
REWE digital macht’s Codes und schmerzlos. Es wird Zeit für dein TECHtelmechtel für die Ohren! In unserem Techfeuilleton sprechen wir über alles, was uns im Digital-Hub eines der größten Retailer Europas bewegt. Wechselnde Hosts liefern dir jeden Monat neue Wissenshäppchen … zu den Themen Softwareentwicklung oder Zusammenarbeit. Mach’s dir bequem und still deinen Wissensdurst. Wir machen es … Codes und schmerzlos! rewe-digital.com
Alle Folgen
31 | Echtzeitverfügbarkeit
Wer kennt es nicht: Die Party steht vor der Tür und bei den letzten Vorbereitungen fällt auf, dass beim Einkauf die Knabbereien vergessen wurden. 🌚 ⌚Und nur noch eine Stunde bis die ersten Gäste kommen. 🛒Schnell los zum nächsten Supermarkt. 🍿Aber was, wenn der nicht die Lieblingschips vorrätig hat? Frank, Christian und Markus sprechen in dieser Folge über die Echtzeitverfügbarkeit im digitalen Marktsortiment, die genau dieses Problem aus der Welt schafft. Man kann jetzt auf rewe.de einsehen, ob gewünschte Artikel im Markt verfügbar sind - und das in Echtzeit 😍 🎧Hört rein und erfahrt, wie komplexe Systeme orchestriert, damit Daten in Sekundenschnelle verfügbar sind - und welche Tricks die IT-Profis dabei anwenden. Weitere Infos zu REWE digital findest du auf LinkedIn, Instagram, YouTube oder unserer Website rewe-digital.com. Du willst keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere jetzt kurz und schmerzlos "Codes und schmerzlos"!

30 | CLUB MAITE - Hack vs. Wild - Live vom Hackevent 2025
🎙️ Andrea und Ruben von REWE digital Spain waren im CLUB MAITE zu Gast – mitten im Hackevent-Trubel! Wir sprechen über die Faszination des Events & warum man beim nächsten Mal unbedingt dabei sein sollte. Aber es geht nicht nur ums Hacken: Andrea erzählt, wie ihr Weg sie von REWE digital Deutschland nach Málaga geführt hat – und Ruben verrät, welchen andalusischen Snack er einfach nicht widerstehen kann. Neugierig? Jetzt ▶️ klicken und reinhören 🎧 Weiteren Hack-Event Content aus diesem Jahr gibt's z.B. hier youtube.com/Hack vs. Wild - Cologne Coding Jungle "Official Aftermovie" Weitere Infos zu REWE digital findest du auf LinkedIn, Instagram, YouTube oder unserer Website rewe-digital.com. Du willst keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere jetzt kurz und schmerzlos "Codes und schmerzlos"!

29 | CLUB MAITE - AInfänge
Wie ist Generative AI eigentlich bei der REWE Group gestartet – und wie wird das Thema heute gelebt? Niels und Finn nehmen euch mit auf eine Reise durch die Anfänge, erzählen von den ersten Ideen und wie daraus echte Communities entstanden sind. Du erfährst, wie das Thema intern angegangen wurde, welche Angebote es für Mitarbeitende gibt und warum Neugier hier der beste Treiber ist. Ganz ohne Buzzword-Bingo, dafür mit echten Einblicken. Und Einblicke im wahrsten Sinne des Wortes: Denn diese Folge ist unsere erste Videopodcast-Folge - *whoop whoop*🎬✨ Weitere Infos zu REWE digital findest du auf LinkedIn, Instagram, YouTube oder unserer Website rewe-digital.com. Du willst keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere jetzt kurz und schmerzlos "Codes und schmerzlos"!

28 | CLUB MAITE - Dustins Weg in die IT
CLUB Maite die Zweite: In dieser Folge wird’s persönlich! Dustin ist bei mir zu Gast und erzählt von seinem Weg in die IT – der alles andere als geradlinig war. Schon sehr früh im Leben muss man sich mit der Frage "Was will ich eigentlich später mal werden?" beschäftigen. Meistens ist die Antwort darauf eher ein Prozess als eine Adhoc-Entscheidung und ein langer Weg. Dustin ist heute Agile Team Coach bei uns, doch gestartet ist er gaaaanz woanders. Wir sprechen über Umwege, Quereinstiege und darüber, warum man kein Tekkie sein muss, um in der IT zu landen. Also: Kopfhörer auf und reinhören! 🎧 Weitere Infos zu REWE digital findest du auf LinkedIn, Instagram, YouTube oder unserer Website rewe-digital.com. Du willst keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere jetzt kurz und schmerzlos "Codes und schmerzlos"!

