Aktien fürs Leben

RTL+ / Capital

Aktien fürs Leben ist der wöchentliche Podcast für Selbstentscheider, die gerne in Aktien investieren – aber sich nicht jeden Tag damit beschäftigen wollen. Alles dreht sich um bewusste Investments in Anteile von Unternehmen, von denen man überzeugt ist – und manche hält man vielleicht sogar ein Leben lang. Capital-Chefredakteur Timo Pache diskutiert jeden Mittwoch mit der Kapitalmarktexpertin Petra Ahrens über Einzelaktien, die Geschichten hinter den Unternehmen und Kennzahlen, die für Anleger entscheidend sind. Es geht ihnen aber nicht um schnelle Wetten und heiße Tipps, nicht um Zockereien oder Pennystocks – ihre Gespräche drehen sich um Anlagestrategien für den Vermögensaufbau. Ahrens und Pache schauen auf große Trends und Branchen. Sie schauen auf die Welt als Ganzes, und nicht nur auf den Kurs. Also: Wir versprechen nicht, dass wir Sie reich machen – aber dass wir Sie künftig jeden Mittwoch bereichern. +++ Aktien fürs Leben ist eine Podcastproduktion von RTL+. Host:innen: Petra Ahrens und Timo Pache. Redaktion und Projektmanagement: Lucile Gagnière. Postproduktion & Sounddesign: Andolin Sonnen. Leitung Postproduktion: Nicolas Femerling. Sprecherin: Kirsten Frintrop. Redaktionsleitung: Silvana Katzer. Associate Producer:innen: Marlene Berger. Executive Producer: Christian Schalt. Besonderer Dank geht an Lana Karrenführ und Nils Kreimeier. +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Alle Folgen

Stell dir vor, es ist ShutDown und keiner reagiert!

Das sind unsere Themen: Der Wochen-Rückblick: Der ShutDown in den USA hat die Aktienmärkte kaum berührt. Was hat es mit der zweifelhaften Euphorie auf sich? Und warum steigt die Pfizer-Aktie, wenn der Konzern Rabatte in den USA verkündet? Die wahre Größe (Min. 09.15): Colgate Palmolive liegt wieder auf dem Kurs von 2023, das macht die Aktie interessant. Klein, aber oho (Min. 15.40): Teradyne Inc., eine Industrie- und KI-Perle in den USA: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Einstieg? The Trend is your friend (Min. 23.05): Der Goldpreis liegt auf einem historischen Hoch, wer profitiert davon? Der Minenbetreiber Newmont aus den USA ist einer der führenden Goldproduzenten. Um folgende Aktien geht es: Colgate-Palmolive (WKN 850667) – Teradyne (WKN 859892) – Newmont (WKN 853823) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuers_leben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stell dir vor, es ist ShutDown und keiner reagiert!

BMW, Mercedes und Co: Stehen die deutschen Autokonzerne vor einem Comeback?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Trumps neuer Zollhammer und der (kurze) Schockmoment für Europas Pharmakonzerne. Plus: neue Unruhe bei der Lufthansa (02:28) /Das Ganze sehen: Intel – Bringen die Einstiege der US-Regierung, von Softbank und Nvidia die Wende für den Chip-Konzern? (11:37) /Nachgehört: Abbott Laboratories – warum der weltweit führende Gesundheitskonzern wirklich eine "Aktie fürs Leben" ist. (18:02)Wahre Größe: Auf der IAA glänzte die deutsche Autoindustrie mit neuen Modelloffensiven „Made in Germany“. Was bedeutet das für Anleger, die günstige Einstiegsgelegenheiten suchen? (24:28) / Um folgende Aktien geht es: Intel (WKN: 855681), Abbott Laboratories (WKN: 850103), Lufthansa AG (WKN: 823212) und BMW (WKN: 519000). +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuers_leben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

BMW, Mercedes und Co: Stehen die deutschen Autokonzerne vor einem Comeback?

Sonderfolge #9: Warum der Kurs von Novo Nordisk nochmal zunehmen könnte

Dieses Unternehmen war 2023 auf einmal in aller Munde: Mit den Spritzen Ozempic und Wegovy revolutionierte Novo Nordisk den Markt für Gewichtsabnahme. Die Aktie stieg rasant. Doch seitdem ist viel passiert und der Aktienkurs befindet sich wieder auf dem Niveau vor dem Hype. In dieser Folge schauen Timo Pache und Tobias Kramer auf diese plötzlichen Kurswechsel und diskutieren, welche Perspektive die Aktie noch hat. +++ Um folgende Aktien geht es: Novo Nordisk B (WKN: A3EU6F), Eli Lilly (858560) und Pfizer (852009). +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuers_leben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sonderfolge #9: Warum der Kurs von Novo Nordisk nochmal zunehmen könnte

Der Riesensprung der Oracle-Aktie

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Ist die Krise in Frankreich jetzt zu Ende? Und wenig überzeugende Neuigkeiten bei Apple (02:13)/The Trend is your Friend: Kann die Oracle-Aktie noch steigen? (11:13)/Wahre Größe: Wie der Schweizer Versicherer Chubb Limited stabil durch die Krisen bleibt (18:22)/Deal or no Deal: der Börsengang des Zahlungsdienstleisters Klarna (25:58)//Um folgende Aktien geht es: Apple (WKN: 865985), Oracle (871460), SAP (716460), Chubb Ltd (A0Q636), Munich Re (843002), Klarna (A414N7) und Paypal (A14R7U). +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuers_leben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Riesensprung der Oracle-Aktie

Gegessen, getrunken und geputzt wird immer: Nestlé im Fokus

Das sind unsere Themen: Der Wochen-Rückblick: Kursrutsch an den Börsen – ein Zeichen für den September? Und was ist von den Dax-Aufsteigern GEA und Scout 24 zu erwarten? (Min. 05.20)Die wahre Größe: Ebay feiert 30. Geburtstag – ein freudiger Anlass auch für Aktionäre? (Min. 08.17)Das Ganze sehen: Nestlé mit vielen Baustellen - und einem neuen CEO, nachdem der alte unrühmlich gehen musste. (Min. 14.14)The Trend is your Friend: Der französische Bau- und Telekommunikationskonzern Bouygues ist sehr breit aufgestellt und wird seit Jahren mit einem deutlichen Abschlag gehandelt. Ist die Aktie trotzdem interessant? (Min. 21.56) Um folgende Aktien geht es: GEA (WKN 660200) - Scout24 (WKN A12DM8) - Ebay (WKN 916529) - Nestlé (WKN 883723) - Bouygues (WKN 858821). +++ In einer ersten Version war in dem Podcast ein Fehler – die Sparte Kleinanzeigen ist kein teil mehr von Ebay, sondern wurde 2023 verkauft. Wir haben diese Passage entfernt und bitten den Fehler zu entschuldigen. +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuers_leben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Gegessen, getrunken und geputzt wird immer: Nestlé im Fokus

Eine alte Weisheit: Verschwende nie eine gute Krise!

Heute melden wir uns zurück aus der Sommerpause mit diesen Themen: Der Sechs-Wochen-Rückblick: Nur marginale Bewegungen am Aktienmarkt im August, eine Stabilisierung auf relativ hohem Niveau. Aber ein großes Aber: Was macht Trump mit der US-Notenbank Fed? Plus: Ein kurzer Blick auf Nvidia (Min. 07.41). Das Ganze sehen: Das weltweit führende Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner ist in der Sommerpause ordentlich eingebrochen. Doch die Geschäfte sind im Prinzip intakt (ab Min. 11.05)Klein aber oho: Der Getriebehersteller Allison Transmission (USA) ist schon stark im Militärbereich – und profitiert jetzt erst Recht von der weltweiten Aufrüstung (ab 18.05)Wahre Größe: Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat dramatisch an Wert verloren. Ist das jetzt eine gute Einstiegsgelegenheit? (ab 23.34) Um folgende Aktien geht es: Gartner (WKN 887957) - Allison Transmission (WKN A1JGSV) - Novo Nordisk (WKN A3EU6F) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuers_leben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Eine alte Weisheit: Verschwende nie eine gute Krise!

Sonderfolge #8: Die ganz persönlichen "magnificent Seven" aus den Aktien fürs Leben

In dieser Folge von „Aktien fürs Leben” ziehen Tobias Kramer und Timo Pache Bilanz auf für die sieben Aktien-Legenden, denen sie in den vergangenen zwei Jahren jeweils eine ganze Folge gewidmet haben: Wo hat sich was getan, wie stehen sie da – mit allen aktuellen Entwicklungen und einigen Schlenkern zu Wettbewerbern (zum Beispiel zu einer völlig überwerteten Hermès- Aktie)? Und vor allem: Welche hat seit der Aufzeichnung die beste Entwicklung hingelegt? +++ Um folgende Aktien geht es: Berkshire Hathaway B (WKN: A0YJQ2), LVMH (853292), Coca-Cola (850663), Apple (865985), Münchener Rück (843002), Nike (866993) und SAP (716460). Plus: Hermès (886670) +++ Links zu den Sonderfolgen: Berkshire Hathaway: https://plus.rtl.de/podcast/aktien-fuers-leben-todvb02qity31/sonderfolge-1-wie-warren-buffett-mit-einer-textilfirma-in-die-finanzgeschichte-eingegangen-ist-sef1lcdj2va92LVMH: https://plus.rtl.de/podcast/aktien-fuers-leben-todvb02qity31/sonderfolge-2-wie-bernard-arnault-ein-luxusimperium-aufbaute-c9ci785c3kkquCoca-Cola: https://plus.rtl.de/podcast/aktien-fuers-leben-todvb02qity31/sonderfolge-3-wie-coca-cola-die-welt-eroberte-s80evgt13kow7Apple: https://plus.rtl.de/podcast/aktien-fuers-leben-todvb02qity31/sonderfolge-4-wie-apple-die-welt-veraenderte-8hhcszfcox93hMunich Re: https://plus.rtl.de/podcast/aktien-fuers-leben-todvb02qity31/sonderfolge-5-warum-die-munich-re-die-beste-deutsche-aktie-ist-6u1s9qz0s3t69Nike: https://plus.rtl.de/podcast/aktien-fuers-leben-todvb02qity31/sonderfolge-6-just-do-it-wie-nike-die-spielregeln-des-sportmarketings-revolutionierte-kjqwnnodun0fnSAP: https://plus.rtl.de/podcast/aktien-fuers-leben-todvb02qity31/die-jubilaeums-folge-das-wertvollste-unternehmen-europas-und-warum-die-sap-aktie-dennoch-gerade-ein-schwieriges-investment-ist-tn6iz6po47tme+++ Die E-Mail-Adresse für die Beantwortung der Frage lautet: capitalredaktion@capital.de +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuers_leben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sonderfolge #8: Die ganz persönlichen "magnificent Seven" aus den Aktien fürs Leben

Wie schmackhaft sind die Fusion von Kellogg's und Ferrero sowie die Aufspaltung von Kraft und Heinz?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Kann Trump FED-Chef Jerome Powell loswerden? Zu rosige Aussichten in China? Und düstere Aussichten bei Renault (02:09)/Deal or no Deal: Fusion zwischen WK Kellogg und Ferrero sowie Spaltung zwischen Kraft und Heinz – was ist bei den US-amerikanischen Lebensmittelherstellern los? (12:40)/Klein aber oho: Der deutsche Cloud-Anbieter Ionos (21:26)/Wahre Größe: Omnicom, die Stille Macht in der Werbebranche (28:13)//Um folgende Aktien geht es: Renault (WKN: 893113), Stellantis (A2QL01), WK Kellogg (A3ES80), Kraft Heinz (A14TU4), Ionos (A3E00M) und Omnicom Group (871706) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuers_leben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie schmackhaft sind die Fusion von Kellogg's und Ferrero sowie die Aufspaltung von Kraft und Heinz?

