
Unruhige Zeiten ist der Podcast vom und für den Mittelstand. Wir sprechen mit Geschäftsführern, Entscheidungsträgern und Unternehmern von Mittelstand-Champions in Deutschland über ihre Herausforderungen, Geschichten und Gedanken. Wenn ihr Ruhe und Routine in euren unruhigen Alltag bringen wollt, hört rein bei dem Podcast-Host Lars Linnekogel, Gründer und Geschäftsführer von TTE Strategy, und seinen Gästen.
Alle Folgen
#14 Hat Hamburg den Mittelstand im Blick? - mit Malte Heyne
Wie gelingt Hamburg der Sprung nach vorn – hat Hamburg den Mittelstand überhaupt im Blick? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Malte Heine, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg, über klare Entscheidungen für den Standort: die Rolle des Hafens als Plattform (inklusive Westerweiterung), internationale Anbindung und Infrastruktur, weniger Bürokratie sowie den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Wir diskutieren, welche Schwerpunkte Hamburg setzen muss – von autonomen Systemen über Klimatechnologien bis hin zu Startup-Factory/Impossible Founders – und wie der Mittelstand konkret profitiert. Außerdem: Warum interkontinentale Flugverbindungen, schnellere Planungs- und Genehmigungsprozesse und eine fokussierte Clusterpolitik entscheidend sind; welche Signale die Olympia-Bewerbung senden könnte; und wie die Handelskammer mit Angeboten von Gründung bis Nachfolge unterstützt. Ein realistischer Lagecheck zur Stimmung im Mittelstand – und ein Fahrplan, wie Hamburg wieder stärker wächst. Hier kommt der Link zum Podcast der Handelskammer Hamburg "Hamburg 2040" für alle, die noch mehr von Malte Heyne und über den Standort Hamburg hören wollen: https://open.spotify.com/show/217OUsJNRl216fPRIjsUcO?si=fa089deabd5a4d21. Für mehr interessante Geschichten und Interviews aus dem Mittelstand: Jetzt den Podcast abonnieren. Bitte schreib uns, was dir gefallen hat und was nicht, an hello@tte-strategy.com und lasse uns eine 5-Sterne Bewertung hier.

#13 Innovationen und Unternehmergeist - mit Fabian Barthel
Wie schnell kann ich wachsen – und wie flexibel bin ich bei der Anpassung meines Geschäftsmodells? Startups haben in Sachen Geschwindigkeit oft einen entscheidenden Vorteil gegenüber gewachsenen Familienunternehmen. In dieser Unruhige Zeiten-Folge spreche ich mit Fabian Barthel, Mitgründer und einer der Geschäftsführer von Vytal. Das Unternehmen betreibt ein smartes Mehrwegsystem für die Gastronomie – und ist zeitweise mit beeindruckenden zwölf Prozent pro Woche gewachsen! Doch schnelles Wachstum hat auch seinen Preis und bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich. Wir sprechen mit Fabian darüber, was Familienunternehmen und der Mittelstand in Sachen Innovation und Unternehmergeist von Startups lernen können. Für mehr interessante Geschichten und Interviews aus dem Mittelstand: Jetzt den Podcast abonnieren. Bitte schreib uns was dir gefallen hat und was nicht an hello@tte-strategy.com und lasse uns eine 5-Sterne Bewertung hier.

#12 A big integration opportunity - with Jonathan Perkins
Mit rund 12 Milliarden Umsatz ist Mabanaft/MB Energy eines der Top-Familienunternehmen in Hamburg und im Gespräch mit dem CEO Jonathan Perkins geht es um die Strategie- und Transformationsagenda, um die Umbenennung von Mabanaft zu MB Energy, und die damit einhergehende große integration opportunity. MB Energy ist ein führendes Energieunternehmen und Hidden Champion. Seit seiner Gründung im Jahr 1947 bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Transport, Heizung, Landwirtschaft und industrielle Anwendungen. Das Rebranding markiert einen strategischen Wendepunkt und eröffnet vielfältige neue Chancen. Im Gespräch geht es um die wichtigsten Kennzahlen, mit denen Jon arbeitet, seine „Big Bets“ – und die Prinzipien, nach denen er Investitionsentscheidungen trifft. Für mehr interessante Geschichten und Interviews aus dem Mittelstand: Jetzt den Podcast abonnieren. Bitte schreib uns was dir gefallen hat und was nicht an hello@tte-strategy.com und lasse uns eine 5-Sterne Bewertung hier.

