
🎙 Willkommen bei "MehrMethoden" – Dein Praxis-Podcast! Hier dreht sich alles um vielseitige und praxiserprobte Methoden für Coaching, Training, Mediation und Führung. Jede Episode bietet dir kompakte Impulse und Werkzeuge, die du direkt in deinem beruflichen Alltag einsetzen kannst – ob in der Teamarbeit, bei Konflikten oder in der Weiterentwicklung deiner persönlichen Kompetenzen. 📅 Erscheinungstermin: Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer! 🎯 Was erwartet dich? ✔ Praktische Anleitungen zu bewährten Methoden ✔ Inspiration für neue Ansätze in deiner Arbeit ✔ Tipps, wie du Methoden flexibel und effektiv einsetzen kannst Unser Ziel: Dich mit Ideen und Strategien zu unterstützen, die nicht nur inspirieren, sondern echte Ergebnisse liefern. Thematische Kategorien In diesem Podcast findest du Methoden aus verschiedenen Bereichen: Zeitmanagement, Konfliktlösung, Persönlichkeitsentwicklung, Moderation, Teamarbeit, Entscheidungsfindung, Motivation und viele mehr. Jede Woche erwartet dich eine neue Methode – abwechslungsreich und praxisnah. 🎧 Höre rein und entdecke, wie einfach es sein kann, Methoden erfolgreich anzuwenden! 📌 Abonniere MehrMethoden – jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer!
Alle Folgen
Reizwortmethode – Die kreative Alternative zum Brainstorming
Bist du beim Brainstorming schon einmal in endlosen Wiederholungen gelandet? Immer die gleichen Ideen, die sich im Kreis drehen? ✨ Die Reizwortmethode bringt dich da raus – mit einem spielerischen Umweg: Statt direkt nach Lösungen zu suchen, wählst du zufällige Wörter (sogenannte Reizwörter) und lässt dich von ihnen inspirieren. So entstehen überraschende Verbindungen, neue Sichtweisen und originelle Ideen. 💡 In dieser Episode erfährst du: ✔️ Was die Reizwortmethode ist und warum sie so wirksam ist ✔️ Wie du sie Schritt für Schritt anwendest – allein, im Coaching oder im Team ✔️ Warum Psychologie und Kreativitätsforschung diese Technik seit Jahrzehnten nutzen ✔️ Wie du eingefahrene Denkmuster durchbrichst und frische Perspektiven findest 🎯 Fazit: Die Reizwortmethode ist ideal, wenn du Blockaden überwinden, divergentes Denken trainieren oder in Gruppenarbeit schnell kreative Ansätze entwickeln willst. Manchmal reicht ein einziges Wort, um deine Gedanken in Bewegung zu bringen. 🎙️ Hier hören: 👉 https://www.pfeos-akademie.de/blog/podcast-mehrmethoden 📌 Kategorie: Kreative Methoden für Gruppenarbeit & Ideenfindung 🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte. 📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Kraftsuppe – Die kreative Alternative zum Positiven-Tagebuch
Heute habe ich für dich eine Methode, die genauso ungewöhnlich klingt, wie sie wirkt: die Kraftsuppe, entwickelt von Henrike Hüttner. Nein, wir kochen heute nicht wirklich – sondern wir füllen ein Glas: mit positiven Gedanken, Erinnerungen und Sätzen, die dir Kraft geben. Dieses Glas wird zu deinem persönlichen Vorratsschrank für gute Gedanken – und du kannst jederzeit daraus schöpfen. 💡 Das erwartet dich in dieser Folge: ✔️ Was die Kraftsuppe ist – und wie sie funktioniert ✔️ Zwei einfache Varianten: als tägliches Ritual oder flexibel im Alltag ✔️ Welche Wirkung sie auf Selbstwert, Freude und innere Stärke hat ✔️ Ein Praxisbeispiel aus dem Coaching ✔️ Materialien, die du sofort einsetzen kannst 🎯 Ziele der Methode: Selbstwahrnehmung stärken Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein aufbauen Den inneren Kritiker leiser stellen Freude und Selbstwirksamkeit erleben ⭐ Fazit: Die Kraftsuppe ist eine kreative, liebevolle Methode, um deine Stärken sichtbar zu machen – nachhaltig, praktisch und mit einem Lächeln. 🎙️ Hier hören: 👉 https://www.pfeos-akademie.de/blog/podcast-mehrmethoden 📌 Kategorie: Motivation & Zielsetzung 🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte. 📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Zeitmaschine & Feed Forward – Die Zukunft anders sehen
Statt in der Vergangenheit zu wühlen, geht es in dieser Folge ganz bewusst nach vorn. Du lernst die Methode Feed Forward kennen – ein wirkungsvolles Werkzeug aus Coaching, Mediation und Führung, das Gespräche und Gedanken gezielt auf die Zukunft ausrichtet. 💡 Was erwartet dich in dieser Episode? • Wie du mit der Zeitmaschine in die Zukunft reist – statt dich in alten Problemen zu verlieren • Warum Zukunftsrückblicke emotionaler und motivierender sind als Feedback • Wie du mit 3 konkreten Fragen und der 3-Schritte-Logik von Feed Forward neue Handlungskraft entwickelst • Wie Zeitstühle dir helfen, Zukunftsperspektiven greifbar zu machen • Und wie du Gespräche führst, die nicht nur analysieren, sondern echte Veränderung ermöglichen Ob als Coach, Mediator:in, Führungskraft oder einfach für dich selbst – diese Methode wird dir neue Türen öffnen. 📌 Kategorie: Persönlichkeitsentwicklung & Reflexion 🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte. 📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

