
In der Steuerberater Branche spricht jeder von Digitalisierung, Automatisierung und starken Veränderungen in der Zukunft. Experten und ihre Lösungen sprießen aus dem Boden wie Osterglocken im Frühling. Daniel Terwersche erläutert konkrete Lösungsansätze. Er sieht die Branche und die Herausforderungen aus einem ganz anderen Blickwinkel: Innovativ, Interdisziplinär, Unaufgeregt über den Tellerrand schauend. Für alle die heute schon die Steuerbranche gestalten möchten um morgen zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu gehören.
Alle Folgen
295 - Mache keine Innovations-Übersprunghandlungen in deiner Kanzlei
KI-Tools, Automatisierung, „next big thing“: alles verlockend. Aber wer ohne saubere Prozesse losrennt, baut sich nur teure Umwege. Also, wie kommst du von dem Chaos nun zur Klarheit? Indem du zuerst Standards setzt, Abläufe vereinheitlichst und deine Daten in Ordnung bringst - bevor du KI ins Spiel holst. Schritt für Schritt statt Hype. Hör rein und erspare deiner Kanzlei die kostspieligen Schnellschüsse. 👉 Unsere Website 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn

294 - Beratungsfelder vs. Beratungsprodukte
Beratungsfelder haben viele, Produkte die wenigsten. In dieser Folge erfährst du, warum ein „Wir beraten auch zu …“ nicht reicht, um wirklich Wirkung (und Umsatz) zu erzielen. Und wie du aus deinem Know-how Angebote baust, die klar definiert, skalierbar und für Mandanten sofort greifbar sind. Hör rein und mach aus Ideen Angebote. 👉 Zum passenden Webinar 👉 Unsere Website 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn

293 - Interview mit Stefan Merath - Teil 2 - So meisterst du als Kanzleiinhaber die zukünftigen Herausforderungen als Kanzleiunternehmer
Runde zwei mit Stefan Merath! In dieser Folge wird’s nochmal spannend: Wir reden über KI, über all die Schwarzmalerei da draußen und warum es trotzdem mehr Chancen als Gefahren gibt. Stefan zeigt, wie wichtig es ist, das richtige Umfeld zu haben, Mitarbeiter mitzunehmen und den Mut zu klaren Entscheidungen zu finden. Und wir sprechen darüber, warum dein Unternehmen am Ende immer ein Spiegel deiner eigenen Persönlichkeit ist und was das ganz praktisch für Kanzleien bedeutet. Hör rein! 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Akademie 👉 Stefan Meraths Website: unternehmercoach.com

292 - Interview mit Stefan Merath - Teil 1 - So wirst du als Steuerberater zum Unternehmer
Heute gibt's eine besondere Folge im neudenker-Podcast: Ich habe Stefan Merath zu Gast, Bestsellerautor von „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer" und einer der bekanntesten Unternehmer-Coaches im deutschsprachigen Raum. Seit über 15 Jahren begleitet er Selbstständige und Inhaber auf dem Weg vom Fachexperten zum Unternehmer und erklärt, warum die meisten in der „Fachkraft-Falle" stecken bleiben. Wir sprechen über die drei entscheidenden Rollen (Fachkraft, Manager, Unternehmer), warum jede Kanzlei die Persönlichkeit ihres Inhabers widerspiegelt und wie du den Sprung vom reaktiven zum strategischen Denken schaffst. Plus praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst! 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Akademie 👉 Stefan Meraths Website: unternehmercoach.com

291 - Aus Rechnungsdaten Beziehungsdaten generieren
Was, wenn deine Belege mehr erzählen? In dieser Folge erfährst du, wie du aus FIBU-Daten und Rechnungen Beziehungswissen machst und daraus neue Chancen für Beratung und Mandantenbindung entwickelst. Hör rein und entdecke den Datenschatz, der schon in deiner Kanzlei liegt. 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Website

290 – Läufst du deinen Zielen oder deinen Aufgaben hinterher?
Ziele oder Aufgaben – wem rennst du wirklich hinterher? Wenn du nur noch To-do zu To-do hetzt, verlierst du den Blick fürs Ziel. In dieser Folge erfährst du, wie du den Fokus zurückholst und warum es wie beim Glas voller Steine ist: Erst die großen, dann der Rest. Hör rein und finde heraus, ob du wirklich auf Kurs bist! 👉 Kanzleiunternehmerkurs: Fokus finden 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Website

289 - Unser Motor in der Akademie: Die Umsetzungs-Garantie
Du brauchst keinen neuen Kurs. Du brauchst jemanden, der dafür sorgt, dass du dranbleibst. In dieser Folge erzähle ich dir, warum wir in der Akademie nicht nur Inhalte liefern, sondern bei der Umsetzung begleiten. Warum wir nachfassen, begleiten und dranbleiben. Und wie aus Wissen Bewegung wird – Schritt für Schritt, Woche für Woche. 👉 Zu den Akademie-Kursen 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 newgen AG - Website

288 - Du kannst nicht deine Hausaufgaben vernachlässigen und dann denken, dass die KI schon alles heilen wird
"Erst kommt die Pflicht, dann die Kür." Viele Kanzleien stürzen sich auf Tools, Bots und KI-Assistenten und vergessen dabei das Entscheidende: ohne klare Prozesse, saubere Daten und Zuständigkeiten bringt dir die beste Technologie nichts. In dieser Folge geht’s darum, warum du erst aufräumen musst, bevor KI dir Arbeit abnehmen kann. Erst Struktur. Dann Intelligenz. Und dann wird’s richtig gut. 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Website

287 - Ich habe mich verändert - Ein Unternehmen führt und entwickelt man nicht als best Buddy
Ich habe mich verändert. In dieser Folge spreche ich ganz offen darüber, warum du als Kanzleiinhaber nicht der beste Kumpel im Team sein kannst, wenn du wirklich führen willst. Es geht um Verantwortung und den Moment, in dem du dich entscheiden musst: Willst du es allen recht machen oder willst du dein Unternehmen weiterentwickeln? Eine persönliche Folge über Wachstum, Distanz und den Mut, auch mal nicht "Everybody’s Darling" zu sein. 👉 Zum Kanzlei-Flyreel 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 newgen AG - Website

286 - 52.000 Euro Gehalt für eine Steuerfachangestellte?!
„52.000 Euro für eine Steuerfachangestellte?! Echt jetzt?“ Klingt viel? Vielleicht schon. Aber vielleicht auch nicht. In dieser Folge spreche ich darüber, warum solche Zahlen gar nicht so abwegig sind und warum es Zeit wird, neu zu denken, was Mitarbeiter in deiner Kanzlei wert sind. Diese Folge könnte deine Sicht auf Wert und Gehalt verändern. Also hör rein. 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Website

285 - Warum willst du bestehende (teil/analoge) Kanzleien kaufen?
Kanzlei kaufen oder lieber die Finger davon lassen? Schnell wachsen, mehr Umsatz, neue Chancen - so stellen es sich viele vor. Aber was steckt dahinter? In dieser Folge erzähle ich dir, warum ein günstiger Kanzleikauf oft teurer wird, als man denkt. Und warum es manchmal der bessere Weg ist, lieber die eigene Kanzlei Stück für Stück weiter auszubauen Hör rein, bevor du dir eine Kanzlei ins Haus holst, deren Keller du noch nicht kennst. 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Website

284 - Du bist als Kanzleiinhaber irritiert über die Entwicklung in der Steuerberaterbranche? Das ist ok!
Fühlst du dich manchmal überrollt von all den Veränderungen in der Branche? Venture Capital, Generative KI, neue Geschäftsmodelle... vieles klingt nach Revolution, während dein Kanzleialltag scheinbar unverändert weiterläuft. In dieser Folge spreche ich über das Gefühl der Irritation, das gerade viele Kanzleiinhaber kennen und warum es völlig normal... und ja, sogar oft sehr wertvoll ist. Du bekommst Impulse, wie du trotz all der Unruhe einen klaren Kurs für deine Kanzlei findest. Hör rein, damit dich die nächste „Revolution“ nicht mehr aus der Ruhe bringt! 👉 Zum Kanzlei-Flyreel 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 newgen AG - Website

283 - Hast du die Wahl oder musst du eine Entscheidung treffen?
Hast du die Wahl oder musst du entscheiden? Manchmal können wir wählen, manchmal müssen wir führen. In dieser Folge spreche ich darüber, was Entscheidungen von einfachen Wahlmöglichkeiten unterscheidet und warum deine Mitarbeiter genau spüren, wenn du einer Entscheidung ausweichst. Hör rein und finde raus, ob du eher der Zauderer oder der Entscheider bist. 👉 Klar führen lernen – Kanzleiunternehmer-Kurs 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Website

282 - Ich habe es im Leben gerne einfach
Ich hab’s im Leben gerne einfach. Du auch? Ich geb’s zu: Ich mag keine Komplexität, wenn es auch einfacher geht. In dieser Folge erzähle ich, warum mir Einfachheit wichtig ist und wie es dir im Gespräch mit Mandanten, bei Entscheidungen und im Aufbau der Kanzlei helfen kann. Und vielleicht siehst du nach dieser Podcast-Folge ein paar Dinge mit anderen Augen und machst dir (und anderen) das Leben ein Stück leichter. Hör rein und frag dich: Muss alles wirklich immer kompliziert sein? 👉 Einfach starten: Unsere Akademie-Kurse 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Website

281 - newgen TAXtival 2025: Keynote mit Daniel Terwersche (Teil 2)
Steuerberatung boomt. Doch was, wenn genau das zum Problem wird? Daniel Terwersche eröffnet das newgen TAXtival 2025 mit einer Keynote über den „Ikarus-Effekt“ der Branche. Er zeigt, warum es gefährlich ist, sich auf Erfolgen auszuruhen und wieso reine Digitalisierung keine Antwort auf strukturelle Veränderungen ist. Außerdem: wie andere Branchen schon heute vormachen, was Kanzleien morgen brauchen. Fliegst du schon zu nah an der Sonne? Hör rein, um es herauszufinden. 🎟️ Jetzt Tickets für das newgen TAXtival 2026 sichern 👉 Hier als Video auf YouTube ansehen 👉 Vernetze dich mit Daniel Terwersche auf LinkedIn

280 - newgen TAXtival 2025: Keynote mit Daniel Terwersche (Teil 1)
Steuerberatung boomt. Doch was, wenn genau das zum Problem wird? Daniel Terwersche eröffnet das newgen TAXtival 2025 mit einer Keynote über den „Ikarus-Effekt“ der Branche. Er zeigt, warum es gefährlich ist, sich auf Erfolgen auszuruhen und wieso reine Digitalisierung keine Antwort auf strukturelle Veränderungen ist. Außerdem: wie andere Branchen schon heute vormachen, was Kanzleien morgen brauchen. Fliegst du schon zu nah an der Sonne? Hör rein, um es herauszufinden. 🎟️ Jetzt Tickets für das newgen TAXtival 2026 sichern 👉 Hier als Video auf YouTube ansehen 👉 Vernetze dich mit Daniel Terwersche auf LinkedIn

279 - Wie viel "verdienst" du als Steuerberater?
Wie viel „verdienst“ du? Nicht in Euro. Sondern im eigentlichen Sinn: Wem dienst du mit deiner Arbeit? Viele Kanzleien optimieren intern bis ins Detail und verlieren dabei aus dem Blick, wofür sie mal angetreten sind. Diese Folge ist eine Einladung zum Perspektivwechsel. 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Website

278 - Interne Transaktionskosten in deiner Kanzlei
Was sind die stillen Produktivitätskiller in deiner Kanzlei? Was kostet dich eigentlich ein internes Meeting? Oder eine Excel-Liste, die niemand liest? In dieser Folge spreche ich über interne Transaktionskosten – die unsichtbaren Zeit- und Energiefresser, die oft als „normal“ durchgehen, aber deine Kanzlei Tag für Tag ausbremsen. Hör rein! Vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, ein paar Routinen zu hinterfragen. 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Website

277 - Als SteuerBERATER, Berater doof finden?
„Ich krieg das schon alleine hin.“ Kennst du den Satz? Viele Steuerberater tun sich schwer damit, selbst mal Hilfe anzunehmen. In dieser Folge geht’s um blinde Flecken, verletztes Ego und die Frage: Warum fällt es uns so schwer, selbst Berater ernst zu nehmen? Wer andere berät, darf auch selbst Beratung annehmen – alles andere ist Stillstand. Hör rein. Es tut nicht weh. Versprochen! (Außer deinem Ego ... vielleicht ein bisschen.) 👉 Hier findest du unsere Akademie-Angebote für Steuerberater 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Website

