Summer Game Fest 2025: Alle Highlights von Resi 9 bis Wu-Tang

Auch dieses Jahr eröffnet Geoff Keighley das Summer Game Fest 2025 mit einer großen Live-Show voller Überraschungen und Trailer-Premieren. Und mit dem Reveal inklusive Datum zu Resident Evil Requiem (RE9) ist ihm auch ein relativ großer Coup geglückt inklusive kleinem Troll-Move. Anne, Michi und Manu fassen die Highlights von Muppets bis Wutang wie immer für euch direkt nach der Show mitten in der Nacht zusammen.

Summer Game Fest 2025: Alle Highlights von Resi 9 bis Wu-Tang

Summer Game Fest 2025: Alle Ankündigungen der State of Play

Alle Jahre wieder kommt der Sommer und damit auch das sehnlichst erwartete Summer Game Fest, die digitale Neuauflage der E3. Wie gewohnt bekommt ihr auch dieses Jahr bei uns alle Infos zu den coolsten Neuankündigungen, schönsten Trailern und alle Updates zum Beziehungsstatus von Geoff Keighley und Hideo Kojima.

Summer Game Fest 2025: Alle Ankündigungen der State of Play

Brunch: Ruhe vor dem Sturm

Es ist der letzte Brunch vor dem Release der Nintendo Switch 2 und vor dem Summer Game Fest 2025. In weniger als 7 Tagen, wird die Spielelandschaft ein anderes Gesicht haben - diesem Umstand geben wir Raum in Form von fröhlichem Diskutieren über das, was sein wird. Viel Freude hatten Gloria, Manu und Michi zusätzlich beim Besprechen von 9 Kings, oder 9 Kinks, wie Manu zu sagen pflegt und einem ersten Überblick zu Tainted Grail: The Fall of Avalon.

Brunch: Ruhe vor dem Sturm

Oblivion in der Retrospektive: Fantastische Nostalgie

Gemeinsam mit klugen Köpfen, Fabian und Ringo von Down to the Detail, setzt sich Michi in dieser Retrospektive mit The Elder Scrolls IV: Oblivion auseinander. Die Retrospektive ist in einen historischen Kontext eingebetettet, bietet zahlreiche Anekdoten und Wissenswertes über The Elder Scrolls im Allgemeinen und ist gleichzeitig auch eine Review-Folge für das Oblivion Remastered auf Xbox und PC. Also, Episode geladen und "Close shut the jaws of Oblivion!!!"

Oblivion in der Retrospektive: Fantastische Nostalgie

Brunch: Cozy GTA

Gloria berichtet in dieser Ausgabe vom Brunch von ihren grausam getöteten Insekten, von denen sie in Garden In! überfallen wurde. Basti und Michi hingegen sprechen über harmlose Technik von Doom: The Dark Ages oder "Danebenschießen" in GTA. Dazu interessante News über die Switch 2, Umstrukturierungen bei Embracer und einen neuen Street Fighter Film - ein ganz normaler Brunch eben.

Brunch: Cozy GTA

Brunch: Hideo Kojimas Erbe

Basti und Michi haben zum petit dejeuner geladen, bei dem sie unter anderem Hideo Kojimas Erbe auf einem USB-Stick besprechen, Bionic Bay und Derail Valley evaluieren und Jade Raymonds Karriere anylsieren.

Brunch: Hideo Kojimas Erbe

Brunch: GTA 6, Wizordum und Drop Duchy

Der neue GTA-6-Trailer will von Manu, Michi und Basti geradezu auseinandergenommen werden, und das wird er. Außerdem bespricht das Trio das Doom-Like Wizordum, mehr Expedition 33 und Drop Duchy, einen wohligen Mix aus Tetris und Dorfromantik.

Brunch: GTA 6, Wizordum und Drop Duchy

EVE Fanfest 2025: Eindrücke & Neuheiten

Manu ist nach Island zum EVE Fanfest 2025 geflogen und hat euch Eindrücke & Neuheiten mitgebracht von CCP. Auf dem mehrtägigen Event gab es viele Infos zu EVE Online, EVE Vanguard und alles andere, was CCP in Arbeit hat. Zusammen mit dem MMO-Experten Mark Sellner besprechen die beiden, was sie vor Ort erlebt und gesehen haben.

EVE Fanfest 2025: Eindrücke & Neuheiten

Le Brunch: Drogen für die Ohren

Im Brunch sprechen diesmal Attila, Robin und Michi gemeinsam über gewaltige Entwicklungen in der Videospielbranche. GTA erscheint zum Beispiel erst 2026, EA entlässt Köpfe hinter legendären Spielen (wie Colin McRae Rally oder Titanfall) und Deutschland bekommt mit Dorothee Bär eine neue umstrittene neue Digitalministerin.

Le Brunch: Drogen für die Ohren

Post Trauma im Test: Dafür gehen Rätselfans durch die Hölle!

Feste Kameraperspektiven, eine Story voller Symbole und melancholisch-düstere Atmosphäre: Post Trauma spricht mit seiner gesamten Aura die Fans von klassischem Survival Horror an.

Post Trauma im Test: Dafür gehen Rätselfans durch die Hölle!

Brunch: Mandragora, Days Gone Remastered & Road Trip Adventures

Das Oblivion-Remaster ist da - Michi hat es angespielt, Manu hat sich Days Gone Remastered angesehen und Frostpunk bekommt auch schon ein Remaster. Bei so viel Remasteritis lohnt sich mal die Frage, warum das überhaupt passiert und ab wann ein Remaster Sinn ergibt.

Brunch: Mandragora, Days Gone Remastered & Road Trip Adventures

Brunch: Reicht Mario Kart als Kaufgrund für Switch 2?

Dieses Wochenende ist bei uns alles ein bisschen anders: Während der Rest des Teams Sonne, Ruhe, bunte Eier (!) oder vielleicht einfach nur Abstand vom Mikro genießt, sitzen Michael und Sebastian allein am Brunch-Tisch. Ganz gemütlich, ganz reduziert – aber dafür mit umso mehr Raum für persönliche Eindrücke und spontane Gedankensprünge. 2 Stunden Podcast Incoming!

Brunch: Reicht Mario Kart als Kaufgrund für Switch 2?

