
#dentalisiert - der Weissheit IT und Marketing Podcast
Der Podcast unterstützt Zahnarztpraxen im Bereich Dental IT und Praxismarketing. Wir reden in allen Bereichen über den Aufbau einer nachhaltigen und sicheren IT Infrastruktur in der Zahnarztpraxis und geben Beispiele aus allen Bereichen des Praxismarketings, wie: Eebseiten für Zaharztpraxen, lokale Sichtbarkeit bei Google, Suchmaschinen und Social Media - Werbung und Social Recruiting.
Alle Folgen
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was Zahnarztpraxen wissen müssen
In dieser Episode diskutieren Stefan, Henryk und Vicente über das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BSFG) und dessen Bedeutung für Unternehmen, insbesondere im digitalen Raum. Sie erläutern die Ziele des Gesetzes, die betroffenen Zielgruppen und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Zudem stellen sie die Lösungen von Sitecockpit vor, die Unternehmen dabei unterstützen, die Barrierefreiheit ihrer Webseiten zu verbessern. Die Module von Sitecockpit bieten verschiedene Funktionen, um die Zugänglichkeit zu erhöhen und die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Die Integration der Lösungen wird als einfach beschrieben, und es werden bereits positive Erfahrungen von Kunden geteilt. Abschließend wird die Zukunft der Barrierefreiheit im digitalen Raum thematisiert. 25% Rabatt auf das Starterpaket unter https://to.weissheit.net/barrierefreiheit für alle Kunden von Weissheit mit dem Code "weissheit25". Takeaways Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz zielt darauf ab, digitale Barrierefreiheit zu fördern. Alle Unternehmen in der EU mit mehr als 2 Millionen Euro Umsatz sind betroffen. Barrierefreiheit ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch gesellschaftlich wichtig. Die Lösungen von Sitecockpit helfen Unternehmen, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Die Module von Sitecockpit bieten eine benutzerfreundliche Unterstützung. Die Integration der Lösungen ist einfach und schnell umsetzbar. Kunden berichten von positiven Erfahrungen mit den Lösungen. Die Barrierefreiheitserklärung ist rechtlich zwingend erforderlich. Das Monitoring hilft, Barrieren auf Webseiten zu identifizieren. Die Zukunft der Barrierefreiheit wird durch technologische Entwicklungen geprägt. Wie kann man Henry und Vicente erreichen? Sitecockpit Unser Podcast: #dentalisiert auf weissheit.net Social Media Weissheit: Weissheit auf Instagram Weissheit auf Facebook Kontakt Weissheit: Telefon: +49 5941 2029680 E-Mail: info@weissheit.net Impressum

Das TI Gateway - Die Zukunft der Telematikinfrastruktur
Im Gespräch zwischen Rudi und Jaan Klomperend von Weissheit geht es um die Umstellung der Telematikinfrastruktur (TI) in Zahnarztpraxen. Bisher nutzten Praxen sogenannte Einbox-Connectoren, kleine Geräte vor Ort, die für die sichere Datenübertragung zwischen Praxis und Gesundheitsnetzwerk sorgten. Diese Geräte sind jedoch fehleranfällig, müssen regelmäßig neu gestartet werden und verursachen häufig Störungen im Praxisbetrieb. Mit dem neuen TA-Gateway wird der Connector aus der Praxis entfernt und stattdessen zentral im Rechenzentrum betrieben. Die Praxis benötigt nur noch eine spezielle VPN-Verbindung, um sicher auf den Connector im Rechenzentrum zuzugreifen. Die bestehenden Kartenterminals können weiterverwendet werden. **Jaan Klomparend Kontaktdaten:** Telefon: +49 5941 2029680 **Unser Podcast:** [#dentalisiert auf weissheit.net](https://weissheit.net/podcast/) **Social Media Weissheit:** [Weissheit auf Instagram](https://www.instagram.com/weisshe.it/) [Weissheit auf Facebook](https://www.facebook.com/profile.php?id=100093255566834) **Kontakt Weissheit:** Telefon: +49 5941 2029680 E-Mail: info@weissheit.net [Impressum](https://weissheit.net/impressum/)

Die IT Flatrate und Christoph Horwath vom Team der Villa Kindermund in Hamburg
Für dentalisiert Nr. 16 hat sich Stefan Rudolph mit dem Praxismanager Christoph Horwath von der Kinderzahnarztpraxis Villa Kindermund aus Hamburg getroffen. Stefan und Christoph sprachen über die Herausforderungen der IT in Zahnarztpraxen und über die Vorteile eines verbindlichen Wartungsvertrags als IT Flatrate.

medikit: Die digitale Plattform für verbesserte Zusammenarbeit in Zahnarztpraxen
Der Podcast „Dentalisiert“ behandelt die Digitalisierung in Zahnarztpraxen und hat Dr. Johannes Gebauer, Mitgründer von medikit, als Gast. Im Gespräch geht es um die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der internen Kommunikation und Prozessoptimierung in Zahnarztpraxen.