27 | Studium neben dem Job
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Studium neben einem Vollzeitjob. Unsere Kolleg:innen Majura und Maren berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und erzählen, wie sie ihren Master neben der Arbeit absolviert und diese anspruchsvolle Zeit gemeistert haben. Sie geben Einblicke in ihre Herausforderungen und teilen ihre Strategien, um Studium und Job erfolgreich zu vereinbaren. Hört rein und lasst euch inspirieren! Weitere Infos findet ihr unter rewe-digital.com. Viel Spaß beim Zuhören!

26 | CLUB MAITE - Retail Media
Willkommen bei der neuen Reihe "Club Maite". In diesem Interviewformat ist Christian Raveaux (Head of REWE Group Retail Media Connect) mein erster Gast und nimmt uns mit auf einen spannenden Exkurs in die Retail-Media-Welt. Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff und welche Verbindung gibt es zur REWE digital? Christian beantwortet unter anderem diese Fragen und verrät, was ihn so an seinem Job fasziniert und warum er für den Beruf als "Einkäufer" absolut ungeeignet wäre 😁

25 | No Code
Heute sprechen wir bei Codes und schmerzlos mal über eine etwas andere Form des Codens. Wir sprechen über die spannenden Möglichkeiten, die No-Code-Plattformen bieten. Unsere Kolleg:innen Maren und Daniel beschreiben uns, was man unter No Code versteht, wie diese Tools funktionieren und wie sie deinem Arbeitsalltag einen echten Schub geben können. Egal, ob du aus der IT-Branche kommst oder einfach neugierig auf neue Technologien bist – hier erfährst du, wie du ohne Programmierkenntnisse kreative Lösungen entwickeln und Prozesse optimieren kannst. Einfach reinhören und entdecken, wie No Code deinen Arbeitsalltag bereichern kann! Weitere Infos gibt's unter [rewe-digital.com](https://www.rewe-digital.com/de) Viel Spaß! podcast@rewe-digital.com

24 | Sourcing
In dieser Folge von "Codes und Schmerzlos" geben Andreas Patten (Head of Platform Operations), Marc Buchwitz (Product Owner) und Sarah Decker (Talent Sourcer) spannende Einblicke in das Talent Sourcing bei der REWE digital. Die Sprecher:innen teilen ihre Erfahrungen und erläutern, wie der Prozess bei uns abläuft und wie wir dabei sowohl den Bedürfnissen der Talente als auch denen der Führungskräfte gerecht werden. Anhand des sehr realen Beispiels "Wie Marc zur REWE digital kam" zeigen sie, wie Talent Sourcing in der Praxis funktioniert. Dabei erfahrt ihr, wie wir unseren Ansatz von externen Headhuntern abgrenzen und welche Vorteile unser internes Talent Sourcing bietet. Außerdem erfahrt ihr was sich hinter einer "umgekehrten" Bewerbung verbirgt. Wir möchten an dieser Stelle nicht zu viel spoilern – hört einfach rein und lasst euch inspirieren! 😊 Viel Spaß beim Zuhören! Weitere Infos gibt's unter rewe-digital.com. Viel Spaß! podcast@rewe-digital.com

