Die Boss - Macht ist weiblich

Stern / RTL+

Was treibt die Spitzenfrauen dieses Landes an? Wie leben sie, was hassen sie, was lieben sie? Simone Menne, einst als Finanzvorständin der Lufthansa eine der ersten Frauen in einem DAX-Vorstand, trifft im stern-Podcast „Die Boss“ Chefinnen zum Gespräch. Die einzige Schiedsrichterin der Fußballbundesliga, die erste Ärztin, die einen Lehrstuhl in der Männerdomäne Chirurgie bekam, die neue Bahnvorständin mit fünf Kindern und großen Zielen. Spitzenfrauen unter sich, das heißt: Ehrliche Gespräche über Macht und Fehler, Geld und Familie – und die besten Tipps für die Karriere. + Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de + Credits: "Die Boss" ist eine Podcastproduktion von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Alexandra Frank, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl Mitarbeit: Jane Reimers. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. Executive Producer RTL+: Christian Schalt. https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

Alle Folgen

Amélie von Tass: “Assistentin im Glitzerkostüm, das war gestern”

Sie ist die Nummer eins in einer der letzten Männerbastionen: Als Multitalent zwischen Mentalmagie, Trapezartistik und Show hat sich Amélie von Tass (38) weltweit einen Namen als Zauberkünstlerin gemacht und gemeinsam mit ihrem Lebens- und Bühnenpartner Thommy Ten die Showbühnen der Welt erobert, von Österreich und Deutschland bis nach Las Vegas. Ein Vorbild, nicht nur für Nachwuchs-Magierinnen: Zu ihrem Erfolg gehören nicht nur Ehrgeiz und Kreativität, sie testet auch immer wieder ihre eigenen Grenzen, lässt sich von Angst nicht ausbremsen. Amélie von Tass erzählt von Höhenflügen und Live-Pannen, vom Hund, der ihr manchmal die Show stiehlt und dem größten Unterschied zwischen Zuschauern in Österreich und Las Vegas. +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl Mitarbeit: Jane Reimers Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Amélie von Tass: “Assistentin im Glitzerkostüm, das war gestern”

Düzen Tekkal: “Angst wird nicht weniger, wenn man sich raushält”

Die deutsch-jesidische Journalistin ist mehrfach in Kriegs- und Genozidgebiete gereist, hat IS-Schlächtern in die Augen geschaut und erhält regelmäßig Morddrohungen per Social Media. Doch all das hält Düzen Tekkal (48) nicht ab, sich international für Menschen- und Frauenrechte stark zu machen. Gemeinsam mit vier ihrer Schwestern hat sie mehrere Hilfsorganisationen aufgebaut und wurde so zu einer der führenden Sozialunternehmerinnen Deutschlands. Tekkal spricht über ihre familiäre Herkunft mit zehn Geschwistern, den besonderen Leistungsdruck gegenüber migrantischen Menschen, warnt vor Extremismus jeder Coleur und einem Backlash bei Frauenrechten und in der deutschen Migrationspolitik. Links: Überblick über Aktivitäten und Hilfsprojekte: https://www.hawar.help/de/ Düzen Tekkal auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/duezentekkal/ +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Düzen Tekkal: “Angst wird nicht weniger, wenn man sich raushält”

Merck-Finanzvorständin: “Arbeitsfreude ist in Deutschland ein Tabu”

Schon ihr Vater, ihr Onkel und ihr Großvater saßen in der obersten Führungsetage deutscher Großkonzerne. Doch Helene von Roeder (55) machte erst einmal einen Umweg und studierte Astrophysik, um die Welt zu verstehen. Darauf hat sie einen Karriere aufgebaut, die sie bis in den Sessel der Finanzvorständin beim Chemieriesen Merck brachte. Sie erzählt, warum für sie die Herkunft aus einer Unternehmerfamilie weder Fluch noch Segen ist, plädiert für mehr Eigenverantwortung beim Thema Karriere, eine bessere Fehlerkultur in Familie und Unternehmen, und für ein neues, positives Verständnis von Arbeit als entscheidendem Teil des Lebens. + Link: Helene von Roeder im Unternehmen: https://www.merckgroup.com/de/company/management/executive-board/von-roeder-helene.html + Helene von Roeder auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/helene-von-roeder/ +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Merck-Finanzvorständin: “Arbeitsfreude ist in Deutschland ein Tabu”

Linh Tran, Tischfußball-Weltmeisterin: “Ich war meine größte Gegnerin”

Beim Tischfußball entscheidet nicht das Handgelenk, sondern der Kopf: Mit dieser Erkenntnis ist Linh Tran (30) fünf Mal Weltmeisterin geworden. Und will als nächstes die Spitze der offenen Spielklasse erreichen, noch vor den männlichen Konkurrenten. Was als Freizeitspaß in einem Irish Pub begann, ist heute ihr Lebensinhalt, neben dem aktiven Sport möchte sie mit Videoformaten neue Spielerinnen und Spieler begeistern. Sie spricht genau so offen über Spielfreude wie über ihre Kehrseite, den übermäßigen Leistungsdruck, und wie sie ihm entkommen ist. Und sie verrät die besten Kneipentricks, um Gegner schwindlig zu spielen. Link: Linh Tran im Netz: https://www.linh-tran.de + Zum Zuschauen auf YouTube: https://www.youtube.com/@FoosballwithLinh +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Linh Tran, Tischfußball-Weltmeisterin: “Ich war meine größte Gegnerin”

Ricarda Lang, Grünen-Politikerin: Die Polarisierung macht mir Sorgen

Rechtsruck, Anti-Migrationspolitik, Rückbau beim Klimaschutz: Mit Sorge betrachtet Ricarda Lang (31), MdB und ehemalige Parteivorsitzende der Grünen, die aktuelle Regierungspolitik. Der amtierenden Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wirft sie vor, mit Symboldebatten gesellschaftliche Polarisierung voranzutreiben. Sie zeichnet ein Bild von dem, was Deutschland ihrer Meinung nach braucht: Mehr Bewusstsein für Klimagerechtigkeit und Soziales, aber auch mutmachende Geschichten des Gelingens. Ricarda Lang verteidigt ihren neuen Ruf als Klartextrednerin bei allen Themen, und bringt sich für ein politisches Comeback in Stellung. Link: Ricarda Langs Präsenz im Netz: https://ricarda-lang.de/ +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ricarda Lang, Grünen-Politikerin: Die Polarisierung macht mir Sorgen

Andrea Sydow, Konfliktberaterin: Mit Neugier gegen die Eskalation

Ob es um dreckige Socken im Schlafzimmer geht, um vermeintlich unfähige Kollegen oder die tiefen Risse der Weltpolitik: Konflikte bestimmen unser Leben, ob wir wollen oder nicht. Die Beraterin Andrea Sydow (56) packt ihren Werkzeugkasten aus und erklärt, was gegen Eskalation wirklich hilft: Wenn unser Hirn im Neugiermodus ist, kann es nicht gleichzeitig aufgebracht sein. Eine Kombination aus aktivem Zuhören, echtem Interesse für das Gegenüber und einem sicheren Rahmen kann Konfliktgespräche verwandeln: Vom Stressfaktor zu einer Möglichkeit, unser Gegenüber von einer neuen Seite kennen zu lernen und besser zu verstehen. Link: Andrea Sydows Präsenz im Netz: https://www.sydow-coaching.com/ +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Andrea Sydow, Konfliktberaterin: Mit Neugier gegen die Eskalation

Tarja Radler, Vertriebsvorständin: Probleme nicht feiern, sondern lösen

Als Kind spielte sie in finnischen Wäldern und in einem Sommerhaus ohne fließend Wasser - heute ist sie auf der obersten Führungsebene eines deutschen Versicherungskonzerns angekommen. Tarja Radler (56) erzählt, wie man als introvertierte Person zum Kommunikationstalent wird und locker vor Hunderten von Menschen spricht. Dabei hilft ihr eine typisch finnische Eigenschaft, „Sisu“ – eine Kombination aus Hartnäckigkeit und Selbstbewusstsein. Weshalb wir mehr „Sisu“ in unserem deutschen Leben brauchen, wieso Vertrieb zu Unrecht einen schlechten Ruf hat und wie Frauen sich gegenseitig stärken können. Link: Tarja Radler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tarja-radler/ +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tarja Radler, Vertriebsvorständin: Probleme nicht feiern, sondern lösen

Dr. Doris Kloster-Harz, Scheidungsanwältin: Wir erwarten zu viel von der Liebe

Gebrochene Herzen, Sorgerechtsdramen, wirtschaftliche Abstürze: eine Scheidung kann auf vielen Ebenen ein Drama sein. Wie man auch diese Klippe umschifft, ohne zu kentern, das weiß eine Vollblutjuristin aus vielen Jahrzehnten Praxis – auch aus privater Erfahrung. Sie erklärt, warum ein rechtzeitiger Ehevertrag später viel Leid vermeiden kann (und wer einen braucht), weshalb es ein Fehler ist, die romantische Liebe zu überhöhen, und aus welchen Gründen Prominente ein besonders hohes Scheidungsrisiko haben. Und wie Eltern es schaffen, dass ihre Kinder heil bleiben, auch wenn die Liebe des Paares in Scherben liegt. Link: Doris Kloster Harz’ Seite in ihrer eigenen Kanzlei: https://www.kloster-harz.de/anwalte/rain-dr-doris-kloster-harz +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dr. Doris Kloster-Harz, Scheidungsanwältin: Wir erwarten zu viel von der Liebe

Dr. Nicole Schilling, ranghöchste Soldatin der Bundeswehr

Sie ist ''Die Boss'' der Truppe, anders gesagt: die ranghöchste Soldatin unter mehr als 180.000 Soldaten der Bundeswehr. Mit drei Sternen schreibt Generalstabsarzt Dr. Nicole Schilling damit Geschichte. Demnächst wird die Ärztin wieder befördert: zur stellvertretenden Generalinspekteurin. Im Verteidigungsministerium ist sie für die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr zuständig. Für das Personal, die Ausrüstung, Training, Unterkünfte - und auch dafür, dass die medizinische Unterstützung der Einheiten steht. Wie ihre Karriere in der Bundeswehr verlaufen ist, was Heimat bedeutet, wenn man als Kind alle zwei Jahre umzieht und warum sie am Bahnhof manchmal mit dem Bahn-Personal verwechselt wird - darüber spricht Nicole Schilling mit Simone Menne. +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dr. Nicole Schilling, ranghöchste Soldatin der Bundeswehr

