
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.
Alle Folgen
Folge 64: Die Flachsberg-Ranch - Westernreiten, Pferdepower und ein Hauch Amerika in Schwanewede
In dieser Episode von "Unser Schwanewede" steht die Flachsberg-Ranch im Mittelpunkt: Markus Bächle erzählt von seinem Weg, der Westernreiterei und dem Aufbau einer renommierten Ranch. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann beschreibt die Ranch als ein besonderes Juwel, das Sport, Natur und Gemeinschaft in Schwanewede verbindet.

Folge 63: Neues Leben auf 80 Hektar – Entwicklungsgesellschaft Schwanewede gestaltet Zukunft
Die Entwicklungsgesellschaft Schwanewede wurde gegründet, um die Umgestaltung des ehemaligen Bundeswehrgeländes der Lützow-Kaserne aktiv zu begleiten. Auf dem rund 80 Hektar großen Areal plant die Gemeinde Schwanewede einen modernen, multifunktionalen Ortsteil mit Wohn-, Gewerbe- und Freizeitangeboten. Die Planung bleibt dabei überwiegend in kommunaler Hand, um eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Entwicklung sicherzustellen. Weitere Details zum Nutzungskonzept erläutern Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Geschäftsführer Michael Amann im Podcast „Unser Schwanewede“.

Folge 62: Das 75. Schwaneweder Erntefest - Vorbereitungen auf die 5. Jahreszeit laufen auf Hochtouren
Schwanewede verwandelt sich vom 3. bis 5. Oktober zum 75. Erntefest mit Laternenumzug, Flunkyballturnier und Oktoberfestparty. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Koordinatorin Kristin Alpers informieren in der Podcastfolge „Unser Schwanewede“ über das vielseitige Programm und die Fest-Highlights.

Folge 61: 40 Jahre Wischhusen - Tradition trifft Technik
Vom Familienbetrieb zum innovativen Mittelständler: Die Wischhusen-Haustechnik GmbH aus Schwanewede blickt auf 40 Jahre Erfolgsgeschichte zurück. Unter dem Brüder-Gespann Stefan und Tobias Duffner wuchs das Team auf 50 Mitarbeitende. In dieser Folge von „Unser Schwanewede“ erzählt Tobias Duffner, wie das Unternehmen Innovation und Tradition vereint und jungen Fachkräften Perspektiven bietet.

Folge 60: AUSGEZEICHNET FAMILIENFREUNDLICH - Wie die Gemeinde als Arbeitgeber punktet
Die Gemeinde Schwanewede wurde erneut mit dem Prädikat „ausgezeichnet familienfreundlich“ geehrt. Mit flexiblen Betreuungsangeboten, vielfältigen Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie gezielter Unterstützung schafft sie ein familienfreundliches Umfeld, das Mitarbeitende entlastet und stärkt. In der Podcastfolge „Unser Schwanewede“ erläutern Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Erster Gemeinderat Marcus Oberstedt die Umsetzung und Bedeutung dieser Auszeichnung.

Folge 59: Alzheimer aktiv angehen - Hilfe und Hoffnung durch die Alzheimer Gesellschaft Lilienthal und umzu
Mit rund 1,8 Millionen Betroffenen ist Alzheimer eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. In dieser Folge geben Petra Reiß von der Alzheimer Gesellschaft Lilienthal und umzu und Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann Einblicke in die vielfältigen Hilfsangebote und den Umgang mit der Erkrankung im Kreis Osterholz und der Gemeinde Schwanewede. Ein Podcast, der informiert und Hoffnung schenkt.

Folge 58: Heimat, Herzblut, Handwerk - Wie der Arbeitskreis Meyenburg das Dorfleben belebt
In Meyenburg prägen engagierte Vereine wie der Arbeitskreis Meyenburg das Dorfleben maßgeblich. Der Verein widmet sich seit Jahren der Pflege des Ortsbildes, der Heimatgeschichte und dem Gemeinschaftszusammenhalt. Ein besonderes Highlight ist die restaurierte historische Wassermühle, die als lebendiges Denkmal Einblicke in vergangene Zeiten bietet. Im Podcast „Unser Schwanewede“ sprechen Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann, Melanie von Rahden und Jörg Wiesberg über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins.

