
Business Macchiato ist der Podcast für die aufgeschäumten Business Hacks. Im 2-wöchigen Rhythmus besprechen Barbara und Thorsten von TCW OrganisationsKultur aktuelle Themen aus den Bereichen des Vertriebs, der Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung sowie aus dem Geschäftsalltag. Hört in unsere Business Hacks rein - es dauert nur einen Espresso Macchiato. Weitere Informationen gibt es unter https://bit.ly/45olKL4
Alle Folgen
Folge 25 - Business Macchiato - Schönen Urlaub
🎙️ Business Macchiato - Folge 25: "Schönen Urlaub" 🎙️Business Macchiato geht in die wohlverdiente Sommerpause. Die nächste reguläre Folge von Business Macchiato gibt es am 04.09. überall wo es gute Podcasts gibt. Das Team von Business Macchiato und TCW OrganisationsKultur wünscht Euch einen erholsamen Urlaub. Genießt die Zeit! Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, unsere Coachingformate uvm TCW NLP Training & Coaching - Hier erfahrt Ihr alles über das Coaching von TCW Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn- Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights. Gerne könnt Ihr Thorsten auch zum Thema Coaching ansprechen.

Folge 24 - Business Macchiato - Good Coach / Bad Coach Teil III
🎙️ Business Macchiato - Folge 24: "Good Coach / Bad Coach Teil III" 🎙️Willkommen bei einer heißen Tasse Business Macchiato, den aufgeschäumte Business Hacks von TCW OrganisationsKultur! Heute steht die letzte Folge der Good Coach / Bad Coach Trilogie an - Thorsten spricht über die verschiedenen Coachingansätze von TCW. Folge 24: Abschluss der "Good Coach - Bad Coach" TrilogieIn der finalen Folge unserer Trilogie "Good Coach - Bad Coach" geht es um die vielfältigen Coachingansätze, die TCW OrganisationsKultur anbietet. Wir beleuchten die folgenden Methoden: Systemisches Business Coaching: Erfahre, wie systemische Ansätze dabei helfen, komplexe berufliche Herausforderungen zu meistern und nachhaltige Veränderungen zu bewirken. NLP Coaching: Entdecke, wie Neurolinguistisches Programmieren (NLP) genutzt wird, um Denk- und Verhaltensmuster zu verändern und persönliche sowie berufliche Ziele zu erreichen. Hypnocoaching: Lerne, wie Hypnocoaching tiefgreifende Veränderungen durch das Unterbewusstsein ermöglicht und dabei hilft, blockierende Glaubenssätze aufzulösen. Executive-Coaching: Als Sonderform bietet Executive-Coaching speziell Führungskräften maßgeschneiderte Unterstützung, um Deine Leadership-Qualitäten zu stärken und Deine Ziele effizient zu erreichen. Tauche mit uns ein in die Welt der Coachingansätze und finde heraus, welcher Stil am besten zu Deinen Bedürfnissen passt! Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, unsere Coachingformate uvm TCW NLP Training & Coaching - Hier erfahrt Ihr alles über das Coaching von TCW Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn- Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights. Gerne könnt Ihr Thorsten auch zum Thema Coaching ansprechen.

Folge 23 - Business Macchiato - Good Coach / Bad Coach Teil II
🎙️ Business Macchiato - Folge 23: "Good Coach / Bad Coach Teil II" 🎙️Willkommen bei einer heißen Tasse Business Macchiato, den aufgeschäumte Business Hacks von TCW OrganisationsKultur! Heute geht es um eine echte Herzensangelegenheit - Thorsten spricht über das Thema "Good Coach/Bad Coach. Inhalt der FolgeIn der heutigen Folge - im Teil II geht es darum woran Du einen schlechten Coach erkennst und auf welche Dinge Du besonders acht geben darfst. Hör in die heutige Folge rein und nimm ein paar Insights zum Thema "Woran Du einen schlechten Coach erkennst" für Dich mit. Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, unsere Coachingformate uvm Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn- Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights. Gerne könnt Ihr Thorsten auch zum Thema Coaching ansprechen.

Folge 22 - Business Macchiato - Good Coach / Bad Coach Teil I
🎙️ Business Macchiato - Folge 22: "Good Coach / Bad Coach Teil I" 🎙️Willkommen bei einer heißen Tasse Business Macchiato, den aufgeschäumte Business Hacks von TCW OrganisationsKultur! Heute geht es um eine echte Herzensangelegenheit - Thorsten spricht über das Thema "Good Coach/Bad Coach Inhalt der FolgeIn der heutigen Folge - im Teil I geht es darum was einen guten Coach ausmacht und woran Du einen guten Coach erkennen kannst. Im Netz wimmelt es gerade so von Experten die Dich quasi zu jedem Thema "coachen" können und wollen. An der einen oder anderen Stelle darfst Du gerne aber auch vorsichtig sein. Hör in die heutige Folge rein und nimm ein paar Insights zum Thema "Was ist ein guter Coach" für Dich mit. Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, Coachingformate uvm Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn- Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights. Gerne könnt Ihr Thorsten auch zum Thema Coaching ansprechen.

