Alles Coin Nichts Muss

Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, Podstars by OMR

In Alles Coin Nichts Muss werfen Julius Nagel und Florian Adomeit einen Blick hinter die Kulissen des Web3, um zu verstehen, was die Krypto-Welt bewegt - was ist Hype und was bleibt? Jeden Samstag quatschen die beiden über die spannendsten News der Woche und erkunden hierbei die Vision, Funktionsweisen, Chancen & Risiken des Web 3. DER Podcast für jeden, der verstehen will, was sich hinter Ethereum, NFTs, DAOs & Co. verbirgt, welche Trends wirklich Substanz haben und wo die Reise hingehen kann. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle.

Alle Folgen

#181 Airdrop-Season, Lord-Miles-Scam, 1to100k-Challenge und CZ neuer Binance-Praktikant?

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und vermutlich müssen wir nur noch zweimal schlafen, bis die ersten Schoko-Weihnachtsmänner wieder die Supermarktregale erobern. Denn mit Blick auf die Airdrop-News dieser Woche könnte Weihnachten in der Krypto-Welt deutlich früher vor der Tür stehen als gedacht. Alle Details hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit darüber, warum CZ vielleicht der bestbezahlteste Praktikant der Krypto-Geschichte ist, wieso sich Hyperliquid bald warm anziehen sollte und warum der Platzhirsch unter den Perp-DEXes jetzt gemeinsame Sache mit Circle macht. Abseits davon berichtet Flo von seiner Challenge, bei der er 1.000 Dollar auf 100.000 hochtraden will und dabei über einen Polymarket-Skandal mit historischem Ausmaß gestolpert ist. Wem das nicht reicht, für den gibt es obendrauf noch News zu ETFs und dem aktuellen Hype rund um Robotics.

#181 Airdrop-Season, Lord-Miles-Scam, 1to100k-Challenge und CZ neuer Binance-Praktikant?

#180 DAT pusht Worldcoin +120 %, Hyperliquid bedroht Circle und Private Equity trifft auf Blockchain

Worldcoin verzeichnet innerhalb von Stunden einen Kursanstieg von 120 Prozent. Der Grund? Wie könnte es anders sein: Eine Digital Asset Treasury (DAT), die 200 Millionen Dollar in das Sidehustle von OpenAI-Gründer Sam Altman pumpt. Warum das allerdings auch ordentlich in die Hose gehen könnte, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Und das ist nicht die einzige News aus der DAT-Ecke in dieser Woche. Eine weitere sorgt dafür, dass Solana in Richtung Allzeithoch marschiert. Außerdem hat Ethena Grund zum Feiern, während Julius beim Blick auf das Story Protocol und das waghalsige Manöver von SBET eher die Stirn runzelt. Apropos Stirnrunzeln, das dürfte inzwischen auch bei Circle auf der Tagesordnung stehen, weil Hyperliquid sich nach Alternativen umschaut. Etwas positiver sind die Ausblicke bei USDai und Inversion. Die einen wollen Grafikkarten zum Collateral machen, die anderen Private Equity mit Blockchain kombinieren. Warum das tatsächlich eine gute Idee sein kann? Die Antworten gibt’s in der Folge.

#180 DAT pusht Worldcoin +120 %, Hyperliquid bedroht Circle und Private Equity trifft auf Blockchain

#179 Pokemon trifft Blockchain, Token-Launch von World Liberty Finance und MicroStrategy bald im S&P 500?

MicroStrategy steht kurz vor der Aufnahme in den S&P 500. Wenn das klappt, könnte es ein echter Gamechanger werden. Denn dann müssten alle ETFs, die den US-Leitindex abbilden, auch MicroStrategy-Aktien kaufen und die Knete dürfte direkt in Bitcoin fließen. Doch obwohl MicroStrategy alle Kriterien erfüllt, ist die Sache noch längst nicht entschieden. Was dem noch im Wege steht, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht es um den US-Start von Polymarket, den Sündenbock hinter der schwachen Performance des World Liberty Finance Tokens der Trump-Familie und die Blockchain-Pläne von Stripe. On top schwelgt Flo in Kindheitserinnerungen, denn der Pokemon-Hype hat die Blockchain erfasst und könnte unserem Krypto-Touri vielleicht dabei helfen, seine eigene TikTok-Trading-Challenge zu gewinnen.

#179 Pokemon trifft Blockchain, Token-Launch von World Liberty Finance und MicroStrategy bald im S&P 500?

#178 Bull-Case für Solana & Ethereum, Google-Blockchain, Trump & Taylor Swift mischen Polymarket auf

Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan. So oder so ähnlich lässt sich die Transformation zusammenfassen, die Ethereum in diesem Jahr hingelegt hat. Bei Solana sieht es ähnlich aus, nur eben andersherum. Trotzdem braut sich bei beiden gerade ein Narrativ zusammen, das Ether weiter beflügeln und Solana zum Comeback verhelfen könnte. Wie genau das aussieht, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon haben die beiden wie immer jede Menge News im Gepäck: Google stellt eine eigene Blockchain vor, ein Trader sackt dank dicker Finger ein Vermögen ein und löst damit Chaos bei Hyperliquid aus. Hat trotzdem nicht verhindert, dass der Token ein neues Allzeithoch erreicht. Warum? Hört ihr in der Folge.

#178 Bull-Case für Solana & Ethereum, Google-Blockchain, Trump & Taylor Swift mischen Polymarket auf

#177 Powell regiert den Krypto-Markt, MetaMask-Token, Bitcoin-Mining-Lotterie und Bitpanda DeFi-Wallet

Alles wartet auf Jackson Hole. Dort trafen sich gestern die US-Zentralbanker und berieten vor spektakulärer Bergkulisse über die künftige Zinspolitik. Was das für Krypto bedeutet und warum genau das den Bitcoin gerade ausbremsen könnte, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon haben die beiden jede Menge News im Gepäck: MetaMask launcht einen Token, der schon jetzt dazu verdammt scheint, auf der Stelle zu treten. LayerZero will den verlorenen Sohn namens Stargate zurück nach Hause holen, doch ein Wettbewerber könnte den Traum von der Reunion platzen lassen. Ein glücklicher Underdog gewinnt die Bitcoin-Mining-Lotterie, und die erste Treasury Company fliegt wegen Inkompetenz von der Börse. Apropos Fliegen: Zum Mond flog in dieser Woche auch der MemeCoin von Kanye West, legte aber kurz darauf eine heftige Bruchlandung hin. Währenddessen schnappt sich Heaven mit Tokenomics à la „Too Good to be True“ rund 40 Prozent des Launchpad-Marktes auf Solana. Ob Bitpanda mit dem Vision-Token und der neuen DeFi-Wallet ein ähnlich steiler Aufstieg gelingt? Die Antwort gibt’s in der Folge. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utmsource=financeforward&utmmedium=podcast&utmcampaign=podcastshownotes Das Video zur Folge: https://youtu.be/Fvp-GxycUJM Timecodes (XX:XX:XX) Marktüberblick – All Eyes on Makro (XX:XX:XX) MetaMask-Token (XX:XX:XX) LayerZero übernimmt Stargate? (XX:XX:XX) Underdog gewinnt Mining-Lotterie (XX:XX:XX) Crash und Börsenrausschmiss der DATs? (XX:XX:XX) Kanye West Token (XX:XX:XX) Heaven erobert Markt für Memecoin-Launchpads (XX:XX:XX) Vision-Token und DeFi-Wallet von Bitpanda Links: Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utmsource=acnmpodcast&utmmedium=shownotes&utmcampaign=acnmpodcast_signup Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#177 Powell regiert den Krypto-Markt, MetaMask-Token, Bitcoin-Mining-Lotterie und Bitpanda DeFi-Wallet

#176 Ethereum vor Allzeithoch, Circle-Earnings und Monero vor dem Aus?

Nach langer Leidenszeit kennt Ethereum aktuell nur noch eine Richtung: steil nach oben. Woran das liegt und warum Bitmine diese Rally mit 20 Milliarden US-Dollar befeuern könnte, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Weniger rosig sieht es bei Monero aus. Nach einer 51-Prozent-Attacke muss das Privacy-Projekt plötzlich um seine Zukunft bangen. Währenddessen überrascht Circle mit beeindruckendem Wachstum und eigenen Blockchain-Plänen. Beeple zieht mit einem Deepfake den Zorn der NFT-Community auf sich, und Julius schwärmt von Paint im Metaverse. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utmsource=financeforward&utmmedium=podcast&utmcampaign=podcastshownotes Das Video zur Folge: https://youtu.be/dHR0CjoHKVI Timecodes (00:04:08) Marktüberblick (00:08:38) Was steckt hinter der Ethereum-Rally? (00:26:13) Circle Earnings + Blockchain-Pläne (00:39:01) Monero vor dem Aus? (00:46:19) Beeple verarscht NFT-Community (00:50:43) Julius entdeckt das Metaverse Links: Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utmsource=acnmpodcast&utmmedium=shownotes&utmcampaign=acnmpodcast_signup Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#176 Ethereum vor Allzeithoch, Circle-Earnings und Monero vor dem Aus?

#175 Boomer kaufen Krypto, Memecoin-Trading-Cheatcode und das Ende der Cycle-Logik?

Die Boomer kaufen unsere Coins ab? Dieser feuchte Traum einiger Krypto-Bros könnte bald Realität werden. Denn Donald Trump hat diese Woche entschieden, dass US-Arbeitnehmer künftig steuerbegünstigt in Bitcoin und Co. investieren können, um fürs Alter vorzusorgen. Ob das jetzt für Milliardenzuflüsse sorgt? Fraglich. Warum, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon hat die SEC offenbar kein Interesse an Liquid Staking, was Lido ordentlich Rückenwind gibt. Pendle greift mit Boros nach den Sternen, während Flo vom Homerun bei seinen Memecoin-Experimenten träumt. Die Chancen darauf? Ähnlich hoch wie auf das Comeback von Pump.fun und das baldige Ende der Cycle-Logik im Web3. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utmsource=financeforward&utmmedium=podcast&utmcampaign=podcastshownotes Das Video zur Folge: https://youtu.be/NMD2pV6poHU Timecodes (00:01:09) Marktüberblick (00:08:11) SEC pusht Lido (00:17:15) Boomer kaufen unsere Coins? (00:23:08) Treasury Companies in der Klemme? (00:36:04) Pendle launcht Boros (00:48:31) Memecoin-Trading-Cheatcode? (00:56:40) Comeback von Pump.fun (01:03:57) Das Ende der Krypto-Cycles? Links: Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utmsource=acnmpodcast&utmmedium=shownotes&utmcampaign=acnmpodcast_signup Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#175 Boomer kaufen Krypto, Memecoin-Trading-Cheatcode und das Ende der Cycle-Logik?

#174 Coinbase vs. Robinhood, Börse ruiniert Alt-Season und DATs zum Scheitern verurteilt?

Vitalik Buterin, Brian Armstrong und Michael Saylor – einige Namen gehören zu einer guten Folge Alles Coin, Nichts Muss wie der kleine Keks zum Espresso. Einer, der in dieser Liste eigentlich nicht fehlen darf, ist Noah Leidinger vom Ohne Aktien Wird Schwer-Podcast. Der Kollege hat nämlich nicht nur die Coinbase-Rally 2023 vorhergesehen und früh erkannt, dass Robinhood in diesem Jahr ein großer Krypto-Profiteur sein könnte, sondern wird hier im Podcast auch regelmäßig zitiert. In dieser Cross-Over-Folge sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit ausnahmsweise nicht über, sondern mit Noah. Gemeinsam diskutieren die drei über den Kampf zwischen Coinbase und Robinhood, ob FinTech-Aktien die neuen Shitcoins sind und warum die Bitcoin-ETFs der großen Altcoin-Season möglicherweise den Stecker ziehen, bevor sie richtig losgeht. Außerdem geht es um die Magie von MicroStrategy und die Frage, warum trotz des Hypes rund um Digital Asset Companies in erster Linie Grund zur Vorsicht besteht. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utmsource=financeforward&utmmedium=podcast&utmcampaign=podcastshownotes Das Video zur Folge: https://youtu.be/tA0AFg8OPXk Timecodes (00:04:12) Coinbase vs. Robinhood (00:14:12) Circle überbewertet? (00:25:00) FinTechs besser durch Krypto? (00:30:10) MicroStrategy und Digital Asset Companies (00:53:36) Börse ruiniert Altcoin-Season? (01:01:36) Mining Companies ein gutes Investment? Links: Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utmsource=acnmpodcast&utmmedium=shownotes&utmcampaign=acnmpodcast_signup Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#174 Coinbase vs. Robinhood, Börse ruiniert Alt-Season und DATs zum Scheitern verurteilt?

#173 Geheimnis des NFT-Comebacks, Treasury Companies und die dunklen Machenschaften der Market-Maker

315 % Rendite: Das ist die 30-Tage-Performance des Pudgy-Penguins-Tokens. Aber auch Blur und APENFT haben zuletzt eine spektakuläre Rally hingelegt. Erleben wir gerade das stille Comeback des NFT-Hypes? Möglich. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass ein paar smarte Trader versuchen, das Maximum aus dem jüngsten Ethereum-Höhenflug herauszuholen. Wie genau das funktioniert, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht’s darum, warum Treasury Companies lieber auf ETH als auf Bitcoin setzen, Ethena einen Oscar für Financial Engineering verdient, SBET das Degen-Playbook komplettiert und Cathie Wood bei der Party natürlich nicht fehlen darf. Und wem das noch nicht reicht: Es gibt jede Menge News rund um den Crash von Pump.fun, den Depeg von stETH und zweifelhafte Rechenmethoden bei Hyperliquid. Ach ja, ganz nebenbei deckt Julius zusammen mit Coinwatch auch noch die dunklen Machenschaften der Market-Maker auf. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utmsource=financeforward&utmmedium=podcast&utmcampaign=podcastshownotes Das Video zur Folge: https://youtu.be/puR_qvw86i4 Timecodes (00:03:23) Marktüberblick (00:07:17) Crash bei Pump.fun (00:14:47) Depeg von stETH (00:22:55) Comeback der NFTs? (00:27:46) Staatliche Stablecoins gehören verboten? (00:34:39) Figma auf der Blockchain? (00:37:50) Hyperliquid mogelt beim Open Interest? (00:43:29) Treasury Companies (01:06:20) Die dunklen Machenschaften der Market Maker Links: Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utmsource=acnmpodcast&utmmedium=shownotes&utmcampaign=acnmpodcast_signup Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#173 Geheimnis des NFT-Comebacks, Treasury Companies und die dunklen Machenschaften der Market-Maker

#172 Altcoin-Season, Base-App und Profite mitnehmen, bevor der Crash kommt?

Nach Monaten der Bitcoin-Dominanz scheint der Bann mit Blick auf Ethereum gebrochen. Der Prügelknabe der Blockchain-Believer kennt plötzlich nur noch eine Richtung: ganz steil nach oben. Woher der Turnaround kommt, welche Rolle der Genius Act dabei spielt – und ob das Ganze der Startschuss für eine neue Altcoin-Season ist – diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Doch auch wenn Krypto aktuell kein Halten kennt, hat uns die Vergangenheit vor allem eines gelehrt: Alles hat ein Ende – und auch diese Welle dürfte irgendwann brechen. Wann also aussteigen und Gewinne mitnehmen? Julius hat dazu eine überraschende Meinung, die ihr ebenfalls im Podcast hört. Abseits davon stellt Coinbase eine eierlegende Wollmilchsau vor, das US-Justizministerium lässt Polymarket vom Haken, Julius is still in love with DePIN – und Flo verliert Geld in einem Markt, in dem das eigentlich unmöglich ist. Ist ja irgendwie auch ein Talent. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utmsource=financeforward&utmmedium=podcast&utmcampaign=podcastshownotes Das Video zur Folge: https://youtu.be/3W_-HBE5rDA Timecodes (00:04:06) Marktüberblick – Ethereum fliegt (00:17:26) Genius Act (00:24:35) Pump.fun enttäuscht? (00:30:12) Wann Gewinne mitnehmen? (00:40:01) Base App (00:53:19) US-Justizministerium vs. Polymarket (00:57:06) Donald Trump vs. Jerome Powell (Again) (01:03:24) DePIN still hot? Links: Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utmsource=acnmpodcast&utmmedium=shownotes&utmcampaign=acnmpodcast_signup Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#172 Altcoin-Season, Base-App und Profite mitnehmen, bevor der Crash kommt?

#171 Bitcoin Allzeithoch, Pump.fun Tokensale und Ether to the Moon?

Vom Sommerloch fehlt am Kryptomarkt aktuell jede Spur: Bitcoin erreicht ein neues Allzeithoch, und Altcoins katapultiert es reihenweise durch die Decke. Perfektes Timing also für den Tokensale von [Pump.fun](http://pump.fun/)? Leider ist die Antwort darauf nicht so eindeutig, wie man vielleicht meinen möchte. Und auch abseits davon wirft der Move des Memecoin-Casinos allerhand Fragen auf, die Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss diskutieren. On top geht’s um den Höhenflug der Treasury Companies, die Ether mittels MicroStrategy-Playbook zum Mond schießen könnten – und um Hyperliquids Vorstoß in die Welt der Wallets. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utmsource=financeforward&utmmedium=podcast&utmcampaign=podcastshownotes Das Video zur Folge: https://youtu.be/coFF8arCS7c Timecodes (00:01:38) Marktüberblick (00:11:13) [Pump.fun](http://pump.fun/) Tokensale (00:24:01) Ether to the Moon? (00:36:04) Hyperliquid Perps in Phantom Wallet Links: Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utmsource=acnmpodcast&utmmedium=shownotes&utmcampaign=acnmpodcast_signup Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#171 Bitcoin Allzeithoch, Pump.fun Tokensale und Ether to the Moon?