Kommen Trumps Zölle aber jetzt wirklich? UND: Warum Amadeus aus der Reisebranche nicht wegzudenken ist

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Trumps neue 30-Prozent-Zölle und die Vier-Billionen-Marke bei Nvidia (02:15)/Wahre Größe: Das europäische Reisesoftware-Unternehmen Amadeus IT (10:08)/Das Ganze sehen: Wie sehr muss der Fintech-Pionier Fiserv vor der Konkurrenz Angst haben? (18:51)/Nachgehört: Die doch erfolgreiche Geschichte der Sangdong-Wolframmine von Almonty (26:19)//Um folgende Aktien geht es: Nvidia (WKN: 918422), Amadeus IT (A1CXN0), Fiserv (881793), Almonty (A1JSSD) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuers_leben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kommen Trumps Zölle aber jetzt wirklich? UND: Warum Amadeus aus der Reisebranche nicht wegzudenken ist

Was "Big Beautiful Bill" für die Weltwirtschaft bedeutet – UND: Ist Coreweave das neue WeWork?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Kann Tesla Elon Musk loswerden? Und wie weit geht Unicredit bei der Commerzbank wirklich? (02:31)/The Trend is your friend: Die Nubank ohne Warren Buffett – trotzdem ein spannender Titel? (09:39)/Das Ganze sehen: Wie langfristig ist die Hype um Coreweave? (16:09)/Länderspiel: Welche Unternehmen vom "Big Beautiful Bill" profitieren werden – und welche nicht (27:01)//Um folgende Aktien geht es: Tesla (WKN: A1CX3T), Unicredit (A2DJV6), Commerzbank (CBK100), Nubank (A3C82G), Coreweave (A413X6) und Nvidia (918422)+++ Link zum erwähnten Artikel: https://www.capital.de/wirtschaft-politik/ki--was-hinter-der-hypefirma-coreweave-steckt-35588402.html +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuers_leben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Was "Big Beautiful Bill" für die Weltwirtschaft bedeutet – UND: Ist Coreweave das neue WeWork?

Jeff Bezos geht es gut und der Amazon-Aktie auch

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: (Vorläufige?) Entspannung im Nahost und an der Börse (02:25)/Wahre Größe: Das unfassbare Wachstum von Amazon (09:16)/Das Ganze sehen: Die Prosus Group – eine Mischung aus Berkshire Hathaway und Amazon (18:21)/Klein aber oho: Wie SABESP Wassermanagement in São Paulo rentabel macht (28:40)//Um folgende Aktien geht es: Amazon (WKN: 906866), Prosus (A2PRDK), Naspers (A3EJLA), Berkshire Hathaway (A0YJQ2) und SABESP (621975) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuers_leben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jeff Bezos geht es gut und der Amazon-Aktie auch

Die Jubiläums-Folge: Das wertvollste Unternehmen Europas – und warum die SAP-Aktie dennoch gerade ein schwieriges Investment ist

Wir feiern 100 Folgen Aktien fürs Leben! Für dieses Jubiläum hat sich Timo Pache den Finanzexperten Tobias Kramer (echtgeld.tv) an seine Seite geholt. Sie sprechen ausführlich über den Software-Konzern SAP. Von der Gründung bis heute, es gibt wertvolle Informationen - und Tobias Kramer legt alle seine Zweifel über die SAP-Aktie offen, obwohl er sie immer noch im Depot hat. +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Jubiläums-Folge: Das wertvollste Unternehmen Europas – und warum die SAP-Aktie dennoch gerade ein schwieriges Investment ist

Eskalation im Nahen Osten: Welche Auswirkung hat das für den Markt?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Wie wirkt sich die Eskalation im Nahen Osten zwischen Israel und Iran aus – wie brenzlig ist der Anstieg beim Öl-Preis? (02:11)/Wahre Größe: Nintendo bringt eine neue Version seiner Switch auf den Markt (13:22)/The trend is your friend: Der Schweizer Karton- und Verpackungshersteller SIG zeigt seine Stärke (19:07)/Klein, aber Oho: Der niederländische Lieferant von Milchsäure und deren Derivaten: Corbion (26:34)//Um folgende Aktien geht es: Nintendo (WKN: 864009), SIG-Group (A40YPS), Corbion (A1W60Y), Biontech (A2PSR2), CuraVac (A2P71U) und Kering (851223) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Eskalation im Nahen Osten: Welche Auswirkung hat das für den Markt?

Egoclash zwischen Trump und Musk: Welche Auswirkungen für Anleger?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Wie wirkt sich die Eskalation zwischen Donald Trump und Elon Musk auf die Tesla-Aktie aus? Und die neueste Senkung der Leihzinsen in Europa (02:22)/Nachgehört: Ist Investor AB das europäische Pendant zu Berkshire Hathaway? (09:51)/The Trend is your friend: Der kanadische Stromversorger Hydro One (16:39)/Klein aber Oho: Die stabile Aktie des Holzprodukteherstellers Steico (23:40)//Um folgende Aktien geht es: Tesla (WKN: A1CX3T), Investor AB (A3CMTG), Berkshire Hathaway B (A0YJQ2), E.ON (ENAG99), Terna, (A0B5N8), Hydro One (A143AD) und Steico (A0LR93) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Egoclash zwischen Trump und Musk: Welche Auswirkungen für Anleger?

Zollchaos und Chancen: Ein Blick auf Linde, Pinterest und die Zukunft von Strabag

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Das Zollchaos von Donald Trump geht weiter (01:43) / KI-Boom bei Nvidia (07:00) / Was bringt eine Zerschlagung von ThyssenKrupp? (09:30)Wahre Größe: Warum Linde als Langfristinvestment weiter gut funktioniert (12:40)/The Trend is your friend: Wann zeigt sich der Erfolg von Pinterest im Aktienkurs? (20:30) // Nachgehört: Kann man auf die STRABAG-Aktie bauen? (28:00)// Um folgende Aktien geht es: Nvidia (918422), Thyssen Krupp (750000), Linde plc (A3D7VA3D7VW), Pinterest (A2PGMG) und STRABAG (A0M23V) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zollchaos und Chancen: Ein Blick auf Linde, Pinterest und die Zukunft von Strabag

Ist Airbnb nicht nur für Urlauber, sondern auch für Anleger interessant?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Kommen doch US-amerikanische Zölle gegen die EU?/Deal or no Deal: Kurz nach dem Börsengang schon in die Handelsplattform eToro investieren?/Das Ganze sehen: Kann Airbnb mehr als ein Vermittler für Ferienwohnungen werden?/The Trend is your friend: DaVita, der Dialyse-Anbieter aus dem Imperium von Warren Buffett// Um folgende Aktien geht es: eToro (WKN: A3DNR9), Airbnb (A2QG35), DaVita (897914), Fresenius Medical Care (578560), Novo Nordisk (A3EU6F) und Eli Lilly (858560). +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ist Airbnb nicht nur für Urlauber, sondern auch für Anleger interessant?

Wirbel bei Gesundheitsunternehmen – UND: Stillvoll in Inditex investieren?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Auf und ab bei Bayer und CEO-Wechsel bei der UnitedHealth Group (02:05)/Wahre Größe: Der Modegigant aus Spanien Inditex (11:04)/Das Ganze sehen: Kann Sony mehr als die Playstation? (19:39)/Klein aber oho: Warum Einhell nicht nur für Hobbygärtner interessant ist (28:36)//Um folgende Aktien geht es: Bayer (WKN: BAY001), UnitedHealth Group (869561), Inditex (A11873), Sony (853687) und Einhell Germany (A40ESU). +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wirbel bei Gesundheitsunternehmen – UND: Stillvoll in Inditex investieren?

In BP oder Shell vor einer möglichen Fusion investieren?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Sind die Börsianer zu optimistisch? Und: Drei Unternehmen aus Deutschland, denen es gut geht (01:55)/Deal or no Deal: Bald eine Fusion zwischen Shell und BP? (13:15)/Wahre Größe: Warum die spanische Bank Santander interessanter als deutsche Bankinstitute ist (20:24)/Das Ganze sehen: TJX Companies als Schnäppchen ins Depot holen? (26:41)//Um folgende Aktien geht es: Vonovia (WKN: A1ML7J), Rheinmetall (703000), Siemens Energy (ENER6Y), Shell (A3C99G), BP (850517), Banco Santander (858872), Kommerzbank (CBK100), Deutsche Bank (514000) und TJX Companies (854854). +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

In BP oder Shell vor einer möglichen Fusion investieren?

E.ON, Terna: Wie profitabel ist das Geschäft mit der Stromverteilung?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Der Abschied von Warren Buffet und die überraschend guten Zahlen von DHL (02:11)/Das Duell: Die europäischen Stromverteiler E.On und Terna (11:29)/Wahre Größe: An aber auch in die deutsche Börse investieren? (21:23)/Das Ganze sehen: Der wilde Ritt von Adecco (27:06)/Um folgende Aktien geht es: Berkshire Hathaway B (WKN: A0YJQ2), DHL Group (555200), E.ON (ENAG99), Terna (A0B5N8), Deutsche Börse (581005) und Adecco (922031). +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

E.ON, Terna: Wie profitabel ist das Geschäft mit der Stromverteilung?

Wie gut klingt Spotifys Aktie?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Lässt sich Teslas Image wieder aufpolieren? Und wie riskant ist es, jetzt in Alphabet zu investieren?/Wahre Größe: Warum das Internet ohne Arista Networks nicht zu denken ist/Nachgehört: Lohnt es sich, in Honeywell vor der Aufspaltung zu investieren?/The Trend is your Friend: Kann Spotify mit Netflix konkurrieren?//Um folgende Aktien geht es: Tesla (WKN: A1CX3T), BYD (A0M4W9), Alphabet (A14Y6F), Arista Networks (A40V33), Honeywell International (870153), Spotify (A2JEGN) und Netflix (552484). +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie gut klingt Spotifys Aktie?

Wie glamourös ist die Übernahme von Versace durch Prada?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Der Streit zwischen Trump und dem FED-Chef Jerome Powell und der massive Kurseinbruch bei United Health (02:21)/Wahre Größe: Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco (11:12)/Deal or no Deal: Die Übernahme von Versace durch Prada (19:52)/The Trend is your Friend: Zeit, bei Capgemini einzusteigen? (29:01)//Um folgende Aktien geht es: United Health (869561), Atlas Copco A (A3DLE9) und B (A3DLJK), Capri Holdings (A2PBDX), Prada (A0NDNB), Kering (851223), LVMH (853292), Capgemini (869858). +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie glamourös ist die Übernahme von Versace durch Prada?

US-Aktien und -Anleihen: Wie geht es weiter nach Trumps Zollentscheidungen?