Folge 21 - Business Macchiato - Situatives Führen
🎙️ Business Macchiato - Folge 21: "Situatives Führen" 🎙️Willkommen bei einer heißen Tasse Business Macchiato, den aufgeschäumte Business Hacks von TCW OrganisationsKultur! Heute führt Euch wieder Thorsten als Eurer Barista durch die aktuelle Folge. Dieses Mal dreht sich alles um den Ansatz von Ken Blanchard - das Situatives Führen. Inhalt der FolgeIn der Folge dreht sich alles um den Führungsstil des Situatives Führen. Ursprünglich bereits aus den 60er Jahren. Ihr erfahrt was E1 Mitarbeiter sind und was sie brauchen E2 Mitarbeiter sind und was sie brauchen E3 Mitarbeiter sind und was sie brauchen E4 Mitarbeiter sind und was sie brauchen Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, Feedback als wirkungsvolles Instrument in Teams einzuführen. Level Up to Lead - vom Kollegen zum Vorgesetzten - das Training von TCW OrganisationsKultur Ken Blanchard Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn- Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights zu schwierigen Gesprächen.

Folge 19 - Business Macchiato - Big Deal Coaching
🎙️ Business Macchiato - Folge 19: "Big Deal Coaching" 🎙️Willkommen bei einer heißen Tasse Business Macchiato, den aufgeschäumte Business Hacks von TCW OrganisationsKultur! Heute führt Euch wieder Thorsten als Eurer Barista durch die aktuelle Folge. Dieses Mal dreht sich alles um das Big Deal Coaching. Inhalt der FolgeIn der Folge dreht sich alles um den Abschluss eines sogenannten Big Deals. Thorsten erklärt, warum oft ein externer Coach, dem Vertriebsmitarbeiter die Frage stellen kann, die letztendlich dafür sorgt, dass ein Big Deal zielsicher über die Bühne gebracht werden kann. Darüber hinaus dreht sich alles um die drei folgenden Fragen: Was ist Big Deal Coaching? Für wen ist das Big Deal Coaching? Was ist überhaupt ein Big Deal? Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, Feedback als wirkungsvolles Instrument in Teams einzuführen. Big Deal Coaching - der Big Deal Coaching Ansatz von TCW OrganisationsKultur Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn- Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights zu schwierigen Gesprächen.

Folge 18 - Business Macchiato - NLP Practitioner
🎙️ Business Macchiato - Folge 18: "NLP Practitioner" 🎙️Willkommen bei einer heißen Tasse Business Macchiato, den aufgeschäumte Business Hacks von TCW OrganisationsKultur! Heute führt Euch wieder Thorsten als Eurer Barista durch die aktuelle Folge. Dieses Mal dreht sich alles um die NLP Practitioner Ausbildung. TCW OrganisationsKultur führt zum ersten Mal eine NLP Practitioner Ausblidung nach den Statuten der Society of NLP® durch. Der Inhalt der NLP Practitioner Ausbildung:bewusster Einsatz von Sprache und nonverbaler Kommunikation Ankertechniken zur Beeinflussung Deiner emotionalen Zustände Identifikation Deiner persönlichen Glaubenssysteme Arbeit mit Deinen Werten und Antreibern Lösungsorientiertes Handeln um nachhaltige Veränderungen anzustoßen die Arbeit mit Deinem Unterbewusstsein uvm Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, Feedback als wirkungsvolles Instrument in Teams einzuführen. TCW - NLP - die NLP Kurse von TCW OrganistationsKultur Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn- Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights zu schwierigen Gesprächen. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Tasse Business Macchiato! ☕️🎧

Folge 17 - Business Macchiato - Positive Anker setzen
🎙️ Business Macchiato - Folge 17: "Positive Anker setzen" 🎙️Willkommen bei einer heißen Tasse Business Macchiato, den aufgeschäumte Business Hacks von TCW OrganisationsKultur! Eine Premiere bei Business Macchiato - Barbara Winkler, Kulturgefährtin bei TCW OrganisationsKultur ist Eure Barista der heutigen Folge. Dabei dreht sich alles um einen positiven Mindset und darum, die richtigen positiven Anker zu setzen. Inhalt der Folge:In Folge 17 dreht sich alles um positive Anker in der Business Welt. Barbara geht darauf ein, was die heiße Herdplatte mit einem positiven State zu tun hat wie das Verstehen der Funktionsweise unseres Gehirns entscheidend dafür ist, einen positiven Anker bei sich selbst zu "ankern" wie wir uns auf "Knopfdruck" in eine positive Haltung bringen können Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, Feedback als wirkungsvolles Instrument in Teams einzuführen. Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Barbara´s Profil auf LinkedIn - Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights zu schwierigen Gesprächen. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Tasse Business Macchiato! ☕️🎧

