
In diesem Podcast bekommst du eine Menge Fach-Input im Bereich Marketing und Kommunikation, von KI und Kreation, über Brand Design und Behavioral Economics bis hin zu Influencer-Marketing und Branded Podcasts. Host Till Uhrig führt interessante Hintergrundgespräche mit Kompetenzträger:innen und allerlei schlauen Leuten aus dem Territory-Universum.
Alle Folgen
Till Heckel - Reclaim "Made in Germany"
Was bedeutet „Made in Germany“ heute noch? Wie kann das Label im digitalen Zeitalter wieder an Strahlkraft gewinnen? In dieser Episode spricht Till Uhrig mit dem Strategen Till Heckel über Herkunft und Wandel des Labels „Made in Germany“ – einst als Warnung der Briten gedacht, heute Synonym für Qualität. Doch ist das noch zeitgemäß? Die beiden diskutieren aktuelle Herausforderungen wie die Konkurrenz durch digitale Player und stellen die Frage: Wie können deutsche Unternehmen Vertrauen zurückgewinnen? Am Ende steht die Erkenntnis: Wenn „Made in Germany“ mehr sein will als Nostalgie, braucht es Mut zur Veränderung, mehr Tempo, bessere interne Kommunikation und ein modernes Selbstverständnis von Ingenieurskunst, das Wandel nicht fürchtet, sondern gestaltet.

Kathinka Best - Wie baut man die Smart Agency?
Was wäre, wenn jede*r eine eigene kleine Marketing-Agentur hätte – dank KI? Genau das will Kathinka Best mit dem Startup Smart Agency möglich machen. Mit Host Till Uhrig spricht sie darüber, wie kleine Unternehmen und Selbstständige mit smarter Technologie ihr Marketing auf das nächste Level bringen können – ohne große Budgets oder Agenturverträge. Eine Folge über die Demokratisierung des Marketings, den Mut zur Selbstständigkeit und die Frage, ob KI wirklich das weiße Blatt Papier aus unserer Kreativarbeit verbannt.

Die große Trendshow 2025 - mit Molly Bayha
Molly Bayha und Till Uhrig werfen einen Blick auf die spannendsten Trends für 2025 - Von KI-Agenten, die Google ablösen, über den Aufstieg von verifiziertem Content bis hin zur neuen Community-Kultur. Plus: Social-Media-Hypes und ein Ausblick auf die Zukunft von KI. Alle Infos zum Territory Trend Report und unserem Webinar am 6. Februar findet ihr in den Shownotes!

Christopher Peters - Mutiges Popcorn
Christopher Peters hatte eine erfolgreiche Karriere als Stratege großer Marken. Doch dann entschied er sich, aus dem klassischen Marketing auszusteigen - um das beste Popcorn Europas zu backen. Im Gespräch mit Till Uhrig erzählt der Gründer der "Popkornditorei Knalle" seine inspirierende Geschichte von radikalem Umdenken und unternehmerischem Mut - und die beiden erfinden gewagte neue Sorten.

Elisabeth L'Orange - KI im Marketing: Was erwartet uns?
Elisabeth L'Orange taucht mit Till in die Welt der generativen KI ein. Mit ihrem Startup Oxolo hat sie bahnbrechende KI-gestützte Marketingvideos entwickelt – bis der European AI Act das Geschäftsmodell komplett ins Wanken brachte. Wir besprechen, warum Europa Gefahr läuft, im globalen KI-Rennen den Anschluss zu verlieren. Wo steht generative KI wirklich, und warum ist Video so eine harte Nuss? Wir geht es mit KI im Marketing weiter? Kommt jetzt die Hyperpersonalisierung und das Ende der Kampagne? Außerdem besprechen, ja verreissen wir den neuen Coke-Weihnachtsspot.

Nicole Freude - Wie geht gutes Healthcare-Marketing?
Wie macht man Werbung für ein Produkt, dessen Namen man nicht nennen darf? Diese Frage taucht im Healthcare Marketing öfter auf, denn die Kommunikation über Medikamente oder andere Gesundheitsthemen unterliegt strengen Regelungen. Gleichzeitig haben Nutzer:innen ein starkes Bedürfnis, sich online über Gesundheit und Wohlbefinden auszutauschen. Mit anderen Betroffenen sprechen sie über Fragen, die sie nicht einmal Ärzt:innen stellen wollen, sie vertrauen Medfluencern und informieren sich online proaktiv über ihre Probleme und mögliche Therapien. In diesem Spannungsfeld bewegen sich Nicole Freude und ihr Team der TERRITORY Healthcare Unit in Köln. Nicoles Team hat sich darauf spezialisiert, Pharmaunternehmen im B2C- und B2B-Markt zu platzieren.

Peter Wippermann - Trendforschung heute: Zwischen Mega-Trends und Mikro-Phänomenen
Jeder Trend der Zukunft hat seine Wurzeln in der Gegenwart – und die suchen Trendforscher wie Peter Wippermann. Er gründete die Agentur Trendbüro, die versucht, gesellschaftlichen Wandel mit einem Mix aus Datenanalyse und Kulturbeobachtungen vorherzusehen. Das Trendbüro berät außerdem Unternehmen, die sich strategisch auf diesen Wandel einstellen wollen. In einer Zeit, in der multiple Krisen die Welt erschüttern und der technologische Wandel rast, flüchten sich Menschen offenbar gerne in Altbewährtes: Über die Hälfte der Europäer gaben in einer Studie an, lieber in der Vergangenheit leben zu wollen. Peter Wippermann und Till Uhrig schauen trotzdem nach vorne und sprechen über Trends, die (nicht nur) das Marketing beschäftigen werden: - Die anhaltende Hyperpersonalisierung von Produkten - Ein neuer Umgang mit alten Daten durch ultraleistungsstarke Quantenrechner - Die zunehmende Rückwärtsgewandheit und ein daraus resultierender Retro-Trend - Der zunehmende Wert von menschlicher Arbeit im Dienstleistung-Sektor

Jule Peters - Wie werde ich eine Personal Brand?
Jule Peters arbeitet für die Agentur The People Branding Company, macht Ghostwriting für C-Levels, berät zu Personal Branding und unterhält selbst rund 17.000 Follower:innen auf LinkedIn mit Einblicken aus ihrem Arbeitsalltag. Am Rande unseres Events bei der DEMEXCO sprechen Jule und Host Till Uhrig über LinkedIn, Corporate Influencer, Personal Branding und ganz viel über Taylor Swift.

