WERT-voll leben

WERT-voll leben

WERT-voll leben - ein Podcast zu sozialen Aspekten im gesellschaftlichen Diskurs - authentisch, informativ und unterhaltsam - mit Charly Brunner, dem geistlichen Assistenten des KVW. Familie, Beruf, Wirtschaft, Politik, Kultur, Medien und Religion, … nicht nur auf der großen Bühne, sondern in allen Lebensbereichen gibt es die Chance, zu einem gelingenden Leben für ALLE beizutragen. Charly Brunner und seine Gäste denken genau darüber nach und das aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Lust, mitzudenken? Fragen, kritik und Anregungen gerne an die wertvollleben@kvw.org

Alle Folgen

Tom und Charly

Wieder zurück aus der Sommerpause, gibt es diesmal eine besondere Ausgabe. Karl "Charly Brunner, wird am 27 September zum Diakon geweiht. Seit einem Jahr macht er den Podcast "WERT-voll leben"Diesmal interviewt Radiomann und Freund Thomas Angerer den zukünftigen Diakon.

Tom und Charly

Rupy und Charly

Sommer, Sonne, Musik - ein Mensch, der für sein Saxophon brennt und damit Menschen begeistern kann, ist Rupy. Er erzählt von seiner Begeisterung für Musik und wie er es genießt, mit den Menschen in Harmonie einen gemeinsamen Klang zu finden. Das und noch viel mehr hört Ihr in dieser Folge unseres Podcasts.

Rupy und Charly

Patex und Charly

Events, Technik, Radio Südtirol 1 und Musik - für all das steht DJ Patex. Wer aber ist der Mensch hinter diesem Bild? Was zeichnet Patex besonders aus und welcher Lohn ist ihm der Wichtigste? Das und vieles mehr hört Ihr in dieser Podcastfolge mit DJ Patex und Charly

Patex und Charly

Waltraud und Charly

Der Verzicht auf einen Posten in der Landesregierung, die Mutter, die ihr die Politik in die Wiege gelegt hat und die Freude an den Seilschaften beim Bergsteigen. Das und vieles mehr hört ihr in dieser Folge unseres Podcasts mit Waltraud Deeg und Charly

Waltraud und Charly

Manfred und Charly - Live Podcast

Eine Podcastaufnahme an einem besonderen Ort mit einem besonderen Gast. Manfred Mair, Notfallseelsorger EDV Fachmann und Vereinsmensch.

Manfred und Charly - Live Podcast

Magdalena und Charly

Magdalena und Charly

Teaser Live Aufnahme WERT-voll leben

Stiftspfarrkirche Gries / Bozen Lange Nacht der KirchenSakristeikonzert "Meine Hoffnung ist hier" mit Live Podcast " WERTvoll leben" mit Charly BrunnerAufführungen 19:00 Uhr 21:30 Uhr

Teaser Live Aufnahme WERT-voll leben

Ingrid und Charly

Tief in die Geschichte blicken, in Archiven stöbern, Geheimnisse entdecken und verstecken, das könnt Ihr gemeinsam mit der Archivarin Ingrid Facchinelli und Charly in dieser Ausgabe unseres Podcasts. Viel Vergnügen!

Ingrid und Charly

Gregor und Charly

Der besondere Blick, die Dynamik der großen Städte am Puls der Zeit – einen Einblick in ein interessantes Leben gewährt der Gast dieser Folge, Gregor Khuen Belasi. Er ist Fotograf, lebte in Mailand, New York, Sao Paolo, liebt die Vielfalt und den kritischen Blick auf die Wirklichkeit. Ein Künstler, der seine Männlichkeit durch den Einsatz für die Rechte von Frauen neu entdeckt hat, ist diesmal Gast bei Charly. Hört gerne hinein.

