
Das Social-Media-Update der c't. Dreimal die Woche, so lang, wie es sein muss, wechselnde Gegenüber und alte Bekannte. Angefangen als täglicher Blick auf die Irrungen und Wirrungen der Übernahme von Twitter durch Elon Musk schauen wir heute dreimal wöchentlich auf die Welt der sozialen Netzwerke.
Alle Folgen
Dritte Orte und Verbote (mit Dennis Horn)
Haken Dran, euer dritter Ort im Internet ist wieder da. Und wir machen heute die Küchenschublade auf, in der sonst Batterie, Ersatzknöpfe und Anstecknadeln rumfliegen - denn es geht heute um alles: Roblox, Jugendschutz bei Meta, Antisemitismus bei X, Social Media-Verbote, die Union, Apple, die EU, KI-Inhalte bei Spotify, die ARD-ZDF-Medienstudie, um das Essen von Pudding mit Gabeln und die große Frage: Wann ersetzt der Weimatar endlich Karl Klammer? Gavin bei “Tech & Tales” (Spotify-Link): https://open.spotify.com/episode/64xLnZKOmepZwpBiCaA0nG?si=W9pRoz2HQXWYNF2GLH-yuQ DIE ZEIT über “Sammelklagen” gegen Meta: https://www.zeit.de/2025/40/datenschutz-schadensersatz-klage-meta-soziale-medien/komplettansicht THE GUARDIAN über rechte Facebookgruppen: https://www.theguardian.com/world/ng-interactive/2025/sep/28/inside-the-everyday-facebook-networks-where-far-right-ideas-grow ARD-ZDF-MEDIENSTUDIE 2025: https://www.ard-zdf-medienstudie.de Markus Beckedahl und das Zentrum für Digitalrechte zum Fediverse: https://digitalrechte.de/news/fuer-ein-souveraenes-internet-warum-die-politik-jetzt-das-fediverse-foerdern-muss Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00:00 - Grüß dich, Gavin! 00:01:47 - Housekeeping 00:08:50 - ARD-ZDF-Medienstudie 00:13:35 - Meta und Jugendschutz 00:20:57 - Antisemitismus-Studie zu X 00:28:54 - Zentrum für Digitalrechte zum Fediverse 00:31:49 - Pudding mit Gabel essen 00:37:29 - Altersgrenze für Social Media 00:41:20 - Der Weimatar 00:42:44 - Apple gegen DMA 00:47:09 - Internet-Blackout in Afghanistan 00:48:18 - Der Zoll auf Roblox 00:53:02 - Lidl-Urteil zu Bonusprogramm 00:53:32 - Spotify-Änderungen zu KI-Musik 00:58:44 - Funktionen und Emotionen

Alles schlimm - der Podcast (mit Nicole Diekmann)
Meta bietet seit geraumer Zeit Maßnahmen zum Schutz von Jugendlichen an - eine Studie zeigt nun: Die bringen es nicht. Fakt ist laut dieser Studie offenbar, dass kaum eine dieser Maßnahme tatsächlich ein sicheres Nutzer:innenerlebnis für junge Menschen sicherstellen kann. Auch bei TikTok gibt es ähnliches zu berichten. Apropos TikTok und Kinder: Es gibt neue Details zum Trump-Deal - und sie werden euch nicht gefallen. Dafür hat Threads jetzt X überholt. Nicht überall, aber dafür weltweit. ➡️ Philipp hört Haken dran nach: https://chaos.social/@fineblackink/115220083408944419 Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00:00 – Hallo Nicole! 00:07:27 – Threads überholt X 00:09:10 – Metas SuperPAC 00:15:36 – Jugendschutz-Bericht zu Meta 00:34:55 – Neues vom TikTok-Deal 00:37:05 – CapCut, Standortdaten und Spionage-Vorwürfe 00:38:26 – Jugendschutz-Bericht zu TikTok 00:41:21 – Transparenz zu Werbung in diesem Podcast 00:49:47 – YouTubes Rückkehr gesperrter Accounts 00:56:18 – Funktionen und Emotionen 01:01:50 – Versöhnlichkeit des Tages

Weltneuheit: Querformat jetzt auch im Internet! (mit Franziska Bluhm)
Diese Episode wird heute zusätzlich in 5120x1080 ausgestrahlt! Instagram meldet Nutzer:innen-Rekord, TikTok meldet möglicherweise Vollzug, Alphabet meldet Gehorsam und Jugendliche melden den Wunsch nach Hilfe an. Und wir? Wir diskutieren über Satire. (Alternativer Episodetitel: Satire suchen ein Zuhause.) 🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00:00 - Hallo Franzi! 00:01:32 - Threads und Antifa-Fake-Hinweise 00:11:55 - Instagram knackt 3 Milliarden Nutzer:innen 00:15:46 - Querformat-Reels und Hochformat-Debatte 00:17:31 - TikTok-Verkauf und Donald Trump 00:27:02 - Studie zu Bildschirmzeit bei Jugendlichen 00:33:35 - YouTube buckelt 00:40:50 - Googles gegen Rachep*rnos dank StopNCII 00:43:28 - Italien verbietet KI-Fakes 00:44:20 - Funktionen und Emotionen 00:54:36 - Versöhnlichkeit des Tages

Die unsichtbare Brille des Marktes (mit Thomas Riedel)
Good Slop, Bad Slop? Die Schattenseiten von TikTok Shop (ja, es gibt noch mehr als die Offensichtlichste), das Düsterste was KI zu bieten hat - und über Waschmaschinen reden wir heute auch noch. All das durch die Brille von Mark Zuckerberg. Also so’n bisschen. 🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00:00 - Hallo Thomas! 00:00:25 - Die Brille 00:05:52 - Was lief schief bei der Meta Connect? 00:13:50 - Wo ist Sarah Wyn-Williams? 00:21:08 - Neues von TikTok USA 00:23:49 - Algorithmus-Training und Investoren 00:25:25 - Chinesische Einflussnahme und Kompromisse 00:32:17 - Die Abgründe von TikTok Shop 00:41:30 - YouTube AI Slop, Kapitel 63956 00:46:06 - Sicherheitslücken in KI-Browsern 00:50:26 - ChatGPT und Mandela-Effekt 00:56:20 - Funktionen und Emotionen 01:10:32 - Versöhnlichkeiten des Tages

Hickhack mit TikTok (mit Pip Klöckner)
Social Media, ein Hobby für ein Reiche? Also nicht das Nutzen, sondern das Betreiben - so wirkt es jedenfalls, schaut man sich die Liste der potentielle Besitzer des US-Geschäfts von TikTok an. Außerdem haben wir heute mal wieder eine unappetitliche Geschichte von Meta dabei und heute fällt endlich(?) mal wieder der Name Elon Musk. Und zum Glück ist mit Philipp Klöcker endlich mal wieder jemand da, der sich mit Zahlen auskennt. ➡️ The Guardian über Metas “Werbekampagne” mit Minderjährigen: https://www.theguardian.com/technology/2025/sep/20/parents-outraged-meta-uses-photos-schoolgirls-ads-man ➡️ Washington Post über OpenAIs Trainingsdaten: https://www.washingtonpost.com/technology/interactive/2025/openai-training-data-sora 🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00:00 - Hallo Pip! 00:02:03 - Housekeeping: LinkedIn-Daten für KI-Training 00:03:08 - Instagram- und Threads-Symbole 00:04:00 - Die Causa Jimmy Kimmel auf Threads 00:06:20 - Reposts auf Instagram: Wie verändert sich der Feed? 00:12:32 - Guardian-Enthüllung: Kinderbilder in Meta-Werbung 00:25:56 - Meta und Politik 00:27:13 - Journalismus und KI 00:33:57 - TikTok-Deal: Kommt er oder kommt er nicht? 00:58:29 - Das Gold der KI-Forschung 01:00:12 - Versöhnlichkeiten des Tages

Petitionen und Emotionen (mit Dominik Hammes)
TikTok wird offenbar tatsächlich amerikanischen. In Teilen. Leider muss man insgesamt sagen: Am Ende wird der Deal Worst of all worlds. Außerdem sprechen wir über eine virale Petition “gegen Hass im Netz” und haben LinkedIn-Emotionen. Heute ist wirklich alles dabei! ➡️ Bluesky-Thread von Roter Baer zur Geschichte der Memefizierung der politischen Rechten (lang, aber lesenswert!): https://bsky.app/profile/roterbaer.bsky.social/post/3lyqeizezd22a 🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Dominik! 03:00 Politische Einflüsse auf die Medien 05:56 Die Zukunft von TikTok in den USA 20:53 Petition gegen Hass im Netz 31:45 Meta Connect 43:38 Verleger vs. Google (Part 639) 48:38 KI-Musik auf Deezer 50:50 Funktionen und Emotionen

Ein Framework wird uns alle retten (mit Charlotte Voß)
Es ist also tatsächlich passiert. Die “Die Hölle friert zu”-Wochen gehen weiter, denn es scheint tatsächlich eine Art “TikTok”-Deal in den USA zu geben. Außerdem geht das Thema Kirk immer noch nicht aus unseren Köpfen (oder Musks, Bondis oder Vances) und Meta scheint bei Datenschutz und Schutz von Minderjährigen (abermals) nicht so genau hingesehen zu haben, wenn man klagenden Ex-Mitarbeiter:innen glauben darf. ➡️ Gavin für Übermedien über Internetkultur in Medienhäusern: https://uebermedien.de/109480/extrem-offline-warum-journalismus-von-der-internetkultur-ueberfordert-ist/ ➡️ Titus Blome für DIE ZEIT - “Wenn Mord zum Meme wird”: https://www.zeit.de/kultur/2025-09/attentat-charlie-kirk-kugeln-meme-internet 🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00:00 - Hallo Charlotte! 00:01:02 - Gravierte Patronen 00:09:13 - Pam Bondi über Free Speech vs. Hate Speech 00:14:47 - TikTok-Verbot in den USA und mögliche Lösungen 00:20:29 - Cambridge Analytica: Meta-Zahlungen an Betroffene 00:23:01 - Whistleblower-Klage gegen WhatsApp wegen Sicherheitsmängeln 00:26:22 - Vorwürfe gegen Meta: VR-Inhalte & Kindergefährdung 00:30:03 - Meta Connect Leak: neue AR/VR-Brille 00:30:54 - Debatte: Sollten Medien und Regierung X verlassen? 00:35:29 - Rückblick: 3 Jahre Podcast & Ankündigung Livestream 00:37:02 - Google-KI-Übersichten und Klage von Penske Media 00:43:12 - Kontrolle, Barry Weiss & CBS 00:47:05 - Abschluss und Ausklang

Von offline herab (mit Dennis Horn)
Hey Grok, what is discord? Eine Tischtuchzerschneidung später geht es um Inhärentes, um Internetkultur, um Memes, Missverstand und die zufrierende Hölle. ➡️ Berit Glanz - “Brainrot Morde oder wie man einen Abgrund überwindet”: https://beritmiriam.substack.com/p/brainrot-morde-oder-wie-man-einen ➡️ Garbage Day - “Charlie Kirk was killed by a meme”: https://www.garbageday.email/p/charlie-kirk-was-killed-by-a-meme 🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 Hallo Dennis! 03:04 Die da im Netz 12:02 Instagram und die Herzen, Uhren, Brillen 14:53 Facebooks Finsternis 18:15 Community Notes bei Meta 23:05 TikTok im Bundestag 26:51 X vs. Kanada 30:35 KI und Produkthaftung 37:12 Das Silicon Valley schielt auf Demokraten 44:00 Nepal macht Discord zum Parlament 45:23 Funktionen und Emotionen 49:15 Versöhnlichkeit des Tages

