F***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg

Kerstin Wemheuer Coaching: Dein Mindset- und Business-Coach - Maßgeschneiderte Persönlichkeitsentwicklung

Wenn du als UnternehmerIn oder Selbständige/r deine Ziele erreichen, deine Persönlichkeit weiterentwickeln und dein Business voranbringen möchtest, dann ist dieser Podcast perfekt für dich. Hier erhältst du wertvolle Tipps, Tricks und Impulse, um deine Ziele, Werte und Bedürfnisse zu erkennen und in Einklang zu bringen. Es geht darum, Entscheidungen zu treffen, ins Handeln zu kommen, dranzubleiben und die eigene Komfortzone zu verlassen. "Einfach machen" bedeutet genau das! Es darf auch heißen, es sich einfach zu machen. Dich erwarten Tipps, Tricks, Coaching-Impulse und Experteninterviews aus den Bereichen Motivation, Mindset, Erfolg, Ziele, Deep O.C.E.A.N.-Modell (Big Five Modell), Positive Psychologie, NLP, Hypnose und Online Business. Lerne und wachse mit uns! Dieser Podcast richtet sich speziell an UnternehmerInnen und Selbstständige, die erkannt haben, dass die Weiterentwicklung ihres Mindsets und die Themen Selbstführung und Führung entscheidend für ihren Geschäftserfolg sind. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Sport oder in einer ruhigen Minute auf dem Sofa – wachse, lerne und handle gemeinsam mit mir und meinen Herausforderungen.

Alle Folgen

306: Die Vergangenheit annehmen Wie du aufhörst zu grübeln

Lerne, wie du die Vergangenheit annehmen und aufhören kannst zu grübeln. Praktische Tipps & Übungen für mehr inneren Frieden und Leichtigkeit.

306: Die Vergangenheit annehmen Wie du aufhörst zu grübeln

305: Fokus halten & umsetzen: So bleibst du wirklich dran

Lerne, wie du Fokus hältst und ins Umsetzen kommst – mit klaren Tipps, Storys und Reflexionen für mehr Klarheit, Produktivität und Erfolg.

305: Fokus halten & umsetzen: So bleibst du wirklich dran

304: Mehr Fokus & Gelassenheit – was ein Schweigeseminar bewirkt

Erfahre, wie ein Schweigeseminar dir Klarheit, innere Ruhe und neue Erkenntnisse schenkt. Ein persönlicher Erfahrungsbericht über die Kraft der Stille.

304: Mehr Fokus & Gelassenheit – was ein Schweigeseminar bewirkt

303: Kontrolle loslassen – so beginnt deine Freiheit

Lerne, wie du Kontrolle loslassen kannst – für mehr Gelassenheit, Klarheit und innere Freiheit im Alltag. Inkl. Tipps & Übungen aus der Praxis.

303: Kontrolle loslassen – so beginnt deine Freiheit

302: Warum deine Familie dein Business beeinflusst

Entdecke, wie familiäre Muster dein Business beeinflussen – und wie du mit innerer Stabilität klarer führst, entscheidest und wirkst.

302: Warum deine Familie dein Business beeinflusst

301: Grenzen setzen ohne schlechtes Gewissen

Lerne, wie du klare Grenzen setzt, deinen Selbstwert erhöhst und dein Selbstbewusstsein stärkst – mit praktischen Tipps für Alltag & Beruf.

301: Grenzen setzen ohne schlechtes Gewissen

300: Diese Übungen helfen für mehr Selbstfürsorge

Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern essenziell. Erfahre, wie du sie in deinen Alltag integrierst – für mehr Energie, Klarheit und Erfolg.

300: Diese Übungen helfen für mehr Selbstfürsorge

299: Selbstmotivation - Die Methode, die wirklich wirkt

Lerne, wie du Selbstmotivation findest und steigerst. Entdecke deine persönlichen Trigger und nutze sie mit einer einfachen 3-Schritte-Methode.

299: Selbstmotivation - Die Methode, die wirklich wirkt

298: Als Coach erfolgreich: meine drei Erfolgsgeheimnisse

Entdecke 3 Erfolgsgeheimnisse und wie eine Coaching Ausbildung dir Klarheit, Positionierung und mehr Umsatz als Coach bringt.

298: Als Coach erfolgreich: meine drei Erfolgsgeheimnisse

297:Selbstwert stärken

Entdecke, wie unbewusste Bedingungen dein Leben blockieren – und wie du dich davon befreist. Klar, ehrlich und alltagstauglich.

297:Selbstwert stärken

296: Selbstführung

Selbstführung ist kein Luxus, sondern dein Erfolgsschlüssel! Erfahre, wie du Verantwortung übernimmst und dein Leben aktiv gestaltest.

296: Selbstführung

295: Inspiration holen – Raus aus dem Kopf, rein ins Tun!

Hol dir deine Motivation selbst: Warum Inspiration wichtig ist, wie du ins Tun kommst und dir Commitment gibst. Warte nicht länger – mach’s!

295: Inspiration holen – Raus aus dem Kopf, rein ins Tun!

294: Was wäre gewesen, wenn…? Hör auf damit!

Was wäre gewesen, wenn…? Hör auf damit! Schluss mit Grübeln: Raus aus der Gedankenschleife, rein ins Handeln. Mehr Mut für dein Leben.“

294: Was wäre gewesen, wenn…? Hör auf damit!

293: Wenn deine größte Stärke dich plötzlich ausbremst

Wie deine Stärke dich heimlich bremst: Tipps für mehr Selbsterkenntnis, Mindset-Arbeit & bewusste Selbstführung. Starte deine 3-Situationen-Challenge!

293: Wenn deine größte Stärke dich plötzlich ausbremst

292: Warum du nicht vorankommst trotz harter Arbeit

Du arbeitest hart, doch es geht nicht voran? Entdecke, wie das Big Five Modell & Selbstführung dein Business und Mindset nachhaltig verändern.

292: Warum du nicht vorankommst trotz harter Arbeit

291: Selbstbild schlägt Fremdbild. Immer!

Selbstbild schlägt Fremdbild. Warum du dich selbst führen musst und wie du den Selbstbild aktiv veränderst, um Klarheit und Stärke zu gewinnen.

291: Selbstbild schlägt Fremdbild. Immer!

290: Einfluss oder Interesse?