#170 Robinhood erobert Europa und Stablecoins = Boomer-Narrative für Ether?

Typ mit Halbglatze, Rollkragenpulli und Sneakern – so oder so ähnlich präsentiert die Silicon-Valley-Elite normalerweise ihre neuesten Tech-Gadgets, die die Welt revolutionieren sollen. Robinhood hat diese Woche gezeigt, dass es auch anders geht: Mit Oldtimer-Cabrio und Maßanzug inszenierte sich CEO Vlad Tenev in bester James-Bond-Manier, als er an der französischen Riviera vor ein schwitzendes Publikum auftrat. Mit im Gepäck: nicht nur ein wahres Newsfeuerwerk, sondern auch ein geheimnisvoller Koffer. Was da drin war, wie die Europa-Pläne des Neobrokers konkret aussehen – und welche Rolle Krypto dabei spielt – hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit darüber, warum Stablecoins das neue Boomer-Narrativ für Ether sein könnten, wieso Julius’ Zeit auf Time.fun durch die Decke geht – und welche Sau einige narrativgetriebene Krypto-Bros als Nächstes durchs Dorf treiben könnten.

#170 Robinhood erobert Europa und Stablecoins = Boomer-Narrative für Ether?

#169 Immobilien mit Bitcoin kaufen, TikTok fürs Zocken und Krypto-Rally statt Sommerloch?

Der Sommer steht vor der Tür – und damit traditionell auch das Sommerloch an den Finanzmärkten. Während die Wall Street sich an den Strand verzieht, legen auch die Krypto-Kurse meist eine Pause ein. But: This time is different! Zumindest, wenn man den Krypto-Bullen auf Twitter glaubt. Denn dort ist die Rede von einem perfekten Sturm, der sich gerade zusammenbraut. Was dran ist an der These, dass wir dieses Jahr kein Sommerloch, sondern die nächste Rally sehen, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon geht’s um Immobilienkredite, die mit Bitcoin besichert sind, den Kampf der Prediction Markets und spektakuläre Entwicklungen in Sachen Lending. Und apropos spektakulär: Das dürfte auch das Debüt von Euphoria Finance werden – einer neuen Plattform, auf der sich darauf wetten lässt, wie sich der Kurs eines Tokens entwickelt. Der Clou? Es geht nicht um die nächsten Wochen, Tage oder Stunden, sondern Sekunden! Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utmsource=financeforward&utmmedium=podcast&utmcampaign=podcastshownotes Das Video zur Folge: https://youtu.be/ahQ1t9BuO_Y Timecodes (00:00:34) Marktüberblick (00:12:09) Sommerloch vs. Sommerrally (00:28:23) Bitcoin als Sicherheit für Immobilienkredite (00:33:00) Kampf der Prediction Markets (00:41:36) Euphoria Finance – Zocken bis der Arzt kommt (00:47:35) Lending Market 2.0 Links: That’s Smart Money (Flo’s neuer Podcast): https://www.liqid.de/podcast Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utmsource=acnmpodcast&utmmedium=shownotes&utmcampaign=acnmpodcast_signup Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#169 Immobilien mit Bitcoin kaufen, TikTok fürs Zocken und Krypto-Rally statt Sommerloch?

#168 Aktien sind die neuen Shitcoins und KI vs. Mensch – wer ist der bessere Trader?

Seit ChatGPT ist kein Job mehr sicher – aber gilt das auch für Trader? Genau darüber hat Julius Nagel auf der Berlin Blockchain Week gesprochen. In dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss teilt er seinen Take – und trifft bei Florian Adomeit auf deutlichen Widerstand. Abseits davon geht’s um Krypto-Bros, die inzwischen lieber mit Aktien als mit Shitcoins gamblen, um einen Polymarket-Trader, der auf nichts setzt und trotzdem gewinnt – und um Krypto-Content für deutsche Boomer. On top präsentiert Julius mit sBold eine gehebelte Wette auf Schwarze Schwäne, bei der Flo die Ohren schlackern. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utmsource=financeforward&utmmedium=podcast&utmcampaign=podcastshownotes Das Video zur Folge: https://youtu.be/DMDyCHS84AM Timecodes (00:00:34) Marktüberblick (00:06:20) Aktien sind die neuen Shitcoins? (00:15:05) AI-Agent vs. Mensch – wer ist der bessere Trader? (00:26:25) Polymarket-Trader macht 250k mit Nichts (00:32:59) Krypto-Content für Boomer (00:36:33) Mit sBold auf Black Swans wetten (00:49:56) Blockworks Research launcht Token Transparency Framework Links: Buch über Jim Simons (Gibt es auch auf Deutsch): https://www.amazon.de/Man-Who-Solved-Market-Revolution/dp/073521798X Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utmsource=acnmpodcast&utmmedium=shownotes&utmcampaign=acnmpodcast_signup Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#168 Aktien sind die neuen Shitcoins und KI vs. Mensch – wer ist der bessere Trader?

#167 Ölpreis prognostiziert Krypto-Crash, Coinbase vs. Hyperliquid und Stripe killt MetaMask?

Der Angriff Israels auf den Iran hat die Märkte kalt erwischt – zumindest die Krypto-Märkte. Während Altcoins reihenweise abrutschten, war der Ölpreis schon vor dem ersten Einschlag nach oben geschossen. Ein Zufall? Oder haben Rohstoff-Trader ein besseres Gespür für geopolitische Eskalationen als der Rest des Markts? Und: Taugen sie vielleicht sogar als Frühwarnsystem für kommende Krypto-Crashes? Genau darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.

#167 Ölpreis prognostiziert Krypto-Crash, Coinbase vs. Hyperliquid und Stripe killt MetaMask?

#166 Trump vs. Musk, Circle-IPO mit 200 % und Milliarden-Tokensale bei Pump.fun

Lang wurde spekuliert, nun ist es soweit: Die Bromance zwischen Donald Trump und Elon Musk endet im Rosenkrieg. Doch während der Fist-Fight zwischen dem mächtigsten Mann auf der einen Seite und dem reichsten auf der anderen fast schon erwartet wurde, verlief der Börsengang von Circle hingegen sehr überraschend. Und zwar überraschend gut! Rund 200 % hat der Stablecoin-Riese am Donnerstag nämlich zugelegt. Warum das gute und schlechte News zugleich sind, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon geht’s um einen entscheidenden Tipping Point in Sachen DeFi Money Legos, den Richtungswechsel der Ethereum Foundation – und die Frage, ob der geplante pump.fun-Token das Schnäppchen des Jahres oder einfach nur ein dreister Cash Grab ist. Last but not least: Alles Coin, Nichts Muss geht auf Tour! Am 6.9. um 18:00 Uhr sind wir mit einem Live-Podcast beim Ohne Aktien Wird Schwer-Event in der Alten Kongresshalle in München zu Gast. Tickets gibt’s hier: https://www.myticket.de/de/ohne-aktien-wird-schwer-tickets. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utm_source=financeforward&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes Das Video zur Folge: Timecodes (XX:XX:XX) Marktüberblick (XX:XX:XX) Trump vs. Musk (XX:XX:XX) Circle-IPO goes crazy (XX:XX:XX) Pump.fun Token (XX:XX:XX) Alles Coin On Tour (XX:XX:XX) DeFi Money Legos (XX:XX:XX) Richtungswechsel der Ethereum Foundation Links: Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utm_source=acnmpodcast&utm_medium=shownotes&utm_campaign=acnm_podcast_signup Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/9NZFcGGPSg Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#166 Trump vs. Musk, Circle-IPO mit 200 % und Milliarden-Tokensale bei Pump.fun

#165 90 Mio. in 5 Tagen verzockt, Web3 profitabler als OnlyFans und MicroStrategy-Kopie macht 600%

Während die Bitcoin-Rally kurz pausiert, geht's für einen Degen auf Hyperliquid steil bergab: rund 90 Millionen Dollar Verlust in nur fünf Tagen. Kein Geld, aber dafür ordentlich die Fassung verliert derweil TACO-TRUMP – denn über seinen neuen Spitznamen, den ihm die Wall Street verpasst hat, ist er alles andere als amused. Klingt lustig, könnte uns aber bald teuer zu stehen kommen. Über beides sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem diskutieren die beiden, was Gebrauchtwagen mit Krypto-Tokens zu tun haben, warum ICOs vor einem möglichen Comeback stehen – und wieso manche Web3-Startups inzwischen mehr Umsatz pro Mitarbeiter machen als OnlyFans, Nvidia oder Apple. On top: heiß begehrte Circle-IPO-Shares und eine MicroStrategy-Kopie aus dem Hause MetaMask, die in drei Tagen mal eben 600 % Rendite einfährt. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utm_source=financeforward&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes

#165 90 Mio. in 5 Tagen verzockt, Web3 profitabler als OnlyFans und MicroStrategy-Kopie macht 600%

#164 Rekordhoch beim Bitcoin, Hyperliquid-Whale goes crazy und Solana-Comeback?

Anleihen rauschen ab, die Börse schwächelt – und Bitcoin? Der knackt ein Rekordhoch. Wait, what? Richtig gelesen! Obwohl die globalen Kapitalmärkte alles andere als im Risk-On-Modus sind, scheint’s für Krypto gerade kein Halten zu geben. Warum das so ist – und vor allem, wie lange das noch gutgehen kann – besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht’s um einen Hyperliquid-Whale, der mit Milliardenpositionen gambelt und sich dabei fast verzockt, um Flo’s schmerzhafte Airdrop-Bilanz und einen Beef zwischen zwei Krypto-OGs, der ausgerechnet die US-Regierung wieder auf regulatorische Spur bringt. On top: fette Funding-News für Worldcoin, ein Hauch von Hoffnung im Solana-Ökosystem – und ein Telegram-Trading-Bot, der Polymarket-Junkies das Leben leichter machen soll.

#164 Rekordhoch beim Bitcoin, Hyperliquid-Whale goes crazy und Solana-Comeback?

#163 Launchcoin +5.000%, Kidnapping von Krypto-Millionären und Optionshandel mit Derive

In den letzten Monaten gehörte Vibecoding zu den Trending Topics auf X wie der Gin zum Tonic. Gemeint ist: Jeder kann inzwischen auch ohne technisches Know-how per KI-Chatfenster eigene Software schreiben und veröffentlichen. Wer das schon crazy findet, sollte sich besser anschnallen: Mit der Believe App lässt sich mittlerweile sogar per Tweet ein Token launchen – und so Funding für das eigene Vibecoding-Venture einsammeln. Das kommt an – so gut, dass der dazugehörige Launchcoin diese Woche zeitweise über 5.000 % in die Höhe schoss und „Internet Capital Markets“ plötzlich in aller Munde waren. Was dran ist am Hype – und warum er auch gefährlich werden könnte – hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit darüber, warum europäische Krypto-Millionäre zunehmend ins Visier von Kidnappern geraten, was der Papst mit Polymarket zu tun hat und wieso Coinbase Kopfgelder auf Hacker aussetzt. On top geht’s um die Frage, warum Retail-Tradern aktuell die Lust aufs Zocken fehlt – und ob Derive mit dezentralen Krypto-Optionen das bald ändern könnte.

#163 Launchcoin +5.000%, Kidnapping von Krypto-Millionären und Optionshandel mit Derive

#162 Stripe bald Stablecoin-Riese? Coinbase bricht Rekord und Aktien auf der Blockchain

Shoppen mit Krypto? Stripe macht’s möglich – und das direkt in 101 Ländern. Das Potenzial? Gigantisch! Warum, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit darüber, warum sich Coinbases Mega-Übernahme von Deribit als echtes Schnäppchen entpuppen könnte, weshalb Aktienhandel auf der Blockchain womöglich schneller kommt als gedacht – und warum Ethereum diese Woche zu den Top-Performern gehörte. Last but not least diskutieren Julius und Flo, ob Worldcoin das Zeug zum Super-Appstore der Web3-Welt hat oder der Hype um das Sidehustle von OpenAI-Boss Sam Altman nur viel heiße Luft ist.

#162 Stripe bald Stablecoin-Riese? Coinbase bricht Rekord und Aktien auf der Blockchain

#161 Ethereum-Turnaround, Bitcoin-Supply-Schock, Base-Token und Ripple kauft Circle?

„Ethereum ist wie ein Sozialstaat – von einigen ausgenutzt, von anderen weniger.“ Ganz so entspannt wie Julius Nagel sehen das allerdings nicht alle Ether-Halter. Immer lauter wird der Ruf nach einem Richtungswechsel. Was den Unmut ausgelöst hat, wie hoch die Chancen auf einen echten Turnaround stehen – und wie der konkret aussehen könnte – darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht’s um den Crash von Move, den Höhenflug von Worldcoin, das Comeback des Memecoin-Hypes und die Frage, ob Bitcoin ein echter Supply-Schock bevorsteht. Last but not least hat Julius ein DePIN im Gepäck, das keins sein will, die Doppelnull im Namen trägt, aber nichts mit James Bond zu tun hat – und jeden Otto bald zum Flashboy machen könnte.

#161 Ethereum-Turnaround, Bitcoin-Supply-Schock, Base-Token und Ripple kauft Circle?

#160 TRUMP-Token fliegt, Powell vs. Trump und Michael Saylor bekommt Konkurrenz

Wer dachte, wir hätten Peak-Crazyness erreicht, als der US-Präsident im Januar einen eigenen Token lancierte, hat sich geschnitten. Inzwischen verscherbelt der mächtigste Mann der Welt nämlich nicht nur Meme-Coins, sondern belohnt seine treuesten Tokenholder auch noch mit Gala-Dinnern und VIP-Empfängen im Weißen Haus. Kein Wunder, dass sich $TRUMP diese Woche fast verdoppelt hat. Was Julius Nagel und Florian Adomeit davon halten, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen die beiden über Trumps Kräftemessen mit Jerome Powell, neue Konkurrenz für Michael Saylor – und ob Circles Payment-Pläne den Stablecoin-Riesen aus der aktuellen Zwickmühle befreien können. On top diskutieren Julius und Flo natürlich auch den überraschenden Krypto-Höhenflug: We are so back? Das letzte Aufbäumen vorm großen Bärenmarkt – oder vielleicht doch der Anfang von etwas ganz anderem?

#160 TRUMP-Token fliegt, Powell vs. Trump und Michael Saylor bekommt Konkurrenz

#159 Mantra-Crash, DePIN = tot und Polymarket in der Hand von Scammern?

Hoch geflogen, tief gefallen – so lässt sich die Reise des Mantra-Tokens in den letzten Monaten beschreiben. Auf die spektakuläre Rally folgte diese Woche nämlich das böse Erwachen: 5 Mrd. Marketcap? An nur einem Tag pulverisiert. Was den großen Knall ausgelöst hat, darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Bei DePIN und DeSci hingegen knallt gerade gar nichts – die Aufmerksamkeit hat sich längst weiterbewegt. Zu Unrecht? Darüber knobelt Julius, während Flo mit Arbitrage-Plays auf Polymarket experimentiert – und dabei zufällig über ein Wespennest stolpert, das dem Prediction Market den guten Ruf kosten könnte.

#159 Mantra-Crash, DePIN = tot und Polymarket in der Hand von Scammern?

Founder Series S2E6 mit Plasma-Gründer Paul Faecks

1 US-Dollar = 1 Token. Ohne Ausnahme! Genau das ist die Idee hinter Stablecoins. Mag erstmal nicht besonders spektakulär klingen, ist aber der Musterknabe unter den Web3-Produkten mit Product-Market-Fit. Denn mittlerweile sind über 200 Milliarden US-Dollar an Stablecoins im Umlauf – was sich für einige Firmen dahinter als Lizenz zum Geld drucken entpuppt hat. Einer, der diesen Markt von Grund auf neu denkt, ist Paul Faecks, Gründer von Plasma. In der finalen Folge der zweiten Staffel unserer Founder Series spricht er mit Julius Nagel und Florian Adomeit darüber, warum es eine eigene Blockchain für Stablecoins braucht, welche Rolle Bitcoin dabei spielt – und wieso er glaubt, dass Circle in der Klemme steckt, Tether das bessere Business hat und PayPals Stablecoin-Experiment gescheitert ist. Ganz nebenbei plaudert Paul aus dem Nähkästchen, wie er den Sprung vom Poker-Player zum Krypto-Gründer geschafft hat – und blickt zurück auf seine klügsten und dümmsten Trades.

