
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.
Alle Folgen
8 Dauer-Streitpunkte beim Thema Finanzen! (#640)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Wir haben euch nach den kontroversesten Thesen im Finanzbereich gefragt – und liefern euch in dieser Podcastfolge die passenden Pro- und Kontraargumente. Außerdem zeigen wir, wie die Mehrheit der Community zu diesen Aussagen steht. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/fXPmUY8xmLQ?si=8NeJBdI69Sfa8jDRMehr Infos zu nachhaltigen ETFs: https://www.finanzfluss.de/etf/thema/nachhaltige-etf/Grafik zur Managerdispersion verschiedener Anlageklassen: https://am.jpmorgan.com/de/de/asset-management/adv/insights/market-insights/guide-to-alternatives/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:43) These 1: Nachhaltiges Investieren ist Mist(03:12) These 2: Bitcoin ist definitiv die Währung der Zukunft(05:35) These 3: Immobilie Kaufen ist immer besser als Mieten(07:29) These 4: Aktives Investieren schlägt Passives Investieren(09:45) These 5: Willst du Rendite, brauchst du Kredite(11:27) These 6: Sparen schränkt ein, ich lebe im Hier und Jetzt(13:14) These 7: Tracking Difference ist wichtiger als die TER(14:56) These 8: Geld anlegen ist nur etwas für Reiche(15:57) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Family Finances (Part 1): Baby an Bord - 5 Dinge, die ihr vor der Geburt klären müsst! (#639)
➡️ [Werbung] Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Schuheinzelhändler. Hier geht's zum DEICHMANN Podcast "Von Kopf bis Schuh": https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-08-25 * Die Familiengründung bringt neue Verantwortung und auch jede Menge neue Aufgaben. Zur optimalen Vorbereitung geben wir euch eine kleine Podcast-Serie an die Hand. In dieser ersten Folge, erfahrt ihr die wichtigsten Planungsschritte vor der Geburt. Alles, was ihr zu Mutterschutz, Ausgleich der Betreuungszeiten, Anträgen & Co. wissen müsst.Viel Spaß mit dieser Folge mit Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Weitere Infos zu Mutterschutz (Familienportal des Bundes): https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/mutterschutzChecklisten des Familienportals:https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/schwangerschaft-geburt/checklisten?view= 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:51) 1. Das Fundament legen: Absprachen & Budgetplanung(05:02) 2. Mutterschutz & Mutterschaftsgeld(09:06) 3. Papierkram vorbereiten: Staatliche Leistungen und Anträge(10:50) 4. Geld-Booster zünden: Steuerliche Optimierung(12:13) 5. Rechtliche Klarheit schaffen (für Unverheiratete)(12:49) 6. Das Sicherheitsnetz spannen: Versicherungen rechtzeitig prüfen(14:23) Abschluss & Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Steuerbescheid falsch? Das musst du jetzt tun! | Steuerbescheid lesen und prüfen (#638)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Selbst das Finanzamt macht hin und wieder Fehler, deswegen sollte man den Steuerbescheid immer genau auf seine Korrektheit prüfen. Bei größeren Abweichungen macht es außerdem Sinn, gegen den Steuerbescheid Einspruch einzulegen. Was du bei einem solchen Einspruch genau tun musst und welche Fristen es einzuhalten gilt, erfährst du in der heutigen Folge. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/-KB8inFBvKU?si=TCv3U1tK0IQ8bsE-Elster-Tutorial (Video): https://youtu.be/hyrqHSVfFvY?si=OontvYix8aOluA7PSteuersoftware Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/steuerprogramm/Webseite des Bundesfinanzhof: https://www.bundesfinanzhof.de/de/Quellenverzeichnis: https://docs.google.com/document/d/1Qq_zax6NTkegTiVDBqx44b9ViwCMlyiueAmi5Jcrans/edit?tab=t.0#heading=h.9zgy2sncmiga 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:27) Warum einen Einspruch einlegen?(01:06) So findest du Fehler im Steuerbescheid(03:25) So läuft der Einspruch ab(05:18) Wie gehe ich beim Einspruch vor?(07:38) Wie viel Prozent der Einsprüche sind erfolgreich?(08:54) Wenn der Einspruch abgelehnt wird(09:28) Abschluss & Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Friendflation: Wenn Freundschaft zum Luxusgut wird | Das kannst du tun! (#637)
➡️ [Werbung] Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Schuheinzelhändler. Hier geht's zum DEICHMANN Podcast "Von Kopf bis Schuh": https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-08-25 * Essen gehen, ins Kino oder sogar gemeinsam in den Urlaub fahren: All diese Dinge machen wir gern zusammen mit unseren Freunden. Aber was, wenn die beste Freundin ein deutlich größeres Budget hat oder der beste Kumpel ständig absagt, weil er sparen will? Soziale Beziehung aufrecht zu erhalten, ist in den vergangenen Jahren immer teurer geworden - diese Phänomen nennt sich Friendflation. Unterschiedliche Gehälter oder Konsumvorlieben in einer Freundesgruppe rücken dadurch in den Fokus. In dieser Folge erfährst du, woher die Friendflation überhaupt kommt, wie unsere Community sie wahrnimmt und was Expertin Nina Leder dazu rät.Viel Spaß mit dieser Folge mit Stimmen aus der Community, Nina Leder und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Financial-Times-Artikel: https://www.ft.com/content/566ea93e-7ba3-4b3a-8b15-9a5de2021d1aQuellen: https://docs.google.com/document/d/1gM_4r1QILI8IeU3lOFNR2a1wvbyKL7WyRwCuibzBnIQ/edit?usp=sharing 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:56) Was ist Friendflation?(06:31) Merkst du die Friendflation?(09:23) Wie geht ihr mit Friendflation im Freundeskreis um?(12:30) So wird Friendflation nicht zum Problem(16:48) Zusammenfassung und Fazit(18:01) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

So viel Vermögen solltest du in jedem Alter haben! | NEUE Studie 2025 (#636)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * In Deutschland wird selten offen über Geld gesprochen – dabei wissen viele gar nicht, ob ihr aktuelles Vermögen im Vergleich gut oder schlecht dasteht. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, wie viel Vermögen Menschen in Deutschland in verschiedenen Altersgruppen durchschnittlich haben – und was du daraus für dich ableiten kannst. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/aUnFvSEQGcA?si=XrYdqs2M-Pb4nMU1Sparrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparrechner/Zur interaktiven Grafik: https://www.finanzfluss.de/blog/wieviel-geld-sollte-man-gespart-haben/Quellen: https://docs.google.com/document/d/1fPBJoj21sYHH0f9lAlaMQxOfrv1Cela1dBXG4A7eJ6A/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:22) Du musst dir Ziele setzen(01:55) Vermögensvergleich nach Perzentil(02:54) Vermögensvergleich nach Alter(03:53) Das Vermögen hängt vom Alter ab(09:27) Das musst du jeden Monat zurücklegen *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Klumpenrisiken im Alltag & Depot: Hier solltest du genauer hinschauen! (#635)
➡️ [Werbung] Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Schuheinzelhändler. Hier geht's zum DEICHMANN Podcast "Von Kopf bis Schuh": https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-08-25 * In dieser Folge besprechen wir, wo in unserem Alltag überall Klumpenrisiken stecken können und welche davon tatsächlich ein Problem sind. Außerdem besprechen wir, wie man mit Klumpen im Portfolio umgeht, welche Möglichkeiten es gibt, sie zu vermeiden - und welches Copilot-Feature dabei helfen kann.Viel Spaß mit dieser Folge mit Markus Schmidt-Ott und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Breakdown-Feature im Video (YouTube): https://www.youtube.com/watch?v=8T8RMAzqasY 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:25) Was ist Klumpenrisiko?(04:21) Humankapital(06:00) Klumpenrisiken beim Humankapital(12:06) Klumpenrisiken beim Finanzkapital(17:36) Ist das schlecht?(19:06) So vermeidest du Klumpenrisiko(20:50) Abschluss & Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Dreiste Online-Banking Betrugsmaschen & wie du sie vermeidest! (#634)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Stell dir vor, dein Konto wurde durch einen Betrug oder Hackerangriff geplündert – ein Albtraum! In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du in so einem Fall wieder an dein Geld kommst, wie du dich effektiv vor digitalen Betrugsmaschen schützt und welche Tricks aktuell am häufigsten eingesetzt werden. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/MReufMjI1rE?si=nlTn43alpiWRQGTjInstagram-Karussell: https://www.instagram.com/p/DL9zbm5NtFG/Blog-Artikel: https://www.finanzfluss.de/blog/kartenbetrug/Online-Wache der Polizei: https://portal.onlinewache.polizei.de/de/Quellen: https://docs.google.com/document/d/1uOlt3VNJJYFMYnTSINybeqeqbL13YYiA4GW-FafvsMk/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:56) Das sind die Betrugsmaschen(01:07) 1. Trojaner und Schadsoftware(01:55) 2. Phishing und Quishing(02:51) 3. Social Engineering(03:41) 4. SIM-Swapping(04:26) 5. Skimming am Geldautomaten(04:40) 6. Kartendiebstahl & Kontaktloses Zahlen(04:55) So kannst du dich schützen(05:07) 1. Benachrichtigungen für Transaktionen aktivieren(05:22) 2. Limits möglichst niedrig halten(05:48) 3. Auslands-/Online-Buchungen bei Karte deaktivieren(05:59) 4. Sicherheitseinstellungen der Bank nutzen(06:42) 5. Kein SMS-TAN-Verfahren verwenden(07:01) 6. Starke Passwörter verwenden(07:33) 7. Passwort-Manager nutzen(07:40) 8. Prüfen, ob eigene Daten bereits geleakt wurden(08:01) 9. Temporäre Mailadressen verwenden(08:24) 10. Sicherheitsrelevante Zugänge sichern(08:28) 11. PC und Smartphone aktuell halten(08:39) 12. Kein Online-Banking in öffentlichen Netzwerken(09:07) 13. Nicht blind auf Links klicken(09:41) 14. Geldautomat vor Gebrauch auf Skimming überprüfen(10:11) Das musst du tun, wenn du Opfer geworden bist(10:31) 1. Karte sperren(11:02) 2. Passwörter ändern(11:07) 3. Strafanzeige gegen unbekannt erstatten(11:29) 4. Beweise sichern & dokumentieren(11:49) 5. Geld zurückbuchen lassen(12:10) 6. Schadensersatz(14:06) Checkliste für den Urlaub(14:10) 1. Karte für Reiseland freigeben(14:39) 2. Keine Transaktionen über fremde Geräte oder fremdes WLAN(14:44) 3. Notfalldokument mit wichtigen Daten erstellen(15:01) 4. Zahlungsmittel diversifizieren(15:10) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Magnificent 7 unter der Lupe: Wer sind die Big Player im Welt-Index? (#633)
➡️ [Werbung] Du hast Interesse an einer Karriere bei der DZ BANK? Alle Infos dazu findest du mit einem Klick hier: https://link.finanzfluss.de/pc/dz-bank-08-25 * Heute gibt's einen kleinen Deep-Dive. Wir schauen uns sieben große US-Konzerne mal genauer an (inklusive eigenhändig ausgewählter Funfacts) und besprechen, was diese Magnificent 7 so erfolgreich macht. Anschließend diskutieren wir, wie lange sich diese Dominanz noch fortsetzt oder ob sie an der einen oder anderen Stelle vielleicht schon anfängt zu bröckeln? Abschließend klären wir noch, was das für uns als Privatanleger bedeutet - auch wenn wir passiv und breit gestreut investieren.Viel Spaß mit dieser Folge mit Max Thomaser und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Emerging Markets: Gehören Schwellenländer noch ins Portfolio? https://megaphone.link/FGH2963027587Zu viel USA im Portfolio: Jetzt neu gewichten? https://megaphone.link/FGH8827700469 🕒 Timestamps(00:00) Intro (01:32) Einstieg (02:21) Nvidia (10:29) Microsoft (14:15) Alphabet (19:58) Apple (24:16) Amazon (27:47) Meta / Facebook (30:38) Tesla (36:30) Sind die Magnificent 7 noch zeitgemäß? (39:38) Was bedeutet das für Anleger? (43:32) Fazit (46:47) Abschluss & Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Bestbezahlte Minijobs: 556€ (steuerfrei) mit diesen Nebenjobs! (#632)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Wusstest du, dass du neben deinem Hauptjob bis zu 556 € steuerfrei dazuverdienen kannst? Die Rede ist vom klassischen Minijob. Wir haben unsere Community gefragt, welche Nebenjobs sie gemacht haben – und dabei sind viele spannende und kreative Ideen zusammengekommen. In dieser Podcastfolge stellen wir dir die Top 20 Minijobs vor. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/R6BeAA4Shis?si=1z81iI5rQqGyYjoNEndgeltatlas der Arbeitsagentur: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/Quellen: https://docs.google.com/document/d/1wVsDTZO45pvC25vdOJ0HApubcvnxBnGwOUoXDFm_C_A/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:31) Vorteile von Minijobs(01:57) Diese Jobs haben wir verglichen(03:09) Platz 10: Kommissionierer in einem Lager(04:03) Platz 9: Hausmeister(04:56) Platz 8: Bademeister / Rettungsschwimmer(05:50) Platz 7: Übersetzer(06:18) Platz 6: Fremdenführer(07:15) Platz 5: Tennistrainer / Fußballtrainer(08:01) Platz 4: Promoter(08:31) Platz 3: Testkäufer, Produkttester oder Interviewer(09:09) Platz 2: Nachhilfelehrer, Tutor oder Sprachlehrer(10:14) Platz 1: Komparse(11:19) Die Top 20 besten Minijobs(12:03) Community-Tipps für mehr Stundenlohn(13:37) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Hebel, TER, Bluechips: Begriffe aus der Finanzwelt erklärt | Finanzfluss Lexikon Part 2 (#631)
➡️ [Werbung] Du hast Interesse an einer Karriere bei der DZ BANK? Alle Infos dazu findest du mit einem Klick hier: https://link.finanzfluss.de/pc/dz-bank-08-25 * Wir machen weiter mit dem Finanzfluss (Bingo-)Lexikon. Falls du den ersten Teil noch nicht gehört hast, hol das über den Link unten sehr gern nach. In dieser Folge besprechen wir wieder verschiedene Begriffe aus der Finanzwelt, die unsere Community eingesendet hat. War dein Wunsch noch nicht dabei? Stay tuned für weitere Parts dieser Serie. Sag uns außerdem gern, wie dir das Format gefällt und was wir verbessern können.Viel Spaß mit dieser Folge mit Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:24) Einstieg(01:13) Grauer Kapitalmarkt(02:24) Rendite bei ETFs(04:12) Hebel / hebeln(06:28) Bluechips(07:22) Risikobereitschaft(08:51) Nachbörslich / vorbörslich(09:56) Liquidität(11:17) TER(11:54) Abschluss(12:09) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

So denken vermögende Menschen! (#630)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Ticken wohlhabende Menschen wirklich anders als der Rest der Bevölkerung? In dieser Podcastfolge haben wir uns die Charaktereigenschaften reicher Menschen im Vergleich zur Allgemeinheit angeschaut – mit spannenden und teils überraschenden Ergebnissen. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/ZAOU93ycfTI?si=xjguwVw94-_uyynqQuellenverzeichnis: https://docs.google.com/document/d/177ul_LYFZfuONP_ltn6CG4aHO0Si9hIyIsWBWzF5f_c/ 🕒 Timestamps(00:22) Einstieg(01:03) Wichtiger Hinweis(02:04) Legen Wert auf Bildung(03:13) Setzen Ziele und denken langfristig(04:47) Sind unternehmerischer(05:39) Arbeitsethik und Zufriedenheit(06:52) Persönlichkeitszüge von Millionären *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Der Traum vom Eigenheim: So finanzierst du eine Immobilie! (#629)
➡️ [Werbung] Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Schuheinzelhändler. Hier geht's zum DEICHMANN Podcast "Von Kopf bis Schuh": https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-08-25 * Die Debatte Mieten vs. Kaufen ist ein Dauerbrenner. Es gibt gute Argumente, die für einen Immobilienkauf sprechen, aber auch viele dagegen. Mindestens genauso wichtig ist allerdings die Frage, wie es weitergeht, wenn du dich für den Kauf entschieden hast. Wie spart man Eigenkapital für eine Immobilie an? Worauf muss man bei einem Kredit achten? Die Antwort auf diese und weitere Immo-Kauf-Fragen, hörst du in dieser Folge. Wir klären, welche Faktoren die Kaufentscheidung beeinflussen, wie teuer eine Immobilie für dich maximal sein darf und wie viel Eigenkapital du brauchst.Viel Spaß mit dieser Folge mit Markus Schmidt-Ott und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:"Wie viel Haus kann ich mir leisten"- Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/wieviel-haus-kann-ich-mir-leisten/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:20) Einstieg(02:46) Will ich eine Immobilie?(07:09) Was für eine Immobilie kann ich mir leisten?(11:56) Wie funktioniert die Finanzierung genau?(15:25) Tipps(19:34) Zusammenfassung und Schluss(21:07) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

