PMM Couch | Produkte. Märkte. Menschen.

Benedikt Schneider

Du bist Produktmanager und möchtest deinen Wirkungsgrad erhöhen? DANN HAST DU HIER DEINEN PODCAST GEFUNDEN. Aus der Praxis für die Praxis auf Augenhöhe, ohne Hintergedanken zur Kommerzialisierung. Ich folge seit über 16 Jahren meiner Passion dem Produktmanagement und strategischen Marketing und es ist nun an der Zeit eigene Erfahrungen, Erfolgsrezepte weiterzugeben. Zudem möchte ich mit spannenden Interviewpartner Impulse, Anregungen rund um das Thema Produktmanagement geben.

Alle Folgen

#061 Ankern und Imagination für mehr Erfolg im Beruf

In der neuesten Podcastfolge tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Psychologie ein und beleuchten die Techniken des Ankern und der Imagination. Erfahre, wie du diese Methoden im Alltag und im Berufsleben anwenden kannst, um positive Veränderungen zu bewirken und deine Ziele zu erreichen. Ob in der persönlichen Entwicklung oder im professionellen Umfeld – diese Folge bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für dich!

#061 Ankern und Imagination für mehr Erfolg im Beruf

#060 - Erfolgreiches Produktmanagement durch die richtige Aufbauorganisation - Ein Überblick über möglich Strukturen

Heute tauchen wir tief in die Welt des Produktmanagements ein und stellen alle möglichen Aufbauorganisationen mit Vor- und Nachteilen vor. Wir organisieren Unternehmen ihre Teams nach Produkten, Features, Kundensegmenten und mehr. Welche Struktur passt am besten zu eurem Unternehmen? Findet es heraus! Viel Spaß beim reinhören .

#060 - Erfolgreiches Produktmanagement durch die richtige Aufbauorganisation - Ein Überblick über möglich Strukturen

#059 - Erfolgsfaktor Produkttrios „Entscheiden im Team“ Die Erfolgsgeheimnisse des Produkttrios

DU wolltest schon immer wissen, was hinter den Begriff "Produktrios" steckt? Dann ist diese Folge ein MUSS für dich. Wir klären in dieser Folge welche Rollen und Verantwortung Die Teammitglieder haben können und welche Stolpersteine bei der Einführung auftreten können.

#059 - Erfolgsfaktor Produkttrios „Entscheiden im Team“ Die Erfolgsgeheimnisse des Produkttrios

#058 Produktphasen und wichtige Meilensteine

Heute tauchen wir in die spannende Welt der Produktphasen ein. Jedes Produkt durchläuft von der ersten Idee bis zum Abschluss seiner Lebensdauer verschiedene Phasen – und jede Phase hat ihre eigenen Herausforderungen und Meilensteine. Gemeinsam werden wir diese Phasen erkunden und herausfinden, welche Meilensteine essentiell sind, um ein Produkt erfolgreich auf den Markt zu bringen und es dauerhaft zu etablieren.

#058 Produktphasen und wichtige Meilensteine

#057 Einsatz von Chat GPT im Produktmanagement: Ein Leitfaden für Effizienz und Best Practices

In dieser spannenden Episode spreche ich über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Chat GPT im Produktmanagement. Von der Ideenfindung über die Feature-Priorisierung bis hin zur Marktanalyse – künstliche Intelligenz ist dabei, die Arbeitsweise von Produktmanagern grundlegend zu verändern. Doch wie können wir sicherstellen, dass wir diese Technologie effizient einsetzen? Und was sind die Herausforderungen, die wir im Auge behalten müssen?

#057 Einsatz von Chat GPT im Produktmanagement: Ein Leitfaden für Effizienz und Best Practices

#056 Wie transformiert man ein operatives Produktmanagement in ein strategisches?

Wie transformiert man ein operatives Produktmanagement in ein strategisches? Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Sie Ihre Produktmanager von taktischen 'Helden' zu strategischen Visionären entwickeln können, dann ist diese Folge genau das Richtige für Sie. Viel Spaß beim reinhören

#056 Wie transformiert man ein operatives Produktmanagement in ein strategisches?

#055 Pricing innerhalb einer Influationsphase

Heute tauchen wir in ein komplexes, aber entscheidendes Thema ein – Inflation. Aber was ist Inflation genau? Was für Arten von Inflation gibt es? Wie beeinflusst sie unser tägliches Leben und insbesondere Kaufentscheidungen unserer Kunden? Wie man in Zeiten der Inflation kluge Pricing-Entscheidungen trifft. Was sind die Herausforderungen und Möglichkeiten? Wie können wir Preise so festlegen, dass Unternehmer sowohl wettbewerbsfähig als auch rentabel bleiben?

#055 Pricing innerhalb einer Influationsphase

#054 Auf der PMMCouch mit Stefan Walz | Produktportfoliomanagement

Heute stürzen wir uns in die Welt des Produktportfoliomanagements. Gast in dieser Folge ist Stefan Walz, der sich im Rahmen seiner Masterarbeit mit dem Thema Produktportfoliomanagement ausgiebig beschäftigt hat. Welches Tool und Methoden gibt es? Wie wichtig ist der Lebenszyklus ihrer Produkte und was ist bei der Einführung eines Portfoliomanagements wichtig. Egal ob du angehender Produktmanager, Produktmanagerin bis oder schon Profi - diese Episode bietet wertvolle Erkenntnisse. Rein hören lohnt sich!

