
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.
Alle Folgen
Folge 187: Heimat hautnah - Regionale Produkte und persönlicher Austausch beim Feierabendmarkt in Adorf
Die Freien Wähler der Gemeinde Diemelsee starten am 25. September erstmals einen Feierabendmarkt am historischen Glockenturm in Adorf. Von 16 bis 18 Uhr werden ausschließlich regionale Produkte aus Diemelsee angeboten, um die lokale Wirtschaft zu stärken und den direkten Austausch zwischen Erzeugern und Verbrauchern zu fördern.

Folge 186: Im Reich der Bienen - seit 25 Jahren Imkerei mit Rudolf Schwarz aus Adorf
Vor mehr als 25 Jahren begann Rudolf Schwarz aus Adorf als Nebenerwerbsimker mit fünf Bienenvölkern. Heute kümmert er sich um 30 Völker mit zusammen über einer Million Bienen. In unserem Podcast „Bei uns am Diemelsee“ gibt er spannende Einblicke in das Leben eines Bienenstocks im Herbst, erklärt die Vermehrung der Völker, die Einführung einer neuen Königin und seine besondere Arbeitsweise ohne Schutzkleidung.

Folge 185: Erfolgreich durchstarten - EWF-Ausbildungserlebnisse von Alexander Klaus und Leon Ney
In dieser Folge von „Bei uns am Diemelsee“ berichten Leon Ney und Alexander Klaus, Auszubildende bei EWF, von ihren Erfahrungen und Einblicken in die Ausbildung als Industriekaufmann und Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik.

Folge 184: Breitensport begeistert - Mit dem Deutschen Sportabzeichen zum Erfolg
Das Deutsche Sportabzeichen zeichnet seit über 110 Jahren sportliche Leistungen im Breitensport aus und wird jährlich an etwa 500.000 Menschen in Deutschland verliehen – darunter auch Teilnehmer aus Diemelsee. Die örtlichen Vereine bieten gemeinsames Training und Unterstützung an. Im Podcast „Bei uns am Diemelsee“ berichten Marianne Becker und Horst Figge aus dem Trainerteam, wie Interessierte das Abzeichen erfolgreich ablegen können.

Folge 183: Köhlerkunst und kulinarische Köstlichkeiten - Meilerwochen in Hoppecke
Hoppecke feiert die Rückkehr der Meilerwochen: Bis zum 31. August wird das alte Köhlerhandwerk auf der Hellewiese lebendig. Das Fest, organisiert von engagierten Vereinen, verbindet Tradition mit kulinarischen Spezialitäten wie dem Meilerbraten. Im Podcast „Bei uns am Diemelsee“ sprechen Martin Schörmann und Rudi Kemmerling über die Highlights und Besonderheiten des Festes.

Folge 182: VfL Adorf sucht Tischtennis-Kids
In der aktuellen „Bei uns am Diemelsee“-Episode sprechen Leander Becker und Alexander Saam vom VfL Adorf über die Tischtennisgruppe für Kinder ab 8 Jahren. Das Training findet zweimal wöchentlich statt und bietet jungen Sportlern eine tolle Gelegenheit, Tischtennis zu entdecken.

Folge 181: Der Dansenberg ruft! Spiele, Spaß und Live-Musik
Am 16. August verwandelt sich der Dansenberg in eine Feiermeile mit spannenden Spielen, mitreißender Live-Musik und einer Disco-Party bis spät in die Nacht. Der Verein Adorf 1120 lädt zusammen mit dem VfL Adorf, der Freiwilligen Feuerwehr und den Landfrauen alle Besucher zum Mitfeiern ein. In der Podcastfolge „Bei uns am Diemelsee“ geben Claudia Bumke, Jens Figge und Ortsvorsteher Alexander Kraus einen Vorgeschmack auf das vielfältige Programm.

