
Rocketing Healthcare: Startups & Innovationen im Gesundheitswesen
Willkommen bei 'Rocketing Healthcare', dem Podcast für alle, die sich für die dynamische Welt der Startups im Gesundheitssektor interessieren. Matthias Schwarz und Peter Lutsch, bieten Dir tiefgreifende Einblicke in die spannendsten Themen rund um Gesundheitstechnologien, Unternehmertum und Innovationen im Gesundheitswesen. In jeder Episode laden wir Experten aus der Branche ein, um über aktuelle Trends, Herausforderungen und Erfolgsgeschichten zu diskutieren. Ob Du ein angehender Gründer, ein etablierter Unternehmer oder einfach nur neugierig auf die neuesten Entwicklungen im Healthcare-Bereich bist – 'Rocketing Healthcare' ist Dein Podcast für fundierte Analysen und inspirierende Geschichten. Unsere Gespräche mit Branchenführern und Pionieren bieten wertvolle Einblicke in das Startup-Ökosystem und beleuchten Schlüsselstrategien für den Erfolg. Von effizienten Tools und Networking-Tipps bis hin zu detaillierten Marktanalysen – 'Rocketing Healthcare' deckt alles ab, was Du wissen musst, um in der Welt der Gesundheits-Startups erfolgreich zu sein. Abonniere den Rocketing Healthcare Podcast und bleib auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Innovationen im Gesundheitswesen.
Alle Folgen
QuickTips #45: Mit Dr. med. Suzan Helen Stürmer, Co-Founder von Thea Care
In dieser QuickTip-Episode des Rocketing Healthcare Podcasts spricht Dr. med. Suzan Helen Stürmerüber praxisnahe Tools und Ressourcen für Gründer:innen mit Fokus auf Dermatologie und Digital Health.

RHC 061: KI-Hautanalyse für Marken, Pharma und Apotheken
Vom Faxfrust zur KI-Hautanalyse mit Dr. med. Suzan Helen Stürmer von Thea Care Dr. med. Suzan Helen Stürmer berichtet, wie fehlende Digitalisierung in der Klinik zum Start von Thea Care führte und warum Dermatologie und KI perfekt zusammenpassen. Heute liefert Thea Care eine KI-Hautanalyse, bewusst ohne Diagnosen. Das Modell ist B2B: Integration im E-Commerce, Apotheken-Beratungstage und Self-Service vor Ort. Ergebnis: 5–10.000 Analysen/Woche, bootstrapped, HPI-Wettbewerb gewonnen, seit Jahresbeginn profitabel. Links zur Episode: Suzan auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/dr-stuermer Webseite von Thea Care -> https://www.theacare.de Noch mehr Rocketing Healthcare? Rocketing Healthcare auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/company/100336833 Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/ Matthias auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz/

QuickTips #44: Tamira Schmidt & Dr. Timo Trampert, Co-Founders von PREVERY
Tamira Schmidt & Dr. Timo Trampert teilen ihre besten Tools, Networking-Strategien und Learnings für einen nachhaltigen Gründungsalltag.

RHC 060: Mit KI-Coach „EVE “ zu individuellen SMART-Zielen in der Prävention
Die Co-Founders von PREVERY über Ihre Vision zu hochindividualisierten, ganzheitlichen Prävention und Gesundheitsförderung.

QuickTips #43: Mit Dr. Maryam Balke, Co-Founder des Neuropathy Excellence Centers
Wie Dr. Maryam Balke ihre Gründung organisiert und was sie anderen Gründer:innen empfiehlt.

RHC 059: Digitale Therapie bei Polyneuropathie
Dr. Maryam Balke vom Neuropathy Excellence Center über ihren Weg von der Klinik zur Gründerin und die Entwicklung eines evidenzbasierten Medizinprodukts.

RHC 058: Klinik trifft Startup! So hält QUMEA Pflegepersonal den Rücken frei
Pflegekräfte, Klinikleitung und Startup im Gespräch über digitale Entlastung, Patientensicherheit und die Realität von Innovation im Krankenhaus.

QuickTips #42: Mit Dennis Meyer-Philippi, Co-Founder von maja sana
In dieser QuickTip-Episode des Rocketing Healthcare Podcasts teilt Dennis Meyer-Philippi (Co-Founder von maja sana), welche Tools, Denkweisen und Events ihm beim Aufbau eines innovativen Gesundheit-Startups wirklich geholfen haben.

