ausgesprochen lebendig - Der Wycliff-Podcast

Wycliff Deutschland - Sprachforschung (Linguistik), Bibelübersetzung, Schulbildung

In ausgesprochen lebendig – Der Wycliff-Podcast stellen wir dir die Menschen hinter der Arbeit von Wycliff vor: Wer sind sie? Was bewegt sie? Was machen sie außerhalb ihrer Mitarbeit bei der Organisation, die sich weltweit dafür einsetzt, dass Menschen einen Zugang zur Bibel in ihrer Sprache erhalten? In den Interviews kann man hinter den Horizont dieser Menschen schauen. Wycliff ist eine international tätige christliche Organisation, die daran mitwirkt, dass Menschen weltweit einen Zugang zur Bibel in ihrer Sprache erhalten. Das geschieht durch Sprachforschung (Linguistik), Schulbildung und Bibelübersetzung.

Alle Folgen

014 Afrika in Miniatur

Über wissenschaftliches Arbeiten, Chips aus Kochbananen und Rahels Hochzeit.

014 Afrika in Miniatur

013 Bibeln für die Hosentasche

Über Künstliche Intelligenz, Erfahrungen aus der DDR und viel Internationales am Fuße des Südschwarzwaldes.

013 Bibeln für die Hosentasche

012 Studieren mit Schärfe

Über einen grünen Himmel, freundliche Menschen in Südostasien und warum sich Caroline verändert hat.

012 Studieren mit Schärfe

011 Ein Meilenstein für die Yale

Über eine glucksende Heizung, eine nicht mitbekommene Wende und eine Vision, die viel verändert hat.

011 Ein Meilenstein für die Yale

010 Hunderte von Sprachen

Über eine alte Organisation, langen Atem und warum Gisela manchmal zum Stühlestellen kommt.

010 Hunderte von Sprachen

009 Gastfreundschaft als Herzensprojekt

Über ungewöhnliche Wege, ein Gästehaus im Tschad und wichtige Dokumente beim Umzug.

009 Gastfreundschaft als Herzensprojekt

008 Investieren in Menschen

Über das Knacken von harten Nüssen, prägenden Erlebnissen mit Gott und Kofferbergen am Flughafen. Seht uns bitte die Soundprobleme an manchen Stellen nach!

008 Investieren in Menschen

007 Welt und Schrift

Über Krimis, eine Kindheit auf mehreren Kontinenten und warum Mimi einen unperfekten Haushalt führt.

007 Welt und Schrift

006 Auf gepackten Koffern

Über Tütensuppen, Trampen und warum Hanna und Lukas in Äthiopien gefüttert wurden.

006 Auf gepackten Koffern

005 Nachfragen und Warten

Über Behördengänge in Nordafrika, Firmengründungen und warum Arne seine Frau als Ausrede benutzt.

005 Nachfragen und Warten

004 Hören und Lernen

Über die Herausforderung von Leiterschaft, eine gute Couch warum es für Susi schwierig war, Geldmünzen auseinanderzuhalten.

004 Hören und Lernen

003 Handys im Dschungel

Über Eisessen, (keine) Angst vor Tieren und warum Ruth in ihr Geburtsland zurückgekehrt ist.

003 Handys im Dschungel

002 Sprache und Identität

Über Schlaglöcher in Deutschland und Mosambik, eine Muschelsammlung und das Afrikanische in Oliver.

002 Sprache und Identität

000 Intro zu Ausgesprochen lebendig - der Wycliff Podcast

In unserem Podcast stellen wir dir die Menschen hinter der Arbeit von Wycliff vor: Wer sind sie? Was bewegt sie? Was machen sie außerhalb ihrer Mitarbeit bei der Organisation, die sich weltweit dafür einsetzt, dass Menschen einen Zugang zur Bibel in ihrer Sprache erhalten?

000 Intro zu Ausgesprochen lebendig - der Wycliff Podcast

001 Die Präsidentin im Tschad

Zu Gast: Steffi Seibel. Über Leben und Arbeit in einem überwiegend muslimischen Wüstenstaat und einer fremden Kultur. Und warum Gäste ihren Kaffee bei Steffi selbst mixen dürfen. In Ausgesprochen lebendig – Der Wycliff-Podcast stellen wir dir die Menschen hinter der Arbeit von Wycliff vor: Wer sind sie? Was bewegt sie? Was machen sie außerhalb ihrer Mitarbeit bei der Organisation, die sich weltweit dafür einsetzt, dass Menschen einen Zugang zur Bibel in ihrer Sprache erhalten?

001 Die Präsidentin im Tschad