Sophie Juch - How to sell sex online fast
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt des Marketings für Sexual-Wellness-Produkte ein. Plattform-Guidelines, gesellschaftliche Tabus und sensibler Content machen diese Branche besonders anspruchsvoll. Mit unserer Expertin Sophie Juch bespricht Host Till Uhrig, wie Marken in diesem Bereich kreative, ethische und effektive Kampagnen umsetzen können.

Anima Ramakers - Peak Reach: Was kommt nach der Reichweite?
Social Media steckt in der Übersättigungs-Falle. Nutzungsdauern und Wachstum stagnieren und es gibt einen Trend zu kleineren, privateren Netzwerken. Haben wir "Peak Reach" erreicht? In dieser Folge von "One on One" sprechen Till Uhrig und Anima Ramakers über "Social Media Fatigue", die "TikTokisierung" allen Contents, die Auswirkungen zu mächtiger Algorithmen und die gefährliche Tendenz zu immer passiveren Konsum statt aktiver sozialer Interaktion. Anhand konkreter Beispiele diskutieren die beiden, wie Marken in einer sich schnell wandelnden digitalen Umgebung noch sinnvoll kommunizieren können und welche Rolle authentische Community-Beziehungen dabei spielen. Shownotes: Tom Fell auf Instagram: https://www.instagram.com/reel/C30T-odJyAu/?utm_source=ig_web_copy_link Jack Conte: "Death of the follower": https://www.youtube.com/watch?v=5zUndMfMInc Die durchschn. tägliche Nutzungsdauer stagniert bei allen Plattformen: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1332315/umfrage/taegliche-nutzungsdauer-von-sozialen-netzwerken-im-vereinigten-koenigreich/ Traffic von Plattformen wie Patreon steigt: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1358300/umfrage/uebersicht-daten-zum-weltweiten-traffic-von-patreon/ Jobs bei Territory: https://karriere.territory.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Till Heckel - Wie geht Customer Centricity?
Wer heute sein Unternehmen nicht kundenzentriert aufstellt, der könnte bald zu den Verlierern gehören. Aber was bedeutet das für Unternehmen, Kommunikation und Marketing? Till Heckel, Stratege an unserem Standort in Gütersloh erzählt von schmerzhaften Prozessen, Machtkämpfen, lehrreichen Gesprächen und unerwarteten Erfolgen in Folge 37 unseres Podcasts im Gespräch mit Till Uhrig. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sandra Harzer-Kux - Was beschäftigt uns 2024?
Till spricht mit Sandra über 8 Jahre TERRITORY und wie sich die Agentur- und Marketingwelt in dieser Zeit geändert hat. Zusammen gehen sie einen bunten Strauß an Themen durch, die uns gerade in der Agenturwelt und Marketingbubble beschäftigen - von KI, über Social Media bis zu New Work. Shownotes: Studie der Harvard-Business-School zu KI: https://www.thecrimson.com/article/2023/10/13/jagged-edge-ai-bcg/ Die Wirtschaftswoche über den Leistungsvergleich zwischen Deutschen un Japanern: https://www.wiwo.de/my/unternehmen/industrie/dmg-mori-masahiko-mori-die-deutschen-sind-zu-selbstkritisch-/29834926.html Sandra auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-harzer-kux/ Jobs bei Territory: https://karriere.territory.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ella Ridderbecks - Weniger ist mehr! Social Media ohne Daily Grind.
Braucht es wirklich tägliche Posts, um auf Social Media erfolgreich zu sein? Host Till Uhrig und Ella Ridderbecks, Teamlead Social, werfen einen Blick auf Marken, die mit weniger Frequenz, aber mehr gezielter Strategie große Erfolge erzielen - und erfinden dabei eine neue Sprudelmarke. Shownotes: Trivago sponsert Trainingstrikots des FC Chelsea und findet millionenfach statt auf den Social Kanälen: https://youtu.be/SGLs2ha7O_Q?si=J-jKUoiBDhYAYYJx&t=1078 Lush verabschiedet sich von Social: https://weare.lush.com/de/press-releases/lush-wird-anti-social/ Die Stanley-Cup-Story: https://www.youtube.com/watch?v=Sb9IF7wBnus Jobs bei Territory: https://karriere.territory.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Chris Peters - Brauchen wir Banken noch? Marketingstrategien im Zeitalter der Finfluencer.
Es gibt kaum ein Feld, dass sich gerade radikaler ändert als das der Banken und Finanzwelt. Filalibanken verschwinden und mit den Direktbanken, Fintechs und Neobanken drängen schon länger ganz neue Player auf den Markt und Finfluencer sorgen für Financial Education und propagieren "Financial Freedom". Host Till Uhrig spricht mit Stratege Chris Peters darüber, wie Banken sich im Strudel dieser neuen Entwicklungen positionieren und ihre Kommunikationsstrategien anpassen müssen. Shownotes: Nur 6% der Finfluencer wissen, was sie tun: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Nur-sechs-Prozent-der-Finfluencer-wissen-was-sie-tun-article24798805.html Gen Z: Banking für eine anspruchsvolle Zielgruppe https://www.der-bank-blog.de/gen-z-banking-zielgruppe/retail-banking/37701922/ Die Brand Archetypes: https://iconicfox.com.au/brand-archetypes/ Die Limbic Map und Limbic Types: https://blog.hubspot.de/marketing/limbic-map Jobs bei Territory: https://karriere.territory.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tim Obermeier - Ist TikTok noch Social Media?
Tim Obermeier ist als @heinz_comedy auf TikTok bekannt und erreicht mit seinen kurzen Bits Millionen. Was ändert sich für ihn, wenn er einen viralen Hit landet? Was bewirkt Reichweite? Wo entwickelt sich TikTok hin und was heißt das für die Arbeit mit Marken? Mit Host und Kreativdirektor Till Uhrig spricht Tim einmal ausführlich über sein Leben als TikTok-Creator und Agenturmensch. Shownotes Tim auf TikTok: https://www.tiktok.com/@heinz_comedy Tims erster viraler Hit: https://www.instagram.com/p/C1H4YaqItdb/?hl=de Das TikTok-Video mit den meisten Likes: https://www.tiktok.com/@bellapoarch/video/6862153058223197445 Wird vielleicht bald überholt von Erdbeeren in Schokolade: https://www.tiktok.com/@pr4yforgabs/video/7332187682480590112?is_from_webapp=1&sender_device=pc&web_id=7267106657028900384 Jobs bei Territory: https://karriere.territory.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Rafael Schwarz - Wann übernehmen die KI-Influencer?