Founder Series S2E6 mit Plasma-Gründer Paul Faecks

#158 Markt-Chaos = Chance? Stablecoin-Revolution und auf Mindshare wetten mit Noise

Wie heißt es so schön in Wolf of Wall Street? „Niemand – ob du jetzt Warren Buffett oder Jimmy Buffett heißt – kann vorhersagen, ob eine Aktie steigt, fällt oder sich seitwärts im Kreis dreht.“ Diese Woche galt das allerdings nicht nur für Aktien, sondern auch für Anleihen, Krypto – und das Tafelsilber der Großeltern. Denn der eskalierende Handelskrieg zwischen Donald Trump und dem Rest der Welt hat für ein beispielloses Kapitalmarkt-Chaos gesorgt. Was genau passiert ist, ob der Tumult die große Einstiegschance oder doch eher der Griff ins fallende Messer ist, darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Aber auch wer dem ganzen Makro-Gequatsche inzwischen überdrüssig ist, dürfte auf seine Kosten kommen: Julius hat mit Noise eine Art Polymarket für Google Trends im Gepäck – und obendrauf eine Stablecoin-Revolution, die fast zu schön klingt, um wahr zu sein.

#158 Markt-Chaos = Chance? Stablecoin-Revolution und auf Mindshare wetten mit Noise

Founder Series S2E5 mit CowSwap-Gründerin Anna George

Token-Tausch mit Best-Preis-Garantie? CowSwap macht’s möglich! Ähnlich wie Flugsuchmaschinen aggregiert das Protokoll die Liquidität von Uniswap, Balancer & Co., während Solver-Netzwerke im Hintergrund um den besten Preis für dich kämpfen. Great Deal – dachte sich offenbar auch der Clan rund um Tariff-Trumps World Liberty Finance, der seine Trades inzwischen fast ausschließlich über CowSwap abwickelt. Und sie sind nicht allein: Das Gnosis-Spinoff kommt mittlerweile auf über 8 Milliarden US-Dollar Handelsvolumen. Pro Monat! Über die Anfänge dieser spektakulären Reise spricht CowSwap-Gründerin Anna George in dieser Folge der Founder Series von Alles Coin, Nichts Muss. Dabei gibt sie Julius Nagel und Florian Adomeit Einblicke in die Magie hinter dem Protokoll, erklärt, wie sich CowSwap gegen etablierte Player behauptet – und warum es bei der Monetarisierung ganz eigene Wege geht. Außerdem verrät Anna, warum sich hinter dem Namen mehr als nur ein Kuhhandel verbirgt und wieso Intent-Based-Trading der neue Standard im Krypto-Space werden könnte.

Founder Series S2E5 mit CowSwap-Gründerin Anna George

#157 US-Zoll-Wahnsinn, Pendle-Roadmap und Circle lässt die Hosen runter

3.100 Mrd. US-Dollar – so viel Börsenwert hat Donald Trump an nur einem Tag pulverisiert und damit den größten Eintagesverlust seit Beginn der Corona-Panik im März 2020 ausgelöst. Die Tatwaffe? Eine Tafel, die einen globalen Handelskrieg entfachen könnte. Was das für Krypto bedeutet, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem: Das vielleicht beste Business-Modell der Web3-Welt will an die Börse. Die Rede ist natürlich vom Stablecoin-Riesen Circle – der dafür kürzlich die Hosen runterließ und ein paar böse Überraschungen offenbart hat. Welche das sind, hört ihr ebenso in der Folge wie Julius’ Take zu US-Bitcoin-Bonds und der neuen Roadmap von Pendle.

#157 US-Zoll-Wahnsinn, Pendle-Roadmap und Circle lässt die Hosen runter

Founder Series S2E4 mit LI.FI-Gründer Philipp Zentner

„Die Zukunft wird Multi-Chain sein!“ – das war Philipp Zentner bereits 2021 klar, als er seine erste Wallet installierte. Das Problem dabei? Liquidität, Assets und Tools fragmentieren. Die Lösung: LI.FI – eine Art Skyscanner für Blockchains, das den besten Weg für Asset-Transfers über verschiedene Chains findet. Kommt euch bekannt vor? Kein Wunder: LI.FI steckt heute in fast jeder Wallet – und Philipp war schon vor zwei Jahren bei uns im Podcast. Warum es sich trotzdem lohnt, reinzuhören? Weil sich alles verändert hat. In dieser Folge der Founder Series von Alles Coin, Nichts Muss spricht Philipp mit Julius Nagel und Florian Adomeit darüber, warum er – entgegen dem Rat seines Steuerberaters – Deutschland nicht verlassen hat. Und das, obwohl er den Standort für Krypto alles andere als ideal findet. Wie sehr Bärenmarkt, Memecoin-Mania und mehr Nächte im Flugzeug als im eigenen Bett an einem zerren, warum Ethereum hinter den Erwartungen zurückbleibt – und was sich bei LI.FI konkret getan hat: ein eigener Orderflow-Marketplace, neue Monetarisierungsmodelle, aggressive Wallet-Integrationen und der ganz reale Druck, als Marktführer auch zu liefern.

Founder Series S2E4 mit LI.FI-Gründer Philipp Zentner

#156 Hyperliquid in der Klemme, Polymarket hat Probleme und Real Economic Value von Ethereum

Bei Hyperliquid jagt gerade eine Negativschlagzeile die nächste. Nach dem Exploit vor zwei Wochen wurde der Platzhirsch unter den dezentralen Perp-Exchanges erneut von einem Krypto-Wal attackiert. Doch diesmal schlägt Hyperliquid zurück – und zeigt dabei sein wahres Gesicht. Wie das aussieht, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Wer denkt, damit sei die Shitstorm-Front abgearbeitet, hat die Rechnung ohne Polymarket gemacht. Dort sorgt aktuell die fragwürdige Auflösung mancher Wetten für hitzige Diskussionen – und dafür, dass sich der ein oder andere Zocker um seine wohlverdiente Gambling-Kohle gebracht fühlt. Abseits davon gibt’s aber auch Lichtblicke: OpenAI haucht dem Memecoin-Casino zumindest kurzfristig neues Leben ein, die US-Stablecoin-Regulierung macht Fortschritte, und Robinhood glänzt mit skurrilen Produktideen – darunter ein Bargeld-Kurier. Außerdem scheint die Demokratisierungswelle jetzt auch den VC-Markt zu erfassen. Und Julius hat ein neues Framework dabei, mit dem sich der echte wirtschaftliche Wert von Ethereum & Co. besser greifen lässt.

#156 Hyperliquid in der Klemme, Polymarket hat Probleme und Real Economic Value von Ethereum

Founder Series S2E3 mit Arcium-Gründer Yannik Schrade

Die Blockchain mag die Welt revolutionieren, kommt allerdings mit einem fetten Haken: Alles auf ihr ist öffentlich – egal ob Zockereien auf Polymarket, DAO-Payrolls oder sensible Unternehmensdaten. Für viele Corporates oder privatsphäresensible Akteure könnte das genau der Partypooper sein, der Mainstream-Adoption verhindert. Das hat sich auch Yannik Schrade gedacht – und mit Arcium eine Lösung gebaut, die Datenschutz ohne Vertrauensanforderung, rein durch Mathematik und Kryptografie ermöglicht. Was dabei rauskam, ist weit mehr als ein Privacy-Tool: Yannik hat – fast aus Versehen – die Grundlagen für einen verschlüsselten Supercomputer auf der Blockchain geschaffen. Wie das funktioniert, erklärt er Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge der Founder Series von Alles Coin, Nichts Muss. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie man damit Knete verdient, warum Arcium bewusst nicht auf eine eigene Blockchain setzt – und wie ein 24-Jähriger, dem selbst seine Eltern vom Jurastudium abrieten, eine der erfolgreichsten iPad-Apps Europas baute.

Founder Series S2E3 mit Arcium-Gründer Yannik Schrade

#155 Shitstorm für Solana, Highlights des Digital Asset Summit und All-In Celestia?

„The Good News: Institutional Adoption Is Happening. The Bad News: They’re Not Buying Your Bags.“ – so fasst Julius Nagel den Digital Asset Summit in New York zusammen. Warum er zu diesem Fazit kommt und welche Eindrücke er sonst noch zwischen Krypto-Bros und den Schlips-Trägern der Wall Street gesammelt hat, erzählt er Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon haben die beiden wie immer ein paar News im Gepäck: Ein Stablecoin-Riese mutiert zum Staatsfinanzier, Ethenas neue Blockchain bringt Dezentralisierungs-Maxis auf die Palme und Solana kassiert einen Shitstorm nach einem missglückten Marketing-Stunt. Last but not least bringt Flo eine These mit: Data-Availability-Lösungen wie Celestia könnten die großen Gewinner des DIY-Blockchain-Hypes sein. Was wirklich dran ist – hört ihr in der Folge.

#155 Shitstorm für Solana, Highlights des Digital Asset Summit und All-In Celestia?

Founder Series S2E2 mit Gelato-Gründer Hilmar Orth

Ethereum steckt im Innovator’s Dilemma. Die Blockchain ist langsam, Blockspace begrenzt – und um zu skalieren, braucht es Rollups. Doch je mehr Aktivität diese vom Mainnet absaugen, desto mehr Gebühren gehen Ethereum flöten. Kein Wunder also, dass Ethereum die eigene Cashcow nur mit angezogener Handbremse auf die Schlachtbank zu führen scheint. Zum Glück gibt’s Menschen wie Hilmar Orth. Wer die erste Founder Series gehört hat, weiß: Gelato baut seit Jahren am AWS fürs Web3. Jetzt gehen sie noch einen Schritt weiter – mit Blockchain-as-a-Service. Entwickler bekommen ein fertiges Baukastensystem für eigene Rollups, optimiert für Skalierung, bessere UX und maximale Value Capture. Warum das die Zukunft von Web3 sein könnte? Das erklärt Hilmar im Gespräch mit Julius Nagel und Florian Adomeit. Außerdem geht’s um die nächste große Welle im Krypto-Space: Warum erfolgreiche Apps irgendwann eigene Chains starten, wieso Gelato ein weiteres Sidehustle namens Abundance braucht – und ob Hilmar mit der Bewertung seines Tokens wirklich zufrieden ist.

Founder Series S2E2 mit Gelato-Gründer Hilmar Orth

#154 Krypto-Whale zockt Hyperliquid ab, Milliarden-Deal für Binance und tokenisierte Aktien = Game-Changer?

Binance bekommt 2 Mrd. $ aus Abu Dhabi. Doch nicht nur der Nahe Osten will ein Stück vom Krypto-King – angeblich liebäugelt auch die Trump-Familie mit einem Investment in die US-Tochter der Asiaten. Währenddessen feiert ein Freund der Alles-Coin-Familie einen Millionen-Exit, und eine neue Bankenregulierung könnte die Grundlage für den nächsten Krypto-Bullrun legen. Diese News besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem diskutieren die beiden, welche Vorteile die Tokenisierung von Aktien hat, ob MASS wirklich das Zeug zur eierlegenden Wollmilchsau unter den Trading-Apps hat und wieso Körbchen aus MicroStrategy Copycats zwar riskant sind, aber trotzdem ihre Daseinsberechtigung haben. Last but not least geht Julius auf Whale-Watch: Ein ganz dicker (und nicht ganz unbekannter) Fisch hat Hyperliquid diese Woche um ein paar Millionen erleichtert. Wie er das geschafft hat, wie sich Hyperliquid wehren will – oder ob das der Anfang vom Ende der DEX ist – hört ihr in der Gute-Nacht-Geschichte.

#154 Krypto-Whale zockt Hyperliquid ab, Milliarden-Deal für Binance und tokenisierte Aktien = Game-Changer?

Founder Series S2E1 mit Peaq-Gründer Leonard Dorlöchter

Maschinen, die eigenständig miteinander handeln? Genau davon träumt Leonard Dorlöchter. Mit Peaq entwickelt er eine Blockchain, die Maschinen nicht nur eine eigene Identität gibt, sondern ihnen auch ermöglicht, Daten und Werte direkt untereinander zu tauschen – ohne zentrale Kontrolle und ohne Mittelsmann.

Founder Series S2E1 mit Peaq-Gründer Leonard Dorlöchter

#153 Drama um Krypto-Reserve, Solana-DEX-Battle und TikTok goes Krypto?

Die Beziehung zwischen Trump und Krypto in einem Wort? Toxic. Einerseits launcht der US-Präsident nur Tage vor der Amtsübernahme einen Memecoin, um sich selbst zu bereichern. Andererseits verspricht er eine strategische Bitcoin-Reserve, die den OG der Blockchain endgültig in den Mainstream katapultieren könnte. Genau dazu gab es diese Woche spektakuläre Enthüllungen – allerdings nicht zur Freude aller. Was passiert ist, erfahrt ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Julius Nagel und Florian Adomeit diskutieren außerdem, wie man in der aktuellen Achterbahnfahrt den perfekten Einstieg findet, warum TikTok bald vollständig auf Blockchain setzen könnte und wer das Battle der Solana-DEXes gewinnt. Zusätzlich gibt es Neuigkeiten zur Founder Series und die Premiere des Alles Coin, Nichts Muss Discord-Servers. Wer dabei sein will, kann einfach diesem Link folgen: https://discord.gg/x3Mmn9Hd. Das Video zur Folge: https://youtu.be/EN7LVszJDPU Links: Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utm_source=financeforward&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes Link zum neuen w3 Investoren Newsletter: https://w3briefing.beehiiv.com/subscribe?utm_source=acnmpodcast&utm_medium=shownotes&utm_campaign=acnm_podcast_signup Trete dem Alles-Coin-Nichts-Muss-Discord-Server bei: https://discord.gg/x3Mmn9Hd Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Finde Themen, die wir in alten Folgen besprochen haben: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss?tab=Search Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote. Timecodes (00:00:43) Drama um strategische Krypto-Reserve (00:24:12) Timing the bottom (00:35:51) Housekeeping: ACNM Founder Series (00:41:31) Housekeeping: ACNM Discord (00:46:51) Tiktok bald All-In Blockchain? (00:58:01) Blackbird revolutioniert das Loyalty-Game (01:02:44) Gute-Nacht-Geschichte: Solana-DEX-Battle

#153 Drama um Krypto-Reserve, Solana-DEX-Battle und TikTok goes Krypto?

#152 Bitcoin-Sturzflug, Bybit-Hack und was an Krypto gerade nervt

Wer gut gelaunt ins Wochenende starten will, sollte besser nicht auf den Bitcoin-Kurs schauen. Denn nach einem heftigen Sturzflug dümpelt der unter 80.000 $ herum. Warum das wenig überraschend kommt und trotzdem kein Grund zur Panik ist, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht’s natürlich um den Aufreger des letzten Wochenendes: Den Hack der Krypto-Börse Bybit. 1,4 Mrd. $ futsch – und das Bittere daran? Bybit kann nicht mal was dafür. Wer stattdessen den schwarzen Peter verdient hat und was das für den Markt bedeutet, erfahrt ihr in der Folge. Zum Abschluss gibt’s den großen Rundumschlag: Julius und die Community lassen Dampf ab und sprechen über alles, was im Krypto-Space gerade nervt. Spoiler: Das neue Inflation Proposal von Solana hat es nicht auf die Liste geschafft – auch wenn mal wieder über die Dezentralität des Ethereum-Challengers diskutiert wird.

#152 Bitcoin-Sturzflug, Bybit-Hack und was an Krypto gerade nervt

#151 Meme-Coin-Desaster in Argentinien und Jack Dorsey = Satoshi Nakamoto?

Was Trump kann, kann Argentinien schon lange – dachte sich wohl Präsident Milei, als er am Wochenende einen eigenen Meme-Coin auf den Markt brachte. LIBRA schoss in kürzester Zeit auf fast 5 Milliarden Dollar Market Cap, nur um dann spektakulär zu kollabieren. Doch während viele Anleger Verluste einstecken mussten, haben sich einige alte Bekannte wohl kräftig die Taschen gefüllt. Wer genau dahintersteckt und wie die Geschichte ausging, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon neigt sich der Meme-Coin-Hype langsam, aber sicher dem Ende zu – ein herber Rückschlag für Solana, das stark davon profitiert hat. Wie der Ethereum-Challenger darauf reagiert und ob langfristig Grund zur Sorge besteht? Die Antwort gibt’s in der Folge. Außerdem geht es um ein fragwürdiges Unternehmen, das sich als MicroStrategy-Nachfolger inszeniert und dem Julius ein böses Ende prophezeit. Dazu gibt es neue Spekulationen darüber, wer Satoshi Nakamoto wirklich ist, und einige Altcoins, die gerade steil gehen.

#151 Meme-Coin-Desaster in Argentinien und Jack Dorsey = Satoshi Nakamoto?

#150 Anti-Degen-Guide, Robinhood = Krypto-King und Bitcoin bald auf 1,5 Mio. $?

Diese Woche kommen die heißesten Krypto-News ausnahmsweise vom Börsenparkett. Dort hat nämlich Robinhood Quartalszahlen vorgelegt – und eine Zahl stach besonders ins Auge: 358 Mio. $. So viel Knete hat der Neobroker im letzten Quartal allein mit dem Krypto-Handel seiner Nutzer umgesetzt. Das sind nicht nur 733 % mehr als im Vorjahresquartal, sondern auch ziemlich überraschend. Warum, das besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Doch auch abseits davon gab’s jede Menge News: OpenSea hat einen Token mit Rohrkrepierer-Potenzial angekündigt, Cathie Wood sieht Bitcoin bald bei 1,5 Mio. $, und Experten sind sich fast sicher, dass Litecoin und Doge höhere ETF-Chancen haben als Solana und Ripple. Wer es hingegen etwas weniger spekulativ mag, dürfte beim Anti-Degen-Guide auf seine Kosten kommen. Denn Julius hat sich Gedanken gemacht, wie man mit reduziertem Risiko trotzdem attraktive Renditen in der Web3-Welt erzielen kann. Achtung: Keine Anlageberatung!