Einflussbereich vs. Interessenbereich – und warum echte Selbstführung genau hier beginnt Spoiler: Ich hab mich neulich volle Kanne über das Wetter aufgeregt. Regen. Wind. Grau in Grau. Und ich stand da und hab geflucht, als wär ich die persönliche Ansprechpartnerin fürs Klima. Und dann kam der Moment, der mir selbst einen Spiegel vorgehalten hat: Ich kann es nicht ändern. Aber ich verschwende Energie. Und das passiert uns allen. Täglich. Im Business. Im Alltag. In Beziehungen. Wir stecken unsere Zeit, unsere Gedanken, unsere Power in Dinge, auf die wir keinen Einfluss haben – und wundern uns, warum wir erschöpft, blockiert oder überfordert sind. Zeit, das zu ändern. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Einflussbereich und Interessenbereich? Lass es uns auf den Punkt bringen: 🔹 Interessenbereich Hier liegt alles, was dich beschäftigt, betrifft, emotional triggert – aber worüber du keine direkte Kontrolle hast. Das Verhalten anderer. Entscheidungen von außen. Politik. Gesellschaft. Die Meinung über dich. All das kann dich beschäftigen – aber du kannst es nicht aktiv steuern. 🔹 Einflussbereich Das ist dein Spielfeld. Hier liegen deine Gedanken, deine Reaktionen, deine Entscheidungen. Dein Verhalten, deine Kommunikation, dein Fokus. Das ist der Bereich, in dem du etwas verändern kannst. Nicht immer alles – aber oft viel mehr, als du glaubst. Warum ist es so wichtig, den Unterschied zu kennen? Weil genau hier deine Energie entweder verpufft oder wirkt. Wenn du dich dauerhaft mit Themen aus dem Interessenbereich beschäftigst, passiert Folgendes: Du fühlst dich ohnmächtig Du kreist im Gedankenkarussell Du wirst reaktiv statt aktiv Du fängst an, dich selbst klein zu denken Im Einflussbereich hingegen: kommst du ins Handeln fühlst du dich verantwortlich statt ausgeliefert erlebst du Wirksamkeit entsteht Selbstführung Und genau da liegt der Gamechanger: Selbstführung beginnt nicht im Außen – sie beginnt in deinem Einflussbereich. Warum wir so oft im Interessenbereich rumhängen Ganz ehrlich? Weil’s bequem ist. Im Interessenbereich darfst du schimpfen, jammern, lamentieren. Du bist beschäftigt, aber musst nichts entscheiden. Du bleibst in der Analyse und vermeidest die Umsetzung. Und manchmal – das ist jetzt die unbequeme Wahrheit – sabotieren wir uns damit selbst. Denn im Einflussbereich wird’s konkret: Da musst du sagen: Ich ändere was. Ich übernehme Verantwortung. Ich treffe eine Entscheidung. Und genau davor haben viele Angst. Nicht weil sie nicht wüssten, was zu tun ist – sondern weil sie spüren, dass es Konsequenzen hat. Veränderung. Wachstum. Sichtbarkeit. Erfolg. Und ja – auch Ablehnung, Risiko und Verantwortung. Aber mal ehrlich: Wie lange willst du dich noch mit Themen beschäftigen, die dich nicht weiterbringen? Wie lange willst du noch deine Energie an Orte schicken, wo sie nichts bewirken kann? Wie du erkennst, wo du gerade stehst Hier eine einfache Übung für deinen Alltag: Stell dir regelmäßig folgende Frage: 👉 Kann ich daran aktiv etwas verändern? → Wenn ja: Willkommen im Einflussbereich! → Wenn nein: Du bist im Interessenbereich. Und keine Sorge – du darfst beides wahrnehmen. Aber entscheidend ist, wo du verweilst. Du darfst dich aufregen, zweifeln, reflektieren. Aber dann: Zurück zum Einfluss. Zurück zu dir. Denn genau da liegt deine Kraft. Selbstführung: Der Schlüssel zum Einfluss Wenn du mich fragst: Selbstführung ist das Fundament für alles. Für gutes Leadership. Für Erfolg im Business. Für erfüllte Beziehungen. Für persönliche Entwicklung. Und Selbstführung beginnt da, wo du aufhörst, andere verantwortlich zu machen – und anfängst, dich selbst ernst zu nehmen. Dazu gehört: Klarheit über deine Werte Verantwortung für deine Energie Entscheidungen für dein Wachstum Grenzen, auch wenn’s unbequem wird Fokus auf das, was du wirklich beeinflussen kannst Wie du deinen Einflussbereich aktiv stärkst Hier kommen ein paar konkrete Ideen, wie du Schritt für Schritt deinen Einf

290: Einfluss oder Interesse?

289: Pause. Nicht Abbruch. Kein Drama – nur echte Selbstführung

Bewusste Pause statt Durchziehen: Erfahre, warum echte Selbstführung auch bedeutet, mal still zu sein – und wie du kraftvoll zurückkommen kannst.

289: Pause. Nicht Abbruch. Kein Drama – nur echte Selbstführung

288: Statt rumeiern: So triffst du klare Entscheidungen!

Entdecke, wie du Selbstführung lernst, Verantwortung übernimmst und das Chaos in deinem Kopf beseitigst. Für mehr Klarheit, Fokus und persönlichen Erfolg!

288: Statt rumeiern: So triffst du klare Entscheidungen!

287: Die Kunst des Loslassens

Lerne, wie du durch Loslassen und Verantwortung abgeben andere stärkst, Vertrauen aufbaust und nachhaltigen Erfolg für dich und dein Umfeld schaffst.

287: Die Kunst des Loslassens

286: Fokus finden: So lenkst du deine Energie auf das Wesentliche

Lerne, wie du Einfluss nimmst, deinen Fokus ausrichtest und deine Energie optimal nutzt, um dein Leben aktiv zu gestalten.

286: Fokus finden: So lenkst du deine Energie auf das Wesentliche

285: Weniger Stress: So verbindest du Job, Alltag und Privates

Lerne, wie du Stress reduzierst, indem du das Akzeptieren übst. Verändere deine Sichtweise, lass inneren Widerstand los und finde zu mehr Gelassenheit.

285: Weniger Stress: So verbindest du Job, Alltag und Privates

284: Akzeptieren statt Kämpfen

Lerne, wie du Stress reduzierst, indem du das Akzeptieren übst. Verändere deine Sichtweise, lass inneren Widerstand los und finde zu mehr Gelassenheit.

284: Akzeptieren statt Kämpfen

283: Warum Unglücklichsein so attraktiv ist

Warum fällt es uns oft schwer, glücklich zu sein? Erfahre in dieser Folge, warum wir am Unglück festhalten und wie du echte Erfüllung und Glück finden kannst.

283: Warum Unglücklichsein so attraktiv ist

282: Warum deine mentale Gesundheit in dieser chaotischen Welt Priorität hat

Warum deine mentale Gesundheit in einer chaotischen Welt wichtiger ist denn je: Verstehe die Herausforderungen der VUCA-Welt und lerne 5 wirksame Pflegetipps.

282: Warum deine mentale Gesundheit in dieser chaotischen Welt Priorität hat

281: Schluss mit dem Perfektionismus

Perfektionismus verstehen und neu definieren: Erfahre, wie du ihn mit wissenschaftlichem Ansatz entspannter angehen kannst. Perfekt in deiner Persönlichkeit verankert.

281: Schluss mit dem Perfektionismus

280: Wer wartet, verliert - Erschaffe dir die Chancen für deinen Erfolg

Erfahre, wie du deine Chancen aktiv selbst erschaffst, anstatt auf Glück zu warten. Mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein, Erfolg und persönlichen Wachstum.

280: Wer wartet, verliert - Erschaffe dir die Chancen für deinen Erfolg

279: Schluss mit Ausreden:

Lerne, wie Du mit Reframing negative Gedanken in positive umwandelst, Dein Mindset veränderst und gelassener durch schwierige Situationen gehst.

279: Schluss mit Ausreden:

278: Stress & Zeitdruck im Griff

Erfahre, wie Du als Unternehmer mit KI Stress und Zeitdruck reduzierst und Deine Persönlichkeitsentwicklung gezielt voranbringst. Jetzt reinhören und verändern!

