
Die Zukunft ist digital. Doch der Übergang kann eine Herausforderung sein. Wir unterstützen Unternehmen wie Ihres dabei, sich in der digitalen Landschaft zu behaupten, und zwar durch klare, maßgeschneiderte Strategien, die Ihr Unternehmen vorantreiben. In unserem Podcast tauchen wir in die Welt der digitalen Transformation ein und erkunden, wie agorum core pro Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen und im digitalen Zeitalter zu florieren. agorum core pro ist die führende Open Source-Plattform für digitale Transformation, die Unternehmen aller Größenordnungen dabei unterstützt, ihre Prozesse zu automatisieren, ihre Abläufe zu optimieren, die Kundenerfahrung zu verbessern, Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen und bessere Entscheidungen zu treffen. In jeder Episode unseres Podcasts erwarten Sie: ✅ Spannende Einblicke in die neuesten Trends der digitalen Transformation ✅ Praktische Anwendungsbeispiele, wie unternehmerische Herausforderungen bewältigt werden können ✅ Inspirende Erfolgsgeschichten von Unternehmen ✅ Wertvolle Expertentipps von Branchenführer
Alle Folgen
E-Rechnungspflicht 2025: Alles, was Ihr Unternehmen jetzt wissen muss
Wir tauchen tief in das Thema der kommenden E-Rechnungspflicht ab 2025 ein. Diese Episode ist ein Muss für alle Unternehmen, insbesondere für die Finanz- und Buchhaltungsabteilungen, die sich auf die bevorstehenden Veränderungen vorbereiten müssen. Unser Gast, Wolfgang Stephan, ein erfahrener Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, führt durch die komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen der E-Rechnungspflicht und erläutert, warum es für Unternehmen entscheidend ist, jetzt aktiv zu werden. Erfahren Sie, welche gesetzlichen Anpassungen erforderlich sind, welche Vorteile die neue Regelung bietet und wie Sie die Herausforderungen meistern können. Wir sprechen über die praktische Umsetzung, von der Empfangsbereitschaft über die Verarbeitung bis hin zur revisionssicheren Archivierung elektronischer Rechnungen. Entdecken Sie, wie Sie durch Automatisierung und effiziente Prozesse nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch Ihre Betriebskosten senken können. Verpassen Sie nicht die wertvollen Tipps und Strategien, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Bleiben Sie am Puls der Zeit und gestalten Sie Ihre Buchhaltungsprozesse neu – für mehr Effizienz und Sicherheit. Hören Sie jetzt rein und bereiten Sie sich optimal auf die E-Rechnungspflicht vor!