Folge 57: Junge Stimmen, große Wirkung - Das Jugendparlament in der Gemeinde Schwanewede
Das Jugendparlament Schwanewede gibt Jugendlichen eine Stimme in der Kommunalpolitik. Elf Mitglieder, darunter Til Starke und Greta Haumüller von der Waldschule, setzen sich mit einem eigenen Budget von 5.000 Euro für ihre Interessen ein. In der Podcastfolge „Unser Schwanewede zu Gast“ berichten sie von ihren Erfahrungen, während Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann die Bedeutung des Jugendparlaments hervorhebt.

Folge 56: Bestattung ohne Berührungsängste - Wie frühe Vorsorge Sicherheit schenkt und Trauer erleichtert.
Wer denkt schon gern an den eigenen Tod? In „Unser Schwanewede“ nehmen wir uns diesem sensiblen Thema an und zeigen, wie eine bewusste Auseinandersetzung mit Bestattung und Vorsorge Erleichterung für uns und unsere Angehörigen bringen kann. Mit Bestatter Max Sonnenburg beleuchten wir wichtige Aspekte rund um Planung und Kosten.

Folge 55: Busse, Begegnungen und Beständigkeit: Die Erfolgsgeschichte des Reisedienstes von Rahden
Der Reisedienst von Rahden verbindet seit Jahrzehnten Menschen in der Gemeinde – von den Anfängen 1947 mit nur einem Bus bis heute mit über 100 Fahrzeugen. In dieser Podcastfolge von UNSER SCHWANEWEDE erzählen Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann sowie Jan Peer und Lennart von Rahden von der langen Tradition und den aktuellen Herausforderungen des Familienbetriebs.

Folge 54: Das Freibad Neuenkirchen - Begegnungen, Geschichten und grenzenloser Badespaß
Entdecken Sie mit Schwimmmeister André Scharfenorth und Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann das Freibad Neuenkirchen – mehr als nur ein Schwimmbecken, ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt, voller Geschichten und sommerlicher Lebensfreude.

Folge 53: Feuerwehr-Meilenstein in Meyenburg: Neues Domizil, Drehleiter und deutliche Aufwertung
Meyenburg bekommt ein neues, größeres Feuerwehrhaus inklusive Außengelände auf 5.000 qm Fläche, direkt am Ortseingang gegenüber der Grundschule. Die Gemeinde investiert 4,1 Millionen Euro, um den Feuerwehrbedarfsplan umzusetzen und die erste Drehleiter der Gemeinde hier zu stationieren. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann, Gemeindebrandmeister Kai Teckentrup, Ortsbrandmeister Sebastian Witte und Bauamtsmitarbeiter Jürgen Schneider erläutern die Bedeutung und die Planungsdetails dieses zukunftsweisenden Projekts.

Folge 52: Auf die Ziege gekommen - Bio-Ziegenbockfleisch vom Furth-Hof in Hinnebeck
Der Furth-Hof verbindet Tradition und Innovation: Unter der Leitung von Gwendolyn Manek setzt der Hof auf artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Vermarktung – mit Fokus auf Ziegen, Gänse und Hühner. Ihr Engagement für verantwortungsvolle Landwirtschaft begeistert auch die Bürgermeisterin.

Folge 51: Spiel, Spaß und Sport - das coole Ferienprogramm 2025
Sommer 2025 in Schwanewede verspricht unvergessliche Ferienmomente für Kinder und Jugendliche: Das erweiterte Ferienprogramm kombiniert neue Highlights mit bewährten Angeboten – von Kreativworkshops über Sport bis zu tierischen Erlebnissen. Im Podcast „Unser Schwanewede“ erläutern Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Johanna Kranz, wie das Programm Familien bereichert. Zudem erwarten Sie zwei musikalische Events im August. Ein Sommer voller Spaß und Abenteuer wartet!