278: Stress & Zeitdruck im Griff

277: Reframing

Lerne, wie Du mit Reframing negative Gedanken in positive umwandelst, Dein Mindset veränderst und gelassener durch schwierige Situationen gehst.

277: Reframing

276: Nie wieder Zeitdruck

Entdecke, wie du mit dem Big-Rocks-Prinzip deine wichtigsten Aufgaben priorisierst, Zeitdruck vermeidest und mehr Freiraum in deinem Alltag gewinnst.

276: Nie wieder Zeitdruck

275: Entweder oder?

Entdecke, wie du das begrenzende Entweder-Oder-Denken überwindest und kreative, stressfreie Entscheidungen triffst. Erfahre, wie du persönliche und berufliche Chancen maximierst, indem du beide Wege gehst. Lerne praktische Tipps zur Veränderung deiner Denkmuster!

275: Entweder oder?

274: Schluss mit der ständigen Überforderung

Reduziere deinen Mental Load und gewinne Zeit und Energie zurück! In dieser Podcastfolge erfährst du, was Mental Load ist und wie du ihn im Alltag und Beruf effektiv reduzieren kannst. Entdecke praktische Tipps für mehr Ausgeglichenheit und Lebensqualität.

274: Schluss mit der ständigen Überforderung

273: Die 5 Sprachen der Liebe

Entdecke, wie die fünf Sprachen der Liebe von Gary Chapman deine Beziehungen revolutionieren können. Lerne, wie du durch Worte der Anerkennung, Zweisamkeit, Geschenke, Hilfsbereitschaft und Zärtlichkeit stärkere Bindungen aufbaust – nicht nur in der Liebe, sondern auch in Freundschaften und im Beruf. Erhalte praktische Tipps zur Anwendung und verbessere deine zwischenmenschlichen Beziehungen nachhaltig.

273: Die 5 Sprachen der Liebe

272 Die Kraft der Authentizität

In dieser Podcastfolge erfährst du, warum Authentizität so wichtig ist und wie du lernen kannst, authentischer zu leben. Entdecke praktische Tipps zur Selbstreflexion, zum Setzen von Grenzen und zur Akzeptanz von Fehlern, um ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen.

272 Die Kraft der Authentizität

271: Wege aus der Überforderung im Beruf

Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das viele von uns betrifft: Überforderung im Beruf. Egal, ob du im Management, in einem kreativen Beruf oder in einer ganz anderen Branche tätig bist – die Herausforderungen sind oft ähnlich. Wir fühlen uns überwältigt von der Menge der Aufgaben, die wir täglich bewältigen müssen, und das kann zu ernsthaften gesundheitlichen und emotionalen Problemen führen. In diesem Artikel werde ich die Ursachen von Überforderung beleuchten, wohin ständige Überlastung führen kann, und dir fünf praktische Tipps geben, wie du aus diesem Überlebensmodus herauskommen und deinen Arbeitsalltag wieder gestalten kannst.

271: Wege aus der Überforderung im Beruf

270: 6 Japanische Techniken für ein besseres Leben

Entdecke sechs transformative japanische Techniken für ein besseres Leben! In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie Ikigai, Kaizen, Hara Hachi Bu, die Pomodoro-Technik, Shoshin und Wabi Sabi dein Leben bereichern können.

270: 6 Japanische Techniken für ein besseres Leben

269: Warum es gut ist, auch mal aufzugeben

Erfahre, warum es manchmal klug ist aufzugeben und wie du erkennst, ob du zu schnell aufgibst oder unnötig festhältst. Tipps zur Selbstreflexion und emotionalen Intelligenz helfen dir, bewusste Entscheidungen zu treffen.

269: Warum es gut ist, auch mal aufzugeben

268: EM und Mentaltraining - Was Sieger ausmacht

Heute tauchen wir tief ein in das Thema "Europameisterschaft und Mentaltraining: Was Sieger ausmacht. Ein Blick hinter die Kulissen von erfolgreichen Menschen".

268: EM und Mentaltraining - Was Sieger ausmacht

267: Alles immer weglächeln, obwohl du nicht einverstanden bist?

Entdecke in dieser Podcastfolge das Mona Lisa Syndrom, ein Gefühl der inneren Unzufriedenheit trotz äußerlichem Erfolg. Erfahre die Ursachen und erhalte fünf praktische Tipps, wie du es überwinden kannst, um ein erfülltes Leben zu führen.

267: Alles immer weglächeln, obwohl du nicht einverstanden bist?

266: Weniger Stress, Mehr Erfolg: Effektive Strategien zur Arbeitsentlastung

Entdecke dieser Podcast-Folge "Weniger Stress, Mehr Erfolg" fünf innovative Strategien zur Arbeitsentlastung. Erfahre, wie du Prioritäten setzt, klare Kommunikation beherrschst und Selbstfürsorge zur Steigerung deiner Produktivität nutzt.

266: Weniger Stress, Mehr Erfolg: Effektive Strategien zur Arbeitsentlastung

265: 6 Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg

In dieser Podcastfolge möchte ich dir sechs entscheidende Tipps vorstellen, die dir helfen können, als Einzelunternehmer oder in einem kleinen Team erfolgreich zu starten und zu wachsen. Ob du gerade erst dein Business aufbaust oder deine Strategien verbessern möchtest, diese Ratschläge bieten dir eine solide Grundlage für langfristigen Erfolg. Wir sprechen über klare Geschäftsstrategien, effektives Zeitmanagement, die Bedeutung des Netzwerkens, solides Finanzmanagement, kontinuierliches Lernen und die Vorteile von Mentoring.

265: 6 Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg

264: Mehr als Wut: Die verborgene Energiequelle Aggression

Aggression wird oft negativ gesehen, doch sie kann auch eine wertvolle Kraftquelle sein. In dieser Podcastfolge erkunden wir die verschiedenen Formen und Ursachen von Aggression und wie sie uns in Extremsituationen stärken kann. Erfahre, wie Aggression als Signal für Veränderung dient und welche gesundheitlichen Folgen das Unterdrücken haben kann. Entdecke gesunde Wege, Aggression zu nutzen und ihr positives Potenzial freizusetzen.

264: Mehr als Wut: Die verborgene Energiequelle Aggression

263: Eisbaden und Mindfulness

Entdecke im Interview mit Breathwork-Coach Maarten Hemmen, wie Eisbaden und Mindfulness dein Leben verändern können. Erfahre mehr über persönliche Vorteile, Techniken und die Integration von Achtsamkeit in den Alltag.