5 Finger, 5 Perspektiven – Eine Feedback-Methode, die im Kopf bleibt
„War gut“ reicht dir nicht mehr? Dann ist das 5-Finger-Feedback genau das Richtige! In dieser Episode von MehrMethoden lernst du eine einfache, kreative Methode kennen, mit der du strukturiertes und ehrliches Feedback erhältst – direkt aus der Hand! 💡 So funktioniert’s: Jeder Finger steht für eine bestimmte Art von Rückmeldung: 👍 Daumen – Lob ☝️ Zeigefinger – Hinweise 🖕 Mittelfinger – Kritik (konstruktiv!) 💍 Ringfinger – Was bleibt / Verbindung 🖐️ Kleiner Finger – Was gefehlt hat 🎯 Ideal für: Meetings, Seminare, Unterricht, Coachings, Teamentwicklung, Feedbackrunden 📋 Mit dabei: • Schriftliche Variante zum Visualisieren • Anleitung zur praktischen Umsetzung • Spaßfaktor inklusive – garantiert einprägsam 🎧 Jetzt reinhören und ausprobieren – deine nächste Feedbackrunde wird lebendiger als je zuvor! Kategorie: Feedback & Evaluationstechniken 🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte. 📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Stühle kippen – Mehr als ein Spiel: Teamspirit live erleben
Was nach einem harmlosen Spiel aussieht, ist in Wahrheit eine der eindrucksvollsten und energiegeladensten Teamübungen überhaupt. „Stühle kippen“ bringt jedes Team in Bewegung – mit Herzklopfen, Lachen und echten Aha-Momenten. In dieser Folge erfährst du: Wie die Übung funktioniert und warum sie Teams sofort verbindet Welche Erkenntnisse sie über Kommunikation, Kooperation und Führungsverhalten liefert Warum sie sich perfekt als Energizer oder Kick-off für Workshops eignet. Ob als Icebreaker, zur Teamentwicklung oder einfach, um neuen Schwung in die Gruppe zu bringen – diese Methode zeigt, was „Gemeinsam sind wir stärker“ wirklich heißt. Kategorie: Teamentwicklung & Zusammenarbeit 🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte. 📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Ideen-Screening – Die 3-Schritte-Methode für bessere Entscheidungen
Hast du dich schon mal in eine Idee verliebt – so sehr, dass keine Kritik mehr durchgedrungen ist? Genau hier hilft das Ideen-Screening: eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um deine Geistesblitze strukturiert zu bewerten. In dieser Folge erfährst du: Wie du K.O.-Kriterien oder Muss-/Soll-Kriterien definierst Wie du deine Ideen konsequent screenst Wie du klar entscheidest, welche Ideen weiterverfolgt, archiviert oder aussortiert werden Perfekt für Teams und Einzelarbeit – ob für Produkte, Projekte oder sogar Verhandlungen. Kategorie: Entscheidungsfindung & Problemlösung 🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte. 📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Kopfstandmethode – Probleme auf den Kopf stellen, Lösungen finden
Worum geht’s? Statt direkt nach Lösungen zu suchen, drehst du die Frage um: Wie würde ich das Ziel maximal verfehlen? Die so entstehenden „Anti-Ideen“ wandelst du anschließend in tragfähige Maßnahmen. So geht’s (4 Schritte): Ziel klar als Frage formulieren. Kopfstand: Frage ins Gegenteil drehen. Frei Anti-Ideen sammeln. Jede Anti-Idee ins Positive umkehren → konkrete Schritte. Beispiele: Messestand: „Wie vertreibe ich alle?“ → Einladung, Licht, Welcome-Service. Unterricht: „Wie verhindere ich Beteiligung?“ → Dialogisch fragen, Beiträge würdigen. Pro-Tipp: Nicht mit „nicht“ arbeiten – lieber aktiv negativ formulieren („Wie mache ich Kund:innen unzufrieden?“). Kategorie: Kreative Methoden für Gruppenarbeit & Ideenfindung 🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte. 📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Brainwriting – Ideen weiterdenken statt zerreden
Was passiert, wenn kreative Ideen nicht zerredet, sondern weiterentwickelt werden? In dieser Episode lernst du Brainwriting kennen – eine Methode, die im Gegensatz zum klassischen Brainstorming auf Stille statt Lautstärke setzt. Ohne Unterbrechungen, ohne Bewertung – dafür mit viel Raum für originelle Gedanken. Du erfährst: warum Brainwriting deinem Team hilft, bessere Ideen zu entwickeln, wie du die Methode Schritt für Schritt umsetzt (analog & digital), und wie du durch das Weiterdenken fremder Ideen neue Lösungswege findest. Für alle, die Meetings produktiver, kreativer und entspannter gestalten möchten. 🔸 Diese Folge gehört zur Kategorie Kreativität & Problemlösung 🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte. 📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Mindmap: Klar denken, kreativ arbeiten
In dieser Episode erfährst du: 🧠 Was eine Mindmap ist – und warum sie mehr kann als nur bunte Äste auf Papier 🛠️ Wie du Mindmaps gezielt zur Vorbereitung, Problemlösung oder Ideensammlung einsetzen kannst 👥 Warum sie auch im Team oder in Mediationen überraschend hilfreich ist ✨ Ob für deine eigene Klarheit oder zur Visualisierung im Gespräch – mit dieser Methode schaffst du Überblick. 👉 Mehr Methoden findest du unter: www.pfeos-akademie.de/blog/podcast-mehrmethoden 🔸 Diese Folge gehört zur Kategorie Klarheit & Struktur 🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte. 📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

