e.pod – der Energie-Podcast der e.optimum

e.optimum & Gäste

Tausende Unternehmen schließen sich bei uns zusammen, um ihre Energiekosten zu senken. Seit 2009 sind wir als bundesweit aktive und Deutschlands größte unabhängige Energie-Einkaufsgemeinschaft mit Sitz im südbadischen Offenburg verlässlicher Partner für Unternehmen in allen Fragen rund um das Thema Energie. Bereits heute beziehen rund 40.000 Gewerbe- und Industriekunden bundesweit über 4 Milliarden Kilowattstunden Strom und Erdgas pro Jahr über e.optimum. Die Firmenzentrale mit Sitz im süddeutschen Offenburg beschäftigt heute über 160 Mitarbeitende und erwirtschaftet einen Umsatz von über 1,7 Mrd. Euro.

Alle Folgen

Energieüberschuss: Was sind negative Strompreise?

In dieser spannenden e.pod-Folge sprechen wir mit Philipp Huber, dem Energieexperten und Portfoliomanager der e.optimum, über ein faszinierendes Thema: negative Strompreise.

Energieüberschuss: Was sind negative Strompreise?

Mit PPAs in die Zukunft: e.optimum treibt die Energiewende voran

In dieser fesselnden e.pod-Folge begrüßen wir Boris Käser, den Vorstandsvorsitzenden der e.optimum. Gemeinsam beleuchten wir das Thema Power Purchase Agreements (PPA).

Mit PPAs in die Zukunft: e.optimum treibt die Energiewende voran

Stromsteuer-Entlastung für Unternehmer

In dieser aufschlussreichen e.pod-Folge begrüßen wir Johannes Burkhardt von unserem langjährigen Partner Energie Weitblick, um gemeinsam in die Welt der Stromsteuer einzutauchen.

Stromsteuer-Entlastung für Unternehmer

Energieversorgung: Was ist eine Dunkelflaute?

In dieser e.pod-Folge beleuchten wir ein spannendes und vieldiskutiertes Thema der Energiebranche: Die sogenannte „Dunkelflaute“.

Energieversorgung: Was ist eine Dunkelflaute?

Strukturierte Beschaffung erzielt über 150 Millionen Euro Kostenvorteil

In dieser e.pod-Folge erklärt Vorstand Stefan Müller, wie unser strukturiertes Beschaffungsmodell über 150 Millionen Euro Kostenvorteil in 2024 erzielte. Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie mehr über unseren cleveren Energie-Einkauf!

Strukturierte Beschaffung erzielt über 150 Millionen Euro Kostenvorteil

Smarte Alternative für dynamische Tarife

Ab 2025 sind alle Energieversorger dazu verpflichtet, dynamische Tarife anzubieten. In dieser e.pod-Folge sprechen wir mit unserem Produktmanager Thomas Schmidt über genau dieses Thema und darüber, wie e.optimum auf diese Pflicht reagiert.

Smarte Alternative für dynamische Tarife

Schlau gespart: Wie Unternehmen ihre Netzentgelte reduzieren

In der aktuellen Folge vom e.pod sprechen wir mit Jonas Elbe, Geschäftsführer unseres Partners Energie Weitblick über Einsparmöglichkeiten für Unternehmer durch individuelle Netzentgelte!

Schlau gespart: Wie Unternehmen ihre Netzentgelte reduzieren

Cleverer Energie-Einkauf: Die strukturierte Beschaffung

Es ist an der Zeit, Energiebeschaffung neu zu denken! In der aktuellen Folge vom e.pod sprechen wir mit unserem Vorstand und Energie-Experten Stefan Müller über das einzigartige e.optimum-Modell: Die strukturierte Beschaffung!

Cleverer Energie-Einkauf: Die strukturierte Beschaffung

Die Zukunft der erneuerbaren Energien: Trends und Entwicklungen bis 2030

Unser Energie-Spezialist Philipp Huber teilt in dieser Folge vom e.pod sein Wissen zu Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien. Erfahrt außerdem, welche entscheidende Rolle auch e.optimum bei der Energiewende spielt!

Die Zukunft der erneuerbaren Energien: Trends und Entwicklungen bis 2030

Rückenwind für die Energiewende: e.optimum realisiert Windpark-Projekt

In Zusammenarbeit mit der Ökostromgruppe Freiburg bringt e.optimum die Energiewende in den Südschwarzwald. Und zwar mit dem ersten Projekt im Rahmen des Förderprogramms clean energy: Ein kleiner Windpark im Landkreis Emmendingen!

Rückenwind für die Energiewende: e.optimum realisiert Windpark-Projekt

Preisbremsen-Aus: Was bedeutet das für Verbraucher?