Dr. Christine Blume, Schlafforscherin: Gute Nächte beginnen tagsüber

Wie gut wir schlafen, hat viel mit unserem Lebensstil zu tun: Tageslicht, Bewegung und genügend Raum für eigene Gedanken haben mindestens so viel Einfluss auf unsere Nachtruhe wie ein kühler und ruhiger Schlafplatz. Eine der führenden Schlafforscherinnen im deutschsprachigen Raum erklärt, warum Schlafstörungen zu den verbreitetsten Gesundheitsproblemen überhaupt gehören, wie man sie behandeln und ihnen vorbeugen kann. Und sie hinterfragt Mythen rund um die Nachtseite des Lebens – von der Einteilung in Eulen und Lerchen über die Frage nach einem natürlichen Schlafrhythmus bis zu Napoleon-Typen, die angeblich mit fünf Stunden Schlaf die Welt regieren. Link: Christine Blumes persönliche Webseite: https://www.christine-blume.com/ Ihr Podcast zum Thema Schlafen auf DLF Nova: https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/ueber-schlafen +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dr. Christine Blume, Schlafforscherin: Gute Nächte beginnen tagsüber

Tatjana Kiel, NGO-Gründerin und CEO: Boxkampf und Menschenrechts-Fight

In den Nullerjahren managte sie das Brüderpaar Wladimir und Vitali Klitschko und lernte, unter Hochdruck cool zu bleiben. Mit derselben Energie brachte sie 20 Jahre später eine großangelegte Hilfsaktion für die Ukraine ins Rollen, gründete eine NGO, wurde zur Kämpferin für Menschenrechte und führt als CEO eine Beratungsfirma für Unternehmensentwicklung und eine andere für Social Impact. Tatjana Kiel erzählt, was sie vom Kampfsport über Erfolg und Niederlage gelernt hat, von ihrer Großmutter als Role Model, und Frauen, die schon anpacken, während Männer noch Tipps geben. + Link: Buchveröffentlichungen: Tatjana Kiel, Susanne Schlösser und andere Autorinnen, “Bullshit Bingo – was Frauen nicht mehr hören wollen”: https://www.komplett-media.de/de_bullshitbingo_200741.html Tatjana Kiel und Wladimir Klitschko, “Gestohlene Leben – Die verschleppten Kinder der Ukraine”: https://www.penguin.de/buecher/wladimir-klitschko-gestohlene-leben/buch/9783453218680 + Webseite ihrer Beratungsfirma Klitschko Ventures: https://klitschko-ventures.com +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tatjana Kiel, NGO-Gründerin und CEO: Boxkampf und Menschenrechts-Fight

Petra Scharner-Wolff, CEO (Otto Group): Frauenförderung geht alle an

Als erste weibliche Vorstandsvorsitzende in der Geschichte des Versandhändlers Otto hat die Diplom-Kauffrau in mehr als 20 Jahren eine steile Karriere hingelegt, den Kulturwandel von analog zu digital begleitet und ganz nebenbei mit ihrem Mann zwei Kinder großgezogen. Das prägt ihre Haltung: Statt einseitig Frauen zu fördern, möchte sie die Rahmenbedingungen für Doppelkarrieren verändern, und wirbt um Männer auf Teilzeit-Führungsstellen. Ein Gespräch über New Work, Stolpersteine bei Transformationen und den Unterschied zwischen Familienunternehmen und Konzern. + Link: Das Top-Management des Otto-Konzerns stellt sich vor: https://www.ottogroup.com/de/ueber-uns/management/vorstand/petra-scharner-wolff.php +++ unser Podcasttipp: 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Petra Scharner-Wolff, CEO (Otto Group): Frauenförderung geht alle an

Prof. Dr. Ute Lewitzka: Deutschlands führende Suizidforscherin klärt auf

Triggerwarnung: Diese Folge behandelt das Themen Suizid. Bei manchen Menschen kann dies negative Reaktionen auslösen. Bitte seien Sie achtsam, wenn dies bei Ihnen der Fall ist. Vertrauliche und kostenlose Hilfe gibt es bei der Telefonseelsorge: 0800-111 0 111. +++ Ein großer Teil der 10.000 jährlichen Selbsttötungen in Deutschland wären vermeidbar, davon ist die Psychiaterin und Forscherin Ute Lewitzka überzeugt. Die erste deutsche Professorin für Suizidologie weiß, worauf es bei der Prävention ankommt: Zwischenmenschliche Sensibilität, aber auch praktische Maßnahmen, etwa Zugangsbeschränkungen zu hohen Gebäuden und Schienen. Sie verurteilt nicht den Suizid an sich, erlebt aber häufig, dass ehemals Lebensmüde wieder einen Sinn empfinden können. Ein offenes Gespräch über ein Tabuthema, über Ethik und Hilfsangebote, die ankommen. Link: Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: https://www.suizidprophylaxe.de/ +++ unser Podcasttipp: 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Prof. Dr. Ute Lewitzka: Deutschlands führende Suizidforscherin klärt auf

Prof. Dr. Beate Herpertz-Dahlmann: Ein neuer Blick auf Essstörungen

Kaum jemand hat sich über Jahrzehnte so intensiv mit der Entstehung und Behandlung von Essstörungen beschäftigt wie die Psychiatrie-Professorin und Klinikdirektorin aus Aachen. Und sie hat damit eine stille Revolution angestoßen: Statt Eltern die Schuld zuzuschieben, wenn Töchter hungern, wird bei ihrem Therapiekonzept die ganze Familie einbezogen. Eine Podcastfolge über die Ursachen und Folgen von Essstörungen, wie Mütter wesentlich die Heilung ihrer Kinder unterstützen können, und warum der Begriff “Magersucht” so in die Irre führt. + Link: Über das Therapiekonzept unter Einbezug der Familie: https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/hot-hometreatment-magersucht/ueber-das-projekt-hot/ + Fachbuch: “Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen” (Hrsg. zusammen mit Anja Hilbert), Kohlhammer, 49 € https://shop.kohlhammer.de/essstorungen-bei-kindern-und-jugendlichen-39202.html#147=19 +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Prof. Dr. Beate Herpertz-Dahlmann: Ein neuer Blick auf Essstörungen

Dilar Kisikyol, Box-Weltmeisterin im Leichtgewicht

Als Kind gab es keine Nike-Schuhe und die sechsköpfige Familie wohnte in einer eineinhalb Zimmer-Wohnung in Leverkusen. Dass sie sich in einem genügsamen Umfeld irgendwie behaupten muss, war Dilar Kisikyol schon aufs Gramm in die Wiege gelegt. Mit 1,5 Kilogramm kam sie als jüngster Drilling auf die Welt, die Eltern nannten sie kurzentschlossen ''Feuerherz'', so die Übersetzung ihres Namens. Wie sie sich als Profi-Boxerin behauptete und heute für Parkinson-Patienten in den Ring steigt, erzählt die ungeschlagene Box-Weltmeisterin in dieser Folge. +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dilar Kisikyol, Box-Weltmeisterin im Leichtgewicht

Gabriele Pochhammer, Datingexpertin: Warum die Liebe ab 50 leichter wird

Ab 50 sieht man in der Liebe alt aus? Von wegen, findet Gabriele “Gabi” Pochhammer: Als Partnervermittlerin bringt sie Menschen in der zweiten Lebenshälfte zusammen. Ganz analog. Denn auch wenn die Fähigkeit zu flirten oft etwas eingerostet ist und die Nervosität vor der ersten gemeinsamen Nacht groß, jetzt ist die beste Zeit für neue Beziehungen: Kein Stress mehr mit Kinder- und Karriereplanung, mehr Leichtigkeit. Als Partnerschaftsprofi weiß sie außerdem, warum Spaziergänge beim ersten Date überschätzt werden und welches Thema man im Kennenlerngespräch besser vermeidet. Link: In ihrem aktuellen Buch “Jung (ü 50) sucht…Habe Falten, sehe deine aber auch nicht mehr so gut” gibt Gabriele Pochhammer Tipps für alle, die sich in den mittleren Jahren neu verlieben möchten: https://www.penguin.de/buecher/gabriele-pochhammer-jung-ue50-sucht-habe-falten-sehe-aber-auch-d/paperback/9783453607002 + Webseite: https://www.hammer-herz.de/ +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Gabriele Pochhammer, Datingexpertin: Warum die Liebe ab 50 leichter wird

Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz, Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie: ADHS verstehen und richtig behandeln

Konzentrationsprobleme, emotionale Achterbahnfahrten, inneres Chaos – viele Menschen mit ADHS wissen lange nicht, woher ihre Beschwerden kommen. Oft wird ADHS nicht erkannt oder als ,,Modediagnose’’ abgetan. Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit Erwachsenen-ADHS, sie ist Fachärztin für Psychotherapie und Psychosomatik, noch dazu kennt sie die Herausforderungen aus eigener Erfahrung: als selbst Betroffene. Bei ,,Die Boss’’ spricht sie über die verheerenden Folgen einer späten Diagnose, warum besonders Frauen mit ADHS oft übersehen werden und wie die richtige Behandlung das Leben verändern kann. +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz, Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie: ADHS verstehen und richtig behandeln

Marie Mouroum, Deutschlands erfolgreichste Stuntfrau

Ob spektakuläre Kampfszenen oder riskante Stunts – es sind selten die Hollywoodstars selbst, die für gefährliche Szenen herhalten müssen. Stattdessen kommt Marie Mouroum zum Einsatz - eine der gefragtesten Stuntfrauen weltweit. Doch ihr Weg in die Spitzenliga der Filmbranche war alles andere als einfach. Sie verrät, warum mentale Stärke in ihrem Beruf genauso wichtig ist wie körperliche Fitness, welche Strategie sie entwickelt hat, um sich am Verhandlungstisch nicht unter Wert zu verkaufen und was sie sich von ihrer aktuellen Teilnahme bei Let’s Dance verspricht. Ein Gespräch über Mut, Durchhaltevermögen und die Kunst, immer wieder aufzustehen – egal, wie hart der Sturz war. Hier geht es zu ihrer Website: https://www.mariemouroum.com/ Marie Mouroum auf Instagram: https://www.instagram.com/marie.mouroum/?hl=de +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Marie Mouroum, Deutschlands erfolgreichste Stuntfrau

Christa Olbrich, Pflegepionierin: Warum Gesundheit Teamwork ist

Ob in Krankenhäusern oder Einrichtungen für alte Menschen, Pflege steht immer ein wenig im Schatten der Medizin. Christa Olbrich möchte das ändern: Sie hat selbst einen langen Berufsweg zurückgelegt, von der Hilfsschwester bis zur Professorin für Pflegewissenschaften, und weiß um die wichtige Rolle von Pflegenden. Für die Prävention, als Bindeglied zwischen Mensch und Gesundheitssystem. Sie spricht über innovative Konzepte und inklusive KI-Anwendungen, die Pflege in einer alternden Gesellschaft verbessern können – und wie wir trotz knapper Ressourcen den Menschen im Blick behalten. Link: Christa Olbrichs aktuelles Buch “Als wir nur tüchtige Mädchen waren – wie wir die Seele der Pflege verstehen”: https://www.wermeling-verlag.de/buchprogramm/christa-olbrich-als-wir-nur-tuechtige-maedchen-waren Webseite: https://christa-olbrich.com/ +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Christa Olbrich, Pflegepionierin: Warum Gesundheit Teamwork ist