SWOT-Analyse: Klarheit schaffen mit System
Du willst deine Situation analysieren, bevor du Entscheidungen triffst? Dann ist die SWOT-Analyse genau das richtige Werkzeug: strukturiert, alltagstauglich und überraschend kraftvoll. In dieser Folge erfährst du, wie du mit der SWOT-Analyse deine Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken erkennst – und daraus fundierte Strategien entwickelst. Besonders hilfreich bei beruflicher (Neu-)Orientierung, persönlicher Standortbestimmung oder in Bewerbungsphasen. 🔸 Diese Folge gehört zur Kategorie Persönlichkeitsentwicklung & Reflexion 🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte. 📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Manual of Me – Teamwork stärken durch Selbstklärung
🔍 Wer bin ich im Team – und was sollten andere über mich wissen, um gut mit mir zu arbeiten? Das Manual of Me ist ein praktisches Tool, mit dem Menschen in Teams ihre eigenen Arbeitsweisen, Bedürfnisse und Kommunikationsvorlieben sichtbar machen können. Die Methode hilft dabei, sich selbst besser zu verstehen – und diese Klarheit mit anderen zu teilen. In dieser Folge erfährst du: Was das Manual of Me ist und wie es funktioniert Warum es die Zusammenarbeit im Team erleichtert Wie du es konkret einsetzen kannst – im Onboarding, bei Teamstarts oder in der Mediation Welche Fragen sich besonders gut eignen Und was du bei der Einführung beachten solltest 🎧 Ideal für alle, die Zusammenarbeit aktiv gestalten wollen – ob als Führungskraft, Teammitglied oder Moderator:in. 🔸 Diese Folge gehört zur Kategorie Teamentwicklung & Zusammenarbeit 🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte. 📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Antreiber erkennen & verwandeln – Wie innere Antreiber dein Stress-Verhalten steuern
Hast du manchmal das Gefühl, ständig „schneller“, „besser“ oder „immer nett“ sein zu müssen – selbst wenn es dir schadet? Dann bist du möglicherweise einem inneren Antreiber aufgesessen. In dieser Folge lernst du die fünf klassischen Antreiber aus der Transaktionsanalyse kennen und erfährst, wie du sie identifizieren und in hilfreiche Erlaubnisse umwandeln kannst. ✅ Mit Reflexionsfragen, einer praktischen Übung und einer klaren 3-Schritte-Methode zur Transformation deiner Antreiber. 🔸 Für alle, die persönliche Muster bewusster wahrnehmen und sich von innerem Druck befreien wollen. 🔸 Diese Folge gehört zur Kategorie Persönlichkeitsentwicklung & Reflexion. 🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte. 📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Kanban: Mach’s sichtbar – und endlich erledigt!
Kanban: Klarheit schaffen mit Karten, Spalten und Regeln Ob im Team oder im Einzel-Workflow – mit Kanban visualisierst du Aufgaben und machst Arbeit sichtbar. Die Methode hilft dir, Prioritäten zu setzen, Engpässe zu erkennen und den Überblick zu behalten. Du erfährst in dieser Folge: Was genau hinter der Kanban-Methode steckt Wie du ein Kanban-Board aufbaust – digital oder analog Warum klare Regeln und Begrenzungen die Effizienz steigern Und wie du Kanban einfach in deinen Alltag integrierst 🧭 Für alle, die Struktur suchen, ohne sich einzuengen – und ihre Arbeit sichtbar machen wollen. 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie 📌 Zeitmanagement – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte. 📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Klar führen, wenn’s knirscht – Mediationsanaloge Gesprächsführung
In dieser Episode lernst du die mediationsanaloge Gesprächsführung kennen – eine Methode, mit der du selbst in angespannten oder konflikthaften Situationen klar, ruhig und lösungsorientiert kommunizieren kannst. Du erfährst, was das Besondere an dieser Gesprächsstruktur ist, wann sie sinnvoll ist und wie du sie in deinen Führungsalltag integrieren kannst. Mit konkreten Beispielen und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, die du direkt anwenden kannst. 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie 📌 Konfliktlösung & Mediation – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte. 📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Werte in Balance: Das Entwicklungsquadrat nach Schulz von Thun