Folge 180: Energieeffizienz mit Leidenschaft - Wie Lars Neige als Energieberater punktet
Energieexperte Lars Neige aus Korbach kombiniert technisches Know-how und Leidenschaft für erneuerbare Energien, um Gewerbekunden der EWF effiziente und nachhaltige Energielösungen zu bieten.

Folge 179: Vorsorge, Wissen & Wandel - Gesundheitsnetzwerk PORT startet spannende Veranstaltungen
Das Gesundheitsnetzwerk PORT Willingen-Diemelsee e.V. startet von August bis November 2025 eine kostenfreie Veranstaltungsreihe zu Gesundheitsvorsorge, Demenz, digitalen Innovationen und speziellen Kursen – auch in der Gemeinde Diemelsee. Mehr dazu in dieser Folge unseres Podcasts „Bei uns am Diemelsee“ von Viktoria Biedermann und Jutta Birkenhauer.

Folge 178: Radathlon 2025 - die Neuauflage des einzigartigen Sportevents
Nach dem großen Erfolg 2024 steht der Radathlon 2025 vor der Tür: Am 2. und 3. August in Massenhausen treffen Mountainbiker auf Schützen in einem actionreichen Wettkampf. Im Podcast „Bei uns am Diemelsee“ berichten Frieder Böhle und Reinhard Arnold aus dem Orgateam, was Teilnehmer und Zuschauer erwartet.

Folge 177: Bauhof, Spielplätze & Gästezahlen - Neues aus dem Rathaus
Frischer Wind am Bauhof Diemelsee: Michael Kahl aus Flechtdorf erzählt im Podcast „Bei uns am Diemelsee“ von seinen ersten Erfahrungen. Bürgermeister Volker Becker und Bauamtsleiter Lothar Lemberg informieren zudem über spannende Entwicklungen in der Gemeinde – von steigenden Übernachtungszahlen bis zu einem geplanten Radweg. Jetzt reinhören und informiert bleiben!

Folge 176: Zukunftsfit und klimaneutral - Energieberatung für Ihr nachhaltiges Eigenheim
Diese Ausgabe unseres Podcasts "Bei uns am Diemelsee" widmet sich dem zentralen Thema Klimaneutralität, das auch die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz vorantreibt. Energieprofi Henrik Schwarz erläutert, wie Hauseigentümer ihre Immobilien energetisch sanieren und erneuerbare Energien integrieren können – und wie kostenlose Beratung durch die EWF dabei unterstützt.

Folge 175: Das große Duell zwischen Vasbeck und Schalke - Wie der TSV sein 80. Jubiläum spektakulär inszeniert
Der TSV Vasbeck feiert sein 80. Jubiläum mit einem Fußball-Highlight: Am 19. Juli trifft die Traditionself des FC Schalke 04, angeführt von Olaf Thon, im Walmestadion auf die Ü-35-Auswahl des TSV. Im Podcast „Bei uns am Diemelsee“ erzählen Thorsten Heyner und Gunter Klar, wie aus einer Idee ein großes Fest wurde. Jetzt Tickets sichern!

Folge 174: Musik, Motoren & Miteinander - Warum das Feld-Ittlar-Fest alle begeistert
Das Feld-Ittlar-Fest ist alle zwei Jahre im Juli ein lebendiges Highlight in der Gemeinde Diemelsee. Besucher aus Benkhausen, Deisfeld, Giebringhausen, Schweinsbühl und Sudeck treffen sich hier zu Tradition, Musik und Gemeinschaft. Die beliebte Oldtimershow begeistert Jung und Alt und macht das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis. In unserem Podcast erzählt Klaus Fischer vom Verkehrsverein Benkhausen die Geschichte des Festes und gibt spannende Einblicke in das Programm am 13. Juli.