276 - Virtuelle Mitarbeiter in deiner Kanzlei
Stell dir vor, dein Empfang, der Bewerberprozess oder sogar die Mandantenkommunikation laufen bald ganz selbstverständlich über KI. In dieser Folge erfährst du, warum das schneller Realität wird, als du denkst und wie du schon jetzt den ersten virtuellen Mitarbeiter in dein Team holst. Bereit für deinen ersten virtuellen Mitarbeiter? Dann hör rein! 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Website

275 - Was mir ein Tortendesigner über Effizienz beigebracht hat
Was hat ein Tortendesigner mit deiner Kanzlei zu tun? 🤔 Mehr, als du vielleicht vermutest! In dieser Folge erfährst du, warum manche Mitarbeitenden für die gleiche Aufgabe deutlich länger brauchen als andere und wie Gewohnheiten und fehlende Perspektiven dabei eine zentrale Rolle spielen. Ich zeige dir, wie du Effizienzlücken im Team erkennst, ohne Druck auszuüben... und wie schon kleine Impulse große Veränderungen anstoßen können. 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Website

274 - Mitarbeiter können nicht mehr als sie wollen
„Ich schaff das nicht auch noch!“ kommt dir das bekannt vor? Was, wenn die Leistungsgrenze deiner Mitarbeitenden nicht bei „können“, sondern bei „wollen“ liegt? In dieser Folge zeige ich dir, warum deine Mitarbeiter oft nicht an ihre Grenzen stoßen, sondern an ihrer Vorstellung davon, was alles möglich ist. Und wie du durch einen einfachen Perspektivwechsel verborgenes Potenzial freilegst. 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Website

273 - Warum du deine Mitarbeiter zum Mars schicken solltest
Weißt du, was deine Kanzlei wirklich ausmacht und könnten deine Mitarbeiter diese Werte auch auf dem Mars überzeugend vertreten? In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit der Methode „Mission to Mars“ die wahren Werte deiner Kanzlei ermittelst und gleichzeitig dein Team klar und fair beurteilst. Mehr dazu im Akademiekurs „Teamführung“ auf newgen.ag 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Website

272 - Gezielte Inhalte im Marketing
Welche Inhalte kommunizierst du eigentlich nach außen und wen sprichst du damit wirklich an? In dieser Folge des Neudenker-Podcasts zeige ich dir, warum gezielte Inhalte im Kanzleimarketing entscheidend sind und wie du deine Mandanten gezielt erreichst, ohne dich zwingend positionieren zu müssen. 👉 Teste jetzt deinen Außenauftritt bei uns 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 newgen AG Website

271 - Finde deine Rolle als Kanzleiinhaber
Welche Rolle spielst du in deiner Kanzlei? In dieser Folge zeige ich dir, warum dein Bewusstsein als Kanzleiinhaber entscheidend ist und wie dein Verhalten das gesamte Team beeinflusst. 👉 Akademiekurs für Kanzleiinhaber 👉 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn 👉 Unsere Website

270 - Die eine Sache, die Steuerberater in der Zukunft unersetzlich macht!
Welche Aufgaben werden Steuerberater in Zukunft noch übernehmen, wenn so vieles automatisierbar ist? In dieser Folge des Neudenker-Podcasts zeige ich dir, worauf es wirklich ankommt, wenn du auch in Zukunft unersetzlich bleiben möchtest. Job-Futuromat Mein LinkedIn Website

269 - Bist du schon im Wirtschaftskrisenmodus?
Wirtschaftskrisenmodus? In dieser Episode des Neudenker-Podcasts blicke ich ehrlich in die Zukunft und frage: „Wie gut ist deine Kanzlei auf unsichere Zeiten vorbereitet?“. Ich teile meine aktuellen Beobachtungen und gebe dir Impulse, um jetzt die richtigen Entscheidungen zu treffen. Melde dich kostenlos zum Webinar an: https://newgenag.webinargeek.com/kanzleien-im-krisenmodus Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ Website: https://www.newgen.ag/

268 - Das ist alles neu
Aufbruch in eine neue Ära! In dieser Episode verabschiede ich den bisherigen „New Generation Steuerberater Podcast“ und starte als „neudenker – Der Podcast für den Steuerberater von morgen“ in ein neues Kapitel. Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch: https://www.newgen.ag/

267 – Time to say Goodbye – Ein Kreis schließt sich
Für die letzte Podcast-Folge des Jahres kehren Daniel und Johannes an den Ort ihrer ersten Begegnung zurück: Die Theke des WIRtshauses in Ellewick. Der Grund: Es gibt einen Abschied zu verkünden. Ein Kreis schließt sich. Trotz der Emotionen, die eine (berufliche) Trennung mit sich bringt, machen Daniel und Johannes Mut, dass ein Ende auch ohne Groll funktionieren kann. Höre unbedingt rein!

266 – Veränderung in der Steuerbranche: Turbo-Modus statt Schneckentempo
In dieser Folge spricht Daniel darüber, dass die Veränderungen in der Steuerbranche in der nächsten Zeit richtig Fahrt aufnehmen werden und sich die Kanzleiinhaber nicht darauf ausruhen sollen, dass in der Vergangenheit alles langsamer ging als angekündigt. Dabei ermutigt Daniel die Hörerinnen und Hörer dazu, sich proaktiv mit dem digitalen Wandel zu beschäftigen und nicht immer reaktiv unterwegs zu sein. Höre jetzt unbedingt rein, um mehr Details über dieses spannende Thema zu erfahren.

265 – Beziehe deine Mitarbeiter in die Zukunftsplanung mit ein
In dieser Podcast-Folge sprechen Daniel und Johannes darüber, warum du als Steuerberater deine Mitarbeiter in die Zukunftsplanung deiner Kanzlei mit einbeziehen solltest. Anlass für die Folge ist ein interner Workshop bei newgen, in dem unter anderem über die Gestaltung des Arbeitsumfeldes, aber auch über Homeoffice-Regelungen und weitere Wünsche des Teams intensiv gesprochen wurde. Dabei hat sich newgen externe Unterstützung von zwei Coaches an Bord geholt, die diesen Workshop moderiert haben. Höre jetzt rein und erfahre, was du als Steuerberater von diesem Workshop für deine Kanzlei mitnehmen solltest.

264 – Warum Kanzlei-Mitarbeiter immer zuerst an sich denken
In dieser Folge sprechen Daniel und Johannes darüber, warum es völlig in Ordnung ist, dass Mitarbeitende zunächst an ihre eigenen Bedürfnisse denken, bevor sie das Unternehmen im Blick haben. Sie teilen ihre Erkenntnisse aus einem aktuellen Workshop und beleuchten, wie Führungskräfte besser verstehen können, was ihre Mitarbeiter wirklich motiviert. Erfahre, wie du als Kanzleiinhaber durch einen Perspektivwechsel die Zufriedenheit und das Engagement deines Teams steigerst. Zitate: "Es ist absolut legitim, dass Mitarbeitende zuerst an sich denken – denn nur zufriedene Menschen leisten auch großartige Arbeit." - Daniel Terwersche "Ein Perspektivwechsel kann wahre Wunder für die Motivation im Team bewirken." - Johannes Schmittmann

263 – TAXtival 2025: Deep-Dives, Pengel Anton und Networking 4.0
In dieser Episode geben Daniel und Johannes spannende Einblicke in die Weiterentwicklung des TAXtivals 2025. Erfahre, wie das Event noch stärker auf Austausch, echte Verbindungen und maßgeschneiderte Inhalte setzt. Im Mittelpunkt stehen die neuen Deep Dives – intensive Sessions, die dir tiefe Einblicke und praktischen Mehrwert bieten sollen. Zudem sprechen sie über das Highlight der Münsterländer Tradition: eine entspannte Netzwerkrunde mit dem kultigen „Pengel Anton“. Lerne, wie das TAXtival dir hilft, nicht nur dein Wissen zu erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen. Möchtest du erfahren, was das TAXtival 2025 zu einem besonderen Erlebnis macht? Hol dir exklusive Einblicke in die Neuerungen und erfahre, wie du Teil dieses einzigartigen Netzwerkevents werden kannst. Zitate: "Das Textival ist keine klassische Konferenz – es ist eine Plattform für echten Austausch." - Daniel Terwersche "Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der jeder so tief eintauchen kann, wie er möchte." - Johannes Schmittmann Alle Infos findest du hier: https://taxtival.de

262 – Strategie 2025: Wie du deine Kanzlei jetzt für die Zukunft aufstellst
In dieser Episode sprechen Daniel und Johannes darüber, wie Kanzleiinhaber die Herausforderungen des Jahresendspurts und den Novemberblues erfolgreich meistern können. Sie teilen ihre Erfahrungen, wie du durch gezielte Strategien und Veränderungen deine Kanzlei zukunftssicher aufstellst. Es geht darum, kurzfristigen Druck zu bewältigen, ohne die langfristige Planung aus den Augen zu verlieren. Erfahre, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um sich auf das kommende Jahr vorzubereiten und wie du auch in schwierigen Zeiten den Fokus behältst. Wichtige Themen: Umgang mit dem Novemberblues und Jahresendstress Strategien für die langfristige Kanzleientwicklung Wie du mit kleinen Veränderungen große Wirkung erzielst Der richtige Umgang mit wirtschaftlichem Druck und steigenden Anforderungen Best Practices aus dem Kanzleiunternehmerkurs für eine erfolgreiche Transformation Call to Action: Möchtest du wissen, wie du deine Kanzlei fit für 2025 machst? Lass dich inspirieren und erfahre, wie du den Novemberblues überwindest und den Jahresendspurt erfolgreich meisterst. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Zitate: "Der Novemberblues betrifft viele Kanzleien – aber mit der richtigen Strategie kannst du jetzt die Weichen für ein starkes neues Jahr stellen." - Daniel Terwersche "Es geht darum, jetzt zu handeln, bevor der Druck zu groß wird." - Johannes Schmittmann Links und Ressourcen: Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel

261 – Out of the Bubble: Warum Branchenfremdes deine Kanzlei bereichern kann
In dieser Folge diskutieren Daniel und Johannes, warum es sich lohnt, über den Tellerrand zu schauen und auch Veranstaltungen außerhalb der Steuerbranche zu besuchen. Sie teilen ihre Eindrücke von Branchen-Events wie der „Bits and Pretzels“ und dem „Top-Arbeitgeber-Kongress“ und sprechen darüber, wie sich Inspiration und Innovation aus anderen Bereichen auf die Steuerbranche übertragen lassen. Erfahre, wie du neue Impulse und frische Perspektiven in deine Kanzlei einbringst und damit den Erfolg deines Teams und Unternehmens förderst. Wichtige Themen: Warum der Blick über den Tellerrand wichtig ist Eindrücke von der „Bits and Pretzels“ und dem „Top-Arbeitgeber-Kongress“ Wie sich Trends und Innovationen aus anderen Branchen nutzen lassen Möchtest du wissen, wie du durch den Austausch mit anderen Branchen frischen Wind in deine Kanzlei bringst? Lass dich inspirieren und erfahre, wie externe Einflüsse deine Kanzlei stärken können. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Zitate: "Es lohnt sich immer, auch mal aus der Steuer-Bubble herauszukommen und neue Perspektiven mitzunehmen." - Daniel Terwersche "Andere Branchen können oft erstaunlich gute Lösungen für unsere eigenen Herausforderungen bieten." - Johannes Schmittmann

260 – Malle für alle: Warum Team-Events die beste Investition in deiner Kanzlei sind
In dieser Folge sprechen Daniel und Johannes darüber, wie wichtig Team-Events für den Zusammenhalt und die Motivation im Unternehmen sind. Sie teilen ihre Erfahrungen, wie außergewöhnliche Erlebnisse – wie eine gemeinsame Reise nach Mallorca – nicht nur den Teamgeist stärken, sondern auch zu einer besseren Zusammenarbeit und Arbeitsatmosphäre beitragen können. Erfahre, warum solche Ausflüge eine wertvolle Investition in die Unternehmenskultur sind und wie du diese für dein eigenes Team umsetzen kannst. Wichtige Themen: Warum Team-Events wie „Malle für alle“ den Teamgeist stärken Die Vorteile gemeinsamer Erlebnisse für die Arbeitsatmosphäre Wie du unvergessliche Events organisierst und dein Team langfristig motivierst Zitate: "Erlebnisse schweißen zusammen – Team-Events sind eine Investition, die sich langfristig auszahlt." - Daniel Terwersche "Es geht nicht nur um Spaß, sondern um das gemeinsame Wachsen als Team." - Johannes Schmittmann Möchtest du wissen, wie du durch außergewöhnliche Team-Events das Wir-Gefühl in deiner Kanzlei stärken kannst? Erfahre in dieser Folge, welche positiven Effekte solche Erlebnisse auf die Motivation und Zusammenarbeit haben. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links: Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel

259 – Offboarding mit Wertschätzung: Wie du von Mitarbeitern fair Abschied nimmst
In dieser Episode sprechen Daniel und Johannes darüber, wie du als Kanzleiinhaber den Abschied von Mitarbeitern wertschätzend gestalten kannst. Sie erklären, warum das Offboarding genauso wichtig ist wie das Onboarding und wie du durch ein respektvolles Offboarding nicht nur eine positive Beziehung aufrechterhältst, sondern auch ehrliches Feedback erhältst, um deine Kanzlei weiterzuentwickeln. Erfahre, wie du den Abschied von Mitarbeitern als Chance für Wachstum nutzen kannst. Wichtige Themen: Warum Offboarding genauso wichtig ist wie Onboarding Wie du ehrliches Feedback von scheidenden Mitarbeitern erhältst Zitate: "Der Abschied von Mitarbeitern sollte nie unterschätzt werden – es kann eine Chance für ehrliches Feedback und Wachstum sein." - Daniel Terwersche "Offboarding bedeutet, den Menschen wertzuschätzen, auch wenn die Wege sich trennen." - Johannes Schmittmann Möchtest du wissen, wie du durch ein wertschätzendes Offboarding langfristig positive Beziehungen zu deinen Mitarbeitern aufrechterhältst? Erfahre in dieser Folge, wie du das Thema Kündigung in deiner Kanzlei konstruktiv gestaltest und dabei noch von ehrlichem Feedback profitierst. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links: Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel

258 – Investieren für 2025: So machst du deine Kanzlei zukunftssicher
In dieser Episode sprechen Daniel und Johannes darüber, warum es gerade jetzt wichtig ist, die Weichen für die Zukunft deiner Kanzlei zu stellen. Erfahre, in welche Bereiche du im kommenden Jahr investieren solltest – von Mitarbeiterentwicklung bis hin zu Digitalisierung. Die beiden teilen ihre Gedanken darüber, wie du durch kluge Investitionen nicht nur deine Effizienz steigerst, sondern auch die Attraktivität deiner Kanzlei als Arbeitgeber stärkst. Wichtige Themen: Wichtige Investitionen für das Jahr 2025 Warum Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung entscheidend sind Wie du deine Kanzlei digital und organisatorisch zukunftssicher machst Zitate: "Mitarbeiterentwicklung ist kein Kostenfaktor, sondern eine Investition in die Zukunft deiner Kanzlei." - Daniel Terwersche "Es geht nicht nur darum, mehr Umsatz zu machen, sondern die richtigen Strukturen für nachhaltigen Erfolg zu schaffen." - Johannes Schmittmann Möchtest du wissen, wie du deine Kanzlei fit für die Zukunft machst? Hol dir wertvolle Tipps, wie du durch strategische Investitionen deine Effizienz und Attraktivität als Arbeitgeber steigerst. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links: Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel

257 – Human First: Wie du eine mitarbeiterzentrierte Kanzlei aufbaust
Gastgeber: Daniel Terwersche und Patrick Terwersche In dieser Episode sprechen Daniel und Patrick über das Konzept "Human First" und wie du deine Kanzlei so gestalten kannst, dass die Bedürfnisse der Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen. Sie diskutieren, warum in der modernen Steuerkanzlei neben Automatisierung und Digitalisierung auch das Menschliche eine zentrale Rolle spielt. Erfahre, wie du durch ein mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die Produktivität und Arbeitgeberattraktivität steigern kannst. Zitate: "Ein herzlicher Empfang ist nur der erste Schritt – entscheidend ist, was in den nächsten Monaten passiert." - Daniel Terwersche "Mitarbeiterbindung beginnt mit einem gut durchdachten Onboarding-Prozess, der über die Probezeit hinausgeht." - Patrick Terwersche Wichtige Themen: Human First: Warum das Menschliche im Fokus stehen sollte Strategien zur Mitarbeiterbindung und -entwicklung in der Steuerbranche Wie Kanzleien ihre Arbeitskultur verbessern können Best Practices aus der Praxis für eine mitarbeiterzentrierte Kanzlei Warum Soft Skills die Hard Facts von morgen sind Möchtest du wissen, wie du deine Kanzlei zukunftsfähig machst, indem du auf die Menschen setzt? Hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du Human First in deiner Kanzlei erfolgreich umsetzt. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links und Ressourcen: Zur Human First Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel

256 – Onboarding neu gedacht: Wie du neue Mitarbeiter erfolgreich integrierst und langfristig bindest
Gastgeber: Daniel Terwersche und Johannes Schmittmann In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Onboarding und wie wichtig es ist, den ersten Eindruck für neue Mitarbeiter richtig zu gestalten. Daniel und Johannes teilen ihre Erfahrungen aus der Praxis und geben Einblicke, wie man Onboarding-Prozesse optimiert, um langfristige Mitarbeiterbindung zu fördern. Dabei geht es nicht nur um den ersten Tag, sondern darum, wie ein durchdachtes Konzept über die ersten Monate hinaus Sicherheit, Klarheit und Motivation schafft. Mit Beispielen aus der Steuerbranche und spannenden Geschichten aus dem eigenen Unternehmen. Zitate: "Ein herzlicher Empfang ist nur der erste Schritt – entscheidend ist, was in den nächsten Monaten passiert." - Daniel Terwersche "Mitarbeiterbindung beginnt mit einem gut durchdachten Onboarding-Prozess, der über die Probezeit hinausgeht." - Johannes Schmittmann Wichtige Themen: Bedeutung eines gelungenen Onboardings Wie du neue Mitarbeiter erfolgreich ins Team integrierst Warum der erste Eindruck entscheidend ist Möchtest du erfahren, wie du dein Onboarding optimierst und neue Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen bindest? Lass dich inspirieren und finde heraus, welche kleinen Veränderungen große Wirkung haben können. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links: Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel

255 – Locker führen, stark binden: Mit kreativen Ideen Mitarbeiter und Kanzlei stärken
Gastgeber: Daniel Terwersche und Johannes Schmittmann In dieser Episode sprechen Daniel und Johannes darüber, wie ungewöhnliche Ideen, wie eine Slush-Eismaschine oder eine Bierzapfanlage, zur Stärkung deiner Arbeitgebermarke beitragen können. Sie teilen kreative Ansätze, um Mitarbeiterbindung zu fördern und das Employer Branding zu verbessern. Erfahre, wie solche Aktionen in der Kanzlei eine neue Dynamik schaffen und gleichzeitig Spaß und Teamgeist fördern. Zitate: "Eine Slush-Eismaschine auf der Firmenfeier – das ist nicht nur Spaß, sondern auch Employer Branding!" - Daniel Terwersche "Manchmal reicht es, als Chef nicht alles so bierernst zu nehmen, um eine lockere Atmosphäre zu schaffen." - Johannes Schmittmann Wichtige Themen: Kreative Ideen für Employer Branding in der Kanzlei Wie du Mitarbeiterbindung durch außergewöhnliche Aktionen stärkst Slush-Eismaschine und Bierzapfanlage als Teil der Unternehmenskultur Best Practices für Brand-Building in der Steuerbranche Wie Spaß und Teamgeist die Arbeitsatmosphäre verbessern Möchtest du erfahren, wie du mit kreativen Ideen wie einer Slush-Eismaschine oder einer Bierzapfanlage das Brand-Building deiner Kanzlei stärken kannst? Hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du die Mitarbeiterbindung auf eine neue Ebene hebst. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel YouTube-Kanal

254 – Deep Dive statt Aktionismus: Warum weniger mehr ist in deiner Kanzlei
Gastgeber: Daniel Terwersche In dieser Episode spricht Daniel darüber, warum es in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren, anstatt dem Druck zu erliegen, ständig neue Lösungen und Technologien einzuführen. Er erklärt, wie Kanzleiinhaber durch eine tiefere Auseinandersetzung mit wenigen, strategisch wichtigen Themen langfristigen Erfolg erzielen können. Anstatt immer schneller, höher und weiter zu streben, fordert Daniel dazu auf, mit Bedacht und Fokus vorzugehen. Wichtige Themen: Deep Dive statt Aktionismus: Weniger Lösungen, aber dafür richtig umsetzen Wie du deine Kanzlei auf die wichtigen Strategien fokussierst Erfolgreiche Beispiele für eine nachhaltige Kanzleientwicklung Warum es sich lohnt, Zeit für die Umsetzung zu lassen Tipps zur erfolgreichen Teamkommunikation und Mitarbeiterbindung Möchtest du erfahren, wie du durch strategischen Fokus und tieferes Eintauchen in wenige Themen langfristig erfolgreich sein kannst? Hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du mit deinem Team nachhaltig Veränderungen umsetzt. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Zitate: "Es geht nicht darum, alles schnell zu machen, sondern die richtigen Dinge richtig zu machen." - Daniel Terwersche "Nur wer tief in die Materie eintaucht, kann nachhaltige Veränderungen schaffen." - Daniel Terwersche Links: Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel YouTube-Kanal

253 – Recruiting neu gedacht: Wie new.match Steuerberater und Fachkräfte verbindet
Gastgeber: Daniel Terwersche, Nicole Gertz Wilkes, Dominique Herff, Dominik Ühlein In dieser Episode sprechen wir in einer spannende vierer Runde darüber, wie new.match als innovative Plattform Menschen in der Steuerbranche miteinander verbindet. Egal ob es um die Vermittlung von Fachkräften, die Nachfolgeplanung oder die Vernetzung von Kanzleien geht – new.match bietet Lösungen, die den Recruiting-Prozess revolutionieren. Erfahrt, wie wir den Bewerbungsprozess umdrehen, damit sich Kanzleien bei potenziellen Mitarbeitenden bewerben, und wie wir durch gezielte Matching-Strategien dafür sorgen, dass die richtigen Menschen in den richtigen Kanzleien zusammenfinden. Zitate: "Wir bringen die richtigen Menschen mit den richtigen Kanzleien zusammen – diskret und zielgerichtet." - Dominique Herff "Es geht nicht nur um die Vermittlung, sondern darum, nachhaltige und erfolgreiche Verbindungen zu schaffen." - Dominik Ühlein Wichtige Themen: Wie new.match den Bewerbungsprozess revolutioniert Diskrete und effiziente Vermittlung von Fachkräften Strategien zur Kanzleivermittlung und Nachfolgeplanung Netzwerke aufbauen und Synergien schaffen Die Bedeutung von Authentizität und Menschlichkeit im Recruiting Möchtest du erfahren, wie new.match den Recruiting-Prozess in der Steuerbranche verändert? Erhalte wertvolle Einblicke und lerne, wie wir dir helfen können, die richtigen Menschen für deine Kanzlei zu finden oder eine Nachfolgelösung zu entwickeln. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links: Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel YouTube-Kanal

252 – Fristenstress in der Kanzlei: Wie du den Jahresendspurt meistert und produktiv bleibst
In dieser Episode sprechen wir über den alljährlichen Stress, der durch Fristen in der Kanzlei entsteht, und wie du diesen erfolgreich bewältigen kannst. Erfahre, wie du den Jahresendspurt organisierst und durch eine proaktive Planung und Kommunikation den Druck minimierst. Daniel und Johannes teilen bewährte Methoden und Best Practices, um deine Kanzlei durch die stressige Zeit zu führen und gleichzeitig die Qualität der Arbeit aufrechtzuerhalten. "Es geht darum, sich durch proaktive Planung von den gesetzlichen Fristen zu entkoppeln und den Stress zu minimieren." - Daniel Terwersche "Eine klare Kommunikation mit Mandanten ist der Schlüssel, um den Fristenstress zu vermeiden." - Johannes Schmittmann Wichtige Themen: Umgang mit Fristen und Stress in der Kanzlei Strategien zur effektiven Jahresendplanung Proaktive Kommunikation mit Mandanten Optimierung der internen Prozesse Best Practices für eine entspannte und produktive Arbeitsweise Möchtest du wissen, wie du den Fristenstress in deiner Kanzlei reduzierst und den Jahresendspurt erfolgreich meisterst? Hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du durch clevere Planung und Organisation produktiv bleibst. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel YouTube-Kanal