#054 Auf der PMMCouch mit Stefan Walz | Produktportfoliomanagement

#053 Was ist Value-Based-Pricing und welche Bedeutung hat es für das Produktmanagement?

Was ist "Value based pricing" und welche Bedeutung hat es für das Produktmanagement? Value based pricing ist eine wichtige Strategie für Unternehmen, um den Wert ihres Angebots besser zu kommunizieren und ihre Gewinnmargen zu steigern. Produktmanager müssen den Wert ihres Angebots verstehen und ihre Preisstrategie entsprechend anpassen. Wenn Unternehmen Value based pricing richtig umsetzen, können sie ihre Rentabilität steigern und Kunden langfristig an sich binden.

#053 Was ist Value-Based-Pricing und welche Bedeutung hat es für das Produktmanagement?

#052 Auf der PMMCouch mit Wolfgang Lienhart - CEO von LEANheart Solutions , Coach, Speaker, Produktmanagement Enthusiast

Kundenbedürfnisse stehen im Mittelpunkt der Produktentwicklung, deshalb sind Kundeninterviews, Kundenbesuche im Produktmanagement essenziell.In dieser Folge gibt uns Wolfgang seine Tipps aus der Praxis für die Umsetzung erfolgreicher Kundeninterviews im Produktmanagement - ungefiltertes Kundenfeedback einholen ein Erfolgsfaktor für das Produktmanagement – Warum Stillepost über anderen Abteilungen oft nicht ausreichend ist, das und vieles mehr klären wir mit Wolfgang Lienhart in dieser Folge.

#052 Auf der PMMCouch mit Wolfgang Lienhart - CEO von LEANheart Solutions , Coach, Speaker, Produktmanagement Enthusiast

#051 Wer als PM richtig PRIORISIEREN und NEINSAGEN kann, erhöht seinen Wirkungsgrad und gewinnt Freiheit und zeigt mentale Stärke

Richtig priorisieren und NEIN-Sagen sind der größte Hebel um zu beeinflussen, wie erfolgreich man arbeitet.In dieser Folge stelle ich euch ein paar Priorisierung-Methoden vor und gebe euch ein paar TIPPS zum freundlichen, aber bestimmten NEIN-Sagen.

#051 Wer als PM richtig PRIORISIEREN und NEINSAGEN kann, erhöht seinen Wirkungsgrad und gewinnt Freiheit und zeigt mentale Stärke

#050🥳🎉 2 Jahre PMMCouch mit Host Daniel Hesmer

In den letzten zwei Jahren haben wir 50 Folgen produziert, in denen wir zahlreiche Tipps, Tricks und Erfolgsgeschichten aus der Welt des Produktmanagements geteilt haben. Heute drehen wir den Spieß um und interviewen unseren Gastgeber, der seit über 17 Jahren seiner Passion für Produktmanagement folgt.

#050🥳🎉 2 Jahre PMMCouch mit Host Daniel Hesmer

#049 - Brücken bauen anstelle von Mauern, Konfliktmanagement – Kerndisziplin eines Produktmanagers

Wer kennt das von uns nicht. Wenn plötzlich aus dem nichts eine starke Persönlichkeit aus dem Vertrieb oder anderen Schnittstellen bei dir am Schreibtisch steht und klare Forderungen an dich, an dein Produkt an deine nächsten Aufgaben stellt. Wie gehst du damit um? Das klären wir in dieser Folge.

#049 - Brücken bauen anstelle von Mauern, Konfliktmanagement – Kerndisziplin eines Produktmanagers

#048 Auf der PMMCouch mit Michael Trunzer - Co-Founder ECHO PRM | Next level product management

In dieser Episode spreche ich mit Michael über sein Start-Up Echo PRM. Echo PRM ist eine Applikation was es ermöglicht den Produktmanager direktes Feedback von seinen Nutzern zu bekommen und Informationen zu einen spezifischen Produkt den Nutzern durch ein einfaches scanne des QR-Codes zur Verfügung stellt.

#048 Auf der PMMCouch mit Michael Trunzer - Co-Founder ECHO PRM | Next level product management

#047 - Erfolgreich mit unerwarteten umgehen - Wie können Organisationen Krisen besser meistern?

In Krisen oder Extremsituationen zeigen sich die Schwachstellen von Organisationen sehr schnell. Oft mit gravierende Folgen für diese. In dieser Folge geht es darum wie sich Organisationen sich besser auf unerwartetes vorbereiten können.

#047 - Erfolgreich mit unerwarteten umgehen - Wie können Organisationen Krisen besser meistern?

#046 - Wichtige KPI für das Produktmanagement

Key performance indicators sind ein muss im Produktmanagement! Welche KPI nutzt ihr im Produktmanagement? In dieser Folge stelle ich euch meine KPI im Detail vor, wie diese berechnet werden bzw. was damit gemessen werden kann.