Gregor und Charly

Andrej und Charly

Andrej Werth ist Journalist des Wochenmagazins ff, humorig, interessiert, fragt lieber selber als zu antworten und weiß um die Bedeutung des Journalismus für unsere Gesellschaft. Wie er zu Werten im Journalismus steht und dennoch kein Moralapostel sein will, das hört Ihr in dieser Folge des Podcasts WERTvoll Leben!

Andrej und Charly

Um-Care tut not!

Die Fastenzeit ist die Zeit der Umkehr. Heute geht Charly der Frage nach, wo wir als Gesellschaft umkehren können, nämlich bei der Pfelgearbeit: Wie schätzen wir sie? Wie bezahlen wir sie? Dürfen wir die Familien mit der Pflege alleine lassen und warum braucht Wirtschaft die Pflegearbeit? Diese und ähnliche Fragen stellt sich Charly in dieser Folge.h

Um-Care tut not!

Christian und Charly

Ein Marathon ist eine lange Distanz, man braucht Training, Freude an der Bewegung und einen langen Atem – der begeisterte Marathonläufer Christian Anderlan bringt diese Kompetenz auch ehrenamtlich ein und zwar im Dormizil in Bozen. Gemeinsam mit vielen Freiwilligen engagiert er sich, um Menschen vom Rand ins Zentrum der Stadt und der Aufmerksamkeit zu rücken. Eine lohnende Folge unseres Podcast.

Christian und Charly

Walli und Charly

Mit Wally Brugger ist heute die Direktorin des Seniorenheimes Bethanien aus Meran zu Gast bei Charly. Ihr Seniorenheim zeichnet sich durch eine hohe Mitsprache der Bewohnerinnen und Bewohner aus und sie möchten mit einem neuen Projekt innovative Lösungen anstreben. Was das mit „Wetten dass“ zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge unseres Podcasts.

Walli und Charly

Christina und Charly

Christina ist eine Reinigungskraft mit Leidenschaft und einem Sinn für das gemeinsame Essen. Welche Werte ihr in ihrer Arbeit und Familie wichtig sind und was ihr Freude bereitet, darüber spricht sie in dieser Folge mit Charly

Christina und Charly

Weihnachten 2024

Weihnachten, Jahreswechsel, Rück- und Ausblick, ... Können wir hoffnungsvoll ins nächste Jahr blicken und was hat das mit Weihnachten und dem Thema Freundschaft zu tun. Eine weihnachtliche Hoffnungsfolge. Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!

Weihnachten 2024

Manche Frage müssen offen bleiben!

Medienstatements dürfen nicht länger als 25 Sekunden sein, wenn sie gesendet werden sollen. In der Kürze liegt die Würze. Daher gilt es, schnell zu bewerten, pointiert zu formulieren und klare Kante zu zeigen. Vielleicht bewerten wir deshalb gerne so schnell, weil wir damit die Sachen abhaken können und sie nicht lange mit uns herumtragen müssen. Eine ganz andere Perspektive bringt Elie Wiesel, der Auschwitzüberlebende und Friedensnobelpreisträger, in seiner Nobelvorlesung zum Ausdruck. Für ihn sind die Fragen wichtig und er ist skeptisch bei den Bewertungen. Manche Fragen müssen offenbleiben, weil wir durch die Erinnerung in Sachen Menschenwürde am Ball bleiben sollen.

Manche Frage müssen offen bleiben!

Barbara und Charly

46 Jahre jung, Theologin und Sozialarbeiterin, Ordensfrau - Sr. Barbara lebt im Kloster der Barmherzigen Schwestern in Zams in Tirol. Die Schwestern haben mehrere Betriebe im Sozial- und Gesundheitssektor und über 1800 Mitabeiter:innen. Was sie von ihren Mitarbeiter:innen lernt, welche Werte sie begeistern und wie sie diese Begeisterung auf die Mitarbeitenden überträgt, darüber und über einiges mehr spricht Charly mit Sr. Barbara in dieser Folge.

