lex'talk about tax – Der Kanzlei Podcast

Carola Heine, Olaf Clüver, Patrick Nassall

Der Lexware Kanzlei Podcast greift heute Themen auf, die uns morgen beschäftigen: neue Arbeitsfelder für Steuerberater, die Möglichkeiten moderner digitaler Technologien und effiziente Zusammenarbeit zwischen Kanzleien und Mandanten. Deine Gastgeber sind Carola und Olaf von Lexware. Gemeinsam sind sie der Zukunft auf der Spur. Dazu bringen sie nicht nur eigene Themen ein, sondern begrüßen auch regelmäßig Gäste aus der Branche, um mit ihnen in Dialog zu gehen und neue Perspektiven einzubringen. Sei dabei in der Runde und freue dich auf neue Einblicke in die Welt von Morgen.

Alle Folgen

Mehr Effizienz, kein Umsatzverlust: Steuerberater Michael Tiedt über den Wert selbstbuchender Mandanten

In dieser Episode von lex'talk about tax sprechen Carola Heine und Lexware Office Kanzleibetreuer Olaf Clüver mit dem Steuerberater Michael Tiedt von abinition-stb.de - der Kanzlei rund um alle steuerrechtlichen Belange klein- und mittelständischer Unternehmen. Michael findet, dass Steuerberatende nicht auf Buchhaltung als Geschäftsfeld verzichten müssen, sie sollten sie nur anders aufziehen als bisher.

Mehr Effizienz, kein Umsatzverlust: Steuerberater Michael Tiedt über den Wert selbstbuchender Mandanten

So geht LinkedIn Marketing für Steuerkanzleien

Mit LinkedIn Marketingexperin Celina Krüger sprechen Carola Heine und Olaf Clüver über die Herausforderung, die Kanzleimarketing auf der Business Plattform für die meisten Steuerberatenden darstellt. Eine Folge voll mit spannenden Einsichten und gut umsetzbaren Tipps für jede Steuerkanzlei, die über LinkedIn Ihr Employer Branding aufbauen möchte und sich immer schon gefragt hat, ob private Profile oder Unternehmensseiten relevanter sind - Spoiler Alert: Kommt darauf an.

So geht LinkedIn Marketing für Steuerkanzleien

Ein spannender Blick hinter die Kulissen mit Christian Wolsztynski, Präsident des Finanzgerichts Münster

Zu Gast im lex'talk about tax Kanzlei-Podcast ist Christian Wolsztynski, der Präsident des Finanzgerichts Münster, der uns spannende Einblicke hinter die Kulissen gibt und erklärt, warum keine Steuerberaterin und kein Steuerberater den Gang vors Gericht scheuen sollte - immerhin 50% aller Fälle werden gewonnen, und vorher satte 80% einvernehmlich geklärt. Keine Angst vorm Finanzgericht also - dafür viele spannende Informationen über die Arbeitsweise und was Branchenteilnehmende wissen sollten.

Ein spannender Blick hinter die Kulissen mit Christian Wolsztynski, Präsident des Finanzgerichts Münster

Beratung statt Belegtrulla – wie Ute Hiller Steuerberatung anders denkt

Bei lex'talk about tax, dem Kanzlei-Podcast von Lexware, ist diesmal die Steuerberaterin Ute Hiller zu Gast, die auch schon mal unterwegs arbeitend im Wohnmobil angetroffen wird - so wie ihre Mitarbeiter:innen auch, denn diese Möglichkeit haben alle in der Kanzlei. Ute erzählt ihren Weg hin zu einer Kanzlei, in der Mandanten persönlich vor Ort betreut werden, damit die digitale Verwaltung von Belegen klappt und erklärt, warum in ihrem Team jeder seine liebste Spezialisierung ausleben kann.

Beratung statt Belegtrulla – wie Ute Hiller Steuerberatung anders denkt

Wie KI die Welt verändert - und wie wir davon profitieren können

Bei lex'talk about tax, dem Kanzlei-Podcast von Lexware Office, ist diesmal Prof. Dr. Peter Krug zu Gast beim Moderationsteam Carola Heine/Olaf Clüver. Er ist in diesem Sommer nach 30 Jahren DATEV, zuletzt als Chief Markets Officer (CMO) und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, in Rente gegangen – um sie sofort wieder zu verlassen und zukünftig als Berater das spannende Thema Führung in Angriff zu nehmen. Eine extrem spannende Folge mit dem meinungsstarken Branchenkenner.

Wie KI die Welt verändert - und wie wir davon profitieren können

Respekt ist mehr als Höflichkeit und warum ein Kommunikationstraining alle absolvieren sollten

In der aktuellen Folge von lex'talk about tax sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit der Kommunikations- & Respekttrainerin Stephanie Bogendörfer über die Umwege, die sie zum Glück in die Steuerbranche geführt haben und die Bedeutung von respektvoller Kommunikation.

Respekt ist mehr als Höflichkeit und warum ein Kommunikationstraining alle absolvieren sollten

Kanzleien kaufen, die nicht digital sind: Warum es einfacher sein kann, es sich schwer zu machen

In dieser Episode sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit der aus Bulgarien eingewanderten Steuerberaterin Mariya Staykova, die etwas macht, das andere Branchenexperten vehement ablehnen: Sie kauft eine kleine, nicht digitalisierte Kanzlei nach der anderen auf - was sowohl Mandate als auch Mitarbeitende betrifft. Mariya erklärt, warum das ein Erfolgskonzept ist und wie sie in Deutschland Steuerberaterin wurde.

Kanzleien kaufen, die nicht digital sind: Warum es einfacher sein kann, es sich schwer zu machen

Kanzleien übergeben ist etwas anderes als ein Immobilienverkauf - Nachfolge in der Steuerbranche

In der aktuellen Folge von lex'talk about tax sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit der Unternehmensberaterin Anja Hendricks, die ihre 30jährige Erfahrung in der Steuerbranche nutzt, um Kanzleien in der Nachfolge zu begleiten.

Kanzleien übergeben ist etwas anderes als ein Immobilienverkauf - Nachfolge in der Steuerbranche

100% Herz und 100% digital - auf Umwegen in die Kanzleigründung

In der aktuellen Folge von lex'talk about tax entpacken Carola Heine und Olaf Clüver mit der Steuerberaterin Nina Kern die Umwege und Erkenntnisse, die Nina zu ihrer erfolgreich gegründeten rein digitalen Lexware Office Kanzlei geführt haben - viel Power und Anregungen für andere Steuerberater:innen mit Kanzleigründungsplänen.