No Mercy – Analyse zum “Skandalspiel” (Random Encounters Special)

„No Mercy“ zeigt schwerpunktmäßig Inzest und sexualisierte Gewaltakte. Das zu kritisieren, ist legitim, aber stattdessen folgten neben den Verbotsforderungen Drohungen, Doxxing, und manche Aussagen, die rhetorisch die Grenze zum Faschismus überschreiten. Gloria und Nina ordnen in dieser fast zweistündigen Folge die Ereignisse kritisch ein und machen etwas, was scheinbar sonst niemand getan hat: Sie reden über einen Titel, den sie tatsächlich auch gespielt haben.

No Mercy – Analyse zum “Skandalspiel” (Random Encounters Special)

Brunch: Glorias Host-Premiere & Triple iii Neuheiten

Diese Woche lief Glorias Host-Premiere, also begrüßen Basti & Manu ihre neue Moderationskollegin auch zum Sonntags-Brunch in Michis Abwesenheit. Außerdem haben alle drei natürlich ihr Spiel der Woche mitgebracht und wir haben uns die Triple iii Neuheiten angeschaut und verraten euch unsere Tipps.

Brunch: Glorias Host-Premiere & Triple iii Neuheiten

Brunch: Eure Fragen zur Switch 2, Doom: The Dark Ages und Look Outside

Im Brunch beantworten Manu, Basti und Michi diese Woche Eure Fragen zur Switch 2 und diskutieren über Nintendos neue Preispolitik. Manu berichtet von seinem Anspiel-Event zu Doom: The Dark Ages, Basti hat sich Look Outside genauer angesehen und natürlich gibt es wie immer die News der Woche.

Brunch: Eure Fragen zur Switch 2, Doom: The Dark Ages und Look Outside

Nintendo Switch 2: Alle Infos zum Release, Preis und Eindruck vom Hands-On

Auf der Nintendo Direct vom 2. April haben wir alle Infos zum Launch der Nintendo Switch 2 erhalten. Preis, neue Features und welche Spiele zum Release erhältlich sein werden. Wir fassen im Podcast nicht nur die Show für euch zusammen und ordnen sie ein, sondern haben auch erste Eindrücke aus Paris im Gepäck. Michi war vor Ort und konnte schon etliche Runden in Mario Kart World drehen.

Nintendo Switch 2: Alle Infos zum Release, Preis und Eindruck vom Hands-On

Karma: The Dark World im Test: Audiovisueller Ausnahmezustand

Was passiert, wenn ein düsterer Orwell’scher Überwachungsstaat auf die surreale Bildsprache eines David Lynch trifft? Richtig: Karma: The Dark World – ein Horrorspiel aus Shanghai, das sich anfühlt wie ein Fiebertraum in Betonoptik. In dieser gemeinsamen Folge von Insert Moin und Ink Ribbon Radio sprechen Micha, Björn und Benny über paranoide Bürokratie, psychologischen Horror und die Frage, ob man Erinnerungen eigentlich trauen sollte.

Karma: The Dark World im Test: Audiovisueller Ausnahmezustand

Brunch: The First Berserker, Ubisofts Kronjuwelen und Metroid Prime 4

Manu, Michi und Basti fassen im Rahmen des dieswöchtigen Brunchs die letzte Nintendo Direct im Zeitalter der Switch 1 zusammen - also geht es auch um Metroid Prime 4 und digitale Cartridges. Manu und Basti haben außerdem The First Berserker gespielt und Ubisofts Zusammenschluss mit Tencent wird ebenfalls heiß diskutiert. Außerdem Thema sind: Red Faction Guerilla: Re-Mars-tered, Prince of Persia: The Lost Crown, Nintendo Today App, ein neues Ryhthm Heaven, Tomodachi Life: Living the Dream, Entlassungen bei Crystal Dynamics, endlose No Man's Sky Updates und das Game Informer Print-Comeback.

Brunch: The First Berserker, Ubisofts Kronjuwelen und Metroid Prime 4

Brunch: Wreckfest 2, Atomfall & Bastis DOOMS-Level

Michi hat eine heiß begehrte AMD Radeon 9070 XT ergattert, Basti ist in Death Stranding abgetaucht und Manu hat Atomfall schon beinahe durch - alles wird besprochen im neuen Brunch. In den News geht es außerdem um Verkaufsrekorde für Kingdom Come Deliverance 2, Monster Hunter Wilds und Assassin's Creed Shadows und einige Neuankündigungen der Future Games Show.

Brunch: Wreckfest 2, Atomfall & Bastis DOOMS-Level

Brunch: Am besten 2

Basti und Michi tauchen ab in die Untiefen der Psychoanalyse von Death Stranding 2, debattieren über die beste Steuerung für GoldenEye 007 und erörtern, inwiefern sich ein AI-Assistent für Videospiele in Zukunft für nützlich erweisen könnte. Weitere Themen: Star of Providence, der Formel-1-Saisonstart in iRacing, Silent Hill Transmission, No Rest for the Wicked, Blizzcon, Project [C4], Warhammer 40,000: Space Marine 3 und Scopelys Übernahme von Niantic (Pokémon Go).

Brunch: Am besten 2

New Game Plus: Das Subgenre der tighten Taktik-Action-Deckbuilder

Wir besprechen und reviewen darin ein aktuelles (Indie)-Spiel, einen Underdog oder ein übersehenes Kleinod und schauen uns an, in welchem Subgenre es sich bewegt. Welche Spiele führten zu diesen Mechaniken, was sind die Inspirationen und die "Verwandten", die den Weg hin zu diesem aktuellen Titel geebnet haben.

New Game Plus: Das Subgenre der tighten Taktik-Action-Deckbuilder

Brunch: Atomfall, The Executive & mehr Monster Hunter Wilds

Wrestling in den Neunzigern, Monster Hunter Wilds Deep Dives und Videospiele für 100 Euro sind nur drei der extrem spannenden Themenpunkte auf der Agenda des dieswöchigen Brunch. Manu hat zudem Atomfall angespielt und Filme produziert, Acclaim ist zurück und Nacon interessante neue Spiele angekündigt.