263: Eisbaden und Mindfulness

262: Die Kunst der Selbstverantwortung

In einer Welt, in der äußere Umstände oft als Entschuldigung für Passivität dienen, hebt diese Podcastfolge die immense Bedeutung der Selbstverantwortung hervor. Selbstverantwortung bedeutet, als Kapitän des eigenen Lebensschiffes zu agieren, Entscheidungen bewusst zu treffen und deren Konsequenzen zu tragen. Dies fördert nicht nur ein tieferes Selbstverständnis und stärkt das Selbstbewusstsein, sondern ermächtigt Individuen auch, ihr Leben aktiv zu gestalten. Diese Folge betrachtet die Herausforderungen, die mit der Übernahme von Selbstverantwortung einhergehen, darunter die Angst vor Konsequenzen und das bequemere Szenario, andere für Misserfolge verantwortlich zu machen. Weiterhin werden die negativen Auswirkungen der Vermeidung von Selbstverantwortung wie Hilflosigkeit und Frustration beleuchtet, ebenso wie die positiven Effekte, die sich einstellen, wenn man Verantwortung übernimmt: gesteigerte Lebenszufriedenheit, verbesserte Beziehungen und beruflicher Erfolg. Abschließend bietet der Beitrag praktische Tipps, wie man Selbstverantwortung in das tägliche Leben integrieren kann, um ein erfüllteres und autonomeres Dasein zu führen.

262: Die Kunst der Selbstverantwortung

261 Achtsamkeit im Alltag

In dieser Podcastfolge dreht sich alles um Achtsamkeit im Alltag und wie sie zu mehr inneren Frieden beitragen kann. Wir tauchen in die Welt der Achtsamkeit ein, erklären ihre Bedeutung und Herkunft, und es gibt konkrete Tipps, um achtsamer durchs Leben zu gehen, um weniger Stress und mehr Zufriedenheit zu erleben.

261 Achtsamkeit im Alltag

260: Was die Big Five über dich verraten

In dieser Folge geht es in die faszinierende Welt der Persönlichkeitspsychologie, um das renommierte Big Five Persönlichkeitsmodell zu erkunden. Dieses Modell ist weit anerkannt und stellt ein grundlegendes Instrument dar, um die menschliche Persönlichkeit in fünf Hauptdimensionen zu beschreiben: Offenheit für Erfahrungen, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus. Diese Dimensionen helfen dir, dein Verhalten und deine Wahrnehmung der Welt besser zu verstehen.

260: Was die Big Five über dich verraten

259: Das Dilemma des Gefallen-Wollens - Wege aus der People-Pleasing-Falle

In dieser Podcastfolge geht es um das komplexe Thema des „People Pleasing“ ein – ein Verhaltensmuster, das vielen bekannt vorkommen dürfte. Ich teile meine Gedanke, warum viele oft das Bedürfnis haben, es anderen recht zu machen und wie dieses Bestreben Beziehungen und das eigenes Wohlbefinden beeinflusst.

259: Das Dilemma des Gefallen-Wollens - Wege aus der People-Pleasing-Falle

258: Überwindung von Hindernissen und Rückschlägen beim Erschaffen von neuen Gewohnheiten

In dieser Podcastfolge – dem fünften Teil meiner Podcast-Mini-Serie „Gewohnheiten“ - wird das Thema Überwindung von Hindernissen und Rückschlägen beim Erschaffen von neuen Gewohnheiten behandelt.

258: Überwindung von Hindernissen und Rückschlägen beim Erschaffen von neuen Gewohnheiten

257: Die Rolle von Gewohnheiten für Zufriedenheit im Leben

In dieser Folge tauche ich in ein Thema ein, das das Potenzial hat, dein Leben von Grund auf zu verändern: die magische Kraft der Gewohnheiten. Heute teile ich meine Gedanken mit dir darüber, wie strukturierte Gewohnheiten nicht nur dein Wohlbefinden steigern, sondern dir auch dabei helfen, ein zufriedeneres und erfüllteres Leben zu führen.

257: Die Rolle von Gewohnheiten für Zufriedenheit im Leben

256 Schritt für Schritt – Gewohnheiten erfolgreich etablieren

In dieser dritten Folge der fünfteiligen Serie „Gewohnheiten“ tauchen wir wieder in die Welt der Gewohnheiten ein – jene kleinen Aktionen, die, wenn sie bewusst eingesetzt werden, dein Leben dramatisch verändern können. Ich bin hier, um dir zu zeigen, wie du Schritt für Schritt neue, positive Gewohnheiten etablierst und dich von den alten, negativen befreist. Es klingt vielleicht nach einer Mammutaufgabe, aber ich verspreche dir, mit Geduld, Verständnis und großen Portion Dranbleiben ist alles möglich.

256 Schritt für Schritt – Gewohnheiten erfolgreich etablieren

255: Erfolgsgeschichten durch neue Gewohnheiten

In der aktuellen Episode unseres Podcasts dreht sich alles um die transformative Kraft der Gewohnheiten und wie kleine Änderungen im täglichen Leben zu bemerkenswerten Ergebnissen führen können. Die Folge teilt bewegende Geschichten von Individuen, die ihre Lebensroutinen erfolgreich geändert haben, und bietet wertvolle Einblicke und Anregungen, wie auch du ähnliche Veränderungen in deinem Leben herbeiführen kannst.

255: Erfolgsgeschichten durch neue Gewohnheiten

254: Die Macht der Gewohnheiten verstehen

In dieser Podcastfolge tauchen ich in die faszinierende Welt der Gewohnheiten ein. Diese kleinen, oft unbewussten Handlungen formen unser tägliches Leben, indem sie unseren Alltag strukturieren und uns helfen, Energie und Zeit zu sparen. Gewohnheiten sind deshalb so mächtig, weil sie Entscheidungen automatisieren und das Gehirn diese Effizienz liebt – ein Schlüsselaspekt unseres Daseins.

254: Die Macht der Gewohnheiten verstehen

253: Die Wurzeln von Selbstzweifel erkennen

Selbstzweifel. Diese inneren Stimmen, die uns sagen, wir seien nicht gut genug, haben ihre Wurzeln oft in frühen Erfahrungen aus Kindheit und Erziehung, gesellschaftlichen Erwartungen, persönlichen Misserfolgen, Perfektionismus und dem Vergleich mit anderen. Diese fünf Aspekte können tief sitzende Glaubenssätze über unsere vermeintliche Unzulänglichkeit prägen, die bis ins Erwachsenenalter nachwirken können.

253: Die Wurzeln von Selbstzweifel erkennen

252: Ice Ice Baby, wieso Eisbaden eine innere Einstellung ist und mehr als eine Mutprobe

Entdecke, wie Eisbaden zu einer kraftvollen inneren Einstellung führt, die über die bloße Mutprobe hinausgeht. Erfahre, wie Achtsamkeit, Intention und Fokus auf die Atmung das Eisbaden in eine transformative Erfahrung verwandeln kann.

252: Ice Ice Baby, wieso Eisbaden eine innere Einstellung ist und mehr als eine Mutprobe

251: Das Geheimnis von Superhelden und was du davon lernen kannst

"Das Geheimnis von Superhelden und was du von ihnen lernen kannst" beleuchtet nicht nur die außergewöhnlichen Kräfte und atemberaubenden Abenteuer unserer Lieblingscharaktere aus dem Marvel-Universum und darüber hinaus, sondern auch, was du von ihnen für dein eigenes Leben mitnehmen kannst.

251: Das Geheimnis von Superhelden und was du davon lernen kannst

250: Meine grössten Learnings aus 250 podcastFolgen #fuckeinfachmachen

In dieser Podcastfolge mit dem Titel "Die Fünf wichtigsten Learnings aus dem Erstellen von 250 Podcastfolgen" teile ich meine wertvollsten Erkenntnisse, die ich beim Erstellen dieser 250 Podcastfolgen in über 6 Jahren hatte.

