F.A.Z. Finanzen & Immobilien

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Über Geld wird zu selten gesprochen. Das wollen wir im F.A.Z.-Podcast Finanzen & Immobilien ändern. Wir sprechen darüber, wie man Vermögen aufbaut, erhält und mehrt. Unsere Redakteure Inken Schönauer, Birgit Ochs, Martin Hock, Dennis Kremer und Jan Hauser reden dafür mit ausgewiesenen Fachleuten über alle wichtigen Fragen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Inflation und Immobilien. Immer dienstags erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier nachgehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-finanzen-immobilien. Wenn Sie Fragen haben, Themenwünsche, oder andere Anregungen, senden Sie uns gerne eine E-Mail an podcast@faz.de oder schreiben Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen. Unsere Linkedin-Gruppe finden Sie hier https://www.linkedin.com/groups/9088787.

Alle Folgen

Wie wird das Jahresende an der Börse?

Die Aktienkurse haben 2025 bislang allen Widrigkeiten getrotzt - und normalerweise beginnt an der Börse jetzt die beste Zeit des Jahres. Auch dieses Mal?

Wie wird das Jahresende an der Börse?

Felix Magath, wie legen Sie Ihr Geld an?

Aktien, Immobilien und Gold: Meistertrainer Felix Magath spricht über seinen Vermögensaufbau. Das reicht vom Saarland bis nach Südafrika und vom BVB bis zu Wirecard.

Felix Magath, wie legen Sie Ihr Geld an?

Worauf es beim Kauf einer Ferienimmobilie ankommt

An tollen Stränden oder in idyllischen Bergdörfern eine Ferienwohnung zu besitzen, das wünscht sich jeder zweite Bundesbürger. Doch wie viel Geld muss man mitbringen, um sich das leisten zu können? Und worauf kommt es beim Kauf an?

Worauf es beim Kauf einer Ferienimmobilie ankommt

Hohe Steuern, Kontrollen, Anzeigen: Ärger mit der Ferienimmobilie

Ob in Deutschland, Österreich oder Spanien: An vielen gefragten Ferienorten wird es für Eigentümer von Zweitwohnsitzen oder Ferienimmobilien ungemütlich.

Hohe Steuern, Kontrollen, Anzeigen: Ärger mit der Ferienimmobilie

Das große Zerwürfnis – was wird jetzt aus Tesla?

Donald Trump und Elon Musk waren ziemliche beste Freunde. Nun kam der große Krach. Der Tesla-Kurs ist im Keller. Wie kommt er wieder hoch? Was Anleger jetzt wissen müssen.

Das große Zerwürfnis – was wird jetzt aus Tesla?

Achtet Donald Trump auf Amerikas Schuldenberg?

Der amerikanische Präsident Donald Trump will mit der „Big Beautiful Bill“ Steuern senken. Aber das Vorhaben hat Risiken und Nebenwirkungen für die Staatsfinanzen und für ausländische Investoren.

Achtet Donald Trump auf Amerikas Schuldenberg?

Bayer – Schrecken ohne Ende?

Bayer steckt mitten in der Transformation und tut sich schwer. Die Rechtsrisiken rund um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat sind nicht aus der Welt zu schaffen. Was bedeutet das für Aktionäre?

Bayer – Schrecken ohne Ende?

Wie Jerome Powell die Unabhängigkeit der Fed verteidigt

Donald Trump kritisiert den Präsidenten der amerikanischen Notenbank scharf. Wie viel Druck kann Jerome Powell aushalten?

Wie Jerome Powell die Unabhängigkeit der Fed verteidigt

Nach dem Börsenbeben

Die Märkte haben sich wieder beruhigt. Ist das Schlimmste jetzt überstanden oder ist es nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm?

Nach dem Börsenbeben

Was tun nach dem Börsencrash?

Solche Börsentage hat die Welt lange nicht mehr gesehen. Die Kurse schlagen kräftig aus. Wie sollen Anleger darauf reagieren?

Was tun nach dem Börsencrash?

Zölle - und jetzt?

Die Märkte sind seit Tagen volatil. Auto-Zölle von 25 Prozent wiegen schwer. Was die neue Handelspolitik für VW & Co bedeutet.

Zölle - und jetzt?

Jetzt in europäische Aktien umschichten?

Im Live-Podcast auf dem F.A.Z. Kongress 2025 sprechen wir mit unserer Kolumnistin Christiane von Hardenberg darüber, was die neue geopolitische Lage für den Vermögensaufbau bedeutet.