Heute bei Aktien fürs Leben: Trumps unberechenbare Zollpolitik sorgt weiterhin für Unruhe auf den Weltmärkten. Doch wie wird die US-Notenbank darauf reagieren? (04:15) Und wie sieht es hierzulande aus: Taugt der neue Koalitionsvertrag zum echten „Neustart“ für Deutschland? (09:21) / Länderspiel: Sind US-Anleihen für Anleger noch ein sicherer Hafen oder schon ein sinkendes Schiff? (12:38) / The trend is your friend: Applied Materials – wieviel Potenzial steckt, trotz Handelskrieg mit China, in dem US-Anlagenbauer für die Halbleiterindustrie? (20:26) / Klein, aber oho: Friedrich Vorwerk Group, der deutsche Pipeline- und Maschinenbauer für Erdgas-, Strom- und Wasserstofftechnologien, stellt sich optimal für die Energiewende auf (27:43) / Um folgende Aktien geht es: Applied Materials (WKN: 865177), Friedrich Vorwerk Group (WKN: A255F1) und Apple (WKN: 865985). +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

US-Aktien und -Anleihen: Wie geht es weiter nach Trumps Zollentscheidungen?

Trumps Crash: Was die Zölle an den Börsen anrichten

Der Handelskrieg von Donald Trump stürzt die Aktienmärkte weltweit in schwere Turbulenzen. Sollten die US-Zölle wie geplant kommen, ändert sich für viele Unternehmen fundamental die Geschäftsgrundlage. In dieser Folge von "Aktien fürs Leben" diskutieren Petra Ahrens und Capital-Chefredakteur Timo Pache, was sich für viele Konzerne konkret ändert, wer besonders stark verliert und wer sich wahrscheinlich noch besser behaupten kann. Um folgende Aktien geht es: Boeing (WKN: 850471), Nike (WKN: 866993), Apple (WKN: 865985), LVMH (WKN: 853292) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Trumps Crash: Was die Zölle an den Börsen anrichten

BYD: Lieber im Depot als in der Garage?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Wie die US-Zölle die Weltwirtschaft ins Wanken bringen (01:38)/The Trend is your friend: Warum Warren Buffet beim chinesischen Autohersteller BYD investiert ist (07:01)/Wahre Größe: Die Erfolgsgeschichte des Medizintechnikunternehmens Stryker (17:21)/Nachgehört: Sollte man Carrefour in den Warenkorb legen? (24:52)//Um folgende Aktien geht es: BYD (WKN: A0M4W9), Volkswagen (766403), Tesla (A1CX3T), Stryker (864952) und Carrefour (852362). +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

BYD: Lieber im Depot als in der Garage?

Sonderfolge #6: "Just do it" – wie Nike die Spielregeln des Sportmarketings revolutionierte

Sein Swoosh ist legendär, seine Schuhe werden auf der ganzen Welt getragen: Nike. In diesem Special erzählen Tobias Kramer und Timo Pache die Erfolgsgeschichte des Sportartikelherstellers, von den bescheidenen Anfängen als Importfirma bis zum Millionendeal mit der deutschen Nationalmannschaft. Und natürlich diskutieren sie auch, ob sich die Aktie nach dem dramatischen Kursverlust noch lohnt – oder ob man sein Geld lieber in Schuhe investieren sollte. +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sonderfolge #6: "Just do it" – wie Nike die Spielregeln des Sportmarketings revolutionierte

Der deutschen Industrie geht es besser als gedacht – ob Auto, Bau oder Schiene

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Ist der Exzeptionalismus der USA vorbei? Geht bei Rheinmetall noch mehr? Und warum ist die Henkel-Aktie abgestürzt? (01:28)/Das Ganze sehen: Die deutschen Autobauer stehen in der Pole-Position (11:20)/Das Duell: Welches Unternehmen der Bauindustrie ist solider – Hochtief oder Heidelberg Materials? (21:37)/Klein aber oho: Sollten Anleger auf den Vossloh-Zug aufspringen? (31:18)//Um folgende Aktien geht es: Rheinmetall (WKN: 703000), Henkel (604843), Mercedes-Benz (710000), Volkswagen (766403), BMW (519000), Porsche (PAG911), Hochtief (607000), Heidelberg Materials (604700) und Vossloh (766710). +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der deutschen Industrie geht es besser als gedacht – ob Auto, Bau oder Schiene

Trump, der Aktienschreck: Lohnt sich jetzt Europa mehr als die USA?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Die neue Zinssenkung der EZB und der enttäuschende Kurs von Adidas (01:37)/Wahre Größe: Ist der deutsche Pharmakonzern Merck unterbewertet? (09:51)/The Trend is your friend: Das kluge Geschäftsmodell von Reddit (16:23)/Klein aber oho: Der deutsche Modeschmuckhändler Bijou Brigitte (25:09)//Um folgende Aktien geht es: Adidas (WKN: A1EWWW), Merck (659990), Reddit (A406FX), Microsoft (870747), Nvidia (918422) und Bijou Brigitte (522950). +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Trump, der Aktienschreck: Lohnt sich jetzt Europa mehr als die USA?

Europa rüstet auf: Jetzt in Rüstungsunternehmen investieren?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Die neuesten Zahlen von Nvidia und der Deutschen Telekom (02:40)/Wahre Größe: Lohnt sich angesichts der jüngsten geopolitischen Ereignisse ein Einstieg bei Rheinmetall? (09:05)Klein aber oho: Die US-Outdoor-Marke Yeti (19:50)/The Trend is your friend: Die Rückkehr zum klassischen Ölgeschäft bei Equinor (26:12)//Um folgende Aktien geht es: Nvidia (WKN: 918422), Deutsche Telekom (555750), Rheinmetall (703000), Leonardo (A0ETQX), BAE Systems (866131), Yeti Holdings (A2N7XR), Equinor (675213) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Europa rüstet auf: Jetzt in Rüstungsunternehmen investieren?

Wie die Bundestagswahlergebnisse den DAX beeinflussen

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Woher kommt die positive Reaktion des DAX auf die Bundestagswahlergebnisse? Und die mögliche Zerstückelung von Intel (01:50)/Nachgehört: Gehört WD-40 nicht nur in die Garage, sondern auch ins Depot? (10:51)/Wahre Größe: Bei Renault rollt's (16:15)/The Trend is your friend: Wie gut duftet der japanische Kosmetikkonzern Kaō? (21:58)//Um folgende Aktien geht es: Intel (WKN: 855681), Broadcom (A2JG9Z), TSMC (909800), WD-40 (878588), Renault (893113), Volkswagen (766403), Beiersdorf (520000) und Kao Corp. (857031) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie die Bundestagswahlergebnisse den DAX beeinflussen

Kommt der DAX 2.0? UND: Ist Robinhood selbst eine Hype-Aktie?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Brauchen wir einen zweiten DAX? Und ist Siemens Energy zu hoch bewertet? (01:36)/Das Ganze sehen: Magere Zeiten für McDonald's (09:08)/Klein aber oho: Wie die deutsche Firma WashTec mit ihren Autowaschanlagen die Welt erobert hat (17:06)/The Trend is your friend: Wie riskant ist es, in den Online-Broker Robinhood zu investieren? (23:37)//Um folgende Aktien geht es: SAP (WKN: 716460), Linde (A3D7VW), Siemens Energy (ENER6Y), McDonald's (856958), WashTec (750750) und RobinHood (A3CVQC) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kommt der DAX 2.0? UND: Ist Robinhood selbst eine Hype-Aktie?

Alphabet und Palantir: Verderben die Analystenerwartungen die Party am Aktienmarkt?

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Wie geht die Party auf den Finanzmärkten weiter? Und: Wie stark beeinflussen Analystenerwartungen die Aktienkurse von Alphabet und Palantir? (01:54)/Wahre Größe: Das bunte Geschäft vom Farbenhersteller Sherwin-Williams (08:49)/Das Duell: Rollt es besser bei Michelin oder Continental? (13:56)/Nachgehört: Gehört die Tesco-Aktie in den Warenkorb? (22:06)//Um folgende Aktien geht es: Alphabet (WKN: A14Y6F), Palantir (A2QA4J), Sherwin-Williams (850133), Michelin (A3DL84), Continental (543900), Tesco (A2QQM) und Wallmart (860853) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Alphabet und Palantir: Verderben die Analystenerwartungen die Party am Aktienmarkt?

Was Rolls Royce mit KI zu tun hat

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Disruption mit DeepSeek, Enttäuschung bei LVMH und wenig Überraschendes bei den Leitzinsen (01:53)/Wahre Größe: Der amerikanische Pharmariese Johnson & Johnson (13:55)/Das Ganze sehen: Wie Rolls Royce in der Kernkraftindustrie mitmischt (22:57)/Nachgehört: Kann sich sich Nestlé aus der Stagnation befreien? (31:14)//Um folgende Aktien geht es: Nvidia (WKN: 918422), Microsoft (870747), LVMH (853292), Richemont (A1W5CV), Johnson & Johnson (853260), Rollsroyce (A1H81L), BMW (519000) und Nestlé (A0Q4DC) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Was Rolls Royce mit KI zu tun hat

Tech & Zukunft: das Pharmakonzern Eli Lilly, der deutsche Modehändler About You und der Streamingdienst Netflix

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Trumps Dekret-Flut, das Comeback von Adidas sowie die europäische und amerikanische Zinspolitik (01:53)/Das Ganze sehen: Wie der Wettbewerb zwischen Eli Lilly und Novo Nordisk die jeweiligen Aktienkurse beeinflusst (11:09)/Deal or no deal: Die Übernahme von About You durch Zalando (22:46)/Wahre Größe: Warum Netflix nicht zu übersehen ist (30:43)//Um folgende Aktien geht es: Microsoft (WKN: 870747), Oracle (871460), Softbank (891624), Adidas (A1EWWW), Eli Lilly (858560), Novo Nordisk (A3EU6F), Zalando (ZAL111), About You (A3CNK4), Netflix (552484), Disney (855686) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tech & Zukunft: das Pharmakonzern Eli Lilly, der deutsche Modehändler About You und der Streamingdienst Netflix

Warum Broadcom jetzt zu den amerikanischen Tech-Giganten gehört

Heute bei Aktien fürs Leben: Wie Trumps Amtseinführung die Märkte beeinflusst (02:04)/Deal or no deal: Diversifiziert sich Lufthansa mit der Übernahme von ITA Airways zu sehr? (10:10)/Wahre Größe: Der amerikanische Halbleiterhersteller Broadcom (20:59)/The Trend is your friend: Wie weht der Wind für Vestas? (28:15)//Um folgende Aktien geht es: Apple (WKN: 865985), Microsoft (870747), Richemont (A1W5CV), Swatch (876755), Kering (870053), Hermes (886670), LVMH (853292), Lufthansa (823212), Broadcom (A2JG9Z), Nvidia (918422), Vestas (A3CMNS) und Siemens Energy (ENER6Y) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Warum Broadcom jetzt zu den amerikanischen Tech-Giganten gehört

Zinssenkung, Goldkurs, Trendaktien... Unsere Erwartungen für 2025

Heute bei Aktien fürs Leben: Wie wird 2025 an der Börse aussehen?Das Ganze sehen: Was der Mord an einem Top-Manager von United Health für das Unternehmen bedeutet/The Trend is your friend: Wo geht die Reise für TUI hin?/So ein Skandal: Wird Metas neue Politik Werbekunden abschrecken?/Um folgende Aktien geht es: UnitedHealth (WKN: 869561), TUI (TUAG50), Meta (A1JWVX) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Alle Infos zu NordVPN finden Sie hier: https://nordvpn.com/aktien ++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zinssenkung, Goldkurs, Trendaktien... Unsere Erwartungen für 2025

