Gutes Zeug für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung*

Doris Maybach

Ich teile hier meine Erfahrungen als Psychologin, Coach und Trainerin mit dir. Ich plaudere aus dem Nähkästchen der täglichen Coachingpraxis und spreche Themen an, zu denen ich immer wieder befragt werde. Diese Gedanken sollen dir helfen, den Lärm in dieser lauten Welt von der Musik zu unterscheiden, die du hören willst. Worauf kommt es an? Was ist dir wichtig? Ja und wie geht es eigentlich, das LEBEN? Alles, was dich dabei unterstützen kann, dein Leben zu vereinfachen und dich immer wieder auf die wesentlichen Dinge zu besinnen, hat hier Platz. Ein Hauptthema ist dabei dein INNERES SPIEL, deine Haltung, die du zum Leben einnehmen willst. Diese kannst du wählen. Hier bekommst du Gutes Zeug dazu. Gutes Zeug* deshalb, weil ich dir hier nur die Dinge und Tools vorstelle, die ich erfolgreich in der Praxis anwende und die viele Menschen als hilfreich erleben.

Alle Folgen

#131 Summerspecial: Ich hab Energie! Mit kleinen Tricks zur Kraft.

Heute gibt es als letztes Summersoecial noch einen Überblick über ein paar Lifehacks zum Thema Bewegung und Zellgesundheit. Hör rein und mache, was dir davon gefällt! Vieles davon lässt sich ganz einfach in den Alltag integrieren und gibt Kraft und Energie. Im Vorbeigehen, sozusagen.. ;-) Alles Liebe Deine Doris

#131 Summerspecial: Ich hab Energie! Mit kleinen Tricks zur Kraft.

#118 Ich würde so gerne Dinge tun, die mir Spass machen, aber ich komme einfach nicht dazu.

Liebst du es auch, zu tanzen, zu lachen, zu feiern, dich zu bewegen? Ja? Oder hast du andere Dinge, die du sehr gerne tust...oder besser gesagt, tun würdest, weil du einfach so selten dazu kommst? Ja? Eigentlich schade, oder nicht? Woran liegt es es, dass wir zwar wollen, aber so selten tun? In Anlehnung an die Folge 106 gehen wir dieser Frage weiter nach. Du hast auch diesmal wieder die Gelegenheit, wirklich durchzuatmen und auf ganzheitlicher Ebene zu erfahren, wie erleichternd es sein kann, Wollen und Tun in Einklang zu bringen. Viel Spaß dabei! Alles Liebe Deine Doris

#118 Ich würde so gerne Dinge tun, die mir Spass machen, aber ich komme einfach nicht dazu.

#158 Zukunftskompetenz Neugierde- Mache dich mit einer Haltung der Neugierde unersetzbar und spannend.

Neugierde ist mehr als ein „Nice-to-have“ – sie ist eine Schlüsselkompetenz für die Zukunft. In dieser Folge spreche ich darüber, warum neugierige Menschen in einer komplexen Arbeitswelt die Nase vorn haben, und wie du selbst deine Neugier stärken kannst. Du erfährst: *warum Neugierde die Grundlage für Kreativität, Lernen und Innovation ist *wie Neugier hilft, mit Unsicherheit und Veränderung leichter umzugehen *welche einfachen Übungen dich dabei unterstützen, offener und interessierter durchs Leben zu gehen Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit Neugierde deine Zukunft aktiv gestaltest. Links: www.dorismaybach.at Du willst mich unterstützen? Klicke hier: https://www.paypal.com/donate?token=Ojr8PSEUceondFQasYxA5Yb98Klp4JSY6CgJzs9UC6rFS8nDVSbnaEpO7BXVz3EXcrcZ6VVklF5dZwbY Abonniere den Podcast Gutes Zeug, damit du keine Episode verpasst! Alles Liebe Deine Doris

#158 Zukunftskompetenz Neugierde- Mache dich mit einer Haltung der Neugierde unersetzbar und spannend.

#157 Kraftvolle Meditation für mehr Konzentration, Fokus und Erfolg.

"Getting things done" ist heute die Devise. Wenn du eine Aufgabe angehen willst, aber sie immer wieder aufschiebst oder einfach zu zerstreut und abgelenkt bist, um fokussiert an etwas zu arbeiten, dann höre auf, es weiter auf die gewohnte Weise zu probieren. Halte statt dessen inne, höre dir die Meditation an und lass dir dabei helfen, deinen Körper und Geist auf die Aufgabe auszurichten. TIPP: Nimm die Vorstellung des Fernglases, das du wieder scharf stellst, auch in dein Tun mit. Verwende es, sobald du unkonzentriert wirst. Lerne so, dem inneren Drang zu widerstehen, etwas anderes zu machen. Ich wünsche dir viel Erfolg. In Zeiten der KI werden jene Menschen ganz vorne mit dabei sein, die in der Lage sind, ihren Fokus bewusst zu setzen und konzentriert zu bleiben- trotz aller verführerischen Ablenkungen. Mit dieser Meditation kannst du diese Fähigkeit trainieren. Viel Erfolg damit! Und vergiss nicht, wenn es einmal nicht klappt, dranbleiben! Wenn dir diese Meditation gefallen hat, abonniere meinen Podcast „Gutes Zeug“, teile die Folge mit Menschen, die gerade mehr Konzentration brauchen – und hinterlasse mir gerne eine Bewertung. Ich brauche dich, deine Empfehlung, dein "Drüber Reden". Vielen Dank dafür! Liebe Grüße Doris Produkte: Lust auf persönliche Weiterentwicklung? Steig bei Modul 2 des Resonanzsurfers in Wien ein. 3 Tage von 4.-6. September. Es geht um die Kraft deiner Gedanken. Wege zu einem bewussten Mindset mit viel Selbsterfahrung und eine Menge wertvoller Tools zum "mit nach Hause" nehmen. Buch: Mama mit Söhnen - auch lesenswert, wenn du an Selbstfürsorge interessiert bist und viel um die Ohren hast- dafür braucht man keine Mama von Söhnen zu sein. Vortrag: Die dunkle Seite der Resilienz- wenn die Stärke zur Schwäche wird. Buchbar über info@dorismaybach.at Sparringpartnerin für Lebensthemen- beruflich und privat: info@dorismaybach.at

#157 Kraftvolle Meditation für mehr Konzentration, Fokus und Erfolg.

#156 Entspannende, ausgleichende Meditation gegen Stress und Druck.

Wenn du keine Luft mehr bekommst und alles eng wird, dann ist es höchste Zeit, dir Raum und Luft zu verschaffen, um wieder in einen energievollen Zustand zu kommen. Genau dafür ist diese kurze, geführte Meditation gedacht. Pass gut auf dich auf! Deine Doris Infos zum Einstieg in Modul 2 des Resonanzsurfers findest du unter: www.dorismaybach.at oder schick mir eine Mail an info@dorismaybach.at

#156 Entspannende, ausgleichende Meditation gegen Stress und Druck.

#155 Wohltuende, stärkende Meditation gegen Sorgen und Unruhe am Morgen.

_"Guten Morgen, liebe Sorgen, seid ihr auch schon alle da, habt ihr auch so gut geschlafen, na dann ist ja alles klar...." Kennst du diese Liedzeile? Ich musste gerade an sie denken. Vielleicht geht es dir auch manchmal so: Du wachst mit einem unbestimmten Gefühl der Unruhe auf, ohne genau zu wissen, was los ist? Das Gedankenrad der Sorgen beginnt schon, bevor du überhaupt aufgestanden bist? Dieses "Morgengrauen" muss nicht sein. Mit dieser sanften, kraftvollen Meditation beruhigt du dein Nervensystem und steigst ganz mühelos aus deinem Überlebensmodus aus. Bei regelmäßiger Wiederholung wirst du bemerken, dass die Unruhe in der Früh weniger wird. Du konditionierst durch die tägliche Praxis deinen Geist und deinen Körper neu und findest so zu mehr Kraft und Ruhe. Das lässt dich besser schlafen, erholter aufwachen und mit mehr Schwung und Zuversicht in den Tag gehen. Also: Augen zu und los geht es! Viel Freude mit der Meditation, Deine Doris Buch: Mama mit Söhnen Kurs für Persönlichkeitsentwicklung: Resonanzsurfer Wien, Einstieg auch im 2. Modul im September möglich! Für Einzelcoaching oder Firentrainings, Sparring oder Vorträge schreibe mir bitte an: info@dorismaybach.at

#155 Wohltuende, stärkende Meditation gegen Sorgen und Unruhe am Morgen.

#154 DIE Gebrauchsanweisung für deinen Urlaub. So erholst du dich richtig.

In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Urlaub wirklich erholsam gestaltest – mit der wissenschaftlich fundierten DRAMMA‑Methode. Viele Menschen verbringen ihre freie Zeit passiv – aber echte Regeneration geht tiefer. DRAMMA erklärt, was du tatsächlich brauchst, um ganzheitlich aufzuladen. Die sechs Bausteine für nachhaltige Entspannung sind: * Detachment: Abschalten von Arbeit und Stress – entscheidend für den Kopf * Relaxation: Körperlich und mental entschleunigen – bewirkt Erholung und Wohlbefinden * Autonomy: Selbstbestimmung über deinen Tag – steigert Energie und Freude * Mastery: Leichte Herausforderungen meistern – bringt Flow und Erfüllung * Meaning: Sinnvolle Erlebnisse schaffen – bringen Tiefe & Zufriedenheit * Affiliation: Gemeinsame Zeit erleben – soziale Verbundenheit stärkt dein Urlaubsgefühl Wir gehen die Punkte gemeinsam durch und ich helfe dir dabei, deinen individuellen Urlaubssplan zu erstellen, egal ob du im Sommer weg bist oder zu Hause bist. Mehr Infos zum erwähnten Date mit dir findest du unter: www.dorismaybach.at "Das Paradies ist hier und jetzt" Fragen dazu gerne unter: info@dorismaybach.at Urlaubslektüre gefällig? Mein Buch: Mama mit Söhnen ist nicht nur für Mamas ein tolles Selbstfürsorge Tool. Bestellbar um Fachhandel und bei Thalia unter: https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1074678388 Ich wünsche dir eine schöne Sommerzeit, Alles Liebe Deine Doris

#154 DIE Gebrauchsanweisung für deinen Urlaub. So erholst du dich richtig.

#153 Stop Peoplepleasing! Authentisch leben statt gefallen wollen.

In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft – oft ohne es zu merken: **People Pleasing**. - Du sagst „Ja“, obwohl du „Nein“ meinst? - Du übernimmst Verantwortung für die Gefühle anderer? - Du passt dich an, um gemocht zu werden? Dann ist diese Folge für dich. Ich spreche darüber: • was hinter dem Muster des People Pleasing steckt – psychologisch und biografisch, • wie du es erkennst, wenn du dich selbst verlierst, um dazuzugehören, • warum Authentizität kein Ego-Trip ist, sondern ein Geschenk an deine Beziehungen, • und wie du Schritt für Schritt lernst, dich selbst ernst zu nehmen. Du bekommst ehrliche Einblicke, konkrete Impulse zur Selbstreflexion und eine kleine Übung für deinen Alltag. **People Pleasing ist kein Persönlichkeitsmerkmal – es ist ein erlerntes Verhalten. **Mit den Anleitungen in dieser Folge kannst du Schritt für Schritt Neues lernen und authentischer werden. Hör jetzt rein und komm dir selbst wieder ein Stück näher. Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie mit jemandem, der oder die sich auch zu oft hintenanstellt. Alles Liebe Deine Doris

#153 Stop Peoplepleasing! Authentisch leben statt gefallen wollen.

#152 Österreichs "Papapodcaster" Nr.1 Bernhard Vosicky im Interview: Mama mit Söhnen trifft Papa von Töchtern.

In dieser Folge habe ich mir einen lieben Gast eingeladen. Niemand geringeren als Moderator, Podcaster und Papa von zwei Töchtern, **Bernhard Vosicky**. Wir sprechen über das **Mann- und Vatersein ** in einer Frauenfamilie, über gesellschaftliche Erwartungen, Rollenbilder und ganz persönliche Erfahrungen. Sei bei diesem offenen Austausch dabei und höre auch gerne in Bernhards Podcast, Österreichs Nr. 1 Papapodcast "Papa Mia!?" hinein. In Folge Nr. 88 darf auch ich in seinem virtuellen Podcaststudio Platz nehmen und über meine Erfahrungen als Bubenmama und mein Buch sprechen. Bernhard will unter anderem wissen: "Warum nur Mama, wo sind die Papas?" Hier die Links zu mehr von Bernhard: Website "Papa Mia!?" - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.papamia.at⁠⁠⁠⁠⁠ "Papa Mia!?" - Youtube Channel ⁠⁠⁠⁠⁠ [Linkbeschreibung](https://www.youtube.com/watch?v=vlczJi3MlqA&list=PLBsmCGWpasWcYdyEE3Pcl_aOATzJ9La-K&pp=gAQB⁠⁠⁠⁠⁠) "Papa Mia!?" auf Instagram Mehr von mir unter www.dorismaybach.at Steig noch ein in den Resonanzsurfer Modul 2 im September. Ein Deep Dive für deine persönliche Weiterentwicklung. Mehr dazu unter: [Linkbeschreibung](https://coaching-in-resonanz.com/event/werde-zum-resonanzsurfer-wien/) Mein Buch "Mama mit Söhnen" kannst du unter folgendem Link bestellen: [Linkbeschreibung](https://buchschmiede.at/app/book/184230-Doris-Maybach-Mama-mit-Sohnen;bookType=PB ) Alles Liebe Deine Doris

#152 Österreichs "Papapodcaster" Nr.1 Bernhard Vosicky im Interview: Mama mit Söhnen trifft Papa von Töchtern.

#151 Gute Laune ist kein Zufall- wie du deinen Grant überwindest.

Heute gehen wir den Grant an. Schlechte Stimmung ist ansteckend, Gute aber auch! Wieso sind wir eigentlich oft schlecht gelaunt, obwohl wir es doch gut erwischt haben? Wieso machen uns kleine Zwischenfälle mürrisch, auch wenn wir eigentlich wissen, dass nichts wirklich Schlimmes passiert ist? Neben wissenschaftlichen Erklärungen für das Phänomen "miese Laune" bekommst du Tipps, wie du sie überwinden kannst. Eine Mini Intervention am Schluss soll dir helfen, in Momenten des Grants deine Stimmung ganz schnell zu heben. Verwandte Gutes Zeug- Folgen, die zum Thema passen: #141 Ich hab die Krise! Mentale Stärke gewinnen. #138 Warum fällt uns das Glücklichsein so schwer? Wir haben doch alles! #110 Was für ein Tag!!! Erste Hilfe für harte Tage. #67 Raus aus der Grübelfalle! Wie du dein Gedankenrad stoppen kannst. #56 Wie mache ich mir mein Glück? Anleitung zum Glücklichsein. Viel Spaß beim Reinhören! Bitte erzähl weiter, dass es diesen Podcast gibt. Was dir hilft, hilft vielleicht auch anderen. Danke dir! Alles Liebe Deine Doris P.S. Melde dich noch zum Resonanzsurfer an! Wir starten im Juni in Wien.