#150 Anti-Degen-Guide, Robinhood = Krypto-King und Bitcoin bald auf 1,5 Mio. $?

#149 Liquidations-Schock, Ende der Altcoins und ist die Luft raus?

Donald Trump gibt sich als Krypto-Freund – doch das heißt nicht, dass er dem Markt nicht auch schaden kann. Am vergangenen Wochenende hat er mit überraschenden Strafzöllen auf Importe aus Mexiko und Kanada Bitcoin & Co. in den Sturzflug geschickt. Die Folge? Eine Liquidationswelle von 2 bis 8 Milliarden US-Dollar – die größte der Geschichte. Die Strafzölle sind zwar vorerst wieder vom Tisch, doch die Unsicherheit bleibt. Was das für den Markt und die Anleger bedeutet, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Dabei geht es nicht nur um Bitcoin: Besonders Altcoins haben in den letzten Wochen stark gelitten. Woran liegt das – und gibt es noch Hoffnung auf ein Comeback? Außerdem: Das Rebranding von MicroStrategy, Neuigkeiten aus der Regulierung und die Frage, ob sich Krypto zunehmend zu einem Winner takes it all-Markt entwickelt.

#149 Liquidations-Schock, Ende der Altcoins und ist die Luft raus?

#148 Schaufelverkäufer im Web3, Jupiter-Super-App und EZB = Anti-Krypto?

500 Mio. US-Dollar! So viel Knete hat Pump.fun in den letzten 9 Monaten verdient. Das Geheimnis dahinter? Sie verkaufen Schaufeln für all die Glückjäger im Meme-Coin-Goldrausch. Doch der außerordentliche Erfolg ruft auch Kritiker auf den Plan, die befürchten, dass die Gelddruckmaschine für einen Exodus an Liquidität sorgen könnte. Alle Hintergründe dazu hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit die Krypto-Pläne der tschechischen Zentralbank, warum die EZB-Spitze diese gar nicht gut findet und wieso die Blockchain der Pudgy-Penguin-Bosse bislang eher enttäuscht hat. Enttäuscht dürften übrigens auch einige Anleger sein, die in den Meme-Coin von Jelly investiert haben. Der fällt nach fulminantem Start nämlich gerade ins Bodenlose. Trotzdem hat er dem Web2-Startup mit prominentem Gründungsteam ordentlich Schlagzeilen eingebracht. Ob das gut oder schlecht ist? Julius und Flo sind da sehr unterschiedlicher Meinung. Einig sind sie sich hingegen in Sachen Jupiter. Die Jungs und Mädels da machen nämlich sehr viel richtig und haben auf ihrer Catstanbul-Konferenz tief blicken lassen, wie die Web3-Super-App der Zukunft aussehen könnte. Die Details hat Julius in einer Gute-Nacht-Geschichte mitgebracht, die bei Uniswap für Schlafmangel sorgen dürfte. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#148 Schaufelverkäufer im Web3, Jupiter-Super-App und EZB = Anti-Krypto?

#147 Trump-Wahnsinn und Culture-Clash bei Ethereum

Es war einmal ein Mann, der mächtigste der Welt. Er war auf der Suche – der Suche nach dem schnellen Geld. Also zog er ein ins Weiße Haus und brachte einen Meme-Coin raus. Was klingt wie der Beginn eines Fiebertraums, ist tatsächlich passiert und hat zwischenzeitlich sogar über 14 Mrd. US-Dollar Marketcap erreicht. Doch der zweifelhafte Held der Geschichte hat die Rechnung ohne seine Frau gemacht. Die macht es ihm nämlich nach – und kostet ihren Mann dadurch mehr Knete, als er in seinem Leben vor der Meme-Coin-Mania überhaupt verdient hat. Alle Hintergründe dazu gibt’s in dieser Folge Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem ziehen Julius Nagel und Florian Adomeit Bilanz, was fünf Tage Trump als Präsident dem Krypto-Space gebracht haben, wie es jetzt weitergeht und warum der ein oder andere vielleicht enttäuscht ist. Doch auch abseits des Trump-Wahnsinns gibt’s Schlagzeilen aus der Ethereum-Ecke. Hier ist nämlich ein heftiger Streit zwischen den Anhängern des Smart-Contract-OGs entbrannt, ob sich dieser noch auf dem richtigen Kurs befindet. Welche Seite recht hat? Time will tell! Aber Julius und Flo haben trotzdem ihre zwei Cents beizusteuern. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#147 Trump-Wahnsinn und Culture-Clash bei Ethereum

#146 America-First-Reserve, Stablecoin-Depeg und Meme-Coin-Zocker klagen Verluste ein?

Nächste Woche ist es soweit: Trump übernimmt das Oval Office. Allerdings sorgte er schon diese Woche für Schlagzeilen, die nicht ganz unschuldig sein dürften, dass der Bitcoin wieder über 100k handelt. Der neuste Gang aus der Gerüchteküche? Aus der angedachten Bitcoin-Reserve wird ein Investment in das „Who is who“ der amerikanischen Krypto-Landschaft. Was da dran ist und wie sinnvoll sowas wäre, darüber diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Etwas handfester geht’s hingegen bei den News der Woche zu: Coinbase launcht ein dezentrales Lending-Feature, Meme-Coin-Zocker wollen ihre Knete von pump.fun zurück und ein europäischer Stablecoin überrascht mit jeder Menge Bewegung. Bewegung gibt’s übrigens auch in Sachen Layer-1. Hier gehen nämlich bald ein paar Projekte an den Start. Welche das sind und ob es lohnt, die zu farmen, hört ihr ebenso in der Folge, wie eine Gute-Nacht-Geschichte über ein DeFi-Projekt, das gute Karten hat, die TradFi-Bros in die Web3-Welt locken könnte. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#146 America-First-Reserve, Stablecoin-Depeg und Meme-Coin-Zocker klagen Verluste ein?

#145 DeFi + AI = schlaflose Nächte? Ripple-ETF, 17x für Sekoia und Pudgies kriegen Blockchain

Während der letzte Hypecycle noch ganz im Zeichen von DeFi stand, sind AI-Agents inzwischen der hottest talk of the town. Ein Krypto-Bro, bei dem sich die Geister scheiden, ob er Schurke oder Held ist, rührt nun fleißig die Werbetrommel dafür, beides zu verbinden. Das Ergebnis heißt DeFAI und könnte für schlaflose Nächte sorgen. Was dahinter steckt und ob AI-Agents das Zeug dazu haben, DeFi in den Mainstream zu katapultieren? Genau darüber diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht’s um die aktuelle Flaute am Krypto-Markt, Donalds Dinnerbegleitung mit ETF-Hoffnung und einen AI-Agent, der schlappe 17x abwirft. Von 17x ist Flo leider noch weit entfernt, aber vielleicht verhilft ihm der Robo-Advisor von Rudy ja zum großen Durchbruch. Den zu testen, war nämlich seine Hausaufgabe und wie die gelaufen ist, hört genauso in der Folge, wie die Blockchain-Pläne der Pudgy-Bosse und eine Gute-Nacht-Geschichte von Julius mit Gruselpotenzial. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#145 DeFi + AI = schlaflose Nächte? Ripple-ETF, 17x für Sekoia und Pudgies kriegen Blockchain

#144 AI-Agent-Hype, Airdrops 2025 und Trump übernimmt = Sell the News?

Das neue Jahr ist kaum eine Woche alt und schon scheint eine Prediction aufzugehen: Im Sekundentakt fliegen AI-Coins to the moon. Zugegebenermaßen brauchte es keine Kristallkugel, um das vorherzusehen. Aber wie nachhaltig der Hype rund um ai16z & Co ist, darüber scheiden sich nicht nur die Geister, sondern diskutieren auch Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem steht die Amtsübernahme von Donald Trump kurz bevor. Für viele galt das bisher als Sell-the-News-Event. Doch der Wind scheint gerade zu drehen. Wieso das so ist, hört ihr in der Folge! In der EU tritt derweil MiCAR in Kraft. In Sachen Rechtssicherheit sicher ein großer Schritt, aber ob das reicht, Europa als Krypto-Hub zu etablieren? Flo hat da so seine Zweifel. Doch Julius hat mit den Airdrops für 2025 und einem kleinen Exkurs bezüglich DeSci zwei Themen im Gepäck, die seine Stimmung retten. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#144 AI-Agent-Hype, Airdrops 2025 und Trump übernimmt = Sell the News?

#143: Jahresausblick - Wie wild wird Web3 in 2025?

Bitcoin und Ethereum kriegen einen Spot-ETF, Trump katapultiert den Krypto-OG auf über 100.000 US-Dollar und Memecoins gehen im Wochentakt viral. So gesehen glich das Krypto-Jahr 2024 einer einzigen Party. Ob darauf bald der große Kater folgt? Genau darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Mit im Gepäck haben sie jede Menge Predictions: Welche Trends werden wir 2025 sehen, wer wird out- oder underperformen, gönnt sich die USA eine Bitcoin-Reserve und kommt das große NFT-Comeback? Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#143: Jahresausblick - Wie wild wird Web3 in 2025?

#142 Weihnachts-Special: Der große Krypto-Jahresrückblick 2024

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für Julius Nagel, Florian Adomeit und Max Vargas vom Web3-Newsletter Blockstories wie jedes Jahr der perfekte Zeitpunkt einmal zurückzuschauen. Ausnahmsweise ohne Glühwein und Weißbier (aber mit ganz viel RedBull) küren die drei das Krypto-Startup des Jahres, die größten Gewinner, die biggest Loser, das Battle des Jahres und vieles mehr. Das Fazit? Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Außerdem gibt’s noch immer jede Menge Züge. Wer jetzt nur Bahnhof versteht, der hört am besten rein. Und wer es nicht tut, der hat Krypto nie geliebt! Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#142 Weihnachts-Special: Der große Krypto-Jahresrückblick 2024

#141 NFT-Comeback, Fartcoin-Hype, Ethereum holt auf und Quanten-Computer = Ende von Bitcoin?

Dieser Krypto-Hype-Cycle steht ganz im Zeichen der Meme-Coins. Beispiel gefällig? Fartcoin! Der Token, der aus einer Diskussion zweier KIs entstanden ist, hat den Space im Sturm erobert und kommt inzwischen auf eine Bewertung von rund 650 Mio. Wieso das erst der Anfang sein könnte, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Wem das hingegen zu viel heiße Luft ist, muss den Kopf allerdings nicht hängen lassen. Denn nach langer Durststrecke scheinen auch Fans von Ethereum und NFTs wieder auf ihre Kosten zu kommen. Die Gründe für die Renaissance? Hört ihr natürlich in der Folge! Abseits davon machen Binance und Circle inzwischen gemeinsame Sache, MicroStrategy mischt vermutlich bald den NASDAQ auf und Google hatte diese Woche News im Gepäck, die den ein oder anderen Krypto-Bro um seine hart ersparten Moneten bangen lassen. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#141 NFT-Comeback, Fartcoin-Hype, Ethereum holt auf und Quanten-Computer = Ende von Bitcoin?

#140 100.000 US-Dollar, Dino-Rally rund um Ripple und das DeFi-Comeback

Es ist vollbracht: Der Bitcoin hat die 100.000 US-Dollar geknackt. Doch kurz darauf folgt der Flash-Crash. Und als wäre das nicht schon genug, bläst Flo Trübsal, weil Hyperliquid durch die Decke geht. Wieso er trotz Airdrop wenig zu lachen hat, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit über die Dino-Rally. Neben dem Bitcoin konnten nämlich auch ein paar Krypto-Coins der zweiten Stunde zuletzt massive Kursgewinne verbuchen. Allen voran? Ripple! Einige Spatzen pfeifen sogar von den Dächern, dass der Erzfeind der SEC auf über 100 US-Dollar klettern könnte. Wie realistisch die vermeintlichen 50x wirklich sind? Die Antwort gibt’s im Podcast. Abseits davon macht die PayPal-Mafia bald das Weiße Haus unsicher, die Pudgy Penguins bekommen einen Token und DeFi erlebt eine Renaissance. Für Julius Grund genug, Ethena, Fluid Dex und Morpho nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

#140 100.000 US-Dollar, Dino-Rally rund um Ripple und das DeFi-Comeback

#139 Wo stehen wir im Cycle? Hyperliquid-Airdrop, Pump.science und Social-Trading mit Vector

Nach dem jüngsten Höhenflug haben die Krypto-Kurse diese Woche eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Für Julius Nagel und Florian Adomeit die Gelegenheit, mal zu spekulieren, ob und vor allem wie lang die Rally noch weitergehen kann? Das Beste daran: Auch die Community kommt zu Wort. Denn die hat fleißig abgestimmt, wo wir im aktuellen Cycle stehen, wie viel Luft noch nach oben ist und was das für das eigene Portfolio bedeutet. Alle Insights daraus gibt’s in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon freut sich Flo über den endlich erfolgten Airdrop von Hyperliquid, Julius berichtet über seine Erfahrungen mit der Social-Trading-App Vector, beleuchtet was hinter dem Hype um pump.science steckt und spekuliert, ob tribe.run das Zeug zum FriendTech 2.0 hat. Last but not least geht’s in der Gute-Nacht-Geschichte um Täuschung und Intrigen. Damit hat eine Reihe findiger Glücksjäger nämlich einen AI-Agenten versucht zu überzeugen, ihnen ganz viel Knete zu schenken. Ob das geklappt hat, hört ihr ebenfalls in der Folge. Das Video zur Folge: https://youtu.be/xvIquluOlAY Alle Infos zum Bitpanda-Adventskalender: https://www.bitpanda.com/de/advent Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utm_source=financeforward&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Weiterführende Links: Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote. Timecodes (00:00:34) Hyperliquid-Airdrop (00:14:15) Wo stehen wir im Cycle? Die große ACNM-Umfrage (00:54:28) Bitcoin Lebensversicherung (01:00:18) Social-Trading mit Vector (01:08:49) Pump.science revolutioniert die Wissenschaft? (01:18:11) Tribe.run = FriendTech 2.0? (01:20:31) Hype um AI-Agents geht weiter? (01:22:14) Gute-Nacht-Geschichte: Wer kann freysa.ai überlisten?

#139 Wo stehen wir im Cycle? Hyperliquid-Airdrop, Pump.science und Social-Trading mit Vector

#138 Bitcoin knackt 100k? Retail is back, AI-Agent-Hype und die Rache der Meme-Coin-Trader

Die gesamte Krypto-Welt hat diese Woche nägelkauend auf den Bitcoin-Kurs gestarrt. Denn der ist kurz davor, die magische Marke von 100.000 US-Dollar zu knacken. Ob das gelingt und wie es danach weitergeht, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Doch auch abseits des Krypto-OGs gab’s jede Menge News in der Blockchain-Welt: SEC-Boss und Krypto-Endgegner Gary Gensler schwingt die weiße Fahne und schmeißt hin, Krypto erobert TikTok und Retail ist zurück. Außerdem widmen sich Julius und Flo zwei Fragen aus der Community. Zunächst geht’s um AI-Agents auf der Blockchain. Ist der Hype gerechtfertigt oder doch eher eine Luftnummer? Danach geht’s um die Frage, wann und wie man seine Kryptos am besten wieder zu Geld macht. Last but not least erwartet euch in der Gute-Nacht-Geschichte ein echtes Schmankerl über einen US-Teenager, der auf Pump.fun viral geht, vermeintlich fett abkassiert und dann die Rache der Meme-Coin-Trader zu spüren bekommt. Das Video zur Folge: https://youtu.be/09t_QTCC78I Alle Infos zum Bitpanda-Adventskalender: https://www.bitpanda.com/de/advent Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utm_source=financeforward&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Weiterführende Links: Dune zu Moonshot Tokens: https://dune.com/jarseed/what-tokens-ppl-trade-on-moonshot ai16z: https://www.daos.fun/HeLp6NuQkmYB4pYWo2zYs22mESHXPQYzXbB8n4V98jwC Virtuals: https://www.virtuals.io/ Olas Network: https://olas.network/ Blog Post zu Agents: https://goodalexander.com/posts/agentic-protocols/ QUANT Story: https://x.com/i_m_elon/status/1859224158678212685 Alles Coin TG Gruppe: https://t.me/+MWTCdgMdWhthYjJi Alles-Coin-Wiki: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss Tutorial zum Alles-Coin-Wiki: https://youtu.be/QNkZM4tPetA?si=ocD8IjmD6TtpFu0D Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote. Timecodes (00:00:43) Bitcoin knackt die 100.000 $? (00:05:44) Gary Gensler sucht neuen Job (00:09:47) Instis lieben Krypto (00:16:45) Retail is back (in den USA) (00:24:45) Wie hoch kann Solana fliegen? (00:42:30) Alles Agents oder was? (01:03:47) Wie macht man Krypto zu Geld? (01:17:49) Gute-Nacht-Geschichte: $Quant und die Rache der Meme-Coin-Trader

#138 Bitcoin knackt 100k? Retail is back, AI-Agent-Hype und die Rache der Meme-Coin-Trader

#137 Bitcoin ist nicht zu bremsen, Polymarket vs. FBI, Funny Money und This Time Is Different?