Brunch: Atomfall, The Executive & mehr Monster Hunter Wilds

Brunch: Gothic Remake, Post Trauma & noch viel mehr Steam Next Fest

Der Brunch steht im Zeichen des Steam Next Fest 2025. Insgesamt besprechen Basti, Anne und Michi 8 Spiele-Demos, die sie spannend fanden. Unter ihnen war auch das Gothic Remake, ein kommender Blockbuster?

Brunch: Gothic Remake, Post Trauma & noch viel mehr Steam Next Fest

Two Point Museum im Test: Der ewige Grind nach Wissen

Unsere Museumsfans Manu und Anne haben sich für euch ans Zeichenbrett gesetzt, um die Museen ihrer Träume zu gestalten und haben sehr viel, aber nicht nur Positives zu berichten. Taucht mit uns in die Welt der Kuratoren und unseren Museumsalltag irgendwo zwischen Euphorie und Nervenzusammenbruch.

Two Point Museum im Test: Der ewige Grind nach Wissen

Monster Hunter Wilds im Test: Nach den Credits geht's erst los

Monster Hunter Wilds im großen Review-Cast mit Sebastian Tyzak und unseren zwei Spezialexperten: Prof. Dr. Björn "Speckobst" Balg & Christian Kurowski aka Kuro von GameTwo. Let's Hunt!

Monster Hunter Wilds im Test: Nach den Credits geht's erst los

Brunch: Loco Motive, Warriors Abyss und Ender Magnolia

Endspurt im freien Februar, in dem ALLE Episoden von Insert Moin kostenfrei für alle Hörer:innen sind. Das Team bespricht mehr Ender Magnolia und Elden Ring Nightreign, das Pixeladventure Loco Motive und Warriors: Abyss. In den News werden weitere Entlassungen und der Stand der Industrie thematisiert, ein GTA-5-Patch für den PC gefeiert und ein Elmo verscheucht.

Brunch: Loco Motive, Warriors Abyss und Ender Magnolia

Dragon's Dogma 2 im Test: Das doppelte GOTY 2024

"Du hast mein Herz geklaut, ich weiß nicht, ob Du's gewusst hast. Du Schuft hast es getan!" In Dragon's Dogma 2 hat aber nicht Thomas D, sondern ein mächtiger Drache das Herz von Spielerinnen und Spielern geklaut. Basti und Michi haben es sich mit Entzückung zurück erobert und erzählen im Review-Cast von den schier unglaublichen Abenteuern, die sie auf dieser Reise erlebt haben.

Dragon's Dogma 2 im Test: Das doppelte GOTY 2024

Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii - Chaotischer Piraten-Charme

Stellt euch vor, ihr schippert friedlich über die Gewässer Hawaiis, die Sonne im Rücken, der Wind in den Segeln – und dann feuert ihr mit Maschinengewehren auf ein feindliches Schiff, entert es mit einer Crew voller Rockmusiker und Stripper und schwingt dabei zwei Säbel wie ein durchgedrehter Samurai. Klingt absurd? Willkommen in Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii!

Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii - Chaotischer Piraten-Charme

Brunch: Elden Ring Nightreign, Keep Driving und Civ 7 auf Konsole

Manu konnte einen ganzen Tag lang das Elden-Ring-Spin-Off Nightreign zocken. Gemeinsam mit Basti und Michi diskutiert das Team darauf Bandai-Namcos Entscheidung für das Genre des Titels, dessen mögliche Relevanz und wie immer vieles mehr.

Brunch: Elden Ring Nightreign, Keep Driving und Civ 7 auf Konsole

Avowed im Test: Obsidian liefert ab!

Das Fantasy-Rollenspiel Avowed tritt in die Fußstapfen von The Outer Worlds und vergrößert "mir nichts, dir nichts" den Fußabdruck im Genre.

Avowed im Test: Obsidian liefert ab!

Dynasty Warriors Origins im Test: Mystisches Musou-Meisterwerk

Dynasty Warriors ist zurück! Micha und Christian 'Kuro' Kurowski von GameTwo stellen im Podcast fest: Dieser neue Teil ist der Neustart, den die Serie gebraucht hat.

Dynasty Warriors Origins im Test: Mystisches Musou-Meisterwerk

Brunch: Am seidenen Faden!

Michi ist traurig, ob der Qualität von Spider-Man 2 auf dem PC, Manu ist fasziniert von All Will Fall und Basti ist entzückt von Ender Magnolia. Dazu bespricht das Team die News der Woche, unter anderem Switch-2-Updates, einen E3-Nachfolger und Gerüchte um eine neue Steam-Konsole.

Brunch: Am seidenen Faden!

Kingdom Come: Deliverance II im Test: Stimmungsvolles Böhmen-Epos

Die Abenteuer des jungen Heinrich gehen weiter: Fast acht Jahre nach dem Release des Vorgängers sind die Warhorse Studios zurück mit Kingdom Come: Deliverance II und liefern die mit Spannung erwartete Fortsetzung der Mittelalter-Simulation mit Rollenspielaspekten. Was macht das Sequel besser, was vielleicht weniger gut und welche Punkte haben und sowohl begeistert aber auch genervt?

Kingdom Come: Deliverance II im Test: Stimmungsvolles Böhmen-Epos

Civilization 7 im Test: Revolution mit Hindernissen (mit Steinwallen)

Hört, hört! Ein neues Civilization ist uns erschienen. Der 7. Serienteil bringt große Revolutionen mit sich! Vieles ist nicht mehr wiederzuerkennen - vor allem nicht das Nutzer-Interface. So höret unseren Test! Wie gut Firaxis die vielen guten neuen Ideen umgesetzt hat, erfahrt ihr im Cast mit Manu, Michi und ihrem Gast "Steinwallen".

Civilization 7 im Test: Revolution mit Hindernissen (mit Steinwallen)

Brunch: Forza Sony!

Dieser Brunch läutet den FREIEN FEBRUAR bei Insert Moin 2025 ein. Alle Folgen sind in diesem Monat kostenlos, so teilet und vermehret sie. Während sich Basti zu Citizen Sleeper 1 hat verführen lassen sind alle 3 Hosts dem Winter-Charme von Lonely Mountains Snow Riders verfallen. Manu hat zudem mit Dungeons of Dreadrock 2 wieder eine Indie-Perle dabei. Außerdem in den News: Die Playstation ...