Der Content-Müll-Kapitalismus (mit Lorenz Meyer)
Hört diese Folge, solange es noch Podcasts gibt, in denen Menschen sprechen. Wie gehen Plattformen mit drastischen Gewaltdarstellungen um? Und wie gehen wir als Gesellschaft mit “AI Slop” um? Wie funktioniert “For You”? Wir reden über die Abschaffung von Agenturen aller Art und kriegen alle Emotionen aus Lorenz raus, die er anzubieten hat. 🗓️ Am 6. November feiern wir 500 Episoden und 3 Jahre "Haken dran" mit einem 12 Stunden-Livestream! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 Hallo Lorenz! 01:50 Der Fall "Charlie Kirk" in sozialen Medien 11:47 So geht "For You" auf X 22:34 Meta und die Industrialisierung des Influencer-Marketings 29:28 Apple vs. EU und Apple feat. Trump 36:07 Podcasts, aber vom Computer 40:18 Funktionen und Emotionen

Mark Zuckerberg verklagt Meta (kein Clickbait!) (mit Dennis Horn)
Wir machen ‘ne gute Schnitte - und reißen von düstersten Dystopien in die gute alte Zeit von Haken dran. Ein Gemsichtwarenladen für’s Herz! Glauben kann man in der Kirche. Wir glauben trotzdem an eine bessere. Obwohl der Blick nach Nepal, in die Türkei oder Washington D.C. vielleicht Bauchschmerzen macht. Nehmt euch mal am 6.11. nix vor! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 Hallo Dennis! 02:59 Cybertrucks in Kanada und die Instagram-Uhr 06:11 Mark Zuckerberg vs. Mark Zuckerberg und die Kontosperrungen 09:01 Zuckerberg und Trump 12:05 TikToks neue Community Guidelines 14:48 Doxxing bei X 23:25 Musk vor Gericht 30:17 Kennzeichnungspflicht für KI-Inhalte 33:20 Social Media in Nepal 37:45 Einschränkungen von Plattformen in der Türkei 40:00 Neue Discord-AGB 42:25 Public Spaces Incubator 46:33 Funktionen und Emotionen

Broligarchie geht durch den Magen
Wes Brot ich ess, des politische Position werde ich in meinem Techunternehmen entsprechend umsetzen. Wir reden über das letzte Abendmahl (das zwar nicht das letzte seiner Art war, aber jedenfalls das Allerletzte war) - aber auch darüber, wie Facebook Anstupsen tatsächlich wieder großmachen will. ➡️ Sherwood.news darüber, wer alles beim Techdinner saß: https://sherwood.news/tech/which-tech-execs-attended-trumps-white-house-dinner/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00:00 - Begrüßung & Solo-Folge 00:01:00 - Make Anstupsen great again! (schon wieder) 00:04:16 - Housekeeping: TikTok Pro 00:05:53 - Google, YouTube & Donald Trumps letztes Abendmahl 00:15:50 - YouTube löscht 350 Archivvideos 00:17:54 - Gmail & Vorwürfe parteiischer Spam-Filterung 00:20:22 - Versöhnlichkeit des Tages

Großer Tag, große Zahlen, großer Mist (mit Dirk von Gehlen)
Ein großer Tag im Internet liegt hinter uns, an den sich noch unsere Kindeskinder erinnern werden: Instagram hat eine iPad-App gestartet! Außerdem haben wir neue Zahlen und wissen: Instagram wächst 10x schneller als Facebook. Facebook ist also noch nicht tot, aber es fängt langsam an, Flecken an der Hand zu bekommen. Und TikTok? TikTok schmückt sich. Außerdem hat die New York Times eine große Analyse der Eingriffe von Musk auf Grok vorgenommen - und die ist düster. Wie so oft. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) ➡️ New York Times über Grok: https://www.nytimes.com/2025/09/02/technology/elon-musk-grok-conservative-chatbot.html ➡️ DSA-Transparenzbericht von Meta: https://transparency.meta.com/reports/regulatory-transparency-reports/ ➡️ DSA-Transparentbericht von TikTok: https://sf16-va.tiktokcdn.com/obj/eden-va2/zayvwlY_fjulyhwzuhy%5B/ljhwZthlaukjlkulzlp/DSA_H1_2025/TikTok-DSATransparencyReport-January-June-2025.pdf Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 Hallo Dirk! 02:56 Instagram kommt auf’s iPad 06:04 DSA-Transparenzbericht - Wie viele Nutzer:innen haben TikTok, Instagram und Facebook? 17:54 Netzkultur und die Rolle von Plattformen 24:41 Neuer Threads-Chef im Amt 27:58 Elon Musk und die SEC 30:48 Wie Musk die öffentliche Meinung manipuliert 38:48 OpenAI “reagiert” 47:35 Proteste bei imgur

Fässer ohne Böden (mit Torsten Beeck)
Was haben Papaplatte, Elon Musk und Mark Zuckerberg gemeinsam? Sie alle sind Thema in dieser Episode. Ist die Zukunft der Creator Economy womöglich ihr Ende? Ist die Zukunft der vielen KI-Chatbots womöglich ihr Ende? Ist generell die Zukunft von Social Media das Ende? Eventuell. Vielleicht bleibt aber auch einfach nur alles schlimmer. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00:00 - Hallo Torsten! 00:00:30 - Papaplatte streamt vom anderen Ende der Creator Economy 00:10:04 - Follow-up zu Jean Pormanove auf Kick 00:15:50 - X macht Stimmung gegen DSA 00:20:20 - Nikita Bier geht undercover 00:21:30 - X ändert API, verliert wichtige Partner 00:29:00 - Mastodon vs. Bluesky 00:38:14 - Meta stößt Konsolidierung an 00:49:43 - Nightshade vs. KI 00:52:24 - Funktionen und Emotionen

Über dem Gesetz, unter aller Sau (mit Nora Hespers)
Musks X hat in den letzten Jahren eine erstaunliche Karriere hingelegt - vor allem in der Frage, wie man die Verfolgung von Straftaten möglichst verkomplizieren kann. Außerdem: Trumps Ansage an die EU (wir berichteten) kam wohl nicht aus heiterem Himmel. ➡️ Haken dran bei Campfire? Hier petitieren: https://www.joincampfire.fm/petition/haken-dran ➡️ t-online über die Strafvereitelung von X: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100887788/strafvereitelung-bei-x-goettingen-ermittelt-gegen-elon-musks-manager.html ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 Hallo Nora! 03:03 Campfire.FM und die Podcast-Landschaft 06:03 Medienvertrauen in Deutschland 08:54 Verhindert X die Verfolgung von Straftaten? 24:04 Trusted Flaggers 33:59 Chaos bei Meta 47:34 Zuckerberg-Trump-Lobby-Connection 49:40 Funktionen und Emotionen 57:25 Versöhnlichkeit des Tages

Gewinner der Bigotterie (mit Carsta Maria Müller)
Trump, Musk, Zuckerberg, sie allen predigen Wasser und trinken Wein. Und genau das ist eigentlich unser roter Faden, der sich heute durchzieht. Es tut uns leid. Auch, dass wir kurz über Taylor Swift sprechen mussten. MUSSTEN. ➡️ BBC über CSAM auf X: https://www.bbc.com/news/articles/cq587wv4d5go ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00 - Hallo Carsta! 01:40 - Housekeeping: Korrektur zur Steuerflucht von Influencer:innen 04:26 - Instagram-Rekord durch Taylor Swifts Verlobung 12:25 - Follow-up: Datenschutz und Facebook-Präsenzen der Bundesregierung 18:26 - Donald Trump vs. EU 26:26 - Kulturelle Unterschiede in Redefreiheit USA vs. Europa 27:59 - Schließung von Meta-Offices in Europa 42:27 - CSAM-Versagen in Social Media 46:21 - Entlassungen von Content-Moderatoren bei TikTok 48:45 - TikTok KI-siert Content Moderation 51:07 - TikTok-Verkaufsfrist in den USA 52:05 - Funktionen und Emotionen

Der Zweck verunreinigt die Mittel (mit Gregor Schmalzried)
Ausgerechnet Will Smith (famous of “eating spaghetti”) soll Publikum zu seinen Videos KI-hinzugefügt haben. Offenbar ist der Fall aber nicht so einfach, wie er wirkt. Außerdem sprechen wir über Verantwortung und Machbarkeit der Verantwortung von und gegenüber von Chatbots wie ChatGPT. ➡️ waxy.org über den Will Smith-Fall: https://waxy.org/2025/08/will-smiths-concert-crowds-were-real-but-ai-is-blurring-the-lines/ ➡️ New York Times über Adam (16): https://www.nytimes.com/2025/08/26/technology/chatgpt-openai-suicide.html?unlocked_article_code=1.hE8.T-3v.bPoDlWD8z5vo&smid=url-share ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00 - Hallo Gregor! 00:41 - Der Fall Will Smith 10:18 - Die KI-Freelancerin 16:17 - Content-Warnung: ChatGPT als Ratgeber für Suizid 29:00 - Wie kriegen wir es in Europa hin? 43:27 - Apple featuring Mistral / Perplexity 45:42 - Meta lizenziert Midjourney 48:11 - Trump auf TikTok 51:17 - Funktionen und Emotionen 57:14 - Versöhnlichkeit des Tages

Partnertanz statt Käfigkampf (mit Franziska Bluhm)
“Wenn man nur das Positive sehen will, ist es ganz okay!” - ein schönes Motto für eine neue Haken dran-Woche. Und wir haben ein paar thematische Dickschiffe: Bringt Google etwa eine Passkontrolle? Bluesky macht in Mississippi dicht und Musk und Zuckerberg haben offenbar erwogen, gemeinsame Sache zu machen. ➡️ Forbes über Musks Lügen: http://forbes.com/sites/alanohnsman/2025/08/20/elon-musks-self-driving-tesla-lies-are-finally-catching-up-to-him/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 Hallo Franzi! 02:59 LinkedIn und die KI-Krise 05:45 Elon Musk und Mark Zuckerberg 11:52 xAI macht Macrohard 14:56 Bluesky in Mississippi 24:52 Google Suche mit Passkontrolle 27:05 Max in Russland 29:26 Neues vom Trump Phone 30:02 FTC macht Druck auf Tech 38:34 YouTube Shorts und die Ästhetik von KI-generierten Inhalten 41:06 Funktion und Emotionen 48:43 Elon Musks Lügen 53:59 Versöhnlichkeit des Tages

Was auch immer notwendig ist, um Menschen zu überraschen (mit Max Mundhenke)
Systemprompts everywhere. Wir schauen nochmal auf das “Handbuch” der Meta AI, aber auch auf die Anweisungen, die die verschiedenen Persönlichkeiten von Grok bekommen, um der digitale Zwilling von Elon Musk zu werden. Außerdem sprechen wir über einen schrecklichen Fall in Frankreich, in dem ein Streamer ums Leben kam - und über Musks Partei. Aber soviel kann ich sagen: Keine Sorge, die wird wohl nicht kommen. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Das manische Gefühl für Dringlichkeit (mit Roland Hindl)
Minderjährige, die 40.000 Personen mit einem Post erreicht - via WhatsApp. Das ist Teil einer Realität, die wir oft nicht so klar hatten, vor allem aber auch nicht deren Eltern, Lehrerinnen und Lehrer oder Umfeld. Wie gehen wir damit um? Was machen wir mit Roblox? Und was macht Igor Babuschkin eigentlich heute? Außerdem bringt Instagram KI-übersetzte Reels auf unsere Telefone und es ist gemessen an dem, was wir von anderen Plattformen kennen - ganz gut?! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 Hallo Roland! 03:03 Facebook-Reichweiten und Emotionen 11:56 Angeordnete Accountlöschungen 14:49 13-jährige mit Megareichweiten auf WhatsApp 25:47 Roblox verhält sich?! 37:06 LA Music Festival auf TikTok 44:42 Igor Babuschkin verlässt xAI 48:24 Neuer Head of Product bei BlueSky 52:22 Blueskys neue Richtlinien 54:08 Funktionen und Emotionen