Heute lernst du ein spannendes Modell kennen: das Werte- und Entwicklungsquadrat nach Friedemann Schulz von Thun. Es hilft dir, eigene Stärken besser zu verstehen, Entwicklungspotenziale zu entdecken und Kommunikation im Gleichgewicht zu halten. Du erfährst: ✔ Was das Wertequadrat ausmacht ✔ Wie du deine sogenannten „Schwächen“ neu bewertest ✔ Wie du Konflikte mit Schwesterntugenden entschärfen kannst ✔ Warum Balance mehr ist als der Mittelweg Mit vielen Beispielen aus der Praxis – von Kommunikation bis Pflege, von Ehrlichkeit bis Takt. ✨ Impuls zur Reflexion: Welche deiner Stärken braucht vielleicht eine „Schwester“, um in Balance zu bleiben? 🧰 Tipp für deinen Methodenkoffer: Diese Methode eignet sich hervorragend für Coaching, Feedbackgespräche und persönliche Standortbestimmung. 🔗 Du suchst ein konkretes Programm zur Entwicklung deiner Führungspersönlichkeit? Dann entdecke den FührungsHero – das digitale Trainingsprogramm für moderne Führungskräfte. 📍 Jetzt mehr erfahren auf: https://www.pfeos-akademie.de/fuehrungshero 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie 📌 Persönlichkeitsentwicklung & Reflexion – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Die Madonna-Methode: Haltung zeigen statt kämpfen
In dieser Episode lernst du die Madonna-Methode kennen – eine Haltungstechnik, mit der du in schwierigen Situationen souverän bleibst, ohne dich zu verbiegen. Die Methode eignet sich besonders für den Umgang mit Widerstand, Angriffen oder manipulativen Mustern – in Beratung, Führung oder pädagogischen Kontexten. Du erfährst: Wie du innere Ruhe und Klarheit auch in Stressmomenten bewahrst Warum eine aufrechte, stille Haltung oft mehr bewirkt als Worte Wie du mit Respekt und Selbstachtung Grenzen setzen kannst Die Madonna-Methode ist ein starkes Werkzeug, um in der eigenen Kraft zu bleiben – ganz ohne Kampf. 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie 📌 Persönlichkeitsentwicklung & Reflexion – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Die erste große Reise: Eine Geschichte über Mut und Vertrauen
In dieser Folge hörst du die Geschichte von Paul und seiner ersten großen Reise: Jedes Jahr bringen Pauls Eltern ihn zu seiner Großmutter. Doch dieses Mal will er den Weg alleine antreten – ein kleines Abenteuer voller Unsicherheit, Mut und neuer Erfahrungen. Unterwegs wird Paul mulmig zumute. Da erinnert er sich an den Zettel, den sein Vater ihm heimlich zugesteckt hat: „Mein Sohn, ich bin im letzten Wagen...“ Diese bewegende Geschichte zeigt, wie wertvoll es ist, zu wissen, dass jemand an unserer Seite ist – selbst, wenn wir uns allein fühlen. Eine Metapher für Vertrauen, Unterstützung und das Entdecken eigener Stärken – geeignet für Coaching, Teamarbeit und Biografiearbeit. 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie 📌 Metaphern – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Drei Wörter, die zu mir passen: Spielerisch ins Gespräch kommen
In dieser Folge von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast stelle ich dir eine einfache, wirkungsvolle Methode zum Einstieg in Gruppen vor: Die Übung „Drei Wörter, die zu mir passen…“ lädt zur Selbstreflexion ein – und schafft Verbindung. Du erfährst: Wie du die Methode als Einstieg oder Icebreaker einsetzen kannst Welche Varianten für unterschiedliche Gruppenformate geeignet sind Warum persönliche Sprache Nähe schafft und Vertrauen fördert Ideal für Trainings, Teambuilding, Coachings und Bildungsarbeit! 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie 📌 Persönlichkeitsentwicklung & Reflexion – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Lernen à la carte – So strukturierst du Wissen mit Lernlandkarten
In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast geht’s um Lernen à la carte: Du lernst die Methode der Lern- und Fachlandkarten kennen – eine kreative Technik, mit der sich Wissen klar, greifbar und strukturiert darstellen lässt. Ob im Seminar, im Coaching oder beim Selbstlernen – visuelle Landkarten helfen, Inhalte besser zu verstehen, zu verankern und weiterzugeben. Du erfährst: Was Lern- und Fachlandkarten sind Wie du sie im Unterricht, Training oder Coaching einsetzt Warum sie Lernprozesse aktivieren und vertiefen Für mehr Klarheit, Struktur und nachhaltiges Lernen – egal ob analog oder digital. 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie Lernmethoden & Aktivierungen – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

„Wenn Jammern blockiert – Strategien für den Umgang mit Endlosschleifen
In dieser Folge von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast geht es um das, was uns im Team, Seminar oder Coaching viel Energie kosten kann: Dauerkritik, Klagen und problemzentriertes Denken. Doch was steckt wirklich hinter ständigem Jammern? Wie kannst du zwischen echtem Kummer und destruktiver Endlosschleife unterscheiden? Du erfährst: Wie du Jammern von ernstem Anliegen abgrenzt Welche Dynamiken sich dahinter verbergen Wie du mit klarer Haltung und professionellen Methoden wieder Energie ins System bringst Ideal für alle, die in Beratung, Mediation, Führung oder Moderation tätig sind. . 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie Konfliktlösung & Mediation – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Lebensentscheidungen: Wie du bewusst wählst, statt dich treiben zu lassen Motivation und Freude am Lernen neu entdecken