Monika Sattler, Leadership-Coach: Was Radfahren mit Erfolg zu tun hat

Lernen und Wachsen beginnen außerhalb des Gewohnten, außerhalb der eigenen Komfortzone: Das hat Monika Sattler am eigenen Leib erfahren und vermittelt es heute anderen. In ihren Zwanzigern suchte sie ihren Weg zwischen Hochglanzkarriere im Konzern und dem Traum vom Profisport - als beides sie nicht glücklich machte, suchte sie bei einer Extrem-Radtour nach einem neuen Kurs im Leben. Sie erzählt, wie sie aus dieser Erfahrung ein Konzept gemacht hat, das in allen Lebenslagen weiterbringt: Etwa mit Konzentration auf die eigenen Stärken, Teamwork und dem richtigen Tempo. Link: Monika Sattlers Buch “Weil Erfolg nicht das ist, was du denkst”: https://shop.haufe.de/prod/weil-erfolg-nicht-das-ist-was-du-denkst-1961 Webseite: https://www.monikasattler.com/de/ Als “Rad-Monika” auf Instagram: https://www.instagram.com/rad_monika/ +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Monika Sattler, Leadership-Coach: Was Radfahren mit Erfolg zu tun hat

Magdalena Rogl, Diversity & Inclusion Lead bei Microsoft Deutschland

Während weltweit Unternehmen Maßnahmen zu mehr Inklusion zurückfahren, hält Magdalena Rogl (Microsoft Deutschland) dagegen: Vielfalt ist für sie nicht nur eine Frage von Unternehmenswerten, sondern auch ein Erfolgsfaktor im Wettbewerb. Selbst Quereinsteigerin ohne Abitur und Studium, spricht Rogl aus eigener Erfahrung über den Wert verschiedener Perspektiven, Lernbereitschaft und die unterschätzte Kraft von Gefühlen im Arbeitsumfeld. Eine Aufsteigergeschichte, die Mut macht, und eine Frau, die sich gegen die konservative ''Rolle Rückwärts'' stemmt. Link: Magdalena Rogls Buch “Mit Gefühl”: https://www.emf-verlag.de/buecher/sachbuecher/beruf-finanzen/mitgefuehl/978-3-7459-1321-7 auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalenarogl/ +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Magdalena Rogl, Diversity & Inclusion Lead bei Microsoft Deutschland

Schauspielerin Luise Großmann: So bleiben Sie gleichzeitig zielstrebig und flexibel

Heute dreht sie als Independent-Filmerin mit Hollywood-Größen, vor der Kamera und als Co-Produzentin, früher war sie Spitzensportlerin, Model und angehende Sportjournalistin: Luise Großmann hat mit knapp 30 schon mehr erreicht als andere in einem ganzen Leben. Ihr Erfolgsgeheimnis: Hartnäckigkeit in Verbindung mit flexiblem Denken. Denn auch harte Lebenskrisen haben sie zu der Person gemacht, die sie heute ist. Groß denken und trotzdem kleine Schritte gehen, bei sich bleiben und sich neu erfinden: Luise Großmann erklärt, wie dieser Boss-Move in unsicheren Zeiten gelingt. (Ving Rhames / stern TV) + Link: Luise Großmann im Netz: https://www.luiii.de/ + auf Instagram: https://www.instagram.com/luise.grossmann/?hl=de + Trailer zu ihrem aktuellen Film “Uppercut”: https://www.youtube.com/watch?v=LjJp4vypvfE +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schauspielerin Luise Großmann: So bleiben Sie gleichzeitig zielstrebig und flexibel

Coachin Antje Gardyan gibt Hilfestellung bei großen Lebensveränderungen

Unsere Welt dreht sich immer schneller: Wirtschaftskrisen, KI als neue Herausforderung im Job, instabilere Beziehungen im Privaten. Wie lernt man, mit der permanenten Veränderung zu leben? Antje Gardyan berät Firmen und Privatpersonen zum Thema “Change”, insbesondere in der Lebensmitte. Sie ist außerdem Fellow am “Center of Longevity” der renommierten Stanford-University. Ein Gespräch über Change als Grundeinstellung, private Wendepunkte und die Frage, was sich in Politik, Wirtschaft und Bildungssystem ändern müsste, um Menschen fit für die Welt der Zukunft zu machen. Link: Antje Gardyan im Netz: https://antjegardyan.de/ + Nicht mehr ganz neu, dafür brandaktuell: Antje Gardyans Buch von 2016 heißt “Worauf wartest du noch? Eine Ermutigung zum Aufbruch in der Lebensmitte”, Rowohlt Taschenbuch, 14 €, eBook 9,99 € https://www.rowohlt.de/buch/antje-gardyan-worauf-wartest-du-noch-9783499632044 +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Coachin Antje Gardyan gibt Hilfestellung bei großen Lebensveränderungen

Lisa Kaltenegger, Astrophysikerin, forscht zu Lebensformen im Weltraum

Wir sind nicht allein im All, davon ist die Astronomin und Astrophysikerin Lisa Kaltenegger überzeugt. Und dank neuer Weltraumteleskope könnte es bald möglich sein, außerirdische Lebensformen nachzuweisen. An der US-amerikanischen Cornell University sucht sie nach Spuren davon in weit entfernten Sonnensystemen. Wie funktioniert das, und wie könnten wir mit Aliens Kontakt aufnehmen? Über den Arbeitsalltag einer Top-Wissenschaftlerin, fragwürdige Ufo-Sichtungen und die Bedeutung von Weltraumforschung für irdische Probleme wie den Klimawandel. + Link: Lisa Kaltenegger am von ihr gegründeten Carl Sagan Institute der Cornell University: https://carlsaganinstitute.cornell.edu/lisa-kaltenegger + Aktuelles Buch: “Alien Earths – auf der Suche nach neuen Planeten und außerirdischem Leben”, Droemer, 24 €. https://www.droemer-knaur.de/buch/lisa-kaltenegger-alien-earths-9783426284247 "Alien Earths" ist im Rennen um den Titel Wissenschaftsbuch des Jahres in Österreich. Sie können bis zum 9. Januar abstimmen: https://www.wissenschaftsbuch.at/#vote +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Lisa Kaltenegger, Astrophysikerin, forscht zu Lebensformen im Weltraum

Dr. Gabriele Fischer, Suchtexpertin und -forscherin

Wo beginnt Abhängigkeit? Woran liegt es, dass manche Menschen anfälliger sind für Alkohol, Nikotin und Co, warum gehen Frauen seltener mit Suchterkrankungen zum Arzt als Männer? Und welche neuen Therapien sind wirklich erfolgversprechend? Die Psychiaterin Dr. Gabriele Fischer leitet die Suchtforschung und -therapie an der Uniklinik Wien, bereits seit den Achtziger Jahren ist sie international tätig. Sie sagt: Sucht ist weder Schwäche noch Schicksal – oft steckt aber noch eine ganz andere Grunderkrankung dahinter. Link: Gabriele Fischer an der Uniklinik Wien: http://www.sucht-news.at/das_team/30 + Gabriele Fischers aktuelles Buch: “Sucht” (mit Arkadiusz Komorowski, Manz Verlag, 2023, 23,90 €) https://shop.manz.at/shop/products/9783214254063?q=Sucht +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dr. Gabriele Fischer, Suchtexpertin und -forscherin

Madeleine Alizadeh, Unternehmerin und Sinnfluencerin

Nachhaltig und ethisch korrekt produzieren - geht das wirklich? Unternehmerin Madeleine Darya Alizadeh versucht es mit ihrem Modelabel ''dariadéh''. Vor elf Jahren hat sich die Bloggerin gegen die Fast-Fashion-Industrie ausgesprochen. Seitdem klärt sie auf ihren Kanälen über Nachhaltigkeit, Menschenrechte und Tierschutz auf. In dieser Folge spricht sie über die Herausforderungen der nachhaltigen Modebranche und ihren persönlichen Umgang mit Perfektionismus. Sie teilt Einblicke in den Einfluss ihrer ADHS-Diagnose und spricht offen über Shitstorms und den Umgang mit Hassnachrichten. +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Madeleine Alizadeh, Unternehmerin und Sinnfluencerin

Heidi Reichinnek, Linken-Politikerin und Social-Media-Berühmtheit

Kann man Politik in 60-Sekunden-Clips erklären? Klar, sagt Heidi-Reichinnek, die auf TikTok ein Gegengewicht zu Rechtspopulismus herstellen möchte: Wenn man ein Thema durchdrungen hat, geht’s auch kurz. Die Linken-Politikerin und Influencerin verrät das Geheimnis ihres Social-Media-Erfolges, spricht über die Krise und die Spaltung ihrer Partei 35 Jahre nach dem Mauerfall und den Druck im politischen Betrieb. Und sie fordert, mehr Erfolgsgeschichten zum Thema Migration zu erzählen, statt Ängste zu schüren. + Wichtige Info: Das Gespräch haben wir im November 2024 geführt. + Hier geht es zur Webseite von Heidi Reichinnek, MdB und Mitglied des niedersächsischen Landesverbandes der Linken: https://heidi-reichinnek.de/ +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Heidi Reichinnek, Linken-Politikerin und Social-Media-Berühmtheit

Marina Buzunashvilli, Deutschlands erfolgreichste Rap-Promoterin

Triggerwarnung: Diese Folge behandelt auch Themen wie Suizid, Suchterkrankungen und Todesfälle in der Familie. Bei manchen Menschen können diese Themen negative Reaktionen auslösen. Bitte seien Sie achtsam, wenn dies bei Ihnen der Fall ist. Vertrauliche und kostenlose Hilfe gibt es bei der Telefonseelsorge: 0800-111 0 111. + Sie ist eine von ihnen: Marina Buzunashvilli, Ghettokind jüdisch-aserbaidschanischer Herkunft und unter ähnlich harten Bedingungen aufgewachsen wie viele Größen im Deutschrap. Weil sie zwischen dem Sound der Straße und der Sprache des Business übersetzen konnte, hat sie eine steile Karriere in der Musikbranche hingelegt, gegen jede Wahrscheinlichkeit. Offen spricht sie über ihre steinige Biographie, den Mut, eigene Wege zu gehen, Sexismus und Antisemitismus im Rap und die besonderen Herausforderungen, vor denen migrantische Menschen in Deutschland stehen. + Links: Marina Buzunashvillis Autobiographie “Die Bossin” ist bei Penguin erschienen: https://www.penguin.de/buecher/marina-buzunashvilli-die-bossin/paperback/9783328603627 + Das Spiegel-Interview mit Rapper Kool Savas: Rapper Kool Savas über Sex mit Fans und seinen Umgang mit Frauen: »Ich war ein Arschloch!« - DER SPIEGEL +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Marina Buzunashvilli, Deutschlands erfolgreichste Rap-Promoterin