In dieser Folge geht es um ein brandaktuelles Thema, das uns alle betrifft: Die staatliche Strom- und Gaspreisbremse schützte Verbraucher im vergangenen Jahr vor hohen Energiekosten.

Preisbremsen-Aus: Was bedeutet das für Verbraucher?

Turbo für die Energiewende: Tarif clean energy

In dieser neuen Folge vom e.pod enthüllt Vorstand Boris Käser aufregende Neuigkeiten: e.optimum-Kunden können zukünftig nicht nur grüne Energie beziehen, sondern aktiv den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland unterstützen. Und zwar mit dem neuen Förderprogramm clean energy! Im Interview erfahrt ihr unter anderem, wie dieses innovative Konzept funktioniert und welche Förderprojekte geplant sind. Mit clean energy geht e.optimum einen weiteren Schritt für die Nachhaltigkeit und eine lebenswerte Zukunft. Jetzt reinhören und vielleicht schon bald Teil der Energiewende werden!

Turbo für die Energiewende: Tarif clean energy

Winter is coming: Energiemarkt-Update zur aktuellen Lage und Prognose

Die letzten Handelswochen waren von Bewegungen am Energiemarkt geprägt. Ganz besonders im Fokus lagen hier drohende Streiks an australischen LNG-Anlagen.

Winter is coming: Energiemarkt-Update zur aktuellen Lage und Prognose

Energiemarkt-Update: Positive Aussichten

Bereits im letzten Interview mit unserem Vorstandsvorsitzenden Gert Nowotny behandelten wir die Entspannung an den Energiemärkten und die Stabilisierung der Handelspreise im 1. Halbjahr 2023.

Energiemarkt-Update: Positive Aussichten

Photovoltaik für Einsteiger: Alles über die Kraft der Sonne!

Die Sonnenenergie boomt! Das EEG 2023 setzt auf einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien – noch in diesem Jahr sollen 9 Gigawatt an neuer Photovoltaik-Anlagenleistung ans Netz gehen. Dementsprechend: Photovoltaik-Anlagen gewinnen an Zuwachs. Und das nicht u

Photovoltaik für Einsteiger: Alles über die Kraft der Sonne!

Sinkende Preise – Frühlingsgefühle am Energiemarkt!

In den letzten Wochen und Monaten hat sich an den Energiemärkten viel getan, sicherlich unter anderem auch durch die Einführung der staatlichen Preisbremsen

Sinkende Preise – Frühlingsgefühle am Energiemarkt!

Wie geht es 2023 am Energiemarkt weiter?

Die Energiebranche rückte 2022 mit immer neuen Herausforderungen ganz besonders in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Das vergangene, turbulente Jahr neigte sich schließlich jedoch mit wieder weitaus positiveren Aussichten dem Ende zu: Fallende Energiepreise und die staatliche Soforthilfe für Erdgas im Dezember nährten zuletzt die Hoffnung auf ein Abebben der starken Teuerung in Deutschland. Wie geht es mit dem Energiemarkt im neuen Jahr 2023 weiter? Kann sich dieser positive Trend in Deutschland weiterhin halten? Alles hierzu in unserer neuen Folge mit Vorstandsvorsitzendem Gert Nowotny. Noch mehr Infos und spannende Beiträge gefällig?Besucht uns doch einfach online über folgende Kanäle:Homepage: https://www.eoptimum.de/ (https://www.eoptimum.de/)Blog: https://www.eoptimum.de/unser-blog/ (https://www.eoptimum.de/unser-blog/)Social Media:Facebook: https://www.facebook.com/eoptimum.energie (https://www.facebook.com/eoptimum.energie)Instagram: https://www.instagram.com/e.optimum_ag/ (https://www.instagram.com/e.optimum_ag/)LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/34634250 (https://www.linkedin.com/company/34634250)Xing: https://www.xing.com/pages/e-optimumag (https://www.xing.com/pages/e-optimumag)

Wie geht es 2023 am Energiemarkt weiter?