Folge 16 - Business Macchiato - Einwände auflösen
🎙️ Business Macchiato - Folge 16: "Einwände auflösen" 🎙️Willkommen bei einer heißen Tasse Business Macchiato, den aufgeschäumte Business Hacks von TCW OrganisationsKultur! Ausnahmsweise nimmt Thorsten Winkler die aktuelle Folge nicht wie gewohnt im Podcaststudio in Regensburg, sondern in Orlando Florida auf. In der heutigen Episode dreht sich alles um das Thema "Einwände auflösen". Inhalt der Folge:In Folge 15 haben wir bereits über die klassischen Einwände der Kunden gesprochen. In dieser Folge geht es um Strategien, diese Einwände erfolgreich aufzulösen. 5 Strategien1. Offene Gegenfrage 2. Hypothetische Frage 3. Geschlossene Gegenfrage 4. Boomerang 5. Kontextveränderung Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, Feedback als wirkungsvolles Instrument in Teams einzuführen. Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn - Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights zu schwierigen Gesprächen. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Tasse Business Macchiato! ☕️🎧

Folge 15 - Business Macchiato - Einwände behandeln
🎙️ Business Macchiato - Folge 15: "Einwände behandeln" 🎙️Willkommen bei einer heißen Tasse Business Macchiato, den aufgeschäumte Business Hacks von TCW OrganisationsKultur! Ein erkälteter Thorsten Winkler spricht in der heutigen Episode dreht sich alles um das Thema "Einwände behandeln"- Unsicherheiten auf der Kundenseite erfolgreich behandeln Inhalt der Folge:Einwände von Kunden sind am Ende des Tages nichts mehr als, Unsicherheit oder fehlende Informationen. Wichtig im Vertrieb und im Marketing ist es, diese Unsicherheiten ernst zu nehmen und entsprechend zu entkräften. Die 4 klassischen Einwände1. Zu teuer 2. keine Zeit 3. kein Interesse 4. kein Vertrauen Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, Feedback als wirkungsvolles Instrument in Teams einzuführen. Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn - Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights zu schwierigen Gesprächen. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Tasse Business Macchiato! ☕️🎧

Folge 14 - Business Macchiato - Der Perfekte Pitch
🎙️ Business Macchiato - Folge 14: "Der Perfekte Pitch" 🎙️Willkommen zurück bei Business Macchiato, dem Podcast für aufgeschäumte Business Hacks von TCW OrganisationsKultur! In der heutigen Episode dreht sich alles um das Thema "Der Perfekte Pitch"- ein Bedürfnis aus der Kundenseite zu kreieren Inhalt der Folge:Thorsten Winkler von TCW OrganisationsKultur spricht darüber was ein Pitch ist und was ein Pitch nicht ist. Mehr noch, es geht auch darum, was einen perfekten Pitch ausmacht. Bein einem perfekten Pitch kommt es darauf an, dass auf der Seite des Kunden ein Bild bzw. ein Bedürfnis kreiert wird. Viele Verkäufer nutzen den Pitch ausschließlich um ihr Produkt zu bewerben und dessen Vorteile herauszustellen - genau das ist in der Welt von TCW OrganisationsKultur kein Pitch Die 3 wichtigen Komponenten eines erfolgreichen Pitches1. Überlege Dir, was Dich an Deinem Produkt selbst begeistert. 2. Formuliere eine Aussage mit einem Wahrheitsgehalt und 3. verbinde diese mit einer Suggestion, welche das Bild beim Kunden hervorruft Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, Feedback als wirkungsvolles Instrument in Teams einzuführen. Mindful Selling - Unser spezielles Training für Vertriebsteams die ihren Ansatz erfolgreich zu verkaufen auf ein komplett neues Niveau heben möchten. VAKOG - die Business Macchiato Folge über das Thema unserer 5 Sinneskanäle Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn - Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights zu schwierigen Gesprächen. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Tasse Business Macchiato! ☕️🎧

Folge 13 - Business Macchiato - Mindful Selling
🎙️ Business Macchiato - Folge 13: "Mindful Selling" 🎙️Willkommen zurück bei Business Macchiato, dem Podcast für aufgeschäumte Business Hacks von TCW OrganisationsKultur! In der heutigen Episode dreht sich alles um das Thema "Mindful Selling "- eine intensivere Beziehung zum Kunden aufzubauen. Inhalt der Folge:Thorsten Winkler von TCW OrganisationsKultur spricht über ein ganz spezielles Workshopformat für Vertriebsteams aus dem Innen- und Außendienst - dem "Mindful Selling" Mindful Selling bedeutet, den strategischen Verkaufsprozess bewusst und aufmerksam zu gestalten. Dabei geht es darum durch aktives Zuhören, Leading und Pacing eine tiefe Verbindung zum Kunden aufzubauen und dadurch den Wettbewerb irrelevant werden zu lassen. Die 3 Komponenten des Mindful Selling Workshops1. Kommunikation auf höchstem Niveau 2. Die Psychologie des Verkaufs 3. Effektive Verkaufsstrategien Schlussbemerkungen:In dieser Episode von Business Macchiato erfahrt ihr, wie Leading und Pacing gepaart mit dem Ansatz dem Kunden nicht jedes Wort abzukaufen, uns dem Auftrag und einer guten Kundenbeziehung näher bringt. ☕️🎧 Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, Feedback als wirkungsvolles Instrument in Teams einzuführen. Mindful Selling - Unser spezielles Training für Vertriebsteams die ihren Ansatz erfolgreich zu verkaufen auf ein komplett neues Niveau heben möchten. Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn - Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights zu schwierigen Gesprächen. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Tasse Business Macchiato! ☕️🎧