#046 - Wichtige KPI für das Produktmanagement

#045 Auf der PMMCouch mit Anselm Zebner - Co-Founder und CEO von EVOLUTE

Wie kommt ihr zu authentisches und schnellen Kundenfeedback? Wie lebt ihr Customer Centricity bei der Produktentwicklung? Anselm Zebner erklärt uns in dieser Folge über die Vorteile von seinem Startup EVOLUTE auf. Eine APP für Kundenfeedback und vieles vieles mehr vereinfacht. Seit gespannt und und viel Spaß beim reinhören.

#045 Auf der PMMCouch mit Anselm Zebner - Co-Founder und CEO von EVOLUTE

#044 - Weihnachtsfolge – Ein Blick zurück zum Ursprung des Produktmanagements

In dieser Weihnachtsfolge blicken wir zurück zum Ursprung des Produktmanagements und wie es zur Entwicklung des Produktmanagement´s wie wir es heute kennen gekommen ist.

#044 - Weihnachtsfolge – Ein Blick zurück zum Ursprung des Produktmanagements

#043 Auf der PMM Couch mit Simon Schröder - CPQ-Experte von encoway

Hast du deine Produktvarianten noch im Griff? Oder treibt dich die Komplexität schon in den Wahnsinn? Zu viele Varianten haben einen starken Einfluss auf den Unternehmenserfolg und auf Kosten, Margen und Produktivität. In dieser Folge geht es darum wie durch den Einsatz von CPQ-Software (Configure Price Quote) Produktvielfalt beherrschbar gemacht wird. Kopfmonopole und Kosten in der Produktdatenpflege reduziert werden können. Bist du schon bereit für CPQ?

#043 Auf der PMM Couch mit Simon Schröder - CPQ-Experte von encoway

#042 Produktlebenszyklus

Produkte befinden sich in unterschiedlichen Phasen im Produktlebenszyklus. Das Bewerten der Vitalität eures Produktportfolios ist eine sehr wichtige, oft aber nicht strukturierte Aufgabe. Um die Vitalität zu bewerten zu könne ist es wichtig das eure Produkte den einzelnen Phasen im PLZ passen zugeordnet sind. In dieser Folge stelle ich euch Methoden vor um Produkte anhand von ihren KPI´s der entsprechenden Phase einzuteilen. Wichtig dabei ist, das sich eure Produkte aber auch schon in den einzelnen Märkten in unterschiedlichen Phasen befinden können.

#042 Produktlebenszyklus

#041 Auf der PMMCouch mit Marcel Aberle - Trend- & Zukunftsforscher

In dieser Folge geht es um die Zukunft. Wie entwickeln sich Trends und wie beeinflussen diese mein Business. Ab wann wird ein Trend zum Megatrend. Was ist das Trend Canvas Modell und wie wichtig sind bei der Trendforschung eigentlich die Lebensstile.

#041 Auf der PMMCouch mit Marcel Aberle - Trend- & Zukunftsforscher

#040 Die Produktstrategie

Wie oft habt ihr euch schon gefragt, wie baue ich erfolgreich eine Produktstrategie auf. Diese Folge gibt euch Tipps und führt euch mit Beispielen an das Thema heran. Ohne den Rahmen einer Produktstrategie wirst du als PM immer ohne Kompass unterwegs sein.

#040 Die Produktstrategie

#039 Auf der PMMCouch mit Dr. Thorsten Krebs | Innovationsprojekt COMPASS zur Portfolio- und Wettbewerbsanalysen

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Thorsten Krebs, der uns sein Innovationsprojekt COMPASS vorstellt. Ein Projekt in dem gemeinsam mit produzierenden Unternehmen eine Software zur Portfolio- und Wettbewerbsanalyse realisiert wird.

#039 Auf der PMMCouch mit Dr. Thorsten Krebs | Innovationsprojekt COMPASS zur Portfolio- und Wettbewerbsanalysen

#038 Was macht Produktmanager erfolgreich

Erwin Matys hat die besten Experten, Berater und Trainer für Produktmanagement im deutschsprachigen Raum eingeladen, ihre persönliche Meinung beizutragen, was besonders erfolgreiche Produktmanager und Produktmanagerinnen auszeichnet. Also, Was macht Produktmanager erfolgreich? Ich durfte dazu auch meine Meinung sagen und diese habe ich in dieser Folge nun weiterverarbeitet. Es lohnt sich die die weiteren Statements der 9 Teilnehmer zu lesen. Hier geht es zu Artikel

#038 Was macht Produktmanager erfolgreich

#037 Auf der PMMCouch mit Heiko Stapf | Experte für SCRUM, agiles Produkt Management

In dieser Folge hatte ich das große Vergnügen Heiko Stapf als Gast zu haben. Ein Experte für SCRUM und agiles Produktmanagement. In dieser Folge gibt es Grundwissen zum Thema SCRUM und viele, viele wertvolle Tipps von Heiko aus seiner langjährigen Erfahrung.

#037 Auf der PMMCouch mit Heiko Stapf | Experte für SCRUM, agiles Produkt Management

#036 Strategische Aufgaben und Verantwortung im Produktmanagement

Welche strategischen Aufgaben, Verantwortung liegen im Produktmanagement. Der Wunsch nach strategisch ausgerichteten PM wird immer stärker, doch nicht immer ist wirklich klar was das für den PM oder für die Organisation bedeutet. Diese Folge soll einen kleinen Einblick geben in strategischen Aufgaben eines Produktmanagers, Produktmanagerin und eine kleine Hilfestellung bei der Umsetzung oder Reorganisation geben.