So kann es nicht weitergehen... | Finanzfluss verklagt Meta (#628)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * So kann es nicht weitergehen: Immer häufiger werden Betrugsmaschen über Meta-Plattformen wie Facebook und Instagram verbreitet – oft unter dem Namen von Finanzfluss oder Thomas persönlich. In dieser Podcastfolge erklären wir, wie diese Masche funktioniert, wie Betrüger über WhatsApp-Scamgruppen Vertrauen erschleichen und wer bereits zu Schaden gekommen ist. Außerdem zeigen wir, was wir dagegen unternehmen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/SJc6aS5LU3Y?si=Tsb6D088-rQU6np-Unsere offiziellen Kanäle: https://www.finanzfluss.de/kanaele/Die Klageschrift: https://content.finanzfluss.de/wp-content/uploads/2025/07/klage-an-das-landgericht-frankfurt-geschwarzt.pdfQuellen: https://docs.google.com/document/d/1iYdCC_T3QUm363q4FC8UtDa33l2fZEUE2lIyjR8-iMc/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:34) Meta, wir haben ein Problem(02:36) So funktioniert der Scam(03:36) Phase 1: Vertrauensaufbau & Gratis “Know-How“ in der WhatsApp-Gruppe(05:04) Phase 2: Aktientipps & Trading-Signale(05:56) Phase 3: Der Pennystock(08:14) Phase 4: FOMO, Pump & Dump(11:15) Die Profiteure: Meta & die Scammer(11:36) Meta hat ein Scammer-Problem(13:07) Meta löscht Scam-Profile nicht (sofort)(14:07) Wir verklagen Meta(15:27) Das haben wir alles versucht(16:32) …und dann wurden wir selbst gesperrt(16:56) So schützt du dich vor Betrug(17:48) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Sharpe Ratio, TTWROR, Hedgefonds: Begriffe aus der Finanzwelt erklärt | Finanzfluss Lexikon Part 1 (#627)
➡️ [Werbung] Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Schuheinzelhändler. Hier geht's zum DEICHMANN Podcast "Von Kopf bis Schuh": https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-08-25 * Du willst mitreden, hast aber Probleme die Fachbegriffe der Finanzwelt zu verstehen? Kein Problem, wir haben in der Community nach Fachwörtern gefragt und liefern dir die Erklärungen zu den am häufigsten eingereichten Buzzwords. Verständlich, anschaulich und auf den Punkt. Aufgrund der vielen Einsendungen starten wir mit einer Auswahl. Falls dein Wunsch-Begriff noch nicht dabei war: stay tuned für die nächste Ausgabe. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Finanzfluss ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ETF-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/vergleich/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:28) Einstieg(01:41) Wertpapiere(02:57) Einlagensicherung(04:19) KGV(06:04) Sharpe-Ratio(08:26) Physische und synthetische ETFs(10:46) TTWROR und IZF(12:32) Hedgefonds(14:40) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Investieren in ETFs: Das musst du vorher wissen! (#626)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Alle raten dir, in ETFs zu investieren – aber nur wenige sagen dir, was du davor unbedingt beachten solltest. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, welche Schritte du gehen und welches Wissen du dir aneignen solltest, bevor du mit dem ETF-Investment startest. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/b0jlsAiAT04?si=dLofEh_2qgSUwR-EDepotvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/Zur Checkliste: https://www.finanzfluss.de/vor-dem-investieren-in-etfs/Video zu Zinsprodukten (mit Teil über Verwendungszweck): https://youtu.be/km2MiYjykNI?si=IBdMM2FlqzybVcjuVideo über die Reduzierung des US-Anteils: https://youtu.be/jCan-cisBd8?si=tswn9DajBem3LSFJVideo über Steuern sparen bei ETFs: https://youtu.be/4UOUY5VQlrI?si=axZbPE1pwz-wYd5OQuellen: https://docs.google.com/document/d/1Qr3CUOgVWke-pmBOi5StzVAjGHPTZB5cP-wJwmWdn9I/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:20) Fang nicht an, bevor du das erledigt hast(00:26) 1. Du bist abgesichert(01:05) 2. Du hast Rücklagen(01:42) 3. Du hast verfügbares Budget und eine feste Sparrate(02:40) 4. Du hast ein Depot(02:59) Das musst du wissen(03:03) Auf den Inhalt kommt es an(05:03) Diese Eigenschaften sind entscheidend(05:11) 1. Kosten(05:39) 2. Fondsvolumen(06:05) 3. Alter des ETFs(06:25) 4. Ertragsverwendung(06:49) ETFs sind riskant(08:05) Asset Allocation wichtiger als ETF-Auswahl(09:23) ETFs sind kein One-Night-Stand(10:34) Keine Angst vor Steuern(11:56) Das darfst du nicht vergessen(12:02) 1. Dauerauftrag einrichten(12:18) 2. Sparplan einrichten(12:42) 3. Freistellungsauftrag einrichten(13:11) 4. Rebalancing-Termin in den Kalender eintragen(13:33) 5. Dauerauftrag und Sparplan checken(14:09) 6. Dividenden reinvestieren(14:38) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Kann ich anlegen wie reiche Menschen – und sollte ich das tun? | Interview mit Catharina und Maxi vom WSH Family Office (#625)
➡️ [Werbung] Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Schuheinzelhändler. Hier geht's zum DEICHMANN Podcast "Von Kopf bis Schuh": https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-08-25 * Heute sind Catharina Weber und Maximilian Klein vom WSH Family Office zu Gast. Gemeinsam mit ihrem Team betreuen sie hochvermögende Familien, also Familien und Personen, ab einem mittleren zweistelligen Millionenvermögen. Im Gespräch erklären sie, wie das funktioniert und vor allem: Wie sich die Anlagestrategie sehr reicher Menschen von der ganz normalen Kleinanleger unterscheidet. Oder ob sie das überhaupt tut. Wir klären außerdem, welche Produkte Maxi und Catharina für ihre Kundinnen und Kunden nutzen und was für sie die wichtigsten Leitsätze der Geldanlage sind.Viel Spaß mit dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Catharina Weber, Maximilian Klein und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:19) Vorstellung der Gäste (03:25) Aufgaben eines Family Office (05:34) Aufnahmevoraussetzungen ins Family Office (08:51) Kosten & Wert eines Family Office (11:19) Family Office vs. Vermögensverwaltung (13:41) Wissensvermittlung im Family Office (17:03) Langfristige Anlagestrategien & Sicherheitspuffer (18:43) Investieren in Krisenzeiten (21:22) Psychologie & Investmententscheidungen (23:01) Sicherheitspuffer für große Vermögen (25:47) Warum mehr als ETFs? (28:01) Zugang zu alternativen Assetklassen (30:25) Private-Equity-Fonds als Option (30:59) Kritischer Blick auf ELTIFs (35:09) Illiquide Anlageklassen im Portfolio (36:44) Finanzbildung & Wissensaufbau (39:23) Schlusswort & Ratschläge (41:36) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

DAS ändert sich im August 2025 aus finanzieller Sicht! (#624)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Der August gilt als Saure-Gurken-Zeit – Sommerferien, wenig Schlagzeilen, wenig Bewegung. Doch auch in dieser ruhigen Phase gibt es Änderungen, die deine Finanzen betreffen. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, was sich im August tut und worauf du achten solltest. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/eXAAoSr3IPA?si=WJgVRHeDRdCOtX0uDer Marktgeflüster Podcast: https://www.finanzfluss.de/marktgefluester-podcast/Quellenverzeichnis: https://docs.google.com/document/d/1CDl8jNOar0NUfnB57MXY7PXoIBmmmHhUjeYki-wKFek/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:27) Steuererleichterung für Unternehmen(01:11) Höhere US-Zölle?(02:09) Zustimmungspflicht bei Abo-Preiserhöhungen im App-Store(02:35) Einspeisevergütung sinkt(03:25) Mietpreisbremse wird verlängert(04:01) Änderungen bei Pass und Personalausweis(04:26) Neue Cybersicherheits-Richtlinien für vernetzte Geräte(04:46) Zentralbank-Termine im August(05:30) Steuererklärungsfrist für das Steuerjahr 2024(06:55) Feiertag Mariä Himmelfahrt in Bayern und dem Saarland(07:23) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Core-Satellite-Strategie: So funktioniert's! (#623)
➡️ [Werbung] Wirf einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Schuheinzelhändler. Hier geht's zum DEICHMANN Podcast "Von Kopf bis Schuh": https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-08-25 * Du willst für dein Alter vorsorgen, aber nur breit diversifiziert in ETFs zu investieren, ist dir zu langweilig? Wenn du gern auch noch ein bisschen herum probieren willst oder auf eine Outperformance mit Einzelaktien hoffst, kommt vielleicht folgender Kompromiss für dich in Frage: Mit einer Core-Satellite-Strategie kannst du neben einem stabilen Kern, kleinere "Satelliten" nutzen, um dich auszutoben. Welche Anlageklassen in den Core und welche in die Satellites gehören und worauf du unbedingt achten solltest, wenn du die Strategie selbst anwenden möchtest, hörst du in dieser Podcastfolge.Viel Spaß bei Finanzfluss Exklusiv mit Markus Schmidt-Ott und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Zusammenfassung auf unserem Blog: https://www.finanzfluss.de/blog/core-satellite-strategie/Portfolios des Finanzfluss Teams (YouTube-Video): https://www.youtube.com/watch?v=ddyUe2gkmrk 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:32) Einstieg(02:34) Einzelaktien: Pro und Cons(07:39) Der Kompromiss: Core-Satellite-Strategie(10:12) Beispielportfolios(14:55) Zusammenfassung: Was du beachten solltest(18:10) Für wen ist die Strategie geeignet?(20:18) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Warum sind nicht alle Millionäre, wenn der Zinseszins so simpel ist? (#622)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * „Wenn du auf deinen täglichen Starbucks-Kaffee verzichtest, wirst du Millionär“ – solche Tipps liest man ständig im Internet. Durch den Zinseszinseffekt sollst du angeblich mit kleinen Einsparungen reich werden. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir acht Gründe, warum das in der Realität meist nicht aufgeht – und worauf du stattdessen wirklich achten solltest. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/nal4XnJDDaQ?si=aa52RMfs6PLk-mB6Fonds- und ETF-Kostenrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/etf-kostenrechner/So fängst du 2025 mit dem Investieren an (in 10 Min!) https://youtu.be/eTCTGwFO1-Y?si=tmoTjp11gUCB1irjQuellen: https://docs.google.com/document/d/1jLGVGtpzfCGJsdEKUZMP08IjF3l9O8_O5z3glpyOjcI/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:32) Ist Reich werden so einfach?(02:10) 1. Nicht lange genug investiert(03:59) 2. Zu wenig gespart(05:30) 3. Zu wenig Rendite(07:15) 4. Zu teure Produkte(09:02) 5. Inflation frisst dein Vermögen(10:20) 6. Zu ungeduldig(12:07) 7. Zu lange Pausen(12:53) 8. Entnahmen oder Umschichtungen(14:41) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Noch eine Woche bis zur Frist: Das kannst du von der Steuer absetzen! (#621)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Du drückst dich schon ewig davor, eine Steuererklärung zu machen, bist jetzt total im Stress oder wolltest einfach schon immer mal einen Deep-Dive zu den absetzbaren Kosten? Dann ist diese Folge genau, was du brauchst! Hier erfährst du, was du bei der Steuer geltend machen kannst, unter welchen Voraussetzungen und wie du deine Steuererklärung am einfachsten erstellst.Viel Spaß mit dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Zusammenfassung auf unserem Blog: https://www.finanzfluss.de/blog/von-der-steuer-absetzen/Steuersoftware-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/steuerprogramm/ELSTER Tutorial mit Markus (YouTube): https://www.youtube.com/watch?v=hyrqHSVfFvY 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:30) Einstieg(02:44) Studierende(04:38) Pendler, im Home-Office & Hybrid arbeiten(07:15) Mieter(07:59) Familien(09:17) Allgemein wichtig(10:57) Wie die Steuererklärung machen?(13:30) Schluss und Fazit(14:13) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

5 Bücher, die du 2025 unbedingt lesen solltest! (#620)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Entdecke die besten Buchempfehlungen für Finanzen, Investieren und persönliche Entwicklung! Auf Wunsch der Community hat Thomas einen bunten Mix aus aktuellen und zeitlosen Büchern zusammengestellt, die er in den letzten Monaten gelesen hat. Tauche ein und finde Inspiration für deine nächste Lektüre. Viel Spaß beim Hören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/R0gRGq5qI6o?si=k0Vn9msgjIqjj74oDas Finanzfluss Buch: https://link.finanzfluss.de/go/finanzfluss-buch *“Nexus” von Yuval Noah Harari (Deutsch): https://amzn.to/3SCowbd *“Nexus” von Yuval Noah Harari (Englisch): https://amzn.to/4kqgEpo *“Die Not-To-Do-Liste” von Rolf Dobelli: https://amzn.to/43LgMsJ *“Die Essays von Warren Buffett” von Warren Buffett & Lawrence A. Cunningham (Deutsch): https://amzn.to/43NRbPN *“The Essays of Warren Buffett” von Warren Buffett & Lawrence A. Cunningham (Englisch): https://amzn.to/3ZjmlNA *“Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs” von Gerd Kommer: https://amzn.to/4kp201H *“Ihre Finanzen fest im Griff” von Hartmut Walz: https://amzn.to/4kmukSo *“Ohne Aktien wird schwer” von Noah Leidinger & Florian Adomeit: https://amzn.to/3FGDsCm *“Frauen können Finanzen” von Dani Parthum: https://amzn.to/4jUoNBL *“High Growth Handbook” von Elad Gil: https://amzn.to/4kVWGmC *“Better Safe Than Sorry” von Hava Misimi: https://amzn.to/4jzGjuw *“Warum Nationen scheitern” von Daron Acemoglu & James A. Robinson (Deutsch): https://amzn.to/3HqfCeF *“Why Nations Fail” von Daron Acemoglu & James A. Robinson (Englisch): https://amzn.to/3SCjZ8J * 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:59) 1. Nexus – Yuval Noah Harari(02:28) 2. Die Not‑To‑Do‑Liste – Rolf Dobelli(03:14) 3. Die Essays von Warren Buffett – Warren Buffett & Lawrence A. Cunningham(04:28) 4. Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs – Gerd Kommer(05:25) 5. Ihre Finanzen fest im Griff – Hartmut Walz(06:17) Bonus‑Tipps(06:31) Ohne Aktien wird schwer – Noah Leidinger & Florian Adomeit(07:09) Frauen können Finanzen – Dani Parthum(07:42) High Growth Handbook – Elad Gil(08:11) Better Safe Than Sorry – Hava Misimi(08:41) Warum Nationen scheitern – Daron Acemoglu & James A. Robinson(09:45) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Ist ESG-Investing am Ende? | Sustainable-Finance-Expertin Silke Stremlau im Interview (#619)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Aus den USA, schwappt eine Anti-ESG-Welle nach Europa, schreibt Silke Stremlau in einem Kommentar für die Bafin. Was das bedeutet, für Unternehmen aber auch für Anlegerinnen und Anleger erklärt sie im Interview mit Finanzfluss. Es geht außerdem um die Frage, ob es für Kleinanleger überhaupt möglich ist, mit ihrer Geldanlage einen nachhaltigen Impact zu haben, welche Strategien sie persönlich für sinnvoll hält und warum ESG-Kriterien so schwer zu durchschauen sind.Viel Spaß bei dieser Interviewfolge mit Laura Städtler und Gästin Silke Stremlau! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Quellen und Hintergrundinformationen 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:27) Was ist die Anti ESG Welle und wie äußert sie sich?(03:13) Gibt es diese Anti ESG Welle auch in Europa?(05:40) Ist den Kleinanlegern in Deutschland Nachhaltigkeit weniger wichtig?(10:37) Von SRI bis ESG: Wann ist ein Investment nachhaltig?(13:15) Wo liegt die Schwierigkeit bei der Vereinheitlichung von ESG-Kriterien?(15:10) Gibt es gute ESG ETFs mit strengen Kriterien?(17:40) Warum geringere Kosten nicht das einzige Entscheidungskriterium sein sollten(19:47) Stranded Assets: Öl‑, Kohle‑ und Gasunternehmen ein Zukunftsrisiko?(21:27) Ist ein reines Investment in grüne Firmen ein Fehler?(26:07) Bewirken Investments in ESG‑ETFs etwas?(30:05) Ist die Politik in der Verantwortung, dass Unternehmen grüner werden?(32:27) Nachhaltige Bank oder ein ESG‑ETF: Was hat mehr “Impact”?(35:37) Über die Umsetzung von nachhaltigen Ideen in der Politik(39:17) Über eine mögliche Fortführung des Sustainable Finance Beirats(39:51) Ist ESG am Ende oder erleben wir eine Flaute?(43:59) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Steuersoftware 2025 im Test: Welche ist die BESTE? Der große Vergleich! (#618)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * 85% der Steuerzahler erhalten Geld zurück! Deine Steuererklärung kann ganz einfach sein, besonders mit der richtigen Steuersoftware. In dieser Podcastfolge zeige ich dir die beste Steuersoftware, mit der du unkompliziert Steuern sparen und deine Rückzahlung maximieren kannst. Erfahre, wie du deine Steuererklärung 2025 stressfrei und effizient erledigst! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/AZDUxUAIJdQ?si=63sTaqO0fEPTOn_rCheck24 Steuer: https://link.finanzfluss.de/go/check24-steuererklärung *Lohnsteuer Kompakt: https://link.finanzfluss.de/go/lohnsteuer-kompakt *Quicksteuer: https://link.finanzfluss.de/go/quicksteuer *Smartsteuer: https://link.finanzfluss.de/go/smartsteuer-steuererklaerung *Steuerbot: https://link.finanzfluss.de/go/steuerbot-steuererklaerung *Steuereasy: https://link.finanzfluss.de/go/steuereasy *Steuergo: https://link.finanzfluss.de/go/steuergo *Steuersparerklärung: https://link.finanzfluss.de/go/steuersparerklaerung *Taxfix: https://link.finanzfluss.de/go/taxfix-steuererklaerung *Taxman: https://link.finanzfluss.de/go/taxman *WISO Steuer: https://link.finanzfluss.de/go/wiso-steuererklaerung *wundertax: https://link.finanzfluss.de/go/wundertax-steuererklaerung * 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:28) Steuererklärung: Warum es sich lohnt(01:40) Steuersoftware: Vorteile & Nachteile(03:11) Vergleich der Steuerprogramme(04:10) Preise der Steuerprogramme(05:49) 4 wichtige Features von Steuerprogrammen(08:42) Benutzerfreundlichste Steuersoftware(09:49) Unsere Testsieger(12:38) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Keinen Bock auf Stress im Urlaub? So klappt Reisen günstig und sicher! (#617)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Damit die verdiente Auszeit vom Alltag ohne Streit, Hektik und unnötige Kosten gelingt, haben wir euch die wichtigsten Tipps zur Urlaubsvorbereitung zusammengefasst. In dieser Folge erfährst du, worauf du bei der Reisebuchung, Zahlungen im Ausland und Versicherungen achten musst. Egal, ob der Urlaub schon direkt vor der Tür steht, du eher kurzentschlossen verreist oder schon den nächsten Trip planst - hör' rein, um keinen Tipp zu verpassen!Viel Spaß bei dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Markus Schmidt-Ott und Laura Städtler ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Reisekreditkarten-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/kreditkarte/reise/Kreditkarten mit Reiserücktrittsversicherung: https://www.finanzfluss.de/vergleich/kreditkarte/reiseruecktrittsversicherung/63 Reise-Spartipps für den Urlaub (YouTube): https://www.youtube.com/watch?v=2A4lo6viAk0Alle Tipps als Checkliste auf unserem Blog: https://www.finanzfluss.de/blog/checkliste-fuer-den-urlaub/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:27) Einstieg(02:17) Buchung(04:45) Einreise und Dokumente(06:13) Gesundheit(08:07) Versicherungen(12:14) Weiteres zum Auto(13:01) Geld(15:41) Finanzielle Orga vor Ort(18:01) Finanzielle Orga danach(18:41) Schluss(19:13) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