Folge 12 - Business Macchiato - Feedback
🎙️ Business Macchiato - Folge 12: "Feedback" 🎙️Willkommen zurück bei Business Macchiato, dem Podcast für aufgeschäumte Business Hacks von TCW OrganisationsKultur! In der heutigen Episode tauchen wir tief in die Welt des Feedbacks ein und erkunden, warum dieses Instrument so entscheidend für beruflichen Erfolg und persönliche Entwicklung ist. Inhalt der Folge:1. Warum ist spezifisches Feedback so wichtig? Thorsten Winkler eröffnet die Diskussion mit der Betonung der Bedeutung von spezifischem Feedback. Er erläutert, dass allgemeines Lob oder Kritik oft wenig konstruktiv ist. 2. Die Kraft von positivem und negativem Feedback: Unser Gastgeber erklärt, warum sowohl positives als auch negatives Feedback entscheidend sind. 3. Die Bedeutung eines zeitlichen Bezugs: Thorsten Winkler hebt hervor, warum der zeitliche Bezug bei der Bereitstellung von Feedback von entscheidender Bedeutung ist. Er ermutigt dazu, Feedback zeitnah zu geben, um die unmittelbaren Eindrücke und Emotionen des Feedback-Empfängers zu berücksichtigen. 4. Feedback im Kontext des Johari-Fensters: Unser Gastgeber knüpft die Verbindung zwischen Feedback und dem Johari-Fenster. Er erklärt, wie das Modell der vier Quadranten dazu beiträgt, das Verständnis zwischen Feedback-Gebendem und -Empfangendem zu vertiefen. Schlussbemerkungen:In dieser Episode von Business Macchiato erfahren Sie, wie gezieltes Feedback nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Teamdynamik und die Unternehmenskultur beeinflussen kann. Hören Sie rein und entdecken Sie die transformative Kraft des konstruktiven Feedbacks! ☕️🎧 Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, Feedback als wirkungsvolles Instrument in Teams einzuführen. Level Up to Lead - Unser spezielles Training für Führungskräften. Speziell am Tag 1 dreht es sich einiges um das Thema "Feedback geben" Kommunikationstraining - In unserem Workshop "Plappern wie ein Papagei oder kommunizieren wie ein Profi gehen wir sehr stark auf das Thema "Feedback ein" Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn - Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights zu schwierigen Gesprächen. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Tasse Business Macchiato! ☕️🎧

Folge 11 - Business Macchiato - Das Johari-Fenster
🎙️ Business Macchiato - Folge 11: "Das Johari-Fenster" 🎙️In dieser aufregenden Folge von Business Macchiato tauchen wir in die aufgeschäumten Business Hacks von TCW Organisationskultur ein und kucken gemeinsam durch das Johari-Fenster. Thorsten von TCW OraganisationsKultur erklärt Euch, warum das Johari Fenster nach all den Jahren noch immer so aktuell ist und warum es uns bei der Selbst- und Fremdwahrnehmung so helfen kann. Inhalt der Folge:Die vier Quadranten des Johari-Fensters:Offener Bereich (Öffentliches Selbst): Erklärung, was der offene Bereich ist und wie er sich auf das öffentliche Selbst bezieht. Beispiele für Informationen, die im offenen Bereich liegen. Blinder Bereich (Blindes Selbst): Vertiefung in den blinden Bereich und wie konstruktives Feedback diesen erweitern kann. Praktische Tipps zur aktiven Rückmeldung und Selbstreflexion. Verborgener Bereich (Geheimes Selbst): Diskussion über den verborgenen Bereich und warum Menschen Teile ihrer Persönlichkeit verbergen. Die Bedeutung von Vertrauen und Offenheit in Beziehungen. Unbekanntes Gebiet: Betonung der Möglichkeit zur Entdeckung neuer Potenziale und Talente. Anregungen, wie man das unbekannte Gebiet erforschen kann. Warum ist das Johari-Fenster wichtig für Unternehmen?Diskussion darüber, wie das Verständnis des Johari-Fensters die Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen verbessern kann. Beispiele für erfolgreiche Anwendungen des Johari-Fensters im beruflichen Kontext- Thema Feedback. Schlussbemerkungen:Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der Folge. Ermutigung an die Hörer, das Johari-Fenster als Werkzeug zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zu nutzen. Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, schwierige Gespräche zu bewältigen. Level Up to Lead - Unser spezielles Training für Führungskräften. Speziell am Tag 1 dreht es sich einiges um das Thema "Feedback geben" Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn - Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights zu schwierigen Gesprächen. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Tasse Business Macchiato! ☕️🎧

