
Es ist 5 vor Grün – höchste Zeit, Produktion neu zu denken! Wir besuchen Vordenker und Macherinnen direkt vor Ort und erhalten spannende Einblicke in nachhaltige Projekte und Ideen. Entdeckt mit uns gemeinsam, wie regionale Akteure aus Westfalen Greentech in die Tat umsetzen, um die Industrie von Morgen mitzugestalten.
Alle Folgen
Folge 12: Grubengold – Beratung trifft nachhaltigen Business Case
Wir besuchen heute Matthias Hoffmann, Gründer von Grubengold – einer Nachhaltigkeitsberatung, die Industrieunternehmen auf ihrem Weg zu mehr Klimaschutz begleitet. Wir sprechen über die größten Hebel, mit denen produzierende Betriebe ihre Emissionen senken können und warum Nachhaltigkeit nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Chancen eröffnet.

Folge 11: Sektorenkopplung: Schlüssel zur grünen Industrie
In dieser Folge sind wir zu Gast im Institut für Sektorenkopplung. Gemeinsam mit Prof. Dr. Jens Thorn und Rüdiger Brechler sprechen wir darüber, wie Strom, Wärme und Mobilität intelligent miteinander verbunden werden können. Wir diskutieren Chancen, Herausforderungen und konkrete Projekte, die den Weg in eine Region der grünen Produktion ebnen.

Folge 10: Schalter umgelegt: So wird Industrie nachhaltig
Heute sprechen wir bei 5 vor Grün mit Yasin Çakmak, von der Sicatron GmbH & Co. KG, über den Wandel vom klassischen Elektroniklieferanten zum nachhaltigkeitsorientierten Technologiebetrieb. Wir beleuchten, wie Sicatron seine Aktivitäten um eine Solarsparte erweitert hat, wie Nachhaltigkeit zur Unternehmensstrategie wurde – und was das konkret bedeutet.

Folge 09: Vom Meer in die Produktion
Was, wenn Einwegverpackungen plötzlich kein schlechtes Gewissen mehr machen? Wenn Plastik durch Algen-Kunststoffe ersetzt werden – und es niemand merkt? Genau das ist die Vision von Green Foil Nature.

Folge 08: Die Öl-Revolution
Heute sind wir zu Gast bei Max Krause von Simplyfined, einem Start-up, welches pflanzliche Öle mit innovativen, chemischen Prozessen für die Industrie nutzbar macht. Aus einer Dissertation wurde ein Geschäftsmodell – und vielleicht ein Wendepunkt für die chemische Industrie.

Folge 07: Natürlich stark - Faserverbundstoffe neu gedacht
In dieser Folge von 5 vor Grün besuchen wir ein zweites Unternehmen, das bei der Unternehmens-Castingshow „Die Höhle der Löwen“ zu Gast war. Wir sprechen mit Nils Freyberg, dem Geschäftsführer von Cropfiber, über nachhaltige Faserverbundstoffe, die beispielsweise aus Flachs oder Hanf hergestellt werden können.

Folge 06: Mehr als heißes Wasser – Induktion trifft Innovation
In der VOX-Sendung Höhle der Löwen, haben Alexandros und sein Mitgründer Thomas mit dem „Kezzel“ die Löwen überzeugt! Aber wie funktioniert der induktionsfähige Wasserkocher eigentlich und warum ist das Wasserkochen damit vielleicht sogar nachhaltiger als auf herkömmliche Weise?

Folge 05: Vom „bad plastic“ hin zu biobasiertem Kunststoff
Heute beschäftigen wir uns mit biobasierten Kunststoffen und der Frage, wie nachhaltige Materialien marktfähig werden. Dazu besuchen wir Nature Compound, ein Unternehmen, das an Alternativen zu erdölbasierten Kunststoffen arbeitet und inmitten eines Wasserschutzgebiets seinen Standort hat.

Folge 04: Green Generation: Eine neue Ära von UnternehmerInnen?
Diesmal besuchen wir die Firma Innovative Technologies und werfen einen Blick auf die „Green Generation“ – eine neue Generation von Unternehmerinnen und Unternehmern, die Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Chance verstehen.

Folge 03: Nachhaltige Ideen, die wirken – wie aus Forschung, Praxis wird
Gemeinsam mit Prof. Dr. Karsten Kieckhäfer, Professor der FernUniversität Hagen, sprechen wir über die Frage, wie wissenschaftliche Erkenntnisse den Weg in die Praxis finden können.

Folge 02: Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit – Wie envoii die Produktion optimiert
In dieser Folge von 5 vor Grün tauchen wir ein in die Welt der digitalen Produktionsoptimierung. Jan Treffon, Geschäftsführer von envoii, erzählt die spannende Gründungsgeschichte seines Unternehmens und gibt exklusive Einblicke in die Herausforderungen, die bei der Digitalisierung komplexer Produktionsprozesse entstehen.

Folge 01: Wärme neu gedacht - Innovative Rekuperatorbrenner als Schlüssel zur Nachhaltigkeit
In dieser Folge von 5 vor Grün stellen wir Küppers Solutions vor, das mit seiner hochinnovativen Brennertechnologie die Industrie revolutioniert.

Folge 0: „Warum noch ein Podcast?“ – Greentech-Geschichten aus Westfalen (Teaser)
Gute Frage, warum also noch ein Podcast zum Thema Nachhaltigkeit?