Conny Runge, Deutschlands erste Trainerin für Rollstuhl-Zumba

Ein schwerer Unfall, und das Leben ist vorbei? Von wegen, sagt Conny Runge, die seit fast 30 Jahren mit einer Querschnittslähmung auf einen Rollstuhl angewiesen ist: Als erste Deutsche brachte sie eine rollstuhlgerechte Version der Fitnessportart Zumba nach Deutschland, hält Vorträge über Sexualität mit Behinderung und setzt sich ganz handfest für Inklusion ein. Ein Einblick in eine Lebenswelt, über die Menschen ohne Behinderungen oft wenig wissen – und die Geschichte einer grundoptimistischen Kämpferin. + Link: Auf ihrem Insta-Account kann man sich Conny Runge in Action anschauen: https://www.instagram.com/connyrungezumba/ +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Lisa Vogt und Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Conny Runge, Deutschlands erste Trainerin für Rollstuhl-Zumba

Nicole Strüber, Expertin für Hirn, Hormone und Psyche

Was macht uns zu dem Menschen, der wir sind – unsere genetische Ausstattung oder unsere psychischen Erfahrungen? Beides, sagt die renommierte Neurobiologin, Psychologin und Autorin Nicole Strüber (aktuelles Buch: “Unser Soziales Gehirn”). Sie räumt auf mit überholten Wissenschaftsmythen und erklärt, wie Hirn und Seele zusammenhängen. Das hat handfeste Konsequenzen für unser soziales Miteinander, für Kindererziehung, Pflege und Politik – und kann helfen, uns selbst besser zu verstehen. + Hier geht es zur Webseite der Social Brain Academy von Nicole Strüber: https://www.nicolestrueber.de/ + Hier geht`s zur Masterclass Finanzen: BRIGITTE Academy | Gewinne ein Ticket für die Masterclass Finanzen! +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Lisa Vogt und Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Nicole Strüber, Expertin für Hirn, Hormone und Psyche

Karin Graf, Bestseller-Macherin

Warum wird ein Roman zum Senkrechtstarter und räumt Preise ab, während andere im Regal verschimmeln? Wie wird aus einem Schreibtalent ein gefeierter Autor, und warum sind Literaturagenturen die heimlichen Drahtzieher im Büchermarkt? Karin Graf gehörte zu den ersten großen Agentinnen in Deutschland, kennt und betreibt das Business seit 30 Jahren und verrät: Was braucht ein angehender Schriftsteller neben Talent noch, und wie macht man Bücher richtig groß? + Hier geht es zur Webseite der Agentur Graf & Graf: https://www.agenturgraf.de/aktuelles +++ Hier geht`s zur Masterclass Finanzen: BRIGITTE Academy | Gewinne ein Ticket für die Masterclass Finanzen! +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Lisa Vogt und Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Karin Graf, Bestseller-Macherin

Geschichts-Influencerin Susanne Siegert

Sie schafft es, was heutzutage nur noch ganz wenige schaffen: Die Gräuel des Nationalsozialismus für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erfahrbar zu machen. Mit ihren Kanälen „keine.erinnerungskultur“ auf TikTok und Instagram klärt die Geschichts-Influencerin und Grimme-Online-Award-Nominierte Susanne Siegert über den Holocaust und Naziverbrechen auf - und zwar auf Augenhöhe. Sie erzählt persönliche Geschichten von Überlebenden, erklärt Nazi-Symboliken und wir wir echte Gedenkarbeit leisten können. Das gefällt: Millionen Menschen schauen ihre Videos, mehr als 200.000 Follower zählen ihre Kanäle und damit mehr Besucher als die Gedenkstätte Auschwitz in einem Jahr. Wie schafft sie das? Im Podcast spricht sie darüber, was Parteien auf TikTok falsch machen und warum wir so wenig über die Naziverbrechen in unserer direkten Umgebung wissen. +++ Hier geht`s zum ETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=boss +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Lisa Vogt und Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Geschichts-Influencerin Susanne Siegert

Paramida, Resident DJ im Berghain Berlin

Sie ist DJ, Musik-Produzentin und Inhaberin eines eigenen Plattenlabels. Vier Stunden legt Paramida jeden Monat in Deutschlands berühmtestem Nachtclub Berghain auf. Sie berichtet, mit welcher Musik sie die Menschen zur Ekstase bringt, welche Vorbereitungen sie trifft und warum Männer in der Branche bis zu fünfmal mehr verdienen als Frauen. Und: Nimmt Simone Menne die Einladung ins Berghain an? +++ GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Lisa Vogt und Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Paramida, Resident DJ im Berghain Berlin

Franzi von Kempis, Demokratie-Verfechterin

Wie miteinander reden in aufgeheizten und politisch polarisierten Zeiten – in der Familie, am Arbeitsplatz, im Netz? Franzi von Kempis beschäftigt sich seit zehn Jahren mit dem Thema, wie Kommunikation gelingen kann, wie man für sich rote Linien definiert und wie man sich für Menschen einsetzt, die vom politischen Rechtsruck bedroht sind. In diesem Gespräch öffnet sie ihren rhetorischen Werkzeugkoffer. +++ Hier gibt`s Franzis politischen Newsletter: https://franzivonkempis.substack.com/ + Ihr Buch: https://www.penguin.de/buecher/franzi-von-kempis-anleitung-zum-widerspruch/ebook/9783641230609 + GPS – der Newsletter von Gregor Peter Schmitz | STERN.de +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Lisa Vogt und Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Franzi von Kempis, Demokratie-Verfechterin

Diversity-Beraterin Simone Domke

Zusammen mit Fabienne Braun-Haffani hat sie vor zwei Jahren die Personalberatung “Dear Human Agency - Agency for Humans, not Resources” gegründet. Für sie steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Agentur mit Sitz in Hamburg will Unternehmen zeigen, wie sie mit Diversität und Chancengleichheit erfolgreich und nachhaltig wirtschaften können. Zwar interessieren sich immer mehr Firmen für das Thema, doch noch nicht alle haben verstanden, was Diversität eigentlich bedeutet. +++ Hier geht`s zum ETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=boss +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Verena Carl, Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Lisa Vogt und Schirin Wolski. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Diversity-Beraterin Simone Domke

Finanzexpertin Dani Parthum: Frauen dürfen Geld toll finden!

Rentenlücke, Teilzeitfalle, Versicherungswahnsinn – über Geld zu sprechen ist unangenehm, aber unbedingt notwendig. Dani Parthum ist Finanzexpertin, Ökonomin und Journalistin. In dieser Folge spricht sie mit unserer Redakteurin Laura Csapó und gibt wertvolle Tipps für Frauen, die finanziell unabhängiger werden wollen und beantwortet Fragen, deren Antworten man nicht immer hören möchte. Sie sagt: „Frauen können Finanzen. Ran ans Geld.“ + Hier geht`s zur Masterclass: BRIGITTE Academy Masterclass ab 27. Mai 2024 | BRIGITTE.de Hier ist der Link zum Kurs: Schritt für Schritt Programm zu deiner ETF-Geldanlage (brigitte.de) Rabattcode: boss10 +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Finanzexpertin Dani Parthum: Frauen dürfen Geld toll finden!

Intelligenzforscherin Elsbeth Stern

Wer ist schlau und wer eher nicht? Und was hat das mit dem Geschlecht zu tun? Elsbeth Stern ist renommierte Psychologin und lehrt seit 2006 an der ETH Zürich. Als Verhaltens- und Lernforscherin beschäftigt sie sich mit einem sehr sensiblen Thema: Der Intelligenz. Sie spricht über den Wunsch vieler Eltern, ein hochbegabtes Kind in die Welt gesetzt zu haben und erklärt, warum weniger Kinder auf ein Gymnasium oder die Universität gehören. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Corinna Cerruti, Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Intelligenzforscherin Elsbeth Stern

Erste TV-Moderatorin im Rollstuhl: Mirjam Kottmann

Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: Die Boss – Macht ist weiblich – Deutscher Podcast Preis (deutscher-podcastpreis.de) Danke! +++ Mirjam Kottmann moderiert seit Februar die Nachrichten beim Bayerischen Rundfunk – im Rollstuhl. Nach 70 Jahren Öffentlich-Rechtlichen ist sie die erste, die das tut. Sie spricht über ihre Krankheit MS, über ihre Liebe zum Journalismus und darüber, warum Barrierefreiheit uns alle interessieren sollte. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Erste TV-Moderatorin im Rollstuhl: Mirjam Kottmann

Weltrekord im Tieftauchen: Jennifer Wendland

Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: Die Boss – Macht ist weiblich – Deutscher Podcast Preis (deutscher-podcastpreis.de) Danke! +++ Jennifer Wendland ist die tiefste Taucherin Deutschlands. Seit 2017 ist sie professionelle Freitaucherin und hat seitdem sämtliche Rekorde gebrochen – 2021 unter anderem den Weltrekord für Tieftauchen mit zwei Flossen und einer Tiefe von 93 Metern. Ihr tiefster offizieller Tauchgang liegt bei 117 Metern, ohne Wertung bei 120 Metern. Bei „Die Boss“ erklärt sie, warum Adrenalin in diesem Extremsport völlig fehl am Platz ist. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Weltrekord im Tieftauchen: Jennifer Wendland

Conny Zhang, Musik-Chefin bei Spotify

Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: Die Boss – Macht ist weiblich – Deutscher Podcast Preis (deutscher-podcastpreis.de) Danke! +++ Conny Zhang ist eine der mächtigsten Frauen des deutschen Musikbusiness. Sie war auf der "Forbes under 30"- Liste und leitet als Head of Music bei Spotify den Musikbereich für Deutschland, Österreich und die Schweiz – und das mit gerade einmal 30 Jahren. Ihr Alter ist häufig ein Thema, vielleicht wird sie deshalb manchmal unterschätzt. Bei "Die Boss" erzählt sie, warum das nicht immer etwas Schlechtes ist. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Conny Zhang, Musik-Chefin bei Spotify

Franziska Brantner, Staatssekretärin und Habecks Verhandlerin

Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: Die Boss – Macht ist weiblich – Deutscher Podcast Preis (deutscher-podcastpreis.de) Danke! +++ Franziska Brantner ist parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck. Die Grünen-Politikerin gilt als harte Verhandlerin. In der aktuellen Folge „Die Boss“ spricht sie über ihre starke Rolle, über politische Kommunikation in Zeiten der AfD und über das Muttersein im Bundestag. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Franziska Brantner, Staatssekretärin und Habecks Verhandlerin