Müde, Hunger, Pipi: Nicht mit KI-Influencern! Stellt euch Influencer vor, die keinen Schlaf brauchen, keinen Urlaub, nie krank werden und jede Sprache fließend sprechen. Die Traumpartner für jede Marken-Kooperation? Naja, abwarten. Host Till Uhrig und Rafael Schwarz, Chief Revenue Officer bei Territory Influence untersuchen, was die Einführung von KI-Influencern für unser Business bedeuten könnte. Shownotes: Virtual Influencer "Lil' Miquela": https://www.instagram.com/lilmiquela/ AI-Influencer "Aitana Lopez": https://www.instagram.com/fit_aitana/?hl=de Das Profil von "Nobody Sausage": https://www.instagram.com/nobodysausage/ Der europäische AI-Act: https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2023/12/09/artificial-intelligence-act-council-and-parliament-strike-a-deal-on-the-first-worldwide-rules-for-ai/ Sustainability-Influencer "Leya love nature": https://www.instagram.com/leyalovenature/ Rafael auf LinkedIn: linkedin.com/in/rschwarz Jobs bei Territory: https://karriere.territory.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sebastian Galla - Agentur Boomer
Sebastian Galla hat mit seinen Kolleg:innen die Meme-Community Agentur Boomer von einer lustigen Witze-Seite in ein Business verwandelt. Im Gespräch mit Till Uhrig erzählt er, wie die Seite viral gegangen ist, was er von der Agentur-Boomer-Community lernt, was das für ihn als Agentur-Chef bei Brandneo bedeutet und wie die nachrückende Generation an Agentur-Leuten so tickt. Shownotes Agentur Boomer, das Magazin: https://agentur-boomer.de/ Boomerjobs: https://boomerjobs.de/ Der Artikel in der "Business Punk": https://www.business-punk.com/2021/01/agentur-boomer-wir-sind-die-gewerkschaft-der-agenturwelt/ App "One Sec" mit der Sebastian Bildschirmzeit reduziert: https://apps.apple.com/de/app/one-sec-wenig-bildschirmzeit/id1532875441 Sebastian auf LinkedIn: linkedin.com/in/sebastian-galla-54466864 Jobs bei Territory: https://karriere.territory.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Imran Ayata - Was tun gegen rechts?
Unsere Branche positioniert sich gegen rechts – gegen Diskriminierung und für mehr Demokratie. Zum Beispiel mit der Kampagne „Miteinander für Demokratie“ der GWA. Aber helfen solche Aktionen überhaupt? Sind sie nicht viel zu kuschelig im Angesicht von Hass und Hetze? Kommen sie überhaupt bei den Menschen an, die anderer Meinung sind? Oder sind sie eher Selbstvergewisserung einer eh schon linken Bubble? Solche Fragen besprechen Till Uhrig und sein Gast Imran Ayata, Schriftsteller und Campaigner bei der Agentur "Ballhaus West." Shownotes: Die GWA-Kampagne "#miteinander für Demokratie": https://www.gwa.de/demokratiekampagne/ Die Kampagne "#zusammenland - Vielfalt macht uns stark": https://cmk.zeit.de/cms/articles/16974/anzeige/zusammenland/neue-kampagne-zusammenland-vielfalt-macht-uns-stark Die Correctiv-Recherche "Geheimplan gegen Deutschland": https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/ Der Soziologe Steffen Mau in der "Lage der Nation": https://open.spotify.com/episode/62YZ6a2HkK5ELGgD51wo8t?si=b4bed4d6143748d0 Die Kampagne "Du bist Deutschland", von 2005, auf die Imran sich bezieht: https://www.youtube.com/watch?v=bq_MRWewv80 Christian Streichs Zitat bei der Pressekonferenz: https://www.tiktok.com/@michafritz_vivaconagua/video/7325517726015868192 Fotocredits Thumbnail: Jonas Holthaus. Arbeiten bei Territory: https://karriere.territory.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tobias "Toxik" Kargoll - Wie man Cultural Marketing richtig macht.
Tobias Kargoll aka Toxik ist Herausgeber von Hiphop.de, Mitgründer der Cultural Marketing Agentur "The Ambition" und als solcher eine zentrale Figur im deutschen Hiphop. Mit Till Uhrig und Ralf Sieke spricht er über Cultural Marketing und wie man es richtig macht. Shownotes: "Grow up" Mercedes-Benz feat. A$AP Rocky: https://www.youtube.com/watch?v=8uS3e7VQq60 Case Mercedes-Benz "Beat Talk": https://www.youtube.com/watch?v=JJHY3XBGzRs Case "Havana Club Grounds Talks": https://www.youtube.com/watch?v=KtBSVSWNLIA Made in Germany Doku: https://www.ardmediathek.de/serie/hiphop-made-in-germany/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS80OTcy/1 Tobias auf LinkedIn: linkedin.com/in/tobias-kargoll Arbeiten bei Territory: https://karriere.territory.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dominik Sothmann - Greenwashing: Grüne Lügen im Marketing.
Dominik Sothmann will Greenwashing ein Ende bereiten. Mit seiner Firma Flip hilft er Unternehmen, bessere, ehrlichere und transparentere Nachhaltigkeitskommunikation zu machen. Im Gespräch mit Till Uhrig erklärt er, welchen Schaden Greenwashing anrichtet und wie man es besser machen kann. Shownotes "Green Guidance", das Paper von Flip und Territory für bessere Grüne Kommunikation: https://app.hubspot.com/documents/7221921/view/730967331?accessId=caa39e Greenwashing-Newsletter von Flip: https://letsflip.de/#newsletter Die Sneaker-Journey: https://letsflip.de/sneaker-journey/ Dominik auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dominik-sothmann/ Jobs bei Territory: https://karriere.territory.de/ Till auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/till-uhrig-4204b8198/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Boris Eldagsen - Das Zeitalter der Promptographie.