Große Entscheidungen können herausfordernd sein – ob im Beruf, in Beziehungen oder in der persönlichen Entwicklung. Oft schwanken wir zwischen Optionen oder haben das Gefühl, dass uns die Entscheidung abgenommen wird. Doch wie triffst du eine bewusste Wahl, die wirklich zu dir passt? 🎯 In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast erfährst du: ✅ Warum wir Entscheidungen oft hinauszögern – und wie du Unsicherheiten überwindest. ✅ Welche Methoden dir helfen, Klarheit zu gewinnen. ✅ Wie du deinen eigenen Entscheidungsstil reflektierst und bewusst nutzt. Ob in der Karriere, im Alltag oder in der persönlichen Weiterentwicklung – gute Entscheidungen sind keine Glückssache, sondern eine Fähigkeit, die du trainieren kannst. 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie Entscheidungsfindung & Problemlösung – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Lernen mit dem Glückstopf: Motivation und Freude am Lernen neu entdecken
Lernen kann mühsam sein – oder es kann Freude machen! Die Methode „Lernen mit dem Glückstopf“ setzt auf positive Überraschungen und spielerische Elemente, um Motivation und Neugier zu fördern. 🎯 In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast erfährst du: ✅ Warum kleine Glücksmomente das Lernen nachhaltiger machen. ✅ Wie du den Glückstopf in Trainings, Workshops oder im Selbstlernen einsetzen kannst. ✅ Praktische Ideen, um Lernmotivation zu steigern und Freude ins Lernen zu bringen. Ob für Kinder, Erwachsene oder in Teams – mit dem Glückstopf machst du Lernen zu einem positiven Erlebnis, das im Kopf bleibt. 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie Lernmethoden & Aktivierungen – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 📢 Bleib dran und erweitere deinen Methodenkoffer! 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Der Hund im Spiegelkabinett: Wie du auf die Welt schaust, so schaut sie zurück
Wie du die Welt siehst, beeinflusst, wie die Welt dir begegnet. Die Geschichte vom Hund im Spiegelkabinett zeigt eindrucksvoll, wie unsere innere Haltung unser Umfeld prägt – und wie wir durch bewusste Veränderung eine ganz neue Erfahrung machen können. 🎯 In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast erfährst du: ✅ Warum unsere Erwartungen oft unsere Realität formen. ✅ Wie du durch eine veränderte Perspektive mehr Gelassenheit und Klarheit gewinnst. ✅ Was diese Metapher über Kommunikation, Konflikte und persönliche Entwicklung verrät. Ob im beruflichen Umfeld, in Teams oder im persönlichen Leben – die Geschichte vom Hund im Spiegelkabinett zeigt, dass wir oft mehr Einfluss auf unsere Umgebung haben, als wir denken. 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie Persönlichkeitsentwicklung & Reflexion – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Die Zwei-Seiten-Methode: Perspektivwechsel für bessere Entscheidungen
Manchmal sind Entscheidungen schwer – wir schwanken zwischen zwei Optionen, sehen Vor- und Nachteile und wissen nicht, was richtig ist. Die Zwei-Seiten-Methode hilft dir, bewusst beide Perspektiven zu betrachten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. 🎯 In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast erfährst du: ✅ Warum wir oft zu schnell urteilen – und wie Perspektivwechsel hilft. ✅ Wie du die Zwei-Seiten-Methode nutzt, um Konflikte zu klären oder bessere Entscheidungen zu treffen. ✅ Praktische Anwendungsbeispiele aus Coaching, Mediation und Selbstreflexion. Ob im Berufsalltag, in Teams oder bei persönlichen Entscheidungen – mit dieser Methode lernst du, beide Seiten bewusst wahrzunehmen und eine klare, reflektierte Entscheidung zu treffen. 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie Entscheidungsfindung & Problemlösung – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Das 4-Ohren-Modell: Wie wir wirklich hören – und was dabei schiefgeht
Kommunikation kann so einfach sein – oder auch nicht. Manchmal sagst du etwas, und dein Gegenüber versteht etwas völlig anderes. Das 4-Ohren-Modell von Friedemann Schulz von Thun erklärt, warum das passiert und wie wir Botschaften auf vier Ebenen gleichzeitig hören und senden. 🎯 In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast erfährst du: ✅ Warum wir immer mit vier Ohren hören – und oft auf der falschen Ebene reagieren. ✅ Wie du Missverständnisse vermeidest, indem du bewusst zwischen den Ohren wechselst. ✅ Praktische Beispiele, die zeigen, warum Kommunikation oft schiefgeht – und wie du es besser machst. Ob im Berufsleben, in Teams oder im Alltag – wer das 4-Ohren-Modell versteht, kommuniziert klarer und souveräner. 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie Moderation & Kommunikationstechniken – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Das Loch in der Straße (Metapher): Muster erkennen und neue Wege gehen