Das sind die Gewinner und Verlierer 2024

In der letzten Folge 2024 blicken Petra Ahrens und Timo Pache auf das Börsenjahr zurück und ziehen Bilanz: Welche Aktien haben sich besonders gut entwickelt? Welche liegen im Minus? Welche Überraschungen gab es in diesem Jahr? / Es geht unter Anderem um folgende Aktien: Nike (WKN: 866993), Pinduoduo (A2JRK6), Alpha Metallurgical Resources (A2QNUN), Intel (855681), Nvidia (918422), Sirius XM (A1W8XE), WW International (A2PSZQ), Swatch (865126), Burberry (691197), Kering (A3LMVN), LVMH (853292), Hermes (886670), BayWa (519406), Moodys (915246), Allianz (840400), Münchener Rück (843002), Schneider Electric (860180), Apple (865985), Parker-Hannifin (855950), MTU Aero Engines (A0D9PT), Costco (888351), Casey's General Stores (885039), Tesla (A1CX3T), Blackrock (A40PW4), Texas Pacific Land (A2QL4H), Siemens Energy (ENER6Y), Hornbach (608340).... +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Alle Infos zu NordVPN finden Sie hier: https://nordvpn.com/aktien ++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das sind die Gewinner und Verlierer 2024

Rekordjagd an der Börse: In diesen Fällen sollte man aus einem Wert aussteigen

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Warum es dem CAC40 in Frankreich viel schlechter geht als dem DAX/Wahre Größe: Der niederländische Supermarktbetreiber Ahold Delhaize/Nachgehört: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um aus einer Aktie auszusteigen?/Klein aber oho... und billig: Die VW-Tochter Traton ist mit LKW und Bussen erfolgreicher als der Mutterkonzern mit seinen Autos //Um folgende Aktien geht es: Ahold (WKN), Traton (TRAT0N) und Volkswagen (766403) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Alle Infos zu NordVPN finden Sie hier: https://nordvpn.com/aktien ++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Rekordjagd an der Börse: In diesen Fällen sollte man aus einem Wert aussteigen

Wie europäische Aktionäre den starken Dollar zu ihrem Vorteil nutzen können

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Was der Anti-HIV-Wirkstoff von Gilead für die Märkte bedeutet und wer vom starken Dollar und schwachen Euro profitiert (02:07)/Deal or no Deal: Was findet Warren Buffet plötzlich am Satellitenradio-Anbieter Sirius XM? (08:39)/The Trend is your friend: Der niederländische Zahlungsabwickler Adyen – so spannend wie einst Wirecard, aber in seriös! (14:53)/Klein aber oho: Warum die Texas Pacific auf die Watchlist gehört (21:27)//Um folgende Aktien geht es: Gilead (WKN: 885823) Sirius XM (A1W8XE), Adyen (A2JNF4), Texas Pacific (A2QL4H) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Alle Infos zu NordVPN finden Sie hier: https://nordvpn.com/aktien ++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie europäische Aktionäre den starken Dollar zu ihrem Vorteil nutzen können

Wie „massenkompatibel“ ist der Johnson & Johnson-Ableger Kenvue?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: NVIDIA liefert richtig tolle Zahlen ab, doch die Erwartungen sind immer noch hoch (1:39) / Amazon investiert im Wettrennen gegen Microsoft in das KI-Startup Anthropic (5:27) / Donald Trumps designierter US-Finanzminister, Hedgefonds-Manager Scott Bessent, hat hohe Ziele (7:32) /Wahre Größe: Wie läuft das Geschäft von Kenvue, dem Konsumgüter-„Spin off“ von Johnson & Johnson, nach nur 18 Monaten - kommt die Abspaltung bei den Konsument:innen gut an? (10:38) /The trend is your friend: Was macht den dänischen Schmuckhersteller Pandora so attraktiv? (17:27) /Klein, aber oho: Fintech-Refinanzierer SoFi Technologies – ist die Wachstums-Story auch eine Erfolgs-Story? Welche Rolle könnte hier noch eine künftige US-Regierung unter Trump spielen? (23:55) // Um folgende Aktien geht es: Kenvue (WKN: KENV01), Pandora (WKN: A1C6JV), SoFi Technologies (WKN: A2QPMG), NVIDIA (WKN: 918422), Amazon (WKN: 906866) Microsoft (WKN: 870747) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie „massenkompatibel“ ist der Johnson & Johnson-Ableger Kenvue?

Lieber in Müll oder Luxus investieren?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Nichts Neues bei ASML, schlechte Nachrichten bei Bayer und frohe Botschaften bei Siemens Energy (02:30) /Dicke Bretter: Welche Auswirkungen hätte die Nominierung von Robert F. Kennedy Jr. als Gesundheitsminister auf Pharmaaktien? (11:23) /Nachgehört: Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, bei LVMH einzusteigen? (17:51) / Klein aber oho: Warum Casella Waste Systems kein Schrott ist (25:43) // Um folgende Aktien geht es: ASML (WKN: A1J4U4), Bayer (BAY001), Siemens Energy (ENER6Y), AstraZeneca (886455), BionTech (A2PSR2), Pfizer (852009), Abbvie (A1J84E), LVMH (853292), Kering (851223), Hermes (886670), Burberry (691197) und Casella Waste Systems (910249) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Lieber in Müll oder Luxus investieren?

Vielleicht noch sexier als Palantir: die Aktie von Salzgitter

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Was das Ende der Ampel-Koalition für deutsche Unternehmen bedeutet und inwiefern Trumps Wahlsieg die Politik der FED beeinflussen wird (02:20)/Länderspiel: Kann der Chiphersteller ASML die Krise überstehen? (13:18)/Das Ganze sehen: Das fast sagenumwobene Datenunternehmen Palantir (20:33)/Deal or no Deal: Der kluge Übernahmeplan um Salzgitter (27:30)/Um folgende Aktien geht es: ASML (WKN: A1J4U4), Intel (855681), TSCM (909800), Palantir (A2QA4J) und Salzgitter (620200) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Vielleicht noch sexier als Palantir: die Aktie von Salzgitter

Was bedeutet der Wahlsieg von Donald Trump für die Märkte?

Donald Trump wurde am 6. November zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Timo Pache und Petra Ahrens widmen sich in dieser Sonderfolge den Konsequenzen dieses Sieges für die Finanzmärkte: Welche Branchen werden davon profitieren - kurz- und langfristig? Welche eher nicht? Ist das eine gute Idee, in Tesla und Bitcoins zu investieren, oder ist das nur eine Hype? +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Was bedeutet der Wahlsieg von Donald Trump für die Märkte?

Das Erfolgsrezept von Kraft Heinz an der Börse

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Gute Zahlen von SAP und was hinter dem starken Rendite-Anstieg bei US-Staatsanleihen steckt (02:20)/Wahre Größe: Wie schmackhaft ist die Kraft Heinz-Aktie für Anleger? (11:07)/The Trend is your friend: MTU Aero Engines im Höhenflug (17:38)/Nachgehört: Der taiwanische Halbleiterhersteller TSCM (24:22)//Um folgende Aktien geht es: SAP (WKN: 716460), Kraft Heinz (A14TU4), MTU Aero Engines (A0D9PT), TSCM (909800) und Nvidia (918422) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das Erfolgsrezept von Kraft Heinz an der Börse

Sonderfolge #5: Warum die Munich Re die beste deutsche Aktie ist

Welche deutsche Aktie kann mit 27 Monate in Folge steigender Kurse prahlen? Die Munich Re (ehem. Münchener Rück) schon. Die Rückversicherungsgesellschaft ist aber auch aus anderen Gründen eine Sonderfolge wert: Sie hat eine traditionsreiche - aber nicht unumstrittene - Geschichte und ein interessantes Geschäftsmodell. +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sonderfolge #5: Warum die Munich Re die beste deutsche Aktie ist

Die lange Rally der Telekom-Aktie - heilt sie endlich das Trauma der Deutschen?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Covestro-Übernahme durch ADNOC, Enttäuschungen Tesla und Machenschaften bei Varta (01:37)/Das Ganze sehen: Die unerwartete Erfolgsgeschichte der Deutschen Telekom (13:00)/Deal or no Deal: Das bedeutet die Milliarden-Übernahme von Arcadium für Rio Tinto (19:22)/Klein aber oho: Die Dividendenkönigin Takkt AG (26:52)//Um folgende Aktien geht es: ADNOC (WKN: A19RNL), Covestro (606214), Tesla (A1CX3T), Varta (A0TGJ5), Deutsche Telekom (555750), Rio Tinto (852147), Arcadium (A3E13Q), TAKKT (744600)+++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die lange Rally der Telekom-Aktie - heilt sie endlich das Trauma der Deutschen?

Zwei Branchenchampions aus den USA und ein Hidden Champion aus Deutschland

Heute bei Aktien fürs Leben: Wahre Größe: Für den Versicherungs- und Beratungsriesen Marsh & McLennan geht es immer nur bergauf - wie steigt man da ein? (11:10)/Klein, aber oho: SÜSS MicroTec SE - ein KI-Gewinner aus Deutschland, aber erstmal nur für die Beobachtungsliste (17:40)/Das Ganze sehen: Der US-Energiekonzern NextEra Energy - eine von 50 Aktien fürs Leben. Und ganz anders aufgestellt als etwa RWE hierzulande (24:30 )//Um folgende Aktien geht es: Marsh & McLennan (WKN: 858415), SÜSS MicroTec SE (WKN: 870747), und NextEra Energy (WKN: A1CZ4H)+++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zwei Branchenchampions aus den USA und ein Hidden Champion aus Deutschland

Eine aus 50 Aktien fürs Leben von Capital – der belgische Autohändler D'Ieteren

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Ist die Dividendenkürzung bei BASF ein Grund zur Sorge? Und: Chaos bei OpenAI (02:08)/Wahre Größe: Der Baumarktriese Kingfisher (13:36)/Das Ganze sehen: D’Ieteren repariert und tauscht aus – aber nicht nur (20:38)/Klein aber oho: Das bayerische Softwareunternehmen Mensch und Maschine – der Name ist Programm (26:13)//Um folgende Aktien geht es: BASF (WKN: BASF11), Microsoft (870747), Kingfisher (812861), Hornbach (608440), D’Ieteren (A1H5AN) und Mensch und Maschine Software (658080)+++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Eine aus 50 Aktien fürs Leben von Capital – der belgische Autohändler D'Ieteren

Trübe Aussichten bei Intel UND: Überraschende Zinssenkung in den USA

Heute bei Aktien fürs Leben: Der Wochenrückblick: Führungswechsel bei Nike, Zinssenkung der Fed und Schwierigkeiten bei Mercedes-Benz (02:06)/Wahre Größe: Wie GEA die eierlegende Wollmilchsau fand (11:11)/Das Ganze sehen: Ist für Intel-Aktionäre alles verloren? (17:48)/Klein aber oho: Der norwegische Finanzkonzern Storebrand (26:50)//Um folgende Aktien geht es: Nike (866993), Mercedes-Benz (710000), GEA AG (660200), Intel (862485) und Storebrand ASA (867218867218) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Trübe Aussichten bei Intel UND: Überraschende Zinssenkung in den USA

Die UniCredit greift nach der Commerzbank - gut so?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Auf welche Art lohnt sich Gold als Kapitalanlage aktuell am meisten? (01:45)Deal or no deal: Wie UniCredit still und heimlich bei der Commerzbank eingestiegen ist (11:02)Klein aber oho: Der Hidden Champion Qualys (20:59)Wahre Größe: Die Vielfalt der Diploma PLC (27:22)Um folgende Aktien geht es: UniCredit (A2DJV6), Commerzbank (CBK100), Qualys (A1J423), Diploma PLC (A1J423), Adobe (871981) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die UniCredit greift nach der Commerzbank - gut so?