12% Rendite erzielen mit diesem ETF? Monatliche Einnahmen mit Covered Call ETFs erklärt! (#616)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Mit einer bestimmten Art von ETFs kannst du bis zu 12 % Dividendenrendite erzielen – die Rede ist von Covered Call ETFs. In dieser Podcastfolge zeigt Markus dir, wie diese ETFs funktionieren, wie realistisch solche Renditen wirklich sind, ob sich ein Investment lohnt und wie du passende Produkte in unserer ETF-Suche findest.Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/GW-BY6nRjDc?si=w7WqYV_3LKJE4blvETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/Was sind Optionen: https://youtu.be/noUSD-8FzmU?si=JLnZzi27X6jSUvcZVon Dividenden leben: https://youtu.be/Z1_pSd9pPh8?si=nCJPNc_KCN2GUu9TQuellen: https://docs.google.com/document/d/1HdswQChq-Pogv_dMoSFi-Ef6KlS-lNoPb4cMcKEpl2g/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:14) Covered Calls erklärt(03:08) Covered Call Beispiel(05:01) So funktioniert ein Covered Call ETF(05:38) Wann schlägt der Covered Call ETF den Index?(06:27) Performance-Vergleich: Covered Call ETF vs. normaler ETF(07:55) Spezielles Risiko von Covered Call ETFs(09:01) Vor- und Nachteile von Covered Call ETFs(09:45) Covered Call ETFs in der Praxis finden(12:20) Wann Covered Call ETFs sinnvoll sind(13:46) Für Dividendenstrategie geeignet?(14:25) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Endlich investieren? So gelingt dir der Einstieg! (#615)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Du willst auch endlich einen Sparplan aufsetzen und Struktur in deine Finanzen bringen, weißt aber nicht so richtig, wie du anfangen sollst? Gar kein Problem! In dieser Folge erklären wir dir alle Grundlagen: Welchen Unterschied es macht, ob du lang- oder kurzfristig Geld sparst, wie der Aktienmarkt überhaupt funktioniert und wie du Teil davon werden kannst. Und auch für alle, die schon angefangen haben, ist diese Folge hervorragend geeignet, um die Basics nochmal aufzufrischen und die eigenen Überzeugungen beim Anlegen zu hinterfragen.Viel Spaß bei dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Alle Infos, die du für den Einstieg brauchst: https://www.finanzfluss.de/start/Unser ETF-Handbuch: https://www.finanzfluss.de/etf-handbuch/Den passenden ETF finden mit der ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/Überblick über deine Finanzen mit dem Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/Finanzfluss Haushaltsbuch (Excel): https://www.finanzfluss.de/finanzfluss-haushaltsbuch/Tagesgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/Festgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/festgeld/Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:24) Einstieg(02:10) Erste Schritte: Grundlagen und Überblick(04:06) Kurzfristige Anschaffungen & Notgroschen(06:47) Geldanlage langfristig(07:46) Risikobehafteter Teil(09:39) Was sind Indizes und ETFs?(11:15) Kriterien für Index-Wahl(12:52) Kriterien für ETF-Wahl(14:43) Depot auswählen und eröffnen(15:47) Fazit und Schluss(16:36) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Untypische Lektionen, die ich in 10 Jahren Börse gelernt habe (#614)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Auch nach Jahren an der Börse passieren Fehler – ob beim Zocken mit Einzelaktien oder beim panischen Verkaufen in Crash-Phasen. In dieser Podcastfolge teilt Thomas mit dir neun ungewöhnliche, aber wirkungsvolle Tipps, wie du typische Anlegerfehler vermeiden kannst und langfristig erfolgreicher investierst.Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/fatUuE09ucc?si=cmuyve_YTKnn0S8fDer Marktgeflüster Podcast: https://www.finanzfluss.de/marktgefluester-podcast/Marktgeflüster Folge #65 zu Moritz Seibert: https://www.finanzfluss.de/marktgefluester-podcast/seite/9/Finanzfluss Newsletter: https://www.finanzfluss.de/memo-sign-up/Studie zur Medienberichterstattung über den DAX-Kurs: https://www.ifo.de/en/cesifo/publications/2025/working-paper/reporting-big-news-missing-big-picture-stock-market-performanceDer Finanzfluss Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/Quellenverzeichnis: https://docs.google.com/document/d/14AEnjw1PeiaVxsG410oyJ4JHVbolUhtv42Bc0ZAMlxs/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:34) Meine persönliche Investment-Historie(01:17) 1. When in doubt, zoom out(03:07) 2. Investieren ist kein Entertainment(05:11) 3. Du bist keine Investmentlegende(07:33) 4. Sei glückselig uninformiert(09:44) 5. Dein Bauchgefühl ist kein Börsenbarometer(12:29) 6. Wissen schlägt Meinung(14:01) 7. Kritisiere deine eigene Strategie(14:41) 8. Welchen Broker du wählst, ist egal(15:29) 9. Feiere Rückgänge(16:07) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Von Abhebegebühr bis Jahreszins: Das musst du bei einer Kreditkarte beachten! (#613)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Jahresgebühr? Kontogebühr? Abhebelimit? Bei der Wahl der passenden Kreditkarte musst du einiges beachten. Aber keine Sorge: In dieser Folge erfährst du alles, was du über Kreditkarten wissen musst. Wir erklären die Unterschiede zwischen verschiedenen Karten-Typen, welche Vorteile eine Kreditkarte bringt und welche Risiken du unbedingt im Kopf behalten solltest.Viel Spaß mit dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Max Thomaser und Laura Städtler. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Unser Kreditkartenvergleich mit allen Infos: https://www.finanzfluss.de/vergleich/kreditkarte/Reisekreditkarten-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/kreditkarte/reise/Kreditkarten mit Cashback: https://www.finanzfluss.de/vergleich/kreditkarte/cashback/Wo gibt’s das meiste Cashback? Payback, Shoop & Co. im Check! (YouTube): https://youtu.be/-GnEdrsppYM 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:15) Arten von Kreditkarten(05:17) Kriterien bei der Auswahl der Kreditkarte(07:54) Welcher Karten-Typ bist du?(09:49) So beantragst du eine Kreditkarte(10:58) Das solltest du beachten(12:51) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

DAS bedeutet Trumps "Rachesteuer" auf Dividenden für deine Aktien & ETFs! (#612)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Donald Trump plant eine Steuererhöhung, die gezielt europäische Investoren treffen könnte. Die Financial Times-Kolumnistin Gillian Tett nennt das Gesetz sogar eine „tickende Zeitbombe“. In dieser Podcastfolge ordnen wir für dich ein, was wirklich hinter den Plänen steckt – und ob du als Anleger davon betroffen bist.Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/XZp6grMHPow?si=oGwQH_dc-4pBBBjFQuellen: https://docs.google.com/document/d/1SqtUSUMTKp1bxUpspDTUroop2y4lTW3EeDrnn1wEN8w/edit?tab=t.0#heading=h.mrauggrns4w2 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:41) Der “One Big Beautiful Bill Act”(02:21) Bis zu 50% Steuern auf US-Dividenden(03:22) So viel Rendite kostet dich das Gesetz(05:36) Diese Länder sind betroffen(06:45) So kannst du die Steuer sparen(08:43) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Europa first? Mit diesen Indizes kannst du dein Portfolio umgewichten (#611)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * In der Handelspolitik geht es drunter und drüber, vielen ist die USA zu unberechenbar geworden. Markus und Laura schauen sich an, was für und gegen ein starkes US-Gewicht im Portfolio spricht – und wie du stärker auf Europa setzen kannst. Welche Europa-Indizes es gibt, wie sie sich unterscheiden und welche Strategien sich anbieten, um das eigene Depot umzustellen, erfahrt ihr in dieser Episode.Viel Spaß mit einer neuen Folge Finanzfluss Exklusiv mit Markus Schmidt-Ott und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Unsere ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/Zu viel USA im Portfolio: Jetzt neu gewichten? (YouTube-Video): https://youtu.be/jCan-cisBd8 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:52) Einstieg(02:44) Warum in Europa investieren?(05:31) Vor- und Nachteile des US-Gewichts(09:26) Welche Indizes und Europa-ETFs gibt es?(11:45) Strategien(14:27) Fazit: Muss ich mein Portfolio umstellen?(16:27) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Mit ETF-Nettopolice Tausende € an Steuern sparen? ETF-Rentenversicherung vs. ETF Sparplan (#610)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Es gibt Finanzprodukte, über die viele Finanzberater lieber schweigen – zum Beispiel ETF-Nettopolicen. In bestimmten Situationen kannst du mit ihnen ordentlich Steuern sparen. In dieser Podcastfolge klären wir, wann sich eine solche Police wirklich lohnt, wann eher nicht.Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/FmYNkN_IJ2A?si=zgox-21yW-0IebArNettopolicen-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/etf-rentenversicherung/Rechner Nettopolice vs. Sparplan: https://www.finanzfluss.de/rechner/rentenversicherung/Quellen: https://docs.google.com/document/d/1kZlnK1_GzZb6vTqELaxlmOj3jSi693WPHsHfPLZ7iYE/edit?tab=t.0#heading=h.6mi37afvzlcm 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:29) Das steckt hinter der ETF-Police(01:22) Das verschweigt dir dein Finanzberater(03:10) So viel Geld verlierst du durch Provisionen(03:54) ETF-Sparplan vs. ETF-Nettopolice(04:42) Unterschiede ETF-Nettopolice vs. ETF-Sparplan(04:55) 1. Funktionsweise(07:08) 2. Besteuerung(11:10) 3. Kosten(12:15) So viel mehr Geld hast du am Ende(13:54) Lohnt sich die Police in deiner Situation?(16:28) So findest du eine gute ETF-Nettopolice(16:41) Tipp: Kosten sparen(17:04) So kommst du an dein Geld(18:22) So läuft der Abschluss ab(18:54) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Mehr Geld? Die besten Tipps für deine Gehaltsverhandlung! (#609)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Du bist schon länger unzufrieden mit deinem Gehalt oder bewirbst dich gerade auf eine neue Stelle und weißt nicht genau, wie du die Verhandlungen angehen sollst? Wir haben deinen Rücken! In dieser Folge Finanzfluss Exklusiv besprechen wir, wie du dich inhaltlich und persönlich am besten vorbereitest, welche Kommunikationsskills besonders nützlich sind und welche NoGos du vermeiden solltest.Du hast eine besonders gute Strategie entwickelt, die wir nicht genannt haben? Dann teile sie gern in den Kommentaren mit uns.Viel Spaß mit dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Max Thomaser und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Eine Checkliste zur Vorbereitung auf die nächste Gehaltsverhandlung findest du auf unserem Blog: https://www.finanzfluss.de/blog/checklist-gehaltsverhandlungen/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(02:05) Einstieg(03:19) Neuer Job: Inhaltliche Vorbereitung(06:08) Persönliche Vorbereitung(08:59) Gehaltserhöhung: Vorbereitung(10:51) Gesprächszeitpunkt(12:14) Gehaltserhöhung bei Tarifvertrag(12:55) Bigger Picture (weitere Aspekte)(15:21) Kommunikationsskills(17:42) NoGos & Learnings(19:03) Schluss und Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

5 häufige Wohlstandskiller, die du unbedingt vermeiden solltest! (#608)
➡️ [Werbung] Lerne mehr über ETF Sparpläne von iShares mit einem Klick auf diesen Link: https://link.finanzfluss.de/pc/ishares-pulse-04-25 * Unser Wohlstand schrumpft – zumindest, wenn man aktuellen Schlagzeilen glaubt. Doch jeder von uns kann aktiv etwas dagegen tun. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir fünf typische Fehler, die deinen persönlichen Wohlstand gefährden können – und wie du sie clever vermeidest.Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/Q1hdIc-GL-8?si=EJQMYQR8XeowDU09Sparrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparrechner/Kreditrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/kreditrechner/Quellenverzeichnis: https://docs.google.com/document/d/1ohhj22xKPUqKqtLNNOZAAkmU_Q5aYJOSlUlvLjpNS1g/edit?tab=t.0#heading=h.mrauggrns4w2 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:24) 1. Falsch kalkulierter Immobilienkauf(03:16) 2. Um Rente nicht selbst kümmern(06:01) 3. Falsche Investmentprodukte(08:29) 4. Konsumschulden(10:43) 5. Scheidung(13:04) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Beratung als finanzieller Selbstentscheider? Kosten, Fallstricke und Tipps im Überblick | Interview mit einem Honorarberater (#607)
Marciano Koslowsky ist Honorarberater, ausgebildeter Finanzcoach und Geschäftsführer bei maiwerk. Er wirft mit uns einen genaueren Blick auf die Beratungsbranche und erklärt den Unterschied zwischen Provisions- und Honorarberatung. Ihr erfahrt, worauf ihr bei der Beraterwahl besonders achten solltet, wie hoch ein Honorar ausfällt und wozu finanzielle Selbstentscheider überhaupt externe Hilfe bei der Finanzplanung brauchen. Wir sprechen außerdem über die Vor- und Nachteile, die ETF-Rentenversicherungen gegenüber einem klassischen ETF-Sparplan für die Altersvorsorge haben.Viel Spaß mit dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Marciano Koslowsky und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Mit ETF-Nettopolicen Tausende € an Steuern sparen? ETF-Rentenversicherungen vs. ETF Sparplan (YouTube Video): https://www.youtube.com/watch?v=FmYNkN_IJ2A&t=481sRentenversicherung-Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/rentenversicherung/Nettopolicen Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/etf-rentenversicherung/ 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:48) Vorstellung maiwerk & Marciano(03:59) Das Besondere an der Privatkundenberatung(05:05) Welche Bereiche gibt es?(05:58) Wozu braucht man wirklich Berater?(09:18) Was ist Honorarberatung & Provisionsberatung(13:32) Wie unterscheiden sich die Kosten?(16:16) Interessenskonflikte unterschiedlicher Berater(20:39) Hat Provisionsberatung eine Daseinsberechtigung?(22:42) Unterschiedliche Wahrnehmungen(25:56) Beratung für die Altersvorsorge nötig?(33:48) Wie groß ist das Kontrahentenrisiko?(35:22) Welches Entnahmemodell ist das sinnvollste?(38:50) Wie früh Entnahmehase planen?(41:04) Was tun wenn man eine Bruttopolice hat?(46:14) Schluss & Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Alle Vor- & Nachteile von Bitvavo! | Erfahrungen mit Gebühren, Sparplan, App uvm. (#606)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Bitvavo ist aktuell die günstigste in Deutschland regulierte Kryptobörse und belegt Platz 1 in unserem großen Kryptobörsenvergleich. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, was Bitvavo ausmacht, worauf du beim Krypto-Handel achten solltest und wie du die Handelskosten möglichst gering hältst. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://youtu.be/_QOPkCFjfP4?si=tXCu-Ndb-xs08HotZu Bitvavo: https://link.finanzfluss.de/go/bitvavo-willkommensbonus *Unser Krypto-Börsen-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/krypto-boersen/Quellenverzeichnis: https://docs.google.com/document/d/12E0TvQ-8gxM8C3FPCHPapRz2neZanOQstKglLvmsUS8/edit?usp=drive_link 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:49) Warum “Bitvavo powered by Hyphe”?(01:34) Sicherheit, Verwahrung und Regulierung(02:48) Handelbare Kryptowährungen(03:25) Krypto-Sparpläne & Bitvavo Rewards(05:31) Handelskosten bei Bitvavo(08:58) Kosten für Krypto-Sparpläne & Auszahlung(11:19) Vor- und Nachteile von Bitvavo(12:49) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

9 Sprichwörter, die dir beim Anlegen helfen! (#605)
➡️ [Werbung] Lerne mehr über ETF Sparpläne von iShares mit einem Klick auf diesen Link: https://link.finanzfluss.de/pc/ishares-pulse-04-25 * Zeit ist Geld, aber Geld allein macht nicht glücklich. Allerdings ist Glück das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. Aus diesem Brei an Wandtattoo-geeigneten Kalendersprüchen seid ihr nicht schlau geworden? Wir haben was Besseres: 9 Sprichwörter, die euch wirklich bei der Geldanlage helfen! Darunter absolute Klassiker, aber auch ein paar weniger bekannte Weisheiten. Hört rein und lasst uns wissen, was euer persönliches Motto fürs Investieren ist.Viel Spaß mit dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Podcastfolge zu Schwellenländer-ETFs: https://megaphone.link/FGH2963027587 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:05) Der frühe Vogel fängt den Wurm(01:59) Nicht alle Eier in einen Korb(02:52) Kräht der Hahn auf dem Mist, ...(03:46) Wer den Hafen nicht kennt, ...(04:30) Auf Regen folgt Sonnenschein(05:42) Die eierlegende Wollmilchsau(06:51) Hin und her macht Taschen leer(07:55) Gier frisst Hirn(08:43) Investition in Wissen(09:12) Schluss(09:43) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Mit dem Investieren anfangen: Was ich damals gerne gewusst hätte! – Finanzfluss Klassiker (#604)
➡️ [Werbung] Probonio: Sichere deinem Unternehmen jetzt 30% Discount auf die ersten 3x Monate bei Probonio und motiviere dein Team mit flexiblen Benefits: https://link.finanzfluss.de/pc/probonio-04-25 * In dieser Podcast-Folge teilt Thomas ein paar Tipps mit euch, die er gerne gewusst hätte, als er damals mit dem Investieren begann. Diese Tipps zielen nicht auf die klassischen Ratschläge wie "Fang einfach an" oder "Nutze den Zinseszins-Effekt" ab. Vielmehr handelt es sich um unkonventionellere Empfehlungen und Einblicke, die euch dabei helfen können, erfolgreicher zu investieren. Viel Spaß beim Zuhören und der Entdeckung dieser nützlichen Tipps! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/WNAmZMapIOU?si=kZCQmzRYIWwYCva7 ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/ 12 Anfänger-Tipps: https://youtu.be/pGIBJHQJcR8?si=RFtcaPEnHDwI8pNH 5 Schritte zum Investieren in ETFs: https://youtu.be/R8fUq8e8I-I?si=I6Vdxf7KbNCVsh4M Wie 1.000€ anlegen: https://youtu.be/UQxUZOnqkTk?si=gcwzxiodBL0WyeEM Anlageklassen im Überblick: https://youtu.be/qGmJ8ZYtYMM?si=FIo7uu6QvYRt0TkF Ist dein Geld auf dem Konto wirklich sicher: https://youtu.be/0E6H_Pqecik?si=qqc21yOMzc21KHjT Zum Marktgeflüster Podcast: https://open.spotify.com/show/3y9LP87SHF5b3hciAsZDBh?si=418cbaa5b70a48e4 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:17) Wie würde ich heute nochmal starten? (01:35) Tipp 1: Assetklassen-Überblick (02:34) Tipp 2: Depotwahl? Egal! (03:57) Tipp 3: ETF-Wahl? Egal! (06:12) Tipp 4: Verluste sind die Regel, nicht die Ausnahme (07:25) Tipp 5: Zinsprodukte richtig nutzen (08:52) Tipp 6: Experimente eher früher als später machen (10:11) Tipp 7: Unternehmertum ≠ Investieren (12:19) Tipp 8: Grundrauschen reduzieren (13:38) Tipp 9: Sei skeptisch! (15:04) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