#11 Zehn Jahre Jubiläum - Behind the Scenes bei TTE Strategy
TTE Strategy feiert Jubiläum – und dieses Mal ist alles ein bisschen anders. Zum 10-jährigen Bestehen gibt es eine ganz besondere Podcast-Folge: Lars sitzt selbst auf dem Hot Seat! Statt eines Mittelstands-Geschäftsführers übernimmt unsere geschätzte Kollegin Stella Tsoutzidou das Mikrofon – und stellt die Fragen. Ein sehr persönliches Gespräch über Lars, über TTE Strategy, was ihn und die Firma bewegt und was ihn antreibt. Hidden Champions Award, Top-Plätze in den Rankings vor den MBB - was ist die Secret Sauce von TTE und wo entwickelt sich die Firma hin? Wie verändert KI die strategische Arbeit und die Rolle von Strategen und Beratern? Jetzt reinhören und einen Blick hinter die Kulissen von Lars und TTE bekommen. Für mehr interessante Geschichten und Interviews aus dem Mittelstand: Jetzt den Podcast abonnieren. Bitte schreib uns was dir gefallen hat und was nicht an hello@tte-strategy.com und lasse uns eine 5-Sterne Bewertung hier.

#10 Mittelstand vernetzen und stärken – mit Tobias Rappers
Ab in den Maschinenraum mit Tobias Rappers – dort, wo sich nicht nur die Chefs von Mittelstands- und Familienunternehmen austauschen, sondern auch ganze Teams voneinander lernen. Über 70 Unternehmen mit mehr als 450.000 Mitarbeitenden sind hier bereits vernetzt. Ist genau dieser Austausch die „Secret Sauce“ für Wachstum und Aufschwung? Was kann ich von meinen Wettbewerbern lernen, was darf ich teilen und was nicht? Und welche Probleme beschäftigen gerade den Mittelstand? Tobias Rappers ist Gründer und Managing Director des Maschinenraums. Wir sprechen über die größten Herausforderungen deutscher Mittelstands- und Familienunternehmen, über neue Strategien und Lösungsansätze – und darüber, warum sich viele Probleme in den Unternehmen erstaunlich ähneln. Und natürlich, wie man sie lösen kann. Eine Folge über Machen und Handeln. Eine Folge voller neuer Ideen und frischer Impulse für die deutsche Wirtschaft. Wenn du mehr erfahren willst, schau rein in den Maschinenraum: www.maschinenraum.io/oekosystem.

#9 Dankbarkeit gibt es nicht - mit Dr. Erek Speckert
Der CEO des Hidden Champions KERN LIEBERS gewährt uns intime Einblicke in seine Pläne, das Geschäft, die Strategie, in seine Vita und wie ihm seine Kündigung neue Freiheit und Mut gegeben hat. Dr. Erek Speckert ist der CEO der KERN LIEBERS Group, ein Familienunternehmen mit weltweit rund 7.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 767 Millionen Euro. KERN LIEBERS ist ein globaler Technologieführer zur Herstellung hochkomplexer Teile und Baugruppen mit Schwerpunkten in Federn und Stanzteilen. Aber woher kommen ihre Wettbewerbsvorteile? Und was ist Dankbarkeit im Job und wann kann und darf diese eingefordert werden? Wir sprechen über die Secret Sauce des Mittelständlers KERN LIEBERS, über Investitionen in den USA, die E-Mobilität in China und die Wachstumsziele von Erek. Aber wir reden auch über missglückte Akquisitionen, warum Integration so wichtig ist und was einen guten Manager ausmacht.

#8 Auch im Boardroom wird geweint - mit Dr. Bianca Schmitz
Sie ist die Hidden Champions Expertin und hat ein Netzwerk, wie nur wenige im deutschen Mittelstand. In dieser Podcast-Folge spricht Lars Linnekogel mit Dr. Bianca Schmitz, Gründerin des Hidden Champions Institute der renommierten Business School ESMT Berlin, Aufsichtsratsmitglied bei der TÜV Nord Gruppe und Dozentin an der ESMT Berlin. Spannende Geschichten und tiefe Einblicke hinter die Kulissen der Mittelstands-Bosse.