Jetzt in europäische Aktien umschichten?

Wie schätzt man den Wert einer Immobilie richtig ein?

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit liegen Welten - und das ist auch beim Verkauf der eigenen Immobilie nicht anders. Wir sprechen mit Stephanie Schäfer, öffentlich bestellte Sachverständige für Immobilienbewertung und Maklerin darüber, worauf es bei der Wertermitlung ankommt.

Wie schätzt man den Wert einer Immobilie richtig ein?

Wie Sparer, Hauskäufer und Aktionäre auf die Zinsen blicken

Trumps Zölle, höhere Rüstungsausgaben, Dax-Rekord: In dieser Gemengelage steht die EZB vor dem nächsten Zinsentscheid. Welche Folgen hat das für Geld und Immobilien?

Wie Sparer, Hauskäufer und Aktionäre auf die Zinsen blicken

Deutschland hat gewählt. Was Anleger jetzt wissen müssen.

Die neue Bundesregierung hat sich noch nicht gefunden, aber ein "weiter so" wird es nicht geben. Müssen sich auch Investoren auf eine neue Zeitenwende gefasst machen? Wo verbergen sich Risiken, wo liegen neue Chancen?

Deutschland hat gewählt. Was Anleger jetzt wissen müssen.

Wie wir reich werden – Jubiläumsfolge mit Überraschungen

Von Aktien bis Zinsen: In der 200. Folge geht es um den richtigen Anlagemix, vermietete Immobilien und Bitcoin. Was ist alles für die Kapitalanlage zu beachten?

Wie wir reich werden – Jubiläumsfolge mit Überraschungen

Was jeder Gold-Fan jetzt wissen muss

Gold erzielt jeden Tag neue Rekorde. Was steckt dahinter? Und ist es tatsächlich sinnvoll, sein Geld in Gold anzulegen?

Was jeder Gold-Fan jetzt wissen muss

Mehr als nur ein Konflikt - Die aggressive Zollpolitik des Donald Trump

Der neue US-Präsident macht seine Ankündigungen wahr. Wer nicht spurt, spürt die volle Wucht von "America First". Was bedeutet das für die Volkswirtschaften von Kanada und Mexiko? Warum sind die Märkte so geschockt und worauf müssen sich die Europäer nun einstellen?

Mehr als nur ein Konflikt - Die aggressive Zollpolitik des Donald Trump

Beben an den Börsen - Was steckt hinter Deepseek?

Vor nicht einmal einer Woche hat der neue US-Präsident Donald Trump ein Milliardeninvestition in die Künstliche Intelligenz angekündigt. Nun überraschen die Chinesen mit einer eigenen Entwicklung und lassen die Kurse von Nvidia & Co purzeln.

Beben an den Börsen - Was steckt hinter Deepseek?

Das bringen aktive ETF

Einst war die Fondswelt klar: Konventionelle Fonds sind aktiv, ETF passiv. Doch jetzt gibt es auch ETF mit aktivem Management. Wird das der neue Renner?

Das bringen aktive ETF

Wie Präsident Donald Trump die Wirtschaft anfeuert

Bald kann Donald Trump als amerikanischen Präsident loslegen und Elon Musk als Regierungshelfer. Aber stärkt das die Wirtschaft? Folgen wird das auch für Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und Kryptowährungen haben.

Wie Präsident Donald Trump die Wirtschaft anfeuert

Kündigungsgrund: Eigenbedarf

Dieses Thema betrifft viele Mieter und Vermieter gleichermaßen: die Eigenbedarfskündigung. Was bedeutet es für Mieter, wenn ihr Vermieter seine Wohnung für sich oder seine Familie benötigt? Wie läuft so eine Kündigung ab, und lohnt es sich für die Betroffenen vor Gericht zu ziehen?

Kündigungsgrund: Eigenbedarf

Zinsen runter, Börsenkurse hoch - was für ein Jahr!

Donald Trump, Ampel-Aus, Dax-Rekord: Wie geht es weiter an der Börse? Lohnt sich ein Hauskauf? Wir blicken zurück auf das, was vom Jahr 2024 übrig bleibt.

Zinsen runter, Börsenkurse hoch - was für ein Jahr!

Der neue F.A.Z. PRO Finanzen – Alles, was man zu Finanzen wissen muss

Der Dax steht bei 20.000 Punkten. Wird die Sache jetzt zu heiß oder ist das immer noch ein guter Zeitpunkt nachzukaufen? Wir geben bei der F.A.Z. grundsätzlich keine Handlungsempfehlungen, aber möglichst viele Informationen, um eine souveräne Entscheidung zu treffen. Deswegen reden wir heute im Podcast über das neue Briefing F.A.Z. PRO Finanzen.