Folge 50: Bittersweet Harmony - Gesang, Freundschaft und der Zauber des Moments
In dieser Jubiläumsausgabe von „UNSER SCHWANEWEDE“ widmen wir uns Bittersweet Harmony, dem Gesangsduo von Katrin Duffner und Nicole Schacht, das seine Wurzeln in der Schulzeit hat. Die beiden besten Freundinnen teilen nicht nur eine tiefe Leidenschaft für Musik, sondern verwirklichen auch gemeinsam ihre Träume auf verschiedenen Bühnen, einschließlich des Schwaneweder Wochenmarkts. Freuen Sie sich auf eine Podcastfolge voller Emotionen und Freundschaft.

Folge 49: Familie Garbade lebt ihren Traum - der Filmpalast Schwanewede
In dieser Episode von UNSER SCHWANEWEDE erkunden wir den Filmpalast Schwanewede, den Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann als das schönste Kino der Welt beschreibt. Heike und Katrin Garbade erzählen von 25 Jahren Engagement und Leidenschaft, in denen die Familie das Kino auf vier Säle erweitert hat. Von Hollywood-Blockbustern bis zu Veranstaltungen für Senioren wird hier ein vielfältiges Programm für alle Generationen geboten.

Folge 48: Natur, Leidenschaft, Verantwortung - Erlebnisse und Erfahrungen einer Jägerin aus Schwanewede
In der aktuellen Ausgabe von UNSER SCHWANEWEDE gibt Marlen Stelter, eine 24-jährige Freizeitjägerin und Naturpädagogin aus Schwanewede, Einblicke in die facettenreiche Welt der Jagd. Sie beleuchtet, wie immer mehr Frauen diese Leidenschaft entdecken und welche Verantwortung und Freude mit dem Jagen verbunden ist. Stelter setzt sich dafür ein, Vorurteile abzubauen und einen respektvollen Umgang mit der Natur zu fördern.

Folge 47: Kinderschutz - Fachkundige Begleitung für die Kindergärten in der Gemeinde
In der Gemeinde Schwanewede spielt der Kinderschutz eine zentrale Rolle, mit dem Fokus auf kompetente Betreuung in Kindergärten. Fachberaterin Tanja Meyer bringt über 20 Jahre Erfahrung in die Umsetzung von Kinderschutzkonzepten ein und erläutert in dieser Ausgabe von UNSER SCHWANEWEDE wichtige Ansätze zur Erkennung von Gewalt bei Kindern.

Folge 46: Handwerk im Wandel - Goldene Zeiten oder graue Herausforderungen?
In der aktuellen Podcast-Episode von UNSER SCHWANEWEDE wird die Bedeutung der Redewendung „Handwerk hat goldenen Boden“ hinterfragt und die Realität des Handwerks im Jahr 2025 thematisiert. Gemeinsam mit Zimmerer Hauke Speckerer werden sowohl Herausforderungen als auch die Faszination des Handwerks beleuchtet.

Folge 45: Sportliche Heimat für alle - die Vielfalt des TV Schwanewede
Als größter Sportverein in Schwanewede ist der TV Schwanewede ein wichtiger Teil des Gemeindelebens. In dieser Episode von UNSER SCHWANEWEDE berichtet der 1. Vorsitzende Matthias Sobotta über die breite Palette an Aktivitäten, inklusive neuer Trendsportarten und der anhaltenden Relevanz des Deutschen Sportabzeichens.

Folge 44: Von Hip-Hop bis Walzer - Leidenschaft und Lebensfreude in der Tänzerei
In der Tänzerei in Schwanewede kommen Tanzinteressierte jeden Alters und Niveaus auf ihre Kosten. Andreas und Tanita Stölting erläutern im Podcast „UNSER SCHWANEWEDE“ die Kursangebote, außerdem erzählt Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann von ihren eigenen Erfahrungen im Tanzunterricht.

Folge 43: Engagiert und empathisch: Schülervertretung der Waldschule als Vorbild für gelebte Toleranz und Demokratie
Die Schülervertretung der Waldschule Schwanewede spielt eine zentrale Rolle im Einsatz gegen Rassismus und Diskriminierung, indem sie Mitschülerinnen und Mitschüler in Projekte einbindet und durch Veranstaltungen das kritische Denken fördert. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann würdigt das Engagement der Schülervertretung als lebendiges Beispiel für Demokratie.