So erkennst du SCAMS! Tipps & Erfahrungen aus der Community (#603)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Auf Social Media gibt es zahlreiche Fake-Profile angeblicher Investmentprofis und Scammer, die ganze Kanäle kopieren, um Anleger zu täuschen. Ihre Methoden ändern sich häufig und werden immer schwieriger zu entlarven. Damit ihr euch selbst bestmöglich vor Betrugsversuchen schützen könnt, sprechen wir in dieser Folge über die wichtigsten Anzeichen für Scam - und verraten euch, wie ihr damit am besten umgeht. Viel Spaß mit dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Markus Schmidt-Ott und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ Markus' Erfahrung mit Scammern: https://youtu.be/Rug_T1jvYSs?si=QSVnmb-3mz6gQGDp Alle Tipps findet ihr nochmal in unserem Blogartikel: https://www.finanzfluss.de/blog/schutz-vor-scam/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:31) Einstieg (03:36) Unrealistische Versprechen (05:43) Zeitdruck (07:04) Fehlende Transparenz und kein klares Geschäftsmodell (09:08) Vorauszahlungen und Gebühren (10:38) Unaufgeforderte Kontaktaufnahme (14:47) KI-Inhalte (16:17) To-Dos bei Scam-Verdacht (18:04) Ende und Fazit (19:07) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Broker-Vergleich Österreich 2025: Die besten Depots im Check! (#602)
➡️ [Werbung] Probonio: Sichere deinem Unternehmen jetzt 30% Discount auf die ersten 3x Monate bei Probonio und motiviere dein Team mit flexiblen Benefits: https://link.finanzfluss.de/pc/probonio-04-25 * Ein Neobroker sorgt aktuell für frischen Wind in der österreichischen Brokerlandschaft und wir haben genauer hingeschaut. In dieser Podcastfolge erfährst du, was es mit dem Anbieter auf sich hat, der plötzlich deutlich attraktiver geworden ist. Außerdem verraten wir dir, welcher Broker 2025 in unserem großen Vergleich am besten abschneidet. Dafür haben wir 18 Depots unter die Lupe genommen. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/LV7qEYvGDIs?si=Yf_8QtEhydRWHcq1 Jetzt das beste österreichische Depot finden: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot-oesterreich/ Zu Trade Republic 🇦🇹: https://link.finanzfluss.de/go/trade-republic-at-steuereinfach * 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:35) Steuereinfach vs. nicht steuereinfache Broker in Österreich (01:38) Trade Republic jetzt steuereinfach! (01:52) Depotvergleich Österreich auf unserer Website (02:23) Vergleichskriterien (02:46) Depotführungskosten (04:25) Verrechnungskontokosten (06:01) ETF-Sparplan-Angebot & Kosten (07:46) Sonstige Depot-Kosten (09:06) Testsieger steuereinfache Broker (09:52) Ausländische Broker (nicht steuereinfach) (11:44) Depotvergleich Österreich auf unserer Website (13:02) Was sollten Trade Republic-Bestandskunden jetzt tun? (14:12) Empfehlungen (14:42) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Hochsteuerland Deutschland? Was du zahlst – und wie du es zurück bekommst! (#601)
➡️ [Werbung] Lerne mehr über ETF Sparpläne von iShares mit einem Klick auf diesen Link: https://link.finanzfluss.de/pc/ishares-pulse-04-25 * Wir schauen uns in dieser Folge die wichtigsten Steuern und Abgaben in Deutschland an. Dabei erklären wir dir sowohl welche Abgaben fällig werden und wie hoch sie ausfallen, aber auch welche Summen du dir wieder zurückholen kannst. Manche Steuern zahlst du ganz nebenbei im Alltag, vielleicht sogar ohne es zu merken. Andere sind prominent auf deiner Gehaltsabrechnung aufgelistet. Damit du den Überblick behältst und verstehst, wie sich deine Steuerbelastung zusammensetzt, begleiten wir in dieser Folge außerdem unsere Special-Guests Otto Normalverbraucher und Helga Highperformer durch ihren Alltag. Viel Spaß mit dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Max Thomaser und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Zusammenfassung auf unserem Blog: https://www.finanzfluss.de/blog/steuern-in-deutschland/ OECD-Statistik: https://www.oecd.org/en/publications/revenue-statistics-2024_c87a3da5-en/full-report.html Bundeshaushalt 2025: https://www.finanzfluss.de/bundeshaushalt-einnahmen-ausgaben/ Unser Einkommensteuer-Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/einkommensteuer/ So zahlst du weniger Steuern auf ETFs (Video): https://www.youtube.com/watch?v=4UOUY5VQlrI DAS kannst du alles von der Steuer absetzen! 48 Tipps für deine Steuererklärung (Video): https://www.youtube.com/watch?v=xdSPBpJzSPE Unser Steuersoftware-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/steuerprogramm/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:52) Einstieg (03:28) Einkommensteuern (09:09) Sozialabgaben (11:13) Umsatzsteuer (14:22) Verbrauchsteuern / Konsumsteuern (17:10) Zusammenfassung & Abschied (18:29) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Was hättet ihr anders gemacht und wie geht es mit Finanzfluss weiter? | Thomas & Arno im Jubiläums-Q&A (#600)
Es ist so weit: Das große 600-Folgen-Podcast-Founders-Interview-Special ist hier 🎊 Ein großes Dankeschön an euch, unsere Community, dass ihr uns schon so lange supported. Auf die nächsten 600! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge findet ihr auch auf unserem Überfluss YouTube-Kanal. 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:15) Woher der Name "Finanzfluss"? (02:22) Bester Tipp um Firma zu gründen? (04:08) Wie kann man eine Firma groß machen? (06:22) Wieviel Startkapital musstet ihr investieren? (09:00) Ab wann Finanzfluss Vollzeit? (10:26) Pläne für Zukunft? (12:51) Finanzberatung bei Finanzfluss? (15:26) Talk mit SPD-Finanzminister? (16:37) Was wird aus Finanzfluss, wenn ihr in Rente geht? (18:53) Ab wann keinen Finger mehr krumm machen? (20:39) Finanzbildung in der Schule? (25:38) Schlechtestes Investment? (27:05) High Risk Investments? (28:28) Würdet ihr den Weg wieder so gehen? (31:25) Wann war euer Workload am höchsten? (34:35) Verhältnis zum Co-Founder? (39:17) Lieblingsdesserts? (40:57) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Anlegen fürs Kind: Welche Option ist die beste? (#599)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Kinder sind ganz schön teuer. Und je älter sie werden, desto kostspieliger werden auch ihre Wünsche. Um ihnen den Einstieg ins Erwachsenenleben zu erleichtern, wollen viele Eltern frühzeitig vorsorgen. In dieser Folge erfahrt ihr, wie das am besten funktioniert, welche Optionen es gibt und wie viel ihr zurücklegen solltet. Wir schauen uns insbesondere Juniordepots an und vergleichen, welche Vor- und Nachteile diese Anlagemöglichkeit gegenüber einem Zweitdepot auf den Namen eines Elternteils hat. Viel Spaß bei dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Markus Schmidt-Ott und Laura Städtler ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Alle Infos zum Nachlesen auf unserem Blog: https://www.finanzfluss.de/geldanlage/geld-anlegen-fur-kinder/ Der Finanzfluss Sparrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparrechner/ Zu den Vergleichen: Juniordepots: https://www.finanzfluss.de/vergleich/junior-depot/ Tagesgeld: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/ Festgeld: https://www.finanzfluss.de/vergleich/festgeld/ ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:15) Wie teuer sind Kinder? (02:41) Welche Anlageformen gibt es? (05:21) Auf mehrere Anlageformen verteilen (06:17) Weitere Anlageoptionen (07:06) Junior Depot (11:06) Was muss ich berücksichtigen? (13:40) Wieviel für Kinder anlegen? (16:36) Zusammenfassung (18:04) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Zu viel USA im Portfolio: Jetzt neu gewichten? (#598)
➡️ [Werbung] Für alle Neukunden gibt es bei Bison €15 Startguthaben in ETH bis Ende Mai '25. Einfach über den Link registrieren, innerhalb 30 Tagen nach Registrierung ein Konto eröffnen und für min. €100 Krypto handeln: https://link.finanzfluss.de/pc/bison-03-25 * Über 70 % US-Anteil im MSCI World, das wirft in der aktuellen Marktlage viele Fragen auf. Ist das ein Klumpenrisiko, das man besser reduzieren sollte? In dieser Podcastfolge schauen wir uns an, was für und gegen eine breitere Streuung spricht und zeigen dir fünf Portfolioideen, mit denen du das Risiko gezielt reduzieren kannst. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/jCan-cisBd8?si=R7zVt99jRCpLpx1V Quellenverzeichnis: https://docs.google.com/document/d/1OwPe92eCzLyIL1-r5R50Ns8D0z6bHf_xryc4yq3oOCo/edit?tab=t.0#heading=h.mrauggrns4w2 Hier findet ihr alle ETFs aus den 5 Portfolios: ►► Industrieländer: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche?asset_class_region=world&asset_class=equity ►► Schwellenländer: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche?asset_class_region=emerging_markets&asset_class=equity ►► Europa: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/?asset_class_region=europe&asset_class=equity ►► Gerd Kommer ETF: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/?q=gerd+kommer ►► USA per S&P 500: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/?asset_class=equity&base_index=S%26P+500 ►► World ex USA ETFs: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/?q=ex+USA ►► Equal Weight ETFs: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/?q=Equal+Weight 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:33) Warum denken Menschen über weniger USA im Depot nach? (01:26) 3 Gründe für USA im Portfolio (03:37) 3 Gründe gegen USA im Portfolio (06:34) Warum ist der US-Anteil so hoch? (09:31) Portfolio Idee 1: 70/30 (10:32) Portfolio Idee 2: 50/30/20 (10:59) Portfolio Idee 3: Gerd Kommer ETF (13:24) Portfolio Idee 4: MSCI World ex USA (14:20) Portfolio Idee 5: Portfolio mit Gleichgewichtung (15:34) Sollte ich mein Portfolio jetzt anpassen? (16:34) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Von Abfindung bis Sperrzeit: Das musst du bei einer KÜNDIGUNG beachten! (#597)
➡️ [Werbung] Probonio: Sichere deinem Unternehmen jetzt 30% Discount auf die ersten 3x Monate bei Probonio und motiviere dein Team mit flexiblen Benefits: https://link.finanzfluss.de/pc/probonio-04-25 * Ihr wollt den Job wechseln oder in eurem Unternehmen wurden Stellen abgebaut? Egal, ob ihr selbst die Entscheidung trefft oder keine Wahl hattet: In dieser Folge erfahrt ihr alles, was es zum Thema Kündigen zu wissen gibt. Warum ihr in einigen Fällen nach der Kündigung kein Arbeitslosengeld bekommt, wann ihr ein Recht auf Abfindung habt und was ihr bei der Übergabe beachten solltet. Viel Spaß bei dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:41) Selbst kündigen (02:11) Finanzielle Situation (02:58) Kündigung mitteilen (04:00) Kündigungsschreiben (04:58) Kündigung vom Arbeitgeber (05:23) Kündigungsgründe (07:55) Finanzielle Situation (09:53) Übergabe und Abschied (11:42) Ende (12:24) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Wieviel Geld solltest du bis wann gespart haben? – Finanzfluss Klassiker (#596)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Zwischen deinem letzten Gehalt und deiner Rente wird definitiv eine Lücke entstehen. Wie groß wird diese Rentenlücke sein? Und wie schließe ich diese Lücke? Das erfährst du in dieser Folge! Noch mehr Details findest du in der Videoversion auf YouTube: https://youtu.be/aJYVz-UKnq4?si=UMRmAIpILV17CMBJ ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Kostenlose Excel-Tabelle: https://www.finanzfluss.de/rentenluecke-vermoegen/ Video: Wie viel Rente bekomme ich? https://youtu.be/H29A3tnrLe0 Finanzfluss Newsletter: https://www.finanzfluss.de/memo-sign-up/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:16) Einführung und Hinweise (01:55) 4 Schritte zum Schließen deiner Rentenlücke (02:47) Definition der Rentenlücke (03:39) Wie groß ist meine Rentenlücke? (05:50) Wie viel zusätzliches Vermögen brauche ich? (07:41) Wie viel muss ich heute schon gespart haben? (08:12) Unsere Excel-Vorlage (08:42) Benötigtes Startkapital nach Alter (09:05) Wie hoch muss meine Sparquote sein? (09:53) Was muss ich für meine eigene Rechnung beachten? (10:30) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