Folge 10 - Business Macchiato - NLP Business Strategies
🎙️ **Business Macchiato - Folge 10: "NLP Business Strategies" 🎙️In der zehnten Folge von "Business Macchiato" freuen wir uns, einen besonderen Gast begrüßen zu dürfen: Thomas Pandur von NLP Erleben! 🚀☕ Inhalt der Folge:"Shit, hätte ich doch dieses Seminar schon früher gemacht" – Ein Einblick in ein neues NLP Trainingsformat für Geschäftsführer. Thomas und Thorsten stellen ein bahnbrechendes NLP Trainingsformat für Geschäftsführer vor und erläutern, warum der Gedanke "Shit, hätte ich dieses Seminar schon früher gemacht" das ideale Takeaway ist. Ab 2024 wird es ein spezielles NLP-Training nur für Geschäftsführer und Führungskräfte geben – die "NLP Business Strategies". Das Ziel dieses Seminars ist es, die kraftvollen Methoden und Werkzeuge des NLP nahtlos in den Führungsalltag zu integrieren. In den kommenden Wochen werden Thomas und Thorsten weitere Informationen zu den NLP Business Strategies über die Social-Media-Kanäle teilen – bleibt dran! Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, schwierige Gespräche zu bewältigen. NLP Erleben - Alles über das Trainingsangebot von Thomas Pandur. NLP Erleben auf Facebook Mindful Selling - Unser spezielles NLP Vertriebstraining. Business Macchiato auf Instagram - Spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thomas's Profil auf LinkedIn Thorsten's Profil auf LinkedIn Wir freuen uns auf eure Kommentare und eure Teilnahme an dieser spannenden Reise! 🚀☕️

Folge 9 - Business Macchiato - Delegieren
🎙️ Business Macchiato - Folge 9: "Delegieren" 🎙️In dieser aufregenden Folge von Business Macchiato tauchen wir in die aufgeschäumten Business Hacks von TCW Organisationskultur ein und fokussieren uns besonders auf die Kunst des Delegierens. Thorsten von TCW OraganisationsKultur erklärt Euch, warum das Thema Delegieren für uns so schwierig ist und wie wir das Delegieren gezielt zur Mitarbeiterentwicklung einsetzen können Inhalt der Folge:Warum Delegieren für uns ein so mächtiges Führungswerkzeug sein kannDelegieren ist nicht nur ein Akt der Aufgabenverteilung, sondern ein mächtiges Führungsinstrument aus mehreren Gründen: Effizienzsteigerung Entwicklung von Mitarbeitern Zeit- und Ressourceneinsparungen Stärkung der Teambindung Warum Delegieren mit Selbstreflexion beginntKlarheit über eigene Stärken und Schwächen Bewusstsein für Kontrollbedürfnisse Entwicklung von Führungsfähigkeiten Die 5 Schritte zum erfolgreichen DelegierenAuswahl des richtigen Mitarbeiters Das Briefing Kontrolle Feedback geben Delegation reflektieren Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, schwierige Gespräche zu bewältigen. Level Up to Lead - Unser spezielles Training für Führungskräften. Speziell im Modul 3 dreht es sich um das Thema "Delegieren" Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn - Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights zu schwierigen Gesprächen. Bleibt dran und entdeckt die umfassenden Möglichkeiten, schwierige Gespräche zu meistern. Prost auf euren Erfolg, euer Business Macchiato-Team! 🚀☕️

Folge 8 - Business Macchiato - Problem vs Konflikt
🎙️ Business Macchiato - Folge 8: "Problem vs Konflikt" 🎙️Herzlich willkommen zu einer weiteren inspirierenden Folge von "Business Macchiato", dem Podcast mit den aufgeschäumten Business Hacks von TCW OrganisationsKultur. In dieser Episode werden wir uns eingehend mit dem Thema "Problem vs. Konflikt" beschäftigen und Ihnen wertvolle Einblicke und Strategien bieten, um diese beiden Herausforderungen in der Geschäftswelt zu unterscheiden und effektiv anzugehen. Inhalt der Folge:Definitionen: Erklären Sie den klaren Unterschied zwischen einem "Problem" und einem "Konflikt". Betonen Sie, dass Probleme objektive Herausforderungen sind, während Konflikte auf Meinungsverschiedenheiten und unterschiedlichen Interessen basieren. Ursachen und Identifikation: Besprechen Sie typische Ursachen für Probleme und wie man sie identifizieren kann. Gehen Sie auf die menschlichen Interaktionen und zwischenmenschlichen Aspekte ein, die zu Konflikten führen können. Lösungsansätze: Geben Sie praktische Tipps zur systematischen Problemlösung, einschließlich Analyse, Planung und Umsetzung. Erörtern Sie Ansätze zur Konfliktlösung, die auf Empathie, offener Kommunikation und gemeinsamen Lösungen basieren. Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, schwierige Gespräche zu bewältigen. Konfliktmanagement Training und Workshop - Unser spezielles Training konzentriert sich darauf, mit Konflikten umgehen zu lernen und diese durch die richtige Strategie zu lösen. Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn - Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights zu schwierigen Gesprächen. Bleibt dran und entdeckt die umfassenden Möglichkeiten, schwierige Gespräche zu meistern. Prost auf euren Erfolg, euer Business Macchiato-Team! 🚀☕️