250: Meine grössten Learnings aus 250 podcastFolgen #fuckeinfachmachen

249: Wieso du dich Herausforderungen gerade in guten Zeiten stellen solltest

In dieser Podcastfolge wird von mir die Frage erörtert, warum es von großer Bedeutung ist, sich besonders in guten Zeiten Herausforderungen zu stellen und persönliches Wachstum anzustreben, anstatt zu warten, bis Probleme unvermeidlich werden.

249: Wieso du dich Herausforderungen gerade in guten Zeiten stellen solltest

248: Wieso es mit deinen Neujahrsvorsätzen wieder nix geworden ist

In dieser Podcastfolge beleuchte ich die Gründe mir dir, warum aus meiner Sicht Menschen oft ihre Neujahrsvorsätze nicht umsetzen.

248: Wieso es mit deinen Neujahrsvorsätzen wieder nix geworden ist

247: Jahresrückblick 2023 Wieso du unbedingt zurückblicken solltest

In dieser Podcastfolge geht es um den Jahresrückblick 2023 und wieso auch du zurückblicken solltest. Jahresrückblicke sind eine Zeitreise durch unsere persönlichen Geschichten des vergangenen Jahres, eine Gelegenheit, sowohl Triumphe als auch Schwierigkeiten zu reflektieren. Sie dienen nicht nur der Selbstbewertung, sondern auch der persönlichen Entwicklung. Durch sie erkennen wir unsere Fortschritte und lernen aus unseren Lernkurven. Sie schärfen unser Verständnis für persönliche und berufliche Ziele und fördern die Motivation und Zielsetzung für das kommende Jahr. Ohne Jahresrückblick riskieren wir, aus unseren Fehlern nicht zu lernen, und verpassen die Chance, unsere Ziele neu zu justieren. Es fehlt uns an Klarheit über unsere Entwicklung. Um einen wirkungsvollen Jahresrückblick zu gestalten, empfehle ich regelmäßige Reflexionen, das Setzen und Verfolgen von klaren Zielen, das Einholen von Feedback, sowie das Betonen und Belohnen positiver Aspekte. Mit diesen Gedanken möchte ich dich ermutigen, deinen eigenen Rückblick zu wagen! Machst du schon einen Jahresrückblick oder ist das eher nix für dich?

247: Jahresrückblick 2023 Wieso du unbedingt zurückblicken solltest

246: Wie du deine Selbstzweifel in Selbstliebe umwandelst

In dieser Podcastfolge beleuchte ich die Licht-und Schattenseiten von Selbstzweifeln und zeige Wege zur Selbstliebe auf. und tauche heute tief ein in das Wesen dieser Selbstzweifel ein - ihre Ursprünge, ihre versteckten Botschaften und die Kraft, die sie über deine Entscheidungen und dein persönliches Glück haben. Anhand von persönlichen Erfahrungen teile ich mit dir, wie diese Zweifel dein Leben formen können. Ich nehme dich mit auf eine transformatierende Reise der Selbstannahme, Weitere Infos zum Thema Selbstzweifel, Selbstliebe und Selbstführung findest du in meinen Podcastfolgen

246: Wie du deine Selbstzweifel in Selbstliebe umwandelst

245: Wie du KI für Persönlichkeitsentwicklung und dein Selbstbewusstsein nutzen kannst

In dieser Folge widme ich mich der positiven Seite der KI und wie sie dein Selbstbewusstsein stärken kann. Ich teile meine Gedanken mit dir, wie KI im Zeitmanagement und in der persönlichen Entwicklung assistieren, personalisierte Entwicklungspläne fördern und uns zu strategischerem Denken anleiten kann. Ferner spreche ich darüber, wie die Analyse von Verhaltensmustern durch KI-Tools unsere persönlichen und beruflichen Wachstumsmöglichkeiten verbessern kann. Hör dir diese Folge an, um dich inspirieren zu lassen und um herauszufinden, wie dich KI als Instrument für Selbstvertrauen und Selbstwachstum unterstützen kann und wie du sie für dich nutzen kannst, anstatt sie zu fürchten.

245: Wie du KI für Persönlichkeitsentwicklung und dein Selbstbewusstsein nutzen kannst

244: Wieso du tust, was du tust - Interview mit Bestseller Autor Alexander Hartmann

In dieser Podcastfolge ist Alexander Hartmann beim Gast . Er ist der Typ, der das Unterbewusstsein rockt, als wäre es eine ausverkaufte Show in Vegas! Er ist der Experte, der für den Erfolgsfaktor Unterbewusstsein und nachhaltige und erfolgreiche Persönnlichkeitsentwickling bekannt ist. Seine Werkzeuge? Hypnose & NLP und das Deep Ocean Modell!

244: Wieso du tust, was du tust - Interview mit Bestseller Autor Alexander Hartmann

243: Überforderung als Strategie für mehr Selbstwertgefühl

In der heutigen Podcastfolge mit dem Titel "Überforderung als Strategie für mehr Selbstwertgefühl" tauchen wir tief in das Thema Überforderung ein. Wo liegen eigentlich die Ursachen für dieses Gefühl, das so viele von uns kennen? Sei es durch eine zu hohe Arbeitsbelastung, den inneren Perfektionisten, der uns antreibt, oder persönliche Herausforderungen, die unser Leben beeinflussen. Unsere Gesellschaft scheint es oft vorzuleben: Wer mehr leistet, wird höher geschätzt. Doch ist Überforderung manchmal wirklich nur eine Strategie, um sich wertvoller zu fühlen? Neben der Erörterung dieser Frage geben wir dir auch konkrete Umsetzungstipps, um besser mit Überforderung umzugehen, von der Wichtigkeit des Setzens von Prioritäten bis hin zur Suche nach Unterstützung im eigenen Umfeld. Begleite uns auf dieser Reise und erfahre, wie du ein gesundes Gleichgewicht in deinem Leben findest.

243: Überforderung als Strategie für mehr Selbstwertgefühl

242: Trotz Selbstzweifel handeln

Diese Podcastfolge beschäftigt sich mit dem Überwinden von Hindernissen und dem Erreichen persönlicher Ziele. Ich konzentrieren mich auf ein Thema, mit dem sich viele von uns identifizieren können: Selbstzweifel. Selbstzweifel können lähmend sein und uns daran hindern, unser volles Potenzial auszuschöpfen.

242: Trotz Selbstzweifel handeln

241: Stille Revolution: Mein persönliches Wachstum durch ein Schweigeseminar Teil 2

Dieser Podcastfolge ist der zweite Teil zu "Stille Revolution - Mein persönliches Wachstum durch ein Schweigeminar" und wir tauchen tief ein in die transformative Kraft der Stille ein. Ich teile meine ganz persönlichen Erfahrungen und die neun prägenden Learnings mit dir, die ich während eines faszinierenden Schweigeseminars im ZENtrum am Mondsee gelernt hat. Von der Wiederentdeckung der Selbstwahrnehmung bis zur Entfaltung innerer Ruhe erzähle ich in dieser Folge, wie das Schweigen den Geist beruhigt, unerwartete Einsichten fördert und letztendlich zu einem tiefgreifenden persönlichen Wachstum führt. Begleite mich in diesem ersten Teil auf meiner inspirierenden Reise, die zeigt, wie aus der Abwesenheit von Worten eine Fülle von Verständnis erwächst.