100% Herz und 100% digital - auf Umwegen in die Kanzleigründung

Hybrid arbeiten oder gleich ganz im Home-Office bleiben? Remote in der Steuerbranche

In dieser aktuellen Folge sprechen Carola Heine und Kanzleibetreuer Olaf Clüver mit Elisa Lutz. Sie ist Steuerberaterin und Partnerin in der awicontax Gruppe und leitet dort den TaxTech Bereich und die komplette IT und hat außerdem ein Expert:innenbuch über mobiles Arbeiten in der Steuerbranche geschrieben.

Hybrid arbeiten oder gleich ganz im Home-Office bleiben? Remote in der Steuerbranche

Starke Partner: Wie Steuerkanzleien von clockin und Lexware Office profitieren

In der aktuellen Folge sprechen Carola Heine und Kanzleibetreuer Olaf Clüver mit Jonas Tünte, dem Start-up Gründer und CEO von clockin. Clockin bietet eine projektbezogene Zeit- und Auftragserfassung und ist außerdem Lexware Office Partner. Das Unternehmen hat sich für Steuerberatende etwas Besonderes überlegt.

Starke Partner: Wie Steuerkanzleien von clockin und Lexware Office profitieren

Fit für den digitalen Wandel: Tipps vom Design Thinking Experten Dennis Gebhard

In dieser Episode sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit einem alten Bekannten aus der ersten Lexware Zukunftswerkstatt der Steuerbranche: Design Thinking Experte Dennis Gebhard erklärt, wie Innovation als Wachstumstreiber funktioniert und was er anderen Teilnehmenden der Steuerbranche für ihre eigene Zukunftsfähigkeit empfehlen würde.

Fit für den digitalen Wandel: Tipps vom Design Thinking Experten Dennis Gebhard

So effizient klappt die digitale Zusammenarbeit zwischen KMU und Steuerkanzlei

Zu Gast bei lex'talk about tax sind diesmal Fördermittelberater Markus von Pescatore und sein Steuerberater Jeffrey Buder. Die beiden sind ein effizientes Team und erzählen Carola Heine und Olaf Clüver, wie sie sich organisieren.

So effizient klappt die digitale Zusammenarbeit zwischen KMU und Steuerkanzlei

Familie und Beruf vereinbaren? Nadine Meibohm meint: ein Kinderspiel!

Nadine Meibohm steht auf funktionierende Prozesse und eine gute Work-Life-Balance. In dieser Folge von lex'talk about tax spricht Nadine mit Carola Heine und Olaf Clüver über ihre berufliche Partnerschaft mit einer anderen Steuerberaterin und darüber, wie digitale Effizienz in der Praxis aussieht.

Familie und Beruf vereinbaren? Nadine Meibohm meint: ein Kinderspiel!

Es lebe die Revolution! Wie die Zukunft der Branche aussehen könnte.

Florian Gößmann-Schmitt findet, dass sich so einiges ändern sollte und will auch gleich für die Umsetzung Sorge tragen. In der aktuellen Episode von lex'talk about tax sprechen er und sein Geschäftspartner Christopher Plantener mit den Moderatoren Carola Heine und Olaf Clüver über notwendige Umwälzungen, neue Modelle und spannende Ideen.

Es lebe die Revolution! Wie die Zukunft der Branche aussehen könnte.

Michaela Wernsmann: So klappt die Zusammenarbeit von KMUs und Kanzlei

Mit Geschäftsfrau Michaela Wernsmann vom Büroservice Münster sprechen Carola Heine und Olaf Clüver über die Möglichkeiten, eine Steuerkanzlei durch Dienstleistungen zu entlasten.

Michaela Wernsmann: So klappt die Zusammenarbeit von KMUs und Kanzlei

KI-Kompetenz-Pflicht in Steuerkanzleien: Experteninterview mit Dr. Markus Wollweber

Mit Steueranwalt Dr. Markus Wollweber sprechen Carola Heine und Olaf Clüver über die KI-Kompetenz-Pflicht und die DORA-Verordnung und deren Umsetzung in Steuerkanzleien.

KI-Kompetenz-Pflicht in Steuerkanzleien: Experteninterview mit Dr. Markus Wollweber

Eine Steuerkanzlei ohne Steuerfachangestellte – funktioniert so etwas?

In der aktuellen Folge von lex'talk about tax sprechen wir mit den Steuerberatern Andreas Reichert und Florian Fischer über ihr Konzept, eine Kanzlei nur mit Berater:innen zu führen und über ihren eigenen Podcast. Freuen Sie sich auf eine spannende Stunde!

Eine Steuerkanzlei ohne Steuerfachangestellte – funktioniert so etwas?

Was können Start-ups und Kanzleien voneinander lernen? Mit Experten-Tipps

Mit TaxTech-Experte Melchior Neumann sprechen Carola Heine und Olaf Clüver unter anderem über die größten Irrtümer, die eine Steuerkanzlei in diesen aufregenden Zeiten begehen kann und darüber, was Start-ups von Kanzleien lernen können und umgekehrt.

Was können Start-ups und Kanzleien voneinander lernen? Mit Experten-Tipps

Ein Ausblick: Christian Böke über die KI-Nahrungskette in der deutschen Steuerbranche

Mit dem Steuerberater Christian Böke, der als Vizepräsident des Deutschen Steuerberaterverbands für den Arbeitskreis Digitalisierung verantwortlich ist, sprechen Carola Heine und Olaf Clüver über den Stand der KI in der deutschen Steuerbranche.

Ein Ausblick: Christian Böke über die KI-Nahrungskette in der deutschen Steuerbranche

DStV-Präsident Torsten Lüth: Handlungsfähig bleiben trotz Bürokratie

Bei lex'talk about tax sprechen Carola Heine und Olaf Clüver diesmal mit Steuerberaterverbandspräsident Torsten Lüth für seinen traditionellen Jahresrückblick und -ausblick und spannende Branchen-Insights.

DStV-Präsident Torsten Lüth: Handlungsfähig bleiben trotz Bürokratie

Anleitung von Steuerberater Dennis Schümann: So einfach geht Buchhaltung

Zu Gast bei Carola Heine und Olaf Clüver von lex'talk about tax ist diesmal der Steuerberater Dennis Schümann, der nicht nur ein Original mit viel Erfahrung ist, sondern auch gerade eine Umbruchsphase zelebriert und uns erklärt, wann Buchhaltung für ihn so einfach und selbsterklärend wie "Malen nach Zahlen" ist.