KI-Expertin, Informatik-Professorin & Bestseller-Autorin Katharina Zweig

Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: Die Boss – Macht ist weiblich – Deutscher Podcast Preis (deutscher-podcastpreis.de) Danke! +++ Katharina Zweig ist Expertin für KünstlicheIntelligenz, leitet das Algorithm Accountability Lab“ an der RPTU Kaiserslautern-Landau, hat den Studiengang Sozioinformatik gegründet und ist Bestseller-Autorin. In der aktuellen Podcast-Folge „Die Boss“ philosophiert die Professorin mit Gastgeberin Simone Menne darüber, ob sich eine KI erschaffen lässt, die ein Bewusstsein hat. Und sie erklärt, warum die Informatik unbedingt mehr Frauen braucht. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

KI-Expertin, Informatik-Professorin & Bestseller-Autorin Katharina Zweig

Christiane Benner, erste weibliche IG Metall Chefin

Gebt uns eure Stimme beim Deutschen Podcastpreis: Die Boss – Macht ist weiblich – Deutscher Podcast Preis (deutscher-podcastpreis.de) Danke! +++ Christiane Benner ist die erste weibliche Vorsitzende an der Spitze der IG Metall und gehört zu den einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft. Sie berichtet aus dem Inneren von Deutschlands größter Gewerkschaft, deren Metaller zu 80 Prozent männlich sind. Sie erklärt, warum Streik das letzte Mittel ist, und was es braucht, um die Gender Pay Gap zu schließen. Und Christiane Benner sagt, wie sie verhindern möchte, dass die AfD den Betrieb zu ihrer „Kampfzone“ macht. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Christiane Benner, erste weibliche IG Metall Chefin

Marie-Luise Schwarz-Schilling, 91-jährige Unternehmerin und Autorin

Sie hat in der Nachkriegszeit mit nur 25 Jahren die Accumulatorenfirma Sonnenschein ihres Vaters übernommen, sie schreibt Bücher über das Verhältnis der Geschlechter und gründete die "Stiftung Mitte Berlin" – mit 90. "Der Mensch braucht Abwechslung", sagt Marie-Luise Schwarz-Schilling. Die heute 91 Jahre alte Volkswirtin ist eine Pionierin, auch wenn sie das selbst nie über sich sagen würde. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Marie-Luise Schwarz-Schilling, 91-jährige Unternehmerin und Autorin

Melanie Heyde über Frauen beim Militär

Sie arbeitet im Bundesverteidigungsministerium, ist Ärztin und war Kommandeurin und Kompaniechefin bei der Bundeswehr. Mit ihr und zwei anderen Frauen war das Sanitätsregiment 1 in Berlin 2020 zum ersten Mal ausschließlich unter weiblicher Führung. In dieser Folge spricht sie über Frauen beim Militär, über die Vereinbarkeit des Wehrdienstes mit der Familie und über die Bedeutung der Bundeswehr in diesen krisengeschüttelten Zeiten. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Melanie Heyde über Frauen beim Militär

Franka Frei, Autorin und Menstruationsaktivistin

Sie ist noch keine 30, hat aber schon mehrere Bücher geschrieben über Tabuthemen, die – wenn es nach ihr geht – eigentlich keine sein sollten: Menstruation und Verhütung. Sie ist "aus Versehen" zur Menstruationsaktivistin geworden. In dieser Folge erklärt Franka Frei, warum diese Themen sehr wohl für die Ohren von Männern bestimmt sind, denn es geht auch um ihre Rechte. Sie erklärt, warum Periode politisch ist und warum sich die Pille für den Mann nicht durchsetzt. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Franka Frei, Autorin und Menstruationsaktivistin

Carola Rackete, Kapitänin, Klimaschützerin und Politikerin

Sie ist die Kapitänin, die 2019 mit 52 Geflüchteten an Bord illegal in den Hafen von Lampedusa einlief. Es ist ein Label, das Carola Rackete per Zufall bekam und eines, auf das sie nicht reduziert werden möchte. Die Aktivistin ist vor allem Klimaschützerin und tritt bei der Europawahl 2024 für die Linke an. In der aktuellen Folge „Die Boss“ erzählt sie, was sie bewegen möchte, warum sie keinen festen Wohnsitz hat und wie sie heute zur Seenotrettung steht. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Carola Rackete, Kapitänin, Klimaschützerin und Politikerin

Sally Özcan, Youtuberin und Online-Bäckerin

Sie ist ist Foodbloggerin, Influencerin, Unternehmerin, Lehrerin und Mama. Mit ihren Backvideos begeistert Sally mehr als zwei Millionen Follower auf YouTube. Im Podcast erklärt sie, warum man als Unternehmerin manchmal in die Gegenrichtung laufen muss. Und sie erzählt, wie es nach ihrer Trennung von Ehemann und Geschäftspartner Murat Özcan weitergeht. +++ Sallys Welt – Sallys Welt - Willkommen | Sallys Blog (sallys-blog.de) +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sally Özcan, Youtuberin und Online-Bäckerin

Deep Dive mit Simone Menne: So geht Netzwerken richtig

Sie ist Multiaufsichtsrätin, sie war die erste Frau im Vorstand eines DAX-Unternehmens und sie ist die Gastgeberin des Podcasts „Die Boss – Macht ist weiblich“. In einer Sonderfolge "DIE BOSS" steigt sie in ein Thema ein, das für Joballtag und Karriere unerlässlich ist – bei dem viele aber nicht wissen, wie sie es am besten angehen sollten: Networking. Im Gespräch mit stern-Redakteurin Laura Csapó gibt sie Tipps, worauf es dabei ankommt. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Deep Dive mit Simone Menne: So geht Netzwerken richtig

Stefanie Stahl, Psychotherapeutin und Bestsellerautorin

Sie ist wohl die bekannteste Psychotherapeutin Deutschlands. Ihr Buch „Das Kind in dir muss Heimat finden“ hat sich über 2,5 Millionen Mal verkauft und wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Bei „Die Boss“ erzählt sie, warum man auch mit Angst auf eine Bühne gehen sollte und warum sie für ihre Kritiker wenig übrig hat. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stefanie Stahl, Psychotherapeutin und Bestsellerautorin

Daniela Brodesser, Autorin und Armutsaktivistin

Durch Schicksalsschläge innerhalb ihrer Familie ist Daniela Brodesser in Armut geraten. Was es bedeutet, in einem reichen Land arm zu sein, hat die Österreicherin in ihrem Buch „Über Armut wisst ihr nichts" festgehalten. Bei „Die Boss“ spricht sie darüber, wie stigmatisierend unsere Gesellschaft mit finanziell schwachen Menschen umgeht, was die Scham mit Betroffenen macht und wie sie es aus der Armutsspirale heraus geschafft hat. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Daniela Brodesser, Autorin und Armutsaktivistin

Julia Klöckner, CDU-Politikerin

Sie wurde als Bundeslandwirtschaftsministerin oft hart kritisiert. Inzwischen ist die CDU-Politikerin wirtschaftspolitische Sprecherin der Unions-Fraktion im Bundestag. Was ihr angesichts der Krisen in der Welt die größten Sorgen bereitet und wie sie sich für Frauen einsetzt, erzählt sie in dieser Folge. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Julia Klöckner, CDU-Politikerin

Mona Ghazi, Gründerin und CEO

Studieren mit 14, gründen mit 16: Mona Ghazi ist eine Überfliegerin. Die jetzt 21-Jährige leitet bereits ihr zweites Unternehmen und will mit ihrer App „Optimo“ den Arbeitsmarkt revolutionieren und lebenslanges Lernen erleichtern. Wie sie das anstellen will, welche Hürden sie dabei zu meistern hat und was das alles mit ihrer mentalen Gesundheit macht, erzählt sie in dieser Folge von „Die Boss“. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapo, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mona Ghazi, Gründerin und CEO

Gabriele Rost-Brasholz, Seniorenläuferin

Sie ist 76 Jahre alt und eine der erfolgreichsten Seniorenläuferinnen der Welt. Dabei fing die pensionierte Lehrerin das Laufen erst mit 40 Jahren an. Seitdem holt sie eine Medaille nach der anderen. Warum es nie zu spät ist, mit dem Laufen anzufangen, warum das Laufen für sie eine Befreiung darstellt und wie man mit dem Laufen überhaupt anfängt, erzählt sie bei „Die Boss“. +++ Triggerwarnung: Diese Folge behandelt auch das Thema Suizid. Bei manchen Menschen kann dieses Thema negative Reaktionen auslösen. Bitte seien Sie achtsam, wenn dies bei Ihnen der Fall ist. +++ Vertrauliche und kostenlose Hife gibt es bei der Telefonseelsorge: 0800-1110111 +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapo, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Gabriele Rost-Brasholz, Seniorenläuferin

Carina Dünchem, Landwirtin und Bloggerin

Carina Dünchem ist eine der wenigen weiblichen Führungskräfte in der Landwirtschaft. Laut einer aktuellen Studie werden lediglich 11 Prozent der Betriebe von Frauen geleitet. Warum sie gefühlt nie zur Arbeit geht, sie für ein positives Bild über die Landwirtschaft kämpft und wie es mit der Partnersuche läuft, erzählt sie bei „Die Boss“. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapo, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Carina Dünchem, Landwirtin und Bloggerin

Linda Zervakis, Journalistin und Moderatorin

Linda Zervakis arbeitete knapp 20 Jahre für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Acht Jahre davon moderierte sie die Tagesschau, die Hauptnachrichtensendung im deutschen Fernsehen mit mehreren Millionen Zuschauern. Seit zwei Jahren moderiert sie bei ProSieben, unter anderem das Triell zur Bundestagswahl. Ihr Wechsel stieß öffentlich auf viel Unverständnis. Warum es trotzdem die richtige Entscheidung für sie war, sie jetzt mit sich im Reinen ist und wie man am besten einen beruflichen Wechsel plant, erzählt sie in dieser Folge. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapo, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Linda Zervakis, Journalistin und Moderatorin

Natalya Nepomnyashcha, Gründerin von Netzwerk Chancen

Natalya Nepomnyashcha ist mit Hartz-IV aufgewachsen, das Abitur blieb ihr verwehrt. Über einige Umwege hat sie es trotzdem bis nach oben geschafft. Mittlerweile arbeitet sie bei der Unternehmensberatung EY und hat das Netzwerk Chancen gegründet. Damit unterstützt sie andere Menschen aus einkommensschwachen Familien beim sozialen Aufstieg. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapo, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Natalya Nepomnyashcha, Gründerin von Netzwerk Chancen

Zoë Beck, Schriftstellerin

Sie ist als Krimiautorin bekannt geworden. Nebenbei ist Zoë Beck aber auch Übersetzerin, Verlegerin und Synchronregisseurin. Warum sie selbst nach 20 veröffentlichten Büchern immer noch an sich zweifelt und warum sie im Schlafanzug auf der Couch am kreativsten ist, darüber spricht Zoë Beck in dieser Folge. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL + Musik. Produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapo, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch, Andolin Sonnen. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zoë Beck, Schriftstellerin