241: Stille Revolution: Mein persönliches Wachstum durch ein Schweigeseminar Teil 2

240: Stille Revolution: Mein persönliches Wachstum durch ein Schweigeseminar

In dieser besonderen Podcastfolge tauchen wir tief in die transformative Kraft der Stille ein. Ich teile meine ganz persönlichen Erfahrungen und die neun prägenden Learnings mit dir, die ich während eines faszinierenden Schweigeseminars im ZENtrum am Mondsee gelernt hat. Von der Wiederentdeckung der Selbstwahrnehmung bis zur Entfaltung innerer Ruhe erzähle ich in dieser Folge, wie das Schweigen den Geist beruhigt, unerwartete Einsichten fördert und letztendlich zu einem tiefgreifenden persönlichen Wachstum führt. Begleite mich in diesem ersten Teil auf meiner inspirierenden Reise, die zeigt, wie aus der Abwesenheit von Worten eine Fülle von Verständnis erwächst.

240: Stille Revolution: Mein persönliches Wachstum durch ein Schweigeseminar

239: Wieso, weshalb, warum? Wieso Fragen fragen dich erfolgreich macht!

Die Notwendigkeit, Fragen zu stellen, um persönlichen Erfolg zu erreichen, steht in dieser Podcastfolge im Mittelpunkt. Erfolg ist sowas von individuell definiert und erfordert viel Selbstreflexion. Die Wahl der richtigen Fragen ist also entscheidend, um deine persönlichen Ziele authentisch zu setzen und ein erfülltes Leben im Einklang mit deinen eigenen Werten zu führen. Individuelle Erfolgsdefinition, Mindset und authentische Zielsetzung werden durch Fragen gefördert und gesellschaftliche Erwartungen, mangelnde Selbstreflexion und die Angst vor Veränderung stellen auf der anderen Seite große Hindernisse dar. Natürlich gibt es wie immer einfache Umsetzungstipps, um dein ganz persönliches Wachstum und deine Erfolge zu fördern.

239: Wieso, weshalb, warum? Wieso Fragen fragen dich erfolgreich macht!

238: Selbstführung mit Herz

Die Bedeutung der Empathie für persönliches Wachstum wird in dieser Podcastfolge beleuchtet. Empathie ermöglicht es, sich in die Gefühle, Gedanken und Perspektiven anderer Menschen einzufühlen und darauf angemessen zu reagieren. Die Einleitung beschäftigt sich mit drei wichtigen Gründen, warum es entscheidend ist, empathisch mit sich selbst zu sein: Selbstakzeptanz und Selbstverständnis, Stressbewältigung und Resilienz sowie bessere Entscheidungsfindung. Außerdem werden drei Hindernisse untersucht, die Menschen oft daran hindern, empathisch mit sich selbst zu sein. Die Podcastfolge gibt zudem hilfreiche Umsetzungstipps, wie man lernen kann, mit sich selbst empathisch umzugehen und so persönliches Wachstum und emotionale Gesundheit zu fördern.

238: Selbstführung mit Herz

237: Das Geheimnis für eine ausgewogene Work-Life-Balance

In dieser Podcastfolge spreche ich über ein offenes Geheimnis! Nämlich darüber, wie eine gute Selbstführung zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance führen kann.

237: Das Geheimnis für eine ausgewogene Work-Life-Balance

236 Wieso zur Hölle braucht man Selbstführung?

.In dieser Podcastfolge geht es um die Notwendigkeit von Selbstführung. Anhand von drei wichtigen Begründungen verdeutliche ich dir, wieso Selbstführung für persönlichen und beruflichen Erfolg so wichtig ist. Es werden auch typische Blockaden angesehen und drei ganz konkrete Umsetzungstips gegeben.

236 Wieso zur Hölle braucht man Selbstführung?

235: Macht das alles noch Sinn?

Macht das alles noch Sinn? In dieser Podcastfolge geht es genau um diese eine Frage, die wir uns alle sicherlich schon einmal gestellt haben, wenn es uns nicht so gut ging und etwas nicht so gelaufen ist, wie wir uns das vorgestellt haben.

235: Macht das alles noch Sinn?

234: Ich glaube nicht mehr alles, was ich denke!

.In dieser Podcastfolge teile ich meine Gedanken mit dir, wieso ich glaube, dass es wichtig ist eine gewisse Distanz zu unseren eigenen Gedanken zu wahren und sie nicht bedingungslos zu akzeptieren. Es geht um kritisches Denken, Reflexion und Offenheit für andere Perspektiven und wie wir eine realitätsnähere Sicht auf die Welt entwickeln, um uns von negativen oder verzerrten Denkmustern befreien.

234: Ich glaube nicht mehr alles, was ich denke!

233: Du musst nicht alles glauben, was du denkst

Direkt, ehrlich, mit viel Spaß und ein echter #OnlineBusinessGeek. Das ist mein Gast heute ist Online Business Mentorin, Gründerin des Programms „Online Durchstarten“, Speaker und Podcast Host von #OnlineBusinessGeeks: Johanna Fritz. Sie liebt Automatisierungen, E-Mail Marketing, Funnels und was uns das Leben als Online Business sonst noch so leichter macht. Sie treibt sich gern und oft in Weinbergen rum und ist mal so ganz nebenbei noch Mama von zwei Töchtern. Auf einer Skala von 1-10 sind bei ihr gute Laune und Energie ganz klar in der Regel eine 12.

233: Du musst nicht alles glauben, was du denkst

232: Die Kunst der Selbstentlastung

Willkommen zu einem humorvollen Podcastfolge, die dir zeigt, warum es so wichtig ist, sich nicht für alles verantwortlich zu fühlen. Manchmal müssen wir loslassen und erkennen, dass wir nicht die Antwort auf alle Probleme dieser Welt sind. Also lehn dich zurück, entspann dich und lass uns darüber lachen, warum es gut ist, die Last der Verantwortung abzugeben. Es gibt fünf lustige Beispiele, wofür du weder schuld bist bzw. wieso du echt mal loslassen solltest und für deine Umsetzung 3 Tipps, wie du dich in Selbstentlastung üben kannst.

232: Die Kunst der Selbstentlastung

231: Bleib dir selbst treu! Authentizität als Mittel, um Klarheit und Energie zu gewinnen

Sich selbst treu zu bleiben und authentisch zu sein, um die eigene Identität auszudrücken, persönliche Integrität zu wahren, Beziehungen aufzubauen und das eigene Selbstwertgefühl zu stärken. um Klarheit und Energie zu gewinnen, darum geht es in dieser Podcastfolge. Und zwar indem du deinen eigenen Werten und Überzeugungen treu bleibst, kannst du ein erfülltes und authentisches Leben führen.

231: Bleib dir selbst treu! Authentizität als Mittel, um Klarheit und Energie zu gewinnen

230: Gefühlschaos? Fünf Tipps, wie du deine Gefühle erkennen, verstehen und managen kannst

In dieser Podcastfolge geht es um das wichtige Thema "Gefühle managen" und wie Statemanagement dabei helfen kann, emotionale Balance zu finden. Ich habe fünf wertvolle Tipps und Strategien dabei, die dir dabei helfen können, deine Gefühle besser zu verstehen und zu managen.