Folge 7 - Business Macchiato - Schwierige Gespräche führen
🎙️ Business Macchiato - Folge 7: "Schwierige Gespräche führen" 🎙️Willkommen zu einer frisch aufgeschäumten Tasse Business Macchiato, dem Podcast, der mit seinen Business Hacks zum Denken anregt! In dieser erhellenden Folge konzentrieren wir uns auf das facettenreiche Thema "Schwierige Gespräche führen". Es geht um die faszinierenden Aspekte dieser Situationen, die oft mit Emotionen und komplexen Inhalten verbunden sind. Inhalt der Folge:In dieser Episode graben wir tief in das Herz der schwierigen Gespräche. Wir beleuchten, was sie so herausfordernd macht und warum Emotionen und Komplexität oft Hand in Hand gehen. Neben der Analyse der Herausforderungen bieten wir auch eine klare und effektive Methode, um diese Gespräche souverän zu meistern. Die sieben praxiserprobten Schritte dieser Methode geben klare Richtlinien und Werkzeuge, um schwierige Gespräche effektiv zu navigieren. Vom definierten Ziel über die vorbereitende Faktenarbeit bis hin zum Schaffen eines offenen und zukunftsgerichteten Gesprächsrahmens bieten diese Schritte ein solides Fundament für eine erfolgreiche Kommunikation. Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, schwierige Gespräche zu bewältigen. Konfliktmanagement Training und Workshop - Unser spezielles Training konzentriert sich darauf, schwierige Gespräche zu üben und zu verbessern. Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn - Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights zu schwierigen Gesprächen. Bleibt dran und entdeckt die umfassenden Möglichkeiten, schwierige Gespräche zu meistern. Prost auf euren Erfolg, euer Business Macchiato-Team! 🚀☕️

Folge 6 - Business Macchiato - Der Personal Kompagnon
Folge 6 – „Wie eine Abmahnung zur Mitarbeiterbindung beiträgt“ – Business MacchiatoHerzlich willkommen zur sechsten Folge von Business Macchiato, dem Podcast für aufgeschäumte Business Hacks von TCW OrganisationsKultur. In dieser Episode haben wir einen besonderen Gast: Barbara Winkler, unsere geschätzte Kulturgefährtin und Expertin für ArbeitgeberKultur. Wie eine Abmahnung zur Mitarbeiterbindung beiträgtMitarbeiterbindung ist in der heutigen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung. Doch wie kann eine Abmahnung dazu beitragen? Barbara gibt uns faszinierende Einblicke in ihre Expertise und in ihr HR-Programm für KMUs - dem Personal Kompagnon In dieser Folge erfahrt ihr:1. Wie unangenehme Situationen wie Abmahnungen in Chancen zur Verbesserung der Mitarbeiterbindung umgewandelt werden können. 2. Warum ein professionelles Personalmangement entscheidend ist und wie Barbara Winklers Angebot, der "Personal Kompagnon", Unternehmer und Unternehmerinnen unterstützen kann Über unsere Expertin: Barbara Winkler ist eine erfahrene Kulturgefährtin im Bereich des Personalwesens und Expertin für ArbeitgeberKultur. Mit ihrem tiefen Verständnis für Mitarbeiterbindung und HR-Strategien unterstützt sie Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter zufrieden und engagiert zu halten. Links:Link zur Seite "TCW OrganisationsKultur" - dort findet Ihr alle notwendigen Informationen über die ArbeitgeberKultur und über die einzelnen Programme https://is.gd/daNKzb Business Macchiato auf Instagram https://bit.ly/3ExZwee Business Macchiato auf Facebook https://bit.ly/485SfzP Homepage von Business Macchiato https://bit.ly/3Zi9YA3 Barbara´s Profil auf LinkedIn https://is.gd/9vPMkL