"Epochenverändernde Einschnitte": Wie lange hält die Unsicherheit noch an? | Interview mit ESMT-Präsident Jörg Rocholl (#595)
➡️ [Werbung] Für alle Neukunden gibt es bei Bison €15 Startguthaben in ETH bis Ende Mai '25. Einfach über den Link registrieren, innerhalb 30 Tagen nach Registrierung ein Konto eröffnen und für min. €100 Krypto handeln: https://link.finanzfluss.de/pc/bison-03-25 * Wie geht es weiter mit dem Chaos an den Märkten? Was bedeutet das langfristig für die Wirtschaft in Deutschland und Europa? Und wie können Privatanleger damit umgehen? Diese und weitere Fragen ordnet unser Interviewgast, ESMT-Präsident und Wirtschaftswissenschaftler Jörg Rocholl in dieser Folge für uns ein. Er erklärt, ob das Auf und Ab an den Märkten sich wieder legt, was die deutsche Regierung tun muss und ob bald alles teurer wird. Viel Spaß mit dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Jörg Rocholl und Laura Städtler. Das Interview zum Nachlesen auf unserem Finanzfluss Blog: https://www.finanzfluss.de/blog/interview-joerg-rocholl/ ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:35) Wie "historisch" sind die aktuellen Ereignisse? (03:31) Was war der Auslöser? (05:17) Ist alles Strategie? (06:40) Wie lange noch Unsicherheit? (08:13) Langfristige Auswirkungen (11:04) US-Dollar als Leitwährung in Gefahr? (12:16) Eine Chance für Europa (14:14) Wie sollte man sich jetzt verhalten? (16:05) Deutsche Wirtschaft (18:04) Welche Branchen sind besonders betroffen? (20:34) Gibt es Gewinner? (22:50) Auseinandersetzung mit der FED (25:37) Werden die Preise für uns teurer? (26:53) Abschluss (27:11) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Gold schlägt MSCI World! Lohnt sich das Asset in Krisenzeiten? (#594)
➡️ [Werbung] Probonio: Sichere deinem Unternehmen jetzt 30% Discount auf die ersten 3x Monate bei Probonio und motiviere dein Team mit flexiblen Benefits: https://link.finanzfluss.de/pc/probonio-04-25 * Über 9.000 Tonnen Gold befinden sich im Besitz deutscher Privathaushalte -- und allein im letzten Jahr konnten sie damit einen Kursgewinn von 47 % erzielen. Damit hat Gold sogar den MSCI World und den S&P 500 übertroffen. In dieser Podcastfolge schauen wir uns an, warum Gold so stark gestiegen ist und ob es jetzt sinnvoll ist, in Gold zu investieren. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/KlG89GtMqUc?si=7EpHeChn05PqOafY Gold und Silber als Krisenschutz: Mythos oder Realität? https://youtu.be/Uh-hL5BnKxg?si=ABNnJ8yts6Qic2BC Was wurde aus 10.000€ in 10 Jahren? https://youtu.be/OAiY4MbnfBA?si=woOHA-vsjee7ur47 Quellen: https://docs.google.com/document/d/1vlnigIscl3wPpmbkwETYjFKHE6-h7DxSFYIjq3try2I/edit?usp=sharing 🕒 Timestamps (00:00) Intro (02:09) Gründe, weshalb der Goldkurs gestiegen ist (03:45) 1. Nachfrage durch Zentralbanken (04:34) 2. Angst vor höheren Zöllen (06:55) 3. Schwacher US-Dollar (08:41) 4. Angst vor Inflation (11:10) 5. Geopolitische Unsicherheit (12:33) 6. Fallende Zinsen (13:50) Solltest du in Gold investieren? (14:16) Vorteile (14:50) Nachteile (15:01) So kannst du in Gold investieren (16:27) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Lohnt sich auswandern? Die beliebtesten Länder im Vergleich! (#593)
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Euch zieht es in ein anderes Land? Nicht so schnell! Erstmal checken wir für euch, ob sich das überhaupt lohnt und welche Faktoren ihr dabei beachten solltet. Wir schauen uns an, wohin die Deutschen am liebsten auswandern und klären alle Fragen von „Kann ich mein Depot einfach behalten?“ bis „Wie gut ist das Gesundheitssystem vor Ort?“. Viel Spaß bei dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Maximilian Thomaser und Laura Städtler. ➡️ Mehr Infos auf unserem Blog: https://www.finanzfluss.de/blog/lohnt-sich-auswandern/ ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:58) Einstieg (04:28) Einkommen (08:02) Geldanlage (12:27) Arbeitsmarkt (16:27) Zugänglichkeit (19:05) Sozialsystem (22:10) Lebensqualität (Wetter, Sprache, etc.) (25:38) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Extreme Schwankungen an der Börse: DAS bedeuten Trumps Zölle für ETF-Anleger (#592)
➡️ [Werbung] Probonio: Sichere deinem Unternehmen jetzt 30% Discount auf die ersten 3x Monate bei Probonio und motiviere dein Team mit flexiblen Benefits: https://link.finanzfluss.de/pc/probonio-04-25 * MSCI World ETFs sind am Montag so stark eingebrochen wie seit dem Corona-Crash nicht mehr. Der Auslöser: neue Zölle unter Donald Trump. In dieser Podcastfolge gehen wir der Frage nach, ob wir uns aktuell in einem echten Crash befinden, was genau den Rückgang ausgelöst hat und wie du jetzt am besten reagieren solltest. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/rL018tpSh5M?si=rFWCrlbY0KgxKFXY Paper zum globalen Handel von Stephen Miran: https://www.hudsonbaycapital.com/documents/FG/hudsonbay/research/638199_A_Users_Guide_to_Restructuring_the_Global_Trading_System.pdf Video über US-Zölle: https://youtu.be/1ts5wJ6OfzA?si=SCNSCPO7Nd_J0lz5 Video Krisen als Rendite-Boost? https://youtu.be/bvgUVFbf2mw?si=7dkau-1678_hd01f Der Marktgeflüster Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRip3zHwqKydBu1YxnYkLnQ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:02) Sind wir gerade im Crash? (03:18) Was hat den Crash ausgelöst? (04:07) Was sind Zölle? (05:29) Ziele & Vorteile von Zöllen (07:42) Handelsbilanzdefizit der USA (11:29) Nachteile von Zöllen (13:47) Wie Zölle die Märkte beeinflussen (15:26) Das solltest du jetzt tun! (19:15) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#591 5 Dinge, die du übers Erben wissen musst!
➡️ [Werbung] Für alle Neukunden gibt es bei Bison €15 Startguthaben in ETH bis Ende Mai '25. Einfach über den Link registrieren, innerhalb 30 Tagen nach Registrierung ein Konto eröffnen und für min. €100 Krypto handeln.: https://link.finanzfluss.de/pc/bison-03-25 * Ein Erbe kommt auf uns alle irgendwann zu. Wie es aussieht, welche Herausforderungen damit verbunden sind und ob wir darauf Steuern zahlen müsst, ist für jeden unterschiedlich. In dieser Folge bekommt ihr Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen rund ums Thema Erben: vom Ablauf eines Nachlassverfahren über die Erbschaftssteuer bis hin zu Vermächtnis und Schenkungen. Egal, ob ihr bald etwas erben werdet, gerade schon ratlos vor dem Nachlass sitzt oder selbst irgendwann etwas weitergeben wollt - hört rein! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:38) 1: Wie läuft ein Erbverfahren ab? (03:38) 2: Was kann man (ver)erben? (03:45) Geld (06:50) Depots (07:40) Fahrzeuge (08:35) Immobilien (10:08) Schulden (11:33) 3: Von wem kann ich erben? (13:25) 4: Wie viel Erbschaftssteuer muss ich zahlen? (15:40) 5: Wie kann ich etwas vererben? (21:089 Schluss *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#590 9 (legale) Steuertricks, um deinen Vermögensaufbau zu boosten!
➡️ [Werbung] Schalte jetzt deinen Dextro Mode auf ON und sichere dir mit dem Code FINANZFLUSS15 15% auf alles im Online Shop von Dextro Energy: https://link.finanzfluss.de/pc/dextro-energy-02-25 * Wenn du selbst investierst, profitierst du schon heute von einer deutlich günstigeren Besteuerung im Vergleich zu deinem Einkommen. Zum Beispiel werden Erträge aus Aktien-ETFs nur mit 18,46 % versteuert. Doch es geht noch besser! In dieser Podcastfolge zeige ich dir neun völlig legale Steuertricks, mit denen du als Anleger noch mehr aus deinem Geld herausholen kannst. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/8YFZW-W14GU?si=smOJ_ZvPZOWuuXHg FIFO-Prinzip (Video): https://youtu.be/o_LxchnFA6o?si=yvy4a0gqEFIcaC1F Sparplan vs. ETF-Police (Video): https://youtu.be/U6CAT4OJdNE?si=M2BgqL9vkIU6sU0M ETF-Rentenversicherungen Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/etf-rentenversicherung/ ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ Juniordepot Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/junior-depot/ Tabelle Nießbrauch (Finanzministerium): https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Erbschaft_Schenkungsteuerrecht/2024-12-09-bewert-lebensl-nutzung-leistung-1-1-25.pdf?__blob=publicationFile\u0026v=1 Quellen: https://docs.google.com/document/d/1XxiFNLuAEjywYdDB9o-Qga7CBg4uOfU7czvpEUY7pmE/edit?usp=sharing 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:04) 1. Mehrere ETFs besparen (04:35) 2. ETF-Nettopolice für die Altersvorsorge verwenden (08:43) 3. Immobilie kaufen (10:25) 4. Immobilie vergünstigt an Angehörige vermieten (11:06) 5. Steuervorteile deines Kindes nutzen (12:42) 6. Vermögensverwaltende GmbH gründen (14:36) 7. Wegzugsteuer auf ETFs vermeiden (15:40) 8. Erbschaft vorziehen (17:44) 9. Mit Nießbrauch verschenken (19:45) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#589 Die größten Geldfallen bei der Miete
➡️ [Werbung] Teste jetzt BookBeat - 60 Tage mit bis zu 40 Hörstunden gratis ausprobieren: https://link.finanzfluss.de/pc/bookbeat-03-25 * Wohnen wollen wir alle! Wer sich keine eigene Immobilie leisten kann (oder möchte), ist dabei auf ein Mietverhältnis angewiesen. Gerade in beliebten Städten und Regionen kann das monatlich sehr teuer werden. Wir sprechen deshalb heute über die häufigsten Geldfallen bei der Miete, wie ihr sie erkennt und möglichst vermeidet. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:40) Einstieg (04:09) Staffelmiete (06:15) Mindestmietdauer (08:05) Indexmiete (10:09) Zu hoher Quadratmeterpreis (11:48) Mietbudget überschätzen (13:06) Nebenkosten (14:58) Mietbetrug (16:34) Eure Präferenzen (18:38) Wohnkosten und Steuer (20:38) Schluss (22:56) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#588 Wo gibt’s das meiste Cashback? Payback, Shoop & Co. im Check!
➡️ [Werbung] Schalte jetzt deinen Dextro Mode auf ON und sichere dir mit dem Code FINANZFLUSS15 15% auf alles im Online Shop von Dextro Energy: https://link.finanzfluss.de/pc/dextro-energy-02-25 * Mit der richtigen Kombination aus Cashback-Kreditkarte, Punktesammelprogrammen wie Payback und Plattformen wie Shoop oder zave.it kannst du bis zu 8 % Cashback herausholen. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir die besten Tipps aus der Community und erklären, wie du das Maximum aus deinem Cashback herausholst – ganz ohne Extraaufwand. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/-GnEdrsppYM?si=ePes-bBzCP3Jdetr Kreditkarte mit Cashback: https://www.finanzfluss.de/vergleich/kreditkarte/cashback/ Cashback-Vergleichstool: einfach-punkten.de Für wen lohnen sich American Express Kreditkarten? https://youtu.be/17C8E8q8Ijs?si=H0PuifVqJ3KA6HZ1 Quellen: https://docs.google.com/document/d/1eEqXpjGi8W74PseAJol7ivP6cU7uYbZv7Dsoh7Ly7X8/edit?usp=sharing 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:31) Was ist Cashback? (01:10) Geld-Zurück-Kreditkarten (02:37) Punkte-Kreditkarten (06:43) Kreditkarten-Fazit (07:38) Cashback-Tipps aus der Community (09:12) Payback Deep Dive (11:53) Payback-Tipp aus der Community (12:39) Die besten Cashback-Plattformen (14:53) Sind Cashback-Programme sinnvoll? (16:13) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#587 Rolex, Banksy, Porsche: Solltest du in LUXUSGÜTER investieren?
➡️ [Werbung] Teste jetzt BookBeat - 60 Tage mit bis zu 40 Hörstunden gratis ausprobieren: https://link.finanzfluss.de/pc/bookbeat-03-25 * Schnelle Autos und teure Uhren mögen ihren Reiz haben, aber gehören sie auch ins Portfolio? Und welche Möglichkeiten gibt es, auch mit kleinem Geldbeutel in Luxusgüter zu investieren? In dieser Folge erfahrt ihr, welche Erfahrungen die Finanzfluss Community mit teuren Collectibles gemacht hat und ob sie sich als Wertanlage lohnen. Schreibt uns gern eure Themenwünsche und Anregungen: https://form.asana.com/?k=HJy2vFvaUkqUzrApdFayzA&d=166500506146954 ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:51) Einstieg - Welche Luxusgüter gibt es? (03:48) Uhren (09:38) Investieren mit kleinem Budget (Timeless Investments) (17:43) Luxusgüter ETFs (18:48) Schluss (19:47) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#586 63 Reise-Spartipps für den Urlaub! | Hacks für günstige Flüge, Hotels & mehr!
➡️ [Werbung] Für alle Neukunden gibt es bei Bison €15 Startguthaben in ETH bis Ende Mai '25. Einfach über den Link registrieren, innerhalb 30 Tagen nach Registrierung ein Konto eröffnen und für min. €100 Krypto handeln.: https://link.finanzfluss.de/pc/bison-03-25 * Die Urlaubssaison steht vor der Tür – doch Reisen ist teurer denn je. Damit du trotzdem das Beste aus deinem Budget herausholen kannst, haben wir 60 praktische Reisetipps für dich zusammengestellt. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du bei Flügen, Unterkünften und vor Ort bares Geld sparst. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/2A4lo6viAk0?si=-6ETr8igKxY9Az94 Liste der Tipps mit Links: https://docs.google.com/spreadsheets/d/132dvZ1CQ3eBnr1VK9ut_9jzHHxkmihYXy16qOIVyzr4/edit?gid=0#gid=0 Kreditkartenvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/kreditkarte/ Skyscanner-Tool (beste Buchungszeit): https://www.skyscanner.de/nachrichten/ersparnis-rechner Für wen lohnen sich American Express Kreditkarten? https://youtu.be/17C8E8q8Ijs?si=JAGsOMe8COg9_q3m Quellen: https://docs.google.com/document/d/1Sm2OgeIo1GcVms7B6CDbivYxuNPLtZ5TWs4T-yEKlLM/edit?usp=sharing 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:40) Reiseplanung & Buchung (04:35) Unterkunft (08:08) Verpflegung (09:51) Mobilität (13:43) Bezahlung, Bargeldversorgung & Versicherungen (15:43) Rabattaktionen & Deals (17:00) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#585 Wie SICHER ist unsere Rente?
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Wir alle kennen den Spruch "Die Rente ist sicher". Aber stimmt das überhaupt noch? Immer mehr junge Menschen haben ernsthafte Zweifel daran, ob sie später überhaupt noch Rente bekommen. Wir schauen uns in dieser Folge ganz genau an, wie die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland funktioniert, an welchen Stellschrauben die Politik drehen kann und was das für uns bedeutet. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:36) Einstieg (02:41) Wie funktioniert das Rentensystem? (06:45) Das Problem mit den alten Menschen (08:41) Welche politischen Hebel gibt es? (12:45) Was tut die Politik? (14:58) Was bedeutet das für euch? (18:17) Fazit (19:29) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#584 Interview mit Sebastian Klein: Warum er nicht Multimillionär sein wollte und extremen Reichtum für gefährlich hält
➡️ [Werbung] Teste jetzt BookBeat - 60 Tage mit bis zu 40 Hörstunden gratis ausprobieren: https://link.finanzfluss.de/pc/bookbeat-03-25 * Heute spreche ich mit Sebastian Klein, Mitgründer von Blinkist – der Plattform für Sachbuch-Zusammenfassungen. Nach dem erfolgreichen Exit hat er 90 % seines Vermögens abgegeben. Warum er das getan hat, wie das funktioniert und welche Überzeugungen dahinterstecken, erfährst du in dieser Podcastfolge. Außerdem sprechen wir über sein Buch, in dem er die These vertritt, dass extremer Reichtum schädlich für die Demokratie ist. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Video Interview Teil 1: https://youtu.be/nM4TGDOPVJk?si=0oJMlsU9ID4TUnFa Video Interview Teil 3: https://youtu.be/6LjVejSv6JI?si=zQVLAZTjjdFPL_1w Sebastians Buch: https://amzn.to/4knogcK 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:15) Sebastian Klein über seine Zeit bei Boston Consulting (04:48) Über den Reiz, ein eigenes Unternehmen zu gründen (06:12) Die erste Gründungsidee: Kühle Halstücher (07:02) Über die Startup-Welt in Berlin (08:44) Die Gründung von Blinkist (10:57) Ausstieg bei Blinkist: Wie läuft ein Exit ab? (14:00) So viel Geld hat Sebastian durch den Exit erhalten (16:06) Was hat Sebastian Klein mit seinem Exit-Vermögen gemacht? (17:07) Warum Sebastian nächstes Mal eine Holding gründen würde (19:53) Wann hat Sebastian entschieden, das Exit-Geld nicht behalten zu wollen? (21:30) Warum Sebastian sein Geld nicht in ETFs investiert hat (24:44) Gründung vom Magazin “Neue Narrative” und Verantwortungseigentum (30:08) Hätte Sebastian seinen Exit im Nachhinein anders gemacht? (32:29) Was ist der größte Irrglaube bezüglich Reichtum? (33:43) Impact Investing mit dem Karma-Capital Fonds (42:08) Über “Tax Me Now” und Marlene Engelhorn (45:10) Wo liegt die Verantwortung für die gerechtere Verteilung von Vermögen? (46:17) Warum die Erbschaftssteuer für Reiche erhöht werden müsste (56:09) Verlassen Reiche das Land, wenn sie mehr besteuert werden? (1:00:46) Hat Deutschland kein Einnahmenproblem, sondern ein Ausgabenproblem? (1:04:27) Ab wann ist man extrem reich? (1:07:57) Was macht extremen Reichtum demokratiegefährdend? (1:14:28) Wird sich erst etwas ändern, wenn der Wandel von den Reichen selbst initiiert wird? (1:19:27) Fehlt in der breiten Bevölkerung das Wissen zu Steuerthemen? (1:21:04) Warum extremer Reichtum schlecht für die Wirtschaft ist (1:25:26) Wie könnte man die Demokratie stärken? (1:28:21) Sebastian Klein im Fragenhagel (1:29:41) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! Fotocredit: Frederik Lorenz