Der Bitcoin kratzt an der Marke von 100.000 US-Dollar und der Polymarket-Gründer bald von innen an der Tür einer Gefängniszelle? Außerdem wird Elon Musk Head of DOGE, Coinbase will ein Stück vom Meme-Coin-Kuchen und Peaq das DePIN-Game revolutionieren, während die große Ethereum-Revolution leider ausbleibt. Diese News und ihre Hintergründe besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem diskutieren die beiden, ob Retail back in business ist, wo wir im aktuellen Hype-Cycle stehen und ob „this time“ wirklich „different“ ist. On top teilt Julius seinen ultimativen Survival Guide für diese turbulenten Zeiten und mobbt Flo für seine Funny-Money-Attitüde. Den bringt das aber überhaupt nicht aus der Fassung, da er gerade auf Wolke 7 mit der Alles-Coin-Nichts-Muss-Community schwebt. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#137 Bitcoin ist nicht zu bremsen, Polymarket vs. FBI, Funny Money und This Time Is Different?

#136 US-Krypto-Renaissance, DeFi to the Moon, Solana-ETF und das Ende der Meme-Coins?

Trump wird Präsident. Doch der größte Gewinner der US-Wahl heißt Polymarket. Was das für die Zukunft des Prediction Market bedeutet und wieso Frankreich darüber diskutiert, ihn zu verbieten, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht’s um die Konsequenzen des Wahlausgangs. Denn laut Julius könnte den Amis eine Krypto-Renaissance bevorstehen, Solana einen ETF bekommen, einige DeFi-Protokolle ein heftiges Repricing erfahren und der Markt von einer Flut neuer Tokens erfasst werden. Andererseits wittert der ein oder andere Krypto-Bro bereits das Ende des Meme-Coin-Hypes. Was da dran ist? Hört ihr in der Folge! Last but not least hat Flo seine Hausaufgaben gemacht und referiert darüber, warum MicroStrategy trotz eines hohen Premiums das Instrument der Wahl für viele Trader ist, die auf den Höhenflug des Bitcoins wetten wollen. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#136 US-Krypto-Renaissance, DeFi to the Moon, Solana-ETF und das Ende der Meme-Coins?

#135 Countdown zur US-Wahl und MicroStrategy geht All-In Bitcoin

Die letzten Tage des US-Wahlkampfes sind angebrochen und wie es aktuell ausschaut, wird es eine knappe Kiste. Wer wird das Kopf-an-Kopf-Rennen für sich entscheiden? Welchen Kandidaten sieht der Markt vorn? Und was bedeutet das für Krypto? Genau darüber diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon geht’s mal wieder um den Rudelführer der Bitcoin-Maximalisten aka Michael Saylor. Der ist nämlich aktuell auf der Suche nach 42 Mrd. $. Wofür er die braucht? Weiter Bitcoin shoppen. Ob das so smart ist und wieso Investoren ihr Geld nicht lieber in ETFs stecken sollten, hört ihr ebenfalls in der Folge. Last but not Least geht Julius nun offiziell unter die Fondsmanager. Regulatorisch hat er allerdings die komplizierte Route genommen. Denn mit Daos.fun kann inzwischen jeder Otto einen Fonds auf Knopfdruck launchen. Ob das eine gute Idee ist oder doch der Tropfen, der das Fass des Meme-Coin-Hypes zum Überlaufen bringt? Die Antwort gibt’s in Julius‘ Gute-Nacht-Geschichte. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#135 Countdown zur US-Wahl und MicroStrategy geht All-In Bitcoin

#134 GOAT-Hype geht weiter, Solana hängt Ethereum ab und größter Krypto-Deal der Geschichte

Eine KI gründet eine Religion und wird zum Krypto-Millionär. Das ist die Geschichte hinter dem Memecoin GOAT, die schon letzte Woche Thema bei Alles Coin, Nichts Muss war. Diese Woche ging der Fiebertraum allerdings in die nächste Runde und rief einige Nachahmer auf den Plan. Ob das Anlass zur FOMO gibt oder das Ganze so schnell geht, wie es gekommen ist, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Es gab allerdings auch News, die etwas seriöser, aber nicht weniger spektakulär waren. So scheint der Payment-Riese Stripe inzwischen dick ins Krypto-Geschäft einzusteigen. Warum sonst sollte er über 1 Mrd. $ für eine Stablecoin-Company blechen, die keine 15 Mio. $ Umsatz macht? Die Antwort auf die Frage hört ebenso im Podcast, wie die darauf, was die neue Layer-2 von Kraken kann. Abseits davon geht’s um den Kampf zwischen Ethereum und Solana, warum es ein Fehler sein könnte, genau jetzt die Seiten zu wechseln und Julius teilt in der Gute-Nacht-Geschichte eine Geheimwaffe in Sache Trading-Insights. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#134 GOAT-Hype geht weiter, Solana hängt Ethereum ab und größter Krypto-Deal der Geschichte

#133 KI gründet Religion und wird Trading-Millionär, Krypto-Report von a16z und Hyperliquid-Airdrop

Hyperliquid hat seinen lang ersehnten Airdrop angekündigt. Was es dabei zu beachten gilt, um die Nummer nicht zu verpassen und ob’s bald bei Flo in der Kasse klingelt, darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem hat Julius jede Menge Zahlen, Daten und Fakten mitgebracht. Die VC-Legende a16z hat nämlich einen neuen State of Crypto-Report veröffentlicht und die spannendsten Erkenntnisse daraus, hört ihr ebenfalls in der Folge. Abseits davon geht’s Rekordzuflüsse bei den Bitcoin-ETFs, wie Zahnärzte in Krypto investieren und eine Wahlkampfspende der besonderen Art, die Trump auf Polymarket einen gigantischen Vorsprung beschert. Das Highlight der Folge ist aber vermutlich die Gute-Nacht-Geschichte. In der berichtet Julius nämlich von einem spektakulären Experiment, wo eine KI nicht nur eine Religion gründet, sondern ganz nebenbei auch kurz davorsteht, Krypto-Millionär zu werden. Es lohnt sich also bis zum Ende dranzubleiben. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#133 KI gründet Religion und wird Trading-Millionär, Krypto-Report von a16z und Hyperliquid-Airdrop

#132 Satoshis Identität enthüllt? Uniswap fliegt, Meme-Coin-Supercycle und Krypto-Beef

Wer ist Satoshi Nakomoto? Um diese Frage ranken sich seit Jahren vielen Mythen und Legenden. Denn obwohl er Bitcoin begründet hat und bis zu 80 Mrd. US-Dollar schwer ist, weiß niemand so genau, wer sich hinter dem Pseudonym versteckt. Diese Woche machte allerdings eine neue HBO-Doku die Runde, die eine neue Theorie um die Identität des Kopfes hinter dem Krypto-OG in den Ring wirft. Alle Hintergründe und wie viel da wirklich dran sein könnte, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit über den Beef zwischen Bitcoin-Maximalisten und Shitcoinern, Uniswap stellt eine neue Layer-2 vor, die den Token fliegen lässt und Julius widmet sich der Frage, ob Altcoins tot sind und wir im Meme-Coin-Supercycle stecken. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#132 Satoshis Identität enthüllt? Uniswap fliegt, Meme-Coin-Supercycle und Krypto-Beef

#131 Bitcoin vs. Gold als Wertaufbewahrung, Decision Markets, Meme-Coin-Trading mit Moonshot und Geldregen bei FTX?

Beim Bitcoin scheiden sich bekanntlich die Geister. Bestes Beispiel: BlackRock und Julius glauben, dass er Gold als erste Wahl für Wertaufbewahrung bald den Rang ablaufen könnte, während Flo noch so seine Zweifel daran hat. Was dafür und was dagegenspricht, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht’s gute News aus der FTX-Ecke: Die Gläubiger dürften nämlich bald ein bisschen Kohle sehen und vermutlich sogar mehr, als erwartet. Warum die aber vermutlich nicht im Krypto-Markt landen und für den nächsten Höhenflug sorgen dürfte, hört ihr ebenfalls in der Folge. Abseits davon berichtet Julius von einem Wiesn-Date mit einem wahren Krypto-Schwergewicht, Flo geht unter die Meme-Coin-Zocker und in der Gute-Nacht-Geschichte geht’s um MetaDAO, das Polymarkt für schwere Entscheidungen. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#131 Bitcoin vs. Gold als Wertaufbewahrung, Decision Markets, Meme-Coin-Trading mit Moonshot und Geldregen bei FTX?

#130 Kampf der Layer-1s, Solana-Breakpoint-Highlights und wer gewinnt das Stablecoin-Rennen?

Bitcoin ist seit Jahren die dominierende Layer-1. Ernsthafte Konkurrenz kam bisher nur von Ethereum und Solana. Bis jetzt! Denn ein paar Herausforderer aus der zweiten Reihe gewinnen zunehmend an Fahrt. Wie die sich differenzieren und was es wirklich braucht, um den Layer-1-Markt aufzumischen, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem berichtet Julius von seinen Highlights der Solana-Breakpoint. Die Kurzfassung? Krypto goes Mobile, Payments sind nach wie vor ein Killer-Use-Case und Wallets haben gute Chancen, die erste Krypto-Super-App zu werden. Gute Chancen in Sachen Stablecoin eine große Rolle zu spielen hat mittlerweile übrigens auch Ethena. Zusammen mit Blackrock haben die nämlich UStb gelaunched. Was der kann und ob das reicht Tether und Circle das Wasser zu reichen, hört ihr ebenfalls in der Folge. Abseits davon gibt’s zwei Updates aus der Knast-Corner, vielleicht ganz viel Knete für Polymarket und Krypto-Crashes ohne erkennbaren Grund. Das Video zur Folge: Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Weiterführende Links: Alles Coin TG Gruppe: https://t.me/+MWTCdgMdWhthYjJi Alles-Coin-Wiki: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss Tutorial zum Alles-Coin-Wiki: https://youtu.be/QNkZM4tPetA?si=ocD8IjmD6TtpFu0D Bitpanda Willkommensbonus. https://www.bitpanda.com/de/de-welcome-bonus-july Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utm_source=financeforward&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes Timecodes (00:00:42) Krypto fliegt (00:06:47) Kampf der Layer-1s (00:14:40) Solana-Breakpoint-Highlights (00:41:14) Ethena-News und wer macht das Stablecoin-Rennen? (00:54:46) Knast-Corner (00:58:49) Polymarket Finanzierungsrunde und Token-Launch? (01:03:11) Hörerfrage: Krypto-Crash ohne Grund?

#130 Kampf der Layer-1s, Solana-Breakpoint-Highlights und wer gewinnt das Stablecoin-Rennen?

#129 We are so back , Bhutan ist Bitcoin-Whale und Ethereum ohne Vitalik besser dran?

Es war ein Paukenschlag als Jerome Powell diese Woche verkündete, dass die US-amerikanische Zentralbank den Leitzins um 50 Basispunkte senkt. Doch ob das reicht, damit Krypto wieder zum Mond fliegt? Genau darüber diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon bläst Julius Trübsal, weil er eine der Krypto-Partys des Jahres verpasst und sinniert darüber, was mit Ethereum passiert, wenn Vitalik den Bitcoin-Challenger verlässt, um sich seinem jüngst entdeckten Gesangstalent zu widmen. Flo ist hingegen happy über seinen neu erlangten Eigenlayer-Reichtum. Und happy ist auch Bhutan. Der Zwergstaat optimiert nämlich nicht aufs GDP, sondern das Bruttonationalglück, was gerade kaum besser laufen dürfte. Denn obwohl Bhutan nur 780.000 Einwohnern hat, zählt es mit über 13.000 Bitcoin zu den ganz großen Fischen im Krypto-Teich. Gar nicht glücklich war hingegen die Community von Helium über dessen Zukunftspläne. Die Folge? Eine 180-Grad-Wende des DePIN-Darlings und eine große Diskussion von Julius und Flo, über die Flexibilität der Tokenomics von Krypto-Projekten. Das Video zur Folge: https://youtu.be/OkkD0V8dFLE Melde dich jetzt zum Alles-Coin-Nichts-Muss-Newsletter an und erhalte jeden Montag Zusammenfassungen zur aktuellen Folge: https://allescoin-pod.beehiiv.com/subscribe Weiterführende Links: Vitalik on stage: https://x.com/TylerDurden/status/1836285672308822095?s=19 L2 Beat: https://l2beat.com/scaling/summary ⁠Staking Rewards: https://www.stakingrewards.com/ Alles Coin TG Gruppe: https://t.me/+MWTCdgMdWhthYjJi Alles-Coin-Wiki: https://beezly.co/podcast/alles-coin-nichts-muss Tutorial zum Alles-Coin-Wiki: https://youtu.be/QNkZM4tPetA?si=ocD8IjmD6TtpFu0D Bitpanda Willkommensbonus. https://www.bitpanda.com/de/de-welcome-bonus-july Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utm_source=financeforward&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes Timecodes (00:00:35) ACNM-Airdrop (00:03:52) Zinssenkung beendet Krypto-Depression? (00:16:24) Alle Augen auf Singapur – Julius verpasst Krypto-Party (00:18:13) Ethereum ohne Vitalik? (00:33:07) Bhutan ist Bitcoin-Whale (00:38:38) Goldman Sachs Kunden sollen kein Krypto kaufen? (00:45:45) Helium-Kehrwende und Flexibilität von Tokeconomics (01:02:08) Hörerfrage: Vergleich von Liquid Staking Möglichkeiten (01:05:35) Hörerfrage: Selber Nodes betreiben?

#129 We are so back , Bhutan ist Bitcoin-Whale und Ethereum ohne Vitalik besser dran?

#128 MicroStrategy schlägt Nvidia, Alles-Coin-Airdrop, Tether geht unter Landwirte und Bittensor-Deep-Dive

913%! So viel Rendite hat MicroStrategy im letzten Jahr abgeworfen. Das ist nicht nur mehr als jede Firma im S&P 500, sondern dürfte laut Michael Saylor auch erst der Anfang sein. Er sieht den Bitcoin bis 2045 nämlich auf 13 Mio. (!) US-Dollar steigen. Warum und was da wirklich dran ist, darüber diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon haben die beiden jede Menge News im Gepäck, wie z.B. Tether’s Ausflug in die Landwirtschaft, einen neuen Player auf dem wrapped Bitcoin Markt, das Wachstum der Stablecoin-Nutzung sowie der globalen Krypto-Adoption und einen Airdrop der besonderen Art. In der Gute-Nacht-Geschichte geht’s hingegen um eine wilde Kombi aus Streaming und Casino, die bei Flo eher Alpträume als Jubelschreie auslöst. Und last but not least gibt’s ein Deep Dive zu Bittensor, die zwar gute Chancen haben, das AI-Game zu revolutionieren, aber gleichzeitig viele Fragezeichen aufwerfen. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#128 MicroStrategy schlägt Nvidia, Alles-Coin-Airdrop, Tether geht unter Landwirte und Bittensor-Deep-Dive

#127 Luftraum-Trading mit SkyTrade, Runes-Update, Fat App Thesis und Krypto-Fans geben auf?

Anfang des Jahres schien’s für Krypto kein Halten zu geben. Doch von der einstigen ETF-Euphorie ist kaum noch was übrig. Im Gegenteil: Die strauchelnden Kurse veranlassen einen prominenten Krypto-Kopf sogar am Durchhaltevermögen der Blockchain-Believer zu zweifeln. Ob dem Space tatsächlich die Fans weglaufen, darüber diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon werfen die beiden einen Blick auf die Aufholjagd von Donald Trump, besprechen die Comeback-Chancen von Runes und knobeln darüber, wo im Web3 künftig die große Kohle verdient wird. Last but not least gibt Julius einen Crashkurs zu internationalen Luftraum-Rechten, erklärt wie die den Weg auf die Blockchain gefunden haben und ob daraus ein lohnender Investment-Case entstehen könnte. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#127 Luftraum-Trading mit SkyTrade, Runes-Update, Fat App Thesis und Krypto-Fans geben auf?

#126 Telegram-Gründer verhaftet, Makers riskante Wette und Tech-Flaute gut für Krypto?

Die News der Woche: Der russische Milliardär und Telegram-Gründer Pavel Durov wird bei seiner Landung in Frankreich verhaftet. Die Folge? Der TON-Token rauscht 20% in den Keller. Der Anfang vom Ende der Telegram-nahen Blockchain oder die perfekte Einstiegsgelegenheit? Genau darüber diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon hat Nvidia diese Woche Quartalszahlen vorgelegt. Obwohl die eigentlich gut waren, musste die Aktie Federn lassen und auch beim Rest der Magnificent 7 sieht die Performance aktuell eher Mau aus. Einige Blockchain-Believer hoffen daher bereits, dass der KI-Hype bald vorbei sein könnte und der nächste Krypto-Bull-Run kurz bevorsteht. Was da dran ist, hört ihr ebenfalls in der Folge. Außerdem geht’s um die besten Communities für Krypto-Interessierte, steuerliche Fallstricke bei Yield Bearing Tokens, das Rebranding von Maker und Julius referiert darüber, wie man DePINs bewertet. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#126 Telegram-Gründer verhaftet, Makers riskante Wette und Tech-Flaute gut für Krypto?

#125 Makro-Ausblick, DePIN Love, Telegram-Trading-Bot mit Milliarden-Geschäft und Bitcoin-Short-Squeeze?