Anleitung von Steuerberater Dennis Schümann: So einfach geht Buchhaltung

Die 100. Episode! Unsere Jubiläumsausgabe live von der TAXarena Hamburg '24

Die Gäste unserer 100. Episode sind die Besucher:innen der TAXarena in Hamburg am 19. November 2024. Wir freuen uns über einen authentischen Mix aus Branchenstimmen: Steuerberatende in Umbruchs- und Gründungsphasen, Branchenexperten und Lösungsanbieter, Partner und Insider-Stimmen, beispielsweise zum lexofficer Ausbildungsprogramm.

Die 100. Episode! Unsere Jubiläumsausgabe live von der TAXarena Hamburg '24

Live-Podcast von der TAXarena Karlsruhe '24: Kanzleien profitieren von Diversity

lex‘ talk about tax diesmal von der TaxArena Karlsruhe, mit der Inklusionsexpertin Mela Eckenfels und vielen spannenden Stimmen der Branche zum Thema Diversity und was sie zur Effizienz, Zufriedenheit und Mitarbeiterbindung in Steuerkanzleien beitragen kann.

Live-Podcast von der TAXarena Karlsruhe '24: Kanzleien profitieren von Diversity

Thema Wirtschaftskriminalität: Das sollten Steuerberater:innen über Online-Betrug wissen

Welche Betrugsversuche der Wirtschaftskriminalität sollten Steuerberater:innen kennen, um ihre Mandantenschaft entweder zu warnen oder im Schadensfall zu helfen? Wir freuen uns darüber, dass Peter Solf vom Deutschen Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität mit Carola Heine und Olaf Clüver über typische Fälle spricht – und auch Lexware Office hat eine gute Nachricht für Anwender:innen, wenn auch nicht für Kriminelle.

Thema Wirtschaftskriminalität: Das sollten Steuerberater:innen über Online-Betrug wissen

Steuerbranchen-Experte Florian Fey über sein Überbrückungshilfe-Tool für Schlussrechnungen

Diesmal sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit dem Steuerbranchen-Experten Florian Fey, der unter anderem das Überbrückungshilfetool.de für Schlussrechnungen erklärt hat. Florian verrät, wie sich die Schlussrechnung mit wenigen Klicks erledigen lässt.

Steuerbranchen-Experte Florian Fey über sein Überbrückungshilfe-Tool für Schlussrechnungen

Tipps vom Effizienz-Experten Zach Davis: So lösen Kanzleien Kapazitätsprobleme

Zu Gast bei lex'talk about tax erklärt der Steuerbranchen-Experte Zach Davis, wie sich Fremdsteuerung vermeiden und Informationsfluten verwalten kann.

Tipps vom Effizienz-Experten Zach Davis: So lösen Kanzleien Kapazitätsprobleme

Peter Solf vom Deutschen Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität über Fake-Rechnungen

Der Experte für Wirtschaftskriminalität Peter Solf erklärt, was Steuerberater:innen heute wissen sollten, wenn es um gefälschte Rechnungen für Gründer:innen und andere Unternehmer geht. lexoffice verfügt bereits über eine integrierte Warnung für Fake-ISBN.

Peter Solf vom Deutschen Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität über Fake-Rechnungen

GoBD Lernkarten "Tax Quiz": Ein neues Lernspiel für die Steuerbranche

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Andrea Köchling, Finanzbeamtin, Referentin für Steuerthemen und jetzt auch Unternehmerin. Andrea erzählt uns von ihrer Idee und dem spannenden Weg zur Umsetzung, ihrem Qualitätsanspruch und dem ersten Feedback zu ihren GoBD Lernkarten "Tax Quiz".

GoBD Lernkarten "Tax Quiz": Ein neues Lernspiel für die Steuerbranche

Finanzmuskeltrainerin Annick Weikert: So managen Selbständige ihr Business digital

In dieser Folge von lex’talk about tax sprechen Carola Heine und Kanzleibetreuer Olaf Clüver mit Annick Weikert, Buchhaltungsexpertin und Finanzmuskeltrainerin für Selbständige. Sie hat ein spannendes Produkt entwickelt, das Steuerkanzleien entlasten und Selbständigen konkret helfen kann, auch ohne besondere Buchhaltungs- und Finanzkenntnisse. Wir freuen uns, dass Annick uns den „SolopreneurKalkulator“ vorstellt.

Finanzmuskeltrainerin Annick Weikert: So managen Selbständige ihr Business digital

Insider-Talk zum aktuellen Thema E-Rechnung mit Leonard Joost

Zu Gast bei lex‘talk about tax ist Leonard Joost, der als Mitarbeiter der Finanzverwaltung diesmal nicht dienstlich unterwegs ist. Leonard spricht mit Carola Heine und Olaf Clüver über das, was mit der E-Rechnung auf uns zukommt, ob er an Verlängerungsfristen glaubt und wie die Reaktionen der Unternehmer:innen bisher sind.

Insider-Talk zum aktuellen Thema E-Rechnung mit Leonard Joost

Expertentalk zur Haftungsfrage: Was passiert, wenn die KI Fehler macht?

Zu Gast bei lex‘ talk about tax sind Dr. Markus Wollweber und Dr. Roger Gothmann, die mit Carola Heine und Olaf Clüver über das spannende Thema sprechen: Was passiert, wenn die KI in der Steuerberatung Fehler macht?

Expertentalk zur Haftungsfrage: Was passiert, wenn die KI Fehler macht?

Live-Podcast von der TAXarena Mainz '24: Das hat die Branche noch vor

Wir freuen uns über rege Beteiligung der Branchenexpert:innen, Aussteller:innen und Gäste der TAXarena in Mainz am 10. September 2024, die mit uns ihre Pläne für den Rest dieses spannenden Geschäftsjahres geteilt haben.

Live-Podcast von der TAXarena Mainz '24: Das hat die Branche noch vor

Lexware E-Rechnungs-Experte Sebastian Kaiser gibt Tipps für die Umstellung

Zu Gast bei lex‘talk about tax ist Sebastian Kaiser, Kanzleibetreuer bei Lexware. Als Experte für die E-Rechnung erläutert er, wie Steuerkanzleien mithilfe eines strategischen Masterplans vorgehen können, um nicht-digitale Mandate stressfrei umzustellen - am besten jetzt und nicht erst kurz vor knapp.

Lexware E-Rechnungs-Experte Sebastian Kaiser gibt Tipps für die Umstellung

Steuerberater-Hacks vom Feinsten: Vorstellung des Sachbuchs "Der Gründer Cheatcode"

Zu Gast bei lex'talk about tax sind Helen Dieckhöfer und Sarah Klinkhammer. Sie sprechen mit Carola Heine und Olaf Clüver über ihr neues Sachbuch "Der Gründer Cheatcode", das in wenigen Wochen im Haufe Verlag erscheinen wird.