Künstler Boris Eldagsen ist durch einen Skandal bei einem renommierten Foto-Award bekannt geworden, bei dem er ein KI-generiertes Bild eingereicht hatte. Dadurch wurde er zum Aktivisten und Sprachrohr der Fotograf:innen-Community. Jetzt berät er Agenturen, Institutionen und Verbände zum Thema generative KI. Mit Host Till Uhrig spricht er darüber, wie Gesellschaft, die Branche und Kreative mit KI umgehen können. Shownotes Das Bild für den Sony World Photography Award: https://www.eldagsen.com/sony-world-photography-awards-2023/ Linktipps von Boris: KI Update von Heise und The Decoder: https://www.heise.de/thema/KI-Update RBB Podcast "KI und jetzt?": https://www.ardaudiothek.de/episode/ki-und-jetzt-wie-wir-kuenstliche-intelligenz-leben-wollen/ki-kollegen-kuenstliche-intelligenz-und-industrie-4-0-11/rbb/13041861/ Olivio Sarikas auf Youtube: https://www.youtube.com/@OlivioSarikas Newsletter von The Decoder: https://the-decoder.com/ Newsletter "Handelsblatt KI Briefing": https://newsletter.handelsblatt.com/ki-briefing/ Jobs bei Territory: https://karriere.territory.de/ Boris auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/boriseldagsen/ Till auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/till-uhrig-4204b8198/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Anima Doering - True Brand Engagement: Markenliebe messbar machen.
Ein neuer KPI soll Markenliebe messbar machen. Till Uhrig redet mit Kreativdirektorin Anima Doering über alles, was falsch läuft in Sachen Marketing auf Social Media und zeigt einen neuen Weg auf, wie wir die Beziehung zwischen Menschen und Marken besser gestalten können: True Brand Engagement. Hier findet ihr unser Paper über True Brand Engagement zum Download: https://hubs.ly/Q02fzFyq0 Shownotes: Seit 2007 Anzeigen auf Facebook für alle offen zugänglich und auswertbar: https://matchnode.com/blog-and-podcasts/history-of-facebook-ad-strategy/#:~:text=Facebook%20ads%20as%20we%20know,over%20the%20past%2013%20years%3F "Era of big data": https://www.mckinsey.com/capabilities/strategy-and-corporate-finance/our-insights/are-you-ready-for-the-era-of-big-data# Les Binet über "Emotional Resonance": https://www.youtube.com/watch?v=UuXsQQKIdl4 Podcast "The Boys Club Podcast" von Deana Burke und Natasha Hoskins, Gründerinnen von Boys Club World ein Social Collective: https://podcasts.apple.com/de/podcast/boys-club/id1616327892 Podcast "Why'd you push that button?" Von Ashley Carman (Journalistin) and Kaitlyn Tiffany (Journalistin und Autorin) von Magazin The Verge". https://podcasts.apple.com/de/podcast/whyd-you-push-that-button/id1295289748 Podcast "Decoder" Verge editor-in-chief Nilay Patel redet über alles aus dem Internet: https://podcasts.apple.com/de/podcast/decoder-with-nilay-patel/id1011668648 Anima auf LinkedIn: linkedin.com/in/anima-doering-b20a01ba Till auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/till-uhrig-4204b8198/ Jobs bei Territory: https://karriere.territory.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Alex Jacobi - Der kreative Cyborg
Die Agentur als KI-Modell: Alex Jacobi baut mit Hilfe von KI den Kreativprozess in Agenturen nach. Das Ziel ist eine Art kreativer Cyborg, der Kreation objektiv beurteilen kann. Außerdem unterhalten sich Till und Alex über die Möglichkeiten von KI-generierten Stimmen. Shownotes Alex' Firma "With love and Data": https://www.withloveanddata.com/ Alex auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexjacobi/ Simon Sinek und der "Golden Circle": https://www.youtube.com/watch?v=qp0HIF3SfI4 KI fürPodcasts mit Swell.ai: https://www.swellai.com/ Text-to-Video und vieles mehr mit: https://opus.ai/ Jobs bei Territory: https://karriere.territory.de/ Till auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/till-uhrig-4204b8198/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Benita Ilgenstein - Was kann User Generated Content?
Der Anteil von #UGC im Marketing-Mix wird stetig größer und Anbieter für User-Generated-Content versprechen bessere Leistungswerte, bessere Skalierbarkeit und allgemein größere Effektivität als bei vielen der herkömmlichen Marketing-Gattungen. Till Uhrig spricht mit Benita Ilgenstein von Speekly über alles, was man zum Thema UGC wissen muss. Hier geht es zu unserem kostenlosen Webinar: https://info.territory-influence.com/de/webinar-communitycommerce-download-recording Shownotes: Benita auf LinkedIn: linkedin.com/in/bilgenstein Benitas Podcast-Empfehlungen: Lex Fridman Podcast Sabine Rückert "Unter Pfarrerstöchtern" Benitas Buch-Empfehlungen: Richard Thaler "Nudge" Richard Thaler "Misbehaving" Daniel Kahnemann "Noise" Karriere bei Territory: https://karriere.territory.de/ Till auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/till-uhrig-4204b8198/ Mitarbeit: Celine Christmann Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nico Bitzer - Will robots take my job? Automatisierung für alle.
Theoretisch könnten wir heute schon 70 Prozent unserer Bürotätigkeiten automatisieren. Automatisierung gibt uns die Chance, Arbeit komplett neu zu denken und der Einzelperson mehr Zeit für Erholung und Freizeit zu geben. Aber wir kommen wir dahin? Nico Bitzer will mit seinem Startup "Bots and People" die Arbeitswelt revolutionieren - durch Automatisierung. Das Ziel ist "bedeutungsvolle Arbeit" für jeden. Im Gespräch mit Till Uhrig erklärt er, wie das funktionieren soll. Shownotes: Die Studie, die Nico zu Beginn der Folge zitiert: https://www.mckinsey.com/industries/automotive-and-assembly/our-insights/is-industrial-automation-headed-for-a-tipping-point#/ Hier kannst du dich auch mal auf der Webseite von Bots und People umschauen: https://www.botsandpeople.com/de/ Hier findest du das Video zum First Follower Principle: Leadership Lessons from a dancing guy: https://www.youtube.com/watch?v=fW8amMCVAJQ Hier kannst du dir auch mal das "Reverse Bicycle" anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=MFzDaBzBlL0 Hier kannst du nachschauen, wie sehr dein Job durch Automatisierung tatsächlich gefährdet ist: https://willrobotstakemyjob.com/ Hier kommst du zum Automation Mag: https://www.botsandpeople.com/de/automation-magazine Nico auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicobitzer/ Jobs bei Territory: https://karriere.territory.de/ Redaktionelle Mitarbeit: Celine Christmann Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sebastian Wolf - Brauchen jetzt alle einen Purpose?