23 | DUALES STUDIUM
Deine Zukunft ist ... digital!? Du hast Interesse an einem dualen (IT-)Studium bei REWE digital? Dann aufgepasst: Heute sprechen wir über das duale Studium bei der REWE Group, welches für Anna-Lena und Theresa, zwei unserer Kolleginnen, den Weg in die IT geebnet hat. Die beiden teilen ihre Erfahrungen, erzählen, wie sie sich auf den Einstieg ins Berufsleben bei der REWE Group vorbereitet haben und dann ihren Platz gefunden haben. Die beiden schwelgen in Erinnerungen an ihre Uni-Zeit bei REWE – vom Bachelor bis zum Master, inklusive aller Höhen und Tiefen. Hört rein, wenn sie euch mitnehmen auf ihre Reise und dabei auch darüber plaudern, wie sie letztendlich REWE digital gelandet sind. Welche Entscheidungen haben sie getroffen, um in der digitalen Handelswelt Fuß zu fassen? Egal, ob ihr gerade am Überlegen seid, ob ein duales Studium das Richtige für euch ist, bereits mittendrin steckt oder einfach neugierig auf die Erfahrungen anderer seid – diese Episode gibt euch den nötigen Einblick in die Welt des dualen Studiums. Ihr werdet erfahren, wie sich Engagement und Leidenschaft in einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn auszahlen können – egal ob mit digitalem Background oder noch ganz ohne. Also, rein in die Episode von "Codes und schmerzlos" – mit den spannenden Geschichten von Anna-Lena und Theresa. Weitere Infos gibt's unter rewe-digital.com/karriere/duales-studium. Viel Spaß! podcast@rewe-digital.com

22 | LIEFERSERVICE
Software rettet Bäume! Das ist nicht nur eine catchy Überschrift, sondern auch ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Du willst wissen, was dahintersteckt? Patrick arbeitet als Schichtleiter beim REWE Lieferservice und Seemel, als Product Owner im Fulfillment-Bereich bei der REWE digital. Sie sprechen gemeinsam über innovative Softwarelösungen, die nicht nur Zeit für unsere Kolleg:innen im Lieferservice, sondern auch noch etwas für die Umwelt tun, indem sie Papier sparen. Die beiden geben einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und erzählen, wie fortschrittliche Anwendungsprogramme den Arbeitsalltag der Ausliefernden und Kommissionierenden in den Logistikzentren erheblich erleichtern. Viel Spaß beim hören! podcast@rewe-digital.com

21 | QUEREINSTEIGER
Alle Wege führen nach Rom ... und viele Wege führen zur REWE digital! Treffen sich ein ehemaliger Pastor und Sportstudent in einem IT-Unternehmen in Köln. Was nach einem komplizierten Witz klingt, ist bei uns tatsächlich Realität - zum Glück. In unserer heutigen Folge “Codes und schmerzlos” begleiten wir Raul und Merlin, die den Schritt gewagt haben, aus eher ungewöhnlichen Berufsfeldern in unsere heißgeliebte IT-Branche zu wechseln. Ihre Lebenswege inspirieren mit spannenden Geschichten, die den Weg hin zu ihrer Aufgabe als Agile Team Coach geebnet haben. Dass unsere Agile Coaches mitunter unterschiedliche Hintergründe haben, ist bekannt. Dass ein Quereinstieg auch als Softwareentwickler:in auf vielfältige Weise möglich ist, ebenfalls. Dass die beiden als ehemaliger Sportanalyst beziehungsweise Pastor nun aber beide in der gleichen Rolle bei uns gelandet sind, hätten die beiden vor einigen Jahren mit Sicherheit nicht gedacht. Oder vielleicht doch? Finde es selbst heraus in der neuen Folge unseres IT-Podcasts "Codes und schmerzlos". Viel Spaß beim Hören! rewe-digital.com podcast@rewe-digital.com

20 | OUTDOOR FACILITATION
Wir verbringen viel Arbeitszeit im Büro. Aber warum eigentlich? Viele unserer Aufgaben können wir auch anders erledigen, zum Beispiel draußen. In unserer neusten Podcastfolge sprechen unsere agilen Coaches Alexa Bresan und Anne Homberger von REWE digital über ihre Erfahrungen mit Outdoor-Facilitation. Nach ihrer speziellen Weiterbildung integrieren sie gezielt Natur in ihren Arbeitsalltag, um Kreativität und Stressabbau zu fördern. Sie erläutern, wie sie z.B. Feedbackgespräche und Workshops ins Freie verlegen und welche positiven Auswirkungen das auf die Teamdynamik hat. Entdeckt mit uns, wie die Natur als kraftvolle Ressource im Arbeitsumfeld genutzt werden kann und hört rein! Link zu dem walkaboutyou Outdoor Facilitation Training: walkaboutyou.org podcast@rewe-digital.com