Folge 42: Golf für sich entdecken - der Golf-Club Bremer Schweiz stellt sich vor.
Der Podcast UNSER SCHWANEWEDE widmet sich dem Golf-Club Bremer Schweiz, einem länderübergreifenden Club in Schwanewede. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann beschreibt die malerischen Rad- und Fußwege der Anlage, Club-Präsident Ralph Bünning und Vize-Präsident Uwe Zubert beleuchten die gesunde, sportlich reizvolle und erschwingliche Seite des Golfsports.

Folge 41: Mit Handball-Leidenschaft zum Erfolg - hinter den Kulissen der HSG Schwanewede/Neuenkirchen
In der neuesten Episode von UNSER SCHWANEWEDE dreht sich alles um die HSG Schwanewede/Neuenkirchen, die mit über 400 aktiven Spielerinnen und Spielern eine besondere Gemeinschaft bildet. Handballobmann Peter Pomorski und Passwartin Sonja Hövermann erzählen über die familiären Werte in der HSG und aktuelle Entwicklungen im Handballsport.

Folge 40: Handwerk, Herzblut und Historisches - der Verein Heimatfreunde Neuenkirchen
Neuenkirchen zeichnet sich durch sein aktives Vereinsleben aus, wobei der Verein Heimatfreunde besonders hervortritt. Dieser setzt sich für die digitale Dokumentation der Dorfgeschichte ein und gestaltet durch vielfältige Veranstaltungen, vor allem auch durch handwerkliches Engagement das Gemeindeleben und Dorfbild. In der neuesten Folge des Podcasts UNSER SCHWANEWEDE sprechen wir mit Vereinsvertretern und der Bürgermeisterin über deren beeindruckende Arbeit.

Folge 39: Leselust wecken - die Vielfalt der Gemeindebüchereien in Neuenkirchen und Schwanewede
In Schwanewede stehen zwei Gemeindebüchereien mit einer Vielzahl an Büchern bereit, von Bestsellern bis hin zu Biographien, und laden Leser dazu ein, das vielfältige Angebot zu entdecken. Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann, Büchereileiterin Bärbel Gramberg und Gundmar Köster, Mitarbeiter im Büchereiteam, stellen in dieser Ausgabe von UNSER SCHWANEWEDE die Besonderheiten und Angebote an den Standorten Schwanewede und Neuenkirchen da.

Folge 38: Imposant und unübersehbar - die Windmühle und die Arbeit der Mühlenfreunde in Aschwarden
Die Windmühle in Aschwarden ist ein historisches Wahrzeichen mit einem 22 Meter langen Flügelkreuz, das seit über 25 Jahren von Mühlenfreunden am Leben gehalten wird. Die Mühle, die am Deich steht, zieht die Aufmerksamkeit von Besuchern auf sich und wird durch verschiedene Veranstaltungen unterstützt, die für ihren Erhalt unerlässlich sind. In der aktuellen Podcast-Folge von „UNSER SCHWANEWEDE“ teilen Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und die Mühlenfreunde spannende Informationen über die Mühle und kommende Events.

Folge 37: Aktiv, engagiert und sozial - wie der SoVD Schwanewede hilft und unterstützt
In der aktuellen Podcastfolge "UNSER SCHWANEWEDE" sprechen Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Tammo Löffler, Vorsitzender des SoVD-Ortsverbands Schwanewede, über die vielfältigen Aktivitäten und das Engagement des Verbandes für soziale Belange und Gemeinschaftserlebnisse.

Folge 36: Bibel, Begeisterung und Gemeinschaft - aus dem Alltag von Pastorin Martina Servatius
Während viele Kirchen mit Mitgliederschwund kämpfen, beweist die St. Johannes-Kirchengemeinde in Schwanewede, dass sie durch ein breites Angebot für Jung und Alt relevant bleibt. Pastorin Martina Servatius teilt in dieser Podcastfolge ihre Gedanken darüber, wie zeitgemäß die Bibel sein kann und erzählt über ihren Lebensweg, der sie von Harpstedt im Kreis Oldenburg über Stationen in Baden-Württemberg nach Schwanewede führte.