Steuerberater-Hacks vom Feinsten: Vorstellung des Sachbuchs "Der Gründer Cheatcode"

Live-Podcast von der TAXarena Berlin '24: Thema E-Rechnung: Was sollte man wissen?

Zu Gast bei lex'talk about tax sind die Gäste der Podiumsdiskussion von der TAXarena Berlin zum Thema E-Rechnung: Olaf Clüver und Carola Heine sprechen mit Cathi Bruns, Phillip Strauch und Jens Henke über das, was jetzt auf uns zukommt.

Live-Podcast von der TAXarena Berlin '24: Thema E-Rechnung: Was sollte man wissen?

Marketing Manager Patrick Nassall über die Bedeutung von Branchen-Events

Zu Gast bei lex‘talk about tax im virtuellen Studio ist Patrick Nassall aus dem Lexware Steuerberater-Team. Patrick spricht mit Carola Heine und Olaf Clüver über die zahlreichen Branchen-Events der Steuerbubble und warum er den Trend gut findet.

Marketing Manager Patrick Nassall über die Bedeutung von Branchen-Events

Emily von Lexware stellt die Vorzüge des neuen Geschäftskontos vor

Zu Gast bei lex‘talk about tax ist Emily Metcalfe aus dem lexoffice-Team, die über die Vorteile des voll integrierten lexoffice Geschäftskontos spricht - in wenigen Minuten beantragt und vollständig mobil.

Emily von Lexware stellt die Vorzüge des neuen Geschäftskontos vor

lexofficer Robert Stöhr: Meine Tipps für ein optimales Mandant:innen-Onboarding

Zu Gast bei lex‘talk about tax ist diesmal der Steuerfachangestellte Robert Stöhr. Der lexofficer spricht mit Carola Heine und Kanzleibetreuer Olaf Clüver über seine Erfahrungen beim Onboarding von Neumandant:innen.

lexofficer Robert Stöhr: Meine Tipps für ein optimales Mandant:innen-Onboarding

Live-Podcast von der TAXarena Düsseldorf '24: Fokusthema E-Rechnung

Die E-Rechnung kommt: Doch wie steht es um die Vorbereitungen in den Kanzleien? Wie kommt das Thema an? Welche Ängste gibt es? Darüber spricht Carola Heine in dieser lex’talk about tax Episode mit den Fachbesucher:innen und Ausstellenden der TAXarena in Düsseldorf.

Live-Podcast von der TAXarena Düsseldorf '24: Fokusthema E-Rechnung

Lexware Kanzleibetreuer Olaf Clüver: So geht smartes Mandant:innen-Onboarding

In dieser Episode des Lexware Podcasts sprechen Carola Heine und Kanzleibetreuer Olaf Clüver darüber, wie in Steuerkanzleien ein gelungenes Onboarding für neue Lexware Office Anwender:innen aussehen kann. Olaf erläutert die fünf Schritte und das Steuerberater-Startpaket.

Lexware Kanzleibetreuer Olaf Clüver: So geht smartes Mandant:innen-Onboarding

Live-Podcast von der TAXarena München '24: KI - Tipps, Tricks und Tools

In dieser lex’talk about tax Episode live von der TAXarena in München spricht Carola Heine für den Lexware Podcast mit Besucher:innen des Branchen-Events über die von ihnen genutzten KI-Tools im Arbeitsalltag und welche Tipps sie für andere haben.

Live-Podcast von der TAXarena München '24: KI - Tipps, Tricks und Tools

Tipps von Coach Philipp Sterzinger zum Thema Mitarbeiterentwicklung und Führung

In dieser Episode des Podcasts „lex’talk about tax" unterhalten sich Carola Heine und Lexware Kanzleibetreuer Olaf Clüver mit Philipp Sterzinger. Er begann seine Karriere als Steuerfachangestellter und arbeitet jetzt als IT-Berater. Zudem ist er Coach für persönliche Weiterentwicklung und Führung von Teams in Steuerkanzleien.

Tipps von Coach Philipp Sterzinger zum Thema Mitarbeiterentwicklung und Führung

Steuerberaterin Jessica Schäffer: Das duale Studium wirkt Fachkräftemangel entgegen

In dieser lex’talk about tax Episode sprechen Carola Heine und Lexware Kanzleibetreuer Olaf Clüver mit der Steuerberaterin Jessica Schäffer über das duale Studium und wie es im Kampf gegen den Fachkräftemangel in Kanzleien unterstützen kann.

Steuerberaterin Jessica Schäffer: Das duale Studium wirkt Fachkräftemangel entgegen

Live-Podcast von der TAXarena Hannover '24: Mitarbeitende gewinnen in Zeiten des Fachkräftemangels

In der TaxArena in Hannover moderierten unser Podcast-Team aus Carola Heine und Lexware Kanzleibetreuer Olaf Clüver eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema Mitarbeiterbindung und Gewinnung in Zeiten des Fachkräftemangels.

Live-Podcast von der TAXarena Hannover '24: Mitarbeitende gewinnen in Zeiten des Fachkräftemangels

Wie Schnuppertage Kanzleien bei der Mitarbeitergewinnung helfen

In dieser Ausgabe von lex'talk about tax sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit Tanja Göhring und Natascha Suing über deren Kanzlei-Schnuppertagen und die daraus resultierenden Erfolge in der Mitarbeitergewinnung.

Wie Schnuppertage Kanzleien bei der Mitarbeitergewinnung helfen

Von Kryptowährungen und der digitalen Kommunikation mit Finanzbehörden

In dieser Episode des Lexware Podcasts sprechen Carola Heine und Kanzleibetreuer Olaf Clüver mit dem Steuerberater und Steuerrechtler Dr. Markus Wollweber über spannende Themen wie Krypto und die Herausforderungen der elektronischen Kommunikation mit Behörden und Gerichten

Von Kryptowährungen und der digitalen Kommunikation mit Finanzbehörden

Doppelinterview von Steuerberater und Mandant: So gelingt die digitale Zusammenarbeit

Doppelinterview mit Steuerberater und Mandant: In dieser Folge von lex’talk about tax sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit Marcus Dein und Sebastian Auer über ihre erfolgreiche Online-Zusammenarbeit.

Doppelinterview von Steuerberater und Mandant: So gelingt die digitale Zusammenarbeit

Thomas Kess, Richter am Niedersächsischen Finanzgericht, über die "Tax Law Clinic"

In dieser Folge des lex'talk about tax, dem Podcast von Lexware, sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit Thomas Keß, der am Niedersächsischen Finanzgericht Richter ist und sich für die Legalisierung der Tax Law Clinic einsetzt. Was das ist und warum es so wichtig ist, erfahren Sie in dieser Folge.