#151 Gute Laune ist kein Zufall- wie du deinen Grant überwindest.

#150 Mitgefühl statt Mitleid. Wie du verbunden bleiben kannst, ohne mitzuleiden.

In dieser Folge geht es um eine Kraft in uns, die wir kultivieren und als wichtige emotionale und mentale Resource für uns selbst und andere nutzen können. DAS MITGEFÜHL. Dafür habe ich diesmal drei Fragen aus meiner Coachingpraxis mitgebracht, die in der Folge beantwortet werden. 1.) Was soll ich tun, wenn es meiner Frau schlecht geht und sie sich nicht helfen lassen will? Ich bin dann hilflos und leide mit, obwohl es mir eigentlich gut geht? 2.) Ich bin oft so traurig, wenn ich all das Elend um nicht herum und auf der Welt sehe. Ich kann nicht allen helfen. Wie soll ich mit dieser Ungerechtigkeit auf der Welt umgehen? 3.) Ich bin in einem helfenden Beruf. Wie kann ich mitfühlend bleiben, ohne auszubrennen? Am Ende gibt es wieder eine kleine Übung zum Mitmachen, mit der du sofort Mitgefühl für dich selbst und andere aktivieren kannst. Zur Kultivierung deinen Mitgefühls kannst du folgendes tibetische Gebet in dein Morgen oder Abendritual einbauen: "Die vier Unermesslichen" Möge allen Wesen Glück beschieden sein. Mögen alle Wesen vom Leiden frei sein. Mögen alle Wesen nie von Freude getrennt sein. Mögen alle Wesen im Gleichmut verweilen. Ich freue mich, wenn du reinhörst – und diese Folge an Menschen weitergibst, die gerade etwas Mitgefühl brauchen könnten. 👉 Schreib mir gerne, wie dir die Folge gefallen hat, oder welche Erfahrungen du mit Mitgefühl gemacht hast! Alles Liebe Deine Doris

#150 Mitgefühl statt Mitleid. Wie du verbunden bleiben kannst, ohne mitzuleiden.

#149 Du brauchst Wurzeln, um zu fliegen! - Nutze die Kraft der Erde für deine Weiterentwicklung.

In dieser Folge erfährst du vieles über das Verwurzeln und Erden und warum es so wichtig ist, um dich weiterzuentwickeln. Nach dem Motto: "Keine Flügel ohne Wurzeln" machen wir einen Ausflug in die Pflanzenwelt, um mehr über die Aufgaben der Wurzeln für das Wachstum von Pflanzen und Bäumen zu erfahren. Dieses Wissen verwenden wir dann, um unsere innere Stabilität und unser Gleichgewicht wieder zu finden und zu stärken. Du bekommst hoffentlich viele wertvolle Impulse, wie du die Kraft der Erde noch mehr für dich nutzen kannst. In den letzten Minuten lade ich dich zu einem mentalen "Verwurzeln" ein, das du wunderbar in den Alltag integrieren kannst, um Energie zu tanken oder Ausgleich zu finden. Hier kannst du dich zum ersten Modul des Resonanzsurfers anmelden: [Linkbeschreibung](https://kutschera.org/anmeldung/?id=8846&titel=werde-zum-resonanzsurfer-wien&knr=22501130)Hier findest du mein Buch: Hier geht es zu meinen Buch: [Linkbeschreibung](https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1074678388?ProvID=15322359&gad_source=1&gbraid=0AAAAADvw_BVk0J_ayKRHjIk7ctEFMR8y-&gclid=Cj0KCQjwt8zABhDKARIsAHXuD7Yqvc6w9m-ygWhBaCpwTJvx-zz03gb09j3ojmP87etMBfQQQAputZAaAhhPEALw_wcB) Danke fürs Dabei sein! Alles Liebe Deine Doris

#149 Du brauchst Wurzeln, um zu fliegen! - Nutze die Kraft der Erde für deine Weiterentwicklung.

#148 Scham- was tun, wenn du am liebsten im Boden versinken würdest...

In dieser Folge geht’s um dieses furchtbare Gefühl, wenn uns etwas so peinlich ist, dass wir am liebsten im Boden versinken würden. - und auch um die Vermeidungsstrategien, die wir entwickelt haben, um nicht mehr in solche Situationen zu kommen. Diese haben einen hohen Preis. Unsere Lebendigkeit. In dieser Folge beschäftigen wir uns deshalb damit: + was Scham eigentlich ist, warum sie uns schützt, aber auch hemmt + welche Formen von Scham es gibt – vom Körper bis zur Leistung + woher sie kommt und warum sie so tief sitzt + wie du mit einer einfachen Übung wieder in deine Kraft kommst und wieder frei wirst, die Dinge zu tun, die du gerne tun willst. Tu dir und deiner Seele etwas Gutes und komme wieder ein Stück mehr in deine Freiheit. Wie versprochen hier der link zum Buch: MUTTERTAGSGESCHENK! [Linkbeschreibung](https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1074678388) Hier die Infos zum Resonanzsurfer: [Linkbeschreibung](https://coaching-in-resonanz.com/event/werde-zum-resonanzsurfer-wien/) Ich freue mich über positive Bewertungen zum Buch oder zum Podcast! Bitte fleissig weitersagen! Danke und Frohe Ostern, Deine Doris

#148 Scham- was tun, wenn du am liebsten im Boden versinken würdest...

#147 Wenn es in uns knirscht. - Wie du durch das Aufösen innerer Widersprüche wachsen kannst.

Kennst du dieses innere Knirschen, wenn du merkst: „Das passt gerade nicht zu mir.“ Vielleicht tust du etwas, das nicht mit deinen Werten übereinstimmt – oder stehst vor einer Entscheidung, bei der es in dir „ziept“. Dann erlebst du kognitive Dissonanz. In dieser Folge erfährst du: 💡 Was kognitive Dissonanz ist – und warum sie ein ganz normales, wichtiges Phänomen ist 🪞 Wie du innere Widersprüche erkennst und liebevoll damit umgehst 🌱 Warum gerade das Knirschen oft der Anfang von echter Entwicklung ist ✍️ Eine kleine Übung, die dir hilft, wieder mehr in Einklang mit dir selbst zu kommen 🎒 Und: Was du konkret tun kannst, wenn’s sich mal wieder „nicht stimmig“ anfühlt Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Folge. Alle Infos zum Resonanzsurfer findest du unter https://coaching-in-resonanz.com/event/entfessle-dein-volles-potential/ Alles Liebe Deine Doris

#147 Wenn es in uns knirscht. - Wie du durch das Aufösen innerer Widersprüche wachsen kannst.

#146 Mama mit Söhnen. Heidi Hauer interviewt mich zu meinem Buch.

Ich freue mich sehr, heute Heidi Hauer in meinem Podcast begrüßen zu dürfen. Wir haben uns bei mir zu Hause in Wien getroffen, um über die Entstehung meines Buches Mama mit Söhnen zu sprechen. Es ist ein absolutes Herzenprojekt, das mich über 10 jähre lang begleitet hat und den Bogen von einer Mama mit drei kleinen Kindern hin zu einer Mutter spannt, deren Kinder bereits weitgehend ihre eigenen Wege gehen. Erfahre, wie das Buch entstanden ist, warum es mir so wichtig ist und welche Botschaft darin steckt. Dieses Buch ist für Alle, die gerne ein buntes Leben leben und Fragen der Vereinbarkeit genauso gegenüber stehen wie dem Wunsch, die eigene Weiblichkeit zu leben, egal in welchem Kontext. Außerdem bietet dieses Buch viele Gelegenheiten zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung. Ich freue mich sehr, wenn du mein Buchprojekt unterstützt, das Buch im Hardcover ist auch wunderbar als Geschenk geeignet. Auf meiner Homepage kannst du zusätzlich die Audios zu den Übungen kaufen. Viel Freude damit! Alles Liebe Deine Doris Hier zu den versprochenen Links: **Zum Buch**: [Linkbeschreibung](https://www.buchschmiede.at/app/book/184230-Doris-Maybach-Mama-mit-Sohnen;bookType=PB) **Zur Anmeldung und Info Resonanzsurfer ** [Linkbeschreibung](https://kutschera.org/anmeldung/?id=8846&titel=werde-zum-resonanzsurfer&knr=22501130) **zu Heidi Hauers Homepage: ** [Linkbeschreibung](https://www.heidihauer.com/de)

#146 Mama mit Söhnen. Heidi Hauer interviewt mich zu meinem Buch.

#145 Mehr Kraft, Vitalität und Gesundheit durch Aktivierung deiner Energie

In dieser heilsamen Meditation leite ich dich an, wie du deine Energie in deinem Körper bewußt aktivieren kannst, um mehr Kraft für die Umsetzung deiner Aufgaben, deines Alltags und deiner Vorhaben zu haben. Diese Folge ist sehr gut für dich geeignet, wenn du dich energielos, krank oder antriebslos fühlst oder auch dann, wenn du einfach einen Frischkick brauchst. Sie ist ebenfalls dafür gedacht, sie immer wieder zu wiederholen, um deine Energie dauerhaft zu steigern und alte Belastungen loszulassen. Sie ist außerdem eine gute Ergänzung zu Folge #145. Du brauchst einfach Energie für die Umsetzung deiner Wünsche. Ohne Energie geht es nicht. Ich wünsche dir viel Freude beim Eintauchen in deine innere Welt. Alles Liebe Deine Doris Infos zum Resonanzsurfer findest du unter www.kutschera.org Vorbestellungen für mein Buch: Mama mit Söhnen unter info@dorismaybach.at

#145 Mehr Kraft, Vitalität und Gesundheit durch Aktivierung deiner Energie

#144 Wünsche wahr werden lassen! Eine Anleitung.

Wille alleine reicht nicht, damit deine Wünsche in Erfüllung gehen können. Das weißt du wahrscheinlich. Aber was braucht es konkret, damit es funktionieren kann? Außer einen starken Willen,Disziplin und Action Steps? Ich stelle dir heute das Powerpaar der Wunscherfüllung vor. Lass dich überraschen! Anhand eines konkreten Wunsches, den du hast, gebe ich dir in dieser Folge die Anleitung dazu. Hier findest du mehr zu dem neuen Programm zur persönlichen Weiterentwicklung "Werde zum Resonanzsurfer" in Kooperation mit dem Institut Kutschera. Melde dich am besten gleich an, ich freue mich, dich kennen zu lernen. [Werde zum Resonanzsurfer](https://kutschera.org/anmeldung/?id=8846&titel=werde-zum-resonanzsurfer&knr=22501130) Alles Liebe Deine Doris

#144 Wünsche wahr werden lassen! Eine Anleitung.

#143 Warum wir uns nicht verstehen. Die größte Hürde in Kommunikation.

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Gründen, warum Kommunikation so schwierig sein kann. Wir beleuchten, warum sie schiefgeht, obwohl niemand das will. Dabei stoßen wir auf die größte Hürde in Kommunikation, auf unsere FILTER. In einer Art Fortbildung und Vertiefung wiederholen wir, warum wir Realität nicht ungefiltert wahrnehmen und unsere Eindrücke auch nicht ungefiltert wiedergeben können. Im 2. Teil vermittle ich dir ein paar Tipps, wie du mit dem Umstand, dass du und dein Gegenüber immer durch die Brille der eigenen Wahrnehmungsfilter schauen, umgehen kannst. Ziel ist es, deine Kommunikation zu verbessern. Das Metamodell der Sprache bietet dir die Möglichkeit dazu. Hier fasse ich die wichtigsten Fragen nochmals zusammen: Tilgung – Informationen werden weggelassen. Beispiel: „Das klappt nie!“ Fragen: Was genau klappt nicht? Nie – wirklich nie? Generalisierung – Einzelfälle werden verallgemeinert. Beispiel: „Alle Männer sind so!“ Fragen: Alle? Wirklich alle? Kennst du eine Ausnahme? Verzerrung – Eigene Interpretationen werden als Wahrheit dargestellt. Beispiel: „Er ignoriert mich!“ Fragen: Woran genau machst du das fest? Könnte es eine andere Erklärung geben? Wer genau? Was genau? Wie genau? Wirklich alle/ wirklich jeder:r? Beliefs hinterfragen: Was wäre, wenn du das nicht tun würdest? Was würde passieren, wenn es anders wäre? Wer sagt das? Vergleiche präzisieren: Verglichen mit wem/ was Nutzen des Metamodells: ✅ Missverständnisse auflösen ✅ Präzisere und bewusstere Kommunikation ✅ Klarheit über eigene Gedanken und Überzeugungen gewinnen 🔎 Impulse für dich: Welche Aussagen aus deinem Alltag lassen sich mit diesen Fragen hinterfragen? Wie kannst du bewusster formulieren, was du wirklich meinst? Am Ende der Folge widmen wir uns deinem Inneren Zustand, der essenziell für die Wirksamkeit deiner Kommunikation ist. Nur mit einem inneren Gefühl von Offenheit und Interesse lassen sich Filter auflösen. Bei dir und anderen. Für weitere Infos zum #Resonanzsurfer schau bitte auf www.kutscherea.org www.dorismaybach.at Hier findest du auch die Infos zum Podcast #LebeninResonanz Alles Liebe Deine Doris

#143 Warum wir uns nicht verstehen. Die größte Hürde in Kommunikation.

#142 Ich habe die Krise! Teil 2: Wie kann ich Krisen in Zukunft vermeiden?

Im 2. Teil unserer "Krisenintervention" geht es um die Prävention. Gibt es Möglichkeiten, Krisen zu vermeiden? Ich gebe dir in dieser Folge 3 konkrete Tipps, wie das vielleicht gehen könnte. Außerdem wartet ein Selbsterfahrungstool auf dich, das du gleich für dich anwenden kannst, um dich noch besser kennenzulernen. Ich freu mich, wenn du bis zum Schluss mit dabei bist! Viel Freude mit der Folge, Alles Liebe Deine Doris

#142 Ich habe die Krise! Teil 2: Wie kann ich Krisen in Zukunft vermeiden?

#141 Ich hab die Krise! Mentale Stärke gewinnen.

In dieser Episode tauchen wir in das Thema mentale Stärke ein und erkunden, wie du sie gezielt aufbauen kannst, um krisenhafte Zeiten zu meistern. Als besonderes Highlight erwartet dich eine geführte Meditation, die dir hilft, innere Ruhe zu finden und deine geistige Widerstandskraft zu stärken. Nimm dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und entdecke Wege, um gestärkt und gelassen durch deine schwierige Zeit zu gehen. Es geht dabei weder darum, sofort Lösungen zu finden noch darum, die Krise zu verniedlichen. Du bekommst hier vielmehr Unterstützung dabei, wie du dich selbst liebevoll ernst nehmen und durch diese Zeit begleiten kannst. In 14 Tagen wartet bereits die nächste Folge auf dich, in der wir der Frage nachgehen, was du präventiv tun kannst, um nicht jede Krise "mitzunehmen". Schreib mir gerne, wenn du in der Krise bist und du das Gefühl hast, dass Unterstützung für dich oder euch hilfreich wäre. info@dorismaybach.at Alles Liebe Deine Doris

#141 Ich hab die Krise! Mentale Stärke gewinnen.