251 – Frischer Wind in deiner Kanzlei: Egal ob neu gründen oder bestehende verändern
Gastgeber: Daniel Terwersche und Johannes Schmittmann In dieser Episode diskutieren wir, wie du frischen Wind in deine Kanzlei bringst – egal ob du neu gründest oder eine bestehende Kanzlei transformierst. Wir beleuchten die Unterschiede und Herausforderungen beider Ansätze und geben dir praxisnahe Tipps, wie du Veränderungsprozesse erfolgreich gestaltest. Lass dich inspirieren, wie du deine Kanzlei zukunftsfähig aufstellen und deine Vision umsetzen kannst. Zitate: "Es ist nicht immer einfach, bestehende Strukturen aufzubrechen, aber es lohnt sich, wenn man eine klare Vision verfolgt." - Daniel Terwersche "Manchmal braucht es den Mut, Altbewährtes loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen." - Johannes Schmittmann Wichtige Themen: Gründung einer neuen Kanzlei vs. Transformation einer bestehenden Kanzlei Herausforderungen bei der Veränderung etablierter Strukturen Strategien zur erfolgreichen Positionierung Wie du als Kanzleiinhaber deine Vision umsetzen kannst Möchtest du erfahren, wie du frischen Wind in deine Kanzlei bringst, egal ob neu gegründet oder transformiert? Hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du Veränderungsprozesse erfolgreich gestaltest. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links: Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel YouTube-Kanal

250 – Urlaub ohne Paranoia: Wie du entspannt in deine Kanzlei zurückkommst
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie du die berüchtigte "Urlaubsparanoia" vermeidest und nach deinem Urlaub entspannt in deine Kanzlei zurückkehrst. Erfahre, welche Strategien und Vorbereitungen dir helfen, den Wiedereinstieg stressfrei zu gestalten. Daniel teilt persönliche Einblicke und Tipps, wie du als Kanzleiinhaber den Urlaub wirklich genießen kannst, ohne ständig ans Handy zu denken, und wie du dein Team und deine Kanzlei so organisierst, dass alles reibungslos läuft, auch wenn du mal nicht da bist. Zitate: "Es geht darum, sich wirklich zu erholen und nicht ständig ans Handy zu denken. Die Kanzlei läuft auch ohne mich weiter." - Daniel Terwersche "Mit der richtigen Vorbereitung ist der Wiedereinstieg nach dem Urlaub stressfrei und entspannt." - Johannes Schmittmann Wichtige Themen: Vermeidung von "Urlaubsparanoia" und Stress nach dem Urlaub Strategien für eine entspannte Rückkehr in den Arbeitsalltag Wie du dein Team und deine Kanzlei optimal vorbereitest Tipps zur besseren Work-Life-Balance für Kanzleiinhaber Persönliche Einblicke und Erfahrungen von Daniel Möchtest du erfahren, wie du nach dem Urlaub entspannt in deine Kanzlei zurückkommst und den Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag meisterst? Hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du deine Kanzlei und dein Team so organisierst, dass alles auch ohne deine ständige Anwesenheit funktioniert. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links: Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel YouTube-Kanal

249 – Hör auf, dich ständig zu entschuldigen!
Gastgeber: Daniel Terwersche und Johannes Schmittmann In dieser Episode erfährst du, warum es wichtig ist, dass du und deine Mitarbeitenden sich nicht andauernd entschuldigen, sondern eher konstruktiv an Verbesserungen arbeiten. Wir diskutieren die Vorteile einer lösungsorientierten Denkweise und teilen unsere Erfahrungen, wie diese Haltung die Zusammenarbeit und das Arbeitsklima in deiner Kanzlei positiv beeinflussen kann. Entdecke, wie du durch Eigenverantwortung und proaktives Handeln die Effizienz und Zufriedenheit im Team steigerst. Zitat: „Dieses inflationäre Entschuldigen hat keinen Wert. Es geht darum, konstruktive Lösungen zu finden.“ - Daniel Terwersche Wichtige Themen: Konstruktive Lösungen statt vorschneller Entschuldigungen Verantwortung übernehmen und Fehleranalyse Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation Förderung von Teamarbeit und Mindset Tipps für produktives und eigenverantwortliches Arbeiten Möchtest du erfahren, wie du in deiner Kanzlei eine lösungsorientierte Denkweise und mehr Eigenverantwortung fördern kannst? Erhalte wertvolle Tipps und lerne, wie unsere Methoden dir und deinem Team helfen können, effizienter und zufriedener zu arbeiten. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel YouTube-Kanal

248 – Neue Wege der Mitarbeiterbindung: Wie Sport und Gemeinschaft das Arbeitsklima deiner Kanzlei verbessern
Gastgeber: Daniel Terwersche und Johannes Schmittmann In dieser Folge diskutieren wir die innovativen Ansätze zur Mitarbeiterbindung und zur Verbesserung des Arbeitsklimas in Steuerkanzleien. Erfahrt, wie Sport und Gemeinschaftsaktivitäten nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern, sondern auch die Teamdynamik und Produktivität steigern können. Wir teilen unsere Erfahrungen und Best Practices, um euch dabei zu helfen, eure Kanzlei zu einem attraktiven Arbeitsplatz zu machen. Zitate: "Sport und Gemeinschaft schaffen ein stärkeres Teamgefühl und verbessern die Arbeitsatmosphäre erheblich." - Johannes Schmittmann Wichtige Themen: Vorteile von Sport und Gemeinschaftsaktivitäten in Kanzleien Beispiele erfolgreicher Implementierungen von Mitarbeiter-Benefits Wie moderne Community-Strukturen das traditionelle Vereinswesen ablösen Die Rolle von Teamgeist und Sport für die Arbeitgebermarke Tipps zur Umsetzung von sportlichen Aktivitäten im Kanzleialltag Möchtest du erfahren, wie du durch Sport und Gemeinschaft das Arbeitsklima in deiner Kanzlei verbessern kannst? Hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie unsere Methoden dir und deinem Team helfen können, motivierter und produktiver zu arbeiten. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links und Ressourcen: Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel YouTube-Kanal

247 – Wie du Fokus und Eigenmotivation in deiner Kanzlei förderst
Gastgeber: Daniel Terwersche und Johannes Schmittmann Heute erfährst du, wie du als Kanzleiinhaber dafür sorgen kannst, dass deine Mitarbeiter ungestört und eigenmotiviert arbeiten. Wir diskutieren verschiedene Methoden, um Arbeitsstörungen zu minimieren und die Selbstorganisation zu fördern. Dazu gehören der Einsatz von Kopfhörern und Ampelsystemen, um eine produktive Arbeitsumgebung zu schaffen. Außerdem teilen wir bewährte Praktiken aus unserem Kanzleiunternehmerkurs, die dir helfen, den Arbeitsfluss in deinem Team zu optimieren. "Wir prüfen, ob wir unsere Fragen selbst beantworten können, bevor wir jemanden aus seiner Arbeit reißen." - Johannes Schmittmann Wichtige Themen: Strategien zur Minimierung von Arbeitsstörungen Einsatz von Kopfhörern und Ampelsystemen für bessere Konzentration Förderung der Selbstorganisation und Eigenverantwortung im Team Best Practices aus dem Kanzleiunternehmerkurs Tipps zur Umsetzung im Büroalltag. Möchtest du wissen, wie du in deiner Kanzlei für mehr Fokus und Eigenverantwortung sorgen kannst? Erhalte wertvolle Tipps und lerne, wie unsere Methoden dir und deinem Team helfen können, ungestört und effizient zu arbeiten. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel YouTube-Kanal

246 – Zwischen Kanzlei-Frust & Fristen: Wie gewinnst du die Kontrolle zurück?
Gastgeber: Daniel Terwersche und Johannes Schmittmann Zitat: "Es geht weniger darum, Strategien aufzubauen, sondern darum, einfach glücklicher zu sein und jede Woche eine Stunde für den Austausch mit anderen Steuerberatern und Experten zu haben." - Johannes Schmittmann Heute besprechen wir, wie du als Kanzleiinhaber durch gezielte Wellness-Strategien und den Austausch mit anderen Kanzleiinhabern mehr Leichtigkeit in dein Leben bringen kannst. Erfahre, wie du über zwölf Monate hinweg gemeinsam mit Experten und anderen Steuerberatern berufliche und private Herausforderungen meisterst und dabei für mehr Glück und Zufriedenheit sorgst. Wir stellen unsere "newgen Rasselbande" vor – ein Programm, das dir hilft, deine Gedanken zu ordnen und neue Energie zu tanken. Wichtige Themen: Wie du als Kanzleiinhaber die Kontrolle zurückgewinnst Austausch und Vernetzung mit anderen Steuerberatern Integration von beruflichen und privaten Aspekten Expertenwissen zu Mindset, Selbstreflexion und Burnout-Prävention Möchtest du wissen, wie du als Kanzleiinhaber Stress abbauen und mehr Glück in dein Leben bringen kannst? Erhalte wertvolle Tipps und lerne, wie unser Jahresprogramm "newgen-Rasselbande" dir dabei helfen kann. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links und Ressourcen: Website LinkedIn-Profil von Daniel Instagram-Profil von Daniel YouTube-Kanal

245 – Was Fußball-Aufstellungen mit deiner Kanzleistruktur gemeinsam haben
Gastgeber: Daniel Terwersche und Johannes Schmittmann Beschreibung: In dieser Episode diskutieren wir die Parallelen zwischen Fußball-Aufstellungen und der Strukturierung von Kanzleien. Erfahre, wie eine gezielte Rollenverteilung und Teamaufstellung die Effizienz und Zufriedenheit in deiner Kanzlei steigern können. Wir nutzen die Fußball-EM als Beispiel, um die Bedeutung von klar definierten Rollenprofilen in Kanzleien hervorzuheben und zeigen, wie strategisches Recruiting und Teambuilding zum Erfolg führen. Zitate: "Umso klarer du weißt, welche Positionen du brauchst, umso eher wirst du die richtigen Personen finden." - Johannes Schmittmann Wichtige Themen: <!-- [if !supportLists]-->· <!--[endif]-->Parallelen zwischen Fußball-Aufstellungen und Kanzleistrukturen <!-- [if !supportLists]-->· <!--[endif]-->Die Bedeutung klar definierter Rollen in Kanzleien <!-- [if !supportLists]-->· <!--[endif]-->Erfolgreiche Recruiting-Strategien durch gezielte Rollenprofile <!-- [if !supportLists]-->· <!--[endif]-->Wertschätzung und Integration erfahrener Mitarbeiter Ressourcen und Links: newgen Website Daniels LinkedIn Profil Youtube Kanal Möchtest du wissen, wie du dein Kanzleiteam optimal aufstellen kannst? Erhalte wertvolle Tipps und lerne, wie eine klare Rollenverteilung und gezieltes Recruiting deine Kanzlei effizienter machen. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen!