Partnerschaft und Open Source: erfolgreiche Zusammenarbeit mit der ETES GmbH
Markus Espenhain ist seit 2012 agorum Business Partner und erläutert, warum sich sein Unternehmen, das seit über 25 Jahren im Bereich Open Source tätig ist, damals für agorum entschied. Eine entscheidende Rolle spielte dabei, dass agorum core auf Open-Source-Technologie basiert, was ideal zur Philosophie der ETES GmbH passt. Espenhain betont, dass sein Unternehmen nur Produkte verwendet und empfiehlt, die es selbst einsetzt. Dies schafft Vertrauen und ermöglicht es, authentische Erfahrungen an die Kunden weiterzugeben. Ein weiterer Schwerpunkt der Episode liegt auf der individuellen Anpassbarkeit von agorum core. Espenhain erklärt, dass es im Bereich DMS (Dokumentenmanagementsystem) entscheidend ist, nicht einfach eine Standardlösung überzustülpen, sondern maßgeschneiderte Lösungen für die jeweiligen Kundenanforderungen zu entwickeln. agorum core bietet hier durch seine flexible Konfigurierbarkeit und die Möglichkeit zur Individualentwicklung ideale Voraussetzungen, um sich an die spezifischen Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Ein besonders interessantes Thema ist die agorum Akademie, deren Entstehung eng mit Espenhain verknüpft ist. Während zu Beginn noch klassische Präsenzschulungen angeboten wurden, hat sich die Online-Akademie zu einer zentralen Anlaufstelle für Wissenstransfer entwickelt. Espenhain lobt das Konzept, da es den Mitarbeitern ermöglicht, im eigenen Tempo zu lernen und auch später noch Informationen nachzuschlagen. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber Präsenzschulungen, die nur zu bestimmten Zeiten stattfinden. Im weiteren Verlauf geht es um die technischen Aspekte der Individualisierung und die damit verbundenen Herausforderungen bei Software-Updates. Markus Espenhain berichtet von seinen positiven Erfahrungen mit agorum Updates, die trotz kundenspezifischer Anpassungen problemlos durchgeführt werden können. Er hebt hervor, dass agorum darauf ausgelegt ist, Funktionalitäten nicht zu brechen und somit einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Wie Partnerschaften den Erfolg von agorum prägen
In dieser spannenden Folge geht es um die zentrale Bedeutung von Partnerschaften im Geschäftsleben. Annkatrin Göpfert und Wilfried Reiner Guhle, Partner Manager bei agorum, führen durch das Gespräch und beleuchten, warum Business-Partnerschaften im digitalen Zeitalter unerlässlich sind. Dabei wird klar, dass es nicht nur um Reseller geht, sondern um tiefgreifende Partnerschaften, die agorum core auf höchst individuelle Weise an die Bedürfnisse von Unternehmen anpassen. Erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit mit Business Partnern den Kunden ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und warum agorum Partnerschaften als essenziellen Teil der Geschäftsstrategie ansieht. Lernen Sie außerdem, wie die agorum Akademie Partner schult und weiterentwickelt, um ihnen das nötige Wissen für die Nutzung und Anpassung von agorum core zu vermitteln. Tauchen Sie ein in die Welt von Partnerschaften und erfahren Sie, wie diese dazu beitragen, den Erfolg von Unternehmen und Kunden gleichermaßen zu steigern!

Ihr Weg zur digitalen Transformation
In der fünften Folge von „agorum talk“ tauchen wir tief in die Herausforderungen und Lösungen der digitalen Transformation ein. Unser Experten-Duo, Annkatrin Göpfert und Wilfried Reiner Guhle, zeigt auf, wie agorum core DMS Unternehmen dabei unterstützt, effizientere Arbeitsprozesse zu schaffen. Besonders im Fokus: revisionssichere Ablage, Vertragsmanagement und die Integration von flexiblen Vertretungskonzepten. Erfahren Sie, wie Sie mit maßgeschneiderter Software Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen und die Digitalisierung erfolgreich meistern können. Perfekt für alle, die die digitale Transformation nicht nur verstehen, sondern auch aktiv gestalten wollen.

Software, die begeistert
In der vierten Episode von agorum talk zeigen Annkatrin Göpfert und Wilfried Rainer Guhle, wie die Softwarelösungen von agorum Arbeitsprozesse optimieren und die Motivation im Team steigern. Diese Folge richtet sich an alle, die Effizienz und Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben wollen. Erfahren Sie, wie das Open Source DMS agorum core den Arbeitsalltag erleichtert. Von der schnellen Dokumentensuche per Volltextsuche, bis hin zur Zeitersparnis durch automatisierte Verschlagwortungen – agorum core sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie eine Buchhalterin innerhalb von Sekunden eine Rechnung aus dem Jahr 2020 findet. Die Sicherheit sensibler Daten ist gewährleistet: Mit System-Flags werden Dokumente vor unerlaubten Änderungen geschützt. Verschiedene Versionierungs- und Berechtigungskonzepte stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf bestimmte Informationen haben. Auch der Umgang mit Emails wird thematisiert. agorum ermöglicht eine nahtlose Integration von Mailservern, wobei sensible Nachrichten nur für die vorgesehenen Empfänger sichtbar sind. Diese Episode bietet einen kompakten Einblick in die Vorteile der Software agorum core. Annkatrin und Wilfried zeigen praxisnah, wie Digitalisierung und Automatisierung die Effizienz und Zufriedenheit im Team steigern können.