RHC 057: Wie maja sana die Medikamentenversorgung zu Hause verändern will
Co-Founder Dennis Meyer-Philippi über intelligente Tablettenspender, Versorgungslücken in der Pflege und seine persönliche Gründerreise.

QuickTips #41: Mit Dr. Jonas Giesenhus und Dr. Matthias Wehr, Co-Founder von Fenjax
Effizient gründen im Gesundheitswesen: Tools, Netzwerke & Mindset

RHC Invests 02: Integration von Alexa Smart Properties in Pflegeeinrichtungen
Mitgründer Dr. Reinhard Lüling über den Einsatz von Alexa Smart Properties in der Pflege, digitale Selbstbestimmung für Senioren und warum jetzt die Zeit für Investoren ist

RHC Invests 01: Investment Readiness im Healthcare-Sektor
In dieser Episode geben wir dir einen Einblick darüber, was sich hinter dem neuen Format RHC Invest verbirgt.

RHC 056: Wie Fenjax die Logistik im Krankenhaus revolutionieren will!
Die Gründer von Fenjax im Gespräch über ihr Spin-off aus der Forschung, smarte Sensorik und den Weg in die Skalierung.

QuickTips #40: Mit Flamur Jashari, Founder & CEO von YUUNIQ
Was Gründer*innen im Gesundheitswesen wirklich brauchen: Tools, Netzwerke & Mindset.

RHC 055: Vom Fließband zum Cockpit! So will YUUNIQ health die Hausarztmedizin verändern.
In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcasts sprechen Peter und Matthias mit Flamur Jashari, Mitgründer von YUUNIQ health, über seine persönliche Gründungsreise, die Rolle präventiver Medizin und wie sein Startup den digitalen Gesundheitszwilling als Gamechanger im Hausarztmodell etabliert.

Meetup Sonderfolge: Raus aus dem DIGA-Verzeichnis! Was MindDoc jetzt vorhat.
In dieser Sonderfolge des Rocketing Healthcare Podcast sprechen wir erneut mit Alexander Voigt von MindDoc über eine der wohl spannendsten strategischen Entscheidungen im deutschen Digital-Health-Markt: MindDoc zieht sich aus dem DIGA-Verzeichnis zurück.

QuickTips #39: Mit Jan-Philipp Martini, Founder & CEO von Sapiens
Jan-Philipp Martini gibt exklusive Einblicke in seinen Gründeralltag und teilt seine Toolbox für mentale und körperliche Gesundheit im Hochleistungsumfeld.

RHC 054: Stress verstehen und Resilienz stärken!
Jan-Philipp Martini über die Gründung von Sapiens, datenbasierte Stressdiagnostik und warum Human Performance die Zukunft der Prävention ist.

QuickTips #38: Mit Otto Birnbaum, Founding Partner von Revent
Otto Birnbaum von Revent über Vertrauen, Fehler im Gründerpitch, die besten Netzwerkstrategien.

DeepDive 12: Warum gute Usability MedTech-Produkte erfolgreich macht!
Wir begrüßen in dieser Episode als Gäste Prof. Dr. Thomas Picht und Laura Schönijahn.

RHC 053: VC-Perspektiven, Investitionsstrategien und Chancen für Healthcare Startups
In dieser spannenden Folge des Rocketing Healthcare Podcast sprechen wir mit Otto Birnbaum, Founding Partner von Revent.

DeepDive 11: Wie klinische Studien den Markterfolg von Medizintechnik-Produkten sichern!
Wir begrüßen in dieser Episode als Gäste Prof. Dr. Thomas Picht und Dr. Matthias Fehlinger.

QuickTips #37: Mit Maximiliane Kugler, Co-Founderin und CEO von Fabel
Maximiliane Kugler gibt wertvolle Tipps für angehende Gründer*innen in der Healthcare-Branche.

DeepDive 10: Medizinprodukt oder nicht? Regulatorische Klarheit für HealthTech Startups
Wir begrüßen in dieser Episode als Gäste Prof. Dr. Thomas Picht und Claudia Tessenow.