#140 Wie weit du schon gekommen bist! Eine stärkende Rückschau auf deinen emotionalen und mentalen Werdegang.

In dieser Folge schauen wir zurück, um gestärkt nach vorne gehen zu können. Dafür begleite ich dich mit inspirierenden Fragen auf einer mentalen Reise dabei, in deine Vergangenheit zu schauen. Du wirst dir dadurch bewußt, wie erfolgreich du deinen emotionalen Weg der Reifung und Transformation bis jetzt gegangen bist. Darauf kannst du aufbauen und die Version, die du durch all deine Erfahrungen geworden bist, ganz verkörpern. Feiere das, was aus dir geworden ist und nutze diese Version zur Gestaltung deines nächsten Jahres. Das ist unsere Intention für heute. Sei dabe! Alles Liebe Deine Doris Gerne Feedback und Wünsche an info@dorismaybach.at - auch die richtige Adresse für Team und Einzeltransformation.

#140 Wie weit du schon gekommen bist! Eine stärkende Rückschau auf deinen emotionalen und mentalen Werdegang.

#139 Nimm dir was vor! Über die Kraft der Intention.

In dieser Folge geht es um die transformative Kraft der Intention. Erfahre, warum Intention mehr ist als ein Ziel, wie sie deinen Fokus, deine Energie und deine Verbindung zu anderen beeinflusst und wie du sie gezielt in deinen Alltag integrieren kannst. Du erfährst, was eine Intention ist, was sie so kraftvoll macht und ab Minute 10 bekommst du deine praktische Anleitung in Form einer kurzen Meditation. All das soll dir helfen, bewusster und klarer zu handeln. Lass dich inspirieren und entdecke, wie die Kraft der Intention dein privates und berufliches Leben bereichern kann. Eine kleine Bitte hab ich an dich! Teile die Folge mit jemandem, der sie braucht. Danke und alles Liebe Deine Doris

#139 Nimm dir was vor! Über die Kraft der Intention.

#138 Warum fällt uns das Glücklichsein so schwer? Wir haben doch alles!

In dieser Folge gehen wir einer Frage auf den Grund, die viele von uns beschäftigt: Warum fällt es uns so schwer, wirklich glücklich zu sein, obwohl wir alles haben? Wir tauchen ein in die versteckten Mechanismen, die unser Glück beeinflussen und sprechen über: 🧠 Die Psychologie hinter dem Glücklichsein 💭 Warum wir uns selbst oft im Weg stehen 🌟 Wie du wieder mehr Dankbarkeit und Leichtigkeit in deinen Alltag integrieren kannst Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir aus dem „Ich muss noch mehr erreichen“-Hamsterrad ausbrechen können, um das Glück zu spüren, das vielleicht schon direkt vor uns liegt. Ich verrate dir ein Geheimnis und das findest du nicht einmal im Podcast, weil es mir erst beim selber anhören bewußt geworden ist. Die einfache Antwort auf die Frage der Folge ist: Weil wir uns keine Zeit dafür nehmen. Wir nehmen uns keine Zeit für unser Glück. Es ist da und wir bemerken es nicht. Das täglich Glück, das uns überall umgibt. In diesem Sinne: Nimm dir Zeit für dein Glück. Ich wünsche es dir. Alles Liebe Deine Doris Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass mir gerne eine Bewertung da und abonniere den Podcast, damit du keine Episode verpasst. 😊 Verschenke ihn auch an deine Freunde.

#138 Warum fällt uns das Glücklichsein so schwer? Wir haben doch alles!

#137 Das Böse in dir. Umarme deinen Schatten!

In dieser Folge tauchen wir tief in ein oft verdrängtes Thema ein: das „Böse“ in uns – oder anders gesagt, unseren Schatten. Wir beschäftigen uns mit den verborgenen Seiten unserer Persönlichkeit, die wir oft nicht akzeptieren oder sogar fürchten. Die Schattenarbeit ist der Schlüssel, um diese dunklen Aspekte zu integrieren und Frieden mit uns selbst zu finden. Lass dich inspirieren, deinen Schatten als Verbündeten zu sehen und ihn zu umarmen. Themen und Highlights dieser Folge: 1. Was ist das „Böse“ in uns? – Eine Einführung in das Konzept des Schattens und warum jeder von uns dunkle Seiten hat, die es zu entdecken gilt. 2. Wie entsteht unser Schatten? – Die Rolle von Erziehung, Kultur und gesellschaftlichen Erwartungen bei der Entstehung unseres Schattens. 3. Der Schatten im Alltag – Wie sich Schattenseiten in Form starker Emotionen und Trigger zeigen und uns oft mehr über uns selbst verraten, als wir denken. Unser Schatten ist kein Feind, sondern ein Lehrer, der uns dabei hilft, zu einem vollständigen, authentischen Selbst zu finden. Diese Folge lädt dich ein, neugierig und mutig hinzusehen und Frieden mit allen Aspekten deiner Persönlichkeit zu schließen. Danke fürs Zuhören! Wenn dir diese Folge gefallen hat, abonniere den Podcast, und hinterlasse gerne eine Bewertung. Teile die Episode mit Freunden, die ebenfalls daran interessiert sind, sich selbst besser kennenzulernen und das „Böse“ in sich zu umarmen. Ich wäre dir sehr dankbar dafür. Alles Liebe Deine Doris

#137 Das Böse in dir. Umarme deinen Schatten!

#136 Weiblichkeit im Business. - Entdecke, wie du sie ganz natürlich leben kannst.

In dieser Folge geht es um die spannende Frage, was Weiblichkeit im beruflichen Kontext bedeutet und wie wir als Frauen unsere besonderen Stärken im Business einbringen können, ohne uns dabei anzupassen oder die "besseren Männer" zu sein. Wir beschäftigen uns mit der Frage, + was Weiblichkeit eigentlich ist + wie du deine eigene Weiblichkeit definieren kannst + wie du dich selbst besser kennenlernst und deinen Weg gehen kannst, ohne dich an männliche Muster anzupassen. Am Ende lese ich dir noch eine Geschichte vor. Hör dir die Folge an und entdecke den Erfolgsfaktor Weiblichkeit für dein Wirken. Alles Liebe Deine Doris Ich freue mich über *****Bewertungen, von weiblicher Energie zu weiblicher Energie! ;-)

#136 Weiblichkeit im Business. - Entdecke, wie du sie ganz natürlich leben kannst.

#135 Kann ich noch "All in" gehen? Warum sich manchmal nur der volle Einsatz lohnt.

In dieser Folge sprechen wir über die Frage, ob und wann es sich wirklich lohnt, "All in" zu gehen. Wie erkennst du, ob es an der Zeit ist, alles auf eine Karte zu setzen, oder ob du besser auf Vorsicht setzt? Wir beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die mit dem vollen Einsatz einhergehen, und ich gebe dir Tipps, wie du eine kluge Entscheidung triffst. Hör rein und finde heraus, wie du deine Kräfte fokussieren und gleichzeitig ein gesundes Risiko-Management betreiben kannst. Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du zwar Angst hast, wieder verletzt zu werden, wenn du alles auf eine Karte setzt, aber dich auch irgendwie danach sehnst. Am Ende der Folge wartet eine mentale Reise zu deinen 100% auf dich! Alles Liebe Deine Doris

#135 Kann ich noch "All in" gehen? Warum sich manchmal nur der volle Einsatz lohnt.

#134 Glücksmomente. Finde deine eigene Definiton von Glück.

In dieser Folge beschäftigen wir uns einmal mehr mit dem Thema Glück. Diesmal sammeln wir Glücksdefinitionen berühmter Persönlichkeiten ebenso ein wie ganz persönliche Glücksmomente. Dazu ✨befrage ich Menschen an Bord zum Thema Glück (Ich nehme die Folge auf einem Segelboot auf) ✨Zitiere ich verschiedene Glücksdefinitionen, die ich gefunden habe ✨und entführe dich im Anschluss in deine eigene Welt des Glücks. Nimm dir Zeit, in dich hineinzuhorchen und herauszufinden, was dich selbst wirklich glücklich macht. Vielleicht ist Glück näher, als du denkst! 😊 Viel Freude mit der Folge. Ich freue mich wie immer übers Teilen und Weiterempfehlen! Alles Liebe Deine Doris

#134 Glücksmomente. Finde deine eigene Definiton von Glück.

#133 Künstliche Intelligenz und Menschlichkeit. Wie gelingt die Balance zwischen Herz und Algorithmus?

In dieser Episode tauchen wir tief in das komplexe Zusammenspiel zwischen Künstlicher Intelligenz und Menschlichkeit ein. Wir diskutieren, welche Haltung du in Bezug auf die KI einnehmen kannst, damit sie dich in deinem Leben unterstützen kann. Wir denken darüber nach, wie du dich jetzt vielleicht auch persönlich und beruflich weiterentwickeln kannst, aber auch musst, um dich nicht maßlos überfordert mit der neuen Technologie zu fühlen. Du bekommst Zeit, deine Einstellung zu reflektieren und Werkzeuge in die Hand, die dir helfen, genau den richtigen Fokus und die richtige Balance zwischen Herz und Algorithmus, Analog und Digital zu finden. Mögliche Fragen für dich: Wie kannst du dich in diesem Bereich persönlich weiterentwickeln? Wie kannst du all das für deine berufliche Weiterentwicklung nutzen? Viel Spaß mit der Folge. Alles Liebe, Deine Doris

#133 Künstliche Intelligenz und Menschlichkeit. Wie gelingt die Balance zwischen Herz und Algorithmus?

#132 Führen trotz Introversion: Wie leise Leader Großes bewegen.

In dieser Episode sprechen wir über die kraftvolle und oft unterschätzte Fähigkeit introvertierter Menschen, als Führungskräfte erfolgreich zu sein. Wir tauchen ein in die Herausforderungen und einzigartigen Stärken, die introvertierte Führungskräfte mitbringen – von reflektierten Entscheidungen bis hin zu einer empathischen und mitfühlenden Art, die Teams stärkt. Was du in dieser Folge lernst: Warum Introversion kein Hindernis, sondern eine Stärke in der Führung sein kann Praktische Tipps für introvertierte Leader, um souverän aufzutreten und Einfluss zu nehmen Wie introvertierte Führungskräfte Teams inspirieren und langfristige Erfolge sichern Egal ob du selbst introvertiert bist, führst oder introvertierte Menschen besser verstehen willst, diese Folge zeigt, wie man trotz (oder gerade wegen) seiner Introversion als Leader glänzen kann. Viel Spaß damit! Alles Liebe Deine Doris

#132 Führen trotz Introversion: Wie leise Leader Großes bewegen.

#130 Sommerspecial: Drei Fragen für ein positives Mindset.

Unsere Gedanken haben enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Daher bekommst du im Sommerspecial Nr. 3 drei Fragen gestellt, die es wert sind, oft von dir gedacht und beantwortet zu werden. Am besten jeden Tag. Starte doch jetzt gleich damit. Die Anleitung kannst du dir immer wieder anhören, bis du dich selbst gut durchführen kannst. Viel Spaß damit. Alles Liebe Deine Doris

#130 Sommerspecial: Drei Fragen für ein positives Mindset.

#129 Sommerspecial: Intuitiv essen will gelernt sein.

Dass wir jeden Tag essen dürfen, ist toll. Es ist für viele aber auch ein langer Weg, Essen als etwas Lustvolles, Nährendes und Energiespendenes zu sehen und nicht als Belastung oder Herausforderung, die jeden Tag viel Aufmerksamkeit braucht. Heute gibt es deshalb ein paar Impulse, wie du intuitiv essen lernen kannst und vielleicht auch die erleichternde Botschaft, dass Intuition gelernt sein will. Viel Spaß mit dem Sommerspecial Nr. 2 Alles Liebe Deine Doris

#129 Sommerspecial: Intuitiv essen will gelernt sein.

#128 Schlaf dich aus! Einschlafhilfe für einen besonders tiefen, erholsamen Schlaf.

In dieser kurzen Folge legen wir unsere Aufmerksamkeit auf den Schlaf. Du erfährst, was du tun kannst, um dich gut auf die Nacht vorzubereiten. Erlebe am besten gleich selbst, wie wohltuend und entspannend das kleine Abendritual und die anschließende kurze Meditation für dich sind. Schlaf gut und träum süß! Alles Liebe Deine Doris P.S.: Mehr zum Thema Schlaf findest du in der Folge #26 bei Gutes Zeug!

#128 Schlaf dich aus! Einschlafhilfe für einen besonders tiefen, erholsamen Schlaf.

#127 Ich will einen Partner! Herzklopfen garantiert beim Abenteuer Partnersuche.

Willkommen zu einer neuen Folge Gutes Zeug. Der letzten langen Folge vor der Sommerzeit. Heute widmen wir uns einem Thema, das wohl jeden von uns irgendwann einmal beschäftigt: den Wunsch nach einem Partner. Viele von uns sehnen sich nach einer liebevollen Beziehung, nach einem Menschen, der unser Leben bereichert und mit dem wir gemeinsam durch Höhen und Tiefen gehen können. Doch der Weg dahin ist nicht immer einfach und kann oft mit Herausforderungen, Unsicherheiten und vielen Fragen verbunden sein. In dieser Episode wollen wir genau diesen Weg unter die Lupe nehmen. Was bedeutet es eigentlich, einen Partner zu finden und wie können wir unserem Glück auf die Sprünge helfen? Können wir uns auf eine erfüllende Partnerschaft vorbereiten und wenn ja, wie? Also, mach es dir bequem und sei gespannt auf neue Gedanken und Inspirationen zum Thema Partnersuche. Lass uns herausfinden, wie der Weg zum richtigen Partner gelingen kann! Viel Spaß dabei, Deine Doris Ich freue mich über positive ***** Sterneberwertungen im Netz oder eine paar nette Zeilen für meine Homepage an info@dorismaybach.at Teile den Podcast auch gerne mit Freunden und Familie oder einfach mit Menschen, die deiner Meinung nach von ihm profitieren könnten. VON HERZEN DANKE DAFÜR! Einen schönen Sommer voller Liebe wünsche ich dir.

#127 Ich will einen Partner! Herzklopfen garantiert beim Abenteuer Partnersuche.

#126 Erhöhe deine emotionale Intelligenz für mehr Erfolg und die Stärkung deiner Beziehungen.

Aristoteles: "Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Mass, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer." Heute geht es um das Thema Emotionale Intelligenz. Diese ist nachweislich bedeutender für deinen Erfolg als deine klassische Intelligenz. Warum? Eine hohe emotionale Intelligenz hilft dir bei der: + Stärkung zwischenmenschlicher Beziehungen + Konfliktlösung + Verbesserung der Kommunikation + Beitrag zu einer positiven Arbeitsumgebung + Bewältigung von Stress + Unterstützung bei Entscheidungsfindung Freu dich auf diese hoffentlich spannende Folge! Alles Liebe Deine Doris

#126 Erhöhe deine emotionale Intelligenz für mehr Erfolg und die Stärkung deiner Beziehungen.