Ist Social Media noch zu retten? Wir haben eine Antwort.
Es gibt eine Studie, die die Frage stellt, die uns seit etwa 465 Episoden hier beschäftigt: Ist Social Media noch zu retten? Die Antwort ist offenbar: Eher nicht so. Außerdem gibt es ein erschreckendes Handbuch, das erklären soll, was Metas KI-Chatbots dürfen und was nicht. Und diese Antwort wiederum ist so düster, dass es wirklich keinen Spaß gemacht, darüberzusprechen. Müssen wir trotzdem. Und auch darüber, was ein rechtsextremer Influencer damit zu tun hat. ➡️ Ars Technica im Interview mit Törnberg: https://arstechnica.com/science/2025/08/study-social-media-probably-cant-be-fixed/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Abweltschmerzen (mit Fynn Kröger)
Die Verbote für junge Menschen lassen uns keine Ruhe - und die Politik auch nicht. Allerdings sieht es ganz danach aus, als würde die Wege zu einem Verbot auch auf Gesetzesebene gar nicht so unkompliziert werden. Außerdem haben wir ein weiteres Kapitel in der Erzählung um den Datenschutzskandal der Tea-App - und diesmal sind die Männer dran. Denn die männliche Kopie “TeaForHer” hat nicht nur die Funktionen von Tea kopiert - sondern auch ihren fahrlässigen Umgang mit sensiblen Informationen. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 - Hallo Fynn! 01:47 - Ist ein Social-Media-Verbot für Jugendliche überhaupt machbar? 11:20 - Leopoldina dazu 13:27 - Postbank-Studie dazu 16:22 - Männer-Variante von “Tea”, "TeaOnHer" kopiert alles vom Original - auch die Datenschutzkatastrophen 28:07 - Social-Media-Abstinenzen 34:07 - Meta AI empfiehlt Signal 36:01 - Elon Musk vs. Sam Altman 38:29 - Threads mit Nutzerrekord 40:47 - Meta sperrt schon wieder

Das Internet-Seepferdchen (mit Dirk von Gehlen)
Heimatverein, Seepferdchen, Fahrradführerschein, Internetpass? Wir bohren heute dicke Bretter: Wie gehen wie mit unserem kollektiven Wissen um, wie mit denen, die das Internet nutzen und wie mit denen, die wirtschaftliche Interessen vor Gemeinwohl stellen? Ach ja - und dann will Musk auch noch Apple verklagen wegen lol. Manche Sachen wird man ja nie los. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00 - Hallo Dirk! 01:05 - Dirk fühlt TikTok Pro 07:25 - AOL stellt Dial-up-Internet ein 09:00 - Wikipedia, UK Safety Act und Altersverifikation 17:17 - Heimatverein Internet und das „Internet-Seepferdchen“ 22:44 - Wayback Machine vs. Reddit 31:20 - Backlash-Videos und viraler Erfolg 32:18 - Meta-Trainingsdaten-Leak 36:23 - Grok auf X gesperrt (lol) 39:44 - Musk will gegen Apple klagen

Funktionenfiasko (mit Thomas Gigold)
Hätte, hätte, Datenschutz! Das erste Wochenende mit dem “neuen” Instagram ist rum. Und das Fazit lautet: Von drei neuen Features gingen drei Fiaskos (Fiasken?) aus. Außerdem gibt es Zahlen zum AI Slop auf TikTok, Auswertungen zu Hass auf X und finstere Aufträge der USA in Europa. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 – Hallo Thomas! 01:15 – Das Fiaskowochenende bei Instagram 19:15 – AI Slop in Zahlen 31:00 – Amnesty-Bericht: Desinformation und Hass auf X in Großbritannien 41:50 – Linda “Ozempic” Yaccarino 45:20 – Rücktritt des xAI-Chefjuristen 47:10 – US-Diplomatie gegen EU-Gesetze 51:15 – Tim Cook trifft Donald Trump 54:00 – Funktionen & Emotionen 01:01:30 – Tagesschau beendet Telegram-Bot wegen ungewollter Werbung 01:06:00 – Versöhnlichkeit des Tages

Spicy Reposts am Lagerfeuer (mit Simon Pycha)
Bringt das Lagerfeuer zurück!! Bitte! TikTok jedenfalls gibt sich diesbezüglich Mühe. Außerdem hat Instagram “neue” Funktionen vorgestellt - die uns irgendwie bekannt vorkommen. Und Grok macht mal wieder Grokdinge. Leider diesmal wieder nicht ohne Schäden. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 Hallo Simon! 01:36 Rekord auf TikTok! 06:27 Grok erstellt Deepfakes von Taylor Swift 17:49 Metas Datenschutzverstöße 24:16 Neues Leak in Tea-App 30:38 Perplexity ignoriert robots.txt 34:24 Funktionen und Emotionen 51:00 Versöhnlichkeit des Tages

Vineschorle (mit Nicole Diekmann)
Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Personalausweisen kämpfen. Wir müssen mal wieder über Altersverifikationen sprechen, über Verbote für junge Menschen, aber auch über Schimpfwörte und über das kleine Geschenk an Elon Musk in Höhe von fast 30 Milliarden US-Dollar. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Unzulänglichkeiten wegkaufen (mit Jannis Schakarian)
Wie fahrlässig ist X? Ist die Methode Musk mittlerweile weitgehend de-bunked genug Instagram bringt die KI-Avatare flächendeckend nach Deutschland und LinkedIn macht den Metamove. Und außerdem gibt’s einen Reichweitenhack für Instagram, versprochen! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) ➡️ Caroline Orr Bueno über Algorithmusautokratie: https://weaponizedspaces.substack.com/p/revealed-how-the-trump-admin-is-covertly Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00 Hallo Jannis! 02:48 Housekeeping (inkl. TikTok Pro) 05:47 X und CSAM 11:52 Elon Musks neue Spende 22:36 Tesla streicht X und S 24:35 Studie zu Neuralink 31:24 Meta will gar kein Geld 33:08 Edits bringt Reichweite 35:49 KI-Avatare bei Instagram 41:21 Metas Milliardenangebote 49:49 KI-deologie 52:53 LinkedIn und die Anpassung der Community Guidelines 59:00 Funktionen und Emotionen 01:04:01 Versöhnlichkeit des Tages (inkl. Figma)

EU-Washing und KI-Fernsehen (mit Frederik von Castell)
TikTok bringt mit “TikTok Pro” eine “positive” App in die europäischen App Stores - aber wer ist die Zielgruppe dafür? Außerdem bringt WELT mit “KI-WELT” eine KI-generierte Nachrichtensendung ins TV – und: Substack hat ein weiteres Mal mit Naziinhalten von sich reden gemacht. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 Hallo Frederik! 01:57 Housekeeping 04:54 TikTok Pro: Eine neue App - für wen? 11:43 Community Notes bei TikTok 23:45 Meta sperrt 29:45 Italien klagt 35:30 Wie glaubwürdig ist Substack? 42:01 WELT bringt KI-generiert Show ins Fernsehen 01:02:14 Versöhnlichkeit des Tages

Datensammlung mal anders (mit Charlotte Voß)
Es klingt fast zu wild - aber laut der Klage eines Unternehmens, das Erwachsenenfilme herstellt, soll Meta über Jahre diese in Filesharingnetzwerken angeboten haben, um so noch mehr Daten herunterladen zu können, mit denen dann ihre KI trainiert werden sollte. Außerdem gibt Musk mal wieder ein Versprechen und ChatGPT ist “ganz sicher” kein Roboter. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Charlotte! 00:49 Offline wegen Altersverifikation 07:11 TikTok-Formular offline 10:10 Meta und die P*rn*s 16:21 Elon Musk und die Robotaxis 21:16 Warnung vor Betrug auf Mastodon 22:33 Boom der Neuanmeldungen bei BlueSky 23:44 Rechtliche Schritte gegen Meta wegen Fake-Anzeigen 25:42 ChatGPT löst CAPTCHAs 27:30 “Künstliche Kreativität” 30:39 tote Künstler “machen” Musik 33:22 Palantir, BaWü und UK 38:32 Funktionen und Emotionen 42:09 Versöhnlichkeit des Tages

Gibt es ein Richtiges im Internet? (mit Dominik Hammes)
Seit Freitag gibt eine strenge Altersbeschränkung für viele Plattformen in Großbritannien - führt also dazu, dass Leute sehr kreativ darin werden, sich irgendwie als Erwachsen auszugeben. Gleichzeitig gibt es mit der App “Tea” in den USA ein erschreckendes Beispiel dafür, wieso eine Verifikation mithilfe hochgeladener Pässe ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Außerdem verbietet Meta ab Oktober politische Werbung in der EU - und nutzt dafür - mal wieder - eine bemerkenswerte Auslegung des Begriffes “politisch”. Andererseits: War es jemals so schwierig wie heute, “unpolitisch” zu sein? ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert: 00:00 Einleitung und persönliche Anekdoten 03:05 Altersverifikation im Internet 15:00 TTPA (und PPAP) 31:05 xAI 34:56 Jenga im Kosmos 42:36 Funktionen und Emotionen

Tote Briefkästen und ewiger Briefverkehr (mit Chan-jo Jun)
Die Bundesregierung darf weiter bei Facebook und Co. unterwegs sein - obwohl der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte ihr das eigentlich mal verboten hatte. Wir haben mit Ulrich Kelber gesprochen - reden heute aber auch mit Anwalt Chan-jo Jun über die ewige Wege, die wir gehen müssten, um an unser Recht zu kommen. Vorsicht, wir haben eine kleine Masterclass für alle, die Bock auf Juristerei haben, dabei. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert: 00:00 - Einführung und Hintergrund 02:15 - Chan-Jo Jun vs. TikTok 10:45 - Der DSA und seine Folge 18:30 - Armin Wolf vs. X 25:50 - Die Bundesregierung, Facebook, Ulrich Kelber und wie wir jetzt an 5000€ kommen 35:20 - Trump zensiert KI

Unverzichtbar, aber schädlich (mit Markus Beckedahl)
Personalisierte Werbung macht eine besser User Experience! Ist massiv verkürzt, hilft aber dabei, Geld zu sparen, das man sonst womöglich Meta überwiesen hätte. Außerdem will die Mehrheit der Deutschen mehr Durchsetzung von Gesetzen gegenüber US-Konzernen und X legt sich mit Frankreich an. Popcornemoji einfügen! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Markus! 00:52 Instagram - Geld oder Werbung! 05:43 Metas Haltung zum EU AI Act 08:26 Sicherheitslücken bei Meta AI 09:53 X vs. Frankreich 15:25 Politische Allianzen und Metas Board 16:53 Die Abhängigkeit der US-Regierung von SpaceX 21:09 Wir wollen Regulierung! 25:50 Die Zukunft der Digitalregulierung und die Macht der Lobbyisten 28:30 Herausforderungen für die Demokratie im digitalen Zeitalter 31:15 Faktenchecks bei Google verschwinden 33:40 Sicherheitslücke bei Microsofts SharePoint 38:30 IShowSpeed 42:46 Funktionen und Emotionen

Warten auf die Kisscam (mit Lorenz Meyer)
…auf dem Coldplaykonzert des Lebens. Denn wir alle stehen permanent im Risiko, plötzlich auf der großen Bühne zu landen. Es klingt pathetisch, aber ey, wer ständig über Privacy redet, kann hier eigentlich nicht Fan sein. Außerdem müssen wir mal über die Konsequenzen vom Einsatz von Microsoft-Cloud-Infrastruktur in europäischen Unternehmen sprechen. Und darüber, dass bei TikTok 150 Arbeitsplätze durch eine KI ersetzt werden sollen. Und wieso das vielleicht nicht die schlechteste Entscheidung sein KÖNNTE. KÖNNTE. Ganz großes KÖNNTE. ➡️ 404Media über Störgefühle zum Coldplaycase: https://www.404media.co/the-astronomer-ceos-coldplay-concert-fiasco-is-emblematic-of-our-social-media-surveillance-dystopia/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Lorenz! 01:00 Coldplay-Gate 09:53 Housekeeping 11:50 Threads bekommt einen Chef, aber keine Clicks 16:50 Facebook-Nutzer bekommt 5000€ 21:31 TikTok ersetzt Jobs durch KI 28:20 Neues vom TikTok-Verkauf 30:45 Elon Musk vs. SEC, Part 5385285 32:26 Wieviel Geld bekommt Musk aus Deutschland? 41:49 Microsoft in Europa 51:46 Funktionen und Emotionen 56:56 Versöhnlichkeit des Tages (SCHACH!)