#583 Ordnung im Budget: 4 Schritte für Übersicht und optimale Planung
➡️ Werbepartner der heutigen Folge ist Invesco: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-03-25 * Diese Marketing-Anzeige dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland. Stand der Daten: 28.02.2025 sofern nicht anders angegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Herausgegeben durch Invesco Investment Management Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland RO 4281416 --- Ihr wollt anlegen, investieren, vorsorgen? Dann müsst ihr erstmal überblicken, analysieren und planen! Mit welchen vier Schritten ihr euer Budget ordnet und Struktur in eure privaten Finanzen bringt, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Hier bekommt ihr wichtige Tipps für Budgetplanung in jeder Lebenslage und Infos zu Tools und Funktionen, die euch die Analyse erleichtern können. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Infos zu Datensicherheit im Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/sicherheit/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (03:40) Einstieg (05:27) Schritt 1: Überblick verschaffen (09:53) Schritt 2: Analyse (12:34) Schritt 3: Budget optimieren (15:40) Schritt 4: Überwachung (17:06) Zusammenfassung und Ende (18:42) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#582 10 sinnlose Versicherungen, die Geldverschwendung sind!
➡️ [Werbung] Schalte jetzt deinen Dextro Mode auf ON und sichere dir mit dem Code FINANZFLUSS15 15% auf alles im Online Shop von Dextro Energy*: https://link.finanzfluss.de/pc/dextro-energy-02-25 * Die Deutschen haben im Schnitt 5,8 Versicherungen pro Kopf -- eine Zahl, die sich seit 1990 fast verdoppelt hat. Das Bedürfnis, sich gegen Risiken abzusichern, ist groß. Doch nicht jede Versicherung ist wirklich sinnvoll. In dieser Podcastfolge erfährst du, welche Versicherungen du dir sparen kannst und worauf du wirklich achten solltest. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/RavT0w_IRKg?si=2ZmAC3Y-mysHBOLi So fängst du 2025 mit dem Investieren an (in 10 Min!) https://youtu.be/eTCTGwFO1-Y?si=ZB7S62PhyzWZJkUg ETF Sparplan vs. ETF Rentenversicherung: https://youtu.be/U6CAT4OJdNE?si=btWnTCFfjvsTrb0z So fängst du 2025 mit dem Investieren an (in 10 Min!) https://youtu.be/eTCTGwFO1-Y?si=9Hhyo_UdpjWRLlD6 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:27) Gegen welche Risiken sollte man sich absichern, gegen welche nicht? (01:56) Handyversicherung (04:56) Glasbruchversicherung (06:15) Krankenhaustagegeldversicherung (07:28) Reisegepäckversicherung (10:09) Reiserücktrittsversicherung (12:36) Sterbegeldversicherung (13:28) Ausbildungsversicherung (14:32) Unfallversicherung (16:52) Restschuldversicherung (19:26) Rentenversicherung mit Beitragsgarantie (21:00) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#581 Münzen, Spielkarten, CS Skins: Was die Collectibles unserer Community wert sind
➡️ [Werbung] Schalte jetzt deinen Dextro Mode auf ON und sichere dir mit dem Code FINANZFLUSS15 15% auf alles im Online Shop von Dextro Energy*: https://link.finanzfluss.de/pc/dextro-energy-02-25 * In dieser Folge kommt die Community zu Wort! Wir wollten von euch wissen, was ihr sammelt, warum und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Das Ergebnis ist ein Einblick in drei ganz unterschiedliche Sammelwelten: vom Klassiker Münzen über verschiedene Spielkarten bis hin zu Videogame-Items. Wir haben für jeden Geschmack was dabei und klären natürlich auch die Frage: Kann man mit solchen Collectibles Gewinn machen? Ihr habt Erfahrungen oder Fragen zu Investments in Luxusgüter? Teilt sie für eine weitere Folge mit uns: https://form.asana.com/?k=HJy2vFvaUkqUzrApdFayzA&d=166500506146954 ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (02:37) Einleitung (03:30) Münzen (08:05) Spielkarten (14:55) CS Skins (19:53) Zusammenfassung & Schluss *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#580 Häufige ETF-Pannen: 10 teure Fehler, die du vermeiden solltest!
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Wenn du regelmäßig investierst und mit ETFs ein Vermögen aufbauen möchtest, bist du auf dem richtigen Weg. Doch auch beim ETF-Investment gibt es einige Fallen, die du vermeiden solltest. In dieser Podcastfolge erfährst du, welche typischen Fehler Anleger machen und wie du sie umgehen kannst. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/e6injpCeDUw?si=fGw0FrH5OwYcZA15 ETF Wechsel Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/etf-wechseln/ Depots mit kostenlosen ETF-Sparplänen: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/ Vorabpauschale erklärt: https://youtu.be/shY1f0q30J8?si=1aIp72PlAX0OttFy Quellenverzeichnis: https://docs.google.com/document/d/1KPMBMiLfFukD_BMjx1d2H8aW2zjlercs5Jktbw_t_kE/edit?usp=sharing 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:31) Fehler 1: Nicht mit dem Investieren beginnen (01:10) Fehler 2: Ständig die Strategie wechseln (02:40) Fehler 3: Ständig den ETF wechseln (03:41) Fehler 4: Zu hohe Depot- und Ordergebühren zahlen (04:43) Fehler 5: In spezialisierte ETFs investieren (07:14) Fehler 6: Investieren in aktive ETFs (08:20) Fehler 7: In ETFs investieren, die man nicht versteht (10:01) Fehler 8: Unübersichtlichkeit durch starke Überschneidungen (11:21) Fehler 9: ETF mit Währungsabsicherung besparen (12:45) Fehler 10: Die falsche Ausschüttungsart wählen (14:27) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#579 Emerging Markets: Gehören Schwellenländer noch ins Portfolio?
➡️ [Werbung] Schalte jetzt deinen Dextro Mode auf ON und sichere dir mit dem Code FINANZFLUSS15 15% auf alles im Online Shop von Dextro Energy: https://link.finanzfluss.de/pc/dextro-energy-02-25 * 70/30 Strategie, All-Word-Index oder lieber gar keine Emerging Markets? Vor der Frage, wie ihr euer Portfolio zusammenstellt, um die Weltwirtschaft bestmöglich abzubilden, standen sicher schon einige von euch. In dieser Folge liefern wir euch alle Informationen, die ihr braucht, um diese Entscheidung zu treffen. Wir sprechen über die Eigenschaften von Schwellenländern, wie sich verschiedene Indices in der Vergangenheit entwickelt haben und welche unterschiedlichen Strategien es für Emerging Markets im Portfolio gibt. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:56) Was sind Schwellenländer? (06:32) Vor- und Nachteile von Emerging Markets (08:26) Wie haben sich die Indices in der Vergangenheit entwickelt? (10:52) Welche Anlagestrategien gibt es? (18:10) Gehören Schwellenländer noch ins Portfolio? (21:40) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#578 14 legale Rententricks für mehr Geld und eine frühere Rente
➡️ [Werbung] Du möchtest wissen, wie Deichmann die Schuhwelt revolutioniert? Dann hör direkt in die 2.Staffel von „Von Kopf bis Schuh" rein: https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-02-25 * Die gesetzliche Rente allein wird im Alter oft nicht ausreichen. Doch es gibt viele Tricks, mit denen du das Beste für dich herausholen kannst. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, welche Möglichkeiten es gibt, deine Rente zu optimieren und finanziell besser aufgestellt zu sein. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=gEhIxx6bl1w Wie funktioniert unser Rentensystem? https://youtu.be/YcsUmGGPU_Q?si=4pYj_W03roPep2gH Die höchste/niedrigste Rente, die du in Deutschland bekommen kannst! https://youtu.be/EcN7PcPIvP0?si=SyH4iSdxmQh7iVqH 8 Tricks, um früher in Rente zu gehen: https://youtu.be/ppd0LxW7oc0?si=HDSB7XcdBTJkeXbi 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:21) So funktioniert die Rente (02:32) 1. Rente richtig einschätzen (05:12) 2. Neben der Rente dazuverdienen (06:36) 3. Später in Rente gehen und mehr Rente bekommen (07:19) 4. Mit 63 in Rente gehen und trotzdem weiterarbeiten (08:50) 5. Nur teilweise in Rente gehen (09:15) 6. Auf 0,01% Rente verzichten (10:00) 7. Vor der Rente arbeitslos melden (ALG I) (10:55) 8. Nach 45 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen (11:26) 9. Studienzeiten anerkennen lassen (12:52) 10. Versicherungsverlauf einsehen (13:28) 11. Rentenpunkte für Kinder bekommen (14:45) 12. In Altersteilzeit gehen (15:52) 13. Rentenpunkte kaufen (16:46) Wie kann man Rentenpunkte kaufen? (18:29) 14. Privat vorsorgen (20:03) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#577 Millionen für die Politik: So viele Spenden fließen im Wahlkampf
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Endspurt! Diesen Sonntag ist Bundestagswahl. Und passend dazu sprechen wir in der heutigen Folge über Parteispenden. Wir schauen ins Kleingedruckte des Parteiengesetzes und erklären euch, welche Regeln in Deutschland für Parteispenden gelten. Außerdem geben wir euch eine Übersicht über die größten Spenden in diesem Wahlkampf und werfen auch einen Blick in die Vergangenheit, auf den einen oder anderen Spendenskandal. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Großspenden 2025: https://www.bundestag.de/parlament/praesidium/parteienfinanzierung/fundstellen50000/2025/2025-inhalt-1032412 Großspenden 2024: https://www.bundestag.de/parlament/praesidium/parteienfinanzierung/fundstellen50000/2024/2024-inhalt-984862 🕒 Timestamps (00:00) Intro (02:07) Die Regeln (05:36) Spendenskandale der Vergangenheit (08:01) Die Zahlen (12:37) Parteienfinanzierung und eigene Spenden (16:04) Kritik an Parteispenden (18:23) Schluss *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#576 Finanzen für Kinder – die 5 besten Tipps – Finanzfluss Klassiker
➡️ [Werbung] Du möchtest wissen, wie Deichmann die Schuhwelt revolutioniert? Dann hör direkt in die 2.Staffel von „Von Kopf bis Schuh" rein: https://link.finanzfluss.de/pc/deichmann-02-25 * Was sollten Kinder und Jugendliche über Geld wissen? Ein eigenes Depot oder regelmäßiges Sparen für dein Kind ist ein guter Start – doch entscheidend ist, dass es später auch verantwortungsvoll damit umgeht. Finanzbildung und Erziehung spielen dabei eine große Rolle. In dieser Folge erfährst du die 5 wichtigsten Tipps, um deinem Kind den richtigen Umgang mit Geld beizubringen. ℹ️ Weitere Infos zur Folge: - Unser Video: Investieren für Kinder: https://youtu.be/Gc9vlemAjLo - Buch "Ein Hund namens Money": https://amzn.to/2SbEYUk * - Zu Oskar (Robo-Advisor für Kinder): https://www.finanzfluss.de/go/oskar-roboadvisor * - Juniordepot Comdirect: direct: https://www.finanzfluss.de/go/comdirect-junior-depot * - Juniordepot Consorsbank: https://www.finanzfluss.de/go/consorsbank-junior-depot * ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:18) Einleitung (01:46) Prinzip 1: Geld ist etwas Gutes (03:01) Prinzip 2: Über Geld spricht man (03:36) Buchtipp: "Ein Hund namens Money" (03:53) Prinzip 3: Budgetieren lernen (05:42) Prinzip 4: Sparen lernen (07:55) Prinzip 5: Geld verdienen lernen (09:18) Kindern keine Finanzvorträge halten (09:39) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#575 Valentinstag Special Gemeinschaftskonten: Achtung bei Steuer und Haftung
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Es ist (fast) Valentinstag, und was gibt es Schöneres, als mit seinen Liebsten gemeinsam Finanzen zu managen? Aber Vorsicht: Wenn ihr euch ein Konto teilen wollt, solltet ihr einige Besonderheiten unbedingt beachten. Wir erklären euch in dieser Folge alle Vor- und Nachteile von Gemeinschaftskonten, für wen sie überhaupt infrage kommen und wie ihr das für euch passende Angebot findet. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Link zum Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/gemeinschaftskonto/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:43) Kapitel 1: Einleitung (02:31) Kapitel 2: Vor- und Nachteile (05:53) Kapitel 3: Kriterien bei der Kontowahl (07:50) Kapitel 4: Besonderheiten (13:48) Kapitel 5: Step-für-Step Anleitung (15:09) Kapitel 6: Fazit (17:03) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#574 Das planen die Parteien für Anleger! Wahlprogramme 2025 analysiert
40 % von euch wissen noch nicht, was sie bei der Bundestagswahl am 23. Februar wählen sollen. Deshalb haben wir die Wahlprogramme der Parteien analysiert und zeigen euch, welche Auswirkungen die Wahl auf Anleger haben könnte. Welche finanzpolitischen Veränderungen stehen an? Was bedeutet das für eure Investments? All das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/gnG_KQB21U8?si=hVGtP7qnUVXP2D6W Mehr Vermögen mit diesen staatlichen Förderungen? https://youtu.be/iQwpriQod5A?si=cxzLB8NRgJDBkCro Kalte Progression abschaffen um Inflation auszugleichen? https://youtu.be/94lWkmKTTOw?si=NrbPJn42hmNfAk_5 VL-Einkommensgrenze steigt! Lohnt sich staatl. gefördertes ETF-Sparen jetzt? https://youtu.be/uBVkfDDDpdI?si=64TI0ZjQDCgSEbNd Quellen: https://docs.google.com/document/d/161CKWB3NChyhLzBdFAPxwgPyolo82kEOvgoBLVcB5cE/edit?tab=t.0#heading=h.xrrwp3m69w88 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:24) Einleitung (01:04) Das haben wir verglichen (01:33) SPD (06:01) CDU / CSU (10:03) Grüne (13:24) FDP (16:44) AfD (19:33) Die Linke (22:14) BSW (24:46) Outro

#573 Versicherung pleite! Und jetzt?
Eine Versicherung soll Stress im Alltag reduzieren. Wenn die Kaffeetasse über dem Laptop auskippt oder das Fahrrad gestohlen wird, ist das nicht direkt ein riesiges Drama. Dann greift der Versicherungsschutz. Aber was, wenn die Versicherung selbst Stress verursacht? Zum Beispiel, weil sie pleitegeht? Das ist vor Kurzem bei der Element Insurance AG tatsächlich passiert. Was in so einem Fall zu tun ist, wer eure Kosten übernimmt und wie wahrscheinlich Versicherungspleiten überhaupt sind, erfahrt ihr in dieser Folge. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:19) Einleitung (01:26) Der Fall Element Insurance AG (03:27) Auswirkungen für Betroffene (06:00) Allgemeine Risiken von Versicherungspleiten (08:04) Schutz vor Pleiten (09:48) Fazit (11:06) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#572 Warum "arm" aussehen die beste Entscheidung sein kann!
Wenn wir an reiche Menschen denken, kommen uns oft teure Autos, luxuriöse Uhren und ein extravagantes Leben in den Sinn. Doch statt Neid und Vorurteilen stellt sich die Frage: Gibt es praktische Gründe, warum ein unauffälliger Lifestyle vorteilhafter sein kann? In dieser Podcastfolge erfährst du, warum Bescheidenheit oft der bessere Weg ist. Die Antworten könnten dich überraschen! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/SZ2stwktIsE?si=dwW89Ac8bPI-q8_b Video zu Louis Vuitton Tasche: https://youtu.be/uIW5FMIvLgk?si=m6-Rn6ciuBS15w3y Quellen: https://docs.google.com/document/d/1OUBixm9Zjcqb7J_yOLq5ja2fpxgFacWvX0Gm3DsXsaw/edit?tab=t.0#heading=h.14eshdch2zlc 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:30) Einleitung (00:53) 1. Weniger Vertrauen durch Materialismus (02:35) 2. Erschwerte zwischenmenschliche Beziehungen durch Materialismus (05:05) 3. Auffälliger Lifestyle ist teuer (07:41) 4. Reputation & Qualität von Luxusprodukten (09:40) 5. Materialismus macht dich nicht glücklicher (12:20) Outro

#571 Am Ende wird es teuer: So viel kostet eine Scheidung
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Die Ehe ist ein Bund fürs Leben. Naja, zumindest in der Theorie. In der Realität leben sich Paare oft auseinander oder entwickeln unterschiedliche Wünsche für ihre Zukunft. Rund 130.000 Menschen haben sich 2023 in Deutschland scheiden lassen. Das ist in vielen Fällen nicht nur eine schmerzhafte Angelegenheit, sondern vor allem auch eine teure. In dieser Folge erfahrt ihr, wie viel Geld Ehepaare für eine Scheidung auf den Tisch legen müssen, warum es so viel ist und welche Möglichkeiten es gibt, günstiger weg zu kommen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Zum Blogartikel: https://www.finanzfluss.de/blog/kosten-scheidung/ Mehr zum Thema Ehevertrag: https://megaphone.link/FGH3901191832 Zur Studie: https://www.comparativepopulationstudies.de/index.php/CPoS/article/view/182/200 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:26) Wie viele Scheidungen gibt es pro Jahr? (02:26) Grundsätzliches zur Scheidung (05:46) Kosten für die Scheidung: Der Verfahrenswert (06:19) 1. Einkommen (07:05) 2. Vermögen (08:06) 3. Versorgungsausgleich (09:12) Kosten für Gericht und Anwälte (10:14) Wie kann man sparen? (11:37) Wo kann man nicht sparen? (13:06) Sollte man gar nicht erst heiraten? (14:26) Langfristige Verluste (15:25) Fazit (16:21) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#570 So fängst du 2025 mit dem Investieren an
In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, wie du in wenigen Schritten mit dem Investieren loslegen kannst – ideal für Anfänger! Wir decken viele Themengebiete ab und erklären dir in kurzer Zeit, wie einfach es sein kann, den ersten Schritt zu machen. Wenn du bereits finanziell fit bist, teile diese Folge gerne mit Freunden oder Familie, die gerade erst anfangen möchten. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/eTCTGwFO1-Y?si=oXT5yK243Lg_uTcw Depot Vergleich 2024: https://youtu.be/zhliIlKJ_tA?si=rV3YpoqRI9Z2Vsve ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ ETF Sparplan Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/etf-sparplan/ Depot Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/ ℹ️ Warum Investieren? Wieviel braucht man um sorgenfrei in Rente gehen zu können? https://youtu.be/gH4aJUtiEC4?si=0jpxeB16JUGgG2MU Sinkende Zinsen: Lohnt sich Tagesgeld noch? https://youtu.be/wvpql8iR6R0?si=hSuLE2KH1ralOUq4 Was ist passives Investieren? https://youtu.be/dMfo4FEu6XY?si=sgGvq_F70-wJi3BB 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:39) Warum investieren? (01:48) Investieren in Tagesgeld & Aktien (02:31) Investieren in ETFs (03:45) 1. ETF auswählen (05:52) 2. Depot eröffnen (07:06) 3. Sparrate bestimmen (07:36) 4. Dauerauftrag zum Depot einrichten (07:59) 5. Sparplan aufsetzen (09:35) Wie es jetzt weitergeht

#569 Von Testament bis Vollmacht: Das Wichtigste für den Worst Case
➡️ [Werbung] Mehr Infos zum Werbepartner dieser Folge, Xtrackers - dem ETF-Anbieter der DWS, findest du hier: https://link.finanzfluss.de/pc/xtrackers-24-25 * Was passiert, wenn meinem Partner oder meiner Familie etwas zustößt? Über den Ernstfall macht sich niemand gern Gedanken. Unvorbereitet zu sein, kann eine ohnehin schon tragische Lebenssituation allerdings noch verschlimmern. In dieser Folge erklären wir euch deshalb, wie ihr euch am besten auf den Worst Case vorbereitet. Ihr erfahrt, welche Versicherungen ihr braucht, was ein Notfallordner bringt und warum er so wichtig ist. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:16) Einleitung (02:19) Berufsunfähigkeitsversicherung (03:46) Risikolebensversicherung (05:15) Notfall-Ordner (07:57) Vollmachten (08:34) Notvertretungsrecht (09:47) Patientenverfügung (11:02) Vorsorgevollmacht (12:36) Betreuungsverfügung (14:16) Generalvollmacht (15:31) Sorgerechtsverfügung (16:48) Testament (17:44) Bankvollmacht (19:26) Fazit (20:17) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#568 Scalable Capital UPDATE: 3% Zinsen, eigener Welt-ETF, eigene Börse?!
Scalable Capital bietet jetzt 3 % Zinsen und wird in Zukunft seine eigene Börse haben. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du die 3 % Zinsen aktivierst, warum der Neobroker das alles macht und welche weiteren Änderungen bei Scalable anstehen. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/8Bk8KdiOKwk?si=iwSfUsWDGUZAv0hl Sinkende Zinsen: Lohnt sich Tagesgeld bei Trade Republic & Co. noch? https://youtu.be/wvpql8iR6R0?si=nFn036R3WPQ5CgeR Swap ETFs einfach erklärt: https://youtu.be/2jpfBv-gQ4o?si=jmGDzg7JYlD8sjUk 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:48) Auf dieses Verbot reagiert Scalable: Payment for Order Flow (02:29) Einfluss des Verbots auf die Neobroker (04:09) 1. Scalable Capital wird Market Maker an neuer Börse (05:32) 2. Scalable übernimmt Depotverwaltung (07:16) So funktioniert der Wechsel (08:13) 3. 3% Zinsen auf dem Verrechnungskonto (09:58) 4. Scalable Welt-ETF (12:06) Das machen die anderen Neobroker (12:54) Outro