#125 Kann man Kreativität lernen? Ein kleiner Ausflug in die Welt des gar nicht so fantasievollen Gestaltens von Neuem.

Wie gehen heute der Frage auf die Spur, ob die einzige Art, kreativ zu sein, die ist, aus dem Nichts heraus Neues zu erschaffen. Dieser Anspruch kann oft überfordern. Wenn wir uns selbst nicht für kreativ halten, hören wir auf, überhaupt nach kreativen Lösungen oder Ausdrucksformen Ausschau zu halten. Das ist schade. Vielleicht sind andere Formen der Kreativität möglich? Heute möchte ich dich dazu einladen, einen Zugang zu deiner Kreativität zu finden, der für dich machbar und leicht umsetzbar ist. Wir holen die Kreativität aus der Ecke der Fantasie und gehen einen Umweg, der uns vielleicht weiter führt, als der gerade Weg. Heute gelangen wir über die Kopie zum Original. Vom Abschauen in die Einzigartigkeit. Vom Nachmachen ins Kreieren. Da verselbstständigt sich etwas, das Ausdruck finden will. Vielleicht auf andere Art und Weise als gedacht. Auch das ist schon wieder kreativ. Freu mich über Dein Dabeisein. Alles Liebe und viel Spaß mit der Folge wünscht dir Doris.

#125 Kann man Kreativität lernen? Ein kleiner Ausflug in die Welt des gar nicht so fantasievollen Gestaltens von Neuem.

#124 Reizthema Bildschirmzeit II - Digitale Balance und Verständnis füreinander entwickeln

Die heutige Folge bemüht sich um mehr Verständnis zwischen Jugendlichen und Eltern in Bezug auf ihre Bildschirmzeit. In der Folge findest du Interviews mit meinen Jungs, eine Übung zur Reduktion der Bildschirmzeit und ein paar Impulse, warum die Bildschirmzeit vielleicht gar nicht so schlecht ist. Was kann außerdem noch helfen, gegenseitiges Verständnis für die unterschiedlichen Positionen zu entwickeln? Offene Kommunikation: Es ist wichtig, dass beide Seiten ihre Perspektiven darlegen und zuhören. Eltern sollten die digitalen Interessen und den sozialen Nutzen, den Jugendliche aus ihrer Bildschirmzeit ziehen, anerkennen. Umgekehrt sollten Jugendliche die Bedenken der Eltern hinsichtlich Gesundheit, Schlaf, schulischer Leistung und Erfahrungen in der realen Welt verstehen. Alternativen in der echten Welt finden: Gemeinsame Gespräche über die Vor- und Nachteile der Bildschirmzeit können helfen, realistische und flexible Regeln zu entwickeln. Zum Beispiel können Eltern und Jugendliche zusammen entscheiden, wann und wie lange Bildschirme genutzt werden dürfen, und Alternativen zu digitalen Aktivitäten finden. Regelmäßige Check-ins und Anpassungen je nach Bedarf fördern ein kooperatives und verständnisvolles Miteinander. und... diskutieren, verhandeln und sich übereinander ärgern gehört manchmal auch einfach dazu. Schreib mir gerne dazu! kontakt@dorismaybach.at Entschuldige bitte die schlechte Tonqualität. Alles Liebe Doris

#124 Reizthema Bildschirmzeit II - Digitale Balance und Verständnis füreinander entwickeln

#123 Reizthema Bildschirmzeit. Welche Haltung wirkt?

In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Bildschirmzeit. Dabei gehen wir nicht so sehr darauf ein, wieviel ab wann.... Das Ziel dieser Folge ist eher ein Austausch über die Haltung, die einen relativ entspannten Umgang mit dem Thema in der Familie ermöglicht. Die Folge ist die Erste einer Miniserie. In Folge #124 wende ich mich an dein Kind. Vielleicht magst du dir die Folge dann gemeinsam mit ihm/ Ihnen anhören. Energie folgt der Aufmerksamkeit. Wenn wir uns trauen, über schwierige Themen zu reden und uns zuzugestehen, dass hier auch Welten aufeinander prallen dürfen, erleichtert alleine dieses Mindest den Umgang mit den immer wieder kehrenden Herausforderungen. Das wäre zumindest die Idee. ;-) Schreib mir gerne Feedback oder deine eigene Meinung zum Thema! kontakt@dorismaybach.at Freu mich auf Austausch. Alles Liebe Doris

#123 Reizthema Bildschirmzeit. Welche Haltung wirkt?

#122 Speed! Hyperaktivität bei Erwachsenen. Leben zwischen High Performance und Zerstreutheit.

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einer Diagnose, die es in sich hat. ADHS. Nicht nur Kinder leiden unter Hyperaktivität, auch Erwachsenen kann die Symptomatik zu schaffen machen. Heute besprechen wir, welche Symptome das sind und wie du einen besseren Umgang mit der Symptomatik erzielen kannst oder wie du Menschen in deiner Umgebung stärken kannst, die hyperaktiv sind. Ich freue mich über eine *****Bewertung auf den Plattformen oder Feedback unter www.dorismaybach.at Ich freue mich auch sehr über Weiterempfehlung. Du hilfst mir damit ungemein. Danke für dein Dabeisein. Alles Liebe Doris

#122 Speed! Hyperaktivität bei Erwachsenen. Leben zwischen High Performance und Zerstreutheit.

#121 Sieben gute Fragen zur Entfesselung deines Potenzials.

In knackigen 10 Minuten entfesseln wir heute mit 7 guten Fragen dein Potenzial. Du erinnerst dich daran, wofür du da bist und was dich wirklich erfüllt. Daraus kannst du deine nächsten Schritte ableiten und deinem Leben (wieder) mehr Tiefe, Gewicht und gleichzeitig Leichtigkeit geben. Erinnere dich daran: Dein Weg ist einzigartig, deine Geschichte gibt es nur einmal und der/die Einzige, die/der sie schreiben kann, bist du! Nutze also dein kreatives Potenzial, deine Fähigkeiten und Talente, um hier zu leben und zu wirken. Wir brauchen dich. Alles Liebe Deine Doris

#121 Sieben gute Fragen zur Entfesselung deines Potenzials.

#120 Die Heldenreise: Für mehr Mut, Magie und Meisterschaft in deinem Leben.

In der heutigen Folge entdeckst du: *was gute Geschichten ausmacht *welcher Struktur sie folgen *welche Heldengeschichte in deinem Leben steckt und *wie du dieses Wissen für deine persönliches Wachstum nutzen kannst. Was ist die HeldInnenreise, entdeckt von Joseph Campbell: Sie ist das Konzept, das hinter jeder guten, gro0en Geschichte steckt und folgendermaßen aussieht: Inspiriert von mythologischen Erzählungen, durchläuft der Held eine Reise des Wandels, beginnend mit der Herausforderung der Komfortzone, gefolgt von Prüfungen, Selbstentdeckung und letztendlich der Rückkehr als transformierte Figur. Diese Intervention nutzt archetypische Elemente wie den Ruf zum Abenteuer, den Mentoren, die Prüfungen und die Rückkehr, um Menschen zu ermutigen, ihre eigenen inneren Helden zu finden und sich ihren Ängsten zu stellen. Durch diesen Prozess gewinnen sie Einsicht, Stärke und Selbstverwirklichung für ein erfüllteres Leben. Tauche in die Welt deiner eigenen Geschichte ein und nutze deine Erkenntnisse für mehr Mut, Magie und Meisterschaft in deinem Leben. Viel Freude dabei! Alles Liebe Deine Doris

#120 Die Heldenreise: Für mehr Mut, Magie und Meisterschaft in deinem Leben.

#119 Beruflich erfüllt, aber privat läuft es nicht? Wenn die Karriere das Privatleben belastet.

"Das, wofür du läufst, läuft." Lange bevor wir erwachsen sind, beschäftigen wir uns mit der Frage, was wir einmal werden wollen. Wir stecken viel Zeit, Überlegungen und Aufmerksamkeit in unseren beruflichen Weg. Vielen von uns gelingt es, einer Arbeit nachgehen, die Freude und Sinn macht. Wir werden erfolgreich und kompetent. Während wir beruflich viel Bestätigung erfahren, kann es aber leicht passieren, dass unser Privatleben verkümmert. Wir vernachlässigen es. Energie für die Gestaltung bleibt oft wenig. Wie können wir gegensteuern, wenn wir bemerken, dass unser Leben in eine Schieflage geraten ist? Hier findest du dazu einige Antworten und eine ausgedehnte Übung für dich am Ende der Folge. Viele erhellende Momente und Energie für die Umsetzung wünsche ich dir, Alles Liebe Deine Doris

#119 Beruflich erfüllt, aber privat läuft es nicht? Wenn die Karriere das Privatleben belastet.

#117 Warum bin ich so erschöpft? Kraft tanken trotz Lebensstress.

Wir wünschen uns alle ein entspanntes und trotzdem interessantes, abwechslungsreiches Leben. Die Quadratur des Kreises gelingt häufig aber nicht. Es scheitert an der Vereinbarkeit, wir haben das Gefühl, es falsch anzugehen und landen in einem Zustand der Erschöpfung. Was tun, wenn es schwer wird, allem gerecht zu werden und die Bewältigung des Alltags immer mehr und mehr Kraft kostet? Vielleicht ist es an der Zeit für eine etwas andere Art zu leben. In dieser Folge beschäftigen wir uns damit, wie du die ungenutzten Ressourcen in dir, die du für diese andere Art des Lebens brauchst, aktivieren kannst. Ich lade dich herzlich dazu ein. In der 2. Hälfte des Podcasts gibt es eine Trance zum Thema. Alles Liebe Deine Doris Feedback gerne an mich unter kontakt@dorismaybach Freu mich auch immer über Hinweise auf Instagram, Linkedin oder *****Bewertungen auf den Plattformen. Das hilft mir, weiterzumachen! Danke dir schon jetzt dafür.

#117 Warum bin ich so erschöpft? Kraft tanken trotz Lebensstress.

#116 Hast du Worte? Befreie dich von deinen alten Sprachmustern und lerne mit dir zu reden, wie du es verdient hast.

Hast du Worte? Vielleicht fehlen sie dir manchmal? Die Richtigen. Die, die aufmuntern, stärken, zum Schmunzeln bringen oder dich trösten. Oft haben wir mehr Beschreibungen dafür, was alles nicht klappt und wie schrecklich alles ist. Inklusive wir selbst. Lass uns gemeinsam nach Worten suchen, die gut tun. Ersetzen wir unsere negativen Selbstgespräche durch ehrliche, klare Worte zu uns selbst und anderen. Dazu lade ich dich heute ein und gebe dir 3 Schritte mit, die du gehen kannst, um aus deinen alten Sprachmustern auszubrechen und neue Worte für dich zu finden. Schreib mir gerne, wie es dir beim Üben geht. kontakt@dorismaybach.at Schenke mir ***** auf Apple Podcast oder auf Google unter dorismaybach findest du mein Coachinginstitut. DANKE, Alles Liebe Doris

#116 Hast du Worte? Befreie dich von deinen alten Sprachmustern und lerne mit dir zu reden, wie du es verdient hast.

#115 Sieben gute Gewohnheiten, die dein Leben positiv verändern und dich erfolgreich machen.

In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit guten Gewohnheiten, die dein Leben erleichtern und dich erfolgreicher machen können. Dafür greifen wir auf das Buch von Steven Covey: "7 Habbits of high effective people" zurück. Hier ein Überblick über die 7 Gewohnheiten: 1. Sei proaktiv: Übernimm Verantwortung für dein Leben und deine Reaktionen auf Ereignisse. Du hast die Freiheit, deine Reaktionen zu wählen. 2. Beginne mit dem Ende im Sinn: Definiere deine langfristigen Ziele und halte diese stets vor Augen, um deine Handlungen entsprechend auszurichten. 3. Setze zuerst das Wichtige um: Konzentriere dich auf die Aufgaben, die wirklich bedeutsam sind, anstatt dich von Dringlichkeiten ablenken zu lassen. 4. Denke im Win-Win: Suche nach Lösungen, die für alle Seiten vorteilhaft sind. Kooperation und Synergie sind Schlüssel. 5. Zuerst verstehen, dann verstanden werden wollen. Höre aktiv zu, bevor du selbst gehört werden willst. Versuche, andere Menschen wirklich zu verstehen, bevor du deine Sichtweise mitteilst. 6. Schaffe Synergien: Nutze die Unterschiede und Stärken anderer, um gemeinsam bessere Ergebnisse zu erzielen, die über das hinausgehen, was alleine möglich wäre. 7. Schärfe das Sägeblatt: Investiere in deine eigene Weiterentwicklung und Selbstpflege, um langfristig effektiv zu bleiben. Du bekommst in der Audio die passenden Fragen gestellt, damit du gleich beginnen kannst, diese 7 Gewohnheiten in dein Leben zu bringen. Wenn du magst, schreib mit! Das hilft ungemein dabei, das Gewollte auch wirklich umzusetzen. Viel Vergnügen und Inspiration beim zuhören und umsetzen wünsche ich dir, Alles Liebe Doris Schreib mir gerne, was du von der Folge mitnimmst oder denkst, gerne auch Vorschläge zu Themen, die dich interessieren. info@dorismaybach.at

#115 Sieben gute Gewohnheiten, die dein Leben positiv verändern und dich erfolgreich machen.

#114 Zeit für Frieden. Wie du zum Frieden auf dieser Welt beitragen kannst.

Machtlos, überfordert, traurig. So fühlen sich viele, wenn sie die Zeitung aufschlagen und die Nachrichten von Krieg und Konflikt lesen. Wie sollen wir mit dem vielen Leid auf dieser Welt umgehen, wie selbst nicht verzweifeln? In dieser Folge widmen wir uns diesem Thema. Ich möchte mit dir auf Friedenssuche gehen. Wir werden einen Weg dorthin finden, das verspreche ich dir. Wir können vielleicht damit nicht die Welt retten, aber jede:r von uns kann etwas zum Frieden hier auf Erden beitragen und das ist, finde ich, gerade zu Weihnachten, eine frohe Botschaft. Wer, wenn nicht wir, sollten uns um den Frieden kümmern. Mach mit! In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Frieden in deinem Herzen, in deiner Familie und Welt, Alles Liebe Doris Hier noch der Link zur Ausbildung uns Selbsterfahrung: Mach dir dieses wirklich wertvolle Geschenk! [Linkbeschreibung](https://kutschera.org/anmeldung/?id=5413&titel=kutschera-resonanz-practitioner-in-wien&knr=22401110)

#114 Zeit für Frieden. Wie du zum Frieden auf dieser Welt beitragen kannst.

#113 Entdecke das Geheimnis der Schönheit und nutze ihre Kraft im Alltag.

Innere und äußere Schönheit, ein großes Thema! In der heutigen Folge über Schönheit erkunden wir die vielschichtige Natur von Schönheit – von der äußeren Erscheinung bis hin zu deinem inneren Strahlen. Wir nähern uns dem Thema diesmal von außen nach innen und entdecken einen Weg, die Kraft der Schönheit für uns wieder zu entdecken. Diese Episode ist eine Einladung, Schönheit in all ihren Facetten zu erkunden und darüber nachzudenken, wie sie unsere Welt, unsere Wahrnehmung und unser Selbstbewusstsein formt. Komm mit in diese schöne Welt. Alles Liebe Doris

#113 Entdecke das Geheimnis der Schönheit und nutze ihre Kraft im Alltag.