Veronika Wolter, HNO-Chirurgin und Chefärztin einer Hörklinik

HNO-Ärztin Veronika Wolter hilft Schwerhörigen dabei, Ihr Gehör wiederzuerlangen und damit Teil der Gesellschaft zu sein. Dabei ist die 41-Jährige selbst im Alter von neun Jahren ertaubt. Doch ihren Wunsch Chirurgin zu werden, hat sie nie aus den Augen verloren. Mittlerweile kann sie mithilfe eines Cochlea-Implantats wieder hervorragend hören und leitet die Helios Hörklinik Oberbayern. +++ "Die Boss" ist ein Podcast von RTL + Musik. Produziert von der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Laura Csapo, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt. Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Veronika Wolter, HNO-Chirurgin und Chefärztin einer Hörklinik

Tulga Beyerle, Museumsdirektorin

Museen müssen für einen höheren Frauenanteil sorgen. Dieser Meinung ist Tulga Beyerle, gelernte Tischlerin und studierte Industriedesignerin. Sie war lange freie Kuratorin und hat die Vienna Design Week mit initiiert. Es folgte die Leitung des Kunstgewerbemuseums in Dresden und nun leitet Tulga Beyerle seit fünf Jahren das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Sie spricht über die Funktion von Museen, soziale Räume zu schaffen und die aktuelle feministische Grafikdesign-Ausstellung „The F*Word“, mit der Beyerle selbstkritisch umgeht. ++++ Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Laura Csapo, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel. Mitarbeit: Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tulga Beyerle, Museumsdirektorin

Verónica García-Arteaga, Lebensmitteltechnologin

Verónica García-Arteaga revolutioniert unsere Ernährung. Mit ihrer Firma Neggst bringt sie das erste komplett vegane Ei samt Schale auf den Markt. Im Gespräch mit Simone Menne erzählt sie, was die Lebensmittelforschung mittlerweile alles kann und warum Innovationen so wichtig sind. Wichtige Info: Wir gehen nun in eine kurze Pause und sind Anfang Juli zurück - bis dahin: Schicken Sie uns Ihre Themen- und Gästewünsche an: dieboss@stern.de - wir freuen uns! Abonnieren Sie unseren Podcast, dann werden Sie automatisch erinnert, wenn wir Anfang Juli mit der neuen Staffel starten. ++++ Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa Heyl Mitarbeit: Kirsten Frintrop, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Verónica García-Arteaga, Lebensmitteltechnologin

Janina Mütze, Civey-Gründerin

Janina Mütze ist 32 Jahre alt und leitet bereits seit acht Jahren Civey. Das Unternehmen für digitale Markt- und Meinungsforschung erstellt repräsentative Online-Umfragen für Politik, Medien und Wirtschaft. Im stern-Podcast „Die Boss“ erzählt Mütze, welche Vorteile es hat jung zu gründen und worauf andere Gründerinnen achten sollten. ++++ Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa Heyl Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Janina Mütze, Civey-Gründerin

Elisabeth Pähtz, Schachgroßmeisterin

Elisabeth Pähtz ist seit knapp 20 Jahren unangefochtene Schachmeisterin in Deutschland. International hat sie im November 2022 den Großmeistertitel erlangt – und ist damit erst die 40. Frau neben mehr als 1700 Männern, die den höchsten Titel im Schach bislang erhalten haben. Im stern-Podcast „Die Boss“ erklärt sie, warum es beim Schach nicht um Intelligenz geht und was sie durch das Spielen zahlreicher Partien übers Leben gelernt hat. ++++ Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa Heyl Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Elisabeth Pähtz, Schachgroßmeisterin

Veronika Grimm, Wirtschaftsweise

Veronika Grimm ist eine von fünf Wirtschaftsweisen in Deutschland. Zuletzt leitete sie die Kommission zur Gaspreisbemse. Im stern-Podcast "Die Boss“ erzählt sie, wie wichtig die Wissenschaft in Krisenzeiten ist und wie es Deutschland wirtschaftlich durch die Krise schafft. ++++ Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa Heyl Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Veronika Grimm, Wirtschaftsweise

Claudia Major, Sicherheits- und Verteidigungsexpertin

Claudia Major ist Trägerin eines französischen Ritterordens und Sicherheits- und Verteidigungsexpertin, wenn es um den Krieg in der Ukraine geht. Im stern-Podcast „Die Boss“ bricht sie eine Lanze fürs andauernde Erklären in turbulenten Zeiten und den Mut zu den Grenzen der eigenen Gewissheit zu stehen. ++++ Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa Heyl Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Claudia Major, Sicherheits- und Verteidigungsexpertin

"Gnu", Gaming-YouTuberin und Streamerin

Jasmin „Gnu“ hat als erste deutsche Gaming-YouTuberin die 1-Million-Abonnentenmarke auf YouTube geknackt. Im stern-Podcast „Die Boss“ spricht sie über Sexismus im Gaming, ihre soziale Verantwortung und die Schattenseiten ihres Erfolgs. ++++ Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa Heyl Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

"Gnu", Gaming-YouTuberin und Streamerin

Karin Beier, Theaterregisseurin

Karin Beier ist Theaterregisseurin und Intendantin des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Im stern-Podcast „Die Boss“ erzählt die 57-Jährige wie sie mit der Doppelbelastung von zwei Jobs umgeht und warum sie sich selbst als gierige Person beschreibt. ++++ Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa Heyl Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Karin Beier, Theaterregisseurin

Sabine Sparwasser, deutsche Botschafterin in Kanada

Bevor Sabine Sparwasser 2017 Botschafterin in Kanada wurde, wechselte sie nach höchstens drei Jahren immer wieder ihre Position. Das verlangt ihre Karriere als Diplomatin beim Auswärtigen Amt. Ihre Arbeit führte Sie nach Costa Rica, Brüssel, England und in die Zentrale nach Berlin. ++++ Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa Heyl Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sabine Sparwasser, deutsche Botschafterin in Kanada

Melanie Brinkmann, Virologin

Melanie Brinkmann wollte eigentlich Wissenschaftsjournalistin werden. Anstatt für Magazine zu schreiben, ist sie jedoch im Labor gelandet. Die Virologin forscht am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, lehrt an der Uni Braunschweig und berät die Bundesregierung als stellvertretende Vorsitzende des Expert*innenrats. ++++ Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa Heyl Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Melanie Brinkmann, Virologin

Maria Kleimann, Jugendrichterin

Maria Kleimann urteilt als Jugendrichterin über Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 14 bis 20. Davon erzählt sie regelmäßig auch in ihrem Podcast "scheiße gebaut!?" Bei "Die Boss" spricht sie mit Gastgeberin Simone Menne über pädagogische Strafen, Zweifel im Jura-Studium, Mitgefühl im Gerichtsaal und ob sie als Jugendliche eigentlich auch „scheiße gebaut“ hat. +++ Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa Heyl Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Maria Kleimann, Jugendrichterin

Ulrike Demmer, ehemalige stellvertretende Regierungssprecherin

Eigentlich wollte Ulrike Demmer gar nicht Regierungssprecherin werden. Doch die mehrfach ausgezeichnete Journalistin und ehemalige Leiterin des Hauptstadtbüros des Redaktionsnetzwerk Deutschlands liebt es, sich außerhalb ihrer Komfortzone zu begeben und nimmt das Angebot schließlich an. Bei „Die Boss“ erzählt sie, wie die knapp sechs Jahre im Bundespresseamt ihr Verständnis von Demokratie beeinflusst haben und warum Angela Merkel eine gute Chefin war. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa Heyl Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ulrike Demmer, ehemalige stellvertretende Regierungssprecherin

Gabriele Weishäupl, ehemalige Leiterin des Münchner Oktoberfests

Gabriele Weishäupl hat 27 Jahre lang das Münchner Oktoberfest geleitet. Bei „Die Boss“ erzählt die 75-Jährige, wie sie sich gegen 40 männliche Mitbewerber durchsetzte, um den Job ihres Lebens zu ergattern, wie sie das Dirndl als Outfit für die Wiesn populär machte und welche Wege sie nach ihrem absoluten Traumberuf einschlug. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa Heyl Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Gabriele Weishäupl, ehemalige Leiterin des Münchner Oktoberfests

Katja Suding, Beraterin, Autorin und ehemalige Politikerin

Katja Suding war erfolgreiche Politikerin. Innerhalb von elf Jahren ist sie innerhalb der FDP von der Fraktionsvorsitzenden in der Hamburger Bürgerschaft zur stellvertretenden Bundesvorsitzenden aufgestiegen. Bis ihr der Druck schließlich zu groß wurde und sie die „Reißleine“ zog. Im stern-Podcast „Die Boss“ erzählt die heutige Autorin und PR-Beraterin, wie jede einen Neuanfang wagen kann und warum Frauen trotzdem Politik machen sollten. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa Heyl Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katja Suding, Beraterin, Autorin und ehemalige Politikerin

Caroline von Kretschmann, Hotelière

Caroline von Kretschmann leitet in vierter Generation das Fünf-Sterne-Hotel Europäischer Hof in Heidelberg und sie ist Hotelier des Jahres 2022 in Deutschland. Im stern-Podcast „Die Boss“ erzählt sie, warum gerade ihre revolutionäre Mitarbeiterführung ihr „den Oscar“ der Hotelindustrie eingebracht hat und was sie dazu gebracht hat im Familienunternehmen einzusteigen, obwohl sie dies anfangs gar nicht wollte. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Klößer, Marco Klehn, Isa Heyl Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Caroline von Kretschmann, Hotelière

Best of der vierten Staffel: Simone Menne und Sarah Stendel ziehen ein Fazit

"Die Boss“-Gastgeberin Simone Menne und stern-Redakteurin Sarah Stendel blicken auf die vierte Staffel des Karriere-Podcasts zurück und sprechen unter anderem über Tabus im Job und den Fachkräftemangel. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Best of der vierten Staffel: Simone Menne und Sarah Stendel ziehen ein Fazit

Franziska Giffey, Bürgermeisterin von Berlin

Franziska Giffey ist die erste Frau, die regulär zu Berlins Bürgermeisterin gewählt wurde. Bei "Die Boss" erzählt sie, warum ihr Senat der weiblichste der Geschichte ist, wie sie mit den Plagiatsvorwürfen gegen sie umging und was sie zu Kritik an ihrer Stimme sagt. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Franziska Giffey, Bürgermeisterin von Berlin

Janet Sanz Cid, Zweite Bürgermeisterin von Barcelona

Janet Sanz Cid ist die zweite Bürgermeisterin von Barcelona und für die Stadtentwicklung zuständig. Bei "Die Boss" erzählt sie, warum sie eine feministische Stadt plant und wie es ihre "Superblocks" als Vorbilder in die ganze Welt geschafft haben. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Janet Sanz Cid, Zweite Bürgermeisterin von Barcelona