Geldwertes Unheil (mit Carsta Maria Müller)
YouTube geht gegen KI-Slop vor, Meta antwortet auf die Frage nach Altersverifikation einfach mit einer Altersschätzung (es ist kein Witz, Leute), WeTransfer rudert zurück und Elon Musk hat jetzt eine neue Handynummer. Außerdem gehen die Steuerbehörden in NRW nun im großen Stile gegen Influencer:innen vor, die für ihre Leistungen keine Steuern zahlen. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) 00:00 Hallo Carsta! 02:01 Housekeeping zu WeTransfer 09:41 Influencer:innen im Visier der Steuerfahndung 17:45 YouTube und Monetarisierung von KI-Inhalten 26:56 EU pausiert Untersuchungen gegen X 36:39 Altersverifikation auf gut Glück 41:55 Meta vor Gericht 51:31 Funktionen und Emotionen 01:06:32 Versöhnlichkeit

Datensch(m)utz und Regierungsaufträge (mit Torsten Beeck)
Das neue Internet ist längst da. Entweder, wir trainieren mit unseren Fotos und Videos eine KI - oder aber wir bekommen direkte KI-generierte Inhalte vorgesetzt. Bots reden mit Bots - was solange zumindest nicht nur problematisch ist, solange niemand den Bots sagt, sich doch bitte den Nachnamen eines Diktators zu geben. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Torsten! 03:04 Finger weg von WeTransfer 05:54 Der ewige Teufelsscheiß von Grok 4 17:40 X wird in Deutschland immer unbeliebter 24:36 Community Notes - ein Resümee 26:19 Neues von der “America Party” 32:29 Kauft Apple Mistral? 43:12 Altersverifikation im Internet 51:14 Funktionen und Emotionen 01:03:56 Versöhnlichkeit des Tages

TikToks TakTik & Grok fährt Tesla/an die Wand (mit Nicole Diekmann)
Elon Musk hat angekündigt, seine Unternehmen näher zusammenzuführen - SpaceX investiert in xAI, bei Tesla fährt nun Grok mit. Außerdem schauen wir auf Neuigkeiten zum TikTok-Verbot und müssen leider schon wieder über Verbote sprechen. ➡️ HateAid über den Kampf gegen X: https://hateaid.org/shoah-leugnung-auf-x-plattform-findet-schlupfloch-vor-dem-kammergericht-berlin/ ➡️ TechCrunch zu den Zahlen von Threads: https://techcrunch.com/2025/07/07/threads-is-nearing-xs-daily-app-users-new-data-shows/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Nicole! Rückblick auf Linda Yaccarino 02:49 Grok 4 06:06 Grok fährt jetzt Tesla 08:50 Digitalsteuer in der EU 11:48 Untersuchungen gegen X 14:41 Altersverifikation / Social-Media-Verbote 23:43 Musk lässt investieren 26:32 Threads, X und TikTok 30:19 Neues von TikTok! 40:55 GMail veränderte eure Mails 44:44 Warum noch X? 54:51 Versöhnlichkeit des Tages

Die Ex-X-CEO und der rechtsradikale Chatbot (mit Dennis Horn)
Linda Yaccarino wird von der X-CEO zur Ex-X-CEO - und Grok 4 dreht frei. Ist da etwas im Busch? Wir schauen auf ihre Legacy, auf die Zukunft und stellen Fragen - in einer kleinen Sonderfolge!

Wann ist das Internet denn jetzt endlich tot? (mit Franziska Bluhm)
TikTok bekommt eine amerikanische Schwester: M2 ist der Arbeitstitel, der Rest ist Spekulation. Aber hey! Für Spekulationen sind wir immer zu haben. Leider gilt das auch für KI-Bots - denn Grok 4 steht vor der Tür und lässt schon jetzt seine Wahrheitsverzerrung durchschimmern. Und dann gibt’s da noch das Problem mit dem fehlenden Traffic, seit Google Übersichten erstellt. ➡️ Die Recherche von Lars Wienand zu Fakepromis auf Social Media: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100756132/promi-anzeigen-betrueger-kapern-nutzerkonten-fuer-milliardenbetrug.html ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert: 00:00 Hallo Franziska! 01:37 TikTok und M2 06:14 Grok 4 12:02 Wie die Wissenschaft KI hacken will 19:16 Nick Clegg über KI 24:18 Google vs. Publisher 27:55 Identitätsdiebstahl im Internet 35:40 Funktionen und Emotionen 40:14 Versöhnlichkeit des Tages

Salziges Popcorn (mit Alexander Waschkau)
Musk gründet tatsächlich die Partei, TikTok wird mit KI-generierten, rassistischen Videos überflutet und Zuckerberg hängt im Oval Office rum. Gut, dass wir mit Alexander Waschkau einen Podcaster/Psychologen/Publizisten dabei haben, der all das ideal einordnen kann. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Alexander! 01:00 Elon Musks “America Party” 16:46 Grok 4 24:54 Sozialen Netzwerken und Jugendliche 37:18 Zuckerberg im Oval Office 40:21 Neues von TikTok 45:26 Rassistische KI-Videoflut auf TikTok 54:12 YouTube Shorts vs. TikTok 01:00:10 Öffentlich-Rechtliche Medien im Internet 01:02:57 Funktionen und Emotionen 01:12:42 Versöhnlichkeit des Tages

Gedichte gegen Doomscrolling (mit Dennis Horn)
Wie viel “Doomscrolling” geht eigentlich? Wann wollen wir den Black Mirror ausschalten und zurück zum Sommerlochtier? Und: Was können wir leisten? Vorneweg: Schickt uns eure Idee für einen versöhnlichen Abschluss jeder Folge an hakendran@anstandundkrawall.de, im Discord oder auf den einschlägigen Kanälen eurer Wahl! Wir schauen heute auf KI-generierte Community Notes, Musks “Reue” (naja…), fragen uns, ob Bluesky den Shark gejumpt hat und was Mark Zuckerberg 100 Millionen Dollar im Jahr wert ist. ➡️ Nick Bohles Haken dran-Auswertung: https://nickbohle.de/2025/07/01/ms-excel-podcast-zu-excel-haken-dran/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00 Hallo Dennis! 02:56 Doomscrolling und versöhnliche Abschlüsse 05:47 Elon Musk und die Schuldengrenze 08:46 Was weiß DOGE? 12:01 KI und die Zukunft der Community Notes 17:53 Nutzungsbedingungen von X 20:43 Vergleich zwischen X und Reddit 23:46 BlueSky und die Nutzer*innenzahlen 25:06 Neue soziale Netzwerke 30:49 Meta und die Entwicklung von KI-Superintelligenz 34:45 Paramount vs. Trump 43:48 Dänemarks Schutz von Kindern im Netz 49:00 Brasiliens Version des DSA 56:07 Apples Marktmacht 59:30 Umgang mit der Nachrichtenlage und Eskapismus

Musk beweist Mut zum Lucke (mit Moritz Meyer)
Dass Elon Musk eine eigene Partei gründen will, sollte die “Big Beautiful Bill” tatsächlich durchgehen, hat er schon vor ein paar Tagen versprochen - jetzt hat der Senat sich für die BBB entschieden – und wie reagiert Musk? Außerdem verkündet Trump, dass “einige wohlhabende Personen” TikTok kaufen sollen, sollte Xi zustimmen. Nur macht der wenig Anstalten, sich dementsprechend zu verhalten. Und Cloudflare bietet womöglich eine Antwort auf KI-Scraping an, nach der wir hier schon gesucht haben. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Dass Elon Musk eine eigene Partei gründen will, sollte die “Big Beautiful Bill” tatsächlich durchgehen, hat er schon vor ein paar Tagen versprochen - jetzt hat der Senat sich für die BBB entschieden – und wie reagiert Musk? Außerdem verkündet Trump, dass “einige wohlhabende Personen” TikTok kaufen sollen, sollte Xi zustimmen. Nur macht der wenig Anstalten, sich dementsprechend zu verhalten. Und Cloudflare bietet womöglich eine Antwort auf KI-Scraping an, nach der wir hier schon gesucht haben. Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Moritz! 02:55 Donald Trump und TikTok 05:40 Elon Musk vs. Donald Trump 14:30 Neuer Head of Product bei X 22:08 Die Bedeutung von Community und sozialen Medien 24:55 Überwachung in den USA 29:54 Einreisebestimmungen 35:14 Cloudflare und die Zukunft des Internets 43:56 Altersverifizierung im Internet 49:01 Düstere Nachrichten aus Russland 50:46 MrBeast und die KI-Thumbnail-Debatte 59:02 Änderungen im DSA

Mit dir kann man “fair use” stehlen (mit Dominik Hammes)
Wir fair-lieren uns in einer Debatte über KI und “fair use”. Sollte eine KI alle Bücher dieser Welt scannen dürfen? Außerdem sprechen wir über den Versuch, X als Plattform verantwortlich zu machen für Hass und Hetze, die auf ihr veröffentlicht werden. In welcher Form auch immer. ➡️ Armin Wolf: “X ist ein rechtsfreier Raum”: https://www.arminwolf.at/2025/06/28/x-ist-ein-rechtsfreier-raum/ ➡️ NPR über Staatsangehörigkeitsregister in den USA: https://www.npr.org/2025/06/29/nx-s1-5409608/citizenship-trump-privacy-voting-database ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Dominik! 02:48 Armin Wolf vs. X 11:42 Rückgang von Bots auf X 15:08 Meta vs EU 17:52 Neue KI-Funktionen bei Facebook 26:20 Dänemarks Gesetz gegen Deepfakes 27:42 KI, “fair use” und Urheberrecht 42:47 Bumble verscherbelt euer Gesicht 50:24 Neues vom DMA 56:17 YouTube und die Altersgrenze für Livestreaming 01:03:10 Funktionen und Emotionen

Kein Computer – kein Problem? (mit Lorenz Meyer)
Elon Musk hat keinen Computer - behauptet er, obwohl er selbst Fotos seines Computers postet. Wir haben viel EU-Kram, viel zum Kopfschütteln, etwas gute Nachrichten, vielleicht ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung-zuEnde und es ist ein Haken dran, denn mit Lorenz Meyer ist heute der behakte Regulator bei uns! Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Lorenz! 03:09 Ein blauer Haken sie zu knechten 06:04 Elon Musk hat keinen Computer 09:06 Meta und die Massensperrungen 11:58 Fakeaccounts everywhere! 18:01 KI liest Harry Potter 20:51 WhatsApp-Verbot auf Dienstgeräten 28:33 Reisen in unsichere Länder 34:40 Marktmachtmissbrauch 37:34 Hass im Netz und Hausdurchsuchungen 39:27 Techkonzerne und ihre Strafimmunität 41:27 DSGVO 2.0 47:11 Die Veränderung der Sprache durch KI 53:39 Regulierung von sozialen Medien während Katastrophen 01:00:22 Funktionen und Emotionen ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Wenn die Reichweiten zu weit reichen (mit Torsten Beeck)
Was ist ein View? Was ist Reichweite? Und was ist aus der Everything-App geworden? Was für Deals macht Meta mit sanktionierten Unternehmen? Und was wollte JD Vance auf Bluesky? Wir machen ein bisschen Rundumschlag. ➡️ What to Fix-Recherche zu Meta: https://www.whattofix.tech/publications/bankrolling-sanctioned-entities/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert: Chapters 00:00 Hallo Torsten! 02:51 Facebook macht in Reels 11:41 Metas schmutzige Deals 19:54 Instagram sperrt politische Aktuere 27:23 Bluesky sperrt JD Vance 39:03 Neues von der Everything-App 47:05 Mastodon und die digitale Hall of Fame 50:55 Kritik an Mastodons Nutzungsbedingungen 55:56 Gossip-Runde mit Pavel Durov