#112 Rituale: Das Fundament für starke Kinderseelen.

Rituale spenden Trost. Sie geben Sicherheit, Geborgenheit und Orientierung. Sie geben den Takt vor und unterstützen unsere Kinder dabei, sich gesund zu entwickeln. In dieser Folge möchte ich dich daran erinnern, - wie wichtig die Wiederholung für dein/e Kinder ist und warum sie auch dir guttut - wie klare Strukturen im Alltag euch das Familienleben vereinfachen und verschönern können - wie wohltuend Rituale sind und dass ihr sie immer wieder neu anpassen und gestalten könnt Wie immer hast du auch diesmal die Gelegenheit, dich selbst zu reflektieren und am Schluss habe ich ein kurzes Ritual für dich, das du täglich im Sinne der Selbstfürsorge für dich anwenden kannst Bald ist Weihnachten. Die Winterzeit bietet viele Geheimnisse, Traditionen und Rituale. Komm ihnen auf die Spur. Auch dafür gibt es Ideen in dieser Folge. Lass dich inspirieren! Alles Liebe Doris

#112 Rituale: Das Fundament für starke Kinderseelen.

#111 Von Grund auf Vertrauen. Bausteine zum Aufbau einer Vertrauenskultur in Teams.

Wir brauchen Räume, in denen wir uns trauen! Trauen, etwas zu sagen, trauen etwas auszuprobieren, etwas Neues zu wagen. Trauen, Unfertiges zu formulieren und miteinander weiterzuentwickeln. Du, egal in welcher Position du auch sein magst, Führungskraft, UnternehmerIn, Elternteil, MitarbeiterIn oder PartnerIn kannst dazu beitragen, diese Räume für dich und andere zu schaffen und diese Kultur zu entwickeln. In dieser Folge erfährst du, wie das gehen kann. Was es bringt? Hier sind einige gute Gründe: Effizienz und Produktivität: In einer Umgebung, in der Vertrauen herrscht, können Menschen effizienter arbeiten. Sie müssen weniger Zeit und Energie darauf verwenden, sich abzusichern oder zu überprüfen, ob ihre Kollegen oder Partner ihre Aufgaben erledigen. Kooperation und Teamarbeit: Eine Vertrauenskultur fördert die Zusammenarbeit zwischen Menschen. Wenn Menschen sich gegenseitig vertrauen, sind sie eher bereit, zusammenzuarbeiten, Ideen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Innovation und Kreativität: In einer Umgebung, in der Vertrauen herrscht, fühlen sich Menschen eher wohl dabei, neue Ideen einzubringen und Risiken einzugehen. Das ist entscheidend für Innovation und die Entwicklung neuer Lösungen. Moral und Zufriedenheit: Menschen, die in einer Umgebung des Vertrauens arbeiten, sind in der Regel zufriedener und motivierter. Sie haben weniger Angst vor Fehlern oder Repressalien, was ihr moralisches Empfinden stärkt. Konfliktlösung: In einer Vertrauenskultur ist es einfacher, Konflikte konstruktiv anzugehen und zu lösen. Menschen sind eher bereit, offen über Probleme zu sprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Loyalität und Bindung: In einer Umgebung des Vertrauens sind Menschen eher dazu geneigt, langfristig in einer Beziehung, sei es persönlich oder beruflich, zu bleiben. Sie fühlen sich wertgeschätzt und respektiert. Gesundheit und Wohlbefinden: Es wurde gezeigt, dass ein Vertrauensumfeld das allgemeine Wohlbefinden und die psychische Gesundheit der Menschen fördert. Stress und Ängste werden reduziert. Reputation und Glaubwürdigkeit: Organisationen und Gemeinschaften, die für eine Vertrauenskultur bekannt sind, haben in der Regel eine bessere Reputation und werden als glaubwürdiger wahrgenommen. Dies kann sich langfristig positiv auf ihren Erfolg auswirken. Nachhaltigkeit: In einer Vertrauenskultur sind Menschen eher bereit, langfristig zu denken und sich für gemeinsame Ziele einzusetzen. Das ist besonders wichtig, wenn es um langfristige Projekte oder die Bewältigung von Herausforderungen wie Umweltschutz geht. Ethik und Integrität: Eine Vertrauenskultur fördert ethisches Verhalten und Integrität. Menschen sind eher bereit, sich an moralische Standards zu halten, wenn sie wissen, dass ihre Handlungen geschätzt und respektiert werden. Zusammengefasst kann man sagen, dass eine Vertrauenskultur das Fundament für eine gesunde, produktive und nachhaltige Beziehung, sei es auf persönlicher oder beruflicher Ebene, bildet. Sie fördert Zusammenarbeit, Innovation, Wohlbefinden und ethisches Verhalten. Ich freu mich, dass du dabei bist! Lass uns miteinander eine Kultur des Vertrauens in die Welt bringen. Alles Liebe Deine Doris

#111 Von Grund auf Vertrauen. Bausteine zum Aufbau einer Vertrauenskultur in Teams.

#110 Was für ein Tag!!! Erste Hilfe für harte Tage.

In dieser Folge reden wir über die harten Tage, die jeder von uns manchmal hat. Ist für dich heute vielleicht einer? Dann lass dich hier zu einer kleinen Auszeit mitnehmen, die dir ermöglicht, durchzuatmen und zu entscheiden, wie der Tag weitergehen oder beendet werden soll. Ich zeige dir verschiedene Möglichkeiten auf, wie du mit deinem harten Tag umgehen kannst. Hier wie in der Folge versprochen das Das 5 Finger Modell: Daumen: Dazugelernt Zeigefinger: Was war gut? Mittelfinger: Mitmenschen Zeigefinger: Ratgeber Kleiner Finger: Körper Alles Liebe Deine Doris www.dorismaybach.at

#110 Was für ein Tag!!! Erste Hilfe für harte Tage.

#109 Serendipität. Wie du dem glücklichen Zufall auf die Sprünge helfen kannst.

Wir wollen alle glücklich sein. Wir alle wollen etwas erleben. Dazu müssen wir Gelegenheiten als Gelegenheiten für Glück und Abenteuer erkennen. Wie du deine innere Haltung auf die "glücklichen Zufälle", die dein Leben richtig spannend machen können, ausrichten kannst, erfährst du in dieser Folge. "Serendipität ist das glückliche und unerwartete Entdecken von etwas Wertvoll em oder Bedeutsamem, während man eigentlich nach etwas anderem sucht." Viel Spaß beim Zuhören und mitmachen! Alles Liebe Doris

#109 Serendipität. Wie du dem glücklichen Zufall auf die Sprünge helfen kannst.

#108 Herausforderungen meistern, Zukunft bauen. Mit Resonanz Wandel gestalten.

Im 2. Teil der Miniserie zum Thema Resonanz geht es um Resonanz mit Anderen und der Welt. Wir brauchen Wunder oder zumindest eine gemeinsame Heldenreise, um in dieser Zeit die richtigen Entscheidungen für eine lebenswerte Zukunft zu treffen. Ideen dazu, wie so eine gemeinsame Heldenreise aussehen kann, teile ich heute mit dir. Hier die Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Unser größtes Hindernis für Veränderung sind die Ausreden sagt Prof. Dr. Sigrid Stagl, Ökonomin. Diese lauten: Warum ich/wie? Warum jetzt? Warum so? Wie können wir Resonanz in Unternehmen leben? 1. Benennen, was ist. Hinschauen. 2. In neuen Währungen denken. 3. Dinge sterben lassen, die nicht mehr zukunftstauglich sind. 4. Mindest und Heartset ändern: In Resonanz gehen.Vom Konsumieren zur Begegnung. Macht kaputt, was uns kaputt macht. 5. Die richtigen Fragen stellen: Wohin will das Leben/ die Erde uns neu ausrichten? Was kann im besten Fall daraus entstehen? 6. In die Umsetzung gehen. Womit können wir anfangen? Gehen wir dabei nach dem Grundsatz vor: Was ist einfach und bringt schöne Ergebnisse? 7. Wer kann uns helfen? Welche Netzwerke/Synergien brauchen wir, um unsere Ideen zu realisieren? Konzepte entwickeln. 8. TUN! Resonanzprinzipien: 1. Es ist wichtig und bedeutsam für dich 2. Du lässt dich berühren. 3. Du lässt dich verwandeln. 4. Du empfindest dich als selbstwirksam. Heldenreise mit dem Medizinrad (anwendbar für dich persönlich oder auch wunderbar geeignet für Organisationen und Systeme) Das Medizinrad hilft uns, die äußeren Kräfte wahrzunehmen und mit der Welt in Resonanz zu gehen. Sie ist auch ein Anleitung zu deiner persönlichen Heldenreise. Ab Minute 18 kannst du diese Erfahrung machen. Mehr zum Thema Aus- und Weiterbildung findest du auf meiner Homepage: www.dorismaybach.at Alles Liebe wünscht dir Doris

#108 Herausforderungen meistern, Zukunft bauen. Mit Resonanz Wandel gestalten.

#107 Auf einer Wellenlänge mit dem Leben. Entdecke die Kraft der Resonanz für dich.

_"Verändere deine Schwingung und du veränderst deine Welt"_, sagte schon 560 vor Christus Pythagoras. Und Tesla meint: _"Wenn du die Geheimnisse des Universums verstehen willst, musst du in Energie, Frequenz und Schwingung denken." _ Auch wir sind Energie, Schwingung und Frequenz. Wenn wir dieser Tatsache Raum geben, können wir beginnen, Resonanz überall zu entdecken. Sie hilft uns, mit Menschen, mit Dingen, ja, mit der Welt in Beziehung zu treten. In dieser Folge erfährst du mehr über Resonanz. - Was ist Resonanz? - Woher kommt der Begriff? - Wie kann man sie herstellen? - Was bringt dir das und warum ist Resonanz wichtig für dein Leben? Empfehlungen: Oppenheimer, Film Resonanz, Hartmut Rosa Mehr Infos zur Practitioner Ausbildung live mit mir in Wien findest du unter: [Linkbeschreibung](https://dorismaybach.at/selbsterfahrung-und-ausbildung-in-einem/) Alles Liebe Deine Doris

#107 Auf einer Wellenlänge mit dem Leben. Entdecke die Kraft der Resonanz für dich.

#106 Ruhe bitte. Konzentriertes Arbeiten macht glücklich!!!

Herzlich Willkommen zurück! Nach der Sommerpause widmen wir uns wieder unserer Arbeit. Sie ist ein wichtiger Teil unseres Lebens, der uns aber leider sehr oft Kopfzerbrechen bereitet. Wie soll sich alles ausgehen? Wir fühlen uns überfordert, abgelenkt und unproduktiv. In dieser Folge erfährst du, wie du die Kunst des konzentrierten Arbeiten (wieder-) erlernen kannst und so eine Quelle des Glücks und der Zufriedenheit in deinen Alltag bringen kannst. Buchempfehlungen zum Thema: Newport, Cal: Deepwork Csikszentmihalyi, Mihaly: Flow, Das Geheimnis des Glücks Mehr zur Practitionerausbildung, die auch als Basisausbildung für den Coachinglehrgang dient, unter: [Linkbeschreibung](http://https://kutschera.org/ausbildung/kutschera-resonanz-practitioner-in-wien/) oder schreib mir gerne, wenn du Fragen hast oder dich anmelden willst! Alles Liebe Deine Doris

#106 Ruhe bitte. Konzentriertes Arbeiten macht glücklich!!!

#105 Herz und Hirn im Einklang. Verwende deine Herz-Hirn Kohärenz als kraftvolles Werkzeug für mehr Wohlbefinden.

Wir leben in einer Welt der Extreme. Um dieser gewappnet zu sein, brauchen wir eine höhere "Baseline" der Resilienz. Außerdem wollen wir das Leben spüren und nicht nur funktionieren. Denn: Wer nichts spürt, geht leer aus. Wesentlich dafür ist unsere innere Balance zwischen Herz und Hirn. Die Psychoneuroimmunologie gibt heute Anleitung und Wissen, wie wir diese, für uns so wichtige Balance, bewusst herstellen können. Der Schlüssel dazu ist unsere Herz-Hirn Kohärenz. Unser Herz ist nicht nur eine Pumpe, sondern unser fühlendes Denkorgan, das nicht wertet und deutet. 50 000 neuroyale Zellen sind in ihm verortet. Es bringt unser Sein zum Ausdruck. Wenn wir unsere Art und Weise, wie wir in uns hineinspüren, kultivieren, indem wir Herz und Hirn in Einklang bringen, kommen wir unserem ausgeglichenen Leben ein ganzes Stück näher. In dieser Folge erfährst du, wie das geht. Die ca. 10 minütige Anleitung kannst du immer und immer wieder üben. Ziel ist, dass du auch im Alltag mit offenen Augen zu deiner Herz- Hitn Kohärenz, zu deinem inneren Gleichklang, finden kannst. Bitte entschuldige die etwas schlechtere Tonqualität als üblich, irgendwie gibt es da ein Rauschen. Am besten ist es, wenn du das gleich als Übung nimmst, Geräusche auszublenden und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.;-) Ich mache Sommerpause und bin am 1. September wieder mit neuen Folgen zurück. Bitte stöbere in der Zwischenzeit im Archiv, es gibt bestimmt Folgen, die du noch nicht gehört hast oder Themen, die jetzt für dich interessant sind. Viel Spaß beim Reinhören, Mitmachen und Umsetzen. Ich wünsche dir einen schönen Sommer. Alles Liebe, Doris Doris Bitte gerne mit 5***** bewerten oder mir schreiben! Mehr unter www.dorismaybach.at Dort findest du auch das 2 stündige Online Retreat: Das Paradies ist hier und jetzt für zuhause. Einfach buchen und 2 Stunden Date mit dir erleben.

#105 Herz und Hirn im Einklang. Verwende deine Herz-Hirn Kohärenz als kraftvolles Werkzeug für mehr Wohlbefinden.

#104 Die Komfortzone ist besser als ihr Ruf! Erlebe Abenteuer und Ruhe in Balance.

"Dein Leben beginnt am Ende deiner Komfortzone" hat einmal jemand gesagt. Es ist ein bisschen zum Credo unserer Zeit geworden. Nur das Neue, Ungewohnte und Große gilt. Aber überleg mal: Was wäre wir ohne unsere Routinen, guten Gewohnheiten und sicheren Orten? Ein erfülltes Leben wäre gar nicht möglich. Die Komfortzone ist deshalb besser als ihr Ruf. Sie erfüllt einen wichtigen Zweck als Gegenspieler und Ausgleich für Abendteuer und Risiko. Erfahre hier, wie du das beste aus beiden Welten für dich vereinen kannst. Es geht darum, deine Komfortzone zu schätzen und bewusst zu gestalten. Darüber hinaus aber auch darum, mutig zu sein und Neues zu wagen. Viel Spaß mit dieser Folge, Alles Liebe Doris www.dorismaybach.at info@dorismaybach.at

#104 Die Komfortzone ist besser als ihr Ruf! Erlebe Abenteuer und Ruhe in Balance.