RHC 052: Wie Fabel Angehörige in der Pflege digital entlastet
Von der persönlichen Betroffenheit zur Gesundheitsinnovation. Maximiliane Kugler, Co-Founderin und CEO von Fabel über ihre App-Lösung für pflegende Angehörige.

DeepDive 09: So gelingt der Zugang zu echter klinischer Expertise!
Wir begrüßen in dieser Episode als Gäste Prof. Dr. Thomas Picht und Denny Chakkalakal.

QuickTips #36: Mit Rechtsanwältin Dr. Marina Schulte von Taylor Wessing
Marina Schulte gibt wertvolle Tipps für angehende Gründer*innen in der Healthcare-Branche.

DeepDive 08: Wie das Klinik-Spin-off CEED von der Charité Healthcare-Startups voranbringt
Wir begrüßen in dieser Episode als Gäste Prof. Dr. Thomas Picht und Denny Chakkalakal.

RHC 051: Reimbursement & Regulation - So gelingt der Marktzugang im digitalen Gesundheitswesen
In dieser Episode dreht sich alles um Vergütung, Selektivverträge, DiGA-Zulassung und rechtliche Erfolgsfaktoren für Start-ups im Healthcare-Sektor.

QuickTips #35: Mit Max Lungarella, CEO und Gründer von ddrobotec®
Max Lungarella gibt wertvolle Tipps für angehende Gründer*innen in der Healthcare-Branche.

Kompakt Interview 04: Diese Startups machen Kliniken smarter und die Haut von Kinder gesünder!
Zwei Health-Startups, zwei starke Visionen: Wie die Leitwert AG den Klinikalltag mit Sensorik revolutioniert und ItchyMonsters Kindern spielerisch gesunde Routinen vermittelt.

100 Folgen Rocketing Healthcare!!! Was wir gelernt haben und was euch noch erwartet.
Zu Gast im eigenen Podcast.

Kompakt Interview 03: Von smartem Recruiting bis hin zu digitaler Patientenmobilität
Luna Solutions & Moxi zeigen, wie echte Probleme im Gesundheitswesen mit Tech und Empathie gelöst werden.

RHC 050: Robotik trifft Prävention - Wie ddrobotec® das Gesundheitssystem neu denkt
In dieser Folge des Rocketing Healthcare Podcasts sprechen wir mit Max Lungarella, CEO und Gründer von ddrobotec®, über die Zukunft robotergestützter Gesundheitsversorgung.

DeepDive 07: KI im Gesundheitswesen - Haftung, Verantwortung und Ethik verständlich erklärt
Ein Deep Dive zu Haftungsfragen, Aufklärungspflichten und der Zukunft medizinischer KI-Anwendungen.

Kompakt Interview 02: Smarte Pflegeprozesse & KI in der Notaufnahme
Wie zwei HealthTech-Startups die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben – von intelligentem Wissensmanagement bis hin zur KI-gestützten Entscheidungsunterstützung in der Notaufnahme.

QuickTips #34: Mit René Herzer, Co-Founder von basebox
René Herzer gibt wertvolle Tipps für angehende Gründer*innen in der Healthcare-Branche.

RHC 049:KI made in MV - Wie Mecklenburg-Vorpommern zum Hotspot für Health-Tech-Startups werden will
Live von der DMEA 2025

Kompakt Interview 01: Medizin neu denken - Hybridkardiologie & digitale Psychosomatik
Zwei inspirierende Interviews von der DMEA 2025: Kardiologin und Gründerin Dr. med. Parinaz Yavarzadeh über ihre Hybridpraxis Kardiocura & Ex-Wirtschaftsanwalt Tobias Barg über die digitale Versorgung psychosomatischer Beschwerden mit kaarlo.

RHC 048: KI sicher machen – Wie basebox Krankenhäuser transformieren will.
René Herzer, Co-Founder von Basebox, über sichere KI-Anwendungen im Gesundheitswesen, digitale Innovationen im Klinikalltag und warum Vertrauen der Schlüssel zum Erfolg ist.

DeepDive 06: Recht, Risiko, Regulatorik – Gründung im Gesundheitswesen zwischen Vision & Wirklichkeit
Rechtliche Stolperfallen und kluge Finanzierungsstrategien für Startups im deutschen Gesundheitsmarkt.