Grok im Kampf gegen die Wahrheit
X versagt im Kampf gegen Videomaterial, das Gewalt an Minderjährigen zeigt - und anstatt einen externen Service dazu zu nutzen, zahlen sie auch einfach ihre Rechnungen nicht mehr. Dafür, dass Musk dies als "oberste Priorität" nach seinem Kauf zeigte, ein Armutszeugnis. Außerdem wird Grok zum Musk-Organ und Meta verspricht, dass die WhatsApp-Werbung nicht vor 2026 nach Europa kommt. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert: 01:11 – Grok gegen die Wahrheit 06:59 – CSAM auf X: Versagen im Kinderschutz 14:04 - Werbung auf WhatsApp kommt später 16:04 - Facebook löscht Erinnerungen

Internetverbot für alle! (mit Dennis Kogel)
Alle sprechen über ein Social Media-Verbot für Jugendliche. Aber es haben auch schon mal einmal “alle” über ein Killerspielverbot gesprochen. Wir gehen da rein. Und in die Frage, ob ein Warnhinweis oder sogar eine Klarnamenpflicht wirklich eine Lösung ist. Und in die Kosten von Grok. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Dennis Kogel! 02:55 Die Zukunft des Link-Sammelns 06:03 Die Diskussion um Klarnamenpflicht 15:26 Soziale Medien und Altersbeschränkungen 31:18 Contentmoderation bei YouTube 38:43 Veo 3 in YouTube Shorts 42:57 Musk gegen den Staat New York 51:48 Das TikTokverbot, Kapitel 5538

Hey there, ich sehe Werbung! (mit Dennis Horn)
Larry ist Geschichte - um Elon Musk zu gefallen, wurde der Twittervogel in einer Wüste öffentlichkeitswirksam gesprengt. Außerdem bringt WhatsApp jetzt Werbung in die “Aktuelles”-Funktionen und Google-Traffic auf Webseiten ist auf dem Rückmarsch. ➡️ Die Sprengung von Larry: https://youtu.be/cOb75g3I1xs ➡️ Das “geile” Spreadsheet: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1nHVC4EajG-avCcsxUN0pBkslVBD9msEjymC68bnAMdk ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert: Chapters 00:00 Hallo Dennis! 02:49 WhatsApp und die Werbung 20:50 Reuters Digital News Reporter 30:28 Google-Traffic auf dem Rückmarsch 38:28 Suchergebnisse vorgelesen - in neu! 39:51 Reddit als Traffictreiber? 43:12 Rüstungskonzerne im Silicon Valley 45:08 Elon Musks Drogentest 46:59 Goodbye, Larry! 52:44 Trump Mobile 54:16 Neue AGB bei Mastodon 58:55 Fediverse und Threads 01:00:41 Funktionen und Emotionen

Ein Paradebeispiel für Oligarchie (mit Roland Hindl)
Wie verantwortlich sind dafür, dass wir Technik, die wir haben, auch so benutzen, wie es eigentlich nicht gedacht war? Wie menschlich ist es, in ChatGPT Therapie, Lebensgefährte oder Arzt zu vermuten? Und: Brauchen wir ein Social Media-Verbot für junge Menschen? Wenn ja: Was würde das bringen? Und: Alles zum gepanzerten Rosenmontagszug zu Donald Trumps Geburtstag. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Roland! 02:47 Militärparade in Washington 08:48 Meta und die gesperrte Playboy-Seite 11:50 Meta AI und was man damit macht 25:35 Verbot von Social Media für Jugendliche 34:19 Medienkompetenz und Aufklärung 38:20 Plattformen als Verantwortungsträger 44:43 YouTube und die “Redefreiheit” 49:49 Funktionen und Emotionen 01:02:18 Apple und das Fediverse

Mafiöse Strukturen und Bauchgefühle (mit Franziska Bluhm)
Im weißen Haus gibt es jetzt unverschlüsseltes WLAN - yeah! Und wieso sollte das Wifi besser geschützt sein, als ein Smartphone mit installierten Meta-Apps? Wie Meta (und Yandex) uns ausspionierten, wie X mit gezogener Waffe vor Werbetreibenden steht und was eigentlich aus dem TikTok-Deal wird, haben wir für euch mal zusammengetragen. ➡️ Das Wall Street Journal über die X-Erpressung: https://www.wsj.com/business/media/x-twitter-ad-revenue-campaign-lawsuit-a882b5c6 ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert: 00:00 Hallo Franziska! 03:10 Meta und Yandex: Mafiöse Strukturen im Tracking 08:57 EU-Kommission und die DSA-Aufsichtsgebühr 11:55 Metas Investitionen in KI 18:01 Wo steht der TikTok-Deal? 22:24 Neues vom Bruch 29:03 X und die Community Notes 35:14 X und das Baseballschlägermarketing 44:07 Die API bei X 46:04 Das WLAN im Oval Office 49:13 Telegram und seine Verbindungen zu Russland 52:39 Funktionen und Emotionen

Kernschmelze im Weißen Haus (mit Nicole Diekmann)
Ist das der Anfang oder ein Ende? Von wegen, wir hätten eigentlich Zeit und Platz für unser Kerngeschäft und könnten weniger über Politik sprechen. Aber dieses Wochenende hat uns gezeigt: Musks Einfluss auf den Lauf der Welt lässt uns keine Ruhe. Denn jetzt ist genau passiert, wovon wir alle immer wussten, dass es kommen würde - der Bruch zwischen den Alphamännern Musk und Trump. Also räumen wir auf: Was ist passiert, wie konnte es zur Krise in Mar-a-Lago kommen, alles zum Bürgerkrieg zwischen Elon und Donald! Am Mittwoch gibt es keine neue Folge “Haken dran”, wir hören uns am Freitag wieder. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Widerliche Abscheulichkeiten (mit Markus Beckedahl)
Die EU-Kommission räumt auf - und geht gegen TikTok, Meta, Apple, X und P*rnoplattformen vor. Wer wäre da ein besserer Gast als Markus Beckedahl, Gründer des Zentrums für Digitalrechte und Demokratie? Außerdem scheint Musk sich doch nicht so ganz von der Politik lösen zu können, wie gedacht - nur eben: Anders als gedacht. ➡️ Gavin war zu Gast im LÄUFT-Podcast vom Grimme Institut und epd Medien: https://laeuft-programmschau.podigee.io/63-63-brauchen-wir-ein-offentlich-rechtliches-soziales-netzwerk-gavin-karlmeier ➡️ Markus hat das Zentrum für Digitalrechte gegründet - hier findet ihr mehr dazu: https://digitalrechte.de/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken (KI-generiert)

Perpetuum Risikobewertung (mit Lorenz Meyer)
Meta möchte bis Ende 2026 Ads komplett KI-generieren lassen - wer also in einer Meta-Ad-Performance-Agentur sitzt und das hier liest: Ich denke an euch! Ansonsten will Rubio keine Unterstützer:innen der Online-Zensur mehr ins Land lassen und Threads scheint mit Förderierung in Europa zu flirten. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Mit dem blauen Auge davon (mit Dominik Hammes)
Elon Musk, der Schlag ins Gesicht der Demokratie, zieht sich zurück. Und wir fragen uns: Ist es ein Ende oder ein Anfang? Wir machen einen Rundumschlag, ein Deepdive - und nehmen (hoffentlich?) Abschied vom Elon Musk im politischen Washington. Ab Mittwoch dann wirklich wieder Social Media, versprochen! (Hoffentlich!) ➡️ Die New York Times über Elon Musks Drogenkonsum: https://www.nytimes.com/2025/05/30/us/elon-musk-drugs-children-trump.html ➡️ Die New York Times über den Schaden, den Musk bei USAID angerichtet hat: https://www.nytimes.com/2025/05/30/opinion/elon-musk-doge-usaid.html ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Mark-Macht (mit Torsten Beeck)
Grok macht sich unbeliebt in Europa, aber wird trotzdem mit US-amerikanischen Regierungsdaten gefüttert. Metas Prozess geht zu Ende - und TikTok gerät in die nächste EU-Untersuchung. Aufgezeichnet während der re:publica 2025. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

MAGA, META, Mastodon (mit Jannis Schakarian)
Digitalminister Wildberger spricht auf der re:publica, Zuckerberg ist neidisch auf Elon Musk und eine neue Scam-Masche greift auf TikTok umsich. Aufgezeichnet während der re:publica 2025. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Übermäßige Durchsetzung (mit Dennis Horn)
Meta trainiert ihre KI mit euren Urlaubsfotos! Heute ist der letzte Tage, gegen die Nutzung eurer Daten durch Meta für KI-Trainings zu widersprechen. Also: Let’s go! Wir stellen heute fest, dass wir weder BWLer, noch Arbeitgeber, noch Anwälte sind - aber immerhin haben wir Gefühle… Zum Beispiel für Metas KI, für JENGA bei X (Brand!) und fast wäre Gavin auf einen Scam reingefallen. Wir sehen uns bei der re:publica! (Hoffentlich!) ➡️ Verbandsklage gegen X: https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/Verbraucherrechte/VerbandsklageregisterMusterfeststellungsklagenregister/Verbandsklagenregister/Verbandsklagen/Klagen/202503/VRUG_3_2025_node.html ➡️ EU-Kommission bietet um Rückmeldung zu Jugendschutzmaßnahmen: https://digital-strategy.ec.europa.eu/de/library/commission-seeks-feedback-guidelines-protection-minors-online-under-digital-services-act ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Einführung und Logistik der Episode 02:56 Gavin wurde fast gescammt! 06:00 Brand in Rechenzentrum 09:06 Datenlecks bei X 11:59 Initiativen gegen X 15:09 Verifikationssysteme bei BlueSky 17:57 Doge und rechtliche Auseinandersetzungen 20:55 Meta und KI 24:32 Kündigungswellen bei Meta 42:35 DSA und Jugendschutz 49:01 Fehlerhafte Moderation bei Pinterest 52:16 Microsoft Teams und Wettbewerbsrecht 53:58 TCF Framework und Cookie-Banner 01:00:10 Funktionen und Emotionen

Erledigt, fertig, weg (mit Carsta Maria Müller)
Ensh*ttification landet jetzt ganz offiziell im wichtigsten Wörterbuch der USA. Damit ist es also ein Wort! Ein anderes Wort ist Irrelevanz - und da ist X aus Sicht eines der größten Social Media-Tools im deutschsprachigen Bereich. Außerdem sprechen wir über die Geschichte hinter Threads - und wie es eigentlich fast geheißen hätte. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Carsta Maria! 03:00 Ensh*ttifcation wird zum Wort! 05:45 Das Zentrum für Digitalrechte und Demokratie 08:56 Zahlen zu X in Deutschland 11:56 Adam Mosseri im Interview mit Business Insider 19:49 Meta vs. FTC 30:15 X “gewinnt” vor Gericht und unterstützt Terroristen 45:40 Wo ist Elon Musk? 58:07 Schweden und das Verbot von Online-S*xarbeit 01:02:43 Funktionen und Emotionen

Kleine Striche für das große Bild (mit Dennis Horn)
Grok leugnet den Holocaust und statt einem Statement von xAI muss sich der arme Chatbot dafür selbst erklären. Meta kämpft weiter mit der eigenen Zerrissenheit und wir kämpfen mit UI-Verbrechen. Emotionen, Emotionen, Emotionen im größten Gemischtwarenladen des Internets! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Trainingsdatenschutz (mit Sascha Foerster)
Meine Daten gehören mir! Und allen, die damit irgendwas trainieren wollen. Eine Woche habt ihr noch, wenn ihr Meta verbieten wollt, mit euren Fotos ihre KI zu trainieren. Apropos Meta: Das Unternehmen möchte den Prozess um ihre Monopolstellung jetzt vorläufig einstellen lassen. Könnte ja klappen! Und: Spotify macht einen Rückzieher bei der Darstellung von Abrufzahlen. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert: 00:00 Hallo Sascha! 00:52 Die Transformation von Twitter zu X 03:13 Grok-Gate 08:50 Urheberrecht und Fair Use 27:54 Metas Gesichtserkennung 38:15 Meta vs FTC 01:02:44 Spotify und die Transparenz von Podcast-Plays