230: Gefühlschaos? Fünf Tipps, wie du deine Gefühle erkennen, verstehen und managen kannst

229: Kennst du das oder kannst du das?

In dieser Folge geht es um den spannenden und entscheidenen Unterschied zwischen Kennen und Können. Ich nenne dir drei Gründe, wieso aus meiner Sicht Können wichtiger ist als Kennen.

229: Kennst du das oder kannst du das?

228: Ich mach mir meine Welt, wie sie mir gefällt mit Neuro Kinästhetischem Programmieren

In dieser Podcastfolge teile ich meine fünf wichtigsten Erkenntnisse, die ich vom Seminar "Neuro kinästhetisches Programmieren" von und Martina und Charly Lechner - kurz CharMa. - für mich entwickelt habe. Dabei geht es um Bodywork, Verletzlichkeit, Verbindungen, NLP, Mindset, Motivation und Körperbewusstsein.

228: Ich mach mir meine Welt, wie sie mir gefällt mit Neuro Kinästhetischem Programmieren

227: Zeitmanagement leicht gemacht - Mit Timeboxing leichter Ziele erreichen

In dieser Folge geht es um Zeitmanagement. Ganz genau geht es um eine Methode bzw. ein Tool im Zeitmanagement, die ich sehr gern anwende: das Timeboxing. Ich erkläre in dieser Folge, was genau Timeboxing ist und welche drei Gründe es aus meiner Sicht gibt, wieso du das unbedingt mal ausprobieren solltest und damit deine Ziele leichter erreichst!

227: Zeitmanagement leicht gemacht - Mit Timeboxing leichter Ziele erreichen

226: Fehler machen und Scheitern: Die Basis für Erfolg!

In dieser Folge geht es um das, was du nicht kannst oder was ich nicht kann. Oder warum, wieso es so wichtig ist, auch genau das zu wissen, was du nicht kannst, wo nicht deine Stärken sind, wo deine Schwächen sind, wo du Fehler gemacht hast, wo du auf die Fresse gefallen ist, wo du gescheitert bist, wo du die sogenannten Fuck-off-Momente in deinem Leben hattest.

226: Fehler machen und Scheitern: Die Basis für Erfolg!

225: Tiefstapeln und Impostor-Syndrom: Ursachen, Vorteile und Nachteile

Das Phänomen des Tiefstapelns beschreibt das Verhalten von Menschen, die ihre Fähigkeiten und Leistungen systematisch unterbewerten und sich selbst als weniger kompetent und erfolgreich einschätzen, als es objektiv betrachtet der Fall ist. Es gibt verschiedene Gründe, warum manche Menschen tiefstapeln. In dieser Podcastfolge habe ich 5 Gründe für dich, wieso Tiefstapeln bzw. das Impostor Syndrom entsteht, 4 Nachteile, 5 Vorteile und 6 Tipps für dich, wie du aus diesem Verhalten herauskommst.

225: Tiefstapeln und Impostor-Syndrom: Ursachen, Vorteile und Nachteile

224: Verbinde dich mit deinem Körper, um zu dir zu finden und dich abzugrenzen

Charly Lechner ist Energetiker, Experte für Wahrnehmung, Unternehmer., Trainer und Speaker in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Objektivierung von Wahrnehmung und interaktive, mentale Kommunikation. In dieser Podcastfolge sprechen wir über Abgrenzung, Verbindung zu uns selbst, Vertrauen und vor allem darüber, wie es uns gelingen kann das eigene Leben ganz selbstbestimmt in die Hand zu nehmen.

224: Verbinde dich mit deinem Körper, um zu dir zu finden und dich abzugrenzen

223: 5 Gründe wieso du unbedingt eine(n) Mentor(in) haben solltest

Fünf Gründe wieso ich der Überzeugung bin, dass ein(e) Mentor(i) wie ein Katalysator für dich und dein Business wirkt und wieso du unbedingt jemanden haben solltest, der schon da ist, wo du hinwillst und dich dabei unterstützt deine Ziele zu erreichen.

223: 5 Gründe wieso du unbedingt eine(n) Mentor(in) haben solltest

222: Meine fünf Learnings vom Progressive Retreat bei Dr. Joe Dispenza

In dieser Folge habe ich ganz viele Erfahrungen, Learnings und Wissen mitgebracht von meiner Reise zu Dr. Joe Dispenza. Genau genommen zum Progressive Retreat, was ich vor gut anderthalb Wochen, Mitte Februar 2023 in Paris besucht habe. Es geht um Meditation, Quantenphysik, Veränderungen, Ziele erreichen und Persönlichkeitsentwicklung.

222: Meine fünf Learnings vom Progressive Retreat bei Dr. Joe Dispenza

221: Wie dein Umfeld deinen Erfolg beeinflusst

In dieser Podcast Folge habe ich drei Gründe für dich, warum das so ist, dass dein Umfeld deinen Erfolg beeinflusst, weil ich kann das ja mal so einfach behaupten, aber vielleicht glaubst du mir das nicht oder vielleicht hast du einfach auch noch nie darüber nachgedacht, dass das wirklich ein entscheidender Faktor ist, der wirklich maßgeblich Einfluss hat auf das, was in deinem Leben passiert.

221: Wie dein Umfeld deinen Erfolg beeinflusst

220: Was du tun kannst, wenn alles zu viel wird

Es gibt so Momente, wo gefühlt nix mehr geht und funktioniert. Die Worte fehlen, du hast das Gefühl dich nicht rühren zu können, keine Zeit oder Energie zu haben. Du fühlst dich gestresst und überfordert ... In dieser Podcastfolge teile ich meine Erfahrungen und Wissen mit dir, was in solchen Momenten hilft, um genau aus diesem Gefühl der Hilflosigkeit und Ohnmacht herauszukommen. Stress und Überforderung und tschüss!

220: Was du tun kannst, wenn alles zu viel wird

219: Meine wichtigsten Learnings aus (m)einer Lebenskrise

Wie schaffe ich es diese Lebenskrise zu meistern? Was kann mir in dieser Krise helfen? Diese und viele andere Fragen habe ich mir in den letzten 2,5 Jahren immer wieder gestellt. In dieser Podcastfolge teile ich meine wichtigsten Learnings mit dir, wie ich diese Lebenskrise erfolgreich gemeistert habe. Dadurch war ich in der Lage eine extrem herausfordernde Zeit so zu (er)leben, dass ich aus tiefstem Herzen dankbar bin für diese Zeit, anstatt verzweifelt und frustriert darauf zurückzublicken.

219: Meine wichtigsten Learnings aus (m)einer Lebenskrise

218: Krisen Meistern und überwinden: Ich verrate dir meine Geheimwaffe

Diese Podcastfolge ist mal wieder eine typische #fuckeinfachmachen-Folge, die aus der Situation heraus entstanden ist und sofort von mir eingesprochen wurde. Es geht um eine ganz persönliche und private Krise. Hier teile ich meine Gedanken und Gefühle mit dir, wie ich Krisen überwinde und meistere, indem ich meine Geheimwaffe "Dankbarkeit" einsetze und so sogar gestärkt aus einer herausfordernden Situation herausgehen. Was genau passiert ist und wie Dankbarkeit mir dabei geholfen hat, kannst du in diese Folge hören.