#103 Dabei sein ist alles! Oder doch nicht? Wähle, wo du dazugehören willst.

abei sein dürfen ist schön. Teil einer Gemeinschaft zu sein erfüllt unser Bedürfnis nach Zugehörigkeit, verbindet uns mit anderen und ist eine Quelle für Gesundheit und Glück. Wir zahlen aber oft auch einen hohen Preis für die "Mitgliedschaft". Nämlich dann, wenn wir uns von der Gruppe abhängig machen und die eigenen Bedürfnisse hintanstellen. Wir schauen heute etwas genauer hin. Diese Folge soll dir Gelegenheit geben, deine Zugehörigkeiten zu überdenken. Entscheide neu, wo und wie du dabei sein möchtest und warum. Eine Meditation am Schluss bringt Entspannung in das Thema und lässt dich das Gefühl der Zugehörigkeit erleben, nur mit der Kraft deiner Gedanken. Ich freu mich, dass du dabei bist! Alles Liebe Doris

#103 Dabei sein ist alles! Oder doch nicht? Wähle, wo du dazugehören willst.

#102 Geht doch ganz einfach! Finde die Leichtigkeit in der Anstrengung.

Heute gehen wir gemeinsam auf die Suche nach Leichtigkeit. Diesmal sehen wir uns dort um, wo wir sie vielleicht nicht als erstes suchen würden, nämlich in der Anstrengung. Genau dort erfährst du mehr über 4 einfache Methoden, wie du deine Sicht auf die anstrengenden Teile deines Leben so ändern kannst, dass du mehr Freude in ihnen finden kannst. Danach gibt es eine mentale Entspannungsreise für dich, bei der wir das Gehörte gleich anwenden und erleben können. Viel Spaß dabei! Deine Doris Ich freue mich, wenn du diesen Podcast weiterempfiehlst! Gerne Feedback oder Themenvorschläge an info@dorismaybach.at Mehr unter www.dorismaybach.at

#102 Geht doch ganz einfach! Finde die Leichtigkeit in der Anstrengung.

#101 Konflikte im Team. Was hab ich als Führungskraft damit zu tun?

Nicht jeder Konflikt im Team ist auf die Führungskraft zurück zu führen. Du hast aber einen großen Einfluss auf die Harmonie und Atmosphäre in deinem Team. Deshalb schauen wir uns heute an, was du als Führungskraft tun kannst, um Konflikte zu vermeiden und konstruktiv mit ihnen umzugehen, wenn sie da sind. Sie geben oft Aufschluss über das eigene Führungsverhalten und bieten dir dadurch die Möglichkeit, dich und die Kultur in deinem Team weiter zu entwickeln. Außerdem erfährst du, worauf es in einem guten Konfliktgespräch ankommt! Vorsicht! Diese Folge startet etwas launig. Wir zäumen das Pferd nämlich von hinten auf. Mehr Details zur Online Masterclass: 11.MAI 17:00—20:00 Selbstführung. Der Schlüssel für authentische Führung und beruflichen Erfolg. [Linkbeschreibung](https://kutschera.org/seminar/selbstfuehrung-als-fuehrungskompetenz/) Hinweis auf die Podcastfolge Podcastfolge: Gutes Leben und Arbeiten #54 Streit im Team, was kann ich tun? Viel Spaß mit allem! Alles Liebe Doris www.dorismaybach.at Freue mich über eine *****Bewertung oder Weiterempfehlung von dir!

#101 Konflikte im Team. Was hab ich als Führungskraft damit zu tun?

#100 Konstruktiv streiten. Vom Untertauchen, Kämpfen und Frieden schließen in Konfliktsituationen.

Jubiläum! 100 Folgen! Wie fantastisch. Ich bin ein bisschen stolz auf mich. In der 100 Folge widme ich mich dem kniffligen Thema: Streit. Aus welcher Streitecke kommst du? Aus dem Schmollwinkel oder dem Boxring? Bist du Taucher oder Kämpfer? Egal, wo du herkommst, viel wichtiger ist, wo du hinwillst. Wenn innerer Friede dein Ziel ist, dann bist du hier richtig. Höre dir an, wie du deine Streitkultur verbessern kannst und wie du das Übungsfeld des Konflikts nutzen kannst, um mehr Lebensqualität und Heilung in dein Leben zu bringen. Erfolgreich wirst du obendrein auch noch. Mehr zur Masterclass zum Thema Selbstführung unter (http://https://kutschera.org/seminar/selbstfuehrung-als-fuehrungskompetenz/ ) Alles Liebe Deine Doris share and like please!

#100 Konstruktiv streiten. Vom Untertauchen, Kämpfen und Frieden schließen in Konfliktsituationen.

#99 Wir sind glücklich miteinander! Bring mit diesen 5 Schritten mehr Erfüllung in deine Partnerschaft.

So sollte es sein, aber so ist es nicht immer. Warum fällt es uns so schwer, glückliche Beziehungen zu leben? Manchmal beginnt es schon damit, dass wir gar nicht den richtigen Partner dafür finden. In dieser Folge habe ich eine Art Leitfaden für dich zusammengestellt, worauf du achten kannst und was du tun kannst, um den richtigen Partner anzuziehen oder deine Beziehung auf das nächste Level zu bringen. Höre auch in den Podcast: **"Gutes Leben und Arbeiten. Der Espressotalk"** #44 Authentisch bleiben in Beziehungen ab 18.April erhältlich. [https://gutes-leben-podcast.podigee.io/18-beziehungen](https://gutes-leben-podcast.podigee.io/18-beziehungen) oder melde dich für die **Masterclass: "Selbstführung"** an. Ein 3 stündiger, interaktiver Workshop für mehr Platz in deinem Leben für dich und deine Bedürfnisse! 11.Mai, 17-20:00 ONLINE! [Linkbeschreibung](https://kutschera.org/seminar/selbstfuehrung-als-fuehrungskompetenz/) Alles Liebe Deine Doris

#99 Wir sind glücklich miteinander! Bring mit diesen 5 Schritten mehr Erfüllung in deine Partnerschaft.

#98 Hilfe, ich stehe an und komm´ nicht weiter! Was jetzt?

Es gibt Lebensphasen, in denen wir uns im Kreis drehen und einfach nicht weiterkommen. Woran liegt das und gibt es einen Ausweg? Heute erfährst du, warum du vielleicht gar keinen Ausweg, sondern vielmehr eine neue Frage brauchst, um den Durchbruch zu schaffen. Heute geht es nämlich um die Kunst, dir die richtigen Fragen im Leben zu stellen und die unglaublich positive Wirkung, die diese Art, auf deine Lebenssituation zu schauen, haben kann. Absolute Empfehlung: Serie auf Apple TV: Ted Lasso Wenn dir die Folge gefällt, freue ich mich über eine 5 Sterne Bewertung ***** auf der Plattform. Danke und alles Liebe Doris www.dorismaybach.com

#98 Hilfe, ich stehe an und komm´ nicht weiter! Was jetzt?

#97 Musik als Lebenselixier. Wie sie uns heilt und hält.

Ist Musik für dich ein wichtiger Bestandteil deines Lebens oder war sie es und ist im Laufe der Zeit ein wenig verstummt? Diese Folge soll dich daran erinnern, wie wichtig und wohltuend Musik für dein Leben sein kann. Hier gibt es Wissenswertes aus der Gehirnforschung und neue Erkenntnisse aus der Medizin zur heilenden Wirkung von Musik. Du erfährst in dieser Folge, wie du Musik gezielt verwenden kannst, um deine Gefühle zu verstärken und dein Wohlbefinden zu verbessern. Bring wieder mehr Rhythmus, Schwung und Gesundheit in dein Leben, um es in DEINEM Tempo und nach deiner Melodie zu leben. Ein paar kleine Tipps: Lege gleich im Anschluss ein Lied auf, das dir gefällt und TANZE, SINGE mit, oder höre einfach nur zu. Erstelle dir deine ganz persönliche Playlist mit Liedern, die dich entspannen/ glücklich machen/ oder dich bei deinen Vorhaben unterstützen. Hole dein Instrument aus dem Kasten und spiele! Singe unter der Dusche! Wenn du in einer Emotion bist und keine Worte dafür findest, summe einen Ton oder eine Melodie. Öffne einen neuen Kanal, ein neues Ausdrucksmittel für dich! Es muss ja keiner zuhören.... ;-) Viel Spaß mit dieser Folge. Alles Liebe Deine Doris

#97 Musik als Lebenselixier. Wie sie uns heilt und hält.

#96 Das Wesen der Freundschaft. Wie sie beginnt, was sie erhält, warum sie endet.

Wenn du wissen willst, wie - Freundschaften entstehen - was gute Freundschaft ausmacht und - welche Faktoren für eine Entzweiung verantwortlich sein können, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich. Vielleicht bist du aber auch gerade mit jemandem, den du gerne hast, nicht im Lot, etwas steht zwischen euch oder du bist an einem Punkt, an dem du spürst, dass eine Freundschaft vielleicht ausschleift oder zu Ende geht. Dann höre auch rein. Hier kannst du für dich reflektieren, wie es weitergehen soll und was du als Nächstes tun kannst. Sende mir gerne Feedback oder Themen, die dich interessieren. info@dorismaybach.at Alles Liebe Doris

#96 Das Wesen der Freundschaft. Wie sie beginnt, was sie erhält, warum sie endet.

#95 Wohin vergeht die ganze Zeit? Beende den Kampf gegen die Zeit und mach sie zu deiner Verbündeten!

Ich stelle dir diesmal ein neues Zeitkonzept vor, das dir ermöglicht, den täglichen Kampf gegen die Zeit zu beenden und mehr Lebensfreude und Erfüllung zu empfinden. Du kannst dich endlich entspannen und gleichzeitig viel weiterbringen. Du kannst genießen und gleichzeitig orientiert sein. Du kannst planen, lernen und arbeiten, ohne dich zu verlieren. Du kannst weitergehen, ohne dass das Leben an dir vorüberzieht. Wie das geht, stelle ich dir vor. Die erwähnten Bücher sind: "MOMO" von Michael Ende "DER PFEAD DES FRIEDVOLLEN KRIEGERS" von Dan Millman "ALICE IM WUNDERLAND" von Lewis Carroll Ich freue mich sehr, wenn du den Podcast abonnierst, weiterempfiehlst oder mit 5 Sternen und einem kurzen Kommentar bewertest. Damit hilfst du mit, dass noch mehr Menschen eine Haltung zum Leben entwickeln können, die sie ihr Leben bewusst gestalten lässt! Alles Liebe Deine Doris www.dorismaybach.at info@dorismaybach.at

#95 Wohin vergeht die ganze Zeit? Beende den Kampf gegen die Zeit und mach sie zu deiner Verbündeten!

#94 Über die Kraft der Intuition und wie du sie stärken kannst.

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Kraft der Intuition. Du erfährst, wie man Intuition definieren kann und von wem wir, überraschender Weise, ganz viel über Intuition lernen können. Viel Spaß beim Entdecken und Mitmachen. Deine Doris

#94 Über die Kraft der Intuition und wie du sie stärken kannst.

#93 Dinge endlich fertig kriegen. - 5 Tipps für mehr Fokus und Durchhaltevermögen.

In dieser Folge stellen wir uns die Frage, wie wir das Muster, Dinge halbfertig liegen zu lassen, durchbrechen können. Dazu ergründen wir als erstes mögliche Ursachen für dieses Muster, um mehr Verständnis für uns zu bekommen. Dann erhältst du 5 Tipps, wie du dieses Muster überwinden kannst und in den letzten 5 Minuten kannst du das Gehörte gleich mithilfe einer kurzen Meditation in deinen Alltag übertragen. Denn dort, in deinem Leben, heute, will das Neue geübt und gefestigt werden. Ich wünsche dir viel Freude dabei, deine offenen Schubladen der Reihe nach zu ordnen und zu schließen! Für Fragen zum Thema oder für eine Terminvereinbarung zu einem Coaching live oder online melde dich gerne unter info@dorismaybach.at

#93 Dinge endlich fertig kriegen. - 5 Tipps für mehr Fokus und Durchhaltevermögen.

#92 Ritual zum Jahreswechsel. Gut abschließen, gut anfangen.

Gute Aussichten! Schenke dir diese Zeit, um innezuhalten und deinen Blick auf das Jahresende und den Jahresanfang zu richten. Du hast mithilfe dieser Folge Gelegenheit, das Jahr friedvoll zu beenden und dich für das kommende Jahr neu auszurichten. Nimm an, was war und gestalte, was sein wird. Das ist die Einladung an dich. www.dorismaybach.at

#92 Ritual zum Jahreswechsel. Gut abschließen, gut anfangen.

#91 Schenk dir eine Minute der RUHE. JETZT. Für mehr Achtsamkeit in deinem Alltag.

Wir verkürzen unsere Pause der Achtsamkeit in dieser Folge noch mehr. Du brauchst nur eine Minute Zeit, um diese Pause einzulegen. Am besten immer und immer wieder. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr! Es ist erstaunlich, wieviel es bewirken kann, sich immer wieder kurz aus dem Alltag herauszunehmen und die Ruhe zu genießen. Lass dich überraschen, welche positiven Effekte diese kleine Intervention für dich hat und schenk dir gerade jetzt, um Weihnachten herum, Zeit für dich. Viel Freude damit! Alles Liebe und FROHE WEIHNACHTEN! Deine Doris www.dorismaybach.at Mehr Zeit kannst du dir oder deinen Freunden mit "Das Paradies ist hier und jetzt" schenken. Ein 2h Retreat für zu Hause, nur für dich. Auf der Homepage buchbar unter "GUTER LADEN"

#91 Schenk dir eine Minute der RUHE. JETZT. Für mehr Achtsamkeit in deinem Alltag.

#90 Eine warme Dusche für dich- für mehr Achtsamkeit in deinem Alltag

Diese warme Dusche voller stärkender Gedanken über dich soll dich daran erinnern, wie wunderbar du bist. Sie soll dich mit Wärme versorgen und dich in einen guten inneren Zustand bringen.

#90 Eine warme Dusche für dich- für mehr Achtsamkeit in deinem Alltag

#89 Starte deinen Tag mit Kraft und Ruhe - Für mehr Achtsamkeit im Alltag.

Schenk dir diese 5 Minuten Achtsamkeit jeden Morgen aufs Neue. Du wirst erleben, wie du kraftvoller und bewusster durch den Tag gehst. Die Wirkung dieser kurzen Mediation entsteht durch deine eigenen kraftvollen inneren Bilder, deine Gefühle und deine täglich neue Intention. Viel Spaß damit! Alles Liebe Deine Doris

#89 Starte deinen Tag mit Kraft und Ruhe - Für mehr Achtsamkeit im Alltag.

#88 Zur Ruhe kommen. Entdecke deinen Weg zu mehr Achtsamkeit im Alltag.