Ärger für TikTok auf dem Peak Point
YouTube wird Werbung bald an die Stellen setzen, von denen es glaubt, es wären die spannendsten Momente eines Videos - nennt es Peak Points und treibt uns alle schon jetzt in den Wahnsinn. Apropos Wahnsinn: Wir müssen leider auch über Kanye ‘ye’ West sprechen - und dann ist da noch das erste DSA-Urteil gegen TikTok. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Geld-tendes Recht (mit Dennis Horn)
Wie eng sind die Maschen zwischen Musk, Trump und Putin? Eine neue ZDF-Doku zeigt: Es gab womöglich eine enge Einflussnahme russischer Agenten auf amerikanische Techmilliardäre. Außerdem zeichnet der Prozess zwischen der FTC und Meta das Bild eines zerrissenen Unternehmen: Wo will Meta hin? Und was erwarten wir, wo Meta hingeht? ➡️ Wir brauchen eure Hilfe! Für unseren re:publica-Talk könnt ihr hier ein paar Fragen beantworten: [https://tally.so/r/3NgjjQ](https://tally.so/r/3NgjjQ) ➡️ Die ZDF-Doku “Putins Helfer": https://www.zdf.de/video/dokus/zdfzeit-106/putins-helfer-100 ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert: 00:00 Einleitung und Sommerstimmung 02:57 Das große Social Media-Duell! 06:05 Elon Musk und die russischen Agenten 12:07 EU-Gelder für Elon Musk 14:56 X, Pakistan und Indien 20:40 Der Prozess zwischen FTC und Meta 36:58 Google will Pinterest Konkurrenz machen 52:09 Apple und LGBTQI

Normale Nutzer gegen die Wahrheitsgewalt (mit Nora Hespers)
Ein neues soziales Netzwerk hat den Platz betreten: Aber brauchen wir mit Campfire FM wirklich eine weitere App zum Podcasts hören? Außerdem erwägt Meta offenbar, doch in den Cryptomarkt einzusteigen, Instagram-Chef Mosseri äußert sich vor Gericht und JENGA! rufen wir auch endlich mal wieder. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert: 00:00 Hallo Nora! 03:06 Campfire.FM 12:04 Werbung und Monetarisierung in sozialen Netzwerken 14:58 FTC gegen Meta 24:47 Kryptowährungen und Metas Pläne 31:16 Personalausweise in der Cloud 49:05 Ende-zu-Ende-Verschlüsselung 54:58 DSA gegen Regierungen

X stellt ein! Facebook lebt! Und Meta AI greift zu.
Wie tief greift eigentlicht Meta AI Daten ab? Nun: Die Sorge vieler Nutzer:innen gerade vor dem Start des KI-Trainings mit den Nutzungsdaten in der EU ist groß - wir stellen heute fest: Zurecht. Außerdem haben wir ein Jobangebot, das man quasi nur ablehnen kann - und Facebook hat offenbar am Algorithmus geschraubt. Schönes Wochenende! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Stadt mit X (mit Dominik Hammes)
Elon Musk hat jetzt eine eigene Stadt - also quasi. Gleichzeitig gibt es aber auch Nachbarschaftsstreit in seinem Wohnviertel. Und Meta? Die legen sich jetzt auch noch mit der gesamten Content-Industrie an und sagen: Hey, Inhalte? Können wir doch mit KI. Lachender Dritte ist mal wieder TikTok, die trotz Verbot nochmal ein paar Monate weitersenden dürfen. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Hallo Dominik! 05:59 Die Gründung von Starbase, Texas 08:57 Elon Musks Wohnsituation 13:59 “Sammelklage” gegen Meta 17:03 Zuckerbergs KI-Offensive 26:39 Die TikTokisierung des Internets und ihre Auswirkungen 37:33 Neues vom TikTok-Verbot 44:09 Reddit Answers 47:57 OpenAI und die Gemeinnützigkeit 56:52 Google macht KI für Kids 01:00:19 Iris-Scans gegen Cryptocoin! 01:05:07 Funktionen und Emotionen

Ein kleiner Ritt durch die Dystopie (mit Markus Beckedahl)
Ein besseres Internet ist möglich! Das ist die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist: Es gibt einige, die das verhindern wollen. Mark Zuckerberg erklärt, wieso er KI-Avatare bauen lässt (Antwort: Die Menschen hätten zu wenige Freund:innen), Elon Musk hat mit seinen Twitter Files ein Playbook geschrieben und von TikTok brauchen wir gar nicht erst anfangen. ➡️ The Atlantic über das ‘Twitter Files’-Playbook (€): https://www.theatlantic.com/technology/archive/2025/05/state-department-beattie-twitter-files/682667 ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Grüß dich, Markus 02:55 re:publica 2025! 06:06 Strafen gegen TikTok 09:00 EU-Regulierung und Strafen gegen Tech-Giganten 11:56 Meta und die Verantwortung für Werbung 21:03 Threads 24:55 Meta und der globale Süden 29:41 Mark Zuckerbergs Vision für KI 31:19 Grok und Microsoft 35:27 Die Twitter-Files'isierung 39:16 Datenmissbrauch und Überwachung 43:18 Einreise in die USA und Sicherheitsbedenken 46:06 Das bessere Internet und gesellschaftliche Verantwortung

Ein außergewöhnlich schlechter Verstoß gegen die Ethik (mit Dominik Hammes)
Meta kommt OpenAI zuvor und macht aus ihrem Chatbot ein soziales Netzwerk - als hätten sie davon nicht ohnehin genug, bringt diese Entscheidung einige Schwierigkeiten, aber auch Fragen mit sich. Wie zum Beispiel: Was wird nun aus Grok? Außerdem: Musks Vermögen ist seit Beginn von Trumps Präsidentschafts spürbar eingebrochen - und vieles davon verdankt er Tesla. Die allerdings scheinen sich schon nach einer Musk-Nachfolge umzusehen. Und daran, dass Musks dies abstreitet, sehen wir, wie ernst es wirklich ist. ➡️ Thread über das 24 Stunden-Mithör-Device: https://www.threads.com/@linusekenstam/post/DJB4LdzN5Rk ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:29 Hallo Dominik! 03:28 Die neue Meta AI-App 22:20 Die Lügen der Meta Chatbots 34:21 Lobbyarbeit gegen Apple & Google 38:26 Tesla sucht einen neuen CEO 43:31 Musks Vermögen 45:30 Housekeeping 48:32 Reddit Answers

Zuckerberg und Peitsche (mit Dennis Horn)
Heute bei “Die Kirsche auf dem Kackhaufen”: Neues aus der Metaschutzzentrale - denn das Unternehmen hat einiges am Dampfen. Und zwar sowohl in den USA, als auch in der EU, als auch in afrikanischen Staaten. Dafür läuft es für Verleger bei Facebook wieder gut. Wir schauen drauf. Außerdem meldet X massive Einbrüche in den Nutzungszahlen und ein Menschenversuch bei Reddit macht Sorgen. ➡️ Der Transparenzbericht von X : https://transparency.x.com/assets/dsa/transparency-report/dsa-transparency-report-april-2025.pdf ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert Chapters 00:00 Pollen drin - Das Frühlingsupdate 02:56 Deep Dive in Content Moderation 05:55 Nutzerzahlen und Transparenzbericht von X in der EU 08:50 JENGA bei Bluesky 11:59 Meta und Betrugsbekämpfung 14:53 Monetarisierung auf Facebook 21:03 Spam-Problematik auf Facebook 23:03 Meta's Kampf gegen Spam und Fake-Accounts 27:12 Die Herausforderungen der Content-Moderation 35:36 Meta und die Netzneutralität 43:36 Habemus Digitalminister 50:09 Deepfakes und gesetzliche Regelungen 52:11 Menschenversuch bei Reddit 59:10 Amazon und die Zölle

Die Lokalrunde muss ins Eckige (mit Dennis Horn)
Wir haben es anders geplant, aber eine Hörerfrage ließ uns keine Ruhe: Welchen Stellenwert hat lokaler Journalismus für uns als Konsumenten? Und welchen Stellenwert hat er im Journalismus an sich? Außerdem gibt es Einblicke in die wirtschaftlichen Entwicklungen von X und Threads hat ein neues Zuhause. Digital gesprochen, versteht sich. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert: 00:00 Vibes zum Wochenanfang 02:56 Die Relevanz des Lokaljournalismus 35:53 Die Transformation von X 47:58 Threads: Neue Funktionen und Benutzererfahrungen 54:00 LinkedIn und die Zukunft der Verifizierung

Übereilt und abweichend von der üblichen Vorgehensweise (mit Lorenz Meyer)
️Wie viel gebt ihr eigentlich so im Monat für digitale Dienste aus? Und ist da jede Minute gleich viel wert? Schaut doch mal nach! Wir schauen derweil auf die EU-Strafen gegen Meta und Apple, auf Teslas massive Einbrüche in den Zahlen, aber auch massive Reichweiteneinbrüche auf X auf Basis der Willkür und persönlicher Ungunst. Wer wäre dafür ein besserer Gast als Lorenz Meyer? ➡️ Die New York Times über die Reichweiteneinbrüche bei X: https://www.nytimes.com/interactive/2025/04/23/business/elon-musk-x-suppression-laura-loomer.html ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Grüß dich, Lorenz 02:58 Regulierung der Tech-Giganten: Strafen für Apple und Meta 05:57 Meta vs FTC 27:13 Das Oversight Board von Meta 28:54 Threads und Werbung 35:04 Die Reichweitenkontrolle auf X 44:59 Teslas Gewinneinbruch und die Auswirkungen auf den Markt 53:03 Streit im Weißen Haus: Musk und Bessent 58:07 Eierlauf im Weißen Haus 01:01:10 Discords Börsengang

Die Rückkehr der blauen Haken (mit Franziska Bluhm)
Haken dran, so heißt dieser Podcast. Umso genau müssen wir also hinsehen, wenn Bluesky angeht, die Verifikation von Nutzer:innen durch eben solche Haken auf die Plattform zu bringen. Machen wir! Außerdem macht X in UK Verluste, Tesla könnte an Kilometerzählern manipulieren und Meta steht weiter vor Gericht. ➡️ DIE ZEIT über “Das hatte sich Google anders vorgestellt” https://www.zeit.de/digital/internet/2025-04/techkonzerne-usa-donald-trump-zoelle-gerichtsverfahren-meta-google-apple ➡️ Cory Doctorow in DIE ZEIT über Enshittification: https://www.zeit.de/digital/internet/2025-04/plattformverfall-enshittification-cory-doctorow-facebook-internet?freebie=fbe4d287 ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert: 00:00 Einführung und persönliche Updates 02:58 Kununu-Housekeeping 05:53 Die Rückkehr der blauen Haken 11:57 X Premium 15:00 X macht Miese 19:55 Sammelklage gegen Tesla 28:10 Datenverwendung und Widerspruch bei Meta AI 33:19 Campact vs. Meta 37:22 Verzögerung der EU-Strafen gegen Tech-Giganten 39:06 Meta und Google vor Gericht (aber nicht gegeneinander) 47:58 Funktionen und Emotionen

Social Müdia (mit Jannis Schakarian)
Die Whistleblower-Saison ist eröffnet - und lässt viele Rückschlüsse auf Vorgehen und -haben des DOGE zu. Außerdem sprechen wir über Social Media-Fatigue, über die nächsten Prozesstage zwischen Meta und der FTC und über die Frage, wie soziale Medien eigentlich mit nationalen gesetzlichen Unterschieden umgehen sollten. Und ja, natürlich sprechen wir traditionell auch wieder über etwas Internethistorie. Heute: Tumblr! ➡️ NPR über den Whistleblower: https://www.npr.org/2025/04/15/nx-s1-5355896/doge-nlrb-elon-musk-spacex-security ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert: Chapters 00:00 Social Media-Fatigue 06:07 Wie Digitale Medien mit Polarisierung und Populismus Demokratien zerstören 11:55 Erfahrungen mit Smartphones und deren Einfluss auf die Konzentration 15:04 Handyverbot in Frankreich 20:58 Whistleblower über die Gefahren von Datenmissbrauch 31:01 Whistleblowerin über interne Konflikte bei Doge 38:02 Moderation und Zensur in sozialen Netzwerken 51:33 Der Prozess zwischen Meta und FTC 01:00:30 Die Rückkehr von Tumblr und die Gen Z 01:02:14 Funktionen und Emotionen