Sebastian Wolf lehrt als Professor Marketing und Strategische Markenführung, zuvor war er Chefstratege bei Territory. Mit Till Uhrig spricht er über Sinn und Zweck der Purpose Communication. Shownotes: Hier könnt ihr unser Whitepaper über Purpose Driven Marketing herunterladen: https://blog.territory.de/de-de/whitepaper-purpose Google-Spot "The more we learn, the closer we get": https://www.youtube.com/watch?v=s1kUMBCVvMY Hier mehr zu der Untersuchung von Esch, "Dem Purpose auf der Spur": https://www.esch-brand.com/wp-content/uploads/2023/06/GB-Dr.-Esch-Hr.-Kochann-Esch-The-Brand-Consultants-MA-6-23.pdf Hier ein Link zu Jim Stengel's Buch "Grow" https://www.penguinrandomhouse.com/books/206985/grow-by-jim-stengel/ Hier ein Artikel über die McDonalds Kampagne "I am Beautiful" aus der W&V: https://www.wuv.de/Themen/Markenstrategie/McDonald-s-Das-ist-Greenwashing-auf-hohem-Niveau Hier ein näherer Blick auf das Standing von Procter & Gamble CMO Marc Pritchard: https://www.thedrum.com/news/2022/06/17/pg-s-marc-pritchard-some-brands-have-gone-too-far-with-purpose-marketing Artikel über Starbucks von Mark Ritson: https://www.marketingweek.com/mark-ritson-true-brand-purpose-doesnt-boost-profit-sacrifices/ Richard Shotton: "Does Brand Purpose Have a Point?" https://youtu.be/UKiPLewiKrk Simon Sineks Talk "Start with why": https://a.co/d/h5QdKYY ‘Virtue signalling’ - Unilever goes back to basics: https://www.telegraph.co.uk/business/2023/01/30/marmite-maker-unilever-appoints-new-chief-executive-fumbled/#:~:text=Under%20its%20outgoing%20boss%20Alan,even%20Hellmann's%20mayonnaise%20and%20Marmite. Sebastian Wolf auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-sebastian-wolf/ Till Uhrig auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/till-uhrig-4204b8198 Mitarbeit: Celine Christmann Jobs bei Territory: https://karriere.territory.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Simon Kaiser - Warum brauchen Marken Youtube?
TikTok oder YouTube? Longform oder Shortform? Werbung oder Content? Simon Kaiser ist Experte für YouTube-Content. In dieser Folge diskutiert er mit Host Till Uhrig, wie man mit der Hilfe von YouTube wertvolle, tief gehende Markenkommunikation schafft. Shownotes: Simons Agentur "Klein Aber..." https://kleinaber.de/ Simon auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-kaiser/ Klein Aber Youtube Podcast: https://open.spotify.com/show/3n7yxZSSPHXHVRC1DN9Ldv Die Kleinanzeigen-WG auf Youtube: https://www.youtube.com/@KleinanzeigenWG ARD-ZDF Online-Studie: https://www.ard-zdf-onlinestudie.de/files/2022/ARD_ZDF_Onlinestudie_2022_Publikationscharts.pdf Youtube Culture & Trends Report: https://blog.youtube/culture-and-trends/youtube-culture-trends-report-2023/ "Slow Youtube" - Beispiele: https://www.youtube.com/@ErikGrankvist https://www.youtube.com/watch?v=5u7euN1HTuU https://www.youtube.com/@MartijnDoolaard Arbeiten bei Territory: https://karriere.territory.de/ Till auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/till-uhrig-4204b8198 Mitarbeit: Celine Christmann Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Robert Kindermann - Wie tickt die Streaming-Generation?
Robert Kindermann ist einer der besten Kenner der Branche, wenn es um Content für Streamingplattformen und Mediatheken geht. Mit Till Uhrig unterhält er sich über Sehgewohnheiten, die Entwicklung von Netflix, Disney und Co. und darüber, wie man erfolgreich plattformgerechten Content konzipiert. Shownotes: Roberts Produktionsfirma "Flow": https://flow.md/ Mr. Beast: Squid Game in real life: https://www.youtube.com/watch?v=0e3GPea1Tyg Mr. Beast: Every Country on Earth fights for 250.000 Dollar: https://www.youtube.com/watch?v=J_z-W4UVHkw Netflix verdient mehr mit werbefinanzierten Abos: https://www.adzine.de/2023/07/das-werbegeschaeft-von-netflix-scheint-fahrt-aufzunehmen/ Apple hat Erfolg mit Fußball-Rechten: https://www.heise.de/news/Erfolg-mit-MLS-Abos-Apple-plant-gleich-zwei-Messi-Dokus-9243188.html Podcast "On with Cara Swisher": https://pod.link/1643307527 Podcast GZERO World with Ian Bremmer: https://open.spotify.com/show/13QW2sLPCjVbdDE6fmJCNf The Colin and Samir Show: https://www.youtube.com/@ColinandSamir Jobs bei Territory: https://karriere.territory.de/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Anna Sola - Was gibt's Neues im Podcast-Business?