QuickTips #33: Mit Christoph Sing, Geschäftsführer der HP Med Consulting GmbH
Christoph Sing gibt wertvolle Tipps für angehende Gründer*innen in der Healthcare-Branche.

RHC 047: Von der Idee zum Produkt - Medizintechnik erfolgreich entwickeln & zulassen
In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcasts begrüßt Peter zwei Gäste: Sandro Schmalzl, Geschäftsführer der HP Medizintechnik, und Christoph Sing, Geschäftsführer der HP Med Consulting.

QuickTips #32: Mit Albin Skasa, Geschäftsführer der medaia GmbH
Albin Skasa gibt wertvolle Tipps für angehende Gründer*innen in der Healthcare-Branche.

DeepDive 05: Datenschutz und Patientenrechte im europäischen Gesundheitsdatenraum
Die 5. Episode unserer siebenteiligen Medizinrecht-Serie im Rocketing Healthcare Podcast. Insider-Tipps für Gründerinnen und Gründer im Gesundheitswesen.

RHC 046: Vom Juristen zum Healthcare-Gründer
Innovation im Healthcare-Bereich Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Rocketing Healthcare. In dieser spannenden Folge führen unsere Hosts Matthias und Peter ein Interview mit Albin Skasa, dem Geschäftsführer der medaia GmbH. Albin teilt faszinierende Einblicke in seine Karriereentwicklung vom Juristen zum Healthcare-Experten und spricht über die Innovation "SkinScreener". Sponsor der Episode: https://netec.de Highlights der Episode: 00:00 Unkonventionelle Unternehmensfinanzierung erfolgreich 07:15 "Mediziner entwickeln Diagnose-App" 14:27 KI verbessert Effizienz im Gesundheitssystem 18:48 Skinscreener: Fokus auf Laien-Nutzung 25:30 App-Onboarding für medizinische Bildanalysen 31:10 Flexible Scan-Lizenzmodelle und Preisgestaltung 33:58 Vielfältige Finanzierungsoptionen für Unternehmen 39:10 Ziele für Wachstum und Expansion 46:20 Effiziente Tools für globales Netzwerk 49:32 Effiziente Strukturierung im Startup 58:30 Wert des Businessplans und Selbstreflexion 01:00:59 Einbindung zur DMEA und Testangebot Links zur Episode: Webseite von https://skinscreener.com/ Linkedin von Albin -> https://www.linkedin.com/in/albin-skasa-7a1557153/ Komm persönlich vorbei auf der DMEA Halle 6.2 | D-104

QuickTips #31: Mit Benedict Rehbein, Mitgründer & Geschäftsführer von eCovery
Benedict Rehbein gibt wertvolle Tipps für angehende Gründer*innen in der Healthcare-Branche.

DeepDive 04: Digitale Gesundheitskompetenz und Patientenadhärenz
Die 4. Episode unserer siebenteiligen Medizinrecht-Serie im Rocketing Healthcare Podcast. Insider-Tipps für Gründerinnen und Gründer im Gesundheitswesen.

RHC 045: Wie eCovery mit digitaler Physiotherapie Rückenleiden bekämpft!
Benedict Rehbein erklärt, wie eCovery mit innovativen Lösungen den Gesundheitsmarkt verändert.

QuickTips #30: Mit Till Gladow, Co Founder von DTx Research Solutions
Till teilt seine Erfahrungen als Gründer im Digital Health-Bereich und gibt praxisnahe wertvolle Tipps.

DeepDive 03: Rechtliche Herausforderungen sowie Chancen von Telemedizin & Telemonitoring
Die 3. Episode unserer siebenteiligen Medizinrecht-Serie im Rocketing Healthcare Podcast. Insider-Tipps für Gründerinnen und Gründer im Gesundheitswesen.

RHC 044: Innovation, Evidenz und Marktchancen von digitalen Therapieanwendungen
In dieser Episode des Rocketing Healthcare-Podcasts tauchen Matthias und Peter mit Till Gladow, Co Founder von DTx Research Solutions, tief in die Welt der digitalen Gesundheitsanwendungen ein.