Folge 173: Schützenfest in Heringhausen - Tradition, Teamgeist und Trubel am Diemelsee
Vom 4. bis 6. Juli feiert Heringhausen sein traditionelles Schützenfest – ein Fest voller Gemeinschaft, Lebensfreude und Heimatgefühl. In „Bei uns am Diemelsee“ sprechen wir mit Dieter Rummel und Schützenkönig Stefan Pohlmann über die Bedeutung und den Ablauf dieses besonderen Ereignisses für das Dorf.

Folge 172: Sammy's am See - Leidenschaft für Pommes, Schnitzel & Co.
Karfreitag letzten Jahres wurde aus „Fritten Jupp“ in „Sammy’s am See“. Unter der Leitung von Samantha Hommel wurde der Imbiss mit frischen Ideen und kulinarischen Highlights neu belebt. Nach 1 ¼ Jahren erzählt sie in dieser Folge von „Bei uns am Diemelsee“ über die Erfolge ihres Lebensprojekts und die neuen Spezialitäten, die bei den Gästen besonders beliebt sind.

Folge 171: Die EWF-Vorteilswelt – Einkaufen, Freizeit, Kultur und vieles mehr
EWF-Kunden können jetzt bei ihren Freizeitaktivitäten richtig sparen! Die EWF Vorteilswelt bietet abwechslungsreiche Rabatte auf alles von Freizeitparks bis Musicals. In der neuen Folge von "BEI UNS AM DIEMELSEE" erklären Michaela Compart und Markus Schmitz, wie Sie die vielfältigen Angebote von über 2.500 Partnerunternehmen in Deutschland nutzen können.

Folge 170: Tinyhäuser und Traumstellplätze - die Neuheiten auf dem Campingplatz Goldbreite
Der Campingplatz Goldbreite in Heringhausen erstrahlt nach monatelangen Umgestaltungsarbeiten in neuem Licht. Mit einladenden Stellplätzen und modernen Tinyhäusern bietet der Platz eine perfekte Auszeit in der Natur. Wir sprechen mit den Betreibern Gerd Fieseler und Karin Sänger über die spannenden Neuerungen.

Folge 169: Sicherheit im Einsatz - Freiwillige Feuerwehr Diemelsee setzt auf Atemschutznotfallteams!
Die Freiwillige Feuerwehr Diemelsee hat an drei Standorten (Stormbruch, Vasbeck und Wirmighausen) Atemschutznotfallteams gegründet, um den Schutz der Einsatzkräfte zu optimieren. In dieser Folge von BEI UNS AM DIEMELSEE spricht Andreas Figge, der zweite stellvertretende Gemeindebrandinspektor, über die erste Alarmierung eines Notfallteams sowie die Herausforderungen bei der kontinuierlichen Schulung von Atemschutzgeräteträgern.

Folge 168: Handyverbot an hessischen Schulen... - Die MPS Adorf geht bereits seit langem diesen Weg.
Kultusminister Armin Schwarz hat ein generelles Verbot von privaten Smartphones, Smartwatches und Tablets an hessischen Schulen ab dem nächsten Schuljahr angekündigt, was bundesweit Diskussionen ausgelöst hat. Die Mittelpunktschule Adorf reagiert jedoch gelassen auf diese Maßnahme.

Folge 167: Geduld, Nervenstärke und das richtige Angebot - Jörg Wagners Weg zu den besten Angeboten von Rohde
Die Rohde-Gruppe ist ein erfahrener Akteur im Straßenbau, wobei die Wettbewerbssituation bei Aufträgen eine sorgfältige Planung erfordert. Jörg Wagner, Experte für Kalkulation und Angebotserstellung bei Rohde, zeigt die nötige Geduld und Gelassenheit in diesem anspruchsvollen Prozess.

Folge 166: Planschen, Rutschen, Entspannen - Die Freibadsaison in Vasbeck hat begonnen!
In Vasbeck startete in diesem Monat die Freibadsaison. Alles ist bereit für wunderbare Badewochen bei hoffentlich vielen warmen Sonnentagen. Martin Brücher und Gunter Klar vom Förderverein präsentieren in dieser Folge von BEI UNS AM DIEMELSEE spannende Angebote, darunter auch das alljährliche und beliebte 24 Stunden-Schwimmen, das Wasserspaß für die ganze Familie verspricht.