#036 Strategische Aufgaben und Verantwortung im Produktmanagement

#035 Auf der PMMCouch mit Prof. Dr. Michael Bernecker | Marketingexperte, KeyNoteSpeaker, Geschäftsführer beim Deutschen Institut für Marketing

Fast 80% aller Produkteinführungen floppen! Neue Produkte und Services richtig in den Markt einzuführen ist eine hohe Kunst. Damit eure Produkteinführungen erfolgreich sind, konnte ich zu diesen wichtigen Thema einen Marketingexperten gewinnen. Prof. Michael Bernecker ist bekannt durch seine Buchveröffentlichungen, zahlreiche Radio- und Fernsehbeiträge (1LIVE, WDR 2, WDR 5, WDR, RTL, n-tv ...) In dieser Folge sprechen wir über die 5 Dimensionen, die bei einer erfolgreichen Produkteinführung berücksichtigt werden sollten. Viel Spaß beim reinhören.

#035 Auf der PMMCouch mit Prof. Dr. Michael Bernecker | Marketingexperte, KeyNoteSpeaker, Geschäftsführer beim Deutschen Institut für Marketing

#034 Roadmaps im Produktmanagement

Alles zum Thema Roadmaps im Produktmanagement. In dieser Folge geht es um die unterschiedlich Roadmaps und vor allem der Sinn einer Roadmap, und wer eigentlich dafür Verantwortlich ist.

#034 Roadmaps im Produktmanagement

#033 Auf der PMMCouch mit Peter Dollfuß | Produktmanager IoT bei TELE Haase Steuergeraete Ges.m.b.H

In dieser Folge hat Peter Dollfuß auf der PMM Couch Platz genommen. Wir haben uns über IoT und die vielen Vorteile dieser Technologie ausgetauscht, aber auch wie PM´s in Traditionsunternehmen mit neuen Produkten bzw. Technologien es notwendig ist Barrieren aufzubrechen um erfolgreich zu sein.

#033 Auf der PMMCouch mit Peter Dollfuß | Produktmanager IoT bei TELE Haase Steuergeraete Ges.m.b.H

#032 - Was wenn er/sie in eurem TEAM ein Low Performer ist oder einfach nicht in euer TEAM passt?

Was wenn er/sie in eurem TEAM ein Low Performer ist oder einfach nicht in euer TEAM passt? Dieser Frage gehe ich in der Folge 032 nach. ACHTUNG: Hier gibt es keine Tipps zum kündigen von Mitarbeiter*innen! Ich bin immer der festen Überzeugung, das wenn der Wille da ist durch Coaching und Motivation durch Verantwortung viel erreicht werden kann. Ich bin aber auch der Meinung, das wenn klar kommunizierte Erwartungen dauerhaft nicht erfüllt werden oder aber massiv intrigiert wird müsst ihr als Führungskraft handeln.

#032 - Was wenn er/sie in eurem TEAM ein Low Performer ist oder einfach nicht in euer TEAM passt?

#031 Auf der PMMCouch mit Matthias Hartman | Produkte einfach billiger machen kann jeder dabei aber noch den Kundenwert erhöhen ist dabei die Königsdisziplin

Aktuelle Herausforderungen an Beschaffungsmarkt oder Preissteigerungen machen Produkte teurer. Wir als PM´s stehen nun oft vor der Aufgabe Kosten zu senken, aber Vorsicht: Es ist sehr einfach Kosten zu reduzieren durch das rausnehmen von Produktfeatures. Langfristig ist es aber oft nicht der nachhaltige Weg. Matthias Hartmann hilft mit seiner Firma dEasyOnline Kosten zu reduzieren und dabei den Kundenwert bzw. Kundenutzen nicht aus den Augen zu verlieren.

#031 Auf der PMMCouch mit Matthias Hartman | Produkte einfach billiger machen kann jeder dabei aber noch den Kundenwert erhöhen ist dabei die Königsdisziplin

#030 Markt und Wettbewerbsanalysen

In dieser Folge gebe ich einen kleinen Einblick in einen sehr wichtigen Bereich im Produktmanagement die Markt- und Wettbewerbsanalysen.

#030 Markt und Wettbewerbsanalysen

#029 Zu Gast bei Jürgen Bühler´s Produktmanagement-Talks

Ich war zu Gast bei Jürgen Bühler´s Produktmanagement-Talk und wir haben über das Thema Führung oder besser wie mehr Zufriedenheit und Leistung aus den Produktmanagement kommen kann und das, durch selbstorganisierte und abteilungsübergeifende Teams.

#029 Zu Gast bei Jürgen Bühler´s Produktmanagement-Talks

#028 Auf der PMMCouch mit Bernadette von Wittern | Trainerin und Experten für das Thema Produktmanagement

In dieser Folge hat Bernadette von Wittern auf der virtuellen PMMCouch platzgenommen. Bernadette teilt die gleiche Leidenschaft wie ich. - Das Produktmanagement - Mit ihrer PRODUCT LOUNGE macht sie Produktmanager*innen besser und persönlich erfolgreicher. Führt sie Weg vom Aktionismus, hin zu Struktur und Methodik und vor allem zu weniger ungeplanter Arbeit.