Krise bei VW, Glanz bei der Allianz

Heute bei Aktien fürs Leben: Sommerrückblick: Was vom Flash Crash Anfang August bleibt (00:54)Wahre Größe: Warum die Allianz-Aktie so attraktiv ist (13:35)Klein aber oho: Die Deutsche EuroShop kommt aus der Krise zurück (20:36)Das Ganze sehen: Wie die US-Kultmarke Abercrombie & Fitch die Wende schaffte (28:32)Um folgende Aktien geht es: Volkswagen (766403), Allianz (840400), Deutsche EuroShop (748020), Abercrombie & Fitch (903016) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Krise bei VW, Glanz bei der Allianz

Warum schwächelt Nike trotz Supersportjahr?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Bei Essilor Luxottica steigt Meta mit ein. Und das große Kriseln in der gesamten Automobilbranche (02:00)/Das Ganze sehen: Nike schwächelt trotz Supersportjahr (08:30)Wahre Größe: Danaher auf Erfolgskurs - warum man trotzdem jetzt nicht investieren sollte (17:10)/The Trend is your friend: Kommt noch die Sektorenrotation à la Petra Ahrens? (26:20)//Um folgende Aktien geht es: Essilor Luxotica (863195) // Mercedes (710000) // Deutsche Börse (581005) // Nike (866993) // Danaher (866197) // Nestlé (A0Q4DC) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Warum schwächelt Nike trotz Supersportjahr?

Sind Konsumenten McDonald's satt?

Heute bei Aktien fürs Leben: • Wochenrückblick: Die guten Zahlen von Adidas und Amgen, und die Reaktion der Märkte auf Bidens Rücktritt / • Wahre Größe: McDonald's auf die Abnahmekur/ • The Trend is your friend: Sind Swatch und Burberry noch Luxusmarken?/ • Lehre fürs Leben: Der Futtermittel- und Getreidehändler BayWa - von der Gewinnexplosion bis zur Sanierung// Um folgende Aktien geht es: Adidas (WKN: A1EWWW), Amgen (867900), McDonald's (856958), LVMH (853292), Hermes (886670), Kering (851223), Swatch (865126), Burberry (662541), BayWa (519406) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sind Konsumenten McDonald's satt?

Drei europäische Aktien für alle Geschmäcker

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Die Märkte im Sommermodus und das Attentat auf Trump (01:45)/The Trend is your friend: Wie die Franzosen von Schneider Electric beim KI-Boom mitmischen (09:15)/Wahre Größe: Die Deutsche Börse - nicht nur ein Handelsplatz, sondern auch als Aktie interessant (14:49)/Klein aber oho: Warum Games Workshop sich nicht nur für Spiel-Nerds lohnt (23:11)//Um folgende Aktien geht es: Schneider Electric (WKN: 860180), Siemens (723610), Siemens Energy (ENER6Y), Deutsche Börse (581005), Games Workshop Group (900512) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Drei europäische Aktien für alle Geschmäcker

KI-Hype bei Accenture?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Überraschendes Wahlergebnis in Frankreich und klarer Labour-Sieg in Großbritannien (02:02)/The Trend is your friend: Wie die Beratungsfirma Accenture vom KI-Boom profitieren könnte (08:30)/Das Ganze sehen: Die Auswirkungen der Inflation auf den deutschen Konsumgüterriesen Henkel (13:04)/Klein aber oho: Die glamourösen Ergebnisse der US-Parfümeriekette Ulta Beauty (22:20)//Um folgende Aktien geht es: Accenture (WKN: A0YAQA), Henkel (604843), LVMH (853292), Douglas (BEAU7Y), Ulta Beauty (A0M240) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

KI-Hype bei Accenture?

Was ein Sieg von Trump für die Weltwirtschaft bedeuten könnte. UND: Lieber Oracle oder SAP ins Depot?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Die Wahlen in Frankreich und in den USA (01:49)/The Trend is your friend: Warum dem US-amerikanischen Soft- und Hardwarehersteller Oracle eine glänzende Zukunft bevorsteht (11:08)/Klein aber oho: Es läuft beim Schmierstoffherstellern Fuchs SE (17:51)/Das Ganze sehen: Ist die Ratingagentur Moody's ein Krisengewinner? (25:06)//Um folgende Aktien geht es: Oracle (WKN: 871460), SAP (716460), Fuchs SE (A3E5D5), Moody's (A1J88N) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Was ein Sieg von Trump für die Weltwirtschaft bedeuten könnte. UND: Lieber Oracle oder SAP ins Depot?

Wie die Ergebnissen der Europawahlen die Märkte beeinflussen UND: Der Brillenglashersteller EssilorLuxottica

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Elon Musk Vergütungspaket, der Sprung nach oben der Apple Aktie und die Reaktion der Märkte auf die Neuwahlen in Frankreich (02:02)/ Das Ganze sehen: Warum 3M für Investoren viel mehr ist als ein gelber Zettel (13:28)/Klein aber oho: Wie der deutsche Industriedienstleister Bilfinger vom weltweiten Ausbau der Energieindustrie profitiert (19:58)/Wahre Größe: Glasklare Aussichten bei EssilorLuxottica (25:40)//Um folgende Aktien geht es: Tesla (WKN: A1CX3T), Apple (865985), 3M (851745), Bilfinger (590900), EssilorLuxottica (863195) und Kering (851223)// Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie die Ergebnissen der Europawahlen die Märkte beeinflussen UND: Der Brillenglashersteller EssilorLuxottica

Sind die Zahlen des chinesischen Amazon-Konkurrenten Temu zu schön, um wahr zu sein?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Die Zinssenkung der EZB und die neue Ausrichtung der Lufthansa (01:49)/The Trend is your friend: Das Leiden der TUI (06:00)/Das Ganze sehen: Etwas ist faul im chinesischen Unternehmen PDD Holdings (11:51)/Wahre Größe: Warum Anleger einen Blick auf die Dover Corporation werfen sollten (28:55)//Um folgende Aktien geht es: Lufthansa (WKN: 823212), TUI (TUAG50), Booking.com, PDD Holdings (A2JRK6) und Dover Corporation (853707)// Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sind die Zahlen des chinesischen Amazon-Konkurrenten Temu zu schön, um wahr zu sein?

Was bedeutet der KI-Boom für den Hardwareausrüster Dell?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: die Zinswoche der EZB und der erstmal gescheiterte Deal zwischen Anglo American und BHP (01:36)/The Trend is your friend: Wird Dell vom KI-Boom profitieren? (01:02)/Wahre Größe: Lohnt sich der Einstieg beim Dividendenaristokraten Parker-Hannifin? (17:49)/Klein aber oho: Die deutsche Baumarktkette Hornbach (24:20)//Um folgende Aktien geht es: Anglo American (WKN: A0MUKL), BHP (850524), Dell (A2N6WP), Nvidia (918422), Parker Hannifin (855950) und Hornbach Holding (608340) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Was bedeutet der KI-Boom für den Hardwareausrüster Dell?

Wie investiert man am besten in japanische Aktien? UND: Nvidia kennt keine Grenzen – oder vielleicht doch?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Nvidia knackt die 1.000 USD-Marke (01:52)/Das Ganze sehen: Die vielversprechende Entwicklung des Gesundheitsunternehmens Fresenius (09:26)/Länderspiel: Interessante japanische Aktien – das Beispiel BayCurrent (17:02)/Lehre fürs Leben: Die Wolframmine von Almonty in Sangdong (Korea) (26:04)//Um folgende Aktien geht es: Nvidia (WKN: 918422), Apple (865985), Fresenius (578560), BayCurrent (A2DF51), Almonty (A1JSSD) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie investiert man am besten in japanische Aktien? UND: Nvidia kennt keine Grenzen – oder vielleicht doch?

Givaudan VS Symrise: Welcher Duft- und Aromahersteller ist für Investoren am schmackhaftesten?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Ein toter iranischer Präsident und die Auswirkungen der US-amerikanischen Strafzölle gegen China in Europa (01:51)/Wahre Größe: Der Hygiene-Gigant Kimberly-Clark (12:08)/Das Ganze sehen: Warum Givaudan aus der Schweiz für Anleger besser duftet als sein deutsches Pendant Symrise (20:16)/Nachgehört: Warum Bristol-Myers Squibb auf die Watchlist gehört (29:07)/Um folgende Aktien geht es: BMW (WKN: 519000), Volkswagen (766403), LVMH (DK08V7), Kimberly-Clark (855178), Givaudan (938427), Symrise (SYM999), Bristol-Myers Squibb (850501)// Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Givaudan VS Symrise: Welcher Duft- und Aromahersteller ist für Investoren am schmackhaftesten?

Wie hoch sind Infineons Chancen im umkämpften Chip-Markt?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Ruhige Feiertage, steiler DAX, Ex-Bundesbank-Präsident Axel Weber und die Zinserwartungen (01:37) /The Trend is your friend: Chip-Hersteller Infineon streicht erneut die Gewinnerwartung – warum steigt die Aktie trotzdem? (07:36) /Wahre Größe: Kommt die US-Traditionsbrauerei Anheuser-Busch nach Marketing-Shitstorm und Umsatzeinbruch wieder zurück? (16:25) /Klein aber oho: Wir werfen einen Blick auf das digitale Service-Unternehmen Genpact Limited (27:52) / Um folgende Aktien geht es: Infineon (WKN: 623100), Anheuser-Busch InBev (WKN: A2ASUV), Genpact (WKN: A0MXL7) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie hoch sind Infineons Chancen im umkämpften Chip-Markt?

Sonderfolge #4: Wie Apple die Welt veränderte

Mit dem iPhone revolutionierte Apple die Art und Weise, wie wie kommunizieren. In dieser Sonderfolge erzählen Tobias Kramer und Timo Pache die unglaubliche Geschichte vom US-amerikanischen Tech-Giganten, und wie zwei Studenten in einer Garage eines der wertvollsten Unternehmen der Welt gründeten. +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sonderfolge #4: Wie Apple die Welt veränderte

Wer übernimmt den Rohstoffkonzern Anglo American?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Aktienrückkäufe bei Apple, gute Nachrichten bei Bayer und Preiserhöhung beim Netflix-Abo (02:06)/The Trend is your friend: Lohnt sich die Vonovia-Aktie dank sinkender Zinsen wieder? (11:27)/Deal or no deal: Der freche Deal-Vorschlag von BHP an Anglo American (20:01)/Klein aber oho: Der IT-Dienstleister Bechtle (27:05)//Um folgende Aktien geht es: Apple (WKN: 865985), Bayer (BAY001), Netflix (552484), Vonovia (A1ML7J), BHP (850524), Anglo American (A0MUKL) und Bechtle (515870). Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wer übernimmt den Rohstoffkonzern Anglo American?