Thomas Kess, Richter am Niedersächsischen Finanzgericht, über die "Tax Law Clinic"

Lukas Greber von den "Klimahelden" zur CO2-Bilanzierung für Steuerkanzleien

In der aktuellen Episode des Lexware Podcast sprechen Carola Heine und Kanzleibetreuer Olaf Clüver mit Lukas Greber, der das Partnermanagement der Klimahelden leitet. Lukas erklärt, warum CO2-Bilanzierung für Steuerkanzleien wichtig ist und was auf Steuerberater:innen diesbezüglich in den nächsten Jahren noch zukommt.

Lukas Greber von den "Klimahelden" zur CO2-Bilanzierung für Steuerkanzleien

Von umstrittenen Mock Down Raids und den Vorzügen des Legal Designs

In der aktuellen Folge geht es unter anderem um das spannende Thema Legal Design und um „Mock Dawn Raids“, simulierte Steuerfahndung. Carola Heine und Kanzleibetreuer Olaf Clüver sprechen mit der Personalverantwortlichen Sarah Fillinger und mit Dr. Markus Wollweber von der Kanzlei Streck Mack Schwedhelm.

Von umstrittenen Mock Down Raids und den Vorzügen des Legal Designs

Jahresrückblick und Zukunftsprognosen mit DStV-Präsident Torsten Lüth

Highlight des Jahres: In dieser lex’talk about tax Episode sprechen Carola Heine und Lexware Kanzleibetreuer Olaf Clüver mit Torsten Lüth, dem Präsidenten des Deutschen Steuerberaterverbands, über dieses herausfordernde Jahr und vieles, was jetzt im neuen Jahr noch vor uns liegt in der Steuerbranche.

Jahresrückblick und Zukunftsprognosen mit DStV-Präsident Torsten Lüth

Live-Podcast von der TAXarena Hamburg '23: Über die 25-Stunden-Woche, den Bürokratieabbau u.v.m.

In der TAXarena in Hamburg am 23.11.2023 sprachen wir live und mitten im Getümmel mit einer Handvoll spannender Gäste, die uns ihre Pläne für das nächste Jahr verraten haben: Es wird und bleibt spannend!

Live-Podcast von der TAXarena Hamburg '23: Über die 25-Stunden-Woche, den Bürokratieabbau u.v.m.

Live-Podcast von der TAXarena Leipzig '23: Digitale Heldengeschichten

Auf der TaxArena in Leipzig haben wir Sie um Ihre Heldengeschichten der Digitalisierung gebeten und wir wurden nicht enttäuscht! Wie man 500.000 Euro Umsatzminus verschwinden lässt, buchstäblich Monate an Personentagen einsparen kann und dabei noch dazu beiträgt, das Klima zu retten – das und mehr erfahren Sie in dieser Episode.

Live-Podcast von der TAXarena Leipzig '23: Digitale Heldengeschichten

Markus Griesbaum von Lexware Office: So fördern wir die Zusammenarbeit von Kanzleien und KMUs

Carola Heine und Olaf Clüver sprechen in dieser Episode mit Markus Griesbaum, Product Owner bei Lexware Office, über die Zusammenarbeit zwischen Steuerkanzleien und den KMUs mit Lexware Office.

Markus Griesbaum von Lexware Office: So fördern wir die Zusammenarbeit von Kanzleien und KMUs

Bernhard Grassecker: Honorarmanagement hat für Kanzleien zahlreiche Vorteile

In dieser Folge von lex’talk about tax sprechen Carola Heine und Kanzleibetreuer Olaf Clüver mit dem Vertriebsleiter der Steuerberater Verrechnungsstelle über die Vorteile von Honorarmanagement für Kanzleien.

Bernhard Grassecker: Honorarmanagement hat für Kanzleien zahlreiche Vorteile

Digitalexperte Martin Grau - Von der Kanzlei alter Schule hin zur innovativen Kanzlei

In der aktuellen Episode des lexoffice Podcast sprechen Carola Heine und Kanzleibetreuer Olaf Clüver mit dem Kanzleiberater und Digitalexperten Martin Grau aus der Lexware Office Community.

Digitalexperte Martin Grau - Von der Kanzlei alter Schule hin zur innovativen Kanzlei

Live-Podcast von der TAXarena Mainz '23: Lexware Office in der Kanzlei

Carola Heine und Olaf Clüver für lex'talk about tax diesmal im Gespräch mit Steuerkanzlei-Mitarbeiter:innen und anderen Besucher:innen der TaxArena Mainz.

Live-Podcast von der TAXarena Mainz '23: Lexware Office in der Kanzlei

Dr. Carsten Block von Lexware: Kundenzentrierung ist oberstes Gebot

In dieser Folge von lex'talk about tax sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit Dr. Carsten Block aus dem Lexware Office Team über die Entstehungsgeschichte von Lexware Office, warum für unsere Unternehmenslösung die Kundenzentrierung wichtig ist und wohin die Reise geht. Sneak Preview inklusive!

Dr. Carsten Block von Lexware: Kundenzentrierung ist oberstes Gebot

Gamification in der Steuerfahndung: Schnell raus aus dem Tax Escape Room!

Im Lexware Office Podcast sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit Dr. Markus Wollweber von der Kanzlei Streck Mack Schwedhelm über Gamification in der Steuerfahndung, nämlich den "Tax Escape Room".

Gamification in der Steuerfahndung: Schnell raus aus dem Tax Escape Room!

Stefan Groß von Taxpunk: Der Einsatz von ChatGPT & Co. pusht Steuerkanzleien

Carola Heine spricht mit Steuerberater Stefan Groß von Taxpunk über das aktuelle Thema ChatGPT und KI in der Steuerbranche und welche Veränderungen auf Kanzleien jetzt zukommen.

Stefan Groß von Taxpunk: Der Einsatz von ChatGPT & Co. pusht Steuerkanzleien

Steuerberaterin Barbara Kutzka stellt ihr Lernmodul "Lexware Office Lotse" vor

Steuerberaterin Barbara Kutzka entwickelte mit dem Lexware Office Lotsen ein Lernmodul für ihre Mandant:innen und andere Interessierte. Mit Carola Heine und Olaf Clüver spricht sie über die Idee dahinter, den Werdegang und mögliche Erweiterungen.