Meta vor Gericht, 4chan vor Scherbenhaufen, Musk vor Umfragetief
Der Prozess zwischen Meta und der FTC um die mögliche Zerschlagung des Unternehmens und zur Klärung, ob der Kauf von Instagram und WhatsApp überhaupt rechtens war, hat begonnen - wir schauen drauf und auf die ersten Aussagen von Mark Zuckerberg. Außerdem ist 4chan möglicherweise Angriff eines Hackerangriffs geworden - und das könnte Folgen haben. Apropos Folgen: Musk war noch nie so unbeliebt wie jetzt. Und das wird ihn verfolgen. ➡️ Metas Präsentation zur Eröffnung des Prozesses: https://s3.documentcloud.org/documents/25896886/metas-opening-statement-slides.pdf ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Potentielle Ermöglicher gegen den Rest der Welt (mit Pip Klöckner)
In einer “normalen” Welt könnte Meta eine Zerschlagung drehen. Aber was ist 2025 schon noch normal? Denn kurz vor Prozessbeginn wird die US-Handelskommission so umgebaut, dass sie direkt unter Trumps Einfluss steht. Währenddessen darf Peter Thiels Palantir nun gemeinsam mit DOGE die Zahlen der US-Steuerbehörde nutzen, um eine KI zu trainieren – und das obwohl das DOGE womöglich ohnehin gescheitert ist. Und dann ist da noch die Frage, was wir in Europa damit anfangen. Könnte uns ein öffentlich-rechtliches Netzwerk helfen? ➡️ Die New York Times über DOGE und die unerreichbaren Ziele: https://www.nytimes.com/2025/04/13/us/politics/doge-contracts-savings.html ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert 00:00 Intro 02:59 Die Herausforderungen der Content-Erstellung 05:56 Urheberrecht und KI 09:06 Datenschutz und KI-Training in Europa 12:00 EU-Regulierungen und ihre Auswirkungen auf Tech-Konzerne 15:12 Die Notwendigkeit von KI-Infrastruktur in Europa 22:42 Öffentlich-rechtlicher Rundfunk als Plattformanbieter 40:59 DOGE 49:43 Palantir, DOGE und die Datenvereinheitlichung 52:12 Die Rolle der FTC und ihre Unabhängigkeit 55:56 Mark Zuckerberg und die FTC 01:01:13 Neue Vorstandsmitglieder bei Meta 01:03:44 Die Rückkehr von Digg 01:07:08 Zukunftsausblicke: TikTok und Apple 01:09:10 Google und Reddit: Eine mögliche Übernahme 01:11:22 Die Gefahren von Bias in KI-Modellen

Hemmnis-ty International (mit Dennis Horn)
Zölle, Zölle, Zölle! Elon Musk schwänzt mal wieder seine Anhörung. Und wieso? Offenbar, weil er im Path of Exile 2-Livestream wieder einmal gegen die Gamerethik kämpfen muss. Außerdem werden wir philosophisch: Was bringen Zölle, wer macht die Gesellschaft gerade kaputt - und wie “riskant” ist eine iPad-App für Instagram tatsächlich? ➡️ Netzpolitik über den Koalitionsvertrag: https://netzpolitik.org/2025/koalitionsvertrag-das-planen-union-und-spd-in-der-netzpolitik/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert: 00:00 Grüß dich! 02:58 Neues soziales Netzwerk Monet 05:56 Digitalministerium und Koalitionsvertrag 17:48 “Digitale Handelshemmnisse” 22:58 Die Handelsstrategien von Donald Trump 29:56 TikTok und die Zölle 33:50 Desinformation gegen eine freie Welt 37:58 Elon Musk 51:34 OpenAI 54:05 Elon Musk als “Gamer” 56:16 Sarah Wyn-Williams vs. Meta 01:01:09 Funktionen & Emotionen

Doomscrolling für die Ohren (mit Dennis Horn)
Eine Episode wie vier Red Bull und der Chef ist nicht im Haus. Und dabei haben wir gar nicht soviele Gründe für gute Laune: Das DOGE soll mithilfe von KI überwachen, ob Mitarbeiter:innen des Regierungsapparates schlecht über Trump oder Musk sprechen, TikTok hat seinen Bericht zur Wahlmanipulation in Rumänien vorgestellt und am Ende haben wir noch viele Emotionen zu Funktionen von Threads, WhatsApp und Instagram. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken (KI-generiert): 00:00 Einführung und persönliche Methoden zur Nachrichtenbewältigung 02:55 Das große Social-Media-Duell auf der re:publica 06:06 Überwachung und KI im US-Regierungssystem 08:50 Reiseverbot und persönliche Erfahrungen mit den USA 12:03 Verbindungen zwischen Elon Musk und der US-Regierung 14:57 Die Rolle von Super-PACs im Wahlkampf 21:27 Einblick in die Zölle 25:57 Brand Awareness und Marketingstrategien 29:43 Ethnische Gewalt und Facebooks Verantwortung 31:26 Nippelverbot und Meta-Sperren 34:48 Wahlen in Rumänien und TikToks Einfluss 37:12 Google-Core-Update und seine Auswirkungen 41:49 Die Auswirkungen von Google auf Verlage 43:29 Die Rolle von KI in der Informationssuche 46:58 Datenportabilität und Verbraucherrechte 47:27 Funktionen & Emotionen

TikTok bleibt am Netz, Milliardenstrafe gegen X
…und was sich reimt ist auch nicht gut. Aprorpos nicht gut: Auch Google knickt ein und trumpisiert sich. Und Meta flirtet sich näher an Trump ran - auch geographisch. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert, keine Haftung für Fehler! 00:00 – Wochenend-Rückblick & Einordnung 00:23 – TikTok-Verbot: Trumps Fristverlängerung 07:19 – Irland plant 500-Millionen-Euro-Strafe gegen TikTok 09:12 – EU vs. X: Milliardenstrafe wegen DSA-Verstoß 13:15 – Meta stoppt Faktenchecks in den USA 14:42 – Zuckerbergs Umzug nach Washington – Nähe zu Trump?

Der Kampf um TikTok, Tesla und das weiße Haus (mit Carsta Maria Müller)
Es war ein folgenschwerer Mittwoch: Zuerst haben Amazon, der OnlyFans-Gründer, Andreessen Horowitz und Applovin ihr Interesse an TikTok bekundet, dann ist der Tesla-Kurs in den Keller gerasselt und Musks Position auf dem Schoß von Donald Trump ist auch unsicher. Aber welcher Job ist in diesen Tagen schon noch sicher? ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert, keine Haftung für Fehler! Chapters 00:00 Einführung 03:03 TikTok und die politischen Implikationen 05:57 Die potenziellen Käufer von TikTok 08:55 Die Rolle von Unternehmen und Investoren 12:00 Zukunftsvisionen für TikTok 19:47 TikTok und die Medienlandschaft 21:19 Teslas Verkaufszahlen und Marktreaktionen 23:08 Elon Musk und Donald Trump: Eine komplizierte Beziehung 29:04 Elon Musk's Sonderstatus und seine Implikationen 33:14 Starlink und die Herausforderungen der Satellitenkommunikation 40:14 Meta und die Suche nach männlicher Energie 45:42 Innovationen und Rückschritte in sozialen Medien 51:02 Die Herausforderungen der Plattformen 56:44 Die Zukunft von X und Handles

Das größte Leak der Social-Media-Geschichte (mit Torsten Beeck)
Wir sprechen über Mäzenentum, über die Arroganz der US-Unternehmen gegenüber europäischer Rechtsprechung und dann gebe ich noch ein böses Versprechen ab. Ups. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert, keine Haftung für Fehler! 00:00 Einführung und Begrüßung 02:53 Die Rolle von Mäzenen und Investoren 05:52 Einfluss von sozialen Netzwerken auf Wahlabsichten 09:09 Datenlecks und ihre Gefahren 11:57 Elon Musks Einfluss auf Wahlen 18:07 Schlussfolgerungen und Ausblick 19:33 Meinungsfreiheit und ihre Grenzen 21:07 Datenschutz und das Guano-System 25:04 Rechtsdurchsetzung in der EU 26:55 Klagen gegen Twitter und die Herausforderungen 30:00 Markensicherheit und Werbestrategien 37:57 Wem gehört Grok®? 46:07 COBOL im Sozialwesen 52:42 Effizienz versus Menschenleben 55:57 LEGO - Diversity und Unternehmensethik

Elon Musk überreicht sich selbst ein Waschbecken (mit Nicole Diekmann) (feat. Pip Klöckner)
Nicole ist endlich wieder da! Und Pip Klöckner besucht uns und erzählt, was xAI mit X will. Oder umgekehrt? Trump versucht außerdem, auch in Europa seine sogenannten “Werte” durchzusetzen - und schreibt Briefe, in denen er französische Unternehmen auffordert, DEI-Programme einzustellen. Und was bedeutet eigentlich “OG”, Mark Zuckerberg? Das heutige Coverbild ist übrigens KI-generiert und zeigt Elon Musk, wie er sich selbst ein Waschbecken überreicht. ➡️ The Verge über die Zukunft der Communities https://www.theverge.com/press-room/617654/internet-community-future-research ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) Kapitelmarken, KI-generiert, keine Haftung für Fehler! 00:00 Einführung und Begrüßung 03:00 Nachwirkungen der Bundestagswahl 06:01 Soziale Netzwerke im Wandel 09:02 Facebooks Rückkehr zu den Wurzeln 11:58 Instagram und die neue Reel-Fast Forward-Funktion 14:52 BlueSky und Referral-Links 16:07 Die Relevanz von BlueSky in der Echtzeitberichterstattung 18:43 Elon Musks Übernahme von XAI und X, inkl. Sprachnachricht von Pip Klöckner 32:51 Die Dystopie der sozialen Medien 39:10 Die Zukunft des Diskurses in sozialen Netzwerken 48:47 Trump Media und die Schweizerische Nationalbank 50:59 Trumps Einfluss auf europäische Unternehmen 54:00 Gesellschaftliche Veränderungen durch Trumps Politik 56:10 EU-Reaktionen auf Trumps Zölle 01:00:56 Regulierung von Tech-Unternehmen in der EU 01:04:06 Drohkulisse der EU gegenüber den USA 01:04:46 Subventionsmodell in Kanada und Tesla-Skandal

Schaumschlägerei und Zollgeschacher (mit Dax Werner)
Musk schreibt jetzt Gesetze! Musk wird die Aufklärung der Causa Signalgruppe betreiben. Na klar, was auch auch sonst. Ansonsten versucht sich Donald Trump als Dealmaker und Instagram als “Good Cop” gegenüber jungen Menschen. Wir glauben: Eigentlich davon. ➡️ Financial Times über die 1,4 Mrd. “Lücke” bei Tesla: https://www.ft.com/content/d2711678-af23-4b71-852b-1ef2e932e14b ➡️ CAP Action X-Grafik (Bluesky-Link): https://bsky.app/profile/tinamur.bsky.social/post/3ll37ypdm6s2p ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Die teuerste Effizienz aller Zeiten
Neues aus dem Signalchat: 55% nennen es immer noch Twitter. Allein die Unruhen, die das DOGE verursacht hat, sollen das US-Steuersystem 500 Milliarden Dollar gekostet haben. Let that sink it! Und dann sind da noch die Leaks aus dem Koalitionspapier, die nicht zwangsläufig Hoffnung auf eine regulierte Social Media-Welt machen. ➡️ Hootsuites Sammlung von Statistik zu X https://blog.hootsuite.com/twitter-statistics/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) (Kapitelmarken, KI-generiert, keine Haftung für Fehler!) 00:00 - Einführung und Begrüßung 00:48 - Leaks aus den Koalitionspapieren 05:09 - News aus den USA: Jeffrey Goldberg und die Signal-Gruppe 09:38 - US-Regierung stoppt Gelder für Open Technology Fund 11:17 - Studien zu X 15:12 - Personalwechsel bei X und Abfindungsklage 16:58 - Ex und die Sperrung türkischer Accounts 18:00 - Barack Obama auf BlueSky 18:10 - Washington Post Recherche: Steuerausfälle durch DOGE 19:34 - Abschluss und Verabschiedung

