
Alternative Investments - Alles außer Aktien und Anleihen
Alternative Investments – Alles außer Aktien und Anleihen Der IP-Investoren-Plattform Podcast bietet institutionellen Investoren fundierte Einblicke in die Welt der alternativen Investments jenseits von Aktien und Anleihen. Themen wie Real Estate, Infrastructure, Private Equity, Venture Capital und Private Capital stehen ebenso im Fokus wie ESG, Impact Investing und Liquid Alternatives. Wir beleuchten die neuesten Trends und Technologien, darunter Künstliche Intelligenz, Blockchain und Krypto-Assets und analysieren, wie diese die Investmentwelt verändern. Mit Expertenmeinungen, Marktanalysen und praxisnahen Strategien liefern wir wertvolle Informationen für eine optimale Portfoliodiversifikation. Ihr Wissensvorsprung für fundierte Entscheidungen – jetzt reinhören!
Alle Folgen
IP Investorenplattform: Dr. Peters - 7,33 Cent je kWh auf 20 Jahre garantiert + Sonder-AfA "Wind macht Strom auch nachts
Ein Projekt zum Anfassen, ein Repowering-Windpark-Projekt mit einem klaren Cashflow auf 20 Jahre und besonderen Sonderabschreibungen, ideal für institutionelle Anleger wie Family Offices. Dennis Gaidosch, Geschäftsführer bei Dr. Peters: "Die Vorteile liegen auf der Hand. Vorteile des Investments sind eindeutig. Wir haben ein sehr schönes Repowering-Projekt mit dem etablierten Windstandort in Deutschland. Wir investieren mit erfahrenen Partnern aus der Willenbacher Gruppe (Matthias Willenbacher). Wir haben einen attraktiven EEG-Zuschlag, der Planungssicherheit im Strommarkt bietet. Das Produktangebot bietet planmäßig 16 Jahre steuerfreie Auszahlungen. Und die steuerfreie Schenkung in die nächste Generation können wir hier dadurch auch ermöglichen. Also wirklich fünf Kernpunkte, die wir hier darstellen können. Ich glaube, das ist sehr attraktiv, das Investment. Und ja, kommen Sie bei Interesse jederzeit gerne auf mich zu. Ich freue mich auf jeden Fall auf die Gespräche:" dennis.gaidosch@dr-peters.de +49 (0) 174 78 20 930

Flexibler, schneller und diskreter: Private Debt. Eugenio Sangermano: "Dachfondsmanager sind verlängerte Werkbank"
Die Assetklasse Private Debt ist besonders attraktiv für institutionelle Investoren. Bei diesem "privaten Fremdkapital" handelt es sich um Kredite, die nicht von Banken, sondern von privaten Investoren oder institutionellen Anlegern wie Fonds, Versicherungen, Pensionskassen oder Family Offices vergeben werden. Diese Finanzierungen finden also außerhalb der öffentlichen Kapitalmärkte statt und stellen eine Konkurrenz zum Bankgeschäft dar. "Die Kreditvergabe verläuft deutlich diskreter, aber die Darlehen sind in der Regel teurer", so Eugenio Sangermano von der BF.capital GmbH im Podcast der InvestorenPlattform. Sein Dachfonds bietet auch "kleineren B2B-Anlegern" die Chance, in den Markt abseits des Direct Lendings einzusteigen: "Wir sind die verlängerte Werkbank." Es ist viel Geld im Umlauf, das jedoch "um wenige Deals kämpft". Investoren mit begrenzten Investitionsvolumen, eingeschränkten personellen Ressourcen oder geringer eigener Expertise in spezialisierten Marktsegmenten sollten dabei auf Dachfonds setzen.

Leverage, Rechtsschiefe, Private Equity. Matthias van Randenborgh (neXDos): Privat Equity, was macht es so performant?
Alternative Investments: Die (wahren) Werttreiber von Private Equity - liquide erschlossen. Private Equity bezeichnet Beteiligungen an Unternehmen, die nicht an der Börse notiert sind: Das angelegte Geld ist langfristig gebunden, das Investment bietet aber potenziell hohe Renditen. "Als Manager nimmt man eine kontrollierende innere Rolle ein", erklärt Matthias van Randenborgh, Finanzwissenschaftler und Gründer von neXDos, und ergänzt, "dies ist, entgegen weitläufigen Glaubens, jedoch nicht die Quelle des Erfolgs von PE-Managern." Unter dem Motto: "De-Mystifizierung" von Private Equity werden neuste wissenschaftlich Erkenntnisse über die Performancequellen von Private Equity erklärt. "Vermögen, Einkommen, und eben auch Aktienrenditen (wie beim Lottogewinn) sind rechtsschief verteilt, weil ein paar wenige erfolgreiche (oder glückliche) den Mittelwert hochziehen". Er sieht bei den Unternehmen eine "ständige länderunabhängige Veränderung der Führerschaft", einzig Microsoft grüßt seit zwei Jahrzehnten von der Spitze. Hier erfahren Sie, wie PE-Manager & der täglich handelbare neXDos US Buyout Style Publikumsfonds diese Rechtsschiefe als Performancebooster nutzen: https://www.nexdos.de/

Das Immobilienjahr 2025: Prof. Dr. Thomas Beyerle: Eine goldene Gelegenheit für Käufer
"2025 könnte das optimale Jahr für Immobilienkäufer werden, bevor der Markt wieder in die Hände der Verkäufer übergeht." Prof. Dr. Thomas Beyerle gibt in dieser aufschlussreichen Episode einen tiefen Einblick in die Zukunft des deutschen Immobilienmarktes. Wichtigste Erkenntnisse: - Urbane Wohnungen werden in den nächsten 10-20 Jahren voraussichtlich an Wert gewinnen - Idealer Immobilienkauf mit 20-25% Eigenkapital in zentralen Lagen. - Transformation von Büroflächen durch Home-Office-Trend. - Generationenwandel im Anlageverhalten: Jüngere setzen verstärkt auf Aktien statt Immobilien. Der Experte sieht trotz aktueller Herausforderungen wie steigender Zinsen und geopolitischer Unsicherheiten rationale Gründe für Immobilienkäufe in den kommenden zwei Jahren. Besonders interessant: Die Kombination aus knappem Angebot und langsamer Bautätigkeit könnte städtische Immobilien zu einer wertvollen Investition machen. Besuchen Sie die https://investorenplattform.de/

Alternative Investments – Alles außer Aktien und Anleihen
Der IP Investoren Plattform Podcast bietet institutionellen Investoren fundierte Einblicke in die Welt der alternativen Investments jenseits von Aktien und Anleihen. Themen wie Real Estate, Infrastructure, Private Equity, Venture Capital und Private Capital stehen ebenso im Fokus wie ESG, Impact Investing und Liquid Alternatives. Wir beleuchten die neuesten Trends und Technologien, darunter Künstliche Intelligenz, Blockchain und Krypto-Assets, und analysieren, wie diese die Investmentwelt verändern. Mit Expertenmeinungen, Marktanalysen und praxisnahen Strategien liefern wir wertvolle Informationen für eine optimale Portfoliodiversifikation. Ihr Wissensvorsprung für fundierte Entscheidungen – jetzt reinhören!