19 | HYBRID-CLOUD-TRANSFORMATION
Anwendungen müssen beim Hyperscaler und On-Prem lauffähig sein. Diese Anforderung setzen bei der REWE digital derzeit die Entwicklungsteams im Rahmen einer Hybrid-Cloud-Transformation für die Bestandsanwendungen um. Das ist eine große Herausforderung, da neben der Modernisierung auch noch der laufende Betrieb gewährleistet sein muss. Bei der Transformation unterstützt werden die Entwicklungsteams durch Plattform-Teams, die den gesamten Prozess - von Commit bis Deploy auf Produktion - begleiten und dabei versuchen, eine möglichst einfache und gut benutzbare Lösung bereitzustellen. Doch was bedeutet das in der Praxis? Welche Challenges treten bei der Modernisierung und den neuen Plattformen auf, wie organisieren sich die Teams untereinander und warum ist auch hier ein kundenzentriertes Handeln der Plattform-Teams so wichtig, um gemeinsam die Herausforderungen der Modernisierung zu stemmen? Also, rein in die Episode von "Codes und schmerzlos" – in der Michael Stellmach, Michael Hansen und Felix Becker diese und weitere Fragen klären. Mehr Inspiration, Gedanken und Herausforderung gibt's zudem bei Felix auf LinkedIn: linkedin.com/in/felix-becker Viel Spaß! podcast@rewe-digital.com

18 | MIND & WORK
In dieser etwas anderen Folge "Codes und schmerzlos" tauchen wir ein in achtsames Arbeiten in der Tech-Welt von REWE digital. Als Technologie-Enthusiasten wissen wir, dass der ständige Fortschritt und die ständige Innovation in der Branche oft mit hohem Arbeitsdruck und ständiger Veränderung einhergehen. Und dass im richtigen "Mindset" vor allem die Kompenente "Mind" entscheidend ist, ist eine Erkenntnis, die uns alle voranbringt. Was sich hinter "Mind & Work" verbirgt, erzählen unsere Kolleg:innen Carolin, David und Stefan. Sie teilen ihre Einblicke in die Bedeutung der mentalen Gesundheit im beruflichen Kontext. Achtsamkeit, emotionale Intelligenz, mentale Gesundheit, Selbstführung, Search Inside Yourself, Meditation und vieles mehr - im Kontext von modernen Arbeitswelten und New Work mehr als nur Buzzwords. Die drei diskutieren in der Podcastfolge bewährte Methoden, um Stress zu bewältigen, die Konzentration zu steigern und einen gesunden Life-Work-Balance zu pflegen. Zudem erzählen sie von "Mind & Work" bei REWE digital, der Initiative für mehr Achtsamkeit bei uns. Diese Podcast-Folge bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für alle, die mehr zum Thema "Achtsamkeit" und "Mental Health" erfahren wollen. Schalte ein, um deinen Geist zu schärfen und schalte erst wieder (buchstäblich) ab, wenn die Folge vorbei ist. Viel Spaß! kamilbarbarski.com https://www.linkedin.com/in/kamilbarbarski/ https://www.siyglobal.com/roi rewe-digital.com podcast@rewe-digital.com

17 | VON EXTERN ZU INTERN
In der neusten Folge Codes und schmerzlos tauchen wir gemeinsam mit Ka-Ming, Max und Michael in eine ihrer Success Stories ein. Wir widmen uns der Geschichte von Max und wie er den Weg zur REWE digital gefunden hat. Max war mal Externer und ist nun ein interner Kollege. Das alleine ist natürlich ein Erfolg für sich, aber ein bisschen mehr haben die drei natürlich doch zu erzählen: Max berichtet von Highlights und Hürden, die ihn bei dieser Reise ins Home of IT begleitet haben. Er beantwortet auch die Gretchen-Frage überhaupt: Gibt es einen Unterschied zwischen "externen" und internen Kolleg:innen oder ist das Anstellungsverhältnis in Produkten und Projekt nicht völlig egal? Findet die Antwort selbst heraus und höre jetzt rein. Viel Spaß! rewe-digital.com podcast@rewe-digital.com