Der neue F.A.Z. PRO Finanzen – Alles, was man zu Finanzen wissen muss

So geht es ohne Gasheizung weiter

Die Gaskosten werden in vielen Orten steigen. In Mannheim ist schon in zehn Jahren Schluss mit dem Gasnetz. Was sind die Alternativen für die Wärmeversorgung?

So geht es ohne Gasheizung weiter

Wer soll das bezahlen? Was von der COP 29 bleibt.

Hohe Erwartungen, tiefe Enttäuschungen. Die 29. Klimakonferenz der Vereinten Nation, die COP 29 in Baku ist schon wieder Geschichte. Was bleibt von diesem Groß-Event? Was bleibt für das Klima und wie tief waren die Taschen?

Wer soll das bezahlen? Was von der COP 29 bleibt.

Was steckt hinter dem Bitcoin-Hype?

Bitcoin steigt von einem Rekord zum nächsten. Was steckt hinter dem Aufschwung? Und sollen Anleger jetzt noch einsteigen?

Was steckt hinter dem Bitcoin-Hype?

US-Wahl und Koalitionsbruch - und jetzt?

Die Wahl von Donald Trump haben den Tech-Werten in den USA einen weiteren Schub verpasst. Der F.A.Z.-Kolumnist Daniel Walther erklärt, ob Anleger der Einladung zur Party noch folgen sollen.

US-Wahl und Koalitionsbruch - und jetzt?

Wetterextreme gefährden Städte und Häuser

Überschwemmte Straßen, unbewohnbare Häuser, zerstörte Brücken: Extreme Wetterereignisse sorgen wie in Spanien für schwere Schäden und Todesopfer. Die Klimarisiken steigen.

Wetterextreme gefährden Städte und Häuser

Clever vererben

Im F.A.Z. Live-Podcast Finanzen & Immobilien auf der HerCareer in München sprechen wir mit der Anwältin Verena Finkenberger über das Tabu-Thema Testament. Es sollte kein Tabu sein!

Clever vererben

So stellen sich Anleger am besten auf die US-Wahl ein

In zwei Wochen wird in den Vereinigten Staaten gewählt. Wer wird das Rennen machen: Kamala Harris oder Donald Trump? Das Ergebnis wird auch die Aktienmärkte bewegen.

So stellen sich Anleger am besten auf die US-Wahl ein

Das Wunder im Portfolio

Das F.A.Z.-Wunderportfolio hat schon so manchen Sturm überstanden. Zeit für eine Überprüfung.

Das Wunder im Portfolio

Wende am Immobilienmarkt?

Die Wachstumsprognosen für Deutschland sind alles andere als rosig. Drückt die Stimmung Im Land auf die Geschäfte in der Immobilienwirtschaft? Jan Hauser ist auf dem Branchentreff Expo Real unterwegs.

Wende am Immobilienmarkt?

Naturpositive Gebäude als Ziel - wie Häuser nachhaltig und bezahlbar werden sollen

Biotope statt Betonbauten: Um nachhaltig zu bauen, ist viel nötig. Oft ist das noch zu teuer. Bauunternehmer Goldbeck erklärt die Vision von naturpositiven Häusern mit vielen Ideen.

Naturpositive Gebäude als Ziel - wie Häuser nachhaltig und bezahlbar werden sollen

Drama um die Commerzbank

Die italienische Bank Unicredit will die Commerzbank übernehmen – und stößt dabei auf Widerstand. Sogar Bundeskanzler Olaf Scholz ist dagegen.

Drama um die Commerzbank

Zinsen, Fonds und viel Vorsicht - was für den Hauskauf zu beachten ist

Welche Folgen hat die jüngste Zinssenkung für die Immobilienwirtschaft? Bankvorstand Matthias Danne hält den Effekt für überschätzt. Er sagt, auf welche Faktoren es für den Immobilienkauf ankommt.

Zinsen, Fonds und viel Vorsicht - was für den Hauskauf zu beachten ist

Was ist los mit den Auto-Aktien?

Kaufen, wenn die Kanonen donnern! In der Autobranche, nicht zuletzt bei VW, donnert es derzeit ausgesprochen laut. Ist jetzt wieder Zeit für Auto-Aktien?