Diese Folge ist der Auftakt für eine kleine Serie, in der wir lernen, mehr Achtsamkeit und innere Ruhe in den Alltag zu bringen. Heute gibt es die Einleitung zum Thema und ab Minute 16 einen 10 minütigen BodyScan zum Immer wieder hören. Du hörst in dieser Folge, warum Achtsamkeit so wichtig ist, warum wir auch Angst vor der inneren Ruhe haben können und wie man diese Angst überwinden kann. In den nächsten beiden Folgen bekommst du dann immer kürzere Achtsamkeitseinheiten, die dafür bestimmt sind, dass du sie dir im Alltag immer wieder anhörst. Der Therapeut Bari Tessler sagt über den Nutzen von Achtsamkeitsmomenten im Alltag: _"Sie werden dich zu dir selbst zurück bringen. Sie werden Schichten um Schichten entwirren, sie werden die zerrissenen Nerven beruhigen und den mentalen Nebel auflösen." _ Na bitte. Was für ein Versprechen. Viel Spaß mir den nächsten Einheiten! Alles Liebe Doris Mehr unter www.dorismaybach.at Ich freu mich über ***** und Feedback unter info@dorismaybach.at

#88 Zur Ruhe kommen. Entdecke deinen Weg zu mehr Achtsamkeit im Alltag.

#87 Liebe tut weh?! Wie du dein Herz nach dieser Erfahrung wieder öffnen kannst.

- Hast du Angst davor, dich wieder zu öffnen, weil du in deinem Leben schon sehr verletzt worden bist? - Hast du den Glauben an die Liebe verloren? - Oder würdest du dich gerne wieder öffnen, aber es geht irgendwie nicht? Dann bist du hier richtig. In dieser Folge geht es darum, wie es weitergehen kann, nachdem du dein Herz irgendwann zugemacht hast. Die Folge ist dazu gedacht, sie dir immer wieder anzuhören. Sie soll dich stärken und dir Gelegenheit geben, wieder neu zu entscheiden, wie du leben willst und wem gegenüber du dich wieder öffnen möchtest. Außerdem bekommst du eine Anleitung, wie du diese Herzöffnung behutsam vornehmen kannst. Viel Freude damit! Aus ganzem Herzen, Deine Doris #Haltung wirkt #Gutes Zeug

#87 Liebe tut weh?! Wie du dein Herz nach dieser Erfahrung wieder öffnen kannst.

#86 Die Sache mit dem Scheitern. Wie geht's jetzt am besten weiter?

Bist du kürzlich gescheitert? Oder stehst du gerade an einem Punkt, an dem du Angst hast, zu scheitern? Egal ob Ja oder Nein, wir alle haben bereits die Erfahrung gemacht, dass nicht alle Vorhaben gelingen. Wie es danach gut weitergehen kann, wie wir Scheitern als Teil unseres Lebens annehmen können und was wie dadurch sogar lernen können, erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß damit! Alles Liebe Doris www.dorismaybach.at #guteszeug #haltungwirkt

#86 Die Sache mit dem Scheitern. Wie geht's jetzt am besten weiter?

#85 1000 Dinge - Was brauchst du wirklich?

Diese Folge soll dir helfen, dein Konsumverhalten zu überdenken und deinen Besitz mit anderen Augen zu sehen. Mach dich ein Stück weit unabhängiger vom "Haben um des Habens willen" und genieß dadurch die Dinge mehr, die du wirklich magst. Wenn du noch tiefer ins Thema eintauchen willst, empfehle ich dir weiter Podcastfolgen von Gutes Zeug*: #56 Wie mache ich mir mein Glück? #41 Ikigai- Wofür es sich zu leben lohnt #13 Das gute Leben - Worauf es wirklich ankommt Bis zum nächsten Mal, Alles Liebe Doris

#85 1000 Dinge - Was brauchst du wirklich?

#84 Mit Kindern über Gefühle reden, wie geht das?

"Die Qualität unserer Gefühle bestimmt die Qualität unseres Lebens" Gefühle sind damit etwas absolut Wichtiges, vor allem auch für unsere Kinder. Gefühle nicht nur fühlen, sondern auch benennen und äußern zu können, ist ein wichtiger Baustein für gesunde Beziehungen und tiefe Gespräche. In dieser Folge gebe ich dir Ideen mit, wie du mit deinen Kindern sprechen kannst, um in ihre Gefühlswelt eintauchen und vertrauensvolle Gespräche führen zu können. Dies kann dir helfen, das kindliche Wesen zu erspüren und gibt dir gute Hinweise, was dein Kind gerade von dir braucht.

#84 Mit Kindern über Gefühle reden, wie geht das?

#83 Was ist Potentialentfaltung? Entdecke, was in dir und anderen steckt!

Das Konzept der Potenzialentfaltung stammt aus der humanistischen Psychologie. Die Theorie geht davon aus, dass jeder Mensch ein großes Wachstumspotenzial in sich trägt, das es ihm ermöglicht, lebenslang zu lernen und sich zu entfalten. In dieser Folge erfährst du, wie du dieses Potenzial in dir und in anderen aufspüren kannst und wie du einerseits für dich selbst, andererseits aber auch für deine Kinder und Teammitglieder im beruflichen Umfeld einen Rahmen setzen kannst, indem sie sich frei entfalten können. Dies ist die letzte Folge vor der Sommerpause. Bevor es im September mit neuen Folgen weitergeht, kannst du gerne in den 83 Folgen Gutes Zeug stöbern! Bitte hinterlasse eine positive Bewertung oder erzähl deinen Freunden, wenn dir der Podcast gefällt! Weitere Angebote findest du auf meiner Homepage. dorismaybach.at --> Meditationen --> Das Paradies ist hier und jetzt Ich wünsche dir einen wunderbaren Sommer! Alles Liebe Doris

#83 Was ist Potentialentfaltung? Entdecke, was in dir und anderen steckt!

#82 Wer bin ich? Löse deine Glaubenssätze auf und entscheide neu!

In dieser Folge wollen wir wissen, wer wir wirklich sind und wie wir uns diese Frage beantworten können. Dafür machen wir uns auf in die Welt unserer Überzeugungen, um dort aufzuräumen und Neues zu entdecken. Komm mit und werde, das du schon die ganze Zeit bist. Alles Liebe Deine Doris

#82 Wer bin ich? Löse deine Glaubenssätze auf und entscheide neu!

#81Mental Load. Warum uns der Alltag so ermüdet und 2 wichtige Schritte aus der Erschöpfung.

Ich greife in dieser Folge den immer bekannter werdenden Begriff des "Mental Loads" auf. Wir schauen uns an, was er bedeutet und wie er uns helfen kann, genauer festzumachen, was an der Gestaltung unseres Alltags eigentlich so anstrengend ist. Welche Wege gibt es aus dieser Anstrengung heraus? 2 Schritte und eine Mentale Reise sollen dich unterstützen, deine eigenen Antwort auf diese Frage zu finden. Viel Spaß beim Reinhören und Umsetzen! Hinweis: Auszeit für zu Hause: DAS PARADIES IST HIER UND JETZT auf der Homepage findest du alle Details. Suche nach der Cartoonistin EMMA, wenn du Cartoons zum Mental Load finden willst. Alles Liebe und BABA Doris

#81Mental Load. Warum uns der Alltag so ermüdet und 2 wichtige Schritte aus der Erschöpfung.

#80 Endlich wieder durchatmen! 3 Übungen für mehr Luft in deinem Leben.

Die gesunde Wirkung des tiefen, bewußten Atmens sind vielfältig. Nicht umsonst werden Menschen mit Erschöpfungsdepression in den Wald geschickt, um wieder zu lernen, tief durchzuatmen. Achtsam mit dem eigenen Atem umzugehen und ihn bewußt einzusetzen, ist der Schlüssel für mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. In dieser Folge erfährst du mehr über die wohltuende Wirkung und wie du sie mit ganz einfachen Übungen erfahren kannst. #waldbaden #durchatmen Alles Liebe Doris www.dorismaybach.at Bewerte die Folge gerne mit 5 Sternen. Das motiviert mich, weiterzumachen und dir 14 tätig kostenlos neue Themen bereits zu stellen. :-)

#80 Endlich wieder durchatmen! 3 Übungen für mehr Luft in deinem Leben.

#79: Für alle, die ein Wunder brauchen.

In dieser Folge üben wir Wunder. Klingt komisch? Ist es auch. Oder zumindest ungewöhnlich. Das soll es auch sein, schließlich geht es um dein Leben und das ist schon an und für sich außergewöhnlich. Komm mit einem Problem und lass dich verzaubern. Heute schwingen wir den Zauberstab. Alles Liebe und viel Spaß beim Wundern wünscht dir Doris Empfehlungen zum Thema: Die Wunderübung von Daniel Glattauer (Buch und Film) Wunder geschehen von Nena (Lied)

#79: Für alle, die ein Wunder brauchen.

#78 Wunder geschehen lassen. Wie du die Magie in deinen Alltag bringst.

In dieser Folge entführe ich in das Land der Wunder. Erlebe, wie es sich anfühlt, staunend davor zu stehen und dieses Gefühl immer wieder in dir auszulösen.- wann immer du willst. Denn auch Wunder sind eine Haltungsfrage. Zum Drüberstreuen: Liedtipp von Nena: Wunder geschehen Frohe Ostern, Deine Doris Der 2. Teil zum Thema folgt!

#78 Wunder geschehen lassen. Wie du die Magie in deinen Alltag bringst.

#77 Meetings effizient gestalten. Erfolgreiche Kommunikation in der digitalen Welt.

In dieser Folge verrate ich dir, an welchen Schrauben du drehen kannst, um deine Onlinemeetings effizienter und spannender zu gestalten. Die TeilnehmerInnen sollen sich auf das Meeting freuen und es nicht als lästige Pflicht empfinden, dabei sein zu müssen. Denn wir zapfen in Onlinemeetings die beiden wertvollsten Ressourcen der Teilnehmer innen an: Ihre Zeit und ihre Aufmerksamkeit. Gehen wir respektvoll und bewusst damit um. Wie das geht, erfährst du hier. Hast du ein Unternehmen oder leitest ein Team? Findest du, dass ihr einen Workshop in diese Richtung gut gebrauchen könntet? Dann melde dich bei mir! kontakt@dorismaybach.at Buch: "Where the action is" Elise Keith

#77 Meetings effizient gestalten. Erfolgreiche Kommunikation in der digitalen Welt.

#76: Drei Faktoren, wie du zur/m guten Schwimmer:in im Strom des Lebens wirst.

In dieser Folge stelle ich folgende Fragen: - Dürfen wir in diesen Zeiten glücklich sein und uns um unsere Lebensgestaltung kümmern, während unweit von uns Krieg herrscht? - Was können wir hier für den Frieden tun und welche Position können wir einnehmen, um unseren Beitrag für eine bessere Welt zu leisten? - Wie können wir unseren Optimismus wiederfinden und gut weitermachen? Das Konzept des Kohärenzgefühls nach Antonovsky kann uns dabei helfen, diese Fragen für uns persönlich zu beantworten und einen Weg zu finden, mit den aktuellen Herausforderungen umzugehen. Hör rein und gönne dir auch die Meditation am Ende der Folge. Mehr zu dem Thema gibt es in meiner Podcastfolge #18 über die 7 Säulen der Resilienz. Alles Liebe Doris www.dorismaybach.at feedback gerne an info@dorismaybach.at

#76: Drei Faktoren, wie du zur/m guten Schwimmer:in im Strom des Lebens wirst.

#75 Interviewspecial mit Bernd: Ein Klient erzählt aus der Coachingpraxis.

In dieser Folge öffne ich meine Coachingpraxis für dich. Dafür habe ich meinen Coachee Bernd eingeladen. Er plaudert mit mir über seinen Werdegang, den Punkt in seinem Leben, an dem er sich entschlossen hat, sein Leben zu ändern und was ihm in seinen dunklen Stunden am meisten hilft. Hör rein und lass dich inspirieren. Jeder:r Mensch kann sein Leben gestalten. Hier ist der Beweis. Alles Liebe Doris #peace #haltungwirkt #miteinander #guteszeug

#75 Interviewspecial mit Bernd: Ein Klient erzählt aus der Coachingpraxis.

#74 Verbundenheit: Warum wir sie brauchen, um glücklich und erfolgreich zu sein.

In dieser Folge dreht sich alles um die Verbundenheit. Du erfährst, warum Verbundenheit so ein wichtiger Bestandteil für ein erfülltes Leben ist und wie du Verbundenheit zu dir und der Welt herstellen kannst. Eine Meditation führt dich in den letzten 10 Minuten durch das Gehörte, damit du Verbundenheit üben und erleben kannst. Alles Liebe Doris Das Paradies ist hier und jetzt erhältlich unter: www.dorismaybach.at info@dorismaybach.at

#74 Verbundenheit: Warum wir sie brauchen, um glücklich und erfolgreich zu sein.

#73 Ziele tatsächlich erreichen! Wie du den größten Stolperstein auf dem Weg erfolgreich umgehen kannst.

In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wieso wir manchmal Ziele erreichen und manchmal nicht. Dafür identifizieren wir 4 wichtige Kriterien zur Zielerreichung 2 Dimensionen auf denen du dich bewegen kannst und 1 großen Stolperstein, den es zu umgehen gilt. Die Erfolgsformel Leidenschaft+ Ausdauer = Zielerreichung tut ihr übriges. Nach der 10 minütigen Meditation bist du bereit für die Umsetzung deiner Träume! Alles Liebe Doris Mehr Infos zu meiner Arbeit findest du unter www.dorismaybach.at

#73 Ziele tatsächlich erreichen! Wie du den größten Stolperstein auf dem Weg erfolgreich umgehen kannst.

#72 Neues wagen- Der Zauber des Anfangs. 5 Schritte zum guten Start.

Was wäre, wenn wir Neues beginnen würden, einfach um des Anfangs willen? Nicht, um unbedingt etwas Bestimmtes zu erreichen, oder einer Situation zu entfliehen, sondern einfach deshalb, weil es uns beflügelt, Neues auszuprobieren? In dieser Folge habe ich 5 Schritte für dich zusammengefasst, wie du die Anfänge in deinem Leben bewusst gestalten und begehen kannst. Ich freue mich auf dein Feedback. Hilft dir die Episode weiter? Welche Themen hättest du gerne einmal in einen Podcast verpackt? Ich freue mich auf viel Neues mit dir, liebe:r Lebensgestalter:in! Mehr unter www.dorismaybach.at info@dorismaybach.at

#72 Neues wagen- Der Zauber des Anfangs. 5 Schritte zum guten Start.

#71 Gut einschlafen- ein Abendritual für eine erholsame Nacht.