Brunch: Forza Sony!

Brunch: Assassin's Creed Shadows, Ninja Gaiden 2 Black und Wall Town Wonders

Was kommt denn da aus Manus Zimmerwand? Oh, ein kleiner süßer Bewohner! Und Pilze wachsen da auch, schön, was Manu da berichtet von Wall Town Wonders.

Brunch: Assassin's Creed Shadows, Ninja Gaiden 2 Black und Wall Town Wonders

Xbox Developer Direct 2025 Recap: Es wird blutig!

Demain viendra, der Morgen kommt! So sagten es die EntwicklerInnen des französischen Microsoft Studios Sandfall Interactive. Die sprachen beim diesjärigen Developer Direct über ihr kommendes Rollenspiel Clair Obscur: Expedition 33 und konnten dem Titel deutlich mehr Profil geben.

Xbox Developer Direct 2025 Recap: Es wird blutig!

Brunch: Alles zur Nintendo Switch 2 und Mario Kart 9

Das ist sie, die Nintendo Switch 2. Manu, Basti und Michi analysieren die Ankündigung mit allen Details, gehen auf die Hardware ein und spekulieren über die mögliche Zukunft mit DIESER Konsole für Nintendo. Welche Spiele könnten kommen, wie werden die aussehen, was kann die Maus-Funktion in den Joycons und wird das kommende Mario Kart 9 etwa Open World?

Brunch: Alles zur Nintendo Switch 2 und Mario Kart 9

Tormenture im Test: Sucht, Folter und Liebe in 8 Bit

Tormenture ist eine Indie-Perle. Sie hat Klassiker-Status verdient und Kritikerpreise! Das sagt Marcus Richter vom Podcast Indie Fresse, in dessen Kooperation wir diese Review-Folge erstellt haben.

Tormenture im Test: Sucht, Folter und Liebe in 8 Bit

Brunch: Moin, Basti!

Lernt gemeinsam den neuen Insert-Moin-Host Basti (Sebastian Tyzak) kennen. Manu und Michi kennen ihn natürlich schon ein bisschen und einige von Euch sicherlich auch von GameTwo, aber das hindert sie nicht daran ihn mit spannenden Fragen zu löchern.

Brunch: Moin, Basti!

Die große Jahresvorschau 2025 - Unsere kommenden Highlights und Geheimtipps

Die große Jahresvorschau 2025 mit Anne, Michi & Manu. Wir schauen uns alle bisher angekündigten Spiele des Spielejahres 2025 an, suchen Perlen, diskutieren über GTA6 und Switch 2 und ob Apple nun endlich in den Spielemarkt einsteigen wird. ... und am Ende gibt es noch einen kleinen Gastbeitrag von einem alten Bekannten! Viel Spaß!

Die große Jahresvorschau 2025 - Unsere kommenden Highlights und Geheimtipps

Intern Moin: Ergebnisse der Umfrage und unsere Pläne für 2025

Intern Moin: Ergebnisse der Umfrage und unsere Pläne für 2025

Intern Moin: Ergebnisse der Umfrage und unsere Pläne für 2025

Wer hat den Gürtel? Dezember 2024 - Manu und Indy nehmen den Hut!

Wer hat den Gürtel? Dezember 2024 - Manu und Indy nehmen den Hut!

Wer hat den Gürtel? Dezember 2024 - Manu und Indy nehmen den Hut!

Der große Jahresrückblick 2024: Oktober bis Dezember

Der letzte Teil unseres Jahresrückblicks "Menschen, Spiele, Sensationen 2024" behandelt unsere Top-Titel der Monate Oktober bis Dezember und hat einiges zu bieten. Micha, Manu und Anne erzählen von ihren Erfahrungen mit Knallern wie Life is Strange: Double Exposure, Indiana Jones und der große Kreis sowie Michas kuriosen Horrorgeheimtipps. Zusätzlich küren wir den VR-Titel des Jahres und schauen auf die Spiele, die im Dezember zum Zeitpunkt unserer Aufnahme noch nicht erschienen sind.

Der große Jahresrückblick 2024: Oktober bis Dezember

Der große Jahresrückblick 2024: Juli bis September

Begleitet uns auf unserer Rückschau des Spielejahres 2024! Diesmal fahren Manu, Anne & Micha mit dem dritten Quartal fort, also mit den Monaten Juli bis September. Und was ist da so passiert? LEUTE, GAMES SIND DA PASSIERT! Blockbuster wie Star Wars: Outlaws haben da aus allen Rohren geschossen und tolle Überraschungen wie Kunitsu-Gami haben uns ein Lächeln auf's Gesicht gezaubert. Aber vor allem die Indie-Szene hat dieses Jahr Titel hervorgebracht, über die man noch lange sprechen wird. UFO 50 und Mouthwashing sind zwei Beispiele. Schnappt euch einen Eistee und genießt unsere Zusammenfassung der Sommermonate!

Der große Jahresrückblick 2024: Juli bis September

Der große Jahresrückblick 2024: April bis Juni

Der große Jahresrückblick 2024: Januar bis März mit Anne, Micha und Manu über alle Highlights des zweiten Quartals mit insgesamt sechs unserer TOP5-Spielen wie Crow Country, Animal Well und Minishoot' Adventures und ungewöhnlichen Hidden Gems wie Arctic Eggs. Natürlich reden wir auch über Hype-Titel wie Manor Lords, Hades 2 und Hellblade 2. Viel Spaß!

Der große Jahresrückblick 2024: April bis Juni

Der große Jahresrückblick 2024: Januar bis März

Der große Jahresrückblick 2024: Januar bis März mit Anne, Micha und Manu über alle Highlights des ersten Quartals.

Der große Jahresrückblick 2024: Januar bis März

The Game Awards 2024: Die komplette Zusammenfassung aller Ankündigungen, Preisen und bemerkenswerten Momenten

Alle Jahre wieder versammelt sich die Gamesbranche in Los Angeles um sich selbst zu feiern, die besten Spiele des Jahres zu ehren und neue, spannende Projekte anzuküdigen. Worüber wir herzlich gelacht haben und wer uns am meisten beeindruckt hat, erfahrt ihr in unserem Recap Cast-

The Game Awards 2024: Die komplette Zusammenfassung aller Ankündigungen, Preisen und bemerkenswerten Momenten

Wer hat den Gürtel? November 2024 mit neuem Champion!