Podcasts werden 20 Jahre alt. Anna und Till unterhalten sich über Trends wie KI-Voices, Hyperlocal Content, Ambient Podcasts und die nachgewiesene Wirkung von Branded Podcasts. Shownotes: Der zwanzigste Geburtstag des "ersten Podcasts": https://radioopensource.org/ Hier kannst du einmal in den Klassiker "This American Life" hineinhören: https://open.spotify.com/show/41zWZdWCpVQrKj7ykQnXRc Hier auch einmal das "Küchenradio": https://open.spotify.com/show/2cSxmwZZM1mR9XtjT7nmoP?si=1a32ccdcda914ad7 "Not safe for Work" mit Holger Klein und Tim Pritlove: https://not-safe-for-work.de/ Werfe hier einen Blick in die RMS Podcast-Studie: https://rms.de/audio-und-radiowerbung/studien/podcast_studie_2022 Ki ermöglicht es - Wie sich ein Gespräch zwischen Joe Rogan und Steve Jobs gestalten könnte, hörst du hier: https://podcast.ai/ Hier bekommt ihr mehr Informationen über Audio Enhancement mit KI: https://podcast.adobe.com/enhance Mehr über KI-Pumuckl: https://www.golem.de/news/stimme-per-ki-pumuckl-klingt-wieder-wie-hans-clarin-2306-174935.html Wenn du mal in den Ambient Podcast der Tourismusbehörde Hamburg hineinhören möchtest, kannst du das hier: https://hansen.hamburg-tourismus.de/inspirationen/hamburg-auf-die-ohren-der-erste-ambient-podcast-mit-dem-sound-der-stadt-geht-an-den-start Du möchtest selbst einen Blick in die Podcast-Umfrage der OMR werfen? https://podstars.de/blog/podcast-umfrage-23/ Hier findest du mehr Informationen über die Podcasts von General Electric: https://www.mashup-communications.de/2020/05/ge-storytelling/ Was ist auf dem ALL EARS Summit 2023 noch so passiert? Lies hier mehr: https://spotify_presse.prowly.com/240036-das-war-all-ears-2023 Hier findest du den Podtalk: https://open.spotify.com/show/5TdY6ny34xkStLqW9NlQ6N?si=0b922e1fc57d431c Quentin Tarantinos Podcast findest du hier: https://open.spotify.com/show/1mPDGdCtnT31VJR8Ei6Mnf Tills Empfehlungen, die Gimlet Academy: https://open.spotify.com/show/7hhEbl4DOMheWRunCUAla6?si=c5543bc9a15e473c und das Buch "Out on the wire": https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1035061440?ProvID=11000533&gclid=Cj0KCQjwnrmlBhDHARIsADJ5b_nA4G3nQlD_xOqTxvN7Hxm2HYm47LY1xna1vkUOxTOyQc3X98vEEysaAosAEALw_wcB Karriere bei TERRITORY? https://karriere.territory.de/ Redaktionelle Mitarbeit: Celine Christmann Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wir gehen in die Sommerpause.
One on One hat Hitzefrei. Till empfiehlt euch seine drei Lieblingsfolgen zum Hören auf der Liege am Pool. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Luis Binder - Wie verändert KI das Agenturgeschäft?
Luis Binder hat eine Bachelorarbeit zum Thema Einführung von KI in Agenturen geschrieben. Er erklärt Host Till Uhrig seine Ergebnisse und die beiden unterhalten sich über die Konsequenzen für das Agenturgeschäft. Shownotes: Luis LinkedIn-Empfehlungen: Jens Polomski: https://www.linkedin.com/in/jens-polomski/ Prof. Dr. Patrick Glauner: https://www.linkedin.com/in/glauner/ Carsten Kraus: https://www.linkedin.com/in/carstenkraus/ Carstens Tool "Casablanca AI": https://www.casablanca.ai/ Auch auf Luis' eigenem LinkedIn Profil findest du immer wieder spannende Beiträge zu KI und Marketing: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/ "AI Superpowers" von Kai-Fu Lee: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1054682282 Die News-App "Artifact": https://artifact.news/ Mehr über "Microsoft Copilot": https://news.microsoft.com/de-de/wir-stellen-vor-microsoft-365-copilot/ Wenn du mehr über die KI-Kampagne von Sushi Bikes mit Dall-E erfahren möchtest: https://omr.com/de/daily/sushi-bikes-dall-e-ki-kampagne/ Hier findest du weitere Informationen über die potenzielle Einstufung von KI als EU Risikotechnologie: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/magazin/detail/regulierung-einer-risikotechnologie Hier kannst du mehr über die Austrian Society For Artificial Intelligence herausfinden: https://www.asai.ac.at/en/ Und hier über den Technology Council Forbes: https://councils.forbes.com/ Siemens Digital Industries: https://www.siemens.com/de/de/unternehmen/konzern/unternehmensstruktur/digital-industries.html Wenn du mal in Luis' Podcast reinhören möchtest, kommst du hier zu "Marketing im Kopf": Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/marketing-im-kopf/id1534988451 Spotify: https://open.spotify.com/show/1do2mhyg0v5f5qI1GeFZRT Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Felix Schmidt - Mehr Punkrock ins Design!
Gutes Design lebt von Mut, Grenzüberschreitungen und Stilbrüchen, sagt Felix Schmidt, Kreativlead bei TERRITORY. Eine Folge über Markenbildung, Ikonen des Grafikdesigns und Popkultur. Shownotes: The Rolling Stones "Sticky Fingers" - Hier ein Bild und mehr über die Album-Art von Andy Warhol: https://www.vanityfair.com/style/2021/04/the-man-who-made-the-most-notorious-album-art-of-1971 Die Agentur BOROS heute: https://www.boros.de/ Und hier mehr über die Kunstsammlung im Bunker: https://www.sammlung-boros.de/ Hier findet ihr sieben der ikonischsten Designs Dieter Rams für Braun, auch den Blueprint für Apple, den Felix erwähnt: https://www.hessenschau.de/kultur/sieben-dinge-mit-denen-dieter-rams-die-welt-schoener-gemacht-hat,dieter-rams-100.html Einen genauen Blick und eine kritische Betrachtung zum Lufthansa Rebranding findest du hier: https://editorial-design.com/redesign-of-lufthansa-corporate-identity/ Hier das Rebranding Video, das Till erwähnt: https://www.youtube.com/watch?v=FoLWB3FXYzU Wenn ihr in die häufigen Veränderungen des Pepsi-Logos einsteigen wollt, könnt ihr das hier: https://99designs.de/blog/beruehmte-designs/geschichte-pepsi-logo/ Hier findet ihr mehr über Peter Saville und seine Cover-Art für New Order und Joy Division: https://www.theguardian.com/music/gallery/2011/may/29/joydivision-neworder "When too perfect, lieber Gott böse" - Zitat von Nam June Paik: https://de.wikipedia.org/wiki/Nam_June_Paik Hier mehr über den Rammstein Merchandise, der von Balenciaga verkauft wurde: https://sz-magazin.sueddeutsche.de/vorgeknoepft-die-modekolumne/rammstein-balenciaga-merchandise-90124 Hier findest du noch ein kurzes Interview mit Stefan Sagmeister, der die Cover Art für die Rolling Stones und andere Künstler entwarf: https://www.mcbw.de/magazin/stefan-sagmeister Wenn du nachschauen möchtest, welche Farbe des Jahres Pantone für 2023 auserwählt hat, findest du diese hier: https://www.pantone.com/eu/de/color-of-the-year/2023 Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Chris Peters - Wie geht ethische Werbung?