Diese Woche waren die Augen der Finanzwelt nicht auf London oder New York gerichtet, sondern das beschauliche Jackson Hole. Genau da trafen sich nämlich gestern die US-amerikanischen Zentralbanker und berieten vor spektakulärer Bergkulissen, wie die künftige Zinspolitik aussehen soll. Was das für Krypto bedeutet? Genau darüber diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Währenddessen macht ein Hund mit Hut nun auch die Base-Blockchain von Coinbase unsicher, in einem Nur-Die-Liebe-Zählt-Moment gesteht Julius der DePIN-Industrie seine Gefühle und Flo gibt ein Referat über Perpetuals, die laut Bloomberg und K33 Research zu einem Short Squeeze beim Bitcoin führen könnten. Last but not least macht Julius eine interessante Entdeckung, was den Order Flow in der DeFi-Welt angeht und gräbt einen Telegram-Trading-Bot aus, der nach nur einem Jahr auf 200.000 Nutzer, 50 Mio. Umsatz und 6 Mrd. Trading-Volumen kommt. Das Beste daran? Der kometenhafte Aufstieg gelang ohne einen Cent von VCs. Wie das gelingen konnte, hört ihr ebenfalls in der Folge. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#125 Makro-Ausblick, DePIN Love, Telegram-Trading-Bot mit Milliarden-Geschäft und Bitcoin-Short-Squeeze?

#124 BitGo-Drama, Ethereum-Bull-Case, SUI-Update und USA verkaufen Krypto für 600 Mio. $?

Die US-Regierung verschiebt 600 Mio. $ ihrer Krypto-Bestände zu Coinbase und Investoren zittern, dass sie diese bald auf den Markt schmeißen könnte. Wie berechtigt die Sorgen sind, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Und Sorgen sind auch schon das richtige Stichwort. Denn die machen sich inzwischen auch die Fans von wrapped Bitcoin (wBTC). Der Grund? Bit2Go will gemeinsame Sache mit einem zwielichtigen Krypto-Whale machen und öffnet damit Tür und Tor für neue Konkurrenten. Abseits davon wird Polymarket Händchen haltend mit AI erwischt, Flo spekuliert, dass Ethereum kurz vorm Breakout stehen könnte und Julius teilt in der Gute-Nacht-Geschichte, wie er auf SUI blickt. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#124 BitGo-Drama, Ethereum-Bull-Case, SUI-Update und USA verkaufen Krypto für 600 Mio. $?

#123 Blutiger Montag, Krypto-Bluechips im Vergleich, Maker macht Money und S&P 500 für Krypto?

Japan hat die Börse diese Woche in Angst und Schrecken versetzt, was auch Krypto auf einen Sturzflug schickte. Der Anfang vom Ende oder die Chance, um den Dip zu kaufen? Genau darüber diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Währenddessen knobelt Coinbase-Boss Brian Armstrong, ob die Blockchain einen S&P 500 braucht, Flo stellt fest, warum Dezentralität egal ist, bis es eben nicht mehr egal ist und Julius erklärt, wie er seine Wetten zwischen den Bitcoin, Ethereum und Solana verteilt. Außerdem gibt’s einen Deep-Dive-Update zu Maker, die die scheinbar perfekte Lösung gefunden haben, ihr Stablecoin-Business zinsunabhängig zu machen und in der Gute-Nacht-Geschichte geht’s um die Retardio Cousins, die die NFT-Welt gerade im Sturm erobern. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#123 Blutiger Montag, Krypto-Bluechips im Vergleich, Maker macht Money und S&P 500 für Krypto?

#122 Compound-Drama, Circle-IPO, Polymarket goes Olympia und Meme-Coin-Hype goes Crazy

Die ganze Welt ist im Olympia-Fieber und Julius ist ganz vorn mit dabei. Denn nachdem er seine EM-Wette auf Polymarket mit Ach und Krach gewonnen hat, setzt er Haus und Hof erneut auf einen Außenseiter. Welcher das ist und ob er vielleicht bald bei Flo auf der Couch wohnt, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit den anstehenden Börsengang eines Stablecoin-Riesen, den Tether zum Frühstück verspeisen könnte, den massiven Gewinneinbrauch bei Coinbase und einen Ex-Präsidenten, der fließend Krypto spricht. Abseits davon mahnt Julius vor den absurden Auswüchsen des Meme-Coin-Hypes und teilt Tipps, wie ihr fit für den Web3-Space werdet. Last but not least geht’s in der Gute-Nacht-Geschichte um Humpy und die Golden Boys, die Compound erst um 25 Mio. $ erleichtern, nur um die Knete dann zurückzugeben und eine Lanze für die Community zu brechen. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#122 Compound-Drama, Circle-IPO, Polymarket goes Olympia und Meme-Coin-Hype goes Crazy

#121 Start der Ethereum-ETFs, Krypto-VC vs. Token-Investments und Wallet-Spam mit Scam-Tokens

Ethereum wird 10 Jahre alt. Die Feierlaune wird allerdings durch die schwache Performance des Bitcoin-Challengers gedrückt. Warum daran auch der erfolgreiche ETF-Launch nichts ändern konnte und wie dieser ansonsten so verlaufen ist, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem gibt’s eine hitzige Diskussion über die Vorteile von Investments in liquide Tokens. Bieten die tatsächlich Chancen auf Alpha und wenn ja, warum stecken institutionelle Investoren ihre Knete dann vor allem in VC-Firmen? Abseits davon experimentiert Flo mit der neuen Chrome-Extension von Uniswap und freut sich über einen Geldregen nach dem Motto „Unverhofft kommt oft“. Die Sache hat allerdings einen Haken - Stichwort: Wallet-Spam. Ob Uniswaps MetaMask-Killer trotzdem etwas taugt, und warum Julius seine Zeit lieber in der Welt der Memecoins statt auf Social Media verbringt, hört ihr ebenfalls in der Folge. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#121 Start der Ethereum-ETFs, Krypto-VC vs. Token-Investments und Wallet-Spam mit Scam-Tokens

#120 Trump, Dimon und Fink pushen Bitcoin, Woche der Hacks und Gelato = gutes Investment?

Nachdem Donald Trump letztes Wochenende nur knapp ein Attentat überlebt hat, verleiht er dem schwächelnden Bitcoin bereits kurz darauf neuen Rückenwind. Und zwar mit prominenter Unterstützung im Gepäck: Denn mit Jamie Dimon, CEO von J.P. Morgan, scheint einer der größten Krypto-Kritiker die Segel zu streichen. Larry the Bull, der Chef des größten Vermögensverwalters der Welt, hat das bereits getan und rührt mittlerweile fleißig die Werbetrommel für die Blockchain. Wohin das noch führen wird und warum die USA vielleicht bald Bitcoin in ihrem Balance-Sheet haben? Genau darüber spekulieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht’s um den bevorstehenden Launch der Ethereum-ETFs, millionenschwere Hacks bei LiFi und Wazir sowie eine kleine Revolution in Sachen Web3-UX mit Infinex. Last but not least schaut mit Max Vargas ein alter Bekannter vorbei, der zusammen mit Julius und Flo darüber diskutiert, wo wir im aktuellen Hype-Cycle stehen, welche Applikation die Massen in den Space zieht und wo die Reise von Blockstories vielleicht hingehen wird. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#120 Trump, Dimon und Fink pushen Bitcoin, Woche der Hacks und Gelato = gutes Investment?

#119 AI-Hype, Restaking und Pudgy Penguins auf der EthCC, Revolut goes Krypto und Stablecoins gehen steil

Wer denkt, dass Brüssel nur Politik, Pommes und Bier kann, der liegt falsch. Denn einmal im Jahr wird die belgische Hauptstadt auch zur Pilgerstätte für Blockchain-Believer. Da findet nämlich die EthCC statt, eine der größten Krypto-Konferenzen Europas. Klar, dass sich Julius Nagel dieses Spektakel nicht entgehen lässt. Was er dabei erlebt hat und was gerade der heiße Scheiß im Web3-Space ist, berichtet er Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Freut euch also auf einen Rundumschlag zu Restaking, AI, DeSci und eine Party bei den Pudgy Penguins. On top gibt’s neue Daten zum weltweiten Stablecoin-Volumen und ein Rising-Star am Krypto-Himmel. Denn das N26 aus Großbritannien macht nun gemeinsame Sache mit MetaMask und das kommt richtig gut an. Last but not least präsentiert Flo endlich die Beta-Version des Alles-Coin-Nichts-Muss-Wiki. Damit könnt ihr künftig die Transkripte aller Folgen durchsuchen, sodass die Weißheißten von Herrn Nagel nicht mehr in Vergessenheit geraten. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#119 AI-Hype, Restaking und Pudgy Penguins auf der EthCC, Revolut goes Krypto und Stablecoins gehen steil

#118 Krypto-Crash, Privatjet powered by Polkadot und Telegram mischt Gaming-Space auf

Der Krypto-Markt befand sich letzte Woche im freien Fall. Woran et jelegen hat? Hedgefonds-Manager sind im Sommerurlaub, dem Momentum geht die Puste aus und Behörden haben mal wieder Paperhands. Das ist zumindest die kurze Antwort. Die lange gibt’s in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit darüber, warum Circles MiCA-Lizenz ein Game-Changer sein könnte, Privatjets und Formel 1 als Allzweckwaffe des Web3-Marketers versagen und warum Polymarket auf dem besten Weg ist, die erst Blockchain-Applikation mit Mass-Adoption zu werden. Ein Produkt, dass mit 900 Mio. Nutzern bereits Mass-Adoption hat, ist Telegram. Doch das ist offenbar nicht genug, denn der Messenger mit Blockchain-Ambitionen mischt mittlerweile auch beim Krypto-Gaming mit und macht dabei sehr viel richtig. Ob das reicht, dem Space neues Leben einzuhauchen, hört ihr ebenfalls in der Folge. Das Video zur Folge: https://youtu.be/r8h1cGSjCYk Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utm_source=financeforward&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes Timecodes (00:03:31) Housekeeping: Gewinnspiel und ACNM-Wiki (00:06:51) Krypto-Crash – Ist der Hypecycle vorbei? (00:26:59) Circle erhält MiCA-Lizenz (00:31:28) Polkadot und weitere skurrile Marketing-Stunts (00:48:56) Warum sprechen wir nicht über Krypto-Gaming? (00:54:48) Wir sprechen über Krypto-Gaming: TON Mini-Games (01:03:25) Polymarket geht steil

#118 Krypto-Crash, Privatjet powered by Polkadot und Telegram mischt Gaming-Space auf

#117 Prediction-Review, Solana ETF, MtGox löst Kurssturz aus und Einstiegsmöglichkeit bei Alt-Coins?

Die News der Woche? VanEck reicht einen Antrag für ein Solana-ETF ein. Obwohl die Zulassungschancen scheinbar schlecht stehen, kannte der Token diese Woche nur eine Richtung: Nach oben! Vielleicht auch, weil Solana einen Weg gefunden hat, sich durch die Hintertür in die Web2-Welt von über 400 Mio. Twitter-Usern zu schleichen. Alle Hintergründe erfahrt ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit den Token-Launch einer Wachstumsrakete unter den Layer2s, Julius sieht attraktive Einstiegschancen bei einigen Alt-Coins und Flo zittert vor einer möglichen Verkaufswelle im Zusammenhang mit einem der größten Krypto-Hacks der Geschichte. Abseits davon ziehen die beiden ein Zwischenfazit, wie sich ihre Predictions für 2024 bisher entwickelt haben und Flo verkauft seine Zeit auf time.fun. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (Florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#117 Prediction-Review, Solana ETF, MtGox löst Kurssturz aus und Einstiegsmöglichkeit bei Alt-Coins?

#116 Ethereum gewinnt, Bundesregierung hat Paper Hands, Trump-Coin to the Moon und Krypto für’s E-Mail lesen

Ethereum triumphiert, während die SEC verliert. Wobei „aufgibt“ eigentlich korrekter wäre, aber das hätte sich nicht gereimt. Naja, zurück zum Thema: Die US-amerikanische Börsenaufsicht hat diese Woche angekündigt, ihren Kreuzzug gegen Ethereum abzublasen und die Krypto-Währung künftig nicht mehr als Wertpapier einstufen zu wollen. Woher der Richtungswechsel kommt, was er für das Ökosystem bedeutet und ob Solana-Fans bald ebenfalls aufatmen können, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon verkauft die Bundesregierung ein kleines Vermögen an Bitcoin-Beständen, ein falscher Donald Trump fliegt in den Meme-Coin-Himmel und Hyperliquid lebt nach dem Motto „Hebelkraft, die Knete schafft“. Währenddessen geht Julius wieder in den Uni, aber nicht als Student oder Hausmeister, sondern als Dozent. Worüber er so doziert hat und warum Flo jetzt Geld für’s E-Mail lesen bekommt, aber immer noch nicht reich ist, hört ihr ebenfalls in der Folge. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#116 Ethereum gewinnt, Bundesregierung hat Paper Hands, Trump-Coin to the Moon und Krypto für’s E-Mail lesen

#115 Mega-Airdrop, Curve stürzt ab und Chancen auf Solana-ETF?

Fast ein Jahr ist’s her, dass sich die Schlagzeilen rund um Michael Egorov, den Gründer der Stablecoin-Börse Curve überschlugen. Der hatte nämlich zuvor Millionenschulden aufgenommen, um sie in den australischen Häusermarkt zu investieren und dafür eine beachtliche Menge an Curve-Tokens als Sicherheit hinterlegt. Durch einen Hack rauschte der Token allerdings in den Keller, sodass Egorovs Position kurz davor stand, liquidiert zu werden. Während er damals knapp seinem Schicksal entkommen konnte, ist’s jetzt nun doch passiert und der Curve-Token befindet sich im freien Fall. Was dahinter steckt, ob Egorov bald auf der Straße sitzt und was das für die Zukunft von Curve bedeutet, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem spekulieren die beiden über die Chancen, dass wir noch in diesem Jahr ein Solana-Spot-ETF sehen, Flo testet eine smarte Wallet und die Community feiert den Airdrop von ZKsync. Wer den verpasst hat, könnte aber trotzdem groß kassieren. Denn Ethermail zahlt euch fürs Lesen eurer Mails. Wie das funktioniert, berichtet Julius, der in der Gute-Nacht-Geschichte unter die Fondsmanager geht. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#115 Mega-Airdrop, Curve stürzt ab und Chancen auf Solana-ETF?

#114 Comeback des ETF-Hypes, Super-Wallet und Mining-Monopol bedroht Blockchain-Sicherheit?

Während der Öl-Preis wie ein Meme-Coin crasht und dunkle Gewitterwolken am US-amerikanischen Arbeitsmarkt aufziehen, scheint die Sonne in der Web3-Welt so hell wie nie zu vor. Denn nach kurzer Verschnaufpause fließt die Kohle wieder in die Bitcoin-ETFs, wodurch vor allem bei BlackRock die Sektkorken knallen dürften, die kürzlich ein Flippening der besonderen Art feiern durften. Nicht ganz so rosig sieht’s hingegen beim Rune-Protokoll aus. Denn statt die Meme-Coin-Mania auf die Bitcoin-Blockchain zu befördern, entpuppt sich der große Hoffnungsträger eher als Sell-the-News-Event. Warum’s trotzdem Chancen auf den großen Durchbruch gibt, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon macht sich Flo Sorgen um die Dezentralität der Blockchain. Denn nach dem Halving haben sich die Block Rewards der Miner halbiert, sodass diese nicht nur fleißig Reserven abverkaufen, sondern sich auch für die ein oder andere Übernahmeschlacht rüsten. Ob die Angst vorm Mining-Monopolisten begründet ist oder alles doch nicht so heiß gegessen, wie gekocht wird, hört ihr ebenfalls in der Folge. On top schickt sich ein alter Bekannter an, den Wallet-Markt auf den Kopf zu stellen, während AO Computer die Blockchain parallelisieren will. Wer jetzt nur Bahnhof versteht, für den gehört die Gute-Nacht-Geschichte von Julius zum heutigen Pflichtprogramm. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#114 Comeback des ETF-Hypes, Super-Wallet und Mining-Monopol bedroht Blockchain-Sicherheit?

#113 Solana vs. Ethereum, Trump + Krypto = Love und Meme-Coin-Hype erreicht das nächste Level

Es ist vollbracht: Krypto hat eine wichtige Hürde in Sachen Ethereum-Spot-ETFs genommen und die Web3-Welt feiert. Trotzdem muss sich der Smart-Contract-OG warm anziehen, denn Solana ist ihm dicht auf den Fersen und bandelte diese Woche mit einem Payment-Giganten an. Da es nicht der erste milliardenschwere Zahlungsdienstleister ist, der auf den Ethereum-Challenger setzt, sieht es langsam danach aus, dass Solana das Payment-Game gewinnen könnte. Ob da tatsächlich was dran ist und wie gefährlich die Nummer für Ethereum werden kann, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon flirtet Donald Trump weiter mit der Krypto-Community und will einen verurteilten Schwerverbrecher aus dem Knast holen, während der Meme-Coin-Hype mit prominenter Unterstützung in die zweite Runde geht. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#113 Solana vs. Ethereum, Trump + Krypto = Love und Meme-Coin-Hype erreicht das nächste Level

#112 Kehrtwende bei Ethereum-ETF, Smart-Contract-Risiken und Gnosis Pay

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Nirgends trifft diese Binsenweisheit besser zu als in der Krypto-Welt. Während es letzte Woche nämlich noch so aussah, dass die US-amerikanische Börsenaufsicht den Ethereum-Spot-ETFs einen Riegel vorschiebt, hat sie diese jetzt doch überraschend durchgewunken. Was dahinter steckt, wie es jetzt weitergeht und was das Ganze für die Web3-Welt bedeutet, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem gibt’s einen Crash-Kurs in Sachen Smart-Contract-Risiken: Was das ist, wie ernstzunehmenden diese sind und wie man sich vor ihnen schützt. Abseits davon berichtet Julius von einem Shopping-Spree in der echten Welt, den er mit Krypto finanziert, während Flo sich auf ein kleines, aber feiner Krypto-Event freut, bei dem ihr dabei sein könnt. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#112 Kehrtwende bei Ethereum-ETF, Smart-Contract-Risiken und Gnosis Pay

#111 Instis investieren $ 11 Mrd. in Bitcoin, Meme-Coin-Index und Ethereum-ETF abgelehnt?