QuickTips #29: Interview mit Pauline Nöldemann und Yannick Wiesner, Co-Founders von viatolea
Von der Idee zur Umsetzung: Praktische Tipps von den Co-Founders von viatolea

DeepDive 02: DIGA, Medizinprodukte und regulatorische Herausforderungen
Die 2. Episode unserer siebenteiligen Medizinrecht-Serie im Rocketing Healthcare Podcast. Insider-Tipps für Gründerinnen und Gründer im Gesundheitswesen.

RHC 043: Wie viatolea Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten nachhaltig hilft!
Interview mit Pauline Nöldemann und Yannick Wiesner, Co-Founders von viatolea

QuickTips #28: Mit Dr. Andreas Arnegger, Co-Founder von OSORA Medical
Dr. Andreas Arnegger von OSORA Medical teilt wertvolle Einblicke in den erfolgreichen Transfer wissenschaftlicher Innovationen in die Medizintechnikbranche.

DeepDive 01: Neue Sonderserie "Medizinrecht leicht verständlich!"
Der Auftakt unserer siebenteiligen Medizinrecht-Serie im Rocketing Healthcare Podcast. Insider-Tipps für Gründerinnen und Gründer im Gesundheitswesen.

RHC 042: Wie OSORA Medical die Knochenheilung revolutioniert!
Gast der Episode Dr. Andreas Arnegger, Co-Founder von OSORA Medical

QuickTips #27: Von Tools zu Strategien - so baust du ein erfolgreiches HealthTech-Business
QuickTip Episode mit Vincent Irrling, Managing Director und Co-Founder von KAPSLY und MEDKAP

RHC 041: Finanzierung, Innovation & Marktstrategien für HealthTech-Startups
Peter hat Vincent Irrling, Founder & Managing Director von MEDKAP sowie KAPSLY zu Gast.

RHC 040: So gelingen Partnerschaften zwischen Startups & etablierten Unternehmen im Gesundheitssektor
Live Talk mit Erich Kruschitz, Founder von Mavie Next

RHC 039: Rocketing Healthcare 2024: Rückblick, Highlights und Ausblick auf die Trends 2025
Das erste Jahr des Rocketing Healthcare Podcasts ist vorüber – Zeit für eine Sonderfolge mit Rückblick und Ausblick!

IFAS Sonderfolge 5: Mit Cynteract
Wir waren mit Rocketing Healthcare unterwegs auf der IFAS 2024 in Zürich.

QuickTips #26: Mit Alexander Voigt, Director Business Development DiGA bei MindDoc
Effizientes Arbeiten & wertvolle Ressourcen für Gründer*innen im Health-Tech-Sektor In dieser kompakten QuickTip-Episode begrüßen wir Alexander Voigt von MindDoc, der mit wertvollen Tipps und Empfehlungen für Gründer:innen im Digital Health-Bereich diese Folge bereichert. Die Highlights der Episode: Tools für effiziente Zusammenarbeit: Alexander empfiehlt digitale Whiteboards wie Miro und Mural, die die Teamkollaboration und Strukturierung von Ideen erheblich erleichtern. Perfekt für Start-ups mit Remote-Teams oder hybride Arbeitsmodelle! -Must-have-Ressourcen: Business Model Canvas: Das Buch „Business Model Generation“ von Strategyzer hilft, Geschäftsmodelle klar zu definieren und zu vergleichen. Podcasts & Branchenmedien: „Digital Health Briefing“ und „Inside Digital Health“ sind essenzielle Quellen, um Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen zu verfolgen. Wichtige Events im Digital Health-Sektor: "Digital versorgt" Abend des Spitzenverbands Digitale Gesundheitsversorgung DMEA: Der Treffpunkt der Branche, ideal für gezielte Meetings. Weitere Empfehlungen: Bits & Pretzels Health Tech, Big Bang Health, und regionale Fachkongresse. Langfristige Perspektiven im Gesundheitswesen: Der Aufbau eines digitalen Geschäftsmodells ist ein Marathon, kein Sprint. Alexander teilt wichtige Insights zur Investorenauswahl, Mitarbeitermotivation und der Bedeutung von Glaubwürdigkeit im Markt. Links zur Episode: Webseite von MindDoc -> https://minddoc.com/de Alexander auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/alxvoigt/ Rocketing Healthcare auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/company/100336833 Peter auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/petergeorglutsch/ Matthias auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz/

RHC 038: Herausforderungen und Chancen bei der Einführung von digitalen Gesundheitslösungen
Zu Gast in dieser Episode: Alexander Voigt, Director Business Development DiGA bei MindDoc.