Kommende Entlastungen für Strom- und Gaskunden in Deutschland

Auf den Energiemärkten ging es die letzten Wochen und Monate nach wie vor turbulent zu. Die Bundesregierung eilte jedoch zuletzt mit einer Rettung herbei – und zwar in Form einiger umfangreicher Entlastungspakete. Ziel sei es, Bürgerinnen und Bürger in dieser Zeit zu unterstützen, Energiekosten zu dämpfen und in den Unternehmen wertvolle Arbeitsplätze zu sichern. Welche staatlichen Maßnahmen sind für den Bereich Energie geplant? Und wie genau werden diese letztlich umgesetzt? Alles hierzu in unserer neuen Folge mit Energie-Experte Philipp Huber. Noch mehr Infos und spannende Beiträge gefällig?Besucht uns doch einfach online über folgende Kanäle:Homepage: https://www.eoptimum.de/ (https://www.eoptimum.de/)Blog: https://www.eoptimum.de/unser-blog/ (https://www.eoptimum.de/unser-blog/)Social Media:Facebook: https://www.facebook.com/eoptimum.energie (https://www.facebook.com/eoptimum.energie)Instagram: https://www.instagram.com/e.optimum_ag/ (https://www.instagram.com/e.optimum_ag/)LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/34634250 (https://www.linkedin.com/company/34634250)Xing: https://www.xing.com/pages/e-optimumag (https://www.xing.com/pages/e-optimumag)

Kommende Entlastungen für Strom- und Gaskunden in Deutschland

e.optimum führt das Gasgeschäft weiter!

Wir hören und sehen es täglich in den Nachrichten: Die Energiekrise ist weiterhin das beherrschende globale Thema - sowohl politisch, geschäftlich, als auch privat.Aufgrund der Rahmenbedingungen der Energiepolitik und den extremen Entwicklungen am Gasmarkt war e.optimum im September 2022 gezwungen, das Geschäft mit dem variablen Gas-Tarif vorerst einzustellen.Nun haben wir eine gute Nachricht: Wir können die bestehenden Gas-Lieferverträge nun doch fortführen!Die kürzlich von der Bundesregierung angekündigten Hilfsmaßnahmen verbessern die bisherige Situation nämlich grundlegend. Wie diese genau aussehen und alles Weitere zur Fortführung des Gasgeschäfts bei e.optimum erfahrt ihr in der neuen Folge! Noch mehr Infos und spannende Beiträge gefällig?Besucht uns doch einfach online über folgende Kanäle:Homepage: https://www.eoptimum.de/ (https://www.eoptimum.de/)Blog: https://www.eoptimum.de/unser-blog/ (https://www.eoptimum.de/unser-blog/)Social Media:Facebook: https://www.facebook.com/eoptimum.energie (https://www.facebook.com/eoptimum.energie)Instagram: https://www.instagram.com/e.optimum_ag/ (https://www.instagram.com/e.optimum_ag/)LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/34634250 (https://www.linkedin.com/company/34634250)Xing: https://www.xing.com/pages/e-optimumag (https://www.xing.com/pages/e-optimumag)

e.optimum führt das Gasgeschäft weiter!

Gaskrise - wie geht es weiter?

Die Lage rund um das Thema Gasversorgung spitzt sich zu: Am 23. Juni 2022 wurde in Deutschland die Gas-Alarmstufe ausgerufen. Das ist die zweite von insgesamt drei Eskalationsstufen im sogenannten „Notfallplan Gas“ der Bundesregierung. Die erste Stufe, die Frühwarnstufe, galt seit Ende März - vier Wochen nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, der die Energiepreise in die Höhe getrieben hat. Im Experten-Interview dieser Folge geht unser Vorstandsvorsitzender Gert Nowotny auf das drohende Gasembargo und auf weitere Szenarien zum Thema Energieversorgung und -sicherheit ein. Noch mehr Infos und spannende Beiträge gefällig?Besucht uns doch einfach online über folgende Kanäle:Homepage: https://www.eoptimum.de/ (https://www.eoptimum.de/)Blog: https://www.eoptimum.de/unser-blog/ (https://www.eoptimum.de/unser-blog/)Social Media:Facebook: https://www.facebook.com/eoptimum.energie (https://www.facebook.com/eoptimum.energie)Instagram: https://www.instagram.com/e.optimum_ag/ (https://www.instagram.com/e.optimum_ag/)LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/34634250 (https://www.linkedin.com/company/34634250)Xing: https://www.xing.com/pages/e-optimumag (https://www.xing.com/pages/e-optimumag)

Gaskrise - wie geht es weiter?