CVC Capital Partners: Wie spannend ist der Private Equity-Sektor für Aktien-Anleger?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Was bedeutet der Börsen-Absturz des Luxuskonzerns Kering? Und wie erklärt sich Teslas Kursanstieg trotz Umsatzrückgang? (01:36) / Deal or no deal: CVC Capital Partners, der große Private-Equity-Investor, geht an die Börse – zur richtigen Zeit? (07:20) / The trend is your friend: Microsoft, Alphabet und Meta – wie beeinflussen KI-Investitionen die Aktienkurse? (19:53) / Nachgehört: Die Industrieperle Oshkosh aus den USA (26:21) // Um folgende Aktien geht es: CVC Capital Partners (WKN: A40B55), Microsoft (WKN: 870747), Alphabet A (WKN: A14Y6F), Meta Platforms (WKN: A1JWVX), Oshkosh (WKN: 870494) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

CVC Capital Partners: Wie spannend ist der Private Equity-Sektor für Aktien-Anleger?

Jeder ist Kunde bei Blackrock – aber wie interessant ist die Aktie?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Die moderate Korrektur an den Märkten und die US-Präsidentschaftswahlen (02:10)/Deal or not deal: Lohnt sich ein Einstieg bei Covestro vor der möglichen Übernahme durch ADNOC? (12:02)/Das Ganze sehen: Ist die Aktie von Blackrock besser als die Fonds des Vermögensverwalters? (17:49)/Klein, aber oho: Wie der japanische Keramikhersteller Maruwa vom KI-Trend profitiert (26:49)//Um folgende Aktien geht es: Covestro (WKN: 606214), ADNOC (ADNOC1), Blackrock (928193) und Maruwa (896803)// Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jeder ist Kunde bei Blackrock – aber wie interessant ist die Aktie?

General Electric spaltet sich auf: Wo lohnt es sich zu investieren?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Die abgesagte Zinswende und das lange Warten auf die Korrektur/Das Ganze sehen: General Electric VS Siemens, Sparte für Sparte (08:29)/The Trend is your friend: Der französische Luxuskonzern Kering in der Krise (22:35)/Klein aber oho: Ist der Kohlelieferant Alpha Metallurgical Resources eine Aktie fürs Leben? (33:33)//Um folgende Aktien geht es: GE Aerospace (WKN: A3CSML), GE HealthCare (A3D3G6), GE Vernova (A404PC), Siemens (723610), Siemens Energy (ENER6Y), Siemens Gamesa (A0B5Z8), Kering (851223), LVMH (853292), Alpha Metallurgical Resources (A2QNUN) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

General Electric spaltet sich auf: Wo lohnt es sich zu investieren?

Russland und der Einfluss auf das Joghurtgeschäft von Danone

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Die Krise bei Tesla (01:35) //Das Ganze sehen: Welche Auswirkungen der Krieg in der Ukraine auf Danone hat (11:34) //Wahre Größe: Der Datenschatz der United Health Group (18:34) //Nachgehört: Das geschlossene Geschäftsmodell von Assa Abloy (27:16) //Um folgende Aktien geht es: Danone (WKN 851194), United Health Group (WKN 869561), Assa Abloy (WKN A14TVM) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Russland und der Einfluss auf das Joghurtgeschäft von Danone

Konsumgüter gehen immer? Von wegen!

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Wann kommt endlich die Korrektur im DAX? (01:55)/ Wahre Größe: Wie sehr Babynahrung den Konsumgütergiganten Reckitt Benckiser belastet (05:52)/ Das Ganze sehen: Der US-amerikanische Broker Charles Schwab (16:34)/ The Trend is your friend: Wie vielversprechend ist das Zementgeschäft von Holcim noch?(25:47)//Um folgende Aktien geht es: Reckitt Benckiser (WKN: A0M1W6), Charles Schwab (874171), Holcim (869898)// Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Konsumgüter gehen immer? Von wegen!

Wechsel des DFBs von Adidas zu Nike, maue Zahlen bei Porsche, verfehlter Börsengang von Douglas: Wie patriotisch dürfen oder müssen Aktien sein?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Zinsanhebung in Japan, der neue Superchip von Nvidia, die Börsengänge von Douglas und Reddit und der Wechsel der deutschen Fußballer von Adidas zu Nike (01:44)/Das Ganze sehen: Vollbremsung bei Porsche (15:24)/Klein aber oho: Was ist aus Pandemieheld TeamViewer geworden? (24:13)/Nachgehört: der US-amerikanische Traktorhersteller John Deere (29:37)//Um folgende Aktien geht es: Nvidia (WKN: 918422), AMD (863186), Douglas (BEAU7Y), Reddit (A406FX), Adidas (A1EWWW), Nike (866993), Porsche (PAG911), TeamViewer (A2YN90), Deere & Co (850866)// Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wechsel des DFBs von Adidas zu Nike, maue Zahlen bei Porsche, verfehlter Börsengang von Douglas: Wie patriotisch dürfen oder müssen Aktien sein?

Lieber in Bitcoin oder in AMD-Aktien investieren?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Warum die Zinsen noch nicht sinken, Bitcoin auf Rekordhoch und das Comeback von Adidas (01:48)/Das Ganze sehen: Wie viel Wachstum kann Zalando noch? (11:25)/Dicke Bretter: Kann der neue BASF-Chef das Geschäft wieder nach oben treiben? (20:12)/The Trend is your friend: Warum die AMD-Aktie gut mit Nvidia konkurrieren kann (29:29)//Um folgende Aktien geht es: Adidas (WKN: A1EWWW), Zalando (ZAL111), BASF (BASF11), AMD (863186), Nvidia (918422)// Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Lieber in Bitcoin oder in AMD-Aktien investieren?

Aktien auf Pump? Sinn und Unsinn des "Generationenkapitals" in der Rente

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Die Zurückhaltung der EZB und das "Generationenkapital" (02:03)/Das Ganze sehen: Ist Salesforce das bessere SAP? (12:44)/Klein aber oho: Der Außen- und Online-Werbevermarkter Ströer (19:06)/Wahre Größe: Warum Procter & Gamble eine der sichersten Aktien der Welt ist (26:02)//Um folgende Aktien geht es: Salesforce (WKN: A0B87V), SAP (716460), Ströer (749399), Procter & Gamble (852062)// Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aktien auf Pump? Sinn und Unsinn des "Generationenkapitals" in der Rente

Der Rückkehr der Rüstungsunternehmen UND: Der unerwartet hohe Kurs vom DAX

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: DAX auf Höhenflug und das Ende des Apple Cars (01:52)/Wahre Größe: Wie das deutsche Familienunternehmen Sixt die Welt eroberte (09:04)/Das Ganze sehen: Ist die Abwehrspritze das Ende von Weight Watchers? (17:22)/Dicke Bretter: Wie europäische Rüstungsunternehmen von der russischen Bedrohung profitieren (25:44)//Um folgende Aktien geht es: Apple (WKN: 865985), Sixt (723132), WW International (A2PSZQ), Novo Nordisk (A3EU6F), Rheinmetall (703000), Hensoldt (HAG000), Renk (RENK73), Airbus (938914), VanEck Defense ETF (A3D9M1) und Han ETF Future of Defence (A3EB9T)// Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Rückkehr der Rüstungsunternehmen UND: Der unerwartet hohe Kurs vom DAX

Knackt Nvidia bald die 1.000-Dollar-Meile?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Krise bei der Lufthansa, kaum Dividende bei Bayer und der Brief von Warren Buffet (01:51)/Wahre Größe: Nvidia mit neuem Rekordhoch (11:20)/Das Ganze sehen: Fresenius auf Erholungskurs (18:41)/Klein aber oho: Der polnische Bot-Entwickler Text SA - ein Geheimtipp für Warren Buffet? (24:32)//Um folgende Aktien geht es: Lufthansa (WKN: 823212), Bayer (BAY001), Nvidia (918422), Fresenius (578560 ), Text SA (A111R3) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Knackt Nvidia bald die 1.000-Dollar-Meile?

Kommt Big Oil zurück? UND: Deutschland überholt Japan

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: (Keine) Zinssenkungen in den USA und Deutschland auf Platz drei der Volkswirtschaften (02:05) /Das Ganze sehen: Die zweigleisige Strategie von TotalEnergies (10:35) /Wahre Größe: Warum Constellation Software ein Mini-Berkshire Hathaway ist (20:07) /Klein aber oho: Die US-amerikanische Convenience Store-Kette Casey's (25:36) //Um folgende Aktien geht es: TotalEnergies (WKN: 850727), Constellation Software (A0JM27), Casey's General Stores (885039) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kommt Big Oil zurück? UND: Deutschland überholt Japan

Abbott Laboratories und Abbvie wollen den Kreis zwischen Ernährung, Gesundheit und Schönheit schließen

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Die enttäuschende Zahlen von L'Oréal und die Gewerbeimmobilienkrise in den USA (02:38)/Wahre Größe: Warum das Kfz-Ersatzteilgeschäft von Autozone boomt (12:20)/The Trend is your friend: Das clevere Geschäft von Abbott Laboratories und Abbvie (20:10)/Deal or no Deal: Warum DHL keine Aktie fürs Leben ist (28:38)//Um folgende Aktien geht es: L'Oréal (WKN: 853888), Autozone (881531), Abbott Laboratories (850103), Abbvie (A1J84E), DHL (555200) und UPS (929198) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Abbott Laboratories und Abbvie wollen den Kreis zwischen Ernährung, Gesundheit und Schönheit schließen

Warum Roche Novo Nordisk hinterherhinkt UND: Rückblick auf den Januar

Heute bei Aktien fürs Leben: Monatsrückblick: Warum war der Januar so holprig lief (01:50) /Das Ganze sehen: Warum Roche im Schatten der anderen Pharmakonzerne steht (12:15) /Wahre Größe: Ist der Kurs von Costco überbewertet? (17:55) / Klein aber oho: Der Weltmarktführer für elektronische Regaletiketten SES imagotag (24:13) //Um folgende Aktien geht es: Novo Nordisk (WKN: A3EU6F), LVMH (853292), Evergrande Group (A2APDK), Apple (865985), Microsoft (870747), Alphabet (A14Y6F), Roche (851311), Costco Wholesale (888351), Walmart (860853), Vusion Group (A0JC1Z) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Warum Roche Novo Nordisk hinterherhinkt UND: Rückblick auf den Januar

Die westlichen Autohersteller und die chinesische Konkurrenz

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Die guten Zahlen von LVMH und SAP (01:57)/The Trend is your friend: Sodexo-Tochter Pluxee geht an die Börse (11:51)/Das Ganze sehen: Warum Tesla und die westliche Autoindustrie sich Sorgen machen sollten (19:35)/Klein aber oho: Der Laborgerätehersteller Waters Corporation (27:40)//Um folgende Aktien geht es: LVMH (WKN: 853292), SAP (716460), Sodexo (870935), Tesla (A1CX3T), Volkswagen (766403), BMW (519003), Mercedes-Benz (710000) und Waters Corporation (898123)// Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die westlichen Autohersteller und die chinesische Konkurrenz

DocMorris: Nicht alle Trend-Aktien sind gute Aktien

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Frischer amerikanischer Wind bei Bayer (01:29) /Das Ganze sehen: Der deutsche Hidden Champion Aixtron (07:40) /The Trend is your friend: Warum sich DocMorris auf dem deutschen Markt schwer tut (17:23) /Wahre Größe: Home Depot baut sein Imperium immer weiter aus (27:17) //Um folgende Aktien geht es: Bayer (WKN: BAY001), Aixtron (A0WMPJ), DocMorris (A0Q6J0), Home Depot (866953) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

DocMorris: Nicht alle Trend-Aktien sind gute Aktien

Wie Boeing vom Kurs abkam

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Microsoft überholt Apple (02:17) / Das Ganze sehen: Die Versprechungen von Novartis für 2024 (10:26) / So ein Skandal: Kann Boeing die 737 Max-Krise auf Dauer überstehen? (16:27) /Wahre Größe: Wie nachhaltig ist der Geschäftserfolg von UPS? (28:41) //Um folgende Aktien geht es: Microsoft (WKN 870747), Apple (865985), Novartis (904278), Boeing (850471), Airbus (938914), UPS (929198) und DHL (555200) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie Boeing vom Kurs abkam

Endet 2024 der Höhenflug für Apple?