Steuerberaterin Barbara Kutzka stellt ihr Lernmodul "Lexware Office Lotse" vor

Live-Podcast von der TAXarena Berlin '23: Steuerexperten zum Thema Fachkräftemangel

Live in Berlin aufgezeichnet: In der TAXarena Folge vom 4. Juli 2023 sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit Vertreter:innen der Steuerverbände, Lösungsanbietern, Schnittstellenpartnern und Berater:innen zum Thema Fachkräftemangel.

Live-Podcast von der TAXarena Berlin '23: Steuerexperten zum Thema Fachkräftemangel

Controlling mit "Adam": Software und Sparringspartner für KMU und Start-ups

Zu Gast bei lex'talk about tax ist meinadam.io Gründer Christian Löw, der mit Olaf Clüver und Carola Heine über das elegante Zusammenspiel von Adam und lexoffice spricht und was Steuerkanzleien davon haben.

Controlling mit "Adam": Software und Sparringspartner für KMU und Start-ups

Carola Heine und Olaf Clüver über die aktuellen Klassentreffen-Events der Steuerbranche

Warum Sie sich überlegen sollten, ob Sie beim nächsten Steuerbranchen-Event in Ihrer relativen Nähe vorbeischauen sollten, erklären Lexware Kanzleibetreuer Olaf Clüver und Marketingexpertin Carola Heine.

Carola Heine und Olaf Clüver über die aktuellen Klassentreffen-Events der Steuerbranche

Kanzlei-Entwickler und StB EXPO Chef Stefan Homberg zum Digitalisierungsstand der Branche

Wir sprechen mit Stefan Homberg über seine Motivation, die StB EXPO zu veranstalten, den Digitalisierungsstand der Branche und wie zufriedenstellend es ist, sich zu verbinden und fortzubilden.

Kanzlei-Entwickler und StB EXPO Chef Stefan Homberg zum Digitalisierungsstand der Branche

Live-Podcast von der TAXarena München '23: Was hilft gegen Fachkräftemangel?

Eine lange und spannende Sonderfolge mit einem Meinungsmix vom Branchen-Event zu allen Themen rund um Mitarbeitergewinnung. Wir sprachen mit Steuer-Azubis, Steuerberater:innen, Lösungsanbietern und Dr. George Alexander Wolf aus dem Präsidium des Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt - reinhören lohnt sich!

Live-Podcast von der TAXarena München '23: Was hilft gegen Fachkräftemangel?

Digitale Lernplattformen und mehr: Unterricht der Zukunft für Steuerfachangestellte

Wir sprechen mit Oliver Molthan, Berufsschullehrer für Steuerfachangestellte und Gründer der digitalen Lernplattform steuer-azubis.de über den Umbruch in der Ausbildung und Möglichkeiten, dem Fachkräftemangel etwas entgegenzusetzen.

Digitale Lernplattformen und mehr: Unterricht der Zukunft für Steuerfachangestellte

Steuerberater Christian Bleicher: So gelang unserer Familienkanzlei stressfrei die Nachfolge

Wir sprechen mit Christian Bleicher über Generationenkonflikte oder deren Ausbleiben, wenn der Sohn vom Vater eine laufende Kanzlei übernimmt und er verrät uns sein Erfolgsgeheimnis für einen fast reibungslosen Ablauf in dieser spannenden Situation.

Steuerberater Christian Bleicher: So gelang unserer Familienkanzlei stressfrei die Nachfolge

Mitarbeiter:innen finden, Mitarbeiter:innen binden: Das können Kanzleien konkret tun

Wir sprechen mit dem Digitalberater Alper Iseri aus der Lexware Office Community über seine wertvollen Erfahrungen als Mandant, als Berater und als Lexware Office Coach sowie über die Lösungen für die Herausforderungen der Branche im Fachkräftemangel.

Mitarbeiter:innen finden, Mitarbeiter:innen binden: Das können Kanzleien konkret tun

Live-Podcast von der TAXarena Hannover '23: Von Einhörnern, LinkedIn und anderem

Zu Gast bei lex'talk about tax waren die Besucher:innen der TAXarena und damit ein bunter Mix aus Menschen der Branche, die für ihr (Steuer)Thema brennen. Wir bedanken uns herzlich beim Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt für diese tolle Möglichkeit, ganz tief in die TAXarena einzutauchen und freuen uns über den Mix aus Momentaufnahmen.

Live-Podcast von der TAXarena Hannover '23: Von Einhörnern, LinkedIn und anderem

Das Arbeitgebersiegel - Zeichen für Exzellenz und Stärkung der Employer Brand

Zu Gast bei lex' talk about tax: Wir sprechen mit Uwe Loof von der PAON GmbH über die Employer Branding Chancen, die das Arbeitgebersiegel der Steuerberaterverbände eröffnet - Exzellenz sichtbar machen ist das Ziel!

Das Arbeitgebersiegel - Zeichen für Exzellenz und Stärkung der Employer Brand

Automatisierter Download von Mandanten-Rechnungen: Effizienz garantiert

Zu Gast bei lex talk about tax: Phillip Strauch von InvoiceFetcher erklärt, wie einfach das Einsammeln von Eingangsrechnungen dank Automatisierung durch den Lexware Office Schnittstellenpartner wird.

Automatisierter Download von Mandanten-Rechnungen: Effizienz garantiert

Torsten Lüth, Präsident des DStV e.V. zum Jahresende mit Rück- und Ausblick

In der letzten Ausgabe des Jahres sprechen wir mit Steuerberater Torsten Lüth über seine Rolle als Präsident des Deutschen Steuerberaterverbandes, die Herausforderungen der vergangenen Monate und die vielen Vorgänge, bei denen Steuerberater:innen Einfluss nehmen konnten. Ein Jahresrückblick, eine Vorschau auf 2023 und viele spannende Insights, vielen Dank!

Torsten Lüth, Präsident des DStV e.V. zum Jahresende mit Rück- und Ausblick

Wie sich Steuerberatung und ein Start-up miteinander kombinieren lassen

lex‘ talk about tax: Lassen sich ein Start-up und Steuerberatung kombinieren? Emmy Öttinger findet, es geht sehr gut – und plaudert mit Carola Heine und Olaf Clüver aus dem Nähkästchen der Work-Life-Balance mit Win-Win noch obendrauf als Sahnehäubchen.

Wie sich Steuerberatung und ein Start-up miteinander kombinieren lassen

LinkedIn Personenmarke für Steuerberater:innen: Was bringt sie und worauf sollte man achten?

Wann ist der Aufbau einer Personenmarke sinnvoll, wann eine Unternehmensseite besser - und wie füllt man diese mit Leben? Mit LinkedIn-Experte Bernd Winkel sprachen wir über Personenmarken und deren Bedeutung für Steuerkanzleien im Recruiting und für die Außenwirkung der Kanzlei.