Folge 165: Der Mädchenbus - wie ein mobiles Sozialprojekt das Leben von Mädchen und jungen Frauen positiv verändert
Der „Mädchenbus“ ist ein innovatives Projekt, das in ländlichen Regionen Mädchengruppen zwischen 8 und 18 Jahren die Möglichkeit bietet, sich in einem rollenden Mädchenzentrum auszutauschen und aktiv an Themen mitzubestimmen. Seit 1998 ist der Bus in Nordhessen unterwegs - auch bei uns in der Gemeinde Diemelsee.

Folge 164: Erste Eindrücke, echte Erfahrungen - Schülerpraktikum bei der EWF
Der Weg zum Ausbildungsplatz ist spannend und herausfordernd für Jugendliche. In dieser Ausgabe von BEI UNS AM DIEMELSEE berichten Praktikant Fynn Becker und EWF-Personalreferentin Lara Haberkamm über die Bedeutung von Praktikumserfahrungen bei der EWF und deren Einfluss auf Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz.

Folge 163: Kita trifft Feuerwehr - Daniela Emdes spannende Brandschutzerziehung für Adorfer Kita-Kids
Daniela Emde aus Adorf vereint ihre Passion für frühkindliche Erziehung mit ihrem Engagement als Feuerwehrfrau und bringt Kindern in der Kita spielerisch das Thema Brandschutz näher. In dieser Podcastfolge von „BEI UNS AM DIEMELSEE“ erklärt sie, wie sie die Inhalte spannend gestaltet, um das Interesse der Kinder an Brandprävention zu wecken.

Folge 162: Vom Bulli bis zur schweren Raupe - Einblicke in den Werkstattalltag bei ROHDE
Die Fahrzeuge der Firma Rohde sind im Tief- und Straßenbau unverzichtbar. Um das zu gewährleisten, ist die große Fahrzeugwerkstatt bei ROHDE in Korbach-Meineringhausen von großer Bedeutung. Die Werkstattleistungen können auch von anderen Firmen genutzt werden. Mehr Informationen über die Serviceangebote verrät in dieser Podcastfolge ROHDE-Mitarbeiter Jens Meyer.

Folge 161: 1.000 Jahre Schweinsbühl - Vorfreude auf ein tolles Festwochenende am 3. und 4. Mai
Schweinsbühl feiert 1.000 Jahre seit seiner urkundlichen Ersterwähnung mit einem großen Fest am 3. und 4. Mai. Das Dorf wird zum Mittelpunkt von Tradition und Aktivitäten, inklusive der Vorstellung des Ortssippenbuchs und eines neu komponierten Liedes. Der Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE liefert spannende Einblicke in dieses Jubiläumsfest.

Folge 160: Vom Osterhasen bis zum Eierrennen - der Ostermarkt in Adorf am 19. April
Am 19. April lädt der traditionelle Ostermarkt in Adorf zum Feiern und Entdecken ein, mit handgemachten Kunstwerken, Überraschungen für Kinder und dem legendären Eierrennen. Mehr über das vielfältige Programm am Karsamstag auf dem Ostermarkt in dieser Podcastfolge von “BEI UNS AM DIEMELSEE”.

Folge 159: Gesundheit im Fokus - Sophie Kümmel über das betriebliche Gesundheitsmanagement der EWF
In der Podcastfolge "BEI UNS AM DIEMELSEE" teilt Sophie Kümmel ihre Erfahrungen als Gesundheitsmanagerin bei der Energie Waldeck-Frankenberg. Sie präsentiert innovative Ideen zur Förderung der Mitarbeitergesundheit und betont die Relevanz eines gesunden Arbeitsumfelds in der heutigen Zeit.