Folge 5 - Business Macchiato - Die SPM-Methode
Folge 5 – „Die SPM-Methode“ – Business MacchiatoWillkommen zu einer frisch augeschäumten Tasse Business Macchiato, dem Podcast mit den frischen Business Hacks. In Folge 5 gießen wir eine Tasse Macchiato und beschäftigen uns mit dem komplexen B2B-Vertrieb. Thorsten Winkler von TCW OrganisationsKultur stellt uns einen methodischen Vertriebsansatz vor, der Euren komplexen Vertrieb signifikant vereinfachen wird. Inhalt der Folge:1. Was ist eigentlich der komplexe B2B-Vertrieb? 2. Für was steht die Ankürzung SPM in der SPM-Methode? 3. Wie ist der Ablauf der SPM-Methode? 4. Welche klar meßbaren Ergebnisse liefert die SPM-Methode? werden kann Für was steht das SPM in der SPM-Methode? S = SEGMENTIERUNG P = PRIORITÄT M = MAßNAHMEN Welche Engpässe habt Ihr im Vertrieb?Schreibt uns einfach oder hinterlasst uns einen Kommentar auf Insta oder Facebook Links:Link zur Seite "TCW Vertriebskultur" - dort findet Ihr alle notwendigen Informationen über die SPM-Methode und die Begleitung im komplexen B2B-Vertrieb https://is.gd/Rlz6dD Link zur Seite "Die SPM-Methode" - dort findet Ihr alle notwendigen Informationen über die SPM-Methode https://is.gd/SvwMGK Link zu den Vertriebsworkshops - dort findet Ihr alle notwendigen Informationen über die TCW Vertriebsworkshops in denen auch Werkzeuge der SPM-Methode vorkommen https://is.gd/CtOYti Business Macchiato auf Instagram https://bit.ly/3ExZwee Business Macchiato auf Facebook https://bit.ly/485SfzP Homepage von Business Macchiato https://bit.ly/3Zi9YA3 Thorsten´s Profil auf LinkedIn https://bit.ly/3PwYtkX

Folge 4 - Business Macchiato - Das DiSG-Modell
Folge 4 – „Das DiSG-Modell“ – Business MacchiatoWillkommen zu einer frisch augeschäumten Tasse Business Macchiato, dem Podcast mit den frischen Business Hacks. In Folge 4 tauchen wir in die faszinierende Welt der Persönlichkeitstypen nach dem DiSG-Modell ein und entdecken, wie dieses Wissen unsere beruflichen Beziehungen und den Unternehmenserfolg beeinflussen kann. Inhalt der Folge:1. Einführung in das DiSG-Modell. 2. Vorstellung der vier Hauptpersönlichkeitstypen: D-i-S-G 3. Kurze Beschreibung der typischen Verhaltensweisen und Eigenschaften jedes Typs 4. Beschreibung für welche Bereiche im Unternehmen das DiSG-Modell eingesetzt werden kann Für was steht DiSG? D = der dominante Persönlichkeitstyp i = der initiative Persönlichkeitstyp S = der stetige Persönlichkeitstyp G = der gewissenhafte Persönlichkeitstyp Welcher Persönlichkeitstyp nach DiSG seit Ihr?Schreibt uns einfach oder hinterlasst uns einen Kommentar auf Insta oder Facebook Links:Link zur Seite "DiSG-Profil" - dort findet Ihr alle notwendigen Informationen über das DiSG-Modell https://bit.ly/3razDOB Business Macchiato auf Instagram https://bit.ly/3ExZwee Business Macchiato auf Facebook https://bit.ly/485SfzP Homepage von Business Macchiato https://bit.ly/3Zi9YA3 Thorsten´s Profil auf LinkedIn https://bit.ly/3PwYtkX

Folge 3 - Business Macchiato - VAKOG
Folge 3 – „VAKOG“ – Business MacchiatoIn der neuen Folge von Business Macchiato, erzählt Thorsten von TCW Organisationskultur von unseren 5 Sinneskanälen – eben VAKOG Inhalt der Folge:1. Einführung in VAKOG, was VAKOG bedeutet und wie die visuellen, auditiven, kinästhetischen, olfaktorischen und gustatorischen Sinneswahrnehmungen unser tägliches Geschäftsleben beeinflussen. 2. Wie wir gezielt die Repräsentationssysteme im beruflichen Alltag einbauen können 3. Wie wir durch Selbstreflexion massiv unsere Performance steigern können 4. Praktische Tipps – einige praktische Ratschläge um mit den 5 Sinneskanälen bessere Teamleistungen zu erzielen Für was steht VAKOG? V = der visuelle Sinneskanal A = der auditive Sinneskanal K = der kinästhetische Sinneskanal O = der olfaktorische Sinneskanal G = der gustatorische Sinneskanal Welcher der 5 Sinneskanäle ist Euer dominanter Sinneskanal?Schreibt uns einfach oder hinterlasst uns einen Kommentar auf Insta oder Facebook Links: Business Macchiato auf Instagram https://bit.ly/3ExZwee Business Macchiato auf Facebook https://bit.ly/485SfzP Homepage von Business Macchiato https://bit.ly/3Zi9YA3 Thorsten´s Profil auf LinkedIn https://bit.ly/3PwYtkX