Folge 404 - Demokratie not found (mit Dennis Horn)
…aber wir geben unser Bestes. X sperrt die Konten türkischen Oppositioneller - und beruft sich auf die Ausübung lokaler Gesetze, geht aber gleichzeitig in Indien und Australien gegen lokale Gesetze vor. Starlink (auch ein Unternehmen von Musk) gehört offenbar in Deutschland zur Infrastruktur kritischer Behörden wie dem BSI - und dann haben wir noch ein paar Neuigkeiten vom TikTok-Kauf. ➡️ The Verge über den Umgang mit journalistischen Schlagzeilen in Zeiten, in denen Recht und Unrecht manchmal so sehr auf der Hand liegen, das man sich nicht traut, es klar zu formulieren: https://www.theverge.com/policy/633397/ftc-bedoya-slaughter-democrat-media ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) (Kapitelmarken, KI-generiert, keine Haftung für Fehler!) 00:00 Einführung und Housekeeping 02:59 Starlink und deutsche Behörden 05:57 Abhängigkeiten und Alternativen zu Starlink 09:02 Doge & Datenschutz 11:54 Politische Entwicklungen in den USA 14:51 Journalistische Verantwortung und Polarisierung 23:00 Sicherheitsbedenken bei Tesla und öffentliche Reaktionen 27:57 Elon Musk und die SEC: Ein rechtliches Durcheinander 30:50 Section 230 und die Auswirkungen auf Plattformen 34:04 Big Tech und internationale Gesetzgebung 37:01 Zensur und Meinungsfreiheit in der Türkei und Indien 39:36 X.ai und die Rebellion in Indien 41:02 Energieprobleme und Umweltbelastungen bei X.ai 44:03 X Money und die Anforderungen 45:50 Meta und die FTC-Anhörung 46:30 Oracle und TikTok: Ein kompliziertes Verhältnis 49:40 Perplexity.ai und die Vision für TikTok 53:33 Alphabet kauft Wiz und die größten Zukäufe 55:27 Telegram erreicht eine Milliarde Nutzer

1,4 Milliarden Probleme
Stellt euch mal vor, Elon Musk hat diese Umfrage gesehen, bei der auf einer deutschen Nachrichtenseite nahezu alle der 100.000 teilnehmenden Personen angegeben haben, sie wollten sie keinen Tesla kaufen - was würde er wohl machen? Die Umfrage manipulieren? Aber niemals! Außerdem kommt Meta AI nach Europa. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Vogel unterm Hammer (mit Charlotte Voß)
Larry steht zum Verkauf, Musk kauft statt lieber X-Anteile und Oracle kauft TikTok nicht wirklich, tut aber so. ➡️ Bloomberg über Community Notes: https://www.bloomberg.com/opinion/features/2025-03-18/community-notes-on-x-and-meta-can-t-save-social-media-from-itself ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Belgien oder Mars - Hauptsache nicht USA (mit Moritz Meyer)
Moritz war bei der South by Southwest in Austin, Texas - und hat Eindrücke gesammelt, von denen er berichtet. Außerdem sprechen wir über den Stand von Bluesky, über eine Reise zum Mars, über Oracles Erfolge in den Verhandlungen zur möglichen TikTok-Übernahme und über Metas Streisand-Effekt. ➡️ Bluesky-CEO Jay Graber bei der SXSW: https://www.youtube.com/watch?v=B7OwcXCE5Rg ➡️ Pivot live von der SXSW (ft. Moritz Meyer!): https://youtu.be/Hkre1mFzGhA ➡️ Signal-Chefin Meredith Whittaker bei der SXSW: https://www.youtube.com/live/AyH7zoP-JOg ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Die große grüne Wiese gegen die Kursflaute (mit Jannis Schakarian)
Musk schreibt jetzt Gesetze, Meta verhindert Berichterstattung, wirft mit Dreck und gibt Details zu den Community Notes und warum hat Musk eigentlich nicht die Domain grok punkt ai? Wir haben zwei exklusive Geschichte und ein bisschen was zu feiern - denn das hier ist Folge 400! ➡️ Meta über die Community Notes https://about.fb.com/news/2025/03/testing-begins-community-notes-facebook-instagram-threads/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Jenga bei X und in Musks Unternehmen (mit Lorenz Meyer)
Die Aktien rauschen runter - und Musk hat nebenbei noch das Problem, gleichzeitig eine Behörde zu leiten und Schuldige für den vermeintlichen Großangriff auf X zu suchen. Was genau hinter der eintägigen Nichterreichbarkeit der selbsternannten Everything-App in spé steckt, ist noch nicht wirklich geklärt. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Moralische Wieseligkeit (mit Flo Gregorzyk)
Einen “Haken dran” machen: Ankündigen, nicht zu politisch werden zu wollen und dann nicht anders können. Trump verengt den Meinungskorridor, Musk spricht von einem Faustkampf gegen Putin und Zuckerberg buckelte vor China. Es ist viel los. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Biometrisch, ungeschnitten, wich-digg (mit Torsten Beeck)
Haken dran wird ungeschnitten ausgestrahlt - wäre also damit ein Format, in dem auch Elon Musk auftreten würde, wäre er nicht so feige. Meta bezahlt jetzt für Hetze und Desinformationen - und Digg könnte zurückkommen. Für alle was dabei! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Im Wechsel krude und widersprüchlich (mit Dennis Horn)
Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Wirklich alles? Nicht ganz. Das Buch Doge bekommt ein neues Kapitel - und ersetzt Musk als Chef. Allerdings leider nur auf dem Papier. Gleichzeitig werden wir heute mehrfach philosophisch: Wie agil können Unternehmen in einer autoritären Umgebung noch arbeiten? Und wie reagieren CEOs auf einen autoritären Staat um sich herum? ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

277 Millionen “Fehler” (mit Dennis Horn)
Fallen gelutschte Füße unter die Meinungsfreiheit? Triumph an der Abfindungsfront - mehr als zwei Jahre nach der Kündigung haben frühere Twittermitarbeiter:innen jetzt endlich ihr vertragliches zugesichertes Geld bekommen. Außerdem erwägt Instagram “Reels” zur eigenen App zu machen - und was ist denn da generell mit Instagram los? ➡️ Torginators “Gespräch” mit Grok: https://x.com/i/grok/share/QdNBcXy9hLDGTlt0z1u9RXH4b ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Kulturkolonialismus und Fußfetisch (mit Dominik Hammes)
Die Mehrheit der Menschen spricht sich für MEHR Contentmoderation aus - auch in den USA. Außerdem sprechen wir über Musks 13. Kind über KI-Einsatz im DOGE und den zivilen Ungehorsam in den US-Amerikanischen Behörden. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Fluch und Kettensägen (mit Lorenz Meyer)
Die Haken dran-Wahlarena! Was für eine Idee, am Wahlabend eine Episode aufzunehmen - aber es geht nicht anders. Wir sprechen über Kettensägen, Wahlwerbung in sozialen Netzwerken und über Algorithmen. Na klar. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Was erwarten wir denn eigentlich?
Eine kleine Soloepisode zum Wochenende. Ein letztes Newsupdate vor der Bundestagswahl. Und, na klar: Geht wählen! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Ist Social Media noch zu retten? (mit Dirk von Gehlen)
Die Petition “Save Social” rast auf die 200.000 Unterzeichnungen zu - aber: Gibt es “die sozialen Medien” so überhaupt? Außerdem verklagt X Deutschland und Elon Musk tut sich schwer, Zahlen zu lesen. Und dann reden wir noch über Oliver Pocher. Ja, echt. Sorry. ➡️ Dirk von Gehlen über “Save Social”: https://www.dirkvongehlen.de/netz/save-social-fuenf-halbfertige-gedanken-fuer-ein-anderes-internet/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Von digitalen Champions und Low-Performern (mit Thomas Gigold)
Die Linke holt auf - nicht nur in Umfragen, sondern auch auf TikTok - wie groß ist also der Einfluss von TikTok auf die Wahl in Deutschland? Außerdem gibt es mehr Berichte von “Low Performern” bei Meta (Haken dran prognostizierte) und es gibt belastbare Zahlen über den Zuwachs von Hass auf X seit Musk. Und ach ja: Adolf Hitler hat einen grauen Haken auf X. ➡️ Die Studie über X seit Musk: https://www.researchgate.net/publication/388927018_X_under_Musk's_leadership_Substantial_hate_and_no_reduction_in_inauthentic_activity ➡️ n-tv über die Blaupause hinter dem Muskschen Staatsstreich: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Diesem-Umsturz-Plan-folgt-Musks-Machtuebernahme-article25563880.html ➡️ Der tägliche Social Media-Newsletter sieben:30 von Thomas Gigold: https://sieben30.de/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Wie sicher ist unsere Wahl? (mit Eva Wolfangel)
Nehmen wir den Einfluss auf unseren Wahl aus dem Ausland zu sehr auf die leichte Schulter? Und: Musk rasiert weiter die US-Amerikanische Demokratie und bekommt zum Lohn womöglich einen 400 Millionen Dollar-Deal für Tesla. ➡️ Die New York Times über Regierungsverfahren gegen Musk und seinen Einfluss auf die betreffenden Behörden: https://www.nytimes.com/2025/02/11/us/politics/elon-musk-companies-conflicts.html ➡️ Evas Podcast “Frauen und Technik”: https://frauen-technik.podigee.io ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Besorgtes Geplapper (mit Dennis Horn)
Die Petition “Save Social” fordert: Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um endlich in alternative Netzwerke zu investieren. Musk trollt OpenAI mit einem Kaufangebot - und Meta entlässt reihenweise Leute. Ausgerechnet jetzt. ➡️ Anwalt Chan-jo Jun über TikToks Fake-Meldesystem: https://www.youtube.com/watch?v=rGxYE2OMJEA ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Jugendsünden und Rassismus (mit Roland Hindl)
Ist Trump in der TikTok-Falle? Wie visionär war Musk eigentlich? Und wie viel sind seine Schulden wert? ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Schach mit der Taube (mit Alexander Waschkau)
Neues vom Staatsstreich: Wir wissen jetzt, wer die Leute im “DOGE” sind - und wie sie arbeiten - und nennen sie deswegen fortan “Schlägertrupp”. Außerdem gibt es Überlegungen, den Zahlungsverkehr des US-Finanzministerium auf die Blockchain zu legen. Ja, ihr merkt, wir wissen es doch auch nicht. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Es ist alles nicht so düster, wir dürfen’s nur nicht kaputtmachen. (mit Bob Blume)
Wir schauen ausnahmsweise mal für eine Episode nicht unmittelbar auf die aktuellen Nachrichtenlage, sondern wagen uns den großen Blick drauf, wie wir eigentlich mit jungen Menschen umgehen - und wie wir es sollten. ➡️ Simon Sineks TED-Talk über den Golden Circle: https://www.ted.com/talks/simon_sinek_how_great_leaders_inspire_action ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org)

Was wird jetzt aus Twitter?
29 Jahre Twittererfahrung – und trotzdem blanke Taschen bei der Frage, wie es denn jetzt weitergeht. Und ob Mastodon tatsächlich eine Alternative ist. Was hat Elon Musk vor? Wir versuchen, es herausfinden. Jeden Morgen ab 6 Uhr.