Folge 35: Gänsehaut garantiert - wie Martina Groß als Sängerin und Rednerin für unvergessliche Ereignisse sorgt
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 34: Die schnelle Eingreiftruppe – die vielseitigen Hausmeisterprofis der Gemeinde Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 33: Kerle Fornia rockt den Nordwesten - kultige Klänge aus Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 32: Schwanewede sicher halten - Revieralltag in der Polizeistation Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 31: Mit Herz und Huf - Wie die Reit- und Fahrgemeinschaft Auetal Tierliebe, Reiten und Therapie vereint
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 30: Die neue Linie S 60 - in nur 39 Minuten bequem und stressfrei von Schwanewede zum Bremer Hauptbahnhof
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 29: Gemeinsam stark - wie der Gewerbeverein Schwanewede unsere Betriebe unterstützt und verbindet.
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 28: Blutspende, Betreuung und Bereitschaft - der beispiellose Einsatz des DRK Ortsvereins Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 27: Kunstradsport vom Feinsten - der RS "Niedersachsen" Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 26: Baumpaten gesucht - der Bürgerwald Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 25: Weihnachtlicher Alltag - der Weihnachtsmann "packt aus"!
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 24: Von A wie Apfel bis Z wie Ziegenkäse - die Vielfalt auf dem Schwaneweder Wochenmarkt
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 23: SWS-Easylife - die Schülerfirma der Waldschule Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 22: Harriersand und mehr - Tipps vom Touristikverein Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 21: Leidenschaftlich, kreativ und voller Ideen - LandFrauenpower in Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 20: Helfen mit Herz und Hand – die Ökumenische Initiative seit 43 Jahren im Einsatz für Flüchtlinge
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 19: Vom Arbeitslager zum Dokumentations- und Lernort - die Baracke Wilhelmine
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 18: Timo Schumacher zeigt: Mit Teamgeist und Visionen gegen den Ärztemangel auf dem Land!
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 17: Mit Leidenschaft und Tradition - der Reitclub General Rosenberg in Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 16: Eheversprechen und Emotionen - Nicole Behrendts Blick hinter die Kulissen des Standesamts
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

Folge 15: Fußball, Tischtennis, Dart - der FC Hansa rockt die Sportwelt Schwanewedes
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE (14): Feiern, ernten, mitmachen - das große Erntefest in Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE (13): Aufschlag für Begeisterung - die Erfolgsgeschichte des Tennis beim TV Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE (12): Die Dreienkamp-Schule Schwanewede - eine Ganztagsschule voller Möglichkeiten und Unterstützung
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE (11): Konversion mit Vision – die faszinierende Gestaltung eines neuen Ortsteils
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE (10): Schwimmen, Retten, Helfen - das Engagement der DLRG Ortsgruppe Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE (9): von A wie Asphalt bis Z wie Zierpflanzen - der Bauhof im Einsatz für eine lebenswerte Gemeinde
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE (8): Von der Krippe bis zum Oma-Opa-Leihservice - das Familienzentrum Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE (7): Volkstanz, Theater, Feten und Gemeinschaft: die Landjugend Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE (6): Tradition trifft Innovation - der Alltag des Milchbauern Jan-Hendrik Schöne aus Brundorf
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE (5): Im Einsatz – die Freiwillige Feuerwehr Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE (4): Schützenverein Neuenkirchen - mit Spaß, Präzision und plietschen Ideen zum Erfolg
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE (3): Meyenburgs Mitmach-Magnet - TSV Meyenburg setzt Trends im Freizeitsport!
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE (2): Second-Hand mit Herz - in der Wundertruhe steckt viel mehr als nur Kleidung
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.

UNSER SCHWANEWEDE (1): Spaß, Spiel und Spannung - die Highlights des Ferienprogramms in Schwanewede
Mit dem Podcast UNSER SCHWANEWEDE betritt die Gemeinde Schwanewede neue Wege. In dieser wöchentlichen Reihe erhalten Vereine, Institutionen und Bewohner eine einzigartige Plattform, um ihre Ideen, Pläne, Erfahrungen und Erinnerungen im gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Podcast-Moderator Lars Cohrs zu teilen. Erfahren Sie aus erster Hand, was diese lebendige Gemeinde zu bieten hat. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Geschichten und lassen Sie sich von der Begeisterung für diesen Podcast anstecken.