IFAS Sonderfolge 4: Mit Resmonics AI, smartangel & Oase Health Solutions
Wir waren mit Rocketing Healthcare unterwegs auf der IFAS 2024 in Zürich.

QuickTips #25: Mit Bastian Sudhoff, Co-Founder & Geschäftsführer von Lucoyo
Einblicke in Remote-Arbeitstools und wichtige Ressourcen für Startups in der Gesundheitsbranche In dieser QuickTip Folge spricht Bastian Sudhoff, Geschäftsführer und Mitgründer von Lucoyo, über praktische Tipps für Gründer im Gesundheitswesen. Er erklärt, dass Lucoyo für 'Let Us Connect You' steht und Patienten mit Psychotherapeuten verbindet. Bastian teilt Einblicke in Remote-Arbeitstools, wichtige Ressourcen für die Branche und interessante Veranstaltungen im Bereich psychische Gesundheit. Was dich in der Episode erwartet: Remote-Work und wichtige Tools Bastian hebt Notion als wichtigstes Organisationstool hervor und erwähnt auch Canva für Designs als nützliches Werkzeug für das remote arbeitende Team. Informationsquellen und Ressourcen Als wichtigste Informationsquelle nennt Bastian die Newsletter der Psychotherapeutenverbände und empfiehlt das Buch 'Seven Habits of Highly Effective People'. Wichtige Veranstaltungen und Networking Bastian empfiehlt den DGPPN-Kongress in Berlin als wichtigste Branchenveranstaltung und betont die Bedeutung des persönlichen Networkings. Kernempfehlung für Gründer Bastian betont die Wichtigkeit, sich auf das Verständnis des Problems zu konzentrieren, bevor man eine Lösung entwickelt. Links zur Episode: Webseite von Lucoyo -> https://lucoyo.de/ Bastian auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/bastian-sudhoff/ Rocketing Healthcare auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/company/100336833 Matthias auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/matthiasschwarz/

RHC 037: Innovative Technologien für mehr Effizienz in der Psychotherapie
In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcasts begrüßen wir Bastian Sudhoff, Co-Founder und Geschäftsführer von Lucoyo.

IFAS Sonderfolge 3: Hirncoach AG & heyPatient
Wir waren mit Rocketing Healthcare unterwegs auf der IFAS 2024 in Zürich.

QuickTips #24: Mit Zerrin Börcek, Gründerin & CEO von Teresa.AI
Zerrin Börcek, CEO von Teresa.AI, teilt ihre besten Tipps zu Tools, Netzwerken und der Bedeutung von Empathie im Gründungsprozess.

RHC 036: Wie Teresa.ai ältere Menschen unterstützt & Pflegekräfte entlastet
In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcasts spricht Peter mit Zerrin Börcek, der Gründerin und CEO von Teresa.ai, einer innovativen Plattform, die ältere Menschen durch digitale Assistenz unterstützt und Pflegekräfte entlastet.

IFAS Sonderfolge 2: Komed Health & imito
Wir waren mit Rocketing Healthcare unterwegs auf der IFAS 2024 in Zürich.

QuickTips #23: Mit Dr. Samantha Volkmann , Rechtsanwältin bei M&P Dr. Matzen & Partner
Dr. Samantha Volkmann von M&P Dr. Matzen & Partner teilt ihre Tools, Networking-Strategien und Ratschläge für Startups in der Gesundheitsbranche.

RHC 035: M&A, Medizinrecht und DIGA-Integration für Health-Tech-Startups
In dieser Folge des Rocketing Healthcare Podcasts spricht Matthias mit Dr. Samantha Volkmann, einer erfahrenen Rechtsanwältin für Medizin- und Wirtschaftsrecht bei M&P Dr. Matzen & Partner.

Sonderfolge 1: RHC auf der IFAS 2024
Wir sind mit Rocketing Healthcare unterwegs auf der IFAS 2024 in Zürich.

