Die Stunde Null – der Podcast: Der Wirtschaftspodcast von n-tv und Capital
Jeden Freitag widmen sich Horst von Buttlar und Nils Kreimeier aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und laden dazu ausgewählte Gäste mit Fachkompetenz ein. Gründer:innen, Konzern-Geschäftsführer:innen und Politiker:innen sprechen mit ihnen über die stetigen Veränderungen in der Weltwirtschaft. Gemeinsam analysieren sie neue Ideen und Geschäftsmodelle und erklären, welche Krisen und Kämpfe verschiedene Unternehmen durchgemacht haben, oder welche Lektionen und Gründungsstorys ihnen besonders im Gedächtnis geblieben sind.
Was zeichnet "Die Stunde Null – der Podcast" besonders aus?
Der Podcast von Horst von Buttlar und Nils Kreimeier wurde im März 2020, mit Ausbruch der Pandemie gestartet, woher auch der Name rührt, "um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen", so die Macher. Zwar ist die Pandemie längst Teil des Alltags geworden, doch der Podcast hat sich elegant vom eigentlichen Ausgangspunkt gelöst. Die Podcaster und ihr Team schaffen es Woche für Woche, interessante Gäste und gewichtige Stimmen in ihrem Podcast zu Wort kommen zu lassen.
Oliver Mackprang, Chef des Carsharing-Anbieters Miles wird beispielsweise dazu befragt, ob der Hype des Carsharings schon wieder am Ende ist. Kai Schiefelbein von Stiebel Eltron erklärt den Siegeszug der Wärmepumpe in der Heizungsbranche, und warum sie letztlich auch nur einen kleinen Teil zur Energiewende beitragen kann. Dazu gibt es ein regelmäßiges Börsenupdate mit n-tv-Expertin Katja Dofel und weitere Themen, die in der jeweiligen Woche wirtschaftliche Relevanz besitzen.
Wer sind die Podcaster hinter "Die Stunde Null"?
Horst von Buttlar wurde 1975 in Hamburg geboren und ist deutscher Journalist und Chefredakteur der Zeitschrift "Capital". Nach dem Abitur und einem Akademischen Jahr in Florida/USA studierter er von 1996 bis 2002 Slawistik, Geschichte und Politologie an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg, sowie in Sankt Petersburg und an der Humboldt- Universität zu Berlin, wo er mit einem Master abschloss. Anschließend absolvierte er die Deutsche Journalistenschule in München und war freier Mitarbeiter bei der "Frankfurter Rundschau". 2004 ging er als Redakteur zur "Financial Times Deutschland (FTD)", seit Juni 2013 ist von Buttlar Chefredakteur von "Capital".
Nils Kreimeier wurde 1971 in Berlin geboren und studierte dort Volkswirtschaftslehre und Osteuropastudien. Im Anschluss absolvierte er ein Volontariat bei der "Süddeutschen Zeitung" und war danach Auslands-Redakteur der "Financial Times Deutschland". Seit 2013 ist er leitender Redakteur bei "Capital", seit März 2021 in der Funktion im Hauptstadtbüro von "stern" und "Capital" in Berlin tätig.
Weitere Informationen zum "Die Stunde Null" Podcast
Erstveröffentlichung
- 31.03.2020
Erscheinungsweise
- Wöchentlich
Länge der Episoden
- Ca. 40 Minuten
Genre
- Wissen
Ähnliche Podcasts
Ähnliche Formate im Stream auf RTL+
Du möchtest die Hintergründe zu wirtschaftlichen Entwicklungen verstehen? Die Meinung bedeutender Wirtschaftsgrößen dazu erfahren? Dann streame hier auf RTL+ den passenden Podcast dazu