LinkedIn Personenmarke für Steuerberater:innen: Was bringt sie und worauf sollte man achten?

Optimierte Prozesse und mehr Effizienz in der Kanzlei durch Zeiterfassung per clockin?

Wenn Mandant:innen ihr lexoffice mit clockin verbinden, kann sich die Steuerkanzlei die benötigten Daten reibungslos ziehen. Klingt für viele noch wie Utopie, ist aber längst Realität: Mit CEO Frederik Neuhaus und Jonas Tünte sprachen wir darüber, wie dank der richtigen Tools zusammenfließen kann, was zusammengehört

Optimierte Prozesse und mehr Effizienz in der Kanzlei durch Zeiterfassung per clockin?

Steuerberaterin Benita Königbauer: Der steinige Weg zur Wunschkanzlei

Steuerberaterin Benita Königbauer ist Business Mentorin und Autorin/Umsetzerin des Buches "Abenteuer Wunschkanzlei" für leidenschaftliche Steuerberater. Im Podcast spricht sie mit Carola Heine und Olaf Clüver über die individuelle Wunschkanzlei, den Weg dahin und Profit First.

Steuerberaterin Benita Königbauer: Der steinige Weg zur Wunschkanzlei

Thema Corona-Schlussrechnungen: Das sollte man unbedingt wissen

Warum sind die Corona-Schlussrechnungen ein so brisantes Thema und was hätte anders laufen können? Mit Steuerberater Olaf Ludwig von Grant Thornton sprechen wir über die Problematik der Welle an Schlussrechnungen und wie sich diese auswirkt.

Thema Corona-Schlussrechnungen: Das sollte man unbedingt wissen

Die 4-Tage-Woche als wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur

Carola Heine und Olaf Clüver sprechen mit ihren Gästen darüber, warum die Einführung einer 4-Tage-Woche einen achtsamen Prozess erfordert und wie die Kanzlei von Kay Stiefermann dieses Projekt in Angriff nimmt - unterstützt von Kanzlei-Profilerin Marion Ketteler.

Die 4-Tage-Woche als wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur

Ein Dreamteam: Video-Coach Andrea Ballschuh und ihr Steuerberater Frank Scheele

Bekannt aus den Medien und erfolgreich als Video-Coach: Andrea Ballschuh braucht in Sachen Steuerberatung jemanden, der ihr den Rücken freihält und zwar egal, wann und wo. Mit Frank Scheele arbeitet sie zufrieden zusammen. Wieso das so gut klappt, erklären uns die beiden gerne ganz genau.

Ein Dreamteam: Video-Coach Andrea Ballschuh und ihr Steuerberater Frank Scheele

Wie ein externer CTO Kanzleien und Mandanten bei der digitalen Transformation hilft

Richard Fuchs ist Geschäftsführer der Accountico GmbH und Experte im Bereich der Digitalisierung von Steuerkanzleien. Mit Carola Heine und Olaf Clüver spricht er über die Möglichkeiten, die Kanzleien offen stehen, um Abläufe zu optimieren.

Wie ein externer CTO Kanzleien und Mandanten bei der digitalen Transformation hilft

Live-Podcast von der lexpresso '22: Wie lassen sich Unternehmensziele mit Social Media erreichen?

Mit Steuerfabi Fabian Walter, Mr Invoicefetcher Phillip Strauch und DEIN Steuerberater Marcus Dein sprachen Carola Heine und Olaf Clüver auf der #lexpresso darüber, wie sich Social Media gezielt einsetzen lässz: Netzwerkeffekte verstehen und nutzen

Live-Podcast von der lexpresso '22: Wie lassen sich Unternehmensziele mit Social Media erreichen?

Tax Specialist Uli Weber: Fachlichkeit lässt sich von Steuerexperten in Software umsetzen

Steuerberater Uli Weber ist Tax Specialist bei mgm technology partners in Köln. Er beschäftigt sich mit der Optimierung, Automatisierung und Digitalisierung von steuerlichen Prozessen und entwickelt modellbasierte, digitale Lösungen für den steuerlichen Bereich - das erklärt er uns im lex talk about tax Podcast noch etwas genauer. Wie Steuerexperten Steuerfachlichkeit souverän in Software umsetzen können und darüber, ob Gesetze eines Tages digital verabschiedet werden können bzw das Thema "From Code Law to Low Code (to Law as Code)"

Tax Specialist Uli Weber: Fachlichkeit lässt sich von Steuerexperten in Software umsetzen

Kanzleibetreuer Sebastian Kaiser: Persönliche Betreuung ist ein Alleinstellungsmerkmal

Sebastian Kaiser ergänzt als Kollege von Olaf Clüver das wachsende Lexware Office Team für die Betreuung von Steuerkanzleien, die sich kompetente Begleitung für den Einstieg in die Arbeit mit unserer Unternehmenslösung wünschen. Olaf Clüver und Carola Heine sprechen mit ihm über Service, warum Lexware Office dafür Preise gewinnt und was Kanzleien erwarten dürfen, die sich Beratung von den Steuerberater-Beratern anfordern.

Kanzleibetreuer Sebastian Kaiser: Persönliche Betreuung ist ein Alleinstellungsmerkmal

Steuerberaterin und Business Coach Sonja Geilen über die Vorteile einer digitalen Kanzlei

Sonja Geilen ist Steuerberaterin und Business Coach und einige der wenigen Lexware Office Premium Coaches. Für ihre Kanzlei hat sie sich auf Lexware Office festgelegt - im Podcast erklärt sie, welche Vorteile das für sie hat.

Steuerberaterin und Business Coach Sonja Geilen über die Vorteile einer digitalen Kanzlei

Thema Burnout: Steuerberater Achim Kremulat gibt Tipps zur Vermeidung

Achim Kremulat hat als Steuerberater mehrere gesundheitliche Hürden überwinden müssen, die durch hohen Stress ausgelöst wurden. Heute hilft er anderen dabei, dass es erst gar nicht so weit kommt. Carola Heine und Olaf Clüver sprechen mit Achim über seinen Weg.

Thema Burnout: Steuerberater Achim Kremulat gibt Tipps zur Vermeidung

Großer Effizienzgewinn für Mandant:innen: die Buchhaltung inhouse

Mit Christopher Krug sprachen wir über die Entstehung seiner Steuerkanzlei, das Finden eines Partners und die Zusammenarbeit auch auf weiteste Entfernung hin und natürlich über seine Breakout Session auf der lexpresso im Juni. Christopher vertritt die Ansicht, dass jede:r Mandant:in mit Lexware Office die Buchhaltung inhouse betreiben kann.