Einmal im Quartal müssen Instis in den USA die Hosen runterlassen und zeigen, was sie im Portfolio haben. Die Erkenntnis? Viele von ihnen scheinen auf den Krypto-Hype-Train aufgesprungen zu sein und haben in Summe Bitcoin-ETFs für mehr als $ 11 Mrd. geshoppt. Die Kehrseite der Medaille? Das entspricht nicht mal 20% der Assets, die in allen Bitcoin-Spot-ETFs liegen. Warum Julius Nagel und Florian Adomeit das trotzdem positiv sehen, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem blicken die beiden auf die anstehende Entscheidung der SEC bezüglich des ersten Ethereum-Spot-ETFs. Die allgemeine Erwartung? Eine knallharte Ablehnung. Doch die große Frage ist aus welchem Grund und warum die Degens auf Polymarket zumindest einen kleinen Hoffnungsschimmern wittern. Abseits davon geht’s um Julius neu entdeckte Leidenschaft für Makro, das perfekte Portfolio für die Liebsten und, ob man Meme-Coins im Körbchen kaufen sollte. Last but not Least hatte Julius zusammen mit Sabrina Keßler die Ehre, auf der Finance Forward Konferenz Alex Blania zu interviewen. Also unbedingt reinhören, wenn ihr wissen wollt, wo die Reise bei Worldcoin hingeht und warum das Side Hustle von ChatGPT-Schöpfer Sam Altman einer der größten Airdrops der Geschichte werden könnte. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda.

#111 Instis investieren $ 11 Mrd. in Bitcoin, Meme-Coin-Index und Ethereum-ETF abgelehnt?

#110 Trump wird zum Krypto-Fan, FriendTech-Airdrop und Geld für’s Petzen

Glaubt man Polymarket scheint Donald Trump im US-Wahlkampf an Boden zu verlieren. Die Lösung? Stimmenfang bei den Krypto-Bros. Ausnahmsweise allerdings nicht mit eigener NFT-Kollektion, sondern mit milder Regulierungspolitik, die der Ex-Präsident in Aussicht stellt. Ob das was bringt und was vielleicht noch dahintersteckt, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem gibt’s News in Sachen Airdrops. Den gab’s nämlich inzwischen von FriendTech. Allerdings kommt die geschenkte Knete des totgesagten OnlyFans der Web3-Welt nicht ohne Haken. Ähnlich sieht’s übrigens auch bei Layer Zero aus, die die Community fürs Petzen belohnt, dafür aber den Unmut vieler Airdrop-Farmer auf sich zieht. Last but not least? Ein besonderes Schmankerl. Julius und Flo hatten auf der diesjährigen Finance-Forward-Konferenz nämlich die Ehre, mit Jascha Samadi (Greenfield Capital) ein wahres Schwergewicht der europäischen Krypto-Szene zu interviewen. Gemeinsam haben sie über Killer-Use-Cases der Blockchain gesprochen, welche Applikationen Jascha besonders spannend findet und die Bedeutung des Bitcoin-ETF-Booms für das Ökosystem. Wer hier nicht reinhört, hat Krypto nie geliebt. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#110 Trump wird zum Krypto-Fan, FriendTech-Airdrop und Geld für’s Petzen

#109 Skandal bei Eigenlayer-Airdrop, Tether schlägt Goldman und CZ im Knast

Tether macht nicht nur mehr Quartalsgewinn als Goldman Sachs, sondern auch $ 45 Mio. pro Mitarbeiter. Coinbase performt auch ohne Retail. Und der Ex-Boss der Krypto-Börse Binance macht es sich bald hinter schwedischen Gardinen gemütlich. Das ist nur ein Ausschnitt der Krypto-News der Woche, die Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss besprechen. Außerdem diskutieren die beiden darüber, wie die künftigen Bullenmärkte aussehen. Julius hat nämlich seine Zweifel, dass nochmal alles fliegt. Warum das so ist und wieso Flo das vielleicht anders sieht, hört ihr ebenfalls in der Folge. Abseits davon geht’s um das Drama rund um den Eigenlayer-Airdrop, der viele Fans vor eine Geduldprobe stellt, Julius rechnet vor, ob sich Pendle lohnt und berichtet in der Gute-Nacht-Geschichte von den Good-Old-Times seiner Anfänge in dem Space. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#109 Skandal bei Eigenlayer-Airdrop, Tether schlägt Goldman und CZ im Knast

#108 Airdrop-Debakel bei Renzo, Eigenlayer hat zu viel Geld und Bitcoin = beste Portfolio-Beimischung?

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Diese Binsenweisheit mag für alles gelten, aber nicht für Airdrops. Denn obwohl es sich dabei ja eigentlich um geschenkte Knete handelt, haben sie großes Shitstorm-Potenzial. Genau dieses Schicksal hat diese Woche den Liquid-Restaking-Anbieter Renzo ereilt. Dessen Grafik-Abteilung scheint nämlich eine Vorliebe für besonders kreative Illustrationen zu haben, die bei der Community leider gar nicht gut ankamen und viele Nutzer Haus und Hof gekostet haben dürfte. Alle Hintergründe hierzu hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit über eine Anlagestrategie, die so einfach wie genial ist. Es gibt einen Deep Dive zur Wertschöpfungskette des Restakings, die geheimen Geschäfte von Eigenlayer & Co. und Champagner-Stimmung aufgrund des Teilexits eines alten Bekannten sowie dem Handelsstart des SAFE Tokens. Zu guter Letzt gibt’s natürlich noch eine Gute-Nacht-Geschichte von Julius zum Thema Node Sales, die sich allerdings Schauermärchen entpuppt, das Flo vermutlich eher den Schlaf raubt. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#108 Airdrop-Debakel bei Renzo, Eigenlayer hat zu viel Geld und Bitcoin = beste Portfolio-Beimischung?

#107 Bitcoin Halving, Krypto revolutioniert Social Media und Bittensor das AI-Game

Seit Wochen fiebert die Blockchain-Welt auf das Bitcoin-Halving hin. Alles in der Hoffnung, dass die Halbierung der Block-Rewards für die Miner, dem Krypto-OG auf dem Weg zum Mond weiteren Schub verleiht. Trotzdem hat der Leitwolf unter den Krypto-Währungen zusammen mit dem Gesamtmarkt zuletzt ordentlich Federn gelassen. Woran et jelegen hat? Genau darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon disktutieren die beiden über die Layer-2-Pläne von Worldcoin, dem Side-Hustle vom OpenAI-Boss Sam Altman, und wie die vielleicht das Spam-Problem auf Solana lösen könnten. On top gibt’s ein How-To-Guide zum Runes-Protokoll, das neu entfachte Interesse an FriendTech veranlasst Julius dazu, die SocialFi-Season einzuläuten und in der Gute-Nacht-Geschichte geht’s um die Schmetterlinge der KI-Community, wenn sie das Wort Bittensor hören. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#107 Bitcoin Halving, Krypto revolutioniert Social Media und Bittensor das AI-Game

#106 Uniswap vs. Börsenaufsicht, Telegram-Blockchain und der Meme-Coin-Hype erreicht Bitcoin?

Die US-amerikanische Börsenaufsicht befindet sich ja gerade auf einem Kreuzzug gegen Krypto. Das neueste Opfer von Gary Gensler & Co? Uniswap. Was die falsch gemacht haben, um im Fadenkreuz der SEC zu landen, ob das gerechtfertigt ist und wie die ganze Nummer vielleicht ausgeht, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit darüber, ob höhere Gebühren der Leidensgeschichte vieler Solana-User ein Ende bereiten könnte, warum CoinGecko & Co. Unbehagen bei Julius auslösen und wieso MetaMask trotz zweitklassigen Produkts immer noch eine erstklassige Marktposition genießt und die Herzen vieler Airdrop-Farmer höher schlagen lässt. Last but not least berichtet Julius, warum die Telegram-Blockchain das Zeug zum 100x-Oder-Nix-Kandidaten hat und Runes dazu führen könnte, dass Bitcoin bald von Meme-Coins bevölkert wird. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#106 Uniswap vs. Börsenaufsicht, Telegram-Blockchain und der Meme-Coin-Hype erreicht Bitcoin?

#105 Beef in der DeFi-Welt, 100x oder nix und Bitcoin-Halving

Wer denkt, dass Krypto nur Kasino kann, der liegt falsch. Es weist nämlich auch gewisse Parallelen zum Trash-TV auf. In dieser Episode? Ein Beef zwischen Maker und Aave. Der Grund? Einer von beiden hat sich in Ethena verliebt und der andere findet das gar nicht gut. Wie die Story weitergeht und wie der Launch von Ethena ansonsten so verlaufen ist, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit über das bevorstehende Bitcoin-Halving und die systemischen Risiken des Web3, Julius läuft aufgrund von Pendle und einer gewonnen Meme-Coin-Lotterie eine Siegerrunde nach der anderen und Flo spekuliert, wie reich man mittels Airdrops werden kann. On top geht’s um VCs, die sich in der Herde wohl am wohlsten fühlen und endlich wieder Bock auf Blockchain haben, dabei aber manchmal übers Ziel hinausschießen. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.

#105 Beef in der DeFi-Welt, 100x oder nix und Bitcoin-Halving

#104 SBF-Urteil, Gefährliche Trends und EU verbietet MetaMask & Co?

„Die EU verbietet Self-Custodial-Wallets“, diese Horrornachricht machte diese Woche die Runde und brachte Krypto-Twitter zum Kochen. Kurze Zeit später stellte sich jedoch heraus, dass es sich dabei um Fake News handelte. Wie es zu dem Missverständnis kam, was sich wirklich hinter dem Regulierungsvorstoß der EU verbirgt und welche Konsequenzen er für Krypto-Degens hat, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon diskutieren die beiden darüber, was eine gerechte Strafe für Sam Bankman-Fried ist, wie sicher die eigene Knete auf zweitklassigen Krypto-Börsen ist und das Dilemma rund um ein NFT-Game, das entweder 60 Mio. US-Dollar verlieren oder seine Nutzer mittels mangelnder Dezentralität verärgern kann. On top beantwortet Julius jede Menge Hörerfragen. Dabei geht’s zum Beispiel um die spannendesten Alt-Coins, Airdrop-Farming rund um Eigenlayer, die besten Krypto-Events 2024 und das riskante Spiel mit kurzfristigen Hypes. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit knapp 400 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote. Registriere dich jetzt bei Bitpanda und kaufe, verkaufe und tausche digitale Assets rund um die Uhr: https://www.bitpanda.com/de?ref=615250356669422741&tag=ffwd&utm_source=financeforward&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_shownotes

#104 SBF-Urteil, Gefährliche Trends und EU verbietet MetaMask & Co?

#103 Die große Solana-Flucht, woher kommen die Milliarden der Bitcoin-ETFs und Michael Sailor = Krypto-Genie?

Nachdem der Krypto-Markt dieses Jahr auf Hochtouren lief, legte er zuletzt eine Verschnaufpause ein. Julius Nagel und Florian Adomeit nehmen das zum Anlass, darüber zu spekulieren, ob das der Anfang vom Ende ist oder eine gute Gelegenheit zu kaufen. Für Michael Sailor stellt sich diese Frage nicht. Der hat letzte Woche schlappe 700 Mio. US-Dollar in Bitcoin investiert, sodass ihm mittlerweile rund 1% des Krypto-OGs gehören. Ein Move, für den ihn einige beim aktuellen Preisniveau für verrückt erklären. Doch hinter all dem könnte ein Masterplan stecken, der alles andere als verrückt ist. Wie der aussieht, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht’s um die Frage, woher eigentlich die Milliarden kommen, die seit Jahresanfang in die Bitcoin-ETFs fließen, warum der 15. Mai Klarheit bringen könnte und weshalb die Web3-Veteran aus Solana fliehen. Als wäre das nicht schon genug, spekulieren Julius und Flo noch darüber, ob die Quartalsergebnisse von PayPal als Stimmungsbarometer für den Krypto-Hype taugen, warum Starbucks künftig die Finger von NFTs lässt und warum Pendle zwar alten Wein in neuen Schläuchen ausschenkt, der aber trotzdem vielen Blockchain-Believern mundet. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer.

#103 Die große Solana-Flucht, woher kommen die Milliarden der Bitcoin-ETFs und Michael Sailor = Krypto-Genie?

#102 Meme-Mania, Dencun Upgrade und wie geht man mit verpassten Chancen um?

Jeo Boden hat die Woche kurzzeitig über 800% zugelegt, Donald Trump hat mehr Meme-Coins als Freunde im Knast und der dogwifhat könnte bald für eine Woche die Las Vegas Sphere schmücken. Der aktuelle Bullenmarkt scheint voll im Zeichen der Meme-Coins zu stehen. Worin die einen ein spannendes kulturelles Experiment sehen, wittern andere nur wilde Zockerei. Wie Julius Nagel und Florian Adomeit darüber denken, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Dabei diskutieren die beiden auch darüber, ob der aktuelle Krypto-Hype endlich bei den Retail-Investoren angekommen ist oder die Blockchain-Believer nach wie vor unter sich sind. Außerdem beantwortet Julius Hörerfragen, darunter zum Beispiel: “Was tun, wenn man einen Token früh entdeckt, aber den Einstieg verpasst hat und seitdem dem Kurs nur beim Steigen zuschaut?” oder “Sollte man den aktuellen Höhenflug nutzen, um Chips vom Tisch zu nehmen oder ist’s noch zu früh, um seine Schäfchen ins Trockene zu bringen?”. Alles Coin, Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer.

#102 Meme-Mania, Dencun Upgrade und wie geht man mit verpassten Chancen um?

#101 Bitcoin auf Rekordhoch, Milliarden für Solana, Ethereum-Upgrade und Near kann AI

Nach dem letzten Bärenmarkt fühlt es sich wie Balsam für die Seele an, dass gerade kaum eine Woche vergeht, ohne dass der Krypto-Markt Anlass zum Feiern gibt. Diese Woche? Der Bitcoin durchbricht die Marke von $ 69.000 und handelt damit über seinem All-Time-High. Gerade bei vielen institutionellen Anlegern, dürfte das die Kassen klingeln lassen. Doch was passiert eigentlich, wenn die ihre Portfolien rebalance müssen und dadurch Gewinne mitnehmen. Genau diese Frage haben sich Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss gestellt. Außerdem sprechen die beiden über den Höhenflug von Solana und gehen der Ursache dafür auf den Grund. Eine Möglichkeit? Die Pleitebörse FTX und ein Insti mit dicken Taschen sowie jeder Menge Geduld. Wem die wiederum fehlt, der kann sich mal NEAR anschauen. Der Token dahinter hat nämlich allein in dieser Woche rund 40% zugelegt, weil der Gründer ein AI-OG ist und Freunde bei Nvidia hat. Doch auch bei Ethereum könnte es gerade kaum besser laufen, wobei uns das Beste noch kommen könnte. Nächste Woche steht nämlich ein Update an, dass selbst Solana Feuer unterm Hintern machen könnte. Alle Infos dazu und noch viel mehr gibt’s in der Folge.

#101 Bitcoin auf Rekordhoch, Milliarden für Solana, Ethereum-Upgrade und Near kann AI

#100 Bitcoin kurz vor All-Time-High - Ist es zu spät, sich zu positionieren?

Julius und Flo sind in Feierlaune. Nicht nur, weil der Bitcoin kurz davor steht, sein All-Time-High in Schallgeschwindigkeit zu durchbrechen, sondern weil sie 100 Folgen Alles Coin, Nichts Muss im Kasten haben. Das haben die beiden zum Anlass genommen, um einmal zurückzublicken, was Flo auf seiner Achterbahnfahrt durch die Web3-Welt gelernt hat und wie er sich künftig positionieren wird. Was Julius davon hält, ob es vielleicht schon zu spät ist und wo sich der Krypto-Touri selbst ins Knie schießt, hört ihr in dieser Jubiläumsfolge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht’s um die Frage, wo wir uns im aktuellen Cycle befinden und ob “This time is different” diesmal vielleicht mehr als ein Meme ist. Letztere gehören ja bekanntlich zum Krypto-Space, wie Gin zu Tonic, was der Hund mit Hut eindrucksvoll beweist. Der hat nämlich gerade eine Bewertung von 1 Mrd. US-Dollar geknackt, während Hedgefonds mit Trump-NFTs zocken, Uniswap offenbar die Spendierhosen an hat und die Lösung aller Probleme vielleicht Sam Altman heißt.