QuickTips #22: Mit Jan Koolen, CEO & Managing Director bei MedKitDoc
In dieser Folge des Rocketing Healthcare Podcasts gibt Jan Koolen, CEO und Managing Director von MedKitDoc, wertvolle Einblicke in die wichtigsten Tools und Methoden, die er in seinem Arbeitsalltag nicht mehr missen möchte.

RHC 034: Telemedizin für Pflegebedürftige - Wie MedKitDoc Krankenhauseinweisungen reduziert
In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcasts begrüßen wir Jan Koolen, CEO & Managing Director bei MedKitDoc, der uns spannende Einblicke in die Welt der Telemedizin gibt.

RHC 033: Von der Wissenschaft zum Unternehmertum - Wie Life-Science Startups wachsen können
In dieser Live-Episode von der Bits & Pretzels Konferenz 2024 spricht Peter mit Dr. Birgit Stelzer über die Herausforderungen, denen sich Startups in der Healthcare und Life-Science Branche gegenübersehen.

QuickTips #21: Mit Carolin Mühle, Business Development Managerin Help Tech GmbH - Exoskelett
In dieser QuickTip-Episode des Rocketing Healthcare Podcasts teilt Carolin Mühle ihre praxisnahen Tipps und Erfahrungen für Startups im Gesundheitssektor.

RHC 032: Exoskelette in der Pflege - Innovation und Gesundheitsförderung
In dieser Folge des Rocketing Healthcare Podcasts ist Carolin Mühle, Business Development Managerin der Help Tech GmbH, zu Gast.

QuickTips #20: Mit Isabel Schellinger, Co-Founderin und CEO von Angiolutions
Isabel teilt ihre wertvollsten Tipps zur Auswahl von Software, der richtigen Herangehensweise ans Netzwerken und nennt hilfreiche Bücher, Podcasts und Ressourcen für Startups, besonders im MedTech-Bereich.

RHC 031: Wie Angiolutions mit minimal-invasiver Technologie die Gefäßmedizin verändern will!
In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcasts begrüßt Matthias Isabel Schellinger, Co-Founderin und CEO von Angiolutions. Isabel teilt ihre faszinierende Reise von der Ärztin zur Unternehmerin und gibt wertvolle Einblicke in die Entstehung von Angiolutions, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung eines Gefäßimplantats spezialisiert hat, um Bauchaortenaneurysmen frühzeitig zu behandeln.

RHC 030: Sonderfolge - Rocketing Healthcare auf der F.A.Z. Konferenz Gesundheit & Ressourcen
In dieser Sonderfolge des Rocketing Healthcare Podcasts spricht Peter über die bevorstehende F.A.Z. Konferenz Gesundheit & Ressourcen, die am 24. September in Frankfurt am Main stattfindet.

QuickTips #19: Mit Michelle Plüss-Grab, CEO und Co-Founderin von MPAssist
In dieser QuickTip Folge des Rocketing Healthcare Podcasts spricht Gastgeber Matthias mit Michelle Plüss-Grab, CEO von MPAssist, über effiziente Tools, Networking und die Bedeutung, keine Angst vor Fehlern zu haben.

RHC 029: So revolutioniert MPAssist die medizinische Dokumentation mittels KI
In dieser Folge des Rocketing Healthcare Podcasts sprechen wir mit Michelle Plüss-Grab, CEO und Co-Founderin von MPAssist.

QuickTips #18: Mit Bennet Hensen und Enrico Pannicke, Gründer von mediMESH
In dieser QuickTip-Folge des Rocketing Healthcare Podcasts begrüßen wir erneut die Gründer von mediMESH, Bennet Hensen und Enrico Pannicke, die wertvolle Einblicke in die Tools und Ressourcen teilen, die ihnen bei der Gründung ihres Startups geholfen haben.

RHC 028: Effiziente Workflow-Analysen im klinischen Umfeld
In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcasts begrüßt Matthias Schwarz die Gründer von mediMESH, Dr. med. Bennet Hensen und Dr.-Ing. Enrico Pannicke. Mit ihrem Angebot bieten sie Medizintechnikherstellern entscheidende klinische Umfeld- und Workflowanalysen.

QuickTips #17: Von Jochen Krause, CEO von Mediform
In dieser Folge des Rocketing Healthcare Podcasts sprechen wir erneut mit Jochen Krause, dem CEO von Mediform, über effektive Strategien und unverzichtbare Tools für Gründer im Gesundheitsbereich.