#028 Auf der PMMCouch mit Bernadette von Wittern | Trainerin und Experten für das Thema Produktmanagement

#027 Auf der PMMCouch mit Daniela Luft - Selbsterfüllung statt Fremdbestimmung - Durch Deinen inneren Kompass zu einem authentischen Mindset 2.0, um stimmige Entscheidungen zu treffen.

In dieser Folge habe ich mit Daniela Luft, eine sehr bekannte Mentorin im Bereich der Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung gesprochen. Selbsterfüllung statt FremdbestimmungDie eigene Persönlichkeit zu finden und zu leben, ist eine lebenslange Herausforderung und bedeutet auch Mut bestehendes Infrage zustellen. Den eigenen inneren Kompass gefunden, eröffnen sich viele neue Möglichkeiten die wir ohne diese Vorgehensweise nicht gefunden hätten, da wir alle in unserer bestehenden Welt stark konditioniert sind und unsere Entscheidungen durch diese Prägung treffen. Daniela hilft ihren Kunden dabei ein Mindset 2.0 zu schaffen, um stimmige Entscheidungen im Geschäftsumfeld aber auch privat Bereich zu treffen und vor allem lange Gesund, Glücklich und Zufrieden zu Leben.

#027 Auf der PMMCouch mit Daniela Luft - Selbsterfüllung statt Fremdbestimmung - Durch Deinen inneren Kompass zu einem authentischen Mindset 2.0, um stimmige Entscheidungen zu treffen.

#026 Auf der PMMCouch mit Maximilian Kissel Gründer & Geschäftsführer @ Soley

In dieser Folge war Maximilian Kissel Gründer & Geschäftsführer @ Soley zu Gast und wir haben über strategisches Produktportfolio-Management und Produktauslauf gesprochen. Soley ist eine SaaS-Lösung, um in den stark vernetzten und abhängigen Themenfeldern, wie Produktentwicklung und Produktmanagement komplexe Daten zu analysieren, anzureichern und Entscheidungen für das Produktportfolio bei zuführen.

#026 Auf der PMMCouch mit Maximilian Kissel Gründer & Geschäftsführer @ Soley

#025 8 Regeln für eine gute Kommunikation

Kommunikation ist ein Schlüsselfaktor für erfolgreiche Produktmanager:innen. In dieser Folge stelle ich euch die 8 wichtigsten Regeln für eine gute Kommunikation vor.

#025 8 Regeln für eine gute Kommunikation

#024 Auf der PMMCouch mit Daniel Hesmer - Vertrieb ist ohne PM nicht möglich! Sales und PM Hand in Hand, wie kann das funktionieren

In dieser Folge habe ich mit Daniel Hesmer über das Thema: Vertrieb ist ohne PM nicht möglich! Sales und PM Hand in Hand, wie kann das funktionieren. Meine Key takeaways aus dieser Folge sind: - nur gemeinsam kann Sales, PM, Marketing erfolgreich sein. - PM´s habt den Mut und werdet aktiv bei Social Selling - durch das Tool Potenzial-Orientierter-Kundenlandschaft kann gemeinsam mit Sales Marktpotenziale gehoben werden- die Zeiten von Silos und Organigrammen sind vorbei

#024 Auf der PMMCouch mit Daniel Hesmer - Vertrieb ist ohne PM nicht möglich! Sales und PM Hand in Hand, wie kann das funktionieren

#023 Das Anforderungsdokument - Anforderungsmanagement

Jeder professionelle Produktmanger:innen hat ein strukturiertes Anforderungsdokument. Das Buch EPIC ALIGNMENT von Nils Janse beschreibt wunderbar wie Software-PM ihr Anforderungsmanagement über die Software delibr.com organisieren können. Mich hat es zu dieser Folge angeregt, um mein aktuelles Anforderungsdokument vorzustellen und mit euch meine Key-Learnings aus dem Buch und der Nutzung der Software delibr.com als Hardware PM zu teilen.

#023 Das Anforderungsdokument - Anforderungsmanagement

#022 Auf der PMMCouch mit Britta Behrens - LinkedIN Expertin und Autorin mit den Kernthemen Personal Branding, B2B Marketing und Social Selling

Linkedin das große Business-Netzwerk. Für viele sind die Möglichkeiten was diese Plattform im Business-Context bietet völlig unbekannt. In dieser Folge ist Britta Behrens zu Gast die uns als Linkedin Expertin und Autorin in die Welt von Linkedin mitnimmt, uns Potenziale aufzeigt und erste Anleitungen für den Start gibt. Viel Spaß beim reinhören und beim vernetzen auf Linkedin.

#022 Auf der PMMCouch mit Britta Behrens - LinkedIN Expertin und Autorin mit den Kernthemen Personal Branding, B2B Marketing und Social Selling

#021 - Grundgedanken zum Thema Führung.

Führung kann erlernt werden. Wie weit das entscheidet die Persönlichkeit des Führenden. In dieser Folge gibt es kein Training oder Coaching zum Thema Führung. Ich bin davon überzeugt, das jeder seinen eigenen Führungsstil formen muss und dieser nicht von anderen kopieren kann. Nichts desto trotz möchte ich euch ein paar Grundgedanken zum Thema Führung auf eure Reise mitgeben. Was ihr daraus mitnehmt oder auch nicht, das obliegt ganz alleine euch. Viel Spaß beim reinhören.