Was ist los mit den Auto-Aktien?

Tipps vom Energieberater: Wie teuer die Haussanierung wird

Wände dämmen, Fenster tauschen, Wärmepumpe einbauen: Eine Renovierung kann Energie sparen, aber auch viel kosten. Wie hoch die Ausgaben sind und was Hauseigentümer beachten sollen, sagt ein Energieberater.

Tipps vom Energieberater: Wie teuer die Haussanierung wird

Maue Wirtschaft - wie viel Raum bleibt für nachhaltige Finanzen?

Greenwashing-Vorwürfe, gefragte Waffenhersteller, Wachstumssorgen: Für nachhaltige Finanzen lief es schon besser. Warum sich in der Kapitalanlage dennoch eine langfristige Perspektive lohnt.

Maue Wirtschaft - wie viel Raum bleibt für nachhaltige Finanzen?

Wie man die Angst ums Geld meistert

Polykrise ist ein Schlagwort der Zeit. Angst und Unsicherheit belasten auch Geldanleger. Wie erlebt dies ein Psychotherapeut? Und was rät er? Ein Gespräch mit dem Psychologen und Therapeuten Valentin Haas.

Wie man die Angst ums Geld meistert

Wie fragil ist die Börsenlage?

Haben wir in der vergangenen Woche nur eine am Ende harmlose Börsenkorrektur gesehen? Oder war das der Aufktakt zu einem größeren Abschwung?

Wie fragil ist die Börsenlage?

Das Tiny House als steueroptimiertes Investment

Unabhängig, günstig, nachhaltig - Tiny Häuser versprechen eine ganze Menge. Machen die Minihäuser jetzt auch noch als steueroptimiertes Investment Karriere?

Das Tiny House als steueroptimiertes Investment

Sport-NFTs - voll im Trend

Digitales Eigentum an Videosequenzen, exklusive Glitzerbildchen und Mitreden bei der Trikotfarbe: Sport-NFTs bringen viele Extras mit. Aber sind sie auch eine Geldanlage?

Sport-NFTs - voll im Trend

Wohin steuern die USA?

Mit dem Rückzug von Joe Biden ist das Rennen um die US-Präsidentschaft wieder offen. Was Anleger jetzt wissen müssen.

Wohin steuern die USA?

Wann sich die Berufsunfähigkeitsversicherung lohnt

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt als zentraler Bestandteil der Vorsorge. Um keine andere Versicherungsart werden so viele Schreckensgeschichten erzählt - alles nur Mythos oder was ist dran?

Wann sich die Berufsunfähigkeitsversicherung lohnt

Frankreich nach der Wahl - Was Anleger jetzt wissen müssen

Bei der Parlamentswahl in Frankreich ist der große Schock ausgeblieben. Doch eine lange Suche nach einer funktionsfähigen Koalition der linken Parteien bringt dem Wirtschaftsstandort Unsicherheit.

Frankreich nach der Wahl - Was Anleger jetzt wissen müssen

Risiko Eigenheim - was bringt eine Elementarschadenversicherung?

Hauseigentümer müssen aufpassen: Hochwasser und Stürme richten immer öfter Schäden an. Die Frage nach einer Elementarschadenversicherung wird wichtiger.

Risiko Eigenheim - was bringt eine Elementarschadenversicherung?

Der Weg zu mehr Rendite

Ein Gespräch mit der der neuen F.A.Z.-Kolumnistin Christiane von Hardenberg über den Spaß an der Geldanlage und die neue Kolumne "Über Rendite"

Der Weg zu mehr Rendite

Kampf um König Fußball – wie sich Adidas und Nike zur Europameisterschaft schlagen

Trikots, Schuhe und ein Pokal: Die Europameisterschaft wird zum Wettstreit zwischen Adidas und Nike. Die Sportartikelhersteller lassen sich Fußballmannschaften einiges kosten. Zu viel?

Kampf um König Fußball – wie sich Adidas und Nike zur Europameisterschaft schlagen

Tesla, Intel & Co. Wie attraktiv ist der Osten Deutschlands?

Der Ausgang der Europawahlen erschüttern Deutschland, Warum fühlt sich der Osten abgehängt und was bedeutet das für den Blick der Investoren auf Deutschland? Eine Spurensuche.

Tesla, Intel & Co. Wie attraktiv ist der Osten Deutschlands?

So schaffen es junge Leute zum Traumhaus

Viele junge Menschen sorgen sich, dass eine eigene Immobilie viel zu teuer geworden sei. Doch aussichtslos ist die Lage nicht.