16 | FRAUEN IN DER IT
Mehr IT-Girls als in Barbieland: In dieser Folge Codes und schmerzlos sprechen Christina und Maike über die Herausforderungen, mit denen Frauen in der IT konfrontiert sind. Außerdem sprechen sie über spannende Möglichkeiten, die Frauen und jungen Mädchen offenstehen, um Ihren Platz in der digitalen Welt zu finden. Wir tauchen ein in unterschiedliche Wege, die Christina und Maike in die IT-Branche geführt haben. Ob durch Ausbildung, Studium oder einen karrierebezogenen Quereinstieg - unsere Kolleginnen erzählen, wie sie ihre Leidenschaft für Technologie entdeckt haben und den Mut finden, ihren eigenen Weg in dieser aufregenden Branche zu gehen. Dabei versuchen sie auch junge Menschen zu bilden und zu motivieren ihren individuellen Weg zu gehen. Das Motto ist klar: Mehr Women in Tech! Aber auch die Kehrseite der Medaille wird behandelt: Stereotype, sind ein wichtiges Thema, da sie unterschiedliche Auswirkungen auf die Karrierewahl und Karrierechancen von Frauen und Mädchen haben. Die beiden beleuchten auch die Bedeutung von Gleichberechtigung und Diversität in der IT-Branche und wie diese zu einem positiven Wandel beitragen können. Lass dich inspirieren und ermutigen, auch deine Talente zu fördern. Und wer weiß, vielleicht schlummert auch in dir die Begeisterung für die IT, schau doch mal auf rewe-digital.com vorbei! podcast@rewe-digital.com Begleitmaterial von Maike & Christina: "Nur Jungs ..." - Stereotypes in the wild https://www.youtube.com/watch?v=OAHeoSWOKxk devoxx4kids https://www.devoxx4kids.de/ MUTIG, NICHT PERFEKT https://www.dumont-buchverlag.de/buch/saujani-mutig-nicht-perfekt-9783832170516/

15 | UX/UI DESIGN
Die Bedeutung von User Experience Design bei REWE digital

14 | NACHWUCHSKRÄFTE
In der neusten Folge Codes und schmerzlos sprechen wir über junge Talente in der IT-Branche, die ihren eigenen Weg zum Erfolg in der REWE digital gefunden haben. Tauche ein in eine inspirierende Geschichte, lehrreiche Erfahrungen und praktische Ratschläge von Chris und Lennart. Sie geben uns spannende Insights in die Welt des Bachelor und Master-Studiums - und erzählen uns, wie sie bei REWE digital gelandet sind. Egal, ob Du selbst in die IT-Branche einsteigen möchtest, bereits ein aufstrebendes IT-Talent bist oder einfach nur daran interessiert bist, die Erfahrungen junger Fachkräfte in der IT zu entdecken - diese Episode bietet Dir wertvolle Einblicke und Inspiration für Deine eigene Karriere bei REWE digital. Ist das (duale) Studium oder eine Ausbildung auch etwas für Dich, dann schau doch mal auf rewe-digital.com vorbei! Hier geht es direkt zu unseren aktuellen Stellen: www.rewe-digital.com/de/jobs Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Ausbildung z. Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration Duales Studium der Wirtschaftsinformatik Duales Studium Angewandte Informatik Duales Studium Informationstechnik podcast@rewe-digital.com

13 | AGILE COMMUNITY DAY
Annabelle und Katja sprechen heute über Ihre Erfahrungen und Entwicklungen in der Agilen Community der REWE digital, ihre Visionen und der Aufbruch in eine wertstiftende Kommunikationskultur. Weg von einem standardmäßigen Regeltermin hin zu einem Raum für interne Weiterbildung und kreative Weiterentwicklung. Aus diesen Visionen entstand der Agile Community Day, eine interne Agilitäts-Konferenz. Höre Dir die neuste Folge Codes und schmerzlos an, in der Annabelle und Katja über die Geburt des Agile Community Days und die Welt der ehemals Scrum Master und heute Agile Coaches bei REWE digital sprechen! Und wer weiß, vielleicht steckt auch in Dir ein Agile Coach; schau doch mal auf rewe-digital.com vorbei! podcast@rewe-digital.com

12 | UX RESEARCH
Wie binden wir UX Research in unsere agile Produktentwicklung ein? Unser Tech-Podcast wird seit jeher im UX Lab aufgenommen. Heute sind Annika und Philipp mal wieder in ihrem Wohnzimmer - aber zu einem ganz anderen Anlass. Interviewt werden die beiden nicht, sondern sind Podcastgäste in ihrem eigenen vier UX Research-Wänden. Hör Dir die neuste Podcastfolge Codes und schmerzlos an, in der Annika und Philipp über den Unterschied von UX Design und UX Research, über ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag und die Wichtigkeit von Empathie und Nutzerzentrierung sprechen. Und wer weiß, vielleicht steckt auch in Dir ein UX Researcher; schau doch mal auf rewe-digital.com vorbei! podcast@rewe-digital.com