Werbung wirkt. Aber mit großer Macht kommt große Verantwortung. Till Uhrig spricht mit Stratege Chris Peters über die Wirkung von Purpose Marketing, ethisch korrektes Marketing und Werbefails. Shownotes: Die Grundregeln des deutschen Werberates: https://www.werberat.de/werbekodex/grundregeln Werteorientieres Marketing: https://www.futurebiz.de/artikel/wertorientiertes-marketing-social-media/ Die fünf Säulen des ethischen Marketings: https://wisepops.com/blog/ethical-marketing Gillette responds to criticism: https://www.youtube.com/watch?v=8lXBs2Wy1OU&t=73s Gillette assisted shaving: https://www.youtube.com/watch?v=0Yvbhincl40 Dove “Real Beauty Sketches”: https://www.youtube.com/watch?v=XpaOjMXyJGk Kylie Jenner Pepsi Ad: https://www.youtube.com/watch?v=uwvAgDCOdU4 Scalable Capital: Wohin mit der Asche von Oma? https://www.linkedin.com/posts/dr-sebastian-wolf_der-aktuelle-ooh-flight-der-scalable-kamapagne-activity-7052580953348558848-DajD/ Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/magazin/lifestyle/liebe-sex-partnerschaft/mypornme-2090006 https://www.nordbayern.de/panorama/life-saving-handjob-krankenkasse-verteidigt-werbung-mit-pornodarstellerin-1.11793205 Pornhub: “Bee Sexual” https://www.horizont.net/marketing/auftritte-des-tages/beesexual-warum-pornhub-jetzt-in-bienen-pornos-macht-174301 Carolin Kebekus, “Pussy Terror TV”: https://www.youtube.com/watch?v=I8o7r25yVko Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ralf Sieke - Warum treffen wir schlechte Entscheidungen?
Instinkte, Faulheit und soziale Normen beeinflussen entscheidend, was wir kaufen und welche Marken wir lieben. Und das viel stärker, als wir es selbst zugeben würden. Wie das Marketing solche Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie für sich nutzt, erklärt TERRITORY Stratege Ralf Sieke in der 15. Folge One on One Shownotes: Eine Übersicht über die wichtigsten Biases & Heuristiken mit Erklärungen und Beispielen https://thedecisionlab.com/biases Kurze Erklärung des Buches "Schnelles Denken, langsames Denken":https://www.youtube.com/watch?v=3xUNKyFkc8Y Filmtipp: Focus mit Will Smith https://www.youtube.com/watch?v=4ZI37Qf6kJA Dan Ariely fragt, haben wir Kontrolle über unsere Entscheidungen?: https://www.youtube.com/watch?v=9X68dm92HVI Behavior Economics and Pricing https://cxl.com/blog/pricing-experiments-you-might-not-know-but-can-learn-from/ Contagious: Dan Ariely https://www.contagious.com/news-and-views/behavioural-economist-dan-ariely-talks-brands-and-bad-decisions-with-contagious How priming influences 200 people to do the same subconsciously without knowing or intending it. Mentalist Lior Suchard Bends Harry Connick Jr. & Alice Eve's Minds - Using Priming to influence people in a show https://www.youtube.com/watch?v=J94uO-urSTg&t=7s Redbull gibt Gamern das Gefühl schneller in Rennspielen zu sein. https://www.liveabout.com/how-brand-priming-influences-consumer-behavior-2296854 Brand Priming https://brandmarketingblog.com/articles/branding-definitions/brand-priming/#:~:text=Brand%20priming%20is%20when%20the,brand%20priming%20is%20through%20examples Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Karsten Hoffmann - Sind wir bereit für KI?
Die einen feiern Künstliche Intelligenz als große Chance, die anderen verdammen sie als unkontrollierbare Gefahr: Wir machen den Realitätscheck mit unserem Tech-Experten Karsten Hoffmann. Shownotes: GPT-4:Überblick: GPT-4 (openai.com)Vorstellungs-Event: https://youtube.com/live/outcGtbnMuQ KIs zähmen:Constututional AI: Anthropic | Constitutional AI: Harmlessness from AI FeedbackEinführung in Alignment: Inner Alignment: Explain like I'm 12 Edition - LessWrong KI und Regulierung:ChatGPT Sperre in Italien: https://www.heise.de/news/ChatGPT-Italienische-Datenschutzbehoerde-stellt-Bedingungen-fuer-Betrieb-8953957.html Aufruf zur Pause - Offene(r) Brief(e)Erster, offener Brief: Pause Giant AI Experiments: An Open Letter - Future of Life InstituteGegenposition: Statement from the listed authors of Stochastic Parrots on the “AI pause” letter (dair-institute.org)Weitere Position: Open-source AI: LAION proposes to openly replicate GPT-4 – a public call | heise onlineGute Zusammenfassung, Kritik & Reaktionen: #111 - AI moratorium, Eliezer Yudkowsky, AGI risk etc by Machine Learning Street Talk (MLST) (spotify.com) Akute & absehbare Risiken der KI:System Card / Risikoanalyse: https://cdn.openai.com/papers/gpt-4-system-card.pdfÜberblick emergenter / ungeplanter Fähigkeiten: 137 emergent abilities of large language models — Jason Wei OpenAI CEO Sam Altman bei Lex Friedman:(3) Sam Altman: OpenAI CEO on GPT-4, ChatGPT, and the Future of AI | Lex Fridman Podcast #367 - YouTube Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tim Ebner - Shitstorms im Marketing
Till Uhrig spricht mit Experte Tim Ebner über die Macht der Shitstorms in Marketing und Kommunikation.