So schaffen es junge Leute zum Traumhaus

Der Höhenflug von Nvidia - Wie lange geht das noch gut?

Wer vor Jahren in den Speicherchiphersteller Nvidia investiert hat, hat ein sehr gutes Geschäft gemacht. Lohnt der Einstieg jetzt noch?

Der Höhenflug von Nvidia - Wie lange geht das noch gut?

Boeing in Turbulenzen - Was läuft beim amerikanischen Flugzeugbauer schief?

Missmanagement, Qualitätsmangel und schreckliche Unfälle. Die amerikanische Industrieikone Boeing steckt seit Jahren in der Krise. Ist da noch etwas zu retten?

Boeing in Turbulenzen - Was läuft beim amerikanischen Flugzeugbauer schief?

Nachhaltig oder doch alles nur heiße Luft?

Die Transformation hin zur grünen Wirtschaft ist in vollem Gange. Aber machen Aktionäre inzwischen auch tatsächlich Druck?

Nachhaltig oder doch alles nur heiße Luft?

Balkonkraftwerke für die Wohnung - wann lohnt sich die Mini-Solaranlage zuhause?

Ein Balkonkraftwerk soll die Stromausgaben senken und und den Einstieg in die Sonnenenergie ebnen. Doch manches ist für den Kauf und Betrieb einer kleinen Photovoltaikanlage zu beachten.

Balkonkraftwerke für die Wohnung - wann lohnt sich die Mini-Solaranlage zuhause?

Immobilien, Aktien, Anleihen - Anlegen mit dem richtigen Mix

Auf dem F.A.Z. Kongress 2024 spricht Inken Schönauer mit der Helaba-Chefvolkswirtin Gertrud Traud über die Risiken der Geopolitik und die Chancen für Anleger.

Immobilien, Aktien, Anleihen - Anlegen mit dem richtigen Mix

Abwarten oder einsteigen? Worauf Anleger jetzt achten müssen

Die Welt ist ein einziger Krisenherd. Aber an der Börse bleibt es ruhig. Warum?

Abwarten oder einsteigen? Worauf Anleger jetzt achten müssen

Wie gefährlich ist die Krise im Nahen Osten für die Börse?

Der Konflikt im Nahen Osten macht auch die Finanzmärkte nervös. Worauf sich Anleger jetzt einstellen müssen.

Wie gefährlich ist die Krise im Nahen Osten für die Börse?

Profitieren vom US-Aktienmarkt

Der Aktienmarkt der USA bot nicht nur in den vergangenen Jahren mit die besten Renditen. Ein ETF bietet sich zur Teilhabe an. Wie man es am besten anstellt und wo Fallstricke lauern, weiß Dennis Kremer.

Profitieren vom US-Aktienmarkt

Eigenbedarf – aber der Mieter zieht nicht aus

Das Thema Eigenbedarfskündigung erhitzt die Gemüter – von Mietern wie von Vermietern, zumal in Zeiten, in denen es alles andere als einfach ist eine Wohnung zu finden.

Eigenbedarf – aber der Mieter zieht nicht aus

Dax auf Rekordkurs – was das Börsenfieber für Anleger und Einsteiger bedeutet

Der Dax steigt und steigt. Auch andere Kurse legen zu. Ist jetzt der Zeitpunkt zum Einstieg? Hier sind Tipps für Aktien, Anleihen und ETF.

Dax auf Rekordkurs – was das Börsenfieber für Anleger und Einsteiger bedeutet

Immobilienpreise im Sinkflug

In fast ganz Deutschland sind die Preise für Immobilienpreise 2023 gesunken. Nicht nur auf dem Land, sondern auch in den Metropolen. Platzt die Blase?

Immobilienpreise im Sinkflug

Der Blick in die Zukunft - Was ist los bei der South by Southwest?

Transformation, Transition, Künstliche Intelligenz. In Austin, der "weird city" werden auf der "South by Southwest" die Trends unserer Zeit besprochen. Ein Gespräch mit unserem US-Korrespondenten Roland Lindner. Er war dabei!

Der Blick in die Zukunft - Was ist los bei der South by Southwest?

Leere Büros – wie Gewerbeimmobilien in den USA deutsche Banken unter Druck setzen

Das Homeoffice bringt Eigentümer von Bürohäusern und deren Kreditgeber in Schwierigkeiten. Der Leerstand in Amerika trifft auch hiesige Banken. Die Rede ist schon von der „größten Immobilienkrise seit der Finanzkrise“.