Folge 158: Fahrverbot für laute Biker am See - ab dem 1. April gelten Verbotsschilder an der Uferrandstraße
Eine Initiative in Heringhausen hat mit einer Unterschriftenaktion von über 550 Unterstützern Maßnahmen gegen Motorradlärm am Diemelsee ergriffen. Ab dem heutigen 1. April gelten die neu aufgestellten Schilder, die Motorräder (über 95 dB) von der Uferrandstraße auszuschließen. Die Testphase soll zur Lärmminderung beitragen und die Lebensqualität sichern – andernfalls droht ein Fahrverbot für Zweiräder.

Folge 157: Heilende Hände - Kevin de Bruyn eröffnet Physiotherapie in Adorf
Der traditionsreiche Friseursalon Piegeler in der Hauptstraße 11 in Adorf hat nun eine neue Bestimmung als Physiotherapiepraxis. Kevin de Bruyn, ein erfahrener Physiotherapeut, eröffnet hier seine dritte Praxis und verbessert die Gesundheitsversorgung in der Region Diemelsee. Erfahren Sie im Podcast „BEI UNS AM DIEMELSEE“ mehr über die angebotenen Behandlungen und seine Beweggründe für die Standortwahl.

Folge 156: Gemeinsam Gehen - der Verein Ökumenisches ambulantes Hospiz Korbach e. V.
In der aktuellen Episode des Podcasts "Bei uns am Diemelsee" wird die wichtige Arbeit des ökumenischen ambulanten Hospiz Korbach thematisiert. Sandra Voss, die leitende Koordinatorin des Hospizdienstes, erklärt, dass die Hospizarbeit eine essentielle Begleitung für unheilbar kranke Menschen und deren Angehörige in einer schweren Lebensphase ist. Sie betont, dass es bei der Hospizarbeit nicht nur um Ruhe, sondern um die Schaffung eines würdigen Sterbens im Einklang mit christlichen Werten geht.

Folge 155: Packen wir's an! Perspektiven für junge Straßenbauer bei Rohde
Die Rohde-Gruppe, das Korbacher Traditionsunternehmen im Tief-, Straßen- und Gleisbau, sucht Auszubildende im Bereich Straßenbau. In der aktuellen Ausgabe des Podcasts BEI UNS AM DIEMELSEE sprechen die Mitarbeiter Jürgen Ohm und Malte Widder über die Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten bei Rohde. Der Werbespruch von Esso aus den 70ern „Es gibt viel zu tun, packen wir es an“ bleibt besonders relevant für die Branche.