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Die erste Börsenwoche 2024Länderspiel: Ist ein Wendepunkt bei der Apple-Aktie gekommen?Das Ganze sehen: Ist die Telekom-Aktie doch nicht so schlecht?Klein aber oho: Schwimmbäder - ein Zukunftsgeschäft für die Pool Corp.?Um folgende Aktien geht es: Apple (WKN: 865985), Huawei (HWEI11), Deutsche Telekom (555750), T-Mobile US (A1T7LU) und Pool Corp. (A0JMVJ) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Endet 2024 der Höhenflug für Apple?

Sonderfolge #3: Wie Coca-Cola die Welt eroberte

Keine Marke ist so sinnbildlich für die US-amerikanische Softpower und die Globalisierung wie Coca-Cola. Die Softdrink-Marke ist in jedem Land der Welt vertreten - Cuba und Nordkorea ausgenommen. Und ihr Wachstum ist kaum zu bremsen. Deshalb widmen sich Tobias Kramer und Timo Pache in dieser Folge Coca-Cola. Sie blicken auf die Geschichte des Konzerns zurück, analysieren seine Marketingstrategie und fragen sich, ob es sich aktuell lohnt, die Aktie zu erwerben. +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sonderfolge #3: Wie Coca-Cola die Welt eroberte

Ein Ausblick auf das Jahr 2024

Heute bei Aktien fürs Leben: Wir blicken in die Zukunft und haben sieben Thesen vorbereitet, was uns im kommenden Jahr an den Aktien- und Finanzmärkten erwarten könnte. +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ein Ausblick auf das Jahr 2024

Diese Aktien sind die großen Gewinner und Verlierer 2023

Heute bei Aktien fürs Leben: Die internationalen Verlierer des Jahres: Gesundheit, Schuhe und Konsumgüter (08:53) /Die nationalen Verlierer: die Folgen des Corona-Blues (17:52) /Die internationalen Gewinner: die Techbranche in den USA, die Autoindustrie und die Luxusbranche (28:29) /Die nationalen Gewinner: Ingenieurskunst, Handel und IT (37:10) //Um folgende Aktien geht es: Genmab (WKN: 565131), Pfizer (852009), Dr. Martens (A2QNAR), Birkenstock (A3EXD1), Nestlé (A0Q4DC), Unilever (A0JNE2), Procter & Gamble (852062), Hapag-Lloyd (HLAG47), Bayer (BAY001), BioNTech (A2PSR2), Sartorius (716563), Siemens Energy (ENER6Y), Nvidia (918422), Intel (855681), Microsoft (870747), Adobe (871981), Alphabet (A14Y6F), Meta (A1JWVX), Tesla (A1CX3T), Ferrari (A2ACKK), Hermès (886670), LVMH (853292), Novo Nordisk (A3EU6F), Rheinmetall (703000), Vitesco (VTSC01), Siemens AG (723610), Nemetschek (645290), SAP (716460), Adidas (A1EWWW), Fielmann (577220) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Diese Aktien sind die großen Gewinner und Verlierer 2023

Sollten Anleger die Finger weg von Amazon lassen? UND: Schaeffler übernimmt Vitesco

Heute bei Aktien fürs Leben: Wochenrückblick: Was die deutsche Haushaltskrise aus Anlegersicht bedeutet (01:57) /Deal or no Deal: Dürfen sich Investoren über die Übernahme von Vitesco durch Schaeffler freuen? (08:19) /The Trend is your friend: Amazon ist wieder sehr hoch bewertet – vielleicht schon zu hoch? (15:54) /Klein aber oho: Warum Anleger einen Blick auf Nemetschek werfen sollten (24:57) //Um folgende Aktien geht es: Vitesco (WKN: VTSC01), Schaeffler (WKN: SHA015), Amazon (WKN: 906866), Nemetschek (WKN: 645290) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sollten Anleger die Finger weg von Amazon lassen? UND: Schaeffler übernimmt Vitesco

Wie Ferrari Volkswagen überholen hat

Heute bei Aktien fürs Leben: The Trend is your friend: Wie Ferrari in den nächsten Gang geschaltet hat (11:37) /Klein aber oho: Warum nicht nur Anleger, sondern auch Ölgiganten auf Oxy schauen (20:04) /Wahre Größe: Hält Wolters Kluwer seinen Höhenflug? (29:43) / Um folgende Aktien geht es: Ferrari (WKN: A2ACKK), Volkswagen (WKN: 766403), Occidental Petroleum (WKN: 851921) und Wolters Kluwer (WKN: A0J2R1) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie Ferrari Volkswagen überholen hat

Ist HelloFresh noch frisch?

Heute bei Aktien fürs Leben: Das Ganze sehen: Der Absturz der HelloFresh Aktie - und was danach kommt (10:43) /Klein aber oho: Die Großküchen von Rational – ein Festmal für Aktionäre? (17:47) /Wahre Größe: Warum Lindt & Sprüngli die zweitteuerste Aktie der Welt ist - und wie man sie sich günstig ins Depot legt (26:39) // Um folgende Aktien geht es: Bayer (WKN: BAY001), HelloFresh (WKN: A16140), Rational (WKN: 701080), Lindt & Sprüngli (WKN: 859568) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ist HelloFresh noch frisch?

SMA Solar, Commerzbank, Edwards Lifesciences... Warum gute Zahlen nicht immer gute Kurse bedeuten

Heute bei Aktien fürs Leben: Rückblick auf die Woche: Die aktuellen Quartalszahlen von BioNTech (01:51) /Das Ganze sehen: Warum die SMA Solar-Aktie trotz boomendem Geschäft nicht heller scheint (05:32) /The Trend is your friend: Hohe Erträge der Commerzbank – warum zieht die Aktie nicht mit? (16:37) /Wahre Größe: Die Edwards Lifesciences-Aktie lässt die Herzen der Investoren höher schlagen (25:16) // Um folgende Aktien geht es: SMA Solar (WKN: A0DJ6J), Commerzbank (WKN: CBK100), Deutsche Bank (WKN: 514000), Edwards Lifesciences (WKN: 936853), Novo Nordisk (WKN: A3EU6F) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SMA Solar, Commerzbank, Edwards Lifesciences... Warum gute Zahlen nicht immer gute Kurse bedeuten

Lieber eine Hermès-Aktie als eine Hermès-Tasche?

Heute bei Aktien fürs Leben: Rückblick auf die zwei letzten Wochen: Börsenrückgang, die Benko-Krise und Siemens Energy /Wahre Größe: Die erfrischende Coca-Cola-Aktie (13:14) /Das Ganze sehen: Bleibt BioNTech in der Nach-Corona-Zeit für Investoren interessant? (22:40) /The Trend is your friend: Warum die Luxus-Aktie Hermès einzigartig ist (29:59) //Um folgende Aktien geht es: Siemens Energy (WKN: ENER6Y), Coca-Cola (WKN: 850663), PepsiCo (WKN: 851995), BioNTech (WKN: A2PSR2), Hermès (WKN: 886670), LVMH (WKN: 853292) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Lieber eine Hermès-Aktie als eine Hermès-Tasche?

Hoffentlich Allianz-Aktionär

Heute bei Aktien fürs Leben: Das Ganze sehen: Wie der bevorstehende Winter die Lager der Apotheken leeren wird – und damit Sartorius hilft (08:18) //Wahre Größe: Der Versicherungskonzern Allianz - Police oder Aktie? (16:38) //Klein aber Oho: Das kleine dänische Pharma-Startup Genmab (24:07) //Um folgende Aktien geht es: Tesla (WKN A1CX3T), Sartorius (WKN 716563), Allianz (WKN 840400), Genmab (WKN 565131) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hoffentlich Allianz-Aktionär

Was ist beim Börsenstart von Birkenstock schiefgegangen?

Heute bei Aktien fürs Leben: Länderspiel: Wie Krise, Kriege und Klimawandel den Kapitalmarkt beeinflussen (09:03) //The Trend is your friend: Der Erfolg von Union Pacific (19:35) //Wahre Größe: Lohnt es sich bei L’Oréal einzusteigen? (25:20) //Um folgende Aktien geht es: Birkenstock (WKN BSTCK0), Union Pacific (WKN 858144), L’Oréal (WKN 853888), Fresenius Medical Care (WKN 578580), Novo Nordisk (WKN A3EU6F) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Was ist beim Börsenstart von Birkenstock schiefgegangen?

Wie Abnehm-Spritzen Walmart beeinflussen

Heute bei Aktien fürs Leben: The Trend is your friend: Wie sich die MSCI Aktie vervielfacht hat (10:43) //Das Ganze sehen: Wie Großbritannien mit Rauchern umgeht und welche Auswirkungen das auf die British American Tobacco Aktie hat (18:41) //Wahre Größe: Warum Walmart in Zukunft unter Druck geraten könnte (26:53) //Um folgende Aktien geht es: MSCI (WKN A0M63R), British American Tobacco (WKN 916018), Walmart (WKN 860853) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie Abnehm-Spritzen Walmart beeinflussen

Sonderfolge #2: Wie Bernard Arnault ein Luxusimperium aufbaute

Bernard Arnault wurde Ende vergangenen Jahres zum reichsten Mann der Welt von Forbes gekrönt – inzwischen hat er mit Elon Musk wieder die Plätze getauscht. Wie hat es der Sohn eines lokalen Bauunternehmers geschafft, das weltgrößte Luxuskonglomerat aufzubauen? Das erzählen Tobias Kramer (echtgeld-tv) und Timo Pache in dieser Folge. Dabei tauchen ein ehemaliger französischer Präsident, ein New-Yorker Taxifahrer, Christian Dior und ein Investmentbanker auf. +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sonderfolge #2: Wie Bernard Arnault ein Luxusimperium aufbaute

Gewinnt Nike sein Erholungsrennen?

Heute bei Aktien fürs Leben: Das Ganze sehen: Ist Nike zu sportlich bewertet? (07:39) /Wahre Größe: Warum Beiersdorf eine krisensichere Aktie ist (15:44) /Klein aber oho!: Warum das Tiermedizin-Unternehmen IDEXX Laboratories nicht nur für Tierliebhaber interessant ist (24:17) //Um folgende Aktien geht es: Nike (WKN 866993), Adidas (WKN: A1EWWW), Beiersdorf (WKN: 520000), IDEXX Laboratories (WKN: 888210)// Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Gewinnt Nike sein Erholungsrennen?