#7 Den besten Koffer der Welt machen - mit Dirk Uhlenbrock
Wie produziert man den besten Koffer der Welt mit 35 Jahren Garantie? Mit Mut und einer starken Strategie. Dirk Uhlenbrock ist Geschäftsführender Gesellschafter vom Hidden Champion B&W International und er schmeißt seine Koffer auch von einem Kran, wenn es sein muss. Es geht um Unternehmertum, um Mut, um Chancen und Risiken und um strategische Optionen. Und um echte Angst.

#6 Klebstoffe bei Henkel – ein Hidden Champion
Henkel ist ein Weltmarktführer mit einem Jahresumsatz von über 20 Milliarden Euro. Das Unternehmen ist längst nicht mehr nur für bekannte Marken wie Persil, Perwoll, Schwarzkopf und Schauma bekannt, sondern auch als führender Anbieter im Bereich Klebstoffe. Heute geht es um Klebstoffe bei Henkel und um das Erschließen von neuen Geschäftsfeldern. Es geht um New Business, um Strategien und um Management. Aus dem traditionsreichen Familienunternehmen dringt nicht viel nach außen - aber heute sprechen wir mit Philipp Loosen, Vice President für New Business von Henkel über diese Themen.

#5 FRANKformation - mit Indra Renzler & Ulf Schauenburg
Kulturkomplizen managen den Change? Nach fast einhundert Jahren Unternehmensgeschichte strukturiert sich das Immobilienunternehmen FRANK, das einen dreistelligen Millionenumsatz erzielt, neu. Die Bau- und Immobilienindustrie steckt in einer schweren Krise. Dr. Ulf Schauenburg, geschäftsführender Gesellschafter bei FRANK, beschreibt es als den perfekten Sturm. In dieser Folge von Unruhige Zeiten sprechen wir mit Ulf und Indra Renzler, Leiterin für Personal- und Organisationsentwicklung, über die Strategiewechsel und Transformation bei FRANK, über günstigen, bezahlbaren und CO2-neutralen Wohnraum in Deutschland, aber vor allem über die Herausforderungen, Menschen mitzunehmen, über Change und Ownership sowie das Konzept der Kulturkomplizen.

#4 Familienverfassung - mit Gitta und Moritz Neuhaus-Galladé
Die Familienverfassung dient den Geschwistern Gitta Neuhaus-Galladé und Moritz Neuhaus-Galladé als moralischer Kompass, um die Nachfolge des deutschen Mittelstand Champions J.D. Neuhaus zu regeln. Aber welche Aspekte in einem Familienunternehmen werden noch durch die Familienverfassung beeinflusst und gesteuert? Welche Implikationen hat die Familienverfassung auf die Governance, Strategie und Unternehmenskultur? All das besprechen wir mit Gitta und Moritz in dieser Folge Unruhige Zeiten.

#3 Strategie vom Küchentisch aus - mit Christina Baumann
Mittelstand Champions brauchen keine fancy Konferenzräume für Strategiebesprechungen. Dazu reicht auch der Küchentisch - aber nur bis zu einer gewissen Größe. Christina Baumann von Plantag Coatings entwickelt zusammen mit ihrem Mann und ihrer Familie den kleinen Mittelständler zu einem großen Mittelständler. Mit Christina sprechen wir über die wirtschaftlichen Herausforderungen und ihr Geheimrezept für das kontinuierliche Wachstum sowie über ihr LinkedIn Profil und das Selbstverständnis zum Thema Medien im Mittelstand.

#2 Wie CFOs Transformationen begleiten - mit Michael Zehender
Es geht um den deutschen Mittelstands-Weltmarktführer FRAMOS im Wandel. Und es geht darum, wie ein moderner CFO diese Transformation begleitet. Zu Gast im Unruhige Zeiten Podcast ist Michael Zehender, CFO von dem führenden Anbieter von Bildverarbeitungs-Technologien FRAMOS. Er spricht über die Herausforderungen für das Unternehmen, über Frühwarnsysteme, die Transformation der Firma, über Motorräder und warum man Maschinen das Sehen beibringt.

#1 Strategien müssen umsetzbar sein - mit Arndt Bake
Um die Strategie endlich umzusetzen, hat sich Arndt Bake quasi selbst aus dem Vorstand der Basler AG entlassen. Es geht um eine Weltmarktführer-Position und was getan werden muss, um diese in diesen unruhigen Zeiten zu verteidigen. Mit Arndt sprechen wir auch über die Herausforderungen und Chancen des Wirtschaftsstandort Deutschlands und die Wachstumspläne der Basler AG.