Automatische Dokumentation und Abrechnung von zahnärztlichen Leistungen mit Borys Chibisov von Doctos
Die Digitalisierung bietet in der Zahnmedizin immer mehr Möglichkeiten, den Praxisalltag zu erleichtern. Eine der größten Herausforderungen für Zahnärzte bleibt jedoch die zeitaufwändige Dokumentation und Abrechnung von Behandlungen. Hier setzt Doctos, ein innovatives Start-up aus München, an: Mit einer sprachbasierten Softwarelösung automatisiert und optimiert Doctos diese Prozesse. Im Podcast „Dentalisiert“ spricht Borys Chibisow, Geschäftsführer von Doctos, darüber, wie die Lösung funktioniert, welche Vorteile sie bietet und welche Visionen das Unternehmen für die Zukunft hat.

Online Termine vereinbaren mit Tom von Saldern von Dr. Flex
Im Podcast „Dentalisiert“ spricht Stefan mit Tom von Saldern, Geschäftsführer von Dr. Flex, über digitale Terminbuchungssysteme für Zahnarzt- und Arztpraxen. Dr. Flex bietet eine Lösung, die Patienten ermöglicht, Termine online zu buchen, während sie direkt mit den Kalendern der Praxisverwaltungssysteme (PVS) verknüpft ist. Die Plattform entlastet Praxen von Routineaufgaben, verbessert die Patientenzufriedenheit und erhöht die Effizienz.

Systemüberwachung von Praxis IT mit NinjaOne - Sebastian Pini
Im Podcast „Dentalisiert“ diskutieren Gastgeber Stefan und Sebastian Pini von NinjaOne über die Vorteile und Funktionen von NinjaOne, einer Plattform zur Verwaltung und Überwachung von IT-Systemen, insbesondere in Zahnarztpraxen. NinjaOne bietet eine zentrale, cloudbasierte Lösung, die IT-Prozesse automatisiert und so Ausfallzeiten minimiert. Die Plattform umfasst Funktionen wie Patch-Management, Software-Bereitstellung, Überwachung, Scripting und Fernzugriff.

Mietverträge bei Praxisübernahmen oder Praxisneugründungen mit Alexander Schmitt von diwium
Ich spreche heute mit Alexander Schmitt, dem Gründer und Geschäftsführer von diwium, die Praxisinhaber in allen betriebswirtschaftlichen Belangen beraten. Unser Thema waren die Mietverträge bei Praxisübernahmen oder Praxisneugründungen. Aus was sollten die Neugründer achten. Welche Fallstricke gibt es und wer kann in diesen Fällen beratend zur Seite stehen.

Social Engineering und Datenklau - Gespräch mit Marco Block von Hornetsecurity
Hornetsecurity hilft uns und unseren Zahnarztpraxen bei der Abwehr von Phishing - Mails und verhindert dadurch Datenklau und Erpressung. Wie das System funktioniert und wie die bedrohungen und Schäden aussehen sagt uns Marco Block.

Praktisch - Gemütlich - Schön: Zahnarztpraxisinnenarchitektur von 12:43
Ich habe heute Steffen Bucher zu Gast, dessen Team von 12:43 wunderschöne Zahnarztpraxen plant, in denen sich Mitarbeitende und auch Patienten wohlfühlen. Wir sprechen über die Projektplanung bei Praxisübernahmen oder Neugründungen und welche Herausforderungen an Technik und Design bestehen. Wer von Euch plant, hervorragneden und prakisches Praxendesign umzusetzen sollte sich mit Steffen Bucher einmal an einen Tisch setzen. Beispiele findet Ihr auf https://zwoelfdreiundvierzig.de/projektuebersicht/

Fachkräftemangel mit externer Abrechnung begegnen mit Daniela Schmitt
Mit Daniela Schmitt unterhalte ich mich heute über den Fachkräftemangel im Bereich der Zahnarztpraxen und wie sie mit ihrem Unternehmen, das Experten für die externe Abrechnung von Zaharztleistungen anbietet, die Praxen bei ihren Aufgaben unterstützt und Teilbereiche von Aufgaben im Praxis - Backoffice übernehmen kann. Ihr Unternehmen wird damit Teil des Praxisteams und so fühlen sich die KollegInnen dann auch.