#021 - Grundgedanken zum Thema Führung.

#020 - Kennt ihr eure Stakeholder?

Kennt ihr eure Stakeholder? Als Produktmanager haben wir eine Vielzahl von unterschiedlichen Stakeholdern. Eine gute Kommunikation hält alle wichtigen Stakeholder informiert und vereinfacht euer Leben als PM. In dieser Folge geht es zum einen darum, wie ihr die wichtigen Stakeholder identifiziert und warum es wichtig ist ein gegenseitiges Verständnis aufzubauen.

#020 - Kennt ihr eure Stakeholder?

#019 Auf der PMMCouch mit Jürgen Bühler - Der beste Personalberater für Professionals aus dem Bereich Produktmanagement

Wenn du einen passenden PM für dein Team suchst, bist du bei Jürgen Bühler absolut in den besten Händen. Jürgen vermittelt die besten Produktmanager:innen an die besten Firmen. Zudem unterstützt er PM´s als Sparringspartner bei beruflichen Herausforderungen und bei ihrer Karriereplanung. Er ist ein sehr aktiver Netzwerker auf LinkedIN, um dort unkompliziert und auf Augenhöhe mit PM´s zu kommunizieren und Mehrwert-Content rundum das Thema Produktmanagement austauschen zu können.

#019 Auf der PMMCouch mit Jürgen Bühler - Der beste Personalberater für Professionals aus dem Bereich Produktmanagement

#016 PMM Podcast | Erfolgreich und wirkungsvoll Ziele formulieren

Wir definieren fast täglich Ziele mit Vorgesetzten mit Mitarbeitern und dabei kommt es immer wieder vor das es zu Missverständnissen kommt. Mit einer klaren Zielstruktur nach den Golden Circle kommt das nicht mehr vor. In dieser Folge spreche ich darüber was und warum es wichtig ist Ziele klar und unmissverständlich gemeinsam zu formulieren. Die Fragen nach dem WARUM, WAS und WIE helfen dir dabei.

#016 PMM Podcast | Erfolgreich und wirkungsvoll Ziele formulieren

#017 Auf der PMMCouch mit Erwin Matys - Bekannt als Autor des Standardwerkes “Praxishandbuch Produktmanagement”

Viele Produktmanagerinnen und Produktmanager kennen das Standardwerk von Erwin Matys "Praxishandbuch Produktmanagement". In dieser Folge hatte ich das große Vergnügen mit Erwin über die Entstehung des Klassikers und über Ihn selbst zu sprechen.

#017 Auf der PMMCouch mit Erwin Matys - Bekannt als Autor des Standardwerkes “Praxishandbuch Produktmanagement”

#016 Auf der PMM Couch mit Pascal Ott - Spieltriebförderer und neugieriger Wissenscoach

Mit Spaß bei großen Herausforderungen einzigartige, nachhaltige und praktische Lösungen im TEAM erarbeiten. Das macht Pascal Ott seit über 5 Jahren und hat dabei schon so manchen spielerischen Ansatz gefunden. Das Portfolio von Pascal geht weit über Lego Serious Play hinaus. Warum das ganze spielend besser funktioniert. Darüber und vieles mehr sprechen wir in dieser spannenden und informativen Folge.

#016 Auf der PMM Couch mit Pascal Ott - Spieltriebförderer und neugieriger Wissenscoach

#015 Auf der PMMCouch mit Dr. Tobias Seidl - Warum und wie funktioniert Lego® serious play? Warum ist die Phase Flow-Erleben für jedem Workshop ein Erfolgsgarant?

Tobias forscht im Bereich der Kreativität, Hochschuldidaktik, Organisationsentwicklung und ist ein Experte für Lego® serious play. Wir haben uns über die Hintergründe, Wirkungsweisen von LSP unterhalten. Dabei haben wir auch die inhaltliche und soziale Verantwortlichkeit des Moderators beim durchführen von Workshops erläutert und sind der Frage: Warum ist der Zustand des "Flow-Erleben" bei den Teilnehmenden am Workshop so wichtig.? auf den Grund gegangen.

#015 Auf der PMMCouch mit Dr. Tobias Seidl - Warum und wie funktioniert Lego® serious play? Warum ist die Phase Flow-Erleben für jedem Workshop ein Erfolgsgarant?

#014 PMM Podcast Produkte Märkte Menschen | Erfolgreich durch einen klare Fokus und Zeitmanagement

Bist du dir über deine beruflichen und privaten Ziele im klaren? Erfolg bedingt einen klaren Fokus und ein konsequentes Zeitmanagement zum erreichen deiner persönlich gesetzten Ziele. Zudem gehe ich auf die unterschiedlichen Charakter-Typen in Organisationen ein, mit denen wir alle tagtäglich zusammen arbeiten und ein paar Tipps wie man mit schwierigen Personen besser umgehen kann.