Gerlinde Kaltenbrunner, Extrem-Bergsteigerin

Gerlinde Kaltenbrunner ist Extrem-Bergsteigerin und war die erste Frau, die alle Achttausender ohne Sauerstoffhilfe bestieg. Im stern-Podcast "Die Boss" erzählt sie, auf welche Fähigkeiten es am Berg ankommt und berichtet auch von einem Moment der Todesangst. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Gerlinde Kaltenbrunner, Extrem-Bergsteigerin

Louisa Dellert, Influencerin

Louisa Dellert ist eine der erfolgreichsten Influencerinnen Deutschlands. Im stern-Podcast "Die Boss" spricht sie über ihre Karriere, ihren Umgang mit Hasskommentaren und warum sie heute lieber hinter der Kamera stehen möchte. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Louisa Dellert, Influencerin

Maja Göpel, Transformationsforscherin

Die Transformationsforscherin Maja Göpel sagt: "Wir haben kein Umweltproblem, wir haben ein Gesellschaftsproblem." Im stern-Podcast-Spezial "Die grüne Boss" spricht sie über falsche Erfolgsfaktoren in der Wirtschaft und erzählt, was sie an Politiker:innen verstört. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mitarbeit: Loreen Rahe, Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Maja Göpel, Transformationsforscherin

Asher Jay, Designerin und Aktivistin

Asher Jay geht die Weltrettung pragmatisch an: Man könne die Welt so wie sie ist nicht von heute auf morgen ändern, sagt sie im stern-Podcast-Spezial "Die grüne Boss". Das hält die in Indien geborene und in den USA lebende Designerin und Aktivistin jedoch nicht davon ab, es kontinuierlich zu versuchen. Im Gespräch mit Gastgeberin Simone Menne berichtet sie, was sie dabei gelernt hat. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mitarbeit: Franziska Vollstedt, Loreen Rahe Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Asher Jay, Designerin und Aktivistin

Abir Haddad, Juristin und Legal Futurist

"Die Boss" wird grün: Mit dieser Folge startet das dreiteilige Klima-Special des stern-Podcasts. Multiaufsichtsrätin Simone Menne trifft auf Spitzenfrauen, die ihre Macht für den Kampf gegen die Klimakrise einsetzen. Die Juristin Abir Haddad ist eine Vordenkerin auf ganzer Linie: Als "Legal Futurist" möchte sie dafür sorgen, dass unsere Gesetze zukunftsfähig werden - vor allem zum Wohle des Klimas und kommender Generationen. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mitarbeit: Franziska Vollstedt Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Abir Haddad, Juristin und Legal Futurist

Anika Decker, Drehbuchautorin

Anika Decker ist die erfolgreichste deutsche Drehbuchautorin und auch eine der Mutigsten: Vor Gericht klagt sie gerade gegen Til Schweiger und Warner Bros. Bei "Die Boss" verrät sie, ob sie nochmal mit Schweiger arbeiten würde und warum sie feministische Themen in ihren Filmen versteckt. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mitarbeit: Justine Currey Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Anika Decker, Drehbuchautorin

Caroline Farberger, Transgender-CEO

Caroline Farberger leitete als CEO eine schwedische Versicherungsfirma, als sie sich 2018 als trans Frau outet. Im stern-Podcast "Die Boss" erzählt sie, wie das ihren Führungsstil verändert hat und warum sie früher ihre Privilegien nicht sah. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mitarbeit: Justine Currey Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Caroline Farberger, Transgender-CEO

Sonja Laud, Top-Fondsmanagerin

Sonja Laud wurde als "Frau, die das meiste Geld der Welt verwaltet" bezeichnet. Denn die Chef-Anlagestrategin bei LGIM in London verantwortet ganze 1,6 Billionen Euro. Wie sie mit dieser enormen Verantwortung umgeht, erklärt sie im stern-Podcast "Die Boss". Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mitarbeit: Justine Currey Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sonja Laud, Top-Fondsmanagerin

Anna-Nicole Heinrich, Präses der Evangelischen Kirche

Präses Anna-Nicole Heinrich übernahm mit 25 Jahren eines der höchsten Ehrenämter der evangelischen Kirche. Im stern-Podcast "Die Boss" erzählt sie, warum Netzwerken so wichtig ist und wie sie mit Missbrauch in der Kirche umgeht. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mitarbeit: Justine Currey Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Anna-Nicole Heinrich, Präses der Evangelischen Kirche

Eva Fricke, Winzerin

Eva Frickes Weine wurden für tausende Euro bei Sotheby's versteigert, doch der Weg zum Erfolg war steinig. Im stern-Podcast "Die Boss" erzählt die Winzerin von ihrer Karriere und gibt Tipps zum Weinkauf. Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mitarbeit: Justine Currey Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Eva Fricke, Winzerin

Pinar Atalay, Journalistin & TV-Moderatorin

Ihr Ende bei den "Tagesthemen" sorgte für Aufsehen: Seit kurzem ist Pinar Atalay das journalistische Aushängeschild des Senders RTL. Atalay moderiert dort neben Jan Hofer die Nachrichtenformate "RTL aktuell" und "RTL direkt". Die Entscheidung dafür sei ihr leicht gefallen, erzählt sie im Gespräch mit Gastgeberin Simone Menne im stern-Podcast "Die Boss". "Ich dachte: ‘Mensch, das kannste jetzt mal wagen!’" Sie hätte es aber nicht gemacht, wenn sie dort "nur" eine Sendung bekommen hätte. Das Gesamtpaket sei besser gewesen - auch finanziell. Darüber, über ihre beruflichen Anfänge als Betreiberin einer Boutique und über ihren Umgang mit Minderheitenmeinungen spricht Pinar Atalay in der ersten Folge der vierte Staffel "Die Boss". Eine Produktion der Audio Alliance Gastgeberin: Simone Menne Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer Mitarbeit: Loreen Rahe Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Pinar Atalay, Journalistin & TV-Moderatorin

Ana Roš, Sterne-Köchin

Ana Roš wollte eigentlich Diplomatin werden, doch dann brachte sie die Liebe dazu, ein Restaurant in Slowenien zu übernehmen. Mühsam brachte sie sich das Kochen selbst bei. Heute gilt sie als beste Köchin der Welt. Im stern-Podcast "Die Boss" spricht sie über ihre Karriere. Eine Produktion der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer. Mitarbeit: Alissa Großkopf. Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ana Roš, Sterne-Köchin

Katharina Köhler, Managerin der Band Deichkind

Wer an die Band Deichkind ran will, muss an ihr vorbei: Managerin Katharina Köhler ist eine der wenigen Frauen in Führung in der Musikbranche. Seit über zehn Jahren verantwortet die 38-Jährige das Management der Band, hat sich in einer stark männlich dominierten Branche behauptet. Im Gespräch mit Simone Menne für den stern-Podcast "Die Boss" erzählt sie, was sich im Musikbusiness ändern muss. "Es muss eine Struktur geben, einen Nährboden und das gilt für die ganze Musikbranche. Es müssen mehr Frauen auf Bühnen, mehr Frauen in Playlisten, im Radio gespielt werden", fordert Köhler. Sie sagt: Die Männer müssen Platz machen. Dieses Gespräch wurde live beim Reeperbahnfestival in Hamburg aufgezeichnet. Eine Produktion der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer. Mitarbeit: Alissa Großkopf. Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katharina Köhler, Managerin der Band Deichkind

Best of der dritten Staffel: Simone Menne und Sarah Stendel ziehen ein Fazit

Gerade Frauen zögern im Job oft lange, bevor sie neue Herausforderungen annehmen. Simone Menne, Multiaufsichtsrätin und Gastgeberin des stern-Podcasts "Die Boss", plädiert in der Fazit-Folge der dritten Staffel für mehr Mut. Hier verrät sie, wie man im Job leichter mutige Entscheidungen treffen kann und blickt auf die Gespräche mit vielen tollen Frauen zurück. Sie erzählt, welche Schwierigkeiten diese Staffel mit sich brachte und welche Folge für Kontroversen gesorgt hat. Eine Produktion der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer. Mitarbeit: Alissa Großkopf. Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Best of der dritten Staffel: Simone Menne und Sarah Stendel ziehen ein Fazit

Samantha Cristoforetti, Astronautin und Kommandantin der ISS

Bald darf sie wieder los: Als erste Frau aus Europa übernimmt Samantha Cristoforetti im Frühjahr 2022 das Kommando auf der ISS. Vor sieben Jahren ging ihr großer Traum in Erfüllung, damals flog die Italienerin zum ersten Mal ins All, arbeitete als Astronautin mehrere Monate auf der Internationalen Raumstation ISS. Im stern-Podcast "Die Boss" spricht sie über Erwartungen an Bord und erzählt, wie sie Familie und Karriere verbindet. Außerdem erklärt sie, warum es ihr als Kommandantin wichtig ist, dass die Crew auch Spaß zusammen hat und wie sie zum Weltraumtourismus von Jeff Bezos und Co. steht. Eine Produktion der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer. Mitarbeit: Alissa Großkopf. Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Samantha Cristoforetti, Astronautin und Kommandantin der ISS

Angelika Gifford, EMEA Vizepräsidentin bei Meta, ehemals Facebook

Oft blicken die Gästinnen bei "Die Boss" zurück auf eine Krise, Angelika Gifford steht genau jetzt mitten im Sturm: Die hochrangige Managerin von Meta – ehemals Facebook – spricht mit Gastgeberin Simone Menne über die schweren Vorwürfe gegen den Konzern, berichtet von schlaflosen Nächten. Und sie erzählt, welche Reaktionen sie vor Jahren auf ihren Wunsch nach einem Sabbatical bekam, und warum sie früher lauter "kleine Angies" einstellte und das heute nicht mehr tun würde. Eine Produktion der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer. Mitarbeit: Alissa Großkopf. Produktion: Aleksandra Zebisch. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Angelika Gifford, EMEA Vizepräsidentin bei Meta, ehemals Facebook

Karoline Herfurth, Schauspielerin und Regisseurin

Karoline Herfurth ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Deutschlands und seit einiger Zeit auch häufig am Set – nämlich als Regisseurin. Ihr neuester Film "Wunderschön", der eigentlich diese Woche in die Kinos kommen sollte aber aufgrund der Corona-Situation verschoben wurde, thematisiert den überkritischen Blick auf sich selbst und den eigenen Körper vieler Frauen. Im stern-Podcast "Die Boss" erzählt Karoline Herfurth, warum sie Brüllen für keine gute Führungstaktik am Set hält, wie sich der Arbeitsmarkt ihrer Meinung nach wandeln sollte und warum sie kein Problem damit hat, Filme für den Mainstream zu machen. Eine Produktion der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer. Mitarbeit: Alissa Großkopf. Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Karoline Herfurth, Schauspielerin und Regisseurin