Kennst du das? Du nimmst dir vor, es diesmal anders zu machen – und doch passiert wieder das Gleiche. Ein Konflikt, in den du erneut hineingerätst. Eine Entscheidung, die du später bereust. „Das Loch in der Straße“ ist eine kraftvolle Metapher, die genau dieses Phänomen beschreibt. 🎯 In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast geht es darum: ✅ Warum wir oft in alte Muster zurückfallen. ✅ Wie wir bewusst erkennen, wann wir wieder auf „Autopilot“ laufen. ✅ Welche Schritte helfen, neue Wege zu gehen – ohne immer wieder ins gleiche Loch zu treten. Manche Muster sind hartnäckig – aber Veränderung ist möglich. Hör rein und finde heraus, wie du dein eigenes „Loch in der Straße“ umgehen kannst. 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie Persönlichkeitsentwicklung & Reflexion – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Memberliste – Feedback: Klare Rückmeldungen für echte Entwicklung
Konstruktives Feedback ist der Schlüssel zu Entwicklung – doch oft bleibt es vage oder unausgesprochen. Die Memberlisten-Methode bietet eine strukturierte Möglichkeit, gezielt und wertschätzend Feedback zu geben. 🎯 In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast erfährst du: ✅ Warum eine klare Struktur Feedback wirksamer macht. ✅ Wie du mit der Memberliste Stärken und Entwicklungsfelder sichtbar machst. ✅ Praktische Tipps für den Einsatz in Coaching, Teamentwicklung und Workshops. Ob im beruflichen oder persönlichen Kontext – mit der Memberliste schaffst du eine Kultur des konstruktiven Austauschs und förderst echtes Wachstum. 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie Feedback & Evaluationstechniken – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Eigener Leuchtturm: Klarheit über deine Werte und Ziele gewinnen
Manchmal fühlt sich der Alltag wie eine stürmische See an – viele Erwartungen, viele Herausforderungen, aber wo geht die Reise eigentlich hin? Die Leuchtturm-Methode hilft dir, deine persönlichen Werte, Stärken und Ziele zu klären, damit du selbstbestimmte Entscheidungen treffen kannst. 🎯 In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast erfährst du: ✅ Warum ein innerer Leuchtturm dir Klarheit und Orientierung gibt. ✅ Wie du deine persönlichen Werte definierst und als Entscheidungskompass nutzt. ✅ Praktische Übungen, um dein eigenes Leuchtturm-Bild zu entwickeln und im Alltag anzuwenden. Egal ob im Coaching, in der Teamentwicklung oder für deine persönliche Reflexion – diese Methode unterstützt dich dabei, stärker, selbstbewusster und klarer deinen eigenen Weg zu gehen. 📌 Kategorie: Diese Episode gehört zur Kategorie Persönlichkeitsentwicklung & Reflexion – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. Von Zeitmanagement und Struktur über kreative Methoden für Gruppenarbeit bis hin zu Moderation und Kommunikationstechniken – in MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast erhältst du wöchentlich neue Impulse für Coaching, Training und Mediation. 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Aktivierungen im Lernen: Mehr Energie, mehr Fokus, mehr Lernerfolg
Lernen braucht Bewegung – nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist. Aktivierungen sorgen dafür, dass Teilnehmende motiviert bleiben, sich besser konzentrieren und Inhalte langfristig verankern. 🎯 In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast erfährst du: ✅ Warum unser Gehirn Aktivierungen braucht, um Informationen besser zu verarbeiten. ✅ Welche einfachen Methoden du in Trainings, Coachings oder Meetings einsetzen kannst. ✅ Wie du mit kurzen Impulsen für mehr Engagement und Aufmerksamkeit sorgst. Ob in Workshops, Schulungen oder im Selbststudium – mit den richtigen Aktivierungen wird Lernen effektiver, lebendiger und nachhaltiger. Lass dich inspirieren und probiere es direkt aus! 📌 Mehr entdecken & vernetzen Diese Episode gehört zur Kategorie Lernmethoden & Aktivierungen – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Mentales Kontrastieren – WOOP: Ziele erreichen mit der richtigen Strategie
Vom Traum zur Umsetzung: Die WOOP-Methode in der PraxisKennst du das Gefühl, dass gute Vorsätze oft im Alltag verpuffen? Die WOOP-Methode (Wish, Outcome, Obstacle, Plan) verbindet positives Denken mit realistischer Planung, damit du deine Ziele wirklich erreichst. In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast erfährst du, wie du mentales Kontrastieren nutzt, um Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu überwinden. Diese Methode hilft dir, deine Motivation zu stärken, Blockaden zu lösen und nachhaltige Veränderungen umzusetzen. Ideal für Coaching, Selbstmanagement und persönliche Entwicklung – WOOP bringt Klarheit in deine Ziele und macht sie greifbar. Diese Episode gehört zur Kategorie Motivation & Zielsetzung – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 🔔 Jetzt abonnieren & keine Folge verpassen! Jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer. ✨ Hat dir diese Episode gefallen? Dann hinterlasse 5 Sterne auf deiner Lieblingsplattform – so hilfst du, MehrMethoden sichtbarer zu machen! 📌 Noch mehr Methoden? Schau auf Methodenundmehr vorbei und entdecke weitere praxiserprobte Werkzeuge.