#014 PMM Podcast Produkte Märkte Menschen | Erfolgreich durch einen klare Fokus und Zeitmanagement

#0013 Auf der PMMCouch mit Marco Gack | Teamlead Product Owner Premium bei KraussMaffei

Auf der PMMCouch hat in dieser Folge Marco Gack Teamlead Product Owner Premium bei KraussMaffei platzgenommen und wir haben uns über seine Aufgaben, Verantwortungsbereiche als Teamlead ausgetauscht und viel voneinander gelernt. Dieses Interview ist Teil einer Serie mit PM´s die in unterschiedlichen Bereichen tätig sind, um voneinander zu lernen und vor allem viele Menschen für diesen wunderbaren und vielseitigen Job zu begeistern.

#0013 Auf der PMMCouch mit Marco Gack | Teamlead Product Owner Premium bei KraussMaffei

#012 Auf der PMMCouch mit Katharina Boguslawski - Wie du innovative Ideen generierst und andere von ihnen überzeugst

Wie du innovative Ideen generierst und andere von ihnen überzeugst, das alles kannst du von Katharina Boguslawski lernen. In dieser Folge gibt sie uns einen kleinen Einblick in die technische Kreativität und wie diese Organisationen beflügelt. Ihr Trainingsansatz umfasst nicht nur alle Kreativmethoden, sondern auch strukturelle Methoden für Führungskräfte um technische Kreativität zu fördern.

#012 Auf der PMMCouch mit Katharina Boguslawski - Wie du innovative Ideen generierst und andere von ihnen überzeugst

#011 Jubiläumsfolge 100 Tage PMM Podcast – DEINE ERSTEN 100TAGE ALS PM

Heute genau vor 100 Tage habe ich meine erste Folge veröffentlicht und als Podcaster begonnen. Anlässlich dieses Jubiläums ist die Idee entstanden eine Folge für alle PM´s die gerade in der Phase der ersten 100 Tage sind zu machen. Freu dich auf die Ideen, Ansätze für die ersten 100 Tage als PM im neuen Job oder bei einer neuen Firma in einer neuen Branche.

#011 Jubiläumsfolge 100 Tage PMM Podcast – DEINE ERSTEN 100TAGE ALS PM

#010 Auf der PMMCouch mit Peter Kairies - einer der renommiertesten Trainer im Produktmanagement

Auf der PMM Couch hat in dieser Folge Peter Kairies platzgenommen. Peter Kairies gilt als einer der renommiertesten Trainer für den Bereich Produktmanagement. Wir haben über die Anfänge des Produktmanagement im deutschsprachigen Raum gesprochen und wie er vor ca. 30 Jahren zum PM Trainer und Coach wurde. Wertvolle Praxistipps aus seiner Erfahrung von über 20.000 geschulten Produktmanagern runden diese Folge ab und geben für alle PM wichtige Insights.

#010 Auf der PMMCouch mit Peter Kairies - einer der renommiertesten Trainer im Produktmanagement

#009 Auf der PMMCouch mit Benjamin Petterle | CPO bei TOOLSENSE

Auf der PMMCouch hat in dieser Folge Benjamin Petterle CPO von ToolSense platzgenommen und wir haben uns über seine Aufgaben, Verantwortungsbereiche als CPO bei ToolSense ausgetauscht und viel voneinander gelernt. Dieses Interview war der erfolgreiche Start in eine Serie mit PM´s die in unterschiedlichen Bereichen tätig sind, um voneinander zu lernen und vor allem viele Menschen für diesen wunderbaren Job zu begeistern.

#009 Auf der PMMCouch mit Benjamin Petterle | CPO bei TOOLSENSE

#008 Product/Market-Fit | ZUFALL oder GEPLANT

Über den Product/Market-Fit findet man im Netz sehr viele Veröffentlichungen. Doch was ist ein Product/Market-Fit eigentlich? Woran erkenne ich das ich einen Product/Market-Fit erreicht habe? Nach Sean Ellis „You´ve reached Product-Market-Fit when 40% of your users say that they would be very disappointed if your product was taken away.“ Bei jeder Produktentwicklung ist das Ziel einen Product/Market-Fit zu erreichen. Durch frühzeitiges und strukturiertes Vorgehen können beim Entwicklungsprozess die Chancen auf einen Product/Market-Fit erhöht werden.

#008 Product/Market-Fit | ZUFALL oder GEPLANT

#007 Auf der PMMCouch mit Dr. Gunther Wobser

👉 Wie schafft man es als etabliertes, erfolgreiches Unternehmen Innovation und Disruption gleichermaßen zu berücksichtigen? 👉 Wieso Ambidextrie – Beidhändigkeit – ein typisches Dilemma bei Traditionsunternehmen lösen kann? 👉 Warum der Innovationstrichter nur dem Kerngeschäft nutzt? Dr. Gunther Wobser war zu Gast auf der digitalen #PMMCouch und wir haben über sein Buch – NEU ERFINDEN. Was der Mittelstand vom Silicon Valley lernen kann – und über seinen Innovationsweg bei LAUDA° gesprochen. DANKE Gunther für diese unglaublich informationsreiche Folge. Habe extrem viel gelernt und das Interview hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich freue mich auf dein neues Buch und wünsche dir und deinem Team viel Erfolg bei der Umsetzung der BRAINSTATION.