Leere Büros – wie Gewerbeimmobilien in den USA deutsche Banken unter Druck setzen

Nvidia-Aktie - lohnt der Einstieg noch?

Nvidia rollt mit dem Thema Künstliche Intelligenz derzeit die Börsen auf. Zu viel Euphorie oder doch ein neues Kapitel am Aktienmarkt? Franz Nestler steht Rede und Antwort.

Nvidia-Aktie - lohnt der Einstieg noch?

Private Equity - aus dem Gleichgewicht geraten

Die Zinswende hat den Boom in der Private-Equity-Branche ausgebremst. Im Podcast spricht Investment-Berater Detlef Mackewicz und die aktuelle Lage und Chancen der Zukunft.

Private Equity - aus dem Gleichgewicht geraten

Chaostage bei SAP

Ein Weltkonzern in Turbulenzen. Völlig überraschend wird der neue, designierte Aufsichtsratsvorsitzende des Softwaregiganten SAP vor die Tür gesetzt. Wie konnte es soweit kommen?

Chaostage bei SAP

Tipps von der Maklerin – eine Wohnung kaufen, aber nicht darin wohnen?

Früh eine Wohnung erwerben und vermieten, dazu rät Immobilienökonomin Laura Schick. Sie hat mit 23 Jahren eine Einzimmerwohnung gekauft und spricht über Vorteile und Nachteile, über Renditen und Risiken.

Tipps von der Maklerin – eine Wohnung kaufen, aber nicht darin wohnen?

Wenn ein Riese fällt - Sorgt der chinesische Immobilienkonzern Evergrande für Schockwellen?

In China steht Evergrande vor der Aufläsung Milliarden wurden versenkt. Ob ausländische Investoren ihr Geld wiedersehen ist unklar. Der gesamte chinesische Markt steh jetzt unter Beaobachtung.

Wenn ein Riese fällt - Sorgt der chinesische Immobilienkonzern Evergrande für Schockwellen?

An der Börse in Japan herrscht Partystimmung

Toyota, Mazda, Nintendo, an der die Aktienkurse schießen seit Monaten nach oben. Warum nur? Viele Jahre machten Investoren einen weiten Bogen um die Märkte in Japan. Stagflation, Deflation, da war nichts zu holen. Doch der Wind hat sich gedreht.

An der Börse in Japan herrscht Partystimmung

Der Eltif kommt! El - was?!

Die Fondsbranche hat für 2024 ein großes Thema: Der sogenannte Eltif soll der neue Verkaufsschlager werden - und Privatanlegern einfacher und besser denn je den Weg zu Sachwertanlagen ebnen. Was es dazu zu wissen gibt.

Der Eltif kommt! El - was?!

Wie wird das Börsenjahr 2024?

Neues Jahr, neues Glück? Wo gibt es Chancen, wo lauern Gefahren? Der F.A.Z. Finanzen Podcast wagt einen Ausblick auf die nächsten zwölf Monate gemeinsam mit dem Geldanlagefachmann Christian Kahler.

Wie wird das Börsenjahr 2024?

Was Bitcoin & Co. wert sind

Bitcoin und andere Kryptoanlagen waren in den vergangenen Wochen gefragt. Geht die nackte Spekulation weiter? Oder sind sie doch zu mehr gut?

Was Bitcoin & Co. wert sind

So war 2023!

Zinsen, Benko, Dax-Rekord. Wir blicken zurück auf ein bewegtes Anleger- und Börsenjahr. Was bleibt in Erinnerung, was war schlicht zum Vergessen?

So war 2023!

Tipps vom Makler - wo die Hürden für den Hauskauf liegen

Die Immobilienpreise sind deutlich gesunken, aber die Finanzierung bleibt schwer. Wie lässt sich eine Wohnung oder ein Haus finden? Makler Daniel Ritter spricht auch darüber.

Tipps vom Makler - wo die Hürden für den Hauskauf liegen

Das wackelnde Imperium – Der Fall Signa

Die Signa Holding, zu der auch die deutsche Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof gehört, braucht Geld. Dringend. Wie kam es zu der Schieflage und wer ist René Benko?

Das wackelnde Imperium – Der Fall Signa

Der neue Mix – Was die Zinsen jetzt für das Depot bedeuten

Wer Rendite wollte, kam in den Jahren der Niedrigzinsphase an den Aktien nicht vorbei. Nun erleben die Anleihen ein Comeback. Was Anleger jetzt beachten müssen, um ihr Depot neu auszurichten.