Barbara und Charly

'Die Moral von der Geschicht'

Sünde, Schuld, Moral, ... Begriffe, die heute nicht mehr in Mode sind. Während in den letzten Jahrhunderten einseitig auf ein Sündenverzeichnis der Einzelnen geblickt wurde, kam die diesbezügliche Rolle von Religionen, Regierungen, Unternehmen bzw. Organisationen allgemein zu kurz. In dieser Folge blickt Charly - inspiriert von Richard Rohr - auf die soziale Dimension des Bösen und frag z.B.t: Wo nehmen wir schweigend Missstände in Kauf, weil wir Vorteile dadurch haben? Vielleicht ist der Gedanke auch für Dich eine Anregung zum Weiterdenken.

'Die Moral von der Geschicht'

Reinhard Steger und Charly

Was hat Kochen mit Werten zu tun? Kann Begeisterung für den "guten Teller" geschmeckt werden und ist sie ansteckend? Das und anderes mehr hört ihr in dieser Folge mit Reinhard Steger und Charly

Reinhard Steger und Charly

Eine Diät für uns als Gesellschaft

Was brauchen wir für ein zufriedenes Leben und was konsumieren wir, um uns abzulenken? Die Unterscheidung fällt nicht immer leicht. Ein Rückblick auf die Weisheit der Mönche des 17. Jahrhunderts kann dabei ebenso inspirieren, wie der Vergleich mit einer Diät. Gespannt, was damit gemeint ist? Einfach reinhören.

Eine Diät für uns als Gesellschaft

Der Landeshauptmann und Charly

Gibt es so etwas wie Freundschaft in der eigenen Partei? Wie weit darf politischer Pragmatismus gehen und wann ist aufgrund der Werte ein Strich zu ziehen? Diese und ähnliche Fragen bespricht Charly mit derm Südtiroler Landeshauptmann, der sich offen zeigt und von seinem Ringen und seinen Wertvorrstellungen spricht. Viel Freude beim Reinhören!

Der Landeshauptmann und Charly

Mut und Kreativität sind gefragt!

Manchmal hat kann man den Eindruck gewinnen, dass es ein "Privileg" unserer Generation sei, dass wir Probleme meistern müssen. Ja klar, wir haben Herausfoderungen zu meistern aber das galt auch schon für die Generationen vor uns. Wer, wenn nicht wir, soll das hinbekommen? Es ist einiges zu tun. Es gibt aber keinen Grund in Hoffnungslosigkeit unterzugehen. Mut und Kreativität ist gefragt. Hör gerne rein! Wir freuen uns über Dein Interesse.

Mut und Kreativität sind gefragt!

Prior Fr. Matthew aus Taizé und Charly

Seit einem Jahr ist Fr. Matthew der Prior der ökumenischen Gemeinschaft von Taizè, die wöchtenlich von tausenden Jugendlichen aus der ganzen Welt besucht wird. Wie gelingt es in Taizè Einheit und Verschiedenheit zu leben? Durch welchen Kniff schaffen es die Brüder, am Puls der Zeit zu sein und warum der Friede schon in den Wurzeln von Taizè als Auftrag mitschwingt ... darüber und über einiges mehr spricht Charly mit Fr. Matthew. Hört gerne rein in dieses interessante Gespräch.

Prior Fr. Matthew aus Taizé und Charly

Ein GUTES LEBEN für ALLE

"Ein GUTES LEBEN für ALLE" - so lautet das neue Jahresthema des KVW. Diese Folge geht der Frage nach der Kraft der inneren Bilder und nach dem Kompass nach, der uns auf unserer Reise Orientierung gibt. Wir freuen uns, wenn Du mit uns mitüberlegst, wo die Reise hingehen soll.

Ein GUTES LEBEN für ALLE

Philipp und Charly

Wirtschaft, Lobbyismus, IT und Familie - Wofür brennt Philipp Moser, der Präsident des Hds, Firmenchef und Familienmensch in seinem Leben. Darüber und über noch einiges mehr unterhalten sich Philipp und Charly in dieser Folge unseres Podcasts.