#007 Auf der PMMCouch mit Dr. Gunther Wobser

#006 Meine 10 Don'ts für Produktmanager:innen.

Wer kennt das nicht das man als Produktmanager sehr schnell Aufgaben, Verantwortlichkeiten übertragen bekommt, die aber im Produktmanagement so rein gar nichts verloren haben. In dieser Folge spreche ich über meine 10 Don'ts für Produktmanager:innen, die Ihr vermeiden und euch auf keinen Fall in den Driver Seat setzen lassen solltet.

#006 Meine 10 Don'ts für Produktmanager:innen.

#005 Vertrauen aufbauen durch professionelle ONE-on-ONE Mitarbeitergespräche

Über Vertrauen die Leistung der Mitarbeiter erhöhen! Kann das funktionieren? Nicht nur beim Remote Leadership | Führung auf Distanz, ist Vertrauen zwischen Führungskraft und Mitarbeiter essentiell. Covid ist nicht nur ein Katalysator für die Digitalisierung, es zeigt auch deutlich Führungsschwächen auf. Viele Führungskräfte, haben ihren Führungsstil, Führungsmethode nicht hinterfragt bzw. der neuen Situation angepasst. Durch die Zeit im Homeoffice habe ich sehr schnell gemerkt wie wichtig, doch die Kaffeeküche und der Flurfunk ist. Für einen persönlich, aber auch um die Stimmung, Ängste, Sorgen der eignen Mitarbeiter und Kollegen aufzufangen. Für mich war das der Grund nach einer passenden Methode zu suchen, um diese Lücke zu schließen. Sie sollte sowohl im Office als auch Homeoffice funktionieren. Gelandet bin ich letztendlich bei der Führungsmethode ONE-on-ONE, die ich seit COVID-19 in meinen Verantwortungsbereich einsetze. Vertrauen nachhaltig zwischen Mitarbeiter und Führungskraft aufbauen, erhalten, darüber geht es in diese Folge.

#005 Vertrauen aufbauen durch professionelle ONE-on-ONE Mitarbeitergespräche

#004 Marktmenschen und integrierte Marktbearbeitung mit Norbert Wölbl

Marktorientierung, Customer Centricity ist in aller Munde, doch was bedeutet es für unsere Organisationsstrukturen und wie hilft dabei der ganzheitliche Ansatz der integrierten Marktbearbeitung: Die vorherrschende Silolandschaft in unseren Organisationen verlangsamen unsere Reaktionszeit und bilden die zunehmend digitaler Customer Journey nicht mehr ab. Die klassische Aufgabenteilung verschwimmen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, PM sehr stark. Zusammen mit Norbert Wölbl habe wir dieses spannende Thema aus Sicht des Produktmanagement besprochen und einen Blick auf notwendigen ganzheitlichen Rahmenbedingungen für Organisationen gesetzt.

#004 Marktmenschen und integrierte Marktbearbeitung mit Norbert Wölbl

#003 WIESO? WESHALB? WARUM? Brauchen wir das Produktmanagement und was sind die größten Herausforderungen bei der Einführung

Wie oft habt ihr schon jemanden erklärt: Warum es eigentlich ein Produktmanagement gibt und was eure Aufgaben, Verantwortlichkeiten als Produktmanager sind. In dieser Folge bringe ich Licht ins Dunkle und geben einen kleinen Überblick über diese doch sehr unterschiedlich interpretierten Themen. Außerdem spreche ich darüber was es für Herausforderungen bei der Einführung eines PM gibt und welche Unterschiede es in der Ausrichtung von PM innerhalb der Organisation gibt.

#003 WIESO? WESHALB? WARUM? Brauchen wir das Produktmanagement und was sind die größten Herausforderungen bei der Einführung

#002 Meine 10 Tipps für ein erfolgreiches Produktmanagement

In dieser Folge spreche ich über 10 wertvolle Tipps die dich als Produktmanager erfolgreicher machen

#002 Meine 10 Tipps für ein erfolgreiches Produktmanagement

#000 PMM Podcast | Produkte. Märkte. Menschen. - Der Podcast für Produktmanager

Die Fragen Warum und für wen gibt es diesen Podcast überhaupt - klären wir in der Episode #000. Interessanterweise habe ich die Folge nach den ersten 5 Folgen aufgenommen, aber ich dachte es ist sinnvoll vor START ein kleines Statement und Hintergrund zu meinen PMM Podcast abzugeben.

#000 PMM Podcast | Produkte. Märkte. Menschen. - Der Podcast für Produktmanager

#001 Systematisch Innovation erzeugen mit Philipp Gasteiger

Wer kennt das nicht Innovation bewusst zu erzeugen fällt uns sehr schwer. Viele Innovations-Methoden gehen vom Problemraum in den Lösungsraum und versuchen ein bestehendes Problem zu lösen. Ganz anders ist die SIT Methode in der über 5 Innovationsmuster ein virtuelles Problem erzeugt wird. Dadurch entsteht ein Problem was es vorher nicht gab und dadurch entsteht Ideen bzw. Innovationen. Philipp Gasteiger ist ein absoluter Experte in diesen Bereich und er bringt uns in 45 min diese spannende Methode mit vielen praktischen Beispielen näher.

#001 Systematisch Innovation erzeugen mit Philipp Gasteiger