Molly Bayha - KI und Kreation
Kann KI wirklich kreativ sein? Was heißt kreatives Arbeiten im Zeitalter der KI? Was müssen wir neu lernen? Wie wird sich unser Agenturalltag ändern? Wie geht prompten? Ein Deep Dive in den Themenkomplex Kreativität, Gestaltung und Denkprozesse mit Molly Bayha und Till Uhrig. Shownotes: Coverbilder: Für das Cover-Bild haben uns die Techies von TERRITORY Influence ein Stable Diffusion Molly-Modell trainiert. Wie benutze ich Controlnet? Jan-Keno Janssen bei c’t 3003: https://www.youtube.com/watch?v=LMz45BZACd0 https://rundiffusion.com/ Runway ml: https://runwayml.com/ Midjourney: https://www.midjourney.com/ ChatGPT: https://chat.openai.com/chat Midjourney Prompt-Hilfen: https://aituts.com/midjourney-v4-prompts-to-try/ https://docs.midjourney.com/docs/prompts https://docs.midjourney.com/docs/parameter-list https://github.com/willwulfken/MidJourney-Styles-and-Keywords-Reference/blob/main/README.md ChatGPT Prompt-Hilfen: https://github.com/f/awesome-chatgpt-prompts Hard Fork - Podcast: https://www.nytimes.com/column/hard-fork The Marketing Companion - Creativity and the true threat of AI: https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-marketing-companion/id663933566?i=1000601809498 Self-Publishing Advice & Inspirations: Experiments with Midjourney and ChatGPT: https://podcasts.apple.com/de/podcast/experiments-with-midjourney-and-chatgpt-does-ai-enhance/id1080135033?i=1000595699361 Corridor Crew: https://www.youtube.com/@CorridorCrew Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Marcus Bilgeri - ChatGPT, was nun?
ChatGPT rüttelt die Medienbranche auf. Unser Experte für Technology & Data, Marcus Bilgeri, ordnet Fähigkeiten und Risiken der KI für uns ein. Er sieht vor allem eins: Eine Chance, die wir nutzen sollten. Übersicht über hilfreiche KI-Tools: https://theresanaiforthat.com/ https://www.toolsforhumans.ai/ ChatGPT Prompt Guide: https://aitraininginstitute.notion.site/ChatGPT-Prompt-Guide-d6e811bbd4844027bc37c47ec2894326 Script-Editing für Podcast und Videos: https://www.descript.com/ Texten: https://www.copy.ai/?via=start https://writesonic.com/ https://www.jasper.ai/ https://neuroflash.com/de/ All-in-one-Tool für deutsche Inhalte: https://www.mind-verse.de/ Generative AI, Bild- und Videobearbeitung: https://runwayml.com/ https://openai.com/dall-e-2/ https://www.midjourney.com/home/?callbackUrl=%2Fapp%2F https://www.d-id.com/ Präsentationen/Moods/Visualisierung: https://www.kive.ai/ https://beta.tome.app/ Text-to-speech: https://murf.ai/ Der Newsletter von Jens Polomski ist sehr zu empfehlen. Er liefert regelmäßig die neusten Entwicklungen, Tools und Projekte aus dem Bereich KI. Kostenlos und ohne viel blabla https://jens.marketing/ki-newsletter/ Hilfreicher Artikel auf der Bertelsmann-Collaboration-Plattform BCP: https://collaboration.bertelsmann.de/main/user-content-pages/using-chatgpt-for-agency-businesshttps://collaboration.bertelsmann.de/main/user-content-pages/using-chatgpt-for-agency-business Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ramona Meier - Was kommt im Influencer Marketing?
Bestes Preis-Leistungsverhältnis, beste Conversionrate: Das Influencer Marketing überholt alle Werbekanäle. Höchste Zeit für ein Gespräch mit unserer Expertin Ramona Meier über Vertrauen, KI, Post-Nano und Live-Shopping. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Adrian Pickshaus - Rap und Marketing
Kanye West dreht frei, Capital Bra und Shirin David verkaufen massenhaft Pizza und Eistee, Supermärkte battlen sich mit Rap-Videos. Wieso ist die Verbindung zwischen dem Rapgame und der Werbung so produktiv? Was gewinnen Marken durch die Zusammenarbeit mit Rapper:Innen? Kann man sich Credibility kaufen? Und: Können Leute wie Kanye West oder GZUZ eigentlich gute Testimonials sein? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stones of Beirut - Ein Buch aus Trümmern
Im Sommer 2020 zerstörte eine gewaltige Detonation große Teile von Beirut. Um den Menschen vor Ort zu helfen, schuf TERRITORY ein Multimedia-Projekt. Im Zentrum: Ein Buch aus Steinen. Adrian, Molly und Meiko erzählen in dieser Folge von „Stones of Beirut“. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Anna Sola - Was ist ein guter Branded Podcast?
Tausend Downloads in den ersten vier Wochen – mit diesen KPIs schafft es eine Podcast-Episode bereits unter die Top 20% der meist gehörten Podcasts. Producerin Anna Sola weiß, was es braucht, um dieses Ziel zu erreichen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Bastian Montgomery - Wie wachsen Marken?
Wir leben von guten Ideen. Aber was macht die eigentlich aus? Bastian Montgomery, Strategy Director bei TERRITORY, teilt seine Gedanken dazu in der sechsten Folge One on One Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jan Gläsker - Was machst du im Metaverse?
Wie ist es im Metaverse? Und wird es dort bald ein TERRITORY-Office geben? Jan Gläsker, Lead-Art-Director in Gütersloh, spricht mit uns über die Möglichkeiten und Probleme der virtuellen Welt - und erklärt uns, wie man dort tanzen geht. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Folge 4: Stefan Weikert über Data & Performance
Was kann der Mensch, was KI nicht kann? Womit überzeuge ich Google von meinen Inhalten? Und wie können wir bei TERRITORY unserer Arbeit noch mehr Wirksamkeit verleihen? Stefan Weikert, Head of Performance Management, hat Antworten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Folge 3: Marius Darschin und das Business Development
Woher kommt unser Neugeschäft? Pitchen oder nicht pitchen? Warum wir in Megatrends statt in Branchen denken: Chief Growth Officer Marius Darschin erzählt im Gespräch mit Host Till Uhrig, welche Faktoren unser Business Development beeinflussen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Folge 2: Nora Tarasjanz und der Case Cosmos Direkt
Ein Team, Tausend Touchpoints: Der Fall Cosmos Direkt zeigt anschaulich, was wir leisten können, wenn wir als One TERRITORY zusammenarbeiten. Team Lead Nora Tarasjanz erzählt im Podcast mit Till Uhrig von den Herausforderungen, die mit dem kosmischen Kunden einhergingen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

One on One - Folge 1: Sandra Harzer-Kux
In der ersten Folge spricht Host Till Uhrig mit Sandra Harzer-Kux, Sprecherin der Geschäftsführung, über den langen Prozess unseres Zusammenwachsens, die Kampagne „OneT“, die Erwartungen unserer Kunden und darüber, was das alles für die Mitarbeiter:innen von Territory bedeutet. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