Die Walt-Disney-Strategie: Kreative Ideen entwickeln und gezielt umsetzen
Kreativität mit Struktur: Die Walt-Disney-Strategie in der PraxisHast du schon einmal eine Idee gehabt, die großartig klang, aber in der Umsetzung gescheitert ist? Die Walt-Disney-Strategie hilft dir, kreative Visionen nicht nur zu entwickeln, sondern sie auch realistisch zu prüfen und gezielt umzusetzen. In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast lernst du, wie du mit den drei Perspektiven – Träumer, Realist und Kritiker – Ideen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtest und dadurch zu durchdachten Lösungen kommst. Diese Methode eignet sich perfekt für Coaching, Strategieplanung, Teamarbeit und kreative Prozesse. Sie fördert strukturiertes Denken und verhindert typische Denkfallen. Diese Episode gehört zur Kategorie Kreative Methoden für Gruppenarbeit & Ideenfindung – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 📌 Abonniere MehrMethoden – jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer! Wenn du noch mehr Methoden entdecken möchtest, schau auf Methodenundmehr vorbei – dort findest du eine umfangreiche Sammlung an praxiserprobten Werkzeugen für deinen Alltag.

Big Five Persönlichkeitsmodell: Menschen und ihre Stärken verstehen.
Das Big Five Persönlichkeitsmodell: Menschen besser verstehen und gezielt begleitenWas macht uns aus? Warum reagieren Menschen so unterschiedlich auf dieselben Situationen? In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast tauchen wir in das Big Five Persönlichkeitsmodell ein. Du erfährst, wie du die fünf Dimensionen der Persönlichkeit – Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und emotionale Stabilität – gezielt für Coaching, Teamarbeit und Kommunikation nutzen kannst. Mit diesem Wissen stärkst du nicht nur das Verständnis für dich selbst, sondern auch für andere. Ein wertvolles Werkzeug für Coaches, Trainer und Führungskräfte, die mit Persönlichkeit arbeiten möchten. Diese Episode gehört zur Kategorie Persönlichkeitsentwicklung & Reflexion – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 📌 Abonniere MehrMethoden – jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer! Wenn du noch mehr Methoden entdecken möchtest, schau auf Methodenundmehr vorbei – dort findest du eine umfangreiche Sammlung an praxiserprobten Werkzeugen für deinen Alltag.

Analogietechnik: Probleme kreativ und innovativ lösen
Die Analogietechnik: Kreative Lösungswege durch Bilder und MetaphernManchmal fehlen uns die Worte oder klare Wege, um ein Problem zu lösen. Die Analogietechnik bietet eine kreative Möglichkeit, durch Bilder, Metaphern und Geschichten neue Perspektiven zu gewinnen. In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast zeigen wir dir, wie du Analogien gezielt einsetzen kannst – sei es im Coaching, in der Mediation oder bei Entscheidungsfindungen. Mit dieser Methode regst du kreative Denkprozesse an und förderst innovative Lösungen. Diese Episode gehört zur Kategorie Kreative Methoden für Gruppenarbeit & Ideenfindung – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 📌 Abonniere MehrMethoden – jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer! Wenn du noch mehr Methoden entdecken möchtest, schau auf Methodenundmehr vorbei – dort findest du eine umfangreiche Sammlung an praxiserprobten Werkzeugen für deinen Alltag.

Tetra-Lemma: Entscheidungsfindung leicht gemacht
Das Tetra-Lemma: Neue Perspektiven für bessere EntscheidungenKennst du das Gefühl, in einer schwierigen Entscheidung festzustecken? Die Tetra-Lemma-Methode bietet einen klaren und strukturierten Weg, um aus diesem Dilemma auszubrechen. In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast lernst du, wie du mit vier einfachen Schritten (Ja, Nein, Beides, Keines) Entscheidungen neu denken kannst. Ob in Coaching, Mediation oder im Alltag – das Tetra-Lemma hilft dir, kreative Lösungsansätze zu entwickeln und eingefahrene Denkweisen zu überwinden. Diese Episode gehört zur Kategorie Entscheidungsfindung & Problemlösung – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 📌 Abonniere MehrMethoden – jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer! Wenn du noch mehr Methoden entdecken möchtest, schau auf Methodenundmehr vorbei – dort findest du eine umfangreiche Sammlung an praxiserprobten Werkzeugen für deinen Alltag.

Die 4 Zimmer der Veränderung: Wandel verstehen und gestalten
Die 4 Zimmer der Veränderung: Wandel verstehen und gezielt begleitenVeränderungen gehören zum Leben – ob beruflich oder privat. Doch warum fühlen sich manche Phasen so schwer an, während andere uns beflügeln? In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast erkunden wir das Modell der 4 Zimmer der Veränderung. Du erfährst, wie Menschen in den Phasen Zufriedenheit, Verleugnung, Verwirrung und Erneuerung agieren – und wie du sie gezielt unterstützen kannst. Dieses Tool ist ideal für Coaches, Führungskräfte und alle, die Veränderungsprozesse besser verstehen und gestalten möchten. Diese Episode gehört zur Kategorie Persönlichkeitsentwicklung & Reflexion – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 📌 Abonniere MehrMethoden – jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer! Wenn du noch mehr Methoden entdecken möchtest, schau auf Methodenundmehr vorbei – dort findest du eine umfangreiche Sammlung an praxiserprobten Werkzeugen für deinen Alltag.