Volles Pfund aufs Maul! Wir haben einen neuen Gürtelträger und zwar das "Gothic, das nicht Gothic genannt werden will": Drova - Forsaken Kin oder wie es jetzt heißt: Der Marzipan-Minotaurus aus Magdeburg. Das ist zwar kein Dinosaurier, aber who's counting? Kann sich der Minotaurus aber gegen die Konkurrenz aus dem November durchsetzen? Und verlieren wir uns im Labyrinth unserer eigenen Metaphern? Antworten gibt es in der neuen Folge "Wer hat den Gürtel?". Am Ende entscheidet natürlich ihr auf http://community.wasted.de.

Wer hat den Gürtel? November 2024 mit neuem Champion!

Le Brunch: Rise of the Golden Croissant

Manu und Michi liefern Euch den finalen Brunch im Jahr 2024, bevor es mit den Jahresabschlussfolgen in Richtung Feiertage geht. Am 2. Advent besprechen die beiden vor allem ihre eigenen großen Erlebnisse in Elden Ring, Factorio: Space Age, iRacing, World of Warcraft und The Rise of the Golden Idol. In den News geht es um Abgänge und das Überleben von Ubisoft im kommenden Jahr, den Deutsch Entwicklerpreis 2024 und die Zukunft von AI in unserem Hobby. Viel Spaß beim Zuhören.

Le Brunch: Rise of the Golden Croissant

Le Brunch: Game Awards 2024 - Die Prophezeiung

Die Propheten Micha und Michi sowie die Prophetin Anne begeben sich an den Podcast-Brunch-Tisch, um die große Vorhersage zu den Game Awards 2024 zu vollführen. Kategorie um Kategorie gehen sie durch und besprechen ihre privaten Picks und den wahrscheinlichsten Sieger.

Le Brunch: Game Awards 2024 - Die Prophezeiung

Le Brunch: Stalker 2, Flusi 2024 - alles kaputt

Eigentlich wollte Michi fröhlich mit Manu weiter über Balatro schnacken, DEM GOTY überhaupt, und dann erlauben sich Asobo und Microsoft mit dem Launch des Flight Simulator 2024 so ein dermaßen großes Debakel, dass das in vollem Umfang im Brunch besprochen werden muss. Ihr Gast Eike hat Stalker 2 getestet. Das kam auch nicht optimal auf den Markt und hat trotzdem das gewisse Etwas, das es interessant macht. In den News geht es um die mögliche Übernahme von From Software seitens Sony, neue Funktionen für die Playstation Portal und die Nominierungen für die Game Awards. Ach ja,... und Manu hat weiter mit seiner PS5 Pro gespielt. Viel Spaß!

Le Brunch: Stalker 2, Flusi 2024 - alles kaputt

Interview mit Game Designer Hjalmar Vikström (GTFO)

Interview mit Game Designer Hjalmar Vikström (GTFO)

Interview mit Game Designer Hjalmar Vikström (GTFO)

Le Brunch: Half-Life [REDACTED]

30 Jahre Warcraft, 20 Jahre Half-Life 2 - es gibt so richtig was zu feiern. Während Valve den 2. Teil um Gordon Freeman nochmal kräftig modernisiert erlaubt sich Blizzard an Warcrafts Jubiläum einen Fauxpas erlaubt, wie Michi berichtet. Er hat Warcraft 1, 2 und 3 Reforged gespielt sowie das diesjährige Addon The War Within in Angriff genommen. Manu ist bei [REDACTED] in den Spuren von Hades unterwegs gewesen und hat ein weiteres Genrehighlight entdeckt. Anne wiederum hat die Tiefen von Doki Doki Literature Club Plus erkundet. In den News spricht das Team, fast wie immer über die Entwicklungen auf dem Konsolenmarkt und findet ein wundervolles Thema für eine kommende Folge "Making a Top 5". Viel Vergnügen.

Le Brunch: Half-Life [REDACTED]

Le Brunch: Eskapismus Pur

Eskapismus, Eskapismus, Eskapismus UND Games, Croissant und Liebe erscheinen in der Podcast-App Eurer Wahl. Manu, Anne und Michi haben sich versammelt, um die Geschehnisse aus Amerika und Deutschland gemeinsam zur Seite zu schieben und sich schönen Spielen zu widmen. Anne hat zum Beispiel wieder ge-POWER-washed, Manu hat die PS5 Pro mit Bloodborne eingeweiht und Michi hat sich von die Attraktionen von Planet Coaster 2 in eine fröhlichere Welt entführen lassen.

Le Brunch: Eskapismus Pur

Wer hat den Gürtel? Oktober 2024

Ein gutes Pferd springt knapp und UFO 50 ist ein sehr gutes Pferd! Mit gerade einmal 23 % konnte sich der Plätzchensaurus aus Pasadena gegen Frostpunk 2 und Co. durchsetzen. Doch nun hat das UFO 50 ein Problem: Es muss gegen einen der stärksten Spielemonate des Jahres antreten. Auf das clevere Spiel von Derek Yu warten Gegner wir Drova oder Methaphor: ReFantazio. Legt UFO 50 eine Bruchlandung hin? Das entscheidet wie immer ihr auf http://community.wasted.de.

Wer hat den Gürtel? Oktober 2024

Le Brunch: Brunch mit Biss!

Robin aka "koffeinvampir" ist bei Manu und Michi zu Gast und bespricht neben seiner Balatro-Sucht (die er mit Manu teilt) die aktuellen Geschehnisse der Videospielindustrie. Darunter fällt die endgültige Schließung des Studios hinter Concord, Nintendos Musik-Shadowdrop-App oder der (Überraschungs-)Erfolg von Dragon Age: The Veilguard. Michi berichtet von seinem Leben als kompetitiver Rennfahrer in der iRacing-Formel-1-Weltmeisterschaft und Manu hat sich dem "Ode to Castlevania"-DLC für Vampire Survivors gewidmet. Erwartet also einen Brunch mit Biss!

Le Brunch: Brunch mit Biss!