#567 So viel kostet ein Kind wirklich
➡️ [Werbung] Du hast Interesse an einer Karriere bei der DZ BANK? Dann hol dir alle weiteren Infos unter folgendem Link: https://link.finanzfluss.de/pc/dz-bank-24-25 * Markus und Sophie beleuchten in dieser Episode die finanziellen Herausforderungen, die das Aufziehen eines Kindes mit sich bringt. Sie erörtern die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben und zeigen auf, wie Eltern durch kluge Finanzplanung und staatliche Unterstützung entlastet werden können. Zudem geben sie Tipps zur langfristigen Geldanlage für die Zukunft der Kinder. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:17) Kosten für ein Kind pro Monat und Alter (06:03) Kosten nach dem 18. Geburtstag (08:49) Staatliche Unterstützung: Kindergeld & Freibeträge (10:54) Kind vs. das Geld investieren (12:22) Wie fürs Kind investieren? (19:10) Fazit (20:20) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#566 10 Jahre ETF-Erfahrung: Thomas zieht Bilanz – Finanzfluss Klassiker
➡️ Werbepartner der heutigen Folge ist Invesco: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-01-25 * Diese Marketing-Anzeige dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland. Stand der Daten: 17.12.2024 sofern nicht anders angegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Herausgegeben durch Invesco Investment Management Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland RO4103937 Heute wird es persönlich, denn vor fast genau neun Jahren begann Thomas' Reise mit ETF-Investitionen. Davor hatte er gute und schlechte Erfahrungen mit Einzelaktien gemacht. Auf lange Sicht hat sich jedoch die Strategie des weltweit diversifizierten Investierens in ETFs, auch bekannt als passives Investieren, für ihn als überlegen erwiesen. In dieser Podcast-Folge wirft er einen Blick auf fast ein Jahrzehnt zurück und teilt seine Erfahrungen mit euch. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/_RUVkbrd4_s?si=BjVRsXknBnumABXf ETF Sparplan Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/etf-sparplan/ Rebalancing Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/rebalancing/ ETF Suche MSCI World: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/?asset_class=equity&fund_volume=100_mio&base_index=MSCI%20World&sortBy=totalExpenseRatio&sortDirection=asc¤cy_hedged=no&savings_plan_etfs_promotion=true Tagesgeld Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:29) Invesco (03:34) Thomas' Weg zum passiven investieren in ETF (04:55) Was hat sich im letzten Jahrzehnt bei ETFs verändert? (07:03) Learning 1: Performance (08:18) Learning 2: Zeitaufwand (08:51) Learning 3: Rebalancing - mehr Überwindung als erwartet (10:11) Learning 4: Kosten sind Key (13:13) Learning 5: ETF Auswahl (15:06) Learning 6: ETFs sind ein guter Einstieg in den Kapitalmarkt (16:06) Learning 7: ETFs sind sehr liquide (16:47) Learning 8: Was ich aus Krisen gelernt habe (18:58) Inflation & Ukrainekrieg (21:08) Fazit aus 9 Jahren und Portfolio-Anpassungen für die Zukunft (22:15) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#565 Krankenkasse wird teurer: So sparst du trotzdem Geld
Fast alle gesetzlichen Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihre Zusatzbeiträge erhöht. Das bedeutet für über 70 Millionen Versicherte weniger Netto vom Bruttogehalt. Thomas und Markus erklären dir, wie du eine günstigere Krankenkasse findest und wie du die Krankenkasse wechselst. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Finanzfluss Krankenkassenvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/gesetzliche-krankenversicherung/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:04) Was ist passiert? (02:55) Was sind die Krankenkassensätze? (04:42) Beitragsbemessungsgrenze (06:01) Die aktuell günstigste Krankenkasse (07:31) Krankenkassenvergleich (08:20) Die besten Krankenkassen (09:21) Attraktive Zusatzleistungen (12:40) Sparmöglichkeiten (14:03) Regeln für den Wechsel (16:36) Wie funktioniert der Wechsel? (17:38) Abschluss (18:36) Outro

#564 Sinkende Zinsen: Lohnt sich Tagesgeld bei Trade Republic & Co. noch?
Die Top-Tagesgeldangebote sind in den letzten Monaten von 4 % auf 3 % gefallen. Lohnt sich Tagesgeld überhaupt noch? In dieser Podcastfolge vergleichen wir Tagesgeld mit Geldmarktfonds, werfen einen Blick auf die Angebote von Trade Republic und Scalable Capital und erklären, wann Tagesgeld sinnvoll ist. Außerdem zeigen wir dir, wie du seriöse Angebote findest und unseriöse vermeidest. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/wvpql8iR6R0?si=_w-WQoSdRxYaCyQA Tagesgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/ Quellen: https://docs.google.com/document/d/1SDcJN7pK45R6u9clN7RS7iiZoZzzXiH42IUHOSEFyaw/edit?usp=sharing 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:36) So funktioniert Tagesgeld (01:05) Wann lohnt sich Tagesgeld überhaupt? (04:22) Zwischenfazit: In diesen Fällen lohnt sich Tagesgeld (05:21) Wie findet man das beste Tagesgeld-Angebot? (08:57) Geldmarkt-ETF vs. Tagesgeld (09:16) So funktioniert ein Geldmarkt-ETF (10:13) Was ist sicherer? (10:55) Vor- und Nachteile Tagesgeld (11:30) Vor- und Nachteile Geldmarkt-ETF (12:08) Was bedeutet das für Trade Republic, Scalable Capital & Co.? (13:31) Worauf du noch achten solltest (15:33) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#563 25 Tipps, wie du 2025 deine Finanzen optimierst
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * In dieser Folge erhältst du 25 Tipps, wie du im neuen Jahr 2025 deine Finanzen ordnen und optimieren kannst. Markus und Max zeigen euch 25 Tipps, wie ihr einfaches Setup für eure Finanzen aufbauen und welche Schritte ihr durchlaufen könnt, um mit dem Investieren zu starten. Auch für Fortgeschrittene gibt es Vorschläge, wie du deine Finanzen optimieren kannst. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/ Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/ Girokonto-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/ Tagesgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/ Krankenversicherungs-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/gesetzliche-krankenversicherung/ Haftpflichtversicherungs-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/private-haftpflichtversicherung/ ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ Sankey: https://www.finanzfluss.de/rechner/flussdiagramm/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:05) Einleitung (01:48) 1. Überblick verschaffen (02:16) 2. Überblick über Einnahmen & Ausgaben (03:01) 3. Optimierungspotenzial ausschöpfen (03:34) 4. Sparquote festlegen (04:15) 5. Notgroschen aufbauen (05:18) 6. Krankenversicherung (05:50) 7. Private Haftpflichtversicherung (06:18) 8. Berufsunfähigkeitsversicherung (06:50) 9. Kfz-Versicherung (07:44) 10. Level 1 Allokation (09:19) 11. Level 2 Allokation (10:39) 12. Entscheiden für Wertpapiere (12:20) 13. Investieren automatisieren (12:58) 14. Rebalancing (14:06) 15. Girokonto (15:05) 16. Tagesgeldkonto (15:33) 17. Depot (16:52) 18. Freistellungsauftrag (17:55) 19. Portfolio tracken (18:23) 20. Nicht in Details verlieren (19:31) 21. Schwankungen (20:31) 22. Nachhaltigkeit (21:19) 23. Einzelaktien (22:15) 24. Weitere Assetklassen (23:28) 25. Humankapital (24:38) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#562 DAS ändert sich 2025 aus finanzieller Sicht!
➡️ [Werbung] WeltSparen: Vermögen effizient anlegen & bis zu 100 € Bonus sichern: https://link.finanzfluss.de/pc/weltsparen-24-25 * Nächstes Jahr bringt zahlreiche Änderungen, die sich direkt auf deine Finanzen auswirken. Außerdem steht die Neuwahl an, die weitere Veränderungen mit sich bringen könnte. In dieser Podcastfolge stellt Markus dir die bekannten Änderungen für 2025 vor und erklärt, was das für dich bedeutet. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/z7UQw_zkzmE?si=Yh1_opjeAUm2kW1v Krankenkassenvergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/gesetzliche-krankenversicherung/ Girokonto-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/ Ratgeber Kfz-Versicherung: https://www.finanzfluss.de/versicherung/kfz-versicherung/ Quellen: https://docs.google.com/document/d/1EY-2ikwlqHCSNN3SstF-9pkQ6LgK3UQyVWRFKNdCUdI/edit?tab=t.0#heading=h.lqminz8izjiw 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:33) 1. Grundfreibetrag steigt (02:03) 2. Kinderfreibetrag steigt (02:46) 3. Wegzugsteuer auf Fonds und ETFs (03:53) 4. Verlustverrechnungsgrenze für Termingeschäfte fällt (04:38) 5. Echtzeitüberweisungen werden verpflichtend (05:38) 6. Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen steigen (07:34) 7. Erhöhung Beiträge Pflegeversicherung (08:14) Zwischenfazit: Auswirkung der Änderungen auf Nettogehalt (09:02) 8. Neue Einkommensgrenze beim Elterngeld (09:37) 9. Renten steigen (10:04) 10. Weniger Rentenpunkte (10:58) 11. Kindergeld wird vielleicht erhöht (11:19) 12. Wohngeld wird erhöht (11:28) 13. Mindestlohn steigt (11:36) 14. Minijob-Grenze steigt (11:48) 15. CO₂-Preis steigt (12:44) 16. Mehr dynamische Stromtarife (13:33) 17. Typklasseneinstufungen bei Kfz-Haftpflicht ändern sich (14:11) 18. Deutschlandticket wird teurer (14:23) 19. Briefe werden teurer und brauchen länger (15:00) 20. Recht auf Minderung im Mobilfunk (15:33) 21. Elektronische Patientenakte kommt (16:11) 22. Bundestagswahl am 23. Februar (16:27) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#561 Alleinverdiener: Reichte früher wirklich 1 Gehalt?
➡️ [Werbung] Mehr Informationen zum Sponsor der heutigen Folge: effektiv-spenden.org findest du auf https://link.finanzfluss.de/pc/effektiv-spenden-25 * Konnte man früher problemlos eine Familie von einem einzigen Gehalt ernähren? Und wieso haben wir den Eindruck, dass wir uns das heute nicht mehr leisten können? Anhand von Statistiken zum Lebensstandard früher und heute erklären die Mona und Markus, was es damit auf sich hat. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:15) Reichte früher ein Gehalt besser für eine Familie? (05:06) Warum fühlt es sich heute schwieriger an? (08:56) Welche Gruppe ist benachteiligt? (11:36) Fazit & eigene Erfahrungen (17:18) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#560 Vorabpauschale 2025: Das musst du VOR dem Jahreswechsel tun!
➡️ [Werbung] Mehr Infos zum Werbepartner dieser Folge, Xtrackers - dem ETF-Anbieter der DWS, findest du hier: https://link.finanzfluss.de/pc/xtrackers-24-25 * Im Januar zieht das Finanzamt Geld von deinem Verrechnungskonto ab -- es ist wieder Zeit für die Steuer auf die Vorabpauschale. Diese Steuer betrifft alle ETFs, doch es gibt viele Situationen, in denen sie nicht fällig wird. In dieser Podcastfolge erfährst du, ob die Steuer für dich relevant ist und was du jetzt tun musst. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/shY1f0q30J8?si=_piSrg4X5CIaKTCy Vorabpauschale Rechner für ETF & Fonds: https://www.finanzfluss.de/rechner/vorabpauschale-berechnen/ So zahlst du weniger Steuern auf deine ETF! (in 2023): https://youtu.be/4UOUY5VQlrI?si=S-tFjpawZWvd61jr 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:28) Was ist die Vorabpauschale? (02:00) So wird die Vorabpauschale berechnet (02:12) Basiszins (02:21) Beispiel ohne Dividenden (03:26) Beispiel mit Dividenden (04:38) Wann betrifft dich die Vorabpauschale? (06:55) So hoch wird die Vorabpauschale 2025 (08:54) Vorabpauschale selbst ausrechnen (10:46) Das musst du vor dem Jahreswechsel tun (11:58) Kann man die Vorabpauschale umgehen? (12:30) Ausschüttend vs. thesaurierend in steuerlicher Hinsicht (14:08) ETF vor Jahresende verkaufen? (14:47) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#559 Gut versichert ins neue Jahr: Diese Policen brauchst du wirklich
➡️ [Werbung] Mehr Informationen zum Sponsor der heutigen Folge: effektiv-spenden.org findest du auf https://link.finanzfluss.de/pc/effektiv-spenden-25 * Zum Jahresende lohnt es sich, einen kritischen Blick auf die eigenen Versicherungen zu werfen: Welche Policen braucht ihr wirklich, wo lassen sich Beiträge sparen und wann lohnen sich ältere Verträge sogar mehr als aktuelle Angebote? In dieser Episode erfahrt ihr, welche Versicherungen zwingend notwendig sind, auf welche ihr lieber verzichtet und warum sich ein regelmäßiger Check finanziell lohnen kann. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:38) Der Versicherungsmarkt in Deutschland (03:06) Wie viel geben Privathaushalte aus? (04:10) Gesetzlich vorgeschriebene Versicherungen (08:37) Wichtige freiwillige Versicherungen (11:38) Unnötige Versicherungen (12:50) Wie die Lebenssituation den Bedarf beeinflusst (14:40) Welche Versicherungen regelmäßig überprüfen? (16:30) Bestehende Verträge optimieren (18:26) Fazit (19:51) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#558 Von Dividenden leben: DAS musst du wissen!
Dividenden sind eine bequeme Möglichkeit, Geld zu erhalten, ohne dein Vermögen angreifen zu müssen. Allerdings brauchst du dafür ein recht hohes Kapital. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie viel Vermögen du für ein Dividendeneinkommen benötigst und wie du dir Schritt für Schritt ein passives Einkommen aufbaust. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/Z1_pSd9pPh8?si=q-PSutAa8vLy9vLw Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/ Video zu jeden Monat Dividenden: https://youtu.be/AED0kfEdwk8?si=pPRJKEpL286ZZUsB Video zu Was sind Dividenden? https://youtu.be/yiCSE6d66Sw?si=2UBUIh-aPgFCkKjJ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:26) Einleitung (00:58) 1. Benötigtes Vermögen ermitteln (03:50) 2. Risiken von Dividenden (04:06) Schwankungen von Dividenden (05:02) Streichung von Dividenden (06:00) Steuern (06:40) Schwankungen von Wertpapieren (06:56) Was gegen die Dividendenstrategie spricht

#557 Fürs Ja-Wort in den Dispo: Das kostet Heiraten 2024
➡️ [Werbung] Du hast Interesse an einer Karriere bei der DZ BANK? Dann hol dir alle weiteren Infos unter folgendem Link: https://link.finanzfluss.de/pc/dz-bank-24-25 * Was kostet eigentlich eine Hochzeit und wie viel zahlen Paare laut einer Umfrage für ihre Party? Den Kosten sind nach oben keine Grenzen gesetzt, aber genauso gibt es auch einige Maßnahmen, mit denen man Kosten einsparen kann. Außerdem diskutieren wir die Frage: kann man mit einem Hochzeitsplaner Geld sparen? ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:59) Die Branche boomt (02:29) Wie setzen sich die Kosten zusammen? (05:36) Wie bezahlen Paare die Hochzeit? (07:05) Was kostet eine Hochzeit? (10:26) Spartipps für die Hochzeit (13:36) Spart ein Hochzeitsplaner Geld? (17:08) Fazit *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#556 Warum Deutschland (fast) KEINE Schulden machen darf: Die Schuldenbremse
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Die Schuldenbremse war der Tropfen, der das Fass in der Ampelkoalition zum Überlaufen brachte und die Koalition sprengte. Aber wie funktioniert die Schuldenbremse eigentlich? In dieser Podcastfolge erklären wir es dir. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/t05ac_AsGY4?si=qgIrmcxNeuAT0I5Q Quellen: https://docs.google.com/document/d/1R7oKaREIX3Dr_WnrPOMOcvdfHQ0DoNCxuVKsR9J8WH0/edit?tab=t.0#heading=h.j0cdqx22pk1p 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:24) Warum gibt es die Schuldenbremse? (02:48) So funktioniert die Schuldenbremse (03:39) Einfluss der Konjunktur auf die Schuldenbremse (06:35) Ausnahmen von der Schuldenbremse (08:27) Der Streit in der Ampel (10:14) Kritik an der Schuldenbremse (11:46) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#555 Aktien verschenken: Das solltest du beachten
➡️ [Werbung] WeltSparen: Vermögen effizient anlegen & bis zu 100 € Bonus sichern: https://link.finanzfluss.de/pc/weltsparen-24-25 * In dieser Folge erklären Sophie und Markus, wie du Aktien oder ETFs verschenken kannst. Ob zu Weihachten, um den Nachwuchs an den Kapitalmarkt heranzuführen oder um größere Vermögensbeträge zu übertragen: Beim Verschenken von Aktien gibt es einige Dinge zu beachten, damit keine unnötigen Steuerzahlungen anfallen. Außerdem erklären wir dir, wie du dein Aktien-Geschenk kreativ und gestalten kannst. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:02) Einleitung (02:26) Vorteile von Aktiengeschenken (04:02) Wie kann man Aktien verschenken? (06:06) Was ist steuerlich zu beachten? (09:19) Alternativ Aktien verschenken (10:08) Kreative Aktiengeschenke (13:34) Aktiengeschenke an Kinder (15:25) Aktien vererben (17:07) Abschluss (18:36) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#554 Revolut Konto mit Zinsen, Unterkonten, Depot, Krypto: Lohnt sich die App?
➡️ Sicher dir jetzt +3 GB mit dem Code "Finanzfluss3"und starte mit 15 GB für 10 Euro monatlich bei fraenk - der Mobilfunk App. Mehr Infos auf https://link.finanzfluss.de/pc/fraenk-11-24 * Revolut, die größte Neobank Europas, will in Deutschland durchstarten und überzeugt mit einem beeindruckend breiten Produktspektrum. In dieser Podcastfolge werfen wir einen genauen Blick darauf, was Revolut alles zu bieten hat – von innovativen Funktionen bis hin zu praktischen Finanztools. Erfahre, warum Revolut immer mehr Nutzer begeistert und was die Vor- und Nachteile sind. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/qaPIvaavHws?si=cvC086ZNcJINHBNj Revolut Konto (+20€ Prämie): ►► https://link.finanzfluss.de/go/revolut-20 * Girokonto-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/ Depot-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/depot/ Kryptobörsen-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/krypto-boersen/ Quellen: https://docs.google.com/document/d/1-cDQAnI4uw7g9VPODE9AhGHTASo-1-TMOXg4mGeGYnE/edit?tab=t.0 Video zu Geldmarktfonds: https://www.youtube.com/watch?v=Obmjt4USeXQ&t=0s Video zu American Express Kreditkarten: https://youtu.be/17C8E8q8Ijs?si=s4yMNMcTkCc6KIa1 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:40) Was ist Revolut? + (Update Deutsche IBAN) (01:43) Revolut-Kontenmodelle: Standard, Plus, Premium, Metal, Ultra (02:32) Revolut Kreditkarten (04:20) Revolut Girokonto & Geld abheben (04:46) Unterkonten / Revolut Pockets (05:23) Revolut Kinderkonto (05:40) Währungskonten (06:52) Konditionen Währungstausch (07:54) Beim Bezahlen in Fremdwährung beachten (08:50) Wertpapier- und Kryptodepot (09:41) Handelsgebühren (11:23) Revolut Zinsen / "Tagesgeld" (12:21) Revolut Cashback (13:00) RevPoints (14:22) Revolut Ultra (14:59) Vorteile von Revolut (15:18) Nachteile von Revolut (16:03) Fazit (16:32) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#553 GameStop, Bitcoin, KI und Co. – Lohnt es sich, auf Hypes zu setzen?
➡️ [Werbung] Mehr Infos zum Werbepartner dieser Folge, Xtrackers - dem ETF-Anbieter der DWS, findest du hier: https://link.finanzfluss.de/pc/xtrackers-24-25 * In den vergangenen Jahren gab es viele Hypes wie GameStop, Global Clean Energy und KI. Markus und Stephan erklären, wie Hypes entstehen und wie du auf sie setzen kannst. Gemeinsam diskutieren sie, ob Bitcoin nur ein Hype ist und es sich lohnt, auf Hypes zu setzen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Finanzfluss ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:09) Einleitung (02:27) GameStop (04:21) Bitcoin (07:38) Erneuerbare Energien (08:59) Abnehmspritzen (10:21) Künstliche Intelligenz (12:05) Rüstungsindustrie (13:46) Wie auf Hypes setzen? (15:38) Lohnen sich Themen ETFs? (19:26) Fazit (21:35) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#552 Warum können sich (gefühlt) ALLE mehr leisten als du?
➡️ [Werbung] Mehr Infos zum Werbepartner dieser Folge, Xtrackers - dem ETF-Anbieter der DWS, findest du hier: https://link.finanzfluss.de/pc/xtrackers-24-25 Hast du das Gefühl, dass alle um dich herum mehr Geld haben als du? In dieser Podcastfolge schauen wir uns einige psychologische Verzerrungen an, die dieses Gefühl verursachen können. Erfahre, warum du trotz ähnlicher finanzieller Entscheidungen das Gefühl hast, hinterherzuhinken, und wie du deine Wahrnehmung anpassen kannst. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/Ho73SAn6lzw?si=0pjRa3Teyb8olKhX Quellen: https://docs.google.com/document/d/1p6tfXVtIdy11Genri0Amey6ucHd5FK_izgst2VAoZ6U/edit?tab=t.0#heading=h.j3bm40ok0kp9 Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:27) Geringere Sparquote (01:33) Anders gewichtete Budgets (02:36) Selbstdarstellung auf Social Media (04:08) Vermögendes familiäres Umfeld (05:11) Investieren in Humankapital (06:37) Enormer Arbeitsaufwand (07:32) Konsumkredite (08:43) Outro