Der neue Mix – Was die Zinsen jetzt für das Depot bedeuten

Warum die Autoversicherung jetzt deutlich teurer wird

Die Preise für die Kfz-Versicherung steigen stark an. Zum Glück gibt es es Möglichkeiten, das zu umgehen.

Warum die Autoversicherung jetzt deutlich teurer wird

Ein Traum mit vier Wänden. Was Kreditnehmer jetzt wissen sollten.

Die Zinserhöhungen haben den Markt für Baufinanzierungen ordentlich durcheinander gewirbelt. Stimmt das Timing für den Immobilienkauf trotzdem?

Ein Traum mit vier Wänden. Was Kreditnehmer jetzt wissen sollten.

Ein Betrug wie aus Hollywood: Der Fall Sam Bankman-Fried

Der Kollaps der Kryptobörse FTX hat Anlegern einen Schaden in Milliardenhöhe verursacht. Nun steht der Gründer vor Gericht und will von nichts gewusst haben. Geht die Strategie auf?

Ein Betrug wie aus Hollywood: Der Fall Sam Bankman-Fried

Wie kommen Anleger gut durch die unruhigen Zeiten?

Die Welt ist in Unordnung, auch an der Börse. Wir geben im Gespräch mit dem Vermögensverwalter und Buchautor Nikolaus Braun ein wenig Orientierung für die Geldanlage.

Wie kommen Anleger gut durch die unruhigen Zeiten?

Auf immer und ewig – Eheverträge im Check

Wer den Bund der Ehe eingeht, der hat das Ende nicht im Blick. Im Falle einer Scheidung kann sich das als sehr teure Nachlässigkeit erweisen. Ein Ehevertrag kann Abhilfe schaffen und Vorsorge treffen. Eine Podcast-Folge über die Vorteile.

Auf immer und ewig – Eheverträge im Check

Wann Gold eine gute Idee ist

An Gold scheiden sich die Geister. Manche schwören drauf, andere halten es für überholt. Und schützt Gold wirklich vor Inflation?

Wann Gold eine gute Idee ist

Von passiv zu aktiv. Was können aktive ETF?

ETF sorgen bei Anlegern für große Begeisterung. Sie gelten als günstig und sicher. Nun kommen aktive Varianten auf den Markt. Was Anleger jetzt darüber wissen müssen.

Von passiv zu aktiv. Was können aktive ETF?

Immobilienunternehmen in Not – wie Bauschulden in China zur Gefahr werden

Kursverluste, Insolvenzen, Zahlungsausfälle: Chinas Immobilienunternehmen stehen unter Druck. Das wird die Wirtschaft noch länger belasten.

Immobilienunternehmen in Not – wie Bauschulden in China zur Gefahr werden

Zinsschritte: Einer geht noch

Es ist spannend. Am Donnerstag wird der EZB-Rat beschließen, ob sie die Inflation mit einer weiteren Zinserhöhung bekämpft oder erstmal eine Pause einlegt. Ein weiterer Zinsschritt könnte die Konjunktur abwürgen. Kann sie das riskieren?

Zinsschritte: Einer geht noch

Wie schlimm wird die Immobilienkrise?

Projektentwickler in der Pleite, Wohnungskäufer und Anleger, die bangen müssen: Anfang oder der Tiefpunkt einer Krise? Im Gespräch: Sven Carstensen, Geschäftsführer von Bulwiengesa und „Immobilienweiser“.

Wie schlimm wird die Immobilienkrise?

Verstrickt im Zinsdschungel

Die Banken zeigen sich uneinheitlich. Für Guthaben auf dem Tagesgeldkonto ist von null Prozent bis vier Prozent einiges geboten. Lohnt es sich für Anleger, permanent zu wechseln und immer nach dem besten besten Angebot zu jagen? Oder ist der Aufwand am Ende viel zu groß? Was müssen Anleger vor einem Wechsel beachten? Darüber sprechen wir in unserer neuen Podcast-Folge.

Verstrickt im Zinsdschungel

Investieren wie Warren Buffett

Was die Investorenlegende richtig macht und wo sie trotzdem auch mal danebenliegt. Ein Gespräch mit Franz Nestler über Value- und Growth-Aktien und warum es in der Aktienanlage sinnvoll sein kann, zu verstehen, was das Geschäftsmodell eines Unternehmens ausmacht.

Investieren wie Warren Buffett

Wird der Aktienkauf bald teurer?