244 – Erfolgsstrategien im Social-Media-Marketing: Organisch vs. Paid Ads
Gastgeber: Daniel Terwersche, Gast: Frederik Fahnenbrauck, Head of Social Media, newgen AG Heute diskutieren wir, wie deine Kanzlei die sozialen Medien effektiv einsetzen kann. Wir werfen einen genauen Blick auf verschiedene Social-Media-Strategien und erklären, wie man organische Inhalte und bezahlte Werbung kombiniert, um die Reichweite zu maximieren und sowohl neue Mandanten als auch Mitarbeiter zu gewinnen. Außerdem klären wir die Bedeutung eines klaren Redaktionsplans und einer authentischen Darstellung der Kanzlei. Wichtige Themen: Warum eine durchdachte Social-Media-Strategie entscheidend ist Kombination von organischen Inhalten und bezahlter Werbung (Performance-Marketing) Die Rolle eines Redaktionsplans Authentische Darstellung der Kanzlei Tipps zur Erhöhung der Reichweite und Gewinnung neuer Mandanten und Mitarbeiter Ressourcen und Links: newgen Website Frederiks LinkedIn Profil Newsletter-Anmeldung Möchtest du wissen, wie deine Steuerkanzlei mit einer smarten Social-Media-Strategie durchstarten kann? Hol dir wertvolle Tipps von uns und erfahre, wie du deine Reichweite erhöhst und neue Mandanten gewinnst! Besuche unsere Webseite und folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen für weitere Informationen. Zitate: „Eine durchdachte Social-Media-Strategie ist der Schlüssel zum Erfolg für jede Steuerkanzlei.“ - Frederik

243 – Wie ist deine Kanzlei im Marketing aufgestellt?
Wenn Steuerberater über das Marketing für ihre eigene Kanzlei sprechen, dann ist das häufig sehr subjektiv und oberflächlich: „Wir sind auf jeden Fall bei Facebook und haben eine Website.“ Doch wie sieht die Realität aus? In dieser Folge geben dir Daniel und Johannes ein Instrument an die Hand, mit dem du objektiv den Ist-Zustand deiner Kanzlei im Bereich Marketing analysieren kannst. Wie das genau funktioniert? Dafür musst du schon selbst reinhören! Hier kannst du das newgen Online-Marketing Canvas herunterladen und ausfüllen: newgen Formular Online-Marketing Canvas.pdf

242 – Team Power mit Worten: Wie positive Kommunikation + Einstellung das Arbeitsumfeld verändert
Heute sprechen wir über die Macht positiver Sprache und die Wirkung einer optimistischen Einstellung auf unser Arbeitsumfeld. Johannes und ich zeigen, wie wir durch wertschätzende Kommunikation und klare Prinzipien eine inspirierende Unternehmenskultur schaffen. Es geht darum, wie wichtig es ist, respektvoll und konstruktiv über Kollegen und Kunden zu sprechen. Inspiriert durch die Serie "This is us" haben wir Leitlinien entwickelt, die unseren Alltag prägen und für ein harmonisches Arbeitsklima sorgen. Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

241 – Steuer-Turbo: So bringst du deine Kanzlei auf die Überholspur!
Hast du das Gefühl, dass deine Kanzlei irgendwie hinterherhinkt? Dann aufgepasst, denn in dieser Episode reden wir darüber, wie du mit gezielten Maßnahmen und digitaler Transformation den Turbo zünden und an der Konkurrenz vorbeiziehen kannst. Wir sprechen über drei Typen von Kanzleien: die, die immer vorne mit dabei sind, die, die aufholen müssen, und die, die erfolgreiche Strategien anderer übernehmen wollen. Außerdem besprechen wir, wie man den Veränderungsprozess startet und effektiv umsetzt.

240 – DAS wurde auf dem TAXtival 2024 enthüllt. Teil 2
Erlebt in dieser Folge, wie Daniel in seiner Keynote auf dem fünften TAXtival mit über 450 Teilnehmern neue spannende Projekte enthüllt. Erfahrt neue Trends, innovative Technologien und die Bedeutung von Vernetzung in der Branche. Erfahrt außerdem, wie das „All In Text“-Projekt die Steuerberaterwelt revolutioniert. Perfekt für alle, die am Puls der Zeit bleiben wollen!

239 – DAS wurde auf dem TAXtival 2024 enthüllt. Teil 1
Erlebt in dieser Folge, wie Daniel in seiner Keynote auf dem fünften TAXtival mit über 450 Teilnehmern neue spannende Projekte enthüllt. Erfahrt neue Trends, innovative Technologien und die Bedeutung von Vernetzung in der Branche. Erfahrt außerdem, wie das „newgen-Match“-Projekt die Steuerberaterwelt revolutioniert. Perfekt für alle, die am Puls der Zeit bleiben wollen! Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

238 – Was Leuchttürme in der Steuerbranche sind?
Was meinen wir eigentlich, wenn wir von Leuchttürmen sprechen? Im newgen-Universum ist dieser Begriff im Zusammenhang mit ganzheitlichem Online-Marketing immer wieder zu hören. Doch viele wissen gar nicht genau, was sich dahinter verbirgt. Genau darüber sprechen Daniel und Johannes in der aktuellen Podcast-Folge. Dabei zeigen sie die Entwicklung des newgen Leuchtturms auf und zeigen, was du daraus für deine Kanzlei adaptieren kannst. Besonders wenn es darum geht, Leistungen zu erbringen, die nicht abgerechnet werden. Die Anmeldung zum Webinar „5 Tipps für mehr Online-Sichtbarkeit“ findest du hier: https://newgen.ag/webinar-leuchtturm-mai-2024/ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

237 – Team-Events: Warum eine Weihnachtsfeier nicht reicht!
In der aktuellen Podcast-Folge sprechen Daniel und Johannes darüber, welche weiteren kreativen Möglichkeiten es gibt, gemeinsame Aktivitäten mit der Steuerkanzlei zu gestalten – und das ohne Anweisung von oben. Viele Steuerkanzleien verstehen unter „regelmäßigen Team-Events“ die jährliche Weihnachtsfeier und – wenn überhaupt – noch das Sommerfest mit Grillbuffet. Kanzleiinhaber glauben dann leider auch noch, damit qualifizierte Fachkräfte überzeugen zu können und präsentieren diesen Benefit stolz auf der Karriere-Seite. Dabei sind solche Events das absolute Minimum, wenn du den Teamgeist in deiner Kanzlei stärken möchtest. Melde dich hier zum exklusiven und kostenlosen Online-Webinar „5 Tipps für mehr Online-Sichtbarkeit“ an: https://newgen.ag/webinar-leuchtturm-mai-2024/ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

236 – Diese Themen brennen Steuerberatern gerade auf der Seele
Jede Woche führen unsere Strategieberater dutzende Potenzialanalysen mit Steuerberatern durch, die Lust darauf haben, die eigene Kanzlei weiterzuentwickeln. Doch was ist eigentlich Inhalt dieser Gespräche? Unser Director of Sales, Nicolas Klein-Günnewick, vertritt in dieser Folge den erkrankten Johannes Schmittmann und gewährt als Co-Host zusammen mit Daniel spannende Einblicke in seine tägliche Arbeit. Was brennt den Kanzleiinhabern wirklich auf der Seele? An welchem Punkt stehen sie? Und spielt künstliche Intelligenz an der Basis wirklich schon eine so große Rolle, wie es LinkedIn manchmal vermuten lässt? Darauf gibt es ehrliche Antworten. Hört unbedingt in diese kurzweilige Folge mit Nico und Daniel rein! ____________ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kontakt

235 – Wie löse ich unlösbare Konflikte in meiner Kanzlei?
Jeder Steuerberater hat aktuell mit Herausforderungen wie Fachkräftemangel oder Automatisierung zu kämpfen. Doch was mache ich, wenn plötzlich zwischenmenschliche Spannungen mich und meinen Kanzleialltag massiv belasten? Wie löse ich Konflikte, die unlösbar erscheinen? Egal, ob mit Partnern, Mandanten oder Mitarbeitern. Viele Steuerberater verzweifeln in diesen Situationen und reagieren erst, wenn aus dem anfänglichen Funken ein Flächenbrand entfacht ist. In der aktuellen Podcast-Folge spricht Daniel mit seiner Schwester Marleen Terwersche, zertifizierte Konfliktmanagerin, darüber, wie du reagieren solltest, wenn in deiner Kanzlei zwischenmenschliche Beziehungen die Entwicklung behindern. Hör unbedingt rein! ____________ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kontakt

234 – Das Tax-Tool-Chaos hat endlich ein Ende
Jeder zukunftsorientierte Steuerberater nutzt heute Tools, um in seiner Kanzlei effektiver zu arbeiten. Zum Beispiel für die Zeiterfassung oder die Übermittelung von Dokumenten. Doch die vielen neuen Innovationen sorgen auch für Herausforderungen. Kanzleimitarbeiter und Mandanten verlieren zunehmend den Überblick. Vor allem der Login-Prozess und das Onboarding fressen Zeit und Nerven. Wie du dem Tax-Tool-Chaos ein Ende bereitest, erklärt dir in der neusten Folge Bastian Klasvogt. Der WIADOK Geschäftsführer spricht mit Daniel Terwersche über sein neustes Projekt: die ConnectCloud. Hör unbedingt rein und entfalte endlich die volle Power der Steuer-Apps. ___________ Hier findest du alle weiteren Infos zur ConnectCloud: https://www.connectcloud.de/ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kontakt

233 – So entwickelst du einen starken Claim für deine Kanzlei-Marke
newgen hat einen neuen Claim: Time to move! In der neusten Podcast-Folge gewähren dir Daniel und Johannes nicht nur Einblicke in den Entstehungsprozess, sondern zeigen dir, wie du einen starken Claim für deine Kanzlei-Marke entwickelst. Du erfährst unter anderem, warum deine tatsächlich erbrachten Leistungen dafür nur eine untergeordnete Rolle spielen und welche großen Marken als Vorbilder dienen können. ___________ Melde dich jetzt kostenlos zum Online-Seminar „Zeitmanagement“ am 26. April um 8 Uhr an: https://newgen.ag/webinar-zeitmanagement-april-2024/ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kontakt

232 – Der Unterschied zwischen Vision und Strategie
Wer sich als Kanzlei positioniert, kommt an „Vision“ und „Strategie“ gar nicht vorbei. Doch viele Steuerberater kennen gar nicht den Unterschied und setzen die Begriffe einfach gleich. In der aktuellen Podcast-Folge sprechen Daniel und Johannes darüber, warum es für die Erreichung deiner Ziele so wichtig ist, klar zwischen Strategie und Vision zu differenzieren. Denn das eine ist das übergeordnete Leitbild, das andere die konkrete Umsetzung. ___________ Melde dich jetzt kostenlos zum Online-Seminar „Zeitmanagement“ am 26. April um 8 Uhr an: https://newgen.ag/webinar-zeitmanagement-april-2024/ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kontakt

231 – Mache den Test: Ist deine Kanzlei zukunftsfähig aufgestellt?
Wenn es darum geht, sich selbst zu beurteilen, neigen auch Steuerberater häufig dazu, die Realität zu verzerren. Manchmal bewusst, manchmal unbewusst. Das ist besonders dann der Fall, wenn die Fragen zu allgemein formuliert sind oder – noch schlechter – nur mit „ja“ oder „nein“ beantwortet werden können. Zum Beispiel: Arbeitet deine Kanzlei digital? Entweder gibst du dich als Steuerberater damit zufrieden, dass du überhaupt etwas machst oder du weißt gar nicht, wo du vor lauter Herausforderungen anfangen sollst. Um es kurz zu machen: Dir fehlt das Big Picture. Deshalb haben wir den 360-Grad-Check für Kanzleiinhaber entwickelt. In der aktuellen Podcast-Folge sprechen Daniel und Johannes über die Hintergründe und was nach Auswertung des Checks konkret folgt. Hör unbedingt rein! ________ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kontakt

230 – Kanzleientwicklung im Urlaubsparadies. Geht das?
Für die Kanzleientwicklung ist es wichtig, dem Alltag auch mal räumlich zu entfliehen ☀️😎 Als Steuerberater kennst du das: Du versuchst deine Kanzlei zu entwickeln, aber ständig steht dir der Alltag im Weg. Hier eine Mail vom Mandanten, dort eine persönliche Befindlichkeit des Mitarbeiters. Dadurch trittst du auf der Stelle und stehst gefühlt immer noch vor den gleichen Herausforderungen wie 2022. Wenn du wirklich Veränderung anstrebst, solltest du mal bewusst den externen Blick auf deine Kanzlei wagen und dich auch räumlich distanzieren. Und warum dann nicht im Urlaubsparadies? Daniel sammelt diese Erfahrung gerade mit 12 innovativen Steuerberatern auf Mallorca. Im Vorfeld hat er eine Podcast-Folge aufgenommen und spricht mit Johannes über die Wichtigkeit eines Perspektivwechsels. ________ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kontakt

229 – Zeig der Welt, wofür deine Kanzlei steht
Was findest du vor, wenn du deine Kanzlei googlest? Ist das wirklich die digitale Visitenkarte, die du mit stolz präsentierst? Obwohl inzwischen jeder Steuerberater wissen sollte, wie wichtig Online-Sichtbarkeit für die qualifizierte Mandanten- und Mitarbeitergewinnung ist, vernachlässigen viele Kanzleiinhaber immer noch dieses Thema. Und wenn sie sich mit Online-Marketing beschäftigten, dann legen sie zu 95 % ausschließlich wert darauf, dass es „schön aussieht“. Schönheit ist vielleicht bei Beauty-Influencern eine Positionierung, aber nicht bei Steuerkanzleien! In der aktuellen Podcast-Folge sprechen Daniel und Johannes darüber, wie du deinen Markenkern herausarbeitest und anschließend in die (digitale) Welt transportierst. # ________ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kontakt

228 – Aus der Steuerhölle in den Steuerhimmel – und jetzt Bestseller-Autor?
Johannes Lemminger ist Steuerberater und Kanzleiinhaber. Seine Geschichte, wie er sich aus eigener Kraft aus dem Hamsterrad befreite und mentale Herausforderungen hinter sich ließ, kennen viele aus dem newgen-Universum. Doch was macht Johannes heute? In der neuesten Podcast-Folge gibt er Einblicke in sein Leben als Steueroptimierer „Zacharias Zaster“ und berichtet von seinem aktuellen Projekt: der Veröffentlichung des Buches: „Steuern machen Spaß: Vor allem die, die du nicht bezahlen musst.“ Hört unbedingt rein! Hier kannst du das Buch direkt bestellen: https://amzn.eu/d/gT1MiyY Kostenlose Anmeldung Online-Seminar „Von der Fachkraft zur Führungspersönlichkeit“ am 21. März: https://newgen.ag/webinar-fuerungskraefte/ _____________ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kontakt

227 - Wie du aus einer Fachkraft eine Führungspersönlichkeit entwickelst
Spätestens ab 10 Mitarbeitern brauchst du in deiner Steuerkanzlei eine starke zweite Reihe. Denn kompetente Führungskräfte sind aus vielen Gründen wichtig: Du als Kanzleiinhaber wirst entlastet und schaffst dir Freiräume für Kanzleientwicklung. Deine Kanzlei wird weniger abhängig von dir als Person. Du erhältst einen anderen Blickwinkel bei Herausforderungen und strategischen Entscheidungen. Du bindest deine Mitarbeiter ans Unternehmen und zeigst, dass Talente bei dir Karriere machen können. Du bildest womöglich deinen eigenen Nachfolger aus. Doch gute Führungskräfte fallen nicht vom Himmel. In der aktuellen Podcast-Folge geben dir Daniel und Johannes Tipps, wie du eine starke zweite Reihe aufbaust und erklären, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Kostenlose Anmeldung Online-Seminar „Von der Fachkraft zur Führungspersönlichkeit“ am 21. März: https://newgen.ag/webinar-fuerungskraefte/ _____________ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag

226 – So hart trifft der Fachkräftemangel die steuerberatende Branche
Eine von Haufe beauftrage Umfrage unter Steuerberatern sorgt in der Branche aktuell für Aufsehen. Die Zahlen belegen einmal mehr, wie gravierend die Auswirkungen des Fachkräftemangels für Steuerkanzleien sind. Besonders drastisches Beispiel: Rund jede achte Kanzlei fürchtet aufgrund des Personalengpasses in den nächsten Jahren schließen zu müssen. Spannend ist dabei zu sehen, wie unterschiedlich Kanzleiinhaber und Personalverantwortliche darauf reagieren. Während sich vor allem große Kanzleien inzwischen mehrheitlich trauen, neue Wege im Recruiting zu gehen, setzen kleinere Kanzleien (meist erfolglos) auf klassische Wege der Mitarbeitergewinnung. Daniel und Johannes analysieren in der neusten Folge die gesamte Umfrage und sortieren die Zahlen für dich ein. Hier geht´s zum Haufe Artikel: https://www.haufe.de/steuern/taxulting/unfrage-ergebnisse-zum-recruiting-in-steuerkanzleien_598848_614136.html Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag

225 – Welches Steuerberater-Event ist für mich das passende?
Steuerberater-Events sprießen aus dem Boden wie Pilze. Stb Expo, TAXarena, Tax2Tech, talents4TAX, Prisma TAXday und natürlich das newgen TAXtival. Nicht nur die potenziellen Teilnehmer, sondern auch die Aussteller fragen sich immer öfter: Was darf ich jeweils erwarten und welches davon entspricht meinen Bedürfnissen? Tatsächlich unterscheiden sich die Events teilweise gravierend voneinander und haben nur oberflächlich betrachtet dieselbe Zielgruppe (Steuerberater). Daniel und Johannes haben sich in der neusten Folge alle Events genau angeschaut und ordnen sie für dich wertungsfrei ein. Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

224 – Du bist keine Fachkraft, sondern Unternehmer!
Kanzleiinhaber sind meist passiv getrieben. Das ist auch logisch, da diese auf dem Weg zur Steuerberaterprüfung als Fachkraft ausgebildet werden. Sie lernen, die Probleme der Mandanten zu lösen und reagieren, anstatt zu agieren. Was eine gute Führungskraft auszeichnet und wie diese unternehmerisch zu handeln hat, lernen sie nicht. Problem: Dadurch, dass du die ganze Zeit dabei bist, Brandherde zu löschen, fehlt dir der Freiraum, eine Vision für deine Kanzlei zu entwickeln. Daniel und Johannes sprechen in der aktuellen Folge darüber, wie du das ändern kannst. Höre unbedingt rein! Melde dich jetzt zum kostenfreien KI-Seminar an: https://newgen.ag/webinar-kuenstliche-intelligenz/ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

223 - Aus der inneren Stärke zur äußeren Strahlkraft
Vielen Steuerberater ist bewusst, dass sie etwas an ihrer Kanzlei verändern müssen, um zukunftssicher aufgestellt zu sein. Dabei verfolgen sie aber unterschiedliche Ansätze. Die einen fokussieren sich extrem darauf, die internen Prozesse und Strukturen zu perfektionieren. Die anderen legen den Schwerpunkt auf Marketing-Maßnahmen. Kaum jemand versteht jedoch, wie eng diese beiden Punkte zusammenhängen und wie sie sich gegenseitig beeinflussen. Über dieses Thema sprechen Daniel und Johannes in der neusten Podcast-Folge. Höre unbedingt rein! Anmeldung zum kostenfreien KI-Webinar: https://newgen.ag/webinar-kuenstliche-intelligenz/ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

222-Entdecke die Superhelden in deiner Kanzlei
In deinem Arbeitsalltag begegnen dir häufig Menschen mit Superhelden-Fähigkeiten. Aber du wurdest als Kanzleiinhaber so konditioniert, dich zunächst auf die Schwächen zu konzentrieren. Das fängt schon im Bewerbungsprozess an: die Lücke im Lebenslauf, die mittelmäßige Note, die fehlende Erfahrung. Wer schon einmal mit newgen in Kontakt stand, weiß, dass Superhelden zu unserer DNA gehören. Gleichzeitig sind wir uns unserer individuellen Schwächen bewusst – und akzeptieren sie. Wichtig ist, dass dein Team so zusammengestellt ist, dass es als Ganzes funktioniert. In der neusten Podcast-Folge sprechen Daniel und Johannes darüber, was du als Steuerberater noch aus dem newgen Superhelden-Universum für deine Kanzlei mitnehmen kannst. Anmeldung zum kostenlosen KI-Online-Seminar am 22. Februar: https://newgen.ag/webinar-kuenstliche-intelligenz/ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

221 – Der große Relaunch des Podcasts – Alles glänzt, so schön neu!
220 Folgen hat Daniel in den vergangenen 4 Jahren aufgenommen und sich im Laufe der Zeit eine treue Zuhörerschaft aufgebaut. Und trotzdem hat er sich dazu entschieden, 2024 einiges auf den Kopf zu stellen: Ab sofort ist @Johannes Schmittmann immer mit an Bord und wird dafür sorgen, dass ich als Sprechdenker in den thematischen Leitplanken bleibe. Ab sofort filmen wir jede Folge in unserem newgen-Studio, wodurch wir die hohe Qualität unserer Videos sicherstellen können. Ab sofort gibt es noch mehr Edutainment. Du als Steuerberater sollst nach jeder Folge richtig Lust haben, die unsere Tipps sofort umzusetzen. Was sich noch für dich als Zuhörer bzw. Zuschauer ändert, erfährst du in der 221. Folge des Podcasts. Anmeldung zum kostenlosen KI-Online-Seminar am 22.02.2024: https://newgen.ag/webinar-kuenstliche-intelligenz/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

220 – Scheitern als Chance: Wie du aus Rückschlägen gestärkt hervorgehst
Anne Billewitz war mit 27 Rechtsanwältin, mit 28 Kanzlei-Partnerin und mit 29 Steuerberaterin. Das klingt nach einer Bilderbuchkarriere. Doch wer denkt, dass Annes beruflicher Weg wie am Reißbrett gezeichnet verlief, der irrt. In der aktuellen Podcast-Folge spricht sie mit Daniel über ihre Rückschläge und den Neuanfang mit ihrer eigenen Steuerkanzlei: BILLEWITZ | Steuern und Recht. Annes Geschichte zeigt, dass jeder Rückschlag auch eine Chance für einen Neuanfang ist. Man muss „nur“ den Mut aufbringen, alte Zöpfe abzuschneiden und mutige Schritte zu gehen. Höre jetzt in die Folge 220 rein und erfahre mehr zu den Hintergründen! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ <!-- [if !supportLineBreakNewLine]--> <!--[endif]--> Daniel Terwersche und sein 30-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

219 – Ein Jahresrückblick aus Sicht des newgen-Teams
Gibt es noch Jahre, die „normal“ verlaufen? Offensichtlich nicht. Auch 2023 war wieder geprägt von Höhen und Tiefen – auf der großen Welt-Bühne, genauso aber im Kleinen. Daniel hat die letzte Arbeitswoche vor dem Jahreswechsel genutzt, um mit einigen unserer Mitarbeiter aus dem Team der newgen AG die vergangenen 365 Tage Revue passieren zu lassen. Was ist waren deine persönlichen Highlights? Was gab es für Veränderungen? Wo hat es Rückschläge gegeben? Sei gespannt auf die Antworten der newgen-Mitarbeiter und höre direkt rein. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ <!-- [if !supportLineBreakNewLine]--> <!--[endif]-->Daniel Terwersche und sein 35-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

218 – Prof. Dr. Christoph Juhn – Positionierung und Marketing als Erfolgsgarant
Bescherung kurz vor Weihnachten. Daniel hat in seinem Podcast den wahrscheinlich bekanntesten Steuerberater Deutschlands zu Gast: Prof. Dr. Christoph Juhn. Unter anderem hat er verraten, dass sein persönlicher Weg als Unternehmer mit Ikea-Tüten voller Werbeflyer in der Kölner Südstadt und mehreren Rückschlägen begann. Wie er es trotzdem geschafft hat, heute ein digitales Millionen-Publikum zu erreichen und inzwischen rund 65 Mitarbeiter zu beschäftigen, berichtet er im intensiven Gespräch mit Daniel. Außerdem hatte Christoph noch exklusive News aus seiner Kanzlei JUHN Partner im Gepäck. Höre dafür am besten direkt in die aktuelle Folge rein! Daniels LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ Christophs LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-christoph-juhn-204b7417a/ Daniel Terwersche und sein 35-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

217 – Deine Mandanten beklauen dich
Als Steuerberater hast du wortwörtlich Lebenszeit geopfert, um heute deinen Beruf ausüben zu dürfen. Doch statt mit breiter Brust aufzutreten, lässt du dich häufig von deinen Mandaten (oder denen, die es werden wollen) beklauen. Darüber spricht Daniel in der aktuellen Folge mit Stephanie Müller, Steuerberaterin und Kanzleiinhaberin aus München. Sie ist überzeugt: „Unsere Großzügigkeit wird ausgenutzt. Das ist ein Zeichen von mangelnder Wertschätzung und Wissensdiebstahl.“ In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass potenzielle Mandanten sich bei ihr meldeten und nach einer ersten unverbindlichen „Einschätzung“ ihres Falls fragten. Stephanie machte lange den gleichen Fehler, den viele Berufsträger in ihrer Situation machen: Sie verschenkte Beratungsleistung und ließ sich ausnutzen. Wie sie das geändert hat, erfährst du in Podcast-Folge 217. Höre unbedingt rein! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ Daniel Terwersche und sein 35-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

216 – JETZT ist die Zeit für Investitionen
Kaum zu glauben, in zwei Wochen ist Weihnachten. Bis dahin wartet auf die meisten von uns noch ein großer Berg an Arbeit. Von Besinnlichkeit ist bei den meisten Steuerkanzleien kaum etwas zu spüren. Dabei ist gerade jetzt die Zeit, wo du strategische Entscheidungen für 2024 treffen solltest. Denn ohne Plan wirst du auch nach dem Jahreswechsel ganz schnell wieder im Alltagstrott gefangen sein. <!--[endif]--> Genau darüber spricht Daniel in der neusten Podcast-Folge. Höre jetzt rein! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ <!--[endif]--> Daniel Terwersche und sein 35-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

215 – Kill your darlings – Die Kunst des Weglassens
Daniel gehört zu den Menschen, die sich in ihrem Stammtisch manchmal über die deutsche Bürokratie aufregen. Das hat viele Gründe. Einer davon: Wenn Herr/Frau xy mit 63 in Pension geht, wird die Stelle neu ausgeschrieben. Ohne zu hinterfragen, ob dieser Job überhaupt in gleicher Form benötigt wird. Hinzu kommen (meist sinnvolle) neue Stellen wie Klimaschutzmanager, Nachhaltigkeitsbeauftragte oder Prozessoptimierer... In Daniels Augen ist dadurch der gesamte Apparat aufgeblasen. Und in der Steuerbranche sieht das ähnlich aus. Darüber spricht er in der aktuellen Podcast-Folge. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ <!-- [if !supportLineBreakNewLine]--> <!--[endif]-->Daniel Terwersche und sein 35-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

214 – Mandatskündigung: Zeit für einen Perspektivwechsel
Viele Steuerberater beschäftigen sich am Jahresende mit dem Thema Mandatskündigung, weil die Kanzlei (mal wieder) an der Belastungsgrenze arbeitet. Doch nach welchen Kriterien solltest du entscheiden, mit wem du in Zukunft zusammenarbeitest – und mit wem nicht? Hier gibt es die unterschiedlichsten Ansätze. Manche nutzen eine ABC-Analyse, andere lassen ihre Mitarbeiter „Schrottwichteln“ oder ungeliebte Mandanten symbolisch in den Mülleimer werfen. Doch warum muss es immer diese negative Sicht sein? Sollten wir wertvolle Energie damit vergeuden, uns auf die negativen Beispiele zu fokussieren? In der aktuellen Podcast-Folge spricht Daniel genau über dieses Thema. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ <!-- [if !supportLineBreakNewLine]--> <!--[endif]-->Daniel Terwersche und sein 35-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/

213 – Das Shiny-KI-Tool-Syndrom
Kommt dir das bekannt vor? Ein Mitarbeiter/Freund/Geschäftspartner schickt dir ein neues KI-Tool, das er gerade entdeckt hat oder auf LinkedIn empfiehlt ein (selbst ernannter) KI-Guru eine spannende Software. Du schaust es dir an – und bist überwältigt. Es wirkt im ersten Moment wie Magie. Doch sei mal ehrlich, wie viele KI-Tools hast du davon anschließend wirklich regelmäßig eingesetzt? Bei den allermeisten Steuerberatern beschränkt es sich maximal auf ChatGPT. Darüber spricht Daniel in der aktuellen Podcast-Folge. Außerdem gibt er dir schon einen kleinen Hinweis, wie die newgen AG dir bei dieser Herausforderung helfen kann. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ <!-- [if !supportLineBreakNewLine]--> <!--[endif]-->Daniel Terwersche und sein 35-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/#kontakt

212 – Update: Das ist der Stand bei ALL-IN.TAX
Vier Monate ist es schon wieder her, dass die drei Zukunftsrealisten Daniel Terwersche, Martin Grau und Uwe T. Dlugosch auf dem newgen TAXtival die Initiative ALL-IN.TAX dem Publikum präsentierten. Die Idee: Jeder, der teilnimmt, gewinnt alles! Die Euphorie war riesig. Was ist seitdem passiert? Darüber informiert dich Daniel in der aktuellen Podcast-Folge. Er gibt dir Tipps, wie du richtig planst und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Klare Hörempfehlung! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen Daniel Terwersche und sein 35-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/#kontakt

211 It is a match Gemeinsamkeiten von Recruiting und Dating Teil 2
Red Flags, Ghosting, Benching – diese neudeutschen Begriffe finden sich sowohl beim Dating als auch im Recruiting wieder. Im zweiten Teil des Podcasts sprechen Jenny (Performance Marketing) und Johannes (PR + Copywriting) aus dem newgen-Team über viele weitere Parallelen von #Mitarbeitergewinnung und #Partnersuche. Hört unbedingt rein – es lohnt sich gleich in doppelter Hinsicht! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen Daniel Terwersche und sein 35-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/#kontakt

210 – It´s a match: Gemeinsamkeiten von Recruiting & Dating / Teil 1
Was ist hier denn los? Kein Daniel; kein Steuerberater? Und trotzdem eine neue Podcast-Folge. Tatsächlich haben die newgen-Mitarbeiter Johannes (PR + Copywriting) und Jenny (Performance Marketing) für zwei Folgen das Kommando übernommen. Weil sie über ein Thema sprechen möchten, das ihnen im wörtlichen Sinn auf dem Herzen liegt: die Parallelen zwischen Dating und Recruiting. Hört heute in Teil 1 rein und erfahrt alles über Do´s & Don´t bei der Partnersuche und Mitarbeitergewinnung. Du nimmst garantiert etwas mit für deinen Alltag als Steuerberater und vielleicht auch für dein Liebesleben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen Daniel Terwersche und sein 35-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/#kontakt

209 - Haben Steuerberater kein Bock auf Veränderung in ihrer Kanzlei?
Viele Steuerberater haben ihren Job gewählt, weil sie Veränderungen nicht mögen. Das behauptet zumindest Carola Heine. Die 57-Jährige ist zu Gast in der neuesten Podcast-Folge und berichtet auf amüsante Art von einigen skurrilen Begegnungen mit Menschen aus der Steuerbranche. Warum sie die Branche trotzdem „hammergeil“ findet und wie Veränderung funktionieren könnten, verrät sie im Gespräch mit Daniel. Reinhören lohnt sich!LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen Daniel Terwersche und sein 35-köpfiges Team unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern des digitalen Wandels zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu gestalten. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/#kontakt

208 – Die größte Lüge über alte Mandanten und Digitalisierung
In dieser Podcast-Folge wird es emotional. Zu Gast ist Barbara Welsch, 62-jährige Steuerberaterin aus St. Augustin. Ihr platzt die Hutschnur, wenn sie von ihren Mitarbeitern gesagt bekommt, dass ältere Mandanten digitale Lösungen ablehnen. „Das ist als pauschale Aussage totaler Quatsch“, erzürnt sie sich und plädiert dafür, auch mit der Generation 60+ die Vorteile digitaler Lösungen zu besprechen. Ihr Erfahrung: Fast alle Mandanten beherrschen inzwischen den Umgang mit dem Smartphone und sind daher bereit, digitale Lösungen zu nutzen. Wie Barbara die Anfänge der Digitalisierung erlebt hat und was sie von der Zukunft erwartet, bespricht sie mit Daniel Terwersche in der aktuellen Podcast-Folge. Hört unbedingt rein! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://youtube.com/@newgenkanzleistrategen Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/#kontakt

207 – Eine Stunde Tacheles: Think outside the Steuerberater-Box!
In dieser Folge hat sich Daniel mit Carsten Schulz, geschäftsführender Partner der HSP-Gruppe, über die Herausforderungen der steuerberatenden Branche unterhalten. Neben der Automatisierung und dem anstehenden Generationswechsel gestaltet sich auch die Mitarbeitergewinnung dauerhaft schwierig. Um diese Probleme nachhaltig aufzulösen, sind innovative Konzepte gefragt: „Think outside the Steuerberater-Box“, sozusagen. Als #Kanzleiinhaber kommt dir dabei eine besondere Rolle zu: die des #Kanzleiunternehmers. Das bedeutet, du bestimmst die zukünftige Entwicklung deiner Kanzlei, indem du dich zu folgenden Themen positionierst: Vernetzung mit anderen Branchen, Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI), neue Mitarbeiterkonzepte, Kanzleiführung. Wenn du zu den Innovatoren der steuerberatenden Branche zählen möchtest, höre dir die aktuelle Podcast-Folge an. Du möchtest mehr tun? Kanzleiinhaber, die die Zukunft der Branche aktiv mitgestalten möchten, können sich hier vernetzen: https://all-in.tax/ http://www.instagram.com/daniel_newgen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen9785/videos Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kanzleistrategen/erstgespraech

206 – So bekommst du Mandanten 100% digital
In dieser Podcast-Folge begrüßt Daniel den Geschäftsführer von Buchhalter Pro, Carsten Koch. Carsten enthüllt die faszinierende Geschichte hinter Buchhalter Pro und wie das Unternehmen die Steuerberater-Branche als White-Label-Anbieter revolutioniert hat. Das Geheimrezept hinter Buchhalter Pro beruht auf drei grundlegenden Säulen: Standardisierung Digitalisierung Automatisierung Du erfährst zudem, wie du deine bestehenden Kanzleimitarbeiter durch das Implementieren praxisorientierter Technologie-Lösungen dauerhaft entlastest, sodass sie effektiver arbeiten können – und das, ohne eine neue Software einzuführen. Möchtest du wissen, wie du deine Kanzlei mit Unterstützung innovativer Entwicklungen fit für die Zukunft machst? Dann höre dir die aktuelle Podcast-Folge an. Hier kannst du mit Carsten Koch von Buchhalter Pro Kontakt aufnehmen: info@buchhalter.pro http://www.instagram.com/daniel_newgen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen9785/videos Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kanzleistrategen/erstgespraech

205 - Warum du deine Mitarbeiter mal „krank schreiben solltest
In dieser Podcast-Folge erfährst du von Daniel, warum es wichtig ist, dass du deinen Mitarbeitern immer mal wieder Freiräume für die Arbeit an vertiefenden Projekten einräumst. Als Kanzleiinhaber weißt du, wie schwierig es im Alltagsgeschäft sein kann, bestimmte Vorhaben in die Praxis umzusetzen. Häufig mangelt es nicht an Ideen, sondern an konkreten Plänen zur Umsetzung. Daniel zeigt dir anhand eines Beispiels aus dem Arbeitsalltag von newgen auf, welche innovativen und unkonventionellen Wege du in deiner Kanzlei einschlagen kannst - zum Beispiel, indem du deine Mitarbeiter "krank schreibst"-, um Projekte nachhaltig zu vertiefen und umzusetzen. Höre dir die aktuelle Folge an und lerne, wie du außergewöhnliche Teamarbeit und aktive Weiterbildung für den Erfolg deiner Kanzlei nutzen kannst. <!-- [if !supportLineBreakNewLine]--><!--[endif]--> http://www.instagram.com/daniel_newgen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen9785/videos Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kanzleistrategen/erstgespraech

204 – Einblicke in Lohnoptimierung und Benefits für Kanzleien mit Belonio
Entdecke in dieser Podcast-Folge, wie du als Kanzleiinhaber das Thema Lohn aufwerten kannst. Daniel Terwersche begrüßt diesmal Magdalena „Maggy“ Nübel von Belonio, um spannende Einblicke in die Welt der Lohnoptimierung gewinnen. Im Fokus des Gesprächs ist das Thema Individualität und Menschlichkeit bei der Lohnoptimierung. Du erfährst außerdem, wie du Lohnprozesse digitalisieren und aufwerten kannst, und warum Sachbezüge eine großartige Alternative zu Lohnerhöhungen sind. Willst du die Lohnprozesse in deiner Kanzlei personalisierter gestalten? Dann höre in die Folge rein und melde dich für das Belonio-Webinar am 21.09.2023 an, um noch tiefer in das Thema einzusteigen! 📌 Hier geht es zur Webinar-Anmeldung: https://belonio.cc/3sG11UX <!-- [if !supportLineBreakNewLine]--> <!--[endif]--> http://www.instagram.com/daniel_newgen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen9785/videos Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kanzleistrategen/erstgespraech

203 – Mit dem 12-Punkte-Konzept der PRISMA KG zum „Kanzlei-Beraterhaus“
Bisher hat die krisenfeste Steuerberater-Branche die Herausforderungen der letzten Jahre gut gemeistert. Damit das so bleibt, ist es für Kanzleiinhaber wichtig, schon heute Konzepte für die Steuerberatung von Morgen anzugehen. In dieser Podcast-Folge unterhält sich Daniel mit einem der Geschäftsführer des erfolgreichen Familienunternehmens PRISMA KG: Oliver Schaul. Von ihm erfährst du, wie du dank Vernetzung mit Finanzberatern wie der PRISMA KG proaktive Beratungsleistungen für deine Kanzlei nutzen kannst, um auch zukünftig wettbewerbsfähig und krisenfest zu bleiben. Höre dir die aktuelle Podcast-Folge an und sichere dir einen exklusiven Einblick in das 12-Punkte-Konzept der Prisma KG, um deine Mandanten proaktiv zu beraten und deine Kanzlei in ein nachhaltiges “Beraterhaus” zu verwandeln. Folge Daniel auf Instagram: http://www.instagram.com/daniel_newgen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen9785/videos Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kanzleistrategen/erstgespraech