Nightmare Kart: Interview mit Entwicklerin Lillith Walther

Bloodborne ist unbestritten eines der einflussreichsten Spiele in der Horrorcommunity. Obwohl das Spiel schon fast ein Jahrzehnt auf den Buckel hat, hallen seine intensive, fieberhafte Atmosphäre und das sagenhaft gute World Building noch bis heute nach. Für viele Personen ist es eines der besten Horrorspiele überhaupt und die Rufe nach einer Fortsetzung nehmen nicht ab. Okay, und was glaubt ihr, wäre nun die unwahrscheinlichste Genre-Kreuzung mit diesem Meisterwerk? Natürlich Kart-Racing!

Nightmare Kart: Interview mit Entwicklerin Lillith Walther

Le Brunch: Gothic in 2D?! NANI?!

WAAAS? Es gibt ein Gothic in 2D? Mensch, DAS ist ja mal interessant, scheinen sich alle in Deutschland zu denken. Was Insert Moin dazu sagt, erfahrt ihr im dieswöchtigen Le Brunch. Manu hat außerdem Mario Party und Halls of Torment gespielt, Micha sich durch die neue Tomb-Raider-Serie auf Netflix gequält und Michi berichtet von der Sim-Racing-Expo in Dortmund. Dazu gibt es News vom neuen Epic-Asset-Store oder auch Vorfreude auf den FPGA-N64-Nachbau Analogue 3D. Wir wünschen wie immer viel Vergnügen.

Le Brunch: Gothic in 2D?! NANI?!

Der Klang von Menschlichkeit, Erinnerungen und Zombies - Komponist Olivier Derivière im Interview (Dying Light: The Beast)

Vielleicht sagt euch der Name Olivier Derivière nicht sofort etwas, aber bestimmt seid ihr schon einmal in Kontakt mit seiner Arbeit gekommen: Vor vielen Jahren hat er für die Horrorspiele Alone in the Dark (2005) oder Obscure die Musik geschrieben. In Remember Me, dem ersten Spiel von Don't Nod, zerstückelte er bewusst die Aufnahmen des Orchesters. In Get Even brachte er die Themen Zeit und Erinnerungen in das gesamte Sounddesign mit ein, zum Beispiel mit den Klängen von Uhren. Und dann sind da noch die beiden The Plague Tale-Spiele, die im Minutentakt zwischen Melancholie und Horror schwanken.

Der Klang von Menschlichkeit, Erinnerungen und Zombies - Komponist Olivier Derivière im Interview (Dying Light: The Beast)

Le Brett: Sieben aktuelle Brettspiele im Test

Das Brettspiel-Dreamteam Cron & Manu sind nach längerer Pause frisch von der SPIEL 2024 zurück und haben sieben aktuelle Brettspiele und Kartenspiele für euch im Gepäck! Von ganz einfachen Kartenspielen wie 3 Chapters und Faraway, über den AZUL-Nachfolger Intarsia, durch Holland auf der Blumenstraße ab ins Weltall mit SETI, Astrobienen und Dune: Imperium - Uprising. In dieser Folge ist wirklich für alle ein passendes Spiel dabei. Viel Spaß!

Le Brett: Sieben aktuelle Brettspiele im Test

Le Brunch: Throne, Kronen und Europa

Anne und Manu sind von der Polaris 2024 zurück und erzählen von ihren Eindrücken aus Hamburg. Währenddessen ist Michi in Throne & Liberty versunken - einem Südkoreanischen MMO, das ihn mit seiner epochalen Präsentation umgeworfen hat. Manu ist dem Ruf von Olympus gefolgt und zeigt sich begeistert vom wahrscheinlich finalen Addon für Kingdom: Two Crowns. Anne ist dagegen mit dem Indie-Platformer Europa nicht so warm geworden, im Cast erklärt sie die Gründe. In den News bespricht die Crew außerdem die Xbox-Partner-Show, das neue Gründungsstipendium der Regierung und den Erfolg von Space Marine 2. Wir wünschen viel Vergnügen.

Le Brunch: Throne, Kronen und Europa

KARMA: The Dark World - Interview mit den Entwicklern des Horrorspiels

Ah, der Herbst ist angebrochen und man kommt wieder in Stimmung für eine ordentliche Portion Horrorspiele! Auf die fertige Version von KARMA: The Dark World werden wir zwar noch bis nächstes Jahr warten müssen, aber trotzdem spricht ja nichts dagegen etwas Vorfreude zu schüren. Interessant ist das Spiel für alle Personen, die den Psychohorror von Observer mochten: Man taucht ein in die Gedankenwelt anderer Personen und bekommt es mit surrealer Raumgestaltung, grotesken Kreaturen und vielen optischen Täuschungen zu tun. Dazu ist das Setting interessant: Es spielt während des kalten Krieges, allerdings in Deutschland.

KARMA: The Dark World - Interview mit den Entwicklern des Horrorspiels

Le Brunch: M&M Familien-Duell

"Wir haben 100 Leute gefragt..." ist das Motto des dieswöchigen Le Brunch. Micha und Michi nehmen sich die Zeit die Fragen zu beantworten, die sich Manu und Anne mit auf die Polaris in Hamburg genommen haben. Bei den Spielen ist Michi mal wieder in den Zug gestiegen. In The Last Express hat er ein Abenteuer erlebt, das unter Videospielen leider einzigartig geblieben ist. Das Adventure von Jordan Mechner (Karateka, Prince of Persia) sollte dabei niemand verpassen. Micha hat seinen Aggressionen in Kill Knight freien Lauf gelassen. Bei den News stehen Nintendo Alarmo, Konamis Comeback als FIFA-Rivale und Alien Isolation 2 auf der Agenda. Wir wünschen viel Vergnügen.

Le Brunch: M&M Familien-Duell

Le Brunch: Echoes of Silent Hil

Obacht: Mundharmonika-Alarm im dieswöchtigen Brunch. Dazu gibt es erste Berichte über das Das Silent Hill 2 Remake und das neue Zelda: Echoes of Wisdom. Sie werden begleitet von Annes Erlebnissen in Concrete Genie. Dazu haben wir noch spannende News rund um das neue Nintendo Museum in Japan und ein großes Gewinnspiel für alle Supporter von Insert Moin. Drum viel Erfolg und Spaß beim Zuhören.