#551 Lohnt sich zuschlagen am Black Friday?
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * In dieser Folge dreht sich alles um den Black Friday. Markus und Sophie erklären dir, wo der Black Friday eigentlich her kommt und verraten dir, bei welchen Produkten man am meisten sparen kann. Außerdem geben sie Tipps, wie man Impulskäufe vermeidet und bewusster einkauft. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:39) Beliebtheit des Black Friday (03:30) Wie hoch sind die Umsätze? (04:59) Wie entstand der Black Friday? (08:08) Sind die Angebote echte Schnäppchen? (10:20) Bei welchen Produkten am meisten sparen? (12:20) Wie vor Impulskäufen schützen? (13:15) Rabatte richtig beurteilen (14:37) Abschluss (15:55) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#550 Sind ~7% Rendite am Aktienmarkt in Zukunft noch realistisch?
Die oft genannten 7 % Rendite für ein breit gestreutes Aktienportfolio sind möglicherweise nicht so realistisch, wie es scheint. In dieser Podcastfolge erklären wir dir, ob diese Renditen in der Vergangenheit eher höher oder niedriger waren und mit welchen Renditen du in der Zukunft rechnen solltest. Erfahre, wie du deine Erwartungen anpassen und realistische Ziele für dein Portfolio setzen kannst. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/HzBE9PeQyDU?si=hZxqhsVTwGTJq0Lj Quellen: https://docs.google.com/document/d/1UVHAE5Fx4pq7F6Ygn-mz8m0OkxvULYo7GBpCfPh3JZU/edit?tab=t.0#heading=h.h6foijd5v4f8 ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ Weltbank-Studie: https://www.worldbank.org/en/research/publication/long-term-growth-prospects Inflation - Und wie du dich davor schützt! https://youtu.be/P_YWQPWD2qU?si=2Dd1KlNh4bflVow7 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:26) So kommen die 7% zustande (02:00) Historisch gab es eigentlich keine 7% (02:58) Beste & schlechteste Anlagezeiträume MSCI World (04:14) Weniger Rendite durch Inflation (05:35) So wahrscheinlich war 7% Rendite (06:11) Kann man von der Vergangenheit auf die Zukunft schließen? (06:38) Weniger Wirtschaftswachstum? (07:41) 1. Faktor: Demografische Entwicklung (08:01) 2. Faktor: Weniger Produktivitätssteigerung (08:20) 3. Faktor: Weniger Investitionen (08:54) Hohe Aktienbewertungen (11:46) Fazit

#549 Wie funktioniert die Börse? Geschichte, Handelszeiten, Spread
➡️ Zum Sparplanrechner von Invesco: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-sparplan-11-24 * Disclaimer: Diese Marketing-Anzeige dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland. Stand der Daten: 29.10.2024 sofern nicht anders angegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Herausgegeben durch Invesco Investment Management Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland [EMEA 3983767 /2024] Wer sind die Leute, die man in den Nachrichten auf dem Börsenparkett sieht, wie wurde die Börse erfunden und wie genau funktioniert eigentlich die Börse? Das erzählen dir Sophie und Markus in diesem Podcast. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:04) Invesco (02:40) Einleitung (03:12) Zeitreise (10:25) Die Akteure in der Börse (18:24) Spread (22:49) Xetra (25:02) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#548 Lohnt sich ein Ehevertrag?
➡️ [Werbung] WeltSparen: Vermögen effizient anlegen & bis zu 100 € Bonus sichern: https://link.finanzfluss.de/pc/weltsparen-24-25 * Im heutigen Podcast geht es um ein eher unromantisches, aber auch sehr wichtiges Thema: den Ehevertrag. Wir schauen uns an, ob es sich lohnt, einen Ehevertrag zu haben, und worauf du achten solltest, wenn du einen abschließt. Erfahre, wie ein Ehevertrag funktionieren kann und welche Vorteile er bietet. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/O9nwRVBSkIc?si=kColWnfRch5IfeK1 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:04) Finanzielle Perspektive (04:07) Gütertrennung (05:49) Interessenskonflikte (09:20) Versorgungsausgleich (11:58) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#547 Behind the scenes: So lief der Copilot-Start & das kommt als nächstes
In dieser Folge blicken wir hinter die Kulissen des Finanzfluss Copilots. Thomas und unser Product Manager Norman geben dir einen Einblick in die Entwicklung unserer App, erklären dir wie du sie nutzen kannst und vor allem, welche Features für euch noch in Planung sind. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Copilot-App: https://www.finanzfluss.de/app Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:07) Wer ist Norman und was ist der Copilot? (02:58) Wie wurde der Copilot so schnell entwickelt? (04:50) Was hat sich bisher bereits verbessert? (07:29) Warum ist es wichtig, sein Vermögen zu tracken? (09:57) Am meisten gewünschte Features (14:11) Wie als neuer App-Nutzer vorgehen? (15:42) Der App-Launch (21:06) Wozu Copilot Plus? (22:44) Neue Features bis Jahresende (26:07) Markus' Feedback (29:26) Was ist der interne Zinsfuß? (31:24) Datenschutz (35:52) Outro

#546 Sind die Deutschen wirklich faul geworden?
Sind wir wirklich zu faul? In Ländern wie Griechenland, Italien oder Frankreich wird angeblich mehr gearbeitet als hierzulande -- zumindest wenn man bestimmten Statistiken glaubt, die immer wieder für Schlagzeilen und politische Diskussionen sorgen. In dieser Podcastfolge nehmen wir diese Zahlen genauer unter die Lupe und prüfen, ob die Vergleiche wirklich zutreffen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/cSAClCf0EgI?si=m864UWg6vtkPfA7- Deutschland: Hohe Gehälter, aber warum so wenig Vermögen? https://youtu.be/AS7uBkgY3i8?si=j3jDCqydakIaqlzZ Quellen: https://docs.google.com/document/d/1_LXY6Qq0Dy3N3L4jXhb9_TDWdMKqZBwoRlh7ZRfg37w/edit?tab=t.0#heading=h.vfzt1zxa5nd5 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:28) Öffentliche Diskussion zur Fleißigkeit der Deutschen (01:07) Wochenarbeitszeit im EU-Vergleich (02:19) Statistik der DIW (03:30) So kommt die Statistik zustande (06:16) Deutschland wirklich so faul im EU-Vergleich? (07:10) Wochenarbeitszeit Vollzeit vs. Teilzeit (08:36) Aussage der Schlagzeilen im Faktencheck (09:58) Was lernen wir daraus? (10:50) Outro

#545 ESG an der Börse: kompliziert oder langfristig lohnenswert?
Die Euphorie für ESG hat nachgelassen - einen direkten positiven Impact scheint es nicht zu geben und in nachhaltigen ETFs können trotzdem Aktien kontroverser Unternehmen enthalten sein. Markus und Max diskutieren deshalb über das Thema ESG und Nachhaltigkeit beim Investieren und beleuchten dabei die Fragen, was ESG bedeutet und warum eine langfristige Betrachtung des Themas wichtig sein kann. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:38) Was ist ESG? (03:15) Sind nur grüne Unternehmen in ESG-ETFs? (06:19) Unternehmen durch Nicht-Investieren bestrafen? (09:45) Mit dem Engagement-Ansatz wirklich etwas bewirken (14:06) Kritik an ESG (16:56) ESG aus Unternehmenssicht betrachten (20:13) Fazit (22:23) Persönliche Meinung (24:53) Outro

#544 Für wen lohnen sich American Express Kreditkarten?
Lohnt sich eine AMEX Kreditkarte wirklich? Dieser Frage sind wir nachgegangen und haben für euch einmal anhand mehrerer Beispiel durchgerechnet, wann sich die Membership Rewards Punkte und andere Features der AMEX Karten wirklich lohnen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/17C8E8q8Ijs?si=77BuPiTHCfr_nzz3 Unser AMEX Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/american-express/ ► Blue Card: https://link.finanzfluss.de/go/american-express-blue-card ► PAYBACK AMEX Card: https://link.finanzfluss.de/go/payback-american-express ► American Express Card: https://link.finanzfluss.de/go/american-express-green-card ► Gold Card: https://link.finanzfluss.de/go/american-express-kreditkarte-gold-card ► Platinum Card: https://link.finanzfluss.de/go/american-express-kreditkarte-platinum-card ► BMW Premium Card: https://link.finanzfluss.de/go/american-express-bmw-carbon ► BMW Card: https://link.finanzfluss.de/go/american-express-bmw ► Business Gold Card: https://link.finanzfluss.de/go/american-express-gold-business-card ► Business Platinum Card: https://link.finanzfluss.de/go/american-express-platinum-business-card 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:08) Was ist American Express? (02:00) Kosten pro Jahr für die verschiedenen AMEX Karten (02:46) Membership Rewards, PAYBACK & andere Bonusprogramme (04:21) Membership Rewards Punkte und ihre Verwendungsmöglichkeiten (05:14) 5 Möglichkeiten mit Membership Rewards Punkten zu bezahlen (07:37) Membership Rewards Punkte in Payback Punkte umwandeln (08:14) Membership Rewards Punkte in Meilen umwandeln (08:48) Miles&More: Wie viele Punkte brauche ich für einen Flug? (09:49) Avios Vielflieger Programm von British Airways (11:32) Versicherungsleistungen bei AMEX Karten (13:08) Lohnen sich die Versicherungen? (14:24) Vorteile & Features der AMEX Premium Karten (16:28) Amex Offers (17:01) Vorteile der Amex-Karten (18:28) Nachteile der Amex-Karten (19:32) Wann lohnt sich eine Amex? (21:27) Szenario 1: Luxus Lukas (23:02) Szenario 2: Break-even Babsi (25:10) Fazit

#543 Aus für die Steuerklassen 3 und 5: Wen trifft das wirklich?
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Die Bundesregierung will Ehepaare ab 2030 nach dem sogenannten Faktorverfahren besteuern. Auf die tatsächliche Höhe des Gehalts hat das keine Auswirkungen - dafür jedoch aufs Elterngeld. Mona und Markus erklären, wie sich das für euch auswirkt. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:57) Was ist geplant? (01:36) Warum ist die Kombination 3 und 5 umstritten? (05:30) Änderungen ab 2030 (06:30) Rechenbeispiel Steuerklassen 4 und 4 mit Faktor (07:55) Die Kombination 3 und 5 ist keine echte Ersparnis (09:16) Steuern sparen mit dem Ehegattensplitting (13:41) Nachteile der Abschaffung von 3 und 5 (15:14) Vorteile der Abschaffung (16:43) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#542 12 Tipps, um Strom & Energie zu sparen!
Die Energiepreise steigen. Egal ob Strom, Heizung oder das Tanken an der Tankstelle. Diese Entwicklungen wirken sich auch auf die Inflation aus. In dieser Podcastfolge haben wir 12 Tipps für dich, wie du deine Energiekosten effektiv senken kannst. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/ZetiCWw2nZU?si=1BoVr7fVJVQTh4ge Unser Blogartikel: https://www.finanzfluss.de/blog/energiekosten-senken/ KFW Bank Förderprogramm für Wärmedämmung: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilie/Energieeffizient-Sanieren/Fassadend%C3%A4mmung/ Stromanbieter wechseln: https://www.wechselpilot.com/finanzfluss/ * 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:31) Gründe dafür den Energieverbrauch zu senken (00:57) Inflation und Entwicklung der Energiepreise (02:18) Wie viel und welche Energie verbraucht ein deutscher Haushalt? (03:25) Tipp 1: Temperatur senken (03:58) Tipp 2: Unterschiedliche Temperaturzonen einrichten (04:38) Tipp 3: Türen und Rollläden schließen (05:26) Tipp 4: Unterschiedliche Temperatur zu unterschiedlichen Uhrzeiten (06:16) Tipp 5: Stoßlüften statt Dauerlüften (06:50) Tipp 6: Wartung und Entlüftung der Heizung (07:43) Tipp 7: Heizkörperthermostate richtig nutzen (08:51) Heizen Bonustipp: Förderprogramme für Energiesanierungen (09:52) Tipp 8: Energieeffiziente Geräte kaufen (10:50) Tipp 9: LED Lampen kaufen (11:00) Tipp 10: Standby-Geräte ausschalten (11:24) Tipp 11: Regelmäßig Energietarife vergleichen (11:44) Tipp 12: Photovoltaik Panel installieren (12:48) Abschließende Worte (13:12) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#541 Großstadt oder Land? So viel Wohnraum bekommst du für dein Geld
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Viele fragen sich, wie viel sie von ihrem Gehalt fürs Wohnen ausgeben können. Eine verbreitete Regel ist die Drittel-Faustregel: Maximal ein Drittel vom Netto sollte die Wohnung kosten. Aber ist das noch zeitgemäß? Und wie viel geben Menschen in anderen Ländern aus? Das diskutieren Sophie und Markus in diesem Podcast. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:14) Einleitung (03:16) Wie viel geben die Deutschen fürs Wohnen aus? (05:00) Standortvergleich (07:24) Ist die Drittel-Faustregel realistisch? (10:00) Deutschland im Vergleich zum Ausland (11:50) Kosten für den Wohnungskauf (15:07) Was ist günstiger: Kaufen oder mieten? (17:23) Preisfaktoren (20:11) Abschluss (21:30) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

#1 Thomas stellt sich vor - werde zum finanziellen Selbstentscheider
Den größten deutschen Finanzbildungskanal auf YouTube gibt es jetzt auch als Podcast! Für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen wollen. Hier geht es um den langfristigen, vor allem passiven Vermögensaufbau. Wir werden viele unterschiedliche Anlagestrategien vorstellen, Gäste interviewen, Q&As veranstalten und vieles mehr. Was sind Aktien, ETFs, REITs, P2P-Kredite und Anleihen? All diese Begriffe werden wir in diesem Podcast genau erklären, auseinandernehmen und diskutieren, damit du dich bestens selbst im Jungle der Finanzwelt zurechtfindest. Das Thema Podcast war für uns schon seit Langem ein Thema, das aufgrund anderer Projekte aufgeschoben wurde. Deswegen freuen wir uns umso mehr, ihn heute mit der allerersten Folge zu launchen. Heute stellt sich der Mitgründer von Finanzfluss und Host dieses Podcasts Thomas Kehl selbst vor und erklärt, was es mit dem Projekt Finanzfluss auf sich hat. Außerdem wirst du erfahren, was du von dem Podcast erwarten kannst und für wen er etwas ist. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

Das erwartet dich in unserem Podcast
In diesem Podcast sprechen wir über alles, was du über Geldanlage und Finanzen wissen solltest, denn auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen. Und dabei auch noch Spaß haben. Das ist unsere Mission bei Finanzfluss. Unsere neuen Folgen erscheinen immer montags und donnerstags. Jeden Montag versorgen wir dich mit unseren YouTube-Classics und du hörst Thomas. Dann geht es um aktuelle Finanz-Themen und alles Wichtige, was du über Finanzen wissen musst – auch als Einsteigerinnen und Einsteiger. Du hörst unsere Interview-Highlights mit Branchen-Expertinnen wie der EZB-Direktorin Isabel Schnabel, ETF-Experte Gerd Kommer und Lotto-Berater Lutz Trabalski. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tiefer in ein Finanzthema ein. Hier bekommst du Tipps und Ratschläge, die dir helfen, Geldthemen neu zu denken, Steuern zu verstehen und zur finanziellen Selbstentscheiderin und Selbstentscheider zu werden. Am Mikrofon stehen Thomas Kehl und Jule Zentek und dass wir so gut klingen, liegt an unserem Sounddesigner Johannes Lortz. Wir freuen uns immer über Vorschläge, Kritik und Hinweise per Mail. Schaut auch auf unserer Homepage vorbei unter https://finanzfluss.de/podcast/ Wir freuen uns darüber, wenn ihr uns auf Apple Podcast und Spotify bewertet, damit wir noch besser auffindbar sind. Wir wünschen euch viel Freude und viele Erkenntnisse beim Zuhören! ℹ Mehr Infos zur Folge: Finde den Podcast auf unserer Homepage: https://finanzfluss.de/podcast/