Prozessoptimierung im Schnelldurchlauf
Digitalisierung in der PraxisWilfried Reiner stellt ein Praxisbeispiel vor, bei dem ein Unternehmen aufgrund mangelnder interner Kommunikation bei der Digitalisierung auf große Widerstände gestoßen ist. Der Betriebsrat lehnte die Einführung des agorum core Dokumentenmanagementsystems ab, da Ängste vor Arbeitsplatzverlust und Überlastung der Mitarbeiter bestanden. Kommunikation als SchlüsselDie Diskussion hebt die Bedeutung der Kommunikation in Change-Prozessen hervor. Mitarbeiter müssen von Anfang an in den Prozess eingebunden werden, um ihre Ängste und Bedenken zu adressieren. Emotionen wie Schock und Angst sind natürliche Reaktionen auf Veränderungen, die durch offene und kontinuierliche Kommunikation gemildert werden können. Change-Management-TippsFrühzeitige Einbindung: Mitarbeiter frühzeitig in den Veränderungsprozess einbinden, um deren Akzeptanz zu gewinnen. Transparente Kommunikation: Regelmäßige Updates und offene Gespräche über die Gründe und Vorteile der Digitalisierung. Emotionen ernst nehmen: Ängste und Bedenken der Mitarbeiter ernst nehmen und gezielt darauf eingehen. Technische Lösungen und SicherheitDie Folge geht auch auf technische Aspekte ein, wie die Revisionssicherheit im Dokumentenmanagementsystem von agorum. Wilfried Reiner erklärt, wie Berechtigungen und Zugriffskontrollen dafür sorgen, dass nur befugte Personen auf die Daten zugreifen können. Die Dokumente sind vor unbefugten Änderungen geschützt und lassen sich einfach über die Volltextsuche und Metadaten finden. Beispiel einer erfolgreichen UmsetzungEin Beispiel aus einem anderen Bereich verdeutlicht, wie wichtig es ist, klare und verständliche Botschaften zu vermitteln und Zeit für die Verarbeitung von Veränderungen zu geben. Die Geschichte zeigt, dass wiederholte und klare Kommunikation notwendig ist, um Ängste abzubauen und die Akzeptanz neuer Prozesse zu fördern. Diese Podcastfolge ist eine wertvolle Informationsquelle für alle Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren möchten. Katrin Göpfert und Wilfried Reiner geben praktische Tipps und Ratschläge, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Prozesse effizienter und effektiver zu gestalten.

Smarte Software. Smarte Zukunft.
Entdecken Sie, wie smarte Softwarelösungen Ihnen helfen können, Ihre Arbeitsweise zu optimieren, Zeit und Geld zu sparen und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter zu steigern. Katrin Göpfert von der agorum Software GmbH und Wilfried Rainer Ghule, Partner Manager, diskutieren über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des agorum core DMS. Sie tauchen tief in die Welt der maßgeschneiderten Lösungen ein und erklären, warum Standardlösungen nicht immer die beste Wahl sind. Die Diskussion beleuchtet auch die verschiedenen Methoden zur Integration von Dokumenten in das System, von Netzwerklaufwerken bis hin zu Schnittstellen mit anderen Softwareanwendungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Rechnungsworkflow und der Automatisierung von Prozessen, um die Effizienz zu steigern. Die beiden sprechen auch über die Herausforderungen von Change-Prozessen und die Bedeutung der Unterstützung der Mitarbeiter bei der Digitalisierung. Diese fesselnde Episode bietet Einblicke und Inspiration für Unternehmen, die ihre Arbeitsabläufe optimieren möchten, ohne ihre Mitarbeiter zu überfordern.

Digitalisierung. Einfach. Gemacht.
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Transformation mit agorum talk, dem Podcast für Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren und die Zukunft der Arbeit gestalten wollen. In der ersten Folge erfahren Sie alles über die Vision von agorum und wie diese Software Ihnen dabei helfen kann, Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.