Großer Effizienzgewinn für Mandant:innen: die Buchhaltung inhouse

Führungskräfte-Coach Dagmar Gerigk: New Work ist aktueller denn je

Gute Talente erwarten ein freies und selbstbestimmtes Arbeitsumfeld. Sie wollen ihre Leistung unabhängig von Ort und Zeit erbringen können. Remote Work erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit bei Mitarbeitenden weltweit. Darum geht es in der lexpresso Breakout Session von Dagmar Gerigk, Buchautorin und Coach.

Führungskräfte-Coach Dagmar Gerigk: New Work ist aktueller denn je

LinkedIn Expertin Ute Blindert: Strategisches Netzwerken hilft beim Recruiting

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Ute Blindert, LinkedIn-Beraterin & Buchautorin. Ute Blindert wohnt und arbeitet in Köln. Ihr Thema: Netzwerken in digitalen Zeiten für Unternehmerinnen und Unternehmer. Mit uns spricht sie über Recruiting für Kanzleien auf LinkedIn.

LinkedIn Expertin Ute Blindert: Strategisches Netzwerken hilft beim Recruiting

Blockchain-Technologie und Kryptowährungen - Welche Chancen bieten sie?

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Margarethe Honisch ist Gründerin der Finanzplattform Fortunalista, Speakerin, Buchautorin und Finanzkolumnistin. Sie wird mit ihrer Session auf der lexpresso 2022 eine Einführung in Blockchain und Kryptowährungen geben.

Blockchain-Technologie und Kryptowährungen - Welche Chancen bieten sie?

Technologien, Automatisierung und Vernetzung heute und morgen

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Lexware Geschäftsführer & Lexware Office Founder Christian Steiger spricht mit uns über die lexpresso am 23.06.22, über die Vorfreude auf spannende Begegnungen und darüber, welche neue Ära der Unternehmensführung auch die Steuerbranche betrifft.

Technologien, Automatisierung und Vernetzung heute und morgen

Mit Echtzeit-Liquiditätsplanung strategischen Mehrwert schaffen

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Digitalexperte Timo Hoffmann ist Head of Partnerships bei Agicap, der innovativen App für automatisierte Echtzeit-Liquiditätsplanung. Wir werfen einen Blick in die Zukunft: Die Steuerkanzlei von morgen hilft in der strategischen Planung des Mandanten.

Mit Echtzeit-Liquiditätsplanung strategischen Mehrwert schaffen

Experten zum Thema Grundsteuerreform: Herausforderungen und Lösungen

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Dr. Thomas Niederer von Haufe und Stefan Heine von smartsteuer, die mit uns über die laufende Grundsteuerreform, deren Herausforderungen und Lösungen sprechen. Dr. Thomas Niederer ist Product Manager bei Haufe für die Zielgruppe Steuerkanzleien, Stefan Heine ist Fachanwalt für Steuerrecht und neben Björn Weide einer der Geschäftsführer von smartsteuer.

Experten zum Thema Grundsteuerreform: Herausforderungen und Lösungen

Outsourcing als Maßnahme bei Fachkräftemangel

Zum zweiten Mal zu Gast bei lex‘ talk about tax: Mit der Branchenexpertin Angela Hamatschek sprechen wir über das Dauerbrennerthema Fachkräftemangel und wie Outsourcing in der Zukunftskanzlei eine mögliche Lösung sein kann und erfahren, welche Erkenntnisse Angela aus aktuellen Branchen-Workshops mitgenommen hat.

Outsourcing als Maßnahme bei Fachkräftemangel

Buchhaltung neu denken mit verhaltensbasiertem Geldmanagement-System

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberaterin Nadine Meibohm, deren Team als lexoffice Coaches zertifiziert ist und die strategische Finanzberatung nach dem Profit First System mit digitaler Zusammenarbeit kombiniert. Nadine erzählt, was ihr an dem Beratungssystem gefällt und wieso sie fünf Geschäftskonten braucht.

Buchhaltung neu denken mit verhaltensbasiertem Geldmanagement-System

Von den Vorzügen einer Remote-first-Strategie für Steuerkanzleien

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Helge Schmidt von der auf indirekte Steuern spezialisierten Steuerberatungsboutique CLIFF & HEDS, mit dem wir über die Remote First Strategie der Kanzlei, die Herausforderungen im modernen Kanzleimarketing und über Tax Compliance sprechen.

Von den Vorzügen einer Remote-first-Strategie für Steuerkanzleien

Tool mit Mandantenfunktion: Rechnungen einfach digital abrufen und verwalten

Zu Gast bei lex‘ talk about tax mit Carola Heine und Olaf Clüver: Digital Native Phillip Strauch, der Gründer und CEO von InvoiceFetcher, erzählt uns von der Geburt seiner Geschäftsidee am elterlichen Küchentisch, zeigt die zahlreichen Möglichkeiten der Automatisierung auch für Kanzleien auf und erklärt, wie Steuerkanzleien seine Cloud-Lösung mit Mandantenzugang nutzen

Tool mit Mandantenfunktion: Rechnungen einfach digital abrufen und verwalten

Digitalisierung und Starter Paket bringen Steuerkanzleien deutlich nach vorn

lex' talk about tax diesmal ohne Gast: Kanzleibetreuer Olaf Clüver mit den Antworten zu einem Thema, das immer wieder neugierig hinterfragt wird von Steuerberater:innen - das Starterpaket von Lexware Office für Kanzleien nämlich. Muss man da was kaufen? Wie läuft das eigentlich ab? Was machen die da?

Digitalisierung und Starter Paket bringen Steuerkanzleien deutlich nach vorn

Digitale Prozesse fördern Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Zu Gast bei lex‘ talk about tax: Steuerberaterin Jennifer Hoffmann spricht mit uns über die bessere Vereinbarkeit von Familie und eigener Kanzlei durch digitale Möglichkeiten und warum gute Organisation und digitale Flexbilität entscheidend sind.

Digitale Prozesse fördern Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Willkommen beim Steuerkanzleien-Podcast "lex'talk about tax" von Lexware Office!

Hurra: Lexware Office hat jetzt einen Podcast! Lexware Kanzleibetreuer Olaf Clüver und Marketingexpertin Carola Heine eröffnen den lex'talk about tax Podcast und laden die Steuerbranche herzlich zum Abo ein.

Willkommen beim Steuerkanzleien-Podcast "lex'talk about tax" von Lexware Office!