Folge 154: Mit Leidenschaft und Talent - wie Viktoria Nierhaus mit ihrem Gesang Menschen verzaubert
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 153: Gemeinschaft stärken - das EWF-Spendenprogramm für Vereine
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 152: Freischießen nach 10 Jahren - Vorbereitungen auf das Fest des Jahres laufen in Rhenegge auf Hochtouren
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 151: Wertvolle Unterstützung - Gesundheitsnetzwerk PORT lädt jeden Mittwoch zur Sprechstunde in Adorfer Apotheke
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 150: Blutspenden - die "kleine" Tat, die Leben rettet!
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 149: Kids for Nature - der Ideen-Wettbewerb der EWF für Kindergärten und Schulklassen
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 148: Von Green Trails bis zu Murmelbahnen am Ufer – Freizeitspaß am Diemelsee für die ganze Familie
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 147: 1.000 Jahre Schweinsbühl - Familiengeschichte und Erinnerungen im neuen Ortssippenbuch
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 146: Feuer und Flamme - Wahl der Wehrführung und Neubesetzung von Posten bei der Feuerwehr Diemelsee
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 145: Hinter den Kulissen - der Vasbecker Christoph Emde leitet die Netzleitstelle der EWF
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 144: Narren, Musik und jede Menge Spaß - Karneval in Vasbeck und Flechtdorf
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 143: Ein letzter Blick zurück - unvergessliche Menschen und Momente 2024 in der Gemeinde Diemelsee
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 142: Effizienter zusammenarbeiten – wie die Feuerwehren aus Diemelsee, Willingen & Nordwaldeck ihre Kräfte bündeln
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 141: Von Herzen gewünscht - Bürgermeister Beckers Wünsche und Gedanken zu Weihnachten
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 140: Stressfrei feiern - Tipps gegen den Weihnachtsstress von Susanne Lehr
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 139: kreativ, strategisch, erfolgreich - Marina Kieweg, die neue Marketingchefin der EWF
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 138: Vom Hof ins Wohnzimmer - Alles über die Anzucht, Pflege und den Verkauf der Tannenbäume von Christian Kümmel
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 137: Familienabenteuer im Advent - Ideen für unvergessliche Momente
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 136: Von Glühwein bis Kinderflohmarkt - der Weihnachtsmarkt in Wirmighausen am 30. November
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 135: Mehr Service, mehr Komfort - die EWF-Homepage und das Kundenportal setzen neue Maßstäbe
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 134: Pflegehotel Willingen - Gesundheit und Menschlichkeit im Fokus
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 133: Maschinen und Geräte im Blick - digitales Maschinenmanagement bei ROHDE
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 131: Hightech-Hilfe aus der Luft - wie die Drohne die Feuerwehr Diemelsee unterstützt
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 130: Tattooträume verwirklichen - die spannende Geschichte von Sina und ihrem Freund Fabian
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 129: Den Vorfahren auf der Spur - Jan Wilke und Mike Fieseler über das Ortssippenbuch Heringhausen
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 128: Geschichte und Natur entdecken - Karl-Heinz Kalhöfer-Köchling über den Schnadezug von Adorf nach Vasbeck
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

Folge 127: praxisnah und zukunftsorientiert – das duale Studium bei der EWF
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (126): Selbstheilung aktvieren – wie Susanne Lehr mit ihrer Praxis für Akupressur hilft
Beschwerden wie „Burnout“ und Schlafprobleme sind häufig, doch Akupressur bietet eine sanfte Hilfestellung. In dieser Folge von “Bei uns am Diemelsee” erfahren wir von der in Schweinsbühl lebenden Susanne Lehr, wie es ihr in ihrer Korbacher Praxis mit dieser Methode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin gelingt, zur Verbesserung der Gesundheit beizutragen, indem sie die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.