11 | SCRUM MASTER
Was ist das A und O der Scrum Master bei REWE digital? Scrum, Retros oder doch Kanban ... agile "Buzzwords" gibt es viele, aber wie wichtig sind solche Methoden oder Arbeitsweisen wirklich? Welche Wichtigkeit hat das Team? Und wie kannst vielleicht DU Scrum Master werden? Höre Dir unsere neue Folge von Codes und schmerzlos an, in der Natalie, Friederike und Florian über ihren Werdegang und ihr Dasein als Scrum Master sprechen! Und wer weiß, vielleicht findest auch Du deinen inneren Scrum Master; schau doch mal auf rewe-digital.com vorbei! podcast@rewe-digital.com

SPECIAL | Our first ever Android Audio Book
You remember Benny and Daniel talking about their almost 14 years of Coding at REWE digital? As a droidcon special, here's our first ever English Audio book for you! Normally our tech podcast has only been in German. But for Benny and Daniel's excursion into the Android world, we've come up with something special for you: Our very first audio book - in English, of course! So, if you're going to droidcon anyway, take a listen. If you want to learn more about REWE digital and fulfillmenttools, come and visit us at our booth. We look forward to seeing you and hope you have fun! rewe-digital.com fulfillmenttools.com

10 | FEEDBACK
Was macht Feedback mit Dir und Deinen Mitmenschen? Martina und Lenny erklären ihre Sichtweise und Erfahrungen! Wieso ist Feedback so wichtig – vor allem das Peer-Feedback? Martina und Lenny unterhalten sich über die Funktion von Feedback und klären dich darüber auf, was hinter dem Begriff Peer-Feedback steckt. Erfahre, wie Du Feedback gut herüberbringst, welche Einflüsse es haben kann und was Du auf jeden Fall dabei beachten solltest. Manchmal braucht es viel Mut, denn Feedback ist nicht immer nur das Gelbe vom Ei. Höre Dir unsere neue Folge von Codes und schmerzlos an! rewe-digital.com podcast@rewe-digital.com

09 | ANDROID (feat. fulfillmenttools)
Zwei Android Developer der ersten Stunden Wie kam es von dem ursprünglichen Plan einer Einkaufslisten-App zu unseren zwei heutigen REWE-Apps? Und wieso ist der Ansatz der fulfillmenttools-App nicht ganz so "einfach"? In unserer ersten Crossoverfolge sprechen Benny von REWE digital und Daniel von fulfillmenttools über ihr Dasein als Android Entwickler. Erfahrt, wie sich ihr Weg über verschiedene Codes gezogen hat, was sich daraus entwickelt hat und wo genau unsere Android-Devs ihren Beitrag geleistet haben beziehungsweise leisten. Android FTW, dda und viel Spaß mit Codes und schmerzlos! rewe-digital.com fulfillmenttools.com podcast@rewe-digital.com

08 | ONBOARDING
Antje ist seit letztem Jahr Scrum Masterin bei REWE digital. Für ihr Onboarding war eine andere Antje verantwortlich. Warum die beiden nun nochmal zusammengekommen sind, erfährst Du in der neusten Folge von Codes und schmerzlos!

07 | EXCELLENCE
Wenn Alina auf Robert trifft, dann trifft Tech auf People Development Wie stellen wir bei REWE digital individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten in unserer Softwareentwicklung sicher? Alina (People Development) und Robert (Technologie) sprechen in unserer 7. Podcastfolge genau darüber. Erfahrt, warum wir in interdisziplinären Arbeitsgruppen gearbeitet haben, was sich hinter der Engineering Skillset Matrix verbirgt und wieso uns allen Feedback so immens wichtig ist. Viel Spaß mit Codes und schmerzlos! rewe-digital.com

SPECIAL | REWE digital für Kids
Wie kommen die Lebensmittel über das Internet in den Supermarkt? Oder direkt zu uns nach Hause? Was ist das Internet überhaupt? Und was machen wir eigentlich den ganzen Tag? Wir haben uns den knallharten Fragen unser Kinderreporter:innen gestellt!