Philipp und Charly

Oschpile, wenn schon Steuern, dann gerecht!

Was Familienwanderungen mit Steuern und diese mit dem Schulweg zu tun haben, darum geht es in dieser Folge. Wir freuen uns über Dein und Euer Interesse! Fragen und Anregungen gerne an die wertvollleben@kvw.org

Oschpile, wenn schon Steuern, dann gerecht!

Werner Steiner und Charly Brunner

Seit über 10 Jahren ist er der Landesvorsitzende des KVW, davor war er auf Orts- und Bezirksebene tätig – Werner Steiner ist ein engagierter Ehrenamtlicher, der sich in seiner Freizeit für soziale Themen einsetzt, dem der Zusammenhalt ein Anliegen ist und der nicht selten durch das ganze Land unterwegs ist, um Menschen zu treffen, die sich wie er für die Umsetzung der Werte des KVW einsetzen. Die Politik als Karriere wird ihm zwar oft einmal unterstellt, ist für ihn aber kein Ziel. Ihm geht es um die Sache. Darüber und über einiges mehr spricht er mit Charly in dieser Folge.

Werner Steiner und Charly Brunner

Yes WE can!

Über Individualität und Gemeinschaft und die nötige Spannung zwischen diesen beiden. Und außerdem über das Zauberwort „Danke!“. Dies und noch einiges mehr hörst Du, wenn Du magst, in dieser Folge. Wir freuen uns über Dein und Euer Interesse!

Yes WE can!

Aglaja und Charly

102 Jahre alt, täglich am Tablet, Michael Ende als Bekannter und in den 70er-Jahren als Migrantin in den USA – eine interessante Folge mit ganz viel WERT-vollem Leben! Wir freuen uns über Dein und Euer Interesse! Fragen und Anregungen gerne an die wertvollleben@kvw.org

Aglaja und Charly

Sommer, Sonne, Urlaub, ... Sonntag

Es wird früh hell, die lauen Abende laden zum Zusammensitzen ein und die Reiselust kommt auf. Kurz: es ist Sommer! Was hat der Sommerurlaub mit dem Sonntag zu tun? Welche Urlaubsweiheit gibt ein alter Freund aus Kroatien Charly Brunner mit auf den Weg? Das und einiges mehr hört ihr in dieser Folge. Wir freuen uns über Dein und Euer Interesse!Fragen und Anregungen gerne an die wertvollleben@kvw.org

Sommer, Sonne, Urlaub, ... Sonntag

Sepp und Charly

Die EU-Wahlen stehen vor der Tür und da zahlt es sich aus, Sepp Kusstatscher zu fragen, wie er das EU-Parlament erlebt hat: Ist Europa heute noch wichtig? Wo essen die Abgeordneten und was in der EU unbedingt geändert werden sollte. Das und einiges mehr hört ihr in dieser Folge. Wir freuen uns über Dein und Euer Interesse!

Sepp und Charly

Leistungscheck für Politiker:innen

Natürlich soll man auch Politiker:innen an ihren Taten messen und vielleicht machen wir das zu selten. Die Frage ist aber, ob es nur darum geht oder ob da noch auf eine andere Weise hinzuschauen ist. Dies und mehr in dieser Podcastfolge. Wir freuen uns über Dein und Euer Interesse.

Leistungscheck für Politiker:innen

Rosmarie und Charly

Mit Südtirols Soziallandesrätin Rosmarie Pamer empfängt Charly Brunner seinen ersten Gast. Geht es in der Politik um Werte oder um Interessen? Welche Kinderstube hat Rosmarie Pamer geprägt und ist eine Grundsicherung eine gerechte Sache? Das und vieles mehr hört Ihr in dieser Folge. Wir freuen uns über Dein und Euer Interesse!

Rosmarie und Charly

Aber Hallo!

Charly Brunner der geistliche Assistent sinniert über den KVW, was er macht, was er ist und wie wichtig er nach wie vor ist.

Aber Hallo!