BEI UNS AM DIEMELSEE (125): Smartes Fahren, schnelle Lösungen - neue Software hält Einzug in die Rohde-Trucks
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (124): Hendrik Figge und seine Ausbildung zum Gruppenführer der Feuerwehr Diemelsee
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (123): Gesundheit aus der Höhle - Warum ein Besuch der Therapiehöhle so wirkungsvoll ist.
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (122): Wir bringen Energie auf die Bühne – der EWF-Band- und Talentwettbewerb 2024
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (121): Rund um die Uhr shoppen am See – der Seastore in Heringhausen
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (120): Staumauerfest am Diemelsee und Enser Weinfest
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (119): Wind im Rücken, Sonne im Blick - wie die VEW die Energiewende voranbringt
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (118): Sina Josefowitz – eine talentierte Teamplayerin für die Gemeinde Diemelsee
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (117): kostenloser Klima-Check für Hausbesitzer in der Gemeinde Diemelsee
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (116): gemeinsam Mensch sein – DIAKO Waldeck-Frankenberg sucht Pflegekräfte
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (115): Vermesser mit Leidenschaft - Rene Jost und die Kunst der Genauigkeit
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (114): NACHGEFRAGT - Wie ist der Stand beim Projekt Mehrgenerationenhaus in Adorf?
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (113): Von der EWF ins Rathaus – Korbachs künftiger Bürgermeister Stefan Kieweg im Gespräch
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (112): RADATHLON – das neuartige Sportevent
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (111): Sommer-Sport am See - Fit werden mit Sport im Park!
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (110): Warum Parkgebühren am Diemelsee unverzichtbar sind
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (109): Innovation und Inspiration - wie die Rosemarie-Göbel-Stiftung die Zukunft gestalten möchte
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (108): Mit Power ins Berufsleben – Ausbildung bei der EWF
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (107): Marathon im Wasser – wie das Freibad Vasbeck mit seinem 24h-Schwimmevent Wellen schlägt!
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (106): Rohdes rollende Riesen – vom Bagger bis zum schweren Truck
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (105): 75 Jahre Landliebe und Lebensfreude - LandFrauenverein Adorf lädt zum großen Jubiläumsfest
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (104): Jugendfeuerwehr Diemelsee: Retter von morgen - Einblicke und Erfahrungen
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (103): 1.000 Jahre Nieder- und Ober-Ense
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (102): Alarmstufe Rot - wie die Adorfer Apotheke dem Branchensterben trotzt
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (101): Effizient und nachhaltig – mit der EWF zum maßgeschneiderten Netzanschluss
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (100): Meisterwerk am Diemelsee – 100 Jahre Staumauer
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (99): Smarte Lösungen für intelligenten Tourismus am Diemelsee
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (98): Kleine Passagiere, große Verantwortung - die erfolgreiche Arbeit der EWF-Busschule
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfahren Sie mehr über die Bewohner, ihre Geschichten und die Besonderheiten dieser Region im Sauerland. Genießen Sie informative und unterhaltsame Episoden, die Ihnen einen Einblick in das Leben "BEI UNS AM DIEMELSEE" bieten.

BEI UNS AM DIEMELSEE (97): Stimmgewaltig und traditionsreich - das Jubiläum des Gemischten Chors Vasbeck
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (96): Familienleben neu entdecken – Eltern-Kind-Beratung in Adorf
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (95): Solarpower und Selbstständigkeit - Rüdiger Kersting zeigt, wie es geht!
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (94): Gratis-Taxi-Bus-Shuttle – neue Linie zwischen Marsberg und Diemelsee startet
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (93): ROHDE NEU ENTDECKEN – Unternehmensgruppe punktet bei Instagram und Facebook
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (92): Gesundheit im Fokus – Reha-Sport im DGH Flechtdorf
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (91): Von frischen Winden und neuen Strömen – Porträt des EWF-Chefs Frank Benz
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (90): Planungen abgeschlossen – Leuchtturmprojekt zwischen Adorf und Flechtdorf kann starten
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (89): Green Trails - mit dem Fahrrad die Region rund um den Diemelsee auf neuen Wegen erkunden
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (88): Mutig, stark und unverzichtbar – Frauen in der Feuerwehr
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE (87): Landwirtschaft im Wandel - Visionen und Realitäten nach den Protesten
Erleben Sie die Faszination der Gemeinde Diemelsee hautnah mit unserem Podcast BEI UNS AM DIEMELSEE. Hier präsentiert Ihnen Lars Cohrs jede Woche inspirierende Menschen und ihre Geschichten, Pläne, Ideen und Erinnerungen.

BEI UNS AM DIEMELSEE - der Podcast
In einer bunten und informativen Podcastshow präsentiert Lars Cohrs Menschen, Geschichten und Neues aus der Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg im hessischen Upland. Die Gemeinde lockt nicht nur Jahr für Jahr immer mehr Touristen an, sondern bietet den Menschen in den 13 Dörfern ein vielseitiges Angebot. Wir lernen nicht nur Lieblingsplätze der Diemelseer kennen, sondern kochen mit den Landfrauen, stellen die Abteilungen der Feuerwehr vor, genauso Vereine und liefern Neuigkeiten aus dem Rathaus. Zudem bietet die Waldecker Bank Wissenswertes in Sachen Vereinsförderung oder auch Sparen und die Rohde-Gruppe gewährt Einblicke in den spannenden Bereich des Steinbruchs in Adorf.