SPECIAL | HYBRID HACKDAYS
Ready for adventure? Codes und schmerzlos trifft Hybrid Hackdays 2021! Ende September fanden für vier Tage endlich wieder unsere Hackdays bei REWE digital statt. Innovative Ideen wurden aus der (virtuellen) Schublade geholt, crossfunktionale Teams gebildet und um die Wette gehackt. Damit jede:r Hacker:in auch von zuhause oder aus unseren Standorten in Berlin, Ilmenau und Sofia teilnehmen konnte, haben wir die Hackdays zum ersten Mal 100 % hybrid veranstaltet. In dieser Codes und schmerzlos-Spezialfolge nehmen wir Euch daher auch zum ersten Mal visuell mit in unsere heiligen Hallen im Carlswerk. Sucht hierfür auf YouTube einfach nach unserem REWE digital-Account oder klickt hier: https://youtu.be/AV5sENQN0Gk. So oder so hört Ihr zu, wie unser Orga-Team ein bisschen über die Hackdays erzählt und erfahrt zum Beispiel, wer unser Head of Spielekonsole ist. Mit dabei sind Dana aus unserem Research & Innovation, Birgit als Assistentin von unserem CTO Robert, Sarah von UX/UI, Fabian aus der Office IT sowie Felipe und Alina aus unserem HR. Viel Spaß! rewe-digital.com

06 | STUDENT & MENTOR
Werkstudent Amin und sein Mentor Jens sprechen über Ihre Zusammenarbeit im Application Support

05 | TESTING
Micha und Matthias aus unserem Fulfillment sprechen über ihre damaligen und heutigen Testing-Erfahrungen bei REWE digital. Zwei für euch bekannte Gesichter beziehungsweise Stimmen sind für euch am Mikrofon: Quality Engineer und Speaker Micha Kutz spricht mit Matthias Diekmann, Android Entwickler und unser erster Podcastwiederholungstäter, über Testings bei REWE digital. Frei nach dem Motto "Test me if you can" wird über das Schreiben von automatischen und klassischen Tests philosophiert, aufgeschlüsselt, warum Fehlertoleranz so wichtig ist und wie wir Testings bei unserem Onlineshop oder im Fulfillment umgesetzt haben. Micha und Matthias geben darüber hinaus Insights zur Qualitätssicherung beim continuous deployment, welche Rolle Microservices spielen und warum der Master viel zu oft rot war. Lehnt Euch zurück, stillt Euren Wissensdurst und macht es ... Codes und schmerzlos. Viel Spaß! rewe-digital.com

04 | SUSTAINABLE UX
Shenja und Brian aus unserem UX/UI der REWE digital sprechen über die Wichtigkeit von Sustainable UX

SPECIAL | PICK & GO
In der ersten Spezialfolge von Codes und schmerzlos sprechen wir über die Entstehung von Pick & Go sowie die Arbeit im Research & Innovation-Bereich von REWE digital. Mit dabei sind Kai-Uwe Reimers (Head of Research & Innovation), Jörg Hirt (Chief Innovation Manager), Anika Vooes (Projektleiterin Pick & Go), die drei Softwareentwickler:innen Carolin Vey, Florian Wilk und Rutger Bezema sowie unser Moderator Christian Schmitt.

03 | REMOTE
Alle guten Dinge sind drei: Heute mit Anja und Ricarda und ihren Erfahrungen mit Remote Work bei REWE digital. In der dritten Folge von Codes und schmerzlos machen es Softwareentwicklerin Anja und Product Ownerin Ricarda Remote und Work. Mehr als zwölf Monate arbeiten wir bei REWE digital mittlerweile remote. Die 100 % Umstellung war für das Team Schrödingers aber nicht unbedingt komplett neu. Erfahrt in der Podcastfolge, wo sich der soziale Fun Factor einschleicht, wieso der Alltag bewegungs- und treppentechnisch doch etwas kurz ausfällt und was sich hinter dem Kopf-Monopol verbirgt. Birgt Remote Work also eine bessere Work-Life-Balance? Für Anja und Ricarda schon. Werden die Augen mitunter bei Videokonferenzen, Weiterbildung & Co. doch etwas viereckiger? Auch das. Dennoch: Kulturell und sozial ist Remote Work für die beiden nicht der heilige Gral. Hört ein bisschen hinter die Fassade von teamspezifischen Non-Stop Mob Programming Sessions, Mimik und Gestik in 16:9 und wie man auch Starter:innen remote onboarded. Und auch die PO-Perspektive kommt nicht zu kurz: Wie funktioniert das kurz Über-die-Schulter-schauen? Fehlt das physische Zusammenkommen im Teamspace? Und gibt es die Black Box wirklich nur bei Flugzeugen? Erfahrt jetzt unverfälscht und sehr persönlich beide Seiten der Medaille “REMOTE WORK” – bei Team Schrödingers und REWE digital allgemein! rewe-digital.com