Exklusiv: Diese Aktien fürs Leben stehen auf der diesjährigen Capital-Liste

Heute bei Aktien fürs Leben: Wahre Größe: Caterpillar, ein stoßsicheres Unternehmen (14:26) /The Trend is your friend: Warum American Express sich eher im Depot lohnt als im Geldbeutel (22:33) /Klein aber oho!: Orkla, das skandinavische Nestlé (28:54)Um folgende Aktien geht es: Cisco (WKN: 878841), Caterpillar (WKN: 850598), American Express (WKN: 850226), Mastercard (WKN: A0F602) und Orkla ASA (WKN: 864042) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Exklusiv: Diese Aktien fürs Leben stehen auf der diesjährigen Capital-Liste

Diese Unternehmen profitieren von der Inflation

Heute bei Aktien fürs Leben: The Trend is your friend: Noch mehr Luxus? zum Beispiel bei Moncler – und warum es ganz gut ist, dass Rolex nicht an der Börse ist (06:11) /Das Ganze sehen: Warum Nestlé ein Gewinner der Inflation ist (20:03) /Klein aber oho!: Warum der US-Hersteller von Putzmitteln Church & Dwight auch für deutsche Anleger interessant ist (27:46) //Um folgende Aktien geht es: Moncler (WKN: A1W66W), Nestlé (WKN: A0Q4DC), Church & Dwight (WKN: 864371) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Diese Unternehmen profitieren von der Inflation

Ist die Novo Nordisk Aktie zu dick bewertet?

Heute bei Aktien fürs Leben: Das Ganze sehen: Nimmt Europas höchstbewertete Aktie, Novo Nordisk, bald ab? (07:26) / Deal or no deal: Arm, Birkenstock... Lohnt sich bei Börsengängen direkt einzusteigen? (18:34) /Wahre Größe: Fielmanns Erfolgsrezept (26:55) //Um folgende Aktien geht es: Alphabet (WKN A14Y6F), Novo Nordisk (WKN A1XA8R), Fielmann (WKN 577220) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ist die Novo Nordisk Aktie zu dick bewertet?

Warum Anleger keinen Heißhunger auf Delivery Hero haben sollten

Heute bei Aktien fürs Leben: The Trend is your friend: Was Booking besser als seine Konkurrenten macht (09:13) /Das Ganze sehen: Warum Delivey Hero den Anlegern schwer im Magen liegen könnte (17:57) /Wahre Größe: Internet-Pionier Cisco, langweilig und günstig (27:34) //Um folgende Aktien geht es: Booking (WKN: A2JEXP), TUI (WKN: TUAG50), Delivery Hero (WKN: A2E4K4), Cisco (WKN: 878841). Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Warum Anleger keinen Heißhunger auf Delivery Hero haben sollten

Warum der deutsche Aromahersteller Symrise für Anleger besonders schmackhaft ist

Heute bei Aktien fürs Leben: Wahre Größe: Symrise, der deutsche Mittelständler, mit dem jeder Konsument 20 bis 30 Mal pro Tag in Berührung kommt (07:52) /Das Ganze sehen: Ist Samsung zu breit aufgestellt? (17:27) /The Trend is your friend: Was wird aus den globalen Ambitionen von Hugo Boss? (25:41) /Um folgende Aktien geht es: Symrise (WKN: SYM999), Samsung (WKN: 881823), Apple (WKN: 865985), Hugo Boss (WKN: A1PHFF) und Hermes (WKN: WKN 886670) // Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Warum der deutsche Aromahersteller Symrise für Anleger besonders schmackhaft ist

Sonderfolge #1: Wie Warren Buffett mit einer Textilfirma in die Finanzgeschichte eingegangen ist

In dieser ersten Sonderfolge widmen sich Finanzexperte Tobias Kramer (echtgeld.tv) und Capital-Chefredakteur Timo Pache dem Mythos Warren Buffett. Wie ein kleiner Junge aus Omaha, der schon mit sechs Jahren kluge Geschäftsideen umsetzte, es geschafft hat, einer der erfolgreichsten Investor der Geschichte zu werden und ein Milliardenvermögen zu besitzen – das erzählen die beiden Hosts im Podcast. Sie werfen auch ein Blick auf Berkshire Hathaway, einst eine Textilfirma, die Warren Buffett zu einer erfolgreichen Holdinggesellschaft gemacht hat. +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sonderfolge #1: Wie Warren Buffett mit einer Textilfirma in die Finanzgeschichte eingegangen ist

Fortinet und ASML: Zwei auf Dauer angelegte Unternehmen

Heute bei Aktien fürs Leben: Wahre Größe: Warum Cybersicherheitsunternehmen Fortinet eine Firma der Zukunft ist (11:58) /The Trend is your friend: Die Schlüsselrolle von ASML in der Halbleiterindustrie (17:50) /So ein Skandal: Sollten empörte Konzertbesucher:innen Eventim-Aktien kaufen? (27:41) //Um folgende Aktien geht es: Apple (WKN: 865985), SAP (WKN: 716460), Fortinet (WKN: A0YEFE), ASML (WKN: A1J4U4), Eventim (WKN: 547030) +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuersleben +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fortinet und ASML: Zwei auf Dauer angelegte Unternehmen

Rohstoffe, Coca-Cola, Disney. Haben politische Börsen doch lange Beine?

Heute bei Aktien fürs Leben: - Das Ganze sehen: Industriemetalle zwischen Russland- und Rezessions-Angst (07:07) - Wahre Größe: Die Erfolgsgeschichte von Dividenden-König Coca-Cola (17:07) - The Trend is your friend: Netflix, Disney, Comcast – sind Streaming-Dienste die Verlierer der Inflation? (22:59) - Das Letzte: Die teure "Reise" von Delivery Hero (32:26) +++ Die Grafiken finden Sie auf linkedin.com/in/cwroehl/ sowie auf twitter.com/cwroehl und instagram.com/cwroehl/ +++ Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, können Sie gerne eine Mail an aktienleben@capital.de schreiben. +++ Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Rohstoffe, Coca-Cola, Disney. Haben politische Börsen doch lange Beine?
Trailer

Trailer - Aktien fürs Leben

Aktien fürs Leben ist der wöchentliche Podcast für Selbstentscheider, die gerne in Aktien investieren – aber sich nicht jeden Tag damit beschäftigen wollen. Alles dreht sich um bewusste Investments in Anteile von Unternehmen, von denen man überzeugt ist – und manche hält man vielleicht sogar ein Leben lang. Jede Woche reden Capital-Chefredakteur Horst von Buttlar und der Bestsellerautor und Investor Christian Röhl über die Welt der Aktien. Es geht ihnen aber nicht um schnelle Wetten und heiße Tipps, nicht um Zockereien oder Pennystocks – ihre Gespräche drehen sich um Anlagestrategien für den Vermögensaufbau. Röhl und von Buttlar schauen, regelmäßig auch in Interviews mit Investoren, Fondsmanagern oder Prominenten, auf große Trends und Branchen. Sie schauen auf die Welt als Ganzes, und nicht nur auf den Kurs. Also: Wir versprechen nicht, dass wir Sie reich machen – aber dass wir Sie künftig jeden Mittwoch bereichern. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Trailer - Aktien fürs Leben

Aktien fürs Leben: Der Aktien Podcast mit Timo Pache und Petra Ahrens

Aktien sind ein großes und aktuelles Thema, so auch im Podcast „Aktien fürs Leben“ von Timo Pache und Petra Ahrens. Sie geben auf verständliche Weise faktenbasierte Einblicke in die Welt der Aktien, zeigen Anlagestrategien auf und werfen einen ganz genauen Blick auf die aktuellen Trends innerhalb der Branche. Timo Pache und Petra Ahrens laden mit ihrem Podcast jeden Mittwoch dazu ein, in das eigene Wissen rund um Aktien zu investieren – und es im besten Fall auch selbst anzuwenden, vielleicht lebenslang.

Wer sind die Podcaster von „Aktien fürs Leben“?

Timo Pache und Petra Ahrens moderieren seit April 2023 gemeinsam den Podcast „Aktien fürs Leben“. Der Podcast ging mit den beiden Hosts in die zweite Staffel. Zuvor wurde sie von April 2022 bis April 2023 von Horst von Buttlar und Christian Röhl moderiert. 

Timo Pache war seit 2015 stellvertretender Chefredakteur beim Magazin Capital, bevor er im Februar 2023 zum Chefredakteur ernannt wurde. Zusätzlich leitet er mit seiner Kollegin das Wirtschaftsressort bei RTL News. Sein Verständnis für Wirtschaft und Finanzen fließen ebenso in den Podcast ein wie sein Interesse an aktuellen politischen Geschehnissen, die oft im engen Zusammenhang mit der Aktienwelt stehen.

Petra Ahrens ist Vermögensverwalterin in Köln und kann auf eine jahrelange Erfahrung in der Finanzbranche zurückblicken. Mit ihrer Expertise und der Leidenschaft für Zahlen, Aktien und Anlagestrategien bereichert sie den Podcast und gibt fundiertes Wissen an die Hörer und Hörerinnen von „Aktien fürs Leben“ weiter.

Was ist das Besondere am Podcast „Aktien fürs Leben“ mit Timo Pache und Petra Ahrens? 

Der Podcast grenzt sich bewusst von unseriösen Versprechen ab, mit Aktien schnelles Geld zu verdienen. „Aktien fürs Leben“ möchte vielmehr das Verständnis für das große Ganze fördern, sodass Hörer und Hörerinnen selbst Strategien und Entscheidungen treffen können. Daher beleuchten Timo Pache und Petra Ahrens auch die Unternehmen hinter den Aktien, zeigen verschiedene Anlagestrategien auf und schulen so die Fähigkeit ihrer Zuhörer und Zuhörerinnen.

Für wen ist der Podcast „Aktien fürs Leben“ interessant?

Der Podcast „Aktien fürs Leben“ eignet sich für diejenigen, die an Aktien interessiert sind und nach einer langfristigen Anlagemöglichkeit suchen. Es ist kein Podcast, der konkrete Aktien empfiehlt, sondern von seinen Zuhörern und Zuhörerinnen Eigeninitiative und Mut zur Entscheidung fordert. Er ermöglicht es, sich in überschaubarem Umfang viel Expertenwissen anzueignen.

„Aktien fürs Leben“: Weitere Informationen zum Podcast 

Erstveröffentlichung

  • 04.05.2022

Erscheinungsweise

  • wöchentlich, immer mittwochs

Länge der Episoden

  • 30–60 Minuten

Genre

  • Finanzen, Wissen & Bildung, Wirtschaft

Ähnliche Podcasts auf RTL+

Passende Hörbücher auf RTL+

Passende Serien auf RTL+

Egal ob Laie oder bereits Anleger, Petra Ahrens und Timo Pache helfen jeden Mittwoch dabei, eine solide Anlagestrategie zu entwickeln und geben Einblicke über die bloßen Aktienkurse hinaus. Der Podcast „Aktien fürs Leben“ ist ein absolutes Muss für jeden, der seine Finanzen selbstbestimmt in die Hand nehmen möchte und dabei auf Aktien setzt. Jetzt ins eigene Aktienwissen investieren und den Podcast von Timo Pache und Petra Ahrens auf RTL+ hören!