Le Brunch: Echoes of Silent Hil

Wer hat den Gürtel? Ein neuer Champion tritt gegen die Spiele im September an

Wer hat den Gürtel? Ein neuer Champion tritt gegen die Spiele im September an

Wer hat den Gürtel? Ein neuer Champion tritt gegen die Spiele im September an

Le Brunch: Der Große Masturbator

Le Brunch: Der Große Masturbator

Le Brunch: Der Große Masturbator

Dying Light: The Beast - Interview mit Tymon Smektała

Dying Light: The Beast - Interview mit Tymon Smektała

Dying Light: The Beast - Interview mit Tymon Smektała

State of Play: Ghost of Tsushima 2 offiziell angekündigt & alle sonstigen Highlights

Hurra, die State Of Play ist da. Anlässlich der diesjährigen Tokio Game Show hat Sony uns, zur großen Freude aller Fans, einen 40 minütigen Einblick in ihr aktuelles Line Up gewährt. Das konnten sich Anne und Manu natürlich nicht entgehen lassen. Und damit ihr euch nicht extra die Nächte um die Ohren schlagen müsst, haben wir für euch die wichtigsten Ankündigungen dieser Direct zusammengefasst. Mit dabei sind die üblichen Verdächtigen wie etwa ein Astro Bot und ein Alan Wake 2 DLC, unangekündigte Perlen und spannende Third-Party-Titel wie Hell Is Us und mehr tolle Bilder aus der Welt der Monster Hunter. Was ihr euch getrost auf eure Wishlist setzen könnt, verraten die Beiden im heutigen Cast.

State of Play: Ghost of Tsushima 2 offiziell angekündigt & alle sonstigen Highlights

Le Brunch: The Real PAL World

Micha war in Barcelona und hat sich angehört, wie die Menschen hinter der Unity-Grafikengine das Vertrauen der Entwickler:innen wieder gewinnen möchten. Dort traf er zufällig einen Manu, der gemeinsam mit dem Plucky Squire auf dem Steam Deck im Café saß. So oder so ähnlich hat sich das zugetragen, Details hört ihr im Cast. Michi war mal wieder auf den Schienen dieser Welt und hat sich in die Zug-Simulation Train Sim World 5 gefuchst. Außerdem hat er mit Gran Turismo 4 Spec 2 eins der größten Hobby-Mod-Projekte im Rennspielbereich angespielt. In den News geht es um die Geburtstags-Edition der Playstation 5 (Pro) und Sammlerobjekte im Allgemeinen, Nintendo gegen Palworld und unsere Prognosen für die Switch 2.

Le Brunch: The Real PAL World

Dustborn: Interview mit Director Ragnar Tørnquist zum Roadtrip-Adventure

Erinnert ihr euch noch an das Adventure The Longest Journey? Oder die Dreamfall-Fortsetzungen? Vielleicht habt ihr damals auch sogar einen Blick in das unterschätzte MMORPG The Secret World reingeworfen? Wenn euch diese Namen irgendwie bekannt vorkommen, seid ihr einem der Spiele von Ragnar Tørnquist begegnet. Er ist schon ziemlich lange in der Spieleindustrie unterwegs und ist bis auf wenige Ausnahmen einem Genre treu geblieben: dem Adventure.

Dustborn: Interview mit Director Ragnar Tørnquist zum Roadtrip-Adventure

Le Brunch: For the Payers!

It's Brunch-Time - habt Ihr schon genügend Euronen gespart für die Playstation 5 Pro? Mindestens 800 Euro soll das PS5-Upgrade kosten und die gesamte Crew lässt es sich natürlich nicht nehmen diesen waghalsigen Preis von Sony einzuordnen. Außerdem berichtet Micha von seinem Playthrough von Hellblade 2 und Michi erklärt, warum Ihr Test Drive: Solar Crown trotz schlechter Tests eine Chance geben könntet. Manu und Anne haben sich in der Welt von Caravan SandWitch entspannt und ein wundervolles und farbenfrohes Abenteuer in Angriff genommen, während Micha in den Beat'em Ups von Marvel vs Capcom Fighting Collection Kinnhaken gesetzt hat. Außerdem in den News: Yves Guillemot und sein Ubisoft und ein hoffentlich fiktives Szenario im Mailbag. Wir wünschen viel Vergnügen.

Le Brunch: For the Payers!

Le Brunch: Excuse me? Wir haben 1998!

Michi war auf einer Zeitreise und ist zu einer LAN-Party aus dem Jahr 1998 gefahren. Manu hat bei Peggle, äh, Peglin den nächsten Zeitfresser ausgemacht und Micha erklärt, ob sich invesierte Zeit in The Casting of Frank Stone überhaupt lohnt. Außerdem reden wir über das Ende von Concord.

Le Brunch: Excuse me? Wir haben 1998!

Astro Bot: Der charmanteste 3D-Plattformer des Jahres

Für Fans des kleinen Roboters Astro geht jetzt ein Traum in Erfüllung: Er bekommt sein erstes Vollpreis-Spiel, das ohne VR spielbar ist und nicht "nur" als Technik-Demo dient. Satte 80 Level, 300 Bots zum Suchen und Sammeln, und eine ganze Wundertüte an kreativen Ideen: Das etwas verwirrend benannte "Astro Bot" ist das umfangreichste Spiel der Reihe. Und man kann durchaus sagen: So viel Nintendo hat noch nie in einem Sony-Spiel gesteckt! Was das Entwicklerteam Team Asobi hier abliefert, spielt in der obersten Liga der 3D-Plattformer und brilliert mit tollem Level Design und Spielgefühl. Während Manu und Micha hellauf begeistert sind, sieht Michi allerdings dann doch ein paar Kritikpunkte. Erfahrt im Cast, welche das sind.

Astro Bot: Der charmanteste 3D-Plattformer des Jahres

Wer hat den Gürtel? August 2024 vs den dreifachen Gürtelträger!