RHC 027: KI erfolgreich in der Kommunikation mit Patienten nutzen!
In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcasts begrüßen wir Jochen Krause, CEO von Mediform. Jochen erzählt von seiner spannenden Reise der Unternehmensgründung, wie er die Herausforderungen des digitalen Gesundheitswesens mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) meistert und wie sein Unternehmen die Patientenkommunikation in Arztpraxen revolutionieren will.

RHC 026: Sonderfolge zu DIGI HEALTH START NRW auf dem Future Tech Fest
Sei dabei beim Future Tech Fest am 22.08.24 in Düsseldorf!

QuickTips #16: Von Markus C. Müller, Co-Founder und CEO von NUI CARE
In dieser QuickTip Folge des Rocketing Healthcare Podcasts begrüßen wir erneut Markus C. Müller von NUI CARE.

RHC 025: So leistet NUI CARE Pionierarbeit in der digitalen Pflege
In der neuen Episode unseres Rocketing Healthcare Podcasts sprechen wir mit Markus C. Müller, dem Co-Founder und CEO von NUI CARE.

QuickTips #15: Praktische Einblicke und bewährte Strategien für Gründer:innen im Gesundheitssektor
In dieser Quicktip-Episode des Rocketing Healthcare Podcasts tauchen wir tief in die Erfahrungen von Christoph Pies, Co-Founder und Medical Officer bei Prognoix, ein.

RHC 024: Von der klassischen Urologie zur digitalen Gesundheitsanwendung
In dieser Episode des Rocketing Healthcare Podcasts begrüßen wir Dr. Christoph Pies, Co-Founder und Medical Officer bei Prognoix.

QuickTips #14: Praxisnahe Empfehlungen für Startups im Gesundheitssektor
Unser Gast Stefan Lienhard, Geschäftsführer des Digital Health Center DHC in Bülach, bei Zürich, gibt uns in dieser QuickTip Episode wertvolle Einblicke in die effiziente Nutzung digitaler Tools und die Kunst des Netzwerkens im Gesundheitssektor.

RHC 023: Erfolgreiche Innovation und Digitalisierung im Gesundheitswesen
In dieser Folge des Rocketing Healthcare Podcasts sprechen wir mit Stefan Lienhard, CEO des digital health center bülach, über die digitale Transformation im Gesundheitswesen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Innovationen und die Rolle des Inkubators bei der Förderung von Start-ups im Gesundheitsbereich.

RHC 022: Wie gelingt digitale Transformation im Gesundheitswesen?
In dieser Episode sprechen wir mit Dirk Wolters, einem Veteranen der IT-Branche, über seine Erfahrungen und Einblicke in die Digitalisierung des Gesundheitswesens und wie er mit der NeTec GmbH innovative Lösungen vorantreibt.

RHC 021: Förderung und Vernetzung von Startups auf der MedTecLive in Stuttgart (Tag 3)
In dieser Episode unseres Rocketing Healthcare Podcasts tauchen wir nochmals in die Welt der Medizintechnikinnovationen ein.

RHC 020: Innovationen und Netzwerke im Fokus auf der MedTecLive in Stuttgart (Tag 2)
In dieser Folge des Rocketing Healthcare Podcasts bringen wir euch spannende Gespräche direkt von der MedTecLive.

RHC 019: Innovationen und Startups auf der MedTecLive in Stuttgart (Tag 1)
Matthias und Peter waren auf der MedTecLive mit einem eigenen Podcast Stand vor Ort und haben die spannendsten Eindrücke für euch festgehalten.

RHC 001: Das erwartet Dich im Rocketing Healthcare Podcast
Willkommen zur ersten Episode des "Rocketing Healthcare Podcasts", präsentiert von Matthias Schwarz und Peter Lutsch. In diesem Podcast tauchen wir tief in die Welt der Startups im Gesundheitswesen ein und bieten Einblicke, die für jeden in der Branche unverzichtbar sind. Egal, ob Du ein erfahrener Profi im Gesundheitssektor bist, ein angehender Gründer oder einfach nur Interesse an den neuesten Innovationen im Bereich Healthcare hast.