Susanne Fotiadis, Vorständin bei der Welthungerhilfe

Gemeinsam mit der Welthungerhilfe startet der stern ein Langzeitprojekt in Kenia. "Kinakoni - ein Dorf gegen den Hunger" heißt die dreijährige Aktion, bei der gemeinsam mit den Menschen eines Dorfs in Kenia nach Lösungen gegen den Hunger gesucht wird, immer in enger Zusammenarbeit mit Gründerinnen und Gründern der jungen Start-up-Szene in Nairobi. Im Podcast "Die Boss" spricht Susanne Fotiadis aus dem Vorstand der Welthungerhilfe über Karriere und den Kampf gegen den Hunger. Eine Produktion der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer. Mitarbeit: Alissa Großkopf. Produktion: Loreen Rahe, Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Susanne Fotiadis, Vorständin bei der Welthungerhilfe

Managerin Janina Kugel auf der Frankfurter Buchmesse

Wie sieht gute Führung eigentlich aus? Was bedeutet modernes Arbeiten heute? Und was braucht es, um sich in der sich rasant verändernden Arbeitswelt durchzusetzen? Genau darüber hat die Beraterin und Ex-Siemens-Vorständin Janina Kugel ein Buch geschrieben. "It's now: Leben, führen, arbeiten – Wir kennen die Regeln, jetzt ändern wir sie" heißt es. In dieser Sonderfolge von "Die Boss", die auf der Frankfurter Buchmesse aufgezeichnet wurde, spricht Podcast-Gastgeberin Simone Menne mit Janina Kugel über ihr erstes Buch zum Thema Leadership und warum ihrer Meinung nach Frauen nichts besser können als Männer und umgekehrt. Eine Produktion der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer, Annette Ewen. Mitarbeit: Alissa Großkopf. Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Managerin Janina Kugel auf der Frankfurter Buchmesse

Katarina Barley, Vizepräsidentin des EU-Parlaments

Die SPD-Politikerin Katarina Barley war erst Richterin, bevor sie sich entschied, in die Politik zu gehen. "Ich dachte immer, ich bin eine für die zweite Reihe", sagt sie, heute Vizepräsidentin des EU-Parlaments. Wie sich das geändert hat und warum sie Frauen rät, in die Politik zu gehen, darüber spricht sie im stern-Podcast "Die Boss" mit Simone Menne. Außerdem erzählt sie von ihrer Arbeit im EU-Parlament und warum sie findet, dass Deutschland in Sachen Gleichberechtigung eher einen negativen Einfluss in Europa hat. Eine Produktion der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer, Annette Ewen. Mitarbeit: Alissa Großkopf. Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katarina Barley, Vizepräsidentin des EU-Parlaments

Verena Pausder, Unternehmerin und Buchautorin

Unternehmerin, Investorin, Buchautorin, Mutter - Verena Pausder hat so viele Rollen erfolgreich besetzt, dass man glauben könnte, es mit Superwoman persönlich zu tun zu haben. Genau diesen Eindruck will die 42-Jährige aber vermeiden. "Ich hab mir vorgenommen: Du erzählst auch die Seiten, die weh tun", sagt sie im Gespräch mit Simone Menne, denn genau solche Vorbilder wolle sie selbst auch sehen. In der Start-up-Welt sind Männer noch immer stark in der Überzahl, Pausder will Frauen ermutigen, das Gründen zu wagen. Und sie verrät, vor welchem Schritt sie selbst Angst hat. Diese Folge wurde im Rahmen des Job-Symposiums der „Brigitte“ aufgezeichnet. Eine Produktion der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Sarah Stendel, Sarah Klößer, Annette Ewen. Mitarbeit: Alissa Großkopf. Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Verena Pausder, Unternehmerin und Buchautorin

Best of der zweiten Staffel: Simone Menne und Karin Stawski ziehen ein Fazit

Wer neu ist in der Firma, will ganz schnell zeigen, was er oder sie alles kann. In der letzten Folge der Podcast-Staffel warnt Gastgeberin Simone Menne davor, es damit zu übertreiben. Wichtig sei beim Einstieg etwas anderes: "Viel zuhören am Anfang", sagt sie, "nicht gleich alles wissen." Zum Abschluss der Staffel gibt Menne Tipps für den Einstieg bei einem neuen Arbeitgeber, spricht sich für eine Diversitäts-Quote aus – und zieht Bilanz aus den letzten zwölf Gesprächen. Eine Produktion der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Karin Stawski, Sarah Klößer, Annette Ewen. Mitarbeit: Alissa Großkopf. Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Best of der zweiten Staffel: Simone Menne und Karin Stawski ziehen ein Fazit

Dunja Hayali, Fernsehmoderatorin

Seit vierzehn Jahren arbeitet Dunja Hayali als TV-Moderatorin beim ZDF und genauso lange fällt sie schon auf. Mit ihrem Job in der Öffentlichkeit hätten die Zuschreibungen angefangen, sagt sie. "Frau, Migrationsvordergrund, kurze dunkle Haare, tätowiert, sexuell flexibel", zählt Hayali nur einige ihrer Merkmale auf, die sie oft zur Exotin werden lassen. Im stern-Podcast "Die Boss" erzählt sie, was sie daraus gelernt hat und verrät, dass sie lange gegen das Gendern war. Diese Folge haben wir im Rahmen unserer Online-Events, den "Die Boss"-Masterclasses, aufgezeichnet. Eine Produktion der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Karin Stawski, Sarah Klößer, Annette Ewen. Mitarbeit: Alissa Großkopf. Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dunja Hayali, Fernsehmoderatorin

Sigrid Nikutta, Bahn-Cargo-Chefin

Die neue Vorständin der Deutschen Bahn hat erstaunliche Karrieretipps auf Lager: Sigrid Nikutta hat sich schon als junge Frau konkrete Gehaltssummen vorgenommen, die sie bis zu einem bestimmten Alter erreichen wollte. Nach ihrer Zeit als Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe leitet sie seit Januar 2020 das Cargo-Geschäft der Deutschen Bahn. Im Gespräch mit Simone Menne erzählt sie auch, mit welch vergifteter Rücksichtnahme sie während ihrer fünf Schwangerschaften im Beruf zu kämpfen hatte. Eine Produktion der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Karin Stawski, Isa von Heyl, Ivy Haase. Mitarbeit: Alissa Großkopf, Linus Günther. Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sigrid Nikutta, Bahn-Cargo-Chefin
Trailer

Trailer - Die Boss

Was treibt die Spitzenfrauen dieses Landes an? Wie leben sie, was hassen sie, was lieben sie? Simone Menne, einst als Finanzvorständin der Lufthansa eine der ersten Frauen in einem DAX-Vorstand, trifft im stern-Podcast „Die Boss“ Chefinnen zum Gespräch. Die einzige Schiedsrichterin der Fußballbundesliga, die erste Ärztin, die einen Lehrstuhl in der Männerdomäne Chirurgie bekam, die neue Bahnvorständin mit fünf Kindern und großen Zielen. Spitzenfrauen unter sich, das heißt: Ehrliche Gespräche über Macht und Fehler, Geld und Familie – und die besten Tipps für die Karriere. Eine Produktion der Audio Alliance. Gastgeberin: Simone Menne. Redaktion: Karin Stawski, Isa von Heyl, Ivy Haase. Mitarbeit: Alissa Großkopf. Produktion: Aleksandra Zebisch +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Trailer - Die Boss

Die Boss – Macht ist weiblich: Simone Menne trifft Chefinnen zum Gespräch

Was geht wohl in den Köpfen der erfolgreichsten Frauen des Landes vor? Was treibt sie an? Wie sieht ihr Arbeitsalltag aus? Genau diesen Fragen widmet sich Simone Menne im Podcast "Die Boss - Macht ist weiblich". Hier trifft sie Spitzenfrauen zum Talk. Menne selbst weiß bestens über das Thema Bescheid: Die Multi-Aufsichtsrätin ist eine der einflussreichsten Damen der deutschen Wirtschaft.

Was sind die Inhalte des Podcasts "Die Boss"?

In einer Welt, in der Männer noch immer sehr viel häufiger Führungspositionen einnehmen als ihre weiblichen Kolleginnen, lohnt ein Blick in die Arbeit von Spitzenfrauen. Genau diesen ermöglicht der Podcast "Die Boss", der seit Juli 2020 alle 14 Tage eine neue Folge liefert. Als Podcast-Host fungiert die deutsche Top-Managerin Simone Menne. Sie lädt regelmäßig namhafte Chefinnen ein, mit denen sie offen über Macht und Geld, aber auch über Fehler und Familienleben spricht. Ganz nebenbei liefern die Folgen den Hörern Tipps für die eigene Karriere.

So vielfältig die Themen von "Die Boss", so unterschiedlich sind auch die Talk-Gäste: Die erste Gesprächspartnerin zum Start des Podcasts war Sigrid Nikutta, die als Mitglied des Vorstands der Deutschen Bahn AG seit Anfang 2020 das Ressort Güterverkehr verantwortet. Sie ist zudem Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG in Mainz. Nach ihr kamen unter anderen Politikerinnen wie Franziska Giffey oder Ursula von der Leyen, die VdK-Präsidentin und erfolgreichste deutsche Paralympionikin Verena Bentele sowie die Schauspielerin Karoline Herfurth und die erste Schiedsrichterin der Fußballbundesliga, Bibiana Steinhaus. Sie alle sind starke Frauen, die aus ihrem Berufsalltag mit allen Höhen und Tiefen berichten.

Wer ist die Podcasterin Simone Menne?

In der "Die Boss"-Folge vom 23.09.2020 war Simone Menne übrigens zu Gast in ihrem eigenen Podcast und talkte mit stern-Reporterin Karin Stawski über ihr Berufsleben. Das hat vieles zu bieten: Die gebürtige Kielerin war von 2012 bis 2016 Finanzvorständin der Lufthansa. Sie war somit der erste weibliche Finanzvorstand eines DAX-Konzerns. Nachdem sie anschließend bis Ende 2017 in der Unternehmensleitung von Boehringer Ingelheim für den Bereich Finanzen zuständig war, wirkt Menne seither hauptsächlich in verschiedenen Aufsichtsräten mit - darunter bei Henkel, Deutsche Post AG und Russell Reynolds. Zudem ist sie Teil der Kuratoriums des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT und seit 2021 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen. Neben ihren zahlreichen wirtschaftlichen und politischen Aktivitäten betreibt Simone Menne seit 2018 eine Galerie mit Werken junger norddeutscher Künstler:innen.

Weitere Informationen zum "Die Boss" Podcast

Erstveröffentlichung

  • 01.07.2020

Erscheinungsweise

  • 14-tägig

Länge der Episoden

  • Ca. 45 Minuten

Genre

  • Gesellschaft
  • Wirtschaft

Ähnliche Podcasts:

Ähnliche Formate im Stream auf RTL+:

Willst du mehr über erfolgreiche Frauen in Spitzenpositionen erfahren? Dann höre den Podcast "Die Boss" im Stream auf RTL+ an.