218: Krisen Meistern und überwinden: Ich verrate dir meine Geheimwaffe

217: Meine grössten Learnings aus 2022, die so viel verändert haben

In dieser Podcastfolge teile ich meine größten Learnings aus dem Jahr 2022 mit dir, die bei mir so unglaublich viel verändert haben und mein Leben einfacher und absolut noch wertvoller machen. Leichtigkeit und Freude sind deutlich öfter auf der Tagesordnung und der Erfolg im Business und Privatem zeigt sich in voller Pracht.

217: Meine grössten Learnings aus 2022, die so viel verändert haben

216: So bekommst du die Erlaubnis, alles zu tun, was du willst

In dieser Podcastfolge verrate ich dir das Geheimnis, wie du die Erlaubnis bekommst, alles zu tun, was du willst! Ich teile mein Wissen und meine Gedanken mit dir, woher es überhaupt kommt, dass viele auf diese Erlaubnis warten, andere wiederum nicht, wo die Vorteile und Risiken vom "einfach machen" sind und natürlich gibt es auch ganz konkrete Umsetzungstipps, wie du diese Erlaubnis bekommst!

216: So bekommst du die Erlaubnis, alles zu tun, was du willst

215: Wieso Selbstzweifel nicht gleich Selbstzweifel sind

In dieser Podcastfolge teile ich mein Wissen mit dir, woher Selbstzweifel kommen und wieso manchen Menschen – egal ob Frau oder Mann oder divers – mehr Selbstzweifel haben, als andere und wie du damit umgehen kannst. Entweder um dich von deinen Selbstzweifeln zu befreien bzw. weniger davon zu erleben oder aber auch andere dabei zu unterstützen eben freier von Ängsten und Zweifeln zu werden.

215: Wieso Selbstzweifel nicht gleich Selbstzweifel sind

214: Wie du deine Angst etwas Wichtiges zu verpassen (FOMO), überwindest

In dieser Podcastfolge geht es um FOMO. Fear of missing out. Die Angst etwas zu verpassen. Woher kommt das, was macht das mit dir und was kannst du tun, um entspannt damit umzugehen. Hier habe ich sieben richtig gute Umsetzungs-Tipps für dich.

214: Wie du deine Angst etwas Wichtiges zu verpassen (FOMO), überwindest

213: Wieso Verletzlichkeit dich und dein Business nach vorn bringt

In dieser Podcastfolge geht es um Ängste, Zweifel, Selbstzweifel und wieso es so wichtig ist, dass du den Mut aufbringst, genau diese Gefühle nicht nur anzunehmen, sondern auch zu zeigen, dass du so fühlst. Denn genau das kann der Schlüssel zu deinem persönlichem und beruflichem Erfolg sein! Woher diese Angst vor der Verletzlichkeit kommt, wie du sehr gut mit ihr umgehen kannst und wie genau du das umsetzen kannst, erkläre ich dir mit sieben Tipps und Tricks.

213: Wieso Verletzlichkeit dich und dein Business nach vorn bringt

212: Chancen zu nutzen, Glück haben und #fuckeinfachmachen

In dieser Podcastfolge möchte ich dich inspirieren die Chancen zu nutzen, die dir das Leben gibt. Sie zu erkennen, sie zu nutzen, Glück zu erleben, Pech nicht mehr als solches zu empfinden und einfach mal zu machen. Dinge auszuprobieren, zu wachsen und Veränderungen aktiv herbeizuführen. Bäääämmmmm. Ich habe hier vier Impulse für dich, wie du das für dich ausprobieren kannst!

212: Chancen zu nutzen, Glück haben und #fuckeinfachmachen

211 Du musst dich nicht entscheiden

In dieser Podcastfolge geht es um Entscheidungen und wieso du dich nicht entscheiden musst! Also zumindest nicht so, wie du bist jetzt vielleicht denkst! Denn es gibt einen anderen Weg. Sogar viele andere Weg und Möglichkeiten! Ich habe fünf Ideen für dich, wie du dich nicht entscheiden musst und es dann doch ganz leicht tust!

211 Du musst dich nicht entscheiden

210: Nein sagen ist nichts für Feiglinge

In dieser Podcastfolge teile ich meine Gedanken mit dir, wieso ich glaube, dass und wieso Nein-Sagen für viele eine echte Herausforderung ist. Ein Nein zu anderen ist zwar in der Regel immer ein Ja zu sich selbst, doch trotzdem erfordert es oft Mut. Willst du wissen, wie es dir trotzdem viel leichter gelingt öfter mal Nein zu anderen und Ja zu dir selbst zu sagen? Dann hör mal rein in diese Folge!

210: Nein sagen ist nichts für Feiglinge

209: Trotz Angst handeln? So gehts!

In dieser Podcastfolge, die sicherlich sehr emotional ist, teile ich drei Schritte mit dir, die mich seit Jahren befähigen trotz Angst handlungsfähig zu bleiben oder wieder zu werden. Eine wichtige Voraussetzung, um herausfordernde und schwierige Situationen zu meisten und trotz Blockaden, die sich auftun, die eignen Ziele zu erreichen!

209: Trotz Angst handeln? So gehts!

208: Du kannst bereits alles! Wie Reframing dir hilft, Veränderungen zu leben

In dieser Podcastfolge teile ich meine Überzeugung mit dir, dass du bereits alles an Verhaltens- und Denkweisen kannst, was du brauchst, um deine Ziele zu erreichen. Und wieso das sogenannte Reframing dir hilft, einen Perspektivenwechsel vorzunehmen und Dinge, die dich bist jetzt limitiert haben, entweder für dich zu nutzen oder zu transformieren. Und Dinge und Verhaltens- und Denkmuster, die du bist jetzt nicht er- oder gelebt hast, weil du glaubst, du kannst das nicht, ganz leicht in dein Leben holst, weil sie bereits in dir sind. Du musst dich also nur erinnern.

208: Du kannst bereits alles! Wie Reframing dir hilft, Veränderungen zu leben

207: No more Drama, Baby! Wie das Dramadreieck dir aus Konflikten hilft

In dieser Podcastfolge geht es um das Dramadreieck und wie es dir hilft deinem ganz eigenen Drama-Situationen zu entgehen. Mehr noch, du lernst welche verschiedenen Rollen es in solchen Situationen es gibt, wie du ganz einfach aussteigen kannst und wie du es sogar vermeiden kannst, überhaupt ins Drama zuschliddern. So wirst du deutlich weniger Konflikte in deinem Leben haben bzw. diese völlig anders lösen, er- und durchleben.

207: No more Drama, Baby! Wie das Dramadreieck dir aus Konflikten hilft

000: f***einfachmachen – Los geht´s

f***einfachmachen - Los geht´s In dieser Startfolge des Podcasts "#f***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg" lade ich Dich ein zu erfahren, wieso Du unbedingt diesen Podcast hören solltest, wieso er Dich in Deiner Persönlichkeitsentwicklung ganz weit nach vorn bringen wird und wie Du damit lernst Deine Ziele, Werte und Bedürfnisse in Einklang zu bringen.

000: f***einfachmachen – Los geht´s