In dieser Folge teile ich ein Abendritual mit dir, mit dessen Hilfe du den Tag gut abschließen und entspannt einschlafen kannst. Du kannst diese Folge gut als Ergänzung zu Folge #28 - Dein guter Start in den Tag - nutzen. So setzt du eine Klammer der Ruhe, Energie und Kraft um deinen Tag. Dies kann ein Beitrag zu deiner bewußten Lebensgestaltung sein. Es geht darum, Deinen Tag ganz anzunehmen Unfertiges ruhen zu lassen Deinen Körper und deinen Geist zu entspannen loszulassen Die nächste Podcastfolge erscheint im neuen Jahr am 21.1.2022 Höre dir in der Zwischenzeit gerne die Folgen 5,6,7, und 49 rund um das Thema Weihnachten und Jahreswechsel an oder stöbere in der Mediathek nach interessanten Themen, die dich gerade beschäftigen. Kleiner Tipp: Das Abendritual ist auch wunderbar für Kinder geeignet! Stellt die 4 Fragen und beantwortet sie euch gegenseitig! Unter www.dorismaybach.at/guterladen/ gibt es außerdem 2 Meditationen zum Download, sowie ein 2 stündiges Retreat "Das Paradies ist hier und jetzt" für dich zu Hause. Ich wünsche Dir eine eine schöne Zeit und vor allem viele gute, erholsame Nächte. Danke für dein Vertrauen! Alles Liebe Doris

#71 Gut einschlafen- ein Abendritual für eine erholsame Nacht.

#70 Wer ist schuld? Warum wir diese Frage stellen, obwohl sie nichts bringt und Alternativen zum Schuldkonzept

Das Schuldkonzept ist so alt wie die Menschheit. Umso wichtiger ist es, es zu hinterfragen und Alternativen zu finden, die es ermöglichen, Frieden zu gestalten statt Trennung und Konflikt. Komm mit mir in dieser Adventfolge mit zu einem Gedankenspiel. "Was wäre wenn..." Sei dabei und gestalte eine Welt, in der es sich zu leben lohnt! Alles Liebe Deine Doris Das Paradies ist hier und jetzt auf www.dorismaybach.com/guterladen Energie tanken, Ruhe finden, Intensität leben, Freude spüren.

#70 Wer ist schuld? Warum wir diese Frage stellen, obwohl sie nichts bringt und Alternativen zum Schuldkonzept

#69 Charisma- Wie du deine Ausstrahlung verbessern und mehr Wirkung erzielen kannst.

Wer möchte nicht gerne charismatisch sein. Kaum ein Thema fasziniert in meinen Seminaren mehr. Die Antwort auf die Frage: _"Wie kann ich charismatischer werden?" _ interessiert alle. Deshalb habe ich dem Thema nun eine Podcastfolge gewidmet, in der ich einen Teil meiner Seminarinhalte preisgebe. Erfahre, - woraus Charisma besteht und was es eigentlich ist - an welchen Rädchen du drehen kannst, um deine Ausstrahlung zu verbessern - und wie du damit Menschen faszinieren und die Welt gestalten kannst. Links und Infos: Buch: Die 24 Gesetze der Verführung von Robert Greene Link zu "Das Paradies ist hier und jetzt"[Linkbeschreibung](https://dorismaybach.at/guter-laden/) Eye contact experiment [Linkbeschreibung](https://youtu.be/qSLJ3JDIDgY) Danke fürs Dabeisein, für deine Weiterempfehlung und dein Zuhören. Alles Liebe Doris

#69 Charisma- Wie du deine Ausstrahlung verbessern und mehr Wirkung erzielen kannst.

#68 Was dich aufblühen lässt. An schönen Erlebnissen wachsen.

Hallo, schön dass du da bist. Schau heute mir mir auf die Butterseite des Lebens. Schau dir an, wie dich die schönen Erlebnisse und Ereignisse in deinem Leben geprägt, und zu dem Menschen gemacht haben, der du heute bist. Du musst nicht immer durch das tiefe Tal der Tränen gehen, um dich weiter zu entwickeln. Wir können auch am Schönen wachsen. Leg all deine Werkzeuge nieder und genieße einfach. Alles Liebe Doris Ich freue mich auf eine 5*****Bewertung auf Apple Podcast von dir oder auf meinem Google Eintrag. Damit leistet du einen Beitrag, dass Menschen, die diese Art von Impuls gut brauchen können, ihn auch finden! ;-) Infos zum Online Retreat: Das Paradies ist hier und jetzt auf der Homepage www.dorismaybach.at Im Guten Laden gibt es weitere Geschenke für dich und deine Lieben! Weihnachten naht. Buchempfehlung: Deep Work, Cal Newport

#68 Was dich aufblühen lässt. An schönen Erlebnissen wachsen.

#67 Raus aus der Grübelfalle! Wie du dein Gedankenrad stoppen kannst.

Kannst du auch manchmal nicht schlafen, weil dein Gedankenrad läuft und du es nicht stoppen kannst? Nimmst du dir den Stress des Tages mit nach Hause? Ist es manchmal schwer für dich, abzuschalten und auf andere Gedanken zu kommen? In dieser Folge lernst du, wie du dich von belastenden, automatisierten Gedanken befreien und zu inneren Ruhe zurückfinden kannst. Du erfährst -dass Sorgen machen normal ist aber nichts bringt -was sich in unserem Kopf abspielt, wenn das Gedankenrad läuft und du lernst verschiedene Methoden kennen, wie du mit deinem Grübeln umgehen kannst. Eine kurze mentale Fokussierungsübung gibt es am Schluss mit dazu. Melde dich bei mir, wenn du Fragen zum Thema hast, mir Feedback geben willst oder mein Online Produkt kaufen willst. kontakt@dorismaybach.at Alles Liebe Doris

#67 Raus aus der Grübelfalle! Wie du dein Gedankenrad stoppen kannst.

#66 Entscheidungen EINFACH MACHEN.

Heute geht es darum, einfach Entscheidungen zu treffen. Wie geht das? Worauf kommt es dabei an? Ich beschränke mich heute auf ein paar wesentliche Punkte. Das Herzstück der heutigen Folge ist die Meditation, die dir dabei helfen soll, auf dein Herz, dein Hirn und deinen Bauch zu hören. Wenn alle Ampeln auf grün sind, dann geh deinen Weg. Ich wünsche dir viel Freude mit der Reise zu dir und dem Entdecken deiner inneren Entscheider:in. Mehr unter www.dorismaybach.at "Das Paradies ist hier und jetzt" bekommst du auf meiner Homepage unter dem Punkt: Guter Laden. Ich freue mich sehr über eine 5 ***** Bewertung! Danke dir schon jetzt dafür. Alles Liebe Doris

#66 Entscheidungen EINFACH MACHEN.

#65 Interviewspecial mit Autor Christian Conrad zum Thema "Magnetische Unternehmenskultur"

Heute habe ich Christian Conrad zu mir ins Studio eingeladen. Christian ist Experte für magnetische Unternehmenskultur und erzählt in dieser Folge über seine Erfahrungen und darüber -wie Menschen zum richtigen Unternehmen finden können -wie Führungskräfte gute Entscheidungen treffen können -was Start Ups tun können, um eine magnetische Unternehmenskultur aufzubauen und vieles mehr. Egal ob du angestellt bist, HR Expert:in, Founder oder Führungskraft, in diesem Gespräch findest du bestimmt Inspirationen für dein Berufsleben und deine Karriere. Ich wünsche dir viel Freude mit dem Interwiew. Das Buch von Christian kann ich absolut empfehlen. Es ist kein trockenes Sachbuch, sondern ein gut aufgebautes, informatives Handbuch gespickt mit vielen Geschichten und Fallbeispielen, die das Lesen interessant und spannend machen. Heute begrüße ich Christian Conrad bei mir im Studio. Christian ist Experte für magnetische Unternehmenskultur und erzählt in dieser Folge * warum es so wichtig ist, als Führungskraft entscheidungsstark zu sein *wie jedes Unternehmen magnetisch(er) werden kann *wie er selbst Marketingexperte geworden ist, ohne jemals einen Kurs im Marketing absolviert zu haben *welche Haltung Menschen brauchen, um emotionale Bindung zueinander aufzubauen und vieles mehr. Egal ob du angestellt bist, HR Expert:in, Founder oder Führungskraft, in diesem Gespräch findest du bestimmt Inspirationen für dein Berufsleben und deine Karriere. Ich wünsche dir viel Freude mit dem Interwiew. Das Buch von Christian kann ich absolut empfehlen. Es ist kein trockenes Sachbuch, sondern ein gut aufgebautes, informatives Handbuch gespickt mit vielen Geschichten und Fallbeispielen, die das Lesen interessant und spannend machen. Buchtipp: "Magnetische Unternehmenskultur " von Christian Conrad

#65 Interviewspecial mit Autor Christian Conrad zum Thema "Magnetische Unternehmenskultur"

#64 Keine Angst vor der Angst. Das Ende der Angst ist der Beginn deiner Freiheit.

In dieser Folge trauen wir uns gemeinsam, der Angst zu begegnen. Wir stellen uns folgende Fragen: *Was ist Angst überhaupt? Wie entsteht sie, woher kommt sie und wieso kriecht sie manchmal in uns hinein, obwohl wir gar nicht so genau wissen warum? *Welche Formen kann die Angst annehmen? *Wie können wir uns selbst einen Raum schaffen, indem wir unserer Angst begegnen und sie einerseits akzeptieren, andererseits aber auch "normalisieren" können? Komm mit zu diesem Deep Dive. Du bestimmst, wie tief du ins Thema eintauchst. Egal wie, du wirst auf jeden Fall auf der anderen Seite mit viel Verständnis für dich und Ruhe im Herzen wieder auftauchen. Viel Freude mit der Folge. Höre sie dir am besten immer wieder an, um dich immer und immer wieder in deine Angst hinein zu entspannen. So kann dein Nervensystem lernen, wann es wirklich wichtig ist, Alarm zu schlagen.

#64 Keine Angst vor der Angst. Das Ende der Angst ist der Beginn deiner Freiheit.

#63 Lebe wild und frei! Impulse für DEIN Leben.

In dieser Folge geht es darum, ein Leben zu führen, das sich wirklich nach deinem eigenen Leben anfühlt. Warum das oft gar nicht so leicht ist und wie du es dennoch schaffen kannst, deine Wildheit und Originalität wieder zu leben erfährst du hier. Ich wünsche dir eine schöne Sommerzeit voller Freiheit! Die nächste Podcastfolge erscheint am 13. August. Bis dahin alles Liebe! Baba, Doris Buchempfehlung: "Untamed" von Glendon Doyle Bücher und Filme von "Pippi Langstrumpf" von Astrid Lindgren

#63 Lebe wild und frei! Impulse für DEIN Leben.

#62 Wut- Was dich wirklich auf die Palme bringt und wie du von dort wieder runterkommst.

Wütend sein ist nicht IN. Denn es weist darauf hin, dass du dich nicht im Griff hast. Was also mit der Wut tun? Oft schlucken wir sie hinunter oder verteufeln uns, wenn es uns nicht gelingt, sie zu zügeln. In dieser Folge spüren wir diesem Gefühl nach. Wir schauen, woher die Wut kommt, warum sie oft so unerwartet groß daherkommt und wie wir sie uns zum Freund machen können. Viel Spaß dabei! wünscht Doris

#62 Wut- Was dich wirklich auf die Palme bringt und wie du von dort wieder runterkommst.

#61 Wenn wir zurückbleiben - Umgang mit dem Tod eines geliebten Menschen.

Diesmal geht es um das Ende des Lebens. Was ist, wenn der Tod in unser Leben hereinbricht, weil ein geliebter Mensch gestorben ist? Wie können wir überhaupt Atem holen, obwohl alles in uns starr ist und sich zunächst weigert, weiterzumachen? Ich habe ein paar Gedanken zusammengefasst, die dich vielleicht ein wenig trösten können. Ich widme diese Folge Laurenz und seiner Familie. Laurenz, du bist und bleibst in unseren Herzen. Wir glauben daran, dass Liebe alles überdauert. Wir glauben es nicht nur. Wir spüren es. Denn wenn wir uns in Stille öffnen, bist du nah. In Dankbarkeit und Demut vor dem Wunder des Lebens verneige ich mich und halte alles für möglich, was tröstet und heilt. In Liebe, Doris Quelle Text: Liebe wird sein, Liebe was sonst. Frank Maibaum

#61 Wenn wir zurückbleiben - Umgang mit dem Tod eines geliebten Menschen.

#60 "Das ist alles so anstrengend!" Was hilft, wenn du die ganze Zeit am "ab-arbeiten" bist.

Wenn die Bewältigung der täglichen Aufgaben schwer wird, sich alles anstrengend anfühlt, spätestens dann ist es Zeit, sich ein paar Fragen zu stellen. Ist das wirklich die einzige Art zu leben? Muss es so sein? Anstrengend und hart? Oder gibt es Alternativen? Ja. Die gibt es. Genau diese möchte ich dir aufzeigen und für dich erfahrbar machen. Denn das Leben hält mehr für dich bereit als dein Hamsterrad. www.dorismaybach.at Wenn dir der Podcast gefällt, erzähle deinen Freunden bitte davon. Über eine 5 Sterne Bewertung auf I Tunes oder Feedback an kontakt@dorismaybach.at freue ich mich auch! Danke dir! Deine Doris

#60 "Das ist alles so anstrengend!" Was hilft, wenn du die ganze Zeit am "ab-arbeiten" bist.

#59 Erziehung: Wie können wir unseren Kindern geben was sie brauchen?

Als Mama oder Papa wollen wir vor allen Eines. Wir wollen es richtig machen. Wir wollen, dass es unseren Kindern gut geht, sie ihren Weg gehen und glücklich sind. Die Angst davor, dass dieses Vorhaben scheitern könnte, hindert uns aber genau, das zu geben, was Kinder am meisten brauchen, um sich gut entwickeln zu können. Liebe, Geborgenheit, Sicherheit und Vertrauen. Wie du als Elternteil dorthin findest und welche zentrale Rolle 2 Kreise dabei spielen, erfährst du in dieser Folge. Lehn dich zurück, entspanne dich und lass dich mitnehmen. Deine Doris Schreib mir dein Feedback, deine Fragen, deine Einwände. info@dorismaybach.at Schick die Folge an Mamas und Papas die ein bisschen Ermutigung und Entspannung gut brauchen können.

#59 Erziehung: Wie können wir unseren Kindern geben was sie brauchen?

#0 Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung ist da! Juhu! Juhu!

In Folge 0 geht es um die Entstehungsgeschichte des Podcasts und um die zukünftigen Themen. Als Psychologin, langjährige Trainerin und Coach öffnet Doris Maybach von Folge zu Folge ihre Coachingpraxis ein Stück weit und teilt mit dir Erfahrungen, Erkenntnisse und Tools zu gängigen Themen der Persönlichkeitsentwicklung. Dieser Podcast ist für alle, die ihr Leben bewußt gestalten wollen und sich mit den Fragen des Lebens differenziert auseinander setzen wollen. Er soll inspirieren, dir wertvolle Inputs geben und praktische Tools vermitteln, die du im Alltag umsetzen kannst, um mehr Leben in dein Leben zu bringen. Die Hauptthemen sind: SINN HERAUSFORDERUNG HALTUNG und Menschlichkeit in einer digitalen Welt. Mehr dazu gibt es auf der Homepage www.dorismaybach.at Feedback ist sehr willkommen unter: info@dorismaybach.at

#0 Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung ist da! Juhu! Juhu!