Spezialfolge: Global Wind Day

Bereits seit 2007 findet jährlich am 15. Juni der Global Wind Day statt. An diesem Tag geht es um die Vorteile der Windkraft, ihre Möglichkeiten und Potenziale. Besonders für die Klimaziele Deutschlands und Europas ist diese aktuell von großer Wichtigkeit und Relevanz. Anlässlich des diesjährigen Aktionstages erklärt Energie-Experte Michael Singer im Interview die Geschichte der Windkraft - von den Anfängen über Hürden bis hin zu großen Zukunftschancen. Noch mehr Infos und spannende Beiträge gefällig?Besucht uns doch einfach online über folgende Kanäle:Homepage: https://www.eoptimum.de/ (https://www.eoptimum.de/)Blog: https://www.eoptimum.de/unser-blog/ (https://www.eoptimum.de/unser-blog/)Social Media:Facebook: https://www.facebook.com/eoptimum.energie (https://www.facebook.com/eoptimum.energie)Instagram: https://www.instagram.com/e.optimum_ag/ (https://www.instagram.com/e.optimum_ag/)LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/34634250 (https://www.linkedin.com/company/34634250)Xing: https://www.xing.com/pages/e-optimumag (https://www.xing.com/pages/e-optimumag)

Spezialfolge: Global Wind Day

Was ist eigentlich Direktvermarktung?

In der neuen Folge vom e.pod dreht sich alles um die erneuerbaren Energien – und dessen Vermarktung! Besonders im Post-EEG-Zeitalter (EEG = Erneuerbare-Energien-Gesetz) erhält das Thema Direktvermarktung eine immer größere Bedeutung.Aber was ist eigentlich die Direktvermarktung genau?Wie funktioniert sie?Und was haben Anlagenbetreiber davon?Diese Fragen und mehr klären wir im heutigen Interview erneut mit Energie-Experte Michael Singer von der e.optimum AG. Noch mehr Infos und spannende Beiträge gefällig?Besucht uns doch einfach online über folgende Kanäle:Homepage: https://www.eoptimum.de/ (https://www.eoptimum.de/)Blog: https://www.eoptimum.de/unser-blog/ (https://www.eoptimum.de/unser-blog/)Social Media:Facebook: https://www.facebook.com/eoptimum.energie (https://www.facebook.com/eoptimum.energie)Instagram: https://www.instagram.com/e.optimum_ag/ (https://www.instagram.com/e.optimum_ag/)LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/34634250 (https://www.linkedin.com/company/34634250)Xing: https://www.xing.com/pages/e-optimumag (https://www.xing.com/pages/e-optimumag)

Was ist eigentlich Direktvermarktung?

Ausnahmesituation an den Energiemärkten

Im heutigen Beitrag werfen wir erneut einen Blick auf aktuelle Geschehnisse: Und zwar geht es noch immer um die anhaltende politische Krise, die auch an den globalen Energiemärkten weiterhin für eine wirtschaftliche Ausnahmesituation sorgt.In diesem exklusiven Interview erläutert uns Gert Nowotny, Vorstandsvorsitzender der e.optimum AG, wo wir derzeit stehen und geht dabei ganz persönlich aus Unternehmenssicht eines deutschen Energieversorgers auf die Situation ein. Noch mehr Infos und spannende Beiträge gefällig?Besucht uns doch einfach online über folgende Kanäle:Homepage: https://www.eoptimum.de/ (https://www.eoptimum.de/)Blog: https://www.eoptimum.de/unser-blog/ (https://www.eoptimum.de/unser-blog/)Social Media:Facebook: https://www.facebook.com/eoptimum.energie (https://www.facebook.com/eoptimum.energie)Instagram: https://www.instagram.com/e.optimum_ag/ (https://www.instagram.com/e.optimum_ag/)LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/34634250 (https://www.linkedin.com/company/34634250)Xing: https://www.xing.com/pages/e-optimumag (https://www.xing.com/pages/e-optimumag)

Ausnahmesituation an den Energiemärkten

Herzlich willkommen beim e.pod

Gemeinsam mit Michael Singer, unserem Portfoliomanager für den Strom- und Erdgas-Einkauf, werfen wir einen Blick auf hochaktuelle Ereignisse: Es geht um die anhaltende politische Krise und die wirtschaftliche Ausnahmesituation an den globalen Energiemärkten. Letztere hat Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch Energieversorger stark getroffen. Mit Michael halten wir eine Momentaufnahme fest und wagen einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Noch mehr Infos und spannende Beiträge gefällig?Besucht uns doch einfach online über folgende Kanäle:Homepage: https://www.eoptimum.de/ (https://www.eoptimum.de/)Blog: https://www.eoptimum.de/unser-blog/ (https://www.eoptimum.de/unser-blog/)Social Media:Facebook: https://www.facebook.com/eoptimum.energie (https://www.facebook.com/eoptimum.energie)Instagram: https://www.instagram.com/e.optimum_ag/ (https://www.instagram.com/e.optimum_ag/)LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/34634250 (https://www.linkedin.com/company/34634250)Xing: https://www.xing.com/pages/e-optimumag (https://www.xing.com/pages/e-optimumag)

Herzlich willkommen beim e.pod