02 | GRANULARITÄT
Zeit für die zweite Folge unseres REWE digital-Podcasts “Codes und schmerzlos”. Unsere beiden Architekten Markus und Thomas haben vor etwas mehr als sechs Jahren die Grundsteine für unsere heutige IT-Architektur gelegt. In der zweiten Folge von Codes und schmerzlos sprechen Markus und Thomas über diverse Datenbankdiskussionen, modische Microservices und holistische Herangehensweisen. Dabei wird über unsere drei großen Plattformen eCom, Content und Fulfillment gesprochen und wie wir uns bei REWE digital von Beginn an technisch, fachlich und organisatorisch in funktionale Teildomänen aufgeteilt haben, die sich jeweils an der Customer Journey oder Wertschöpfungskette orientieren. Übrigens: Heute stehen wir, je nach Domäne, bei circa 10-20 Teams und je nach Plattform bei hunderten Microservices. All dies ist aus einer kleinen, holistischen Keimzelle entsprungen. Welche Kernprinzipien wir verfolgt haben, welche Ziele auf der Agenda standen und wie wir heute noch die Fahne Architektur samt Teamautonomie hochhalten, erfährst Du in der zweiten Folge von Codes und schmerzlos mit dem Titel “GRANULARITÄT”. Spoiler Alert: Es kam wirklich so, wie es geplant war. Und wir weisen darauf hin, dass diese Folge eine große Cliffhanger-Gefahr darstellt. Viel Spaß beim Hören!

01 | MONOLITH
Knapp 27 Minuten, zwei REWE digital-Urgesteine und in jedem Fall: Codes und schmerzlos. In der ersten Folge unseres neuen Podcasts sprechen unser CTO Dr. Robert Zores und Softwareentwickler Matthias Diekmann über die Historie der REWE digital. Robert und Matthias sind beide REWE digitaler der ersten beziehungsweise allerersten Stunde. Schon damals kreuzten sich ihre Wege, wenn auch nicht zur gleichen Zeit. Die alte Physik in Göttingen war für beide Ausgangspunkt ihrer Studien, die sie letztendlich doch in die Informatik getrieben hat. Treffend stellt Robert fest, dass wir bei REWE digital zwar nicht wortwörtlich “Rocket Science” betreiben. Nach 15 Jahren Forschung und Entwicklung unter anderem am MIT in Boston, mit Linux, James Gosling & Co. kann er das mit Fug und Recht bewerten. Nichtsdestotrotz war der Reiz des Retails für ihn doch zu groß. Auch für Matthias. Eigentlich PHP-Entwickler, wurde er vor sieben Jahren dann doch zum Java-Entwickler “umfunktioniert”. Wie wir bei REWE digital in der Anfangszeit im Handel skaliert haben, was es mit dem Monolithen-Steinbruch auf sich hat und wodurch sich unsere Microservices heute auszeichnen – das und vieles mehr erfährst Du in der Premierenfolge von Codes und schmerzlos. Jetzt reinhören! **rewe-digital.com**

Codes und schmerzlos
REWE digital macht’s Codes und schmerzlos: Es wird Zeit für Dein Techtelmechtel für die Ohren! In unserem Techfeuilleton sprechen wir über alles, was uns im Digital-Hub eines der größten Retailer Europas bewegt. Wechselnde Hosts liefern dir jeden Monat neue Wissenshäppchen … zu den Themen Softwareentwicklung oder Zusammenarbeit. Mach’s dir bequem und still deinen Wissensdurst, wir machen es … Codes und schmerzlos!