„Cozy Space Survivor“ hat es schon wieder geschafft! Denkbar knapp hat sich der Mandelhörnchendino aus Montpellier gegen die Konkurrenz durchsetzen können. Doch nun warten auf der dreimaligen Gürtelträger echte Herausforderer: Da wäre zum Beispiel Star Wars: Outlaws, das aber das Problem hat, ein Ubisoft spielt zu sein. Aber vielleicht gelingt ja Black Myth: Wukong oder Tactical Breach Wizards das, was in den letzten Monaten keinem Spiel gelungen ist. Die Entscheidung liegt wie immer bei euch. Abstimmen könnt ihr auf http://community.wasted.de

Wer hat den Gürtel? August 2024 vs den dreifachen Gürtelträger!

Le Brunch: Eindrücke der Gamescom 2024 & PS5 Pro-Leak

Bummsfallera, die Gamescom war da und Anne, Micha und Michi erzählen, wie ihre Messe war. Kleiner Spoiler: Schön! Messe-typisch gibt es nicht nur einen Schnellzusammenfassung unserer Reaktionen auf die ONL und Peter Molyneux, sondern auch Eindrücke aus den Terminen. Michi berichtet zum Beispiel von Civilization 7 und Dune Awakening. Micha bringt Dying Light: The Beast, The Occultist und Directive 8020 mit. Anne hat sich TROTZ Motion Sickness in den Batman-Astralkörper von Batman VR: Arkham Shadows gesteckt. Und in den News? Na, da geht es natürlich primär um den PS5-Pro-Leak. Wir haben aber noch ein, zwei weitere kleine News dabei, die ihr nicht verpassen solltet. Wir wünschen viel Hör-Vergnügen. 0:00 Begrüßung 4:00 Wie war unsere Gamescom? 10:00 Peter Molyneux & die ONL 29:30 Batman VR: Arkham Shadows 42:00 Civilization 7 46:00 Dune Awakening 51:00 Dying Light: The Beast 58:40 The Occultist 1:04:15 Directive 8020 1:06:00 Karma 1:12:30 PS5-Pro-Leak

Le Brunch: Eindrücke der Gamescom 2024 & PS5 Pro-Leak

Preview: Wir haben vier Stunden Kingdom Come Deliverance II gespielt

Preview: Wir haben vier Stunden Kingdom Come Deliverance II gespielt

Preview: Wir haben vier Stunden Kingdom Come Deliverance II gespielt

Le Brunch: Trefft uns im Lost Level!

Der letzte Brunch vor der Gamescom ist noch einmal vollgepackt, zum einen mit Games, Croissants und Liebe natürlich, zum anderen aber auch mit der finalen Einladung uns am Dienstag den 20. August 2024 treffen wir uns ab 18 Uhr im Lost Level in Köln. Supporter des Podcasts bekommen neben unserem Dank auch ein Freigetränk - es sind aber alle generell eingeladen! Manu spricht im Brunch über den Dredge DLC, was er eigentlich schon letzte Woche getan hat ;), Michi noch immer Zug-begeistert über Train Valley World, Anne über Farewell North und Micha über Mato Anomalies. In den News bereiten wir uns auf die Opening Night Live vor, indem wir Geoff Keighleys Honorare analysieren und im Mailbag geht es um Sport an der Waffe. Also, anvisieren, gut zielen und "PLAY PODCAST" antippen. Viel Spaß.

Le Brunch: Trefft uns im Lost Level!

Black Myth: Wukong - So gut ist die Action-Hoffnung aus China

Black Myth: Wukong erscheint am 20. August für den PC und (wahrscheinlich) für die PS5 und gilt als das meist erwartetet Spiel des Jahres - zumindest, wenn man die Wishlist auf Steam betrachtet. Elena und Manu haben das Spiel bereits rund 20 Stunden in den vergangenen Tagen anspielen können und verraten euch ihren Ersteindruck dieses UNFASSBAR umfangreichen Action-Titels. Ihr erfahrt, warum es gar kein Soulslike ist, wie es technisch läuft und welche Stärken (und Schwächen) das Debutspiel von Game Science rund um die Sage "Journey to the West" hat.

Black Myth: Wukong - So gut ist die Action-Hoffnung aus China

Le Brunch: Das spielt ihr in 5 Jahren!

Manu, Micha und Michi packen die Glaskugel aus. Auf Hörerwunsch spekuliert die Truppe darüber, welches Genre in 5 Jahren der "heiße Scheiß" sein wird. Dieses Thema und vieles mehr heute im Brunch.

Le Brunch: Das spielt ihr in 5 Jahren!

Hyper Light Breaker: Interview mit Art Director Daniel Moll & Character Artist John DeRiggi

Erinnert ihr euch noch an Hyper Light Drifter? Das ist noch bis heute eines der coolsten Pixelart-Action-Adventures, die je gemacht wurden. Der unheimliche Soundtrack von Disasterpeace, die Pixel-Art zwischen Technohorror und Neon-Nostalgie, und das fantastische World Building machen das Spiel zu einem Meilenstein. Daran knüpft jetzt Hyper Light Breaker als Fortsetzung an, stellt jetzt aber alles in 3D dar und macht einen Shift zu Character-Action mit Coop-Modus.

Hyper Light Breaker: Interview mit Art Director Daniel Moll & Character Artist John DeRiggi

Le Brunch: Pünktlich wie die Bahn!!

Choo, choo! Unpünktlich wie die Deutsche Bahn erscheint der dieswöchige Brunch mit etwas Verspätung. Themen: Deathsprint 66, Kingdom Come Deliverance 2, Eternal Castle und die News & Mailbag.

Le Brunch: Pünktlich wie die Bahn!!

Le Brunch: Insert :smirking-emoji:

Schlüpfrig wird es heute beim Le Brunch von Insert Moin mit Micha, Manu und Michi - aber nur, weil die Drei so gut gelaunt sind und über merkwürdige Emojis und Death Stranding philosophieren. Das eskaliert. Vorher wird aber auch ganz klassisch über Spiele gesprochen, unter anderem Moonbreaker, das in Version 1.0 erschienen ist, Valheim oder das neue Tennis-Spiel Tie-Break. Micha hat mit Persona 3 Reload und Granblue Fantasy: Relink zudem JRPG-Schinken mitgebracht, während Manu alle Aufbau-Freunde heiß macht auf New Cycle. Wir wünschen wie immer viel Vergnügen.

Le Brunch: Insert :smirking-emoji: