Entspannter Jobwandel mit 50Plus

Martina Frahn

Herzlich willkommen im Podcast “Entspannter Jobwandel mit 50Plus” von und mit Martina Frahn. Hier dreht sich alles um Sie. Ihre fachliche, persönliche Erfahrung und Entwicklung. Um Sie. Und wie Sie Ihr Wissen und Know-How für einen Jobwechsel geschickt nutzen können. Wie Sie Menschen erreichen, für sich gewinnen und begeistern können. Da ich die Stolpersteine kenne, die nerven, wenn es nach vielen Jahren nochmal in die Bewerbungsphase geht, erhalten Sie bodenständige Tipps und lernen interessante Menschen kennen, die Sie und Ihre Erfahrung in den Fokus stellen. Entdecken Sie Möglichkeiten und neue Perspektiven. Erfahren Sie Do's and Dont's und erhalten Sie wertvolle Tipps und Erfahrungsberichte. Kommen Sie mit auf die Reise voller interessanter Trends und Möglichkeiten, die Sie geschickt für Ihre wertvolle und umfangreiche Erfahrung nutzen können. Buchen Sie diesen Podcast, um nichts zu verpassen. Und folgen Sie mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafrahn/ Ich freue mich auf Sie.

Alle Folgen

#113 - Aufhebungsvertrag: Die folgenschwersten Fehler Ihrer Karriere

Ein Aufhebungsvertrag trifft Führungskräfte oft völlig unvorbereitet – und viele unterschreiben reflexartig. Das kann drei Monate Sperrzeit, finanzielle Verluste und irreparable Nachteile bedeuten. Damit Sie besser darauf vorbereitet sind, spreche ich in dieser Folge mit Fachanwältin Esther Remberg-Schimpf. Als erfahrene Arbeitsrechtlerin weiß sie, worauf Sie achten müssen, welche Rechte Sie haben und warum es so entscheidend ist, einen kühlen Kopf zu bewahren.

#113 - Aufhebungsvertrag: Die folgenschwersten Fehler Ihrer Karriere

#112 - Wenn die Tür aufgeht – und nach dem Gespräch alles anders sein wird.

Ein Gespräch auf Vorstandsebene. Montagmorgen, 8:30 Uhr. Was nach einem strategischen Update klingt, endet für viele Führungskräfte mit einem Aufhebungsvertrag auf dem Tisch – ohne Vorwarnung.

#112 - Wenn die Tür aufgeht – und nach dem Gespräch alles anders sein wird.

#111 - Entwertung auf Raten - wenn Loyalität nicht schützt

Sie haben geführt, gesteuert, Verantwortung getragen – und plötzlich ist alles weg: Kein Zugriff mehr, keine Einladung, keine Stimme im Raum. In dieser Folge spreche ich über ein Phänomen, das viele Führungskräfte 50Plus betrifft – aber kaum jemand offen anspricht: schleichende Entwertung. Was sie mit uns macht. Und warum es wichtig ist, jetzt nicht zu erstarren – sondern bewusst zu handeln.

#111 - Entwertung auf Raten - wenn Loyalität nicht schützt

#110 - „Ich weiß, wie man sich bewirbt.“ – Warum genau dieser Satz gefährlich ist.

Viele Führungskräfte 50Plus glauben, sie wüssten, wie Bewerbung funktioniert – weil sie selbst schon oft ausgewählt haben. In dieser Episode zeige ich, warum genau das ein gefährlicher Trugschluss ist.

#110 - „Ich weiß, wie man sich bewirbt.“ – Warum genau dieser Satz gefährlich ist.

#109 - Der Headhunter-Mythos – warum dieser Glaube Ihre Karriere kosten kann.

Viele Führungskräfte 50Plus glauben, dass ihre Headhunter*innen-Kontakte schon für die nächste Position sorgen werden. Warum genau das ein Trugschluss ist – und weshalb dieser Glaube wertvolle Monate kosten kann – erkläre ich in dieser Folge.

#109 - Der Headhunter-Mythos – warum dieser Glaube Ihre Karriere kosten kann.

#108 - Transformation mit Haltung: Warum Klarheit, Konsequenz und Sichtbarkeit den Unterschied machen.

In dieser Folge spreche ich mit Thorben Schulz – C-Level Executive, Spezialist für Turnaround und Transformation, mit über 15 Jahren Verantwortung im Konzern, Mittelstand und Private Equitiy – über Klarheit, Verantwortung und gelebte Haltung.

#108 - Transformation mit Haltung: Warum Klarheit, Konsequenz und Sichtbarkeit den Unterschied machen.

#107 - Raus aus der Komfortzone – wie Sie mit Haltung und Erfahrung den Neustart gestalten

Mein Gast: Michael Seraphin, Extremsportler, Gründer und Geschäftsführer von Strats & Sparks Was braucht es, um sich als Führungskraft 50Plus neu zu erfinden - und dabei klar, modern und authentisch zu bleiben?

#107 - Raus aus der Komfortzone – wie Sie mit Haltung und Erfahrung den Neustart gestalten

#106 - Darum merken sich Recruiter*innen manche Bewerber*innen – und andere nicht

Viele Kandidat*innen glauben, sie wüssten, wie Recruiter*innen ticken. Aber wie sieht es eigentlich auf der anderen Seite wirklich aus? Was, wenn die entscheidenden Faktoren nicht Ihre perfekten Unterlagen sind – sondern das, was zwischen den Zeilen passiert? Im Gespräch mit Darius Janzen, Recruiter bei orgaMAX, wurde klar: Es gibt eine Menge, was Bewerber*innen nicht sehen – und genau dort liegen die Chancen.

#106 - Darum merken sich Recruiter*innen manche Bewerber*innen – und andere nicht

#105 - Entscheider statt Portale - Ihr neuer Karrierepfad

Warum klassische Jobportale für viele Führungskräfte 50+ nicht mehr funktionieren - und wie Sie stattdessen direkt mit Entscheider*innen ins Gespräch kommen.

#105 - Entscheider statt Portale - Ihr neuer Karrierepfad

#104 - Auto-Absagen - wie können Sie sie vermeiden?

Ihr Lebenslauf im Fokus – Wie ATS-Filter Bewerbungsunterlagen aussortieren und wie Sie das verhindern.

#104 - Auto-Absagen - wie können Sie sie vermeiden?

#103 - Job weg - und nun?

Zeit für einen Perspektivwechsel: Der Hidden Market hält gerade für erfahrene Führungskräfte 50+ erstaunliche Chancen bereit.

#103 - Job weg - und nun?

#102 - Wenn der Job alles ist - und plötzlich nichts mehr bleibt.

Viele Führungskräfte leben ihre Rolle. Mit voller Identifikation. Mit Energie, Loyalität – und oft: mit ihrem ganzen Selbstwert. Doch was passiert, wenn genau diese Rolle plötzlich wegbricht?

#102 - Wenn der Job alles ist - und plötzlich nichts mehr bleibt.

#101 - 2 Minuten bis zur Absage

Wir kennen das alle. Es ist nicht neu. Doch verursacht es Misstrauen und Abwertung.

#101 - 2 Minuten bis zur Absage

#100 - Platz 2 - Absage - und jetzt?

Sie haben sich intensiv vorbereitet, Gespräche geführt, Tests durchlaufen – und dann kommt die Nachricht: „Es war knapp, aber wir haben uns für eine andere Person entschieden.“ Gerade für erfahrene Führungskräfte über 50 ist das oft ein Tiefschlag.

#100 - Platz 2 - Absage - und jetzt?

#99 - Mit Geschichten auf Ihren Erfolg neugierig machen.

Die STAR-Methode. Oft gehört. Selten angewendet. Gut für Ihre Überzeugungskraft.

#99 - Mit Geschichten auf Ihren Erfolg neugierig machen.

#98 - Ihr Neustart braucht mehr als Lebenslauf-Tuning.

Mein Gast Hans-Georg Willmann ist ein bekannter Karrierecoach, der international tätig ist.

#98 - Ihr Neustart braucht mehr als Lebenslauf-Tuning.

#97 - Ihr neuer Chef ist eine Herausforderung? Dann gewinnen Sie die Kontrolle zurück.

Neuer Chef – und jetzt? 3 Schritte, wie Sie handlungsfähig bleiben!

#97 - Ihr neuer Chef ist eine Herausforderung? Dann gewinnen Sie die Kontrolle zurück.

#96 - Sie sind Generalist? Dann sagen Sie endlich wofür.

Sind Sie Generalist*in? Dann ist es Zeit, konkret zu werden!

#96 - Sie sind Generalist? Dann sagen Sie endlich wofür.

#95 - Die Macht einer Audionachricht

Bewerbungen verschwinden oft in der Masse und echte Persönlichkeit bleibt unsichtbar.

#95 - Die Macht einer Audionachricht

#94 - Senior Connect: Wie KI und Erfahrung eine kluge Allianz eingehen

Tim Findeiss ist Co-Founder und Managing Director der neuen Plattform "Senior Connect". Seine Ziel: Aus moderner Technologie und jahrzehntelanger Erfahrung ein starkes Team bilden

#94 - Senior Connect: Wie KI und Erfahrung eine kluge Allianz eingehen

#93 - Willkommen im Niemandsland - die gefährlichste Phase nach der Kündigung.

Kein Ziel, keine Struktur, keine Strategie – das Niemandsland frisst Energie und Identität. Was Sie jetzt tun müssen, um nicht langsam unsichtbar zu werden und vollkommen die Identität zu verlieren, erfahren Sie in dieser neuen Solo-Episode.

#93 - Willkommen im Niemandsland - die gefährlichste Phase nach der Kündigung.

#92 - Verkannt, verpönt, vergessen – warum Sie als Führungskraft Ü50 die Rettung für Start-ups wären.

Mal out-of-the-box denken und die Mitarbeit in einem Start-up überdenken. Wie? Darüber spreche ich in dieser Folge.

#92 - Verkannt, verpönt, vergessen – warum Sie als Führungskraft Ü50 die Rettung für Start-ups wären.

#91 - Selbstwert nach einem Jobverlust – Auswirkungen und Wege zur Stabilisierung!

In meiner exklusiven Podcast-Reihe „Jobverlust und Krankheit – Mentoren unseres Lebens“ beleuchten wir, wie große Einschnitte in der Karriere und im Leben uns dabei helfen können, unsere Prioritäten neu zu ordnen und Chancen zu erkennen, die uns vielleicht vorher verborgen geblieben sind. Auch wenn es vielleicht zynisch klingt: So soll es natürlich nicht sein. Wir möchten Sie dabei unterstützen, besser mit diesen außerordentlichen Themen in Ihrem Leben umzugehen. Wir - das sind Dr. Roland Prondzinsky, renommierter Kardiologe & Psychotherapeut und stellvertretender ärztlicher Direktor des Carl-von-Basedow-Klinikums Saalekreis und ich, Martina Frahn, Newplacementberaterin für Führungskräfte 50Plus.

#91 - Selbstwert nach einem Jobverlust – Auswirkungen und Wege zur Stabilisierung!

#90 - Warum betrügen Sie sich selbst, wenn es doch offensichtlich anders geht?

In dieser Folge beschäftige ich mich mit klarem Selbstbetrug.

#90 - Warum betrügen Sie sich selbst, wenn es doch offensichtlich anders geht?

#89 - ChatGPT rettet keine Karrieren oder doch?

In dieser Folge beschäftige ich mich - ganz provokativ - mit ChatGPT und seinen Möglichkeiten für Ihr Newplacement.

#89 - ChatGPT rettet keine Karrieren oder doch?

#88 - Rausgeworfen und entsorgt?

Warum Sie mehr als ein altes Möbelstück sind – und was Sie jetzt tun können.

#88 - Rausgeworfen und entsorgt?

#87 - Mobbing & Bossing: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko am Arbeitsplatz!

In meiner exklusiven Podcast-Reihe „Jobverlust und Krankheit – Mentoren unseres Lebens“ beleuchten wir, wie große Einschnitte in der Karriere und im Leben uns dabei helfen können, unsere Prioritäten neu zu ordnen und Chancen zu erkennen, die uns vielleicht vorher verborgen geblieben sind. Auch wenn es vielleicht zynisch klingt: So soll es natürlich nicht sein. Wir möchten Sie dabei unterstützen, besser mit diesen außerordentlichen Themen in Ihrem Leben umzugehen. Wir - das sind Dr. Roland Prondzinsky, renommierter Kardiologe & Psychotherapeut und stellvertretender ärztlicher Direktor des Carl-von-Basedow-Klinikums Saalekreis und ich, Martina Frahn, Newplacementberaterin für Führungskräfte 50Plus.

#87 - Mobbing & Bossing: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko am Arbeitsplatz!

#86 - Effiziente Personalauswahl durch Eignungsdiagnostik

Harald Ackerschott ist renommierter Psychologe und forscht und schreibt rund um das Thema "Eignungsdiagnostik". Er zählt zu den Initiatoren der DIN33430-Norm und hat die Entwicklung von Beginn an begleitet. Seine Mission: Unternehmen jeder Größe den Zugang zu fortschrittlichen Personalauswahlverfahren zu ermöglichen - zu denen auch Online-Assessments gehören. Damit Personalauswahl kein Lotteriespiel ist.

#86 - Effiziente Personalauswahl durch Eignungsdiagnostik

#85 - Vorurteile im Recruiting? Kann, muss aber nicht sein!

Artur Reich ist Teamlead Recruiting bei einem großen Pharma Unternehmen. Recruiting hat er somit mit der Muttermilch aufgesogen - wenn ich das so formulieren darf. Und er steht dafür, Recruitingprozesse zu verbessern. Denn er kennt das große Delta zwischen dem Idealbild eines nahtlosen, effizienten Recruiting-Prozesses und der tatsächlichen Erfahrung im Bewerbungsdschungel.

#85 - Vorurteile im Recruiting? Kann, muss aber nicht sein!

#84 - Überforderung und Scham nach einem Jobverlust - Wie Sie den ersten Schritt zur Heilung machen!

In meiner exklusiven Podcast-Reihe „Jobverlust und Krankheit – Mentoren unseres Lebens“ beleuchten wir, wie große Einschnitte in der Karriere und im Leben uns dabei helfen können, unsere Prioritäten neu zu ordnen und Chancen zu erkennen, die uns vielleicht vorher verborgen geblieben sind. Auch wenn es vielleicht zynisch klingt: So soll es natürlich nicht sein. Wir möchten Sie dabei unterstützen, besser mit diesen außerordentlichen Themen in Ihrem Leben umzugehen. Wir - das sind Dr. Roland Prondzinsky, renommierter Kardiologe & Psychotherapeut und stellvertretender ärztlicher Direktor des Carl-von-Basedow-Klinikums Saalekreis und ich, Martina Frahn, Newplacementberaterin für Führungskräfte 50Plus.

#84 - Überforderung und Scham nach einem Jobverlust - Wie Sie den ersten Schritt zur Heilung machen!

#83 - Recruiting-Praxis: Eine HR-Managerin über die Bedeutung von Erfahrung.

Claudia Kleinheidt bringt über 20 Jahre Erfahrung im Personalbereich mit und hat in verschiedenen Funktionen ihr Wissen aufgebaut – insbesondere in den Bereichen Recruiting und Personalberatung. Ihr umfangreiches Wissen, das sie sowohl in Konzernen als auch bei erfolgreichen mittelständischen Unternehmen gesammelt hat, zapfen wir heute an.

#83 - Recruiting-Praxis: Eine HR-Managerin über die Bedeutung von Erfahrung.

#82 - Vertrieb mit 50Plus – Wer nicht digital mitzieht, bleibt stehen!

Andreas Kaldewey ist Baujahr 1972 und nach ersten Berufserfahrungen im Controlling mit 26 Jahren in den Vertrieb gewechselt. Er nennt sich selbst einen „späten Familienvater“ von 2 Jungs und sagt, dass in seinem Job nichts mehr wie früher ist.

#82 - Vertrieb mit 50Plus – Wer nicht digital mitzieht, bleibt stehen!

#81 - Start in unsere exklusive Podcast-Staffel: “Jobverlust & Krankheit – Mentoren unseres Lebens."

In meiner exklusiven Podcast-Reihe „Jobverlust und Krankheit – Mentoren unseres Lebens“ beleuchten wir, wie große Einschnitte in der Karriere und im Leben uns dabei helfen können, unsere Prioritäten neu zu ordnen und Chancen zu erkennen, die uns vielleicht vorher verborgen geblieben sind. Auch wenn es vielleicht zynisch klingt: So soll es natürlich nicht sein. Wir möchten Sie dabei unterstützen, besser mit diesen außerordentlichen Themen in Ihrem Leben umzugehen. Wir - das sind Dr. Roland Prondzinsky, renommierter Kardiologe & Psychotherapeut und stellvertretender ärztlicher Direktor des Carl-von-Basedow-Klinikums Saalekreis und ich, Martina Frahn, Newplacementberaterin für Führungskräfte 50Plus.

#81 - Start in unsere exklusive Podcast-Staffel: “Jobverlust & Krankheit – Mentoren unseres Lebens."

#80 - Mit 57 in die Chefetage? Na klar. - Wie das geht? Hier finden Sie die Tipps, die Ihnen sonst niemand verrät.

Georg Lange gibt exklusive Einblicke in seinen Bewerbungsprozess und wertvolle Tipps für alle, die sich mit Ü50 beruflich neu ausrichten wollen. Das Ergebnis: Ab 01. März 2025 wird er die Position des Vice President Human Resources der River Advice AG übernehmen. Herzlichen Glückwunsch!

#80 - Mit 57 in die Chefetage? Na klar. - Wie das geht? Hier finden Sie die Tipps, die Ihnen sonst niemand verrät.

#79 - Warum Ihre persönliche Nachricht den Unterschied macht!

Die Macht der persönlichen Nachricht kann genau diesen Gamechanger verursachen.

#79 - Warum Ihre persönliche Nachricht den Unterschied macht!

#78 - DIY ist die teuerste Option nach einer Kündigung.

In diesem 15. Impuls zeige ich Ihnen auf, warum DIY keine gute Idee ist. Ja. Mit klarer Eigenwerbung. Aber auch mit konkreten Anleitung.

#78 - DIY ist die teuerste Option nach einer Kündigung.

#77 - Resilienz 50Plus – Gestärkt durch Herausforderungen und aktiv die Zukunft gestalten!

Carolin Giesemann ist Business-Trainerin, Coach und Resilienzbegleiterin. Sie beschäftigt sich schon lange mit der Frage, wie wir optimistisch und selbstwirksam durch Krisen kommen und damit unser Leben und unsere Arbeit gelingend gestalten können – auf individueller Ebene sowie als Teams und Organisationen. Ines Bruckschen ist Karriere-Coach und Business-Trainerin. Seit vielen Jahren interessiert sie sich für unsere Arbeitswelten von morgen und spannende Berufsbiographien. Ihre Leidenschaft gilt dem individuellen Wachstum von Menschen, die in komplexen Jobs erfolgreich bestehen und einen Platz finden wollen, an dem es ihnen gut geht.

#77 - Resilienz 50Plus – Gestärkt durch Herausforderungen und aktiv die Zukunft gestalten!

#76 - Start ins Jahr 2025!

In diesem 14. Impuls gehe ich ein wenig raus aus der Glaskugel und mache Mut, dieses Jahr für die eigene Jobgestaltung zu nutzen. Auch wenn der Arbeitsmarkt sicherlich nicht einfach ist.

#76 - Start ins Jahr 2025!

#75 - Mentoring – Zwei Generationen, ein gemeinsamer Erfolg!

Er ist "Der HR-Architekt im DACH-Raum". Bekannt aus seinem Podcast "Ja klaHR!" und als Executive Board Member von "WelikeU" und diversen anderen Verantwortungen.

#75 - Mentoring – Zwei Generationen, ein gemeinsamer Erfolg!

#74 - Mutmacher am Jahresende: Neuer Job mit 60? Geht.

Mit 59 in einen Abbau zu geraten, kann nervenaufreibende sein. Dass man trotzdem wieder in einem guten Job Fuß fassen kann, zeigt Thomas Arndt.

#74 - Mutmacher am Jahresende: Neuer Job mit 60? Geht.

#73 - Sichtbarkeit: Ihre Lebensversicherung bei der Jobsuche!

In diesem 13. Impuls nehme ich die Möglichkeit "Sichtbarkeit aufbauen" auseinander. Was bedeutet das? Warum ist es so wichtig? Und warum sollten Sie sich dem stellen?

#73 - Sichtbarkeit: Ihre Lebensversicherung bei der Jobsuche!

#72 - Authentisch im Bewerbungsgespräch? So klappt’s!

In diesem zwölften Impuls zeige ich Ihnen, wie Sie sich so auf Vorstellungsgespräche vorbereiten können, ohne sich zu verbiegen.

#72 - Authentisch im Bewerbungsgespräch? So klappt’s!

#71 - Ängste akzeptieren. Stärken aufbauen.

In diesem elften Impuls zeige ich Ihnen, warum es so wichtig ist, die eigenen Ängste zuzulassen.

#71 - Ängste akzeptieren. Stärken aufbauen.

#70 - KI, Headhunting und das wahre Ich: Sind Sie auf Ihrem Bewerbungsweg echt genug?

Er ist DER top erfahrene Headhunter im DACH-Raum, der seinesgleichen sucht. Mit seiner knapp 20-jährigen Erfahrung, über 7.000 (!) selbst geführten Bewerbungs-Gesprächen und gemeinsam mit seinen Teams weit über 1.000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten weiß er, wovon er spricht. Kein anderer hat so viele Interviews geführt, daraus gelernt und ist so erfolgreich. Sein Schwerpunkt liegt ganz klar im Sales und dabei vor allem im Digitalumfeld.

#70 - KI, Headhunting und das wahre Ich: Sind Sie auf Ihrem Bewerbungsweg echt genug?

#69 - KI verändert Ihr (Bewerbungs-)Marketing so effektiv, dass Sie bemerkt werden!

Anna Toklu ist eine durch und durch erfahrene Marketingstrategin in namhaften Unternehmen und hat ihr eigenes Marketingunternehmen “JustMarketing” gegründet. Heute hilft sie ambitionierten Unternehmer*innen mit 25+ Jahren Erfahrung, sich zu positionieren und Kund*innen mit dem richtigen Marketing zu gewinnen. Ihre Besonderheit: Sie legt den Fokus auf den gekonnten Einsatz von KI.

#69 - KI verändert Ihr (Bewerbungs-)Marketing so effektiv, dass Sie bemerkt werden!

#68 - Wie wirken Sie auf andere? Finden Sie es heraus!

In diesem elften Impuls zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Wirkung zwischen Wunsch und Realität abgleichen können.

#68 - Wie wirken Sie auf andere? Finden Sie es heraus!

#67 - "Wer fragt, der führt!“ – Auch im Jobinterview als FK 50Plus!

In diesem zehnten Impuls zeige ich Ihnen, welche Fragen Sie vorbereiten können, damit SIE entscheiden können, ob Sie dorthin wollen oder nicht.

#67 - "Wer fragt, der führt!“ – Auch im Jobinterview als FK 50Plus!

#66 - 50Plus und KI: Ihre Erfahrung trifft auf digitale Stärke - für Ihre Karriere!

Anna Toklu ist eine erfolgreiche Marketingmanager mit eigener Agentur: JustMarketing. Ihr Steckenpferd: Marketing mit KI meistern.

#66 - 50Plus und KI: Ihre Erfahrung trifft auf digitale Stärke - für Ihre Karriere!

#65 - Ü50 oder gar Ü60? Und auf der Jobsuche? Dann kann Ihr Netzwerk der Schlüssel sein!

Dirk Hagemann ist Sales Manager bei MAC IT Solutions in Hamburg und hat doch mit Ü60 einen tollen Arbeitgeber gefunden.

#65 - Ü50 oder gar Ü60? Und auf der Jobsuche? Dann kann Ihr Netzwerk der Schlüssel sein!

#64 - Jobwechsel mit 50Plus: Setzen Sie auf Ihre Stärken und überzeugen Sie den Markt!

Hans-Georg Willmann ist ein bekannter Karrierecoach, der international tätig ist.

#64 - Jobwechsel mit 50Plus: Setzen Sie auf Ihre Stärken und überzeugen Sie den Markt!

#63 - Mehr als nur Code – Warum Softwareentwickler*innen Ü50 unverzichtbar sind!

Eduard Bergmann, People and Culture Manager bei orgaMAX - Bürosoftware für kleine und mittelständische Unternehmen.

#63 - Mehr als nur Code – Warum Softwareentwickler*innen Ü50 unverzichtbar sind!

#62 - IT und 50Plus – Mehr als nur Wissen, sondern Zukunft sichern!

Anton Wieland, Employer Branding Specialist bei M.A.C. IT Solutions in Hamburg, brennt für seinen Arbeitgeber. Deshalb gibt er wichtige Insights weiter, um Senior-IT-Spezialist*innen zu ermutigen, den Kontakt aufzunehmen.

#62 - IT und 50Plus – Mehr als nur Wissen, sondern Zukunft sichern!

#61 - Neuer Job im Vertrieb? Und das mit 50Plus? - Kein Problem. Denn Erfahrung ist Trumpf!

Patrick Minßen von Brother International weiß, was Vertrieb in einem hart umkämpften Markt bedeutet. Deshalb erstaunt es überhaupt nicht, dass er Sales Manager of the year 2024 ist.

#61 - Neuer Job im Vertrieb? Und das mit 50Plus? - Kein Problem. Denn Erfahrung ist Trumpf!

#60 - Warum Ihr nächster Job von einem Audio abhängen kann!

In diesem neunten Impuls zeige ich Ihnen, wie Sie mit einem gut durchdachten Audio Ihre Chancen erhöhen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

#60 - Warum Ihr nächster Job von einem Audio abhängen kann!

#59 - Neuanfang mit 60Plus? Herausforderung angenommen!

Astrid Schueler ist das mit 63 als Kommunikationsexpertin passiert. Ihr Credo: "Nicht den Kopf in den Sand stecken", sondern "Immer wieder aufstehen, Krönchen rücken und weitermachen!"

#59 - Neuanfang mit 60Plus? Herausforderung angenommen!

#58 - Kündigung mit 50 Plus? Kein Problem – so macht Ihr Herz das mit!

Dr. Roland Prondzinsky ist stellvertretender Ärztlicher Direktor des Carl- von-Basedow-Klinikums Saalekreis. Als erfahrener Kardiologe, Psychokardiologe und Psychotherapeut kennt er den Umgang mit dem Herz aus allen Perspektiven.

#58 - Kündigung mit 50 Plus? Kein Problem – so macht Ihr Herz das mit!

#57 - Arbeitsrecht & Empathie - Ein unschlagbares Duo für den Erfolg!

Livia Merla ist eine bekannte und gefragte Fachanwältin für Arbeitsrecht, die unkompliziert verschiedene Rechtssituationen bespricht.

#57 - Arbeitsrecht & Empathie - Ein unschlagbares Duo für den Erfolg!

#56 - Mit Anfang 50 durch Authentizität und einen ungewöhnlichen Weg einen neuen Job gefunden!

Sonja Höhn erzählt von ihrem Weg zum neuen Job nach 35 Jahren im alten Unternehmen. Denn der Stellenabbau betraf sie doch.

#56 - Mit Anfang 50 durch Authentizität und einen ungewöhnlichen Weg einen neuen Job gefunden!

#55 - Damit sind Sie auf der sicheren Seite: Erfolgsstrategien für Ihre Probezeit!

Mit diesem siebten Impuls möchte ich Ihnen den Gang durch die Probezeit erleichtern. Nutzen Sie sie sinnvoll, damit Sie schnell und sicher auf Ihrem neuen Jobstuhl Platz nehmen.

#55 - Damit sind Sie auf der sicheren Seite: Erfolgsstrategien für Ihre Probezeit!

#54 - Master Your Elevator Pitch: Ihr Schlüssel zum Erfolg!

In diesem siebten Impuls zeige ich die Möglichkeiten eines Elevator Pitches auf. Damit Sie schnell und überzeugend von Ihrer Erfahrung berichten.

#54 - Master Your Elevator Pitch: Ihr Schlüssel zum Erfolg!

#53 - Erobern Sie mit Ihrer Business-Stimme den Jobmarkt. Gerade mit 50Plus.

Dorothee Schröder hat umfangreiche Erfahrung als Redakteurin, Schreiberin und Seniorberaterin in Corporate Communications. Der Aufbau von Brands ist ihr in Fleisch und Blut übergegangen.

#53 - Erobern Sie mit Ihrer Business-Stimme den Jobmarkt. Gerade mit 50Plus.

#52 - Meistern Sie Ihr Vorstellungsgespräch: Und zwar mit System!

In diesem sechsten Impuls leite ich Sie durch die Welt der Motive und persönlichen Zielsetzungen der Gesprächspartner*innen, denen Sie am Bewerbungstisch gegenübersitzen.

#52 - Meistern Sie Ihr Vorstellungsgespräch: Und zwar mit System!

#51 - Zukunftsfähig bleiben. Den Weg ebnen. Sowohl für Unternehmen als auch Mitarbeiter*innen 50Plus.

Mein Gast Michael Sprenger ist Chief Operating Officer bei dem führenden Unternehmen für AgeTech in der Schweiz.

#51 - Zukunftsfähig bleiben. Den Weg ebnen. Sowohl für Unternehmen als auch Mitarbeiter*innen 50Plus.

#50 - Die Jubiläumsfolge - als Special!

Mein Gast, Podcast-Mentor und Interviewpartner Dirk Rabis teilt sein Wissen und seine Erfahrung aus über 30jähriger Erfahrung als PR-Berater, Medienstratege, TV- und Talkshow-Moderator sowie Award-Preisträger und Fachbuchautor beim Springer Verlag.

#50 - Die Jubiläumsfolge - als Special!

#49a - Arbeitsverträge und Kündigung mit Ü50: Was Sie unbedingt beachten sollten!

In dieser Podcastaufnahme hatte ich das Vergnügen, mit Daniel Mantel, Fachanwalt für Arbeitsrecht, über die wichtigsten Schritte und Fallstricke zu sprechen. Denn ihm ist es wichtig, "Arbeitsrecht verständlich zu erklären”.

#49a - Arbeitsverträge und Kündigung mit Ü50: Was Sie unbedingt beachten sollten!

#49 - Job verloren? So nutzen Sie den Abschied zum Vorteil für Ihren Neuanfang!

Monica Lonoce hat aus eigener Erfahrung schon vor über 20 Jahren eine Trauerschule gegründet, die mehr ist, als die wichtige Trauerbegleitung. Daraus haben sich viele Dinge entwickelt und entwickeln sich gerade weiter, die für jede*n von uns hilfreich ist.

#49 - Job verloren? So nutzen Sie den Abschied zum Vorteil für Ihren Neuanfang!

#48 - Es fühlte sich so an, als ob ich während der Fahrt aus dem Zug geworfen wurde.

Nicht handlungsunfähig sein, sondern wieder selber die Zügel in die Hand nehmen. Dafür hören Sie in dieser Episode Tipps.

#48 - Es fühlte sich so an, als ob ich während der Fahrt aus dem Zug geworfen wurde.

#47 - Narzissmus im Beruf: Erkenntnisse und Strategien für den Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten!

Dr. Fatfouta ist Psychologe und Experte für Personaldiagnostik. Als Wissenschaftler forscht er seit vielen Jahren zum Thema Narzissmus. Dadurch, dass er in namhaften Unternehmen zusätzlich die entsprechende Praxiserfahrung gesammelt hat, verfügt er über einen tiefen Einblick, was Narzissmus bedeutet - für die Menschen selbst und diejenigen, die mit ihnen zusammenarbeiten.

#47 - Narzissmus im Beruf: Erkenntnisse und Strategien für den Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten!

#46 - seniors@work: Wo Erfahrung geschätzt wird und 50Plus neue Chancen finden!

Mein Gast, Alexis Weil, geht neue Wege. Und das total erfolgreich seit über 5 Jahren. Er ist Founder und CEO von seniors@work, der führenden Plattform für die erfolgreiche Rekrutierung von Fachkräften Ü50 in der Schweiz.

#46 - seniors@work: Wo Erfahrung geschätzt wird und 50Plus neue Chancen finden!

#45 - Warum Ihre Bewerbung mit einem Audio starten sollte!

Mein Gast Heinz-Georg Geissler treibt mit seiner langjährigen Führungs- und Changemanagement-Erfahrung im internationalen B2B-Umfeld aktiv den Wandel der Transformationen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und HR vorantreibt. Als Prokurist und Director Customer Journey bei der Eberhard AG sowie Gründer der WeLikeU GmbH setzt er Maßstäbe.

#45 - Warum Ihre Bewerbung mit einem Audio starten sollte!

#44 - Sollte die Integration von Mitarbeiter*innen 50Plus nicht längst selbstverständlich sein?

Stephan Schöne bringt eine Fülle an Erfahrung in der Unternehmensentwicklung mit und hat die Integration von Mitarbeitern über 50 stets aktiv gefördert. Er teilt seine Überzeugung, dass gemischte Teams nicht nur die Zusammenarbeit verbessern, sondern auch die Arbeitsergebnisse erheblich voranbringen. Er betont, “Diversität ist kein Bonus, sondern eine Notwendigkeit für Innovation und Erfolg in unserem Sektor.”

#44 - Sollte die Integration von Mitarbeiter*innen 50Plus nicht längst selbstverständlich sein?

#43 - KI ist DIE einzigartige Chance für 50Plus. Im Gegensatz zu U50!

Georg Lange blickt auf eine langjährige und vor allem umfangreiche Erfahrung im Bereich Human Resources zurück. Er konnte und hat viel Einfluss genommen und gibt von diesen Erkenntnissen eine Menge mit. Momentan ist er als Global Head Human Resources in einem Interimsmandat tätig.

#43 - KI ist DIE einzigartige Chance für 50Plus. Im Gegensatz zu U50!

#42 - Die Kraft des Storytellings!

In diesem Interview darf ich mit Dirk Puehl sprechen, der mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Employer Branding und Personalmarketing-Kampagnen für führende internationale Unternehmen hat. Ganz besonders hat mich angesprochen, dass er die Inhouse Agentur von Monster mit aufgebaut hat. Er kennt sich also mit Karrierewebseiten von A bis Z aus.

#42 - Die Kraft des Storytellings!

#41 - Mitarbeiter*innen 50Plus: Unverzichtbar für die Zukunft unserer Unternehmen!

Georg Lange blickt auf eine langjährige und vor allem umfangreiche Erfahrung im Bereich Human Resources zurück. Er konnte und hat viel Einfluss genommen und gibt von diesen Erkenntnissen eine Menge mit. Momentan ist er als Global Head Human Resources in einem Interimsmandat tätig.

#41 - Mitarbeiter*innen 50Plus: Unverzichtbar für die Zukunft unserer Unternehmen!

#40 - Digitale Präsenz meistern: Tipps rund um LinkedIn für Bewerber*innen 50Plus!

Pier Paolo Perrone ist ein Experte in den Bereichen SalesTech, Marketing, Social Selling, Recruiting und LinkedIn. Nach gut 17 Jahren bei der Online-Jobbörse Monster hat er sich selbstständig gemacht und berät Unternehmen, wie sie LinkedIn für Marketing, Recruiting und Vertrieb optimal nutzen. Davon profitieren Bewerber*innen Ü50 ungemein.

#40 - Digitale Präsenz meistern: Tipps rund um LinkedIn für Bewerber*innen 50Plus!

#39 - Jobwechsel mit Ü50: Neue Perspektiven durch Executive Search!

Gitta verfügt über jahrzehntelange tiefgreifende Erfahrung im IT-Umfeld. Seit gut 10 Jahren bietet sie deshalb fundierten Executive Search in diesem Bereich an.

#39 - Jobwechsel mit Ü50: Neue Perspektiven durch Executive Search!

#38 - Ü50 und bereit für Neues: Wie ein branchenfremder Wechsel zum Erfolg wird!

Stefan Dörner hat mit Anfang 50 einen kompletten Branchenwechsel gewagt. Warum er das gemacht hat und worauf er sich dabei verlassen konnte, darüber sprechen wir in dieser Folge.

#38 - Ü50 und bereit für Neues: Wie ein branchenfremder Wechsel zum Erfolg wird!

#37 - Eine etwas andere Art, um Menschen und ihre Potenziale kennenzulernen.

Ilona beschäftigt sich schon seit 25 Jahren mit den Themen Psycho-Physiognomik und Facereading,

#37 - Eine etwas andere Art, um Menschen und ihre Potenziale kennenzulernen.

#36 - Nur junge Menschen beherrschen die moderne Technik. 😉

Vivien ist Studentin an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft und derzeit Praktikantin bei Velites. Mit ihr habe ich einiges in einer Podcastproduktion umgesetzt und dabei habe ich von Ihrem Blick und Ihrer Erfahrung profitiert.

#36 - Nur junge Menschen beherrschen die moderne Technik. 😉

#35 - Ein Headhunter plaudert aus dem Nähkästchen!

Er ist DER top erfahrene Headhunter im DACH-Raum, der seinesgleichen sucht. Mit seiner knapp 20-jährigen Erfahrung, über 7.000 (!) selbst geführten Bewerbungs-Gesprächen und gemeinsam mit seinen Teams weit über 1.000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten weiß er, wovon er spricht. Kein anderer hat so viele Interviews geführt, daraus gelernt und ist so erfolgreich. Sein Schwerpunkt liegt ganz klar im Sales und dabei vor allem im Digitalumfeld.

#35 - Ein Headhunter plaudert aus dem Nähkästchen!

#34 - Authentizität gewinnt: Warum bei der Stellenbesetzung der Charakter zählt!

Mit Reinhard F. Schuh habe ich mich darüber ausgetauscht, wie er es seit vielen Jahren schafft, die Chemie zwischen Arbeitgeber*in und Bewerber*in schnell zu klären und abzustimmen.

#34 - Authentizität gewinnt: Warum bei der Stellenbesetzung der Charakter zählt!

#33 - Es geht: Ein Unternehmen stellt in nur 12 Monaten 11 neue Mitarbeiter*innen mit Ü50 ein!

In einem lockeren Gespräch habe ich mit Susanne Maier-Garzke, erfahrene und innovative Personalleiterin der bmk-Gruppe, darüber gesprochen, wie sie es geschafft hat, in nur 12 Monaten 11 neue Mitarbeiter*innen mit Ü50 nicht nur zu finden sondern auch einzustellen.

#33 - Es geht: Ein Unternehmen stellt in nur 12 Monaten 11 neue Mitarbeiter*innen mit Ü50 ein!

#32 - Passt Ü50 ins Unternehmen? Redet endlich miteinander!

Stefan Berndt, der erfahrene HR-Experte und bekannte Podcaster von “Ja klaHR! Human Resources and Leadership” hat mit mir über seine Erfahrung im Startup- und Mittelstandsbereich gesprochen. Und zwar, wie das Gespräch mit Ü50 sinnvoll gesucht werden kann.

#32 - Passt Ü50 ins Unternehmen? Redet endlich miteinander!

#31 - ChatGPT: Ein sinnvolles Anschreiben schafft diese KI (noch) nicht!

Die erfahrene PR-Expertin und Copywriterin Gabriela Mair hat sich erneut Zeit genommen, um mit mir über dieses interessante Thema zu sprechen. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Umgang mit Sprache weiß sie genau, was möglich ist.

#31 - ChatGPT: Ein sinnvolles Anschreiben schafft diese KI (noch) nicht!

#30 - Mit Selbsterkenntnis und dem Abgleich von Motiven zum nächsten Job

Prof. Dr. Christoph Kemper spricht mit mir aus seiner Sicht des Forschers und Hochschullehrers für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik über die Möglichkeiten, die eigenen Motive zu erkennen und vieles mehr.

#30 - Mit Selbsterkenntnis und dem Abgleich von Motiven zum nächsten Job

#29 - Impuls 4 - Im Jobinterview erkennen, ob Sie einen Wert im Unternehmen hinterlassen können.

Im vierten Impuls beschreibe ich, wie Sie Jobinterviews richtig nutzen, um zu erkennen, ob Sie eine Funktion mit Wert erhalten werden.

#29 - Impuls 4 - Im Jobinterview erkennen, ob Sie einen Wert im Unternehmen hinterlassen können.

#28 - Impuls 3 - Lieber umstritten als unsichtbar.

Im dritten Impuls beschreibe ich, wie Sie Ihre Barrieren erkennen und den Mut aufbringen, sie zu überspringen.

#28 - Impuls 3 - Lieber umstritten als unsichtbar.

#27 - Impuls 2 - Nach 14 Tagen habe ich gemerkt, dass dort ein ganz anderer Wind weht.

Im zweiten Impuls beschreibe ich, wie Sie im Jobinterview herausbekommen können, ob das stimmt, was gesagt wird.

#27 - Impuls 2 - Nach 14 Tagen habe ich gemerkt, dass dort ein ganz anderer Wind weht.

#26 - Rituale für souveräne Jobinterviews!

Die quirlige, souveräne und charmante Irmeli Eija spricht darüber, wie Sie Ihr Konzept leicht erlernen können

#26 - Rituale für souveräne Jobinterviews!

#25 - ChatGPT in der Bewerbung: Chancen, Grenzen und kreative Impulse!

Die KI-Trainerin Gabriela Mair gibt Insights für die Anwendung von ChatGPT mit Sinn und Verstand im Bewerbungsprozess.

#25 - ChatGPT in der Bewerbung: Chancen, Grenzen und kreative Impulse!

#24 - Ü50: Auf in neue Abenteuer – Ihre Karriere, Ihre Regeln!

Wir sprechen darüber, warum Wolfe Diener die Plattform AtWize gegründet hat und welche Vorteile Sie davon haben.

#24 - Ü50: Auf in neue Abenteuer – Ihre Karriere, Ihre Regeln!

#23 - SAP Karriere für Ü50 - Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg.

Wir sprechen darüber, wie selbstbewusst Sie als SAP-Expert*in mit 50Plus ihren nächsten beruflichen Schritt planen können.

#23 - SAP Karriere für Ü50 - Ihr Schlüssel zum beruflichen Erfolg.

#22 - Entdecken Sie die wichtigen Anforderungen an einen Neustart mit 50Plus!

Wir sprechen darüber, was Christopher Funk alles in seiner Karriere geschafft hat und wie Sie davon profitieren können.

#22 - Entdecken Sie die wichtigen Anforderungen an einen Neustart mit 50Plus!

#21 - Ein Inside-HR-Bericht über die Anforderungen an Bewerber*innen 50Plus

Wir sprechen darüber, wie sich der Auswahlprozess gestaltet und warum die Rheinland Versicherungsgruppe der richtige Arbeitgeber sein kann.

#21 - Ein Inside-HR-Bericht über die Anforderungen an Bewerber*innen 50Plus

#20 - “Das hat bestimmt mit Ihrem Alter zu tun.”

Wir sprechen darüber, was dieser leichtfertig ausgesprochene Satz auslösen kann. Christian ist Geschäftsführender Partner der innovativen Diversity Academy. Christian verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich "Diversity", nicht zuletzt aufgrund seiner weltweiten Projekte, die er durchgeführt hat.

#20 - “Das hat bestimmt mit Ihrem Alter zu tun.”

#19 - Impuls 1 - Entdecken Sie den roten Faden Ihrer beruflichen Entwicklung

Heute starte ich mit zusätzlichen Episoden, in denen ich kurze Impulse gebe, damit Sie in Ihrem beruflichen Wandel mit 50Plus weiterkommen. Dazu gebe ich Ihnen Sichtweisen, Anleitungen, Anreize. Alles, was Sie aus meiner Sicht und Erfahrung weiterbringt.

#19 - Impuls 1 - Entdecken Sie den roten Faden Ihrer beruflichen Entwicklung

#18 - Ihre Geheimwaffe im Jobinterview - Die Macht Ihrer Stimme!

In diesem Interview verrät Anno Lauten seine Tipps und Tricks, um mit der Stimme souverän und zielsicher umzugehen. Als Stimmtrainer, Sänger, Moderator und vieles mehr leitet er seit einigen Jahrzehnten die Stimmwerkstatt in Köln und gibt so allen, die ihre Stimme liebevoll behandeln wollen, die Möglichkeit dazu.

#18 - Ihre Geheimwaffe im Jobinterview - Die Macht Ihrer Stimme!

#17 - Entscheidungen 4.0: Wie Sie klug und mit Weitsicht handeln!

In diesem Interview unterhalte ich mich mit Dr. Johanna Dahm, deren Expertinnenrat schon unzählige Organisationen und Unternehmen weltweit geleitet hat. Sie ist DIE deutsche Entscheidungsexpertin.

#17 - Entscheidungen 4.0: Wie Sie klug und mit Weitsicht handeln!

#16 - Mehr als nur ein Jobgespräch: Warum 'Verkaufen' im Bewerbungsprozess das goldene Ticket ist!

In diesem Interview unterhalte ich mich mit Stefan Siedler, einem mega erfahrenen Headhunter, der seit über 15 Jahren in der DACH-Region Unternehmen bei der Besetzung von Top-Positionen unterstützt.

#16 - Mehr als nur ein Jobgespräch: Warum 'Verkaufen' im Bewerbungsprozess das goldene Ticket ist!

#15 - Raus aus der Komfortzone rein in den Neubeginn: Ein Insiderbericht

In diesem Interview unterhalte ich mich mit Marisa Ragazzo-Schwarz, erfahrene HR-Business-Partnerin. Zwei Personalerinnen aus unterschiedlichen Generationen.

#15 - Raus aus der Komfortzone rein in den Neubeginn: Ein Insiderbericht

#01 “Entspannter Jobwechsel mit 50Plus” - Der Podcast von und mit Martina Frahn

Herzlich willkommen im Podcast “Entspannter Jobwechsel mit 50Plus” von und mit Martina Frahn. Mit ganz speziellen Folgen extra für Personaler*innen Ü50. Hier dreht sich alles um Sie. Ihre fachliche, persönliche Erfahrung und Entwicklung. Um Sie. Und wie Sie Ihr Wissen und Know-How für einen Jobwechsel geschickt nutzen können. Wie Sie Menschen erreichen, für sich gewinnen und begeistern können. Da ich die Stolpersteine kenne, die nerven, wenn es nach vielen Jahren nochmal in die Bewerbungsphase geht, erhalten Sie bodenständige Tipps und lernen interessante Menschen kennen, die Sie und Ihre Erfahrung in den Fokus stellen. Entdecken Sie Möglichkeiten und neue Perspektiven. Erfahren Sie Do's and Dont's und erhalten Sie wertvolle Tipps und Erfahrungsberichte. Kommen Sie mit auf die Reise voller interessanter Trends und Möglichkeiten, die Sie geschickt für Ihre wertvolle und umfangreiche Erfahrung nutzen können. Buchen Sie diesen Podcast, um nichts zu verpassen. Und folgen Sie mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafrahn/ Ich freue mich auf Sie. Mit ganz speziellen Folgen extra für Personaler*innen Ü50. Hier dreht sich alles um Sie. Ihre fachliche, persönliche Erfahrung und Entwicklung. Um Sie. Und wie Sie Ihr Wissen und Know-How für einen Jobwechsel geschickt nutzen können. Wie Sie Menschen erreichen, für sich gewinnen und begeistern können. Da ich die Stolpersteine kenne, die nerven, wenn es nach vielen Jahren nochmal in die Bewerbungsphase geht, erhalten Sie bodenständige Tipps und lernen interessante Menschen kennen, die Sie und Ihre Erfahrung in den Fokus stellen. Entdecken Sie Möglichkeiten und neue Perspektiven. Erfahren Sie Do's and Dont's und erhalten Sie wertvolle Tipps und Erfahrungsberichte. Kommen Sie mit auf die Reise voller interessanter Trends und Möglichkeiten, die Sie geschickt für Ihre wertvolle und umfangreiche Erfahrung nutzen können. Buchen Sie diesen Podcast, um nichts zu verpassen. Und folgen Sie mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafrahn/ Ich freue mich auf Sie.

#01 “Entspannter Jobwechsel mit 50Plus” - Der Podcast von und mit Martina Frahn