Die EU will die Handelsmodelle von Scalable, Trade Republic & Co. verbieten - mit voraussichtlich unangenehmen Folgen für die Kunden.

Wird der Aktienkauf bald teurer?

Immobilienpreise – wie es mit dem Hauskauf weitergeht

Ob neues oder altes Haus: Immobilien bleiben gefragt, aber schwer zu finanzieren. Wieso die Preise steigen und was für den Kauf zu beachten ist, besprechen wir mit Immobilienfachmann Thomas Beyerle.

Immobilienpreise – wie es mit dem Hauskauf weitergeht

Haben aktive Fonds noch eine Zukunft?

Aktive Fonds out, ETF gehört die Zukunft? Wie kann beides in die Geldanlage passen? Und wie sieht eine Welt aus, in der es nur noch ETF gibt? Martin Hock und Dennis Kremer diskutieren.

Haben aktive Fonds noch eine Zukunft?

Noch keine 30 und schon eine eigene Immobilie

Die Deutschen sind beim Kauf ihres ersten Eigenheims schon ziemlich alt, dabei ist das Interesse unter jungen Leute am Wohneigentum groß. Doch ist es wirklich eine gute Idee, sich schon in jungen Jahren an ein Eigenheim zu binden? Und wie kann das überhaupt klappen?

Noch keine 30 und schon eine eigene Immobilie

Die Glorreichen Sieben - Steht die Tech-Branche vor dem Crash?

Apple & Co sind nicht zu stoppen. Am amerikanischen Aktienmarkt dominieren sie das Geschehen. Wie viel Gefahr davon ausgeht, besprechen wir mit unserem New York-Korrespondenten Roland Lindner

Die Glorreichen Sieben - Steht die Tech-Branche vor dem Crash?

Genussvolle Rendite mit Wein

Wein ist gefragt, die Preise für Spitzenqualitäten scheinen schier unaufhörlich zu steigen. Aber auch Weingüter und Weinberge sind als Geldanlage denkbar. Im Gespräch: Prinz Michael zu Salm-Salm.

Genussvolle Rendite mit Wein

Geld verdienen mit dem Wunder-Portfolio

Eine Kombination aus zwei ETFs reicht aus, um die meisten Profis zu schlagen. Das Ganze ist kinderleicht.

Geld verdienen mit dem Wunder-Portfolio

35 Jahre Dax – was war und was wird

35 Jahre sind eine durchaus schon ansehnliche Geschichte. Daniel Mohr und Martin Hock sprechen darüber wie sich der Dax entwickelt hat – und was Anleger von ihm künftig erwarten können.

35 Jahre Dax – was war und was wird

Was taugt der Teilverkauf von Immobilien?

Mit dem Teilverkauf des Eigenheims, werden Eigentümer flüssig und können trotzdem in ihrer Immobilie wohnen bleiben. Zu schön, um wahr zu sein? In jedem Fall zu wichtig, um es im Vorbeigehen zu entscheiden.

Was taugt der Teilverkauf von Immobilien?

Kleine Aktien als Reichmacher

Eine Perle an der Börse entdecken und reich werden. Das ist der Traum vieler Aktienanleger. Aber funktioniert das? Und wie stellt man es richtig an? Daniel Mohr und Martin Hock sind unterschiedlicher Meinung.

Kleine Aktien als Reichmacher

Rosige Zeiten für Immobilienkäufer?

Die Preise sinken, das Angebot an Wohnungen und Häusern war zuletzt ungewöhnlich hoch und die Anbieter umwerben Kaufinteressenten. Die einen bieten Gutscheine fürs Küchenstudio, die anderen übernehmen die Grunderwerbsteuer. Doch wie gut sind die Chancen wirklich, sich jetzt eine Immobilie zuzulegen? Darüber sprechen wir mit der Immobilienfachfrau Anais Cosneau.

Rosige Zeiten für Immobilienkäufer?

Wie werde ich reich? – Im Gespräch mit Volker Looman

Wie werde ich reich? Der Finanzanalytiker Volker Looman erklärt im Interview, wie der Vermögensaufbau gelingen kann.

Wie werde ich reich? – Im Gespräch mit Volker Looman
Trailer

Teaser F.A.Z. Finanzen und Immobilien

Der Podcast F.A.Z. Finanzen und Immobilien dreht sich um den Aufbau, die Erhaltung und die Vermehrung von Vermögen und startet bald!

Teaser F.A.Z. Finanzen und Immobilien