Die Hüte-Methode: Kreative Perspektivwechsel leicht gemacht
Die Hüte-Methode: Kreative Perspektivwechsel für klare EntscheidungenManchmal blockieren uns festgefahrene Gedanken, besonders in Teams oder bei Entscheidungen. Die Hüte-Methode ist ein praktisches Werkzeug, um kreative Perspektivwechsel zu ermöglichen. In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast zeigen wir dir, wie du die sechs Hüte des Denkens nutzt, um Diskussionen zu strukturieren und innovative Lösungen zu finden. Egal ob im Coaching, Training oder in Meetings – diese Methode bringt frischen Wind in deine Denkprozesse. Diese Episode gehört zur Kategorie Kreative Methoden für Gruppenarbeit & Ideenfindung – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 📌 Abonniere MehrMethoden – jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer! Wenn du noch mehr Methoden entdecken möchtest, schau auf Methodenundmehr vorbei – dort findest du eine umfangreiche Sammlung an praxiserprobten Werkzeugen für deinen Alltag.

Das Bedürfnis finden: Der Schlüssel zu klarer Kommunikation
Das Bedürfnis finden: Konflikte verstehen und gezielt klärenHinter jeder Aussage und jedem Konflikt steckt ein Bedürfnis – doch wie findest du es heraus? In dieser Episode von MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast lernst du, wie du die wahren Bedürfnisse hinter Worten und Handlungen erkennst. Wir zeigen dir praxisnahe Ansätze, um Konflikte zu klären, Missverständnisse aufzulösen und Gespräche auf eine tiefere Ebene zu bringen. Ideal für Coaches, Mediatoren und Führungskräfte, die Kommunikation auf den Punkt bringen wollen. Diese Episode gehört zur Kategorie Konfliktlösung & Mediation – aber jede Woche erwarten dich neue Methoden aus unterschiedlichen Bereichen. 📌 Abonniere MehrMethoden – jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer! Wenn du noch mehr Methoden entdecken möchtest, schau auf Methodenundmehr vorbei – dort findest du eine umfangreiche Sammlung an praxiserprobten Werkzeugen für deinen Alltag.

Die ALPEN-Methode: Stressfrei planen und Prioritäten setzen
Die ALPEN-Methode: Stressfrei planen und Prioritäten setzenIn dieser Episode von „MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast“ geht es um die ALPEN-Methode – ein einfaches, aber effektives Werkzeug für strukturiertes und stressfreies Zeitmanagement. 🔹 Was erwartet dich in dieser Folge? ✅ Die fünf Schritte der ALPEN-Methode: Aufgaben, Länge, Pufferzeiten, Entscheidungen, Nachkontrolle. ✅ Konkrete Tipps, wie du die Methode in deinen Alltag integrierst. ✅ Praxisbeispiele: So planst du realistisch und vermeidest Überforderung. Ob für berufliche Projekte oder den privaten Alltag – die ALPEN-Methode hilft dir, Prioritäten zu setzen, Zeit realistisch einzuteilen und entspannter zu arbeiten. Diese Episode gehört zur Kategorie Zeitmanagement & Struktur – aber du bekommst in diesem Podcast jede Woche neue Methoden aus ganz unterschiedlichen Bereichen. 📌 Abonniere MehrMethoden – jeden Montag eine neue Methode für deinen Methodenkoffer! Wenn du noch mehr Methoden entdecken möchtest, schau auf Methodenundmehr vorbei – dort findest du eine umfangreiche Sammlung an praxiserprobten Werkzeugen für deinen Alltag.

Trailer MehrMethoden – Ab 31.01. Dein Praxis-Podcast - Praxiserprobte Methoden und Tools für Coaching, Mediation und Führung
🎙 "MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast" – jeden Montag eine neue Methode! Entdecke „MehrMethoden – Dein Praxis-Podcast“! Hier erwarten dich kreative und praxiserprobte Werkzeuge für Coaching, Mediation und Training. Ich bin Gisela Krämer, Mediatorin und Trainerin, und teile mit dir mehr als 30 Jahre Erfahrung und über 240 Methoden, die ständig erweitert werden. 📌 Was erwartet dich? Jeden Montag gibt es eine neue Methode – bunt gemischt wie ein guter Cocktail! Mal geht es um Zeitmanagement, mal um Teamentwicklung oder kreative Impulse. Doch hinter der Vielfalt steckt eine klare Struktur: Jede Methode gehört zu einer thematischen Kategorie – wie Konfliktlösung, Moderation, Persönlichkeitsentwicklung oder Reflexion. So findest du genau die Methoden, die du brauchst, und bekommst gleichzeitig jede Woche neue Inspiration. Höre rein, probiere aus und erweitere deinen Methodenkoffer! 📌 Abonniere jetzt und sichere dir deine wöchentliche Dosis Methodenvielfalt! Wenn du noch mehr Methoden entdecken möchtest, schau auf Methodenundmehr vorbei – dort findest du eine umfangreiche Sammlung an praxiserprobten Werkzeugen für deinen Alltag.