202 – Wie du Energiefresser für deinen Kanzleierfolg nutzt
Als Steuerberater bist du täglich von Energiefressern umzingelt. Ein Sonderwunsch des Mandanten – und schon ist der Arbeitstag wieder vorbei… Das ist frustrierend und beraubt dich deiner knappsten Ressource: Energie Es gibt einen Weg, wie du diese Energiefresser für deinen langfristigen Kanzleierfolg nutzt. Der Schlüssel ist, sich Systeme zu schaffen. Genauso ist es bei den Themen #Mitarbeitergewinnung und Online-Sichtbarkeit. Wenn du immer nur Symptome bekämpfst, wirst du keinen nachhaltigen Erfolg haben. Auch hier benötigst du effiziente Systeme und eine ganzheitliche Strategie. In deiner Kanzlei bist du für die Prozesse verantwortlich, im Bereich Online-Marketing können wir das für dich übernehmen – garantiert ohne Energiefresser. Mehr dazu in der neusten Podcast-Folge. Folge Daniel auf Instagram: http://www.instagram.com/daniel_newgen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen9785/videos Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kanzleistrategen/erstgespraech

201 – newgen x DATEV – werden die Revoluzzer handzahm?
Die newgen AG ist seit Juli offiziell der dritte DATEV Consulting Partner. Wer Daniel aus seiner Anfangszeit im steuerberatenden Markt kennt, fragt sich vielleicht: Werden die Revoluzzer handzahm? Klare Antwort: nein. Was viele nicht wissen: Sein erster Berührungspunkt mit der Steuerbranche und DATEV war nicht die Gründung der Facebook-Gruppe „Heute schon der Steuerberater von morgen sein“ im Jahr 2018. Schon in seinem vorherigen Unternehmen entwickelte er Apps für Kanzleien, um das Einscannen von Belegen zu automatisieren. Damals war er erschrocken, was Innovation für einen Großteil der Steuerkanzleien in Deutschland bedeutet. Also beschloss er, sich selbstständig zu machen. Im Laufe der Jahre intensivierte sich der Dialog zu DATEV, weil sich immer mehr Schnittmengen ergaben. Warum die DATEV Consulting Partnerschaft nun eine Win-Win-Win-Situation ist, erfährst du in der aktuellen Podcast-Folge von Daniel persönlich. Folge Daniel auf Instagram: http://www.instagram.com/daniel_newgen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen9785/videos Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kanzleistrategen/erstgespraech <!-- [if !supportLineBreakNewLine]--> <!--[endif]-->

200 – Fachkräftemangel? Herausforderung angenommen!
Viele Branchen verbindet aktuell die Herausforderung, gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte zu finden. In der steuerberatenden Branche ist der Mangel besonders eklatant. Viele Kanzleien buhlen am Arbeitsmarkt um die Aufmerksamkeit weniger qualifizierter Fachkräfte. Deshalb stellt sich die Frage: Welche sinnvollen Möglichkeiten hast du als Kanzleiinhaber, um dich von Mitbewerbern abzuheben und deine Kanzlei für junge Steuerberater besonders attraktiv zu machen? Über dieses Thema spricht Daniel in dieser Podcast-Folge mit Prof. Dr. Patrick Sinewe. Er ist Steuerberater mit eigener DATEV-Kanzlei und Leiter des steuerlichen Mastergangs an der Hochschule Worms. Prof. Dr. Sinewe rät Kanzleiinhabern, bei ihrer Suche nicht mehr auf Social Recruiting zu setzen. Stattdessen empfiehlt er, mithilfe von externer Beratung neue Blickwinkel einzunehmen, ein modernes Arbeitsumfeld zu schaffen und klare Maßstäbe im Umgang mit Mandanten zu setzen. Höre dir die gesamte Folge 200 an und erhalte einen exklusiven Einblick in die Nachwuchsförderung der steuerberatenden Branche. Folge Daniel auf Instagram: http://www.instagram.com/daniel_newgen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen9785/videos Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kanzleistrategen/erstgespraech <!--[endif]-->

199 – So radikal verändert sich der Arbeitsmarkt bis 2029 [TAXtival Part 4]
Fachkräftemangel, Künstliche Intelligenz, wirtschaftliche Zwänge, neue Gesetze, veränderte Geschäftsfelder – die gesamte Steuerbranche steht unter Druck wie nie zuvor. Aber ist das Ende der Fahnenstange überhaupt schon erreicht? Und sind die Sorgenfalten mit Blick auf die Zukunft überhaupt gerechtfertigt? Beim newgen TAXtival sprach Daniel mit Martin Grau – Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt & vor allem Visionär – über die Veränderungen des Berufsstandes bis zum Jahr 2029. Beide sind sich einig: Es steht nicht weniger als eine Revolution vor der Haustür. „Unsere Arbeit wird sich dramatisch verändern“, sagt Martin Grau. Deshalb den Kopf in den Sand stecken? Das kommt für Martin und Daniel natürlich nicht in Frage. Deshalb zeigen sie mithilfe der Backcast-Methode eine Perspektive auf, die Hoffnung gibt. Was sich hinter den Begriffen Vergütungsdesigner und Lohnfairedler verbirgt, erfährst du in der aktuellen Podcast-Folge. Reinhören lohnt sich! Folge Daniel auf Instagram: http://www.instagram.com/daniel_newgen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen9785/videos Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kanzleistrategen/erstgespraech <!-- [if !supportLineBreakNewLine]--> <!--[endif]-->
![199 – So radikal verändert sich der Arbeitsmarkt bis 2029 [TAXtival Part 4]](https://media.plus.rtl.de/podcast/199-so-radikal-veraendert-sich-der-arbeitsmarkt-bis-2029-taxtival-part-4-q2vz2kzdcvqr2.jpeg)
198 – Bei seltenen Aufgaben: Engagiere einen Experten!
In deinem Kanzleialltag fallen regelmäßig Aufgaben an, die du nur unregelmäßig – oder sogar sehr selten – erledigst. In diesem Video erfährst du, warum du als Steuerberater in solchen Fällen unbedingt darüber nachdenken solltest, diese Aufgabe extern zu vergeben. Das beste Beispiel: Versicherungsmathematische Gutachten. Wahrscheinlich ist dieses Thema nur für eine Handvoll deiner Mandanten relevant. Und trotzdem versuchen viele Steuerberater, sich aufwendig Fachwissen anzueignen, anstatt direkt auf einen Experten zu setzen. Im Fall der versicherungsmathematischen Gutachten ist Stefan Kuhnert ein solcher Experte. Mit Daniel unterhält er sich in diesem Video nicht nur über Haftungsrisiken, Versorgungszusagen, sondern vor allem über das Thema „Aufgaben abgeben“. <!-- [if !supportLineBreakNewLine]--> <!--[endif]--> Folge Daniel auf Instagram: http://www.instagram.com/daniel_newgen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen9785/videos Stefan Kuhnerts LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-kuhnert-510a32239/ Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, sich zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu entwickeln und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen aufzubauen.ki Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kanzleistrategen/erstgespraech <!--[endif]-->

197 – Die geheime Zutat bei der Mitarbeitergewinnung [TAXtival Part 3]
Du bist auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, die genau zu deiner Kanzlei passen und fragst dich, wie du genau diese Menschen ansprechen kannst? In dieser Podcast-Folge bekommst du einen weiteren Einblick hinter die Kulissen des newgen TAXtivals 2023. Dieses Mal dreht sich alles um die richtige Ansprache von potenziellen neuen Mitarbeitern und Mandanten. Denn die passende Ansprache ist der Schlüssel zum Erfolg bei der Mitarbeitergewinnung. Der erfahrene Psychologe Matthias Niggehoff zeigt dir, wie du es schaffst, dass sich deine Steuerkanzlei von anderen abhebt und für neue Mitarbeiter attraktiv wird. Beginnen kannst du beispielsweise, indem du dir darüber klar wirst, welche Menschen zu deiner Kanzlei passen. Welche Werte sollten deinem neuen Teammitglied wichtig sein? – Freiheit und Individualität, Harmonie und Geborgenheit, Zuverlässigkeit und Gewissheit oder Erfolg und Stärke? Höre dir diese informative Folge an und sichere dir deinen Vorteil bei der Mitarbeitergewinnung in der steuerberatenden Branche. <!-- [if !supportLineBreakNewLine]--> <!--[endif]--> Folge Daniel auf Instagram: http://www.instagram.com/daniel_newgen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen9785/videos Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kanzleistrategen/erstgespraech <!-- [if !supportLineBreakNewLine]--> <!--[endif]-->
![197 – Die geheime Zutat bei der Mitarbeitergewinnung [TAXtival Part 3]](https://media.plus.rtl.de/podcast/197-die-geheime-zutat-bei-der-mitarbeitergewinnung-taxtival-part-3-7ip60nyrcu7iv.jpeg)
196 – Was tun, wenn Team und Mandanten Veränderungen boykottieren?
Als Kanzleiinhaber weißt du: Der Kauf einer Kanzlei birgt einige unkalkulierbare Risiken: Werden alle Mitarbeiter und Mandanten bleiben? Wie kann die Umstellung auf digitale Prozesse gelingen? Und die entscheidende Frage: Was passiert, wenn all das nicht klappt? In dieser Folge ist Steuerberaterin Alison Siefert zu Gast bei Daniel. Alison sah sich nach dem Kauf einer älteren Steuerkanzlei und eines Lohnbüros mit Kündigungen von Mandanten und Mitarbeitern konfrontiert. Sie waren nicht bereit, die neuen Prozesse ihrer Kanzlei mitzugehen. Doch Alison hat sich nicht unterkriegen lassen. Sie ist aktiv geworden und hat andere um Unterstützung gebeten. Auf diese Weise hat Alison es allen Widrigkeiten zum Trotz geschafft, sich heute die Kanzlei ihrer Träume aufzubauen. Möchtest du mehr über Alisons spannenden Weg erfahren? Dann höre dir diese Podcast-Folge an und hole dir Impulse dazu, wie du deine Kanzlei sicher durch schwierige Zeiten lenkst. <!-- [if !supportLineBreakNewLine]--> <!--[endif]--> Folge Daniel auf Instagram: http://www.instagram.com/daniel_newgen LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ YouTube: https://www.youtube.com/@newgenkanzleistrategen9785/videos Daniel Terwersche und die Kanzleistrategen unterstützen ausgewählte Kanzleiinhaber dabei, zu den Gewinnern im digitalen Wandel zu werden und bereits heute die Steuerkanzlei von morgen zu kreieren. Vereinbare jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: https://newgen.ag/kanzleistrategen/erstgespraech <!-- [if !supportLineBreakNewLine]--> <!--[endif]-->

001 Wer ist Daniel und was kann dieser Podcast für dich tun?
Die Zeit ist reif für die neue Generation der Steuerberatung. In der ersten Folge des New Generation Steuerberaterpodcasts erfährst du wer ich bin, meinen Werdegang und warum ich mir sicher bin dass ich dir als Kanzleiinhaber oder Kanzleigestalter in meinem Podcast weiter helfen kann. Höre dir diese Folge bis zum Ende an. ------ Als Serial Entrepreneur hat er in den letzten 10 Jahren eine Digitalagentur sowie einen Softwarehersteller für Enterprise Mobility Lösungen aufgebaut. Nach dem erfolgreichen Unternehmensverkauf an einen führenden Anbieter von Dokumentenmanagement, war Daniel Terwersche dort als Business Development Manager für den Aufbau des Steuerberater Geschäftsbereichs verantwortlich. Bereits seit 1997 ist Daniel Terwersche in der IT Branche tätig. Durch seine Berufserfahrung und sein unternehmerisches Denken und Handeln versteht er sich als Neudenker in unterschiedlichsten unternehmerischen, technischen, betriebswirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufgabenstellungen. Er hat sich neben seiner unternehmerischen Tätigkeit zum staatlich geprüften Betriebswirt (IHK) Fachrichtung Absatzwirtschaft weitergebildet. https://www.kanzleistratege.de/