#100 Bitcoin kurz vor All-Time-High - Ist es zu spät, sich zu positionieren?

#99 Worldcoin +200%, Stablecoin-Revolution mit Ethena und L2s drücken Ethereum-Umsatz

7.000 Mrd. US-Dollar. So viel Knete sucht Sam Altman gerade, um das Wachstum von OpenAI zu sichern. Bei der Schlagzeile könnte man glatt vergessen, dass der Godfather of KI noch ein Side Hustle hat. Das heißt Worldcoin und hat letzte Woche schlappe 200% zugelegt. Woran es gelegen hat und ob der Hype gerechtfertigt ist, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit die Pläne von Ethena, die mit einer Art dezentralem Stablecoin den Platzhirschen Tether und Circle Konkurrenz machen wollen. Doch obwohl das Projekt gerade in aller Munde ist, kommt es nicht ganz ohne Risiken. Welche das sind und wie skalierbar die ganze Nummer ist? Die Antwort gibt’s ebenfalls in der Folge. Wem das nicht nerdig genug ist, der dürfte bei Julius' Analyse der Ethereum-Quartalszahlen auf seine Kosten kommen, die sich wie folgt zusammenfassen lässt: Umsatz sinkt gewaltig, aber alles kein Problem. Das kann man von SBF hingegen nicht behaupten. Der sitzt ja bekanntlich hinter schwedischen Gardinen, was ihm angesichts eines Fotos, das die Woche die Runde gemacht hat, nicht sonderlich gut bekommt. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit Picus Capital und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer.

#99 Worldcoin +200%, Stablecoin-Revolution mit Ethena und L2s drücken Ethereum-Umsatz

#98 Krypto fliegt und keinen interessierts, Coinbase überrascht und DePin-Update

Der Bitcoin nähert sich seinem All-Time-High. Trotzdem ist das Interesse an der Web3-Welt lang nicht mehr so hoch wie noch 2021. Woran das liegt, ob sich daraus eine Chance ergibt und wann Krypto wieder in aller Munde sein wird, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem hat der Blockchain-Veteran Coinbase diese Woche Quartalszahlen vorgelegt. Die Folge? Für die Aktie ging’s kräftig nach oben. Flo findet trotzdem ein Haar in der Suppe, doch Julius widerspricht. Einigkeit herrscht hingegen beim Thema Depin. Denn bei Render, Hivemapper, Helium und Co. überzeugt nicht nur das Narrativ, sondern auch die Zahlen. Die hat Julius im Gepäck, genau wie den Shitstorm beim Starknet-Airdrop und ein Update aus der NFT-Ecke: Denn nftPerp ist wieder live, die Pudgy Penguins könnten den Affen die Show stehlen und Blast vielleicht wirklich halten, was es verspricht.

#98 Krypto fliegt und keinen interessierts, Coinbase überrascht und DePin-Update

#97 Solana-Outage, Super Bowl trifft Web3 und die aktuellen Krypto-Narrative

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Wenn im Krypto-Space eine Sache so sicher wie das Amen in der Kirche ist, dann diese. Den Beweis gab’s diese Woche: Solana verkauft schlappe 60.000 Telefone, die es noch gar nicht gibt und die ganze Welt glaubt, dass es für das Ökosystem kein Halten gibt. Doch dann stürzt die Blockchain ab und für ein paar Stunden geht gar nichts mehr. Woran et jelegen und was das zu bedeuten hat, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Ob es beim Super Bowl am Wochenende eine ähnliche Überraschung gibt? Die Krypto-Welt scheint auf jeden Fall einen Favoriten zu haben, obwohl sie nicht nur auf den Ausgang des Spiels, sondern auch um alles andere drumherum wettet. Wie die Chancen dabei stehen, hört ihr ebenfalls in dieser Folge. Abseits davon küren Julius und Flo die Tops und Flops der Krypto-Narrative. Wie sehen die kühnsten Träume der Blockchain-Believer aus, was wird den nächsten Hype auslösen und was stellt sich vielleicht als Luftnummer heraus? Freut euch auf eine hitzige Debatte rund um modulare Blockchain-Lösungen, DePin, Krypto und AI, L2s auf Bitcoin, die Zukunft der Meme-Coins, Liquid (Re-)Staking und Real World Assets.

#97 Solana-Outage, Super Bowl trifft Web3 und die aktuellen Krypto-Narrative

#96 Shitstorm beim Jupiter-Launch, Tether druckt Geld und Celestia = Zu teuer?

Die Schlagzeilen diese Woche drehen sich ausnahmsweise nicht um Bitcoin-ETFs, sondern kommen aus der Solana-Ecke. Hier ging nämlich der Token des DEX-Aggregators Jupiter an den Start. Das Ergebnis? Ein Shitstorm, der sich gewaschen hat, obwohl eigentlich alles gut gegangen ist. Was die Gemüter erzürnt hat und ob die Kritik berechtigt ist, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit über die Gelddruckmaschine Tether und die neuste Masche, mit der Krypto-Scammer auf Beute aus sind. Große Beute wollte übrigens auch Flo machen, indem er die Perp-Marktplätze Aevo und Hyperliquid ausprobiert hat. Ob er das Krypto-Trading auf Steroiden gut überstanden hat, er Chancen auf einen Airdrop hat und warum es Hoffnung in Sachen Krypto-UX gibt? Die Antworten gibt’s ebenfalls in der Folge. Last but not least gibt’s News aus dem Celestia-Ökosystem. Für Julius Grund genug, sich die ganze Nummer mal etwas genauer anzuschauen und der Frage nachzugehen, wie sich 16 Mrd. $ Marktwert mit 6 Mio. $ rechtfertigen lassen.

#96 Shitstorm beim Jupiter-Launch, Tether druckt Geld und Celestia = Zu teuer?

#95 FTX bremst Bitcoin aus, Jupiter Launch und der Token Gottes

Die Krypto-Welt war diese Woche ordentlich am Taumeln. Schuld könnte ein alter Bekannter sein: Die Pleite-Börse FTX. Obwohl die bereits vor über einem Jahr in die Luft geflogen ist, sind die Nachwehen bis heute zu spüren. Welche das sind und wie diese zur aktuellen Krypto-Flaute geführt haben könnte, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Während der Bitcoin auf seinem Flug zum Mond eine kleine Verschnaufpause einlegt, geht’s für eine andere Blockchain auf zum Jupiter. So heißt nämlich der neue Hoffnungsträger im Solana-Ökosystem. Was es mit der gehypten Börse auf sich hat, warum die für jede Menge Meme-Schlagzeilen sorgen könnte und welche News es noch bei Solana gibt, erfahrt ihr ebenfalls in der Folge. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit über die neuesten Entwicklungen in Sachen Rabby-Airdrop, wie sich Gasfees umgehen lassen und warum Parallel Execution Lösungen wie Monad ein Game Changer für Ethereum sein könnten. On top gibt’s Neues aus der Kuriositätenecke: Ein Token, der nicht durch US-Dollar oder Euro, sondern von Gott höchstpersönlich abgesichert ist und der einem Pastor, einen Range Rover, die Renovierung seines Hauses und jede Menge juristischen Ärger eingebracht hat.

#95 FTX bremst Bitcoin aus, Jupiter Launch und der Token Gottes

#94 Pudgy Penguins to the Moon, Bitcoin-ETFs auf Rekordjagd und Solana geht die Puste aus?

Bored Apes waren gestern. Der neue Stern am NFT-Himmel heißt Pudgy Penguins und er leuchtet heller denn je. Wieso das so ist und wie lang das noch so weitergeht, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit natürlich auch diese Woche über das Thema der Krypto-Welt: Das Debüt der Bitcoin-Spot-ETFs. Denn obwohl die gerade einen Rekord nach dem anderen brechen, ist eben nicht alles Gold, was glänzt. Das gilt übrigens auch für den Alt-Coin-Boom auf Solana, der zwar die Begeisterung fürs Ökosystem pusht, aber gleichzeitig dafür sorgen könnte, dass Solana an Fahrt verliert. Und “verlieren” ist auch schon das richtige Stichwort. Das hat nämlich Flo bei seinen ersten Schritten im Sui-Ökosystem, während Julius über einen warmen Geldregen im Zuge des Eigenlayer-Airdrops spekuliert und Unibot weiter auf den Durchbruch der Telegram-Trading-Bots hofft.

#94 Pudgy Penguins to the Moon, Bitcoin-ETFs auf Rekordjagd und Solana geht die Puste aus?

#93 Debüt der Bitcoin-ETFs, Optimism verschenkt 120 Mio. $, Circle IPO und Meme-Coins

Nach über 10 Jahren Achterbahnfahrt, war es diese Woche endlich so weit: Der Bitcoin-Spot-ETF ging an den Start und schoss den Krypto-OG damit ein gutes Stück in Richtung Mainstream. Nur zum Mond ging’s für den Kurs leider nicht. Hat die Blockchain-Believer aber trotzdem nicht davon abgehalten, die Sektkorken knallen zu lassen und Krypto-Twitter komplett auszurasten. Alle Hintergründe dazu, wie es jetzt weitergeht und wann wir vielleicht mit einem Ethereum-ETF rechnen können, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit darüber, wie man in Sachen Meme-Coins die Spreu vom Weizen trennt, warum Optimism ein Musterknabe ist, wenn es darum geht, 120 Mio. $ unter die Leute zu bringen und wieso der lang ersehnte Circle-IPO trotz Krypto-Comeback kein Selbstläufer wird. Last but not least gibt Julius Einblick in sein Wallet Setup und teilt seine Best Practices in Sachen Sicherheit.

#93 Debüt der Bitcoin-ETFs, Optimism verschenkt 120 Mio. $, Circle IPO und Meme-Coins

#92 Krypto-Flash-Crash, Dymension-Airdrop und nach +800% zu spät, um zu investieren?

Wie vernichtet man rund 500 Mio. US-Dollar in wenigen Stunden? Alles was es dafür braucht, ist ein Krypto-Markt im Höhenflug, ganz viel Leverage und die Meinung eines bis dato unbekannten Analysten, dass der Bitcoin-Spot-ETF wohl doch nicht kommen wird. Alle Hintergründe zum Mini-Flash-Crash am Mittwoch, hört in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit darüber, inwiefern ein Bitcoin-Spot-ETF die Märkte ins Wanken bringen könnte und den Airdrop von Dymension. Den hat Flo übrigens verpasst und damit sowas nicht nochmal passiert, überredet er Julius zu einer gemeinsamen Aktion, die auch euch nützen könnte. Abseits davon geht’s um ein Ethereum-Upgrade, das Arbitrum gerade zum All-Time-High katapultiert und um die Frage, wie man beurteilt, ob man eine Rally schon verpasst hat, oder es sich noch lohnt, auf den Zug aufzuspringen.

#92 Krypto-Flash-Crash, Dymension-Airdrop und nach +800% zu spät, um zu investieren?

#91: Jahresausblick - Wie wild wird Web3 in 2024?

Während zu Beginn von 2023 vor allem Wunden lecken auf der Tagesordnung stand, endet das Jahr mit einer fetten Party für alle Krypto-Veteranen. Ob darauf bald der große Kater folgt oder die neu entdeckte Euphorie erst der Beginn eines wundervollen Krypto-Sommers ist, darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Mit im Gepäck haben sie jede Menge Predictions: Welche Trends werden wir 2024 sehen, wer wird out- oder underperformen, kommt das große Bitcoin-Zerwürfnis und haut MetaMask einen Airdrop raus?

#91: Jahresausblick - Wie wild wird Web3 in 2024?

#90 Weihnachts-Special: Der große Krypto-Jahresrückblick 2023

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für Julius Nagel, Florian Adomeit und Max Vargas vom Web3-Newsletter Blockstories der perfekte Zeitpunkt einmal zurückzuschauen. Bei Glühwein und Weißbier (!?) küren die drei das Krypto-Startup des Jahres, die größten Gewinner, die biggest Loser, die denkwürdigsten Hacks und vieles mehr. Das Fazit? Krypto is here to stay und es gibt jede Menge Züge. Wer jetzt nur Bahnhof versteht, der hört am besten rein. Und wer es nicht tut, der hat Krypto nie geliebt!

#90 Weihnachts-Special: Der große Krypto-Jahresrückblick 2023

#89 Ledger sorgt für Krypto-Blackout, Airdrops 2.0 und Bonk macht Solana-Phone zum Schnäppchen

Wenn’s darum geht, die Krypto-Welt sicher zu navigieren, ist Ledger eigentlich die Top-Adresse. Diese Woche sind die Kollegen allerdings selbst einem Hacker zum Opfer gefallen, der dafür gesorgt hat, dass die gesamte DeFi-Welt für ein paar Stunden still stand. Was ist passiert, wie konnte es dazu kommen und was bedeutet die ganze Nummer für Dezentralisierung der Krypto-Welt? Genau das diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht’s um den Run des Meme-Coin Bonk, der Solana-Phones zum Schnäppchen macht, Julius philosophiert darüber, wie man Airdrops nachhaltiger machen kann, während Flo versucht, die Dinger mit Lootbot.xyz im Schlaf zu farmen. Wie viel Glück er dabei hatte und ob’s schon für die Yacht in der Südsee gereicht hat? Die Antwort gibt’s im Pod.

#89 Ledger sorgt für Krypto-Blackout, Airdrops 2.0 und Bonk macht Solana-Phone zum Schnäppchen

Extra Folge: Julius im Live-Gespräch mit Alexander Bechtel

In Alles Coin, Nichts Muss tauchen Julius Nagel und Florian Adomeit jeden Samstag in die Untiefen der Web3-Welt ein und erkunden dabei die spannendsten sowie kuriosesten Ecken des Ökosystems. Doch wieso? Welchen Mehrwehrt bietet die Blockchain überhaupt? Ist das Ganze nicht pure Spekulation oder hat Krypto vielleicht doch das Zeug zur Assetklasse? Genau dieser Frage hat sich Julius vor ein paar Wochen zusammen mit Alexander Bechtel von Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll in einem Livepodcast auf dem FinTech Triple von Payment & Banking gewidmet. Gemeinsam erkunden die beiden, wie sich der Bitcoin vom Tauschmittel für Drogen zum zwölftgrößten Asset der Welt gemausert hat, warum Stablecoins den Kreditkartenriesen Mastercard alt aussehen lassen und institutionelle Investoren, die den Space verschmähen, vielleicht einen großen Fehler machen. Außerdem geht’s um die Milliardenumsätze von Ethereum, warum der virtuelle Weltcomputer mit Bitcoin etwa so viel gemein hat, wie Tesla und Siemens und warum Krypto-ETFs vielleicht nicht den Durchbruch bringen, den vielen erwarten. Woher der vielleicht stattdessen kommt und vieles mehr, hört ihr in diesem Special von Alles Coin, Nichts Muss.

Extra Folge: Julius im Live-Gespräch mit Alexander Bechtel

#01 Größter Krypto-Hack der Geschichte, Move-to-earn, Apple Pay x MetaMask, 26 Mio. $ Gas Fees und Alchemix

Es war das Thema der letzten Wochen: Ende März haben Cyberkriminelle das Blockchain-Spiel Axie Infinity gehackt und so 625 Mio. US-Dollar erbeutet. In Alles Coin Nichts Muss ordnen Julius Nagel und Florian Adomeit die Geschichte ein. Außerdem geht’s in dieser Woche auch um die Web3-Lifestyle-App Stepn, die Apple-Pay-Integration in Metamask, millionenschwere Transaktionskosten bei NFT-Mints und die sich selbst zurückzahlenden Kredite von Alchemix. Weiterführende Links: Stepn: https://www.stepn.com/. Play-to-earn-Modelle: https://stepnofficial.medium.com/are-all-play-to-earn-games-ponzi-a2ddcc31db29 MetaMask Airdrop-Gerüchte: https://thedefiant.io/consensys-metamask-token/ Vayner Sports Pass Mint: https://thedefiant.io/ethereum-record-burn-nft-drop/ Ethereum Gas Fees erklärt: https://www.coindesk.com/learn/what-are-ethereum-gas-fees/ Alchemix: https://alchemix.fi/ Alles Coin Nichts Muss ist ein Podcast von Finance Forward und Podstars. Bei Themenwünschen, Kritik und allen anderen Rückmeldungen schreibt uns auf Twitter oder Instagram an @allescoin_pod. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-Ups im Web3 und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@AdomeitFlorian) ist Podcast-Host von Beckers Bets und Experte bei Ohne Aktien Wird Schwer.

#01 Größter Krypto-Hack der Geschichte, Move-to-earn, Apple Pay x MetaMask, 26 Mio. $ Gas Fees und Alchemix
Trailer

#00 Das ist „Alles Coin Nichts Muss“ – Der Krypto-Podcast

In Alles Coin Nichts Muss werfen Julius Nagel und Florian Adomeit einen Blick hinter die Kulissen des Web3, um zu verstehen, was die Krypto-Welt bewegt - was ist Hype und was bleibt? Jeden Samstag quatschen die beiden über die spannendsten News der Woche und erkunden hierbei die Vision, Funktionsweisen, Chancen & Risiken des Web 3. DER Podcast für jeden der verstehen will, was sich hinter Ethereum, NFTs, DAOs & Co. verbirgt, welche Trends wirklich Substanz haben und wo die Reise hingehen kann.

#00 Das ist „Alles Coin Nichts Muss“ – Der Krypto-Podcast