Frau Bauerfeind rettet die Welt: Die Podcast-Casting-Show für eine bessere Zukunft
Die Welt zu retten ist anstrengend und teuer. Einfacher klappt es mit einer Finanzspritze von 100.000 Euro. Diese Summe bietet Katrin Bauerfeind in ihrem Podcast „Frau Bauerfeind rettet die Welt“ einem Start-up, das sie und ihre Zuhörer und Zuhörerinnen innerhalb einer Staffel vollständig von seiner Idee überzeugen kann. Gemeinsam mit Johannes Strate macht sie sich auf die Suche nach der einen Entwicklung, die unseren Alltag revolutioniert und dabei zukunftsfähig, nachhaltig und grün ist.
Wer sind die Podcaster von „Frau Bauerfeind rettet die Welt“?
Kann eine gute Idee wirklich die Welt retten? Davon ist Katrin Bauerfeind überzeugt. Die Entertainerin und Moderatorin hat im Laufe ihrer Karriere schon viele Shows moderiert und Rollen besetzt. In „Frau Jordan stellt gleich“ ist sie die Gleichstellungsbeauftragte Eva Jordan, die in Unternehmen Missstände aufdeckt, in „Wer stiehlt mir die Show“ überwacht sie mit Adleraugen das Finale der Spielshow und in „Bauerfeind – Die Show zur Frau“ lernt sie ihre Gäste kennen.
Doch das Zusehen und Zuhören genügt ihr nicht mehr, jetzt möchte sie selbst mitmischen. Mit 100.000 Euro "bewaffnet" lädt Katrin Bauerfeind in ihrem Podcast Start-ups sowie Erfinder und Erfinderinnen dazu ein, ihr die ausgefallensten, ungewöhnlichsten und innovativsten Ideen vorzustellen. Wer sie überzeugt, bekommt die Chance, die Welt zumindest ein bisschen zu retten.
An ihrer Seite entscheidet Johannes Strate, Sänger und Frontmann der Band Revolverheld mit. Er interessiert sich für nachhaltige Entwicklungen und Umweltschutz und befragt die Gründer und Gründerinnen sowie Entwickler und Entwicklerinnen zu den harten Fakten ihrer Projekte. Wie wird aus Algen ein Brotaufstrich? Wie viel Fläche müsste versiegelt werden, um mit individualisierbaren High-Tech-Gondeln von der Innenstadt bis zur eigenen Haustür zu fahren, und wer wartet eigentlich den Hochleistungswasserfilter, den ein Start-up in arme Regionen der Welt verkaufen möchte, um sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu stellen?
Im Podcast „Frau Bauerfeind rettet die Welt“ bekommen 18 Unternehmen die Chance, ausführlich zu erzählen, wie sie mit den 100.000 Euro die Welt ein Stückchen besser machen würden. Bauerfeind und Strate entlocken ihnen alle Details, die es zur Abstimmung benötigt.
Was macht den Podcast „Frau Bauerfeind rettet die Welt“ besonders?
Der Podcast „Frau Bauerfeind rettet die Welt“ ist anders als andere Podcasts oder Shows. Im Gegensatz zu beliebten Formaten wie „Die Höhle der Löwen“ geht es hier nicht darum, wie viel Umsatz ein Produkt erzielen kann. Stattdessen werden die drängenden Fragen des Umweltschutzes und der Klimarettung anhand neuer Ideen erklärt und eine Lösung dafür vorgestellt. Das kann beispielsweise ein System sein, das Mikroplastik aus dem Trinkwasser entfernt und damit möglicherweise zukünftigen Massenerkrankungen vorbeugt, oder ein Thunfischsandwich, für das die eigentlichen, sinkenden Thunfischbestände geschont werden.
Die jungen Gründer und Gründerinnen geben ihr Bestes, Katrin Bauerfeind und Johannes Strate nicht nur von ihren Ideen zu überzeugen, sondern auch die Probleme, die durch ihr Produkt gelöst werden könnten, anschaulich zu erklären. Doch gewinnen kann, neben dem Planeten, nur eine(r).
„Frau Bauerfeind rettet die Welt“: Weitere Informationen zum Podcast
Erstveröffentlichung
- 13. Dezember 2022
Erscheinungsweise
- Abgeschlossene Produktion mit 13 Folgen
Länge der Episoden
- Ca. 60 – 80 Minuten
Genre
- Nachhaltigkeit, Prominenz, Wirtschaft, Business
Ähnliche Podcasts
Musik von Revolverheld auf RTL+
Passende Serien auf RTL+
- Mission Erde Spezial
- Menü der Zukunft - Heuschrecke statt Hamburger
- Nur noch kurz die Welt retten: Die Greenpeace Mission
Geh mit Katrin Bauerfeind und Johannes Strate auf die Mission, die Welt zu retten, und höre dir jetzt den Podcast „Frau Bauerfeind rettet die Welt“ auf RTL+ an!