Folge 2 - Business Macchiato - Intelligente Fragen
🔗Business Macchiato – die aufgeschäumten Business Hacks von TCW OrganisationsKultur – Folge 2 – die intelligenten Fragen🔗In dieser Folge von „Business Macchiato“ tauchen wir tief in die Kunst der intelligenten Fragen im Vertrieb ein. Erfahre, wie Du durch das richtige Fragen Deinen Vertriebsprozess noch positiver beeinflussen kannst. 🚀 Die Macht von intelligenten Fragen im VertriebWir besprechen, warum Fragen im Vertrag so entscheidend sind und wie ganz speziell die intelligenten Fragen deinen Prozess nachhaltig beeinflussen können und werden 🚀 Praktische Anwendung im realen Businesshier erfährst Du, wie intelligente Fragen angewandt werden welche Kriterien intelligente Fragen aufweisen müssen 🚀 ZusammenfassungEin kurzer knapper aufgeschäumter Business Hack der sich definitiv lohnt angewandt zu werden. Links:Die Boxring-Methode – den Lucky Punch im Vertrieb vermeiden https://bit.ly/3EbNIhq Tun Sie´s doch! Mit dem Vertrieb ins Tun kommen https://bit.ly/3smImNY Die SPM-Methode – systematisch den komplexen B2B-Vertrieb, Schritt für Schritt vereinfachen und dadurch nachhaltig den Auftragseingang steigern https://bit.ly/47N3f4Q Homepage von Business Macchiato https://bit.ly/3YNub0o

Folge 1 - Die aufgeschäumten Business Hacks von TCW Organisationskultur
🎙️ Podcast: Business Macchiato 🎙️ 🔗 Folge 1: Die aufgeschäumten Business Hacks von TCW Orgnisationskultur 🔗Willkommen zur ersten Folge unseres brandneuen Podcasts "Business Macchiato"! In dieser aufregenden Teaser-Episode geben wir dir einen Vorgeschmack auf die aufgeschäumten Business Hacks, die dich in den kommenden Folgen erwarten. ☕🚀 In dieser Teaser-Folge:🔸 Erfahre, warum wir uns entschieden haben, einen Podcast über Business Hacks zu starten und was dich erwartet. 🔸 Erhalte einen kurzen Einblick in die vielfältigen Themen, die wir in den kommenden Folgen behandeln werden. 🔸 Lerne uns als Gastgeber des Podcasts näher kennen und entdecke, warum wir so leidenschaftlich über aufgeschäumte Ideen sprechen. 🚀 Bleib dran für mehr Business Hacks:Wenn du nach frischen Ideen suchst, um deine beruflichen Herausforderungen zu meistern und deinen Geschäftserfolg zu steigern, dann ist der "Business Macchiato" Podcast genau das Richtige für dich! Business Macchiato erscheint im 2-wöchigen Rhythmus (jeweils Mittwochs) auf allen gängigen Streamingplattformen. Abonniere unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen, und lass uns gemeinsam die Welt der aufgeschäumten Business Hacks erkunden! ☕📈 Hier noch ein paar LinksInstagram https://bit.ly/3OuCJob Facebook https://bit.ly/3scPL1X

Folge 20 - Business Macchiato - NLP Practitioner Die Teilnehmerstimmen
🎙️ Business Macchiato - Folge 20: "NLP Practitioner - Die Teilnehmerstimmen" 🎙️Willkommen bei einer heißen Tasse Business Macchiato, den aufgeschäumte Business Hacks von TCW OrganisationsKultur! Eurer Barista Thorsten führt Euch durch die aktuelle Sonderfolge. Dieses Mal hören wir die Teilnehmerstimmen aus der NLP Practitioner Ausbildung, die am letzten Sonntag erfolgreich zu Ende gegangen ist. TCW OrganisationsKultur führte zum ersten Mal eine NLP Practitioner Ausbildung nach den Statuten der Society of NLP® durch. Tina, Claudia und Michael erzählen über Ihre Eindrücke Hier die Links zu den Übungstagen im September in Regensburg und Berlin NLP Übungs- und Trancewochenende im September in Regensburg NLP Übungs- und Trancewochenende im September in Berlin Nützliche Links und Ressourcen:TCW OrganisationsKultur - Hier erfahrt ihr mehr über unsere Kulturprogramme und wie wir Organisationen dabei unterstützen, Feedback als wirkungsvolles Instrument in Teams einzuführen. TCW - NLP - die NLP Kurse von TCW OrganistationsKultur NLP Übungs- und Trancewochenende im September in Regensburg NLP Übungs- und Trancewochenende im September in Berlin Business Macchiato auf Instagram - Erhaltet spannende Einblicke und zusätzliche Inhalte auf unserem Instagram-Account. Business Macchiato auf Facebook - Tretet unserer Community auf Facebook bei und tauscht euch mit anderen über schwierige Gespräche aus. Homepage von Business Macchiato - Hier findet ihr weitere Details und Ressourcen rund um unseren Podcast. Thorsten´s Profil auf LinkedIn- Folgt Thorsten für zusätzliche Tipps und Insights zu schwierigen Gesprächen. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Tasse Business Macchiato! ☕️🎧