Conversionstarke Landingpages für Zahnarztwebseiten mit Carsten Appel
Heute ist Carsten Appel zu Gast, ein Spezialist für die Erstellung von Landingpages für Content Marketing und Suchmaschinenwerbung. Seine Zielgruppe sind vor allem Kanzleien und da haben wir beschlossen, dass das auch sehr gut für die Landingpages für Zahnarztpraxen funktionieren wird. Wir bei Weissheit nutzen seine Landingpage - Templates und Ideen seit geraumer Zeit. Alles was wir im Podcast besprechen kann auf seiner Seite [https://sitefuchs.de/landingpage-vorlage/](https://sitefuchs.de/landingpage-vorlage/) nachgeschaut werden und das Mockup des Templates heruntergeladen werden, um das alles selbst umsetzen zu können.

Die SEO Strategie für Zahnarztpraxen
Ich spreche heute über die SEO Strategie für Zahnarztpraxen - welche Maßnahmen wir bei Weissheit ergreifen, um die Sichtbarkeit in der lokalen Suche bei Google Maps und in der organischen Suche in den verschiedenen Suchmaschienen zu erhöhen. Wir behandeln die zentrale Rolle des Google Business Profils, die Signale aus den lokalen Verzeichnissen und die Möglichkeiten der Optimierung der eigenen Webseite.

Christian Hinreiner: Digitalisierung beschleunigen durch staatliche Zuschüsse
Ich spreche mit Christian Hinreiner über die finanzielle Förderung von Digitalisierungsprojekten. Der „Budget-Verdoppler“ ist Fördergeldberater, Geschäftsführer und Netzwerker aus München. Er unterstützt Kunden bei der Fördergeld-Beschaffung, bringt Kunden und Partner für mehr Wertschöpfung zusammen und leitet seit mehr als 24 Jahren erfolgreich die Fördergeld bringende Online-Marketing-Agentur Studio 9 GmbH. Seit mehr als 15 Jahren ist Christian Hinreiner Initiator und Förderer des Unternehmerkreises (MUK-IT) und des Geschäftsführer-Netzwerk commendIT. Darüber hinaus ist Hr. Hinreiner aktiv im BNI- und comTeam-Netzwerk und im Digitalsierungs-Ausschuss der IHK München.

Verlust von Passwörtern durch Phishing - Sicherheit in der Zahnarztpraxis mit Jaan Klomparend
Mit Jaan Klomparend spreche ich heute über die Abwehr von Phishing - E-Mails zum Zweck des Ausspähens von Passwörtern in den Zahnarztpraxen und wir erläutern, wiesich Praxisinhaber vor dem Passwortklau schützen können.

Julia Neeb: Coaching in digitalen Zeiten
Julia Neeb ist Business Coach, Speakerin, Autorin und Anwältin für Medizinrecht. Ihre beruflichen Stagen als Medizinrechtlerin haben sie von der Kassenärztlichen Vereinigung direkt zu einer Privaten Abrechnungsgesellschaft ins Ruhrgebiet geführt. Hier war sie jahrelang als Mitglied der Geschäftsleitung, Führungskraft und Prokuristin und hat die Qualität der Abrechnung in den Zahnarztpraxen sowie die Praxisabläufe vieler Zahnarztpraxen maßgeblich positiv mit Schulungen und Abrechnungscoachings beeinflusst. Julia hat vor über einem Jahr Leading me first gegründet und führt das Unternehmen mit den Themen è Führungskräfteentwicklung è Teamkommunikation è Und Rhetorik nun in eine neue Ära des Coachings in digitalen Zeiten. Sie steht für Mut und Unternehmertum und sie sagt selbst, egal, was sie macht, die Medizinerbranche lässt sich einfach nicht los.

Boris Bamberger: Tracking von lokalen Rankings - Local Falcon
Zusammen mit Boris Bamberger bespreche ich das Monitoring von lokalen Rankings mit dem Tool Local Falcon. Zusätzlich erläutern wir die Wichtigkeit von Local SEO zur Verbesserung der Sichtbarkeit in Google Places und Google Maps. Natürlich geben wir auch Tipps zur Verbesserung des Google MyBusiness Profiles.

Johannes B. Teltscher - der Kopf hinter Weissheit
Die erste Folge von #dentalisiert beleuchtet den Werdegang von Johannes B. Teltscher von der IT Ausbildung zum Systemhaus mit Experten im Bereich der IT für Zahnarztpraxen und Praxismarketing.
